—
15442
s Königlichen ? ĩ e te. Kremer . J . schrist des g hieseniae e h I , n. 8 in Burgstädt vorläufig seines Amtes enthoben ist. Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers— d vidis Westhofe 3. 1 den 26. Mai 1893. ) . , Kaufmann Otto Davidis zu Westhofen am 3. Juni Breden, den Mai Fer. Kaltennordheim, den 30. Mai 1893. K 21133 J . ondershausen. Bek 1165369 1 ; r . AM * erlin Diens J ö 34 , , , des Königlichen Amtsgerichts zu Vreden. In unser Genossenschaftsregister eute in ö tag. den 6. Iuni 1893. S. 244: Firma Fr ölle zu Sonders⸗ u . ; ; ̃ ! ö ĩ Kö Firmennegisters mit der Ärmz Manufakturhand, wirthschaftlicher Confumperein, eingetragene heute unter Nr. z einzectragen wordct bie Genossen⸗ 9 7 ̃ 8 laut Anzeige vom heutigen Tage. . Ii. . . 6x. s ; Gentral⸗ andeltz⸗ Ne 1 ter 1 . Hatting, Maria, geb. Hüttemann, zu Vreden als Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1) gemein⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter 9 (Nr 1338 ) *. 8 * Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. III. z sters . Dwirth e rie 3 Furf ö ö Breden, den 26. Mai 1893. meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er⸗ auf Grund Statuts vom To. November 1393 e Anzeigers 8. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. . . Inlertionspreis für den Raum keiner Druckzeile 836 5. = genügt jedoch die Unterzeichnung durch den Vercins— shlag mit s Modellen für Zinkguß waren, galvani⸗ Firma „Ikier Körner“ zu Stettin Folgendes Nr. 1385 Firma H. Adauis, Gerber in Wegberg, Deutschen landw. Genossenschaftspresse. Die Hajtpflicht der Genossen für die Verbindlich— Landsberg i ; 5 14 . 3 X = 8g i. Ostpr. Bekanntmachung. einen Beisitzer. Sofern der Vereinsvorstehe ipzi icht ; * 6 ö. ; stehet und Leipzig veröffentlicht.; plastisch? Erzeugnisse; Fabriknummern 60, Ha, ein unft aufgelöst. Wegberg, den 29. Mai 1893. erfolgen, die Zeichnenden fügen der Firma der Ge⸗ die Summe von 00 e für jeden erworbenen Ge S f ñ . * 2. 1 * 1 bo . Ye⸗ ( * N 9 ., x . * . Spalte 1. Laufende Nr. 3. Den Vorstand bilden z. Zt. die Herren: Nr. 162. Firma C. G. Schierholz E Sohn 55 Minuten. Vergleiche Nr. 2540 des Firmenregisters. 1) Johann Rieger, Bürgermeister Firm . 4 ; = ,, 9 ger, germeister, unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je nach—= Haftpflicht. Gastwirth Michael Hegler, zugleich Stellvertreter 15 Photographisch, dargestellte Modelle, nämlich: in Stettin mit der Firma „Ikier & Körner“ und 15247 H Mam Fhrift n- G- ö , . Spal : cola 9 . , Adam CEhrist II., sichtsrath“ nebst Unterschrift der Vorstandsmitglieder des Beilage⸗Bandes der Acten. Landwirth Friedrich Nunn jung, Beisitzer, nummer 6; 1 Sesgf, Fabrifaunnn et 3. i] Tafel In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. woselbst der Holzweiler⸗Ringener Darlehns— ie Einsi ; Henoffen ist währ 3 , ö. e . . tgli . „MRolitz glich Volz h Die Einsicht der Liste der Genossen ist während einmalige Einrückung in dem „Kölner Loegl⸗Anzeiger Beziehung zu berbessern, die dazu nölhigen Einrich. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nummer 331ÿa7 1 desgl,, Fabriknummer S1 ; für, faconnirte Möbelplüsche, Fabriknummenn 385 . ; K . E getragen steht, Folgendes eingetrage en: z L ichtsschreiberei * ö ö . 36 ; 66 ; * Stettim. In unser Gesellschaftsregister ist heute getragen stehtz Folgendes (ingetragen worden Kgl. Landgerichtsschreiberei. lung liegt dem Vorstande ob. Bei der Berufung meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch gl. Bayer. Landgericht Schweinfurt 1 desgl, Fabriknummer 73 6; 1 Schale, Fabrit: Flächenmuster, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet han . „ ' z FFabrit⸗ h . 9 / — . Ackerers Leonard Watzig aus Vettelhoven der Ackerer . inzufe su ö ( , , ö eingetragen: hig ) 15477] Berechnung einzusehen sind. zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver— mehrfarbig oder vergoldet, in feder Größe, ü jeder eld. l une , mit 44 Modellen für Häkel⸗= aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Ludwig Theodor . Im diesgerichtli fen , , ,. r fn, , nn 9 . . * . ] Mai 1893. ; ters w inget. . . 6. ö ,, e I nad Im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister ist am für plasti Frze S 38 356 in allen möglichen Forme ersiege ! — Firma „Ländlicher Eredituerein Nußloch, rufen werden. Eine außerordentliche Gen gral⸗ Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks in 26. Mai 1893 in Bd. III. Ziff. II die . Statut , Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, Bl. 36 glichen z n und Gröhen, versiegelt, des Firmenregisters. t . ; . . 2 , , , . ö . . ; 538, merlin. He J. ; 24 Haftpflicht. ; . che, . ; ) . 40a, 41, 41 a, , 47 ö ! 5 235 eri Genossenschaftsregister 15248 ihnen unterzeichneten, an den Aufsichtsrath oder den Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Ver— „Halsbacher Darlehenskassenverein ,, , ,, z . (. z fen. ; a 5 Martin Pagels in Stettin mit der Firma „Pagels . Zufolge Verfügung vom 2. 3 Hurst und Rathfchreiber Leonhard in Rußlos 3 cn . Tag ; jschreiber Leonhard in Nußloch. i,. , ater ꝛ ⸗ Aschersleben „4368! 3 Jahre, angemeldet am 18. 59, Weise sind die Genossen berechtigt, zu verlangen, mitglieder hauptsächlich auch die sittliche Hebung der mitz dem Sitze in Halsbach eingetragen worden. ; i e, 9 Mai 1633 Vornnf ita Stettin, den 19. Mai 1393. Bürgerliche Vereinsbäckerei zu Berlin, . ‚. , . a ir. 39. 8 . ellse . ; ; = Neich ardt. , , ,,,, an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Gerson in Aschersleben, ein bersiegeltes Couvert, ag mit 9 Mustern für gewebte baum— mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— J. z 3 : . ö K Wi 8 i i 2 M ze insky in Fi eine if Sfond Förde e j fto⸗ uf, . 5 5 . 2 23 388. 9. 2340 ö Kgl. Württ. Amtsgericht Heidenheim. aolschen Cern Tage een fan ner dlm, )Mühlenbesitzer Ernst Gelinsky in Finken, zu⸗ einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschafts⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 23640 dess. 4 und 5, 2541, 25342 dess. 4 und 5H, unter Nr. 2259 vermerkte Firma „Lehmann Vorstande ausgeschieden, der Conditor Josef ( ¶ Ff spfhtter fer rf n,. a. ,, e. J nor ö. orstand g'schieden, der Conditor Josef „Molkerei Genvssenschaft Söhnstetten, schaftsblättern veröffentlicht ist, müssen mindestens Besitzer Carl Politt in Buchholz, rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, von leben, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: Elberfeld, den 1. Juni 1855. unter Nr. 804 eingetragene Procura des Kaufmanns Berlin, den 2. Juni 1893. / J . e. . ,,, 3 1 ng. ; —e ö 16 ö mit dem Sitz in Söhnstetten eingetragen worden. oder durch 8 45, Absatz 3 des Gesetzes vom 1. Mai schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die zeichnen und in Fem landwirthschaftlichen Genossen⸗ 2320, 2321, ß. Reclamewagen, Fabriknummer 2527 Dresden 54h n ; n. . mit Ausnahn . 3 . . ö 545 worden. k Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ der Generalversammlung angekündigt worden sind, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereins— Hof, ss 2 sind jedo HBeschlüssoe n . je 95 er NVer⸗ niener. Lohrhaupter Darlehus kassenb eren Gefahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden Und jedoch Beschlüsse über die Leitung der Ver ö 2 3 ic t ; ae,. J l , ie Zeichnung hat mit Ausnahme der nach— Aschersleben, den 1. Juni 1893. führung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse . Verfügung vom 12. Mai 1893 ist am ; För gliedern des Vorstands, im „Grenzboten“. Die Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, und die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unter sie vom Vereinsvorsteher oder desfen Stellvertreter . — . Lohrhaupten ist aus dem Verein ausgetreten und an Nr. 1733. Hermann Adolf Gustav Behrnd 0g wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Dauer von drei Jahren gewählt. ieselbe für den Verein rechtsberbindlich zu machen. Darlehen sowie bei Quittungen über GFinlagen Unter Ir. 515. R Gebrü ü t 357 z ; den Bergwerksbesitzern: ö . ! ; Einlag Nr, 316. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, 13 Mufter für K eßerei ö er fi den Bergwerloshrsitz 19. Mai l. J. der Lehrer Heinrich Zeis von da ge⸗ 3 ö . . ber egeltz ente fir Be . , zunterschrift besfüge De RHüöahed Schriftliche Willenserklärungen des Vorstandes Unterschrift des letz ls diejenige eines Bei- Vereinsvorsteher fen G H ,, , ̃ f . h ⸗ bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge—⸗ 1. Im fag 9 . beifügen. Die Mitglieder ift des letzteren als diejenige eines Bei- Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und' min— Streifen, Einschlagpapferen, bestimmt zur Verpackung 16. Mai 1893, Vormittags s5 Ühr 45 * Hein. ͤ daß. 3Zwe rlas rechtsverbindliche Erklärungen“ enthalte = In allen Fäll ) Verei ste 25089. 25. iß mit 35713 Don is , , , . ; hei dem Königlichen Amte gericht 1 zu Berlin unter , . ; h ärungen enthalten, von we Fällen, we der Vereinsvorsteher und 25066, 25210 bis mit 25713, 2236 bis mit 363363, LCisengußgegenstände, versiegelt, Muster für Plastische — tung dieser Hande in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu' Die Mitglieder des Vorstandes find! bis mit 26648, 2667, Ros hi esellschaft ist ein Jeder der Gesellschafter für si 4 Dienststunden des Gerichts Je estatte „Joseph Andries in Kö Neuwied be — . . . is mit 26648, 26672, Bios bis mit B1I9. 11 Ühr 45 Min D ./ ö getragen zu der Firma 8ehuhmiach-enr-Roh- der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Js) hr. Joseph Anderies in Köln, Nenwied bekannt zu znachen. 1 Buber, Peter in ,, Flichenerszugni ier Schutfrist dre Jahre, angemeldet n. 4 J.. A. Bruno König in Königliches Amtsgericht. J 3) Eisenbahn-Secretär Anton Köhler daselbst Landsberg i. O 3 6 is8g⸗ 4) V i sz 8 ; ꝛ iiicht: . eee, ,,, . g i. Ostpr., den 50. Mal 1895. 4 Vorhuchner, Georg, in Reising, längerung der Schutzfr 8 2. Mai 18857 M r nan an m, ··· F 4) Bau⸗Unternehmer Johann Fischer daselbst, Königliches Amtsgericht. 3). Winklbauer, Sebastian, in Hahngräding. . rn egg 9 . 26 4 ,, , . , A, Iq C, . D, . y AU, . C, In das hiestge Handelsregifter ist heute latte 3: zs der. Schuhmachermesstt Claas Hutzmänsm als Amtsgericht ist auf Hefchtuß vom heutißen Tage & Bricks Szretär, Ott Lauffötte dale K . 9 Eingetragen, die irma dambꝛzg er öagren, Geschäftsführer in den Vr ftand gewähit. oi. I5. Seite 50 fig. die Firma 3 K Dr er cke ren ef t. Läörrach, Nr. 1909. Zum Genossenschafts! . ,, ädein' ir. C4. Dieselte Firma hat di, Ver. 4usemeldel am 16. Mal 13. 3Fächn , de, — . register S. J. „Landwirthschaftlicher Cen n. gl. Landgericht Traunstein. längerung der Schutzfrist der am 5. Mai 1890 25 Min. . l Johannes Ludwig Dölle zu Uelzen. C. H. Thulesius, Dr. eingetragen worden. 115 Bern mn, , , , * Uelzen, den J. Juni i693. VJ n 1 Petrich. Serretär paul Scholl zaselhst, wurde gingetragen: 15268 10 uhr.. . Luxus⸗Papier Gegenstände, versiegest, Muster Kr . . . istand des Unternehmens ist. . Als Vorstandsmitglied Mechner) auf unbestimmte Wetzlar. In das Genossenschaftsregister ist ein Bei Nr. 101. Dieselbe Firma hat die Ver— Tlächenerzeugnisse, Fabriknummern 35 bis 36 ö. . Hretten. Genossenschaftsregister⸗Eintrag. 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Der Vorstand befteht aus folgenden Personen: 8. ekanntmachung. I) Vetrlebs - Secretär Adalbert Yölker . . e c c ö ö in nen für den ber lchten wo enn te Dberkleen eingetragene Genbffen cha fen 5 Jahre angemeldet am 18. Mai 1893, Vormittags Nr. I557. Firma L. Georg Bierling Co. Lörrach, den 1. Mai 18533. dligll Uhr. in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend
2 — 2 1 * * * 6. werte. f 5368 Manufakturhandlung A. Hatting schränkter Haftpflicht betreffend, ist heute einge In allen Fällen, in denen der Vereinsvorsteher t Seh Sandelsregister . — fakturh g A. Hatting krägen worden, daß Herr Alban Bernhard Drescher und gleichzeitig deffen Stellvertreter zeichnen, gilt zin 55 n n E E 3 8 E In unser Firmenregister ist unter Nr. 72 die und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Hatting id r d S die) e . =. Tila S . ren,, zu Vreden am 26. Mai 1893 eingetragen. Burgstädt, am 2. Juni 1893. Das Vereinsstatut, sowie die Liste der Gendssen 23542 1 . Firma Otto Davidis und als deren Inhaber der zu Vreder h getrag Das Königliche Amtsgericht. liegt hier an Gerichtsstelle zur Einsicht auf. en el * n el er Un 09m li rel ĩ en 2 1 S93 ei g Königliches Amtsgericht. b 3 ; lll * J ll er 1893 eingetragen. . Königlich gerich H Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. ö Vreden. Handelsregister 15379] Frankenthal. ,, ; 16255 Obbarius. Zu Band 1I. Fol. 177 des hiesigen Handels⸗ 9 ö. geri m, . ! ist . 6 ö 63 ,, . ; ; ar alter e at Band JI. unter Nr. 10 eingetragen die durch Statut 52 Der Inhalt dieser Beil ĩ. J regssters sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Der Kaufmann Walter Hatting zu Vreden hat X ter Nr. 10 eingetragen die ‚ . 15258 ieser. Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- „Zeichen istern w fe gülterz sind long ⸗ für seine zu Vreden bestehende, unter der Nr. 45 des vom 13. Mai 1893 errichtete Genossenschaft: Land⸗ öl. In das hiesige Genossenschaftsregister i Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 96. bare enn ü ö e m Muster· Hꝛegistem. iber Patente Gebrauchsmuster, Konturse, sowie die Tarlf. und Fahrplan · hausen. ; ; ., z ö ; A. : ; S. 245: Inhaber der Apotheker Franz Tölle hier lung A. Hatting K J. Kremer eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht schaft unter der Firma: S. 245: Inhaber der Apotheker Franz Tölle h Handelsniederlassung die Chefrau Kaufmann Walter mit dem Sitze zu Böhl. „Ban- Verein Volkswohlfahrt, einge— Bl. 1 der Firmenacten. ö 62. n ? , . el ö 3 ist. . e e, 1 1893 zrocuristin bestellt, waz am 26. Mai 1893 unter schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Ge— Haftpflicht“ i ũ̃ ᷣ Sondershausen, den 2tz, Mai 1893. Hrocurlstin hestellt, waß am zr . h on. len und Haftpflicht! ! Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ka 69 i ; . Nr. 12 des Procurenregisters vermerkt ist. genständen des landwirthschaftlichen Betriebs, ge⸗ welche ihren Sitz in Köln-Nippes hat und welche Berlin auch durch die Königliche Expedition des 56 hen . nnd g r gi kern lt ahh Bezugs 5 e,, l Hanes. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der , Aöe li , göeligericht a t ugs preis beträgt J M 80 für das Viertelsahr. — GCinzelne Nummern osten 20 3. — 15370 J au ff tlichen Bekanntmachungen der Genossen ö . des Unterneh st der B 2. . — . ; ( ; m. J . ö ie osentlichen Bekanntmachungen der Ge ö. er Gegenstan es Unternehmens i er Bau, '. 26 500 * a,, . ᷣ . ; Stettin. 35 unser en n n nnn, . ‚⸗ . ö (lB380 schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge! Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäufern. so⸗ Geno en afts Register. J Muster⸗ NRegister unter Nr. S821 bei der offenen Handelsgesellschaft in Wegberg. In unser Firmenregister ist heute zu jeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der wie deren Vermiethung und Verkauf an Genoff . ; * ͤ , ö. sirt d lack ꝛ; ung 2 n Genossen. (15260) vorsteher oder dessen Stellvertreter Und mindestens (Die ausländischen Muster werden unter . nn fe nd ö ö , . ,, , . . ö ; 3 z . ; . ö 3. * . ndsacherhalter un andleuchter eingetragen. . 6 eingetragen: ; . Die. Willenserklärung und Zeichmüng für die Ge⸗ keiten der Genoffenfchaft, sowohl bieser, wie unmittel⸗ J off ; f ö ·sfe , a, , ñ , / Die, Gesellsckaft ist durch gegenseitige Ueber Die Firma ist erloschen, nossenschaft, muß durch zwei Vorstandsmitglieder bar den Gläubigern gegenüber, 1 lin voraus guf a . ö. . ö . . . . J ö löt6o] 618, Höß, 62g, Gs, ga7, 615; Schutzftist ) Jahre: : ö. . ; en. 29. N ; . l 29. 3 . getragen: h S letzteren a ie eines Beisitzers. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden?; angemeldet am 3. Mai 1893. Vo . g . re; Der, Kaufmann Paul Körner in Stettin setzt das Königliches Amtsgericht. nossenschaft ihre Namensunterschrift bei schäftsantheil beschränkt ̃ ̃ , d , fe ⸗ e , . st anth eschränkt. . Spalte 2. Buchholzer Darlehnskassen⸗Verein, Landwirth Michael Herbert zugleich Vereinsvor-⸗ in Pla emeld 7 a ö. d . en Vorstand bilden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen eingetragene ir fen anf mit unbeschränkter steher j mittags * 1 . ö gi e ö Eharlotten arg; zen g. unt fs. , , ö 6, me 8 * . j . ö ö ; e t vir , es Scuvert, enthalten Königliches Amtsgericht. R . ö 9 J Genossenschafts⸗Register. 2) Johs. Schmitt . dem sie vom Vorstand oder Aufsichtsrath erlassen Spalte 3. Buchholz. des Vereinsvorstehers 8, 3. , . 3 Jakeb Simmel warden der Zusntz⸗ Der Vorstand, bezw. , Der Au⸗ Spalte 4. Statut vom 15. Mai 1893 Blatt dandwirth Nicolaus Heß ͤ gabe n. e l e i f rl eie, mm er eng 15461 ; . ᷣ . J ö ö 5.6. 533 1 Ybertheil zu Flaschenkork, Fabrik * ö 546 dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Ahrweiler. In dem Genossenschaftsregister des 5) Jakob Schweitzer 1 bezw. des Vorsitzenden des Auffichtsr ff 2 . . ; 1895 , . ; , , ) r 1, ; Vorsitz 3 Aufsichtsrathes oder dessen Gegenstand des Unternehmens ist: Landwirth Franz . k Rr 19307 ö Stettin, den 18. Mai 1865. Königlichen Amtsgerichts Ahrweiler ist bei Nr. 1 fämmtlich in Böhl wohnend , , 4 , . gen es Unternehmens ist: Landwirth Franz Weickert, aufsatz, Fabriknur 5 de, Fan Nr. 1207. Firma Bergmann 4 Lei ĩ — 9 i — 2 — S ters hinzuzufügen ist, und werden dur Verh , , , e ha, , ,, auflat, Fabriknummer 378; 1 desgl., Fabriknummer ergmann eitner in kasfenverein, eingetragene Genossenfchaft mit der Bi ststutiben deg Herichts Jer il. dinzuzufüg erd ch 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder sämmtlich von Kolitzheim. 379; 1 desgl., Fabriknummer 3809; 1 desgl., Fabrik. Elberfeld, 1 Packet mit 3 Mustern und zwar 16 w en verein, ein e ; er Vienststunden des Gexichts Jedem gestattet. und dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ veröffentlicht. tungen treff ; ; Bar der Di ; Ferichts & f e . 5371] unbeschränkter Haftpflicht zu Bölingen, ein— srankenthal, den 5 Juni 1893. Dt hz . . ,, tungen, zu treffen, namentlich die zu Darlehn an der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. J Figur, Fahrlknummer 7773 1. desgl, Fabrit⸗ 352 bis 496, und 6. für Confectionsstoffe, Fabrir— 15371 3 ö ,,. . . = 3 hal, 2 Die Berufung der ordentlichen Generalverfamm— die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ Schweinfurt, 31. Mai 18935. nummer J77 65; 1 gt, gbr ene ü gi, nummern 100, 191, 1062, 260, ö. nn, unter Nr, 1175 hei der offenen Handelsgesellschaft in „Durcg, Reschluß der, Gehgeralpersammlung, vom Teutsch, K. Ober⸗Seer. ist anzugeben, an welcher Stelle die Bilanz und eine müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinf Kam für Handelsfache rz . 3. Mai 1893 Rar nenn 6 ir Simon“ zu Stettin Folgendes 22. Mai 1893 ist in den Vorstand an Stelle des Bewinn und Ver es Jahres zuf en flellende ,, m , men unn n bn, mn, Warm ner, für Hande osachen. nummer 6; 1 desgl., Fabriknummer 7; für jedes 2. Mai 1893, Vormittags 19 Uhr 55 Minuten. Firma „Pagels Simon“ zu S . J ö. J Gewinn und Verlust des Jahres zusammenstellende 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Der Vorsitzende: Schmitt. Muster in ganzer oder theilweiser . ö Nr. 1208. Firma Wilh. Hebebrand in Elber⸗ Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Michel Raths aus. Vettelhoven neugewählt. Hei delbemn. , Außerordentliche Generalversammlungen können einsmitglieder “ anz Bre ß , . P j . 24 ; , . ; — Fingetragen zufolge Berf 31. Eeüdelberg. Nr. 22 674. Zu O. 3.9 des Ge⸗ . n, ö n, , , einsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds Taunsteim. Bekanntmachung. 14543) Aus jeglic ial: 8 Stick- und ähnliche ö i , , Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. am nossenschaftsregisters wurde eingetragen? sowohl vom Vorstande als vom Aussichtsrathe be⸗ soll stefs, also auch nach etwaiger ent f .. ang l 35 führung und in jeglichem Material; alles Muster Arbeiten aus Celluloid und zwar Meartin Pagels ĩ ö 8 Handelsgesche . ; . ; M 865 ö ) J , Sieberg, Gerichtsschreiber. . . 2 Exredit W uß , n, . , n n, den ; Muster für plastische Erzeu Fabri ö unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 2541 r9, Gerichtsschr eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter J . . wenn der zehnte der im S 35 des Statuts festgesetzten Weife erhalten dom, 24. April 1893 mit Nachtrag vom 11. Mai Arnstadt, den 1. Juni 1893 31. 8 ., g tf zee ius w Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Wir tf haft hat sic P Theil der zeitigen Genossen solches in einer von bleiben. 1893 errichtete Genossenschaft unter der Firma: . ö ) 40, r* 3 ö . zig Theod des Königlichen Amtsgerichts 1. Berlin. Tis cengssenschast hat sich am 29. Mtovember 1892 hann . . . n ⸗ 2. ö 7a, 48, 49, 50, 5, 52, 53, 54, 55, 6. 5G a. 7 Nr. 2541 der Kaufmann Hermann Ludwig Theodor 8 glich 89 , hg ö aufgelöst. Als Liquidatoren find beftellt: Sauptlehrer n n ,,, . ö ö ö im a. gehalten werden, daß durch, die eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hö 143 5! a, 58, 58a, 5h, 5ha, zs, ,,, j ; e selben Tage i ser Genossenschaftsregister unter Zwecks de, beantragen. In gleicher materielle Hebung der Verhältnisse der Vereins— Haftpflicht“ 93 ; d Simon“ und dem Orte der Niederlassung iben, Cage, in um er Gengssen che gis . 36. Mai 595 i n n,. Stettin eingetr. Nr. 178, woselbst die Genossenschaft in Firma: Seidelberg, 3M. Mai 18063 hegenstände zur Weschlußfasf: . , — In unser Musterregister ist ei II Uhr 55 Minuten. „Stettin“ eingetragen. woselbst d ssenschaft in Firma Gr. Amtsgericht. ö ,,, k 1 ö . , Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen 3 Nr. 65 kJ Ur. L309. Firma Wilh. Hebebrand in Elber— , , ö ö . 3 . * 5 . wen, 3 1 1 getlindie erden. Vie Berusung Zeitige orstan smitg ieder: 3 65 * [. f 1 si J * * znigliches Amts Abtheilung XI. eingetragene Geugssenschaft mit beschränkter ,, g 1 h tg ; m eld, 1 Umsch J ö . ö. Hei denhein 15256] Bekanntmachung in den Genossenschaftsblättern ö , n Korth in Buchholz, zugleich , Gargntie zu beschaffen, müßig angeblich enthaltend; fuͤnf Abzrücke bon licht; zut Kellene Streif. mit aufliegend gewebtem Dessin, ib? nm . ,, , 15266 unter Angabe der Gegenstände Ter Verhandlum ereinsborsteher, iegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, fowie Verwendung auf Papierwagren, Fabriknummer 13, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2339, . . ; . , . ; ,, * ; : . 6 , ,. , z J . 2 E u Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die er Maler Rei e, , ö In das hiesige Genossenschaftsregister Bd. III. Zw de nlu ind gleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubri ; melde ö 35 89k F e, , 2352, Schutzfrist 3 Fahre . 2 z , n. gisten Der Maler Reinhold Petzler ist aus dem Bl 40 ist heute die Firnia: Tage, an welchem die Berufung in den Genossen . ) Besitzer Rudolf Knorr in e . Alle öffentlichen VJ , sie , ö . i. Se fe, rl, nh . K ö ö. heute di , eingetragene Genosfenschaft mit unbeschräukter Tag in der Mitte liehen. Ueber Gegen tände ) Gastwirth Carl Rangnick in Buchhol wenigstens drei Vorstandsmitglied * ö ö Ferne l curenr ute die de ingetr ö . ; . ,, . Rarl Rang Buchholz. mnigstens drei Vo 8 ĩ 8 Sti uste — . ö. Königliches sgeri r J ö ö. . Haftpflicht“ 9 deren Verhandlung nicht in der durch das Statut Die Zeichnung erfolgt, . der Firma ö. Unter⸗ . aber hurch . . ö . k . k 1 2 . ö — ; * UA. O XV d 9 9 „Fab 2. h ww Carl Georg Wiegels zu Stettin für die Firma Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. 36. . inge . ,, chnen ; eich c Fabriknummern 2319, „Lehmann C Wiegels“ zu Stettin gelöscht Nm ĩila. Das Statut ist vom 11. März / 3. April 18933. 1889 vorgeschriebenen Weise mindestens 3 Tage vor Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle ig ,, zu J bFlannt zu machen. C. Rococo, Fabriknummer 3323. 4. Humor Fabrik⸗ In das Musterregister ist eingetra ⸗ it (d,, ,,, 6 . 3 . „Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der nummer 2324. Muß e ,,,, 2 ingetragen: Stettin, den 23. Mai 1833. 16249 derwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und können Beschlüsse nicht gefaßt werden. Hiervon vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt frist . . y, Nr. 1952. Wilhelm Camillo Enterlein, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. , — , n, . . zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theil, werden. mittags II] . J , , Packet, angeh lich öffenrlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der , , . au Beru ung einer 6 Zurückerstatkung von Darlehn, sowie bei chersleben, hthaltend 2. Muster für Preßbänder in biunter Aus= . , Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Mit- außerordentlichen Generalversammlung ausgenommen. Quittungen über Cinlagen unter 500 SH und über benannten Fälle nur dann verbindkiche Kraft, wenn Tönigliches Ämtsgeris * 6. : , . ß,, Förster Detlef Voß von dem Gef haft für 5 dafs 8 ö. . — . ö ö 1 ö 6 JJ . . — r tlef V ĩ ö hene särh unn Zeichnung für die Genoffen— . ö. ,, ö . n n . . ö oder dessen ö zwei Beisitzern erfolgt ist. KRautzen. libasch gemeldet am 15. Mai 1893, Nachmittags 5 Uhr. , . de . 16 , , und Vorstanda schaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, elbe wird von der Generalpersammlung auf die Stellvertreter und mindestens einen Beisitze Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück J 8 erreai . . . ᷣ ö „Gebr. Bukofzer“ seit dem J. Januar IS93 aus d schaf . orst⸗ glied folg DR n ie, eisitzer, um gänzlich zilweiser Zurückerstattung von In das Musterregister ist eingetragen worden: in Dresden, ein Gouvert, angeblich enthaltend n, , ,. J Ya . i ,. ; haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht— Ihallen. Fällen, wo, der Vereinsvorsteher und fünfhundert, Mark und über die eingezahlten Ge! ein berss lossenes E r? M spj , . ) ö. . ö. . . wählt worden. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft lich und außergerichtlich. gleichteitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die schäftsantheile genügt die ,,, durch den We fle w n e nie , n . J . Hire er nr nenn 3 . und ö 8 9 Eingetragen in das Genossenschaftsregister am 3 , ,, n n, ; 0 jur 116 ö. ĩ sFänre, angemeldet am bestehen . ze ! ö 1 Leonhard Gösele, Vor, sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn beide sitzers. destens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein von Eigarre , . 2 . sellschaftsregister unter Nr. 12 eingetragen mit dem 1. Zuni 1893. . itzender, 3 Michael Schiele, Stellbertreter des Vorstandsmitglieder sie abgeben bezw. der Firma Alle öffentlichen Bekanntma sie rechtsverbindli mache ; ng Eigätren, and, gigarretten, Fabriknummern; Nr. 1964. Firma G. Meurer in Dresden, Bemerken, daß dieselbe eine Zweigniederlassung der Bieber, den 1. Juni lz . ,,, . ö . 3 ? der Genossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift hin⸗ . J , to Cd bi mit M öh, i mit ein Cauvert., angeblich enthaltend. 2 Müuster fn Königliches Amtsgericht Vorsitzenden, 3) David Vogel, 4) Johannes Eck nigstens drei Vorsta nr sn , e leschzei d . ö k ö, , . k n , ,,. ⸗ . Iltens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die 6147 bis mit 26 26 his mit 26183. 36 i e. . Nr. 14083, JJ . 15260 stetten. Der Aufsichtsrath besteht aus zwölf Personen, und aber durch den. Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und Unterschrift des letzteren als diejenige r, G fern! 66915 . 5 k 2 3 Gizeugnisse Fabrilnum mern 19815 1985, Schutzfrist Inh isttkn er ec nt er d; mremem. In as Genossershafterenster li U! Bi Chnsicht der Liszt Er Genosen st Vöhrend zun ss 1875 zh Lung, För Nähre. angemeldet am 16. Mai 1555, Vormniftags allein berechtigt. Den 2. Fun 1895 2) Betriebs- Secretär Franz Andries in Köln⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä 25 Sube — ̃ , 1 ; s j Imgetrage ; — Den *. R 893. 1. . e ö 8 J 2 ist während 2) Buber, Jakob, in Neukirchen a. Alz den 18. Mal 1893, Vormittaag / ; Tuchel, den 12. Mai 1893. Steil Lerein, eingetragene Genossen- 1 ,, richter Mi Nippes, ö e,, , . se . 416 ö. . Uz, 3. Mai 1865. Vormittags z/e11 Uhr. Dresden, ein Couvbert 83 chel, den , , , Oberamtsrichter Wiest. lippes der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 3) Oberbuchner, Philipp, in Antefressen, Bei Nr. 183. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ 24 Muster für Tischlermobel en, k An Stelle des am 31. März 1893 gus dem Vor⸗ Kaltennordheim. Bekauntmachung. 15275 3 Farrand ern, ö . ö 1537 J 6 ; , 2 , , , , , J. 5) Fabrikant Wilhelm Kretzer daselbst, e Einf i. , . ,,, ; J Uelzen. Bekanntmachung. ids 9] stande aus geschichenen J. Heuer mann ist am 12. April In das Gengssenschaftsregister des unterzeichneten Herr lebe. Ger re r Sl. Laufkötter daselbst, J , an,, ah kö mn ten;, e ö . hr. 15a, 15 b, 15 c, 154, 15 , 15 f, Schutzfrist 3 Jahre, haus Carl Dölle mit, dem Niederlassungsort,. Bremen, aus der Kanzlel Ter Kammer für „Klingser Darlehnskassenverein, eingetragene 3 we, 9e lelzen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hanndelsfachen, den 24. Äprik 1893. Gen o fenschast mit unbeschruünkter Saftzflicht⸗ 169 k und Albfatvercin Inzling!n, inaettas“ ln. Der K. Praͤsident: Gebhard. deponirten Muster Nr. 29823 214537 um drei auf Nr. 1956. Firma R. Kremmler in Dresden Pie Genossenschaft hat ih Sitz in Klings , nossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht! sechs Jahre angemeldet am 6. Mai 1893, Vormittags ein Packet, angeblich enthaltend 24 Muster fur e, , . . Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Klings. 36 * , Wert e, W erer ; Königliches Amtsgericht. J. 1Ib251] Gegenstand des Unternehmens ist: 12 a n , technischer Betriebs- Secretär ‚ ö. . ini . tgli je besteh zeit wurd in der Generalversammiung vom durch, Statut dom SZ. Dezember lh lerri angerung Rer. Schutzfrist der am 21. Mai 1583 Schutzfrist 3 Jahre, angemel 2 185. Uelzen. tma : 163744 Nr. JJöb. In das diesseitige Genossenschafts. Beziehung zu berbessern, die dazu nöthigen Einrich- 23. v. M. August Kunzelmann in Inzlingen . Verein unter der Firma n. und Nine fler depgnirten Muster Rr. 12195 und 12196 um ein auf . 1 Uhr. J In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 315 register Band 1II. wurde unterm Heutigen zu O.. 3. 3, tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehnen an 2) Theodor Franzke, Eisenbahnwerkmeister, beide nn beschrankten ge fg nr cht . 8. . er Ha i mit dem itze in S,; J ; ; ; Großherzogl. Amtsgericht. Dberkleen eingetragen worden. Genfer des Bei tr 184. Diesel be Firma hat die Ver⸗ 14 Muster zur Dekoration von Gegenständen aus Nüßle. ! längerung der Schutzfrist der am 24. Mai I857 Blech, Metall, Holz, Papier, Pappe und keramischer
eingetragen die Firma: betreffend den ländlichen Creditverein Menzingen die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ in Köln Kippes wohnend Berliner Waarenhaus A. Brasch e. G. m. u. H., eingetragen: An Stelle des Vor⸗ meinschastlicher Garantie zu beschaffen, besonders Der Geschafte⸗ Antheil , Genossen ist wit dem Niederlassungsorte Uelzen und als deren standsmitgliedes Johann Daubmann wurde in der auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu auf 5600 sestgeschzt , CIK 8 5 91 ͤ5 8 25 o9rf *r 19 . ? T3 ö 9 = . Inhaber der Kaufmann Adolf Brasch zu Lüneburg. Generalperfammlung vom 12. Mal 1893 Friedrich verzinsen, . Die Liste der Genossen kann auf der Gerichts⸗ Uelzen, den 2. Juni 1893. Eschelbocher, Wagner in Menzingen, in den Vorstand 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungs⸗ schrẽiberẽi 36 unter gel hnetẽn Geri hte engt ehen Königliches Amtsgericht. J. gewählt. fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der , . 9. ö ,, . — — Bretten, den 29. Mai 1893. Vereinsmitglieder. anzusammeln. . Köln, den 246 Mai 1893 k . Genossenschaftsstatut datirt vom 11. Februar Königliches Amtsgericht. Abth. 10. Der Verein wird vertreten durch seinen Vorstand, . bestehend aus:
Unternehmens ist die Beschaffung der in Gewerbe ͤ ) . und Wirthschaft der Mitglieder ht nen cken n, deyonirten Muster Ni. 18304, 18305, 18306, 18307, Gegenstände, versiegelt, Muster für Flächene isse vounurs 2. . — ibesnj ] c nr n n fle . . 15035, 18034, 18035 und 13936 um drei auf neun Fabriknummern ö 202, 1 ö De ft Kgi. Lanhgericht Rꝛeuburg a. D. Die Vekanntimnachu nden e Genossenf hat i. em Jahre angemeldet den 18. Mai 1593, Vormittags 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1893, Nachmittags In. das Genoffenschaftgregister wurde heute bei der Unter der Firma *mit der Unterzeichnung! Von il Uhr. ies ; ö ö Bei Nr. 243. Dieselbe Firma hat die Ver—
Consumwirtschaft. Vohburg, eingetragene mindestensz 2 Vorstandsmitgliedern dur den Nr. 1968. Firma Trips . Ritz in Dresden,
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Wetzlarer Anzeiger und die Wetzlarer Nachrichten. . ,, 4. . . üinchacket , i ene snend g Sn Gören. 230, 22538, 2253 22540,
. in Vohburg Folgendes eingetragen: Das Liqui. Der Vorstand besteht aus Johs. Köhler, Johs. Rau . ; 225 karten, versiegelt, Muster für Flächener iss 15259 dation herfahren ist. beendigt die Genoffenschaft ist und Heinrich Rühl, alle in Sberkleen. 5 wer Jas h5 on bo, 19370, 19371, 20117, 20118, 201159, Schutzfrist 3 Jahre, k. ö. 5 . ö . tgloschen. . ö 6. für die Genossenschaft in der Weise . ,,, dei . . ire angemeldet ö 10 Uhr. ; rg a. D., den 2. Juni 1893. aß der Firma di if ; ĩ Mai „Vermittags 3 6. 1959. Fi Ritz i
gene Gengssenschaft mit beschränkter Haft! 2) dem Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Land. mit unbeschränkter, Haftpflicht in Cdenkoben, 3 Präsident des n! Landgerichts: del enen in. k Bautzen, den Il. Zenn 693 n ö ien ö ,, pflicht, heute Folgendes eingetragen worden: wirth Christian Denner, daselbst, wurde heute eingetragen: Unterschrift.) rechtgverbindlich flir die GenYssenschaft zei Das Königl. Amtsgericht daselbst. karten, verstegelt, M ster fü ) dan, . An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Witte ist! 3) den Beisitzern, als: — Gemäß Anmeldung vom 1. pr. 2. I. Mts. wurden kN Erklärungen abgeben. Die rer after ih 4 Philippi. Schutzfrist ] Genre n ö ö ö w lbs? 7] der Rittergutspächter Fr. Richter aus Briesen zum a. Landwirth David Jörges in Klings,— in der außerordentlichen Generalversammlung vom 15 264] Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts J Vormittags 15 Ühr. ö ;
Viersen. Unter Nr. 185 des Firmenregisters ist Vorstandsmitgliede gewählt worden. b. Landwirth Georg Christian Hüther daselbst, 16. April J. Is; Sceꝭhweinrurt. Nach Statut v 9 . J Jedem gestattet. HKreslau, l5l21] Bei Rr. 1529. Louis Schrimmer in Dresd heute die Firma Frauz Theißen Nachf. zu Bromberg, den 29. Mai 1893. C. Landwirth Johann Friedrich Hüther daselbst. I) der bisherige Kassier Carl Flacho, an Stelle I. Is. hat sich unter der Firma; „D 9. * pril Wetzlar, den 2. Juni 1893 In das Musterregister ist eingetragen: hat für das unter Rr. i525 des Muste . fr En Biersen und als deren Inhaberin Fräulein Maria Königliches Amtsgericht. Alle öffentlichen Bekanntmachungen kommen in des verlebten Karl Friedrich Böckler, als Director, verein Kolitzheim, ei . . 5 , , Königliches Änitsgericht. Abtheilung 19 ile Firma. Breslguer Strohhut. und setragene, mit der Fabrinu n ect hr. Theißen daselbst eingetragen worden. n, ,, n. dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu 2) Carl Bögel aus Anweiler, zuletzt in Frank— mit unbeschtränkter . ar, n,. . 3 Filzhutfabrik James Pollak ju Breslau. Mufter die Verlängerun , frist 44 Viersen, den 2. Juni 1893. Kublitr. Bekanntmachung. [Ub2ß3 Neuwied a. Rhein zun Abdruck und werden vom furt a. M, nun Genosse des Vereins und in Cden= zu Kolitzh ein ein Bern . , ,. . P 1 Muster für Damen,, Mädchen., und Kinderhüte, 6 Jahre angemeldet. ö 5 J . In, unser Genossenschaftsregisters ist heute unter Vereinspersteher unterzeichnet; enthalten sie rechts. koben wohnhaft, als neues Vorstandsmitgiied, ge= die zu. Darlehen ä Ein Henn de . ber 66 ) ö k [15267] herstellbar in allen denkbaren? Formen und allen Bel Nr. Nl) Anna Marie Auguste verm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 1, wofelbst die verbindliche Erklärungen, so erfolgen sie in der für wählt und demselben die Function als Kassier über SGeldnit ef iu hn en . . , Zittau. Auf PFolium 3 des hiesigen Genossen⸗ Farbenzusammenstellungen aus baumwollenem Gewebe, Herwig in Dresden Rechtsnachfol ö. gd ich JJ Molkerei Bubslitz, eingetragene Genossenschaft die i , der Genossenschaft bestimmten Form. tragen, welche Stelle er am 1 er. angetreten hat; Rr, Förderung der wirthschaftlichen V f schaftsregisters II, den. Darlehns. und Spar— farbig, offen, Muster für plastische Erzeugnisfe. ern g Conrad Derwigz hat für nen nern 365 mit beschränkter Haftpflicht Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der 9) das stellvertretende ö ett Mitglieder aufzubringen. Die öffe fi 3 Hie * lassen Verein zu Wittgendorf, eingetragene Fabrikzummer tz. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet des Musterregisters ein etragene, mit der 3 i Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 6 . . seiner ,,, igenschaft. machungen der e gen. 6 J . . k 3 h. . 16 . Uhr 20 Minuten. nummer 28 bezeichnete uster die ,, ö
andau i. Pf.. 3. Juni 15653. unterjeschnet, in dᷣ 8 e,, . . n Tage verlautbart worden, r. 432. anfmann, Gegrg Danziger zu Schutzfrist bis auf 12 Fahre an ö.
Kigh vandgerichteschrelberei lee ile hen ö. . fan, ,, i e, Gutshesitzer Herr, Hermann — abign in Breslau. 1 Einband eines Druckwerks betitelt: Witt in . verw Rettig, Kgl. Ober⸗Seeretär. ö aufzunehmen. ; . den n beslüt . ö fee . ir . r, ,, , , lee r n, ie Zelchnung fü ö ; — tzer He riedr. ugult wosmann Fabriknummer 1. Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet des Musterregisters eingetr zabrff. ö. Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, daselbst Stellvertreter des Vorstehers und der Guts. am 17. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. numnier e n he sehn . .
Varel. Amtsgericht Varel. Abth. J. 15376 In das Handelsregister Seite 42 Nr. 9; ist heute zur Firma Actiengesellschaft für Baumwoll⸗ Spinnerei . Weberei, Sitz Varel, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 18398 Junt 1 Kleyboldt.
Hromberg. Bekanntmachung. . ; . ; In unser, Genossenschaftsregister ist bei Rr. IJ, 1) dem Vereinsvorsteher Landwirth Heinrich Landau, Pralz. Zur Genossenschaft Volks
betreffend die Bromberger⸗Molkerei, eingetra⸗ Schlotzhauer II. in Klings, bank Edenkoben, eingetragene Genossenschaft
Vreden. Handelsregister (15378 des Königlichen Amtsgerichts zu Breden. vermerkt steht, Nachstehendes eingetragen: . ; ͤ Die unter Nr. 24 des Firmenregisters eingetragene An Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden werden. Die Zeichnung hat mit Ausnghme der
Firma: Vorstandsmitglieds Ulrich Trappe in Neuhof ist nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft,
„Manufakturhandlung A. Hatting der Pastor Er ric Hasenjäger in Drawehn wenn sie vom Verxeinsvorsteher oder dessen Stell⸗ gewählt worden. vertreter und mindestens zwei . erfolgt ist.
J. Kremer“ erstattung von
(Firmeninhaber: 1) Schreinermeister Anton Hatting in Vreden, ?) Formmeister Josef Kremer zu Jünkrath) ist durch Vertrag auf den 6 Walter Hatting zu Vreden übergegangen, daher hier gelöscht am 26. Mal 1895. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 45 die
Bublitz, den 1. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.
15254 Kurgstiüclt. Auf Follum h des hiesigen Genossen⸗
schaftsregisters, den Consum⸗Verein zu Burg—
Firma:
städt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Bei gänzlicher oder theilweiser Zurü Darlehnen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ½ι und über die eingezahlten Geschäfts—⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ verbindlich zu machen.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholgz).
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗ uber r t,, r nr
der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden besitze . 6 . f g ; . 836 r Herr Johann Gotthelf Schönfelder — Juni 185. 286 r ! ,,, sie ist nur dann verbindlich, wenn Mitglied des Vorstands th J J en z e gericht dex ch fil h in, . n,, nin ka hnd , n wr . ; und Zittau, den 3. Juni 15393. kö . . . . . 3 . in Dresden dar g , , ,. Htückerstattung von . ⸗— . K . lb452] 3 mit 9 Habe lt un ern, ö. . ehen, sowie bei Qui l nl ; K Alte eingetragen: II6 bezeichneten Muster di ĩ ö Quittungen über Einlagen unter — — — Nr. 74. Firma: Emil Übrig, Packet und Um— frist 6. auf ö ahn! K der Schutz