1893 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

13397]

Activn.

Deutsch⸗MNordischer Lloyd. Bilanz pro 1892.

Passi va.

Baukosten der Hauptbahn Neustrelitz Warne⸗

JJ S 16498 451.10 Baukosten der Zweigbahn Voll—

rathsruhe Dahmen... 230 851.25 Baukosten der Rostocker Hafen⸗

I 248 394.77 Baukosten der Schiffe ... 788 528. Baukosten der Bahn-Betriebs⸗

mittel, nachträglich beschaffte Baukosten der Verwaltungs⸗

J 77 449. 53 Baukosten, sonstiges. . 13470348

p 18 26 729.78 Abschreibungen Actien der Nordischen Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗

e i; k 1 Materialien für Oberbau und Betriebsmittel

M. 24 273.09

248 351. 65

Materialien für den sonstigen Be⸗ J . Kassenbestände bei der Hauptkasse 6 3 874.18 ö. „den Stations—⸗ an,

96 040.98

21 593. 52

7 hö. = 8 159 29

250 309

120 314 07 464 .

Se, 6 Actien Kapital Litt. A. 4500 000 ; Titt. B. .. 4500000 Prioritäts⸗Obligationen 5 891 h500 Landes Subventionen .. 133413 Erneuerungsfonds .... 225 2649

Reservefonds J. (concessions⸗ äßi 11 467

mäßiger) . Reserbefonds II. (gesetzlicher) 41 000 ; . 54 811

Cautionen .. ö Creditoren. 2451 083 89 750

Gewinn- u. Verlust⸗Conto

25 000

4 661 60

25 467 70

Penet. Gewinn und

19 099 01171

19 099 01171

Nerlust · Conto. Credit.

U3491]

Zwickun ˖ Oberhohndorser Steinkohlenban Nerein.

Der G61. Zinsschein unserer ersten, der 5 O. Zins⸗ schein unserer zweiten und der 32. Zinsschein unserer dritten Anleihe wird vom 1. Juli d. J. ab von den Zwickauer Bankhäusern:

Eduard Banermeister, Ferd. Ehrler

Bauch, Hentschel Schulz, Alfred Thost,

C. Wilh. Stengel, Zwickauer Bank sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelmschacht J. zu Oberhohndorf eingelöst.

Wilhelmschacht J., den 26. Mai 1893.

Das Directorium.

7 Westdeutsche Versicherungs⸗ Aktien⸗Bank.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß wir in Gemäßheit des 5 28 unseres rev. Statuts die mit der Stellvertretung der Direction beauftragten Herren Ober-⸗Inspector Joseph Kersebaum und Rendant Karl Polenz hierselbst zu gemeinschaftlichen Procuristen bestellt und dieselben ermächtigt haben, als solche gemeinsam die Firma unserer Gesellschaft in Vertretung der Direction zu zeichnen.

Essen, den 25. Mai 1893.

Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bauk.

Der Aufsichtsrath. Die Direction. Heinrich Waldthausen. Bandhauer.

13629 Maschinuenbau⸗Gesellschaft

eilbronn.

Die regelmäßige Generalversammlung findet am Dienstag, den 20. Juni, Vormittags IHS Uhr, im Gasthof zur Cisenbahn dahier stait. . Tagesordnung:

Die in § 19 der Statuten bezeichneten Punkte.

Heilbronn, 27. Mai 1893.

Der Vorstand.

7 Erwerhs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

liederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Keine.

9) Bank ⸗Aus

Reine.

/ /

. 3 964 938 24 236 130

23 870 -

89 75037

130468861

6 Uuergahhhe Verzinsung der Prioritäts⸗Anleihe . Tilgung 3 Saldo .

Rostock, den 12. April 1893.

sl⸗ Uebertrag aus dem Vorjahre .... 30175 Betriebs Einnahme. ..... 1301 67106

1304 688 61

Die Direction.

Schlaaff.

Sieges.

13398 Bekanntmachung. .

Bei der am 18. d. Mts. stattgehabten Aus- loosung von Obligationen der Prioritäts⸗ Anleihe des Deutsch-Nordischen Lloyd, Eisen⸗ bahn⸗ und Dampfschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Rostock sind folgende Nummern gezogen:

Nr. 176 466 à 3000 si

Nr. 566 1427 1443 1444 1526 1642 2050 2303 21000 J.

Nr. 2622 2716 3166 3510 3739 4421 5076 5078 5080 5339 5456 5457 5521 5526 5533 5535 5848 6092 6593 7113 7150 a 500 M

Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Norddeutschen Bank, bei den Herren L. Behrens

C Söhne,

in Schwerin bei der Mecklbg. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank, in Rostock bei unserer Hauptkasse gegen Einlieferung der betreffenden Obligationen und zugehörigen Talons.

Mit dem 1. Juli d. J. zinsung auf.

Von früheren Ausloosungen sind noch rück stündig:

à 1000 M Nr. 616 18389.

. M6 Nr. 1791 mit Zinscoupons ab 1. Juli 1891.

à 1000 S Nr. 1763 mit Zinscoupons ab 1. Juli 1892.

à 500 sS½ Nr. 3852 5647 5842 mit Zinseoupons ab 1. Juli 1890. .

; 500 Se Nr. 3448 mit Zinscoupons ab 1.

891.

à 5h00 S Nr. 3705 mit Zinscoupons ab 1. 1892.

Die Einlösung erfolgt ebenfalls bei den gedachten Zahlstellen gegen Einlieferung der Obligationen mit zugehörigen Zinscoupons und Talons unter Abzug des Werths für die etwa fehlenden Coupons.

Rostock, den 24. Mai 1893.

Die Jixertion des Neutsch . Nordischen Lloyd, Eisenbahn. & Dampsschisfs⸗Actien.

Gesellschast.

in Hamburg

hört jede weitere Ver—

mit Zinscoupons ab 1. Juli

Juli

Juli

1350) Eisenwerk Wülfel (vormals Hannoversche Messing⸗ und Eisen⸗ Werke).

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 23. November 1892, betreffend die Umwandlung unserer Stamm-Actien in Prioritäts, Stamm ⸗Actien Litt. B. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß in der von uns gestellten Frist, nämlich bis zum 28. Februar 18935, 434 Stück Stamm⸗Actien gegen eine baare Zuzahlung von 3335 in Prioritäts—⸗ Stamm ⸗Actien Litt. B. umgewandelt sind.

Das uns für die Umwandlung durch die General— versammlung am 14. September 1892 ertheilte Mandat läuft am 1. Juli d. J. ab. Wir bestimmen nunmehr für das Recht weiterer Umwandlung von Stamm ⸗Actien in Prioritäts⸗ Stamm ⸗Actien Litt. B. einen neuen Termin bis zum 30. Juni d. J.

Für diejenigen Stamm ⸗Actien, welche von heute ab bis zum L5. Juni d. J. zur Umwandlung ge— langen, setzen wir die baare Zuzahlung

auf 35 0 210 M pro Stück fest, in der Zeit vom 16. Juni bis zum 0. Juni d. J. wird diese Umwandlung nur gegen baare Zu⸗ zahlung von 40 240 ½ pro Stamm⸗Actie gestattet.

Auf die eingezahlten Beträge werden 5 (en Zinsen vom Tage der Einzahlung ab bis zum 30. Juni d. J. vergütet.

Die Zuzahlungen baben wie früher bei dem

Bankhause S. Katz in Hannover zu erfolgen, woselbst auch Abdrücke unserer General⸗ versammlungsbeschlüsse vom 14. September 1892 zu haben sind.

Wülfel, den N. Mai 1893.

Eisenwerk Wülfel. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. S. Katz, Vorsitzender. W. Ellmenreich. C. Wundsch.

13486 Maschinenfabrik Eßlingen.

Bei der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten siebenten Verloosung unserer 1 Obligatio⸗ nen sind die folgenden Nummern gezogen worden:

2 JG i 17 181 195 168 215 508

322 331 345 381 393 419 468 477 487 488 502 521 532 544 560 577 587 588 600 628 691 692 693 3717 737 742 744 762 793 795 817 S839 sShl 860 878 8901 g04 924 g85 987 990 997 1025

1069 34 1116 1122 1123 1141 1145 1230 1291

1311 1342 1347 1375 1408 1411 1412 1424

1432 1479 1496 1498 1517 1519 1556 1604

1634 1663 1664 1668 1669 1691 1697 1707

1714 1786 1806 1808 18121816 1820 1832

1834 1860 1863 1889 1910 19501952 1954 1971

2003 20652 2069 2097 2141 2157 2159 2161 2177 2182 2242 2309 2335 2336 2341 2347 2362 2397

2403 2429 2431 2496 2539 2570 2579 2591 2614

2615 2653 2736 2758 2801 2839 2908 2919 2952

2958 2973 2974 2986 2989.

Die Heimzahlung dieser Stücke erfolgt am I. September 1893 gegen Zurückgabe der Original ⸗Obligationen

bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart, bei der Württemb. Bankanstalt in Stuttgart und an unserer Kasse in Eßlingen.

Von dem genannten Tage an hört die Verzin— sung der herausgeloosten Stuͤcke auf.

Restanten: 193 1282 1626.

Esilingen, den 25. Mai 1893. Maschinenfabrik Eßlingen.

z 85 8 6 llätss! Rostocker Bank.

Die statutenmäßige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Rostocker Bank setzen wir auf

Dienstag, den 20. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr,

im Bankgebäude an und laden dazu, unter Hinweis auf § 34 und folgende der revidirten Statuten, die Herren Actionäre mit dem Bemerken hierdurch ein, daß nach 538 zu dem Besuche der Generalversamm— lung die Vorzeigung einer Einlaßkarte erforderlich ist, welche am 19. Juni während der Bureauzeit im Banklocal unter Ueberreichung eines Nummernver—⸗ zeichnisses der auf den Namen des betreffenden Ae— lionärs lautenden Actien gelöst werden kann.

Zur Verhandlung werden nachfolgende Gegenstände kommen:

1) Der Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1892/93 mit dem Bericht des Vorstandes und des Verwaltungsrathes, sowie der Revi— sionsbericht des Bankausschusses.

2) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Ueberschusses.

3) Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern.

4 Wahl von Ausschuß⸗Mitgliedern.

Rostock, den 25. Mai 1893. Der Bankausschuss. Fr. Bunsen, stellvertretender Vorsitzender.

13636 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionäre der

Parchim ⸗Ludwigsluster Eisenbahn⸗Gesellschaft

findet am Montag, den E9. Juni d. J.. Mittags 1 Uhr, im Wallhotel zu Parchim statt. Zur Verhandlung kommen:

1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1392, der Gewinn- und Verlustberechnung des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie der Be⸗ des Aufsichtsraths zu diesen Vor agen.

lng der Dividende pro 1892. 3 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

4) Fusion der Mecklenb. Südbahn und der Parchim ⸗Ludwigsluster Eisenbahn.

Der Ünterzeichnete beehrt sich, zu dieser Versamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Parchim, den 25. Mai 1893. Stegemann,

als Vorsitzender des Aufsichtsraths.

)

(13485

Kornhalle zu Freiburg stattfinden. . Freiburg i. Br., 26. Mai 1893.

Freiburger Münsterbaunerein. Die dritte Gewinnziehung der vorbezeichneten, durch Allerhöchste Entschließung genehmigten Lotterie für die Wiederherstellung und Freilegung des Freiburger Münsters wird am Donnerstag, den 8. Juni 1893, und am folgenden Tage, Vormittags 8 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend, im Saale der

Der geschäftsführende Ausschus. Dr. Winterer.

133665]! Dette Fublͤlique Ott omane Consoli d ,o.

Revenus Coneédeés par l'Lradé Impèérial du S209 Décembre 1881.

11e Exercice

Mois d Avril 1893

decettes nettes des frais d' Admi- nistration provincialhe

Impoöts ö.

Recettes nettes des frais d' Administration Provinciale

et Centrale

Piastres Liv.

Total Total au 30 Avril 1893

Total des Purq. mois pro- au 30 Avril cCodents 1892

Liv. Lurq iv. Turgꝗ.

1 urg. Liv. Turdq. ]

Tabac (recouvrement d'arri6ròs) Sel Timbre Spiritueux P6écherie. Soi Frais payss par la Direction Gén.

. 2 I .

6 580 51090

31392470

Recettes nettes 6 266 58620 S Rede vance de la 8 , Tribut de la Bulgarie, remplac jusqu'à fixation par L. TL. 100 000 à prélever sur Dime des Tabaes ExXC6dent Revenus de Chypre, remplacs par L. T. 130 000 Sur solde Dime des / Tubacs, ou traites ö n,, 14 zedevance de la Rou- ͤ mölie Orientale 1266 886 Droits sur le Tumb. en traites sur Douanse . Parts contributives de la Serbie, du Montèé- négro, de la Bulg., 1 4 1 Gre, .

Assignations diverses

674303

102 61932 163 96649 162 67010 187 500

187 bo0 187 500

11 97822

Potal.. 3218 56653 70

Intérsts encaissés sur fonds disponibles Agio sur conversion de monnaies .

80 7⁊6 9

.

Total Général Meme pèériode 1892.

80 75906 S0 087 48

962 ö —5—4 5 23 295 365451 376 113 57 283 81827 .

63 90h 7h

Piastres

Livres Turques

Livres Turques

Livres Turques

valoir sur les Oblig. Convention du

Sommes versées à 40s9 prévues par la 18/30 avril 1890 d Sommes transmises en Europe et payées à Constantinople pour lo service de la Dette k 1. Traitements et Frais G6énüraux du Conseil , ,, Déposé à la Banque Imp. Ottom., en or effectif et comptes diveröbzzs-- Döposds à la Banque Imp. Ottom., en monnaies à convertir-w En Caisse ù l'Administration Centrale, K En Caisse àù Administration Centrale, en monnaies à convertir...

6m

) Redevance de Mars 1893.

Constantinople, le 6 / 8 Mai 1893.

1242 0982

Le Président. C LGSGon Berger.

ö

h 601 294 590 11 401

160 814 121412

3 441 3481 376 1357 363 905

Pour le Conseil d'Administration: - Le Conseiller Délòégus. ud. Lindau.

zum Deutschen Reich

M 126.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntma Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers

Central⸗Handels⸗Register für

ungen aus den Handels⸗ cheint auch in einem besonderen

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 29. Mai

. Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers 8W.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 am er ge e me m dan nnen mme,

Blatt unter dem Tite

e

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1893.

Geno enschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan

das Deutsche Reich. au. 1268

Das Central ⸗Handels-⸗Register für das Deuts Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 *.

d, Tenrrar Handels Regfster fir das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 126 . und 1266. ausgegeben.

Patente. I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗= genannten an dem bezeichneten Tage die Extheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt.

Klasse.

2. H. 12 200. Teigauftreibmaschine. Fried⸗ rich Moritz Henkel in Crimmitschau, Karthäuser⸗ straße 32. 23. Februar 1893.

L. 7930. Verfahren, Thierpelz, Federpelz oder ähnliche Stoffe zu garniren. Carl Lewin in Berlin 8., Stallschreiberstr. 37. 27. Februar 1893.

6. B. 14 265. Rotirender Kühl⸗ und Be⸗ luftungsapparat. Peter Bender in Mann— heim, A2 Nr. 1. 28. Januar 1893.

B. 14 2532. Wender zum Umschaufeln von körnigen oder pulverförmigen Massen mit selbst— thätiger Umschaltung der Schaufeln. Berlin⸗ Anhaltische Maschinenbau⸗Aectiengesell⸗ schaft in Martinitenfelde. 18. Februar 1893.

D 8. Maisch⸗Aufhack- und Austreber maschine. Gebrüder Dietsche in Walds⸗ hüt B Mat 1893.

M. 9659. Verfahren, die Hopfendolden in der Würze behufs besserer Extraction aufzu⸗ pflücken. Richard Mohaupt in Worms a. Rh.

22. März 1893.

8. F. 6451. Einspänmaschine. Ernst Fischer in Prachatitz Böhmen; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 20. Dezember 1892.

; L. 8029. Verfahren zur Herstellung glatter Muster in gerauhten Stoffen. Firma La⸗ veissiere K Chamont in Deville les⸗Rouen, Frankreich; Vertreter: Arthur Gerson und Gustav Sachse in Berlin SW., Friedrichstr. 18. April 1893.

N. 28ER. Verfahren

ide und Schappe. olger in Krefeld.

Sch. S8. Reini dungsstücke und dergl. Schütte in Düssel⸗ prs, 6. Ful ln

1E. M. 9674. Preßvorrichtung für Pappen

scheeren mit Kniehebelmechanismus. Firma af n en, , nen,, ,, A.⸗G. in Hamburg. 29. März 1893.

EZ. B. L40417.

22 9.

es Beschwerens von Neuhaus Nach⸗

1893.

Verfahren zur Darstellung

von p-Brom - meoxybenzossäure. Heinrich

Baum in Frankfurt a. M., Forsthausstr. 28.

6. Dezember 1892.

F. 6428. Verfahren zur Darstellung von Amidoantipyrin und Aeetamidoantipyrin. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüu⸗ ning in Höchst a. M. 9. Dezember 1892.

H. 12 949. Auslaugeverfahren; Zusatz zum Patente 68998. Firma C. Heckmann in Berlin. 10. Dezember 1892.

H. 12 2333. Verfahren zur Reinigung von Saccharin. Firma Dr. F. von Heyden Nach⸗ folger in Radebeul bei Dresden. 3. März 1893. 14. P. 612434. Kolbenschiebersteuerung mit An⸗ trieb durch die lebendige Kraft des Kolbens und besonderem Hemmwerk. Paul Pfeifer, Re⸗ gierungs-Baumeister und Professor in Braun⸗ schweig, Bismarckstr. 71. 30. Januar 1893.

P. 6207. Steuerung für Dampfmaschinen

mit schwingendem Cylinder mit Dampfper⸗

theilung durch die beiden Drehzapfen. Jacob

Popper in Zsolna, Comitat Trenezin; Ver⸗

treter: G. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4.

13. März 1893.

15. GE. 3700. Tiegeldri

auf Rollenpapier. Arthur J.

Chicago. 17. Januar 1893.

H. EO s6GO. Matrizenstanzmaschine. Thomas Clare Hargrave in Minneapolis, Grafschaft Hennepin und Minnesota, V. St. A.; Vertreter: H. u. W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 2. März 1891.

V. 1886. Herstellung von heller Schrift und hellen Figuren auf dunklem Grund mittels gewöhnlicher Typen und der Buchdruckpresse. GC. Vogel jr. in Gernrode, Gerostr. 301. 1. September 1892.

18. W. 8969. Verfahren zur Bestimmung einer zweckmäßigen Nachblasezeit beim Entphosphoren des Eisens nach Patent Nr. 12 700. Hermann Wild in Peine. 25. Februar 1893.

15. S. 6787. Aus aneinandergereihten, mit Luft oder dergl. gefüllten, biegsamen Hohlkörpern bestehender Träger. J. Sumomski - in Kursk, Rußland; Vertreter: W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 12. August 1892.

20. O. E896. Seilklemmgabel mit selbst⸗ thätiger Einstellung in die Mittellage für Strecken⸗ förderungen. Firma Th. Obach in Wien III., Paulusgasse 3; Vertreter: JR. Deißler, J. Maemecke und Fr. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. 24. April 1893.

W. 9osß 4. Vorrichtung zur Sicherung der Eisenbahnfahrzeuge gegen Entgleisen bei Achsen⸗ und Federbrüchen. Franz Willig in Rüdes—⸗ heim a4. Rh. 30. März 1893.

TI. Sch. S223. Bogenlampen - Regelungs—⸗ vorrichtung. Frederick Thomas Schmidt in Bradford, Grafschaft Vork, England; Vertreter: Franz Wirth und Dr. Richard Wirth in Frank— furt a. M, Herrmannstr. 42. 12. August 1892.

1.

*

1,

ickmaschine zum Drucken

Eddy in

21

14155.

stellung e Badi wigshafen F. 4

n. 6

Verfahren zur Dar⸗ iner au-Amido-az- naphtol-asulfosäure. sche Anilin - Sodafabrik in Lud— a. Rh. 2. Januar 1893.

608. Verfahren zur Darstellung

von a1 a Dioxynaphtalin-*monosulfosäure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer

Co. in Elberfeld. F. 6113.

Farbstoffe Zusatz zu fabriken Elberfeld.

1 färbender von Ami fabriken Elberfeld. 24.

stoffe.

Augustastr. Sch. S523.

ö Schornste genden Fe 12. Janu

25. M. Conrad

büttelerstr. 53.

9 cy.

Johannesstraße. 527 7X.

C

J. 2968.

Pi. 6 N. J7

Strikture

Elberfeld, R. 7⁊ S868.

n

A bgabe V

Karlsruhe.

n 2* e,. 5 =. —. 4

F. 6316.

K. 10 297.

9211.

24. Juni 1890. Verfahren zur Darstellung won n aus der Klasse der Alizarineyanine; m Patente Nr. 62918. Farben⸗ vorm. Friedr. Bayer C Co. in 18. Juni 1892. Verfahren zur Darstellung beizen⸗ Nitrosoresorcinazofarbstoffe, welche sich docarbonsäuren ableiten. Farben⸗ vorm. Friedr. Bayer C Co. in 22. Oktober 1892. Verbrennungsofen für Abfall—⸗ H. Kori in Berlin W., Königin⸗ 13 pt. 21. Dezember 1892. Apparat zur Vertheilung des inzuges bei mehreren übereinander lie⸗ uerungen. Eugen Schleh in Köln. ar 1893. Johannes Wolfen⸗

Stickrahmen. Müller in Braunschweig, 14. April 1893. Glühkörper für Gas⸗-Glüh⸗ Ernst Schneider in Chemnitz, Inn.

13. August 1892. Lohgerbe⸗Apparat. Firma Reinhart in Worms. 13. Juli 1892. Saugflasche. Heinrich Ilberg ladbach. 27. Dezember 1892.

797. Sonde zur Erweiterung von n. Dr. med. Ed. Reichmann in Erholungstr. 3. 21. Januar 1893. Tupfapparat zur tropfenweisen on Flüssigkeiten. Fritz Römhildt in

20. Februar 1893. O64. Verfahren und Einrichtungen

8225

.

zum Ausstanzen flacher Glasgegenstände; Zusatz

zum Pate

Döhlen bei Dresden.

8a. R. 7

oder Sonnenschirmen.«

o burg, Schottland,

Nr. 45; Wohlfart 9. 34. kamp in e. P. 5

Petersen und

inte Nr. 67 292.

Paul Sievert in 13. Januar 1893.

Spannvorrichtung an Regen⸗ William Roß in Edin⸗ Brücke König Georg IV. Robert Noa und Georg W Leipzigerstr. 35.

917.

Vertreter: h n lin

1. März 1893. F. 6184.

Closeträumer. C. Fliegels⸗ Mannheim. 28. Juli 1892.

S847. Steigleiter. Carl Ewald Hans Andreas Petersen in

Rothenkrug, Schleswig⸗Holstein, und Heinrich C.

S. Iwersen in Kreuz bei Flensburg.

1892

J. O51. rubenstempeln und dergl.

in Gleiw Z. G. zum Abh

von der Schreibfläche.

Phono Vertreter mann in

16. Juli Vorrichtung zum Auskehlen von Franz Jan eek itz, Königliche Hütte. 20. April 1893. 601. Einrichtung an Phonographen eben des Schreib⸗ und Sprechwerkzeuges Edison United graph Company in New⸗Vork; . Carl Pieper und Heinrich Spring—

Berlin NRW., Hindersinstr. 3. 8. Sep—⸗

tember 1892.

1

Fennel V. 1

führung

achse und

in Berlin ; H. 12 925. Stellbares Rundsieb mit Selbst⸗ Richard Hornsby C Sons, Limited,

5. reinigung

2 2 n. F. 6567. im Gesichtsfelde von Mikroskopen.

Vorrichtung zu Feinmessungen Adolph in Cassel, Wörthstr. 8.

77. Tellurium mit Parallelogramm⸗ zur selbstthätigen Einstellung der Erd des Erdschattenkegels. Rektor Vietz W., Steinmetzstraße 2. 30. März 1893.

Spittlegate Iron Works in Grantham, Eng— land; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in ĩ

Berlin N

; 3. L682.

getrennter

Thiere.

Köln a.? 46. H. 1

maschinen, Drehbänke und dergleichen.

Servien Sammer Vertreter

sches Ufer 20. 27.

W., Dorothenstr. 32. 3. Dezember 1892. Futterkasten für Federvieh mit é Abtheilungen für große und kleine Otto Zimmermann in Kalk bei

Rh. 25. März 1893. z 215. Tretvorrichtung für Näh Gaston

2

und Nicolas Alphonse Aubert in mith, Grafschaft Middleserx, England; . C. Mundelius in Berlin SW. , Halle⸗ Februar 1893.

L. 7790. Als Vergaser dienendes Zündrohr

für Petroleummaschinen,

arbeiten. Thorstr. 18. H. 1

lochter Metall⸗Hohleylinder.

in Chem ö S. 6 Herstellur auf elekt

welche im Viertakt . Franz Loser in Werder a. d. Havel,

181. 19. Dezember 1892.

376. Elektrolytische Herstellung ge⸗

C. G. Vaubold jr.

itz. 14. April 1893.

4655. Neuerung an Apparaten zur

ig von Metalldrähten oder Metallband

rolytischem Wege. Richard David

Sanders in Eastbourne, Sussex, England; Ver⸗ treter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin

NW. D 49. A. 3 dem Roll

AIbany HHorse

Albany,

G. Loubier

24. Okto V. *

rädern.

hausen.

orotheenstr. 32. 15. Februar 1892. 2ß52z2. Hufnagelmaschine mit sich drehen⸗ enstock und schwingendem Seitenhammer. Nail Company in C. Fehlert und

0 . . 22 Dorotheenstr. 32.

V. St. A.; Vertreter:

in Berlin NW.,

ber 1892.

E12. Bohrknarre mit doppelten Schalt⸗ Gustav Althaus in Remscheid⸗Berg⸗

23. März 1893.

—*—

Klasse. 49. B. 14 157. Fräsmaschine mit Wellenlager in der Riemenscheibe. John Becker in Fitch⸗— burg, Massach., V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. Nr. 141. 2. Januar 1897 B. 14A 379. Antriebseinrichtung mit schnellem Rücklauf für Leitspindeldrehbänke. A. Bader in Chemnitz, Gerichtsstr. 7. 27. Februar 1893.

E. 2258. Werkstück für Rasirmesserklingen. Friedrich Ern C Co. in Weyer bei So⸗

lingen. 30. Januar 1892.

E. 2628. Vorrichtung zur Herstellung von Sensenblättern. Gustav Eiserle in Arzberg a. Passail, Steiermark; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Commissions-Rath, und L. Glaser, Regierungsbaumeister, in Berlin 8W., Linden⸗ straße 80. 29. Oktober 1892.

ö F. 6599. Vorrichtung zum Einrücken des

selbstthätigen Planzuges für Werkzeugmaschinen.

Falk E Bloem in Düsseldorf, Bilker⸗ Allee 241. 23. Februar 1893.

M. 9500. Schneidkluppe mit excentrisch sich stellenden Backen. W. Mengel in Düssel⸗ dorf, Münsterstr. 5. 23. Januar 1893.

O. 1806. Verfahren zum Biegen von

öhren. G. Oesten in Berlin NW., Strom⸗

taße 55. 18. November 1892.

W. 8439. Maschine zur Herstellung von Raspeln und die mit derselben hergestellte Raspel. Alfred Weed in Tarrytown, Grafschaft Westchester V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Kommiss. Rath, und L. Glaser, Reg. Baumeister in Berlin 8SW., Lindenstr. 80. 21. Juni 1892.

W. 9042. Drehbare Löthpfanne mit ver⸗ stellbarer Deckkohle. Karl Ludwig Weichhold

in Dresden, Frauenkirche. 25. März 1893.

50. P. 6191. Maschine zum Schälen und Reinigen von Getreide mit untereinander liegenden Walzen und zwischengeschalteten Raspelblechen. Wenzel Peroutka in Kladnow, Böhmen; Ver⸗ treter: H. Pataky und W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. B5. 6. März 1893.

52. C. 4495. Antriebvorrichtung

schiffchen an Doppelsteppstich⸗Nähmaschinen

Carboch C Grygar i i

Hugo Pataky und Wilhelm ?

lin NV. , Luifenstr. 2. 19. 1 M. 8719. Steppstich⸗

maschine. Arthur Hobart Metealf in Paw⸗

tucket, Grafschaft Providence, Staat Rhode

Island, und Charles Gooding in

6

1

b, und Sumner Brookline, Grafschaft Norfolk, Staat Massachu⸗ St. A.; Vertreter: Robert Schmidt in zerlin W., Potsdamerstr. 141. 22. Februar 1892.

876. Stickrahmen mit Parallelführung Nähmaschinen. Martin Henry mpf r

1 ö 2 3 26 19 91 Mertret 116 Vel lll m— 11

1

1 K 8 V S, 2 J

W Va . Sor rm Pieper und Heir

Hindersinstr. 3. 3.

55. K. 10 1448. ü Papiermaschinen. Andreas Kufferath in Maria⸗ weiler bei Düren. 13. Februar 1893.

60. regulator. J. R. Frikart in München, Karlstraße 24/0. 13. Februar 18!

L. 7912. 1 ĩ

Ausbauchung

Charles Lock in

B 91 s. Nortrotor - England; Vertreter:

Carl

18,

r 1893

H.

Werdau i. S. 2.

12410. Bernhard Hufenhäusser in

Dezember 1892.

Klasse.

76.

Sch. S628. Krempel mit Florleger zur ildung eines fortlaufenden Vließes ohne Falten. C. E. Schwalbe in Werdau i. S. 21. Fe⸗

bruar 1893.

2 de

M V N X

.

C. 450. Schießscheibe mit einem hinter rselben angeordneten Reflektor oder Spiegel. B. H. Chameroy in Vöesinet, Frankreich; ertreter: R. Deißler und J. Maemecke in erlin C., Alexanderstr. 38.

; tstr. 33. 15. Rärz 1893. H. I 044. Ein beim Nichtgebrauch auf

die Dicke der Laufschiene zu bringender Schlitt⸗

schuh. stadt, Josephinenstr. 7.

1

H

links 1.

80. zu

8 de

m

Warwick, land; 1

Gustav Paul Hahn in Dresden⸗AUlt⸗

13. Januar 1893.

S. 13 221. Kugelspiel. Theodor

armsen in Berlin, Manteuffelstr. 59 Hof II.

März 1893.

St. 3498. Verfahren und Vorrichtungen

r Herstellung von Muffen an Thonröhren und

rgl. R. Stanley in Nuncaton, Grafschaft Vertreter: Arthur Boer⸗

Arthu ann in NW., Luisenstr. 45/44. 16. Fe⸗

bruar 1893.

9. ** ü br

S2.

mann in Lägerdorf bei Itzehoe.

Brüssel, 78 C.

.

K

Hallesche Maschinenfabri gie ßerei in e

St. 2535. Neuerung an Kolbenpressen r plastische Massen. E. Stauber in Ham⸗ irg, Rutschbahn 38. 20. Dezember 1892.

B. 14550. Trockenkanal. C. Bruck⸗ 1. April 1893. 13319. Trockenapparat. Max Hecking d. 28. März 1893.

Apparat zu Reinigen und Wasser. Alfred Dervanx in Boulevard Anspach; Vertreter: Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., orotheenstr. 32. 18. April 1891.

D. 5128. Apparat zum Reinigen und lären von Abwässern. Firma Durand

marchais in Paris; Ver⸗ inri ringmann

1

2 NVW. F. 5855.

Sindersinstr 3 Dindersinstr. 2 Masserre ina dr rL11

2 , ,, 111g eL

istr. Nr. H. 13 02

Federbelastung

rat und Eisen⸗ Halle a. S. 21. Oktober 1892.

U. 1 Q HL LCC

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

vom Patentsucher

19 FI 8 10 11 C DI

ö. . 2

Klasse.

in Berlin NW., 1893. Solz. Ein federnder Radr

Fahrräder. Boris Loutzky in

10. April

S. und andere Smallman in und Heinrich Hindersinstr. 3.

Sch. S553.

5 Fryonsnort

1 6. C LulldLbbLl-* wagen aller Art. Firma Joh. Urbanek Co. in Frankfurt, Main. 18. Januar

64. CG. 3758. s ichtung f saure Getränke. Zusatz zur Patentanmeld f Dr. Ferd. Evers Cie. üsseldorf, Bahnstraße 66. 6. März 1893 W. S9s 4. Wedel in Höchst a. M. 1. 3 1893. 71. St. 257 1. Absatz bau⸗ und Heftmaschine. Zusatz zum Patente Nr. 64 759. helm Stahl in Stuttgart u Frankfurt a. M. 29. April 722. G. 7907. Zeitzünder mit federnden

MWwatentanrrel dim 19

r

Fra 1893.

zum Feststellen des Satzringes und zur Erleichte

rung der Einstellung desselben. Grusonwerk 3

in Magdeburg⸗ 21. Oktober 1892.

725. S. 7217. und Concentrations⸗ apparat, insbesondere zur Goneentration von Schwefelsäure; Zusatz zum Patente Nr. 67 863

G. Siebert in Hanau a. M. 10. April 1893.

76. S. IE 909. Krempel, welche das Material

R z 3 Fer 2 5 . ls Band mit quer zu dessen Längsrichtung . 1

tung 7 3 Ta Tor kRIliofor * 3 *12n * [ ,, liegenden Fasern abliefert. Zusatz zur Anmeldung!

Klasse.

1.

. n

Fron gmrmon IL Uegtitkꝑlil

P. 5935. Hfente Mr

12905.

ruar 1893.

. 2927.

Yer

S. 13 028. heilunge

6 8e

4) Ert

ist den

en Tage

16

586 und von Nr. 69 69834. Nr. 69 7220. Waschvorrichtung 8, C Kartoffeln u. s. w. 1 „Oberer Mühlesteg; Vertreter in Berlin NW., Luisenstr. Dezember 1892 ab. 69 753. Vorrichtung zum Zuschneiden u Stoffen; Zusatz zum Patente Nr. 57 473. Frömert in Berlin N., Brunnenstr. 115. ;

*

25. September 1892 ab.

mführen von

von einem Walzwerk zum andern.

Remscheid⸗Hasten, Büchelstr.

z 11 s 9 J 30. August 1892 ab.

8.

9 8 *

Nr. 69 7233. Verfahren zum Bleichen von zaumwollgarnen in Kötzern oder Spulen.

Breinl, Professor, und H. Karrer in Reichen⸗

./

n

er . ,

, , , .

ö

, e e . .

. 8