der Prinz⸗Regent antwortete ldigungs⸗ Telegramm, daß er von ammlung freudig berührt sei; er dem wiederholten stellung zu
ungen auf den Verwaltungsbezirk srechtsrhein.) sbezirk der Königlichen öln, 2 Verletzungen auf enbahnen, 4 Ver⸗ n,. 2 Verletzungen Königlichen Eisenbahn⸗Direction uf den Verwaltungsbezirk der zu Erfurt. Von Bahnbeamten eigentlichen Eisenbahn— Steuer⸗ u. s. w. seinschließlich d Arbeiter) wurden bei Neben⸗ d 38 Beamte verletzt. Eisenbahnbetrieb ent—⸗ Staats⸗ zusammen 8257 geförderten sind verhältnißmäßig, geförderten Achskilometer enen Längen, auf der Main⸗Neckar⸗ Königlichen und auf den senbahnen die meisten (bei zusammen geförderten Achs—⸗ udwigs⸗Ei men sind.
Seine Königliche Hoheit
f das an ihn gerichtete Hu
Huldigung der Hauptvẽrf
e, allen Theilnehmern den Ausdruck der Freude über
übermitteln. Das Telegramn aus der Ausstellung eine
werden für die weitere Entwi
Wohl Mir so sehr am Herze
Sachsen.
Ihre Majestäten der Köni
. M., wie das „Dr.
in der Königlichen
Staatseisenbahnen, 16 Verle der Königlichen Eisenbahn⸗ 5 Verletzungen auf den Verwaltun Eisenbahn⸗Direction (linksrhein) zu die Königlich württembergischen Sta letzung auf die Hessis erwaltungsbezirk der zu Berlin und 1 Verletzung a Königlichen Eisenbahn-Direction und Arbeitern im Dienst wurde betriebe 22 getödtet und 113 verletzt, Beamten 1 verletzt, der nicht im Dienst befindlichen Bah 12 getödtet und beschäftigungen 1 Beamter getödtet un Von den sämmtlichen Unfällen beim fallen auf: A. Staatsbahnen verwaltung 34 437,80 km Betriebslänge und 90496 Achskilometern) 184 Fälle, davon Berücksichtigung der und der im Betriebe gewef erwaltungsbezirke
zu Köln frechtsrhein.)
Bekanntmachung.
In dem laut Bekanntmachun das laufende Jahr eröffneten . der Dr,. Paul Schultze-Stiftung im Betr einer einjährigen Studienreise nach
dem Bildhauer Ernst Schüler der Akademischen Hochs hierselbst, seitens der durch zuerkannt worden. .
Berlin, den 12. Juni 1893. . Der Senat der Königlichen Akademie d Section für die bildenden K
C. Becker.
8) für die Provinz Westfalen in Münster:
ordentliche Mitglieder; Schulrath (Pädagogik, zu⸗
Dr. Gerstäcker, Pro
fessor (Zoologie), Dr. Cohen, Profe
ssor (Minerelogie); ßer ordentliches Mitglied: anger in Stralsund (kathoͤlische Theologie);
g vom 27. Oktober 1892 um das Stipendi age von 3000 4 Italien ist der Preis Freese aus Nauen,
chule für die bildenden Künste das Statut berufenen Preisrichter
Rothfuchs, Wettbewerbe
gleich Director der Com Dr. Storck (deutsche Sprache,
gen, Professor (llassis Stahl, Professor (klassische „von Below, Professor ell, Professor (katholis TVagemann, Professor P „Spicker, Professor (Phil „Killing, Professor Andresen, P Einen kel, P . Brefeld, Pr Ketteler, Professor (Phys ; Consistorial⸗Rath (evangelische Theologie
Provinzial besten Dank mit
das Gelingen der Aus mit den Worten: gung gewonnen
andwirthschaft, deren
Pfarrer L ) für die Provinzen Schles in Breslau:
ordentliche Mitglieder:
Geheimer Re ector der Co
rungs⸗Rath und Professor eventl. auch Vertreter in den Directions—
che Philologie), Philologie), . Geschichte und Geographie), heologie und Hebräisch), hilosophie und Pädago osophie und Pädagogi Mathematik),
rofessor (französische Sprache), rofessor Cenglische Sprache), ofessor (Botanik),
Geheimer Regie che Glhr ns, e. ; Rns . r gs⸗Eisenbah ien und Posen segensreiche Anre
auf den V ckelung der L gierungs⸗Rath, Pro⸗ n , hilologie),
r, Sommer brodt. vinzigl⸗Schulrath a. D. (Dir e Fo erster, Professor (klassische rofessor (klassische Ph — atholische Theologie und Hebräis che Theologie),
er Künste, g und die Königin sind am von Sibyllenort wieder
n eingetroffen.
von fremden nbeamten un . 4 Pr. Konig, Außerdem Villa zu Strehle D. Müller, Professor . Sturm, Professor (Mathem Lipps, Professor (Philosoph .Bäum ker, Professor (P Pr. Freudenthal, Profes Wilcken, Pro Hüff er, Professor Caro, Professor Koch, Professor ( Partsch, Professor Appel, Professor (fran G. Meyer, Professor (Physik); außerordentliche Dr. Ch un, Professor
Professor (Botanik), ö . zrofessor (Chemie), 6 Hintze, Professor Dr. Kölbing, Pr. Nehring, spolnische Sprache), . . B. Kittel, Professor (Hebräͤisch); . 5) für die Provinz Sachsen in Halle a. S ordentliche Mitglieder: ( gierungs-Rath und Professor ie, zugleich Director der Commi Professor (klassische Philologie), in, Professor (Mathematik), essor (Philos
sevangelis
und unter
ie und Pädagogik), . Bahnen
hilosophie und Pädagogik), ophie und Pädagogik),
2 o mmen: ; lngeko Defsterreich⸗ Ungarn.
der österreichischen De— f s⸗Minister Frei⸗ bgeordneten Sueß zu, ffiziere, wie Der Minister fügte im Einvernehmen mit gung der Charge Der Generalstabs⸗ e Erläuterung über die Mortalität chkeit ist vom Jahre lle auf 45 per as Ordinarium
stehende
In dem B udget au
sor (Philos ärte am Sonnaben
fessor (alte Geschi mittlere und neuere Geschichte), mittlere und neuere Geschichte), che Sprache und Literatur), Geographie),
zösische Sprache),
Geheimer Regierungs-Rath und
ktiemann, Hebräisch),
Dr. Mügge, Pro Landois, Pr Salkowski,
Ministeriums, Staatssecretär des Innern Dr. von Boettiche . aus Kiel;
Seine Excellenz der Staats- Domänen und For der Ministerial⸗Director im M und Forsten,
legation erkl herr von Bauer, er die Einri Deutschland best hinzu, es
den Landes eines Reserve⸗Offiziers arzt Kraus gab sodann ein in dem gemeinsamen Heere.
1879 bis zum Jahre 18 Mille gesunken. Der Aus s und Extraordinarium d Budget des und der Zollgefälle und ändert an.
d der Krieg stimme dem A der Reserve⸗O ehe, mustergültig werstrebenswerth, Ministern die verlangsamen.
fessor (Mineralogie), ofessor (Zoologie), Professor (Chemie), Lehmann, Professor (Geographie); 9 für die Provinz Hessen-Nassau in Marburg: ordentliche Mitglieder: Buchenau, Gymnasial⸗Director der Commission), Wisso wa, Professor (klassis Birt, Professor Niese, Professor Geschichte), Dr. Schröder, Professor l D. Bergmann, Ge
Ninister und Minister ten von Heyden, und inisterium für Landwirth⸗ Wirkliche Geheime Ober⸗ eberg, aus München.
Landwirthschaft, n⸗Direction Großherzoglich vorgekommen. 2529, 44 km Betriebslänge kilometern) 9 Fälle, und der Lübeck-B
6. scheine ihn oldenburgischen Staatsei r B Pri atba vertheidigungs und 28 144 606 die bei der Hessischen L
üchener Eisenbahn vorgekom
Domänen Regierungs-Rath Stern Abgereist: Seine Excellenz der Staats-Minister und Mini öffentlichen Arbeiten Thielen, nach Stralsund.
Die Sterbli 13,5 per Mi chuß nahm hierauf d Heeresbudgets, Tinanz-Ministeriums lußrechnung unver— Ausschusses war damit
Mitglieder: (Pädagogik, zugleich che Philologie), klassische Philologie),
(klassische Philologie und alte
eheimer Regierungs-Rath und Arti General⸗Lieutenant esichtigungsreise angetreten. Ingenieur -Inspection, General— her zurückgekehrt. arzt der Armee, Professor Dr. von eimer Ober⸗Medizinal⸗Rath, Medizinal-Abtheilung des in verlassen.
Der Inspecteur der Feld⸗Artillerie, von Hoffbauer hat eine B
Der Inspecteur der 1. Lieutenant Andreae ist hier
Der General-Stabs Coler, Wirklicher Geh Sanitätscorps und der Ministeriums hat Berl
Der Regierungs⸗Rath Harto g liche Negierung zu Stralsund versetzt
Der Regierungs-Assessor Freiherr von aus Münster ist bis auf weiteres Schleswig zur Hilfeleistung in den zugetheilt worden.
gemeinsamen
Geheimer Regierungs-Rath und deutsche Sprache und Literatur), Thätiakei 8 heimer Regierungs⸗-Rath und J fessor (Philosophie und Propädeutik), Dr. Natorp, D. Mirbt Dre... Ste nge l, Professor ö zrofessor (Geographie) Professor Physik,
. Professor (Botanik) Kosch elt, Professor
Mineralogie), U Professor (englische Sprache), . Geheimer Regierungs-Rath und Professor
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 12. Juni.
Beide Kaiserlichen und Kö dem Gottesdienst in
Ju Laufe dieser Woche werden Con seitigen Finanz⸗Minister der Währungsfrage be Präsident Dr. W
Das am Sonnabe Ergebniß der E Arbeiter⸗Un constatirt, daß bis au der zweiten Kategorie die gesammte Wah liste ausgefallen ist.
Der Metropolit Semb abend, wie aus Lember gebungen der Entr Nordbahnhofe, lischen Erzbisck ausschuß der ruthenischen Vereinen.
Großbritannien und Irland. Mac Carthy's arteiversammlung ab, in nitgetheilt wird, das Ausschußberathungen s — so wurde behauptet — und Rigby selb handlungen ein künstliche Wicht giebigkeit der Regierung oh Iren, zumal der Entwurf zwischen der Regierung und wurde beauftragt, Gladstone d
Frankreich.
Nach einem Telegramm des n . nabend abgehaltenen wodurch der ehema der frühere meister ernannt wird.
puy ist gestern früh zum Be— reisausstellung in Albi ein— Bevölkerung lebhaft begrüßt worden. Bergarbeitern aus Carmaux
ferenzen der beider⸗ Fortführung der Berathungen Der ungarische Ministfer⸗ n Wien eingetroffen.
bekannt gegebene in den Vorstand der Anstalt für Böhmen Arbeitergruppe andidat durchdrang, der deutschen Candi daten“
Professor (Philo Professor (evangelis Professor
sophie und Propädeutik), che Theologie), Mathematik),
che Sprache),
ekerle ist bereits i rag officiel rgänzungswahlen ersicherungs⸗ f einen Ersatzm wo ein czechischer C
lichen Ma jestäten
der Friedenskirche zu Stade ist an die König
wohnten gestern Potsdam bei. ö ;
Seine Majestät der Kaiser hörten tage den Vortrag des Chefs des Vorträge der Marine.
Hr. Keil, Geheimer Re „Feu ßner, . Fürstenberg dem Landrath des Kreises
landräthlichen Geschäften
am heutigen Vormit— ann in der
sche Philolo Civilcabinets und, daran
Wangerin,
Dr. Haym, Prof
. B. Erdmann, Professor
Bu rdach,
Zoologie), Mineralogie), Professor (Chemie),
Naudé, Professor (mittlere und neuere Geschichte);
außerordentlich
Graf von . Weber, Pf
anschließend, die . ophie und Pädagogik), schließ l im Sinne (Philosophie und Professor (deutsche Sprache un Professor (alte Geschichte „Kirchhoff, Professor (Geograp „Lindner, Professor (mittlere u zrofessor (Chemie), che Sprache), (französische Sprache),
(evangelische
erhielt am Sonn— zahlreiche Kund⸗ Vorgänge am Wiener m römisch-katho⸗ chof, dem Landes— gemeinde und von mehreren
ratowitsch g berichtet wird,
Pädagogik JJ d Literatur
9 Mm; 7 J und Geographie), e Mitglieder:
rofessor (Hebräisch), e Sprache),
M. Schiffsjungen⸗Schulschiff J Commandant ist am 9. Juni in Arendal
22. d. M. nach Kiel in See
üstung über die unter anderen auch von de of, dem armenischen Erzbis Lemberger Stadt
e e fie zu einer Plenarsitzung Professor (engli
arrer (katholische Theologie); 10) für die Rheinprovinz in Bonn: ordentliche. Mitglieder: Geheimer Regierungs Pädagogik,
Der Bundesrath trat heute
nd neuere Geschichte), zusammen. eingetroffen und beabsichtigt am
„Volhard, ; Wagner, Professor (englis . Suchier, Professor . dertug, hebraijsch ö. P. Kautz sch, Professor
Dorn, Professor (Physih), Kraus, Professor (Botanik) Grenacher, Professor Zoologie) Freiherr von Fritsch, Professor außererdentliches Mitglied: Schwermer, Pfarrer (katholische Theologie)
6) für die Provinz Schles wig-Holstein zu Kiel: ordentliche Mitglieder: Provinzial ⸗Schulrath Director der Commission), Dr. Glogau, Professor (Philosophie und dr. Deuß en, Professor (Philosoph Dr. Erdmann, Professor (beu PD. Klostermann, Hebräisch), . Dr. Pochhammer, Pro S. Weber, Professor . Sarrazin, Professor Professor (fran Bu solt, Professor (Geschi Schirren, Professor (Geschichte), Krümmel, Professor (Geographie) Professor (klassische Philologie); je Mitglieder: Zoologie),
Nach der im Reichs-Eise weisung deutschen Bahnen (Fausschlief bei den Zügen mit Personenk Verspätungen nnetzen mit einer Gesammtbetriebsl fahrplanmäßigen Zügen e 714 Schnellzüge, 1476 Per Personen⸗ sowie zur Güterbeförderu Züge, zusammen 2383. mit Personenbeförderung wurden kilometer, 288 587 665 A 281 491 079 14710361 demselben spätungen wurden 880 durch schlußzüge veranlaßt, sodaß 1503 Verspätungen zur Last in demselben Monat des ahn vorgekommenen 1 Million Zugkilometer 101,
nbahnamt aufgestellten Nach— saiserliche und Königliche zherzogin Stephanie berichtet wird, besichtigte daselbst und fertigte persönlich ver— en an. Bei der Besichtigung Stunden währte, wurde die Steinbrecht sodann nach dem Bahnhoöf, e hierauf die Reife r Mittags eintraf. Nachmittags das Rathhaus, lonumentalbauten und jenswürdigkeiten kronprinzessin eine oppot und reiste Abends
1
Hoheit die Kronprinzessin-Wit von Oesterreich traf, wie der zormittag in und den Schloßbau
schiedene photographische Aufnahn des Schlosses, die etwa zwei Kronprinzessin ü Höchstdielbe
Rath und Pro— Danzig,
zugleich Director der zlich der bayerifchen)
zeför derung vorgekommenen größeren Bahnen und ange von 37 061,52 km überhaupt sonenzlge und 193 zur gleichzeitig dienende ahrplanmäßigen Zügen 14 8690 936 Zug 256 503 Zug⸗ Vormonat Achskilometer
Theologie und hielten am 9. d. M.
der sie, wie der „Köln. Regierung bei den Die Verschleppung, lweise durch Gladstone nnützerweise in die Ver⸗ n Zusatzänderungen eine Ferner tadelten sie die Nach⸗ ne vorherige Berathung mit den doch ein bestimmtes Abkommen Mac Carthy zorstellungen zu machen.
6 i losophie und Die Anhänger Lommission . Kamphausen, Hebraͤisch)
Hebräisch), Dr. Usener, Philologie), Dr. Nissen, (alte Geschichte), Pr. Ritter, Professor (mittlere und neuere Professor (Geographie), Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor
(evangelische Theologie und i „Nat ⸗Itg,. Marienburg ein,
Verhalten der charf kritisirten.
werde thei st herbeigeführt, die u griffen und leichtfertige igkeit verliehen.
Professor (evangelische Theologie und . 6 63
Kaulen, (katholische Theologie und
Mineralogie); egierungs⸗Rath und Professor
begab sich das Frühstück ein
nahm daselbst ie wo sie gegen 1 Uh
nach Danzig fort, Hier besichtigke die die Marienkirche sowie andere P berichtet, die sonstigen Seh Am Nachmittag machte die esterplatte und
Seheimer Menzer . e, . . 3 Geheimer Regierungs-Rath und Professor chskilometer gegen 16
Achskilometer . . Jeschichte), k 561 086 Kronprinzessin Vorjahres. das Abwarten verspäteter An— den aufgeführten Bahnen selbst fallen, gegen 897 im Vormonat Von den auf Verspätungen entfallen auf Achskilometer 5
Dr. Lipschi Mathematik),
D. Dr. Bender, ilmanns, Pro
Kammer, in Schleswig
ädagogik, zuglei (Pädagogik, zugleich aus Paris Ministerrath lige Abgeordnete Thierarzt Antoine in
Dampferfahrt nach W 10 ½ Uhr nach Stettin ab.
Stettin, 12. Juni. Hoheit die Kronprinzessin⸗ von Oesterreich ist auf dem Bahnhof das Frü nahm die Erzherzogin eine reise nach Rügen erfolgt „Langenberg“.
zrofessor (Philosophie und
i s Pädagogik), fessor (deutsche Sprac
Pädagogik), git. he und Lite—⸗
ie und Pädagogik), tsche Sprache und Literatur), Professor (evangelische Theologie und
wurde in dem am Son ein Decret unterzeichnet, zum deutschen Reichstag, Metz zum General⸗Zahl
Der Minister⸗Präsident Du suche der landwirthschaftlichen K getroffen und von der Einzelne Gruppen von
Baudin!“
und 1513 Vorjahres.
eigener B Ihre Kaiserliche und erzogin Stephanie n und hat Später unter⸗
Die Weiter
Königliche Wittwe Erzh ute, früh hier eingetroffe hstück eingenommen.
Fahrt in die Stadt. um 11 Uhr mit dem Dampfer
senglische Sprache), sische Sprache), ö ings-Rath und Professor
Trautmann, Professor
Förster, Profe 1 Million
ssor (franzö Zugkilometer 2
fessor (Mathematik), „Geheimer Regiert Vorjahres
ihrs Hertz, Professor (FPhysih; . außerordentliche Professor (katholische Theologie und
1 Million Achskilometer des Vorjahres und 2 — 67 v. Verspätungen
gegen 1284 in dem
englische Sprache),
Körting, zösische Sprache), kitglieder: H. mehr als
Langen, . 1 selben Monat des Vor⸗ Infolge dessen zei 9 Bahnen sind Zi Anschlußversäumnisse ni Nachweisung sind die spätungen vorkamen, nach der V der Anzahl der von den förderung dienenden Zügen und der auf 1 Million Achs— enen Verspätungen geordnet. Flensburger Bahn, gen und die Hessis
Hebräisch),
. chlüsse versäumt ( Pr. Ludwig, chu s
jahres und 819 im Vormonat) verspätungen und bei 13 Bahnen vorgekommen. auf denen Zugver ahl (geometrisches ahrplanmäßigen, der Personenbe auf 1 Million Zugkilometer kilometer entfallenden ei nehmen die Kiel⸗Eckerr Eisenbahnen in Elsaß-Lothrin bahn die ungünst Bahnen statt na
rinz Ludwig eröffnete
Seine Königlie mlung der Deutschen
am Sonnabend M Landwirthschaftsges Seine Majestät den den Prinz⸗Regenten.
Professor (Hoologie) he Hoheit der P . burger, Geheimer Regierungs-Rath und Professor (Botanik) ö . Dr. Laspeyres, Professor (Mineralogie). Berlin, den 2.
ittag die Versam ellschaft Kaiser und Seine Der Prinz dankt gelungenen Ausstellung. Herr von n Toast auf Seine J Ludwig aus. Als Ort für die Wan S96 Stuttgart gewählt wor gen von 1894 und 189 Prinz Heinrich von Pr arge⸗Ertheilung referirte der andwirthschaft. Absendung der beid eantragten Huldigung
Festmahl hielt hervorhob, die wieder aufzu und das Ansehen der Freundschaft eines großen rte und durch gemelnsame e zum Freunde Frankreichs nit denen Frankreichs iedens und der inter— Dupuy vertrat sodann die hervor, die die frühere Gegner lichem Geiste durch⸗ Bahnen unausgesetzt
zu Ehren veranstalteten eine Rede, worin er Frankreich
wurde. Bei dem ihm der Minister⸗Präsident Regierung habe es verst sie habe dem Lande die monarchistischen
Königliche Hoheit e allen Förderern Arnim ⸗Criewen königliche Hoheit den Prinzen ammlung 1894ist Berlin, den. Ehren⸗Präsident der 5 ist Seine Königliche Hoheit Nach Rechnungs⸗ Ministerial Rath Sodann beschloß nachstehenden, S⸗-Telegramme:
Deutschen Kaiser. Im Namen erversammlung der Deu übermittele ich E
außerordentlich „Brandt, Professor Curtius, Professor (Chemie), Gehring, Professor (dänische Reinke, Professor (Botanik) Lehmann, Professor Mineralogie);
7) für die Provinz Hannover zu Göttingen:
ordentliche Mitglieder: . Viertel, Gymnasial-Director (Director der
r erhältniß⸗ Mitt i swischen zölker und die Staats erworben, den altbewäh Interessen begründete Sympathi gemacht habe, und der zortheil des europäischen Fr
der überaus Der Minister hend. 6. chts⸗ und Medizinal⸗ Im Auftrage:
de la Ersix.
der geistlichen, Unterri Angelegenheiten. . 1895 Köln, 1
seine Hoffnungen Versammlun 5
die Reichs⸗ che Ludwigs⸗ Reihenfolge der spätungen nach der so treten der Königlichen Eisenbahn— che Friedrich
zum großen V nationalen Sicherheit vereinige. Thätigkeit der gege Macht des wieder heranziehe, müff drungen sein fortschreiten.
In der ersten Dekade des Monat Sparkassen die Rück höher als 6,8 Millionen Franken.
en Stellen ein. der Anzahl der Ver der Anschlußversäumnisse Bahnen im Verwaltungsbezirke Direction llinksrheinische) zu K Franz⸗Bahn und die Relchs— an die ungünstigsten Stellen.
legung und Bech Haag über die b die Versammlung die vom Prinzen Ludwig é »An Seine Maßsest der bei Gelegenheit der 7. Wand wirthschaftsgesellschaft jestät, dem Allerh ehrerbietigster Erg ds vereinigten Mit
Professor Dr. nwärtigen Kammern und hob Commission),
Dr. Sauppe, Geheimer e Philologie), Dr. Wilamowi (klassische Philologi
ayerische L republikanischen
Königliche Akademie der Künste. .
. z e von fortschritt die Bekanntmachungen vom für das laufende Jahr und der „Bildhauerei“ aus⸗ ßen Stgatspreis zu einer einjährigen Studienreise
Regierungs⸗Rath und Professor — . . oln, die Mecklenburgis und auf reformatorischen
det, durch enbahnen in Elsaß⸗-Lokhringen
dezember v. „Malerei“ n um den Gro
Das Ergebniß 25. November und 8. auf den Gebieten der geschriebenen Bewerbun im Betrage von je 330 ist folgendes gewesen: für Maler be
Ludwig Fahrenk hierselbst wohnhaft, der für Bildhauer be Ferdinand selbst wohnhaft, zuerkannt worden.
Die zu den Bewerbun können in Verbindung mit um das Stipendium der Dr. Besuchern des Landesausstell alle daselbst vom Me während der Tage unentgeltlich besichtigt werden
Berlin, den 12. Juni 1893.
Der Senat, Section für die . Künste.
tz⸗Möllendorff,
e und alte Geschichte) Professor (klassische Philol Weiland, Professor (alte, Geschichte . G. E. Müller, Professor (Philosophie und Päda⸗
gierungs⸗Rath und Pro—
tschen Land—⸗ urer Kaiser⸗ der Gesellschaft, den aus allen Gauen Versicherung unverbrüch⸗ für Kaiser und Reich.
Juni waren bei den ᷓ Millionen Franken Die Rentenverkäufe betrugen
Versammelten öchsten Protector ebenheit sämmtlicher, glieder und die deutschen Landwirthschaft on Bayern.“
Königliche Hoheit den Prinz⸗Regenten Luit⸗ Mitglieder der Deutschen s Präsidenten der Gefell⸗= mmlung Eurer Königlichen ringen und wärmsten elches Eure Königliche rebungen ihres Standes
zahlungen um 1,3
mittlere und neuere Deutschlan
licher Treue der Ludwig, Prinz v An Seine
vo 6. vo 9 6 ö. ich Landwirthschaftsgesellscha schaft, bei Gelegenheit ih Tohelt ihre ehrerbieti Dank. für das Hoheit jederze zu bekunden ge
chs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ Rußz land. eutschen Cisenbahnen — aus— Monat April d. J. beim chluß der Werkstätten) vor— verzeichnen: freier Bahn, Zusammenstöße in Stationen und berfahren von
explosionen und andere Erel ern bei letzteren Personen Bei diesen Unfällen sin heils durch eigenes Verschulden, 1 sowie 32 Eisenbahnfa Von den be
Nach der im Rei g der auf d schließlich Bayerns Eisenbahnbetriebe (mit Äuss gekommenen Unfälle i 1 Entgleisungen 15 Entgleisungen und 158 sonstige Unfälle (Ue im Zuge, Kessel bahnbetriebe, sof letzt worden sind).
stimmte Preis ist dem Maler
rog aus Rendsburg, zur Zeit Staatsrath
zufolge zum Adjuncten
Antonowitsch ist dem „W. T. B.“ ernannt worden.
Ar. Baumann, Geheimer Re des Finanz⸗Ministers
Philosophie und Pädagogik) Dr. Heyne, Professor Dr. Stimming, Dr. Morsbach, D. Knoke, Pr
Dr. Schering, Mathematik),
Dr. Voigt, Prof
Dr. Wallach, P
Dr. Ehlers, Ge Zoologie)
Pr. H. Wagner, Profef Professor (Botanik), ch, Professor (Mineralogie); Mitglied: e Theologie);
Die versammelten ft ersuchen mich al rer 7. Wanderversa gsten Huldigungen da Wohlwollen auszusprechen, w it für die Interessen und Best ruhten. Ludwig, Prinz von Von Seiner Majestät dem Kai rn Abend nachstehendes Telegramm glichen Hoheit danke Ich herzlichst für die freundliche zur siebenten Wanderversammlung in Landwirthschaftsgesellschaft. Besonders ersicherung unverbrüchlicher Treue seitens ft, welcher Mein volles Interesse allzeit Ich bitte Eure Königliche Hoheit, auch der Versamm⸗ Erfolg wünsche, Wilhelm 9.“
Bildhauer
stimmte Preis dem Bi zur Zeit hier—
eutsche Sprache), che Sprache),
Theologie und Hebräis
epcke aus Coburg, und 1 Zusammenst
Professor (französis Professor (englische essor (evangelische athematik),
Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor
esser (Physik, rofessor (Chemie), heimer Regierungs-Rath und Professor
tzung der Deputirtenkammer vom Sonn— Pandolfi eine Anfrage über die Er⸗ im Budgetausschuß der des Votums des Aus⸗ Aufrechterhaltung des Friedens sowie gesammten Wiener Presse zu t gebliebenen Forderungen be— internationalen
In der Si Deputirte des Auswärt Grafen Kälnoky egation und gedachte
uhrwerken, gnisse beim getödtet oder ver⸗
elassenen Concurrenzarbeiten rbeiten für den Weitbewerb Paul Schultze⸗Stiftung von den ungsparks in der sogenannten heutigen Tage 863 sstunden von 12 bis 6 Uhr
an den Minister igen Brin klärungen des österreichischen Del u Gunsten der tigen Commenta seinen bisher ohne Antwor der Thätigkeit Der Minister Brin zollte, wie r Thätigkeit der Friedens Comitès die öffentliche Miinung e keiten zwischen den Völke ein, daß er s
ser traf hierauf vor⸗
Eurer Köni Uebermittelung d München vereinigten Deutschen erkreut bin Ich durch die V der deutschen Landwirthscha
rzeuge erheblich und 94 rderten Reisenden wurden r entfallen: 3 Tödtungen Königlichen
je eine Tödtun seisenbahnen, au enbahn⸗Directionen zu die Königlich sächsischen
Maschinenh 5 8
26. unerheblich beschädigt. es Grußes der etödtet und 27 verletzt, und zw Verwaltungsbezirk der Direction lrechtsrhein. zu Köln, Königlich württembergischen Staat der Königlichen Hannover ünd zu Bromberg und au
Friedens⸗
. , . Beifall, ebenso inzuwirken, um rn zu beseitigen. tets die Unterstützung der
2 , K * 8
Eisenbahn⸗ berichtet, de deren Progr die Ursache von Zwist Pandolfi könne sicher
Dr. Peter Dr. Lie bif außerordentliches er, Pfarrer (katholisch
gewidmet ist. amm, auf lung, deren Berathungen Ich einen segensreichen
waltungsbezirke Meinen Dank auszusprechen.
.
Regierung bei diesem Werke finden werde, welches dem tiefen Friedenswunsche Italiens entspreche. Das Ministerium stimme mit Pandolfi darin überein, baß' eine solche Propaganda sehr zweckentsprechend sei, da ein Eingreifen der Regierung den von Pandolfi beabsichtigten Zweck verfehlen könnte.
Spanien.
In Madrid werden, wie telegraphisch von dort berichtet wird, beharrlich Gerüchte über eins bevorstehende Minister⸗ krise in Umlauf gesetzt. Der Kriegs⸗Minister und der Justiz⸗Mini ter sollen die Absicht, zu demissioniren, aus⸗ gesprochen haben wegen der Schwierigkeiten, die Zustimmung
es Parlaments zu den im Budget vorgesehenen Reformen im Heerwesen und in der Rechtspflege zu erlangen. — Der Unter⸗Staatssecretär im Staats ⸗Ministerium Villanueva demissionirte infolge von Meinungsverschiedenheiten mit dem Minister der Colonien hinsichtlich der Reformen auf Cuba.
Luxemburg. Die Vermählung des Erbgroßherzogs mit der Prinzessin von Braganza soll den Wiener Blättern zu⸗ folge am 21. d. M. auf Schloß Fischhorn bei Zell a. S. gefeiert werden; dem festlichen Einzuge der Neuvermählten in die Haupt- und Residenzstadt Luxemburg wird für einen der ersten Tage des Juli entgegengesehen.
Türkei.
Der Sultan empfing laut Meldung des ‚W. T. B.“ am Sonnabend Alfred Kaulla und den Commerzien⸗Rath Mauser, den Erfinder des Mauser⸗Gewehres, in Privat⸗ audienz und sprach ihnen seine Anerkennung für ihre im In⸗ teresse der Türkei geleisteten Arbeiten aus.
Griechenland.
Wie das Reuter sche Bureau“ aus Athen meldet, unter⸗ zeichnete der König gestern Nachmittag die Bestätigung des Anleihevertrags. Als der Minister⸗Präsident Sotiropoulos
das Königliche Palais verließ, wurde ihm von der dor dem Palais versammelten Volksmenge eine Ovation bereitet.
Serbien.
Der Centralausschuß der radikalen Partei ist, nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Belgrad, bereits zusammengetreten, um zu den einzelnen in der nächsten Session
er Skupschtina zur Berathung gelangenden Vorlagen Stellun zu nehmen. Wie es heißt, beschäftigt sich der Ausschuß 9, mit dem Plane einer Reconstruction des Cabinels im radikalen Sinne.
Es verlautet, der Kriegs-Minister Franassovie sei ent⸗ schlossen, aus Gesundheitsrücksichten aus dem Cabinet aus⸗ zuscheiden. In militärischen Kreisen wird General Horva⸗ tovic als dessen Nachfolger genannt. ö
Das Blatt „Srbska Zasta wa“ ist wegen eines An⸗ griffes auf die Regierung und wegen indirecter Ausfälle gegen den König Alexander co nfis cirt worden.
Bulgarien.
Der Prinz und die Prinzessin Ferdinand zu Sachsen-Coburg trafen am Sonnabend Nachmittag mittels Sonderzugs aus Philippopel in So fia ein unh wurden am Bahnhofe festlich empfangen. Unter den An⸗ wesenden befand sich dem „W. T. B. zufolge der türkische Commissar Reschid Bey. Vor der Metropolitankirche er— wartete der Metropolit mit dem gesammten Klerus das Prinz⸗ liche Paar, worauf ein feierliches Tedeum celebrirt wurde Gegen 10 Uhr begaben sich sodann mehrere Tausend Bürger unter Führung des Bürgermeisters mit Fackeln und Lampions vor das Prinzliche Palals und brachten diesem eine glänzende Ovation dar.
Schweden und Norwegen.
Von unterrichteter Seite wird, wie „W. T. B.“ aus Christiania berichtet, mitgetheilt, daß die am 7. d. M. im Storthing aufgestellte Behauptung, es seien im Jahre 1884 bei der Marine Gewehre mit abgeschraubten Schlössern siehe Nr. 135 des „R. u. St. A.“ vom 8. d. M.) vorgefunden worden, eine bisher durch nichts erwiesene einseitige . des Antragstellers Prahl bilde. Es werde Aufgabe der im Storthing bevorstehenden Berathung sein, die Angelegenheit aufzuklären und die angeführte Behauptung, deren Richtigkeit vielfach verneint wird, genau zu prüfen.
Dänemark.
Der Abschluß des dänisch hbolländischen Aus⸗ lieferungsvertrags steht, wie W. T. B.“ aut Kopenhagen meldet, unmittelbar bevor.
Theater und Musik.
Kroll's Theater.
Das gegenwärtige Gastspiel der Frau Mareella Sembrich verschaffte dem Berliner Publikum am Sonnabend die Bekanntschaft mit einem älteren dramatischen Werke des Componisten der „Carmen“, das wie seine jetzt zur Repert oire⸗ Oper gewordene „Diamileh“ erst lange nach seinem (im Jahre 1875 erfolgten) frühzeitigen Tode bei uns zur Aufführung gelangt. Georges Bizet's dreigctige Sper Die Verlenfischer? hatte sich bei ihrer ersten Darstellung in Paris, im Jahre 1863, keines rechten Beifalls zu erfreuen; man fand sie befremdlicher Weise zu wagnerisch̃'. Die An⸗ lehnung an die deutsche dramatische Musik ist ja auch ziemlich auffällig, aber doch nur in der allgemeinen Factur und nicht in gonsequenter Durchführung, da manche Stellen auch wieder an Meyerbeer's und seines Schwiegervaters Halsvy Compositionsweise erinnern, wogegen in einzelnen geschlosseneren Soli und Duetten ihm offenbar Verdi als Vorbild gedient hat. Einen ausgesprochen festen Charakter hat dieses Jugendwerk (Bizet zählte damals erst 25 Jahre) sonach keineswegs, aber es giebt vielfach Zeugniß von der großen Begabung des Componisten in Melodienerfindung und zum Theil sehr schöner harmonischer Instrumentation, wie namentlich in den Liebesscenen zwischen Leila und Nadir im zweiten Act, in dem Duett Nadir's und Zurga's im ersten, in der Balletmusik mit vocaler Begleitung und den großen Ensembleseenen im ersten und dritten Theil. Am wenigsten Originalität bekunden gerade die Arien Leila's, die, wie die Beschwörung im ersten Aet, sogar von Triviasität nicht ganz frei sind. Es gehört in der That die große Gesangskunst einer Sembrich dazu, manches davon erträglich zu machen. Bie enormen Coloratur⸗ Schwierigkeiten 6 der Leila fordern jedenfalls eine Sängerin allerersten Ranges, sind für eine solche aber auch, wie ihre Duette mit Nadir, äußerst dankbar. Der Stoff des von M. Carré und E. Cormon verfaßten Librettoss ist, einfach und poetisch. Die Hand⸗ lung spielt auf Ceylon. Lesla ist eine junge schöne Indierin, die von den Perlenfischern zum Priesterdienst erkoren wird, um jene bei ihrer gefahrvollen Arbeit vor bösen Geistern und den von diesen erregten Stürmen durch beschwörenden Gesang zu schützen. Sie muß geloben, eine reine Jungfrau zu bleiben, bricht jedoch diesen Schwur aus Liebe