klagten zur mündlichen Verhandlung über diesen Ankrag vor Gr. Amtägericht J. hierselbst zu dem auf Donnerstag, 6. Juli 1893, Vorm. 9 Uhr, bestimmten Termin. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug aus dem Schriftsatze des kl. Vertreters vom 27. 1. M. veröffentlicht. Mannheim, 30. Mai 1893. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Galm.
14832 Oeffentliche Zustellung. .
Die Rentier Friedrich und Elisabeth, geb. Kling, Lange'schen Eheleute zu Danzig, Sanct Gertruden⸗ hospital, vertreten durch den Rechtsanwalt Feilchen—⸗ feld in Thorn, klagen gegen: I) die Schiffer Franz und Marianna, geb. Bartkowska, Grajemwski'schen Eheleute, früher in Wloelawek in Polen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, 2) die Einwohner Helene Therese Bartkomska, verehelichte Wladislaus Neu⸗ mann, früher zu Mocker, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, 3) die Einwohner Therese Leopolde Bartkomska, verehelichte Franz Kowalski, zu Kulm, 4) den Johann Nikodemus Bartkomski zu Kulm, 5) die unverehelichte Wanda Valerie Bartkowöska zu Thorn, 6) die Wittwe Antonie Bartkowska, geb. Szezyplinska, zu Kulm, 7) den Schuhmachermeister Peter Vincent Omankowski zu Kulm, 8) die Krankenpflegerin Marianna Omankomska zu Kulm, 9 die unverehelichte Franziska Omankowska zu Kulm, 10) die unver⸗ ehelichte Theodora Omankowska zu Kulm, 11) die Wittwe Pauline Bartkowska, geb. Wagner, un— bekannten Aufenthalts, wegen Auflassung mit dem Antrage: 1) die Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urtheilen, das Eigenthum der Kläger an dem Grund⸗ stücke Vorstadt Kulm Bl. 144 anzuerkennen und in die Auflassung desselben an die Kläger zu willigen, 2) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor— läufig vollstreckbar zu erklären, und laden die Be⸗ klagten zu 1, 2 und 11 zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Thorn auf den 28. September E893, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß der Verhandlungstermin am 13. Juli 1893, Vormittags 87 Uhr, aufgehoben ist. II. O. 36/93.
Thorn, den 30. Mai 1893.
v. Pawlowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(14831 Oeffentliche Zustellung.
Der Verwalter über das Vermögen der Firma Otto Jessel zu Dannenberg und Uelzen, Rechtsanwalt Dr. Billeb zu Dannenberg, vertreten durch den Rechtsanwalt Niedermeyer zu Uelzen, klagt gegen den Procuristen August Rode, früher in Uelzen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Erstattung einer unterschlagenen Summe, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtheilung des ꝛc. Rode zur Erstattung von 450 6, und ladet den Beklagten zur . Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Uelzen, Abth. L., auf Dienstag, den 11. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .
Uelzen, den 1. Juni 1893.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(148431 Oeffentliche Zustellung.
Magdalena Ritterbeck, Ehefrau des Tagners Franz Hild zu Weitersweiler, vertreten durch Rechtsanwalt Neitzel in Zabern, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ mann, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ ort, mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Zabern auf den 8. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und gemäß 5 4 Ges. vom 8. Juli 1879 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Der Landgerichts⸗Secretär: Berger.
14842 Vermögensabsonderung.
Nr. 14 647. In Sachen der Ehefrau des Kauf⸗ manns F. W. Wagner in Freiburg i. Br., ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Ruckmich, gegen ihren Ehemann wegen Vermögensabsonderung wird von Gr. Amtsgericht Freiburg in öffentlicher Sitzung vom 25. Mai d. J durch Gr. Amtsrichter Isele zu
erkannt: Die Klägerin wird für berechtigt ihr Vermögen von demjenigen ihres Ehe⸗ nnes abzusondern. - . JJ Die Uebereinstimmung mit der Urschrift beurkundet Freiburg, 23. Mai 1893. Der Gerichtsschreiber Gr. bad. Amtsgerichts: Frey. [14841 Vermögensabsonderung.
Nr. 15131. In Sachen der Ehefrau des Her— mann Lömenstein, Fanny, geb. Willig, dahier, ver⸗ reten durch Anwalt Weil dahier, gegen ihren Ehe⸗ mann, wegen Vermögensabsonderung, erkennt das Gr. Amtsgericht Frelburg in öffentlicher Sitzung vom 27. Mai 1893 durch Großh. Ober⸗Amtsrichter Reich zu Recht:
Die Klägerin wird für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von demjenigen ihres Ehemannes
abzusondern. (gez) Reich. Die Uebereinstimmung mit der Urschrift beurkundet Freiburg, 27. Mai 1893. Der an mm m, . Gr. Amtsgerichts: prey.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. 14703
Mäagdeburgische Baugewerks⸗ Berufs genossenschaft.
Die Herren Delegirten werden hiermit zu der am
Kaiserhof', Kutscherstraße Nr. 2l, stattfindenden Genossenschaftsversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng: A. Berufagenossenschaft.
1) Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Bericht über Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung pro 1892 und Ertheilung der Entlastung für den Vorstand. . . des Etats für das Geschäftsjahr
Neu⸗ resp. Wiederwahl von 3 Vorstands⸗ mitgliedern und deren Ersatzmännern. Wahl von 3 Rechnungsrevisoren Jahresrechnung pro 1893. Neuwahl eines Mitgliedes für die Commission zur Berathung des Gefahrentarifs an Stelle des verstorbenen Dachdeckermeisters F. Köppe zu Dessau.
7) Beschlußfassung über Abänderung des Ge— fahrentarifs.
8) Beschlußfassung über Anlegung des Reserve⸗ fonds der Berufsgenossenschaft.
9) Beschlußfassung über etwa noch eingehende Anträge und allgemeine Mittheilungen.
HEK. Versicherungsanstalt.
1) Bericht des Vorstandes.
2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung pro 1892.
3) Feststellung des Etats pro 1894.
4) ge nge Mittheilungen.
Magdeburg, den 31. Mai 1893.
Der Vorstand. A. Niemann, Vorsitzender s
für die
H) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
14871 Domänen⸗Verpachtung.
Die im Kreise Neuhaldensleben, etwa 13 km von der Kreisstadt und 30 kin von der Stadt Magde⸗ burg entfernt, belegene Königliche Domäne Tunders— leben, enthaltend ein Gesammtareal von 4865, 0953 ha, worunter 458,9160 ha Acker und O 7050 ha Wiesen, soll mit Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden von Johannis 1894 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis 1912, anderweitig öffentlich meistbietend verpachtet werden.
Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor
unserem Departements⸗Rath, Regierungs⸗Rath Bodenstein, auf Dienstag, den 11. Juli d. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 3 hierselbst, anberaumt, ju welchem wir . mit dem Bemerken einladen, daß der jetzige Pachtzins 81 838 ν½ und der Grundsteuer⸗ Reinertrag rund 23 425 S6 beträgt. Die Bewerber um diese Pachtung haben den Besitz eines eigenen verfügbaren Vermögens von 180 0600 S, sowie ihre landwirthschaftliche Be⸗ fähigung dem genannten Departements, Rath recht⸗ zeitig vor dem Termine selbst nachzuweisen.
Die Verpachtungs⸗ und Bietungsbedingungen, das Vermessungs⸗Register und die Flurkarte können sowohl in unserer Registratur während der Dienst— stunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden,
Abschrift der Verpachtungsbedingungen 2c. kann gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1.80 , und Druckkosten von 0, 30 M6 von unserer Registratur bezogen werden.
Magdeburg, den 24. Mai 1893.
Königliche Regierung, Abtheilung für directe Stenern, Domänen und Forsten.
Rocholl.
Iloss]
Die im Kreise Guben belegene, unter unserer Ver⸗ waltung stehende Neuzeller Stiftsdomäne Henzendorf, welche an Fläche 125, 8670 ha, darunter 1099, 91390 ha Acker und 7,6596 ha Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1894 bis dahin 1912 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.
Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 5. Juni d. Is., Vorm. LL Uhr, im Regierungs⸗Gebäude, Regierungsstraße Nr. 25/26, hierselbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Assessor Dr. Richter anberaumt.
Der bisherige jährliche Pachtzins beträgt 1490 (6
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges Vermögen von 24 9000 M erforderlich. Die Pacht⸗ bewerber haben sich vor dem Termine über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß des Kreislandraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern ange— geben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens auszuweisen.
Die Verpachtungs-Bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift er— theilen, können in unserer Registratur und bei dem jetzigen Pächter Herrn Trierenberg in Henzendorf eingesehen werden.
Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.
Frankfurt a. O., den 6. Mai 1893. Königliche Regierung, Abtheilung für Kirchen und Schulwesen. Klapp, i. V.
12767 Roggenlieferung.
Wir beabsichtigen für das Königliche Harz-Korn⸗ magazin in Osterode am Harz 570 9000 kg Roggen für die drei Monate Juli bis ult. September 1893 zu festem Preise im Wege der öffentlichen Aus— schreibung anzukaufen, deren Lieferung in monatlichen Posten von 190 009 leg erfolgen muß. .
Versiegelte Angebote mit der Aufschrift Roggen⸗ lieferung“ sind an die Königliche Bergfactorei zu * f bis Mittwoch, den 14. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, kostenfrei einzusenden, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben im Ge⸗ schäftslocale dieser Behörde in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber erfolgen wird.
Der Zuschlag wird fehr ene am 15. Juni d. J. ertheilt werden. . J
Die Bedingungen können von der Königlichen Bergfactorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von 40 Pfennig bezogen werden.
Klansthal, den 17. Mai 1893.
Königliches Ober ⸗Bergamt. Achenbach.
Donnerstag, den 22. Juni er,, Vormittags 10 Uhr, zu Magdeburg im Saale des Hotel
(14181
Auf Grund der in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 49 für das Jahr 1892 veröffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen soll in öffentlicher Ausschreibung die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung einer Locomotivdrehscheibe von 16,076 m Nutzlänge für Bahnhof Dirschau ver—⸗ dungen werden. Verdingungsanschlag. Hauptab⸗ k Gewichtszusammenstellung. Vertrags⸗Be⸗ dingungen und Zeichnung Blatt 33 sind gegen freie Einsendung von einer Mark in baar von uns zu be— ziehen. erden auch die Constructionszeichnungen ge wünscht⸗ so sind 4,50 S einzusenden. Die Angebote sind bis zum 12. Juni 1893, Mittags 12 Uhr, versiegelt und mit 6 Aufschrift versehen, frei an uns einzureichen. Die Eröffnung und Verlesung der rechtzeitig eingegangenen Angebote wird in unserem Geschäftsgebäude, Zimmer Nr. 179, stattfinden. Der Zuschlag erfolgt 14 Tage nach dem Verdingungstermine. Bromberg, den 26. Mai 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
13276 Bekanntmachung.
Behufs Vergebung der Lieferung von 130 000 kg Braunkohlen haben wir auf Freitag, den 9. Juni d. J., Vormittags LO) Uhr, Termin anberaumt.
Die Lieferungsbedingungen können im diesseitigen Bureau eingesehen, oder gegen 50 Pfennige Schreib- gebühren unfrankirt von hier bezogen werden.
Königliche Direction der Pulverfabrik Spandau.
14870
In der in Einrichtung begriffenen Strafanstalt wird voraussichtlich im Juli d. J. eine größere Anzahl von Zuchthausgefangenen (bis 1090) mit längeren Strafen disponibel sein. Refleetanten, die auf diese Arbeiter rücksichtigen, wollen ihre Angebote bis zum 20. Inni er. an den Vorsteher der Strafanstalt an der Fulda zu Cassel ein— reichen. Die Bedingungen werden auf Wunsch vor—
her mitgetheilt.
5)
2
Verloosung 2c. von Werth— papieren. 13567]
Die Ausgabe der neuen, vom 1. März 1893 ab laufenden Zinsscheine zu den 35 / gigen Schuldverschreibungen der Stadt Casseler Anleihe von 1887 wird vom Erscheinen dieser Bekanntmachung ab außer
bei der Stadt⸗Hauptkasse zu Cassel,
bei der Königlichen General⸗Dirertion der Seehandlungs⸗Societät,
dem Bankhause S. Bleichröder,
der Preußischen Central ⸗Boden⸗Credit⸗ Aetien⸗Gesellschaft,
den Bankhäusern Mendelssohn C Co. und
Robert Warschauer C Co. zu Berlin, sowie bei
M. A. von Rothschild Söhne und der
Denutschen Effecten⸗ und Wechselbank zu Frankfurt a. M.
stattfinden.
Die Eigenthümer der Schuldverschreibungen werden daher aufgefordert, die Talons nebst einem nach Buchstaben und Nummern geordneten und mit Namensunterschrift versehenen Verzeichniß derselben bei einer der genannten Ausgabestellen alsbald ein— zuliefern.
Cassel, den 19. Mai 1893.
Der Oberbürgermeister der Residenz: Westerburg.
(14802
Bei der planmäßig heute stattgehabten 3. Ver⸗ loosung der Anleihe des Kreis Communal—⸗ verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 18872) sind die nachverzeichneten Schuld⸗ verschreibungen gezogen worden:
Litt. A. Nr. 12 292 336 597 822 und 871 über je 100 6
Litt. H. Nr. 1030 1220 1257 1809 2246 2359 2381 2384 2403 2452 26658 2689 2859 2949 und 2966 über je 200 A
KEütt. G. Nr. 3367 3458 3475 3622 3740 3834 4055 4467 4471 4478 4499 und 4531 über je 500 ,
Litt. D. Nr. 5203 5220 5251 5384 5577 5611 5616 5638 6016 6096 6259 6357 6592 6679 6724 6927 und 6941 über je 1000 .
Die e , ,,, des Nennwerths dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom L. Oktober d. J. ab bei der Stadtkasse hierselbst.
Die nachverzeichneten, zum 1. Oktober 1891 und bezw. zum 1. Oktober v. J. ausgeloosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗Communalverbandes Braunschweig (Ausgabe de 1887) als:
Iitt. A. Nr. 152 über 100 M
itt. B. Nr. 1173 1459 2138 und 2165 über je 200 Il.
Litt. C. Nr. 3318 und 4213 über je 500 ,
Litt. D. Nr. 5989 über 1000 „,
Litt. E. Nr. 7593 über 5000 sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, am 1. Juni 1893.
Der Stadt⸗Magistrat. W. Pockels.
14707 Bekanntmachung. .
In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Jun 1891 wird hierdurch bekannt gemacht, daß die pro 1893 zu amortisitenden Rheydter Stadt ⸗Auleihescheine EII. Ausgabe in dem Termine der Schuldentilgungs⸗Commission vom 24. August 1892 ausgeloost worden sind und zwar die Nummern 24 191 392 414 426 494 651 804 s10 und 885 — 10 Stück der Anleihescheine Litt. A. zu je 1000 , — 10000 (,
und die Nummern 1045 1092 1171 1185 1247 1271 1356 1363 1427 1447 1467 16546 1636 1698 1711 1720 1764 1784 1812 und 1876 — 20 Stück der Anleihescheine Litt. E. zu je 500 M — 10 900 .
Die vorstehenden Anleihescheine sollen am 1. Juli 1892 bei der Stadtkasse hierselbst eingelöst werden.
Rheydt, den 29. Mai 1893.
Der Bürgermeister:
J. V.: Der Beigehordnete: A. Croon.
14269 Elberfelder Anleihescheine.
Die Inhaber von Anleihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1883 werden ersuchi, die dritte Reihe Zinsscheine zu den k für die nächsten fünf Jahre bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der alten Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.
Elberfeld, 27. Mai 1893.
Der Ober⸗ Die stãdtische Schulden⸗ Bürgermeister: Tilgungs⸗Commission. J. V.: Der Beigeordnete: Keetman. Lucas. Lütje. Schlieper.
14708
BDeche ver. Carolinenglück bei Bachum. In der am 17. d. M. stattgefundenen Gruben⸗ vorstands⸗Sitzung wurden vom Notar folgende Nummern unserer Obligationen ausgeloost: Nr. 100 160 199 269 289 316 348 466 485 500 502 546 564 570 642 677 681 701 705 734 748 751 783 790. Die Einlösung dieser Obligationen à S 1000 — erfolgt mit dem zu zahlenden Aufgeld von 3 0o, also mit S 10350. — für jede Obligation, vom T. Januar 1894 an außer bei unserer Grubenkasse bei den Bankhäusern
Gebrüder Beer, Essen a. d. Ruhr,
A. Schaaffhausen' scher Bankverein. Köln,
A. Schaaffhausen scher Bankverein, Berlin,
Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. d. Ruhr. Mit dem 2. Januar 1894 hört die Verzinsung vorstehender Obligationen auf. Bei Einlösung der Obligationen müssen die zu⸗ gehörigen Zinscoupons mit eingereicht werden, andern⸗ falls wird der Betrag der fehlenden Zinscoupons zurückgehalten und zu deren Einlösung verwandt. Die Talons sind jedoch unter allen Umständen ein⸗ zuliefern. Zeche ver. Carolinenglück b. Bochum,
den 25. Mai 1893. Der Gruben⸗Vorstand.
Prämien⸗Alntheilsscheine. Bei der heute stattgehabten 46. Serienziehung obiger Antheilsscheine sind folgende 4 Serien gezogen worden: 148031 220. 2173. 2551. 2846. Rückständig sind nachfolgende Antheilsscheine, fällig gewesen am: 1. April 1890 Serie 6. Nr. 262. . 1891 1113 40. 1890 2547. 1891 3301. 1892 8904. 1892 ,,, . 1889 16368. 1889 165385. 1892 17403. 6. 16. 43. 44. 50. 1892 361. 18043. 1892 9 20906. 10. 1892 439. 88 1887 60. 22987. 1889 4386. 24253. 1891 . 28848. 1892 3. 28947. 48 1389 365. 33236. 1892 93. . 1889 ; N. 35314. 1883 359. 42938. 39. 1892 952. 47585. 90. 95. 96. 1892 988. 4o35l 59. 68. 1392 8. 50375. 1892 97. 59828. 1892 205. 60216. 17. 28. 1892 1211. 60550. ö. 1892 359. 67904. DOktbr. 1889 375. 68749. ö. 1889 M2. 70094. April 1891 43. 72114. 1890 H35. 76746. 1890 542. 77088. 1891 557. 6 2 1891 ( S4 972. 1892 769. S8416. 42. . 73. S5638. Oktbr. 1890 log. April 1885 339. i963. 1892 861. 93044. 1891 2035. ö ,, 1891 . ,,, 1892 ö 1891 Oktbr. 1891 1892 ‚ 1891 April 1891 1889 1892 ö 1885 Oßltbr. 1891 ö April 1591 7795. 18387 2868. 1891 2873. 1889 2877. 143829. 1390 2906. 145293. 1892 2936. 146764. 1892 2968. 148384. 1890 2984. 149169. 1890 3010. 150488. 1891 3066. 152770. 1892 3198. 159869. 1892 3260. 162966. 1888 3401. 170012. 1892 3442. 172055. 68. 765 179560. 179946. 184665. 185569. 187309. 193511. 196226. 46. 196361. 62. 63. 67. 98. 198528.
1 — Q ——
— —— — — — — — — w * 86
. — — 8 — 1 — 9 ——
— —
Okthr. April
1
1
,
143640.
K ö J d k w ,))
1892 3692. 1892 3599. 18392 3694. 1888 3712. 1892 3747. 1889 3871. 1892 39265. 1892 3928.
—— —— — — — — JJ
I HSaniburg, den J. Juni 1893. Nie Administration der
Köln Mindener Prämien -⸗Antheilsscheine.
Norddeutsche Bank in Hamburg.
14709]
ö 3. . nachbenannten au porteur-Obligationen, Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn.
Die Actionäre der Altdamm-Colberger Eisen⸗ bahn-⸗Gesellschaft werden hiermit . sich . diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 27. Juni, Mittags 12 Uhr,
Louisenstraße
Nr. 1341
2 n n 2 2
4903 5523 5684 5685 5760 5783 5819 5842 5867 6397 6532 6705 6727 6966 7357 7547 7961 8217 S685 8704 8763 8803 8841 9009 300 9066 200 9174 200 9219 100 9310 500 10156 500 10168 400 10206 200 10214 150 10216 150 10219 150 10443 1000 10805 1500 10944 100 10960 100 11165 400 11339 300 11569 1300 11571 900 11579 1500 11580 600 11780 300 11795 1600 . 11796 300 10 12092 S009 223 sind die Zinsen für 1. April 1892 bislang nicht erhoben. . Da nach 5 48 der Statuten des Vereins der Anspruch auf diejenigen Zinsen, welche binnen zwei Jahren, nachdem sie fällig geworden, nicht erhoben werden, erlischt und solche dem Reservefond des Instituts zufallen, so werden die unbekannten Besitzer der betreffenden Zinscoupons hiermit vorschriftsmäßig aufgefordert, die rückständigen Zinsen fordersamst zu erheben. Stade, den 31. Mai 1893. Bremensche ritterschaftliche Credit ⸗Casse. Worm.
na . a * w *. 2 2 21 m 2 a 221 * 2 2 a a2 1 2 2
— * * 3 . 1 2 a * 2 8 9 * 2 2 * 22 .
* * * * X 2
0
r 2
* 3 * * 2 8 2 * 8 2 2 2 &. 6 2 2 2 2 * 8 28 *. 2 6 63 n n n w 2 . * 21 2 2 2 7593 * a 2 8 8 d n n n a
C — M 2 — 2 — O c , M.
— C ——
& & do & & Q
ü, ,,,,
. , ,
50
13780] Ascherslebener Kreisanleihe betreffend. Bei der am 12. Mai d. Is. stattgehabten Aus⸗ lvosung der Ascherslebener Kreisanleihe vom Jahre 1870 sind nachverzeichnete Scheine zur Ziehung gelangt, und zwar: 1) itt. A. Nr. 16 über (1000 Thlr.) — 3000 . 24 (Uloog 3 — 5665. . ) (500 (500 ) 6500 ) (200 (200 ) 5 k Dief Czein . hl . 809 iese Scheine werden hiermit zum 1. r 1894 gekündigt. ; . Ihr Werth wird gegen Rückgabe der Scheine nebst Coupons und Talons vom 26. Dezember dieses . ab von der hiesigen Kreis⸗Communal⸗ 'asse ausgezahlt werden. Quedlinurg, den 18. Mai 1893. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Aschersleben. . . Stielow, Königlicher Landrath, Geheimer Regierungs⸗Rath.
J 7
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
14959 Aktien⸗Gesellschaft Tertilwerk vormals G. Matthes Ce Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 26. Juni er., Nach⸗ mittags Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft
zu Düsseldorf.
. Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstandes. Vorlage und Festsetzung der Bilanz.
Düsseldorf, den 2. Juni 1893. Der Anfsichtsrath.
1491
im Saale des Hotel, de Prusse, Nr. 1011 in Stettin, einzufinden.
Deponirung der
ausgegeben. befindlichen Actien deponirt werden.
deponirten Actien auf der Gefellschaftskasse in den oben angegebenen Zeiten ausgefertigt werden. Den Actien oder den an Stelle derselben über— reichten Bescheinigungen ist von jedem Actionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Actien und 2 Ausfertigungen beizufügen. Vollmachten und sonstige Legitimgtionspapiere müssen mindestens 3 Tage vor der Versammlung an die Direction ein⸗ gereicht werden. Tagesordnung für die Generalversammlung: I) Vorlage des Verwaltungsberichtes der Direction, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsahr 1892,93 sowie Berichterstattung des Aufsichtsraths über diefe Vorlagen. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende. 3) Ertheilung der Decharge an die Direction und den Aufsichtsrath. 4) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Verwaltungsbericht, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz können von den Actionären vom 12. d. M. ab im Geschäftslokal der Direction, Lindenstraße Nr. 29 zu Stettin, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. . Stettin, den 2. Juni 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
der Altdamm Calberger Eisenbahn. Gesellschaft:
von Bismarck.
14814 Zu der am,. A9. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, in Girndt's Hotel zu Strasburg i. U. an— beraumten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft beehre ich mich, die Herren Actionäre der ö
Zuckerfabrik Straßburg U. M.
hierdurch ergebenst einzuladen. Strasburg i. U., den 1. Juni 1893. Der Vorsitzende des Vorstandes: G. von Arnim. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Bilanz behufs Decharge— Ertheilung und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinn⸗Ueberschusses. Vornahme der statutenmäßig nothwendigen Wahlen. j
) Antrag des Vorstandes:
In Nummer 29 des Rübenbau⸗ und Liefer⸗ reglements die beiden letzten Sätze:
„Diese Schlußzahlung ist aber nur dann und nur soweit zu leisten, als nicht durch die⸗ selbe für das betreffende Geschäftsjahr Verlust oder Vergrößerung des Verlustes herbeigeführt wird. Sollte in einem Jahre der Grundpreis nicht erreicht werden, so verliert der Actionär nach genehmigter Bilanz jeden weiteren Zahlungsanspruch auf gelieferte Rüben, und sind nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung , , für die
Rübenlieferungen ausgeschlossen. zu streichen.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Herren Actionäre in unserem Geschäftslocal von heute ab während der Geschäftsstunden aus; die— selben werden den Herren Aetionären außerdem ge— druckt zugestellt werden.
fimrr3 J Wollfilz ⸗Manufactur München.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet Dienstag, den 27. Juni a. ., Nachmittags 4 Uhr, im Fabrikgebäude der Ge— sellschaft zu München, Dreimüͤhlenstraße 3, statt. Tagesordnung: Die im § 28 der neuen Sta⸗ tuten genannten Gegenstände. Bezüglich der Voraussetzungen zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 24 der neuen Statuten verwiesen. Die Anmeldungen haben bei dem Geschäftsbureau der Gesellschaft zu München, Dreimühlenstraße 3, zu erfolgen. München, den 3. Juni 1893. Im Namen des Aufsichtsrathes: Der Vorsitzende: Johs. Haehnle.
lis Ruhlaer Eisenbahn.
Die in der 4. Beil. der Nr. 122 dieses Blattes abgedruckte Bekanntmachung vom 20. Mai 1893 wird dahin berichtigt, daß es im Schlußpassus heißen muß:
Noch nicht eingelöst wurde von den A10½ Obli⸗ gationen“ statt von den 40 /.
14457
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen Actien auf der Gesellschaftskaffe, . 29 zu Stettin, am 26. Juni w ormittags 9 Uhr bis Mittags eaitimati ä ußr in. wor br G uhr Machwitta gs e zete gl s min, am 27. Juni von Vormittags 9 bis 11 uhr
An, Stelle der Actien können auch amtliche Be— scheinigungen von Staats, und Communal⸗Behörden und Kassen über die bei denselben als Depositen Gleichfalls werden Einlaßkarten gegen Depositalscheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutom zu Stettin oder ! bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin daß die Liquidation unserer Gesellschaft be—
Nummern geordnetes Verzeichniß der Actien in je
14887 , Laut Beschluß des Vorstandes und Aufsichtsrathes findet eine austerordentliche Generalversamm lung am 20. Juni d. J., Vormittags 11 Ühr, im Hotel Fabrenkrug zu Hamburg statt. J Tagesordnung: Beschlußfafsung über Anträge des Vorstandes, betreffend die Beschaffung neuen Kapitals.. Jeder Actionär, welcher der Versammlung bei⸗ wohnen will, hat seine ctien (ohne Couponbogen) bis zum E8. Juni, Abends 6 Uhr, bei unserer Kafse zu deponiren und erhält dagegen Stimm
Börnsen-⸗Bergedorf, den 1. Juni 1893.
Wald⸗Brauerei A. G. Bergedorf.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. W. Sa ger jr. H. Hemm é. Emil Keiler.
14516 . Bekanntmachung. Wir bringen hiedurch zur öffentlichen Kunde,
endet ist. Bremen, 1. Juni 1893.
Kwaloe⸗Gesellschaft in Liqu.
Johannes Roth. C. W. Ucht mann.
14958 Glashütte Germania,
Aetiengesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung Mitt⸗ woch, den 28. Juni 1893, 5 uhr Nach⸗ mittags, im Hause, Langenstraße 128/130, Bremen. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Actionäre, welche spätestens am 27. Juni 1853 ihre Actien am Contor der Gesellschaft, Theerhof 2 in Bremen, auf den Namen einer bestimmten Person hinterlegt haben. Bremen, den 2. Juni 1893. Glashütte Germania, Aetiengesellschaft. Der Vorstand. Rahms.
fi4gßsJ. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionäre der
Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn⸗Gesellschaft
findet am Montag, den 19. Juni d. J., Mittags L Uhr, im Wallhotel zu Parchim statt. Zur Verhandlung kommen:
1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1892. der Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung, des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie der Bemerkungen des Aufsichtsraths zu diesen Vorlagen.
Feststellung der Dividende pro 1892. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Fusion der Mecklenburgischen Südbahn und der Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn. Der Unterzeichnete beehrt sich, zu dieser Versamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Parchim, den 25. Mai 1393. F. Stegemann, als Vorsitzender des Aufsichtsraths.
l4s808) . Königsberger Maschinenfabrik Actien Gesellschaft.
Bei der am 31. Mai. stattgehabten Ausloosung unserer Hypotheken⸗Obligationen sind folgende Stücke gezogen und damit zum L. Juli er. ge⸗ kündigt: Nr. A0 (à 1000 S6). Nr. 383 314 (à 500 h). Nr. 597 747 689 746 690 763 601 769 60353 580 (à 300 ). Die Auszahlung der gekündigten Obligationen mit 195 pro 100 46 erfolgt vom 1. Juli e. ab bei der Gesellschaftskasse und den Herren J. Simon Wwe. Söhne hier gegen Aushändi⸗ gung der Obligationen. Königsberg i. Pr., den 1. Juni 1893.
Königsberger Maschinenfabrik
Actien⸗Gesellschaft. H. Rother. ppa. Fr. Bamberger.
(14482 Bekanntmachung.
Nachdem in der Generalversammlung der Actionäre vom 28. April 1893 eine Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von M60 396 000, — auf S 264 000, — durch Zusammenlegung von Actien beschlossen ist, wird dies in Gemäßheit des H. G. B. Art. 243, 245 und 248 hierdurch bekannt gemacht und damit die Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft verbunden, sich bei der letzteren zu melden. Samburg, den 30. Mai 1893.
14919
Dampfziegelei Langenfelde. Generalversammlung der Actionäre am Mon⸗ tag, den 26. Juni 1893, Nachmittags 2 Uhr, im Comtoir der Notare Herren Dr. Gobert X Dr. Asher, Großer Burstah 8, Hamburg. Berlege de Tre , men orlage des Jahresberichts und der Bi ũ das Jahr 1892. J Neuwahl zum Aussichtsrath. Hamburg, 2. Juni 1893. Dampfziegelei Langenfelde. Th. Nitsch.
14382
Die Herren Actionäre der Zuckerfabrik zu Nörten werden zur ordentlichen Generalversammlung . . , den 24. Juni a. c.,
achmittag r, in das Küster's zu Marienstein. k
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz = über das Geschäftsjahr 1892/93, sowie Beschlußfassung über die Verwendung kJ und über Ertheilung der
echarge.
2) 1 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.
3) Besprechung des Antrages Volger und Genossen.
H. Verschiedenes.
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust— Rechnung liegen vom Jg. Juni ab während der Geschäftsstunden auf dem Comptoir der Zucker⸗ fabrik zur Einsicht unserer Herren Actionäre aus.
er Vorstand der
D Zuckerfabrik zu Nörten.
ö Aufforderung. Nachdem die Umwandlung unserer Actiengesellschaft
Actien Zuckerfabrik Oschersleben
in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das ', ,. des Königlichen Amtsgerichts Oschers⸗ leben unterm 30. d. M. eingetragen worden ist, fordern wir in Gemäßheit des § 79 Absatz 3 des Gesetzes vom 29. April 1892 die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft hierdurch auf, sich bis zum E5. Juni a. . bei der neuen Gefellschaft zu mel⸗ den; widrigenfalls wird angenommen, daß sie sich . . neue Gesellschaft als ihre Gläubigerin halten vollen. Oschersleben, den 31. Mai 1893. Vorstand ; der Zuckerfabrik Oschersleben. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Röttger. Osterloh.
8754 Gronauer Rübenzucker⸗Fabrik.
Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ näre am Sonnabend, den 10. Juni 189, Morgens 11 Uhr, im Gesemann'schen Gasthause zu Gronau.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Geschäfts⸗ lage, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlust⸗Rechnung.
2) Feststellung der Dividende.
3) Ersatzwahl für ein durch den Tod ausge— schiedenes Mitglied des Aufsichtsraths, sowie Neuwahl für statutenmäßig ausscheidende Aufsichtsrathsmitglieder.
4) Antrag des Aufsichtsraths auf Fortfall der Vergütung für getrocknete Rübenschnitzel mit
590 pro Centner.
Die Betriebsrechnung der Campagne 1892/931kann von den Actionären im Comptoir der Fabrik ein⸗ gesehen werden. Gronau in Hannover, den 3. Mai 1893. Der Aufsichtsrath. J. V.: von Rhoden.
*
S580] Ao Obligationen der Actien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel vor⸗ mals Schröder ⸗Sandfort von 1888. Bei der heute vor Notar stattgefundenen Ber⸗ loosung obiger Obligationen wurden die folgenden Nummern zur Rückzahlung gezogen: à M 500. Nr. 6 122. à Me . HEO00. Nr. 313 341 349 421 435. à M 2000. Nr. 858 939 9g61 982. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obli- gationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons vom L. Auguft a. e. an in Mainz auf dem Burean der Gesell⸗ schaft, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie und deren Filialen, und hört die Verzinsung der ausgeloosten Obliga—⸗ tionen von dem 1. August a. 6. auf. Mainz, den 1. Mai 1893. Actien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation
Fuhrgesellschaft A. G.
C. Pieper.
und Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort.
14809 Activn.
März 1893.
Passi vn.
Bilanz am 31.
AM. *
rz oö 10 31750
315 —
An Grundstücke, Gebäude, Ma— J
Inpyenturbestände
Nicht abgelaufene Assecuranzen. Debitoren nach Abzug der Creditoren
Kassa⸗Conto
1025 17935 32261 04]
ois 53 83 PDebet.
Per Aetien⸗Kapital⸗Conto 750 00 *
(l.
240 500 — 1500 — 1066622389 21 000 -
Prioritäten⸗Conto . Ausgelooste Prioritãten Rüben ˖ Conto
2049 622 Credit.
Harmonie⸗Gesellschaft
Gewinn und Verlust. Conta.
Aktiengesellschaft Mannheim.
Samstag, den E 7. Juni 1893, Vormittags ITX Uhr, Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Neuwahlen.
2) Rechnungsablage.
3) Beschlußfassung über sonstige etwaige recht= zeitig einlaufende Anträge.
Ernst Matthes, Vorsitzender.
An Amortisations⸗Conto
6
19 17626
3 000 14111 3 = 1463 413 7 Oschersleben, den 31. März 1893.
Vorstand der Aetien Zu
Reservefond⸗ Conto . Betrieb ⸗ u. Geschäfts⸗Unkosten
Der Vorstand.
Röttger.
Per Zucker⸗Conto ...
6 1463413
14634132
cker fabrik Oschersleben.
Osterloh.
i m eee
— — —— —— — 2 —