j j ⸗ auerei zu Burg“ in Spalte 4 zufolge Ver— 161141 4 Broocks, vorm. L. Schünemann, in Har= nter der Firma ; . ö . wos b t ge e fer rr . . . 5 ö an , Tan! igen e Gera, Reuss J. L. Auf Fol 668 des Handels- burg , r 53 an en, ift, ne i r, *. K i , auß Fol . e, . Hantelsre gitter, ter lél46] Smitsniewicz . Schroda und als deten Inhaber Dentsche Verbandstoff Zabrit eingetragen worden: . registers für unseren Stadtbezirk ist heute die Firma Diese Firma ist auf Blatt 809 des Handelsregisterz Krefeld unter gleicher Firma errichtet. getragen worden: H olgendes ein Bei ier 216 unseres Firmenregisters ist die der Kaufmann Wladistaus Smisniewicz zu Schroda Gandert Æ Ce In Ausführung des Beschlusseß der General- Jul, Hermann Bischoff in Gera, Engros, neu eingefragen worden. . Krefeld, den 31. Mai i693. I Nr. 7 . udwig Brachwogel mit dem Ort der eingetragen worden. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. verfammlung vom 12. September 1890 hat die Er, Geschäft für reinwollene Kleiderstoffe, sowie melirte Harburg a. Er, den 2. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. 7) Principal: ö ne 6. n. in Lasdehnen und als deren Inhaber Schroda, den 5. Juni 1893. getragen: . höhung des Grundkapitals um 30 005 M statt. und einfarbige Koatings, und als Inhaber der Firma Königliches Amssgericht. I. . Kaufmann Lesser Baerwald zu Nakel . 1 w. esttzer Friedrich Martin Ludwig Brach⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ gefunden.“ Kaufmann Julius Hermann Bischoff in Gera ein— ö Krotoschim. Bekanntmachung. 16818! 3) Firma, welche ber Procurist ö . 4 zu agg hien gf ele Verfügung bom 36. C. If. . schafters Schnepat aufgelöst und die Firma getragen worden. IImenau,. Bekanntmachung. 16121 In das hiesige Firmenregister ift bei Nr. 396 . L. Baerm 1 net; am ., d, D. eingettagn. Schweidnitz. Bekanntmachun 16149 erloschen — Damme. Amtsgericht Damme. in Gera, den 3. Juni 1893. . Zu Fol. 168 S. 345 Bd. J. des hier geführten woselbst die Firma Adolph Glaser in Krotoschin 4 Ort der Niederlaffung: an Billkallen, den. 31. Mai 1393. In unser Firmenregister ist * ,. In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1777, In das hiesige Handelsregifter ift eingetragen au Fürstliches Amtsgericht,. Handeleregisters ist bei der Firmg Kaiser A Hart eingetragen steht, in Spalte 6 Folgendes vermerkt Natel. Königliches Anꝛtẽgericht. Nr. 850 die in 8 Riedel zu Schweidnitz woselbst die e dr eff, fr in Firma: Seite 22 Nr. 43 zur Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. mann in Ilmenau zufolge Beschlusses von heute worden: ) Gesellschaftsregister : pinkan und als deren Inhaber der Gasthofbeftzer Gusta Jacob A. Seligmann E Co irma: F. Back. Dr. Schuhmann. eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Die Gefellschaftsfirma L. Baerwald ist ei kalen, Handelsregister. [16140] Riedel ebendaselbst heut eingetragen worden it d Si ĩ Be * vermerkt steht ein⸗ * Damme. ö Die . Kaiser Hartmann befindet sich Verfügung vom 1. am J. Juni 1883. getragen unter Mir. Ti] . ald ist ein- Bei Ziffer 217 unseres Firmenregisters ist die Schweidnitz, ben J. Jun 1853 ; 9 . ö. ⸗ 5) Die Firma ist erloschen. 16112 in Liquidation. Die bisherigen Inhaber: U Krötoschin, den 1! Jun 1593 3 . r. es Gesellschafts, Firma Earl Ehlert mit den Ort der Niederlassung Königliches Amtsgericht ge ß Kaufmann Jacob Arnold Seligmann ist Damme, 1893, Juni 3. . Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 57 des en Mie Kaiser, . Königliches Amtsgericht. . Pen fz: Jar Ten rn und ö Inhaber der Kaufmann gericht. aus der Handelsgesellschaft gusgeschieden. . Großherzoglich k Amtsgericht. register⸗ für unseren Stadtbezirk, die Firma F. J ¶ — . Kaufmann Sigismund Baerwald in Nakel. r,; — . . . ,,, nn, ,, . 16150] n, nn, . W S, f, hr. , , nn, J in ei ; I61031 ; idt i menau, den 5. Juni 1833. ; ö. e R ; ; . Nakel, den 31. Mai ? . n , ,. am 1. Juni 1883 unter der Fi 8 ,. 7 I. i 1877 begründeten wems. In unser Handelsregister ist heute ein · us J Kauf Großherzogl. ö. intsgerickt 1. . , ihn, , , er i lr iegeigt. Rastenburg. Bekanntmachung 16141 , ,, 3 . offenen Handelsgesellschaft in Firma: getragen: ö zsters Sin, leute Walther Hermann Schmidt und Fedor Fried⸗ ; worden: — In unserm Gesesfschaftzregistem ir em , ei Barmen⸗Rittershausen, Post Ritterg⸗ Schöttle * Schuster 1) Zu der, unter Nr. 6 des Firmenregisters ein⸗ n idt, beide in Gera in die R n ; . ö ö . 15852 9 nfult unterm heutigen fausen, am 3. Juni 15893 eingetragen, und sind als ch rich Schmidt, beide in Gera, in die Firma als In I8erlohn. Handelsregister 15844 Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Ver Vastättem. In das Ceselschaftereg bt ö . fie h ,,. Gesfllschafter vermerkt: ]
mit dem Sitze jetzt zu Berlin (Geschäftslocal: getragenen Firma Gerson⸗Michaelis-Jeng: haber eingetreten sind. . ü 8 ügung bom 31. Mai am 1. Juni 15893. . ad Di ll J ĩ . . des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. f in t chin, den H. Jun id) unterzeichneten Amtèggrichts wurde zu Nr. 3 — ist durch geg ensesfih . 65 1) der Kaufmann Gust. Adolf Wesenfeld zu
otsdamerstr. 40) sind der Regierungs-Vaumeister Nach dem Tode des Firmeninhabers setzt die * Geraden 3 Juni 1893. ꝛ serlohn — i Schuster zu Wilmersdorf und der Inge⸗ Wittwe desselben, Rosalie, geb. Werthheim, dat g. Fücttlichez Amtsgericht. Die unter. Nr. 55h des Gesellschastsregister⸗ ein⸗ Roöͤniglichẽd Amte ericht. Firma A. und H. Aronthal zu Naftätten — aufgelöst worden. Barmen, ; j z d ist ; j ; ; ; tragene Firma „Geschwister Cahn“ (Firmen 9 ñ 9 nieur Georg Schöttle zu Berlin. Geschäft unter der bisherigen Firma fort und ist Abtheilung fuͤr freim Gerichtzbarkeit. getrager r 9. Col. 4. folgender Vermerk eingetragen: Rastenburg, den 1. Juni 1893 2 der Kaufmann Paul Eugen Dicke zu Barmen, Die Gesellschaft war früher unter Nr. 75 des letztere unter Nr. 219 neu eingetragen. Ir Schuhmann suhaber, ; 1 . ö a. zu 6. Sie e nfs, ist auf: oft: Con iche . ö it 3) der Pr. nil. Ada i Erck Chen iet Barmen. Registers des Amtsgerichts Spandau eingetragen. 2 Laufende Nr. 219; . 1. 9 6 ü,. 4. ille Cahn zu Bonn) ist . lIlhs 5 CGingetragen zufolge Nel füchklig vom 23. Mai g . Sie Befugn g. bis Gesckf haft! ven n, 3 ist unter Nr. 14 141 des Gesellschaftsregisters Wezeichnun dez Firmeninhabezs; Vittwe Gerson⸗ JJ gelöscht am 5. Jun . , , . In unser Firmenregister ist bei 1893 am 2. Juni 1893 (Aeten über das Gesellschafts⸗ jeder der Gesellschaster. eingetragen worden. Michaelis⸗Jena, Rosalie, geb. Werthheim; 9 n . (16113 . ,, 6 issas] der unter r. 425 eingetragenen Tirma „J. O. register B. J. Blatt 71). Ratheno m. Bekanntma ung. 15858 J n. unser Firmenregister, ist unter Nr. 15 094, rt der Niederlassung: Detmold; . ; rn, Feng J. L. Auf, Hol, 613 des Handels⸗ 18er 69 . 986 ö 5 ee. Fischer sche Erben, Minna Fischer, geb. Nastätten, den 2. Juni 1893. ' Unter Nr. 82 des Kesellfchaftregisters ift die seh werimn a. v. Bekanntmachung. 15862 woselbst die Handlung in Firma: Bezeichnung der Firma: Gerson⸗Michaelis registers für unseren Stadtbezirk ist heute verlautbart des Königlichen 9j 69 h . Rx . z hie öcklold, Curt Fischer, Clara Fischer, zu Königliches Amtsgericht. Handel ggesellschaft C. Hildebrandt . Ce mit Zufolge Verfügung vom 2. Juni 1555 ist heut? Adolf Pitsch Jena. worden, daß die Firma Clausnitzer * Strobel In unser . er is un . ; kr. ; ö. Vogelsdorf“ heute folgende Fintragung bewirkt? dem, Sitze zu Rathenom, Gefellschafter. Kaufleute im hiesigen Handels. Gesellschafts⸗Register bei rang mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 2 Ny. 29 des Procurenregisters; J 1 8 ö ist. 16 ö n, . . ö. 18 , ö. ö. . Firma ist erloschen. Neustadt O. -S. Bekanntmachung. 16005 Carl Hildebrandt, Carl Seiler und Otto Seiler (alt Nr. 41) Firma G. A. Gerson Nachfolger tragen: Die dem Kaufmann Julius Michaelis⸗Jena für era, den . ö 2 n, . d Cahn zu Ise r . Landeshut, den 3. Jun 1893. In unserem Firmenxegifler ift heute die unter ö Die Gesellschaft hat am 3. Juni 1893 in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: . Der Kaufmann Ernst Julius Lehrs in Berlin die Firma Gerson⸗-Michaelis-⸗Jena ertheilte Procura abtheil erh he — n . ö Juni 1893 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Ur. 386 eingetragene Firma Julius Rieger in in. 6 . Die Gesellschaft ist durch gegenfeitige Uieberein- ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Adolf ist Erloschen. . . . . reim. Gerichtsbarkeit. . . nn, mer isla ö J Nenstadt D.⸗S., Inhaber: der Schuhmacher und ath enow, 6. Juni 1393. . kunft aufgelöst. Der Kaufmann David Dosmar Pitsch zu Berlin als Handelcgesellschafter ein, Detmold, ; Sani 133. r. Schuhmann. 9hn. 3 g 3 ᷓ ans r Bekanntmachung. II6l 307 Färbereibesitze Jullus Hüieger von hier, gelöscht Königliches Amtsgericht. ju Blesen setzt das Handelsgeschäft unter unver- getreken und es ist die hierdurch entftandene, die Fürstliches Amtsgericht. II. J des Königlichen h , 9. . . . „In unserem Proeurenregister ist untzr Nr. 3b der worden. ; — änderter Firma fort Firma Adolf Pitsch fortführende Handels Sieg. is i6] 3 ö. ö ö n , n ö Emil Damm als Procurist der Firma Nenstadt O.. S., den 5. Juni 1893. Ratih or. ie f nrg. 16142] . Ferner ist zufolge Verfügung vom 2. Juni 1893 i mt nnter tt. 16 1467 des Gesellschafts. , , ,, ziog Sera; Beusg z. , fuf, Kol z es Fanck, Wel Gin feln eln göeirkte dZi'ki ä KFrdshrisctan Fünct in zangensätzz uf Rönigliches Amtsgericht. Rö zaunseren . Firm ehregistenn if. bent, die rl, bete um hhichiherhe Sen nn nnn ies uhr ss registers eingetragen. . Diehholn. Beranntmachung. 16104 registers für unsern Stadtbezirk, die Firma Earl 3 3. unh n ; er, , , hrocura . ö 36 5. Juni 1893 am H5. Juni 1893 . ö. 2 eingetragene Firma „M. Tarlau“ gelöscht folgende Eintragung bewirkt worden: Den mmächst ist in üunser Hesellschaftzregister unter Fu, das Hiesige an, n, ist n. auf Friedr. Mengel in Gera bei, ist heüke verlautbart ir ar, , Tun s eh! i r. eingetrag Hö n n. . . . 16000 ter ,. gen s. , J Firma; G. A. Gerson Nachfolger. Nr. 14142 die Handelsgesellschaft in Firma: Hol. 120 zur ö ö nagt en. 9 fn, worden, daß die dem Kaufmann Julius Hermann i NJ . . en g enn n * . . 1555. Tenstrelitz; Das unter der Firma Andreas 88 . 3. ö an . . 2) Inhaber: Kaufmann David Domar zu ᷣ . Adolf Pitsch feld eingetragen; , , — 26. 3. fit Bischoff in Gera zeither ertheilt gewesene Procura — . . önigliches Amtsgericht. Sarms hier bestehende Lotteriegeschäft des Kauf— nigliches Amtsgericht. Abtheilung ITXo Blesen. wit dem Sitze zu Berlin und sind als deren jst nz eingetragen die, Zina Adnlph. 97 mit zurückgezogen worden sst. . 16124 . J manns Andreas Heinrich Friedrich Harms in Reun— . 3) Ort der Niederlassung: Blesen. Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen dem Aiederlassungzorte Wagenfeld, und als deren Gera, den 3. Juni i893. Koblenz. In das hiesige Handels, (Procuren-) . 16131 strelitz ist heute Fol. 9LXXXIX. ad Nr. I189 in 16143 Schwerin a. W., den 3. Juni 1893. worden. Inhaber der Apotheker Adolph Wessel daselbst. Fürstliches Amtsgericht. Register ist heute unter Rr. S265 die dem Kaufmann Leipzig. Auf dem die Actiengesellschast! in das hiesige Handelsregister eingetragen. Reichenbach i. Schl. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht.
Die Gesellschaft hat am 6. Juni 1893 begonnen. Diepholz, den 6. Juni 1893. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Jakob Hartung in Koblenz für die Handelsgesell⸗ Nima Fabrik LoNchmann'scher Musit Neustrelitz, den 28. Mai 1893. Die dem Geschäftsführer August Friedrich“ zu ö 8 — ö ch 3 usitwerte, Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ober⸗Peilau ertheilte, und . . J Seh werin a. T. Bekauntmachung. 15861
Dem Wilhelm Wronter zu Berlin ist. für die Königliches Amtsgericht. I. Br. Schuhmann. schaft „Schaaffhausen . Dietz! in Koblenz Aktiengefellschaft in Leipzig / Gohli f lezth zeichnete Fesellschaft Progura ertheilt und ist KJ . . i int. Procura eingetragen worden. Pol. ö lch len , . C. Jacoby. furenregisters eingetragene Procura für die unter . Zufolge Verfügung vom J. Juni 155 ist heute dieselbe unter Nr. 9958 des Procurenregisters ein⸗ Duisburg. Handelsregister 16105) Gleiwitz. Bekanntmachung. 162791] Koblenz, den 6. Juni 1893. ö ö. unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen . a . Nr. 191 des Firmenregisters eingetragene Firma in, das hiesige Firmenregister unter Nr. 58 folgende getragen worden. ö jäers des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 877 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. worden, daß die Actionäre in der außerordentlichen , g Gekauntmachnug, lösbß] „Gustav Rabe“ zu Hber. Peilan rn. t erloschen. Eintragung bewirkt worden:
Dagegen ist unter Nr. 7139 des Procurenregisters Der Kaufmann Eduard Hermann sen. zu Duis⸗ die Firma Eufemie Kreizirek und als deren In⸗ ö ( Generalversammlung vom 29. Mai 1893 beschlofen In unser Firmenregister ist unter Nr. Hlo in Reichenbach u. E., den 6. Juni 1893. 1 girng: Carl Hempel vorm. R. Grabe. bei der für die erstgenannte Einzel irma dort einge⸗ burg hat für seine zu Duisburg bestehende, unter der habcrin die Wittwe Gufennie Kreizirek in Gleiwitz 16123 Haben, das Grundkapital um 156 000 , zerlegt in Colonnèe 4, betreffend die Firma H. van Door⸗ Königliches Amtsgericht. 2 Inhaber: Kaufmann Carl Hempel zu Schwerin tragenen Procurg des Wilhelm Wronter vermerkt Ita! des Fir menretgisters mit der Firn „Eduard heut eingetragen worden. Koplenz. In das hiesige Handels. (FHesellfhekez 15309 auf Inhaber lautende Actien zu lo . zu nick zu Bendorf, eingetragen worden; . ö a. , — j ; worden, daß die Procura wegen Wechsels des Hermann“ eingetragene Handelsniederlassung 1 den Gleiwitz, den 3. Juni 1893. 6 . 4 . . . , erhöhen, diese Actien zum Cuarse Lon mindesten . Firma ist mit Activa und Passiva auf die 16144 Drt der Niederlassung: Schwerin a. W. . 9968 dieses Registers ander⸗ Kaufmann Paul . . . . Königliches Amtsgericht. e er ckfsch'ft? zu Glrti b eintis he Brauerei⸗ - . . . 5 und dieselben er. , ö. RKostocks. Laut Verfügung vom pet n ö. 35 Kerr e meh rin me h.
ö , . Hermann junior, beide zu Duisburg, als Procuristen Here 3 Melahè 5 Ju diesem Gurse den alten Actionären im Verhältniß X a,, n,. unter i , gran; ; 8e ⸗
Die Procura des Ernst Lehrs für die erst⸗ bestellt, ö am 3I. Mai S893 ,. 5 6g Ee; Goslar. Bekanntmachung. lern , 66. 6 det Besitzes von 2 zu 1 zur Verfügung zů fei ni der alten Firma weiterführt. 6 9 gif g⸗ k sub Nr. 1018, w bekeichneke Einzelsitna it erloschen und ist deren Piunten?eisster dermertn if? In das hiesige Handelörcgister Band 1J. Vlatt 358 pbagnie K, T,, Laupus“ in ö Leipzig, den 6. Jun 895. Neuwied, den 1. Zuni 1803, feeben '. Btrma. Gehr. Brußn, eingetragen siegen,; gangelgregier iss ssl . . ../ i , wn, d, . . Firma. Aetien-Zuckerfabrik Schladen . te li des Aufsichtsraths vom 29. April Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Königliches Amtsgericht. Constz; Das Geschäst ist durch Vertrag über . , mts geri gs Siegen, ersolgt. k isburs. ister 16106) heute eingetragen: , m . ö teinberger. aan f . 8 ; rr, 14.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze . w, , zu k . Nach . . 31. Mai 1893 theilweise erfolgten . ,,, K ö 1 Ven wied. Bekanntmachung. 15854 n,, . . . sHhaftsregisters eingetragenen fenen Handelsgefesf ,, Die dem Kaufmann Jacob Nellen zu Duisburg Neuwahlen besteht der Aufsichtsrath zur Zeit aus 3 G schift⸗ r 66 Der n . . beffen Luck emwalde. Bekanntmachung. II6132 Dem Dꝛinrich van Doornick zu- Bendorf ist von 1 . e n JJ haft Franz * Cie in Weidenau haben die
unter . 2 85 die Firma. für die Firma „August Roßkothen“ zu Duis- folgenden Persgnen: Sill. J Andernach ( In unser Firmengegister, woselbst unter Rr. 67 Rr. unter Rr. 319 des Firmenregisters eingetragenen oel ben h . Kaljmann Adolf B ,,,
C. Strohkorb Obsthaudlung burg ertheilte, unter Nr. 3963 bes Procurenrchisters 1) Landes⸗Oekonomie⸗Rath von Hoppenstedt zu ñ eln * ö. ö. 66 uf . ß f f/ . Die Firma W. Rosin vermerkt steht ist heute Fol- Firma H. van Doornick zu Bendorf Procura Hiosto ck iche en g n 9 ö. lf. Bruhn zu PHanthbfer durch. Vereinbarung aufgehoben. Dagegen Geschäftslocale: Neue Promenade, Stadtbahn⸗ eingetragene Procura ist am 5. Jun 1893 gelöscht. Schladen, Vorsitzender, ö J ö. P 3 69 * . ö. ö ¶ͥdendes eingetragen worden: ö ; ertheilt und diese unter Nr. 234 des Procuren— Rostoct den . gra ist erloschen. ist die, Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft
bof Bär, und Machekargerftrnße zs. ud ais 2 Rirnnibes e , öbhecke zu edwigaburg, e fee ste nt Negüd bo ei senfbrfhr, Di Firtkit ist durch CKrbgang guf die Wittwe reh ters inzetrazen marden, er e ches n ee it. Abthei , deren Inhaber der Absthändler Carl August 16107 stellvertretender Vörsitzender, regi . enen , n , i 66 . Rosin, Bertha, geb. Ginnom, hierselbst über! Neuwied, den 1. Juni isgz. herzogliches Amtsgericht. heilung III. Fuchs in Tiefenbach übertragen worden. Die Ver- Franz Strohkorb zu Berlin, Erfäart. In unserem Einzelfirmenregister ist 3) Hr. jur. F. Blomeyer zu Hornburg, ö Actiengesellschaft ertheilte Procura gelösch . ⸗ Königliches Amtsgericht. K——m— tretungsbefugniß sowohl des Gesellschafters Heinrich
* ; ; . ; ey gegangen. ; X, . . i. . z unter Nr. 24 856 die Firma: unter Rr. 1168 nachstehende Eintragung erfolgt: 14) Hutoͤbesitzer S. Lüttig zu Beuchte, 15860) Fuchs als auch des bisher für sich allein ver⸗
r .. ( Demnächst ist in unser Firmenregister ö ; . Koblenz, den 6. Juni 1893. ** 34 g ghd a ihsi ! . ö Neuwied. Bekanntmachung. 15585636] Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Eretungs berechtigten Gesellschafter? Friedrich Wilhelm
H. Sallbach Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Kaufmann 5) Oekonom H. Vorlop jun. zu Gielde r * 3 n t ö Kö 2 2 9 ‚ ö. B h 8 8 X J I 5 . Hes ) 89er J 9 e h 3. 2 ö. ‚. 27 * . . ; ö. a . . — 11 X ** ö. 3 e. ö 2 I Geschãftslocal: Prenzlauerstr. 37) und als deren k Karl . in Erfurt. ᷣ 6. Sekonom W. Koch Zen. daselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Niederlassung in Luckenwalde und als deren In. In unser Firmenregister ist unter Nr. M, die Auf Fol. 236 des hiesigen Handelsregister ist lan ö 6. jedoch dahin beschränkt worden, daß ein Inhaberin die verehelichte Kaufmann Sallhach, Ort der Itiederlaffung: Erfurt. 7 Dekonom Ch. Waeterling zu Lengde, Königsberg i. Er. Sandelsregister. 16126 wphaber die Wittwe Rosin, Bertha, geb. Ginnow, Cin. FJirma Frau Genrg Mehren mit dem Sitz zu Beschlusses vom 2. Juni d. J. die Firma jeder der beiden genannten Gesellschafter nur in Helene Clisabeth, geborene Ludwig, zu Berlin, Bezeichnung der Firma: H. C. Brauns. 8) Oekonom T. Schliephake zu Burgdorf , n , g. . wn Emi ggetragen worden. . . Bendorf und gls deren alleinige Inhaberin die A, Reischs Ertzen Nachfolger in Rudolstadt Gemeinschaft mit (nem der belden für Fie genannte
eingetragen worden. e, ,, ,. ö. ; . ö 9 Oek J 9 Hrn steßt u S 8 ö Das am hiesigen )Irte Unter der Firma mi * ckenwald d 3. Jun 189, Frau Georg Mehren in Bendorf eingetra en und als deren Inhaber der Kaufmann H Firma gleichzeitig bestellten Procuristen Carl Wagner
Dem Kaufmann Gustav Emil Sallbach zu Berlin Zeit der Eintragung; Eingetragen auf Verfügung ekonom S. Breustedt su Schladen. Stern feld bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Tuctenwalbhe, den 3. Juni 1393. zord , ,, , ermann in Viesenbach und Reinhold Schl ahn.
Dem Kaufmann Gustav Emil Sallbach ü Serlin vom 5. Juni 1893 an demselben Tage. Goslar, den 2. Juni 1893. ü , n. Kauf auf den Kaufmann Königliches Amtsgericht. worden. J Rudolph in Rudolstadt eingetragen worden. 5 ach d Neintold Schott in Weidenau
ist für die leßtgenannte Firma Procura ertheilt und Erfurt, den 5. Juni 1595. Königliches Amtsgericht. J. w . . . Neuwied, den 3. Juni 1893. Rudolstadt, den 3. Juni 1893. ur Vertretung, der Fesellschaft und. Zeichnung der
ist dieselbe unter Nr. S957 des Procurenregisters Königliches Amtsgericht. Abtheil V Ison Herrmann von hier übergegangen, und wir . Lübeck. a0 Königliches Amtsgericht. Fürstl. Amtsgericht. Firma befugt ist. Von den genannten beiden Pro⸗ ier ene, we . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . von diesem unter der veränderten Firma Emil Fir. ; ß 116907 K Wolfferth euristen ist ein Jeder auch nur in Gemeinschaft mit
m , e, , Zuni 186 66 ell! Sterufesd Nachf. fortgeführt, X ö . ö Ober- Glognu. Bekanntmachung. 16278] . einem der beiden vertretung berechtigten Gefell hafter
g. . . T; 26 j j ors 2 e ir j ir ⸗ ö. 3. . J 2 ? 6 n T ( * . 1. P 5 * . 22 ö 2 729 9 9 Ser asff⸗ f ; ; ö Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89/90. Euskirchen. Bekanntmachung. 6109! Gotha. Die Firma Plagemann und Maack Deshalb ist die Eistgenannte Firma im Firmen— ö. auf Blatt 137 boi . In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der Rüdesheim. Bekanntmachung. [l6146 zur Vertretung der Gesellschaft und zur Jeichnung
Mila. In das, hiesige Firmenregister ist heute unter in Gotha und als Inhaber derselben die Kaufleute register Nr. 333 gelöscht ö. die , Sanseatische Dampfschifffahrts Gesellschaft: unt Nr. 6 eingetragenen Gesellschaft In das Firmenregister des hiesigen Königlichen der Firma berechtigt.
Nr 23 . * j Sitze i I1Wi 9 8 in Eims er 8 3482 e 3 ; . ] . : ij 5. . ichts v ö r. ingetragen unter Nr. 277 des Gesellschaftsreas kw an in Emil . ., S* hann. Plagemqhn in gn, un . ge re Ma is3 * ö Die Generalversammlung der Aetionäre dat am „Gebrider Gottzmaun vorm. S. Cassirer Amtsgerichts find heutz nachstehende Einträge erfolgt: ,. unt, , de, Hesellschaftsregisters Euskirchen und als deren Inhaber der Kaufmann büttel b. Hamburg und Carl Wilhelm Albert Maack tönigshberg i, P 3 n 313 Mai ; . 7. Mai 1595 die Abänderung des 8 FliEeg in Spalte 2 vermerkt worden, daß die Firma der 1). Bei laufender Nummer 148 — Firma . 244 des Procurenregisters auf Grund der KRremen. In das Handelsregister ist eingetragen Markus gen. Max Lion zu Euskirchen eingetragen hier ist heute unter Fol. 1591 des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. XII. ö esellschaftsbertrages be chlosfe⸗ . ö Gesellschaft in Gebrüder Gottzmann abgeändert ist. Keutner zu Rüdesheim — in Spalte 6; Verfügung vom 31. Mai 1893 am 31. Mai 1893. ; , . Lübeck, den 5. Jun 1833. Ober⸗Glogau, den 5. Junk 1833. Der Firma⸗Inhaber Johann Hermann Keutner ist J M ü ler, ö
Das Amtsgericht. Abth. I. Königliches Amtsgericht. gestorben und das Handelsgeschäft auf dessen Wittwe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. w — = übergegangen. Die Firma daher hier gelöscht und ist . —
1600) 3. Juni K worden. ; . eingetragen worden. . . k ; . J. S. Neuhaus, Bremen: Am 31. Mai 189 Euskirchen, den 5. Juni 1893. Gotha, am 5. Juni 1893. Königsberg i. Er. Handelsregister. 16125 ist die Firma erlofchen Königliches Amtsgericht. Herzogl. S. Amtsgericht. III. Aus der am hiesi en ort unter der Firma Max ; — B. Benecke, Fischbörse, Bremen: Inhaberi . zolack. Busse . Co. hestehenden Tommanditgesellschaft ist Liügumkioster. Bekanntmachun 16861 Oppeln. Bekanntmachung. Utzls?! unter Nr. 269 des Firmenregisters neu eingetragen 16151
Georg Benecke Ehefrau, Anna Dorothea Bertł ö ĩ g . der persönlich mithaftende Gesellschafter Kaufmann ö ö. , . 9 9g; 851! Unter Nr. 50s unferes Firmenkegisters ist heuts worden j 2 ö 1. ern,, nne nem, mg Hor . Fuskirchen,. Bekanntmachung, ö. Mar Bu fe ausgeschieden. HYIn g das hiesige FTirmenregister, woselbst unter de . 5. 3 hi ! , Solingem. In unser Handelsregister ist heute
er 575 e n, Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16, Graudenxz. Bekanntmachung. [i618] * ie Eommankitgesellschaft wird mit seiner Ein. Nr. 18 die Firma Earl Herm. May, Npotheke die Firma S. Fuhrmann, ,,, , ö Folgendes eingetragen worden:
D c haf . ju Lügumksoster, und als beren Inhaber der Kaufmann H. Fuhrmann zu Oppeln und als Ort a. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Wittwe A. Bei Nr. 324 des Firmenregisters — Firma
woselbst die Aktiengesellschaft „Eommerner Berg‘ Zufolge Verfügung vom 5. Juni 1893 sist an zissi känderter Firma fortgefetzt, f —ᷣ ; ; 8 — — 9 ; ö 3. . ö l er unveränderter Firma fortgesetzt, so⸗ z . deren hab d wie, Oppeln e k ; *, . n fe,, . * nregh
w il igung unte ver e VJ s 9 s t . ĩ Apotheker Carl Herm. May in Lügumkloster ein⸗ , vpeln ö worden. ö Keutner, Mathilde, geb. Coe ls, Joh. Dan. Schwarte ö. zu Solingen ⸗ Das
gtragen stehen, ist heute vermerkt worden: Die ppeln, den 3. Juni 1895. u rudern nem. Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Erb-
ee, e, e, , , werks⸗ und Hüttenaktien⸗Verein“ vermerkt steht, dem elben.· Tage die in Graudenz errichtete Han⸗ daß fetzt der Kaufmann Hermann Busse allein per⸗ J n , e a nn ,, nnr, heute eingetragen worden: . dels niederlassung des Kaufmanns, Jacob Loewenstein sönlich haftender Gesellschafter ist. , Königliches Amtsgericht b. Ort der Niederlassung: Rüdesheim , , 1 . ; Kö , n. ö,, vom ebendaselbst unter der Firma J. Loenmenstein in Diez ist in unserm Gefellschaftsregister bei Nr. 817 . . ist , , J 8 ⸗ . ö 3. i. 663 e,, 9. auf di en * Necht nach olger 2 jn
2 2 1 24. Mai d. J. h . ft Commerne s diesseitige Firmenregiste ö ein⸗ 3 dn gg erm en, . ĩ 2 3 3893. — n, g. ö. . . Solingen verlebten Kaufmanns Carl Robert . —ĩ 24. Mai d. J. hat die Gesellschaft Commerner das diesseitige Firmenregister unter Rr. 159 ein am 2. Juni 1853 vermerkt. . Lügumkloster, den 2. Juni 1893 Rüdesheim. Ken T , i S3 nn, . ebten Kaufmanns Carl obert
intra ** Cin
Haft , N p ; — ; 66. 22 * k ö Bergwerks- und Hüttenaktien⸗Verein ihren Sitz getrage ar . ; Juni 189 38 . e, . fle is Als bed,, da, d,, , ; en Sitz getragen. önigsberg i. Pr., den 2. Juni 1893. . 16138 önigliches Amtsgericht. 1 i,, d, m, * in 12 . von Commern nach Bonn verlegt“. Graudenz, den 5. Juni 1893. Fönig er (. Amtsgericht. XII. ö Ostheim v. 4. Rn. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. J. 6 überlebende Wittwe Mathilde, geb. in Solingen,
berg nud Sienfricd 3. . Eustirchtn, s. Juni Tögz Königliches Amtsgericht. Mag deb un Gemäß Beschlusses vom heutigen Tage ift Fol. 35 Rn , m m mn, 146 v,. . . dir . unseres Sandelergister die Fina Funge . Jor⸗ 26 . gong re, 9 he, ,,, Rr. ö ; n j ; ᷣ 6 i 8 hie igl. Amts⸗ aus seiner dan Sägewerk und Holzbearbeitung sfabrik gerichts ist heute nachstehender Eintrag erfolgt:
Bremen,. aus der Kanzlei, der ö Königliches Amtsgericht. k GJ 16127
Handel sachen, den 3. Juni 1893. . ö ö ; ö . . e, . verstorbenen , , , , ee. K Hagen i. W. Handelsregister 16119) Königslutter. In das hiesige Handelsregister Hrerg z
- . 1 ö 5 . 22. s 2 * ,, ; 86 ye, 7 J Tzr. . 3 1e . d. Rh. 3 — . . 9 ‚
Fallsenbartz. Bekanntmachung. 6119 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ist heute ,, ae,, Neustadt, h , . uhr ö , ,. in M Lauf. Nr. 665. . . a. Maria Schwarte, Ehefrau des Kaufmanns Bei Nr. 19 unseres Firmenregisters, woselbst die Die unter Nr. 449 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Th. Pätz Nachfo ger ' . ; 3 Ostheim , , n ge, geb. 2) Bezeichnung des Principals: Friedrich Jacob Auguf Sani ler in Ghnnen.
Firma J. Neitzke eingetragen steht, ist Nach⸗ getragene Firma „Gabelwalzwerk Hagen als deren Inhaber der Kaufmann Albert Pätz von ö , K K . , e, . .
⸗ ; 2 Forde 8 3) Bezeichnung der Firma: F. J. Maurer ; ö ö k
) * X * 2
Bremerhaven. 3 eñige eee, ,. ! B. Haffel“ zu Sa is 3 ier, als Ort der Niederlassung Königslutter ein⸗ i ; . . R, Alltenloh 333. Saffel“ zu Hagen ist gelöscht hier, als Or ö z 1 berg (Regierungsbezirk Casseh),
* as Bies Sn das enge wandel
getragen: 2 Bas Handelgaefchsft sst durch Ve f 75 Tun 1855 e 8 li ss ĩ 5 J. S. Janffen, Bremerhaven. Das Handelgeschäft ist durch Vertrag auf, den am 3. Juni 1895. getragen. ,, n ö ,,, ,. 4 Ort der Niederlassung: Geisenheim. 2. Euge Die **. . ue r, Ta h Kaufmann Adolf Oppermann zu ö über⸗ R Königslutter, den 5 Juni 1893. ö . 2 35 ,,, . d b C h 1893 5) Verweisung auf das Firmenregister: Die Firma . ß Bremerhaven, den . Juni 1893. geren, . „dasselbe unter der Firma . gen 1. W Handelsregister 16120) K . ericht. stheim n, d. Nh den Si Juni 1333. ist eingetragen ünter Nr. zõßz des Firmenregisters. d. Lina Sch Der Gerichtzsschrei ber der imer für Sande lssachen: J. Nei - sortsetzt. ö w J; . 2 Mosen . 56 2 212* Der Gertcchte z . 36. een, 66 Nr. 7 unseres Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. . Ninnęim a, . Ruhm. 16135 Fischer. M in Geisenhei zouis r — Sæhbann ist unter Nr. 37 unseres Firmenregister Unter Nr. 554 des Gesellschaftsregisters ist die 3 3128 dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts daurer in Geisenheimm. . e. Louise w die Firma J. Neitzke Nachf. mit dem Sitz in 20 N . 1893 inter 3 * 6. belwal Kön eni ck. Bekanntmachung. 1612 J ö. zu Mülheim a. d Ruhr ö Rüdesheim, den 29. Mai 1893. Arthur von Bek 16098] Faltenburg und als deren Inhaber der Kaufmann am „M. wat Leösunter, der Firma Gabelwalz. Folgende seitens der in unferem Gesellschafts—⸗ J s , , , j ; 15857 Königliches Amtsgericht. J aus Bekanntmachung. 16098) J 3 8 Gebrüber Fre ichtet ; eg ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 688 d hon , 2 wm, fer nt , n, zorn Les är, Rolf Srpermann zu Falkenhurg eingetragen er m nn e., n,. rtf fene register unter Rr. za eingetragenen etiengesesschast üg , n. Zuzake? Ottmaehau, In unser Firmenregister ift Heute N obengenannten M 1 . Falkenburg, ben 3I. Mai Iz. H 3ges 6. i ggg en, 3. Ju 159 „Auton & Alfred Lehmann Actiengesellschaft der Kaufmann Friß Sprinn* i ; in Bezug auf die unter Nr. 90 eingekragene Firma Rüdesheim. Bekanntmachung. 16147 f. Antonie Schwarte, ohne Geschäft in Solingen 3 ö lich 33 togericht getragen, und sind als Gesells hafter vermerkt: Be lin und mit Zwei niederlassung zu Nieder⸗ . 2 0 Vr tz, pringorum zl ülheim 5 3244 . CO 3. 8 ö 2 d 8 Gesellsch ftsreoste dos n de 21 ö 8 221 . gel, , r, ae , h. 1 der Kaufmann und Fabrikbesttzer Alexander UM erlin — a. d. Ruhr am 2. Juni Ih eingetragen. Mi. Moses, hierselbst (Inhaber der Kaufinann. In Das Gesellschaftsregister des hiesigen König-= dergegangen,. Die Firma ist nach Nr. 412 deg . , ; geen n h Schön meide . . Simon Moses zu Ottmachau) eingetragen worden, lichen Amtsgerichts ist heute nachstehender Eintrag zegisters übertragen. Fürth. Bekanntmachung. 16111 9 . gabritant Ei gttkb Frehnd a. dem Vuolf Stauch zu Charlottenburg, — daß der ö Moritz Moses zu Reichenau in erfolgt: . B. Bei Nr. 412 des Gefellschaftsregisters — die Sotel⸗Attiengesell schaft Fürth btr. 2 . ! b, dem Julius Burg zu Charlottenburg, nunn ; I60021 das früher ihm gehörige Dandelsgeschäft des Kauf— l Laufende Nr. 94. Firma Joh. Dan. Schwarte in Solingen und ERreslam. Bekanntmachung. ItKohb] Durch Neschluß der Generalversammlung vom j dergestalt ertheilt. Procuren, daß jeder der glben er, . eim; Maden, Handelsregistereintrag. manns Simon Mofes zu Sttimachau eingetreten ist. 2) Bezeichnung der Firma; Ostern E Emrich. als derck ühahber die Erden und Rechts nachfolger . , 6 9 20. Ärrll ä wurden die statutengemmäg aut scheiden. — mächtigt ist, in Gemeinschast mit einem Mitgliede 5 ö Drs. 266 des Firmenregisterß wurde unter ii Vemmächst ist die Firma „M. Moses“ unter! 3) Sitz der Gesellschaft: Geisenheim. des in Solingen verlebten Kaufmanns Carl Robert aann Moritz Js ju den, Aufsichtsrathsmitglierer Justiz, Rath Julius Harhurnrg a. E. Bekanntmachung. Ih 843) des Vorstandes der Gesellschaft die ö. der tigen eingetragen: ; ; . Nr. 960 gelöscht und in unser Gesellschaftsregister 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Schwarte, a ten Bau mann Hertha zinger, Veinrich é fler, Mar Ginhorn und Jakob Auf Blatt 282 des hiesigen Handelsregisters ist Letzteren zu zeichnen, sind heute in unserem Pro. ö „B. Kahn in Müllheim“. Inhaber unter Nr, 6 init dem Sitze in Ottmachau und als Die Geellschafter sind; 1) Feine überlebende Wittwe Mathilde, geb. die Nr org des Scheidig wiedergemählt. Desgleichen wurde in der heute zur Firma: . furenregister (ingetragen worden nd ö . Ehev u finn Benjamin Khn in, Mühlheim; deren Inhaber; ; gem n Sn (imb Gwrih a. Aueh e gen. Sitzung des Aussichtsraths vom 27. April 18933 das L. Schünemann in Harburg Procurd des Rudolf Stauch unter Nr. 21, die de ö ertrgg. d. d. Freiburg, 16. Mai 1893 mit I) der Kaufmann Moritz Moses zu Reichenau Geisenheim. Die Gesellschast hat am J. Juni 2 Fine Kinder ö. Weil von Enmnendingen, wonach jeder Theil bei Kamenz i. Schl. er. begonnen und ist zur Vertretung derselben L. aus der Ehe mit der verstorbenen Louise, geb. ; 1 Gemeinschaft einwirft, alles ü rige Ver⸗ ö der Kaufmann Simon Moses zu Ottmachau, ein jeder der Gesellschafter berechtigt. Beuteführ: gen aber nebst den darauf haftenden Schulden am heutigen Tage mit dem Bemerken eingetragen Rüdesheim, den 2. Juni 1895. . Maria Schwarte, Ehefrau des Kaufmanng
— .
n , . Hroßherzogl. Sächf. Amtsaeri ; . * Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 6) Bezeichnung des Proeuristen: Wilhelm J. in Sanda
rragorr rwworbpen
6 m 3 rm 1892 Breslana, den 3. Juni gert gl ; r
r oe
Proe z
der dem Kaufmann? itz Jarecki zu den .
vp. enr 1
* 12 61.
hier ertheilten Sr ute 2ingetragen worden. statutenmãäßig ausscheiden de Vorstands mitglied Eduard eingetragen: Julius Burg unter Nr. 22. Breslau, den . Juni 186. Engelhardt wichergewählt, Der Vorstand konstituirte Der Kaufmann Christoph Heinrich Wilhelm Köpenick, den 3. Juni 1893. mi gsniglic es Ar sich unverändert wie im Vorjahre. Broocks in Marmstorf, demnächst in Harburg, ist Königliches Amtsgericht. . . ? Fürth, 5. Juni 158655. . ; am 1. d. M. in die Firma eingetreten und wird ö 29 hl un' fließt. worden, daß die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ Königliches Amtsgericht. J. August Schnitzler in Solingen, Har. Kr. Magdeburg. U6101 K. b. Landgericht, Kammer für Handels sachen. dieselbe von ihm in (zemeinschaft mit dem bisherigen . . e llheim, 3. Juni 1893. treten, jedem der beiden Gesellschafter zusteht und . Db. Carl Julhtg Daniel Schwarte, Kaufmann in Kanigl Amtsgericht Burg Bezirt Magdeburg. Der Vorsitzende. alleinigen Inhaber Robert Renck in offener Handels ⸗ Kreneld. Unter Nr. 3770 des n , Gr. Amtsgericht. daß die Gesellschaft am 5. Juni 1893 begonnen hat. Schrodla. Bekanntmachung. 16148) Berlin, Ja an serem Gesellschaftere gifter ift bei der unter (L. S.) Fleischmann, K. Landgerichts⸗Rath. gesellschaft unter der veränderten Bezeichnung: eingetragen; Der zu Bremen wo nende Kaufmann Buhlinger. Ottmachan, den 5. Juni 1893. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts . Gugen Friedrich Schwarte, Kaufmann in 1 . — — Harburger Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik Renck August Ferdinand Böttjer hat für das von ihm in Königliches Amtsgericht. ist heute unter laufender Nr. 168 die Firma Wi. London,
2 Firmen
2
3 198 64 * 1 V 1m * r. 116 verzeichneten Actiengesellschaft „Bereins⸗