Morgen und am Freitag kommt statt der angekündigten Operette ] Krustenthieren könnten sich nach längerem Stehen, bereits vor dem J und mit Hilfe der Bergda l i ö * T t E B E z CJ U E 7 ö . 3 * ß 2 . !. . 7 h 8 b se, Bettelstudent“ die Strauß'sche Operette . Fledermaus“ zur Auftreten eines Fäulnißgeruchs, , . Stoffe entwickeln, so lange hin a g f er. , , ö. gen mee n 1 1
ufführung. zumal wenn die Thiere erst nach erfolgtem Absterben gekocht worden Dr. Bokemeyer sprach als Vertreter des Syndikatt für die süd⸗
Das Residenz⸗Thea ter bleibt angesichts der kühlen Witte⸗ sind. Es pflege bei verdorbenen Krebsen die Schwanzflosse nicht unter westafrikanische Siedelung über den Stand der Arbeiten in Wind—⸗ D 5 ⸗ in iali . —ᷓ ts A l
. e, seicr von Sardou's „Flattersucht! noch bis zum den gekrümmten Hinterleib gezogen zu sein. l. * t ö fi ö gr . zlllll ent en Nei S⸗ Anzeiger und onig 1 rel l en ll * nzeiger.
öffnet. . — ühlen sich wohl, in dem sehr gesunden Klima und das Syndikat ü. . ö
Das nächste Auftreten der Frau Sembrich im Kroll'schen Neu häu ser, 30. Mai. Der seit gestern in Königsberg i. Pr. wird bald zwanzig Ansiedler haben. Neuerdings hat das Syndikat ö j ᷣ
Thea ter ist auf Sonnabend gugesetzt, während am Freitag Anton tagende Ausschuß des Vereins zur Rettung e eg E auch größere Farmen an Ansiedler verkauft, me, im 56 die M3 E 2Es. ö Berlin ö Mittwoch, den 31. Mai
Rubinstein's vieractige Dper „Die Kinder der Haider zum ersten Mal (vergl. Nr. 177 d. Bl. unter Königsberg) unternahm heute mitkels Reise nach dem Schutzgebiet antreten werden. Redner schilderte o
n n, . 2 ö Berlin eingetroffen, um den in . ö s ,. . . Pillau, ö,, daselbst ant, d . ,,. des e, . . rf g der Gesellschaft . 3 ⸗ ö .
nen. . en neuen iffahrtskanal und kraf alsdann mittels Sonderzugs hier durch Hingussendung eines Arztes, und sprach die sichere Hoff nun ö F irk Li = 3 on ö he i r ee, den ee
3 B . , ge⸗-Garten concertirt jetzt geben der ein, wo das Diner eingenommen wurde. Die Rückfahrt nach Könige gus, daß das Unternehmen sich t weiter i n, ö 63 Per sonalveränderungen. . . ö n y, . been ge en a ,,. 3 gn hiho 8 ,, 3. Abtheil.
6a. apelle des Vietori g; Thegters die ungarische Magnaten⸗ berg erfolgte Abends mit der Bahn. Vorsitzende wies auf die große Wichtigkeit einer Schiffs verbindung . . . 6 , 6 Bezirk Geldern, Dr. Auerbach bon Feld⸗Art. Regts. Nr. 35, Geil ing dem Füs. Bat. 4. Garde⸗Regts.
K , mit Sd west· Afrika hin unt Hedaner te Kaff die Hhtegfe , n nnn Königlich Prenßische Armee. Dr. Lepers vom Landw. Bez Se Pr. 2 n .
; ⸗ ; ; z 2 . ö z ; ; . Bezirk Frankf M., Dr. Schober vom Landw. Bezirk zu Fuß.
Im Theater Unter den Linden steht im Monat Juni das Breslau, 31. Mai. Nach Meldung des W. T. B.“ ist der größeren Terrains dem Syndikat überwiesen habe, da Windhoek bald Offiziere, Portepee⸗Fähnriche x. Ernennungen, gandw. Berigt Frankfurt . Me, j j Königlich Bayerische Armee
n ur n at J lau, 31. Mai. W. T. B. e sen habe, ; ; . ; ; Retz, Hr. Wette vom Landw. Bezirk Weimar, Dr,. Fu ld vom , .
n nn 3 6 , ö O , vom von Ss wie ing kommende Psrs enen ug Nr cr gestern, kurz vor , . , 1 . 8 . Tele 8h n f . . J In er. 2 Berti? Heidelberg, Hr. Mertens Löm Landw. Bezirk Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c. Ernennungen,
J ,, , , , ,
27 . 1 ! ö ESI ö. nen 9 ö *. 58 5 5 13 19 5 9 ö 9. 6. R x 9. * ö. 3 ö S W. i an ler au en, . 0 vom Fandw. . . * 4 1 nteroff. e 2 In ' eg ö. ö 3 . sche 6 „Der, Taugenichts“ (Tert nach Bavard zu samm en ge stoß en. Eine größere Anzahl von Jahrgästen ist ap f'rt der nächstlährigen Hauptversammlung wurde Berlin et nh . ö in ö Sent 7 n enen . vom Landw. Bezirk. Arglsen, rn ind rer en Truppentheil befördert. . . und Vanderbusch) zum ersten Mal in Scene. derletzt, ein Personenwagen zertrümmert; das Gleis sst vollständig ö kJ e. versetzt. . n, . 1 9e te. 6. 1 J. t n gs Ser r. Deiters vom Landm. Bezirk J. Münster; dig Assist. Aerzte 17 Rai Prinz Kuphrecht bon Bayern Königliche Hoheit, demolirt und der Verkehr insol edessen gesperrt. Die Fahrgäste ö. ö ö . K alis] 6e —̃ j 2 Ki der Tandw. J. Aufgebots: Dr. Bruch vom Landw. Bez. J. Pr. Lt. des 1. Schweren Reiter Regt, Prinz Karl von Bayern, zum Rittm.
Mannigfaltiges mußten zu Fuß nach dem Bahnhéß Gleiwitz, wo ein Hilfözug Interlaken, 30. Mai. Der Voss. X, wird telegraphirt: , 35h f h Scele, Sberst und Abtheil. Darmstadt, Dr. Schmidt vom Landw. Bezirk Frankfurt a. M., uͤnd Escadr. Thef in diesem Regt. befördert. Frhr. v. Reitzenstein, ö zusammengestellt wurde, zurückkehren. Vom Zugpersonal ist niemand Heute ist die Thuner se eb ahn die von Scherzlingen ö. Thun Pr 2 , * ,. , when hann, Thomann vom Tandw. Bezirk Lörrach. Dr, Frin gs vom Landw. Rittm, bisher Escazr. Chef im 1. Schweren Reiter · Regt. Prinz Karl
Eine Reihe neuer Straßennamen ssnd, wie die Nat. tg. verletzt. ö längs deß rechten Serufers nach Interlaken geht, eröffnet worden. Chef im ,, . . Center als , des Bezirk Siegburg, Dr. Schreiber vom Landw. Bezirk Aschers⸗ von Bayern, unter Commandirung zur Dienstleistung dortselbst, 3à la
erfährt, mit Genehmigung Seiner Majestät des Kaisers und d r r , , , , e. . Ten. .
. -. stafrffe *, ̃ 8 * Rrieas ; pom Landw. Bezirk Hannober, — zu Assist. Suité diefes Regts. gestellt. v. Priel mayer Frhr. v. Priel, Königs jetzt eingeführt worden. Die von der Köpenickerstraße mit 8 J Wie der „N. Pr. 3.“ gemeldet wird, ist den Linie J von Bern mittels Schnellzugs in zwei Stunden Sar ener, J . * dern f nr ni der deer 8. vom gan b. g r bid ad e i n n, beim General⸗Commando einem Winkel nach der Michagelkirchstraße führende Holzmarktgafse Lassaner Fischenn, die in der Nacht zum, 14. Februar v. J. zu erreichen. — . gts. Nr. . .
̃ ů t c i andert? Bezirk Königsberg, Roefchke, Dr. Vollrath vom Landw. J. Armee-Cotps, unter Bela sung im Verhältniß zur NHisp. und unter erhielt den Namen. Wusterhausener Straße“, die jwischen der Waifen! durch Sturm und Eisgang an ihren Fischereigeräthen geschädigt, und , arg tn n, nn, ,. de 12 Berlin, Dr. Kluge vom Landw. Bezirk Marburg. Hr. Verleihung eines Patents seiner Charge, zum Neferenten im Kriegs.
h en. W durc n un . . fi digt. s ⸗ . inisteri z Abtheil. Chef in das Kriegs-Ministerium versetzt. : 6 6 ; arst : 1 bi brücke und der Köpenickerstraße neu angelegte Straße den Namen in ihrer wirthschaftlichen Existenz gefährdet waren, von Seiner New Pork. Ein neuer Tunnel unter dem Egst River Ninisterium, al ft. gmã zin dez Sæouchon, Hr. Menke, Pr. Haffe vom Landw. Bezirk L Berlin, Ministerium ernannt, Frhr. v. Oste, n,, , Am * en Park, der Theil der sogenannten Waßsergaffe von Majestät dem Kaiser eine Beihilse von 2060 6 gewährt swischen NewYork und Long Island ist pon, der Cast River 585 zin 6 6nk zg n n,, Legerlotz, Witt stock vom . Bezirk Stendal, Dr. Web . Bezirkzoffizter heim Bezirköcommandg. Mindelheim, zur Dienstleistung ihrem östlichen Anfang unwelt der Ohmgasse nach Welten. hin worden. Gasgesellschaft in Angriff genommen worden. Die Länge des fertigen Suf 5 . 9. 365 unter Stellung X ja suite desselben, be. vom Landw. Bezirk Halle, Dr. Vehrling vom Landw. Bezirk beim General⸗Commando 1. Armee, Corps beordert.
bis ju ihrer Einmündung in die Inselstraße am Köllnischen Tunnels wird nach den „Engineering News“ etwa 803 m betragen, ag nr m, , n.
wird ] Mars f ole e ment Bielefeld, Dr. Stolper, Winkler, Dr. Loebinggr vem Landw. 21. Mai. Ritter v. Popp, Gen. Lt. und Sectionschef bei der Dymmasiun den Jiarnen Runge Stüaße?, zie. Fortsehung! der Frankfurt a. M. Die Hauptversammlung der Deutschen der Querschnitt hat 3 m Weite und 2,4 m Höhe. Auf der Seite , . Bezirk 7 Breslau, Dr. Oehm en vom Landw. Bezirk Geldern, Insp. des Ing. Corps und der Festungen, zum Chef des Ingen.
. s 8 i e 864 iedrich II. von Hessen⸗Homburg (2. Dessischet) 6 . m pon . i Charlottenstraße über die Dorotheenstraße nach dem Weldendamm Golonial-Gesellschaft fand am 2A. Mai statt ur Ver‘ von Long Island sind erst 30 m, guf, der New⸗NYorker Seite da⸗ Landgraf Srl rich Fonßz zieren! das 1. Westfäl. Buf. Regt. Rr. 83] Br. Merttsens vom Landw. Bezirk Düsseldorf, Dr. Middelschulte Forpz und Inspecteur der Festungen ernannt. den Namen Prinz Louis Ferdinand Straßer, die Verlängerung der theilung kam ein Ife fig des w nden, . . Nit gegen bereits 150 m in der Richtung auf die Blackwells⸗ . J . rd . 3. Bats. gen. Köhl ing vom Landw. Bezirk Dortmund, Dr. . 23. Mai. Ritter v. Hoffm ö. . . 3 Kaiser Wilhelm (Straße über die Münzstraße bis zur Hirtenstraße theilungen Über die Arbeiten der Gefellschaft enthält. Ber Vorftand Insel vorgetrieben. Der Vortrieb erfolgt unter Anwendung k ernannt. Buklrich, Major äggreg. demfelben Regt., Landw. Bezirk Koblenz, Pr. orig vom Landw; Bezirk Köln, zum Chef. des Gengralstabes der Armee, unter. g ö ei r , FPenfalls den Namen „Kaiser Wilhelm, Straßen, die Straße J der Hat im Berichte fahre drei Sitzungen abgehalten, in denen die Siede., von Orucklast;, Die Tiefe, in der gearbeitet wird, beträgt fn biefes Regt. wiedereinrangirt, Wagner. Pr. Tt. vom Gren. Lene vom Landw. Bezirk 1 Braunschweig, Dr. Moshe im vom tragung mit Wahrnehmung der Geschäfte des Inspecteurs erg ilitãr⸗ Abtheilung J des Bebauungsplans der Umgebungen Berling von der lungsarbeiten in Südwest. AMfrita Uunterftützt, namhafte Summen für auf der, New worker Seite 41 i, auf der anderen 46 m. Es ist hi König Friedrich J. ( Dstprenß.) Nr. b, in das Inf. Regt. Landw. Pezirk Arölsch,.s hr. Hün des Haggn voin Landw. Bezirk J Bihdungsanstalten. Fiitter v. Kühlmann, Ben. Tt. Und Comman— Wiener Straße bis zum Kottbuser Üüfer den Namen „Ratibor, wisfenschaftlich wirthschaftliche Untersuchungsstationen in den Eolonien Pohledics größte Tiefe, in der man bisher unter- Anwendung von . . . Vauptin. aggreg. dem 8. Württem, Berlin, Kim me! vom Landw. Bezirk Oberlahnstein, Hr. Köhler deur der 2. Inf. Brig, zum Commanddenr der 3. Dir. Schumacher, Straße, der Platz R der Abtheilung II. den Namen „Kaiser ausgeworfen und die Damaraland⸗Concesfion berathen wurde. Die Druckluft gearbeitet hat. Der Druck der Luft ist so bedeutend, daß . aer , e, Nr 136 Großherzog Friedrich von Baden, zur vom Landw. Bezirk Wieshaden, Hahn vom Landw. ö Gen. Ha gn bisher R Ia unn . . n ge n ,, . . ph ö 8 11 . , . den S llschaftthatigteit umfaßte ferner die Förderung des colonialen fie . . ist, . ö 1 ,. . Arbeits⸗ er ssentn , bel dem Neben- Etat des Großen Generalftabes com- ö. 3 . 1 e ff hep ö , ,. . ö an,, an ,,,, , . . . 3 i , fen uind der rat en, nelche ß rs große Erfolge in de hten mußten auf vier Stunden abgekürzt werden. Ein Vor— 9 . Ir. Brodnitz midt, Drz? ma Landw. : . Inf. ö 5 f 2. Inf. hörige, Platz O der Abtheilung IV des ö, . ö. ö. MJ . arbeiter ist den Folgen des großen Luftdrucks bereits erlegen und im *,, , Im activen Heere. Neues Straßburg, * Schirp vom Landw. Bezirk Metz, Dr. . Yrig hersetiz. Graf d Harrer. Port. Fähnr. 9 ö einschließlich eines zu Berlin gehörigen östlichen Straßen⸗ tung von Vorträgen mit Lichtbildern erzielte. Daneben vorigen Monat wurden aus der Luftkammer drei Arbeiter bewußtlos alm 6 Mai. Menger, Pt. It. vom Invalidenhause in burg vom Landw. Bezirk . die ö . Reiter. Rege Prinz Karl . 6 3 vnn tefrie . . dhgth ö H terlh n er, . Straße 1212 bildete die Auskunftsertheilung für Auswanderer neben den hervorgehslt, an deren Aufkommen gezweifelt wird. Berlin scheidẽt unter Rücktritt auf die von hm vor der Ein- ö ,, . ö ö . , des .. . 3. , an. Regts. König, zu Sec. erselben eilung den Namen „Elßholzstraße“ die Straße 12 anderen die Auswanderung betreffenden Aufgaben einen sehr en, e Pension, am J. Juli d. J. aus dem Etat diefes a üm * vom Landw. Bez. D izu . zten . Kl. ; . ö. . dieser Abtheilung den Namen „Gleditschstraße“, die Straße 27 der wichtigen Zweig der Geselsschaftsthätigkei ͤ . N 66 . . ellung bezogene Pension, Banne en mn denn, Gtabtarnl l, ü, mails bz ,,, ] ᷓ = die aße 27 de haftsthätigkeit. Es wird ferner der NewYork, 31. Mai. Der „Herald“ meldet aus Valparaiso Invalidenhauses aus be l pr t ; * 1 . Abtheilung Vl des Bebauungsplans den Namen „Huttenstraßen, die Schriftenwechsek zwischen ,, . J , Her meldet aus Valparaiso, Invalide 8 aus, ; n ; d Bats. Sanltätscorps, in das Sanitätscorps und zwar als Stabs, und Frhr. V. Feilitzfch, Möafor z. D. und Referent im Kriegs Ministerium, ; . I — di ̃ hsel em Auswärtigen d h antiago eine große Feuersbrunst beträchtlichen Schade Prökelwitz, 26. Mai. v. Bötticher, Major und Bats. os, in. ; . : 6 ö og. fo lei. Straße 6A der Abtheilung Vll! des Bebauungöplans den Namen öFolon al. See sschaft über die Hefe en ur if betreffend ö 16w . . 95 große e hen Schaden i rf Reet Nr 145, behufs ebertritts zur Marine, Bats. Arzt des Pion. Batz. von Rauch (Brandenburg.) Nr. 3 wieder unter Verleihung des Charakters als Oberst Lt., mit n. u Am Arminius⸗Platz' die Straße 329 der Abtheilung T1 den rung, mitgetheilt. — R ,, h, fend die Ju wan pe= angerichtet hat. Commandeur vom Inf, Regt. tr. 145, behuss, , . f ür oM. Rentner, OBber-Stabegrzt J. JI. und Regts. Arft mit det Erlaubniß zum Tragen der Üniform der Abschied bewilligt. ö , 2 A g, getheilt. — Nachdem die Versammlung durch den Präsidenten Inf. ausgeschieden. Engelhardt, See. Lt. vom J. Rhein. Inf. einrang ber . ; A ibn iß , er, lin Namen „Dudenarder Straße“, die Straße 43 derselben il heilt Fürsten zu Hohenlohe⸗-Lange ö , , . e . d Rentg. vom 3. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm 1. Ny. 110, zum Inf. 19. Rai. Frhr. Halter v. Hafterste in, Hauptm. A l4 3 . ĩ ; 2 J ; Langenburg eröffnet war, hieß der Zweite Regt. Rr. 69, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren des Regts. i ; . . dar, ; nnr, g. den Namen „Utrechter Straße“, der in Fortseßung der Fransecki! Bürgermeister der Stadt Frankfurt, wie wir einem Bericht de k Regt. Freiherr von Sparr (3. Westfäl) Nr. 16, Dr. Rigbel, suite des 2. Feld-Art. Regts. Horn, mit. Pension und mit der Er traße von d i S fön, G ö , , , ,, . übergetreten ʒ tz. 26. Mat er- Slabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom 1. Brandenburg, Drag. laubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt, i Rhe. . ,, ii rg i il gen . . . ö i , ö. . . ⸗ 8 . . . Im Sanitäts- Corps. kö 1 . den . 5j. 2 m 2 Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm J. Nr. 110, 25. Mai. v. Fries, Gen. der Inf., Chef des, Ingen, Corps ᷣ . a 9. August v. J. ger dargn erinnerte, daß, Frankfurt den Ausgangspunkt der Vereinigung Nach Schluß der Redaction eingegangene Stricker, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. vom Invalidenhause in Berlin, , , . ; k Jegts. Arzt vom 3. Magde⸗ Festungen, in Genehmigung seines Abschieds— gte . Sn 29 der Abtheilung XII des Bebauungsplans gebildet habe. Die Abtheilung Hannover hatte folgenden D sch gegang Emm Gen! Atzt 2. Kl. und Corpzarzt des Xvi. Armee ⸗ Corps; die . , 32. r m e, 9 üt e 6 96 3 ere fe. ö ie gung ebenfalls den Namen „Fransecki⸗Straße“, die Straße 44a der Ab Antrag eingebracht: Die Hauptversammlung der Deutschen epeschen. . 6 bahnt 2. l. und Regts Aerzte; Dr. Ragel vom Hrag. urgischen Inf. Regt. Nr. 66, zum Art. Regt. hend gefucheg mit : 3. theilung TIII? den Namen „Zorndorfer Straße“, die St , 6, , nn,. fr i, g . . Aber Sta Särßte 2. Sh. , 346 1. Rhein. ) Kr. s, Br. Voigt, Stabs, und Bats. Arzt vom 3. Bat... 233. Mai. b. Staudt, Gen. Lt; und Chef des Generalstabes der Armee, . ,. den ö . Straße), . 6 , ö. ö ,, f . ö . 3 . bisher be— U k . . . * z . 9 ö ö 1. 8! . un . ö I r, ,. J traßenzug bildenden Straßen 58 und 58a derselben Abtheilung den des mnächstjährigen Marine? Bud ets ö. hz 1 annten Resultaten der Wahlen zur Skupschtina aus den , urfurst 8 les. Nr 1, — zu Ober ⸗ Regiments Markgraf Ludwig ilhelm ; . „III, als Gen, der Inf., mit Per ip. ; bl, *t. Namen „Rigaer Straße“ die Straßen 69 und 56 a der gleichen schaft an ö rf hhtag die Bitte zu , . niht . Städtebezirken einschließlich Belgrad wurden 23 Radicale, vier 3 ö . Arzt vom Garde. Dr. Apnelius, a. und JJ . * ö . h . . Könlg Alberk von Sächfen, zu den Ref. Offtzieren . k ir n 7 . Ab. der J. der it für den Bau der im Princip bereits ö ö. Jö gewählt; in drei Bezirken sind . Jager / Bat. zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. . dem K 1 ,, . 3 z r CG reg) Fr.. n. 4 ß n ge , , V. de en TLitthauer Stra e“ und die im Zuge der zugestan 'nen, aber noch nicht in Angriff genommenen sechs Kreuzer⸗ ichwahlen erforderlich. In Semendria wurde der Justiz— . Berlin, Dr. KÄrendt, Stabs- und Bats, Arzt vom 3. Bat. des Inf. Regts 3 ö burg . m 9 ö 9 . . ern,, . ö. erbaute Brücke über die Spree den Namen Forhetten zurückhalten, fendern durch entsprechende Bewilligungen die Minister Maximovie, in Schabatz der Vice-Präsident der VRegts, Her og Karl von Merklenb. Strelißz 9 n, J ö. ö J J i , Rigi ö. . k 9 . ea m. Fu fz. 7 3. . ö ö. , , me hn tn J ö , , 5 . 2. ddr. ö . britannien und. Irlaad, Dr. Brucke, Assist. Arzt 2. Kl. vom den Friedenzstand des 10. Inf. Regts. Prinz Ludwig, — versetzt. 2 - 3 ) d 2 ⸗X 6 . än . ' j 8 ; ; 2 . r,, * tabs⸗ d Bats. Arz 53. Bab. 8 . 6 . . ., e . z ö 39 . ,, ö. 15), ö wegen 3 seitens der Abtheilung Hannover Rechtsanwalt hielt k , ,, 9 ar Ludwig Wilhelm (3. . Lum ö . . 86 . . 6e, 3 XIII. (Königlich Württembergisches) Armee Corps. r, durch den Abbruch der angrenzenden Häuser für den großen ojunga und Professor Schäfer, er instimmig an⸗ — dem Vorsitz The eine Sitzung ab ur v 2. Rents. Arzt des 3 Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 4. .= tz. 2 Obe Rl. 1InII. 4 ö 66, e . und K 6 , , e. . . , 66 JJ 3. . ö der , ein Schreiben, Fita grohe: 6 . ö 9 Bats. Arzt 9 . 2 . . , 4 . . 5 6 ; ö. ö . . . . ö ö . . ö orübergehend geschlossen werden mußte, wird vom 1. Juni ab für forschung der Gebiete von Windhoek, Hoächanes und Gobebis in welches die Mittheilung enthält, daß das adoptirte System der Rauch (Brandenburg) Nr. 3, zum Ober⸗-Stabsarzt 2. Kl. un ö ,. ln Armec⸗ Eorys, Hr] B. Mai. Balan, Königl. preuß. Sberst 14 suite des Kolberg. ö wieder eröffnet. wirthschaftlicher Beziehung, mit der Klarlegung. der Wasser⸗ Preisvertheilung nicht geändert werden könne. Es werden Ilrzt des Inf. Regts. Margraf Karl (. Branzenbur) Nr . . gere ö K j Gren. Regts. Graf Gneisenau (2. PNitQm.) Nr. 9, beauftragt mit der Der Polizéi-Pzäsident warnt rneut vor dem An! JJ , , dn, , , n,, n, n , ,,, e,, , , ,, Föfeph von . d rneut vor dem Ankguf Fosten der Anlagen von Wasser⸗Reservoiren hielt er nicht bewerbung nicht betheiligen, ohne jedoch die ausgestellten Rr. 57, zum Stabs- und Bats, Arzt des z., Bats. Zul. Wyatt. Vetherg e woe hs( Bak des Gren. Regt. Kleist von Rolsendorf esterreich, Yönig Don Üngarn, zuin Fommnandeud dieses Regiment ekochter Krebse und anderer Krustenthiere bei unbekannten Per- für bedeutend, die größten Vortheile für den Ansiedler liegen in dem 5 e e. 8633 . x ö Mr. (, Bm Sar derum nher gls Mete ig. , . ; z ,,,, , onen oder herumziehenden Händlern; etz eien durch den Genuß in großen Grasreichthum in den geringen . für den Gegenstände don der Ausstellĩing furtztztehen, Ill. g. zun Stab. und Bals. hel des Füs. Bats. Gren. Regks. (1. West preuß.) Nr; b, J . Date. Arzt on J ier t 53. Rr . der Stellan als etatsmãß. Stabsofftzier ersetzung begriffener gekochter Krebse mehrfach Personen zum theil 8. von Wohnnngen, in der Uebersküssißteit von? Scheunen, Vieh—= raf Rl ist pon Nollendorf (1. Westpreuß) Nr. 6, Dr. Herau⸗ des. Inf. Regts. Nr. 99, ö . . . 2 er . 6 . del r , lebensgefährlich erkrankt. Bei gekochten Krebsen, Krabben und anderen ställen u. s. w. Die Sicherheit im Lande wird bald vollkommen sein, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Court vom n n,, . e dnnn . ö. J n m ö. ,, ec ö ö ö enthoben. Epp len, Dberst dt. Und Äbtheil. Commandeur im 2 53 2. . Hale gens un ber l, ,n, n,, ,, ne, : Bezirk e en Kft. Rerzten 1. . Art. Regt. Rr. 29 Prinz⸗Regent Luitpold, von Bayern, zum etatsmäß. . m 3. Großher o glich. besstschg J, ann 3 . . . . . ., . 3 ö ö fle nnn, ! preuß. Major à la suite e e , i zl r gn , Bern f Bochum He. Lautentomski Vom Landw. Bezirk Samter, des z. n, ,. — 3 wtben . . ö. . Wetterbericht vom 31. Mai Gebiete sowie in Nordwest⸗Oesterreich, stellenweis jonrith . Mi ö ö ; ö r . nf Großherzogl. Mecklenburg. Fü. Regt. it., 0 ( , e cr, Bre Wern. Bber ⸗Stabgarzt J. Kl. der Landw. 2. Aufgebots vom Regt. König Karl Ni; 15, in gleicher Eigenschaft in das 2. Feld- Art. 5h ö . e , , . ,, . Friedrich ire ,, . Theater. 1 und beliebter Specialitten. Anfang 1 ,. 9 e, 9 . . Vrrir dri c . Neuendorff, Stabsarzt der Landw. Regt. . 2. k , ,,. . . . x R ler n, m . * . ö ö Stabs- und Bats. Arzt des, 2 , 3 ruf ö ö J w. Bezirk Be diesem mit Königl. preuß. Major à la suite des Magdeburg. Felde Art. Regts. . . K „ Tohnerstag; Tie Jiedermans, KomischeSperette Brillante Jllumingtigus durch 25 000 Gas- 3 i. rz belle gen , Te hn, *. 3 ö . . ö. Landw. Nr. 7 commandirt nach Württemberg, die Stelle eines Abtheil. Deutsche ate 9 ö Acten von J. und HYalehr bearbeitet von Freitag: Frau , g vom Inf. Regt. df . c 1 Feff) 2. Aufgebots: Dr. Volkhausen vom. Land; Bezirk Commanz ur⸗ im Feld⸗Art. Regt. König Karl Nr. . 1 ö . 7 kene HJ ö. 11 . Fh Urk'* ens ire lz, Detmoösd. Hr. Frentr ap, ve. Landw. Bezirk Recklinghaufen, 26. Mai. ah mann, Sberst Ct, und w 3 2. . 3 . ö J Tie en, ö Ger e, Gren IYegt Fir. 3, Dr. Dr. Hirsch vom Landw. Bezirk Lüneburg, Dr. Kel ler vom Landw. Regts. König Karl Nr. 19, unter, Ste lung e, n,. ö egts. k . . Fee Grnst vom' 1. Hesf Huf. Bezirk Mainz; den Assist. Acrzten. 1. Kl. der Landw. 2. Aufgebots: nach Preußen Jommandirt behufs Verwendung glg Cammandant von . . 6 Bid 2 Drag dieg' Rr 20, Br. Sam met vom Landw. Bezirk Gera, Dr; Köhne vom Landw. Glogau. v. Enckeport, Königl. preuß. Oberst-Lt. à la suite des . 7 Y D ö 11G Ar. 2G, .
; renirth; . d. Drag. e, . ; . „Bezirk Altenburg, Pr. Gür. Regts. Graf Geßler (Rhein.) Nr. 8. commandirt nach Württem⸗ Guttschmidt, und dem vollständigen Orchester des Mikado. Burleske QDperekte von V. S. Gilbert. . Nöth. G fm“ pont Z. Niederschlef Infanterie Fegiment Rr. 0. Pestrt, Burg, br; Kutschbach vom Landw. Bezirk Altenburg, r berg, mit der Führung des Ulan. Regts, König Karl Nr. 19. heauf—⸗
5 ; ; s. y Rezirk S ; dandw
Aberdeen. 764 J 3 wollig Friedrich. Wilhelmstaͤdti ; Mußt Ar Su ffiy ö t - * silitär⸗Knabenerziehungsinstitut in Annabur Moeller vom Landw. Bezirk Hagen. Lr. Hinsch vom, Landw. . j RB im J
rde . n edrich⸗ elmstädtischen Theaters, unter Leitung Musik von Arthur Sullivan. Hierauf: Zum Hr. Biermann, vom Militär-Knabenerziehungei g, n. om TV Bezir el, Dr. tragt. Hardegg, Major und Bats. Commandeur im Inf. Regt.
,, ,,, ö bedeckt Königliche Schanspiele. Donnerstag: Opern. des Goncertmeisters Herrn Stiemer. — Auftreten 65. Male; Die Welt⸗Ausstellung in Chicago - H Schillbach vom 5. Thüring. Inf. Regt. Nr. 9 Großherzog k ,, . en , , fg r . Ab . Nr. 121, zum Oberst⸗Lt. mit einem Patent vom G haus. Mit aufgehobenem Abonnement. Gesammt der Wicher m Liedersängerin Mirzl-Kirchner, der und Die deutsche Abtheilung in dem populären . von Sachsen)., Pr. Reubaur hom Feld-⸗Art Regt. Nr, z5, Dr, schied bewilligt. 20. Mai 1893 befördert.
. . beer SBastspicl des Featro alla Scala von Mailand. Fostum Soubrett: Elsa Mucins ka, des Oiiginal— * ö . Dine vom 3. Bhd, eh, I — . H ö Feamte der Militär-Verwaltung Faiserliche Marine.
. M 3 2: . k 5 '. 4 8. jst ? s⸗ ö * 1 hr. J Rpei Tnf Nr. 70, . 0 0 2. ö D 8 22 . P s 5332 56 B gi ria 7655 ill wolkig J 8 Der n le e irn, ere e ene, ge fag: Zum 66. Male: Columbia 8 ö 96 3 6 Drag eg Prinz Albrecht von Preußen Durch Alkerhöchste Bestallungen.. 2 Mai. Ru ser, Offiziere ꝛe. Ernennungen, Beförderungen, Ver⸗ Nostau.. . 7659 bedeckt Hoito. Musica di Giusehbpe ö Hirettgre git Anfang o Uhr . . enn 53 *. J. Meixner vom Gadettenhause in Plön, Lr. Geheimer ö vortragender Rath im riegs. Ministerium, zum setzun gen z. Prökeiwitz, 26. Mai. z. Bötticher, Major, we, een, ö ö ö Mascheroni. Anfang 73 Uhr. eln . er, . ö , eck vom' Inf Regt. Nr. I28, — zu Assist. Aerzten 1. Kl.; Wirklichen Geheimen ric ger ath⸗ Ea ue, ,, , Rath vom bisher Bats. Commandeur vom Inf. 33 Nr. 1453, bei der Marine⸗
... heiter ! . ; 9 . j . , Park: Großszes Doppel⸗ Iranian, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. die Unteraͤrzte: R. Robert vom Feld ⸗Art. Regt. von Holtzendorff K n enn h . , Nilitẽr⸗ 6 . zwar n . Patent als Major und Commandeur des gherbourg. I63 wolkig 14 ei re r er ., eg erden, 63 Concerl. Auftreten erster Gefangz⸗ und Instru. Am Landes- Ausstellungs , Park (Lehrter Bahnhbos).. 1. Rhein.) Nr. 8, Jagobi vom Füs. , k , , angestellt.
er: . . ken. . Aufzug ach 8 Soöͤlty . 8. . a mental⸗Künstler. Anfang 6 Uhr. Geöffnet von 12—11 Uhr. , . von r gen, kö 3 ,,, ö. . . ö . eines Irathts awester Klasse ver. ö Scene gesetzt von Sber⸗Regiffeur Mar Grube. Sonnabend: Zum 1. Male: Mamsell Angot, , . 6 rzogl. Hess. Inf. Keib⸗ liehen. . . f isti i ö 3 . 6. . Büste. Lustspiel . Aeten Ja. der die Tochter der Halle. ö ü Ir sss ö, Gd rg wn gz , . . * Durch Allerhöchsten Abschied, * Main Steffen, int nne n,, Neufahrwasser 758
; Garde⸗ — e ichzeit e ; , . . bedeckt : ihn gige, Novelle von Edmond Abouts, von F. Garde,) Regt. Rr. 115, unter gleichze Regt. Nr. 24 Dr. Müller Intend. Registrator pon der Intend. II. Armee, Corps, bei dem Aus⸗ Zur wirthscha ftrichen Lage ne,, 5
— — herzogl. Hesf. Drag. Regt. (Leib Drag . ̃ 5 dem Dienst mit Pension der Charakter als Kanzlei⸗ wolki ell. Anfang 7 Uhr. ! ö i n j , er- Vat. Rr. 4, unter gleichzeitiger Versetzung zum scheiden aus dem Dien Aus degi sbezirk Minden wird geschrieben: Die Lage K a . Freitag: Opernhgus. Auf Allerhöchsten Befehl, Residen . Thenter. Direetion: Sigmund Lauten Familien⸗ Nachrichten. m T . Jö, zu Assist. Aerzten 2 Kl.; die Stabe der Rath . . des Kriegs⸗Ministeriums. 6. Fe⸗ der Wr en . ß der 8 e ist 2 e ne w bedegt Mit aufgehobenem Abonhgement, und unter Fortfall] burg. Schluß Rr Saison am 4 Juni. Donnerstag: Verlobt: Frl. Cdda von Coler mit Hrn. Haupt— Län , Wsgebet, He, ge holh den ien, rt e, ö 4 Cees. habe epctkelht zt ral nie, hep, in Lem vergangehen Mertehsähre ais gin? verkältnißmäß ig zünftige Rarlgruhe?. z66 wolligy 6 er permanent reservirten Plätze Das goldene Kreuz. Zum 13. Male Flattersucht. (Ln papillonne,) mann Ott Frhrn 6 Eher nn iin . hr. Huchfernreyer vom Landi; Beöirk. Minden, ö i e ö iᷣ tra e . nr den Iduhestand verfetzt. zu bejeichnen. Die Fabriken haben vollauf zu thun und erfreuen sich Wiesbaden? 766 bedeck c Dper in 2 Aeten von Ignatz Brüll. Tert nach dem Lustspiel in 3 Acten von Sardou. Deutsch von Frl. Ilsẽ Koch mit Hrn. Franz the? gn . vom Landw. Bezirk Hagen, Dr. Men ger zom dan dee . ö. ö. nen pn . Burger, Lucas Probiantamts. AffistEnten in eines guten Absatzeg. Die Gewinnerzielung wird jedoch, in⸗ München !,, Id giegensj Französischen von H. S. von Meosenthal. Tanz von August Förster. Anfang 73 Uhr. Daus Ziegen berg Hallen tedt a. Dar. . kin! Pr Cim bal Vom Landw. Bezirk Neisse. Prof. Dr, Wg] b Schleswi d Pasewall, nach Straßburg 1. E. und Schleswig sonderheit bei der, Textilindustrie durch den hohen Preisstand Zhemnittz ?. 165 bedeckt Paul Taglioni. Dirigent: Musikdireet or Wegener. Freitag: Dieselbe Vorstellung. 6 * . Hrn. . Schulenburg . vom Landw. Bezirk Bonn, — Zu ö 2. . x ö 9 . j ö des Rohmaterials beeinträchtigt. Arbeiterentlassungen und Berlin.... 759 3 wolki . Puppenfee; Pantormimisches 3allet. Diver. — (Berlin). — Hrn. Leut. von Bran den stein (Berlin)= . die Assist. Aerzte 2. Kl. der . ,, . Ma Philipp, Corys,Stabfapotzelet ö tmes Corps, Lohnhersbfgs ngen hben, imm lamm niht ickattgesn e, 6333 R halb bed. r ö , . Gaul. Mustk von , ; = Hrn. Landrath Frhrn. Gerhard Schwertzell zu ; zom Landw. Fözirk Hamhurg, Dr, ö i,. Baur lachen, auf feinen Antrag bom I. Zuni. d. J. ab auß dem Militär, Verwal. es zeigt fich, biehmehr eine Ausdehnung Ter Wctriebe ke. Jer= Breslau... 16 still bedecht aver. In Seene gesetzt vom Balletmeister Emil NRroll's Thenter. Donnerstag: Der Waffen ⸗ Wihhin shausen (Ziegenhain in Hessen). — Eine ö Bezirk 1 Berlin, Dr. Mayer vom 1 ffer tungèdienst verabschiedet. Müller, Corps. Stabfapotheker J. Armee⸗ mehrung des Arbeitspersongls und reichlichen Lohnzahlung. Die Ver⸗ Ile dM 765 S 3 Grarh. Dirigent: Musikdirector Hertel. Anfang schmied. Anfang 7 Uhr. *,. Hrn Ser Walther von Biest (Klein- Fr' Pulvermachser, vom Landw. Bezir! Posen, . ö . , pom 1. Juni d. J. ab zum VI. Armee⸗Corps versetzt. hältniffe der Auslandsgeschäfte lassen, omeit der amerikanische Martt Nizza . 758 O ö lki ; I nr. Täglich: Vor, während und nach der Vorstellun hurg' bei Breslau vom Landw. Bez. Düffeldorf, Dr. Seribg vom Candw. chi 1 Mai. br Schmidt Corps. Stabzapotheker V. Armee. in Betracht kommt, elne, Aussicht auf Besserung seit dem Amt⸗ ae * 759 SW ie n e er . . 6 r he concert ,,, lien 8. . . Re run, Te ö . in, . . . Jö Corps, auf feinen Antrag vom I. Juli d. J. ab aus dem Militär⸗ ir ft ehen Prãsidenten . ke. 3 48. Vorstellung. Basantasena. Drama in 5 Auf⸗ 53 Uhr. Krieger (Lübeck). — Hrn. Pastor Duchstein Sohn vom Landw; Bezirt . ⸗ ir Meint Verwaltungsdienst verabschiedet. ängt allmählich an ein. normales 2 ö — — zügen von Eni Pohl, mit freier Benutzung der Freitag: Zum 1. Male: Die Kinder der Haide. . . . . ref h . Torgau, lr. Strathag en 8 ö. k ö D ne . 39. hn K. Ga ieulator von der Naturaleontrole des werk hat hinreichende Beschäftigung, und ausreichenden Ver⸗ I) Nachmittags Gewitter, Nachmittags und Nachts Dichtung des altindischen Königs Sudraka. In Oper in 4 Acten von Anton Rubinstein. (Zerbft) — Verw. Fr. Hauptmann Christiane Hr. Da nneberg vom Landw, 3 . Dotz hom Landw. Bezirk Kriegs, Ministeriums, auf seinen Antrag aus dem Militär ⸗Verwal⸗· dienst. Speeiell über die Textil indu strie wird Folgendes berichtet Regen. ) Hestern Vorn ta anhaltender Iteg⸗ Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Sonnabend: Gastspiel von Marcella Sembrich Holtzheuer, geb. Zabel (Weferlingen). kom Landw. Beslrk Aachen, br; 6 lin, Dr Hein e. tungodienst entlassen. Die verschiedenen Geschäftẽ zweige der ,, ö . . Die lustigen Weiber von Windsor. . Bruchsal, Graupner; Som * ö uch wem dan ew. Mare gane, Militär-Intend, die Militär-Intendantenstelle im ersten Vierteljahre stets in regelmäßigem Betrieb befunden; stwas
r
Stationen. Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim.
Temperatur
Concert, ausgeführt von der Berliner Concert— kö nnn Linden. Donnerttag: . Belmullet.. 767 NNO halb bed. Theater ⸗Muzeigen. Kapelle, unter Leitung ihres Kapellmeisters Herrn Zum 35. Male Gwollständig neu inscenirt); Der l Regt. Nr. 13,
— — — . 3 = 2
8 w
2
e C KL N —— 0
r N — NM dd
) Nachts Regen. Anfang ? U i i ; neee icht der Witterung 4 K , , ö i , , 1.6 das. Zahl⸗ . . i 2 e n belege. Die Luftdruckvertheilung ist auf dem an Berliner Theater Donnerstag: Dora . ; h r n Landw. Bez. Köln, Hem ming bam . ö ,,,, . Kale Fache n n Regts. zur vergangene Vlerleljahr regelmãßigen Absatz und entsprechende Be⸗ Gehitte l gs, nder d, Lashhercem ne Kgnes 8 Nuscha Hutze, Lubn Victoria ⸗ Theater. Belle. Allianeestraße 7/8. Redaecteur: Dr. H. Klee, Director. Hölcbckrß Tr. Behrens? Lam Ladner, Bezirk Lil Braunschnrcig Herr, T. 6. henschule, Vogt vom Riederfchles. Train-Haͤtt. schaͤstigung für die Arbeiter gebracht. Dis schon im Monat August allenthalben schwach., Am höchsten ist der r , Len, Sta 2 * i be , , Donnerztag: Z. 13. Male mit vollständig neuer Aus. Berlin: br. Her ann boin Landn; ez tk. Wen in ,, n . gin n . Leib dus. Regt. Kaiserin. Nr. 3. infolge Ernennung b. 8. ein geleitete hreißstctgerung Ker ,, , westlich von Schottland, am niedrigsten im Ostsec , Freitag: 38. Abonnements ⸗Vorstellung. Der stattung: Frau Venus. Modernes Märchen (großes Verlag der Expedition (Scholy. Bezirk. Wiez baden t. Mog ss ( em La wn i Hon zugetheilt: Werke dem 3. Vat. Inf. Regts. Keith (i. Oberschlef pollenen Garne) verhinderte zwar das kräftige Aufleben des Bedarfs gebiete. Hei schwacher, vorwiegend fübwesllicher bis Füüchtiiug. Die Eine weint, die Linbere Wifstattung'stlith Mitzn Hesang und Ballet in 125 Ornf ze Madhutschn Bahr ere un, Ben ace. in r git e en . Heng e nnn n, Hehl Gier, d, Wen der. ib e Bed et dig ü, ,,, . 2 ,,,, e, ele el . ett en . Graf Waldemar. (Agnes So . ö . ꝛ n, ,,, . ez kö en Ten Hüri Berlin, 6 , ö a, hl * i! * üngsch i remg if fetch dem 5 he . 4 r. auch zu schlechten Preisen, Äbfatz fanden. In deutschland haben vielfach geringe, in Süddeutschland Nuscha Butze, Ludw. Barnay, Fetz. 5. ö ,, Instrn⸗ Fünf Beilagen Bezkk Marburg, Dr. Ehrenthal vom Landw. Bezirk Liegnitz, .
stärkere Regenfälle stattgefunden. Auf letzterem mental ⸗ Doppel ⸗ Concert. Auftreten be⸗ leinschließlich Börsen⸗ Beilage).