1893 / 129 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

114369 Oeffentliche Zustellung. 14313 Oeffentliche Zustellung. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 0 / ij ihe ö. . J Der Jakob Petri, Landwirth, in Hochheim a. M. . Hl kererß orf 2 52 * Nordhausen, r III. irn. des Ca g when . 6 E Inn nf r, . , m . leczun n n ,,, e,, he m ,,,, . ,,,, , nn n,, wohnhaft, vertreten durch Rechtanwält Hr. Theodor vertreten durch den Rechtsanwalt Koch hier, klagt Elberfeld auf den 209. Oktober L18893, Vor von der 16 i en Anleihe . 111 A . . rn keh chat , . . Gen ssßhelt, der Aller ochsten Priz , Her den in. Cen ahbheit der, Alerhoch sten r pil ien Die Kusgabg der nenen, dom J. Mäh 130 Jenrdan in Mainz, klaht gegen den? Adanr Cern gegen den Schubmgcher are r aft frier biet, mittags d fihr, nf Fer ern, . e,, ö 3. r,. Ausgabe Behrenstraße Nr. 47, hat auf. Umschreibung der legien voin 11. September 1878, 26. Mai 1879, vom 17. Juli 15867 und 14. Dezember 1387 statt, ab laufenden Zinsscheine zu den T Moigen Täher Domänenghfseher. Gehilfe aug Hochheim 4. r, zt in unbefannter Abwesen keit. welen 1M 3, M kem, gedachten Berichte zugelasfenen Änwalt zu be. ät. H. s 45 Fl T2 zu 300 S uldrgr reiben, eonfolidirten R proven. 2 brit, laß und T. November ids; fat, gefundenen Aluslonsungen ver planmäßig. zum Schuldwerschrelbnngen, der Stadt Easseler Sohn des Kol. Dhmängnaufsehers i. P. Karl Cckert Kaufpreis für gelieferte Wagren, nt dem Antrage stellli, Zum Jwecke der ffen lichen Zustellun! und Mit Bez? auf die Bekanntmachung vom 30. Ja— gen Staate, Anleihe von 188 igt. in, gehabten Alusloofung der klcmnnäßig zum 4. Zuli 1. Juli 18397 31 Iilgenden Kreis Söligationen Änleihe von 1838 wird vom Erscheinen diefer in Hochheim a. M. 3. It. unkekannten Aufenthalts, auf kostenpflichtige Verurteilung zur gahlun Tiche Bemäsheit zes 8 11 des Ausführungs- ef. ir nuch l 85 rd Smet . drr gn a, ätzer sod. , dhgetrsgens weil 183 zu nigen den Kreiß-ibitazgtonen Fesp. resß' Anleihescheine des Freystädt er Kreises Bekanntmachung ab außer ortes, wegen Forderung aus Darlehn mit dem An. Summen 5 o/o Zinsen seit 24. Mai a. „, und deutsch. Civil Prozeß Ordnung wird . ig 1 . 35 urg gz e , er e g, af gor 9 vol derselben dig rechte obere Ce aæbgerissen ist,. Anleihefcheine des Trebnitz er Kreises z., sind folgende Apoints gezegen worden: dei der Stadt Haupttgsse zu Cassel, trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung sadet den Beklagten Jzur mündlichen Verhandlung der Klage bekannt 3einacht. * J a, e, 1 1893 . 9. 5 4 gung. folgende. In Hemäßheit des 3 3 des Gfetzes vom 4 Mai HMH, Lö. und V. Emission sind die folgenden a. von den am *. Januar 1868 aus⸗ bei der Königlichen General⸗Direction der don e 2600 in Worten Zweitausendsechshunderk des Rechtsstreits vor das Fürstliche Amtsgericht, 1 Hün nin ger n, , nn I eintulbsen gewesene Scheine ge= 1543 (SHes-S. S. 177) wird deshalb jeder, der an Apoints gezogen worden, und zwar:; . gefertigten Kreis-Obligationen: Seehandlungs⸗Soeietät, Mark nebst 6oυ Zinfen seit J. Januar hier auf den 24. September E893, Vormit— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts e. de renz, igen Anleihe II. Ausgab diesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint, auf- A. von den am . Juli 1879 ansgefertigten Litt. C. Nr. 1 8 450 à2 100 Thlr. dem Bankhause S. Bleichröder, 18.9 und zu den, Foösten. des Rechtsstreits tags 10 Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zu⸗ ; 5 Litt ! 35 (39g 56560 9 K gefordert dasselbe binnen 6 Monaten und spätestens „Kreis⸗Ohligatignen NH. Emission: itt. H; Nr. 46 bo 55 67 87 10 122 140 der Preustischen Central Voden · Credit⸗ sowie vorläufige Vollstreckbarkeitserklãrung des stellung wird dieser Auszug der Klage hiermit bekannt erm . 1. 5 39 16h 9. 4 200 9 ea en , g, K 53 ELitt. A. Nr. 22 über 1000 , 197 208 257 27 ö 5 . ö 5 ö 2 ö ö z Vella ö . ,, , as Papier cassirt und dem ger Bantgesche 23 80 über j . Lit . 28 38 58 961 28 11 en Banthäusern Mendelssohn Lo. un 11 , 3 en, den 27. Mai 1893. 3 U ll⸗ dJ y lidi ta ts⸗ ,, n , III. Ausgabe ein neues curs fähiges ausgehändigt werden wird. L-itt. O. Nr. 21 33 45 57 148 u. 288 über 1295 156 152 154 174 184 197 211 223 2236 Robert Warschauer E Co. dor, die erste. Civilkammer des Greßherzog. Der GerichtsschreibWer des Fürftsichen Rimtsgerichts: ) nfa un Fnbaliditats⸗zc. Fut. G. s, Leer go le we , ,,, . . d n k ö 263 Z6d 26. ns zo lz 318 z6 331 354 zal zu Berlin, owie hei lichen Landgerichts zu Mainz auf den 18. Sktober Su ke, Seeretär⸗ . R sich . Hirn B 3 15) , 6 100 zu 200 6 Hauptverwaltung der Staatsschulden. B. von den am 1. Juli E886 ausgefertigten 342 346 347 360 362 373 383 397 400 A 25 Thlr. M. A. von Rothschild Söhne und der 1893, Vormittags 9 Ühr, mit der Nufforde—⸗ Verst herung. Ra wi tsch 39 . 18h) . v. Hoffmann. ö , . ; b. von den 3 . a. ausgefertigten . nn. Wechselbank ; 6. . . ö ; 1 ö Ii. r. 34 Über, 9 416, Ereis-Auleihes einen: zu Frankfurt a. M. n nnn mr gem M , nggin. J Keine. Der Kreis Ansschas des Kreises Nawitsch. ist) eranntmachmng. Hit. . iw ber ; bcöͤo , , , Part C. r , öl dl be n zoo s sstetzfan nee . Iuslch an wl rer e e, dan feht, Der Kaufmann Ih, Zander in Magdebunj⸗ ver⸗ k . ö 3 Lewald. Die nachstehende Verhandlung: Mitt. C. Nr. 166 186 219 u. 248 über je Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ Die Eigenthümer der Schuldverschreibungen werden . feilen . k i g. . . me . . k . Gef eee, 7 . J . , ö ,, Talons . e. 6 . 2 (ben, klagt i nhandler Wilh. Er 9 Berlin, den 16. Mai 1893. =. den am EK. Juli E881 ausgefertigten den dazu gehörigen Finsscheinen der päteren Fällig⸗ Buchstaben und Nummern geordneten und mi 9 ö ; ö ; . ichen Landgerichts. Clemens, . in Aschersleben, dessen jetziger 4 Verkän 6 Ver achtun en loi Bekauntmachung. Auf Grund der FS§ 46, 47 und 48 des Rentenbank— Kreis⸗Ohligatisnen NV. Gmiffion: its termine und den Anweisungen zu den betreffenden Ramenzunterschrift versehenen Hr e,, derselben Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Aufentha lg bet ñ . . 28 2 ö Bei der am 8. d. Mts. flat gehablen Ausloosun ; S* 46, 4 1 - ,,,, 64 ö : ö 4 . . e. ; Aufen he tsort unbe annt ist, wegen Lieferung eines k ö J ö Gemãßheit 6 3 Al hig fen , ,n 9 Gesetzes vom 2. März 1850 wurden von aus— Lütt. A. Nr. 3 über 19090 s, Schuldverschreibungen bei der Kreis⸗Communnal⸗ bei einer der genannten Ausgabestellen alsbald ein⸗ Jaquet· Anzugs zu dem berabzedeten und angemessenen Verdingungen 2c. . 1. . , Hrivi Jiums gelobsten Nentenbriefen der Provinz Bran— Eitt. H. Nr. 3 über je 5060 16, . Kasse hiersel bst am K. Juli E89 einzureichen zuliefern. . 14318 Oeffentliche Zustellung. Preis bon 0 „, mit dem Antrage, den Beklagten . 3 x n gn , . bdenburg, welche nach dem vorgelegten Nézcschäs⸗ „Hätt. C. Nr. 89 270 u. 357 über je und das Kapital dagegen in Empfang zu Cassel, den 19. Mai 1893. Die Actiengesellschaft TR Maurftius Estates u beruhe en, an Kläger 60 e sechszig Mark lang d Bekanntmachung. . ge, , , n. , n . gegen Baarzahlung zurückgegeben worden sind, und 200 , . . ; nehmen mit dein Bemerken, daß von diesem Termin Der Oberbürgermeister der Residenz: . Jom am. Limited, in London, ver⸗ . It . I e nn ö . ö. j e n J,, a nn n . w ⸗. zwar: . ; ( D. 3 X. Jann ar . , ö. 2 Verzin stgng dieser , auf⸗ Westerburg. d das Frthe zꝓopläufig vollstreckbar zu er. Domäne Heideporwerk in Größ bon 247 ,. 5 . w, , . l⸗ 149 Stück Titt. A. zu 3000 0 47 000 Kreis⸗Anleihescheinen V. Emifsion: zört, und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom e,. er Buchstabe H. Nr. 2 und 72 à 500 6 . ück Hit. . zu zogg K . 9 . Kitt. E. Nr. 6 9 über je e. Kapital abgezogen . ñ h ü / /// // // //

treten durch den 3 . 600 . , ee 9 5 9 3 96 C. b do Litt. O. Nr. 22 27 35 45 75 u. 156 über je Von den bereits früher ausgelossten Obli, K t⸗ 0 600 6 n . 73 u. 176 über j on den bereits früher ausgelossten . h) Kommandit⸗Gesellschaften

Rechtsanwalt Emil Lehmann in Un . ö h . J . ö klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen in welcher an Acker 126,391 8 tesden, als Prozeßbevollmächtigten, klagt gegen den Ugren, ; ö ö . elher an ger ,n Ra k D 55 3 366 Dresd j P bzeß 0 h ig agt gege Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Wiesen 62, 684 ha, Buchstabe C. Nr. 30 und 90 à 200 40 202 C. ; 300 0 6 ö 12 075 C 1 ö . . gationen sind usch folgende Apoints ꝛ. Die betreffenden Obligationen resp. Anleihescheine zulösen: 59 z 5 si , dun auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Litt. LE. Jir. 55 S5 über je S6 , Litt. E. IJir.

.

17 *.

I III I

Courier Moritz Ihle, bisher in Dresden, jetzt un— . . ! ; ö , .

bekannten i n ,n, Gesellschaftsvertrag Zeich. Amte gericht zu Aschersleben zu dem auf den mitenthalten sind, soll auf die Zeit von Johannis 24606 ö ; 5 L6. September ES93, Vormittags 9 Uhr, 1855 bis dahin 1911 un Wege des öffentlichen DTI Stück über od T; 7

,, ö ; z ö werden den Inhabern zur Einlöfung am HE. Jul Kreis⸗Obligativuen vom Jahre 1868:

nung von 190 Stück Actien der klagenden Gesell— —ͤ ; ö. . . . . ) 9 anberaumten Termin. Zum Zwecke der öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeich— . en damn gehhrigsn, im vorgedachten. Verzeich= ESG mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem Litt. D. Nr. 396. 14383)

6

schaft) und Urtheil des High Court of Justice in!? , . ; ! *. . e 9 . chafth h 6. Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt Nochmaliger Bietungstermin am nisse aufgeführten 6262 Coupons und 53 Talons . 5 , , 66. erzeichneten durch Feuer Ledachten Termine ab die Verzinsung der gekündigten Litt. E. Nr. 214 352.

London mit dem Antrage auf J gegen ; ö ! emacht. Fre e Juni . ; . . er WR heut sin, Gegenwart der Unterzeichneten durch Feuer Obligationen resp. Anleihescheine aufhört. Frenstadt i. Schles., den 21. November 1892 Harbker Kohlenwerke.

Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbare Verurthei⸗ . ; ; ; e ö . ö vi. . are Verurth Aschersleben, den 26. Mai 1893. Vormittags EE Uhr, i,, hl Anleih 2. 566 ) . (Sers kfz ;. . 8 n n. . . sosbäußds nm K 1 (Ea ss e ; Tel. . . ; ie Einf der letzteren erfolg 2 y Der Kreis⸗Ausschuß des Kreifes rens J . . a5, me , . . M0 . Stamm, 568 it Pi , tsgerichts gin e, J . ger ng gh ãue 36 , . Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. hie 9 . i. , Der Kreis- Alusschuß des Kreises Freystadt. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ö. s3 17 62 P. Zinsen auf die Zeit bis BFerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Le har vor dem Regierungs, Rath Behrendt. ve. u. (gez Fritfche, Witte, hieligen Kreis Communal Kaffe. w . zur VII, ordentlichen Generalversammlung auf zum 24. Februar 1893. K „rund stenet r inrtrag 2778,72 S0. Bisheriger ö als Abgeordneter des als Abgeordneter des kündigten Obligationen sind auch die . . Sonnabend, den 24. Juni 189, Nach⸗ 375 . 2909 . . zins 3833.9 686779 4 ö . 3. ö ; 5 Zinsevupons der späteren Fäl igkeitstermine zurück— 5611. 25 . 6 8 . 11 11 66 P. englische Prozeßkosten sammt 14323 Deffentliche Zustellung. 3 ö H hö, 72 . ; Provinzial Landtags. Provinzial ⸗Landtags. . k . ,,, ö los J ; ( mittags 4 Uhr, nach Magdeburg, Hotel Magde⸗ ferneren Zinsen zu 10 6/0 von dem Betrage a. Der Schneidermeister Eduard Volgt zu Leipzig, geht sti⸗ . . ö ö h . (gez) Eugen Jacobsohn, als Notar. . Farnital la . J Berker 1e tm g 9 an burger Hof, ergebenst eingeladen. und zu s bso von dem zu C. vom 25. Februar Brüderstraße Rr. 31, II. Etage, klagt gegen den wih f f. 9 . 3. . ihre land a. u. 8. Kd 66 e, enten a,,, . 2 . Tanes ordnung: . 1893 ab. . . Kaufmann Anton Roidl, früher in Lespzig-Neu— . 96. . ,, (gez.) . Schreiber, Behrens, ö. . , e n , . Von 1) Vorlage des Heschastẽbe richt der Bilanz und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ schönefeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer 4 n an ft n, genannten Commissar ö Provinzial⸗Rentmeister. Rechnungs. Rath, nd big ,, h , , . i 6 Mindener Stgdte hlie . und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des lung des Rechtsstreits vor die J. Kammer für Nestforderung von 50 00 νς für im Fahre 18927 ge, gegenüber g aubhaft nachzuweisen. . . fe , ] wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. ,, ,, ,,,, insttißnen 6. Geschäftgjahres 1832/93.

3 königlichen L ichs z 10 S ; z Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen in Ab ; 5 r gg r Er l, itt. , , n, . ,, 93 nnz . 2) Beschlußfassu über die V Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden lieferte Schneiderarbeiten, mit dem Antrage, den schrỹft en, ,. bilh . r e , ,,, Berlin, den 19. Mai 1893. Ir. 77 Tit ie,. Nr. 3th h, f, mn, , n. Allerhöchstes Privilegium vom 25. März 1885, 2) Beschlußefassung über. die, Verwendung des auf den 29. September E893, Vormittags Beklagten zur Zahlung von 50.00 ½ι nebst Zinsen . ö . ö. . 1 at ung zu haben . Königliche Direction 3 . ö ö n lor sind heute ausgeloost zum L. Inli 1893: Neingeminnes dieses Heschaste jahres und über 3 Uhr, mit der Aufforderung, feinen bei dem ge⸗ zu Hoöso seit 24. November 1899 und zur Tragung , ,. J . . , . der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. w . Litt. A. zu 500 S Rr. 363 418 420 526 die Entlastung des Vorstandes und des Auf— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. der Prozeßkossen, einschließlich der Kosten des voran⸗ an , . ,. . . stunden . Trebnitz, den 2. Dezember 1892 565 ho 666. . . Aufỹc Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer gegangenen Arrestverfahrens, zu verurtheilen, auch , . atur hier, owie auf der Domäne k s6os? 7 6. is alu cha bes res Trebnitz Litt. Hz. zu loo 6 Nr. 31 58 91. 5. Uruwahl des Aufsichtsrathezsz;

Auszug der Klage bekannt. gemacht. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Hesichti ung der Pachtgegenstände ist 78342 Auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom . ö. 3 , . , , . itz. Rückzahlung vom H. Juli A894 ab bei Actionäre, welche sich abstim mend bei dieser Ge⸗ Dresden, am 29. Mai 1893. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand? F. Pesichtigung der ächtsegenstände ist nach vor. 78342] Bekanntmachnng. 29. Dezember 1856 sind folgende Notte⸗bliga—⸗ JJ unserer Kämmereikasse. lerslversammlung betheiligen wollen, haben nach Seeretär Claus,. lung des Rechtsstreils vor das Königliche Amts⸗ heriger Meldung 9 . Domẽãne gestattet. Ber stner Pfandbrief · Amt. k 1 ZƷuli 18 93 ausgeloost? ; ö Minden, den 16. Dezember 1892. 5 21 des Gesellschaftsstatuts ihre Actien nebst Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gericht zu Leipzig auf den L. Juli 1893, Vor. Breslau, 87 ,, ö J, ,,, . n werden T. Gu A rd * 193 1481 i485 i577 lb69 99] Der Magistrat. . 264 3. 2 mittags 9 Ühr. Jum Zwöcke der öffentlichen , RRnigliche Regierung, ö nachstehende. durch das Loos bestimmte Berliner ; 23 ö 1500 0 Bei der diesjährigen Ausloosung von den auf Grund Bleek. scheine ihrer hinterlegten Actien späte teus 3 Tage Zuffesl ung wird dieser Auszug der Klag( bekannt Abtheilung für directe Steuern, Domänen Pfandbriefe ihren Inhabern zum 1. Juli 1893 E k 586 oh 1515 . ö 9 2. Februar 1886 tzor der Generalversammlung bei unserer 14312 Oeffentliche Zustellung. gemacht. und Forsten. gekündigt: 15ij7 556 18332 1873 1585 des Allerhöchsten Privilegii vom XI. oem ber Iss] J Gesellschaftskasse in Harbke zu hinterlegen, wo⸗ Der Stadtrath Albert Halle sen. zu Anklam Leipzig, am 29. Mai 1893 Buchholtz. J. T c ige: 10 Gn, 3 , . . zgegehbenen, felt 1. Jull 1885 * dre Ser, ,n, ss Bekauntmach selbst auch von heute ab der Geschäftsbericht, die 3 zig l 895. 3 H J 10 Stück à 150 Mp . 1500 ausgegebenen, seit 1. Juli 1885 zu 4 0 verzinslichen lõ6 307] Be anntmachnng. . . vertreten durch den Rechtsanwalt Schade daselbst, Act. Neef, Litt. M. 2009 itz, Nr. . 189 630 708 Sa. Ire T Kreisanleiheschein en sind folgende Nummern ge⸗ Bei der am 15. Dezember 1892 für das Jahr Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto aus⸗ klagt gegen den. Dampfschneidemüller Ludwig Stein⸗ Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6064 S156 1065 1437 1611 1936 2414 2751. . 11. E A. Nr. 304 1 Stück J jogen worden: ; 892 planmäßig bewirkten Auslonfung der liegen werden. . . orth, zuletzt in Ferdinandshof, jetzt unbekannten Die Verpacht der im Kreise San ; Litt. N. àa E500 s Nr. 338 409 776 9g09 , ö itt. A. Nr. 11 77 197 230 269 284 und 238 Rösseler Kreisanleihescheine nd folgende! Harbke, den 31. Mai 1893. . ; . ; ie Verpachtung der im Kreise Sagan, etwa , , 2 500 500 Eitt. A. Nr. 11 77 197 230 269 284 und 2388 Rösseler Kreisanleiheschei n solgende ) 8 . Aufenthalts, wegen einer Zinsenforderung, mit dem . ö 12 km von der Kreisstadt und 2 * on der 1113 1245 1540 1641 1673 1825 1887 1972 22560 d 1000.6 Nummern gezogen worden: Der Aufsichtsrath. J j 9. . ö (14467 Oeffentliche Zustellung. . . der K ,,. . 3 Von er 2835 3183 3553 3682 3961 4284 4521 E. Nr. 64 80 Dtück w 9 h ar 32 * . d 1 8 . Frhr von Selfen Vorsitzender ntrage: . Seufert, Philomene, ÄArztenswittwe in Ober- Station Hirschfeldau der Eisenbahn Sagan⸗Freystadt *92* . , 2300 Y . Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde— II. Emission. J h a, m. l) den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger fert, Philomen?,. Arztengwittihe in Ober⸗ legenen Königli Domäne Sher Rieder Litt. O. à 300 6 Nr. 19 410 469 798 1039 , undi e , e , ,, itt. C. Rr. 2 über i000 den erlag zeilen, Klag 36 d Ado . in gelegenen Königlichen Domäne Ober- Und Rieder . . , , r. 2 2 Stüc rung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag gegen itt. O. Nr. 2 über 1M 138 ö 9 9 ö 3 elsbach, und Sorg, Adolf, K. Bezirksamtmann in 6. e, n . 1488 1589 1822 2097 2184 2338 2379 3481 J Nr. * 2 Stück . . ! ; . . ; 14381] A tien s llsch ft 270 6 nebst 5 Procent Verzugszinsen vom Tage Neusta Aisch haben dur ihre &,. ächtiaten Schönbrunn von Johannis 1894 bis dahin 1912 h 220 . Nückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen itt. C. Nr. 5 über 1000 ctiengese a der Rechtskraft des Urtheils ak zu zahlen NVeust adt 9.2 isch aben urch ihren Bevollmächtigten ; Gef Iatfläche 341323136 62 3690 4022 4196 4448 4640. . ; JJ ..) H Takond bei der hiesiagen Kreis Litt. C. Nr. 12 über 1000 = H Gl d h ck C S 2) den Bellagten zu berurtheilen, fich als Eigen Florign Pörtner in Oberelsbach zum Protokoll 'der . mm . 3, g , ELitt. P. à 150 M Nr. 80 115 300 792 1568 Sa. Teo 7 9 n. n g af 9. . i . n. Hir, G. It. Z Koet 1960 vorm. H. 40 en e Sohn . . . ! 5 x 5 oi ber; * 27 1 8 9 T * 6 P . P . . . —— 28 26 205*. 28 27 117 ; 5 2 9 . 29 s59 99 * 2. 1202 2 5 * 6 der e De f che Ba 2 . . 2 * 23 3 2 2 2 2 ö 36 icks Band VI. Blatt 2760 des Gerichtsschreiberei vom 27 Pal J Is. gegen Franz darunter an Ag ö. . 1605 1664 1854 2117 24575. Der Betrag dafür kann schen vom 25. Juni 18865 Fäontmitzuq s Rasse oder beim Schtlesischen Ban i Bildgießerei Berlin jümer des Grundstücks Ban I.. Bla 270 des win, Schretner von Oberelsbach, zur Zet in ö 6, 2250 , b gegen Rückgabe der Sbl. bei der Notté⸗Verbands, verein in Breslau vom 1. Juli 1893 ab zu Summa 46066 Y . ; '? * Frundbuchs von Ferdinandshof, die Zwangsvoll. Fink, ( , , , wenn 286 35h ö D igen. . , ehe geen ,,,, nn, ,, mit dem gedachten V. Emiffio Die ordentliche Generalnersammlung der J ka, w derung Kl rhob d l ) z ö j 1 Vie Verz mission. streckung, in dieses für jene 276 40 dinglich verhaftete merika, weßen, Forderung Klage erhoben mit dem Weiden 58, 2666 Hirt,, Mr. ü 3000 4. Nr. 886 1155 1780 Tat in, Zossen srhoben werden. Diꝑe etwa fehlenden Fill igkeitstermine auf. Der Betrag etwa sehschder i Nr. I5 Über 2000 Actiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck C Sohn dstück wegen der 760 „M , , , d,, , Antrage, Kgl. Amtsgericht wolle erkennen, der Be⸗ e 1944 2022 2349. Zinsscheine werden von dem Kapitalbetrage ab⸗ Falligt , . J. , . 3, rundstück wegen der 270 M und Zinsen gefallen zu ö ö I J findet Freit d

J egen der 2690 gefallen z ö ß. 5 F Fw ö ö. . . . . ü insscheine wird vom Kapitale gekürzt werden. 40 über 2000 Bildgießerei in Berlin findet Freitag, en

lassen, 6. li ni, JJ Wafer cken 3716 Hitt, F n L e Tir; gon las 21904 2969 . Lußlinitz, den? d8. Janz le ts itt Ih über Jhhb Für, Juni sis, Vormittags a0 lÜihr, im . 8 ö. . ö . ] cwesene ? 9 89 . J . De . . . j 2 96887 90987 22 9E 2 2802 5 z 25 562 J ö . 26 . * en 28. Jan . 8* 8. ö 1k. r, . ze I 5 . . 8 19 . 6.

6. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— . H ö k . . k w . ,, Ramens des Kreis- Auefchusses. itt. M. Rr. 5 über 566 ö . 9 tͤalserhof (CGingang atren, Fe hafte fg 3 , ertraglosen Grundstücken 4,0320 JJ . . J Der Vorsitzende r. 28 über 200 Wilhelmeplatz), zu Berlin statt.

6 J J echts 5 ö Mas . 1 S rn Go . K My z 6 6 5 302 ö? ö ö . * ITF. Mr. 2 l * / ö

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. säechtsstrest. zu tragen, Das Urtheil werd it HSofrlumen ... 63996 ite, e; n don e, Rr, 9 eK sis 312 G ./) itt. R. Nr. 4 über 2606 Tagegorduung: ̃

83 ö ö läufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Ver— . 1983 2103 2120 28435 3699 31 5 3955 4633 8 Verloofsung vom J. Juli 189 9 9 lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht handlung hierüber stcht wor Ten al gen icht mit einem Grundsteuer-Reinertrage von 5848 65 0 1957 2107 2230 2843 , , 6 n gr JJ ö sõszos3) Bekanntmachung sätt. B. Nr. 37 über 2665 , 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und zu Pasewalk auf den 14. Juli 1893, Vormit— W mh e. 3h . nn cn r ee , und einem jetzigen Pachtzinse von jahrlich 15 0G. 19 . . . . . e. . . . . . ö . J, p, erfolgten Kuglgosnng der vier itt. B. Rr. 32 über 2360 erlust: Iechtz: ng, . Bericht des Vor⸗

. 6 iche Di olshe IIb. Vienstag, R k pend 6298 6533 6544 6566 6643 7402 7639 7919 90 Nr. 91 u. 235 II. Cm. à 200 M W ö. 9. r , , , . . 1 standes und Aufsichtsraths über den Betri dd . l. Is., Vorm. 9 Uhr, Termin an, zu welchem findet in dem Licitatirnstermin am Sonngbend, 9629 9761 9818 10377 10908 11202 11473 115355 DS ds procentigen Anleihescheine des Kreises Kart— . Summa 6300 M . en e , , n. . 9 zug aus lag der Beklagte gesaden wird. den S. Juli dieses Jahres, Vormittags . haus sind folgende e gezogen worden: Die ausgeloosten Kreisanleihescheine werden hier 2) Beschinu ß asf ung! uber hie Bilanz pro 1892

gemacht. Bischofsheim, am 30. Mai 1893. .

ö 4 . ͤ !. 665 12094 12583 12595 125837 1255 Zossen, den 27. Dezember 1892 Stücke, ! wer 101 Uhr, in unserem Sitzungszimmer im Kön ö 11 J 20 * 1* 29 * 2 O01. . Zossen, 6 Vezem ber 1892. 1 a6 be 1 My 47 9 . . f , 42 * jt Sor gMwaß 3 rz . ; 1h gz ; r = ĩ j I 31 135 317 789 872 ; Bur 2 A. Nr. 47 49 und 54. durch zum E. Juli 1889 er Maßgabe = ; 47 5 Pasemalk, den 20. Mai 1893. e de nn, . . ichen FReglerungsge bäude hierfe f stinte n. . Litt. ,. à 50 M Nr, 21 4532 517 760 878 Der Notte⸗Schau-⸗-Director: 3 z. Nr. , 3 1nd B ,, eaßgah⸗ ge und Ertheilung der Entlastung für den ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bischofs— ,, r . . Abl tat. , , Oe 1463 T6 f7gss zSa7 3s 3370 33 4008 Beuffel Buchstabe K- tr. 3 13 15 und 53. sa lan kündigt, daß bon diesm Zeitpunkte ab die . Vorstand und ÄAufsichtsrath. heim a. Rh. Von den Pachtbewerbern ist der Besitz eines zu 4340 4558 4597 5616 M7 S587 S350 S377 6641] ö ,, . . Nr. 20 136 142 143 162 164 ahlung . . i nicht H . 3) Wahlen zum Auffichtsrath. 80 u 97. ine be Rückzahlung des Kapitals Abz , . . ; z 3M und 19, hing bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug Diejenigen Actionäre, welche an der Generalver⸗

lötz, 8 erichtssqhreiber P önial zgeri n j 55 . ö p als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (C. 8) Nie ol, K Ser retaär. ihrer freien Verfügung stehenden Vermoͤgens von seß6 7566 7866 7946 7973 sS74 982330 3537 339) . . , , Ibitzs9 Bekanntmachung. Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, gebracht werden. sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien ö ö ö 1 C11, *

*

70 000 g vor dem Termin dem Domänen Departe— x . 5 ö 3 ö. 10264 10350 10385 10513 10728 11177 11205 Am ö ; s ö : . . 2 . , . .

. . 6 ; Am E. Oktober 1893 kommen die nachstehend der Fon ff rag derselben vo uli k. Is Die Einlös der obige s auch der frit men h wen

den Nominalbetrag derselben vom E. Juli k. Is. Die Einlösung der obigen, als auch der früher öder von der Reichsbank ausgesteslt Wepotschein⸗

14327] Deffentliche Zustellung 14325 Oeffentlich Zustelluug k J bezeichneten Kreis-Obligationen zur Amorti ö l 327 O ö 325 . . zuweisen. . . ezeichneten Kreis-⸗O en zur Amorti⸗ zegen Einlieferung der Anleihescheme, der An' sgelsosten und nnerhsben gebliebenen Kreis. bder von 3 Der Handelsmann Salomon Lanzenberg zu Dan⸗ Die Erben des Kaufmannz Wilhelm Körner * il Pachtbedingungen sind in unserem Domänen— ĩ . 7 459 516 sa lin ; 3 . ur nen, ih fern ndl . J srätestens Frei ig. ner er ,

bach, vertreten urch Rechtsconsulent Eckel in Barr, 1) Theodor, 3) Ernst, 3), August, ) Louise, Bureau? Zimmer r. 5. und auf der Domäne Hätt, A; 3 200 6, Nr, lz. 4e 462 HIö . L FHitt. C. 17 Stück à 600 : Zinsscheine von der hie sigen Kreis Komwnrunälkasfe ** ö Emission sammlung den Tag diesen nicht mitgerechnet) bei

klagt gegen die Eheleute Josef Vogeleisen, Tagner, 5) Friedrich Körner, zu. 2 bis 5 minderjährig und Schönbrunn einzusehen. 193 135 1999 ö 3e 33, 41s 4319 40h Nr. 47 49 71 73 259 263 270 Sol 504 bog 706 . ber Rur und Reumäartifchen Ritterschaft⸗ itt. B. Nr. 20 Über 306 n, sankhause Jacob Laudan, Berlin, zu

und Amelie Jehl, beisammen fruher in k unter Vormundschaft ihrer Mutter, Wilhelmine, Abschrift derfelben wird gegen Erstattung der 1595 4791 3673 6132 6.8 340 lg) 715 718 727 746 785 796. lichen Darlehn taffe zu Berlin, dem Ban khan se J Emissson hinterlegen. ö. J

jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort ab- geb. Ernst, zu Marburg, vertreten durch Juftiz-Kath Copialien und Druckkosten ertheilt. Besichtigung tg, 505). a8. 9Ig8 629, 6s 2s 900 19975 2) Litt. D. 22 Stück à 200 MS: Baum und Tiemann mn Danzig und dem Bank Litt. B. Nr. 53 über 200 96 Berlin, den 30. Mai 1803

wesend, wegen Kaufauflöfung, mit dem Antrage den Uckermann zu Marburg, klagen gegen die Erben des des Pachtobjeets ist gestattet. . 190? 1213 1439 1166 1972 1984 12909 291 94 95 102 332 351 371 376 418 422 456 hauf S. A SGamter in Königsberg n Empfang 3 Emsston. Der VAufsichtsrath. ö

Kansbettrahz asgenzmmmen zor toter Schmole in Schneiderz Jarol Peilstöcke. Waile Scharl unt degienn eb, glpril 1893. ,,, . 477 568 S6 go9 863 76 S3 S884 oz oil 1030. uni ehren“r JJ i K

Epfig am 23, Juquste l 38 über Section HE. Nr. 442 dessen Ehefrau Juliane, geb. Wolfe von Ockers⸗ . Königliche Regierung, Abtheilung . 3 . 6 , . 26 5 Hätt. E. 13 Stück à2 75 „6: Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von erfolgt bei der Kreis⸗Communalkasse hier und 14351

Dheil H, Aren Reben Bann Dambach, Gewann hausen 1) Heinrich Peilstöcker (Sohn), X Efffabeth für directe Steuern ü Xbuntin?èn in nr, Q Q . 31 160 177 181 182 195 208 222 239 600 dem Kapitale in Äbzulg' gebracht werden. bei dem Banquier Herrn Herrmann Theodor in Die Uetionäre der

Neuenweg, neben Josef Frey und Josef Ruhlmann, Peilstöcker Tochter). 3). Georg. Peilstöcker Grabenschütz. 3596 k . 2 3 . 5 karthaus, den 22. Bezember 1892. Königsberg. , Gli ckanf⸗

ani cen. dem Kläger und. Betlägten, fir auf, (Cnkeiß, 4. Julian Peilstöcker (Tochter 5 Con- ö ; , . Der Kreisausschuß des Kreifes Karthaus. Bischofsburg, den 18. Dezember 1892. „Glückauf

gelöst erklären mit Rückfall des Grundstücks an den rad Peilstöcter (Sohn), alle von Ockershausen ; ö 355 dd, Rosh hg zog zog) zzz 8 p. Krosfigk Der Kreisausschuß des Kreises Rössel Actien-Gesellschaft für Braunhohl

Kläger ohne Schulden und Lasten mit Verbot an die jetzt unbekannt wo abwesend, wegen Sypothekforderung l 581] ; . 23. 31457 32539 zzoh3 3335. 33668 333 n. ö ö. . ; 6 ö ö ; Actien · Gese schn für Braunhahlen-

Beklagten; sich ede weitere Verfügung lber das resp. Abtretung einer Hhpolht'k nit? den Antrage Auf, Grund der in dem Deutschen Reicht und 34237 34968 33h cg . , . Krei lasse hierselbst vorzulegen und sih6 n) Ausloosung Essener Stadtobligationen. Verwerthung

Grundftück zu enthalten, und ladet die Beklagten zur unter Anerkennung des Pfandrechts der Kläger an 6 1 . Staats. Mnzeiger Nr. 4 ür 33536 . 36 3 . 6 . den Helzbetrag in Cnipfang zu nehmen. Bei der am 20. Dezember v. J. und am 6. Februar d. J. behufs Amortisation pro 1893 werden hierdurch zu der am 26. Juni d. J.,

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das dem in Marburger Gemarkung gelegenen Grundstück Zas Jahr 1882 verpffentlichten Vedingungen für die a 8 zg, 393 34e 40449 4669 Die Verzinfung hört mit dem 36. September borgenommenen Auslgofung der Essener Stadtobligationen V. u. VE. Emisston sind folgende Vormittags 6) Uhr, in Berlin an Der Geschäfts⸗

Kaiserliche Amtsgericht Barr auf den Gerichtstag Krtbl. 23 Rr. 89/1 Garten auf dem Ballschläger em er bung um Arbeiten unz Lieferungen, soll in 049 Hm 45694 eh 699h 4 16739 8 Nummern gezogen worden: stelle, Friedrichstraße 47 J., abzuhaltenden ordent⸗

in Dambach auf Mittwoch, den 12. Juli 1893, 9 219 am die Verklagten durch vollstreckbares öffentlicher Ausschreibung die Anfertigung, Lieferung 653 47292 47882 47692 47963 48042 49731 Noch nicht eingelöst sind die Kreis⸗ ] . C. V. Emission von Litt. A. à 200 Mυ: lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Nachmittags 3 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Urtheil zu derurtheilen: und Aufstellung einer Logomotivdrehscheibe von 49905. ) . ö. Obligationen: 3 125 131 140 232 262 332 371; . Tagesordunng:

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt a. daß sie dessen Zwangsverkauf behufs Be⸗ 16,076 m Nutzlänge für Bahnhof. Dirschau ver Hitt. . * r g 6 ö Nr.. 191 5468 1453 I) von den zum 1. Oktober 1890 gekündigten: von Kitt. LB. àa E000 : 1) Vorlage des Jahresberichtes, der Bilanz und

gemacht. hi icung, dergfltger wegen don, zz e, das dannen ichtz ring fle, Hanptgb. 163i ici szzs e,, , ssh, za, öh L, litt. L. Nr. 336 ier Zo0 M, z o6 122 140 179 213 28 35 392 455 62 Tod 7a 71 7; der Gewinn, Und Verluftrechnung vro sd,

Guthmann, Seeretär, heißt wegen 107 s6 14 nebst 56/0 Zinfen feit messungen, Gewicht zusammienstellung. Vertrags- Ber 4633 30h! 0s 3] 66 546g Söhd 3847 5855 6110 Litt. P. Nr. 186 über 75 6; von Litt. C. à 500 : Berichterstattung über Prüfung der Jahreg⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. l. Juni 1829, und, wegen der Kosten des Prozesses Fingungen und Zeichnung Vlatt 33 find gegen freie 6234 7hr6 S696 Sill ögls lz 964 19135. 2 von den zum 1. Oktober 1891 gekündigten: 37 59 122 144 214 366 378 395 402 418 449 525 654 667 709 710 804 857. rechnung, der Bilanz und über die Vorschläge und des künftigen Zwangsverkaufs geschehen laͤssen und Einsendung von einer Mark in baar von ung zu be—⸗ HLitt. C. a 2090 SY Nr. 148 23536 2610 Litt. D. Nr. 400 über 300 M0; ö VH. VII. Emifssion von Litt. A. a G00 M: zur Gewinnvertheilung. . . h, daß sie die, 19. S 14 3 nebft Zinsen zu ziehen. Werden auch die Constructionsieichnungen 3793 4163 4499 437 19l7), ü von den zum 1, Yktober 1892 gekündigten: 327 31 59 65 84 89 123 126 138. 2) Beschlußfassung der Generalversammlung über

1468 Deffentliche· Zustellung. . waeseit. . Juni 1590 an Kläger zahlen und die ee g t id ld id är einsusenden; „hie ; , ,, Pitt. C. Nr. 0 Ul je über, Soo , Den Inhabern dieser Anleihescheine werden dieselben hiermit zum. 1. Juli d. J. derart gekün⸗ Genehmigung der Bilanz, über die Vor⸗ Nr. 23 055. Der Nähmaschinenhandler August Prozeßkosten erstatten, ni ebote sind bis zum A2, Juni M03, . *. 29 2999 h. ir. 323. 90 800 . Litt. D. Nr. 342 345 142 52l je über 300 , digt, daß mit diefem Tage die Verzinsung aufhört und die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen schläge zur Gewinnvertheikung und über die

Mappes, zu Heidelberg klagt gegen den Schneiger und laden die Beklagten zur mündlichen Ver— Mittags 1* Uhr, persiegelt und mit ent sprechen der 6 . 1599 , Nr. sh bed 698 gas Litt. E. Nr; 206 über 75 d, 6. Zinsschelnen und Zinsanweifungen gegen Empfangnahme des Nennwerthes bei der Gemeindekasse J. einzu⸗ der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

Emanuel Keimig zu Großosthesm jetzt an unbe. handlung des Rechtsflratthlter Etz Königliche Amts. Jufschrift verschen, frei an uns einzureichen. Bie 1018 aon 17g]. WJ Stargard i Bomm, den 25. Januar 1893. liefern sind. Für die fehlenden, nicht verfallenen Zinscoupons wird deren Betrag vom Kapital in Abzug, 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

kannten Orten sich aufhaltend, aus Kauf einer Räh. gericht zu Marburg auf den 11. Juli A853, Fröffnung und Verlesung der rechtzeitig eingegangenen , 6. Ni, 64 138 291 264 Der Kreis Ausschuß. gebracht, um zur Einlöfung der Coupons verwendet zu werden. Die Herren Aetionäre werden unter Bezugnahme

maschine vom Jahre 1887 mit dem Antrage auf Bormittags 16 ühr. Zum Zwecke der öffent⸗ Angebgte wird in unserem Geschãftsgebãude Zimmer 3323 zol zol7 ont 4311 44 4366 3330 32 von Glasow. Von den früher ausgelvosten Dbligationen sind folgende Nummern noch nicht eingelöst: auf Paragraphen 19 und 20 der Gesellschafts—⸗

Verurtheilung des Beklagten, welcher sich vertrags. ichen Zu kellung wird diefer Auszug der Klage Nr. 179, stattfinden. Der Zuschlag erfolgt Ta Tage ssl Slg S373 6414 6757 6899 6984 7700 7748 J a. Von der III. Emissson Tätt. X. 395 397 395 55 7717 728. Statuten eingeladen, ihre Aetien ohne Coupong—=

mäßig der Zuständigkeit des diesseitigen Amtsgericht, bekannt heinacht. gachh dem Berdingungs ternine. Bromßerg, den 7776, 7364 7918 sz. Ir. 296 75 9 13782 b. Von der IV. Emission Titt. A. 1137 15309 1312, 1779 1974. bogen nebst einem doppelten Verzeichnisse, oder die

unterworfen habe, zur . von 90 M nebst Wirges, Gerichtsschreiber 26. Mai 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direetion. Litt. S; A 150 , Nr, 296 359 1664 2411 Zur Ausloosung der nach den Allerhöchsten . betreffenden Depositenscheine bei einer der folgenden

3 0/g in vom 18. September 1887 und vor— des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. 2516, 32386 3362 3375 a 4996 5472 5867 6357 Prwilegien vom 2. klug R 1876, 1. November 1882 14 2 Stellen, und zwar:

läufige Vollstreckbarkeitserklärung des ergehenden mem, g 7934 037 7095 352 6 ; und 9. November 1857, am 2. Januar und am . bei den Herren Albert Berger R Co. in

Zur, Cinlzsung durch Zahlung des Nominalbettages E April 1894 zu tilgenden Obligationen der Von der V. Emission Litt. A. 155 171. Berlin, Friedrichstraße 47 1,

dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1893 fällig 17 Uhr, i 8 . ac g ,,, J ö; . ö i 1893 i 8 8 hr, im 8 Schlesien

Juni 1893 iachmittag m spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗=

Urtheils, und ladet den Beklagken zur muͤndlichen 14330 Oeffentliche Zustellung. ꝛ; ; j Verhandlung des. Rechtsstreitz vor das Groß. Die Chefraü Les Ile er fh fen anten F. W. 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den Stadt Barmen ist Termin auf Samstag, den

erzogliche Amtsgericht zu Heidelberg a eita l ö J Koeni Soli t= . . ö ö zoglich gericht zu H erg auf Freitag, Müllhoff, Johanna, geb. Koenig, zu Solingen, ver papieren werdenden Coupons in cursfähigem Zustande zur hiesigen neuen Rathhause, Zimnter Rr. 3, an— . tage bis Abends 6 Uhr zu hinterlegen.

en 14. Juli 1893, Vormittags 8) Üühr, freten dul stechtsanwalt Justiz s j immer 3rd II. Stock. Zum i. der . Ife e che cht ein . ,, . Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. beraumt worden, was hierdurch zur allgemeinen in Zusteltts wird dicher Nuszug der Klage den Yöeffez ch alen ferien gen nien, soösaszh Bekanntmachung Der ftzag feh der Ceupgus wird von der Cin . Kenninmiß gebrecht än, hierdurch an,, bekannt gemacht. zuletzt in Solingen wohnhaft, jetzt ohne bekannten Bei der planmäßig stattgehabren Aus loofun lösungsvaluta in Abzug, gebracht. Barmen, den 27. Mai 1893. Die ausgeloosten Obligationen V. Ausgabe werden auch bei dem Bankhause Sal. Oypen⸗ „Glückauf“

Heidelberg, den 29. Mai 1863. Wohn, und Nufenthaltzort, wegen Zerrüttung der sind folgende am P hu a 18563 bei der nn Berlin, den 23. Mär 1893. . ö Der Vorsitzende heim Jun. R Cie. in Köln und bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zur Einlösung ent Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlen

Vermögensherhältnisse des letzteken mit dem An kasse in Nawitsch und der Landeshauptkasse in Das an,. r ef Amt. der stãdt. Schuldentilgungs · Commission: aer, den 21. März 189 ,, .

trage auf Auflösung der zwischen den Parteien be— osen einzulösende Anleihescheine des Kröbener / J. V.: Brodzina, Bürgermeister. Essen, n. 2; März 1893. . - *. ö Der Kn ficht grath. stehenden Cltergemenschaft/ nd Jaden den Cet geen geen meme w Die städtische Auleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗-Com mission. Berger, Vorsitzender.