Alfeld 55 ĩ ö ; undigt 5 ö 3 . . 386 i. h d. von den * frem Len BHbrsenhlagen rg, 3 in, 202, 50. Wechsel auf Mabrid kurz still. Gekündigt 56 006. Kündigungepreis 35,5 M Aan ar Fran. ö tegenden endenzmeldungen zumeist günstig lauteten. 429, ian ö 36 . ö e , de,, n, n, , ,, ,, wn, h , , . 6 n. 25 58006 zum theil etwas höher ein und konnten sich weiter⸗ We 33 ö Fit) . . gn ⸗ Ya) *. . ugust⸗ 6 ö. ö,, bez r Ha ef G, . K ö. . ö. Schwankungen behaupten oder 3 Hglel ze . g k i ö. . 99 1 3 do. fend 37 566 k ö inen Hei) zart, mn berlalè cs, Fan, 4d, fis 20 5 = 18,25 bez. Feine Marken k tz bea
ö ¶ a8 esche ' . . . . ö! ö . e - ' 4 en . ö Das Geschäst, entwickelte sich im allgemeinen Fenfols 146, Ruf Frgrm. An scih rn sh gestʒ * Yteggen ncht Air Sn ire n , ,
. ruhig, gewann aber für einige Ultimowerthe zeitweife 6 ö au 169, 006 8 . . 246, do. von 1866 est) 222. Russ. 2. Drient⸗ M ken Nr. 0 21, 00 - 19, 75 1 gröberen Belang. Der Börfenschluß erschien schwach.— . Gelee nf, Tuss 2: Orient Marten Nr. 6 u. 1 21 00 1nd bez., Nr. 0 1,5 , . do. Cichorienfb. 9 . Ver. Kapitalämgtkt den ah ke . i n . Ilnleihe gol, do. 3. Drient · Anleihe 103534, Russ. höher als Rr. 6 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack. . 2 2 2 6 K heimische solide Anlagen bei mäßigen Ümfätzen; 9 . ar egg dit; fen, . Sreße Ru. Stettin, 2. Juni. (W. T. B) Getreide⸗ ö 2 66 Deutsche. Reichs, und? Preußische eonsol. Ainkelhen Sisenßasnen ä,, erf. Sidrwestbsihn. llctlen nir, mäarkh Weizen loco matt, iss 156, pr. Juni ö ö KR
ugiesen 22,87, Z ol Russen 78,75, Loco mit Faß —, per diesen Monaf und per Juni⸗
Industrie⸗Actien. Fonds und Actien Börse 2b 76,0. Wechsel auf deutsche Plätze 1225 L ü ; ! . ö . 00 Lon⸗ — J. Kündigungs — . . , , . Berlin, 3. Juni. Die heutige Börse eröffnete doner Wechsel kurz bg . . per diesen ir n 84 V 2 9 in . und verlief im sdefentlicks! jn zien lich cler 6er 26 24. Wechsel auf Amsterdam kurz 205.81, Wechfel Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Sehr 6 d ;
.
OO CO 2 M0 J —
ö
— 820
Birkenw. Baum. 3 Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. eyv. 77 Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. — do. Verein. Petrl.
O. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind.
Fa gonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf gonv. Gummi . Frtf. Gumf. Schwanit Hagen. Gußst. ev. 6 . 68 16
do. Wkz Snk. Vrz. 10 103,256 ar,. nn, , ,, St. Petersburger Discontobank 4513 . ; ö fester und ziemlich lębhaft. . ö 163 , w Juli l6b,00, pr. September ⸗ktober 160.50. Roggen ö. ih , Zins tragende Papiere konnten Russ. Bank für ausw. Sandel 23865, Privatdisc. I! loco unveränd., 155. 139, pr. Juni⸗Juli 143,50, 2863 n,, 33 (Schluß. r, Semper Ol sher äh 56. Fommzerscher Her 5 . . 89 0h 8 Golbren ten unk. Mer tan, rene! eff! ngarische gurse, Vestt. Harfe! te Mai⸗Nobbr. verz. 8h, . 143 1433. ill ach , Ber Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. 8 2 Ausertionsprris für den Raum einer Bruchteile 30 3. ö Der Privatdischnt wurde mit 21 9 notirt. . H Jan · ih H Ruß. e e ren en greg, gr e Alle Kost· Anstalten nehmen Bestellung an; 61 26 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Ih, 55 8 ö J e iet gig er, Oer reich sche ar e nr i , , Al. 6 hä tai. ö, 5b, pr. August ⸗Scptentber 36, 66; für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition r, des Aeutschen Reichs⸗Anzeigerz . 25.006 S r e n e e feen ö Zollcoupons 1931. ö Petroleum loco g, 35. 8 W., k . . ĩ 6 4 . w n 53956 ) 0 gen Big ( . ; ö ( (. — ö * * we erlin 1 ilhelm a fte r. 32. ö andere Seften Bahnen behauptet; Gotthardbahn . Linden . . . 3 ., . Juni. (W. T. B.) Spiritus loeo Einzelne Uummern kosten 25 3 1. n 3 . . n un andere Schweizerische Bahnen wenig verändert. gur 23 iq 6 . 9 (Schluß⸗ . Faß er) oö, 80, do. loco ohne Faß (7öer) .
155 1g oG Inländische Eisenbahnactien ziemlich fest aber wenig r. . 7 8. n (ho Tage 486 6.10. Fester. ö j
0 19, belebt able Transfers 4,90, echsel auf Paris (60 Tage) Köln, 2 (W. T. B) . 6 132. Berlin
ö . elebt. ö F 3 j 2 x . . j 20 ** 3 j 5 386 unt. 2 *
399 54 00bz G Bankaetien in den speculativen Devisen zumeist 83. Wechsel guf Berlin (60 Tage) 966, ; 3 . Setzeide
. 5 j markt. Weizen hiesiger loco 1 „00, do. fremder ö we ee e me n
*
.
— 1 — — — 2 — —
s— — — — — — — *
C L Q & - Q & 2 D G&M
— *
Se , - . .
000 ö 1 4wmwaß 2510p 2 zrtnm ß 26 ö Fe t ific j 54, FSI j 9 NR ö 64 6. looG . 1 ö der hal n h ht b i , , ö. iger ö. pr. Juli -— pr. November! Ih, Fr5. 36 . Industriepapiere ruhig; Mo zer est, aber 9 , . . e. , ( . ; ö ö 4 161 ; ö j , . nur dere nel barten l Montanwerthe sest, aber Ven, Cent & Hudfon Jiiwer Actien Jo, She . , J ö. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 5) der Kranken-Unterstützungs- und Sterbekasse des Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ö 36 6 8 . h 57 . 3. 3 2 —. Sc 3 e 3 . ; . . . ' 8 ; 8 * , ö ' . 66 . . 3, J öh, ftemder = h ne oed i r nr Vitone den Geheimen Cabinets⸗-Secretären, Geheimem Hofrath Handwerkervereins zu Neuhardenberg (6. H.), Medizinal-AÄAngelegenheiten. a9 55 23 8 NReüreglgu, s. Juni R. T. B) (Schluß Cure) - Bremen, 2. Juni. (W. T. B) GBörsen· Schluß⸗ . der von des Königs von Italien Majestät ihnen verliehenen 1) h d und Unterstitzungskasse Breslau ist zum außerordentlichen Professor in der medizini— 00 19h 8oG Neue ö Reichs. Anleihe S6 bb, 5 g cn Landsch. bericht) Rafftnirtes Petroleum (Officielle Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem: des Commandeur⸗ 6. 535 9 ö . go schen Facultät der dortigen Universität ernannt worden. 356 ä hc ö esl. Die ent ebank 19125, Bresl. Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei. kreuzes des Ordens der Italienischen Krone, — letzterem: des 18 ö 2 13 . . 1 ö e d.,, . 300 He,. Pecs lerbank, 98, 3, Creditactien 13755. Schlef Matt. Loco 4, s0 Br. Baum woll. än eh hh. . Offizierkreuzes des St. Mauritius- und Lazarus-Ordengs. s) der St, Bgrbara Krankenkasse (6. H) in S 9g 00 IM, O0 B ö ö Den ners marg 90 00, att owißer Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Upland middling, loco 140 . Upland, Basis . . Reg⸗ Bez. Aachen), . ⸗ H 4 ö ö. ö . . Oberschl. Vorl. Berlin,. Juni, Marktpreise nach Ermittelung middling, nichts unter low middling, auf Termin- 19) der Krankenkasse der vereinigten Handwerker des Kreises In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R. u. 3 ,, G Jö . . a r tig , des Königlichen Polizes⸗Prästdiums. dieferung . per Juni 40 I, per Juli 40 , per Arnswalde (G. H.), ; ö St.⸗NU.“ werden die von den Kriegs-Minister erlassenen ? Aus⸗ ö ö gu'ß . . . öde smredr se cht an, g ö. Sept. 41 , per Ott. 111. J 0) der Alvesloher Krankenkasse (E. H) in Alveslohe, führungsbestimmungen zu dem Gesetz vom 2X2. Vai z6 M0. 6 og, consol, Mer. 7490,“ Z , port. . . J 8 ; ö. ö J ian, Sterbetasse (C. H. ). ö . Militär⸗Pensionsgesetzn vom 27. Juni 1877 und 4 Apri Wass. n. T. G. — — fr. — 1000 Anleihe 230, Hhtthe ckehn 158,40, . wer 100 Eg fur: K ,. i . 44 ö. . ö d K— ö ; . ner er , n . 3 der Kranken und Sterbelasse zu Kevelaer (6. 9 1874 ꝛc, veröffentlicht. Lindener Brauer. 2 500 110660. Darmstädter 1358,20. Dig. C J — to Short cfeg mhd. ß , en, den, en 4. d. Me, Mittags 121 Uhr, im Hen Ronig liche 23) der Maurergesellen⸗Krankenkasse (E. H.) zu Lücken— . ö ö ö ie, Genn, , e, R ichtf lie Short eleat midi. ß; — Wokle. Umsatz . Schlosse den bisherigen außérordentlichen Gefandten und be— waldẽ ge 8)
r . . . . . . . .
2
r w . .
C .
300 50756 Leipzig, 2. Juni. (W. T. B.) (Schluß Kalbfleisch 1 kg ... , Curse.) J 0 sächf. Rente S3üI0. 34 09 sächs. Anl. Hammelfleisch . 300 70 006 100, 25. Leipziger Creditanstalts. Actien J isa Boo s, b; G;. Bank, Aetien 131,75, Credit. u. Sparbank zu Leipzig Fier 60 Stück.... 300 71, 90G kl.. 121,75. Altenburger Actien. Brauere 171,00, Sächs. Karpfen 1 kg .. zoo / aooo 42 50966. Bank- Aetien 116,25, Leipziger Kammgarn, Spin⸗ Aale
300 96, 106 nerei⸗Actien 171,00 Zuckerraffinerie Halle. Actien Zander
bo0 89,50 Hl o-25, Thüring. Gag Gesellschafts- Ackien 164, 00, Hechte
Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. , Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sãͤchs. Nähfd. ev. Schles. Dpfr Prf. Schl. Gas⸗A. Gs. Schriftgieß. Huck
40
. 1 ö
C do do e do jk do = .
60 80 40
E *
—
de = d
—
—
1
ü w t . . . . . . . . ö 9
23
Lothring. Eisenw 600 —, Mitteld, Credit 99, 40, Oest. Crebitact. 2831 ö . / 185 Ballen. — Taback. Ümsatz sGo0 Packen ö. 2 261 6j Masch . Anh. Bbg. , bank 150.69, Bochumer Gußstahl 119350, Qaurahitte Erbsen, gelbe, zum Kochen.. — 124 — Felix, 408 Seronen Carmen. . vollmächtigten Min ister der Vereinigten Staaten von Amerika 24) der Freien Unterstützungskasse in der Gemeinde Nickl. Masch. Bz kö lol Ho Privatdiscont 23. Syeisebohnen, weiße , , V. T. 8) 6G Herrn William Walter Phelps in Audienz zu empfangen Döberitz (. G3), 3 2 furn. . ö , ö 2 , Setrei ö. ĩ . 8 o S ro; J . 56 . 6 . . n . -. ö ö , . . frankfurt a. M;, 2. Junt. (C. Z. Sh) ö norte, e fn, 9 ö , 2) Ze särankenkgfse des selbstindigen, Ortsvereins der Aichtamtliches Möheltrges. neue ö Effecten⸗ Societät, (Schluß) Desterreich. Kartoffeln. 165 —= 1586. 53 ee , ruht, holstein, geo neuer sidenten der Vereinigten Staaten von Amerika Maler, Stuckateure und Bildhauer zu Charlotten⸗ Zl ich ö . 1 . k 2 Gotthardbahn 1590. Bigeonts— ö ö aer, . , , , , . entgegenzunehmen geruht, durch welches Herr Phelps von burg C. H) . Münch. Brauh. c. 300 II, 006 ommandit 185,50, Bochumer Gußstahl 118,50 von der Keule g 1 ö, un, en rng, Trat J. ‚. ir, , , . ö ; ö ö , ö. ; . ö 8 ö . gie „ id ö oc Laurahůtte 100.36. Fle l bir e n, 103, 56. Bauchfleisch J kg* Hafer fest. SBerste ruhig. Ftüböss- (unberz zühig, diesen Pesten abberufen , . . Ih) der Barsbütteler Krankenkasse (E. H), ( Deutsches Reich. e dnn, con o ss, 6G Italien. Meridionanß 133 iG3 cim Schwein efleisch 1 43 loco 60, ob. Spiritus, loco etwas fester, pr. Junk Unmittelbar darauf hatte der neu ernannte außeror ent⸗ 27) der Krankenkasse des Ortsvereins der Reepschläger, Preußen. Berlin, 5. Juni. . Juli 251 Br. pr. Juli. August 25685 Br, pr. August⸗ liche Gesandte und. bevollmächtigte Minister der Vereinigten Segelmacher und Seiler (6. H.) in Danzig, . . . . . September 253 Br., pr. September Ditober Q Gr. Staaten von Amerika, General Theodor Run von die Ehre 28) der Kranken- und Sterbekasse der löblichen Schiffs⸗ Seine Majestät der Kaiser und König ritten Kaffer fest. Umsatz 4000 Sack. — Petroleum des Empfangs, und geruhten Seine Majestät der Kaiser, das simmergesellen⸗Brüderschaft zu Danzig (6. H.) am Sonnabend Vormittag vom Neuen Palais nach dem ö. mihi, ,,, white loco 45965 Br., pr. Schreiben des Herrn Präsidenten der Vereinigten Staaten 2) der Unterstut nge te (C. H” der Schlosser, Stadtschloß in Potsdam und hielten von 10 Uhr an im Lust⸗ . ö . U entgegenzunehmen, durch welches Herr Theodor Runyon in Büchsenmacher, Nadler, Feilenhäner und Siebmacher- garten die Parade über die Potsdamer Garnifon ab. Um gö8amburg, 2. Juni, (W. T. B.) Kaffee. der gedachten Eigenschaft am hiesigen Allerhöchsten Hofe be— gesellen zu Danzig, 1L Uhr nahmen Seine Majestãt sodann den Vortrag des stell⸗ erh a iber , doch, . . . glaubigi . ö JJ 30) dem Wilhelmsverein (C. H) in Danzig, ,, Chefs 3. . 1 . ; — . ene. f ; . 2er 77, pr. Dezember 75 e enzen w der Sta cretär des Aus⸗ 31 ß inus⸗Kran fen . este V r Ma e 106990 zoobzG Zeitzer Paraffin. und Solarßl-Fabrit ohe. Wand; Barsche Fr. März 71. Ruhig. ö . Deiden . lu . enn, er J. 30, Sar 8 — 3) der St. Augustinus⸗-Krankenkasse (E. H. in Koblenz, Gestern d ormi 8 . Ihre 14 150 88, 506 felder Kuxe 405,00. Schleie ö Zuckerm ar kt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker ö wärtigen Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr vor 32) der Kranken- und Sterbekasse (E. H.) der Haus⸗ Kan ser und König und die Kaiserin und Königin 600 1526606 g. damburg, 2. Juni, (B. T. B) Schluß ⸗/ Blei. 70 IL. Product Basis Is /o bir beimen u hen, Ufance, ö Marsch all bei. ö 3. Zimmergesellen-Innung in Danzig, . nach. Berlin, — 166 ö. ,,. der n,, 1000 65, 00 bz G Surse) Preuß. a Consols 107,30, Creditagetien Krebse 60 Stück w (6 frei an Bord Hamburg pr. Juni 18,923, pr. August 3 . 33) der Kranken⸗ und Sterbekasse zu Wehen (E. H.), Kirche im Sumbo zthain ei. und bega hen Sich von ort nach 10900 . ö Deutsche Bank 161,00, Dies Comm. 186,20, Berlin, 3. Juni. (Am tliche Preis fe st stel⸗ 18,85, pr. Sept. 17, 16, pr. Okt. 14,873. Fest. 34) der Hilfskrankenkasse zu Eschbach (E. . dem hiesigen Königlichen Schloß. Dort erledigten Seine 600 118, 00G Yamburger Gon merz bent lob, bo, Norddeutsche Lung von Fetreide, Mehl, Oel, Petro feum Wien, 3. Juni. (W. T. B) Getreide; 5. Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika 33) der Kranken⸗ und Sterbekasse zu Niederems (C. H.), Majestät zunächst Regierun sgeschäfte und empfingen alsdann 1000 115, 60G ant l3l, 00, Lübeck Büchener Eisenbahn 138,00, und Spiritu 8.) s nin 3 M 28 . . 8. 88 3. 90 6 d . ö B ern annten Herrn Henrr R Merritt und 36) der St Josephs⸗Krankenkasse (E 5. in Paderborn den bisherigen amerikanis en Gesandten an Allerhöchsti rem Stobwasser V. A 500 62.566 Laurahütte 9h. 25, Norddeutsche Jute. Spinnerei Weizen (mit? Rauhweizen] ve g. im a gt t. . Weijen pr. Mai-⸗Junt 8,385 Gd., 8, 43 Br., in Barmen ernannten * F. ö ö oeh hs M ranten , . ö ssi m, m, n mn, , de. Stohwasser V. A. 5 32,50 aure . Norddeutsche Jute⸗Spinnerei eizen mit Ausschluß von Rauhweizem) per 1000 g. ; 573 378 3 ; ö. Nice⸗ C er Ber ? 37 5 inen Schneider⸗K 5 Hofe Herrn William Walter Phelps behufs Ueberreichung Stiel St; s, o ö 5 zo bh, , gong, ee, ,, me,. ban. Loch ln , n n, vm, Gekündigt 2450 *. Er. Herbst 873 Gd., S, 5 Br. Roggen pr. Mal dem zum Vice⸗Konsul der . Stagten von 37) ei , meinen Schneider⸗Krankenkasse (6. H.) in 66. be uf e n hc dsa n dn, mern m Suden March! 1 1000 267 55ß 3G buraer Vackeff́- iengefellschaf . ᷣ 'ündtaungghres 15. . ga, ,,, . 20 Gd, 7,30 Br., pr. Herbst 733 Gd Amerika in Breslau ernannten Kaufmann ax Loewen⸗ ielefeld 82 8 8 in? 8 nz. Unm Sudenb. Masck. 1] 1090 o, 50 hbz G. burger Packetfahrt. Metten gefeslschaft 1075, Dyndmge; Kündigungspreis 158. h . 1 än n,, , d nr, br, dh, 68. . merika in Breslau e Kauf Mar X 1d, . . . ö e . ber, ed, me,, en 28 ; r 9 br G gel schaf eungmit. KJünzigzngepreis Iöö s.. Loco löten . nach . St Br. Marz pr. Mai⸗JNuni 5,53 Gd., , 5ßß Br! thal ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 38) dem Männer⸗-Kranken- und Sterbekassen-Unter- darauf hatte der neu ernannte amerikanische 2 — ; ungsschreiben
Südd Imm. 4006 43766 1. 600 slo7, 60G Trust . Actiengesellschaft 127,490, Privatdiscont 33 Qual. Lieferungsqualität 155 AM, per diesen Monat ob. Harn,, 36. ; . e E] Sei Maiestät sein Re Tapetenf. Nordh. 354 1.1 300 165 256 „Gold in Barren pr. Kilogramm 2758 Br., und per Juni-Just 158, 50-157 bez., per Juli⸗ Vafer pr. Mai⸗Juni 7, 15 Gd., 7,25 Br. ⸗ stützungs⸗Verein (E. H.) in Kreuzberg, Runyon . 2 lein 3 . . d Tarnowitz St⸗Pr 73060 i 5b 2784 Gd. . . August 135,30. 158,50 bez, per Auguft⸗Scptbr— — London, 2. Juni. (W. T. B) Getreide; 3 39) der Kranken- und Sterbe⸗Auflage in Hilgen, zu überreichen. 4 den wohnten Veide Male taten e wan do. TLitt. A. — — 6 I. 300 14837563 Silber in Barren pr. Kilogramm 11235 Br., per Septbr. Oktober 1623.33 16 bez., per Nopbr. martt. Schlußbericht. Weizen weichend, jedoch . 1 . 40) der Kranken- und Sterbe kasse für Wirkermeister zu Théätre pars im Ypernhause bei und kehrten nach der Vor⸗ Union Bauges. . 3 514 1 560 fie de 11635 Cd. . 4 Dezbr. ohne Käuer, Hafer zu vollen Preisen, mitunter! sh' Auf -Grund des 8 752 des Krankenversicherungsgesetzes Barmen, stellung nach dem Neuen Pglais bei Petsdam zurück . ulcan Bgw. ev. 0 6060 80 Hechselnotirungen: London lang 0, Bre, Roggen per 1900 kg.. Loco schwerfälliger höher. Gerste, Mais und Mehl ruhig, übriges in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 Reichs⸗Gesetzbl. 41) der Kranken- und Sterbekasse der Bandwirkermeister Heute Morgen ließen Sich Seine Majestät der Kaiser im Weißbier Ser. 2 24 110 . 500 E26, oog , ö lutz Its Br, 2 Sd, Handel. Termine flau. Gek. I700 t. Kündigungs schr träge. Angekommene Weizenladungen ruhig. S. 379 ist folgenden Krankenkaffen: zu Elberfeld (E. HJ, ᷣ Neuen Palais von dem Chef des Civilcabinets Vortrag halten do. . Golle) ; 1416 zoo 1300 25606 . 869 . . Gd., Amnsterdgui preis 148,25 0 z Loco 149 148 MS n. Qual. Liefe⸗ Schwimmender Getreide zu Gunsten der Käufer. 1) dem Kranken⸗Unterstützungs⸗-Verein für ylographen 47) der Kranken- und Sterbekasse (E. H.) zu Kerven⸗ und hörten sodann Marinevortrãge . . 11660 y ö 8 ö. . . J . kö 2 ö. ö 145 „M, inländischer, guter 1452 145 ö, K— 3 sh. niedriger zu verkaufen. Mais ruhig, in Stuttgart und München (E. H.) in Stuttgart, heim und JJ zissen. Bergwk. O — 7. 600 10, 75G Soor Sd, Paris lg, 8970 Br., 86,40 Gd., St. ab Bahn vez ber diesen Monat —, per Juni⸗-Juli aber tetig. ö w — ö ; 9a w. Zeitzer Maschinen 9 — 4 1.7 366 D262 50 ; Petersburg Ig. Il3, 35 Vr, 211, 25 * Gd, “ Men. n ,,,, . Liverpgol, 2. Zuni. (B. T. B) 8 2 96 , , cht ,, 145) der Küper- und Arbeiter-Kranken- und Unterstützungs⸗ . Vork kurz 425 Gd 4,14 Br., do. 60 Ta Si er 2 Senn, 23 5 59 8677‘ e 2. Juni. W. T. B.) Baum⸗ Arbergen, ahndorf, Hastedt, Vahr, alds kasse (E. S )in G st ünde . . . ö kö Dort turz 4,20 „4,1 1I4 Br., . ge Sicht per August⸗Seytbr. per Septbr.⸗Oktbr. 152,50 . 6 9 e,, , r. . K ; . asse (E. H.) in Geestemünde ö 2 . 2 i nn . d, , ,. rn e een öseö her, , ; , ger, fl, , n , erh. V 2. Juni. (8 Privat⸗ Berste per 1000 kg. Still. Groß d klei ö ,,, ,, nn,, , n . 3) dem Kaufmännischen Hilfsverein (G. H.) in E 8 Ayril 1893 [ Refrha-(Sef gre Meldung aus Kronberg, Samburg, e, GJuni, CW. T. B. (Privat- Gerste rer 10b0 Eg Still. Große und kleine Lieferungen: Juni, Juli ü Verkanferpreis, Juli. . . ; schen . Gm nd , Fassung des Gesetzes vom 19.. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. 64, verkehr.) Creditactien 282,09, Diseonto⸗ Com. 140 - 170, Futtergerste 123 – 136 ½ n. 1 August is Kauferpreis, August. September * . 4) der Nationalen Kranken⸗ und Sterhekasse der S. 379) die Bes einigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ hr nach Griechenland gereist Versicherungs⸗Gesellschaften mandit 185, 90, Laurahütte Is 96 Packetfahrt Hafer per 1006 Kg. Loco unverändert. Termine , , . n , , . a . . Droschkenbesitzer (G. H.) in Berlin, behaltlich der Höhe des Kranken eldes, den Anforderungen ⸗ 104,50. Schwach ö niedriger, Gekündigt zo0 t. Kündigungspreis 165 4 . K ö. J . ) der Kranken- und Begrãbnißkaffe der Zeug⸗ und des § 75 des K. an n rich r . 8 genügen ; Curs und Dividende — MS pr. Stck. . 6 ͤ 63 4 , . . . ö. . R I 58-1735 ; 8 8 5 . 16 1382 Ver al erpreis, tovem der ⸗ ezember 834 . 3 9. d ; 4 . ö 2 D. g . O des Kranke derst eru 989 he 1 . Dividende pro 1871 16h Oc ien 2. . X. Bain Schluß Cursen Hen , ulld nl ss hilt. ö. ir fernrel, Dezember⸗Januar 42 /i do,, Janugdr⸗ . k und Berufsgenossen (E. H) in Berlin, den 3. Juni 1893 ö Destr. soso Pap. 98,05, do. Silberr. 97,75, do. ĩ . . . . Februar 423/69 d. do erlin ö . 66 Der Bundesrat faßte in der c Golr 75 0 ö 31* , . 164 —16 ez. preuß 1 3 8 ? 59 — ö — * . . . 9 . J ö. Ve Ou 2141 Iabtèe in 6 3 dh ig g gig Höohr 16 is, 1666er gase 1. . w ee. R. Klasgew, 2. Jun. (B. T. B.) Roh— . der Kranken- und Sterbekasse der Bremerhavener Der ö und Gewerbe. dem Vorsit. des Vice Praͤfidenten des Staats Mint teriums. ind u, Wssu n r . 120 3 638 , 3 65 w ; bis guter 160–— 164 bej,, feiner! 1651416 bez, ei sen. Anfang. Mired numbers wartants R fh. . Baggerarbeiter und Angestellten (6. H) in Bremer— e , ,. Staatssecretãrs des Innern Dr. von etticher al 3j * aw I 5 13 230066 —— * TrLIA 1 w. 1 , * — ö / 9. 1 9 2 2 J 2 2 2 ** * — 1 2 . 1 1 8. 8 2 77 5 8 8 ro Besn 8 ö ö II. g , , ,n, , Kantrerin, säh ö,. , fe Tees Mienat ir see, a, be, Jade sl dn Kannste ed gers mn, warrants ha ven ö hältenen Plenarsitzung über mehrere Gesuche in 3 . . ö. , 9 0 2506 Westb. 76 OM. Bz hm. Jrwrth 2ö4 00. Bufchff Gif. B65, 560. 165 bez, per Juli⸗-August 155,50 = 155 bez., 46 sh. II d. . die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der ö Steugrangelegenheiten sowie über zwei Eingaben, 1 3816 Kön lbebssißahn sö, Herd Horben, K, dub, Sezsmnker. n per' ' Senteinks— 2, Juni, (W. T. B) Getreide- Höher des Krankengeldes, den Anforderungen des 3 76 des die Ausführüng des Invaliditäts- und Altersoe in Rtürkors . G. 00 , Sb , 43 63 3 Franzofen 310 90, Lemb. Czern. 265, 00, Nordwestbahn 6 K hes. 4 . 2 j markt. ESchlußbericht. Weizen träge, pr. Juni Krantenversicherungẽgesetzes genügen. B e . n t m a ch un g. gesetzes, Beschluß. ⸗ Die Vorlage, betreffend die onia, Feuerr 25 ¶ v JH e, h 363 e. ö, 0, Pardubitzer 197,50, Amsterdam 191,70, Dtsch. . Mais per 100 kg. Loco unberändert. Termine zl, 40, pr! Juli 21, 60, pr. Juli, August 21,70, pr. Berlin, den 3. Juni 18953. ͤ befin lic Nebeneisenbahn Blanken- nationalen Sanitätsconferenz zu Dresden am J . , , ,, . Plätze 60 273, Tondoner Wechsel 123,55, Parifer niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — 4010 September Dezember 22.30. — Roggen ruhig, pr. Der Reichskanzler Von der im Bau befin ichen Ne heneisenbahn BVlanken⸗ unterzeichnete Uebereinkunft 3 Durde den , r . sv. , . . Kchf. 18 53, Raron Re Marknoten 60M 275. Loco il? — I25 nach Qual,, ver diefen Mongt Juni ichhö, pr. September⸗Dezember 15, 36. Mh Im Auftra 2 . see=— Woldegk —=Strasburg U- M. ist die 14 km lange Strecke 5 del ö ere, nn , d wen kme, g-. 11 26 Ruff. Banki. 6 (Gb ebm, 950 3 Seflert 109,75 bez., ver Juni⸗Juli 109,75 bez., per Juli⸗ matt, pr. Juni 46,20, pr. Jun 46, 0, pr. Juli⸗ Rott ge von Strasburg nach Woldegk mit den Stationen Handel und Verkehr zur Vorbderathung uberwiesen K 1656* 5 Jö Kranenrente 96 ih, Ungar. Kronenrenté z, 5. err. He nnn ae, dez. ver August⸗ September — per August 47,66. pr. September, Dezeniber 48,69. 2 ö Daberkow, Mild enitz und Woldegk am 27. v. M. für Itsch Trnep. V. 25 Ce v,. 2166 , (s en sisrgs Wien, 3. Juni. W. T. B.) Zest. ung. gien ö 114 6 R — Wüböl traͤgt, pr. Mai 57, 5G. pr. Jun? Hs, Co, . den Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet worden. rd. fa. Ersv' ib JGG z, sss ds n bs Creditactien 465, 00 Oest. do. 340,85, Franzosen rblen per 100 kg. Kochwaare 16 Id6b, M pr. Juli⸗August 58,25, pr. September⸗Dezember ̃ Juni 189. . Dred. Allg Tren. 106 o v,. MM, 3565 30 33002 6, narben, . 5 bam none dei nach Qual. Futterwaare 138 – 146 0 nach Qual. 59,75. — Spiritus ruhi Mai 46,75 Juni j x . Berlin, den 3. Juni 18433, . Die britische Regierung hat i Dnffld Trsp. B. co v, 10G, 65h 235 äh . ̃ ,. h Mlbetha bahn , ker Jög kg bruffo inel, 6, pr Sli enn g mr, , , . Den nachstehend verzeichneten Kran ken kassen: Der Präsident des Reichs-Cisenbahnamts. r amtlichen 5509 9* Vesterr. Aapierrente 98,30 gar. d 16 k ö , 2 (66 r. ** b, (O, pr. September⸗Dezbr. ; . d s ö 68 z ö ; J. dan rten n en, lichen „Von 5500 z r Mf cungar, Goldrente Ser Termine niedriger. Gek. — Sack Kündiqungs— 45, 25 / r t 1) der Maurergesellen⸗Krankenkasse (6. H) in 2 Schulz. 19 Mai d. verdffernlid ten 2
Elberf. Feuervrs. WM v. 16000374, 270 ; 234 ; ö Fortuna, A. V. ZM v. 1060634 65 2606 116,10, Desterr. Kronen Anleihe gö,40, Ungar. 23 J ö ; * ö 6. t . * 1 * 2690 Kronen- Anleihe ga 09, Marknoten 69. ez, Yi, vreis , ver diesen Monat I9. Sch 19.46 bez. Amsterdam, 2. Juni. (W. T. B) Getreide- 2) der St. Crispinus-Unterstützungskasse (6. S in für britische Schiffe erlaffene Verbot
Germania, Lebnsb. Zo v. 0 G - 45 45 10958 8 ,, . ; per Juni⸗Juli 19,55 – 19.45 b er Juli⸗August g Gladb. Teuervrs. 2M ½¶ v. 10007360 36 7708 poleons Y, So, Bankverein, 12375, Tabackaetien , J . n nm, markt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Nobember Uedem, . ö ; im Beringsmeer bis zum 1 1 6 ,, . 725 7 ,. 5 60, Landerbank 263,75, Buschthierader Titt. B. , 93 , K Roggen loco geschäfts los, auf . höher, der Si Nemigius⸗Krankenlasse (C. H.) in Viersen, 1 rings r bis ; Magde. Feuerr. AM b. hh , d 156 33258 Actien ö . gti hole yr rifle en. Haß Still Gektündigt pr. Oltober 142. Rüböl loco 27, pr. Herbst 253, der Victoria 3E. H. ö, Danzig, ; . ⸗ . Magdeß. Hhagelb. Z Cod. Sho. 5 li, s chern , Jin. Kw, R. B.). (Schug ⸗= =, Kündigunggpr, . , Loe „mit lz pr. Mai 1894 26. der Lrankentasse, des Allgemeinen Bildungs-Vereins Königreich Preußen. D sdeb Lhensr. Seb, hn, , ö ch gurse n,. Ch. Iro. Conf, z o Preuß. 440 — E, ohne: Fa ndern, per diesen Monat in6 . New, orf, 2. Juni. (W. T. B.) ‚Wagren⸗ E. H in Danzig, ö ; Der Chef der Landgendarmerie, General der Infanterie Magdeb. Rückvers. Gef. 100 Jus, 5 15 S695 R Consols 96, Italien. 5 60 Rente gꝛt, 330 per Jun. Juli Mötz , 39 Jul! fin auft —, per bericht. Baumwolle in New⸗JYork 74, do. in der Kranken⸗ und Unterstützungskasse zu St. Magnus, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Rauch hat einen dierwöcht gen Urlaub nach Marienbad 1 . . ere ng . ö . Y erl. ; . , r. . ö . ö ö de ern nc me nenen Untehsc ige n, d , i den Geheimen expedirenden Seeretären im Kriegs angetreten, eben so der Commandant des Invalidenhauses ebbl; 2) o v. I OMCQdm, 96 105 18006 , . 0 ? exitaner 75 9, . . = er 49,5 „. Nov. ew-⸗ Hort 5, 15. do. Standar ite in ö Mini * . Rz ihe . ; Taschke Ge, 1 In Blu 5der na 5 . Aldenb. Vers. Gf. 200 /9v. S, 65 1490 Ottomanbank. 134, Canada Pacifie 583, De Beers He ns: w November Ch , per No Philadelphia 5, f Gi. Rohes Petroleum in New . ken⸗ und Begräbnißkasse der Glasarbeiter zu Ministerium, Nechnungs Rathen Br uch witz und Kaschke General Lieutenant von Blumröder nach Ems. reuß. Lebnsv.- G. WM /o v. diu, 46 6986 neue 176, Rio Tinto 144, 50 Rupert 3, 6 s en leu, (affinhteg Standard white ver Merke, Sz n ge, öh biin? .in, , , . . 9 der ran 3 9 den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath, sowie Der Königliche Gesandte in München Graf zu . reuß Nat⸗ Ver . Bo so v. 400 3M½½ 45 27 56h fund. Arg. Anleihe 70. 8 do Arg. Göldanleihe zt, 105 K. mit Faß in Posten Yen” eF0 Ctr. Ter. Matt. Schmal; loco 1050, do. (Rohe &. Bro— sierschen 6. n ⸗ . d . Den Geheimen expedirenden Secretären und Caleculatoren burg ist vom Urlant ** Keen Polten zuruck rede; De ropidentig, 190,9 von 1606 f. 35 35 * 4 Yo, äuß. Goldanleihe 413. 3 o Reichs- Anl. 856, mine Gek. = kK8. Kündigungspreis — „ thers) 19,355. Jucker (Fair refining Muscovados) . n der Concordia, Kranken⸗ und 6 terbe asse er im Kriegs-Ministerium Hoeke und Schrader den Charakter ka n. Geschafte ber Gemandlschan ber, deere, eee. g hein. Wstf. Ssd. 1M. 10032 B 6256 Griech. 1881 er Anl; 499, Griech. 1857er Monop. Loco — per diesen Monat X. 3k. Mais (New) pr. Juni 473, pr. Juli 473, ( Bäcker⸗ und Conditoren⸗Gehilfen (E. 9 in Elberfeld, als Rechnungs-Rath zu verleihen. at die Geschäfte der Gesandtsche e übernommen. hein. Wstf Rev. ic. 16034, 34 = is n, fes d n, Griechen 1833 z6, ‚Hrafif 183er Shititut mit s , Terbrguchsabgabe per 1001 Pi. Augnst gön., Rother Win tchwei ni Für s, der St. Josefskrankenkasse C6. H in Kleve, Der Regierungs⸗Assessor von Heyking zu Altona ist der Sächs. Nückb. Gef. Ho ob. oH G sz, 7, . 50 B Anleihe 64, Platzdisc. 23, Silber 37ü n 2100 0lC — 1900000 nach Tralleg. Gekünd. — Kaffee Klo Nr 7 177 — Mehl (Spring elearg) J der Krankenkasse zum hl. Carl Borromäus (6. H.) Königlichen Regierung zu Danzig zur weileren dienstlichen Schl Jeugrve G. ö b, shoe lb 156 itzs 5 In die Bank floffen Rö oõ0 Pfd. Sleri. Kündigungspreis — “ LoFch ohne Faß = öh, = g Getreidefracht 2. Kupfer 1E05. in Mülheim a. d. Ruhr, Ministerium der öffentlichen Arbeiten Verwendung Üderwiesen worden.““ hurin fig . . a. . ihc eth 39253 (Paris, 2. Juni. Schluß -Curse) (W. T. B.) Spiritus mit 79 6. Verbrauchgahgäbe per 100 1 Rother Weizen br. Jun 734 pr. Juli 75g, pr. der Allgemeinen Handwerker-Kranken⸗ und Unter— ̃ ö . Die Regierung Referendare Dr. Fr en gel aus Oppeln. Tansatlant. Güt. 3 ape le 890 39 ih; 300 nnort; Fente 844, Jö dio, Rente Ss 36, a söh c,,, Qn Gos *, nach Tralles. Getündigt August!'' 6. Er. Dez S7t. Kasfer Rr. 7 io obd. stützungskasse E. S.) zu Mülheim g. d. Ruhr, Dem bisherigen Kreis Bauinspector, Baurath Bergmann Schulz aus Danzig, Breiter aus Wiezbaben. Pe. Jah m Union, Hagel ver 2M o v.50 MMιυυ& 15 4758 o span. äuß. Anleihe 66, Türk. Loose 3920, — L.. Kündigungspreis — 4 Loch ohne Faß pr. Juli 15,60, pr. September 16,25. 13) der San et- Josefs⸗Krankenkasse (6 S.) in Barmen in Hannover ist die Stelle eines Bauinspectors m . ; . . b,, ,. d 5 . o g Man dd fe e . 1 3 mit 50 M Verbrauchtabgab 1001 , . . (W. 53. Mijen Yz. 14) der range 6 Sterbekasse fur Schuhmacher⸗ technischen Mitgliedes bei der dortigen Königlichen Regierung ] , D, , ov. 19000 980 Bane 5 52, 00, redi oneier diritus m erbrauchsabgabe ver uni 66t, pr. Juli 68. — Mal . 1 39. ; x en de f ge, 6 a, . ö z s. ö ⸗ n , Wilhelma Magdeb. Allg. 100 hM. 30 I60MetbzB el! ez, 90), Credit mobilier 131,00, Suezkanal Aktien 4 8 /o — Io G00 os , nach 3 gti ag . 37 n ,, . Pork pr. Hurt 8M 35 Meister,⸗Gesellen und Lehrlinge (E. H.) in Barmen, verliehen worden. 53. Nr. 131 d. R. u. StA. vom
Di -M. Feuerv. MM /ov. 1000) 460 466 110506 Rückvrs.⸗G. 200,0 v. 4007 13606 116 27506
. 2 HE 36
O 2
8
* 8 — —
R366
26. 22 * 80 — 21
63 —
7
26.
— 2
6,
w — 1 9
7
888
2 838