1893 / 125 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Seimreise. Untersuchungs · Sachen. 6. Jommandit · Gesells aften se e,, u. Aktien ⸗Gesellsch.

ö 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. *. 8 ö ; ff pot 8 ö. . ,, . . Deffentlicher Anzeiger ö n . (. . Bremer ; aufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 2 . Sydney Melbourne Adelaide Colombo Port Said Neapel ö. Genua Southampton haven 5. Lei fen! 2c. von Werthpapieren. q * . Het, w ab) an ab an 323 an r ab an an und ab an . . 9) Untersuchungs⸗Sachen. Ilz239] Aufgebot. Sommerfeld, das Aufgebot des über die im Grund 13242

(Aufenthalt (Aufenth. ; Das Aufgebot folgender abhanden gekommener buch von Läsgen Rr 4 in Abtheilung II. b Auf d i j 12 Stdn.) 24 Stdn.) 13115 Steckbriefs⸗ Erledigung. Urkunden ist von den nachbenannten . bean · Nr. 3 für die he ehe scht⸗ Marie Yan h Ihen, zu I n e ee gen 5

Mittwoch Freitag Donnerstag Freitag Sonnabend Donnerstag Freitag Dienstag Dienstag Donnerst. Mittwoch Freitag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Der unterm 25. Mai 1888 hinter die Dienstmagd tragt worden. geb. Klenge. früher separirte Jacobi, = iz⸗Re

4,0 Nachm. b 0. Vorm. 3 Abends Vorm. Nachm. Abends Nachm. Margaretha. AnZng Maria. Krufe erlassene Steck. i) der ven der Magdeburger Allgemeinen Ver⸗ wittweten ,,, hach! . . ö ö 6 U, 21 k 29 5. 4 g. h tag 13 9 ta. 11 ö 10 1 12 ö *. . U. 23 ö. 2 6 ö 3. ö . ist erledigt. i as lltien geselschaft ausgestellten Deponats⸗ ö von 1800 M. gebildeten am 7. Juni 1821 zu Leimbach als der So n des

29. Mär 31. März Apri 21. Apri 29. Apri Mat 2 ; . 26. . . 2 23. 4. Mai ona, den 23. Mai ; eine: ypothekenbriefes, bestehend aus d * 3 fehr j

. ; Sonnabend Montag Sonnabend Sonntag Dynnerst. Donnerst. Sonnabd. Dienstag Mittwoch Donnerstag Der Erste Staatsanwalt. a. vom 6. September 1881 für, den. Kaufmann . d. . ö. Dan, 10 efn n m ,. , . n ,,

früh f. Vorm. Nachm, Karl Gustav Emil Runge in Bielefeld über fertigung des Kaufvertrages vom 18. August 1880 späteftens in dem au den 29. März 1891.

256. April April Mai 26. Mai 29. Mai 3. Juni 4. Juni 3. Juni 3. Juni lo. Juni 8. i 19. Juni Zun 29. Juni 21. Jun 22. Juni 1, die von ihm hinterlegte, auf 6h06 6 lautende beantrast. „Ill? diejenigen, welche als Eigenthümer ĩ J ichts fte 24. Mai 26. Mai Juni 17. Juni 25. Juni 1. Juli 2. Juli g. 6. Juli H. . Juli 7. 19. Juli ö.. 20. Juli ( Die Militärpflichtigen: Lebens versicherungs⸗Police Nr. 734 von dem k Pfand⸗ ö af Ig r r. . , 1 , 71. Jun 33. Funi Juni 15. Jul 24. Juli 29. Juli Juli 3. 3. Aug. 5. Aug. 3. Aug. 6. Aug. ; . 15. Aug. 16. . 17. Aug. IL Angelus Läufer, geboren am 6. Juni 1869 in Kaufmann Runge, das vorstehend bezeichnete Document Ansprüche er⸗ fich zu melden widrigenfalls derfelbe für todt er⸗ 15. Zuli 21. Juli Juli 12. Aug. 21. Aug. 25. Aug. 27. Aug. 31. Aug. 31. Aug. 2. Sept. 31. Aug. 3. Sept. Sept. 12. Sept. 13. 14. Sept. Glindom und zuletzt dort wohnhaft, katholisch, vem 12. Mal 1888 für Frau Marie beben, werden aufgefordert, sosche spätestens in dem klärt wird . 16. Aug. Aug. 24. Aug. 2. Sept. 18. Sept. 23. Sept. Sept. 235. Sept. 23. Sept. Zo. 23. Sept. 30. Seht. Alt. 19. Okt. 11 n 12. Ott. Y Johann Gottfried Benke, geboren am 15. April Grabinger zu München Über die von ihr zuf. den 28. September 1893, Vormittags Quedlinburg, den 18 Mai 1893

315. St. Sent. 71. Schi. 7. Skt. 16. Skt 21. Skl. 22. Skt. 26. Okt. 26. Okt. 28. 263. Okt. 28. Okt. 6. Nov. * Nov. 8. Nov. 9. Nov. 1869 in Hohenwerbig, zuletzt daselbst wohnhaft, hinterlegte Lebensversicherungs⸗Police Rr. 3967 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsrichter ange⸗ Khnigliches Amtsgericht

/ Freitag Sonnabend Donnerstag Jreitag Dienstag Dienstag Freitag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch evangelisch, über 2700 von Frau Grabinger; setzten Termine anzumelden und das Document vor⸗ .

Abends Vorm. Nachm. 3) Ernst August Otto Raetz, geboren am 21. Ok- 2) des Wechsels über 360 „Sς 4. d. Magdeburg, zulegen, andernfalls dasselbe für kraftlos art wi 33 11. Okt. 13. Okt. g. Okt. 3. 11. Nov. 16. Nov. 17. Nov. 21. Nov. 21. Nop. 24. Nov. 3. Dez. 4. Dez. 5. Dez. 6. Dez. tober 1369 zu Friefack, zuletzt daselbst wohnhaft, den 8. Januar 1893, zahlbar am 10. April 1895, As, 6 19. Mai 683). d Il3272] Im Namen des Grasiherzogs! 1894 1393 1894 h. Otto Hermann Diericks, geboren am 25. März ausgestellt von Moritz Michaelis in Magdeburg und Königliches Amtsgericht. Auf Antrag dez Rechtsanwalt Wolff zu Groß⸗ Nov. Nov. Nov. Dez. 9. Dez. 14. Dez. 15. Dez. 19. Dez. 19. Dez. 21. D 3 z. D Me . Dei. 1 Ja 3. Jan. 1869 in Seehausen, zuletzt in Rathenow wohnhaft, acceptirt von dem Bezogenen J. Marcus in Magde⸗ Th omaszewoki. Umstadt als Bevollmächtigten 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 8) Franz Georg Carl Wilke, geboren am 19. Ro⸗ burg von Kaufmann Moritz Michaelis zu Magdeburg. ) des Heinrich Eldracher in Mannheim, 29. Dez. J Jan 12. Fan. 16. Jan. 16. Jan. . H. n 9, nn. Jan. 29. Jan. 30. Jan. 31. Jan. vember 1869 in Pessin, zuletzt in Senzke wohnhaft, Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 3127 Aufgebot. 2 des Karl Eldracher in Groß ⸗Umstadt,

sa, Karl Friedrich Ludwig Wildelau, geboren ani spätestens in wem auf den L. Dezember 18934. GJ sst das Aufgebot folgender Grundstücke zwecks 3 Ifen ine Johannes Rlefer'8 Ehefrau in

Det. 8. Dez. Dez.

1539 dg 15893 J . 3. Jan. 5 11 Jan. 26. ; 3. Febr. 8. Febr. 3. Febr. 13. Febr. 13. Febr. 14. Febr. 16. Febr. 25. Febr. 26. Febr. Febr. 28. Febr. 2. Mai 18570 in Jüterbog, zuletzt dort wohnhaft, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Eintragung der Intra steller als Eigenthümer be— . r gung 9 genth . ; . . der Auguste, Heinrich Prall 's Ehefrau in

Jan. Febr. 8. Febr. 253. F . Yan 3. März 13. März 13. März 15. März 14. März 6. März Mãrzʒ 26. Mãrzʒ NMãrzʒ 28. März evangelisch, Domplatz 9, Zimmer Nr. 1, anberaumten Nuf— antragt: h. 2. Mär; S. Marz 23. Mãrz 5. April 6. April J6. April 10. April 12. April 11. April 13. Aprik April 25. April / 24. April 25. April K . ö N ihre Rechte, anzumelden und die 1) on dem Maurer Heinrich Woltering zu . cher in Groß, Umstabt . ; ö ö . . ( . . ö m 29. September in Luckenwalde, zuletzt dor unde yr en, widrigenfalls die Kraftlos. Ahaus? ton Eldrgcher in Groß⸗Umsta Gegen Monsun. * Bei Abfertigung von Schnelldampfern findet die Abfahrt von Sydney heimwärts 4 Tage früher als laut Fahrplan statt, die Abfahrt von Adelaide erleidet jedoch keine Veränderung. rh af een fich ö fulet rn, . . J . ö der im Grundbuch von Ahaus Band 14 des Valentin Eldracher in Mainz;. Die Abfahrten auf der Ausreife ostwärts von Port Said und auf der Heimreise westwärts von Sydney sind annähernd angegeben, können indessen auch früher als laut Fahrplan erfolgen. s) Albert Robert Emil Seelbinder, geboren am Magdebnrg, den 15. Mar 1593. Blatt 12 für Maurer Bernard“ einrich Albert des Heinrich Bachert in Mühlburg, 17 . al g , , me,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Möller und Gertrud Hamann zu 2 eingetrage⸗ . Dl m dnn, der Chef ; ;. ö ; ĩ . z 1 ĩ Georg Ehristian Friedrich Schmidt, geboren J n I er Ste ĩ 8 . ) é SGbhannes Heyder's Ehefrau Tabellarische Zusammenstellung der Entfernungen zwischen den verschiedenen Häfen (in Seemeilen zu 1852 m). . ö ö a, . . 3224 Anf gebot. hen ö . i ö in Lũel⸗Hiehele bag, ; Ost⸗Asien. Bremerhav Australien sind durch Urtheil der J. Strafkammer des König; . Der Sattlermeister Cart Miess aus Nordhausen Flur 10 Rr. 343,135, dafelbft Wiese, 142 6 dm, 19) des Heinrich Cldracher in Groß ⸗Umstadt, Bremerhaven 2X ö lichen Landgerichts zu Potsdam vom J7. Mär; 1853 haf bie von der Deutschen Lebensversicherungs. Gee und zwar bezüglich des Antheils des vorgenannten 11) der Franz Gldrachet. Wittwe in Eltville i , Ri egen Verletzung der Wehrpflicht je zu einer Geld. sellschaft in Lübeck auf sein Leben gezeichnete Police Möller, xkennt das Großhetz oh che Amtsgericht zu Groß werpen . werpen strafe von 180 , wofür im Unvermögensfalle für Nr. 50 694 sowie die auf das Leben seiner Ehefrau b. der im Grundbuch von Ahaus Band 12 Umstadt durch den Ober. Amtsrichter Ebel für Recht: ö ö je 10 ein, Tag Gefängniß tritt, verurtheilt Sophie Friederike Riess, geb. Weißleder, in NRord— Blatt 46 für den Gärtner Johann Aflbert Volthaus 1. Der, im Jahre 1806 geborene Karl Eldracher South. 2a] 244 , . worden. Es wird ersucht, pon den Verurtheilten, wo hausen gezeichnete Police Nr. So 69h dieser Gesellschaft zu Ahaus eingetragenen Parzelle Flur 12 Nr. I6s647, von Groß -Umstadt wird hiermit für todt erklärt. ampton Unpton sie betroffen werden sollten, die Geldstrafe beizutreiben, für ein ihm im Jahre 1834 gemgchtes Darlehn ver⸗ Steuergemeinde Ahaus, Krumkarp, Acker, 25 4 II. Der Nachlaß des Benannten wird den Antrag Genua A341 s 73S 7X7 3712 2131 im Unvermögensfalle aber die betreffende Freiheits. Pfändet; der ihm über diese Veryfändung ertheilte i 4m, steleh, und Kö, den fonstigen legitimirten Geben strafe zu vollstrecken, auch zu den, Acten Läufer Devofitalschein vom 3. April 1884 ist abhanden C. der zum Grundbuch noch nicht übernommenen desselben überwiesen. , 2470 2714 2470 336 Neapel und Genossen Mi 34. 93 Nachricht von einem gekommen. Parzelle Flur 13 Nr. 4, Steuergemeinde Wüllen, Grof Umstadt. den 7 Wai 1593. 2470 2 247 ö eape etwaigen Erfolge dieses Ersuchens gelangen zu Auf. Antrag der beiden genannten Versicherten Masmakerskamp, Acker, 49 a 86 qm. Großh. Hes. Amtsgericht. lassen. wird der unbekannte Inhaber des Depositalscheins 2) Von der unverehelichten Catharina Woltering Ebel. 1110 Potsdam, den 17. Mai 1893. aufgefordert, seine Ansprüche und Rechte spätestens zu Ahaus der im Grundbuche von Ahaus Band 5 Der Erste Staatsanwalt beim Königlichen Landgericht. in dem auf Sonnabend, den 10. März 1894. Platt 277 für den Weber Arnold Woltering zu (13273) Bekanntmachung. 1197 z . err. mamma, Vorm. EI Uhr, angesetzten Aufgebotstermin bei Ahaus eingetragenen Parzellen Steuergemeinde Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen ö dem unterzeichneten Amtsgerichte anzumelden, auch Ahaus: Amtsgerichts vom 17. Mai 1893 ist, der am 4. Juli

2 . an m, re n nr re. . Aden 2) Aufgebote, Zustellnngen 39 . ö. zen eln widrigenfalls dieselbe . . . . e n , 35 am, . ile eringendarf geborene Ulrich Saurer für ;. ü tre 08 ar ird. . ur 2 Nr. 2 dase st, Acker, 2 92 4m. 90 erklärt. 2093 e 4934 7068 2093 ö. und dergl. Lübeck, den . ö ; ; ; Ah. nien , JJ ö. ö 6 n 1893. 20d ; 3. ombo 13125 Das Amtsgericht. Abtheilung J. er unberichtigten Parzellen au anderweitige der tönigliches intsgericht. Smngã⸗ 3663 8 J 650M S638 . 8976 66471 In Sachen des Kaufmanns Gustap Mahlmann ,, k Realrechte an die qufgebote⸗ pore ; . hier, als , . minderjährigen ö 169 3 ö . . ö. k ,,, 8 13256 ,. . ö x 3 „der Hei pe ier, Klägers, wide e Au en Antrag der Losmannsfrau Emma ge ert, . k . . . , tr . . , , . asl Ssbt Sat 6oss 4486 . Da , ar r gelgrishf G ,, lihr, vor dem uten ge err I en r n enn a gg. ö J Dypothekzinsen, wird nachdem auf Nntrag des Spartassenbuch Nr. 6818 der Stadt. Sparkasse Tilsit zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5. anstehenden Auf⸗ ö, ö. n ird für kraftlos Shang 870 2307 5970 7 7365 8 811 10945 11189 27. 10021 7516 26 560 Klägers die Beschlagnahme des dem Beklagten ge. über 195 6 S, Einhundert acht und neunzig gebotstermine. geltend zu machen, widrigen all sie Cassel, den 15. Mai 1893 Wai hörigen, an der Reichenstraße unter Rr. 13965 9 Mark 56 , eingetragen auf den Namen der Emma damit ausgeschlossen und die Parzellen für Antrag⸗ Königliches Amtsgericht Abth. 1 legenen Haufeg nebst Hofes zum Zwecke der Bertha Kehreit.; aufgeboten. Der unbekannte In—⸗ steller in das Grundhuch ingetragen werden. 9 re,. te , 1 Singapore Nen Guinea. Zhrangsversteigerung durch Beschkuß vom 1. Mai dvaber des varbet chnet, Spartgfs bucht wird aj, Ahaus, den s i . ird beröffentticht: 1593 verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusfes gefordert, seine Ansprüche und Rechte auf das Buch Königliches Amtsgericht. Der Gericht che ertug g er e; ö im Grundbuche am 2. ö 1893 erfolgt ist, spätestens im Aufgebotstermine, den T. Jannar z ingapore Termin zur Zwangsversteigerung auf den 12. Sep 1894, Pormittags 10 Uhr, vor dem unter— (13209 Oeffentliche Ladung. .

. . , , 10 nigr, ., . ö . (a . . Die Erben des Ackerers Barthel Gentz zu ,, es ven dem Schiffseigner Frichrich ĩ * ĩ ichem Amtsgerichte hier, Zimme r. 37 angesetzt, vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklär j 2 zu 8 ĩ In E n. dem Schiffseigner Friedri tar l tara Hongkong Japan. 1 eg , gr ner die . wird. , . ö . Cen hm , . in Potsdam gestellten Antrages auf Sir,

briefe zu überreichen haben. Kaukehmen, den 29. Mai 1893. er Kemeinde Bir belegenen Parzelle Flur 13 erklärung der, nachstehend bezeichneken Urkunden sind 7 Hongkong Yokohama K den 7. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Rr. 3 BHover Aiter * Wterlan d hela ffunt 8 . . ö . 8 . ö. J Herzoglichez Amtsgericht. VIII. ö 28 a 35 4m groß, für sich in Anspruch. Die Par⸗ 2. Mai eFän, Vypothekenbriefe der Hypo- boina Derzog 31 ; ö. , ö Uunspruch, . thekenbank in Hamburg: ö. . Yokohama = Sio A. Heise. 11965 Aufgebot. zelle ist ünter ÄrtikeJ Nr. 131 der Grundsteuer— ? ,, ö Friedr. ; erer. Jokohama diogo . , . Der Maurergesell Heinrich Watermann von hier mutterrolle auf den Namen Georg Hambach zu . . ö . . 1 o) über 0 10990. Wilh. 1380 Wilh. Hiogo Nagasakt [131885 . J hat, das Aufgebot der den Erben des Maurermeisters Blatzheim eingetragen. 6. 6 Ser 91 36 ö 333 über 66 90. Lafen Vafen . In der Zwangsvollstreckungssache 1) der Herzog Wilhelm Ritterbusch hierselbst angeblich abhanden Bie un bekann Ken Erben des vorgenannten Georg 8 r itz ö fr ö ö. 24 040 über 10 500. Srẽ⸗ lichen Kreiskasse zu Braunschweig, 2) der Ghefrau ferm men Schuldurkunde vom 1. Februar 15861, Hambach zu Blatzheim werden gemäß § 585 pes für ee, ö , . ,,, ö . 9j . aut welcher * . . K auf . Gesetzes 6 ö. April 1888 hierdur aufgefordert, ,,, 6 Abtheilung viII. Ylaubigerinnen, wider den Anhauer Heinrich Heit⸗ an der Kurzenstraße hiesiger Stadt belegenen Wohn etwaige Ansprüche an die obenbezeichnete Parzelle nr ö Na i Hongkong di z mann in Zweidorf No, ass, 67, Schuldner, wegen hause No. ass. 3 eingetragenes Hypothekkapital von spätestens in dem auf Dienstag, den 27. Juni 263 857 Fell in hu en hr. zr Nagasaki Hongkong direct ö j ; Veröffentlicht: Ud erichts e Forderung, werden die Gläubiger aufgefordert, ihre jß0 Thalern schuldet, beantragt. Der, unbekannt; 1893 Bormittags 9 Uhr! por dein än: Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilje. sorderungen unter Angabe des Betrages an Kapital, Inhaber der Umrkunde“und jeder, wer auf die Hypothek zeichneten Gerichte, immer Nr. 1, anberaumten 5 6. 3 ö J,, ann, zwei . macht, ö. . in , ä, ,,. widrigenfalls sie mit [132551 *Im Namen des Königs! J 36 . . ochen bei Vermeidung es Ausschlusses hier an. dem auf den 24. November 1893 or- denselben ausgeschlossen werden und die Eintragung Verkündet am 18. Mai 1855. . ; f . 2862 : zumelden. Zur Erklärung über den Vertheilunge⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht der Erben des Ackerers Barthel Gentz zu Blatz heim Zurek, Gerichts reibt Wwe Aan, sowie zur Vertheilung der Kaufgefder wird anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte an, in das Grundbuch als Cigenthümer erfolgen wird. Auf den Äntrag des Königlichen Com missions⸗ Termin auf eit den 30. Juni 1893, zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Kerpen, den 37. April 1853. Raths H. Barella zu Berlin erkennt das Königliche Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen und die Tönigliches Amtsgericht. III. Amtsgericht zu Effen für Recht; Der Interims—= . . ö ; Amtggerichte anberaumt, wozu die Betheiligten und Hypothek im Grundbuche slöscht werden soll. . a,, und Bezugbogen für die auf den Namen des Antrag⸗ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗Maßregeln. Schweiz. der Ersteher hiermit vorgeladen werden. Holzminden, den 15. Mai 1893. [13241] Deffentlicher Aufruf. stellers eingetragenen Nummern 149 und 150 ber ß Maul-⸗ und Klanen seuche. ; , Vechelde, den 3. Mai 1893. Herzogliches Amtsgericht. Der Eigenthümer des Grundstücks Fol. 10 des Drittelactien der Berg baugesellschaft Pluto über je ö . 21 k z uit iten im Ausland 1.15. April. 1630. April. Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift. Grundbuchs für Oberaffalter hat bei Gericht erklärt, 10 , Stammactien Emission 1873 werden für J n wn n ranthesten m ähsranhe, Zahl der verseuchten Winter. ( Daß er das Eigenthum am Grundstücke aufgebe. In kraftlos iittnach Kosten fallen dem Antragsteller enth f 9 Oesterreich. Ställe: Orte: Ställe: . —— 78753 Aufgebot. . Verfolg der Bestimmung in 5 294 des Bürgerl. zur Last. NAyril 14. April 21. April 30. April 2 3 ö 13187] . Aufgebot. e. Namen des früheren Kothfassen, jetzigen Altvater Gesetzbuchs werden hiermit alle Personen, die Gigen⸗ Mareus. eon and mr. ; p r . perschu t. pril. 50. April. Nr. 27171. Auf Antrag des Dienstlnecht, Jo⸗ Heinrich Löhr zu Nordassel hat der Rechtsanwalt thumsrechte an jenem Grundstäcke geltend machen ronlan Orte: , Orte:; Poe; . J Orte: Höfe: Luzern hann Schmieg von Neunstetten erfaßt Gr. Amts und Notar Kuhn in Braunschweig glaubhaft ver— wollen, aufgefordert, im Termine am 13. Juli (13260 Bekanntmachnng. Maul. und Klauenseuche 35 5 5 235 3 r ö 3 gericht II. hierselbst daz Aufgebot des Pfandbriefs sichert, daß die gerichtliche ö Bom A8SO3, Vorm. A9 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Hypothekenbrief über die auf dem Grund= , ö der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim PR Juli 1547 über eine für den Kothfassen Fried Amtsgerichte zu erscheinen, widrigenfalls ail Ve. Ces olpin Band JJ. Blatt N Abt he Jungenseuche . ( ĩ . ; li] ; ? ; . ? De, stücke Kölpin Band II. Blatt Nr. 69 Abtheilung III. ann, ö. e nnch, F Serie 66 Litt. C. Nr. S289 über 500 M Der rich Himstedt in Bruchmachtersen au das Brink. rechtigte gusgeschloffen werden unh das Grundstück Nr, 1 eingetragene Hypothek von 450 4 ist auf Böhmen / ne ; 13 Inhaber dieses Pfandbriefs wird aufgefordert, bei sitzerwesen nro. ass. 38 zu Berel eingetragene als erbloses Gut behandelt werden wird. Antrag der Gheenthünm r Auguft Janke'schen Ehe⸗ ö Hue en ,, ,,,, n ,, . k e l e e e iel. Mähren. , 9 Uhr, bestimmten Ruf ebot termine feine Hecht hae e., . ö aden e en , vom . ö echt ö tre t ,, 7 ; 3 Schl sien ͤ Maul⸗ und Klauenseuche . Ausg h r. on * Körlin a. Pers., den 17. Mai 1873. Schle ö 1 Lungenseuche. J Ober⸗Oesterreich.. . J

Aden ? 505 2841

J.

20 2628 311 ' 2420 1400 20 ö w,, ,,,, or

8 2 8

. OO O Q . do = = 8

1

Nieder⸗Oesterreich inn Ee, 47 91 14 14 17 26

ö

& g 0 L I ee

Urkunde borzulegen. S838 bis 850 der C. P. O. wird demngch der un⸗ 13240) Verschollenheitsverfahren.

Mannheim, 23. Mai 1893. . bekannte Inhaber der beschriebenen Schuldurkunde Nr. 4706. Das Gh Amtsgericht Oberkirch Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: hiermit aufgefordert, seine Ansprüche und Rechte hat am 19. Mai d. Is. folgenden Vorbescheid er⸗ (13264 Bekanntmachung.

Galm. Pätestens in dem auf den 3. Dezember d. J., erlassen: Der über das im Grundbuche von Orchowo . Vormittags 95 Uhr, anberaumten Aufgebots., Landwirth Wendelin Veit von Erlach hat als Blatt 9 in Abth. Ill. unter Nr.) für den Meß- 13773 Aufgebot. termine beim unterzeichneten Gerichte anzumelden muthmaßlicher Erbe in seinem Namen und im fonds der katholifchen Kirche in Orchowo auf Grund Belgien. Auf den Antrag der verwittweten Schachtmeister und die fragliche Urkunde vorzulegen, widti enfalls Namen der übrigen Erbberechtigten, nämlich Taver ber gerichtlichen obervormundschaftlich bestaͤtigten Im Monat März. Bertha Kirschke, geb. Trolsch, zu Halle . S., ver, dieselbe dem Eigenthümer des Herpfändeten Grund. Veit, Jofeyh Veit, Roman! Vest und Bernhard Schuldurkunde vom 10. Fanuar 1856, kraft Ver⸗ . ̃ Zahl der verseuchten treten durch den Rechtsanwalt Wippermann zu stücks gegenüber . kraftlos erklärt werden soll. Veit, saͤmmtlich von Erlach, den Antrag gestellt, fügung vom 10. Februa? 1856 eingetragene Dar⸗ 30. März. . April. 13. April. 20. April. Provinzen: Gemeinden: Ställe: alle a. S., wird wegen Aufgebots des von dern Salder, den 21. März 1893. den am 16. März 1865 in, Erlach geborenen und lebn com 700 Thalern nebst 5 oso . seit dem

Zahl der verseuchten ; s 5 14 16 Bankhause G. Vogler zu Quedlinburg ausgestellten, Herzogliches Amtsgericht. im Jahre 1865 nach Amerika ausgewanderten Her⸗ 19. Januar 1856 gebildete Hyypothekenbrief ist durch Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: Ie rien 7 46 6 guf die Wilhelm Trolsch ' schen Erben zu Quedlin · von Alten. mann Veit in Erlach, von dem feit dem Jahre Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom b lautenden Schuldscheins 1870 keine Nachricht eingetroffen und dessen Auf. 18. Mai 1893 für kraftlos erklärt worden.

Maul⸗ und Klauenseuche 39 139 784 39 136 650 38 554 40 1868 574 urg über insgesammt Lungenseuche . a0, 93 M 300 M am J. Juli 1868, 300 ι am II3186 Anfgebot. enthalt unbekannt ist, für verschollen zu erklären. Tremessen, den 19. Mai 1893.

12 91 291 11 95 303 11 98 306 8.2 lt

erkehrs Anstalten. 135, Fehruar 1869 und 46,65 M am“ i. Januar g haben, die Rechtsnachfolger der verehelichten Der bermißte Hermann Veit wird aufgefordert, Königliches Amtsgericht. Rußland amhurg, 26. Mai. (W. T. B.) Hamburg ⸗Ameri⸗ 1875 eingezahlt Termin vor dem unterzeichneten Marie Elisabeth Bindan, gäb. leg nämlich: innerhalb eines Jahres Nachricht an das Amts⸗ ;

; . kanifche i Actien⸗ Gesellschaft. Ber Schnell⸗ Gericht, Zimmer Nr. 6, auf. den 8. November 1) die verehelichte Destillateur Müller Auguste, gericht Oberkirch gelangen zu lassen. Zugleich werden 13249 Oeffentliche Zustellung. Rinderpest. Jekaterinoslaw ; dampfer i Bismarck ist, von Hamburg kommend, heute 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Der geb. Klenge, zu Sommerfeld, im Beistande ihres alle diejenigen, die Auskunft Über Leben ober Tod Die Frau Henriette Koppel, geb. Altmann, hier, Im Monat Februar. Charkovpt ... Morgen in New-⸗YPork angekommen. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Ehemannes Eduard Müller daselbst, des Vermißten zu ertheilen vermögen, aufgefordert, vertreten durch den Rechtsanwalt Benda hier, klagt

Zahl ö Lonpon, 26. Mai. (W. T. B.) Der Uniondampfer im Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Gericht 2) der Bauer August Schul; zu Läsgen, hievon binnen Jahresfrist dem diesseitigen Amts gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Adoly Gouvernements: des des Gebiete: „Athenian? ist gestern auf der Heimreise von Capetown und der anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen. 3) der Gärtner Wilhelm Schulz daselbst, gericht Anzeige zu erstatten. Kwpypel, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Auf. getödteten gefallenen Donische Kosaken 32 . Uniondampfer „Gaul“ heute von den Canarischen Infeln ab⸗ falls dieselbe für kraftlos erklärt wird. 4) Der Zimmermann Gustav Schulz daselbst, Oberkirch, den 19. Mai 1893. enthalts, wegen böͤslicher Verlassung, mit dem An⸗ Viehs: Kuban (Kaukasus) ö gegangen. Quedliuburg, den 27. März 1893. ) die verwittwete, Bauer Donath, Johanne, geb. Dies veröffentlicht: . trage auf. Chescheidung; die Ehe Ter Parteien zu Astrachan. 800 30 Terer . Königliches Amtsgericht. Schulz, zu Klein⸗Teuplitz, Der Gerichts chreiber des Gr. Amtsgerichts Oberkirch: trennen, den Beklagten Für den allein schuldigen Woronesch. ö. 9 Dr. Lange. vertreten durch den Rechtöanwalt Janensch in Schneider. Theil zu erklären, und ihm die Kosten des 2

Nach hei, dem bezeichneten Gerichte anzumelden und die 1. April 1879 Nr. 12 in Verbindung mit S5 824, e, ,, Koͤnigliches Amtsgericht.

0 = 0

C dR d N O.— N 2 S O do C.

Krain . , Tirol⸗Vorarlberg

e ,

1 ——— 6

Maul- und Klauenseuche

* 1 . *

o en 1 8 o =! * 481 k =! E 2

do 2 87 deo

5