1893 / 121 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

22. April 1893. 8 w

April 1893. St. 416. Cigarren istchen arp 4 mit sarbi zen w und d schriftlichen

Bohrer jun. ö 9

Nr. 13 S2O. Cigarrenspitze mit Glasei 3

Nr. ET T7T67. geöffneter Feen sterflugel. 16 6 ie Fensterbank zu ö. k oder d angebracht ist. if der, Schinkelstr. ra

6. . r S29. Blasebalg⸗Einrichtung an Sicht⸗

April 1893.

zum Feststellen ö n umlaufender April 1857

Hildesheim.

Drillmaschinenschubräder mit . ro eren Ver h ube. schi nenfabrik ö ö

Nr. EL 733. Glockenheberspülappara * rehsch pzieber zum Regeln der abfließenden Wasser⸗ und Emaillirwerk

Wagenführ in Tanger—

Eisengießerei Halberstadt. ö . D 12 STA. Daube enartig zusammengesetzter al. zmantel für Mühlen mit conischer Arbeits⸗

66 ö Fabrikbes itzer in Schneide⸗

. 6 zril 1893. Eisenhütten⸗ i der, Franz April 1893.

Rr. ET 744. . s

Schubrad mit

Drillmaschinen⸗Schubrad mit Maschinen⸗

sein he i ,, Fr. Dehne,

fabrik und Eisengießerei in Halberstadt.

59

S Sortirm aschine . chnet du de Cylinder mit gesetzt . Schnecken. fabrik Geislingen in Geislingen.

Auslaufhahn mit im Gehäãuse selbstthätig wirkendem Luftventil. nn, . 4 6 April 1893.

ten e fell er 6 . . ö . 123735. 2 deren Trommel⸗ welle in Kugellagern läuft. schinenfabrikant i in Windsheim, B

. .

J. Ma⸗ 9 leichachsige, t mit vor dercn als 2 nen dienend en . el. n . fer in Berlin N., Hir. * * 16. 8e . rmeti

Finem Draht a ö estanztem Faden—⸗ gekenn zeichnet

gekennzeichnet erm. n, m. in Heinrichsort. Vlattgummi oder Tork

Breithaltung der

Vio li nbogen, . .

eine e Klappe klar mme 1. . pol . am Frosch zur un ö. . eine K ö inrichtung mit El lfenbein⸗

R. Schmidt

, : gepreßten Scheiben mit zwischenliegendem Gummi—

dichtungsringe besteht. . fabrik April 1893.

Eduard Ahlborn, April 1811 n r in. 6e s 9 irr

. fir ür Hildesheim.

2 . * Bend dus . Eisengießerei . n, be estehend aus ei . ö dem . att enn chen i. i . Wilh. n ; d b. e ie a. Rh in ,

mit n . ahn, 1893. I Putz pn ttz len, en. ö welchem die Kette aus Leinengarn Baumwolle und ö n eh

Bein berger in

* . 57 I 6h we gekeꝛ nn i net durch Flügel. i ennelch he

*.

=

das gsm h . vor . der

Capitaine X v. herr i ig

. 2

2 C

in ö. , r

Aug it d,.

T * . ig ent ebend!

schw enkb garer Kurbeltambourirmaschine zum i n ö

verbundenen

!

. eu . jlen Fabrikaten. ̃ bewegenden Schtanhe e eh. nge

. ickenden

) Pausa i.

m hinteren in ri . 35. 3.

Gleitro üUe aus

ö, , der

Rin rungsfo ö ing nach Ge . . 1232 von Pferden, ö bare

. n ö. ö. V

rie drichstr. 26. April .

Milchfi ltrir ahparat, . einem Ge FHiß einem Tuch!

s bo genen Splin

s 18 orstehenden En ent . end

) 64 3 I ztebhporrichy Buziehvorricht

n, wee lein.

e, e

rtien⸗ .

aft de er doll; er 1. vi l

ni it 6 auswech g

ö ,

72 7

7

22

8 aufmann

8M]

Geigers che

3 abrit für Straße , rl

Gen ef

8 Karthaus 6 ner. ö e, Hausentwässerungsartikel

ocku il

zei igersche , S ausentwässert

Fabrik für Strg fen. V in rlsru

Sächsi sch Bohnische Gu * mi⸗ Act tiengesells

Geigersche . Ha i Sentmwä sser Dien h, in

F aabriter n,

. .

bi een.

.

Biete leut

k den ; K Patentamt.

ie,. uicht isten zericht über B

. 7 Redacteur g

Sryrpebition (Scholxy.

Nuchbruckerei und? milhelmstraße i

Druck der N e, wen

Berlin 8 W.

26 E21.

J.

Bekannt aq ungen der deutschen Eisenbah

.

Anzeigers SW. , Wilbelmit tat ße 32 bezoge , ire, r, ,,.

. F fte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich anne, Staats⸗Anzeiger.

DBVerlin Dienstag den 33. Mai

De Inhalt dieser Be ge, in. welcher di die

Bekanntma gchungen aus hnen enthalten sind,

Handels, Genossenschaf ts⸗, e he, und Muste Blatt unter dem T

für des

Das Cent tral⸗ chen ö Bezu g6preis In kertionsvreis för

erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗ Sandels⸗ dir her

Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Berl . anch durch die Königliche Grvedition des

Deuntschen 1 ö. und Königli

Handels⸗ Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellsch ind Commanditgesellschaften auf Actien werden 464 Eingang derselben von den betr. Gerichte n unter der Rubrik des Sitzes 6 Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, Königreich e, . und dem Groß sher: 3. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig,

Stuttgart . D enn tg, ver J . beiden ersteren wöchentlich, . vochs bezw. S

abends, die letzteren monatlich.

Aachen. Bei Nr. 31 9 Gesellschafts

woselbst die offene Handel lsgesellschaft

Firma „Heinrich 6 mit dem z Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4

merkt: Der Kaufmann Richard Croon ist durch Tod aus der Handelsgesellschaf

schieden; dessen Wittwe, Mathilde, geb. ʒi i h Geschäft, Rudolf Croon, Kaufmann, und Albert Croon, Kaufmann, alle zu Aachen, sind am 6. 189 3 in die Handelsgesellschaft als Gesellschaf

1225 und Nr. 142

ee. vorstehende Fi

f ( n zi 1 Aache n und de

groon dase

wurde in Er lte 8 vermerkt: Die Proeura ist erloschen.

Aachen, den 17. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. V.

Achim. Betanntmachung. Ins hiesige Handelsregister Blatt 266 eingetragen zur Firma: H. Meislahn, e Inhaber: ls Mitinhaber ist eingetragen der zohar un Heinrich Mei lahn in Achim. te Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Achim, 18. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. J.

Sie eck mann.

Arnswalde. Firmenregister: Zufolge

vom 15. Mai 1893 ist heute folgende .

7

bewirkt: Zu Nr. 1066 (Ernst Ladisch) Spalte

ie Firma ist erloschen. Arnswalde, den 15. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

Aurich. Bekanntmachung.

eingetragen die Firma . . Nieder lassunggorte Aurich und als derer der Malermei ster und Kaufmann Minger Mingers in Aurich.

Aurich, den 17. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

KEaden. Gesellschaftsregister⸗ E , Nr. 8806. Unter O.-3. 65 des Gesellschafts⸗ Vile

Rortlandcementfabrit Dr Hoffmann C 6 Oos (Baden) in Oos ist durch Vereinigung

registets wurde heute eingetragen: Di

Geschäfts mit einem anderen erloschen. Baden, 12. Mai 1893 Gr. Bad. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

Raden. gimenregifter Einträge.

Nr. 8806. In das Firmenregister wurde

83

unter 825 305 Dr von u nn ' er, C en che Fabrik Oos in Baden , . Die ist durch Vereinigung des Geschäfts mit

anderen erloschen. Baden, den 12. Mai 1893. Gr. Bad. Amtsgericht. J. Fr. Malle pre in.

Haden. girmenregifter Cintrãge.

Nr. 8800. In das Firmenregister .

eingetragen:

Unter dz 199 in Firma Karl Grötz Baden: „Inhaberin ist nach dem Tode des Karl

Grötz dessen 2 ve Marie, geb. Rath.“ Baden, den 15. Mai 18 9. r v Amtsgericht. J. Fr. Mal te bre n?

Rensheręg. In das hiesige . heute bei Nr. I0, ee elbst die Firma e

Sölzer vermerkt steht, eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Bensberg, den 16. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. II.

Kensbenrtz. In das hiesige Firmenregister si MJ Nr. 5, woselbst die Firma Wwe R. Ennenbach in Overath vermerkt steht, heute eingetragen worden:

„Die Firma ist erloschen ? und in bag Proeurenresister une Nr. 4:

„Die dem Garl Ennenhach in Hperath ertheilte

Procura ist erloschen.“

In das hiesige Geselschaste register ist unter Nr. h, wo die handelggesellschaft unter der Firma GE schwister Ennenbach in Overath vermerkt steht,

heute eingetragen worden:

Ses sell schafter Franz Anten Wittwe B zertha, 9 nach Hi e en r Tech Befug miß, mit dem 15 verstorbenen schäftsantheil ihren 3 .

ist durch Tod die Gesellschaft

l Ennenbach ausgeschieden und

i n Carl 8

Das 36 16 geschäft w i Ennenbach für alleinige Rechnung

In das Firmenr

der Gesellschafterin

ihren bisherigen Firma

vererbten

fare fir.

gister ist heute unter Nr.

Firn a . Snnen hach mit ihrein Sitze

Inhaberin die Kauffrau Ca—

tharina Enn eu c in Drerath Eingetragen worden. Bensberg. den, 9

. . ö. in Overath ö . Hie e n sind Die Befugniß, die Gesellschaft ieser beiden Gesellschafter zu Bocholt, den 16. Mai 1853. Königliches

ö Ämtegericht. J.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1. Verfügung vom 19. Mai 1883 Eintragungen erfolgt In unser Gesellschaftsre gister ist 3. Nr. woselbst die Actiengesellschaft in Firma: ö Unfall- und Alters⸗ Versicherungs⸗ , Gesellschaft

zu Berlin. Amtsgericht.

selben Tage folgende

KERTranunschweig. . Wendhausen Handels register heute vermerkt, handler Fritz ĩ s erloschen ist.

8, den 1 mts gericht irn zhausen. (Unterschrift.

nl, der J

rocurenregisters, ia dem Kaufmann o n Kaufmann Albert f . te Procura verzeichnet steht,

e . ein. ö. neu sei Fass selbe im rl. Gesellschaftsregister ,, ,, , 1 inf g a . ister . die Handelsges selfstast Gustav Eert; Berlin vermerkt steht,

r Nr. 10738, gien Kiene Handelsgeschäft nach dem . inhabers, Kaufmann Robert . un gehabter Erbregulirung ki herigen Mitinhaber, hiefelbst übergeganger geschäft unter Uebe .

unveränd erter

Gl lei che fing

ö. dem Sitze mit. dessen Erber

schafter einge tret .

, und inn . Nr. , erfolgt.

In unser Gesell schaftsregister ist unter wi oselbst die Ha

Ee. lc ro u ra

8 sgese ll lschaft i

Braunschweig, 19. Mai 189 imer in ann CC X

Herzo aglichẽs An

permerki steht, Heinrich Wilheln ,,

un ser ö h. schafte sster ist unter Nr. 1 2005,

schaft in Firma:

Ha and lage fell kiff X ö vermerkt steht, eingetragen: lquidation iist ö In unser Gesellsch sselbst die DVandels gell n. Böger C H i merkt steht, einge⸗

In der P ing vom 15. ister ist unter Nr. 12808, der ausscheidenden den Bien wan 48 546 In das hiesige Handelsregister ist heute latt 249 gn Hildebrandt zu Linrich Sethmann zu . und Johann Gieschen zu Kar neugewählt:

Johann Hildebrandt

vieder⸗ bezw.

de To des G 4 den Tod des Ge 1 Gastwirth

lhelm August Paul Böger auf— 2) ö Hinrich Schröder

. . Fabrit . ö.

ö r Aug zust Lül hrs Bremervörde, den 18. Königliches Amte z .

ges J. unter r nee, girma fort ,. Nr. 24 513 ö Firmenregisters. Firmenregister unter 24 SI3 die . in Firma; Wilh. Böger E S Sitze zu Berlin und .. deren der mn orte⸗Fabrikant Johann Friedrich RB 6 Böger zu Berlin eingetragen werden. 36 Gesellschafter der hierselbst am S93 begründeten offenen Handelsges iel. in Firma: Albert r de 8 Ge hafte ö

Danzig. In unser . urenregi die Procura des

K

Tyr otheenstraße

SF *

ziffbe Albe . inder Sh ner llbert * . * glie

8. af ö. bei

Otto Emil Gründel a, und. ö

he. ie wren lie ne, geborene Pieper, zu Zur dern tung der Gesellschaft ist nur 6 terin. Frau Gründel, geborene . 666

Ge se llschafts⸗

3 eingetragen worden. unser Firmenyegister

Portmumqd. (Geschäftsloeal: d Inhaber der Berlin fei nn n word Berlin, den Königliches 1 e r 89

Landgrafenstr.

Kaufmann Lamber dee. * Aide 6 zu Dor

ö abtheilun S9 / 90.

H ocholt. Vandelsregister des Königlichen Amtsgerichte zu Golhost⸗

'64 des Firmenregisters eingetragene

838i ie unte r Nr.] 1 Juliug Tacke (Firmeninhaber Bocholt) ist gelöscht an 6 Mai er Bocholt, den 15. 8.

Königliches Amtsgericht.

u nass eldon t. e ,

Geiger 83 8 2.

H ocheolt. Vandelsregister ; des Königlichen Amte. mlhis u Do bei. unser Gesellschastsresister

eingetragenen Handels geseli scha 161

Ile . C Piekenbhrock“ Fo ke beg verme kt

8 6. iger

Täle ere. . Gesellschafter Joseph Piekenbrock ist mit dem 13953 aus der gesellschaft AUnsgetreten

ö vers e hat auf 6G rund zustehenden

und

Mai „Tacke 832

zu vertreten

. gie Sener nder ; dies dens 2 K he

Bei der im hiesigen Handels— ,,,,

daß

3 herigen YM d nach statt⸗ auf den ; Bernhard FKiene ist , U. letzte 1 er das Handels⸗

. n rn, ö Passiva Rechnung

Sins fader nr C l oh uttĩ ve . eingetrat ge n:

Mai Aufsichtsrat

Bremer⸗

1orror 1

. daselbst.

B ertlin

deem

*

3

n

1883.

. Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fah

*

.

r das Deutsche ee. Eerschei it in der Regel tägli as Vierteljahr. Einzelne Nummern 2

NDruckzeile 80

parsen. Dckanntmacheng; Die unter Nr.

Firmenregisters sen, Firma . * BVloem⸗ gig n daselbst nach Eintragung folge

. . Handelsgeschäft nebst Firma und den Zeichen die , . mit beschränkter Haftung in Ihrmc „Gr ann ee, e, e, mit beschrüu ter

Haftung!“ hier

Die von 9 ö Firma ,, C Bloem“ Ingenieur hier

em hl 2 löem, oeura ist erloschen u S876 und 1048 ᷣ.

ö 4

ö den 17. In e

Einbeck. Bęelauntmachung, s hiesige Handels sregister ist her ragen die Firma Albert mae tt em Niederlassungsorte Einbeck un haber der n man Albert Helft z eck. ie . he ift hat am 1. 6 6 begonnen. die Gesellschaft zu . . der [ schafter zu. e,, zufolge V erfü ung

Isidor He gitein

om 18. Mai 1893.

Kon gl ches zin . n,,

. . 1 registe r

n erf * .

. ö . 4 .

. .

. .

ö

Sie er walder Reithalle,

ae i ch aft. u 1

.

o 0 O0

delnge l etzbuchs

1. ders ten cku.

2 8e bee tao.

.

ö

Sal dern stu de,