1893 / 128 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

a. Actien⸗Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen unserer ersten Vereins⸗Anleihe (vom 20. Juli 1861) werden am gedachten Tage

bei der Vereinskasse am Bürgerschacht, oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel Schulz, Alfred Thost und der Vereinsbank in Zwickau, oder bei den Herren Hammer K Schmidt in

eig g ; . gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden.

Zwickau, den 27. Mai 1893.

Das Directorium.

140a5ũ

Consolidirtes Feldschlößchen.

Wir machen hiermit bekannt, daß von nnserer

Schuldverschreibung die Nummern 104, 495, 535, 558 .

notariell ausgeloost wurden, und daß dieselben egen Einlieferung der Stücke mit zugehörigen . und Talons am 31. Dezember 1893 bei unserer Kasse und bei dem Bäankhause Gebr. Arnhold hier, Waisenhausstraße 16 und Bautzner⸗ straße 10, zu erheben sind.

Dresden, den 29. Mai 1893.

Der Vorstand. O. Bergholz. Dietrich Reh.

14050] Glatz⸗Neisser⸗Chaussee⸗

Aetien⸗Verein.

Unter Bezugnahme auf S8 30 des Vereinsstatuts werden die Herren Actionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf den

22. Juni tr., Vormittags 11 Uhr, in den Gasthof zum „Schwarzen Adler“ in Reichen⸗ stein hierdurch ergebenst eingeladen.

Reichenstein, den 2. Mai 18935.

Das Nirertorium. Dr. Hahn.

I4d056] Nord Neutsche Versicherungs ·˖ Gesellschast in Hamburg. Bilanz ult. Dezember L892.

*

Actĩ va. Ml An Obligationen der Actionäre. .. 2520 0090 Effecten 1110537 26 Reservefonds in Effecten und Baar 340 685 Sypot heken . hꝛ0 h00 Wechsel im Portefeuille .. 191 700 Depoõt⸗Conto Norddeutsche Bank Reichsbank Kassa⸗Conto Zinsen⸗Conto Provisions⸗Conto Prämien⸗Debitores Diverse Debitores

Hypotheken,

148273089 1065 07540 ois s s Passivn. Actien⸗Kapital 3 150 000 Kapital⸗Reservefonds 340 685 Courtage⸗Conto 12418266 Kosten . Conto 7950 Beamten ⸗Unterstützungs⸗Fonds 47 599 60 Diverse Creditores 43 513 35 Reserve⸗Conto:

a. Schadenreserve M6 2022241. 96 b. Prämienreserve 500 000 D ö

C. Vortrag f. Zeit⸗ versicherungen, 382 248.69

2 904 a0 66 125 000

Dividende an Actionäre 125 09 auf den Einschuß von S 630 000. Beamten ⸗Unter⸗ stützungsfonds ., Uebertrag auf 1893er ,,

78 750. 3 242.— 1564.

Hamburg, den 6. Mai 1893. Nord⸗Dentsche Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Carl Laeisz, Arthur Duncker, d. Zt. Vorsitzender. Director. Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Die Revisoren.

6 Lübecker Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß des erwaltungsraths der Lübecker Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden nach; stehende, bisher noch nicht ausgelooste 20 Stück Partial⸗Obligationen der Lübecker Pferde⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft Nr. 4 8 12 37 38 58 61 64 80 82 84 98 99 107 111 113 115 125 142 u, 147 zur Rückzahlung am L. Jan. 1894 hiermit gekündigt. ö .

Die Auszahlung der Nennbeträge dieser Obli⸗ gationen findet vom 1. Jan. 1894 ab bei der Commerzbank in Lübeck gegen Einlieferung der Obligationen nebst Talons und Coupons statt.

Mit dem Rückzahlungstermin hört jede weitere Verzinsung auf.

Lübeck, den 20. Mai 1893.

G. E. Tegtmeyer, p. t. Vorsitzender des Verwaltungsraths.

14056 ö Zoologischer Garten in Köln.

Bilanz pro 3E. Dezember 1892.

6 63 77 87176 5274362

232 523 30

210528

191 29

50 630 13

308866

6h34 bh o Hi =

6 000 2619361 1213720 306063 23 98637

Passi va. I) Actien⸗Kapital⸗Conto 459 000 2) Creditoren 18 42317 3) Kapital⸗Reserve 45 000 4) Special-⸗Reserve u. Erneuerungs⸗ Fonds 966320 523 08637

Activa. I) Grundstück⸗Conto 2) Garten⸗Anlage⸗Conto 3) Bauten⸗Conto 4 Bibliothek⸗Conto 5) Kassa⸗Conto 6) Thier⸗Conto 7) Bestände⸗Conto 8) Mobilien⸗Conto ) Effecten⸗Conto 10) Cautions⸗Conto 11) Debitoren 12) Elekt. Beleuchtungs⸗Conto ... 13) Diverses

Köln, den 31. Dezember 1892. Der Verwaltungsrath. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro L892.

PDebet. M6 An Betriebs-Ausgaben: Allgemeine Verwaltungskosten ... 63 831 Ernährung und Wartung des Thier⸗ 56 867 10 70255

bestandes Unterhaltung der Garten⸗Anlagen .. Unterhaltung der Gebäude und Mo— bilien Diverses Verlust an gestorbenen Thieren ab: Im Garten ge⸗ borene Thier 133259 Für Abschreibungen auf Garten⸗Anlage⸗, Bauten⸗, Mobilien⸗ und Elekt. Beleuchtungs⸗Contos

15 6886 18986

Cxedit. Per Betriebs⸗Einnahmen:

Eintrittsgelder Abonnement Pacht der Restauration Gebühren für Umschreibung von Aectien 169 Erlös von verkauften Thieren ... 92976 Zinsen und Vorschuß auf Feuerver⸗

sicherung 305003 Diverse 8S 8 16

183 673 50

120 92255 3. 14 1505

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

(13978 Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. April 1893 ist die Annahme der be⸗ schränkten Haftpflicht beschlossen worden. Die Gläubiger, welche der Umwandlung widersprechen, 6 aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Ortmannsdorf, den 29. Mai 1893. Consumgenossenschaft Ortmannsdorf eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

; Der Vorstand. Heinrich Beyer, Director. Wilhelm Scharf, Kassirer.

Otto Jalaß. Johs. Dittmer.

Heinrich Thuß, Controleur.

13208) Molkerei Genossenschaft

Activa.

Bilanz 21. Dezember 1892.

Pyrmont G. G. m. b. H. Passi va.

„6 8 2704893 12 000

927 25

I) Gebäude, Grundstücke

2) Maschinen, Geräthe

3) Geräthe zur Butterbereitung. ... 4 Geräthe zur Käsebereitung 39410 5) div. Molkerei⸗Geräthe 281 25 6) div. Gegenstände . 26410 7) Getriebe und Leitungen 272 8) Mobiliar und Wäsche 70 9) Vorraths⸗Conto 8 30 10) Wagen⸗Conto 15652 11) Lebend⸗Inventar 90 12 div. Debitoren f ,, 90 13) div. Debitoren für Käse 66 14 Kassenbestand 62 15) Geschäfts / Utensilien . 95 16) Guthaben beim Credit⸗Verein .. 80

Summa 06

Molkerei⸗Geno ssenschaft Dangers. Pl

nke.

6 . 46384 2790 1164 719

51 068

1) Diverse Creditoren 2) Geschäftsantheile 3 Reservefonds

4) Gewinn

Summa

Mitgliederzahl 31. Dezember 1891 . 50 Zugang 1892 ; Abgang 1892

Bestand am 31. Dezember 189 . 55

Die Geschäftsguthaben haben sich ver⸗ mehrt um

yrmont. E. G. m. b. H. Albrecht.

von Klenke, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

14043 Acti ga.

Bilanz pro 31.

Kassenbestand

Immobilien abzügl. Abschreibungen ... Mobilien abzügl. Abschreibungen. ... ö an Waaren und Betriebsmaterial

Debitoren

Mitgliederbestand Ende 1890.

. 606] 10 364 0 5 S3 j 37335 86 6

377363

Zugang —, Abgang —.

Mitgliederbestand Ende 1891.

der Molkereigenossens . C.

(14044 Activa.

Dezember 1891.

Passi va.

6 3 4822

Milch und Fuhrgelder pro Dezember 1891 18 532

Sparkasse Wellingholzhausen, Anleihe Creditoren 41503 Reservefond 1339 Geschäftsantheile 36

29 234

12 Genossen,

12 Genossen.

Der Vorstand

Möllering.

chaft „Grönenberg“ E. G. in Wellingholzhausen.

B. Kuhlmann.

Bilanz pro I. März 1893.

Passi vn.

Kassenbestand

Immobilien abzügl. Abschreibungen Mobilien abzügl. Abschreibungen

Bestände an Waaren und material

Debitoren

6

86 g) 9 101 8 6 1635

2166 83 i656

2771439

Betriebs

M. 4 6 962 47 15 141 255843 301649 36

Milch und Fuhrgelder pro März 1893. Sparkasse Wellingholzhausen, Anleihe Creditoren

Reservefond

Geschäftsantheile

n

Der Vorstand der Molkereigenossenschaft „Grönenberg“ G. G. in Wellingholzhausen in Liquidation.

C. Möllering.

B. Kuhlmann.

/ 222

D // /// / /

8) Niederlassung 2c. von

Rechtsanwälten.

Keine.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene

Bekannt⸗

machungen.

3980 Die

Bekanntmachung. Kreis⸗Wundarztstelle

des Kreises

Wreschen mit einem jährlichen Gehalte von 600 4

ist erledigt.

Qualifieirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗

reichung ihrer Zeugnisse und

ihres Lebenslaufs

innerhalb 6 Wochen bei mir melden.

Posen, den 23. Mai 1893.

Der Königliche Regierungs⸗Präsident. In Vertretung:

Gedike.

140421

12110 Tl d Flundern täglich frisch geräuchert, versende wie alljährlich in vorzüglicher Waare, die Postkiste mit Inh.: 24 bis 28 Stck. franco Postnachn.: M 4,00. L. Brotzen, Greifswald a. Ostsee. [l4ot9 J . F. A. Brockhaus' Antiquarium, Leipzig.

Soeben erschien und steht gratis zu Diensten Katalog Nr. 130.

Geschichte u. Hülfswissenschaften,

5157 Nrn.

Hannoversche Lebensversicherungs⸗Anstalt in Haunover.

Auf Gegenseitigkeit gegründet und mit landesherrlicher Genehmigung versehen den W. September 1829.

Activa.

Bilanz am 31.

Dezember L892.

Passiva.

Grundbesitz in Nürnberg Hypotheken Werthpapiere Darlehen auf Policen Guthaben bei Bankhäusern Rückversicherungsreserve Rückständige Zinsen: a. Rückstände M. 1 951.96 b. Stückzinsen, 94 926.46 Ausstände bei Agenten MS 261 700.01 Ab Guthaben der Agenten.. Gestundete Prämien: a. Rückstaͤndige Prämien l. 661.50 b. Gestundete Prämien Baare Kasse Inventar Reserve⸗Guthaben bei den sog. weigerlichen Mitgliedern ..

1847.52

360 464. 44

9587 41280

6 282 966 50 Sh52 18915 781 65065 185 83426 386 057 95

9b 878 42

C g. h

Scha

361 12594 J

2973 34 b. Todesfall⸗

verf. II). c. Kindervers.

(IVa. kindervers.

(IVb. )

Zurückgestellte Dividende... Guthaben anderer Versicher.⸗

Gesellschaften Pensionsfonds der Beamten lüeberschuß

ö 34447

108 85605

Speeialreserve: a. Kassenvorschußfonds . b. Sicherheitsfonds J. (feste Prämien) Sicherheitsfonds II. (Kinderversicherungen) .. Sicherheitsfonds III. (steigende Prämien) 3. Reserve für Verluste .. .Reserve für Versicherungen Unkostenreserve

denreserve Prämienüberträge Prämienreserve: 4a. Todesfall versicher (1 a. Todesfall versicherungen I.

d. F

l⸗ *

16 3 7867 52

32936409

erloschene

JJ i 7 368 509. 90 30h ho. 74 642 268. 43 8 770 87975 98 M23 67

2217.33 8 208 530 40

U 6 096777 51 542 64 12030622

5s. 7s

Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Mai 1893 genehmigte die von der Direction vorgeschlagene Vertheilung einer Dividende von 72 586.10 M6 und überwies die weiteren Beträge des Ueberschusses an den Sicherheitsfonds, die Gewinnreserve und den Kriegsreservefonds.

Städt. Hygisn e.

Der in der Praxis glänzend bewährte Roßbach sche

Desodorisations⸗ u. Desinfeetions⸗Apparat D. R. P. a. verbrennt n vernichtet

spurlos mit unfehlbarer Sicherheit alle bei Fäcalgruben⸗Entleerung u. aus den Kübelstandorten auch

Geriiche, Gase 4 e und beseitigt also die bisher bestandenen belästigenden ekelhaften und sanitär sehr bedenklichen

11777

periodisch aufsteigenden üblen

Uebelstände:

Damit ist dieser Apparat von. eminenter Bedeutung für jede Stadt besonders bei Epidemie⸗Gefahr.

Der ganze Apparat wiegt nur 5 P

fund.

und Baeterien

das Verpesten u. Insieiren der Wohnungen.

Ticenzen werden vergeben an Fäcak.Abfuhr⸗Institute und Unternehmer. ; Allen p. t. Behörden erlaube ich mir diesen Apparat zur Einführung zu

MaxrnRNRoßbach, Erfurt.

empfehlen.

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

M H 28.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin auch kur,

Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ** 2 m r

Vierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 31. Mai

Der Inhalt dieser Heng in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

latt unter

kann durch alle Post⸗A nstalten, für

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt deröffen licht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Alfeld. Bekanntmachung. 13981 Auf Blatt 185 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma C. F. Probst eingetragen: »Inhaber der Firma hat seinem Vater, dem Friedrich Probst zu Westerberg, Procura ertheilt.“ Alfeld, den 29. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. II. (13987 Karmem. Unter Nr. 3220 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Friedrich Vach und als deren Inhaber der Schreiner Friedrich Vach hierselbst. Barmen, den 26. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. J.

Berlin. Handelsregifter 14177 des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 29. Mai 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser dl m gere ihn. ist unter Nr. 8573, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

John Schwerin's Verlag, Actiengesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 29. April 1893 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 herbeizuführen.

Der Kaufmann Siegfried Heymann zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3221, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Brauerei Königstadt Actien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Braumeister Joseph Wanninger ist ver⸗

storben. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8677, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Actiengesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Director Heinrich Sanden ist verstorben.

Der Baumeister Alexander Haenschke zu Berlin ist als Director in den Vorstand eingetreten; dadurch sind seine Functionen als stellvertretendes Vorstandsmitglied erloschen. ;

Die in der Generalversammlung am 13. März 1893 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist zur Ausführung gelangt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 Millionen Mark und ist eingetheilt in 4000 Aetien über je 1000 , die Aetien lauten auf jeden Inhaber. Der S4 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. März 1893 geändert worden; der Wortlaut der Aende⸗ rung ergiebt sich aus dem betreffenden Protokoll, welches sich im Beilagebaude Nr. 626 zum Gesell⸗ schaftsregister Vol. II. Seite 315 u. flgde. be⸗ findet.

Die hiesige Aetiengesellschaft in Firma; Dentsche Verlags⸗ und Buchdruckerei Actien Gesellschaft . (Gesellschafts⸗Register Nr. 10 868) hat dem Wilhelm Voährs zu Berlin dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, 1) in dem Falle, wo nur Ein Director vorhanden ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Procuristen der Gesellschaft, in dem Falle aber 2) daß zwei Directoren vorhanden sind, in Ge⸗ meinschaft mit einem Direetor die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. . Dies ist unter Nr. 9954 des Procurenregisters eingetragen worden. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 24100, woselbst die Handlung in Firma:

S. Nenberg . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: . .

In das Handelsgeschäft des Kaufmanns Salomon Neuberg zu Berlin sind die Kaufleute Jesaias Neuberg und Abraham Eisenstein zu Berlin eingetreten. Die so entstandene Handels⸗

esellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter irma fort und ist unter Nr. 14 124 des Gesell⸗ chaftsregisters vermerkt. ; Demnächst ist in unfer Gesellschaftgregister unter Nr. 14124 die Handelsgesellschaft in Firma:

S. Neuberg mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren e, die drei Vorgenannten eingetragen

orden. Die Gesellschaft hat am 10. Mal 1893 be— gonnen. Berlin, den 29. Mai 1893. Iiönigliches nini be gen Abtheilung S9 / d. a.

ein⸗

EHocholt.

Handelsregister 13990 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Die Fabrikanten Julius Tacke und Franz Tacke

zu Bocholt haben für ihre zu Bocholt bestehende

unter der Nr. 37 des Firmenregisters mit der Firma

Tacke C Piekenbrock eingetragene Handelsnieder⸗

lassung den Kaufmann Eduard Frentrop zu Bocholt

als . bestellt, was am 26. Mai 1893

unter Nr. 97 des Procurenregisters vermerkt ist. Bocholt, den 26. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung. 13996 In unserem Gesellschaftsregister ist die daselbst

unter Nr. 86 eingetragene Gesellschaft Michaelis

G Nax zu Lessen heute gelöscht worden. Grandenz, den 26. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

Grandenmz. Bekanntmachung. 13998 Zufolge Verfügung vom 26. Mai 1893 ist an

demselben Tage die in Lessen bestehende Handels-

niederlassung des Kaufmanns Adolf Johannes

Michaelis ebendaselbst unter der Firma Adolf

Michaelis in das diesseitige Firmenregister unter

Nr. 456 eingetragen.

Graudenz, den 26. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung. (13997 Zufolge Verfügung vom 26. Mai 1893 ist an dem⸗ selden Tage die in Graudenz errichtete Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Edwin Nax ebendaselbst unter der Firma Edwin Nax in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 457 eingetragen. Graudenz, den 26. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 13999 Eintragungen in das Handelsregister. 1893. Mai 24.

H. O. Persiehl. Diese Firma hat an Carl Martin Wilhelm Lusznat und Carl Otto Wilhelm Buch—

holz gemeinschaftliche Procura ertheilt.

H. E J. Rösch. Inhaber: Hennig Rösch und Jochim Rösch.

Carl Heinr. Schröder. Inhaber: Carl Heinrich Wilhelm Johann Schröder.

Willink C Co. Nach dem am 22. März 1893 erfolgten Ableben von Eduard Bernhard Ferdi⸗ nand Willink wird das Geschäft von den über⸗ lebenden Theilhabern August Joseph Theodor Willink und Joseph Henry Stringham Willink, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Theodor Reuter. Inhaber: Carl Wilhelm Ehrenfried Christian Heinrich Wolfgang Theodor Reuter.

Clemente Cerri. Inhaber: Alessandro Clemente Valentino Cerri.

Heinrich Küchler. Diese Firma hat an John Wilhelm Küchler Procura ertheilt.

C. A. H. Schneider. Inhaber: Carl August

Amandus Christian

Heinrich Schneider.

Rahaus * Fehsenfeld. Theodor Rahaus ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Hermann Fehsenfeld in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Wilhelm Christian Heinrich Dölle unter der Firma Fehsen⸗ feld W Dölle fortgesetzt.

Theod. Rahaus. Inhaber: Amandus Christian Theodor Rahaus.

J. H. Neumann. Nach dem am 9. März 1891 erfolgten Ableben von Johann Herrmann Neu— mann wird das Geschäft von dessen Wittwe Bertha Helene, geb. Schöneberg, früher des Johann Christian Neumann Wittwe, als alleiniger In—

haberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Loealeisenbahnen⸗Betriebs Gesellschaft. Diese Gesellschaft hat die an Gustav Carl Christian Dietz ertheilte Collectivprocura aufgehoben und an Wilhelm August Otto Gruhne die Befugniß ertheilt, die Firma der Gesellschaft per procura in Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des den Vorstand der Gesellschaft bildenden Verwaltungs⸗ rathes zu zeichnen.

Mai 25. . .

Bobsien C Prang. Inhaber: Wilhelm Heinrich Anton Bobsien und Gottfried Prang.

C. Matthies & Co. Inhaber: Andreas Christoph Matthies und Friedrich Bernhard Paul Wigger. Mai 26.

Fuhrgesellschaft A. G. In der Generalversamm⸗ lung der Actionäre vom 28. April 1893 ist eine Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von S6 396 000, auf S 264 090, -= durch Zu—⸗ sammenlegung von Aetien beschlossen, in der Weise,

daß jeder Actionär für je drei eingelieferte Actien deren zwei abgestempelt zurückerhält, während die dritte zu Gunsten der Gesellschaft verfällt.

Die Ausführung dieses Beschlusses wird unter Beobachtung der Art. 243, 245 und 248 des Handelsgesetzbuchs erfolgen. .

Jul. Zarnck6. Diese Firma hat an Paul Ludwig Wilhelm Zarncke Procura ertheilt.

Wilhelm Lamps C Co. Diese Firma, deren Inhaber Heinemann David war, ist ,, H. Ed. Luis. Diese Firma, deren Inhaber Hein⸗

rich Eduard Luis war, ist aufgehoben.

J. P. Wohlert, H. Ed. Luis Nachf. Inhaber: Johannes Paul Wohlert.

Wilh. Cordts Co. Inhaber: Wilhelm Cordts

und Maria Hubert Friedrich Marbaise—

dem Tite

ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1893.

das Deutsche Reich. Cu. 128)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt JL n 50 für das Vierteljahr. Tn ertiens preis fir den Raum einer Dructzeil C *

Einzelne Nummern kosten 20 5.

Conrad Hinrich Donner. Diese Firma hat die an Hermann Jansen ertheilte Einzel⸗Procura auf⸗ gehoben und an Hermann Heinrich Friedrich Hartz dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit je einem der bisherigen Collectivprocuristen Johann Christian Gustav Koopmann, Wilhelm Heinrich Brandau und Alfred Hans Oscar Schmidt die Firma per procura zu zeichnen.

The Fire Insurance Association., Limited, zu London. In den Generalver⸗ sammlungen der Actionäre vom 21. März und 5. April 1893 ist eine Abänderung der Firma der Gesellschaft in: „The Albiom Eire In- surance Association, Limited“ be⸗ schlossen worden und die an den hiesigen Bevoll⸗ mächtigten Andreas Carl Emmerich Burmester, in Firma Andreas Burmester, am 25. Januar 1881 ertheilte Vollmacht in ihrem vollen Umfange auch für die neue Firma bestätigt.

Harburger Gummi⸗Kamm⸗Compagnie. Das Geschäft unter dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Traun zu Wandsbek ist, ist von Harburg nach Hamburg verlegt und infolge dessen die bis⸗ herige hiesige Zweigniederlassung in eine Haupt- niederlassung verwandelt.

Patriotische Assecuranz⸗Compaguie. In der Generalversammlung der Actionäre vom 29. April 1893 ist eine Abänderung der §§ 23 und 25 der Statuten der Gesellschaft, betreffend die Ver— längerung der Frist für die Vorlage der Ab⸗ rechnung um einen Monat, beschlossen worden.

Patriotische Assecuranz⸗ Compagnie. Die von dieser Gesellschaft an Robert Schmitz ertheilte Collectivprocura ist durch dessen Tod erloschen.

J. Jung. Nach dem am 8. September 1892 er⸗ folgten Ableben von Christian Ferdinand Lindemer wird das Geschäft von dessen Wittwe Louise Maria Sophia Lindemer, geb. Elwert, als alleiniger In⸗ haberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Das Landgericht Hamburg. 14001

Hildburghausen. Auf Anmeldung vom Heu⸗

tigen ist unter Nr. 152 des Handelsregisters die

Firma Armin Scheller in Hildburghausen und

Kaufmann Armin Scheller daselbst als deren In—

haber eingetragen worden.

Hildburghausen, den 24. Mai 1893. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ambronn.

14000

Hildburghausen. Unter Nr. 153 des Handels⸗

registers ist die Firma J. Helmerich in Hildburg⸗

hausen und Kaufmann Johann Helmerich daselbst als Firmeninhaber lt. Anmeldung vom Heutigen eingetragen worden. Hildburghausen, den 24. Mai 1893. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ambronn.

14004 HKohblemn. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Register ist heute zu der unter Nr. 175 eingetragenen Handelsgesellschaft „Fechner C Flohr“ in Koblenz serner eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöft sei. Koblenz, den 29. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. II. 14005 Köln. In das hiesige Handels- (Firmen⸗) Register ist heute bei Nr. 4623 vermerkt worden, . die von dem in Köln wohnenden Kaufmann August Schultz für seine Handelsniederlassung daselbst ge⸗ führte Firma: „Aug. Schultz C Cie.“ erloschen ist. Köln, 15. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

14006

Köln. In das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗) Register ist bei Nr. 58, woselbst die Aetiengesell⸗ schaft unter der Firma:

„Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

Colonia“

zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen:

Ausweise Actes des Notars Justiz⸗Rath Goecke zu Köln vom 8. April 1893 ist durch Beschluß der Generalversammlung der Actionäre von demselben Tage an Stelle des durch Demission aus dem Ver⸗ waltungsrath ausgeschiedenen Eduard Herrstatt, Banquier zu Köln, der zu Köln wohnende Banquier Arthur Camphausen zum Mitglied des Verwaltungs⸗ raths gewählt worden.

Köln, 16. Mai 1833.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

14009 Kölm. In das hiesige Handels (Gesellschafts.;) Register ist bei Nr. 3I0s, woselbst die Aetien⸗ gesellschaft unter der Firma: „Waggon⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals P. Herbrand C Cie.“ ua Köln⸗Ehrenfeld vermerkt steht, heute getragen:

Ausweise Protokolls des Notars Justizrath Goecke zu Köln vom 8. Mai 1893 ist durch Beschluß des , der Gesellschaft an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandes der Gesellschaft Wilhelm Hack— länder, zeitlebens Kaufmann zu Köln⸗Ehrenfeld, der bisherige stellvertretende Vorstand (Director) Otto Beger, Kaufmann, zu Köln-Ehrenfeld, zum Vorstand,

ein⸗

und an Stelle des genannten bisherigen stellvertre⸗ tenden Vorstands Otto Beger der bisherige Procurist Ober⸗Ingenieur Richard Lobe zu Köln-Ehrenfeld zum stellvertretenden Vorstand (Director) der Gesellschaft gewählt worden.

Sodann ist in dem Procurenregister bei Nr. 2370 vermerkt worden, daß die den Herren Richard Lobe und Otto Beger früher ertheilten Procuren er⸗ loschen sind.

Köln, 17. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

14010 Köln. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist bei Nr. 6071 vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kaufmann Johann Schleeberger in sein daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma:

„Jean Schleeberger“

einen Commanditisten aufgenommen hat.

Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 3573 heute eingetragen worden die nunmehrige Commanditgesellschaft unter der Firma:

.; Jean Schleeberger“, welche ihren Sitz in Köln hat.

Der in Köln wohnende Kaufmann Johann Schleeberger ist persönlich haftender Gesellschafter.

Ferner ist in dem Procurenregister unter Nr. 2829 die Eintragung erfolgt, daß die genannte Com⸗ manditgesellschaft den in Köln wohnenden Kauf⸗ mann Bernhard Schlüssel zum Procuristen bestellt

at. Köln, 17. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

14008

Köln. In das hiesige Handels⸗ (Procuren⸗)

Register ist heute unter Nr. 2830 eingetragen worden,

daß die in Köln bestehende Commandit⸗Gesellschaft

unter der Firma:

„R. Helmdach Cie.“

den in Köln wohnenden Kaufmann Franz Nillius

zum Procuristen bestellt hat.

Köln, 17. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. . HKöln. In das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗ Register ist bei Nr. 318, woselbst die Commandit⸗ ö unter der Firma: „Rodenkirchener Ring ofen⸗Ziegelei Munscheid, Jeenicke C Eie.“ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Köln, 17. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

5

Köln. In das hiesige Handels- (Gesellschafts- Register ist bei Nr. 3396, woselbst die Handele gesell⸗ schaft unter der Firma:

„Americanische Dampf⸗Wasch Anstalt

Gebr. Stahel“

zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann August Friedrich Stahel setzt das Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln fort.

Sodann ist in dem Jirmenregister unter Nr. 6073 der Kaufmann August Friedrich Stahel in Köln als Inhaber der Firma:

„Americanische Dampf⸗Wasch ˖Anstalt Gebr. Stahel“ heute n , . worden.

Köln, 18 Mai 1835.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

14012 Köln. In das hiesige Handels⸗ (Firmen) Register ist heute bei Nr. S947 vermerkt worden, daß die von dem Kaufmann Wilhelm Nökel für seine Handels⸗ niederlassung zu Köln geführte Firma: . „Wilhelm Nökel“ erloschen ist.

Köln, 19. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

14014 Köln. In das hiesige Handels- (Firmen⸗) Register ist bei Nr. 3663 vermerkt worden, daß das von der in Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Ehefrau Johann Baptist Gohr, Dorothea, 6 6 er, Inhaberin einer Weißwaaren-Handlung, bei lebzeiten daselbst geführte Handelsgeschäft unter der

Firma: „Geschwister Hecker“ mit Einschluß der Firma guf die in Köln wohnenden Kaufleute Johann Baptist 8 Gohr und 8 Bernard Gohr übergegangen ist, welche das Geschäft ö . unter unveränderter Firma zu ortführen. . Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 3674 heute eingetragen worden die nunmehrige Handelẽsgesellschaft unter der Firma: Geschwister Hecker, welche ihren ttz in Köln und mit dem 6. Mai 1893 begonnen hat. Die ft sind die in Köln wohnenden Kaufleute Johann Baptist Joseph Gohr und Joseph Bernard Gohr. Köln, 19. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.