(12406 Bekanntmachung.
Die an der Strecke Osnabrück — Brackwede zwischen den Stationen Wellendorf und Hilter errichtete Haltestelle Hankenberge, sowie die an der Unter⸗ elbeschen Bahn zwischen den Stationen Horneburg und Stade angelegte Haltestelle Dollern werden am 1. Juni d. Is. außer für den Personenverkehr auch für den Frachtgutverkehr in Wagenladungen eröffnet
ö. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Fur den Verkehr beider Haltestellen sind Eilgüter, M 122. Berlin, Mittwoch, den 2 4. M ai 1892 *
Stückgüter, Leichen, Fahrzeuge und lebende Thiere
bis auf Weiteres von der Beförderung ausgeschlossen. ö ; Auch werden Sprengstoffe und feuergefährliche Gegen= Berliner Zärse vam 24. Mai 1893. Fonds und Staats ⸗Papiere. Ostpreuß. Prv O zz 1.17 stände auf den genannten Haltestellen nicht an— Amtlich jgest llt gf. 8- Tm. Stuae zu t Po en. eh zin 1 32 ö 69 G Kur⸗ u. Neumãrk 4 1.4.10 3000-30 genommen. . , fest geste e Curse. Dtsche Rchs.⸗Anl. 1. 14105000 - 2001097, 30bz Potsdam St d gz ö. . r, . . do. do. . versch. 3000-30 Gleichzeitig mit der Eröffnung der beiden Halte⸗ uUmrechnungs-Sätze. . do. 3 vers ob - 260 100 403 . , , 1030 06 Lauenburger . 4 1.1.7 000 stellen wird bon und nach dense ben sowghl im dies⸗ 1 Dollar — a6 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta — o, o Mark. 26 ö. 3 1 vers bbb = 266 35,08 Rheinprov. DOblig i666 u S6b 103 906 pe ef ö. . n , . eitigen Localverkehr wie im directen Berkehr mit 13 e, m ,, Mart. J, Halden südt, Währung — eder, Ma ⸗ Sh. Hobz do. do. 3 1.4.16 166060 u. 566 gg dh bz G ̃ 3 i versch z a9 39 Stationen er. anderen preußischen. Stgats bahnen , n f d, n, , e n s ich lg 6 be de. do. 1.17 oog u He 33 sh n ie, , . eine directe Abfertigung von Frachtgütern in Wagen⸗ 1 ⸗ ubel = 320 Nart. 1 Livre o. pr. ult. Mai S6, 50 bz Rostocker St. Anl 9 3656 360 7 . . 4 versch 3000 = 39 ladungen in Wirksamkeit treten. Die dafür in An⸗ Wechsel. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5900 = 150s1 66,966 Schbneb. Gd. M. Ji * 1410 60 Q ; 4138 14 144030009 —- 39 wendung kommenden Frachtsätze sind bei den be— Bant Disc. do. do. do. 34 14. 10 5006 – 260 160. 4063 Schldy. d Vrl Kfm. n n,, doe, rr e,, f bersch, 3009 — 39 treffenden Güter⸗Abfertigungsstellen zu erfahren. Bei 100 fl. 8 T. do. do. do. 3 1.4. 10 5000-200136, 75 Spand. St. I. gi 4! ö . 3 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4 10 3999 390 letzteren sind auch Exemplare des zum diesseitigen 100 fl. 2M. do. do. ult. Mai Sh. H0bʒ Stettin do. 893 hd, 0 8 dor, ,, do. 3M versch, 30096 – 390 Local⸗Gütertarife herausgegebenen, die Frachtsätze der 100 Fres. 8 T. i do. Int. Schein. 3 1.4.10 6,50 bz Westpr. Prob. A 3 1X io 3000. Gn 0 G Sãächsische ... 4 1.4.10 30090— 0 Haltestellen Dollern uud Hankenberge enthaltenden 100 Fres. 2 M. do. pr. ult. Mai Sb 56 b; Hrov. Anl. 6] 1.4. 10 3000-200196, 908 Schlesische. 4 1.4.16 306 39 Rachtrags 24 zu haben. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 -= 2001 - — ᷣ . briefe. Schlsw. Holstein. 4 1410 3000-30 Hannover, den 19. Mai 1893. ; do. do. ult. Mai S6 H0bz Berliner 5 1.17 30090 - 1501115, 406 Badische Eisb.⸗ I. 4 versch. 265 265 Königliche Eisenbahn-Direction. do Int. Schein S6 6 do. hb — 59 lor 6 bzc; S do. An iss 3 1. M sh = 6s ö e , . 16, S0 z . ie, , e, rer, Anl. 4. versch. S069 — 309 o. St. Schdsch. 06 ; 3000-150 658.3506 zrem. A. 85, 87,33 35 1.32.3 5069 - 5063577 Kurmärk. Schldy. 13000 150 1e D, nn schftl entral J,. in, ,, . 3000-300 o. 5
0000-150 - — do. 1890 u. 92 37 versch. S000 - 500 97,7 Sder ⸗ Wichk. bi. ö do. obo = 15G hs, 7h Grßhʒgl. Sess. Sh ] i , , Ilton. St. Il. S7 gh 00h = 60G 96, 90B do. do
26060 1606
J bd —= 156 66 76 36 1.2.5 56606-5656 95, Augsb. do. v. 58h Kur u. Neumãärk. . 83 SGG -= 5696 — .
3000 - 150 - — 5. 11 5000-5500 - —
. 2 . . neue. 000 = 150 95, 60 , 740 B
9 9. 665. 6h k 5066 -= 156 10 5b - 5060 r b Berl. Stadt⸗Obl. h. 5060 — 166 Ostpreußische ... 3) 3000-75 . ö 63 do. do. 1892 5000 -= 100 99,900 Pommersche ö 3000-75 7 3000-100 Breslau St. Anl. 000 = 200103, i06 . 2 000-75 10 360609 - 169 Tassel Stadt⸗Anl. 300-200 - Land. Cr. 7 50090 - 500 Charlottb. St. A. 2000 - 100103,75 G do. do. zh = oh id G, Pcsensche
versch. 5000 - 100 do. do. I85h i.
12346 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Holzheid, verwittweten Vetter, geb. Heubach, hier wird, nachdem der in dem Ver— leichstermine vom 4. Mai 1893 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Gir, vom J. Mai 1853 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sonneberg, den 19. Mai 18953. Herzogliches Amtsgericht. Abthg. J. (gez.) Lotz. Ausgefertigt: Sonneberg, den 19. Mai 1893. Danz, A⸗G.⸗Seer. Gerichtsschreiber des Hz. Amtsgerichts. Abth. J.
12318 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns August Gewecke in Bevensen wird infolge eines von, dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs vergleichsvorschlags Termin auf Mittwoch, den L 4. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte anberaumt.
Medingen, den 17. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
12362 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gramowski . Liebanu in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juni Is9z, Vormittags 1A Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Halle a. S., den 17. Mai 1893.
Grosse, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Börsen⸗Beilage
12347 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Marie Gleisberg in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebuung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 19. Juni 1893, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. Meerane, den 20. Mai 1893. Den 20. Maj 1893. . Actuar Weigandt, Gerichtsschreiber Holzwarth.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . .
12308] K. Württ. Amtsgericht Tettnang. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zahntechnikers Louis Randewich in Friedrichs⸗ hafen ist durch Gerichtsbeschluß vom 24. April 1893 wegen Mangels an Masse eingestellt worden. Den 18. Mai 1893.
Gerichtsschreiber Rahn.
103,20 bz 98, 29 B
105, 25 bz 98,30 163.4063 N, go bz 03, 366 35, 30 6; 163 406 38,20 103, 30 bz 103,308 1063, 2063
12374] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Anton Münch, Bäckers in Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver, walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
— — — x —
II2831 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. November 1851 verstorbenen Handschuh⸗ fabrikanten Alban Anton Kreuziger in Oberlungwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hohenstein⸗Ernftthal, den 19. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Engelmann, Ass, H.R.
. 6. ö Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
Kopenhagen ... London
8
12348 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Georg Gabler in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu e f , fr, Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Juni 1893, Vormittags 0 Üühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Meerane, den 206. Mai 1893.
Actuar Weigandt, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
12330 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Karl Gustar Dürlich in Ernstthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hohenstein⸗Ernstthal, den 19. Mai 1893.
; Amtsgericht. Engelmann, Ass., H.⸗R.
* 12405 . 9 1Milreis Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Madrid u. Bare Mit Gültigkeit vom 1. Juni J. J. kommt für die . Beförderung von Roheisen in Wagenladungen von mindestens 10 000 Kg ab Neunkirchen (Saar) nach Vallorbes loco ein Frachtsatz von 178 Centimes. für 100 kg zur Einführung.
Karlsruhe, den 20. Mai 1893. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: General Direction der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.
8— XE 8 ö
do. St.⸗Anl. 863 1 do. amort. 87 33 1. do. do. 9135 1 Meckl. Eisb Schld. 37 1. J 1 1
*
ö
re- e - te - t - , = 1 --
12384 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bladdey hierselbst ist durch Zwangsvergleich beendigt. Wehlau, den 16. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
100 Fres. 100 Fres. 100 fl. 100 fl. 100. 100 fl. Schweiz. Plätze. 100 Fres. J Italien. Plätze 100 Lire do do. . 100 Lire
816
3 Yb, Ho G Ig 56 bj
do. cons. Anl. 86 37
do. do. 1890 33 Reuß. Ld.⸗ Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A.
te = o -
9 . 9 12397) Oeffentliche Bekanntmachung. 4 In Sachen: „Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Aaron Orzegom dahier“ ] hat das K. Amtsgericht Ingolstadt, 4. d. 13. d. M., 4 nach nunmehr vorgenommener Schlußvertheilung ] dem Konkursverwalter, Seeretär a. D. Böhm dahier, Decharge ertheilt und die Aufhebung des Ver— fahrens als durch Schlußvertheilung erledigt be⸗ schlossen. Ingolstadt, den 18. Mai 1895. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. (L. S.) Landgraf, K. Secretär.
.
1.1
3 J
*
166,56 bz 4. 166, 50bz 3.
C — — — 8
10
do. 3330 3000 - 75 958, 30bz 000-200 102, 9006 So00 -= 200 97, 00 3000-75 000-60 3000-60 — — 3000 - 150 198,006 3000-150102, 006 000 - 100 98,006 3000 - 100102006 S000 = 100 95.0696 000 - 100102, 006 5000 - 100 98, 006 S000 - 109 5000 - 200 000-200 — — 5000 - 1001103, 10B
— —
12377 Konkursverfahren. ; ö In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen 16. des Sattlermeifters und Möbelhändlers Carl Steinbach in Annen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Termin auf den 2. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König—⸗ J hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ immt. Witten, den 17. Mai 1893.
Feldmann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12386 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsmaun Wolff und Evg Gotthilf⸗ schen Eheleute in Janowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den LG. Juni 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13 oben, bestimmt. Wongrowitz, den 19. Mai 1893.
Hardell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
12398] Beschlus Der Konkurs
über den Nachlaß des Schuh⸗
12344 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Georg Jung in Metz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Metz, den 17. Mai 1893.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Sach. St. Rent. 3 versch. HG 65h — 560 6h ö do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3) versch. 2000– 75 97 g8, 106 do. do. 4 versch. 2000—– 75 102,606 Wald. ⸗ Pyrmont 4 1.1.7 3000- 300 — — Württmb. S1 =83 4 versch. 2000– 200 J Preuß. Pr.⸗A. 55 335 1.4. 300 Kurhess. Pr. Sch. — p. Stck 120 Ansb. Gunz. 7fl. . — p. Stck 12 Augsburger 7 fl. L. — p. Stck 12 Bad. Pr. A. de 674 1.2.8 300 Bayer. Präm. A. 4 1.6. 300 Braunschwg. Loo se — p. Stck 60 Cöln· Md. Fr Sch 3 1. iG 366 27 St. br . 35 1.4. 300 D0 Hamburg. Loose . 3 3. 150 1000-100 Lübecker Loose . . 35 1.4. 150 Stck 12
ö
—
to
12401] . Am 15. Juni dss. Is. tritt zu dem Tarif für Sommerkarten nach Norderney, Borkum, Langeoog, Spiekeroog und Wangeroog der Nachtrag J. in Kraft. Derselbe enthält u. g. anderweite, von der Landes⸗ aufsichtsbehörde genehmigte Zusatzbestimmungen zur Verkehrs⸗Srdnung für die Eisenbahnen Deutschlands. Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren.
Köln, den 17. Mai 1893.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).
102, 90 6 3000-75 do. do. 11.1.7 1500-75 sch. 000-500 i ö ; 36. Schles. altlandsch. 35
Crefelder do. 260060 - 266 —– — 9l ; o.
8 detersburg 63 R S. J B. nr Eis vob; 9 ; 213, 2 anziger do. 6h; do. l ; — 10000 200 - — do. lands 2000-500 -— — do. do.
X sch 100 R. S. 3 M. en arschau .. . . 100 R. S. 8 T. 45 E13 essauer . lobz Düsseldorfer 1876 6b = 660 o7 106 do. Ids . do. do. Lt.
394,506 44 30 29,906 137,40 144, 00 105,40 bj 134,00 144,90 bz 136,006 128, 75 bz 27, 596 128,20 B 28,606
= . = 0
123101 .
Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat unterm 18. d. M. das am 13. August 1893 über das Vermögen des Juweliers Max Haraster junior hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. München, 20. Mai 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Störrlein.
Du kat. pr. St. Frz. Bkn. 100 F. 80, 906 Elberf. CM . Sh 3
12328 Vekanntmachung. Sovergs. p St. 20.456 PHolländ. Noten. — — r, ,
In der Konkurssache der Handlung H. Ruoff g , g. kalten, zip . Vachf. zu Koblenz und deren Inhaberin Wittwe Dude Sl lee ß ere en lis, KLasch St ann, 166 =*60 do. do. Lt. Jean Stillger daselbst wird eine Gläubigerver⸗ ollars p. St. 4,1825 6 DOest. Bkn. p100fl 165, 80b Karlsr. St.⸗A. 86 3 1.5.11 2000 200 do. do. Lt. sammlung einberufen auf den 5. Juni 1893, ; Vormittags 11 Uhr, Regierungsstraße 4, Zimmer 4, um Beschluß zu fassen über den Verkauf des Waaren⸗ lagers im Ganzen. P
Koblenz, den 18. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. 4a.
. . * 2 * * 2 ö O L — — — — O — D /
Geld⸗Sorten und Bankuoten. do. do. 1896 ö,, r isi alen, gigen sb; do. Do. 660 = hh do. Do. Et. Imyer. xx. St. * do, oho Heß, sh do. do. 333 17 ö ver gr ,. do zi iz, do. 35 3 13.11 soo -S] == . n, , , e Le, s, =. filz. Mai Al 3 26m 4 KRönigsb. gl Lu Ii. i 14.0 30-56 ioo der eren, do. ge e = iz, 5 b; Liegnitz do. M I. ii zoh6 6b lz 6B Weftfälische... , Neten 213, 5022 14,50 Magdebrg. St. A. 3] versch. 5000-20098 166 w. ö ioo , ä ges b; do. Fo. 155i odo 50 3. 16 Wstpr. ritt ch. 3 de, gehe is, Tcheit Net. hh do. da— zb öh lh, 3 B J do. h . T. . M Leeb Jollcouß ons, . 336. öh i2 600 = 60 los 263 do. neulndsch. M. 3] Belg. Noten . 80, 95 G do. kleine 325,80b G 36060-3660 ** Ingl Bln. 1c. zh. 06 6 160 -= 60] = Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 44 u. Ho /. do. do. S5 4 125 160600 2600 1102 806 Mexikanische Anleihe . . 6 do. b 6 do. kleine 6 do. pr. ult. Mai do. 1836 z
1 —
1 I ö J l l 1 I 1 1 1 1 J I 1 1.
060
C —
ö
7 . 7 7 7 7 ö 7 7 . (. 7 7 7 7 7 . 7 7 7
ult. Juni
—
5000-2090 gb Jobz Meininger 7 fl.⸗L. — p. 5000-200 96,70 bz Oldenburg. Loose3 1 120
12404) Gisern⸗Siegener Eisenbahn.
1 AR ö. 1
1.7 5000 - 60 196,70 bz Pappenhm. 7fl. x. — p. Stck 12 4
Am 1. Juni J. J. wird ein neuer Local-Tarif für die Beförderung von Personen, Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen, sowie von Gütern einge⸗ führt, durch welchen die Local-⸗Tarife für die Be⸗ förderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. Oktober 1890 und für die Beförde⸗ rung von Gütern vom 1. Oktober 1888 nebst Nach- trägen aufgehoben werden. Der neue Tarif enthält die von der Landesaufsichtsbehörde für die Eisern⸗ Siegener Eisenbahn genehmigten, ergänzenden und abweichenden Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung
123161 Bekanntmachung. 1
Die beiden Konkursverfahren über den Nachlaß des Kupferstechers Friedrich Fränkel und über das Vermögen der nunmehr auch verstorbenen Wittwe desselben Marie Fränkel, geb. Barriere, hier, wurden nach Vornahme der G und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Nürnberg, den 9. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.
(L. S.) Dittmar.
Zur Beglaubigung:
— ——
E]
1 * — — — — — — — — — — — — — — — — —
tenbriefe. ö 10 300 ( -30 - — Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
4. 10 3000 - 30 Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501102, 756 l 7
— *
Hannoversche ... 4 Hessen⸗Nassau . . 4 1000-500 4 100 4 20 *
1000-500 R
12396 Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Krumbach hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Franz Josef Schirsner von Unterwiesenbach nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
,40bz. S ] Russ. Gold⸗Rente 18845 1000 590 Rb 30 90h; 38 do. do. 5 5 B3⸗ßo G. * do. do. pr. ult. Mai
0a, 20 bz do. St. Anl. von 1889 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 780bj do. do. kleine 4 versch. 626 — 125 Rb. G.
— —
. II. Aus ländische Fonds. ö
Stlilcke
Argentinische ho / Gold⸗A. 1000-500 Pes. ß51,50bz B ver
Krumbach, den 20. Mai 1893. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach. Strobl, K. Seeretär.
[12321] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Isidor und Helene, geb. Voll⸗ mann, Apelbaum'schen Eheleute zu Kulmsee ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den B. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jimmer Nr. 2, anberaumt.
Kunlmsee, den 19. Mai 1893.
Duncker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
12342 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Hermann Mäckelburg zu Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den s. Juni 1893, Vor⸗ ,, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 23 II Treppen, bestimmt.
Landsberg a. W., den 12. Mai 1893.
Galle, Secretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
12315 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilers Fritz Kinast zu Lübbecke wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lübbecke, den 19. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.
12435] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maklers Ernst Christian Martin Maack in Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Lübeck, den 18. Mai 1893. Das Amtsgericht. Abtheilung ITV.
12329] Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Bäckers Reinhard Albert, früher in Marknenkirchen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksschtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Markneukirchen, den 20. Mai 1893.
Actuar Prager
Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Seeretäͤr.
12312 Bekanntmachung.
In Sachen, den Konkurs der Firma Herzberg Lösecke in Hohenhameln betreffend, ist die Prüfung der angemeldeten Forderungen ausgesetzt auf Montag, den 29. Mai er., Vormittags 10 Uhr.
Peine, den 19. Mai 1893.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J.
12351] Konkursverfahren.
Nr. 19369. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fritsch K Schumacher in Pforzheim wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Auszahlung der Dividenden an die Konkursgläubiger am 17. d. M. wieder aufgehoben.
Pforzheim, 19. Mai 1893.
Der V ö Amtkgerichts: Heiß.
12354 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ignaz Itze in Pirna wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai 18933 angenommene , , durch rechts⸗ kräftigen . vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pirna, den 19. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. ulLler. Veröffentlicht: Brunst, G.⸗S.
123731 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Schemm, Alberts Cie und über das. Privatvermögen des Gesell— schafters, Fabrikanten Wilhelm Schemm, in Grünthal wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 7. April 1893 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Plettenberg, den 18. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.
12345 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hagenböcker zu Remscheid — Neuplatz — ist zur Prufung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 2. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Scharffstr. 2 Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Remscheid, den 19. Mai 1893.
C hudzinski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I2335 Konkursverfahren. Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Leyy, Metzger in Sultzmatt, if durch Zwangs vergleich erledigt und heute aufgehoben worden.
Rufach, den 18. Mai 1893.
machers August Altrock von Eichholz ist durch Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben. Zinten, den 19. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Pr. Oswald.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
12407 Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. R Nr. 8306 D. Am 1. Juni d. J. kommen für die Beförderung von Gießerei⸗Roheisen in Ladungen von 10000 kg von lothringisch-luxemburgischen Stationen nach Gröditz und Riesa Ausnahmefracht⸗ sätze zur Einführung, über deren Höhe die bethei⸗ ligten Stationen Auskunft ertheilen. Dresden, den 16. Mai 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 12403) Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. R Nr. 8580 D. Am 1. Juni d. Js. tritt der Tarif⸗Nachtrag III. in Kraft. Dieser enthält: I) Aenderung der Bestimmungen, 2) Bestimmung wegen Eröffnung des Verkehrs nach den Stationen Kunersdorf und Saatel des Directionsbezirks Berlin, 3) Neue und abgeänderte Frachtsätze, 4) Aenderung und Ergänzung des Verzeichnisses der Schleppbahngebühren und 5) Tarif für Neben⸗ gebühren im Kohlenverkehr. Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten Verwaltungen und Stationen zu beziehen. Dresden, den 19. Mai 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
12408
Norddeutsch⸗Batzerischer Getreideverkehr.
Vom J1. Juni d. Is. ab wird die Haltestelle Mühle Schöngu (Directionsbezirk Bromberg) in Heft 2B. des Ausnahmetarifs für Getreide 26. auf⸗ enommen. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands—
tationen.
Erfurt, den 19. Mai 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.
12402 Main⸗Neckar ⸗Oberhessischer Personen⸗Verkehr. Am 1. Juni d. J. gelangt der Nachtrag IV. zum Tarif für den vorbe ie ite Verkehr zur Ein⸗ führung. Ueber den Inhalt desselben ertheilen die betr. Stationen Auskunft. Gießen, den 18. Mai 1893. Großherzogliche Direction
für die Eisenbahnen Deutschlands, welche von den bisher gültigen Bestimmungen nur unwesentlich ab⸗ weichen. Auch im übrigen enthält der Tarif im allgemeinen die bisherigen Bestimmungen und Tarif⸗ sätze. Die Bestimmungen über die ausnahmsweise Behandlung einiger Beförderungsgegenstände (Milch, Begleiter von Fischbrut, Rettungsgeräthe, der Dentschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, Besitzstücke des Kunstgewerbe⸗Museums zu Berlin) sind jedoch nicht wieder aufgenommen, der Ausnahme⸗ Tarif 5a ist auf Eisenerz und der Ausnahme— Tarif 17 für Roheisen auf diejenigen Verkehrs— beziehungen beschränkt worden, in welchen erfah⸗ rungsmäßig Roheisen befördert wird. Soweit hierdurch Erhöhungen eintreten, bleiben die bis⸗ herigen Bestimmungen und Tarifsätze bis zum 51. August einschl. in Kraft. Der Tarif kann zum Preise von O, 50 M6 von uns bezogen werden. Siegen, den 19. Mai 1893. Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direction.
(12410 Bekanntmachung.
Am J. Juli 1893 wird für den Binnen⸗Verkehr der Rhene- Diemelthal⸗Cisenbahn ein neuer Güter⸗ Tarif eingeführt, welcher von den Stationen Bre⸗ delar und Martenberg zum Preise von 50 3 zu beziehen ist. . ;
Der Tarif enthält die von der Aufsichts behörde genehmigten abweichenden und ergänzenden Bestim⸗ mungen zur Verkehrs⸗Ordnung und im übrigen die bisherigen Frachten. J
Aufgehoben wird hierdurch der Local⸗Gũter⸗ Tarif vom 15. September 1885.
Siegen, den 20. Mai 1893.
Die Verwaltung der Rhene⸗Diemelthal⸗Eisenbahn.
12409 „Oesterr. Ungar. Französischer Eisenbahn⸗ Verband.“
Einführung eines Frachtsatzes für Kanonenrohr⸗ Transporte von Paris La Villette nach Wien St. E. G. transit und Wien K. F. N. B. ö. Für Sendungen von Kanonenrohren, welche laut Frachtbrief von St. Denis nach Chitila in Rumänien zur Beförderung gelangen, wird bei Frachtzahlung für mindestens 10 G00 kg für jeden Frachtbrief und Wagen mit Giltigkeit vom 1. Juni bis auf weiteres, längstens bis 31. Dezember 18983, für die Transport ⸗ strecke von Paris La Villette bis Wien St. G. G. oder Wien R. F. N. B. der Frachtsatz von 56,80 Francs pro Tonne berechnet. Wien, am 20. Mai 1893. K. K. General⸗Direction der Oesterreichischen Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Nęrddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗
Gerichtsschreiber des König ichen Amtsgerichts.
Kaiserliches Amtsgericht.
der Oberhessischen Eisenbahnen.
Anstalt. Berlin SM. Wilhelmstraße Nr. 32.
Sf 3⸗Tm. 1 100 Pes. 1000-560 Pes. 100 Pes. 1000 — 20 4 20 K 100 Lire 2000 - 400 400 0. 2000 - 400 M 400 000-500 1000-500 Ms
100 20 4
200-20 E 20 * 1000-100 Rbl. P.
do. do. do. 40/0 do. innere —
. do. kleine — 40 /o äußere v. 88 — do. kleine = Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 845 1. do. do. kleine 5 do. do. v. 18885 do. do. kleine h Buenos Aires ho / Pr.⸗A. — do. do. kleine = do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 — do. do. kleine —
51,60 bz versch. 78, 10 B d l, 006 do. 7Sa7 7, 60 bz do. 6h, 50 bz do. 67, 50 bz do. 00 66,50 bz G do. 10 Fr. 22, 50 bz do.
1000 u. 500 § G. 115,256 do. 4500-450 60 — — do. 20400 - 10200 S — — do. 2040 408 S6 5000-500
kleine — . ; 10der 6 ö. ; . . 20er 6 2, 103 o. pr. ult. Mai 42,90 bz n
do.
do.
— ; Staal Gift. Db 45,00 bz do, de kleine 5 49390635 Moskauer Stadt⸗Anl. 865 726 bi G Neufchatel 10 Fr.... ,h bz G New⸗Yorker Gold⸗A Anl. 6. 6, * h bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 35 M7 bz G do. Staats⸗Anleihe 833 3766 0bz bh, kleine v0 4 37690 bz do, do. 18924 , ö Oest. Gold⸗Rente 4 1.4.10 1000 u. 200 fl. G. M7, i0B do. Nicolai⸗Obligat. 4 Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. M 6 1.177 ö h g. . 9 pr. eit hr ö . ö pc Scat i'! —— o. Papier⸗Rente .. . 48 1.2. 1000 u. 100 fl. ö do. , 4
ö 1000 u. 100 fl. 880,90 bz „do. Pr.⸗Anl. von 18645
0
— do. do. von 1866 do. -. 1000 u. 100 fl. B82 40b3G do. 6. RKlaleih̃ 89 ; ĩ doe. pr. ult. Mai J do. Boden Eredst 8 Siber. Rente... looo u. 100 fl. Bo 30obzG do. do. gar. 1] do. kleine 100 fl. do. Cntr. Bder. Pf. 665 do. 49 1000 u. 100 fl. k bd. kleine 45 1. 100 fl. 944 30bz B do. pr. ult. Mai do. do v. 1856 3! lol, ob G Loofe b. 18647. 4 14. 20 fl. . M. do. St. Rent. Anl. . 60 56b, G i er. v. 58 — p. Stck 100 fl. Se. W. Z360 006 k , . 1860 er Loose .. . 5 1.5.11 1000, 50 I. 127,10 bz z. Syp.¶ Pfbr. v ĩ8. 9 4 00 20 99 oobz do. pr) a ia AJ 136, 7 K 8obz . U ö 4030 106 Loese v. 1864.7. — 100 u. 50 fl. 333, 0 bzB do. do. 16 Min — 30 0 do. Bodeneredit⸗Pfbrf. 5. 20000 - 2090 A0 ⸗ do. do 050 = 405 60 Polnische Pfandbr. - Vi 3600 100 Rbl. P. do. Stãdte⸗ Pfobr. 3] 1930 493 ö do. Liquid. Pfandbr. 4 I. 6.12 1000 - 100 Rbl. S. Schweiz. Eidgen. 3. 3 boo. (0 νο Ss oobzG Port. v. S8 / 9 CC. I. I0. 92 fr.. 2030 in, ,, i3 Ir. 3 Sh do. do. 1. E. b. 1.4533 zo . iche sr 109000- 50 fl. —— do. do. ex. C. 2050 . 150 Lire 118, 00bz do. do. kl. i. C. v. 1.10. 92ffr. 406 6 00 u. 16060 Kr. 31606 B do. do. i. C. v. 1.4.95 106 0 obo u. 2300 Fr. 6 00 do. do. ex. C. 406 M 33, 20bz G do. dog Fr. 6-00 B. do. Tab. Monop. Anl. 106 (0 7,40 b; 500 R 39,80 bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 Mn — 150 fl. S. — — do. do. pr. ult. Mai 136 ö So bi Röm. Stadt Anieihe i. do Zire 0 oo Stocthlm. Pfdbr. v. Si 83 4 20.56. . 40, 10bz B do. do. II. III. Em. 5h00 Lire 83, 70 B do. do. v. 1886 17 ooo n. Too Fr. I hn Rum. Staats- Sbl. fund. 16000 . 103. 25 bz do. do. v. i887 4 dog Fr. 49, 990 bz w. mittel 5 2000 0 102, 306 do. St. Anleihe v. 18 4 ho0 4 n 6gbi G J kleine h 400 6 102, 50G do. kleine ] 1ö0 T i g bi do. amort. 1000. dd oz do. neue v. 851 ĩ 20 * 49,50 bz G 0. klein 400 60 8, 40 bz do. 10900 Ibo J . do. von 18925 00 - 400 60 PO, 6b do. d 90 3. o. do. kleine 100 60 r vobʒ og Llre do. von 1889 000 L. G. S3 0bʒ do. do. B. 1 . . . . ; i. 1000 u. v0 G. 83,70 bz do. do. ö — do. von 189 400 8. G. 83.70 . do. pr. ult. Mai 200090 u. 10659 Fr. Pl 3803 * do. von 1891 100 X. G. 36h R de. ö i 1000-109 Fr. „Pol, 9033 5 „Engl. Anl. v. 18225 19636 u. 518 B — — do. do. pr. ult. Mai gl, Sou, 7hBet. A, So bz do. kleine 148—- 111 * — — do. Administr. ö 1009 u. 100 E do. do. kleine
la 2 9 2 42
do. do. do. pr. ult. Mai do. III. 4 Orient⸗Anleihe II. 5 do. pr. ult. Mai . do. do. III. 5 102, 10bz do. do. pr. ult. Mai
her 4
*
E ö 53 * ö
—— — — 0 Q ⸗ —
k O OO
d re — — 8
2 v 2
*
.
* *
Chilen. Gold⸗Ant. 1355 49 11. 1000200 E , d ksei PO. eine
1 J.
do. do. 45 1.1. 20400 9. 145 1. 1.
3
6
8
1c
lob. 0obz G Ii. ib H. f.
92756 G* *.
Chinesische Staats-Anl. 5] 1.5. 1000 6 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 475 2000-200 Kr. do. do. 3911.1. 2000-400 Kr. do. Staats⸗Anl. v. S6 37 u. 6. oö000 - 200 Kr. 965,70 do. Boderedpfdbr. gar. 35 1 2000 200 Kr. 94,30 bzBkl. f. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. 1.1. 100 fl. ,. 66 13. 1006 150 * 1 1 1
C
2
——
— t.
C
S0, 40 B
2
8 t
Egyptische Anleihe gar. . do. Him nn,, r ne,. 1000— 20 do. do. 1 do. do. pr. ult. Mai do. Danra San.⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. Loose do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. ,. , aliz. Propinations⸗Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500er eons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol⸗Anl. .. do. kleine Gld. 90 ( Pir. Lar.) do. mittel do; do. kleine Holländ. Staats⸗Anleihe do. Comm. -Cred. X. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. . ; do. o.
1000– 20 E 100 u. 20 E
1000-20 R
L
4. 10 5.3.9
C
— 81
6
6b, 7obz kl. f. 64,50 bz G 34, 75 bz G 364, 00 bz G 33, 20 bz G do. z4 . 75 bʒ G do. 34, 00 bz G do.
2
S— 6
? 3 1 3 1 3
2 3 2 5
— — 111
Rente do. pr. ult. Mai do. v. 1885 5 do. pr. ult. Mai
112 28988 — 2
220
te -=
ö 38
—— — — — — — — * C
v 8822 3.
/ 7
—— 8
ö
2 * ö
D w Oi — — — d dd dẽ SO de ie O n n 2 2 2 .
h 352 1 — — — * — Q O
1
D — — Q — — — — — — — — — ⸗ —⸗— — — — EK R .
.
. kleine
do. pr. ult. Mai
do. amort. III. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl.
Kopenhagener do. 31 do, do. Is) Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II.
do. do. kleine
duremb. Staats. Anl. v. S
Mailänder Loose ....
do. ,
22
5 . 1 J — — — —— — — C 2
hoo Lire h 63 do. von 1859 —— ; 40 cons. Anl. von 1880 625 Rbl 88 506 do. eonsol. A ö
ö - 9 * 2 = . 7G, 8 D. Ion fol. * nl. 18904 ö. 9 300 MS 93, 806 125 Rbl. 98 50G do. . 18904 329 , 450 M6 ooo G 98, 60et. bz B do. Zoll ꝛ V bligationen 2000 6 old bi 10000 - 100 Rbl. J — — do. do. kleine ß 400 06 54,75 bz G —— do. do. pr. ult. Mai 16 t — — do. Loose vollg.... / 6 do. do. pr. ult. Mai
2 2
2
* 9. * . . .
.
28
do. do. pr. ult. Mai inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Mai ö 1.4 18. Gold ⸗Rente 18836 1.6 do. 6 1.6
1.4.10 1.7
22 — 2
— — — —— 2
18, 80bz
looo =- is Rb0l. o a ab36 Sooo Rubi.
7 2 — 2 —
& ——— ———
4 3.
do. Kurländ. Pfandbr. 5 Schwed. St. ⸗Anl. v. 18863
J v. 18784
mittel 4 kleine 4
Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 v. i885
Türk. Anleihe v. 65 A. ed. 1 1.3.
St. ⸗A. 1890 II. Em. 4 versch. III. Em. 4 versch. é. LYEm. 4 ver sch cons. Eisenb. Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. versch. Ler 4 versch.
versch. 117
zob 80 696-60 * 66 -= 656 * 35 Rhl. 135 deb
125 Rbl.
looo u. 100 RblI. P.
99, 60 bz 66. 90 bz ob,. 90a, So bz G
1.5. 11 1000 !. 100 Rbl. P. 168, 9o bz
11 11 10 10 7 9 10 7 .
—
— — — — — — C K O0
4
82 9
1 1 1 J 1 1 1 I ꝛ— . !
b. 12
5 —
2
1.3. 1.2.
**
i 2
*
8
— — — *
88
— — — — J — — — —
6 —
= = — 4 .
1.5.11
Spanische Schuld w. 11. 11.10
8. 6.
2 5.
fr. p. Stck
do. (Egypt. Tribut.) 44 10. . 10
2500 Fr. 500 Fr. 500 - 100 Rbl. “
Io u. 100 Roi. S.
100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl.
100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 06
. 12 1000, 500, 100 Rbl.
5000 - 500 5000-500 0 000 = 1000 10 Thlr. 3000-300. 45060-3000 . 1500 6 600 u. 300. 3000–— 300. 1000 Fr. 10000 - 1000 F 400 6 400 6
400 6
24000 1000 Pes.
4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 20000 - 200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 —20 * 100020 1000-c cDẽo *
looo 20 *
4000 u. 2000 S 400 M 400 6 200. 6G Fr. 500 Fr.
400 Fr. 1000-20 4
68, 70a, S0Qu, So bz 99, Qu, S0 bz 99, 40a, 50 b 93,20 bz 162, 25 bz 147,50 bz 107, 006 102,00 bz 88,70 bz 97,00
96 006
101, 900bz G 101 906 101,906
lol, o G 100,60 bz kl.f. ö
89,50 B 79,50 bz G
9, 1o0bz G 6b, 306
102,50 bz kl. f.
22, SEG
Dl, 9006 21, 90 bz 94,50 94,706
—
„
— —
2
Bd bobʒ Sd . Sa. CS b