(Ib238 (
Ahtiengesellschaft in Firma „Grusonwerk“ in Magdeburg ⸗Buckan. Gemäß Artikel 243 des Handelsgesetzzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß die außerordenkliche Generalversammlung der Actionäre des Grusonwerks vom 25. Mai d. J. auf Grund des § 33 des revidirten Statuts die Auflösung der Gefellschaft
und den Eintritt in die Liquidation durch Be— schluß festgestellt hat. . Die Gläubiger der Actiengesellschaft fordern wir hierdurch auf, sich bei uns zu melden. Mag deburg⸗Buckau, den 3. Juni 1893. Grusonwerk in Liquidation. E. Doßmann, Dr. H. Gruson, Spoerl, E. Reimers, Klemperer, Liquidatoren.
i664 ; Die Herren Aetionäre des Eisenwerks Kaisers— lautern werden hiermit zu der am Freitag, den Tz. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Fabrik- locale stattfindenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I Geschãäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisions⸗ ö und Entlastung. 3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Verschiedenes. Kaiserslautern, den 6. Juni 1893. Der Aufsichtsrath
des Eisenwerks Kaiserslautern.
C. Karcher, Kgl. Commerzien⸗Rath.
72 listen Ponimersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Bei der heutigen notariellen Verloosung sind folgende Nummern unserer 5 o/ igen à IO 0d rückzahlbaren Pfandbriefe zur Rückzahlung per 1. Juli 1893 gezogen worden:
. Litt. E. (1500 M)) Nr. 450 633 816 1698
754.
Litt. C. (600 M) Nr. 21 111 410 490 2395.
Litt. D. (300 MS) Nr. 1052 2578 2400 3504 36536 3970 3973 4517 4518 4519 4525.
Litt. E. (150 M) Nr. 738 801.
Diese Stücke werden bereits von jetzt ab ein⸗ gelöst und treten am 1. Juli 1895 außer Ver⸗ zinsung.
Berlin, den 15. Dezember 1892.
Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bank. Romeick. Schultz.
16817
Die Actionäre der Haasenstein . Vogler Actiengesellschaft werden zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 320. Juni 1893, Vorm. EI Uhr, in das Ge⸗ schäftslocal der Gesellschaft, Berlin, Friedrichstr. 190, ergebenst eingeladen. .
Tagesordunng: 1) Verhandlung und Beschluß⸗ fassung in Gemäßheit der S§ 27 und 34 des Statuts. 2) Beschlußfassung über ein mit den früheren Inhabern zu treffendes Abkommen. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Berlin, den 6. Juni 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: F. Haasenstein.
lö661]
Aetien⸗ Zuckerfabrik Wismar. Bilanz Conto pra 31. Mürz 1893.
Passi va.
Grundstück⸗ und Fabrik⸗Conto .. Zugang
Abschreibung 20/0 Bahnanlagen⸗Conto
Abschreibung 20, Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto.
did dd p; 166 6 618 139 n mn
31286 361 3 11177 Wos 66
— Ti Abschreibung H oM 1706326 Mobilien⸗Conto 5 7öh 18 id . 37a Abschreibung Ho / 345
Kassa⸗Conto
Mecklenburg. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Vorschuß⸗Conto⸗ Corrent
Abschreibung Ho Geräthe⸗ und Werkzeug⸗Conto
Zucker⸗ und Melasse⸗Conto ..
Rübensamen⸗Conto
Maschinen⸗ u. Geräthe⸗Repara⸗ tur⸗Conto
Treibriemen· u. Gummi⸗Conto
Geschäfts Unkosten⸗Conto ...
Gebãude⸗Reparatur⸗Conto
Assecuranz⸗Conto
Oel⸗Conto
490 566 24
587 279. Davon:
168 082
Actien⸗Kapital⸗Conto 1176 0900 — Arbeiter⸗Unterstützungskasse 2 902775 Conto⸗Corrent· Conto
18 Creditoren 87 81160 Bauschuld⸗Conto .... 93 000 — 4 295 98 Bauschuld⸗Tilgungs⸗Conto 1847299
9 Reservefonds⸗Conto ⸗ 1201351 Rüben⸗Conto Hypotheken⸗Conto .... Reingewinn
s⸗ * .
191 35 29 2I0 000 -w- 8 866 65
1) zur Vertheilung von 60
Dividende MS 70 560. — 2) zur Ver⸗
eh, an
den Auf⸗
sichtsrath
u. Vorstand
für Neu⸗
bauten in
der Fabrik
und Kanal . 23 306.65
MS 98 866. 65
2 611
93 000
15787 Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 26. Juni 1893, Nachmittags A Uhr, in das Geschäftszimmer der Zuckerfabrik er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:; I) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage des Geschäftsabschlusses. N) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 3) Feststellung der Dividende. 4) Wahlen in den Aufsichtsrath. 5) Beschlußfassung über Erhöhung des Actien⸗ kapitals bezw. Nachzeichnung von Actien.
Zuckerfabrik Guhrau.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. von Röder. Graf Carmer. Strube. von Bernuth. O. Reinecken.
(ib?
* * Aachen⸗Eupen'er Aktienstraße. Gemäß § 2 des Statuts laden wir die Actionäre auf Mittwoch, den 28. Juni 1893, Nach⸗ mittags 5 Uhr, zu der im Saale der hiesigen Casinogesellschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
a. Bericht über das verflossene Bilanzjahr.
b. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Dechgrge.
c. Wahl von Aussichtsraths-Mitgliedern, event. Wahl von Revisoren zur Prüfung des Rech⸗ nungs⸗Abschlusses.
d. Antrag der Provinzial⸗Verwaltung auf An⸗ kauf der Actienstraße.
Die Bilanz“, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie
der Bericht liegen vom 7. er. an während 2 Wochen
den Herren Actionären bei dem Vorstande C. Esser in Kettenis zur Einsicht offen.
Eupen, den 5. Juni 1893. Der Aufsichtsrath.
(15036 Die Actiengesellschaft Thüringer Brauhaus Gotha ist durch Generalversamm e I n, ö ö. ö. . uf k. ö. fait fordern die Glaäͤu⸗ iger der Gesellschast auf, sich bei uns zu mel Hotha, Jun 153. kö
Thüringer Brauhaus, A. G., i. Ligu. Ed. Heegewaldt.
e 2 ᷣ·¶CQu—iQirm¶re„„„,
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts.
Genossenschaften.
Keine. // 8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
(15568 Bekanntmachung.
Der bisherige Landrichter Dr. für. Jakob Lieb- mann von Hagen i. W. ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Ober -Landesgericht zugelassen und in die betreffende Liste eingetragen worden.
Frankfurt a. M., den 3. Juni 1893.
Der Präsident des Königlichen Ober ⸗Landesgerichtz.
(lö559] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Julius Bettingen hierselbst ist in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Trier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Trier, den 2. Juni 1893.
Der Landgerichts⸗Präsident.
1 ä 9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
issn! Bekanntmachung.
Bei der unter unserer Verwaltung stehenden Scheller'schen Fräuleinstiftung für unvermögende Töchter gestorbener Auditeure und Civilrichter ist eine Stiftsstelle mit einem Bezuge von jährlich 450 S½ in erster Reihe an eine Auditeur⸗Tochter zu vergeben, welche nicht adelig, mindestens 30 Jahre alt, evangelischer Religion und die ehe⸗ liche Tochter eines verstorbenen Preußischen Auditeurs ist, sowie ein sicheres Einkommen von noch nicht 600 M½ jährlich hat. Ist eine Auditeurtochter nicht vorhanden, kann das Stipendium an eine Tochter eines gestorbenen Preußischen Land⸗ oder Amtsgerichts⸗Raths oder eines Land⸗ bezw. Amtsrichters verliehen werden, sofern dieselbe den obigen Bestimmungen entspricht.
Hiernach geeignete Bewerbungen 6 bei uns binnen 4 Wochen einzureichen.
Breslau, den 30. Mai 1893.
Der Magistrat
hiesiger Königlichen Haupt⸗ u. Residenzstadt.
liõa6] Franksurter Lebenzsversicherungs-
Gesellschaft in Frankfurt a. Main. I. Der Versicherungsbestand Ende 1892 war folgender: . Policen: Versichertes Kapital: Versicherte Rente: 15 143 56 268 801 M79 5 235 05 410 02 4. Die Prämieneinnahme betrug einschließlich Renten⸗ kaufgelder 1949 912 M 85 3. . Von dem Versicherungsbestande Ende 1892 kommen auf das Königreich Preußen: 7357 Policen mit 26 000 407 υνς 45 3 und 1653 192 G 38 3 versicherte Rente. Die Prämieneinnahme einschließlich Rentenkauf gelder betrug 940 819 6 90 5. II. Rechnungsabschluß und Bilanz siehe 3. Beilage zu Nr. 125 des „Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers!“ vom 27. Mai 1393.
Flundern täglich frisch geräuchert, versende wie . in vorzüglicher Waare, die Postkiste mit Inh.: 24 bis 28 Stck. franco Postnachn.: M0 4.00.
12110
L. Brotzen, Greifswald a. Ostsee.
15749
Brandversicherungsverein Preußischer Staatseisenbahnbeamten. Vermögensübersicht am Ende des Jahres 1892. Versicherungsstand am Jahresschlusse:
39491 Mitglieder mit 145 151 100 S6 Bersicherungssumme und
4 699 unversicherte Mitglieder.
Betr Guthaben. ö.
Lfd. Nr. /
4 3
Betraf Schulden. z
Rielereld. Handelsregister
M 134.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register für
— Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Mittwoch, den 7. Juni
Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗ latt unter dem Tite
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Dent h Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
n Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aetiengefellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handel registerointräge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffenklicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
Rirele geld. Hanudelsregister 156570
des Königlichen Amtsgericht zu Bielefeld. In, unser Firmenregister ist bei Nr. 1324 zufolge
Verfügung vom 31. Mai 1893 eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Quensen zu Bielefeld ist am 1. Januar 1893 in das Handelsgeschäft der Wittwe Gustav Bätzel, Antonie, geb. Langenfiepen, als Handelsgesellschafter eingetreten, und ist die nun⸗ mehr unter der Firma Langensiepen C Bätzel bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 569 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen.
Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Rr. 569 des Gesellschaftsregifters die am L Januar 1893 unter der Firma Langensiepen d Bäsel errichtete offene Handelsgesellschaft zu d, , eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
I) Wittwe Kaufmann Gustav Bätzel, Antonie, geborene Langensiepen, zu Bielefeld, 2) Kaufmann Hermann Quensen zu Bielefeld.
e (15569) des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die dem Kaufmann Hermann Quensen zu Biele— feld für die Finn Langensiepen . Bätzel zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 237 des Procuren⸗ registers eingetragene Procura ist am 2. Juni 1893 gelöscht.
Riele geld. Haudelsregifter (15571 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 5665,
Firma Huth * Kramer zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 2. Juni 18935 eingetragen:
Das Handelsgeschaͤft ist durch Vertrag auf den
Kaufmann Wilhelm Kramer in Bielefeld, der das— selbe unter der Firms Wilhelm Kramer fort⸗ führt, übergegangen. (Vergl. Nr. 1376 des Firmen. registers.)
Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1376 des Firmenregisters die Firma Wilhelm Kramer zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kramer zu Biele— feld eingetragen.
KRieleteld. Handelsregister 5572 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die unter Nr. 1297 des Firmenregisters einge— tragene Firma W. Weegmann in Elberfeld und Zweigniederlassung in Bielefeld (Firmeninhaber: die Wittwe Färbereibesitzer Wilhelm Weegmann, Josine, geborene Meisenburg, in Elberfeld) ist ge⸗ löscht am 3. Juni 1893.
VWũüsseldort. Bekanntmachung.
Eromherg. Bekanntmachung. l6h80] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 131, betreffend die Attien-Gesellschaft für den Bau landwirthschaftlicher Maschinen und Geräthe und für Wagenfabrikation H. F. Eckert in Berlin, Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Rudolph Federmann ist aus
dem Vorstande ausgeschieden.
Bromberg, den 1. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
Dt. Krone. Bekanntmachung. (15682
Der Kaufmann Arthur Zeller zu Dt. Krone hat für seine Ehe mit der Wittwe Agathe Piehl, geb. Nehter, daselbst durch Vertrag vom 26. Mai 1893 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dt. Krone, den 29. Mai 1883.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldor r. Bekanntmachung. 155683
In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1609 — offene Handelggesellschaft in Firma „Tillmans C Linkenbach“ hier Folgendes einQ— getragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch vorläufig voll⸗ streckbar erklärtes Urtheil des Königlichen Land— gerichts. Kammer für Handelssachen zu Düsseldorf vom 16. Mai 1893 für anfgelöst erklärt und der Handelsgesellschafter Kaufmann Paul Tillmans hier zum alleinigen Liquidator bestimmt worden.
Düfseldorf, den 31. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Wüsseldon t. Bekanntmachung. (15585
Die unter Nr. 3193 unseres Firmenregisters ein getragene Firma „Ed. Bender“ hier ist erloschen. Dies wurde heute im Register vermerkt.
Düffeldorf, den 2. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
. In unser Firmenregister wurde heute unten Nr. 2760 — Firma „Paul Schrobsdorff'sche Buch⸗ u. Kunsthandlung“ hier — Folgendes einge⸗ tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag am 1. Juni 1895 auf den Buchhändler Christoph Jakob Her— mann Beringer zu Düsseldorf übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
„Schrobsdorffische Buchhandlung ¶ C. Beringer)“ fortsetzt. Diese Firma ist unter Nr. 3262 des Firmenregisters eingetragen worden.
Düsseldorf, den 2. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Hlbergeld. Befanntmachung. 15586 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3507, woselbst die Firma Julius Duisberg mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute und Fabrikanten
gegangen.
Alfred und Wilhelm Theile, beide von hier, über⸗
Göttingen ist als Gesellschafter in das Geschäft ein—⸗ getreten. .
ö 4. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1893.
Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu zeichnen.
Göttingen, den 1. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. III.
Golluhß. Bekanntmachung. 15590 Zufolge Verfügung vom 29. Mai 1893 ist heute in das hei dem hiesigen Amtsgericht geführte Firmen— register bei Nr. 5h eingetragen, daß die Firma Carl Elias Hirsch in Gollub durch den Tod des In— habers erloschen ist. Gollub, den 1. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. 15592 Halberstadt. Die unter Nr. 1062 des Firmen— registers eingetragene Firma Wilhelm Heuke zu Wegeleben ist heute gelöscht worden. Halberstadt, den 31. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. (155931 Halberstadt. Die unter Nr. 456 des Firmen— registers eingetragene Firma Theodor Kruse zu Halberstadt ist heute gelöscht worden. Halberstadt, den 2. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Mamꝙnpurg. 15595
Gintragungen in das Handelsregifter.
1894. Mai 31. Emil Mühlbacher. Inhaber: Otto Emil Mühl⸗
bacher. Inhaber: Arthur Maximilian
Arthur Lincke. Lincke.
M. Königsdörfer C Co. Diese Firma hat an
Wilhelm Christian Heinrich Beit Procura ertheilt.
Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg. In der Generalversammlung der Actionäre vom 28. April 1893 ist eine redactionelle Abänderung der 5 4, 10, 11, 16, 17, 23, 390, eine Abänderung der 85 14 und 18 und der Wegfall der §§ 3. 26, 32 und 33 der Statuten der Gesellschast be— schlossen worden.
S. Beters. Inhaber: Hinrich Peters.
Joh. Christ. F. Becker. Nach dem am 10. Mär; 1893 erfolgten Ableben von Heinrich Carl Hugo Plew ist das Geschäft von dessen Wittwe und Erben fortgeführt, am 29. Mai 1893 aber bon Johann Christian Friedrich Becker übernommen worden und wird von demselben, als alleinig Jnhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Jah. Chrift. F. Becker. Diese Firma hat an k. Diedrich Georg Ohlhaver Procura er—⸗ theilt.
Eichenberg . Co. Max Eichenberg ist in das unter dieftr Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis⸗ herigen Inhabern Paul Eichenberg und Otto Eichenberg unter unveränderter Firma fort.
Eichenberg Co. Diese Firma hat die an
en Staats⸗Anzeiger.
1893.
Zeichen und Muster⸗Regiftern, über Patente, Gebrauch muffer, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrylan-
das Deutsche Reich, (*r. 134)
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich n, ,., in der , täglich. — Der Bezugspreis beträgt i M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 26 3. J .
osten 20 5. —
der Firma der Gesellschaft für sich allein be— rechtigt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen unter deren Firma im „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger /.
Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind er⸗ nannt:
Carl Hubert Vering, zu Hannover und Johann Hermann Vering, zu Hamburg. Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gast⸗ wirthe. Georg Heinrich They ist zum Pro⸗ curisten der Gesellschaft bestellt mit der Be⸗ fugniß, die Firma derselben per procura in Gemeinschaft mit je einem Vorstandsmitgliede
zu zeichnen.
Levin C Co. Die Gesellschaft unter dieser 5 deren Inhaber Abraham Levin und Moritz Münd—⸗ heim waren, ist aufgelöst. Die Firma in Liqui⸗ dation wird von Bernhard Hugo Louis Heinrich Koppe allein gezeichnet.
A. Levin. Inhaber: Abraham Levin.
M. Mündheim. Inhaber: Moritz Mündheim.
Kotter Boetticher. Georg Heinrich Wilhelm Richard Kotter ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Paul Hubert Boetticher, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Inni 1.
J. Huisinga. Inhaber: Julle Huisinga.
Carl Freese Co. Carl Emil Sophus Witt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Carl Friedrich Freese in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Hermann Julius Freese unter unveränderter Firma fortgesetzt.
F. Vogtmann Co. Inhaber: Johann Fried⸗ rich Vogtmann und Johann Julius August Hartmann. ⸗
L. Harms E Consorten. Diese Firma hat die an Albert Ernst Heinrich Boothby ertheilte Pro⸗ cura aufgehoben.
A. Linnenbrügge. Das Geschäft unter dieser Firma ist zufolge Erklärung des Inhabers Adolf Wilhelm Franz Georg Linnenbrügge nach Han— nover verlegt.
Lühr * Kreeck.
6 D 2— 2 2
Richter X SHeesch. Inhaber: Richter und Johannes Rudolf Heesch. Juni 2. S. J. Wiedenbrüg. Albert Bi das unter dieser Firr gef getreten und setzt be in Gemeinschaft mit dem bisberigen Inhaber Hermann MWiedenbrũ unter unveränderter Firma fort. Heins R Wannack. Di Emil Otto Louis Wanna Val. Allut Noodt.
Noodt.
mmm nnn m mmm mmm me . ü
— ——
Hierauf wurde in unser Gesellschaftsregister unter Karl Ferdinand Bartosch ertheilte Procura auf⸗ F. Iburg.
Vr. 2542 die Handelsgesellschaft in Firma Julins gehoben. Hermann Iburg w
(15577! Dniaberg mit dem Sitze hier eingetragen. Die Dr. Carl P. Junghans. Inhaber: Johann Fi
Peter Carl Junghans, Dr. jur. r Will ann
Fk. k. priv. Oesterreich. Ver sicherungs⸗Gesell. Hugo Baumgarten, Baum schaft „Donau“ zu Wien. Die Gesellschaft dieck Nachf. Diese Firma b
hat Dr. jur. Johann Peter Carl Junghans, in ᷣ Adeolvh Baumgarten Procura *cthe
Firme Pr, Carl P. Junghans, zu ihrem hiefigen rik Actien Geek
Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der In der General .
beigebrachten Vollmacht ermächtigt. Anträge auf N. Mai 1895
Renten⸗, Kapital und Lebensversicherungen für
die Gesellschaft entgegenzunehmen und derfelben
zu übesmitteln, sowie Prämiengelder gegen von
der Gesellschaft ausgestellte und von dem genannten
Bevoll mächtigten gegenzuzeichnende Policen und
Quittungen in Empfang zu nehmen, auch die
Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver—⸗
treten. .
Die früher von der Gesellschaft an Paul Levin— sohn, in Firma Paul Levinsohn, ertdeilte Voll. Gesellschaft macht ist aufgehoben. Zweigniederl Ib587 Veringsche Grundstäcke auf Wilhelmsburg, Be
Königliches Amtsgericht. Scr, Kanes J. . Uufc Fel *, des Handels⸗ Gęlellschaft mit bechräunkter Daftung. , . registers für unseren Stadtbezirk ist heute ver ⸗ Der Gesel schaftsver trag datirt vom 19. Mai
res lan. Bekanntmachung lb57 8] ia e Ri] . 189! e : ; ung .˖ . d utbart worden, daß die Firma J. G. Heinze in 8 ; . . ,, ist heute ö.. Ne,. 2 Gera erloschen ist. ö. 5 3 66 Der Sitz der SGesellschaft ist Damburg. ö. . urch 3. ustritt des , ,, nton Mest⸗ Gera, den J. Funi 1893. . Der FGegenstand des linter ez mens der C gel. * er ne. fen . . ö, f mrellgr Fürftliches Amtsgericht. schaft ist der Erwerb, die e, 2 hierselbst erfolgte Auf en ieser Gesell⸗ Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. werthung von Grundeigenthum auf Wrrelmsburg, He n , n, . z n eg ö. 3 de, ö. br. Schuhmann. . der Betrieb aller daenit zusammenbängenden ma L. Meiler Co hier und als deren In— eschäfte . der Kaufmann Alfred Sckiefe hier eingetragen k (ibosg9) . k,. ital beträgt „ 2000 000 — rden. ad L. 2. Die Gesellschaft übernimmt die den Gesell— Breslau, den 1. Juni 1893. Gern, Reuss . L. Auf Fol, 66 des Handel. schaftern e f, Verl 66 23 . Königliches Amtsgericht zegisters für unsenen. Stadtbezirk, ist heute die nete dis glein igen Fubadem̃m M die. t . ; Firma Max Meißner (vorm. J. G. Heinze 6 . a,, de,, as
Reservefonds ⸗
Zu sonstigen etwa noch rückstän— digen Zahlungen
Vorschuß bei der Seehandlung .
Ueberschuß
—
Rückständige Eintrittsgelder und Beiträge 4120
Werthpapiere von 124 300 ½ zum Ankaufscurse bezw. zum Curse am 31. Dezember 189.
3 Rückständige Zinsen
. ö und Gut⸗ .
— — a hei den Bezirksausschüssen 3277 Ts r s 7 V *
Zusammen. 123 526 86 Zusammen. Credit. Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1892.
Drell⸗Conto
Sack⸗Conto J Rreslan. Bekanntmachung.
In unser Firanenregister ist Nr. 8843 die Firma Gesellschafter sind die vorgenannten Alfred und Carl Deichsel hier und als deren Inhaber der Wilhelm Theile. Kaufmann Carl Deichsel hier heute eingetragen Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1893 begonnen. worden. . Jede der vorgenannten Personen ist vertretungs⸗ Breslau, den 31. Mai 1895. berechtigt. . Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 2. Juni 1893 k Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. KRreslamnm. Bekanntmachung. 156576 J In unser Firmenregister ist bei Nr. 7314 das (15588 Erlöschen der Firma F. Kirchner hier heute ein- Gera, Reuss j. L. Auf Lol. 36 des Handel s⸗ getragen worden. . registers für unseren Stadtbezirk ist heute verlautbart Breslau, den 31. Mai 1893. ! worden, daß die Firma L. Fürbringer * Sohn Königliches Amtsgericht. in Gera erloschen ist.
ö . Gera, den 1. Juni 1893. J Rreslan. Bekanntmachung. lbb 79 Fürstliches Amtsgericht.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 7555 das Er— Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. löschen der Firma Paul Patschinske hier heute Br. Schuhmann. eingetragen worden. w
Breslau, den 1. Juni 1893.
de
150 668 07 66 164 30 219 000 — 361653
Ir dss f Geminn und Nerlust Conta pro 31. März 1893.
, . Geräthe⸗ und Werkzeug⸗Conto ... 79908 366 Gewinn ⸗Vortrag pr. Jan,, Hehall. Conto 145 159 6s lg gh / gg 3 17641 3. 70 978 54 Zucker- und Melasse⸗ . 7 1088267 43 Conto 537 246 08 71 533 43 Schnitzel ⸗onto ... 300633
9 45077 Ackerbau⸗Conto. .. 36 177172 Kalkstein⸗Conto 1871187 Drell⸗Conto 597119 Sack Conto 1299306 Oel ⸗Conto 186778 7 58376
6 063 67 e, ,, Forte 8168 90 Beleuchtungs⸗Conto 145814 * ten⸗Conto 4739381 19109 95 4716 — 3 31599 44 07520 , n. 95919 eleise⸗Unterhaltungs⸗Conto ... 107773 Wasserreinigungs⸗Conto 776127 Abschreibung auf Bauschuld ... 7 000 - Reservefonds . 2 3 1455 07953 , 8 S866 65] 1557 Jad id]
Actien Zuckerfabrik Wismar. ; Der Vorstand. ; C. v,. Biel. C. F. Keding. E. Witt. E. C. Zie msen. G. Bock. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und des Gewinn, und Verlust⸗Contos, und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt . Wismar, den 10. April 1893. E. Diesterd ich, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
hh h97 9
119 983 20 22458
— —
123 526 86
Damburg.
Ac ar . Actionare vom **
PDobet.
Betrag
166 9
8 Betrag Einnahme.
Rücklagen aus dem Ueberschuß
für 59]
a. zu Vergütungen für den Hauptausschuß und die Be⸗ zirksausschüsse 6 000 —
b. für etwa noch rückständige Zahlungen , 100
Eintrittsgelder für 1892
Vergütungen für 1891: a. an den Hauptausschuß . .. 450 b. an die 87 Bezirksausschüsse. 4782 Brandentschädigung. in 214 Fällen für 1892 36 611 45 Verwaltungskosten einschließlich 100 466 für etwa noch rück— tändige Zahlungen 6 322 ueberschuß oh bd Ji 19 441.4. Beiträge für 1892 73 200.10 92 al lo (einschließl. 41.20 S0 rückstandige) Rückgewähr einer in 1892 ge— zahlten Brandentschädigung durch einen Dritten Gewinn an ausgeloosten 3300 Werthpapieren bei deren Ein⸗ lösung gegen den Bilanzwerth für 1891 von 3183 MM. Cursunterschied bei den vorhan— denen Werthpapieren. Zinsen (einschließlich 224.883 M60 rückständige)
: nn Da llen. 2 rr ni
Wartt
= /
zu detrei den
d in welchen Qaälte
. Vering, in Wilhelmsburg zugeschriebenen von Deben g mitn m
nres la ht in Gerg) und als Inhaber derselben Hrun dtn“ fannt 6 , mg, , don mitten .
, ,,, , , ee! . 418 re ; h — eingetragen worden. e, ne. ö ** ; 1. 1
. . D. , , . . era, am 1. Juni 1893. gr äh are e. Ind astriebs bn Dar Grundkapital, beträgt 100 -
Zusammen. ] 103 76363 Zusammen. ] 166 763 6 laudwirthschaftlicher Helfe und Geräthe Ab Fürstliches . 9 dem dem darf . r K , . .
; — 4 z e, ) 2 . A* . — * — 8 8
Berlin, den 8. April 1893. und für theilung für freim. Gerichtsbarkeit. Status jedem der genannten Gesellschatter für
. Wagenfabrikation S. F. Eckert 8
Sauptausschuß des Brandversicherungsvereins Preustischer Staatseisenbahnbeamten. Berlin, Filiale 6 . ien et Dr. Schuhmann. diese Vermögensgegenstände * 357 zi bean. Schremmer, Biert. Radke, chaft heut ungetragen worden: J Die in dem erwähnten Status aufgeführten Nach den Büchern und Belägen des Hauptausschusses geprüst und richtig befunden. Der Kaufmann Ftubolf Federmann hat aufgehört Göttingen. Bekanntmachung. IIbb9l]! Vvpotheken im Betrage von M Dor ä und Berlin, den 26. Mai 1893. Vorstandsmitglied zu sein. In das hiesige Handelsregister ist hente Blatt 709 Freditoren im Betrage von R 2 G26 37 werden Der Rechnung ausschns des Verwaltungsraths. Breslau, den 1. Juni 1893. eingetragen zur Firma: von der Gesellschaft als eigene Schald über—
Quicker. Storch. Ronigliqh Amtsgericht. G. Köthe zu Göttingen: nommen.
— — Sp. 3. Der Kupferschmied Wilhelm Schmidt in Jeder der Geschäftsfübrer ist zur Zeichnung
15653946
Die Gründer der Gesellschaft beben wm mr wache Actien übernommen.
Der Vorstand bestebt e nach Be 5 chlet dez Aufsichtsrathes aus einer Der on oder zn ö 8 im letzteren ele Red de Ber ande. mitglieder nur gemeinscha tick nr Nertreren⸗ Gesellschaft beft at 1 .
Die Bekanntmachungen der Serke rden