.
IV. Verzeichn iß derjenigen Schuldverschreibungen der konsolidirten 4 prozentigen Staatsanleihe, . noch nicht zum Umtausch gegen Verschreibungen der konsolidirten 4 prozentigen Staatsanleihe
eingereicht worden sind.
i 35 ies seiti vom 1. September 1885.) (Gesetz vom 4. März 1385 — 6. und diesseitige Bekanntmachung p
* 73526. Sõ7õb. gõs.
Abzuliefern mit Zinsschein Reihe IV Nr. 8 und Anweisung.
101161. 162. Lit. B. zu 1000 Rthlr. M
S109. 110. k zu 50 Rthlr. . M G100. zu 200 Rthlr.
25229. 351. 19212. 280. 281.
31088. 233. N. zu 1000 Mark M 9869. 500 Mark M 5638. 300 Mark M 391.
621 50. 1 14.
228. 229. Lit. E. zu 100 Rthlr. M 15093.
62283. 573. it. M. zu 200 Mark MF 628.
Hauptuerwaltung der Staatsschulden.
von Hoffmann.
Berlin, gedruckt in der Reichst
Regiment und
ungarischen Brdens der Eisernen Krone erster Klasse:
Königlich Preußischer
Deutscher Reichs
und
Anzeiger
Staats⸗Anzeiger.
XR — R 66 K
Ber Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 K Ansertionspreis für den Raum rinrr Aruchzeile 390 33.
Alle Nost-⸗Anstalten nehmen Kestellung an; P Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition P des Aeutschen Reichs · Anzeigers
/ 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö. ̃ und Königlich Kreußischen Staats- Anzeigers P
Einzelne uummern kosten 25 3. . Berlin 8Ww., Wilhelmstraste Nr. 32. ¶
n — —— — 22 8 . — E — —
R686 . —⸗ = 9 , F
3 RZG. Berlin, Montag, den 12. Juni, Ahends. 18393. 1 1 1 1 * ; — — x — — — * . er — —— — —
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den. Geheimen Regierungs⸗Rath und Professor Dr. Kundt
zu Berlin und den Geheimen Regierungs⸗Rath und Professor Dr, Kekulslé zu Bonn nach stattgehabter Wahl zu stimm— fähigen Rittern des Ordens pour 16 mérite für Wissenschaften und Künste zu ernennen.
Seine Majestät der K önig haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ze. die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Großkreuzes des Königlich Albrechts⸗Ordens: dem General-⸗-Major Wern her, General⸗ Adjutanten
Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein;
sächsischen
des Comthurkreuzes zweiter Klasse desselben Or dens:
dem Major Freiherrn. von Se narclens-Grancy, Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs
von Hessen und bei Rhein;
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
„dem Hauptmann Freiherrn Röder von Diersburg, Flügel⸗-Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein;
des Commenthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗-Ordens: dem Obersten von Schilgen, Ala suite des Infanterie⸗ Regiments Fürst Leopold von Anhalt⸗-Dessau (J. Magde— burgisches) Nr. 26 und persönlichem Adjutanten Seiner König⸗ lichen Hoheit des Fürsten von Hohenzollern;
des Commandeurkreuzes zweiter Klasse mit Eichen—
laub des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Obersten von Unruh, Commandeur des Kaiser
Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub desselben Ordens: (dem Premier⸗Lieutenant von Eisenhardt⸗Rothe in demselben Regiment, commandirt als Adjutant zur 4. Garde— Infanterie⸗Brigade; des Ehr en-Nitterkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ herzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗ Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Rittmeister Freiherrn von Kap⸗herr im Husaren— Regiment von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3; des Comthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus-Srdenz: dem Major Eschenburg im Infanterie⸗Regiment von Courbiere (2. Posensches) Nr. 19. der Fürstlich schaumburg-⸗lippischen silbernen Verdienst-Medaille: Vice⸗Wachtmeister Finke im 1. W m,
dem
estfälischen Husaren⸗ Regiment
ferner des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens
dritter Klasse: dem Major Grafen von Einsiedel im Garde⸗Cürassier⸗
Saarbrücken zum Regierungs⸗Rath
Eupen getroffenen Wiederwahl den bisherigen Bürgermeister der Stadt Eupen Theodor Moo ren für eine fernere Amtsdauer von zwölf
München⸗Gladbach getroffenen Wiederwahl besoldeten
Commerzien⸗Rath Theodor Eroon daselbst, in gleicher Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren
zu bestätigen.
burg angestellten ist von Seiner
dem Major Freiherrn von Senarclens—⸗
— c . ö 7 . von Hessen und bei Rhein; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann Freiherrn Röder Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen herzogs von Hessen und bei Rhein; des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich dänischen Danebrog-Ordensz: dem. Oberst⸗Lieutenant Brunsich etatsmäßigem Stabsoffizier des J. Garde⸗Regiments z. F;
)
des Ritterkreuzes desselben Ordens:
Hoheit des
Negiment von Courbière (2.
Posenschesꝰ Nr. 19; sowie des Commandeurkreuzes erster Klasse des Päpst lichen Pꝛus-Srdens:
Regiments Fürst Leopold burgisches) Nr. lichen Hoheit des Fürsten von
von Anhalt⸗Dessau
Hohenzollern.
. vo: Grancy, Flügel-⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs
von Diersburg, Groß⸗
Edlen von Brun,
dem Hauptmann von Engelbrechten im Infanterie⸗
dem Obersten von Schilgen, à la suite des Infanterie⸗
vo (1. Magde⸗ 26 und persönlichem Adjutanten Seiner König⸗
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Im Bezirk der Könie— lichen Eisenbahn-Direction zu
7 * . 1 M . d
Bromberg wird am 15. d. M. der Personen⸗- Haltepunkt
Wälhelmsbruch für die Abfertigung von Stückgut und Eilstückgut im Binnenverkehr eröffnet werden.
Berlin, den 11. Juni 1893. Der Präsident des Reichs⸗Cisenbahnamts. Schulz.
In Hamburg wird am 26. Juni h, Seesteuermanns⸗-Prü fung und am 3. einer Seeschiffer-Prüfung für große werden.
mit einer . Fahrt begonnen
Königreich Prenßen.
Seine Majestät der Kö nig haben Allergnädigst geruht:
den Staatsanwalt Karl Christian Hempfing aus zu ernennen; sowie infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu in gleicher Eigenschaft Jahren, und infolge der von der Stahtverordneten⸗Versammlung zu den bisherigen un⸗ Stadt München⸗-Gladbach,
Beigeordneten der
Finanz⸗Ministerium.
Dem bisher bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction in Magde⸗ Geheimen Regierungs⸗-Rath Jungeblodt Königlichen Hoheit dem Großherzog von
dem Hauptmann von Steinau-Steinrück im 3. Garde⸗ tegiment 3. F.;
des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse:
dem Rittmeister Grafen von Blü cher im Garde⸗Cürassier⸗ Regiment,
(den Second⸗Lieutenants von Behr und von Krosigk in demselben Regiment,
dem Premier⸗Lieulenant von Dan nenberg im 3. Garde⸗ Regiment 3 F. und
dem Second⸗Lieutenant Regiment;
des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗
von Geißler in demselben
Een öden, ( öniglichen . it ö glichen Hohei
Wernher, General⸗Adjutanten des Großherzogs von Hessen und
der zweiten Klasse desselben Ordens: „dem Obersten von der Lippe, Commandeur des Nieder⸗ theinische
Luxemburg die Stelle des Zolldirectors liehen worden.
Rector Lichtenfeldt zu Oberlehrer und
Zweite Lehrer der Präparanden⸗Anstalt zu Pillkallen Gronen⸗ berg als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.
Wundarztstellen des Kreises Preuß⸗Eylau bezw. des Kreises Wartenberg bisher beauftragten praktischen Aerzte Dr. S chmidt zu Landsberg Ostpr. r . . Groß⸗Wartenberg sind zu Kreis-⸗Wundärzten dieser Kreife ernannt worden.
zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises
in Luxemburg ver⸗
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Am Schullehrer⸗Seminar zu Pölitz
ist der bisherige Greifenberg
i. P. als Seminar⸗
am Schullehrer⸗Seminar zu Waldau
der bisherige
Die mit der commissarischen Verwaltung der Kreis—
bezw. Dr. Alexander Müller in
Der praktische Arzt Dr. Kornalews ki zu Allenstein ist Allenstein ernannt worden.
n Füsilier⸗Regiments Nr 39, und
Bekanntmachung.
. Die Königlichen Wissenschaftlichen Prüfungs⸗ Commissionen sind für das Jahr 1. April 1893 bis 31, März 1894 wie folgt zusammengesetzt: (Die Prüfungs⸗
fächer sind in Parenthese angedeutet.)
I) für die Provinz Brandenburg in Berlin:
ordentliche Mitglieder:
Dr. Klix, Geheimer Regierungs⸗Rath, Provinzial⸗Schul⸗ rath (deutsche Sprache und Literatur, zugleich Director der Commission),
LD. Weinhold, Geheimer Regierungs⸗Rath und Pro— fessor (deutsche Sprache),
Lr. Vahlen, Geheimer Regierungs⸗-Rath und Professor (klassische Philologie),
Dr. Hübner, Professor (klassische Philologie),
Dr. Sch warz, Professor (Mathematik,
Dr. Fro ben ius, Professor (Mathematik),
Pr. Planck, Professor (Physik),
Dr. Lenz, Professor (Geschichte),
Pr. Scheffer⸗Boichorst, Professor (Geschichte),
Pr. Dilthey, Professor (Philosophie und Pädagogik), Dr. Ebbinghaus, Professor (Philosophie und Pädagogik), Dr. Lommatzsch, Profeffor levangelische Theologie), Dr. Ulbrich, Director der Friedrichs⸗Werderschen Sber⸗ Realschule (französische Sprache),
Dr. Schleich, Oberlehrer am Andreas⸗Realgymnasium lenglische Sprache),
Dr. Freiherr von Richthofen (Geographie); außerordentliche Mitglieder:
Dr. Schu lze, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor
(Goologie),
Dr. Engler, Professor (Botanik),
Theologie);
gleich Director
(deutsche
Hebräisch),
Theologie und Hebräisch),
der Commission),
Hebräisch),
Geschichte),
schichte),
Literatur),
Dr. Fischer, Professor (Chemie),
Dr. Klein, Geheimer Bergrath und Professor Mineralogie),
P. Dil lm ann, Professor (Hebräisch),
Pr. Brückner, Profesfor spolnische Sprache),
Dr. Waetz oldt, Professor und Director der Elisabeth⸗
schule (neufranzösische Sprache und Literatur),
Harsley, Lector (neuenglische Sprache und Literatur), Dr. Jahnel, Ehrendomherr und Propst (katholische
zu Königsberg i. Pr.: ; . . ordentliche Mitglieder: Dr. Carn uth, Proyvinzial⸗Schulrath (Pädagogik, und zu⸗
ector der Commission)
Schmidt, Professor Eklassische Philologie), Ludwich, Profeffor (klassische Philologie), Schade, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Sprache), . Dr. Walter, Professor Philosophie und Propädeutik), D. Dorner, Professor (evangelische Theologie und
2) für die Provinzen Ost- und Westpreußen
Dr. Dr. Dr.
Dr. Kißn er, Professor französische und englische Sprache), Dr. Lindemann, Professor (Mathematik, ; Dr. Hahn, Professor (Geographie Dr. Lossen, Professor (Chemie), Dr. Erler, Professor (Geschichte); außerordentliche Mitglieder: Dittrich in Braunsberg, Professor
.
Dr. Ekatholische Pr. Lürssen, Professor (Botanik),
Lr. Maximilian Braun, Professor (Zoologie),
N. N. Gorbehalten) (Physik), Pr. Kok en, Professor Mineralogie),
Dr. Kaluza, Privatdocent senglische Sprache, insbeson⸗
dere neuenglische Sprache und Literatur);
3) für die Provinz Pommern in Greifswald— ordentliche Mitglieder:
Dr. Schwanert, Professor (Chemie, zugleich Director
PD. Schlatter, Professor (evangelische Theologie und
Dr. Minnigerode, Professor (Mathematik),
Pr. Qberheck, Professor Physik),
Dr. Maaß, Professor (klassische Philologie bezw. alte
Dr. Norden, Professor (klassische Philologie), Dr. Ulmann, Professor (alte, mittlere und neuere Ge⸗
Dr. Credner, Professor (Geographie), Dr. Schuppe, Profeffor e rin, und Päda
7 ; J — ogik), Dr. Reifferscheid, Professor (deutsche Spra
e und Dr. Koschwitz, Professor französische Sprache),
Dr. Ko nrath, Professor senglische Sprache), Dr. Schmitz, Professor (Botanik),