1893 / 136 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

d. Lina Schwarte, Ehefrau des Majors Paul Foß in Spandau, ;

S. Lonise Schwarte, Ehefrau des Oberst⸗Lieutenants Arthur von Hoffmann in Kleve,

II. aus der zweiten Ehe mit der noch lebenden obengenannten Mathilde Arnolddzꝰ⸗.

f. Antonie Schwarte, ohne Geschäft in Solingen.

Handlungsbevollmächtigter, mit der . die Firma zu vertreten und zeichnen, ist der Kauf⸗ mann nul Schnitzler in Solingen.

Die Gesellschaft hat am 27. Mai 1893 begonnen.

CG. Bei Nr. 273 des Procurenregisters die seitens der Firma Joh. Dan. Schwarte in So⸗ lingen dem Kaufmann Albert Schnitzler junior zu Solingen ertheilte Procura.

Solingen, den 5. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. V.

Sprembergę. Bekanntmachung. (6152

In unser Gesellschgftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 2. d. M. bezüglich der unter Nr. 101 vermerkten Handelsgesellschaft Adolph * Gustav Markert“ zu Spremberg Folgendes eingetragen

Art. 214, 215 a, b des Gesetzes vom 18. Juli 1884 betr. Actiengesellschaften zur Kenntniß gebracht wird. Tarnowitz, den 4. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. 15869 Seitens des August Büttner, Ingenieur in Uerdingen, alleiniger persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Commanditgesellschaft sub Firma Rheinische Röhrendampfkesselfabrik A. Büttner E Cie in Uerdingen, ist .

1) dem Karl Papin, Ingenieur in Uerdingen, 2) dem Theodor Delius, Kaufmann in Uerdingen, die Collectivprocura zur Zeichnung dieser Firma ertheilt worden.

Diese Procura wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 17 des Procurenregisters hiesigen Amtsgerichts eingetragen.

Uerdingen, den 3. Juni 1893.

Sasse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 15870

y Fritsch in Unterreichenbach, ohannes Uebel Nr. 8 in Fischborn, Johannes Jung in Obersotzbach, . Heinrich Kaufmann in Hettersroth. Birftein, den 19. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

Fürth. Bekanntmachung. 16158

Die Bekanntmachung vom 3. Mai 1893, betreffs

des Vorstands des „Spar⸗ u. Vorschusz⸗Vereins

Zirndorf, e. G. m. u. H.“, wird dahin be—

richtigt, daß als Vorstandsmitglieder die Herren

Wilhelm Stettner und Johann Thomas Heinlein

neugewählt wurden.

Fürth, 5. Juni 1883.

K. B. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Versitzende: ;

(L. S.) Flei schmann, K. Landgerichts⸗Rath.

Gernsbach. Bekanntmachung. (1156873 Nr. 473. Zu Ord.⸗Ziff. 2 des diesseitigen Ge⸗ nossenschaftsregisters, den „Vorschus verein Gerns⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

zu Pillkallen zum stellvertretenden Vorstandsmitglied für die während dieser Zeit abwechselnd beurlaubten bezw. erkrankten Vorstandsmitglieder Director n .

Kassirer Reinhardt, Controleur Kibat, erwählt. Eingetragen zufolge n, vom 3. Juni 1893 am 3. Juni 1893. (Acten betreffend die Führung des Genossenschaftsregisters Bd. III. S. 93.) Pillkallen, den 3. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Kluge, Gerichtsschreiber.

(15878 Sulzbach. 3Zufolge Verfügung von heute . bei Nr. 18 des Genossenschaftsregisters hiesigen Amts⸗ gerichts bei der Genossenschäst Bürger⸗Kasino⸗ verein e. Gen. m. beschr. , zu Sulzbach Folgendes eingetragen; Die Genossenschaft ist durch Her ere her. n la g beschlutß aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1 Jakob Thome, Berg⸗ mann, Ludwig Obermann, Tagelöhner, beide zu Sulzbach.

zum Deutschen Reichs⸗

in welcher die Bekanntmachngen 7 7 nen enthalten sind, . 663 ,

Gentral⸗Handelz⸗R

Das Central⸗ ö Re

Berlin auch . die Königliche E

Anzeigers SW.

rpedition des Deuts

Zeichen Negister.

(Die ausländischen Zeichen werden unter

Leipzig veröffentlicht.)

ilhelmstraße 32 bezogen w

Vierte Beilage

Anzeiger und Königlich

Berlin, Freitag, den 9. Juni

ch in einem beson

genen Zeichen.

Gen gssenschafts, Zeichen. und Muster⸗Regiftern, iber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- md Fahr san⸗

sche Reich. (Mr. 1366)

latt unter dem Titel

egister für das Deut

gister für das Deutsche Reich kann d = 3. Reichs. und ng irn r

. . g. ö Alten bu zung in. NJir, 29 des ‚„Deutschen Reichs-Anzeigers“ von 1883 für Leder- und Er n e fr, ö

rg lt. Bekannt⸗

meldung vom 31. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr,

zum Schutze ihrer echten

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1893.

6 täglich. Der osten 20 §5.

und leonischen Gold⸗ und Silbergespinnste,

16033 Hamburg. Als Marke ist einget ü .

zur Firma: Gust. A. Lemcke , in Hamburg, nach An—

Sulzbach, den 3. Juni 1893. lter . z 16263 urg, am 5. Juni 1893. Altenbung, S.A. Als Marken sind gell 1 Verzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb.

. Fischer, Tressen, Fransen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J unter Nr. 15 und 16 zu der Firma Joh. Ludm Krau se.

Bouillons, Flitter, La= mettes und aller sonstigen, in diese Geschäftsbranche

meldung vom 3. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 30 Min.

für Manufacturwaaren, Tuche, Flanelle, Leinen, Halb M woll Baumwoll, Sel den, XJ Halbfeiden⸗Waaren und deren * Verpackung das Zeichen:

Hamburg, 3. Juni 1893. Das Landgericht.

worden: 3 ĩ ĩ z Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ Vechta, In das Handelsregister ist heute zu schränkter Haftpflicht“ betreffend, wurde heute ö 3. Juni 1893. Nr. 35, Firma C. H. Fauvel in Vechta, einn eingetragen: Königliches Amtsgericht. getragen; ö . In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 16. Mai J 66 K ig , . 6 ö n. en hte , Rentner iss J ö Bekanntmachung. 15864) Inhaberin Wittwe C. H. Fauvel, z. ether, Julius Bofinger in Gernsbach für die Dauer von ö ö 5834 . . un . Auf Blatt 138 der i ad loregt enn ist auf deren Sohn, den Buchdrucker Enno Friedrich drei Jahren bis zur ordentkichen Generalverfammlung Sulzbach. Zufolge Verfügung von heute wurde Karmem. Als Marke ist ein— e ö .

d oh. Fr. Jacobsen zu Rudolph Fauvel zu Vechta, als alleinigen Inhaber 1896 zum Stellvertreter von behinderten Mitgliedern unter Nr. 5 des. Genossenschaftsregisters hiesigen . 'stragen unter Nr. 4 zu der . , ,. m, . ö heut. zu der Firma, Ieh. Fr; Jacobsen übergegangen. des Vorftands bestellt. . Amtsgerichts bei der Genossenschaft All gemeiner . . Kirchner * Walter in Mond sp . 4 .

ĩ Die Firma ist erloschen“. ; ; . d . Stade eingetragen: „Die Firm s sch Vechta, 1893, Juni 2. Gernsbach, 26. Mai 1893. Konsumverein eing. Gen. m. beschr. Haftpfl. Barmen, nach Anmeldung vom . bildet.

. e

* den 5 Juni 1893. z ö z 2 ö f ĩ. ö . . 83 ner, 61. . Kan el hes Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Großh. Amtsgericht. zu Holz Folgendes eingetragen: Die Genossenschaft 23. Mai 1833, Vormittags 9 sihr ö , 9 . . Huffschmid. tst durch, Generglversammlungsbeschluß aufgelöst 30 Minuten, für Nadeln aller Art, K J. ! 55 Eichstätt, den 2. Juni 1893. ö lb866] 16154 K worden. Zu diquidatoren sind bestellt: 1) Johann Nadelbücher und deren Verpackung Königliches Landgericht,

Stettin. In unser Hesellschaftsregister ist am wilster. In das hiesige Firmenregister ist heute Gross-Gerau. Bekanntmachung. II6006 Erter ,, 2) Anton Eichhorn, das Zeichen: Der Kgl. Landgerichts Präfident: Hamburg. Als Marke liboza 30. Mai 1895 unter Nr. 1076 bei der offenen eingetragen: Der neue Vorstand der Spar- und Leihkaffe 6 J. ö Barmen, den 23. Mai 1893. Häcker. ist eingetragen unter Nr. 1933 Handelsgesellschaft in Firma „Cohrs . Amm« ur Firma. Nr. 47. „J. G. Falk.“ Das eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter ulzbach, den 3. Juni 1895. Königliches Amtsgericht J. . zur Firma: König Kühl mit dem Sitze der Gesellschaft in Hamburg und e engt ist, durch Vertrag auf, den Bier Haftpflicht zu Königftädten besteht aus: Il5648] brunn in Hamburg nach einer Zweigniederlassung in Stettin Folgendes ein⸗ händler und Destillateur Hinrich Höer in St. ) Il dan Lohr, al! Director, ö nr Anmeldung dom , ge. getragen: . . Margarethen übergegangen, welcher dasselbe unter 2) Hermann Stier, als Rechner und lx 9b Marke ist eingetragen unter 1393, Nachmittags 12 Uhr Der Kaufmann Willy Simon ermann Carl der Firma „H. Höer“ fortsetzt; vergleiche Nr. 54 3) Georg Rei . Nr. 381 zu der Firma: M. 4 60 15 Min. für Blechdosen, Spie⸗ Ehrhardt zu Stettin ist am 13. Mai 1893 als des Firmenregisters, und unter Nr. 4 die Firma 4 Jakob Wakter II. Gunzenhquser C Ce da-. n geldosen, Gummiwaren, hier sach Anmeldung hom Nadeln, Bandwaaren und

31. „Mai 1893, Mittags Metall⸗Löffel und deren Ver⸗

. Rerlim. . Amtsgericht 1. Erank rurt a. M. Als u Berlin, Abtheilung 8p. Sulanach. 3 . 15879 - Als Marke ist eingetragen 3. Nr. 1743 zu der Dresden. Als Marke ist

. Zufolge Verfügung von heute wurde . Firmg; T3. Spindler in Berlin, nach Anmeldung eingetragen unter Nr. 359

. Fischer ,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. Brstes unentzündlicfes .

eckwasser

6 llige

f olli

dung.

Handelsgesellschafter eingetreten. H. Höer“ in St. Margarethen und als deren 5) Adam Walter JI. unter Nr. 31 des Genossenschaftsregisters hiesigen hom 24. Mai 5h33 Vor * i Anm zu der Firma: R. Singe Ferner ist in unserm n e,. heute unter Inhaber der Bierhändler und Destillateur Hinrich als weiteren Mitgliedern. Amtsgerichts bei der Genossenschaft Bürger⸗Kon⸗ ö. für unentzůndliches . i ö wald in Tres den? Mn ch 9 =. Nr. 859 die Procura des Wilhelm Ehrhardt ür die Jöer daselbst. Alle Mitglieder des Vorstands wohnen in König- fumwerein e. Gen. m. beschr. Haftpfl. zu Sulz . Jeichen: Matharin as Anmeldung vom 36. Mal 12 Uhr, für Lederwaaren . ö Kto packung das Zeichen: Dandelsgesellschaft „Eohrs * Amme“, zu Dam. Wilster, den 31. Mai 1893. städten. bach Folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist ö 1893, Mittags 12 Ühr, fär das Zeichen: ; Hamburg, 6. Juni 1893 burg mit einer Zweigniederlassung in Stettin ge— Königliches Amtsgericht. Grost⸗Gerau, den 2. Juni 1893. durch Generalversammlungsbeschluß aufgelöst worden. Musikinstrumente und Frankfurt a. M., den 2. Juni 1892 K icht löscht worden. Hall. Großherzog. Amtsgericht. Zu Liquidatoren sind beslellt: J Carl Weiß ii., Papierwgaren, fowie Kurz⸗ Rz b ns l. dandgericht. Stettin, den 3m Juni 1395. . Ludwig. früherer Bergmann, 2) Jacob Maas, pens. Berg— und Spielwaaren das 2 w K Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. J =. . ue beide zu Sulzbach. Zeichen: . i603] J olgast. olgende in unserem Firmenregister ulzbach, den 3. Juni 1893. . 15 Hamburg. Als ; ö. i586] eingetragene gin e . . essen, Bekanntmachung. 16159 . * 2 am J. Mai 1853. m n,. Als Marke ist n, 96 Nr. 1857 . ,,, önigliches K Abtheilung 1b. r. 1921 zur Firma: Socie- 2 Hamburg, laut Bekanntmachung in , 5 Neu bert. Deutschen Reichs- Anzeigers von 1893, für Manu⸗

b / ! ö ; . . 6 3 ö.

ñ ister ,, Fisch er, Stettim. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rr. 91 „August Schroeder“, ber: d In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 ichtsschre 3 Könlalichen Amtsaertchtz. Nr. 1197 die offene Handelsgesellschaft in Firma erm nn 6 ie er g erf, . ö. Vorschus verein zu Seyda) in Spalte 4 Fol⸗ Ger ich tefceelbet d. inen Antsget hit!

n rant dem Ste der Wi tes nien J lisisy He haft reborn f Ghugetrazen. . äfts.⸗. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins . . ; schast z . J erfolgen jetzt im „Schweinitzer Kreisblatt“ und im Sulzbach. Zufolge Verfügung von heute wurde

Die Gesellschafter sind: vermittler für ganz Deutschland, Christo ? zerfii n. heute wi a. der Kaufmann Julius Neumann in Bredow, ö . Carl erf, Wittenberger Tageblatt ö. ö ö i, , , hie igen b. der Kaufmann Heinrich Rings in Bredow. TUugust Schrocher in Wusterhusen in Pommern; Jessen, den 3. Juni 1838. . Amtsgerichts 4 er . ö ö . JJ , e beer . J mann Juliu ; öscht! . k senje ch Die esellschaft hat am 1. Mai 18935 begonnen. e g gan, e 1. Imi 4863. ss. ,, aufgelöst worden. Zu St gen n n nnn . Abtheilung Xl Königliches Amtsgericht. Kreunburg Ostpr. Bekanntmachung. . 7 Mathias Bachmann, Krämer zu Bildstock ö , . . ö . , ö In unserem Genossenschaftsregister ist heute zufolge 2 Jakob Bitzer, ohne Stand zu n z 1m] 1586 Wollin i. Emm. Bekanntmachung. 15999) Verfügung vom 30. Mai 1565 bei dem Eredit— Sul zdach, den 8. Juni ITS9z ö ; Stolpen . 5 J a ] In unser Firmenregister ist unter Rr. 73 als verein zu Creuzburg, eingetragene Genoffen— zbach, P dandg Sregister zu Stolberg, thein z Firmeninhaber: . schaft mit unbefchrankter Haftpflicht in Go. 4 Gerichtsschreiber des Cee J e nne, In das Procurenregister wurde zufolge Verfügung der Äpothekenbesitzer Max Klapper zu Misdroy, (ingetragen;: 8 öniglichen Amtsgerichts. vom 2. Juni 1893 am nämlichen Tage eingetragen; als Ort der Niederlassung: J

. Vinicola S. L. Dur- 3 acher in Hamburg, nach An,. facturwaaren, T ; e Tuche, Flanelle und deren eingetragene Zeichen. 23

melzung vom 31. Mai 1893, Nachmittags 12 Uhr 45 Min. Hamburg, den 3. Juni 1893. Das Landgericht Hamburg.

für Sprit, Champagner, Weine, Ligueure, Cognae, Wermuth, Bittern, Essig und Spirituosen . ö aller Art und deren Verpackung J . 14890 . das Zeichen: ö * , , Als Marke ist eingetragen unter 51. Mai 1693, Vormittags 9 Uhr Hamburg, den 31. Mai 1893. ,, 6e. ö. schwedischen a eur Das Landgericht. nersdorf, nach Anmeldung JJ K . eichen: ; vom 24. Mai 1893, Vor⸗ ö ging ar ger geg 3 14795 ; ; 15645] mittags 1096 Uhr, für Steer J g . Dresden, am 2. Juni 1893. Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter dorfer Bitter zur Verwen—⸗

Als Marke ist eingetragen unter? 7 Soden, an ; z ; z ; ö / der Firma: Geblüden . . Nr. 1744 zu Königliches ö it genlt ng Ib. ö. n ,, d rn a e: e erf, nur ö . Renu bert. 2 Nr. . r enselben enthaltenden

alas uap . un lan 9 lolaausa] 4838aazun] uneume)

.

5 wd 9 D

.

36 RF . 7 9.

uapuęsuoßs

arin verbindet mit den bew igensehaften des Benzins ahrlosigkeit gegen Entzün

Dresden. Ms Marke ist Hen ch eingetragen unter Nr. 360 zu der J ö. Firma: H. Reismüller in Ne

Radebeul, na Anmeldung vom YM

karbarnę BERLIN. C. und / dolncle rs se c i. Chpenick

ten Ei Gef

uallspuꝑuan 1j

ins

=

I) Zu Nr. 37. Die seitens der Handelsgesellschaft sub Firma William Prym zu Stolberg dem Gustab Balg, Chef der deutschen Abtheilung der rr, Hatt, zu Stolberg ertheilte Procura ist er⸗ loschen.

2) Nr. 40. Die von der vorbezeichneten Handels⸗ gesellschaft zu der vorstehend genannten Firma dem Kaufmann Emil Hirth zu Stolberg ertheilte Collectivprocura. Letzterer zeichnet die Firma in Gemeinschaft mit dem Anatole Gerdret, Chef der Fabrikabtheilung der Gesellschaft, zu Stolberg.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg i. Els. 15868 Kaiserliches Landgericht Straßburg.

In das Gesellschaftsregister wurde heute zu Nr. 794, betr. die Actiengesellschaft unter der Firma „Pfalzburger Straßenbahn ⸗Gesellschaft in Liquidation“ in Straßburg eingetragen:

Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ loschen. .

Straßburg, den 5. Juni 1893.

Der Landgerichts⸗Seeretär: Hertzig.

1153) Strasburg i. U. Unter Nr. 350 unseres Firmen⸗ registers (Firma F. Anderley zu Strasburg i. U.) ist in Spalte 6 zufolge Verfügung vom 26. am 27. Mai e. eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Strasburg i. U., den 27. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

(16003

Tarnowitz. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 23 alt / l neu betreffend die Tarno⸗ witz'er Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhütteubetrieb Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1892 soll das Grundkapital in Höhe von 2100 000 M erhöht werden. Wie aus den Ein⸗ tragungen vom 12. Juli 1892 und 21. November 1892 hervorgeht, hat die Erhöhung bereits um 1167 990 4 und 88 500 M, zusammen also um 1255 500 A stattgefunden. Es wird auf die dies⸗ bezüglichen Publikationen Bezug genommen. Nach den eingereichten Zeichenscheinen sind nach dem 1. Juli 1892 weitere 208 500 S in 139 Stück Stamm⸗Prioritätsactien Litt. A. über je 1500. 0 gezeichnet. Hierbei sind 69 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗ actien über je 1500 M im Nominalbetrage von 103 500 S, und 350 Stück Stamm ⸗Prioritäts⸗ actien über je 300 M im Nominalbetrage von 105 9000 M, zusammen also 2053 509 46, nebst Dividendenscheinen vom 1. Juli 1892 ab eingeliefert und zum Curse von 663 0/9 mit 139 000 „S wver⸗ rechnet worden. Außerdem sind 335 09 des gezeich⸗ neten Betrages von 208 500 S mit 69 500 ½ς und

Misdron, als Bezeichnung der Firma: Apotheke zum rothen Kreuz Max Klapper

zufolge Verfügung vom 1. Juni 1893 am 3. Juni 1893 eingetragen.

Wollin i. Pomm., den 3. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

15871] Wusterhausen a. D. Bekanntmachung. Die unter Nr. 4 (früher 158) unseres Firmen⸗ registers eingetragene Firma „Gustav Meher“ zu Wusterhausen a. D. ist zufolge Verfügung vom 24. Mai 18983 gelöscht. Wusterhansen a. D., den 26. Mai 1893. dönigliches Amtsgericht.

(16165 Wahrburg in Zehden“ gelöscht.

Zehden, den 6. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Tehden. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 3 und im früheren Königsberger Register unter Nr. 66 eingetragene Firma „Wittwe Wolff

Genossenschafts⸗Register.

Liquidatoren erloschen. ltona, den 5. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.

RKRerlin. Genossenschaftsregifter 161566

des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 7. Juni 1893 ist am selben Tage in unser Genossenschaftsregister unter

Nr. 142, woselbst die Genossenschaft in Firma: Spar⸗ Æ Darlehns⸗Bank. Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗

getragen:

Die mir, Gustav Adolf Spuhl und Korsinsky sind aus dem Vorstande

Carl Rudol , .

2) der Kaufmann Oscar Hartmann zu Berlin Mitglieder des Vorstandes geworden. Berlin, den 7. Juni 1893. Königliches Amt IJ. Abtheilung 89. ila.

15872

Altona. Bei der sub Nr. ) des Genossenschafts—⸗ registers registrirten Spar⸗ und Vorschußkasse zu Ottensen E. G. in Liquid. ist heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht der

8 sind 9 der General Agent Rudolf Spuhl zu Berlin,

In Stelle des verstorbenen Controleurs Rentier Wilhelm Bödecker ist als solcher der Rentier Fer—⸗ dinand Wenk zu Kreuzburg gewählt.

Kreuzburg Ostpr., den 50. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

Löningen. Amtsgericht Löningen. 15875 Genossenschaftsregister Nr. 7. Seite 39.

In das Genossenschaftsregister ist zur Firma „Löninger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Löningen, sub Ziffer 12, ein⸗ getragen:

An Stelle des ausscheidenden Zellers Bernhard Berges junior in Böen ist der Zeller Johann Hein— rich Wöste zu Meerdorf in den Vorstand gewählt. Der Name des Vorstandsmitgliedes Bernhard Käter sive Püster in Helmighausen ist richtiger ‚Thien“.

Löningen, 1893, Mai 17.

Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Matzdeburg. Genossenschaftsregister. 16160 Die Liquidation der hier bestandenen, dur Beschluß der Generalversammlung vom 9. September 1891 aufgelösten Magdeburger Volksbank, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist beendet. Eingetragen unter Nr. 21! des Genossenschaftsregisters. Magdeburg, den 2. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Memmingen. Bekanntmachung. (lI5876 In der Generalversammlung des landwirth⸗ schaftlichen Consumvereins Buchloe einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht wurde an Stelle des Privatiers Josef Eser von Buchloe der Oekonom Ludwig Wohlfart von dort zum Geschäftsführer gewählt. Memmingen, am 1. Juni 1893. Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Kieß ling, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

Münsterberg. Bekanntmachung. I5877) In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, betreffend die Münsterberger Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

ö folgende Eintragung bewirkt worden: n Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lieutenants Buhl ist der Gutsbesitzer Ernst Meyer

zu Leipe getreten.

Münsterberg, den 3. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Pillkallen. Bekanntmachung. 152631

Unter Gol. 4 zu Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ registers ist bezüglich des Vorschußvereins Pill⸗ kallen eingetragene Genossenschaft mit un⸗

Vaihingen. 15881 K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute die Wahl des Christian Holzhäuer zum Vorstandsmitglied des Darlehenskassenvereins Aurich, G. G. m. n. H. an Stelle des verstorbenen Georg Heck eingetragen worden.

Den H. Juni 1893.

Ober⸗Amtsrichter v. Wider. 16162 Wasungen,. Unter Nr. 6 Bl. 30 fg. unseres Ge⸗ nossenschaftsregisters ist zum Roß dorfer Darlehns⸗ cassen⸗ Verein, e. Gen. m. u. H. zu Rostdorf heute folgender Eintrag bewirkt worden:

In der Generalversammlung vom 19. März d. J. ist an Stelle des ausgeschiedenen Pfarrvicars Ilgen, s- Zt. in Roßdorf, .

Pfarrvicar Julius Köhler daselbst als Vereins⸗ vorsteher gewählt worden. . .

Laut Anmeldung vom 15. Mai bezw. 1. Juni und Verfügung vom 2. Juni 1893 Bl. 29 d. Acten.

Wasungen, 2. Juni 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. J.

M

Müller.

(15882 Windecken. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1: „Spar⸗ und Leihkasse zu Niederdorfelden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen:

An Stelle des am 26. Mai 1893 verstorbenen Vorstandsmitglieds. Bürgermeister 4. D. Jacob Steul II. von Niederdorfelden ist Wilhelm Hof⸗ mann II., stellvertretender Bürgermeister daselbst zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Windecken, den 23 Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Xanten. Bekanntmachung. (15637

Bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die „Molkerei Genossenschaft Veen“ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ , ren. Haftpflicht zu Veen ist heute zufolge

n ung vom 37. Mai 1893 folgende Eintragung erfolgt: -

In der Generalversammlung vom 23. Mai 1893 ist folgender dusct · bare nh beschlossen worden:

Das Recht, die Genossenschaft zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen, haben die Vorstandz mitglieder Theodor van Gemmern und Wilhelm Cröll.

anten, den N. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director.

2h. Mai 1353, Vormittag. 10 Uhr SS

45 Minuten, für chemisch'technif Präparate das . ö. C 8 *

Rerxlin. Königl. Amtsgericht . zu Berlin. Abtheilung 8911.

Als Marke ist ein— getragen unter Nr. 1746 zu der Firma: C. H.

chon in Berlin, nach Anmeldung vom 26. Mai 1893, Nach⸗ , f! Uhr . Mi⸗ uten, für Handschuhe das . ö

Rremen. Berichtigung. In der

machung vom 10. Mai 1893 in Nr. II9 des Deut⸗ chen Reichs, Anzeigers muß es zu den Waarenzeichen Ur. 287, 288 heißen: Firma Wilhelm Remmer

sstatt Firma Wilhm Remmer jun.).

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

dandels fachen, den 5. Juni 1893. C. H. Thulesius Dr.

Chemnitz. Als Marke ist gelös end Rr. 74 zu der Firma: E. W. ie d Nachf. in . laut Bekanntmachung in Nr. 54 des

schen Reichs Anzeigers von 1887 für Tricotagen

Deut eingetragene Zeichen. hemnitz, den 2. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B.

Böhme.

Darmstadt. Als Marke ist unter N ü

ö Nr. 30 ein⸗

Etagen zu der Firma Emannel Merck zu warn!

. t, nach Anmeldung vom 30. Mai 1853, Nach⸗ ittags 4 Uhr, für Arzeneimittel oder deren Ver

ckung das Zeichen:

Darmstadt, den 30. Mai 1893.

Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt. J.

Berlin, nach Anmeldung vom S ee.

Püsscldoxr g.

und zwar auf Flas Düfseldorf, den 2. Juni 1893. Abtheilung 6.

Nr. bb8 zu der Firm in Elberfeld, nach Nachmittags 3 Uhr aller Art das Zeichen:

Königliches Amtsgericht.

Eliberreld. Als Marke ist eingetragen unter a: Schniewind C Schmidt Anmeldung vom 2. Juni 1893, 20 Minuten, für Gummizüge

ö von 188 und für deren Verpackung in Gefäßen aller eingetragene Zeichen. ; ö

Als Marke ist eingetrage Damburg; den 31. Mai. 1893.

Nr. 208 zu der Firma? B. Meisins i üfsel⸗ 9 3 1 i fi ge, mittags 11 Uhr 10 Minuten Punsch, Cognac Zeichen:

ung vom 31. Mai 1893, Vor— , für Wein, Liqueure, und sonstige Spirituosen, das

Heilbronn.

Das Zeichen wird auf der Verpackung angebracht chen, Fässern und Kiften. ,

Königsberg i. Pr. Als M Zeichenregister unter Nr. 71 am der Firma i, Me n,. Georg Gutt⸗

gsberg, nach Anmeldung vom für Guttmann's welche in der Apotheke gedachter rden, auf Umhüllungen das Zeichen:

mann zu Kön 3: Juni 1893, Vormittags 12 Uhr Roncegno⸗Pillen, Firma bereitet we

Das Zeichen wird auf der Waa d

erpackung angebracht. . J Elberfeld, den 3. Juni 1893. Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. Abtheilung VI.

TWRAbE- MARK

Das Landgericht Hamburg.

3, für Ligueure und Weine

Flaschen, Gebinde, Fässer und Kisten das egen ft

Hirschberg, den 25. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

Feinste Malz - Kaffee

gesund, nahrhaft, dillig.

Sr. Hochworden Herr Pfarrer

Seb. Kneipp u Wörishofen

s Schreibt in seinem Buche: »So soln Ihr leden. ee

der den Malz- Ka

Obenan ntent der Mer Kaffee!

Wenn man diesen eine kurze Zeit lang ge- trunken hat, entbehrt man den Bohnen - Kaffee nieht mehr. Veder die Wirkung dieser Kafsee- ö arten ist Folgendes eu sagen Wie der nen. Kalte ehrt, so nährt q́er Malz Kaffee; wie die Bohnen au ,,,,

alfee me let gane einfach eto. er wird ver weniot wie die ohnen Ver versneht und vergleicht. wird Seelig Malu. Kaffe vor allen ahnhchen Fabrikaten / & den , ,. on, da er, sich qureh hervar. rikation. feinsten Geschwmach

körner Die Bereltung des Malz-

ragende 1

Und hohen Nahrwehrt a auzeiehnet. Emil Soelig A. G. Heildronn und

Walda a. N. Cichorien., Felgen.. Mal und Snrrogai. Kaffee- Fabriken.

Heilbronn, den 3. Juni 1893. Königliches n n,

Ober ⸗Amtsrichter

K. Württ. Als Marke ist eingetragen unter

in Heilbronn, nach Anmeldung vom 8. Mai 1895, Vormittags 114 Uhr, für Maßzkaffee das Zeichen:

Amtsgericht Heilbronn. . 4 , .

zu der Firma: Emil Seelig, Aetiengesell chaft

von * R , .

Nit Geschmacl

schtsm Kaffes

eng menos unos gosmnosa un *

* hergestellt von

Emäil Soelig AG.

8 Heilbronn a. Neckar. . NM. Var Reht. wenn wit obsgem Bilde versehen nnd mlt ner Schutz narke 6& vehlossen

eyer.

n , .

arke ist in unser 3. Juni 1893 zu

4178]

1 Lauenburg 1. Pomm. Als Marke 1 ein⸗ getragen unter Nr. 7 zu der Firma: Serman Priester in Lauenburg i. Pomm., Nr. I48 des . . n gan vom 15. Mai 1893, zormittag r, für Deutsche Sicherheitszünd⸗ h leer le gegen ö

Lauenburg i. Pomm., den 16. Mai 1893.

Hr. Berche l mann Fiehstätt. Nebenstehende Marke ist ein etragen im Zeichenregister des Kgl. Landgerichts Eichstätt , . worden.

Bd. J. Ziffer 78 zu der Firma: Raab C E g. önigsbe ĩ mit dem Sitze in Weissenburg a. S., nach An⸗ ö ern nen gs.

6 oso Zinsen des gezeichneten Betrages für die Zeit 16157) beschränkter Haftpflicht folgende Eintragung be⸗ j . 6 2 ö : wirkt: , . ö Königliches Amtsgericht.

vom 1. Juli 1897 bis zum ahl g mit Eirsteim. Unterreichenbacher Darlehns. ch Beschluß des Aufsichtsraths, vom 31. Mai Verlag der Expedition (Scholy.

10365 .½ς 569 baar eingezahlt. Die Stamm kassen⸗Verein 1 . Genossenschaft mit g des ; ; Prioritãtsactien Litt. A. 16 Stück über je 1500 S unbeschränkter Haftpflicht in Unterreichenbach. t für die Zeit vom 1. Juni 1893 bis zum Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ werden zum Paricurse ausgegeben, was gemäß Als weitere Vorstandsmitglieder sind gewählt: tember 18935 der Rentier Joseph Preugschas Anftalt. Berlin 8W. , Wilbelmstraße Nr. 32.