2 . 23 5 . 2 ; e. , 2
6j ; Jon. Gon aus waAlbr
O Made tzußz. sRMhSchwel6, cok.
KEeste Gualität
Io. Gottl. M AGB
. Jon wache Bonk. skaunsScnMwels. tstßs.
1 —
Haan sgvralett HB G HG.
Nr. 147.
—
Jon Gori. Kaus walz
23
8.
ü —— ag. 7 11 nul rener.
2 .
Magdeburg, den 5. Axril 1893. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung 6.
12419) Magdeburg. Als Marken sind eingetragen zu der Firma Gebrüder Pfanne in Magdeburg, nach Anmeldung vom 25. April 1893, Vormittags 11 Uhr,
unter Nr. 149 für Broncefarben und Broncetinktur das Zeichen:
unter Nr. 150 für Broncefarben und Broncetinktur, für Paraffinol⸗Modellglasur, pa⸗ raffinirte Modelllacke und Paraffinol⸗ Firnißfarben das Zeichen:
Magdeburg, den 27. April 1893. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 12420 Magdeburg. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Traugott Schneider Co. in Magdeburg, nach Anmeldung vom 25. April 1893, Vormittags 117 Uhr, für Accordeons, deren Bestand⸗ theile, deren Etiquettes und deren Verpackung
unter Nr. 151 das Zeichen:
C IR RARbE Maß.
X
nter Mr
Zeichen:
Magdeburg, den 27. April 1593..
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 10236 Leipzi. Als Marke ist eingetragen unter Nr; 6474 für Paul Emil Tarbel zu Boston Massachusetts), nach Anmeldung vom 2. Mai 1893, Vormittags 9 Ühr, für chemische Producte zur voll⸗ ständigen Verbrennung von Feuerungsmaterial das
Zeichen:
Die Marke wird auf der Waare und packung angebracht. Leipzig, den 8. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Dr. Wilke.
Abtheilung Ib.
12983 Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen CO. Limited zu London Alnarez in Havana
5 Uhr, für Cigarren
unter Nr. 5478 Zeichen:
unter Nr. 5479 das
Zeichen:
werden theils
Die Marken
sonst angebracht. . Leipzig, den 17. Mai 1893. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Steinberger.
Leipzig. Nr. 3088 für die Tabrik Ker zu
etragene Zeichen.
! Leipzig, den 20. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. teinberger.
für die Firma: Henry Clay and Bock d in England, als Rechtsnachfolgerin der vormaligen Firma; Julian auf der spanischen Insel Cubg, nach Anmeldung vom 5. Mai 1895, Abends
den. Deckeln der Kisten, in welche die Cigarren verpackt sind und in denen sie in den Handel gebracht werden, eingebrannt, theils auf Papier gedruckt auf den Deckeln dieser Kistchen oder im Innern der letzteren aufgeklebt oder
12997 Als Marke ist gelöscht das unter irma De Danske Sprit- openhagen in Dänemarl laut Bekanntmachung in Nr. 126 des Deutschen Reichs—⸗ Anzeigers vom Jahre 1883 für Branntwein ein
12982 Leipzig. Als Marken sind eingetragen 6 die Firmg Minot, Hooper Co. zu Nem⸗York in den Vereinigten Staaten von Amerika, nach An⸗ meldung vom 12. Mai 1893, Mittags 13 Uhr, für Gewebe
unter Nr. 5480 das Zeichen:
een X dd, X
vim L nl.
Die Marken werden auf der Waare und auf deren Verpackung angebracht. Leipzig, den 23. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb.
Steinberger.
(129811 Leiprig. Als Marke ist einge⸗ nme kmobon 7e οο tragen unter Nr. 5483 zu der Firma: United HERinzdom Tea Company Limited zu London in England, nach Anmel⸗ dung vom 12. Mai 1893. Mittags 12 Uhr, für Thee, Kaffee, Cichorie, Mischungen von Kaffee u. Cichorie, Cacao, Cacaoertrakte und Choco⸗ lade das Zeichen: Das Zeichen wird auf der Verpackung angebracht. Leipzig, den 23. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
12281] Meerane. Als Marke ist gelöscht das unter Vr. 5. zu der Firma Wollgarnfabrik Germania Strübell . Co. in Meerane laut Befannt⸗ machung in Nr. 304 Beil. 6 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers vom Jahre 1892 für Cephyrgarne ein⸗ getragene Zeichen. Meerane, am 19. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Neumerkel. 11137 Schmölln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 6 zu der Firma: Max Bleicher Comp. in Gößnitz nach Anmeldung vom 12. Mai 1893, Nachmittags 14 Uhr, für Knöpfe das Zeichen:
Schoß --, Re.
Schmölln, den 15. Mal 1893. Herzogliches Amtsgericht. Grau.
1 Sommer treld.
zu Sommerfeld,
Tuche und deren packung das Zeich
Sommerfeld, Kö
Traunstein.
der Firma: F. nach Anmeldung
8 Uhr:
fabrikate da
Traunstein.
Kgl.
Traunstein. Nr. 6 zu der Fi
machung in Nr. Zeichen.
Kgl.
Wan dsbel. ist eingetragen ur
in Wandsbek, meldung vom 4. Vormittags 101 Verpackung von das Zeichen:
Wangen. Al
registersz zu der
Anmeldung vom Nachmittag 4 Ul dünger das Zeich
Kö A
Würzburg. in Würzburg, Anmeldung vom
als Marke im
worden.
Würzburg. l K. Landgerich
¶ . 8.) Kliem,
fabrik Ueberfsee
Der K. Präsident:
getragen unter Nr. IV. des Zeichen⸗
Durach, Mehl⸗ und Specerei⸗ waarenhandlung in Isny“ nach
1871 Als
Marke ist eingetragen unter Nr. 46 zu der Firma: Carl Henschke
nach
Anmeldung vom 12. Mai 1893, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, für
Ver⸗ en den 12. Mai 1893. nigliches Amtsgericht.
12176 Als Marken sind eingetragen zu P. Hamberger in Rosenheim, vom 10. Mai 1893, Vormittags
unter Nr. 11 für Zündholz⸗
8 Zeichen:
unter Nr. 12 für Wichsfabrikate das Zeichen:
Traunstein, am 12. Mai 1893. Königliches Landgericht Traunstein. Der K. Präsident: Gebhard.
12044] Als Marke ist gelöscht das unten
Nr. 7 zu der Firma: Josef Mack in Reichenhall
laut Bekanntmachung in Nr. I45
Reichs⸗Anzeigers von 1882 für ätherisches Latschen⸗
kieferöl und Latschenkieferertract eingetragene Zeichen. Traunstein, am 15. Mai 1893
des Deutschen
Landgericht Traunstein.
Der K. Praͤsident: Gebhard.
12043)
Als Marke ist gelöscht das unter rma: Georg Pfann, Cement (Oberbayern) laut Bekannt⸗ 301 des Deutschen Reicht⸗Anzeigers
don 1881 für Cement- und Cementteer eingetragene
Traunstein, am 15. Mai 1893.
Landgericht Traunstein. Gebhard.
12395
Als Marke iter Nr. 19
zu der Firma: „M. Lucht“
nach An⸗ Mai 1893, Ihr, für die Backmehl
Wandsbek, den 18. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
12392 8 Marke ist ein⸗
Firma „Karl
19. Mai 1893, hr, für Blumen⸗
en:
Wangen, den 20. Mai 1893.
nigliches Amtsgericht. mtsrichter: Raible.
121771 Zu der Firma: „S. R. Baer ⸗ mit dem Sitze daselbst, ist auf 18. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr,
für „Baumwoll⸗Garne“ das Zeichen:
R. B. J. Ziffer 39 eingetragen 8. Mai 18985. -
9 Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: .
K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.
12951]
sowie über das
schafter
dahier,
c. Jakob Hesz wurde heute, den Uhr, der
Konkursberwalter:
Konkurse.
Bekanntmachung.
a. Ueber das Gesellschaftsvermoͤgen der offenen BVandelsgesellschaft, Firma Hermann Heßlein Bankgeschäft dahier,
Privatvermögen der beiden Gesell⸗
b. Nathan Heßlein, Kgl. Commerzien⸗Rath
lein, Banquier dahier, 23. Mai 1893, Vorm. 10) bezw. Konkurs eröffnet. Propisorische
ad a. Rechtsanwalt Dr. Werner dahier, a4 b. Rechtsanwalt Rückel dahier. ad c. Rechtsanwalt Bornschlegel dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrift: 3 Wochen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl anderer Verwalter, definitive Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie die in Art. 120 u. 125 Konk.⸗-Ordg. be⸗ zeichneten Fragen Donnerstag, 15. Inni 1893, Nachm. 2 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. August 1893 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 19. August 1893, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.
Bamberg, den 253. Mai 1893. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts
Bamberg J.: (L. S.) Ott, Kgl. Secretär.
128654
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Kromat in Berlin, Chausseestr. 1, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amts—⸗ gericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Oranien⸗ burgerstraße 54. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni As93, Vormittags I1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Jul 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Juli 1893. Prüfungstermin am 17. August 1893, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.
Berlin, den 24. Mai 13893.
von Quaooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
[12956] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Milchhändlers Georg Diedrich Ludwig Prigge, Kleestraße hier wohn⸗ haft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Hogrefe hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 39. Juni 1893 einschließlich. Erste Gläuhigerversammlung 1. Juni 1833, Vorm. EHE Uhr, allgemeiner Prüfungstermin K1. Juli 1893, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 24. Mai 1893.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Vachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
12829 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Gärtnereibesitzerin Karoline Pauline, verehel. Wunderlich, in Neustadt b. Ch. ist am heutigen Ta ze, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr, Gühne in Chemnitz Konkursberwalter. Anmelde— frist bis zum 21. Juni 1893. Vorläufige Gläubiger⸗ versammlung am 12. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am LT. Juli 893, Vormittags 10 ihr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1893.
Chemnitz, am 20. Mai 1893.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. B.: Secretär Pötz ch.
12959 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Abraham Wormser, Sohn von Raphael, Biehhändler, in Grussen⸗ heim wohnhaft, wird heute, am I8. Mai 1893, Vormittags 9g Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Geschäftsmann Simonin in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9g. Juni 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls Über die in § 120 der Konkursordnung bezeschneten Gegenstände auf Freitag, den 8. Juni 1893. Vormittags 93 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 16. Juni 1893, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun en, für welche sie aus der Sache abgesonderte X efciedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1893 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar i. Els.
(gez.) Dr. Zingsem. Zur Beglaubigung: Der K. Amtsgerichts⸗Secretär Hamberger.
12954 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Müllers Johannes Keiper zu Hambach wird, da der Gläubiger: Firma W. Raab II. hier unter Darlegung der Ueberschuldung und Zahlungsunfähigkeit den Antrag auf. Eröffnung des Konkursverfahren gestellt, Müller Johannes Keiper auch feine Ueberschuldung und Zahlungsunfähigkeit zugegeben und sich mit der Er⸗ oͤffnung des Konkursverfahrens einverstanden erklärt hat, heute, am 23. Mai 15893, Vormitta 18 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗ Rath Herr August Velde hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls' über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den Ü 5. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 16. Juli 189, Nachmittags Z Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte . anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas a. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus Der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Un pruch nehmen, dem Kon—⸗ kurtperwalter bis zum 15. Juni 1893 Anzeige zu
machen. Zu Mitgliedern des Glãäubigerausschusses
werden ernannt: die Kaufleute Karl Raab, Karl
Fuchs und Karl Heck, sämmtlich hier.
Königliches Amtsgericht II. zu Diez. Beyerle.
12852
Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Andreas Reschke hier (Johann⸗ Meyerstr. 150.) wird heute, am 34. Mal 1893, Vormittags 87 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rathgauktionator Canzler hier, Landhausstr. A, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 17. Juni 1893 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungsterrain: 28. Juni 1893. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. Inni 1895.
Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. Ib. Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, erichtsschreiber.
(12950 Konkursuerfahren.
Ueber das Vermögen der Maria Gassen, In⸗ haberin einer Woll⸗ und Weiß waarenhand⸗ lung zu Dülken, zur Zeit zu Rheindahlen sich aufhaltend, soweit nothwendig gesetzlich vertreten durch ihren Vater, den Dachdecker und Schornsteinfegermeister Johann Michael 9. zu Rheindahlen, ist heute, am 23. Mai 1893, Nachmittag 53 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwaster Notar Meyer in Dülken. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Aufforderung zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. Juni 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 126 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände am 23. Juni 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale hier.
Dülken, den 23. Mai 1893.
Verbeeck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
12833 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Steinzeng , Porcellau⸗ und Glas⸗Händlers Hermann Bruno Spatz zu Hamburg, Wandsbecker Chaussse 2082.“, wird heute, Nachmittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Buchhalter G. M. Kanning, Kattrepels⸗ brücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni d, 3 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung d. 16. Juni d. J. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 24. Mai 1893.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. (12953
Ueber das Vermögen des Bauklempners Wil⸗ helm Heimberg in Hannover, Münzstraße 7, wohnhaft Oberstraße 5, ist am 24. Mai 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht San—⸗ nover, Abtheilung 1X, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kohlrausch in Han⸗ nover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni, 1893. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1893. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 16. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justiz⸗ gebäude, Zimmer 136. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Montag, den 16. Juli E893, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Hannover, 24. Mai 1893.
Die Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. IV.
(12944 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hamm zu Koblenz wird heute, am 24. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pr. Salomon zu Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 18935 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Bes lußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstäͤnde auf den 12. Juni 1893, Vormittags 11 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 20. Juni 1893, Vormittags än Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Regierungsstraße 4, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, deim Konkursder— walter big zum 17. Juni 1893 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Koblenz. 44.
12948
Ueber das Vermögen des Heinrich Herold, Kaufmann in Köln, wurde am 26. Mat 1893, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Stein in Köln. Denen Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 2. Juli 18935 Ablauf der An— meldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. Juni 1893 und allgemeiner Prüfungstermin am 1X. Juli 1893, jedesmal Vormittags 11 Uhr, n dem Hause Mohren⸗ straße 27, Zimmer 5, dahier.
Köln, den 20. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. 12842 Kgl. Württb. Amtsgericht Laupheim.
Ueber das Vermögen des Bauern Taver Bucher in Hörenhausen, Gemeinde Sießen, O. A. Laup= heim, wurde heute, am 233. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ berwalter: Gerichtsnotar Hartmann in ülm und in dessen Verhinderungsfall Notar gte A¶sistin⸗ Keller⸗ mann daselbst. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1895. Erste Glaͤubigerverfammlung und Prüfungs⸗ termin am Montag, den 26. Juni 1893, Vormittags 8 Uhr. Sffener Arrcst mit Anzeige frist bis zum 3. Juni 18553. Gerichtsschreiber Kröner.