1893 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

28551

Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Julius Kröpelin zu Malchow ist heute, Nach⸗ mittags 57 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Actugriatsgehilfe Schlünz hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1893. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1893, Vormittags LO Uhr.

Malchow, den 20. Mai 1893. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

[12949 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handlungsfirma Franz Rockel Nachf., Inhaber Posamentier August Rauter zu Minden, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Grüter zu Minden ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Juni 1893. Anmeldefrist bis 13. Juni 1893. Erste Gläubigerversammlung 17. Inni 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 1. Juli 1893, Vormittags ELG Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes.

Minden, den 24. Mai 1893.

Scha,

Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts.

12850 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Ehefran des Gast— mirths Arnold Pinkpank, Antoinette, geb. Welter, in Neuwied ist heute, am 20. Mai 1893, Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justiz-⸗Rath von Mittelstädt zu Neuwied. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Anmeldefrist bis 21. Juni 1893. Erste Gläubigerversammlung am 31. Mai E893, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ez. Juli E893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 42.

Neuwied, den 20. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. 12849 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin Raethe in Erkenbrechtsweiler ist heute Nach⸗ mittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und es ist Amtsnotariatsverweser Sihler in Neuffen zum Konkursverwalter ernannt worden. Anzeigeschrift des 108 der K.⸗-O., sowie die Anmeldefrist wurden auf 14. Juni 1893, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Samstag, den 24. Juni 1893, Vor⸗ mittags 10 Ühr, vor das K. Amtsgericht hier anberaumt.

Den 23. Mai 1893.

Gerichtsschreiber Zeiff. 12958 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Peter Heßler L. von Offen⸗ bach ist heute, am 24. Mai 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Buß in Offenbach wurde zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist 17. Juni 1893. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger— versammlung und Prüfungstermin Samstag, den 24. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, unterer Stock, Zimmer 10.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht Offenbach.

12851 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibefsitzers Henri Baudouin zu Michendorf, gegenwärtig in Charlottenburg, Joachimsthalerstraße 38 auf— haltsam, ist heute, am 24. Mai 1893, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter; Kaufmann August Jahn hier, Allee nach Sanssouci Nr. 4 wohnhaft. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1893. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1893. Erste Gläubigerversamm— lung am 21. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. August 18934, Vormittags 10 Uhr.

Potsdam, den 24. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

12857 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Schaeffer in Rügenwalde ist am 25. Mai 1893, Vormittags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Messerschmidt in Rügen⸗ walde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1893. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1893. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1893, Vormittags EE Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 18923, Vormittags 107 ÜUhr.

Rügenwalde, den 23. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

12834 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Rittlewski zu Berent wird nach erfolgter Ausschüttung der Masse hierdurch auf— gehoben.

Berent, den 19. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

12844 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Mentz, alleinigen Inhabers der Firma J. Theodor Hafelbach in Berlin, Kronenstr. 52, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Juni 1892, Vormittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, anberaumt.

Berlin, den 20. Mai 1893.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

12957

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Branntweinbrennerei Johann rn ern Lehmann hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 24. Mai 1893.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

28656 Konkursverfahren.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Cementwaarenfabrikanten Friedrich Wilhelm Fickert in Burgfstädt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juni 1893, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Burgstädt, den 23. Mai 1893.

9 Secret. Schmalfuß,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12828] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhhändlers Max Otto Graupner in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 23. Mai 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Secretär Pötz sch, Gerichtsschreiber. 12846 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Karl Friedrich Ednard Michaelis, Inhabers der Firma Robert Michaelis in Crim⸗ mitschau, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. April 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. April 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Crimmitschan, den 24. Mat 1893.

Königliches Amtsgericht. Dr. Mayer. Veröffentlicht: Actuar Wüstling, Ger.⸗-Schr.

128431 Beschluß.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Jessel zu Dannenberg, Inhabers

I) der Firma C. W. Jessel in Dannenberg, 2) der Firma Otto Jessel in Dannenberg mit einer Zweigniederlassung in Uelzen, 3) der Firma Hannover'sche Kieselguhr⸗ werke, Otto Jessel in Uelzen wird der auf Donnerstag, den 15. Juni 1893 anberaumte Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses 2c. zurückverlegt auf Mittwoch, den 14. Juni L893, Mittags LI2 Uhr. Dannenberg, den 20. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. J.

(13054 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren gegen Georg Dirigo, Kaufmann, und dessen Ehefrau, Barbara, geborene Heilmann, in Frankenthal ist durch Schlußvertheilung aufgehoben.

Frankenthal, 24. Mai 1893.

Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weissmann, K. Seeretär. 12955 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Friedrichs dahier, Kaiser— straße Nr. 12, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 13. Mai 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 12858 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters und Schankwirths Karl Kretschmer zu Frankfurt a. O. wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Frankfurt a. O., den 16. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 12846 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Posthalters Ernst Döhring zu Genthin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Genthin, den 16. Mai 18983.

Königliches Amtsgericht. 12847 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Hamann in Gen— thin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Juni ESS, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Genthin, den 23. Mai 1893.

Broem me,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(12946 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Heinrich Buxel bei Nr. 3 zu Hoerste ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 10. Juni 1893, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier—⸗ selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Halle i. W., den 16. Mai 1893.

Grabe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (12952 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Eduard Leopold in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Hannover, den 20. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

12947 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Niermann zu Hattingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. April 18933 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen ,, vom 22. April 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hattingen, den 18. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

12841] Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das am 4 Februar 1895 über das Vermögen des Friedrich Koch, Bauamtsactuar und Schreib⸗ lehrer, in Kaiserslautern wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren wurde nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 19. Mai 1893 aufgehoben.

Kaiserslautern, 23. Mai 1893.

K. Amtsgerichtsschreiberei.

12830 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aurelie Seraphine verehel. Kramer, geb. Linke, Inhaberin eines Stuhlbau⸗ und Four⸗ nierschneidegeschäfts in Bärenklau, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 1. und 6. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1893 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lauenstein, den 24. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Ficker. Bekannt gemacht durch: Actuar Arlt, G.⸗S.

(12827 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Johann Georg Niklas Schmid, gewesenen Pächters des Caf und Restanrant im neuen Theater hier, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 29. Mai 1853.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, Gerichtsschreiber.

12831 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Johann Heinrich Lorenzen in Firma L. J. H. Lorenzen hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lütjenburg, den 19. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

12945 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers und Specereihändlers Josef Kriegel zu Mettmann wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 13. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mettmann, den 23. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

[12853 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederfabrikanten Karl Krahner hier ist, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai l. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist, aufgehoben.

Neustadt (Orla), den 20. Mai 1893.

Das Großherzoglich S. Amtsgericht. (gez Steinberger. Veröffentlicht: G. Sattler, Gerichtsschreiber.

12848 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Hugo Oswald Oesterreich in Schandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schandau, den 20. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. . Veröffentlicht: Act. Frenzel, G. S. (12826 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers und jetzigen Pferde⸗ händlers Hermann Wunderlich in Thonhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur i hlun fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 22. Juni 18893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be— stimmt.

Schmölln, den 19. Mai 1893.

Seifarth, A.⸗G.⸗Seer.,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

12840) Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Wilhelm Hermann Eck⸗ hardt in Hariha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Waldheim, den 20. Mal 1893.

Königliches . Ve ' Veröffentlicht: Actuar Werner, Gerichtsschreiber.

12371 Beschluß.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Pflugfabrikanten Earl Schabon, Inhaber der Firma Friedrich Beh⸗ rendt Nachf., zu Wanzleben wird auf Antrag des Konkursverwalters behufs Beschlußfassung über die im §z 120 der Reichs⸗Konkursordnung vorgesehenen Punkte eine Gläubigerversammlung auf den 8. Juni IS93, Vormittags 105 Uhr, Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, einberufen.

Wanzleben, den 16. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. II.

12832] Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Karl Dietrich dahier wird anstatt des Verwalters K. Gerichtsvollziehers Harth dahier, welcher am 20. J. M. gestorben ist, der K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier zum Konkursverwalter ernannt und zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters statt des Er— nannten, unter Ladung der Betheiligten Termin be⸗

stimmt auf Dienstag, den 30. 1. M., Vor⸗ mittags II Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 29. Würzburg, am 23. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Der K. Ober-⸗Amtsrichter: (gez) Schum. Vorstehende Verfügung wird gemäß §§ 68 90 u. 70 der Konk.Ordn. öffentlich bekannt gemacht. Würzburg, am 23. Mai 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Ober⸗Seeretär: (L. S) Baumüller.

12825 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers F. Seher zu Zielenzig N.. 1/93 wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Schlußrechnung des Verwalters wird auf den Zz. Juni d. J., Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Zielenzig, den 20. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

13055 Ungarisch⸗Deutscher Viehverkehr.

Am 1. Juni d. J. tritt zu dem seit 1. Februar 1892 bestehenden directen Tarife der Nachtrag III. in Kraft, welcher neue Frachtsätze für die Beförde⸗ rung von Borstenvieh von Stationen der K. ung. Staatsbahnen und der Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn nach deutschen Stationen, sowie die Aufhebung der von Bares, Station der K. K. priv. Südbahn-⸗Ge— sellschaft, nach einigen deutschen Stationen be— standenen Frachtsätze enthält.

Exemplare dieses Nachtrags sind im hiesigen Aus⸗ kunftsbureau, Bahnhof Alexanderplatz, käuflich zu haben.

Berlin, den 13. Mai 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction. (Namens der Verbands⸗Verwaltungen.)

12962

Am 1. Juni d. J. wird die an der Bahnstrecke Brügge Dieringhausen zwischen Meinerzhagen und Marienheide belegene Station Holzwipper für den Gesammtverkehr eröffnet. An demselben Tage treten die im Nachtrag VII. zum Localgütertarif und in anderen directen Gütertarifen enthaltenen Frachtsätze für die Station Holzwipper in Kraft. Soweit in die Gütertarife mit den Preußischen Staatsbahnen und der Oldenburgischen Bahn Frachtsätze für Holz⸗ wipper noch nicht aufgenommen sind, werden solche bei der Betriebseröffnung eingeführt. Die Tarifsätze für den Personen- und Gepäck-Verkehr von und nach Holzwipper sind aus der auf den betheiligten Stationen ausgehängten Preistafel ersichtlich.

Elberfeld, den 2. Mai 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direetion.

12960 Bekanntmachung. Staatsbahn⸗Verkehr Köln (rechtsrh.) 2c. Hannover.

Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. gelangt zum Gütertarif für den obenbezeichneten Verkehr der Nachtrag 2 zur Einführung, welcher directe Ent—⸗ fernungen bezw. Frachtsätze für die neu in den Ver⸗ kehr einbezogenen Stationen Barnten, Kordingen, Dollern und Hankenberge des Eisenbahn-Directions⸗ bezirks Hannover, sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen enthält.

Der Nachtrag ist von den betheiligten Güter⸗ Abfertigungen zu beziehen.

Hannover, den 19. Mai 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

12963 Anderweite Benennung der Stationen Grafenberg und Düsseldorf.

Vom 1. Juli 1893 ab erhält die an der Zweig⸗ bahn Düsseldorf Grafenberg belegene Station Grafenberg die Bezeichnung „Düsseldorf⸗Grafen⸗ berg“ und die Tarifstation Düsseldorf die Bezeich⸗ nung „Düsseldorf⸗Derendorf“.

Köln, den 20. Mai 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction (Lrechtsrheinische).

12961 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband.

Am 1. Juni d. J. wird die Station Schladern des Eisenbahn-Directionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) in die Ausnahme⸗Tarife Nr. 8 für metallurgische Erzeugnisse u. s. w. und Nr. 12 für Eisen und Stahl u. s. w. aufgenommen.

Gleichzeitig treten ermäßigte Frachtsätze des Aus⸗ nahme⸗Tarifs Nr. 3 für Eisenbahnschlenen ꝛc. im Verkehr mit der Station Aschaffenburg der Hessischen Ludwigsbahn in Kraft.

Vom 15. Juli d. J. ab wird die Tarifentfernung Präsident —-Eppstein auf 275 km berichtigt.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ stellen.

Köln, den 22. Mai 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Directi on (rechtsrheinische).

12859 Magdeburg⸗Bahyerischer Güterverkehr.

Der im Magdeburg⸗Bayerischen Gütertarif vom 1. Oktober 1892 enthaltene Ausnahmetarif 1, Ab⸗ theilung C. für Schleifholz und zwar Prügel und Rundlinge bis zu 2.5 im Länge und 20 em Durch— messer am schwachen Ende, findet vom 1. Juni d. J. ab auch auf die Artikel: Schwarten und Schwarten⸗ bretter bis zu 6 m Länge, sowie Holzsägespähne (Holzsägemehl) unverpackt, Anwendung.

Magdeburg, den 23. Mai 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Eypedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt. Berlin 3 . Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗An

L124.

26. Mai

Börsen⸗Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staats Berlin, Freitag den

Berliner Börse vom 26. Mai 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs-Sätze.

Lira, Lei, Peseta o, 8o Mark. J] Gulden südd. Währung g 1,A70 Mark. 150 Mark. 1 Krone 1,6125 Mark. 1090 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

1 Dollar 4,25 Mark. 1 Gulden österr. Währung 2 Mark 1 Gulden holl. Währun

Bank⸗Dise. k T. 6. Brüsselu. Antwp. do d

; o. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...

en, n;

.

3

Zissab. u. Oporto

Madrid u. Bare.

——

D 3

8281 1

*

1 1 8

3. X *

* 8

*

.

*

.

Schweiz. Plätze. 166 Fres. Italien. Plätze 100 Lire 100 Lire

1Mark Banco

/ 1

/ 1

1

/ 1 /

165,55 bz 164,90 bz

Petersburg. ö

45 212,80 bz und Banknoten.

Frz. Bln. 100 F. 81, 00bz Volländ. Noten Italien. Noten 77,70 bz Nordische Noten 112, 70bz Dest. Bln. xIo0ofl 165, 856 j Russ. do. p. 100 R 213, 606

Geld⸗ Sorten Dukat. pr. St. M. 7I bz overgs. p St. —, St. 16,295 bz Dollars p. St. 4, 195 B Imper. pr. St. do. pr. 500 gf.

Amerik. Noten 1000 u. 5009 kleine 4,185 G do. Cp. z. N. J. 4, 17256 Belg. Noten. Engl. Bkn. 1E. 20, 48 b G Zinsfuß der Reichsb

Schweiz. Not. S0, g5b kl f. Zolleoupons kleine 326,006

: Wechsel 40 /o, Lomb. 47 u. Ho o.

1,60 bz

213,5 0u,75 bz

2142214, 25 bz

I*26 5b G

Fonds und Staats⸗Papiere.

3f. 3⸗Tm. Stücke zu M I.4. 10 5000-200 versch. 000 200 versch. 5000 200

Ostpreuß. Prv⸗O. Posen. Prov. Anl. otsdam St⸗A. 92 Regensbg. St.⸗A.

einprov. Oblig

282

56 , m 107,40 bz G

do. do. ult. Mai do. Int. Schein. do. pr. ult. Mai

dostocker S 29 . . Anl. Rostocker St. Anl.

Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. d Brl Kfm.? Spand. St. A. 91

Westpr. Prov. Anl.:

zersch. 5000 15 1.16 5060 269 I.4. 10 5000 - 206

] 231.

do. do. ult. Mai do. Int. Schein. do. pr. ult. Mai Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Mai do. Int. Schein. pr. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. 3. Kurmärk. Schldv. 3. Oder⸗Deichb⸗Obl. 37 Alton. St. Al. 87. 8935 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. !

Berl. Stadt⸗Obl. ?

51. 33 14 8

3 versch. ooo = 20

*

2 . 33 —W— d

1 1 ö. 1.

J

D

5000 - 500196, ; ; . Kur⸗ u. Neumärk. 35 ooh = 560 6595

. 5000 - 100 S000 -=- 100 5000 200103

Pommersche ...

Breslau St. Anl. Cassel Stadt⸗Anl.

Charlottb. St. A. 2000-100

ö. ö Sächsische .. 9 altla

31

Bisfelborfer c do. landsch. neue 395

Flberf. St ⸗Sbl 3

2000-500 S000 - 500 3000-200 7 3000200 O 1000 - 200 —, 2000 200 2000200 7 2000500 4.10 2000-5900 O 2000 20011 . 5000 - 200 - 5000-200 1.7 5000– 200

Hallesche St. Anl. Karlsr. St. A. 86:

Schlew. Slf

Westfälische

Königsb. 1 L. u. II. Liegnitz do. 92 Magdebrg. St.⸗

tet

Wftyr. rittsch. . il

1

61

Mainzer St. A. . do. neulndsch. I. 3

3.9 2000 - 200 7 1000

2

Mannheim do. 8836

1

x

1000 0011053, 00bz G ssen Naffau

2

71.1.7 3000 100 51.1.7 5000-100 O 2000-200 5000 - 500 1000 u. 500 O 1000 u. 500 1000 u. 500 3000200 1000-100 7 1500-300 1000-300 3000-200 briefe. 3000 -= 150 000-300 3000–150 000-150 10000-1501 5000 - 150 5000 - 150 3000-1 50 3000-150 000 1560 300075 3000-75 3000-75 300075 3000-75 3000200 000 = 200 3000–75 3000-60 3000-60 3000-150 000-150 5000-100 000 100 5000-100 3000 100 5000-100 5000 - 100 5000-200 5000-200 S000 - 100 4000-100 000-200 5000-2009 Soo - 56 ͤ Rentenbriefe. 1.4.10 3000-30 - 1.4.10 3000— 30 —,

1 414

1 2 r

823 W 8 O0

1 14 4. I 4

2

1

1

8

l .

2AM QQMQ QQ QQ QQ Q2I

—— *

2222222222

171 JJ I Argentinische ho / Gold⸗A. do. 48509 do.

o. 40/0 äußere v. 88

Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5

Buenos Aires 50 / g Pr. A. do. 410,0 Gold⸗Anl. 88

Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 926 Chilen. Gold⸗Anl. 18894.

Chinesische Staats-Anl. 5? än. Landmannsb.⸗Obl. 4 2000 2000-400 Kr. 5000-200 Kr. 2000-200 Kr.

Staats⸗Anl. v. 86 37 Boderedpfdbr. gar. 31

R 8 Donau⸗Reg. 100 fl. .. . Egyptische Anleihe gar. 3

pr. ult. Mai

do. Dara San.⸗Anl. 4

Finnländ. Hyp. Ver. ⸗Anl. 4 ö *

eiburger Loose

aliz. Propinations⸗Anl. 4

Genua 16590 Lire⸗Loose ..

Gothenb. St. v. 91 S. ⸗A.

Griechische do.

cons. Gold⸗Rente

lnl. 1881-84

Monopol⸗Anl.. 1 ö Gld. 90 (Pir. Lar. 5 3

Holland. Staats⸗Anleihe:

d Comm. ⸗Cred. L.: steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb.

do. pr. ult. Mai amort II. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener

o. ab. St.⸗Anl.

duremb. Staats. Anl. v. S2 . ö 8e,

Ausländische Fonds.

Stilcke

1000-500 Pes.

100 Pes.

100090 - 560 Pes.

100 Pes. 1000 20 E 20 * 100 Lire

2000-400 I

400 M.

2000 400 IM

400 M.

5000 - 500 M

1000-500 100020 100— 20 *

1000-200 E 20400 . 1000 .

200 Kr.

100 fl. 1000100 R 1000–20 E 1000-20 100 u. 20 E

1000-20 *

4050 - 405 Mi 10 Man 30 4050 405 M0 4050 405 6. 000 —-500 s

15 Fr.

10000 -50 fl.

150 Lire

S800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

500 Fr. 500 * 100 20

5000 u. 2500 Fr.

Hob Fr. 500 * 1066 20 *

12000 —- 100 fl.

160 fl.

H00 Lire h00 Lire H00 Lire

20000 u. 10009 Fr. 4000-100 Fr.

500 Lire

1800, goß, 300 M, 2b, hh, 4h50

400 Ml

1000-1090 6

45 Lire 10 Lire

Merxikanische 9s ul eihke Mexikanische Anleihe ..

pr. ult. Mai 1000-500 R

.

79, 10 bz* S0 00bz G Sh, 00 bz ; S8, S079 bz 77, 40bz G 77,60 bz

2

200-20 * 1000 100 bl. P.

1000 u. 500 § G. 4500 –— 450 . 20400 - 10200 2040-408 hh

5000-500 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

Moskauer Stadt⸗Anl. 865 Neufchatel 10 Fr. ⸗T. . .. New⸗Jorker Gold-Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl.

1 2 .

8

Ger t= =

Oo D 22

te =

Oest. Gold⸗Rente . . ..

do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente ..

C . .

80, 60 B 77, 20a, 303 6h, 75 bz 67,40 bz

66, 50 G

115, 006

/

,, 38, 20G

/ S0, 20 bz

g, JJ

do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente

o. pr. ult. Mai do. Loose v. 1854...

ĩ ; 44 250 fl. K. ⸗M. do. Cred.⸗Loose v. 58 p

100 fl. Oe. W.

160606, zo. jd 'fl. 126, 75à, 60u, 70 bz

zg g ect b; &

do. pr. ult. Mai do. Loose b. 1864... do. Bodeneredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V do. Liquid. ⸗Pfandbr. .

100 u. 50 fl.

3000-100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.

i. C. v. 1.4. 93

do. do. kl. i. C. . 1.10.92 i. C. v. 1.4.9.

8 *

100 Min 150 fl. S.

2

8 4 * 8882

do. II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.

2 SS 3

K

O OQOri

4000-400

ohh C B. 1005 us Sho X G.

von 18925

von 18894

von 18904

1036 u. 518 X n 148—- 11 * von 18593 l009 u. 1090 4

do. cons. Anl. von 1880

K . . 2 88 2 4 4 2

80,60 bz

1 S0, 30bz 80, 30 bz 80,50 bz S0, 50 bz

127 403

339, 19 bz

126,90 bz

66,00 bz Gkl. f. 64,40 G 34,49 G 33, 75 bz 32,50 bz G 34 406 33,75 bz 32,50 bz G 71, 20 bz B ö, 006 S9, 50 bz G S3, 60 bz G 102,40 bz 102,70 bz 102,706 98,20 bz 98,50 bz M7, 80 bz G 97, 80bz G S3, 90 S3, 90 bz 83,90 B S3, 90 bz

1

((

98 40a, 50 bG

——

2

do. pr, ult. Mai do. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Mai d V

; : 4 do. Gold⸗Rente 1883

82

10000 - 100 Rbl.

10000 - 125 Rbl. ooo Rbi.

S8, 40a, 50 bG

⸗Anzeiger. .

——

1.4.10 3000 - 30 versch. 3000-30 1.1.7 3000-30 .. 4 1.4. 103666 36

33 versch. 5000-50 11.4 * 3006— 36 3 versch. 3000-30 .... 4 1.4. 103060 - 36 38 versch. 3000-30 14.10 3000 - 39 35 versch. 300030 4.103000 - 30 4.10 3006— 36 1.4.10 3060 - 30 versch. 2000 26060 Anl. 189239 1.5.11 2000-200 : 4 versch. 2000 2009 Brem. A. S5, 87, 85 35 1.3.35 5060-560 1890 u. 92 33 versch. S0 00 –50 Grßhʒgl. Dess. Ob. . 155 16 2006-266 Hambrg. St. Rnt. 39 1.

do. St. Anl. 863

Kur⸗ u. Neumark.

w

Scl re welten t Badische Eisb. A. 4

Bayerische Anl.

2000-500 000-500 S000 - 506 O h000 - 500

000 - 600 000 - 100

2 C IC .- 0.

8

do. cons. Anl.?

.

2

E

Reuß; Ld.⸗ Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 Sächs. St. A. 693 Sächs. St:⸗Rent. 3 versch. 5000 5060

do. Ldw. Pfb. u. Cr.

N ö

102, 30 bz B

versch. 20606 –- 75 4 versch. 2000 75 3000-300 2000 - 200 -

Wald. Pyrmont 4 1.1.7 Württmb. 81— 834 versch Preuß. Pr. A. S5 5 LJ. I Kurhess. Pr. Sch. p. S Ansb. Gunz. Ifl. . p. Stck Augsburger 7 fl. . p. Stck Bad. Pr. A. de 674 1.2.8 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.5. Braunschwg. Loose p. Stck Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose . Lübecker Loose. Meininger Oldenburg. Loose3 1.8. Pappenhm. 7fl. 2. p. Stck

—— ——

w ** // /// /

134, 60h; B

5

6

ö

Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1. Russ. Gold⸗Rente 18845

7 1000-3501 1000-500 Rbl.

do. pr. ult. versch. 3125 125 Rbl. G. versch. 625 —125 Rbl. G. 500-20 500-20 E 500 20 F

294192 8 7r versch. 3125 u. 1250 Rbl.

cons. Eisenb.⸗Anl.

L L C L . . s

do. pr. ult. Mai

Drient⸗Anleihe do. pr. ult. Mai

do. pr. ult. Mai Nicolai⸗Obligat.⸗

1.1.7 100 u. 1600 RbI. P.

L. 5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P.

5

8. 7Mꝛ, gobz

Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 - 100 Rbl. Anl. von 18645 von 18665 . 5. Anleihe Stiegl. 5 Boden⸗Credit .. . 5

C C 2

1000 u. 05 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

Q

1000, 500, 100 Rbl. 5000-500 5000-500 . 5000 1000 6

Kurländ. Pfandbr. d. St. Anl. v. 1858

—— 82

St.⸗Rent.⸗Anl. . . 3

li

Q 20

2 6 Q

*

3000-300. 4500 - 3000

101,50bGkl. f. 101, 80a, 90 bz 161, Sa, 30; 101, 804,90 bz 100,60 bz kl. f.

w

600 u. 300 M 3000 - 300 .

do. Städte⸗Pfdbr. 8 Schweiz. Eidgen. rz.

2

1 C t 1

Serbische Gold⸗Pfandbr. d r do. pr. ult.

do. pr. ult. Spanische Schuld.. do. do. Pr. ult. Mai Stockhlm. Pf

, . hire ien 24000 1000 Pes. 65 775G kf.

lo275bz kl. f.

ö

4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000 200 Kr. S000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 400 Kr. S800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 100020 1000 20 * 100020

1000-20 4000 u. 2000

M 32

ͤ

ö !

St. ⸗Anleihe v.

l

3 )

neue v. 8h

1

G8 8 !

Anleihe v. 65 A. ev.

!

l J J

ö

——

pr. ult. Mai

Q

D pr. ult. Mai 21, 8030, 75 bz

consol. Anl. 1890

265000 590 Fr.

do. pr. ult. M Loose vollg. . . zo. do. pr. ult. Mai

( Egypt. Tribut.) 4 104. 10

fr. p. Stck

S9, 90a, 75 bz 1000-20 4 1