1893 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

127131 Bekanntmachung.

Der in der hiesigen Anwaltsliste unter Nr. 1 und in der Auwaltsliste der hiesigen Kammer für Handels⸗ sachen unter Nr. 11 eingetragene Rechtsanwalt Hermann Alfred Raum in Glauchau ist gelöscht worden.

Glauchau, am 20. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Strauß.

1

9) Bank⸗Ausweise.

12823 Preußische Boden Credit ⸗Actien⸗Ganh. Status am 30. April 1893. Activa. Kassa und Wechsel⸗Bestand . S 3 61 476. 96 Erworbene Hypotheken... 181 797 182. 91 Darlehen gegen Hypotheken⸗ u.

Effecten Bedeckung... 12570 500. Effecten⸗Bestand (nach § 14 des

1 66 Eigenes Bankgebäude, Voß⸗

traße Nr. 6 . 500 000.

Grun dstücks Conto ? 1 349 4586. 79 Debitores w 609 732. 04

D s FJ JI

Passi vn. S6 30 000 000.

Actien Kapital. Reserve⸗ Fonds Extra⸗Reserve⸗Fonds .

Unkündbare Shpothekenbriefe,

inel. ausgelooste. .. Dividenden und Coupons. 1 Diverse Passiva

161 056 050.

Sp 202 380 876. Berlin, den 30. April 1893. Die Direction.

12812

Tagesdurchschnitt ... ö.

7oos2]

Rolo Wagner, Charlottenburg, Marchstr. 10,

Wasserfilter.

. Trierischer Vieh⸗Versicherungs⸗Verband.

Rechnungs⸗Abschluß für das 7. Geschäftsjahr 1892.

A. Ortsvereine.

Et. Centralkasse.

) Verscledene Velann. machungen.

Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. Einnahme 1893:

PJ 1289 8654,87 4 3414 48840. 4704 343,27 i 4593 597,47 , 39 202,86 , 37 963,62 ,

I. Kassenführung. Einnahme.

1) Baarbestand aus dem Vorjahre . 2) Versicherungs⸗Prämien aus

2512 627 ½ Versicher.⸗

Add 46 951,51 3) Erlös aus verwerthet. Vieh 10 289,62 4) Zurückgezogene Kapitalien 14 269,50 5) Zinsen von Kapitalien .. 931,42 6) Verschiedene Einnahmen. 1 608, 19 7) Zuschuß aus d. Centralkasse 10 524,75 91 11414

Ausgabe. 1) Rückversicherungs⸗Prämien 7186,93 2) Bezahlte Schäden.... 50 130,51 ö Verwaltungskosten .. 1719,38

4) Angelegte Kapitalien .. 19 407, 14 5 ö. nn,, 1009, 15 6) Für Thierärzte, Honorar . 4 868,13 7) Verschiedene Ausgaben. . 1343,38 AJ 5 45952 9111414

II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Zugang.

1) Versicherungs⸗Prämien . 46 951,51 3 Erlös aus verwerthet. Vieh 10289, 62 3) Zinsen von Kapitalien .. 931,42 5 Verschiedene Zugänge .. 1 608,19 5) Zuschuß an Ortsbereine

aus der Centralkasse . 10 524,75 70 30549

Abgang. 1) Rückversicherungs⸗ Prämie der Ortsvereine an die ö 7186,93 2) Für regulirte Schäden. . 50 130,51 3) Verwaltungskosten ... 1719,38

4) Für Formulare.. 1009,15 5) Für Thierärzte, Honorar . 4858,13

6) Verschiedene Ausgaben.. 1343,38 66 24748 Bleibt Reinverdienst des laufenden

J 405801 Dazu der bis Ende des Vorjahres erzielte Reinverdienst ..... 24 776 94

Gesammt Nelnderdiensst . DDV Js

III. Vermögensbestand am ZI. Dezember 1892. 1) Beim Beginne des Jahres waren aus⸗

J 18 237779 2) Im Laufe des Jahres wurden aus— VJ 1940714

Summg .. 77 dT FJ 3) Hiervon wurden im Laufe des Jahres

e 14126250 4 Mithin blieben am Ende des Jahres , gelegt 23 375 43

5) Dazu Bestand in den Kassen der Orts⸗ vereine am 31. Dezember 1899 .. 5459 652

6) Summe des Vermögens . . .... DI F Trier, den 19. Mai 1893.

L. Kassenführung. Einnahme.

1) Baarbestand am 1. Jan. 1892 2) Rückversicherungs⸗Prämien

3 4 5 6) Zurückgezogene Kapitalien

Jormulartosten erstattete. Verschiedene Einnahmen . W .

Ausgabe.

I) Verwaltungs kosten 2) Vorlagen für Formulare. 3) Zuschuß an Ortsvereine. 4) Verschiedene Ausgaben .. 5) Angel. Kapitalien:

z. Reservefonds 393,80 f. Conto⸗Corrent 5920, 00

6) Baarbestand am 31. De⸗

,,

II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Zugang.

1 Rückverfichern M M Tinien 2) Formularkosten, erstattete 3) Verschiedene Zugänge .. 4 3in een

Abgang.

I) Verwaltungskosten

2) Vorlagen für Formulare. 3) Zuschuß an Ortsvereine 4) Verschledene Abgänge ..

10 524,75

Mithin Mehrabgang ... Dagegen betrug das bis 31. Dezember 1891 en ,,,

Also besaß die Centralkasse incl. Reserve⸗ fonds am 1. Januar 1892 Vermögen

III. Vermögensbestand. Beim Beginn des Jahres waren aus—

geliehen an die Landw. Bank: J b. der Reservefonds mit

Gewinn und PNerlust Kechnung pro 1892.

tas! Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

d w ö Uebertrag der Schaden⸗Reserve aus 1891 J Erzielte Prämien- Einnahme auf Land⸗, Binnengewässer⸗ und Seetransport⸗Versicherungen, abzüglich Storni, Annullirungen, Rabatte und Courtagen ...... .... w . w ö Total der Einnahmen... WJ Fr. 1 082 582. 04 D Fr. 3 060 554.73 abzüglich Antheil der Rückversicherer. . .... IL 6068 208.10 , 1992 346.63 Provision an die Agenten, abzüglich Antheil der Rückversicherer .. 244732. 59 mmm tliche Herwaltunge often Fr. 141 241.75 K . 24417. 15 Prämien für Beamten⸗Versicherung .. ...... 839i en

Total der Ausgaben... Bleiben...

Hiervon kommen in Abzug: Reserve für bekannte, noch nicht regulirte Schäden ... . Fr. 924 323. abzüglich Antheil der Rückversicherer ...... 331 721.— Fr. 592 602.—

Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen ..... 389 775.

83 —1—

Total der Reserven. ..

Also zur Verfügung der Generalversammlung Netto⸗Gewinn . .. wofür der Verwaltungsrath folgende Vertheilung beantragt: , ,,,

in,, wovon laut statutarischer Bestimmung an die Herren Actionäre

II ]

ö b, n Fr. 40 000. und von alsdann noch verbleibenden Fr. 75 000 ,,,, , 60 000 also Gesammtdividende an die Herren Actionare ... 20 060 Tantisme an den Verwaltungsrath und Direction...

. zusammen wie oben... Die Herren Actionäre würden somit Fr. 100 000 oder Fr. 20 per Actie erhalten.

Nesinitine Bilanz am 31. Nezember 1892.

100 009

ioo -

Basler Traunsport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Im Laufe des Jahres wurden deponirt.

Hiervon wurden i. J. 1892 zurückgezogen ' Es blieben am 31. Dezbr. 1892 deponirt

Hierzu der Kassenbestand vom 31. De⸗ JJ

Vermögen am 31. Dezember 1892...

Trierischer Vieh⸗Versicherungs-Verband.

In Vertretung des Präsidenten: Schneider Haag, Vice⸗Präsident.

F. G. Dasbach, Schriftführer.

11777

Der in der Praxis glänzend bewährte

Städt. Hygiöéne.

Fioßbach'sche

Desodorisations⸗ u. Desinfeetions⸗Apparat D. R. P. a.

verbrennt mn.

spurlos mit unfehlbarer Sicherheit alle bei Fäcalgruben⸗Entleerung u. aus den Kübelstandorten auch

periodisch aufsteigenden üblen

vernichtet

Gerüche, Gase und Bacterien «

und beseitigt also die bisher bestandenen belästigenden ekelhaften und sanitär sehr bedenklichen das Verpesten u. Infieiren der Wohnungen.

Uebelstände:

Damit ist dieser Apparat von

eminenter Bedeutung

für jede Stadt besonders bei Epidemie⸗Gefahr. Der ganze Apparat wiegt nur 5 Pfund.

Licenzen werden vergeben an Fäcal⸗Abfuhr⸗Institute und Unternehmer.

empfehlen.

Allen p. t. Behörden erlaube ich mir diesen Apparat zur Einführung zu

Max Roßbach, Erfurt.

vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung

Passiva. Kw / J 144 1000000 K 131 593 20 w 92 607 J 389 770 Diverse Creditoren, Versicherungs und Rückversicherungs⸗Gesellschaftens;.. ..... JJ Fr. 1090 900. JJd..,.;:e 165 000. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag des Saldd k Total Activa. JJ , d 1665 888 85 JJ 385 000 Immobilien St. Elisabethenstraße Nr. 49, 51, 53 (Brand⸗AUssecuranz Fr. 77 300) .... 110 000 w 101 685 89 J Diverse Debitoren: , . Fr. 120 597. 49 ö ,, JJ 932 240. 3) Versicherungs⸗ und Rückversicherungs⸗-Gesellschaften .. .... 107 475.96 116031345 JJ Total 7470 063 86 Basel, den 4. April 1893. Basler Transport Versicherungs⸗Gesellschaft. Namens des Verwaltungsrathes: Der Präsident: Der Bice⸗Präsident: k Ed. Preiswerk⸗Groben. Der Direetor: C. Blanckarts. Geschäftsergebniß im Königreich Preußen pro 1892. n nr ,,,, J e iꝗ kJ 413834411 Total der Einnahmen.. 269 77777 Rückversicherungs Prämien abzüglich Provisionen. ...... . . S . 51 536.45 J MS 72218. 62 ö he,, 26 00b.74 . 47 212.88 JJ 24 611.87 . n , ,, Do . Total der Ausgaben... 566 15 k, i S 20 609. Helge für wol sch helene, nenn SJ 15 700.— ,,, o 10 725.— J 4971. Total der Reserven ... Jö. Gewinn... 15 Berlin, den 23. Mai 1893. Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen: R. Schmid in Firma Felix Leo Meyer. Die Uebereinstimmung des ,,, mit unsern Büchern bescheinigen hiermit: Bafel, den 13. Mai 1893. Basler Transport⸗Versicherungs Gesellschaft. Der Präsident: Der Sub- Director: Rud. Iselin. Th. Kaden. 12817 4) Antrag des Aufsichtsraths auf Entscheidung: Hülfskassen für Beamte der Deutschen Reichs⸗ ob und unter welchen Bedingungen die im Post und Telegraphen Verwaltung Jahre 1892 aus der Pensionszuschußkasse aus⸗

Die im §z 75 des staatlich genehmigten Statuts

findet Sonnabend, den 24. Juni d. J., werden dürfen. Abends 8 Uhr, im großen Hörsaale des Post— 5) Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigung gebäudes, Artilleriestr. 4a / , hierselbst statt. zur Annahme eines der Pensionszuschußkasse . Tagesordnung: zugedachten Vermächtnisses, sowie zur Bildung 1 Nechenschaftsbericht für 1592. eines „Allgemeinen Zuschußergänzungsfonds.“ 2) Bericht der Revisionscommission, bezw. 6) Ergänzungswahlen zum ef n ghh

über die von der letzten ordentlichen General- bericht in nächster Zeit zugehen. versammlung beschlossenen Statutenänderungen Berlin, 25. Mai 1893.

neunter Nachtrag) und erneuter Antrag des⸗ Der Anufsichtsrath. selben auf Abänderung bezw. anderweite

Fassung der 52, 55H a und 565.

(früher Bothe'sche Kassen). eschiedenen bezw. mit ihren Beiträ , länger als 6 Monate im gebliebenen Mitglieder wieder aufgenommen

Decharge⸗Ertheilung. Neuwahl der Revisionscommission. 3) Bericht des Aufsichtsraths über die ein—⸗ Die unter Lfde. Nr. 3, 4 und Hh aufgeführten Vor⸗ gegangene Entscheidung der Aufsichtsbehörde lagen werden den Mitgliedern mit dem Rechenschafts⸗

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Köäniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 123. Berlin, Donnerstag, den 25. Mai 1893.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen anz den Handels, Genoffenschaftz, Zeichen. ind Muster⸗Negistern,

Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Gentral⸗Handels⸗Register für das

. Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all t⸗Anst ü Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und ieh e nrg fi tg g,

Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrcplar⸗

Dentsche Neich, (un. 123)

Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Bezugspreis beträgt L M 50 für das Viertel I K ö G e , . d. ö

B . jn Ftrma A- Rohrbach K Co. in Erfurt, Bahn— falische Sprengstoff Aktien. Gefellschaf i t ö e 8 t . ; haft Alasse. Patente. geiahf ft 6. 25. April 1893. . a. Rh., Hohenzollernring 25. 7. 9 i Ne A9 161. Keilverschluß an Winkelhaken 1 Anmeldungen. 38. W. 9024. Sägenschränkmaschine. Her⸗ glasse. . Verfahren und Apparat zum

mann Werner in Dresden-Altstadt. 20. März 76. K. 9949. Spinnverfahren und Spinn⸗ .

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 1893. Beh ck von, honzaaren,

. 1 . ; . . ; ; maschine für grobe Garne. Julius ĩ Nr. 5 erf 3 w ö. 986 ö 42. B. L14291. Sicherheitspvorrichtung zur Thiemendorf bei Oederan. 3 ö . a un Einrichtung , ö. eil e , . . . der Verhütung falscher Meldungen für elertrische , W. 9668. Vorrichtung zur Hin- und Her⸗ 177 Nr. 49 527 , 1 mne lch ö. ; . g eilen gegen unbefugte Benutzung Höhenstandsanzeiger. Berlin ⸗Anhastische bewegung der Fadenführer an Spul. und zur gieichteitgen' nn,, . J, ,,, , ,

; z in. 4. Februar 3. in Baden, Schweiz; 6 iey ; ü . . 4. Sz nA. Kerjenlöscher. Frank Coot . B. 4 476. Vorrichtung hun Aufzeichnen Heinrich k k

in Birmingham, James Dobbs in Bray bei von Kurven. William Brennand und William ĩ . , . . 8 ĩ e traße 3. 6. Ap 3. ö 5 js k k . grnest Brennan in Kondon. Chancery Lane 33; 80 B. 12 * ö Ee chtiegelsonn nebst Ab⸗ . n,, i. Fʒrcij ,. . . . , . ö ö A.. Mühle und W. Ziolecki in hebe und Wendevorrichtung. Firma Bx. Rr. SL 202. Vorrichtung an Telepho 5. B. A988. Senk und Umfetzborrichtur . tn g . 8. 17. Marz 1893. Bernhardi Sohn, G. E. Draenert in Cilen— Cinrichtungen Jur. Beseltt gang Thon? Ft. Tief Hohrgeflngẽ ut Mrffel n nnn gn . 4. Entfernungsmesser. Wilibald burg. 19. Oktober 1892. geräuschen beim gleichzeitigen u . raphi . Videla ine in Roubaix, ö Rur de k k DJ . k Foꝛmtgsten für Zig gelpre en. . 5 716. Tel fenen , psgen wette Filleul 30; Vertreter: C. Fehlert und G. Lou— L. 7735. Waage mit Vorrichtung zur Be⸗ u. 6 w , ö Cle G fn, . , n,,

. NW., Dorotheenstr. 32. 77. Ja—⸗ stimmung Tes Preises des gewogenen Hutes;. zember 1893. ö 9 O22. Bogenlampe für hohe 6. Sch. sog. Verfahren zur Gewinnung von n , in . nr. Grafschast, 8(. Sch. S2. Eine eiserne, aus mit Beton 22. Nr. 27* 378. Verfahren zur Umwandlun , e, . ,,, du Efüllten Kästen, bestehende Spundwand. der Beta⸗Naphtolmono⸗ und Polysulfofäuren ‚. Blumer in JNtew. Jork, 56 Wert a4 th Sr ch' d auer⸗ Firma F. H. Schmidt in Altona. 25. No— die entsprechenden Naphtylaminderbindungen. Ab⸗

56 . wi. h 3. . vember 1892. ingi 22547 Vertreter; Carl Pieper und Heinrich Spring! ,. NM. 9329. Reflectoren für Mikroskope. S9. G. sO s. Verdampf-Apparat mit be— os hen, ,, , ö Einrichtung

in Berlin XR ̃ 7 ö Mai ; ĩ P f ; 6 in Berlin NW., Hindersinstr. 3. I65. Mai ö Maeßst in Dortmund. 21. November . . Ruh zu der Patent— zur gleichzeitigen Herstellung der Handschuhfinger . F3z ö . . . . nmeldung G. 7771. W. Grei in z Stri n . . w * . ö 6 e nf, schweig, an tic J , a0 3 g , n hn gsapparat mit selbst⸗ 1 in Leipzig, Körnerstraße 31. ien . 16. März 166, ; 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ö n,, . Dampf ,, ; Sch. S228. Jusammenseghare Krippe. Wegen Nichtzahlung der vor de ilur strahl. ; Vampf⸗ ; . . . Ernst . . in Dresden, Chem⸗ . Gebühr agi folgende un r m che 6 h. 57 985. Krankenfahrstuhl mit Vor⸗ 5 z . 2. urückgen ; ; n , n n . = 36. . . zur derte slung 6, AI. 33153. Glührohrzündvorrichtung für ler. . y ,,, 89 2 ö J. . D , . . der 3. L. 844. Verfahren Thierpel; zu garniren zatter - ubvorrichtung für Säge⸗ J . . . ze 28. chinenfabriken von Escher, Wyß Vom 253. März 1893. 39. Yu 5 r andi ĩ z 6 1893. 5 J ; . tr. 60 550. ö ö J * . 26 in Zhtich. Schweiz; Vertreter: Carl Pieper p, Wegen Nichtyihlung der vor der Ertheilung zu schlecht , . . die Wärme zan dd le n , Ga fi. * ö. . ö ,, Berlin NW., Hin⸗ . Gebühr gelten folgende Anmeldungen 40. . 24155. Röstofen mit Rührwerk. ĩ ere, n. , . uar . . s zurückgenommen. w ö R ; . i , diene . K 2 . . Ar Cinftzham Waffen t i oer 396 ö ö Roh lenfäure durch M rf : aszusuhr, an Gasmaschinen. Albert 27. B. 13 962. Umschal ĩ ür ei 5 ; i . 34155. Kohlensaͤure dur luhen natürst ) ö. . ; B. 1 —Umschaltvorrichtung für einen Nr. 63 685. Verfahren und Vorrichtun e , . h, wn, . K k in Leipzig, Hospitalstraße 14. 27. Ok gleichzeitig saugenden und drückenden . zum Abscheiden von Zink aus Erzen. .

Teltowerstr. 35/36 und Rudolf Fließ i 4777 E062 ] . Vom 16. Jebruar 1893. 12. Nr. 28 579. Neuerung an Quectsilber⸗ Berlin N., Gartenstr. 171. 12. J . für Rad , n ger , ,,, , 3.

. 2359. * frirvoreicht ng. * ö , ,, g e st Platten Cylindern und anderen Hohlkörpern auß. Nr. 48 242. Maßlehre.

. . . n) 9 gen; Vertreter: R. Deißler Glas, T Pe ss it eine ‚! ff ĩ ,,, e straße 11. 32. März 1853 ' . . 18. 10417. Riemrücker mit erweiterbarer 8 . ö . . n, , . . ,,,,

. ,, Vorrichtung zum Reinigen von das Anstreifen des Riemens hindernder Gabel 3 ten / W gelten und Aufßeichnen vereinnahmter ö, 7892. ; ; ; ö . ö ngchung der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die von Fahrkarten.

13. KB. 90. Zugregler mit durch eine Wass ö Y. 9165. Niederschraubventil mit innen Wirkungen des einstweiligen Saur e . als. Nr. 58 s48. Flüssigkeitsmesser fäulẽ gehaltenem 66 ieber; i. . . i en, n K . nicht eingetreten. Nr. 59 124. Inerordbarometer. 236 h - 1M 3 . e in Breslau. 1 8 z ö . 3) Uebertragungen. y ,,,, 16. K. 10 6165. g hr. zur Herstellung J If fi ee en ö n é. e, Patente sind auf die nachgennnnten - t, *r, n Sar n. ö . . herwendbaren Ma nesia⸗ Dennstedt, Professor in Berlin Pw. Klopstock⸗ re gn en ö y. , m ,, 2 Sod4⁊z. Zufammenlegbare . pus ieh . , . von , ö d n . Corset. nn, Fals, Stirnbänder u. dergl) k . 6 ĩ . h Vert kö. 26. Februar . m ü 2 . pen ,, Neu⸗ . , ,,, in Köln a. Rh.,, 24. Nr. 65 724. Wilhchn v. d. Nahmer, in 45. the g n n ,, 207 Me Ci νQ amm fi rd gnh ö o nstt, 732 r Ilugust 1892. . Firma A. v. d. Nahmer, in Remscheid. und Entstacheln von Rofenstämmen u. dergl ind dergs. nter , 3 . . JJ Gier n , h. 28. Mai 1892 ab, Nr. S3 437. Hufeisen mit auswechfelbarem 8 8 33 2 ö. * r. 207 9 i ĩ j ff.

J . und Maschiu en hauanstalt Hahn * Koplo⸗ . 2 Saus ei , ö rf. 58 216. Copulir⸗Messer. nd fn n g ms n, n gt. ö; 9 . 26 ö . 6. Mär; 1893. in Karlsruhe. Drehkrahnanordnung, bei der Nr. 5s 263. Zweischneldiges Sensenblatt. mannstr. 42. 20. Juni 1892. . . eordneten Sᷣ e, , sowohl die Drehung des Krahnauslegers, als der 47. Nr. A0 899. Aus Lamellen von winkel—

geordneten Schneidkanten. William Shedlock Lastwinde mittelst eines Handschwungrades ge— oder curvenförmigem Ouerschnitt gebildete Dich-

24. K. 10 32335. Gaserzeugungsofen. Oliver in London, En V F ; f 1 ö 14 e, sIondon, England; Vertreter: C. Fehlert und schieht. Vom 21. April 1887 a tungsmanschette für Kolb fbũchf . . K ö Doubier k NW., Dorotheenstr. 32. as! Nr. 59 069. 8. hierin fin München. - ö hd ar d rich Knoop in Dresden Amalien tr K Sener g J Abnehmbgre Hinterradbremse mit felbstthätiger und Wechselgetriebe. 1 . ; ö ö 1083. Klaviatur Zithet J S6. Wil⸗ Bremslöffel⸗Feststellung für Fahrräder. Vom Nr. 589 A68. Zahnstangen⸗ und Schrauben- 2 6866 elm gstgen in Bern, Bundesgasse 36 Ver⸗ 17. Februar 1891 ab. getriebe für HohleylinderReibungskupplungen. . zur ieder⸗ treter: Arthur Gerson und Gustap Sachse in 64. Nr. 68 506. Adolf Binckebanck in Mühl⸗ A8. Nr. 56 218. Verfahren zur derffellung

ewinnung von Fett aus Abfallproduct Berlin 8 iedri 2. ; h i , * ö . 2 , . ö ö SW., Friedrichstr. 233. 10. Dezember hausen i. Th. Hahnsicherung ir Doppel apf eines Schmelzüberzuges für Metalle, Glas. und

. in Böhmen; Vertreter? A. Mühle und H. 12 346. Mittelst einer Vorri hahe. Tom e, Februar 183 at. Than gem

ö ö j. „A., Müh J 12346. itt einer Vorrichtung 720. Nr. 54 208. ĩ in 9. Nr. A1 896. aschi

. n. 1 W., Friedrichstraße 78. zum selbstthätigen Aufßeichnen ven auf Taften— Buchholz i. S. Ar bad . Schth. 6 n J : c ; instrumenten gespielten Musikstücken hergestellte 18. Mai 1890 ab. ; MAr. 48 3335. Verticale Fagondrehbank.

0 1 * 6. 3

Rr. 1956; V . 2e stellung 2. S. 70109. Verfahren und Einrichtung zur ö ih, hugo Fönigl; Geh. Com miss-Rath, und. S. Safer, Steigung der Bohrnuten.

ö z ö ; ( Reg. Baumeister in Berlin SW, Li str. Nr. 60 217. zerf 8 k Hie, , . . . . . von Eiern für den C r f, ö & engt 8 ges Geihter Gen. Verfahren zur Herstellung J . 3. Dresden, Dresdenerstr. 104. Wendenftr. 2. 9 . fie J , * . . 24. Böen g Ti. Drehstuhl für Theate 54. Sch, . Briefumschlag., bei welchem H Löschungen. 52. Nr. 24 441. Knopfloch Näh⸗ und Verriegel⸗ , n,, wedeln e , ni,, 443 sek acbb er sener, e, n, annheim. 11. Oktober 1892. 5 9 . z 1 . z 52. Nr. 2. Vachschlageblock. . ,, Xr. er 139) 4. G. 8So633. Trichter mit selbstthätig schlie,. I. Rr. 52 901. Trockene Aufbereitung von 55. Nr. 52 659. Wer, e zur Gewinnung

f der Wirkung der Zündung hender Ausflußöffnun Edward N ae, . . 6f ö apoleon inkblende. Nethylalto 6 , ,

ö 3 . i n, n mfr mn 5 . . ann Port ih * Os 6. Dynamomagnetisches Rad zur an er ke k 3 2 * z 1 8 ree z n * 5 4 E 2

Mistaro in Wien, chlösselgasse 19. Ver⸗ Staat 3 , . . . e gere hann lit hen ind a men,, bat it 3

treter; Arthur Baermann in Berlin' NV. i zerli ise s 7 isitz J W., Wilhelm Pataky in Berlin V., Luifen., 3. Rr. 64 263. Maschine zum Aufzeichnen 63. Nr. 54 04. Zweisitziges, durch Kuppelung

. straße 25. 20. März 1895. . ; ie, wd nr. ; 68. *. ; 1 ; von Schnittmustern auf Gewebe. weier Zweiräder hergestelltes ä, n ,,, ,, , , mn, r,, , ,n er ,, / essj h häicheß le Comte Nr. 20; Vertreter: wimmendem Gebirge. Wr. 63 992. scheit 369 agg erlin W., Schellingstraße 1. . . . . NW., * . 38 652. BVorri tungen an Nadel. 6E. Nr. 58 366. w , men 27. L. ; ; 1 Marz . . ampfmaschinen zum Vorführen der Nadelschäfte!« Nr. 59 088. Syphonverschluß; Zus J ö ö. R, 19 . Combinatignsschloß für Schiebe⸗ und zum Richtiglegen en . in der V elt ; Patente Nr. H8 366. ꝛ1 deisten Hub. Lahaye . ar m mn , Hier. , , mn lin . r e 3 , . . Dekatirapparat 5. 3. * ag. ö, , 2I. Februg 3 ür häusliche Zwecke. Nr. ö Imess f . a6 5 6 6 . ö setzz 70. 8 13 98 Lineal, Tarl Adolf Hennig 12. Nr. ö Verfahren zur Darstellung von springenden Klingen. k Sohlen stũc , i, Eh enk ng , . gz ünchen, Augustenstr. 10 1II. 25. Januat Cumaron und seinem Polymeren, dem Paracu. 70. . 6 a. Schreibfeder⸗Reiniger. ĩ 8 ) . e * ; ö maron. ö O2. Tintenfaß. JJ 5; . , ,. Burgberg bei Sont⸗ Flüssigkeiten mit Gasen. ; Stäbe. ö k . -. hefen; Vertreter; G. Dedreur in München, 13. Nr. 59 156. g d ihtun zur Verbrennung 71. Nr. 28 71. Maschine zum Aufnage ln der J ö . ägeblatt mit Hobelzähnen am Brunnstr. 9. 1. März 1893. flüsfiger Brennffoffẽ. Absaze arf Stiefel nd ö 9 e

Rücken. Georg Szé keln in Lutillg, Barser 72. R. 7545. Herstellung des Randes an 14. Nr. 59 88X. Doppelt

Com, Ungarn; Vertreter: Wilhelm Bindewald Patronenhülsen. Firma Rheinisch⸗West⸗ maschine. utter km,,

r 2 0 .