*
. fähig war, die Invalidenrente unter der Annahme ver— meldungen zufolge in seiner demnächst zu haltenden Wahlrede Wahlangelegenheiten. 1 336 399 Tinder wurden in Schulen mit einem, Zur Arbeiterbewegung. Rr vorgeschlagenen Stattenändernng zugestimmt. Die Danquiers agt worden, daß die Klägerin in den benachbarten verkehrs⸗ folgendes Pro gramm aufstellen: Die Republik muß allen, Freiherr von S chorlemer,-Alst veröffentlz . 3 . Kinder in Schulen mit zwei oder mehreren Lehrern Aus Barmen meldet ein Telegramm des. D. B. H., daß die ö . e , nnn i wurden als Mitglieder
; , sʒ — unterrichtet. . ; 5 Fabrikanten den Riemendreherausstand für beendet erklären. es Aufsichtsraths wiedergewählt. . ; maß an Lohn sich noch habe verdienen können und deshalb die Schaffung eines Gesetzes gegen die Ausschreitungen der rschen Anzeiger“ eine Erklarung, worin er sich gegen⸗ Von den Schulkindern waren 2 467 568 Knaben und 2 418 918 Pre Arheitstellen sollen größtentheils besetzt fein. Pim Genter; = In einer gestern in Köln abgehaltenen, von sämmtlichen be als dauernd erwerbsunfähig nicht zu erachten sei Presse und eines Gesetzes gegen bie Mißbrauch? der Arbeiter-; Über Angriffen des , Wests. Mertu?! verwahrt, von der NMäbchen; 3410 981, Knaben und Madchen wurden in gemschten haben nichts erreicht. Vergl. Rr. 10 u. flgd. d. Bfh teiligten Werken befchten Haupiverfämmtng wurde, wie die Köhn. syndikate, ferner die w des Schul⸗ und Militär⸗ Centrums partei abgefallen zu sein; es heißt darin wörtlich: Klassen J 16 , n n gmren In Magdeburg legten, wie der Vorwärts ⸗ mittheilt, sieben h n, ,, 6. 3. 1 e n VJ gesets n en, toleranter Anwendung In politischen dreisen oder . , 1 766 835 . rr gf. ö . . 4. g gif M e , wegen herab ⸗ ohh m Rr 5 Beru cschr e nr des englischen Wettbewerbes . . ö . . glaubt man, daß sich die Nede Constans' gegen dle, Toulouser ed Tit zum Centrum ausschließen sollen, und? die Äntragstäher 115354 seonst christlich, us Wien, berichtet ein Telegramm des 1 MeY g. S.: Der 5 auf S5 ce herabgesetzs Der Preis für Gießerei Roheisen Rr
Seine Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗Mei nängen, Ausführungen des Minister⸗Präsidenten Dupuy richten werde. züglich der Abgeordneten darhum* dem Scherbengericht ihrer Mit⸗ 30388 . jüdisch, Sträke der Zimmergehilfen it beendet. Nif Nnrethen Fe. und Hämatit bleibt unverändert.
General⸗Lieutenant und Eommandeur Fer 2! Garde⸗Infanterie⸗ Die Budgetcom misston der Deputirtenkammer wählte bürger und Wähler überliefert werden, so ist dash ein Verlassen des Es waren für den Un terricht 7! 731 Lehrerstellen be— Ausstandscomifäs werden die Gehilfen am Montag die Arber wier? — Die gestern in Köln abgehaltene Generalversammlung der Division, ist hier wieder eingetroffen. im zweiten Wahlgang mit 18 Stimmen Burdeau zum Vor⸗ Programms der Centrumspartei, welche in solchen Fragen ihren Mit⸗ gründet, hiervon aber nur 70 711. vorschriftsmäßig besetzt; außerdem aufnehmen. Da egen soll fich ein allgemeiner Ausstand der Wiener Veri nig ten Kö In Rottweller Paler fabriten, war von sitzenden; 11 Stimmen entfielen auf Lockroy. Rouvier hatte gliedern stets Freiheit ließ. Ich habe lange genug dem Centrum an⸗ waren noch 3957 nicht ö . . 5 Hilfs. Hutarbeiter- ehi kfen vorbergften, . . ö 5032 6 ,. J ,, k jede Candidatur für den Vorsitz abgelehnt. Der in die Budget- gehört, um den Werth und die Geltung solcher Freiheit, für die ich lehrgrinnen thätig. Unter den vollbeschäftigten Hisfslehrern befanden In Axmentières, wo die Arbeiter der Weberei Villard abschluß wurde nach der! Von age genehmigt und die Verwen⸗
commission gewählte Deputirte Horteur gab die Absicht Vega igen, et, Wwan,
reichen Ortschaften als freie Arbeiterin das gesetzliche Mindest⸗ die sich ihr aufrichtig anschließen, offen stehen; zu fordern ist Min se
tets eingetreten bin, zu schätzen. Wenn ich heute nach demselben sich 407, denen der Religionsunterricht für die confessionellen Minder⸗ seit dem 24 April ausständig sind, kam es am Dienstag zu Ruhe. dung des Reingewinnes nach den . ; S . 143 . . 8 . ö , gi. ; f . w 37 129. its⸗ 3. ö e ,, . Fabri f t . . t d ividende , S. M. Fahrzeug „Loreley“, Commandant Capitän⸗ kund, aus Ersparnißrücksichten sowie wegen der Nothlage der Grundsatz handele, so ist das der alte, wahre Centrumsstandpunkt, den heiten übertragen war; endlich waren noch 37129 Handarbeit störungen; 20h Perfonen faminelken sich Vor der Fabrik und warfen tung gut geheißen 166 iernach ist der Dividendenschein Rr
. ; . ? J. eien f i s ; ĩ schäfti ñ n. g, . ; 117 0½ mit „, bei den bekannten Stellen zahl⸗ 31 9 Smyrna einaetroffe . ; ; n.6. diejenigen verlassen, welche hier Zwang üben und den Anders denkenden lehrerinnen beschäftigt. . 4 die Fenster ein; Polizei und Gendarmen, von denen zwei verletzt zu ,, . ö
Lieutenant Grolp, ist am 31. Mai in Smyr la eingetre ff n Landwirthschaft die Aufhebung der diesjährigen mit, Verdächtigungen 'und Vorwürfen an den Pranger der öffentlichen Dem Bekenntniß nach bestanden Stellen für wurden, zerstreuten die Maffen und verhafteten fünf Personen. Der bar. Die aus dem Aussichtsrath ausscheidenden Mitglieder wurden
und beabsichtigt, am 6. Juni nach Konstantinopel in See zu Waffenübu ngen zu beantragen. Die überwiegende Mehr— Pteinung naͤgejn. 44937 evangelische Lehrer und Präfeef von Lille sandte Verstärkungen. Gestern herrschte Ruhe. wiedergewählt. Dem General⸗Director Heidemann wurde auf
gehen. zahl der Deputirten ist einem solchen Antrage durchaus ab⸗ Als der Abg. Fusangel, Lor seiner Wahl, sich darauf berief, daß 3545 . .. Lehrerinnen, 6 Antrag des Vorsitzenden der Dank der Versammlung für seine erfolg⸗ w geneigt. Clsmenceau erklärte, man dürfe an der Militär⸗ außer in religiös-politischen Fragen für das Eentrum Freiheil den 17959 kat holische Lehrer und reiche Geschäftsführung ausge sprochen, , ⸗
Organisation nicht rühren, es sei denn, um sie zu kräftigen. Meinung gelte, billigte die „Köln. Volksztg.“ ausdrücklich diese An— 48909 ö e hrerinnen, Kunst und Wissenschaft. Magdeburg, z, Mai,. (W. X. B) 3hckeßbericht.
Bayern. Die Commission der Deputirtenkam mer, die mit sicht als den Centrums⸗Standpunkt. Ünd wie fällt man jetzt über 5 son st christliche gehrer und . V . ; Kornzu cher excl., von 92 0 10g, Kornzucker erel⸗ S8 0 /o Rendement
Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗-Regent ist gestern der Vorberathung des Antrags beauftragt war, nach welchem die westfälischen Landwirthe her, bie mit ihrer Bewegung Inar ein . Lehrerin, Die hiesige Gesellschaft für Erdkunde hält ihre nächste 1800, Nachproducte exgl. 75 C0 Rendement 15,56. Ruhig. Brod⸗
früh mit feiner Tochter Ihrer Königlichen Hoheit der Prin, der Sor u ngh h i ieder ea . Rouvier stärkere Vertretung durch Berufslandwirthe! ‘unn Reichstag anstreben 335 jũdische . und ginn am Kö . . . des 1 nt e,, raffinade J. . 3 . ,,,
, . ,, ,. * ö g. , ,. . . . d zwar inne ) de spartei der festn . 58 9 Lehrerinnen. ilhelmstraße 2, ab. Die Tagesordnung lautet: Pr; Karl Diener J. em. elis J. mit Faß — — Geschaäͤftslos. Roh⸗
zessin Therese aus Wien in München wieder angekommen. für die geheimen Fonds gegeben hatte, zurückzahlen soll, be⸗ in fer n n gh ö st 1 Von den S chu len! waren: sals Gast): * ücher seine irc nn, 9. den Central-⸗Himalaya; zucker J. Product Transito f. 4. B. Hamburg pr. Mai 17925 Gd.,
Mittags empfing, wie ein Wolff sches Tölegramm meldet. der schloß mik vier gegen drei Stimmen, daß Rouvier selbst diese eigen macht. Von der Bildung einer eihenen, neuen Parlen lin ger. evangelisch 23 748 mit 3 950 829 Schulkindern, Dr. Freiherr von Danckelman; Mittheilung über die letzte Reise 1899 Br., pr. Juni 1809. bez. und Br., pr. Juli 18,33) bez,
Prinz⸗Regent im Beisein des Minister⸗Präsidenten Freiherrn Summe zurückzuzahlen habe. . nicht die Rede das wird un wahrer Weife auch von der Köln. katholisch 10 154 1635779 ö von Hauptmann Kling im Hinterland von Togo. , . 18,25 Br., pr. August 18,35 bez, 18,40 Br. Alte Ernte fest, von Crailsheim den apostolischen Nuntius Dr. Agliardi Einer Meldung der „Köln. Ztg.“ zufolge wird die Regie⸗ Volksztg.“ behauptet und soll abschreckend wirken. Mit solchen un— sonst christlich . . ö — Die Akademie der Wissenschaften in Wien hielt neue ruhig. ö. ; ; ⸗
in Abschiedsaudienz. rung am nächsten Sonnabend von der Deputirtenkammer einen gerechten Vorwürfen, mit folcher Einfeitigkeit des Parteistandpunkts iüdisch 244 38519 = Restern ihre Jahres sitzung ab, welcher die Erzherzoge Carl udwig und Feipzig st, Mai, ((w, T, B) Kammzug-Termin⸗
3 ö. , . a f 26*65 . 9. ; . g th ⸗ 66 naritãtise 595 220314 Rai wie d tterrichts. Ministe iher sch beie handel. La Plata Grundmuster B per Juni 3, 75 Juli . Credit von Millonen Francs für Dahomey fordern treibt man zum Bruch, wopor ich gewarnt? habe undd warn! paritãtisch 292 . 220314 . Rainer sowie der Unterrichts. Minister Dr. Freiherr von Gautsch bei⸗ handel. undmu Per J 5, 8 S6, per Ju
Württemberg. ö . 2. ; , . 3, fen den, , Nor 2973775 evangelische, 1 612167 katholische Kinder wurden aus— wohnten. In der Eröffnune sansprache widmete der Erzherzog Rainer 377 S, per August 3, 8o „, per September 3,82 Sς, per
. ; Der Pariser Mu nicipalrath wählte gestern den Auf die mich allein treffenden, persönlichen Angriffe und Ver ; . ö 9 , 37 . ‚ . 6ff g i,. röherjog ö 3 2* z 2271 Die Kammer der Standesherren erledigte in ihrer R ö Alypl * 64 ear en en ; dächtigungen antworte ich nicht. Ich habe bieselben borausgeschen schließlich von Lehrern ihres Bekenntnisses unterrichtet. . als Curator dem verstorbenen Minifter von Schmerling einen sehr Oktober 33385 6, per November 3385 *, per Dezember 3, 59 , dorgestrigen Sitzung das Eisenbahnbaugesetz somie die Cifen. Radigalen Alphense Humbert zum Dorfi tenden, und meinen Berufsgenoffen in M Pär zzhnterzhnltung Re Shnhen maden in Fahre 1691 suf Arwen gie dehtortehen, General ertetär Prof ser bir. Per Hannär s dc , rer Februgr 3 g , 5B) März 3,80 , 21 6 . Léon Say hielt gestern bei einem Banquet, das von dem ff , , 146 225 312 66 Diese Kosten scheiden sich in persönliche Sueß verlesenen Jahresbericht wird einer Anregung zur Gründung per Äpril 3, 6 A, per Mai. — 66 Umsatz 25 O00 kg.
in Münster, die mich zur Vertretung
in ö der Abgeordneten k 7 . ; ; ihrer Interessen und des Antrags vom 24. Mai beriefen, vorher gewendet ö. K ! ö ĩ 9 —⸗ ; — ;
. S* ö. JJ „Journal des Dẽbats veranstaltet wurde, eine Rede, in welcher gesagt. . . lassen mich . kalt ö. und sächliche; unter den persf ön lichen, welche 93 716 500 e be⸗ cines Verbandes der Akademien zu Wie na. Berlin und Mann heim, 31. Mai. (W. T. B35. Produgten markt. eltern, . , 8 t , ; d . . ö ö. ig er hervorhob, daß die französische Republik die ihr nahestehenden i frühere Lobhudelei. Ven den Grundfätzen, die ich mein ganzes tragen, entfallen auf die Lehrergehalte 4 735 602 M; von den säch— München sowie der. Gesellschaften der Wissenschaften zu Weizen, pr. Mai 1700. pr. Juli 1790, pr. November 17.25, Roggen es Haupt⸗Finanz⸗ tats un es Finanzgesetzes zu Elemente in sich aufnehmen müsse. Er billige das Militär- Leben vertreten habe, bin ich nicht um Haaresbreite abgewichen. Muß lichen Kosten entfallen 21 830 194 6 auf die Ausführung von Göttin gen und Leipzig Erwähnung gethan und mitgetheilt, daß vr. Mai 15.560, pr. Juli 56h, pr. Nobemher 1375. Hafer per Mai
Eider rg Das Haus schritt sabann zut. Berathung des und Schulgesetz, welches aber nicht tyrannisch durchgeführt chert. Vertretung der berechtigten Jrtere ffn a Forderungen Bauten. duch edehtel die won se. Berisnet Atademi vorgebtncht wrden. gegn eli a6 . wen kern ber it, zg. fais pr. Mai 1530)
Staats vertrages zwischen Württemberg und Baden werden durfe . Socialismus tadelte der Rebner meiner Berufsgenossen und Landsleute Schmähungen Jund Ae . eine volle Verständigung nicht erreicht worden fei. Es sei jedoch zu pr. Iuli ß . Die Brutto⸗Ei
über gegenseitige Rzechtähilfe in Sachen des öffentlichen Rechts Er verlangte Cinschränkungen in den Ausgaben und schlößt. dächtigungen ef ine enso ur derben, solche, ihnen zu Liebe gerne auf JJ , ,, de g oe he ann egg, 3
, . der Liberalen sei ö . . mich nehmen. Ich habe nach gewissenhäfter Ueberzeugung gehandelt, Evangelisch-Soeialer Congreß. der erste Kern einer Bereinigung sich bilden würde, die = einen ,, i n, tren, n der,, 5 Sessen. . n,, er dwierg . und werde immer sein, die unbekümmert um das Tagesgeschrei unbekümmert auch um den Erfolg In dem am Johannestisch belegenen Stadtmissions⸗Saale be nner, größeren, Kreis von Staaten und Nationen umfassend = ö 13 29 . Jö 5 86. ö Wrjahr
— * . h 8 . ö 4 R 3 3 B 9 . 9. 2 . 2 563 ö . 1 46 * ; . 83 6 e 8 231 J ( 1 S- ads . * . 86 . 34 . 6 52 u 3 z 3 . 3 . 8129, Fr. S 8 ie ! Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden Freiheit der urger zu vertheidigen das gute Recht allein vor Augen. Rannen heute Vormittag die Verhandlungen des Evan gelisch-Socialen die Gemeinfamkeit der geistigen Bestrebungen vergegenwärtigen könnte. , Frean Seit Beginn des Betriebsiahres (vom 1. Januar
; Pi gh 8 ,. Nach dem amtlichen Sparkassenausweis über⸗ — , ; . 2 . J . , . ; . ; is 13. Mat 1893) betrugen die Brutto⸗Einnahmen 4415 607, O9 Fr. ist am Dienstag Abend von Darmstadt nach Karlsruhe ! ? h n ; ö. ; Wie der „Germania aus Burgsteinfurt gemeldet Congresses. Es waren etwa 3060 Personen anwesend. Im Auftrage Zunahme gegen das Vorjahr 602 599, 82 Fr. ;
ö J zöniali 5ohei Großer stiegen in der letzten Mai-Dekadé die Rückzahlungen die Ein—⸗ . . . , zar Geheimer Reaicrungs . R ; 34 2 ö zurückgereist. Seine Königliche Hoheit der Großherzog stieg . J uugen wird, ist in einer am Dienstag dort abgehaltenen Wähler des Rfichsamts des Innern. war, Geheimer Regierungs- Rath Land⸗ und Forstwirthschaft. öl. Mai, (W. T. B.) In der gestrigen Generalversamm— z lagen 1625000 Rentenverk b d haf g von Hessen und Ihre Großherzogliche Hoheit die' Prün' e ooun M 60 Fr. Die Rentenverkaͤufe betrugen versammlung, woran unter dem Vorsitz bes Freiherrn von alt im sluffrage des. Dandel s. Mitter ums Geheimer Megse, . lung der Staatstzahn waren 55 Actiondre mit 355 Grim5mmn 2 5 . 2 1M 96 9 996 ö 7 — . 8 2 6. . as⸗R r Ne 3 S erschiene Die A na b j Ge⸗ 11 5 2 * 55 215 536 7 6 3 i 8 * . 9 43 z 2 östinellitz nehmen der Tarmft. Mig, zusoige von heute 5Säs Hog Zr. ; SchorlemerAllst 73 Personen theilnahmen, Oekonomie Ran k . n, Landwärthschaftsrath für Elsaß-Lothringen. änwesend, Dem Bericht des Verwaltungsrats ist zu enfnehmen, ab Aufenthalt im Jagdschloß Kranichstein. Italien. Winkelmann als Gegencandidat gegen den Centrums öl. un e e, . 9. . 3 ** w In der gestern zu Straßburg abgehaltenen ersten Sitzung des daß nach ö. der ö. jüngster Zeit mit der Regierung ge— ö. . 9 e pe e ,, , . 3 . n Rrshst d . andes-Oetonomie⸗Rath . . zessn * Fe, Landwirthschaftsratbs f Flsaß⸗Lothringen, welche Ste troffenen Vereinbarung in ukunft die rmittelung de Elsasz⸗Lothringen. ö Im weiteren Verlauf der Verhandlungen des Se nats candidaten Timmermann ur den Wahlkreis Ahaus⸗Steinfurt⸗ handlungen mit einem dreifachen Hoch auf Seine Majestät den , ,, , zothringen, 6 er. . . 6 nnn . . ö.. 6 . i. . . Seine Königliche Hoheit der Großherzo 9 von über das Pen sionsgesetz sprachen sich gestern bei dicht be⸗ Tecklenburg aufgestellt worden. Kaiser. Der Vorsitzende tyoeilte alsdann mit, daß die Staats⸗ e . Ut! . . , . . ,, destsfͤlunmn . ,,, un Mr abe 29. ,, l P 2 3 5604 setztem S Früh . . Soros ; ; Mir ler. , , , , , 5 * Slecretar von Schraut zur Beke n g den 5 gemaße t 8 Nie ges )
, . ö , 48; etztem Saal und Tribüne S en — d ; . . , — ö M er von Boe ; In 2 p „wie der Prä⸗ 41 . 5 ö 9 33 , , fasff ; * Mecklenburg⸗Schwerin traf zu der angekündigten ö . Lund Tribünen die, Senator . r. Tie, , Badische Cerresp., schreibt: Im XIII. badischen Meinister ven Boetticher 33 . , . ö ö. Futtern oth die weitgehendsten Begünstigungen zu. Auch stelltè er Hetricksergebniffez des gesammten gesessschaft ichen Eisenbahnnetzes Besichtigung des mecklenburgischen Jäger⸗Bataillons (vgl Vassi. dagegen, der Senator VR io schi dafür gur, er Ra hltrei fe erläßt der Ausschuß der nationchliberalen Partei einen dent. des Change li then ber Firchenraths Hm. Bar ö die Abgabe von Gras und Streu aus den Staats. und Gemeinde- erfolgen wird. Damit würde die Möglichkeit ss starker Differenzen Nr les d. Bl. vorgestern in Golm r. ein kund? hen. Schabe Hein iffer Gr JJ / des bisherigen Ahasehrkne k n, me W n esgangenen in ladrngen k . . nieder gugest' ef n, in Bie eselisckaft nrirde in dicfen Cee. sich, wie die M. N.“ melden, mit dem zum Empfang . . die Fin J Regierung enservatiwen Grafen Douglas, nachdem der Nihbemnmsen, Cen . ö Ge nch Mer r, * ö. . . . einten chen auch n chigt, bie Conpertitung der spree gen hrioritᷓ zen
. . . . ; stri 3 s Nensiamsaosak Sa os iche 16 . . M r, ,,, K . 9. e ver ihre e Oesche 8 1 253 . 2 orz Dijese e j erde p s ich in oi
; . und bestritt daß das Pensionsgesetz den wesentlichen Theil in dem Rü von der Mandatsbewerbung zurückgetreten? ist. Die , , . e , Schweden. vorzunehmen. Diese Angelegenheit werde borautsichtlich in Liner außer⸗ anwesenden Commandirenden, Major von Zanthier, Finanzprogramm des Cabinets bilde. Die A 1sführunce des Gründe, welche den Ausschuß der nationalliberalen Partei Verhandlungen erscheinen, wentaell Ringe Rathe⸗ futsen den, würden. Im Königreich Schweden, befonders im mittleren Theil, hat die ordentlichen Generalversammlung noch im laufenden Jahre erledigt.
nach dem kleinen Exercierpl wo das Bataillon zur Parade Finanzprog ö ier ebltde. Hie Aus führungen des ö ,, Hartei Der Cultus-Minister Pr. Boffe versicherte cbenfalldl eich uren, J g m T . ; ralpersammlung ne a 9 e 9 1 33. J. a5 ö. ; ö ö r Pe . Ministers fanden lebhaften Beifall. Die Berathung wird in des XIII. Wahlkreises zu dieser Stellungnahme veran Sen ö he, r wegn seincg Kuraufenthalt andauernde Dürre, verbunden mit Nachtfrösten, den Saaten erheb- Der Bericht recapitulirt die Ausgleichs verhandlungen wegen des Coupon⸗ aufgestellt , n der Groß . . Parade der heutigen Senatssitzung fortgesetzt werden . lassen, erheischen die ungeschmälerte Anerkennung derjenigen Politiker, 3 6 d ö 36 eri che . fz . er habe , lichen Schaden zugefügt, namentlich haben die Wintersaaten an manchen steuerabzugs bei den zprocentigen Prioritaten und empfiehlt der General⸗ abgenommen hatte, richtete er nach dem Rost. Anz.“ an die In der Kam mer ' rieß bie schon emeldete Verzichtleist welche die Angelegenheiten' des Reichs nicht nach der Schablone . e . ; hn nen ö 1gkopn ke 9 . . Drten durch die ungünstige Witterung stark gelitten. bersanimlung, diesem Vergleich in den Grundzügen die Zustimmung zu Jäger folgende Ansprache: der Wal J 6 ? ö ᷣ. ff g f 1 ; 9j . t ¶ ,, Parteiinteressen, sondern nach höheren Gesichtspunkten beurtheilen. w 83 ,,, . Ie enn, ertheilen Ferner wird beantragt, von dem, zur Verfügung der General- Ich freue mich, Euch hier an der Westgrenze des Deutschen ö. . ö Jö ö gl ge ne fl rng . Daß ie, mation alliberale Partei übrigens 6. die behufs Vermeidung ö. , ö. K Seỹ tember volkswirthschaftlich Eurse Gesundheits Thierkrankheit d Absp — . . ö . K Gulden 95 i, 8.31 11 J h — 3 6 — ö — 22 r 2 92 9 1 0 . 5r ** s. 22 * c . —— — 1 9 2 ) 1 ) S h 5 . 98 cx ö . ö 2 ö T oA 5 = eichs begrüßen zu können, wohin Ihr auf Befehl Seiner Majestäat ; geg en 2 U igen . 2 ( . der Stimmenzersplitterun befürwortete Wahl des Hrafen Douglas ; 8 , . 83 . . ö . k esundheitswesen iertranktheiten un errungs⸗ es am 1. Juli sälligen Actiencoupons mi VFranes 50 Gentimes ö. Haie k m chde Fun ps M : 3 . Wahl des Deputirten Agug lig eine längere Debatte herror, hen anne, , nnn, m, e , nnn . nn e. , . 2 . . R ö . . Maßregeln. ö per Actie einen Betrag von 34655 20 Gulden) zu verwenden und sonders hinweisen auf die Pflege der kameradschaftlichen Gesinnungen. in deren Verlauf der Deputirte Fo rtis erklärte, die Commission erbringt, erhellt aus der Wahlstatistik des XIII. Reichstag ö e e . Wenne G fa e en er . 9 . 160 236 Gulden auf neue Rechnung vorzutragen. Auf die Anfrage . treue . nicht ö . ö. . halte ihre J aufrecht. Die Kammer nahm schließlich . . . bei der . von 1884 der ,, e . Stuttgart) NReifepredi ger Paul Seyfferth (Breslau), Ver⸗ Die fünftagig K J 3. . . ,, . 26 en anderen Truppentheilen in dieser Garnison! Möchtet Ihr ftets mit großer Mehrhei eine Tagesordnung an we der ultramontane Candidat im ganzen 783 Stimmen erhalten, denen hani rn, , Amtsrichter Rem mm, rn, ,. unstagige Wugrante „retlende bon russisch HaJ im Ausgleic de oupo frage un ung de j groß lehrheit ei geserdnung an, welche der bandssecretär Fischer (Gelsenkirchen), Amtsrichter Kulemann Braun der Donau und des Schwarzen Meeres ist durch eine ärztliche Beob⸗ neuen Rechnungsformel für das Erganzungsnẽtz ür die 96 gonetz f
bemüht sein, die Zufriedenheit Eurer Vorgesetzten zu erlangen und nie 990 96 8.6 ssio das Vertr des Hauses 6490 für den nationalliberalen Bewerber abgegebene Stimmen Bwin Sinn zr M zr C- Y) ; 1d Schriftseßker S j 23 = , . 5 2 ; . J . ̃ ö. verge fen, dãß Ihr Mecklenb urs id . . Commission das Vertrauen des Vauses genüberstanden. Im Jahre 150 Frachte Tas e mn gif egh eig Vuchb inder Walther 2 ,, J achtung von 24 Stunden und die Desinfection des Gepäcks erse tzt. Actionäre erwachsen werde, erwiderte der Präftdent von Taussig, 8 WMP. 1 ö J ö — 2 J. ausdruc ö . S* ; ö Es ist ier. ich . . fern rn, , . (6 assel). Inzwischen war no 2. nter⸗S aa Ssecretär r. EDhmann Vergl R Anz * Nr 125 vom 27 v M.) vom Jahre 1893 bis 1947 würden die Annuitäten für die 30 Der Großherzog begab sich dann mit seiner Suite nach Wie dem „Daily Chronicle“ aus Ro emeldet wird, Stimmen auf. Es ist somit nicht schwer, die conservatibe Stimmen— vom Handels-Ministerium erfchtenen , , J 13 . . ,,,, der prachtvoll schmückten Jäger-Kaser Beim Frühstück im r ble, dem Daly Ronicle aus Rom, gemeldet wird, zahl richtig zu schätzen, wobei das Uebergewicht der Nationalliberalen ; (, ,. 2 , 5 ö, x . . Prioritäten der 1. bis 10. Emission sich um 1596 840 Fr. jährlich fn e g n e w, dene . ö soll der Papst eine Eneykliea über die politische Lage und außer Fraze' stehl. Wenn tion kem der Gefammtautzschuß der na! p J, . ; 83 , J zerringern, während von 1518 ab eine entsprecheude Erhöhung der Vssizler⸗ 8 . 211 , je gemeine Ahr J eite nnn, , ö i,, ,, . redigtam ts⸗Candidat aul Do hre (Berlin) berichtete hierar . ; Annuitãtseisti eintreten werde. eb s der Gef ft ei Weine Herren Ich kann nur wiederholen, daß ich mich sehr die allgemeine Abrüstung vorbereiten. , . i. n nn b e fen me g über die vom Congreß veranstaltete ländliche Inguéte und zwar Hamburg, 31. Mai. W. T. B. meldet: Der allgemeine . e, freue, Sie hier begrüßen zu können an der Westgrenze des Deutschen Portugal. , ,,, ö Kirn rm eh' ,,. iche ö. jung, . ganz besonders über ländliche Arbeiter, Lohnverhäͤltnisse 2c. Es eien Gesundheitszustand hierselbst ist zur Zeit außerordentlich befriedigend, weil dies von der Jurzgeftaltung der Prioritaten in der Zukunft abhange⸗ Reichs. Sie stehen meinem Derzen wenn Sie auch ferne von der Die Deputirtenkammer hat gestern de Sandel Wötederwahl des Grafen Douglas seinen 15000 Fragebogen vornehmlich an Geistliche entsandt worden. Von und eg erscheint nicht ausgeschlossen, daß der von der Cholera · Die ziffermäßige Präclsirung des neuen Abt ens Über das Ergän— 3. ö. . . n Die Dex er hat gestern den Handels- Parteifreunden empfiehlt, so verdient er sich den Dank derjenigen, welche ,,, J . k an, ,, , Die öllsermaßige Präcisirung des neuen ommens über das Ergän Deimath weilen, ebenso nahe wie jeder der anderen mecklenburgischen . 3 i, ; . 2 6 6 , . diesen seien 1600 Antworten bisher eingetroffen und zwar 141 aus Commission des Senats gemeldete, am Sonnabend in der Neustadt nm, tz sei nicht gut möglich, weil von v nher cht festgestellt Truppentheiie, Ja. Sie stehen m einem He ne reno näher als die vertrag mit Spanien genehmigt. zine Zersplitterung der für die Bewilligung der Milstärvoriage in der Provins Sächfen, 98. aus, Brandenburg. 77. aus rennen Cholera. Todesfall vergl. Fr. Tes wh. Bf ver m,; J , . x 6 ö zerein nich 9 gestel anderen Truppentheile; denn Ihnen ist die 'ehrenvolle Aufgabe ge⸗ Bulgarien Betracht kom menden Stimmen im allgemeinen Intereffe bermieden Hannoder, 92 aus Württemberg, 70 aus dem Großherzog⸗ bleiben wird , . . hene 6 , . k , . 6 . n T zeile; denn 8 ; olle = ö ehen mchte e, , , , . Ve K g, 3 , . rd. . . e, , JDBukunft gestalte Sicher, sei nur, daß große und unvermittelte worden, die Wache an der Westgrenze zu halten. Meine Herren! Ich . * ; Rö ; ; her möchten Unte . dem rucke, dieser R hatsaß ist bereit der thum Hessen, 32 aus Sstpreußen, 40 aus Baden, 20 aus Ruß lan d. Bei dem Medizinal-Departement des Ministeriums ,,, ausgeschlosfen seien. Ilie ät! e des Be wal 8 trinke auf das Wohl des Bath tene Die seit einigen Tagen erwartete Procla mation, welche Aan einer gonservativen Zählcandidatur im Wahlkreise Gernsbach— ,, - s Die Antworten, ganz befonders die aus des rn, b 4M .. 3. bis 12. Hier en. S x fgeführ . gen zange lo fen, seien., Alle Anträge des Verwaltungs— f das Wo es Bataillons. ö ; 2 ; ; 8 ,, . 83 36 ⸗ dem Rheinlande u. s. w. Die Antworten, ganz besonders die aus des Innern sind vom 6. bis 12. Mai (n. St.) nachstehend aufgeführte raths wurden einstimmig angenommen 6 6 Mi s 6 I ) ; den neuen Text der von der Sobranje abgeänderten sorzheim fallen gelassen worden, und es ist zu, erwarten, daß auch Sachse Brandenb seie sehr ausführlich und enthielten ei Fhole unge Todesfälle z Anzeige Io . 8 6 23 is Abends 7 Uhr 48 Minuten reiste der Großherz og in 91 55 2 ikel enthält, ist laut Mel des WB. T. B anderwärtz in conservativen Wähler resen sich die Crkenntniß Ban Sachsen und Brandenburg, Lien, sehr ausführlich und enthielten ein 6 holera⸗Erkrankungen und Todesfälle zur Anzeige gekommen. Aus dem Jahresbericht der Stagtsbahr ist noch hervorzuheben, . — ö 6 T 6 2 3 6. 8 — 1 J! ) . ; z Bahl s . 59 38olle 2 8 = j 3 ürfte s ie s j 2 99 2rne 2 5. Ste 1 j 3. is 27 3 ⸗ ? 5 8 . 23 . 8. X ) ö T; 5 ;
der Richtung auf Straßburg von Colmar ab. Verfassungsartikel enthält, is aut Meldung des, W. T. B. 3 sehr werthvolles Materigl. Nicht minder duͤrften sich die volkswirth⸗ Gouvernement (bezw. Stadt): Podolien vom 13.4. bis 37.4. erkrankt daß die Minder Ginnahmen im Jahre og bel dan Eisenbahnen und
ᷣ . 26 ; . ö ö; 9 M ß überflüssjige Nerf z . . ; ö J . . . 2 w. . 82 ; , L. fe . vom gestrigen Tage in Sofia erschienen. . daß überflüssige Versuche mit Zählcandidaturen besser schaftlichen Curse als sehr wert hvoll erweisen. Der Congreß gebe 241, gestorben 68, Orel vom 29. d. bis 6.5. 0 bezw. O, Nishni⸗ Domänen ihren Grund in dem Zonentarif, der Cholera und der Griechenland U . außerdem zwanglose Hefte, Dei tfragen betitelt, sowie die Mitthei⸗ Nowgorod vom 20.4. bis 4/6 1 bezw. 0, Simbirsk vom 17.4. bis Verminderung des Getreide- und Zuckererports sowie der Kohlen⸗ . . , , . 2 lungen' heraus und unterhalte ein Auskunftsbureau, das sehr zahlreich 2.5. 4 bezw. 1. Ufa vom 19.4. bis 11/5. 0 bezw. 0, Kubangebiet frachten haben.
Wie verschiedene Athenische Blätter vom gestrigen Tage in Anspruch genommen werde. Engste Fühlung habe der Congreß mit vom 8.4. bis 32.46 s bezw. 1, Jelissawetpol vom 3. /5 7 bezw. 3. Prag, 31. Mai. (W. T. B.) Die Generalversammlung der
Großbritannien und Irland. melden, wäre die griechische Regierung mit ber Berathung zn bange lischen Arbeiterverginen, bie in Hamburg, Erfurt und Naben Ost in dign. Kalkutta. Dom 16. is 22. pril find 33 Per— Böhmjschen Nordbahn beschloß die Vertheilung enen twin err Einer amtlichen Bekanntmachung zufolge wird die eines Gesetzentwurfs über ein finanzielles Arrange⸗ Statistik und V ltswi Arbeiter⸗Zeitungen herausgeben. Der Redner schloß mit dem Be⸗ sohnen an der Cholera gestorben. von 3Y0 gleich 649 995 Fl.; auf neue Rechnung ollen 403 51 Fl. Hochzeit des Herzogs von Hork? mil der Präinzessin ment beschaͤftigt, das in der Aufnahme einer Anleihe im atistik und Bolkswirthschaft. merken, daß das Action scomitzs alles aufbiete, um den evangelisch. ö ,, . vorgetragen werden. Mary von Teck am 6. Juli in der Kapelle der Königin im . von 109 Millionen Drachmen bestehen würde, welche Das gesammte Volksschulwesen im peialen Gedanken zum Ausdruck zu bringen und ihn in immer weitere . Belgien, wo, abgesehen von] einem im Jahre 1887 be— Pest, l. Mai. (W. T. B. Pryę du etenmarkt. Weizen Saint James-⸗Palast in London stattfinden speciell der Schuldenverwaltung für einen beftimmten Zeitraum preußischen Staat. 3 1 Gegenstand der Tagesordnung bildete das Thema: ,, all die 35 . Ai smdien , n , e gg Pr. . . 6 7 r 8. 8,6 6 Das Unterhaus hat in seiner gestrigen Sitzung mit zugewendet werden sollen. Wenn der Plan der Regierung Das Königliche Stgtistische Bureau hat unter Nr. 120 des amt⸗ Christenthum und Wirthfchaft sordnu ng. Professor iich e, , n, und 8 d. K Jan zo . * *r ö. 3 iz Ge . S. Br
240 gegen 188 Stimmen ein weiteres Amendement Wol mers gelingen sollte, würden die Kammern einberufen werden, um lichen Quellenwerkes: Preußifche Statistik' soeben zwei starke Bände Dr. Kaft an (Berlin), der darüber referirte legte seinem Vortrage c g, f O ind 39 wen . 2 g. eg ; s : 9 , , . J Mueller . . arke Kaft an E . ‚— ö 2 werthe Verbreitung gefunden. Im ganzen sind 359 * ersonen erkrankt Kohlraps pr. August⸗Se tember — Gd., — . R,, R, der Homer le-Kill verworfen, weiches das das finanzielle Programm der FRiegierung entgegen zu nehmen endes Ramme sffentliche Volks. und Mittelschujwesen Heraut, solgende Leitfätze zu Grunde: ih. kel s gern, n G h er, r und 1d ge⸗ . i e reg, . Br. gie Zahlungseinstellung der Verbot von Geldbewilligungen durch die irische Legis—⸗ Serbien egeben⸗ denen y sinleitende Denkschrift des Win lichen Geheimen J . ö storben. Ber erste Todesfall ereignete sich am J4. Januar, die beiden Maklerf irma Fred Goedall wurde officiell bekannt gemacht. latur bezweckte für Gegenstände, über welche die irische k ö 9 ö . ; Dher Meegierungs. Nathe . ; Schneider und des Profgssors hr. A. „4d Christliche Religion und mirthschaftliches Leben sind an und letzten am 16. Februar. Die Firma hatte namhafte Hausse Engagements in Gold. und Diamant⸗ Legislatur Gesetze nich erlassen kann; ausgenommen ach den bis gestern Abend in Belgrad vorliegenden . vorausgeschickt ist. Diese Denkschrift dient zugleich dem be⸗ für sich getrennte Gebiete. Mit jener ist es auf das ewige Leben in sowie in amerikanischen Eifenbahnac kin follt solche Fälle sein, l hie Antrag d Ergebnissen der Wahlen zur Skupschtina haben die sondeten Zweck der Ausfiellung des preußischen Unterrichts Mini= Gott mit diesem auf die zweckmäßige Befriedigung zeitliche? Bü An, der Küste 3 Weizenla dungen angeboten ollten nur glche Falle sein, in welchen dies auf nirgg des j f 6 ̃ ie i j steriums auf der Columbischen Welt⸗Ausstellung in Chie Das dürfnisse e 2 36 zz fest, Rüben. Maß ö * „ Radicalen in allen fünfzehn Wahlkreifen! die überwiegende riums auf chen Welt. leago. Das ürfnisse abgesehen. Handel und Gewerbe. s Yo, Fava zucker loge 18 fe. Rüben-Heohzucker loco 18̃ britischen Ministeriums geschähe. Der Premier⸗Minister j ; . Werk theilt das Ergebniß der im Jahre 1851 worgenbin inen um⸗ 2 Das CGhristenth i abhängig von der Wirthschaftsordnun 9 fett. G,, 5 lad bet j ie Mehrheit erhalten Die Wahlresultate einzelner Gemeinden n . . nm mnen nn Gas, Christenthum ist unc .hängig, von der Win i . h . fest. . Chile-Kupfer 434, pr. 3 Monat 453. G at stone, ekämpfte den Antrag und erklärte, wie noch gus. Die Progrefsistan dürften, wie man annimmt, fangreichen statistischen Erhebung mit und vergleicht dieses Resultat und mit jeder Form des wirthschaftlichen Lebens verträglich. Wiederum Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks An ster dam, 31. Mj. (V. T. B) Java ⸗ Kaffee 2W. T. B.“ meldet, er sei bereit, dem Paragraphen zehn 1657 Mandat halt g Die Lib . hielt nin mt, mit demjenigen der im Jahr 1886, alfo fünf Jahre vorher, vorge— trägt dieses seine eigenen Gesetze in sich, durch die es dem Ghristen— an der Ruhr und in Oberschlefien. good ordinary 5j. — Bancazinn vz. Worts einzuschalten, um klarzumachen, daß die irlsch' 10. Mandate erhaͤlten' e Fihhe ta leng enthielten fich zum bommnünl m feistfschen Ermittelung. thum selbständig gegenüberstehr z nd am 31. v. M. gestellt 10 167, nicht rechtzeitl New Hort, 31. Mal. (. E. B) Die Bz öffnete 5 . 3 . J 2 An der Ruhr sind am M. ges nich zeitig . (W B.) Die Börse eröffnet Legislatur nur Credite bewilligen könne, wenn sie sich großten Theil der Wahl in Nisch stimmten sie mit den. Hro⸗ 4. Die Erhebung, von 1691 fand am 25. Mai statt und erstteckte . kö . gestellt keine Wagen. lustlos und verblieb im weiteren Verlgufe unregelmäßig, der Schluß auf Gegenstände beziehen, die nicht durch die Bill von ber ,., In zwei Kreisen . ie, zwei verschiedene Listen sich auf; N alle ö Privatschulen, auf deren Hesüich so= 1 Christliche Religion, und witthschaftliche Arbeit treten auf In Oherschlᷓesien sind am 30. v. M. gestellt 3698, nicht recht . war Ebenfalls lustles, aber befestigt. Der Umsatz der Aetien betrug Kompetenz der ir Gesetzgebung ausgeschlossen sind. Ein radicaler Deputirten aufgestellt. Ruhestoͤrungen haben nirgends wohl wie auf die Lehr raäste; 2 auf den Ertrag des zur Gen hrung dem Boden des sittlichen Lebens nothwendig in innere Berührung zeitig gestellt keine Wagen. ö 243 000 Stück. Der Sil bervorrath wird auf 286 000 Unzen don Goldsweorth beantragtes Amendement zum 8 3 das die stattgefunden. des Stelleneinkommens der Lehrer an öffentlichen Volks, und Mittel., und Wechselwirkung mit einander. Rach hristlichem Verstãn dniß J geschäßt. Silberverkäufe fanden nicht statt. Aufhebung des Postens des Vice-Königs ven Irland Amerik mie, höheren, Mädchenschulen bn n n, Schul, Kirchen; und giebt 6 lein ewiges Leben in Sott ohne ssttliche Erziehung und sitt— Zwangs. Versteigerungen. Auf dem Dampfer „Teutonic' gelangen heute 1 250 000 Dollars bezweckte, wurde, n chd ö. P ier Mi . sic 6. das , ,. Stiftungsbermögens, 3) auf, die zu Hestreitung der personlichen liche Bethätigung, während die Ordnungen des wirthschaftlichen Beim Königlichen Amtsgericht . Berlin standen am Gold zur Einschiffung nach Europa“ und morgen werden 2750 000 zwe ie, wurde, nachdem der remier Minister si w gen das Wie dem „P. B.“ telegraphisch aus Managuag unter Kosten der öffentlichen Volks. und Mätckt, sowie höheren Mädchen Lebens ihrerselts das sittliche Handeln sowohl bebingen eg dadurch 31. Nai die nachbezeichneten Grund stücke' zur Versteigerung; Acker Dollars Gold auf der Bamnpfen „Fürst Bismarck“ nach Europa ver⸗ Amendement ausgesptochen hatle, mit 6s gegen 219 Stimmen dem gestrigen Tage über Panama berichtet wird, hätten schulen erfolgenden Aufdendungen; 6) (auf die zur Pestreitung der bedingt werden. ; t straße, dem Kaufmann Rudolf Bergmann gehörig; Nutzungs— frachtet. abgelehnt. . . j die Revolutionstruppen' in Nicaragua vollständig die fächlichen Kosten erfolgenden Aufwendungen Pi- Hauptergebnisse Es ist ghristenpflicht, die Wirthschaftsordnung so zu gestalten, werth 4340 „; Mindestgebot 1006 M für das Meistgebok von Weizen schwächte sich nach Eröffnung etwas ab wegen be⸗ Der Times wird aus Mom basa gemeldet: Sir Oberhand gewonnen. Der Präsident Sacaz a habe sich' den sind gelgende: . ö 5. fine Grundlage für die Pflege der fittlichen Ideale des göcb00 „ wurde der Kaufmann Louis Brock, Äckerstraße 46, Er, fürchteter Geldknappheit, später erholt auf festere ausländische Kabel⸗ Gerald Portal hat für Rechnung der englischen Regierung n , ,, , , „Am. 2B. Mai 1891 wurden in 34 742 Col. Schu Jgn Christenthums bietet. ‚ steher. — Wilhelmstraße 44, dem Hauptmann a. R. Alfred meldungen und auggedehnte Exportnachfrage. Schluß sehr fest. — l 9 9 1 916 478 Kinder unterrichtet. Die 34742 Schulen hatten 72 921 3) Gegenüber der heute bestehenden Wirthschaftsordnung führt von Santen gehörig; Nutzungswerth 25 060 3. für das Meist Mais wächte sich nach Eröffnung etwas ab auf günstiges Wetter,
alle im Sudan vorhandenen egyptischen Truppen Letztere Mitthei ; in Wolff ie g. 2 n ; ö Fe. ; g 6 . g J heilung wird durch ein olf sches Telegramm Klassenräume. Von den Schulen entfielen 3871 mit 26 61tz Ünter— diese Pflicht sowohl zur Vertheidigung ihrer wesentlichen Grund⸗ . zer Rittergutsbesizer Wilhelm G ch lte fich jedoch bedeutendes Angebot und K Bal angeworben und beabsichtigt, die beiden am entferntesten aus Washington bestätigt. Danach empfing das ortige richtsräumen auf die Städte, 30 371 mit 46 305 Räumen auf das K, als zu einschneidenden Forderungen mit ,, JJ ö. 5 r err , ,
liegenden Forts im Gebiete von Torn aufzugeben Staatsde ie offici itthei zrasihe — ñ 28 ᷣ in 8 z ö r . . ; = iu partement die officielle Mittheilung, daß der Präsident Land. Die 34 742 Schulen gliederten sich in 82 745 Klassen und Bezug auf hre Umgestasltung. Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand am Chieaggo, 31. Mai. (W. T. B) Weizen infolge lebhafter h en hr, n re, . , . cf Tenn s . . 6 am ö Abend mach Untete nun der Friedens⸗ e fg? 168 Knaben, 12 281 Mädchenklaffen und bs 25 gemischte — 30. Mai das e n 3 6 66 ö 16 Blatt . i . nach 6g ee, n, 254 ; . ö Dee ö edingungen sein Amt nieder elegt hat. assen; . - ö . . Nr. 559 auf den Namen des Kaufmanns Sa y, Neumann ein⸗ auf reichliche De ungen der Baissiers, später jedoch wieder fallend. gesiedelt werden. Capitän Portal bleibt behufs Organisirung ö ö Kin kla fig waren ihrem Lehrplane nach 16 Soo Schulen ,, ae. im Gemeindebezirk Lichtenberg-Friedrichsberg belegene — Ma iz allgemein fest während des ganzen Tages.
er Truppen in Torn. Capitän Macdonald ist zum Re⸗ mit 969 eh Kindern, Daß in der gestrigen Nummer T. Bl. unter den Meldungen nach Grundstüick zur Versteigerung; Fläche 6, 8 a; Mindeftgebot 100 M.;
sidenten in Kampala ernannt worben sb weicllasig är Schulen mit 1047 507 Kindern (darunter 3e gef ö sben des Pra für das Meistgebet ven 1189 ½ wurde der Kaufmann Hermann ? . . e ssschrilen mit. 63 . . gane , n a, . Der . . ,, Jacoby zu Berlin, Blumenstraße 37, Ersteher. — A ufgehoben Verkehrs Anstalten.
arlamentarische Nachrichten. ; 383 Ki likanischen Preis- GEomitss, g ö ; ; ; Frankreich. ; * . in. 47 ö ö. . , . 6 . sdatunter 6 Lich f nach einem später eingetroffenen Telegramm des wurde das Verfahren der i n , ,,, wegen des im Grund Die Ein- und Durch fuhr von Hadern, ungereinigter Trenn⸗ Die . hat, wie ein Wolff sches Telegramm Der ausführlichere Bericht über den Schluß der gestrigen . 9 t 1e ; erf n , fegen, 475 405 , W. T. V. noch die Mittheiriirig, daß 'der Forderung der Cam. buche ben Reinickendorf Band 6 Blatt Rr. Ihö auf. den Namen wolle, alten, getragenen Kleidungsstücken (einschl. alten, getragenen meldet, beschlossen, ben General, Gallifet als Vertreter Sitzung des Hauses der Abgeordneten mit den Reben des ir rr, . 633 Schulen mit 271 412 , n, missgre entsprechend zwe oder mehr ausländische Preisrichter . j enn eingetragene, zu Reinickendorf, Schuhmerts) sowie von gehrauchter, ungereinigter Leib, und Bett- Frankreichs und als außerordentlichen Botschafter zur Hoch⸗ Präsidenten des Staats Ministeriums befindet sich in der sechsklassig waren 1551 Schulen mit 994 53 Kindern; jur Prüfung der einzelnen Aus ftellungsgegenstände ernannt werden ürgerstraße 1 / 2, elegene Grundstück. . wäsche in Packeten mit der Post in und durch Gesterreich⸗ Ungarn zeit des Herzogs von Hork nach England zu entsenden. Erst en Beilage weh 6 eh klaffig waren 435 Senta mit könnten. . pestrigen Generaspersammlung der Königsberger ist wieder gestattet. Der frühere Minister Eonst ans wing Parlfer Vlatter⸗ — . 303 R' , n . ö. . Maschinenfabrik wurde einstimmig die ntlaftung! (etheiln an