1893 / 124 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1 . 1 die Ehem inner s 3 Thiel 8 männer Striemann, Pöhlke . Thiele und Zimmermann J J Pöhlke, C zusp pert, Zinsen v om 16 M F . Zwangs vo tren ing wegen d *. veel dien die kosten und R 8. Mai 1833, 4 6, 70 3. Protest. 1883 Sbbit ung wegen der klä— s ö. noJ d Retourspese . 1 * ; 8 PY; ni . n. 6 Ehefrauen zu dulden, ägerischen Forderung 34 , und 1 J. . or Probisten; mit zung ,,, en Uhr, mit der Aufforde [13930 das Ürtheil für vo Verhandlung des 6 denseltzen zur? müünzlichen Inh i en l klären orläufig vollstreckbar zu ; ng des e, treits v 3. zen Anwalt zu bestell r . h , Durch rechtskräftiges , er⸗ geri 1 sstreits vor Gr. Amts⸗ Zus— en. Zum ) - urch rechte 8 thei 2 pi . ate, e nm J r. Amts, Zuftellung an den B Zwecke der öffentlichen des Königliche räftiges Urtheil der II. Civilk unterzeichneten B nd ladet die Beklagten z den 6 zu dem auf Donnerst Rus en Berufungsbeklagt s Königlichen Landgerichts z 3 ammer n Bau-⸗Inspeet ung des Rechts ö. . en zur mündlichen Verhand⸗ Termi ö Juli ES9 3, 9g Uhr, bestim . Auszug aus der Berufungsschrift . gten wird . 1893 ist . ur n . zu Köln vom 12. April lan⸗Cement und . or einzureichen. Pu zo 31109) i es Re gstre vor d 5 93 Verhaäand Ter in. Zum Zweck . 3 . mmten ar 8. 3 8 ekannt gema yt 2 . 2 gemeinse aft zwis ö ö . aus ch ente mit s 20 4 gericht zu Guben as Königliche Amts. dieser Auszug Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Darmftadt, den 20. Mai 1893 J leuten, des Kauf w fen den. Ehe elfen. Zuschlagh J . . 6. m erf ic h, . ᷣ—. . stellung wird ö . a nf heath Rosine, ö ie. und Ratzeburg, ö 3 . Tage. . Bendorser ⸗Actien . Gesellschast fu Ilz903 J mittags 9 üt . . ' den 21. Mai 1893. Gerichtsschreib ; jetzt zu K Ri e, . . ; . T Zwecke der öffentlich tz Sum z 24. Mai 1893. ; lber des Großherz ogl. . jetzt zu Kreuznach Mühlenstraß ; iher zu Köln, 8 Neub Ve ö zu IIC. 36 e. . Zustel ig an die Beklagten Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts zogl. Ober⸗Landesgerichtz. worden. znach Mühlenstraße wohnend, aufgelöst Gier, gil e , , 16; euer seste Proburte . . aikbtin ö hal fa l ke en ige J . 3 . gerichts. 3029 . ö Köln, den 23. Mai 1893 au⸗ und Betriebs⸗Inspector. vorm. Th. Neizert . Gi ö *. Action ce werden ach densleben. Pf e zische honwerke A. G. Guben, den 20. Mai 99 . Ye d hbefrau des 8 Der Geri safchrvj S898. in e . Hie ersammlung auf ; ierdurch zur General—⸗ z den 29. M ö i663. 1 ö 1 eff ent iche 3 ö uung. ö 8. ach deckermei isters Hermann Josef 3. erichtsschre iber: Drae ger, Actuar 5 Ve ö Nachdem dur . ndarf I. Rhein. Morgens e. den i 6. Juni ä. Di Nteuftadt g. D. ö. aardt. ö Schröter, 2 ie Firma . Weil⸗ . FR 6G ber, Agnes geb. Driesc ö e e, ö ; . . e I he ch Schreiben tor . . J gelad en Lücke's Hotel s r II. 2 le Herren Act Gericht , ö Strauß, bolst geg arenge schäft M. Gladbach, vertreten ö ieschmanns, zu é * ĩ . 3 r vosung 26. von R . Amtsge richt zu Neuwie .. 4. Mai das . . hierselbst ein. zu der an letionäre unserer Ge selsc af ichen Amtsgerichts 6 . . lagt gegen den al Fol Rath Bloeh ITV durch Re ichts zanwalt Justiz— 3 1 QꝘ ö 5 ö ih⸗ Vorsta nde eröf . 1 vied d dem unterzeich . Nas . Samstag d ö. 2. chaft werden . zts. 5 imm ö. fruͤher in Hutzig ö. 3a Jol n Retz ö. oem . klagt gegen ihren we. infa und ub unn tät 5⸗ 1 ieren Generalver . . hat, daß . in der . , ö. 1) Bericht über . . ,, A uhr, h 5 39 ö. 136 (13007 Oeff Aufen zaltsorts, we Dehtzig, 1e ibekannten J daselbst, mit dem Ant genannte . . . j alversammlung vo m 24 entlichen e n,, ber das letzte Geschäftsjah indenden III. or 1 . deffentl iche Zustell 1 vegen verschie ö t ** dem ntrage au 3 9 h 9 * scl isse * *. April te 52 egung der Bila * eschaftsjahr, Vor * dentl * äftslocal statt⸗ on.. . e e. J V e auf Güter, 210 wegen eir ö gefaßten Be⸗ gung der Bilanz . hr, Vor⸗ icher Generalpe 9M Der Krämer und Fleischer J Ehe. n - 53 ten Po lste rwaaren, mit f⸗ im A Elben ge⸗ lu 86 ; ä. 1 imin zur mündlich . Versi P 1219 1 Vekanntn rufen wir hier 6 Formfehlers ungülti, ö pro 1892/93. nz und Jahres-Rechnung höflicl hst einge lade en. ö teralv⸗ sam m lun 9 Bre etz i. h ; Johann Frühauf zu ge Ve rurtl eilu n 3 em intrage auf kos sten⸗ Ung der ech ite ch vor d . ö. Verhand⸗ D ie Aus loo 9 in tmachung. lu vir jerdurch eine noę 6 gu! tig seie n, be⸗ 2 6e chi ltèchnung 2 fis ö zezetz, vertt urch den Rechte Frühgu zr ing des Be ) ! 39263 Sstreits er , 30 sur der 4 ne auf D neue Gene ** ; 2) Ge migung . ; 9ny 30. . 4 urch . Geißler „S6 I67,00 einschließlich der . lagten zur Zahlung von des Ki glichen Landgerichts zu D . ivilkammer Keine einzulösenden wn. der am 2. Januar A8 3 ig auf Diensta g, den 9. zen craltzet ein 9 . ung der Bil 1) Bericht Tagesordnung: E, . H 6. galt Heiz a m ,, i ren chu g gerichts z Düsseldorf auf den . ; t Schnldve rschr e ' 94 Mittags 12 Uhr, Den Kiß. Inni LES93 2 Verlust lech: ung und . des Vorstandes über d . Johann . . h zuslers ö . ,. els Zahlung ö 1 ch fe . nn, ili 393, Vor nittags g Uhr, be * mer men w 9 ö der 5 6ber ö 3 en der Cor⸗ 136. im Geschäftslocale zu Bend . 3 Wh, 9 uffn ö jahr 1892. ndes über das Geschäfts⸗ macher Karl W Brz nämlic en Stell⸗ Au vorlau fige Vollstreckb . els, sowie i , ö w 26 . ö 2 6 des Privil n berger , . iuschaf . Tagesorbunng: ö der . . 2) Vorsage der Bi . . 36. Henn ö . ö. . . Aufenth alts, und lad et den Beklagt ö ö. k . theils, Düfsseldorf, den 20. ai 1893 . Ver t käufe, Ver Pilh nn 161 nnen der Syp . vom 15 8. Ju ni 1869) . 1) 8 . ung der in den 868 15 um J 4) A 6 [ den en, lust⸗ *r . i anz des Gewinn⸗ und 5 1 ö en, DVetlagte, begen ahI vo 19e! ündlichen Verhandlur , 756. ; 22 5 der 111949 ti 9n . Satz zun, ( or . 18 38 8er ĩ ; Vorstande 5 ( 0, Vorschlag des Aufsich 26 ö nebs 306 2 ö lung n 23,89 6 Rechte sstreits * Verhandlung r 1h 1 161 6 er König s8be en der C z k 2) 9 3en horg sehe en J der J E andes und 925 8 des 1fsichtsrathes I . ö . e, . ö ; ; ; ; . 9g ; e gs berger Ei en, . orpuration 2) Nenderuna ; en Geschäf auf F assung des Beschl und rathes Berth 171M tsrathes be— ö , l ö. . Kle zu stel lung Rest⸗ ee auf T Tiens ztag K Amt j ö. cht zu . erichtsschreib des NM lichen Landgerichte Verdingung en m 4 des m mit dem B V 9 , . . ,. . (gemäß 8 6 35 A 1 tag g des Gesells. chaftt , 4 äuße ru , et B eschlusser . 39 sfassu j —̃. ; der Zeit vom 2. Februar 1892 bis , ,. den 18. Juli 1889 . 3 en zerichts . ln bl Vertrages Danthause S. A. S , , 5) Antrag einer . g. von Actien für die Folge ö. . d . ö 83 18 8 101 . um 23 2 127171 Bra J 3 4 Vertrages vom 17. März 18 ⸗. ĩ gelchlossen ler Commi ssion ö Ion Ac ö ö Vermi l die Folge nur, dure n n, . . enn , Were J ng wird dief , Zwecke ö. öffentliche i302) ͤ , , merei⸗ und Mälzerei⸗s auf Nachm: itta gs 3 uhr 18 30) wird amm 8.3 Juni . 9 ö ieh migung eines ö ö ongren auf 5) Ber ö. des Vo sstan 5 9663 ; i ; durch . . . . . 4 2 Sszug der K age b Fg RJ ö 9g⸗ de n KR G. . ö . * 1 n nenn * ö mit Dein . die , 4 n o St ö ö . . n er Beklagten je Ein 6 , . 19 ö Die . [ ; Juni E893 ee. 18e Börse, . n] onszim Den dem I 6 . l age einer Sch r Statutenänd . zu 959 3. nen h 36 ö nle ugs rist wird auf eine 3 . SGhesktüedil De Gerbers S: . * Uhr, s l . 01 8 . IJ, Y d mi itt ge 2 . . 21 g4ng vo * ! Re inmer 221 Trockenanst z . 2169 r, ,. . ö 3a ig, ferner e, w ff, seit 61 wert anf ne Woche bert Mee ü tar garter Heinrich Klinken! Thür. 6 un Hole Kurz als,, Kösen, de Cr ö , ii hn n er ö stleite 3 Tippen, mu dtar . ere , nr fand , ark ,,, . vorläufige ? Bollst treck⸗ Fhlers zu Nicukerk Margaretha Franzis geb. Stockmans 3 J i rei n Ligduidat 4 ( König Fuüblitum der zutritt gest . dentlichen G . 1m g. 9 eu, den 35. 1893 . au goylsusin . s, , b. Stockmans, s burg a. S w ö dation zu Naum⸗ 3 gsberg, den 18. Mai ö ür n gestattet. Jung ö enflichen Generalverso . T 59 ö k 93 . t ö ö, . lung der Gerichtsschreiber zu Kleve e ele, ch, Rechtsanwalt Hoffmans Gründftücke i . . und . Vorst eh p ö 9 . . . versan a ens . ausser orden tile er J e , er sfer . ee. ö. . . ö. , n, - ag gege den ö. . 1 8 3 ndstücke in Kösen bei J 9 9. . J . Ilz rei⸗ 211 ᷑16 Ut der 2 9) 153889 8 üummlung stat ö ) * Seneral⸗ 9 1 Michae 8 V des Re ö Beklagte mündlichen Verhand Jö. 1301 ffe . Klinkenberg, Berker, ö lin ö . f, Franz meistbietend unter den . VJ an nner er e mm,. 36 . . aft. . J ö sstreits vor das Königliche érhandlung . se dem Antrage auf Sit rtrennung z ieuter mit machend n Bedingun 2. . ermin bekannt zu . Neuwahl vor Kosel auf hen 189. 8 3 36 Amtsg e richt zu Ver A Mie 4, Beklagten zur mi ; en m 92 Seding ingen verkauft werden . K K 8 Bendorf. d ö 95 Uhr. Zum ke ober 1893, , . treten du echt . x streits vor die 2 ichen Verhandlung des . n flotten Betriebe und , . F eee . ,. n s . ie . che gn if flagh gege rger J Giviltammer dez Königliche 1. hiersn böfl, eingelgzen. Vcki gu gn ö. 6) 2 ommandit⸗ ö Fosel den 13 ger Kagge betannt gen lacht 6 zu Meid el ül h . chts zu Kiene auf den K. Juli 18g, , . sind schon vorher d . , . ö. . 15117 . . sel, den 19. Mai 1893. l ü. . . . ) Nufenthe . . mittags 16 Uhr, mit der Auff Din, J Naumburg 3 S., 15 M durch, un 3g zu ö . auf 1 ö. ae 3 SIR 13117 1 shbele Ne htut ug. . . . fen mi 1 . ö. wg el dem g . ; lussordel ig, einen ö. 5. Mai 1893. 1M 11 21116 Gise 35 beschloss . / J 1y, urtheiluna 3 i ostenfällige Ver⸗ best richte zugelassenen Anwal Die Liquida ‚. 1er ene Verk . ee ö Gerichtsschreiber des Königlichen A . . 119 X . en zur zahlung 243 ö stellen. senen Anwalt zu ** quida toren: 130891 k ö . i des Gaß ? es Komglichen Amtsgerichts. durch für v orlqᷣ u 1fig ollstr ha 84 . don 43 . . ; Ric X . e odor We ernicke 51 9 Die HYerren Act ) . . 3 . . ? ö lad n. ö w eck i zu erkläͤ en d e nr ihe ; Küpper Mich. B nan NM 1 . viiimor Mf . orden zt C euer . * ; . . li 1c. 3 , ö , e n n zur mündlichen N hand . J. Gerichtsschreiber des Königlichen L ö . erna W. . ferdeeisenhn 5 6. . ? ralverfa mm ung e or dentlichen . 2 tltent r* Ft lis S Mechtsstreits . Verhe s ) MrbrIllgit en AInbdgaerie ö ) J I ; . ö. n 36 . ö . Vie reheli 2 9 Zustenlung. NRͤuhro ö vert . Pr das Könie gliche Amts . ö zlichen Landgerichts. 12998 Ber . Camm imndi 14 Hosollsr ,, . . ; 3 auf ! Gesell⸗ zr, im Hot um g . ö . ( 995 , . ch Stad tälteste . . Muhrort auf den 1 O. Inli 168 I , icht zu 13026 85 F Bekanntz 1 11 6) e el [in af mittags 1 . , = . B or⸗ ö . J 3 . 16 ( ö , 9 26 . r, Frier en n, . g. 10, Juli . 3026 Die im Kreife Woh 7 . local, eingeladen nach Alfeld a. Leine, H , Tagesordnun : 4. ( Eiadra te J tande ihres Eh i. ; Zum Zwecke der tt gs We Eheft 8 3 Domäne .. ö 9 9 L 5 eingeladen. Teline, Dütt en⸗ 2 z ö. 8 adta testen Carl Braatz zu 9 ö öh innes, des wird dieser 6, a, er 6 ffentli ö Zuf tellung N . ) ö Peter Sel li ö Domäne Heidevorwerk h Y: ; 6 estmunn 6 8 ö 2 . ö 1 en Rechts anden ß 3 Nen weber , ertreten . Aus zt 9 del Klage bekannt ge macht 9 karia Ann . e 1 9 limgen, in welcher na * Herren Commandi Erle Tagesnrdnung: . Bilanz und Deck . ; klagt gegen ö sanwalt Kaufmann in Arnswalde Ruhrort, den 15. Mai 1893 3 lch · bevollmächti . Ro J 1 zorringen, Prozeß— 1 . Gese ulschaht auf f . itiste der vorgenannten Frledigung, der in 5 14 . 3 . . . K ö Mai 1893. 9 htigter Rechtse . ; lich Actien werden k nannte vorgesch 3 is 5 der Statut Hel en A 1B ö her mn , erm Ludi 9 NM . ö. Esser Költ l, 19 609en Rr . 1 1 mann In nitenthalten s ichen Ge * 23 n hierdurch zu rden Dorge chrie be n Yo Statuten 4 ! rat D ö. 41 . er in Neun hen at . . rig e ür, Gerichtsschreibe ö e . ; ö ö . . gegen 1hren . auf (Git . ö sind, soll e 16 un ö ralvęrsam lung mf Fr [ . 3 ) 6Gesc . len 89 ö schaste, namentlich: ten 9) . 4 6 n. ö ü fe zalts * b des Königlichen An n mung. Termin zur . . Uler 893 his d ö. Inn is EX. Sn cr. M* 313 auf Freitag 5 ö ; . N; ö 6 ö . . . bor länger denn 3 Mor ö ö , ( . Amtsgerichts. auf der 14 ' g. zur Verla dl ung ist bessimmt 9 t dahin 1911 in! Sötel de 6 8 ormitta ö 16 Uhr . . 2 Fee , 2 lanz. zur Le 16 Ad =. ö lage in . Undigten, fünf P ö em Be⸗ ͤ 30101 * a, E. Sul 1 6. 9 6 Nei zebots verpa chte ö i en 3 . de gbme, Charlottenst S 1 . das 5 Maß . rathsn italieder * n. gtio ö Hesell . ö . . 9 ö. . . ö. 8 35 entli⸗ e Zunstẽlunn . voꝛ dem Kön iglichen , . ö. ; or n Uhr, Noch maliger Bie 3 . den. . laden. istr. Nr. 44/45, hierselbst Diel ) ** ahl, J 9 6 liedern. dies Die Ligquidatior der Ge ft ö schein vom ,, ö 1 Mt aus de n 8 chul 2 Acterer Ueichae 1 in 5 ' tammer. - . ton II. Civil⸗ Zreita⸗ . 4m an, , , , . * e, . . . ö ; ö . . u, J . ö K i ,. . erich . n ĩ Freitag, d ö zegenstand der Eaagesgrꝶ versg lun . der G nähere Bekanntn d ; . ö. t ö. ö. r 1878 mit dem Antrage kl ö n . 3 R cl ö ö ö. der! ö, v . Köln, den 23. Mai 1893 , 561 L6G. Inni 1893 1) Bericht der ) . soördnung bilden: 3. mm mlung betheilig f ö der General⸗ Schwab. 6G n, . n . Beklagte zu verur 6 ö agt gegen den h e de, 1 J . z Vormittag EL 1Ihr J ind ö ö hastender Sesellf aft . ö. d . 1 wer o , mare , J der Klägerin zu Mlle nch, n. Dachdecker Emanuel E . frühe Der Gerichtsschreiber: Schul in unser em Sitzu . Uh Umnd des A stenden Gesellschafter wenn . m 0b 35 ö . Aectie J Gmünder 33. ; 131 . d . gh, fi . J . , iher tsschreiber: Schulz 11981 ) ö ö Bescho die g . em ö i e ö . . 1892 zit zablen ö Zinf en seit dem 16 Januar Zi 86 h/ 1 68 unbeke innten Auf hal ĩ ö el 1 13. essing platz vor A1 l Gesch af Lil Lage der 7 3 0 . ., ; autzerd em, Ado ur Ga sbele . J . ö zu za wn, ir infen, mit dem . ; enthalts, wegen 130321 9r vor ĩ Refnst nod äber . oder sons n, die Vollmachten 6 er 2 as beleug htung in . H 2 wa neh P ö 6 ), nt koste nfallige Ver⸗ D 3 . p ö undster Uer⸗ 2) 4 ultat . über die spätestens * J en . C. Hahn. Tar! 9. Liquidation. K 47 . h . tsleistung für vor- dure a. * , . Vlre rechtskräfti . Pachtzins jäh ! 2 . . * . . 8 läufig vollstreckbar zu erklä g für vor- durch . von 121,59 S6 Landg , chtoͤtra Je es Königlichen! in ihr ich 6833,93 ö der 44 . . —⸗ . Und 18et . 53 ertlaren, 8 . . gro nm Bos * d dserichts, 11 . oniglichen zi nen f M : n 0 . : . = 1 . . . , n, en He lagien zur mündlichen Ver und ladet den 2 zender 8s Urtheil, 6. April 1863 zu Aachen . Pe ür J kel iore ationè kap ita 16 Fahr . A 1dolz . r j t 6 . Merl lenburgois 4 7 . k . ö. ,, . lic J Verh n, Hönh ah ö. 93 ich n . zachtlustige haben vor dem . heimer, Ha ö , Ge,. rin ober H. O9 ülenbiürgisthe J 169 19 s anf 34 J te n Gin 1811 ill 5 Gl ele 6 dem ) s Dantnpver, vo P. —Ppper 67 Bi n 9h Ub 8 949 ( deg Königlichen , . 14 lkammer zu Ruhrort auf k i ; An itsgericht li ndilor inrich 3 o len und Caroline, g h. en w. rthschaftliche Befähigun 5 5. ihl von Aufsi der Actien if over, vorzuzeigen oder die D De mf Activa. an z 3 6. ellsl 84 auf den 28 4 u andsber 9 a. W mittag ö. au] 1i 3 8934, . ing, zu 33 e ; . role, geb hn 2 Vermsͤ gen von 28 66 Antra au sichtsr . ö J all eine dem Aufsicht PI fi. n —— mill n ö ] Ne 8 se hast. 11 u . kto ber 1 893, Vor mittags nittags 9 Uhr. Zum Zwecke 236 Grrungenschafte emen schaft fi tehende eheliche geg ü 8 09000 6 dem g . ezw. Welle nge hzuweisen Aufsichtsrathe genügende ö 1. Wemb ? . . . . mit der Aufforderung ö f it tags Zustellung wird . 16 ,, der öffentlicher ] ö eil m, nn sur aufgelõöst erkl litt, ) . 1 ib 9 6 bh r n achzuw 1 3 8 besch ini ö. J sj ö J Grun un 52 fr. . dach l Sor ich 3 8. 6 nen Me de 190m s ö C rv 2 8Szug 9 Ian 8 161 mung a 4 . 8 ,. LIM b z ö (ga e e,. 5 ( 6 . 1 igte 2 Uplicat 2X2 9I[e is 53ol ; od * 6 4 ö. erichte zugels senen l . ö ö, gemacht. 98 der Klage bekannt Parteien zur glu . worden und verde 4 le ach . ing Ungen ind Berlin ö 2 ti bl st zur Theilnahm leg Des Actienverz zeichnisses Gebäude 1 ö . ; ,. . Zum 3 e der öffent ,, 0 3M estellen. Mußhror ; . , . r Auseinandersetzung por . erden ‚— gegen Schreibaebü! ö , h . , ne an der Vers ; 3 ' 61 800 . ö ö . . Zustellung . , Ruhr ort, den 15. . zu Stolberg e ,. rsetßßzung bor Nl a; a w. ver hreibgebuhren⸗ De . den Y. Mai 60 der Bersam in ung. laut Bilanz vom 31 * 1861 1 Landsberg a. betannt gemacht, Ge J Aachen, den 18. Mai 1893 d zulius G chisratt, Der Aufsia . K . . ug a. W., der 23. Mai 1893 zerichts össch ö . e. 1893. i Gemäß § 1 . Vorsitzender Dr. S. Knox . 5 ö 5 16 . J e ; Her sfarth 5. S8 Konligllchen Amtsgerichts. Gori chtas Mroi] ö ,,, so d n . ̃ vir diejenigen J i, ö Gexichtsschreiber des Köni , Han . 13058 Ef . Gerichtsschreibergehilfe des Königlichen Landgerich ö .. , in e me n,, ö / . g enin hchen . 938]. Oeger mc. Loniglichen Landgerichts. . 1 schriebenen G IIpvor he J der vorstehend 131211 K 2 9 84 ) 28 . g J ausüben wollen. il llhersammüung ihr . kJ 2 (13015 C af fre res ö dune tande ist nach vor nn, n, tien spätest ; d 39015 Oeffe ganwalt dlung hie Dur h Urtheil des Könialick 1 Doömäne gestattet vor der Gener n spatester era ö. n ( . , liche; 3i siellung; ; kr ehre n, ] ser Fier klagt kat k . urtheih g S8 Königlichen Land erichts I Ci il den I * gesltadtte. ö. anf?! .. ener al wwerfan mlun v ö z ö 91 J 9 94 41 NDS te 1. 3 . ö J s ; a am! er zl : 2 J el nog bre8s 1. vil⸗ ** 89 1 * C z . Sys 61 ( 6 s ĩ * Magdeburg, vertrete ö . Heinrich Meyer zu Mn Venger, früher hier, zwise ö n zu Vi isse I vem 19. April 1893 ist 24 Ki Regiern Nr. 10, 6 8 utschen Bank 9h er, ttien . - ö t j, . . hi, . eke Wohn— . . ; 1 en . 1 J 1 241 Crung, ,. N = 1 111 725 . daselbst, 6 66 ö, 6. Rath Gruwe wegen schuldig en Miethrnk . . Aufenthalts ort, Franke ö . ö. Eh leuten Bürstenmacher Gerhard Ibthei lun 9 für virecte lie ddl. 9 ‚. ( Charl . bei unserer Gesellsch ! 3 04 w ,, . 2 zroß⸗ , n, . gel den Maurer And . 5 693 34 Melk mn ne nn 86 l Vll ob 4 . 5. , Domanerꝛ . zeisüg . . r. ; . ö zu Groß⸗Ottersleben, zur k Bremer 1893, mit dem Antrage au 1 d II. Quartal dorf die go tr ilda geborene Probst, zu Düssel und Forsten. TDomanen Rem mn . Spandauerstr. Nr 69 7154 650 13593 . 114 947 49 wesenhest, aus dem D . it in unbekannter Ab., urthe eilung desselben zur ahn kostenfällige Ver- I6. Fehr , mit rechtlicher Wirkung feit Buchholtz der ih. ̊. ͤ : . s ö ö . . 82 ar ehn pom 1. Oktober 1891 Ho / Jinsen vom geln ö Zahlung von 290 6 nebst * ff r 18 3 ausgesprochen. Gvirtung Jen 2 unt f u geordnete schäftsl D nt . . ö ö n . ; . ber 18 ö so Zint, om Klagetag , h nn Düffeldor den 6 gyn, 1802 g interschriebenen chasls 192 * verurtheilen, an ihn , kostenpflichtig zu lie barleitzeril um . irh sowie vorläufige V . Hai (1893 Bekanntmachung . ,. ele . ö. . 6906 J ö 9 oksa ö . 68 459i 834 a . . f ö . t J Eintausend Mark) 2 eklagten zur mündlichen V Gerichts . ing Und Aufstellung d 6 auf ihren Nan . rd tung: ; . l fei . J. . U. . . 1dlichen h fer , schreiber des 9 id richt 8 Fahrbahnb ö 19 Dl 9 ernen Ueber die j . ‚. lame! J ; 65 ö 2 . 9/0 060 ö 1 ] . 2 . mw ö. . ö ir . ben ish i . ds Iren zerichts d⸗Ostsee⸗g ö ö. : 3 zu der Hochbrücke - i 6 cheimgun eisen und Un der X) ilanz Mobilien: 2497388 . ( . ögen und in sein z 38 6 * deweg⸗ gi G. au de Eu Rk⸗ . ö. kanal h vensau im Bezir I n Empfang zu r er Actier ö . . Bila ; . . ö. h . 9 in ö 6 reß. G ö 9. ihr. gun mm: ittags . ; IV. soll öffentlich . . 1Bezirt 6 en A . r Uetien echarge laut Bilanz pom 31. Dez. 1891 . Groß⸗Ottersleben ein trag ö. 65 Grundhuchs von wird dieser Auszug der Klage bek ustellung öniglichen Landgericht: 1. Civil ö, men ben, ee , fie : . ö 3 ( 8 9e IUUage 5 Ir 29 1 NMIüUgl beko 1 yy s 1 II ser 2 . L 1 1 on 1 5 ö DJ Uge 1 vVDmma— dit is y. . auch das Urtheil gegen 9. j run stück zu zahlen, Schön b rod 23 den he . . 34 ischen dung Höhn , 0 3 , . ö im . tier 1imanditisten stimmnberechtigt J 66 Ge Il. läufig vollstreckb ar . . icherhei sleistung für vor⸗ Gerichtsschreibe er des Kaif . Katl ö. ö hlosse . ei sun e, 5 be oder ö Name . weMU Dull der Gesellsch . (ert l nere Abschreib ö. / ĩ 5 erklären ne aher ! des Kaiserlichen Amt 24 atharina, geb. Hilberman und . nicht aber in Namen eingetragen steher 16 ö ihren . ermähltz zerä . n zur mündlichen Verh. und ladet den Be-⸗ ben chts. trennung 6. recht . 6 iter⸗ hi den, auch liegen dieselber 2 lin sthrelbung? . . ö. J . 1 und. lade. =. tren ung ,, än . 9 . 2 Uter⸗ l l ; för, r: gel ö n nserem 2 J zreibun . ö! Vana 1 Ind 21 300 861 ö. . lunz . glied 13009) Oeffentlich 1893 a ; . licher W irkung seit 23. Februg . reau, Muhliusstt ße Rr 6 un 6m erfolg 3 6 . ! ng der Actien im Actienbuch J ĩ I laut Bilan J . ivilkammer des niglich Der Dr. med iche Zustellung. ö, ausgesprochen. Yebtuar Nr. zur Einficht aus. A Nr. 69, Zimmer b in unserer Gesellschafts-Kasse z letien buche 6 3 131 16 51 r* ö ö dhl 3 Gd. ͤ 21 h . 21 218 83 . 2 9 III II Us. II Lö. . nie J. ' . Uschaslts-Kasse zu „harlpt zei ö zugang ; . 9, uh auf den 17. Okto . treten durch den . . i, . Wiedenbrück, ver⸗ üsseldorf, den 17. Mai 1893 send nung der Bedi ing ger k i . ö li J; . an mig ö Ihr mi 35 51 6. ) E 1 . 1Nustiz Rat! Soys 28 . —⸗ WarFse . des Betr ingun unter Nach . ö erlin, den 25. Mai 1 ( 3 1 6hmer einen bei mit der lufforderung klagt gegen di Er daselbs . . ; 8 9 tsch c8 Bet ages fin 18e ö en hnahme * gl ln . ; ö . la ge ö. 6. , 51. ; . D; n . Be Die e . Barf M 9Ys E s . / i Di , . ö. il. ,, . ö de . e ve Kötter ic reiber des Königlichen Landgericht ö Die Angebote. welche den s riĩcksi c htigung. 1e . lich haftend 1 Gese lsa ö schä . schreibung Ho ' in w sg dor ff * ö I * 91 ö ⸗— r* 1 ö LIM 8o9ywo * Lell Be ngung 1 7 . 1 . er: . ö. ö 3 ö ; ö J . ö . nn C li 3 . , erbung um Lieferungen ö , n für di Di 3 zafter: bert, Asser R stände und halbfertige Aufträ 4 091 ch szug der Klage beka 2 5 . n asmeher daselbst ö. ind mit der Auisch entsprechen müsse ; ; . J i der Klage ber innt ge⸗ 2) di ö . zer Sten 6 daselbst, e. 9 1 der Au schrift aus die ö M Fassa 156 543 47 . . . . , , , 0 8 ien« d Anna geb . 82 S*. und Aufstellung de s ; en 6 8. Measse ö J 590 97 I igdeburg, den 3 Mai 1893. 3 ,. . in 29 inninghausen . lichen . . din ig⸗ Fahrbahnbel ö. . 9 sowie sesellschaft . . ö ö . 2. ö h ö. un ,. chle Gertrut , . 1893 it die zwisch 3 ; ĩ April h stfee K 1 ! . der . ö N yr zrau 160 SC ss (1298 8 * ; 593 45 . t Ser t, , a,. rtrud Ciasmeyer beim . zwischen de heleuten . 1 Kangl bel eber Nord 1 5 7 812 1 9 n ö 7239 des Königlichen Landgericht 4) die Ni . ler. dase 6. 6 . zleckmann zu W hark . . . IV.“ versehen, . des Ba l 1 Allenstein J , 5 ] gerichts. 1 ĩ rin Maria 3 3 g. V ; Va n zorn dasel st Otte, geb. Mo Di8 3 . ern z y Pur 57 2 117 ö. . 21 5 939 37 65 . ö 3 an h. J n Wadersloh, . in. j ö. . elb . . Güter . itag, den 15. Juni 1893, Mi . ö ; Die Herren Act . 19 . 1 ö zemeinnütziger Banverein ID el Let. Gemi J n in. und Verln 11 onto 8359 6006281 ö 0j effentz ö Fe . 9 Sineher, her Clown im Circus cha] Wir Vt Urter⸗ an Uns ei user 9 9 2861 ! 9 121 hr , 3 n eli are obiger 6G Ire Re 224 . a 6 Iiult-= 21 rn 3 30 ; 0, he . . im Circus . , . 1962 nzusende Al 19 rT, iermit zu einer r Gesellschaft werd zu M 3 nuln HI 1 Ipzpm mi . ; 961 8 Nr. 8726 3 ö 3 ng. . 39. jetzt unbekannten Aufenthalt U 8 ür aufgelöst erkl word uar 1893 wa . ; sdann werden . * l Uu einer außer chaft werden U e * n 1 1st * ĩ 51. UEzember 1005 54 2D. 1 ö vegen Fe . ö I. ( 2 1 gerblt * vor 1 art der e . 5 düil . in (Hegen⸗ 1 191 ißer ordent li 391 5 en ö Gi ; 9 ha u I. V . a. ö * . i . . , , , j ö 1 . ö inuten fer alt klär t wor J. 1 ü der etwa ,. nen Bieter erö egen sar mntlnne auf ntlicken Generalve Um Einz ; 4 2 8— rwaltun 66 e 2 J . . J . d ngen mu e n . dem Antrage, die 8 . . Gut nann, 3 sti a Juschlage ffrist 3 W en Bieter eröffnet werden. Nachn itt g auf Montag, 19. Tu alver⸗ testens j tag ng der dritten Nate bis svä⸗ e 53 1. mkosten. = Credit. 3 Mannheim, klagt gegen . J ö al Horzb ache r horst zu ve 3 . j K 6ötters Glasmeye ) in B at als e richtsschreiber de 3 ö6n ah cher ö Kiel, d den 19 Ma; = 6. anwa n tags 1 Uhr, in das zure 3. Sun er., Her in 6 n 0 uni cr. an 89 8 18 sVi⸗ p UIIure n Und E vrneue ri un gen No f Maisch, früher in Me den Bäcker rmeister Jean zahle urtheilen, dem Kläger 142 766 26 3 . Landgerichts. ‚— 19. Mai 1893. walts Heck hier, Kneiphöffck ireau des Rechts⸗ 6 Wiesmann 6 er wird g den Rendanten othelenzinsen, ) provision 8 ; ; bekannten Srten, w 2 ch iheim, zur Zeit an un . g und das Erkenntniß är d rl⸗ 25 3 zu II3031] Kaiserliche Kanal⸗Commissio: gehenst ein geladen „Kneiphofsche Langgaffe 15, er. * sichtsraths hiermit er! ö. gemäß Beschluß des . auf w ind Provisionen 4 4 36 . ö . ; ö ; ö ung J zu Din sib n. ö den. 91 J 1⸗ lern ersucht. 6 8 6 ö Benstande en [ 4 . . ꝛn an 1. 61 j zar J 8 24 97 51 k . 1 ( 8 Hauskauf vom 26. 3 ,, des bei dem Verh . und ladet die Beklag n zur m , 36. . Vurch ,, der 1I. Civilkam J 12999 ; G . Actien sind gemäß § 25 de . ecklinghause en, den 24. Mai 1893 . ssc hreib um igen JJ Ke un svert rage ö 9 '. ar 93 abgeschlossenen 1 3 Ung des Rechtsstreits öh. , ichen lichen 8 da zts 5 . kammer des König— ö. 39. ö esellschaftskasse in Al f nit es Statuts bei der De r Vor AU 18953. dein igewi inn ö Kläger und den Tem Antrage, der zwischen! dem n,, zu Wiedenbrück auf das Königliche 1893 if 6 Elberfeld vom 10 ,, nigliche Eisenbahn-Directinn hause J. Simon Wu . iitein d; dem Bank ö 6. J MIagel nd 6m B n, ,, ; U hen den * i . bt 16 6 * Okt ö i. Wwische So ü 2 . . . * 1Im bl ** 2 S5 . J UIn.⸗ ö . . . * la ten . ö. 1893, Vormittags . uhr 1 3. Oktober Wirthen jetzige n isch 9, den Eheleuten früheren K Banabtheilung ö annover. (. niren. ck Söhne hier zu depo⸗ 12989 ] 9. sch . auses 91 oße Merzel sstraß h . ö 875 öffentlichen Zusteslun 6 29 . n ec der 0 lin C—chle if 18 N deer H id w G BDöerdingung der Alus führ . ö 4 66 l 2989 8 . . schle ssene Kaufvertrag wo 6 , 3 l 50 dahier bekannt , . ellung wird dieser Auszug der Klage ö. . . n und der Emilie e, geb St ule, 3 fr zu für den Neubau eines 6 ch ö. i r Arbeiten 1) Herabs 6g es ordnung . ö tothen feld er Sali d d der Beklagte v ir aufgelöst erklärt , fe, n. , . er bestandene ehelich . daselbst bis⸗ , , es Locomotivscht ; ö. PVerahsetzung des j . 8 had . un 9 ö. s w n, 4 —t ö el ich e Güůü er 5 ; 4 h 72 91a . 1 ö ; ö bes ] zige / . A ESM 6 En ‚— 6 Il 2803 ½υ 25 * nebst riheilt werden, an den Kläger Wiedenbrück, den 19. Mai 1893 seit dem 28. Februar . 8 meinschaft mit Wirkung 4 53F d , der Thore und 5 6 ö Zusammenlegung ö ige 6 zrandlapitals durch . ö. . bad Aetien G esellschaf , J . 9. e. ö. . * ö 336 . ͤ gin ; 33. , . rue 1893 an aufgelöst erklär n . Und des Ohberlichts l 1950 3 . ; . werths der Acti ö. 2 rabse Ez un des Nenn⸗ Bilnnz 1er 5 CMJ 2 esellschaft 311 N th . . ö. 3. . . . 6 t a,,, gcgen . ; ö, r 3 . imm Stärke) Nohglastaseln 2) Erhöhung i , . Bestand Bllunz her 3 5 Deze mher 1893 ö 260 nett tt fe elde. ] des Arrestverf⸗ Rechtsstreits einschlleßlich der en und iglichen Amtsgerichts. als E , Justizanwärter, 2) Rle 96 1 reiten (245 daf von Vorgugsa— en mn birth Ar 16 f 35 . ; ich der Kosten l 1304 . ; 418 rich 18 sschr be h 1 4 m R . n. und Vor ö. on Vorzugsgetien Ur, dus gabe 1 * 35 . y ( ,, hrens z af , 49 O 9m eiber des König gr q igrim 67 ) 30r 0 Und Vi 3 ar, 666 len. J SVanuar 3ugang Abag 1bschrerl⸗ Bes ; ĩ 9. Slherhertel tuen ffn ae sitheil welle Sie . Zusteslung izozo) nizlichen Landgerichts, llbiee, ds m,. Oberlichtdichtung, 168 m Ab— ) Ümwandlung der Stammactien in Pri 189 ans Ws Summ 1 ö 2 erklärt werden, J. zorläufig vollstreckbar de, geb er ns . . 3030 ; 2 2. In Ad“ actien. Stammactien in Prioritäts⸗ 7 ö 1892 Summa ung 1. Jan 5 und ladet de lg reckbar Worm . ffergeld, Händler 8 3) Dachdecker ; 314 ö ᷣ⸗è. 1 . liche f ö . . den Beklagten zur münd ormz wohnhaft, E Shefran e n ind erin in Durch Urtheil der w J ö . (31490 4m Pappda . ) Entsprechende Abänd 9 l, 98 46 z / pro 1892 893 ö i , ö . y d. mam, , . ̃ᷓ. Ma Ball, ,, ag Dan theil er III. Civilkammer des Köni dreikantigen deisten). m Pappdach zwischen Statuts (§8 k ing des Gesellschafts Immobilien⸗Conto * U * sc. 4 e. J 3. * . auf Hi . herzogl. Landgerichts zu , . Nechtsann at durch ihren Pro— 1893 ist e , nh Elberfeld vom 10 ant Termin. Mittwoch, 3. Inni 18 mi is, w ff , , . 1 . ,. 263 36 , mittag 9 , n, den 26. Juli 1 39 3. . 6 zu Mainz gegen 4 1. . . Ferdinand Börckel h ndl ö 1 . . zwischen den E , 86 j z ril mittags 11 Uhr . 9 h. Suni 1893, Voöor⸗ K eee. ö 8 (. 56 388 16 Conto S aline l 225 3299 361404 1782 45 1782 ö 16 ö 9 heben. ; ö. . ainz . . K örcke er Wilheln Wil Kol en- In f ö Baubureau des U 6 h eg, den 24 M . 2606 Go t ; J 70 56 . 22861 . 51 782 451 2 . ; 2 s 9 . ? uff de ammer Gr. Landge ö der zweiten Civil V ; Wilhelmi zu El 1d l 4 zu Harburg, M ; des Unterzeich⸗ J er 24. Mai 1893. ono . ö 202 747 4894 57 26 494 10 6140 53 Actien⸗Kapital z - n, . . e an, den m ; n g erich tz Mainz : 1 isette, geb. 893 59 lberfel d Un rg, koorstr. 1 ; Vorsit 7 . 1 . 299 5 894 57 5 14 04 18000 d ar ital⸗ Conto richte zugel , , . bei 1893, wodurch ts Mainz vom 14. März geb. Bauer, daselbst bish und der zauwerks 3. si ende des Au 1 ten sili ,,,, 12 6 20 28 378 . 207 641 57 10 841 57 7 Vypothe . ) stellen. zugelassenen Anwalt wodurch die von ihr gegen ih Marz Gute . 19 isher be . Zauwerkszeichnungen, Berechnung Bev; ? ufsichtsraths: ö . ee e , , n . . . 3 Zum Zwecke alt zu be. Ehemann,; ihr gegen ihren vorger ; rgemeinschaft m z W ie eheliche u ö Berechnungen, Bedingt J. V. H ) ö. . 6 37 i 6 itz g . . 1 . ö. dieler A Zwecke der öffentlichen Zustellü be⸗ Ehemann, jetzt . , , en vorgenannten zemb 95 lit. Wirkung seit dem 31. De. .f. w. können daßelbst eingesehen , Bedingt J Wboratgrir . ,, . ö . 6 gg. uszug der Kla * uste lung wird Kl age , . annten Aufenthalt Sorts mber 1892 für auff zel 5st dem 31. De⸗ ) dine 8 0 ase st , , und die Ver 129 Ci . . 500 9 7271 * 27 * 137 450 . , , 021 20 / 1 ( . 5 . gungsunterlag nd die Be 5 K lsenba ihn⸗ ö 5900 . 56450 874150 ö Lohr n⸗Gonto HJ 12 Mannhei age bekannt gemacht. age wegen Gützrt ren altsorts, erhobene öst erklärt worden. hn h. erlagen gegen bes . ie e ute 66 ih - ö ö h trennung ab eie ö. G . von je 9 estellgeldfreie Einsendung 5 zyrr the on . 50 000 504 49496 ; 6500 . HJ . . 1893 das Rechter 9 en worden 3 Gerz he I e ien Justiz on je 1. jedes vo t insendung * Vorräthe un 8 ö O0 C0600 9496 5496 Dividenden-Conto k 34 ö . , nittel der Hirn eingelegt ist, als Gerichtsschreiber . . janmärtet, Zuschl für jedes Loos von dort bezogen werd . zereinsbank in H Did 18d Bestände .. 50 000 . * 56 440 36 den 6 , 3446 50 6 2. ht schreil . ö c An ; ge, dat Urtheil der pfl . . mit dem chr'el des Königlichen La ndge erichts * 6 ceeffi 3 B zoch en zogen verden. * am . erse X Debitore n 5 50 00 SEcl Jad ,,,, C into ö 24 1 L. d 265 5 6 5, ( . 6 1 / 4111 ** Gr 523 f 7 V. X 1 ö ö. . 5 * 2 9 . S 9 13 23359 3 h 3 h 1 1 8 227 ; es Großt herzol gl. Landgerichts . vom 14. Hir 1893 1 36h . 130209 ; . . . Gion den 23. Mai 1893 Auf die 4 ,,. / z ö l. 3 . 5. . 1 . 4 hte. 9 j 93 , ö r 9 52 21 OG. ö . nsscheine 379686 G 865 Vivbersle G 2 19 (1 . 57 89) effentliche Zuftellung. spreche n, ö 6. zee ge als begründet zuz ö . Urtheil ee lil, bleme der K V J . 3629/30 5064 563435 über je 1 2 769309 Gewinn—⸗ . 1 6 ö . aj . . , ) , ,,, zuzu⸗ zen Landgerichts zu E ka des König⸗ 8 h. Nr. 1287175 ü 5654 / 35 über je 1 Actie 3 Serlust ont? ) 1173617 ö heim, vertret iacher Franz Arnold ägerin von ihrem Eheme en, daß Berufungs— 1853 d zu Elberfeld vo ). Apri ö gr. 26 Ig l ier . 2 , , ö . . zeim, ertreten durch R h 0 in Mann⸗ und zemann in Güter 66 ist die zwi ch 1 im 10 Apr il 12 212 ö . 28221130 30 n, ö 138310 elf ganw itern etre schen den Eh x 12813) ; Nr. 28221/3860 39511 /20 Gewinn pro 1892 w 138309 . ö. en echkzann e. Böhr Ua zur selbstandige n Ve ö. ; e 9 ennt Jul ius Aib ;. * 1 ele uten S chuh 1 Verdin ist d s / über je 10 N 1M o 189 d 868 göst, licht hegen ber. Mäc acher da, berechti x valtung ihres V , rod, früher 8 macher 560 Jo0 1e lanafan 9. ie für den M 8 Actien, N 24275601 ! (h) J aer et r Ter 9 ig sei und den 3 Vermö gens seld 9 zu Ronsdo . jetz t E 7 kg langsam bindend ö ihr Närz . 392 au j davon O Min; , . 25 6601 „z. Z. an unbekameter el, zuletzt Kost e erufungsbeklagt ö. ind der ͤanlt bb. Bl n lber⸗ Traß sollen gsam bindender Cement 9 ahlung von 100 außgeschriebene Ei . ö * 2 . ö I , , ö gsbetlagten n die h gnes, geb. Blu nenn . Traß sollen für die B ; ement oder 0 0 30 2 in⸗ 3 zum Res Vividende 5957 IJ ö r, n, , mn, n,, den Iistanzen *, . e her bestandene eheliche menthal, daselbst bis⸗ ie Bauwerke der N . worden. Mc 39 per Actie nicht g . zum Reservefonds 016 Wecl des Wechsels vorn 16. Febr aus ladet den Beklagt zu verurtheilen, und seit de C Meliche Gütergen ein Hagenow. Oldesloe , , der Neubaulinie 3 geleistet 0 O α . 11776 85 S eie gccferrefei 1 Wechle lhro . Februar 1893 . agten und . d seit dem 23. Februc gem fa nn, Wirk e (8 , . ; Di . . . n,, . 1 J . yesse ö j 3 im mündliche 3 Berufun z6bekl 23. Febru ir 1893 . WVirtung werden. D V on Alto na) ve ben e Inhaber d TDdebet 16698 837 962 5 h? 1 7 Speeial⸗ Res ervefonds 9 des Bekl ntrage auf V tündlichen Verhandlti ũ ungsbeklagten zur worde . 893 für aufgelöst en. Das Verdingung ; . * werd fr ge eichnet ; , ö **. . ö ö he ethend lung siber 1 die Wet den. fgelöst erklärt und T igungsheft, welches nach C ö er en nun meh en Intʒrinte che Gew ö 753 482 01 134414 ung von 1060 6 ig den zweiten Cipilse . Berufung vor 8 n raß gesondert 35 nach Cement r unter Androh in. . inn und Nerl . ö . ' nebst 6 en Cipilsenat des Groh h . Gi R einzufordern ist, ( mit den Äntt ohung ihres Ausschl gerlust Conto ; I eher og lch, De itmann, Justizanwär unte en n Be kann von dem ntheilsrechte schlusses per 31. De 37 78 ts zu Darmstadt a zen Rber⸗ als G Justizanw zärter en aubureau ; . 9 100 n aufgefordert, die 2 * . 1892 . ; auf den 20. Okt eri ichteschreiber d 3 R ö. sendu ) ( gegen postfre 6 ü so S 30 per 2 rt, die fragliche An Zinsen und : 2 9. . bes Rin el cer ö . ng bon 509 3 bez geg, postfreie Ein 3 er Actie . oM 3 glichen ö. mund diversen 2. . Landgerichts. sind bis zum 3. Jun gen werden. Die Angebote seit dem XB. März 1882 . 6 o Zinsen , Ubschreibung ö, gz ao g! . berschlossen 6 . uit ‚. 6, Mitzags 11 Uhr, g d. J J. an die n ,, 21. De⸗ * Saldo d JJ 9 340 87 Per No trag . J 8 9 kN d 34480 * ö Vortrag aus 189 préchender Ausschrift an den amburg, den 24. Mai 1893. uk zu zahlen. wd 34 . 54 . 6 ewinn . I 91 . . . z D H 25 6601. aus der Zodafabt w 3836 e . 3660 14 ö. Gewinn aus . ; gti * J . R n 5 99 3 n Salinenbe J 295 ö Gewinn aus dem Bad . ĩ ß , 15 . ö . ö Nebeneinnahmen a,, 2 13 60 l 119 481 55 ne,, k 97 , ! 36 95 17 181 J