1893 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; ter Nr. 1034 die wird deshalb hier gelöscht. Die Procura ist er,. B. 443. Rr. 6926/5133. Triberg. offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Geschaä s⸗ frist drei ; 25. ĩ 3 5 ö. =. ! ö . Reheim, den 36. Mai 180 ö. N ee n 3 ere Oe fen loschen. n nx ö G. Neidlinger. Haupt! 1. Ju O. 3. S6 des Gesellschaftsregisters, Firma numinet ih . Schu hfrst j i m . E unf ** he e ma w her re n fu len gol gn J . 2. . e, , Ja,, . Königliches Amtsgericht ö Potsdam und als deren Inhaber der niederlassung in Hamburg, Zweigniederlassung in Lorenz Schyle und Sohn in Schonach, wurde 18. Mai 1893, Vormittags J Ühr 36 Minuten. Limbach, am 31. Mai 1893. und gelöscht. 2 81 gegeben 8 , die Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 Kaufmann Georg Martin zu Potsdam zufolge Ver— 6 83 des Friedrich Grumbach . ö . Gerson Schple in Schonach mit Aachen, . ö . ö. an Königliche Amtsgericht. Sommerfeld, den 26. Mai 1833 . J . i, d . e. 9 z ĩ inget w ; ist erloschen. (29.5. 93. evertrag de erson Schyle in n önigliches Amtsgericht. V. Karin! a. , den 26. 93.

i. 1. J a ,, We e , ö ft M. 83. Crailsheim. Fr. Beck, Gold⸗ und k . Es ,,. ö 8 1 ' 597 Amtsrichter Königliches Imtsgericht. n, 6 , in lioe, 6 enbukowm i. M. In unser Handelsregister i Tönigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Silberwagrengeschäft in Crailsheim. Inhaber: Fr. beide Theile den etrag von je 20 „S6 in die Ge Rnöplingen. 14862 zwejün. , . - n Förderungen auf den heute zufolge Verfügung vom 36. Rai 1895 Koi. 30 König ö 1mtsgericht. Abtheilung Beck, Gold, and Silberarbeiter in Crailsheim, Se. meinschaft einlegen, während alles übrige, jetzige und . Amtsgericht Böblingen. la862] , , K en Stutts art. . 14886 ee, . . Vormittags 14 Uhr, vor Nr. 36 eingetragen: Prausnitr. Bekanntmachung. 14748] löscht infolge Todes des Geschäftsinhabers. (25.5. 93.) künftig durch Erbschaft oder Schenkung anfallende In das Muflerregister ist eingetragen: Nr. 4. Bird rn zer ee, , 3. ö ö ö In das Musterregister sind eingetragen: 3. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 9, Termin

Col. 3: Louis Hartwig. In unser Firmenregister ist heüte unter Nr. 28 S. H. Marx, Crailsheim. Inhaber? Salomo bewegliche Und unbewegliche Vermögen von der Firma Zweigart und Schwrtztil in Sindel göorjün, Fr nf, mm ner. . in Nr. 126. Hernrann Freytag. Inhaber der an ee . ;

Col. 4: Neubukow. die Firma Max tremba und als deren Inhaber Hirsch Marx, Kaufmann in Crallsheim. Gelöscht Gütergemeinschaft ausgeschlossen und dem beibrin⸗ singen, 1 versiegeltes Packet, mit 33 Mustern für Mustér einc schmiedeeifernen ö 1. f . n Firma S. Freytag, Papier- und Kunsthandlung önigliches Amtsgericht in Ellrich. Abth. II.

Cgl. 6: Kaufmann Louis Hartwig in Neu- ber Kaufmann Max Otremba mit dem Orte der infolge Todes des Geschäftsinhabers. (25.5. 93.) genden Theile als Sondereigenthum vorbehalten . Stoffe und Decken zu Stickereizm ecken, Flächtn rn ussch Ehristi . tuen Sulammentlappbaren in Stuttgart, das Muster eines Photographie K

] . . ĩ . ; ; . ͤ : 3 2 . aumständers, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist ständers aue J ö (14694 Konkurs verfahre bukow. Niederlassung Prausnitz eingetragen worden. K. A. G Eßstlingen. Louis Kodmeist, Eßlingen, bleibt, ebenfo die darauf haftenden Schulden. Fabriknummern; I) Decken d 1stzs . A1, m ng, z Jahre. angemeldet an ee f ibis hun, Enders aus Holzkarton für Holzbrandmalerel, offen, n, i, de, ten. . Neubukom i. M.,. den 1. Juni 1893. Prausnitz, den 31. Mai 1893. Inhaber: Louis Kodweiß, Kaufmann. Kodweiß ist II. Die Inhaber der Firmen Fridolin Hummel 1225. 1255, 1250, 123], 1338, 1233 1256 - 1253 mistan 91 1. 26. at 1895, Vor⸗ Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist z Jahre, leber das Vermögen des Tuchfabrikanten Emil Beal ieren g . Act Königliches Amtsgericht. gestorben und die ö ö erloschen. . Söhne in . e, 6, . Y. Stoffe: 180, 1131, dz, izr -1327, 1235, Löbejün, den 27. Mai 1893 k J . . 19 üihr , Jö. me, Tn n mig ff. eglaubigt: H. Schlick, Amtsgerichts. Aetuar. J. A5 Balluff, Neuhausen. Juhaber: Karl wangen und. Rudolf Krämer in Hornberg, 1-36, 139, 1 = , grit 3 * ; , ai gods. lr. 1262. Weisert, Schnrtftgie ßer in tte, Mai Ig, 4 Ühr.

. . hg, k . in Neuhausen. Auf das am bezw. deren Rechtsnachfolger, werden aufgefordert, 9. gemeldet en. 9. Man s Sr f fta 53. ö Königliches Amtsgericht. Stuttgart, 1 Muster von moderner Accidenzeursip⸗ . k 5 . Fabrifkbesitzer

14873 Kuhkand. In unser Gesellschaftsregister ist heute 7. Januar 1853 erfolgte Ableben des Inhabers J. einen etwaigen Wider spruch gegen die Eintragung . Böblingen, den 1. Fun 1853. ne. HJ ö Hhyift in fünf Größen . Jabriknummern 1318 bis , ) ert g hn 9. i Jun , er⸗ ; , 1 fer d A. Tod ist das Heschaͤt Spezerei, Ellen, Kurz des Erlöschens der genannten Firmen längstens“ bis Sher nnr 6 . ; 148656] 1222 in verschloffenem Couvert Flächenmuster . Tderungen sind bis zum 30. Juni J , m , , n, ö , : ; ö 896? iftli Ober Amtsrichter Lutz. In das hiesige Musterregister ist einge fr X . ; z 1893 bei dem Gerichte an Id Es ist = Ur. 6, wo die Firma Wg rlh en. mit dem Schmidt . Ce bestehende Handelsgesellschaft mit waaren⸗, Porzellan, Glas. u. Bretterhandlung = . , . schriftlich oder zu Protokoll w 6 . jiesige Musterregister ist eingetragen Gir 1. . angemeldet an fem He nr, . e fun me. 1 ä. Size ⸗. sst, e ifü in . den: 2c. Gri äuflich ü R diesem des Gerichtsschreibers geltend zu machen. j zh , . . ormittags 9 Uhr. ißfa j. deren Ver ; ö. , nn,, J ö . nc tenen rz beginnen soll ö * Gili elf hn w . ö ö n e, 139) ch . ö. ,, . fierre ister Band II . ö. ) Nx. B11. Firma Franz Schmieder in Meerane, Nr. 1263. Stto. Weisert, Schriftgießer in sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Bas Handelsgeschäft ist durch Erbfolge und Ver— h daß dieselbe am J. Jul . ; sherigen Fi eingeräumt word Großh. Bad. Amtsgericht ö Ins hHesige M. gifier Band II. Seite ein Packet mit 12 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen? Stuttgart, 59 Muster von Vignetten W Fabrik. und eintretenden Falls über die in S 1290 der trag auf den Kaufmann Hermann Otto Haepp zu 2) daß die Gesellschafter sind: tung der bisherigen Firma eingeräumt worden. roßh. Bad. Amtsgericht. Nr. 14 ist heute eingetragen?: n st Teer e, , e , . 6 M 9j Jabri K n e Neuwedell übergegangen, welcher dasfelbe uͤnter un— Frau Rentier Selma Schmidt, geb. Gärtner, (2756. 93.) . Merkel. . Firma v Volffe M f 3 n, ae. innern K Huß⸗ un g en hz bis 4611 in verschloffenem Rn 83 ö z 3 2 . ö veränderter Fi . f . (vgl. Rr. Il des Firmen⸗ zu Dresden, K. A. G; Heilbronn. G. L. Nagel in Heil⸗ Kw . ; 1 verschlossenes Packet, mittag 9 Uhr; ee e nn , nm Vor⸗ Umschlag, Ilächenmuster Echutzfrist 3 Jahre, an⸗ ur en, ö u 9 hr, un . . - Fabrikbesitzer Paul Gluchowsky zu Ruhland. bronn. Inhaber: Gerhard . Nagel, , e,, K , . eines Zawn Tennis⸗ 6 a 6 . c.. 3 . 3 , mittag 106 Uhr. ö 21 Hul ,, Demmächst ist i ser Fi i ter Nr. en 30. Mai 6. i eilbronn. ie Procurg des In unserm Firmenregister ist die Firma Nr. 37 . . 9 G. F:; 6 C Co. in S rt, den 29. Mai 1893. 2. ; V 3 di Demnächst ist in unser Fir menregister unter Ar. 3 ,. Ting nn e, rich. ke irt nn Gerd ö in Heil cr ist feit „E. Hie fh r 6. Gr. Win nere! hen - Meerane, 1 Packet mit 50 Mußtern für Kleider⸗ Königliches Amtsgericht Stadt. 3. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. nne e e le d, wildem bel. ö kal ds serlöfchen ( Ks, g, Wilbelnt öl h. ,, . . i , erna. G lannnn hen, to! Volz in Häibronm. Irkgbet. Wisßelm olg Fa. Wanzleben, den 23. Mai 189 ö s, is hace net Mahrs, angemeldet am 8. Mai , fe fund ar err . ö , . getrag n. Als Procurist der am Orte Guteborn bestehen‘ brikant in Heilbronn. Essig u. Seifen fabrik. Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheflung II. 4 *r 1 3 Hebrüd Schlaitz zeitz. [I 4855] Gemein f chuft nell ien. mn ab ö 9 . ni . en Köniafiches h e. den und im Firmenregister sub Nr. 3 unter der curistin: Die Ehefrau des Inhabers, Pauline Volz k ö H ö brüder hlaitz in Meerane, In unserem Musterregister ist zufolge Ve gan die Veryfli ö. erahsolgen oder zu heisten. Königliches Amtsgericht. Firma Schmidt Cs eingetragenen, der Frau in Heilbronn. (23. 5. 3) Werden. Handelsregister 14762] ö. Packet mit 10 Mustern für KLleiderstoffe. Flächen. vom heutigen X ter N g Een ucht diz, rh licht ung auferlegt tan den, ef. Rentier Selma Schmidt in? Dresden und dem K. M. G. Nercshein. J. Henle u. Cie.,. bes Königlichen Amtsgerichts zu Werden. unlteg. versie celtz Fabrikuummern . 16, Schutz it maden uktgen Tage unter Rr. 164 eingetragen der Gate um ben zen Ferperun gen, für welche sie aug J ; n . ö ö in D f. Inhaber:! I ser Register über die Ausschlleß d 1 Jahr, angemeldet am 10. Mai 1893, Nachmittag worden; der Sache abgesonderte Befriedigung in Un fpruch . 14744 Fabrikbesitzer Paul Gluchowsky in Ruhland ge⸗ Gerberei u. Lederhandlung in Oberdorf. Inhaber: In unser Register ü er die Ausschließung er H nehmen, dem Konkurs herr hi⸗ rh . ö. Im Firmenregister ist heut eingetragen her gen Sandelseinrichtung ist der Rentier Ernst Isak Henle in ; . ö . G hen e ltrgen ein schaft fst unter Nr. 9 am 30. Mai Burgstädt. las64 . Rr et ther g med. 153 n, 6 r bis zum 15. Juni worden. Schmidt zu Dresden in unser Procurenregister unter Fat seinen Wohnsitz na Stuttgart verlegt. Es 1893 eingetragen: ö,, ö 1314. Firm * Hupfer in Meerane, . lz Bei der unter Nr. 218 eingetragenen Firma K 5. J . ö . der Eintrag gelöscht. (20. 5. 93.) Der Kaufmann Hermann Schils zu Kupfer⸗ K ist im Monat Mai ein . V 5 . n, n, Flächen⸗ erihtschretber des . kJ Gebrüder Levy: Ruhland, den 30. Mai 1893. K. A. G. Rottenburg. A. Held in Rotten⸗ dreh hat für feine Ehe mit Elisabeth Hubertine . 3! eg, mg Rudolf Lassig in Burgstädt 1 6 ist gr lieg . , .. ö . Königl. Amtsgerichts zu Forst. Die Firma ist durch, Erbgang und Vertrag auf Königliches Amtsgericht. burg. Inhaber: Kaufmann Adolf Held. Gelöscht Schmitz laut gerichtlicher Verhandlung vom 4. Mat ö . 49 n ,, n. , . Sen , g re, angemeldet am 24. Mai 1895, . denn däufmahn Friedrich Cern. zu Ohlgn, über. G infolge, Verkzufs des Geschäfts.. ö. de = 1863 die Genieinschaft der Güter ausgeschlossen; J H . luäsc]. Betguntmgchung. Wranden, Tie eigniederlassung in Polnisch⸗ senneidemün]. Bekanntmachung. 1451] Anton Müller, vormals Adolf Held in Rotten— eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1893 1 1 nl lich Tn icht * Dat ö Freising hat am z0, Mai er Steine ist aufgehoben. . In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ burg. Inhaber: Anton Müller, Kaufmann. am? 36. Mai 1853. . ,,, a. Königliches Amtsgericht. zönlitz. Musterregister lias50] Vorm. 103 Uhr, beschlossen: Es sei über das Ver—⸗ 2) Unter Nr. 29 die Firma Gebrüder Levy, fügnng von zMrnhenn ese uhlter Yu 38 die Firma (23 5. 93) Werden, den 30. Mai 1893. wderschlossen, Muster für Flächenerzeugniß, Fabrik. Neumerkel. 170 * * 6 ,, zan! Uögen der Krämerseheleute Adolf und life als deren. Jnhaber der Kalt smann Friedrich ehh ö . W. , n , . * . G. Tettuaug. Max Bernhard, Kunst— Kön gliches Anttsgericht. n . . 'r fh g. sähte, angemeldet am . J . . ,,, ö Hönig von Freising der Konkurs zu eröffnen. Yhlau, als Ort der Niederlassung DShlau und eine hem Sitze in Schneidemühl ünd als deren Inhaber u. Sägemühle Hiltensweiler. Inhaber: Max Bern— . . 9. 6 6. r m ih. Meissen. K 14853 mit Schloß und' ere jedoch r e, e 0 ,. Verwalter ist Gerichts bollzieher Schauz hier. Sffener Zmeigniederlassung in Rothfürben. Wladislaus von Karezynski eingetragen worden. hard, Müller in Hiltensweiler, Gde. Schomburg. . ssenschafts⸗Reniß . arg 1 un e dlich. . das Musterregister des unterzeichneten Gerichts gf möglichen Mustern 'angeferkffgt * mwirh, ö n n gr r gen ich ö zum 19. Juni 1895. . J ö t Genossenschafts⸗Register. Ebern N, Welder den a5; Mai 1553, Ver mittags iz uhr, Rinne fit E wih inis, J, Klub ger, Fön liche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen ö „Firma Woldemar Schäfer in Cölln a. Elbe, Schutzfrist 3 Jahrt. amm ung mitz Prüfungstermin 27. Juni 1883, . 5 ö än risti cher Personen, Kithunrg;;. Bekanntmachung. 1163 H zes ein versiegeltes Packet mit fünf Mustern für In Zöbliz, den 50. Mai 1893. Vormittags s Uhr, Geschs ft zimmer Nr. Os eher lghem- 14745 läd! Keel. G. Stuttgart Stadt., Kölle u. Co. in Zufolge Verfügung von heute wurde bei Rr. j ,,,, 6e Miss] Pectenpusperkasten, Fahriknummern A, K. Königlich Sächsischez Amtsgericht. Freistng. de I. Mai 1653. Oeffentliche Bekanntmachung. Seesen. Bei der im hiesigen Handelsregister Stuttgart. Offene Handelsgefellschaft zum Betrieb des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den In das Musternegister ist eingetragen bei Nr. 15 26, plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, an⸗ öfen ö Der K. Amtsgerichts⸗Secretär: Ficht. In unser Handelsregister ist heute ber der unter Fol. 94 eingetragenen Firmg A. Praesent ist heute einer Gasherdfabrik, seit 1. Mai 1893. Theilhaber sind: „Dudeldorfer Darlehnskassenverein, einge— Die Firma F. W. Stengel dahier hat für das gemeldet am 16 Mai 1893, Nachmittags 6 Uhr. .

Nr. 207 verzeichneten Actiengesellschaft Zucker 61e lnger gen Laut ung vom heutigen Wilhelm Kölle, Kaufmann in Stuttgart, und Arthur tragene. Genossenschaft mit unbeschränkter unter Nr. 13 eingetragene Muster „Gtiketten auf Meißen, am 31. Mai 1893. (I4689 Koukursverfahren. zeichn Folgendes vermerkt: Laut Anmeldung vom heutigen Wilh d auf ge A 9 Weinflaschen⸗ die? Ver an gerung! der Schußzfrist big Königliche t Abr gericht. ,, . .

fabrik Oschersleben eingetragen; . Tage hat der vorbezeichnet? Kaufmann August Merer, Kaufmann in Stuttgart. Za. /5. 93. Haftpflicht“ zu Dudeldeorf eingetragen: einfla t . . in Spalte 4: Die Aetiengesellschaft ist J senior seinen 3 den ,, . . in Stuttgart. Offene Handels Durch Beschluß der Generalbersammlung vom . auf 6 Jahre angemeldet. 4 Caspari. Konkurse. weißen Roß Jranz Christia Ann nt Kinn unter; Ilmwandlung in, eine Gesellschaft mit Praesent junior hieselbst, als Gesellschafter in das gefellschaft zum Betrieh einer Eisen. und Stahl- 14. Mai 1393 ist an Selle dez ausgeschiedenen . Durlach, den 16. Mai 180. . . ö. n ,, . beschränkter Haftung mit der Firma: don ihm unter obiger Firma betriebene Bank- und ö seit 15. Mai 1893. Theilhaber sind: Vereinsvorstehers Josef Seifer Mühlenbesitzer zu ( Gr. Amtsgericht. Vürnberaæ. 14561 J . ö e Ftonkursverfahren. . Vormittags 117 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. m ucterfabrik Hschersleben, Producten geschäft aufgenommen und wird das Ge⸗ Ferdinand Groß, Kaufmann in Stuttgart, und Dudeldorf der pen sionirte Briefbote Johann Haas ö Diez. Im Musterregister ist eingetragen unter: . as . des Kaufmanns Nichard donkursberwalter ist der Rentier Johannes Bau (pls aft mit beschräukter Haftung“ chat reren a een unh unberänderter Alflgd Groß, Käufmann jn Stuttgart., (zo 5. 3 zu Duxeldorf zuin Pereinsvorsteher gewählt worden. J a , Tr ls l Zohann Pꝛich se ele rechsler an n gr ene n kee, an n . ,,,, ufgelbst. . ; z Firma als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Bodenheimer u. Levi in Stuttgart. Die Bitburg, den 29. Mai 18953. ö ö Hanno rer. J II4863) in Nürnberg, verschlossenes Couvert, enthaltend die . u tie. 5 ö n ,,,, ren eröffnet. Anzeigefrist bis 21. Juni 1893. Anmeldefrist bis Tserner ist unter Nr. 57 neu eingetragen die Seesen, am 27. Mai 1893. Firma ist erloschen, die Gesellschaft aufgelöst. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: = Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Abbildung eines Zeitungs hafters, G. I;. 444, Muster ö. Rech . Simons zu Altena wird zum 8 Juli 1893. Termin zur Wahl eines andern Firma: ö Herzogliches Amtsgericht. 29.6. 3) A. Levi u. Cie. in Stuttgart. Angendohr. 1 Nr. 331. Firma Rob. Feunis . Chap⸗ für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 2 Jahre, ange! en . er ,, ] Konkurs forderungen Verwalters den R. Juni 1893, Nachmittags uckerfabrit Hschersleben, W. Haars. Jommanditgesellschaft zum Betrieb einer Tuchgroß— J ö man zu Hannover. Cin Packet mit einem Blschfen, meldet anti z. Marklzhz, Vormittags 15 Ühr. 6 ic is zum, 15. September ö bei dem 121 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Gesellschaft mit beschränkter Haftung J handlung. Persönlich haftender Gesellschafter ist: . ö 14764 . Etiquett, versiegelt, Geschäfts- Nr. 58, Flächen. Nr. 1816. Johann Gundel, Drechsler in . hte anzumelden. Es wird i Beschlußfaffung 12. Juli A893. Vormittags ihn. mit dem Sitz in Oschersleben.“ Soest. Handelsregister Ut4'b2] Albert Levi, Kaufmann in Stuttgart (Kriegsberg, Dönlen. Auf dem die Genossenschaft bergmän⸗ ö erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nürnberg, versiegeltes Packet, en haltend einen über die Wahl eines anderen Verwasterz, sowie Kiel, den 30. Mai 1893.

Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter s Königlichen Amtsgerichts zu Soest. traße Nr. 40 II.). (29. 5. 935 nischer Consumuerein zu Zaukeroda, eingetra—⸗ 22. Mgi 1893. Mittags 131 Jihr. . Spiegel mit Malcrei und 12 Muster zu solcher, über die Bestellung tines Gläuhigerausschuffes und Königliche Amtsgericht. Abtheilung III. Haftung. Sie ist durch Vertrag vom 16. Mai . 9 . hr 33 die t K. A. G. glannsh . Gipsfabrik Crails- gene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ; 2 Nr. 333. Firma Wübbens Boswinkel G. Nr. 800 —8I3, Flächenmuster, Ein gr f eher, . Falle über die in 8 120 der Ronkurs, Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichts schreiber. 1893 errichtet, Das Stammkapital beträgt 720 006. Firma Friedr. Bäcker und als deren Inhaber heim, E. u. O. Völker, Aktiengesellschaft pflicht, betreffenden Fol. 4 des hiesigen Genossen—⸗ 6 zu Haunovner. Ein Packet mit, 19 Abbildungen angemeldet am 3. Mat 1893, Nachmittags 37 Uhr. ordnung zeichneten Gegenstände auf den 1. Juli

' ist dadurch gebildet, daß die Gesessschafter, welche her Die hrauereibesiher Friedrich Bäcker zu Soest Crailsheim. In München ist eine Zweignieder- schaftsregisters ist heute verlautbart worden. Johann 4 ben, Modellen für 3 Garderobeständer, 1 Wirth— gin 1517. Gebrüder Bing, Firma in Nürn. 893, Dormittggs 10 Uhr, und zur, Prüfung (14690) Bekanntmachung. FGigenthümer Cämmtlicher Aetien der Aetiengesellschaft an '. Mai 1893 eingetragen. lassung errichtet worden. (sPręcurist; Hugo Hirschl, Gottlieb Eduard Reichelt ist nicht mehr Mitglied schaftswaage, 2 Badewannenfüße, 2 Ofenschirmfüße, berg, offenes Packet, enthaltend 7 Muster von Ter angemeldeten Forderungen auf den 23. Sey 1 Hehe den Nachlaß des am 16. Februar 1893 ver- Zuckerfabrik Oschersleben gewesen sind, sich mit dem ö K Kaufmann in München. (5.5. 93.) des Vorstandes; Expedient Hugo Josef Benedikt . 2. Herdfüße, 1 Wandfeuerzeug und 8 Sarggriffe, Ständern, Bügeln und Zubehör für Kaffeemaschinen tember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor storbenen Töpfermeisters Ferdinand Nagel zu auf ihre Actien entfallenden Antheil an dem . ; . K. A. G. Gmiind. Gmünder Aktiengesell⸗ Karafek in Zaukeroda ist Kassirer der Genossenschaft . offen, Geschäftsnummern 1, 3, 3, 5, 1975, 1076, und, Theekessel. G. Rr. 687 1. *, b88a, hb, 689 700, dem unterzeichneten Gerichte, Fim mer Nr. 17, Httmachan ist durch Beschkuß des Königlichen mögen der, aufgelösten Aetiengesellschaft bei der Soest. Handelsregister iar ß! schaft für Gasbeleuchtung in Hmünd. Dle Ge. und als folcher Mitglied des Vorstandes. 1945, 1146. 1159, 118. 1245. 1225, 1356. 1257, fowie * hie Abbildungen, eines Wandfeuerzeuges, Termin zuberaumt. . Allen, Personen, welche Amtsgerichts hierselbst vom 3 Mai 1855, Rach⸗ neuen Gesellschaft betheiligen. des Königlichen Amtsgerichts zn Sgt. ie sellschaft wurde durch Generalversammlungsbeschluß Döhlen, am 31. Mai 1895. . l'öz,. 12359, 12360, 126 und 12636, Muster für G. Nr. 225öl 44, und zweier Bouillonsiebe, G. Nr. 6 ö Konkurt ma se gehörige Sache in. Besitz mittags 5g Uhr, der Konkurs eröffnet, Ver

Die Geschäftsführer sind: In, unser Firmenregister ist, unter . die vom 17. Dez. 1392 mit Wirkung vom 1. Mai 1893 Königlich Sächsisches Amtsgericht. . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18374 4875, Muster für plastische Erzeugniffe, Schußz ben oer, wur Kontursmasse etwas schuldig sind, walter Kaufmann Franz Schubert zu Ottmachau.

1) der Amtsvorsteher Jacob Röllger zu Schermcke, Firma Franz Hölter und al deren Inhaber der an aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vor⸗ Herrmann. J. am 19. Mai 1893. Morgens 11 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mal 1693, Nach⸗ wird, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1393

2 der Landwirth August Buhtz zu Schleibnitz, Raufmann Franz Hölter zu Soest am 20. Mai stand: Adolf Geyer, Gasfabrikdirector, und Karl —— . 3) Nr. 333. , Kaufmann Adolf Krüger zu mittags 33 Uhr. zu, berabfolgen. oder zu histen, auch die Ver⸗ Irste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1894.

38) zer Landwirth Heinrich Mensing zu Gr. 1893 eingetragen. Hahn, Hauptmann a. D. in Gmünd, und weiter ; VJ Hannover. Ein Packet mit 19 Mustern von Nr. 1618. J. M. Viertel, Firma in Nürn⸗ . auferlegt. ,, der Sache und von Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrif? bis 12 Juli

Germers leben. . durch Karl Hahn sen., Privatler in Gmünd. Evers walde. In unserem Genossenschafts— Papier Ausstattungen für Briefmarken, offen, Muster berg, versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster für bene nnn, für wech he. der Sache abgeson⸗ 1393. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juli 4) der Landwirth Julius Kahmann zu Horn— soest. Handelsregister f erte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— 1893, Vormittags 11 Uhr.

7531 94 136 H zister ist bei der unter Nr. 4 daselbst eingetragenen für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗Nrn. 1 = 19, ange— Patentstifte, G. Nr. 2392, Muster für vlastis⸗ . [14753] (24. 5. 93.) / register ist bei der unter Nr. 4 d ! g für Fläch zeug ; 9 ; stiste, S.-Nr. 2392, Muster für plastische ? ., e ; KR hausen, des Königlichen Amtsgerichts zu Shest. Ke. A. G. Göppingen. Gayring, Geiger Ubetmaltet kis lum 1. Jntt jöhäs Anteig: in Dimna m, . 31. Mai isoz.

f h hof Osch ö ö 2 ö. am ö. Mai 1893, Morgens 113 Uhr, , n. 8 3 Jahre, angemeldet am 6

) der, Oekonom Heinrich Graßhoff zu Oschers— ie unter Nr. 92 des Firmenregisters eingetragene u. Cie. in Klein Eislingen. Offene Handelsgefell, getragene 6 enossenschaft mit beschränkter Schutzfrist 3 Jahre. ö I6. Mai 1893. Jiachmittags 4 hr. . . . K leben, . . ö . Wittwe F. 3 k schaft. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Haftpflicht, vermerkt worden: . H Nr. 334. Firma Günther Wagner in Nr. 1519. J. S. Städtler, Firma in Nürn⸗ Königliches Amtsgericht zu Altena. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6) der, Fahrikdirector Heinrich Osterloh zu Wittwe Kaufmann Friedrich Staas, geborene Regina Firma ist erloschen. (26. s5. 93.) Für den Former Gustav Borchert ist der Schuh⸗ Hannover. Ein Packet . . berg, versiegeltes Packet, enthalkend 2 Stockblei⸗ ö

DYilcher leben ; salssꝗ Wenzel zu Soest) ist gelöscht am 26. Mai 1895. K. A. G. Hall. Heimann u. Rosenthal, machermeister Ernst Kägler sen. in Eberswalde in A. 5 Etiketten ⸗Muster für Reform⸗Copir⸗Tinte, stifte, G. Nr. 195, 196, Muster für plastische Er⸗ 14687 ig675] Konkursverfahren. in ' ' äftzf bret, zehn fin die Heselsschait . Schmöäbisch Hall. Infolge Auflösung der Gesellschaft der Generalversammlung vom 7. Mai 1893 zum gehn nel, eie w,, ißt Sühne zäihre, allen fef l iii Ge genburg a. ,, , indes. Teiler ß, zvei, Geschäft' führer Fer Firma Soest. Handelsregister 14754] gelöscht. (19. 65. 93.) J ü B. 6 Etiketten⸗Muster für Reform, Schreib Tinte, 1853. Nachmittags z ühr. üücker das Vermöeen dee herrn, ns; g ein: . 1 5657. der ge elf sft ihr Temmen ünterscht sten nn gen, des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. R. A. G Keilbronn; Wilhelm Volz in Heil. Eingettggen zufolge Verfügung vom 13. Mai 1893 . Fabrik Nummern 500, 5ol, 502, 503, 56d Nürnberg, 1. Juni 1893. rich Neumann zu Brandenburg a. H., Marien. Bormitt. AM Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Seffentliche Belanntmachungen der. Gesellschaft In unser Firmenregister ist unter Nr. Zb0 die bronn. Gesellschafter: Wilhelm Volz und Heinrich am 16. Mai 1893. J 3. 16d oh . 3 ö Kgl. Landgericht. Kammer II. f. Handelssachen. straße 12, ist am 31. Mai 1393, Vormittags worden. Verwalter: Rechtsanwalt Abraham zu

golden im Feutschen Reichs 2inzeiger durch Firma Julius Staas und als deren Inhaber die Reichardt, Fabrikanten in Heilbronn. Firma und Eberswalde, den 16 Mai 1893. LTVersiegest, Flächenerzeugnisse, ISchutzfrist 3 Jahre,ů (L. 8.) Kolb, Kgl. Landgerichts-Rath. LU Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rirdorf. Dffener Arrest mit Änzeigefrist sowie

die ö ö. Hinzufügung der zur Zeich— Wittwe Kaufmann Julius Staas, Maria, geb. Procura der Frau Pauline Volz in Heilbronn er— Königliches Amtsgericht. . ,,, am ö Morgens 104 Uhr. ö , ,., ö Hyrere wworff H. Offener Arrest Un meldefrift für Konkurs forderungen lib .

, ,, Kersti Soest am 26. Mai 1895 eingetragen. loschen. (23. 5. 93.) . annover, 1. Juni 1593. . . ; 14365! mit Änzeigepflcht is nne n Out 183 enn , kn seldefrist j , Oschersleben, den 30. eai 1393. J K . * A. G. Schorndorf. G. Wibel u. Dett⸗ 147761 . Königliches Amtsgericht. IV. Rix dorf. 14866 frist bis Lum! J. Jult n zg3. M iste ,, . 6. . JJ 6

Bei d ter Nr. 24 unseres Fi isters ei Betrieb ei Maschinenfabrik (Herstellung von Holz. unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters hiesigen J nnn ö hie e ,, k . . ö. 166

J Bei der unter Nr a4. unseres Firmenregisters ein- Betrieb einer Me en abrin, Cherltelsung von Pol, unter, Nr. ? 3 , . , . ĩ⸗. ö s . ; . 6 Uhr. lr rä, Illlgemeiner Prüfungs- termin daselbst am 2. Augu *, Vormitt.

Ottweiler. Bekanntmachung. 14880) getragenen Firma Wilh. . ist ö bearbeitungsmaschinen). Gesellschafter sind. Gottlieb Gerichts bei der Genossenschaft „Kon sumperein 9n das Musterregister ist eingetragen: . . ö k he , ent termin den 8. Juli E893, Vormittags 10 Uhr, 16 Uhr. ( 66 Unter Nr. 21 des Gesellschaftzregisters wurde auf vermerkt: Wibel und Gustav Dettling, beide in Schorndorf. Gemüthlichkeit e. G. am. ö D; zu Sulzbach . Nr. 5644. Firma Iulius vist in, Krefeld, ein . . 386. Zimmer Nr. 46. ö . Rixdorf, den 1. Juni 1893.

Verfügung vom 30. Mai 1895 am 31. selben Monats Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung. berechtigt. Folgendes eingetragen; Die Genossenschaft ist durch . dersiegeltes Souhert mit 4 Mustern fi Seidenstoff⸗ Schutz ftif ö angemeldet amn Jg Yar nne, Brandenburg a. H., den 31. Mai 1893. . ,

eingetragen: Civil-Ingenieur Gustap Appel zu Wittenberge über— Beginn der Gesellschaft; 1. Mai 1893. (25.5. 95.) Hen era lber amm lung he schluß . morden Zu ö Flächenmufter, Dessin-⸗ Nrn. os 7209, , und Itigborf, den 2) Mal 1393 , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2) Firma: CEreß K Ley. Lgangen, welcher dasselbe unter der Firma Wilh. K. A. G. Ulm. Gebrüder Bauland, Sitz der Liquidatoren find, bestellt: 6. Mathias Stigren, . 5 ech ift 3 Jahre, angemeldet am 30. März ) Rödl ii An gericht , ,, .

3) Sitz der Gesellschaft: Ottweiler. Bartsch Nachfolger fortsetzt. Gesellschaft; sither Ulm, jetzt:; Neu Ulm. Sffene Y Heinrich Schneider . . zu Sulzbach. . ö Nachmittags Uhr. ö . Königliches 89 . J, . lutz: 2 Konturobetannsmahung.

4 Rechtsverhältniffe der Gesellschaft. Sodann ist unter Nr. 64 die Firma Wilh. Handelsgesellschaft, deren Teilhaber sind: die Vieh⸗ Sulzbach, den I 93. . Nr. y irma I. P. Kayser , in RpeI. . 1478) 14779 . R (Lonkursverfahren. ᷣ. Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Die Gesellschafter sind: Bartsch Nachfolger zu Sommerfeld und als händler Sigmund u. Leopold Bauland in Neu-Ulm. k . her, nn. . Krefeld, ein ö Couvert mit 59, Mustern X. In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das zermögen des Schuhmacher meisters Johann Hermann Jensen in Schleswig ist am Bernhard Creß, . deren Inhaber der Givil-⸗Ingenieur Gustav Appel Gelöscht infolge Verlegung ded Sitzes der Gesell⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ,, Iischdecoration, Ylastische Erzeug⸗ ,. Man rern oister Beyer Kn Röbel Heinrich Werkmeister zu Benneckenstein wird, 1. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs Louis Ley, beide Kaufleute zu Ottweiler, zu Wittenberge eingetragen. schait nach Neu, sillm. 6. 93) J. L. Bach . Aisse, Dessin-Nrn. 1.3 biß Aiuschlic lich hl. Schutz, . Mkuster für vollen Falze gel f) Gem nt. open, da der Schuhmachermeister Heinrich Werkmeister zu verfahren von dem hiesigen Königlichen Amtsgericht

von denen jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu Sommerfeld, den 25. Mai 1893. u. Sohn in Ulm. Mit Wirkung vom 15. Juni . ö . . 77 . 9 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1895, Mittags Muster! für plastischẽ Erzeugnisse Geschd to⸗ Benneckenstein selbst die Konkurseröffnung beantragt sröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsbollzieher 2. D. vertreten. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1893 Königliches Amtsgericht. 1891 an ist, als weiterer Theilhaber in die offene Lhaieyz;. Bei Nummer 14 unseres Genossen— Ikhr; - ö nummer ], Schutzfrist 3 Jahrg s⸗ngem(ie Tate, und seine Zahlun gun fähigkeit glaubhaft gemacht hat, Oehl in Schleswig. Anmeldetermin für Konkurs- begonnen ,,,, Dandelsgf ell schaft zingetreten opold Dach Kauf schast registe rs; '. ĩ 5 f Nr. 654. Dieselbe Firma; ; . 13. Mai 1893 Nachmittags 44 Uhr heute, am 31. Mai. 1893, Vormittags 11 Uhr, das forderungen bis zum 27. Juli 1893. Termin zur

mann in Ulm, (18.5; J Ulmer Centrifugen „Konsum-Verein, eingetragene Gen osseuschaft . ein Muster zu dem Titelblatte eines Muster— ; . , . Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alexander Wahl emnes anderen Verwalters ꝛc. den 22. Juni

önigliches Amtsgericht Ottweiler. Sommer reld. Bekanntmachung. 147571 : 2. ug ; Verein, eingetragene Gen . ö . r eine; Muste Mr ichmitt r r; et. HJ . Für die unter Nr. 64 unseres Firmenregisters ein, Molkerei Widmaier u. Co., Sitz der Gesell⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Hierscheid“ buches, versiegelt, Flächenmuster, Dessin⸗Nr. 1362, Mrustẽt ö Jacoby zu Benneckenstein wird zum Konkursverwalter 189, Vormittags 10 Uhr. Termin zur . . , 6, ͤ erngnnt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli Prüfung der angemeldeten Forderungen den

. . . 23 ** 3 6 fene He Sgesellschaf 5 ; !. ; etrage en: Die Genossenschaft ist . Schutzfrist 3 Jahre . mn . t, of . etragene Firma Wilh. Bartsch Nachfolger ist schaft: Um. Offene Dandelsgesellschaft. bestehend seit ist heute eingetragen worden: Die Jahre, J J J e ; or 14746 ken , Rudolph er ssch ee , . 1 Mai 1893, deren Theilhaber sind: Heinrich Wid⸗ durch Beschlüsse der Generalversammlung vom . bein Muster zu einer Jardiniöre, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschaͤfts⸗ ISg5 bei dem Herichte auzumelben!? Kn mistd ur a rug; t Tm De entire rns nn

ĩ Im hiesi Handelsregister i er ĩ st Wi Hüttel⸗ 5. Mär ai 1893 aufgelös ie Liqui⸗ . stisches Erz . sin Nr. 1563 Schirner er, 2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am * f h ; 1 Vorm Warnehim;., Im hiesigen Handelsregister ist unter ertheilt und ist dies unter Nr. 13 des Procuren⸗ mayer, Kaufmann in Ulm, August Wilhelm Hüttel⸗ 5. März und 11. Mai 1893 aufgelöst. Die Liqui⸗ ö Ylastisches Erzeugniß, Dessin⸗Nr. 1363, Schutz frist umher, 898 Fr. k Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1893. Nr. II8 zur hiesigen Firma Chr. Ide . Sohn u ge, . - ; ö maler, Kaufmann in Untereschingen, bayr. Bez. Amts dation erfolgt durch den Vorstand. 1 Jahre, beide angemeldet am 9. Mai 1693, Mittags . Uhr. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Schleswig, den 1. Juni 1893. ö e ele 3 ee e, l el,, . e . ern, ö . . . 3. ĩ i inne, erich l 9 n den 31. Mai 1893 Großherzoglich Mecklenburg- Schwerinsches ö ö ,, 1. ö . ; m e ö Briedrich, Martin Ide das Handelsgeschäft, auf— Königliches Amtsgericht. der Firma berechtigt sind. (18.5. 93. önigliches Amtsg . ð den 3. Mai 15863. 3 . er Nantkursordnung behei heren ie gen tc de ö. V nn, . . . . . . ö. ö . ö. ! . Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. 3 . . . pr witz n 10 uhr, . e, wi, ,. 6 . , nn, hen hr Stade. Bekanntmachung. 14753] Swinemünde. Bekanntmachung. II4756 . . J w 16d än Rabe a reien dern el eff Gerichts re öh änlich, motz. n. Farl Heinrich Ide hieselbst allein und ohne Firmen- Auf Fol. 143 des hiesigen ö ist Im Firmenregister des unterzeichneten Handels— Muster⸗Register Laasphe. J id lõ] Sa) da. . lla] den Z? Ilthi 13893 Bor mitt ser eln 8 Königl. änderung fortgesetzt wird und die zwischen diesen heute zu der Firma: gerichts ist folgende Eintragung bewirkt: ö 9 In das Musterregister ist eingetragen: - 6. das Musterregister ist eingetragen; . bor dem unterzeichneten Gerichte, Zünmer Rr. . (14691 Bekanntmachung. beiden Firmeninhabern, bisher bestandene offene F. A. Schumburg zu Stade 1) ed, Nr. 37 (Die aut ländischen Muster werden unter Nr. I3. Firma August Melsheimer in Laasphe, Nr. 63. Duliug Dermann Singt in Ober⸗ Termin anberaumt. ͤ stebet das Verlinken gsmngiers Otto Emi J n lsereinkemmnen dersf ben ein getragen. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers Leipzig veröffentlicht) L Packet mit 8 Mustern für Hofen, Flächenmüster, neuschönberß, Morgll eines Yanknoten⸗ Fwelp. Königliches Amtsgericht in Ellrich. Abth. II. Sskar Freist hierselbst ist heute Vormittag aufgelöst ist. ö Spalte Firmeninhaber: Die Wittwe des Kauf— Fräulein Therese Steffen zu Swinemünde. ö Fahriknummern 1601 und. fegs. Schußfrist., drel Gerd turenha lter offen, sFahrilnummer, 2 b . . 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs

Parchim, den 1. Juni 1393. . manns F. A. Schumburg, Lucie, geb. Sauerbrey, 3) Ort der Niederlassung: Aachen. . . 14532 . Jahre, angemeldet am 25. Mal 1853, Mittags Muster für plastisch rzengnisse, Schugfrist Jahre, 14778 Konkursverfahren. derwalter Kaufmann Josef Moses zu Stargard i.

Großherzogl. Meckl. Amtsgericht. zu Stade. . Swinemünde. In das Musterregister ist eingetragen; 12 Uhr. ö angemeldet am 6. . 1893, Vormittags 49 Uhr. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schuh⸗ Pomm. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis

Stade, den 26. Mai 1893. Bezeichnung der Firma: Nr. 453. Firma Brause C Cie in Aachen. Laasphe, den 26. Mai 1893. Sayda, am 30. Mai i863. ; machermeisters Heinrich Werkmeister, Cars. 38. Juni 1893. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis d zregis 146 Königliches Amtsgericht. Geschwister Steffen.“ Umschlag mit, los Mustern für Etiketten zur Ver— Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht daselbst. line, geb. Seitz, in Benneckenstein wird, da die, 16 Juli 1863. Fiste Gläubigerversammlung am Plettenberg. Handelsregister 14746 Königliches Amtsg RC t ö . rein, ; d h des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. w 5) Zeit der Eintragung; . packung hon. Stecknadeln und. Nadeln aller Art, ver t K ö Tahode. selbe selbst die Konkurseröffnung beantragt und ihre 36. Juni A893, Vormittags 11 lihr. Allge⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. . die stuttgart. I. Einzelfirmen. (14424 Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai 1893 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11164-1129 Limbach. ö w 14858 k Zahlunggunfähigkeit glaubhaft gemacht hat, heute, meiner Prüfungstermin am 2. Juli 1893. Fit a . Hier en, ß, Jnhaber K. A. G. Stuttgart Stabt. Daniel Stocker am 30 Mal 1393. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1893, Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Sommer teld. t 14857] am 31. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Vormittags 10 Uhr. der Schl aubenfabritant Friedrich Wilhelm Vieregge in Stuttgart. Inhaber: Daniel Stocker, Kaufmann Swinemünde, den 30. Mai 1893. Vormittags 12 Uhr 30 Minuten. . Nr. 219. Wilhelm Ernst Richard Leppert, Die für die hiesige Firma Wilh. Bartsch kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustap Stargard i. Pomm., den 1. Juni 1893. ei ; Königliches Amtsgericht. Nr. 464. Bildhauer Wilhelm a in Fabrikant in Limbach, ein versiegelte; Convert, unter Nr. 1, 4, 9, 15, 17, 18 dez Musterregisters Wille zu Benneckenstein wird zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht.

zer 29. Mai 1893 eingetragen. in S (29.6. 93.) * Ferdinand Gro . ; . r 61 . rregif j zu Plettenberg am 2. Mai 1853 eingetragen n Sir . i, ist inn hem 866 n, Aachen, Umschlag mit 1 photographischen Ab— enthaltend 19 Stück Abbildungen von schmiederisernen L im „Reichs. Anzeiger“ unter! NM f für 1884, ! ernannt. Konkursforderungen find bis zum 12. Juli ö

(Acten über das Gesellschaftsregister Band IV. Potsdam. Bekanntmachung. [14747] auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen und Triberg. e , , n, , ne e, (14760 bildung eines Modells zu einer Rosenkranzgruppe, Christbaum tändern, plastische Erzeugnisse. Schutz, Nr. 103 für 1886, Nr. 282 für 1887, Nr. 289 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur S. 20.) ;

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

'önigliches Amtsgericht. 2 . (. 526 2 2863 dorf. Offene He sgesellschaf Sulzbach. Zufolge Verfügung von heute wurde . ö ; ö er r 1. ö Amtsgericht Sommer feld. Bekanntmachung. Il4766! ling, Schorndorf. Offene Handelsgesellschaft zum Sulghach. Zufolge Verfügung von heute ö ö,,