II6842] Passiva. (6546 im Sicherheitsfonds einschl. der gelei ĩ J . 5 . ; ö. . geleisteten Wirth⸗ 2 2 ö Eingezahltes Actienkapital . . 6 30 000 00. Auf. Beschluß des Vorstandes der Gesell chaft tskosten⸗Vorschü ;
König Friedrich August Hütte. n , w 1416172 gern, , und . (3. 9 . . . 4 803 781 ½Æ 21 3 V 1 e r t 6 B e 1 I z 9 e
Die ꝛe. Aetionäre werden bierdurch zu der Sonn—⸗ Banknoten im Uinl. 65 ; ß derfelbe ; . . . abend, den 1. Juimn e . en rn, tens jn m Ef . 47 100 500. ; . ung . . unter Beibehaltung im Detzyiebe fond einschließlich — ' . . . . . O uhr, im kleinen Saale der Dresd dsbö 14 nn eindlich. k. 5 36. . . e D n nmngz. Kapital D t N 5⸗A d K l St to⸗A Waifen hau e strr fl n K wen ,. 69 . gfrin n. 20 009851. 6 . L5. September L893 in Nirn⸗ . . ö Um el en ll 6 n ll er Un 0m l rell . en Ul 4 zl iger. N. 4 Genf mr gramm un für det Ge. Verbindsscht ten. **, ig az, gag. Berlin, den 9. Juni 1893. und der ge⸗ ; j
kahrgzemg pri. göös is zi. Mär lch en, Sar lte neten; . Der Borsitzende , m 1H 38G. Berlin, Montag, den L. Juni 11893.
. Der Saal wird um 9) Uhr Vormittags . ij . far lien, ö. nicht fälligen der Gesellschast dentscher Natur farscher Zuschuß⸗ Vile T gegitimati echseln sind weiter begeben worden: . darlehne Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Genossenschafts,, Zeichen⸗ und Mufter⸗Re istern, über Patente, Gebrauchsmust Konkurse, sowie di if⸗ . egitimation erfolgt durch Vorzeigung der A6 1 850 754. 47 und Aerzte. o ᷣ , Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . besonderen 5 ö. ; ö kJ kö 2
Actien oder der Depositenscheine, welche gegen Hinter. ; . . der . . ieh ö 2 ö im Salari ,, 3 . y. ö . . z 9 9 7 resdner Bank, Dresden, zu erheben sind; da⸗ 16614 Wochen ⸗ Ueber sicht Die Mitglieder des von Blanckenburg'sch ö,, . ECentral⸗ andel ⸗Ne [. er ar das D selbst kann auch der gedruckte Geschäftsbericht der ch ö ö werden hierdurch ergebenst . Dasselbe hat d , . . . ö. ö e en 3g (ir. 138. elbe hat dagegen am 26. Mai 1892 betragen: . ö ; 3 ĩ l ö Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels- Register für das e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ahr. —
ö der Direction vom 17. Juni er, ab in Em = B z N ‚— nommen werden. plang ge aterischen Notenbank k . 62 . 6. im Sicher⸗ il⸗ Han
= heirf nds 4 73 344 M 6? 3 Berlin auch 36 dis Königliche Crpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt ü M 0 J fur bas Bierteli inzelne Nummern kosten 20 5. —
. Tage er dunng: . vom 7. Juni 1893. fammeln. 6840 r . 29 6 ) — 3 rag 2 e hafteherichte⸗ der Directien * ae g see Strachmin, den 13. Juni 1893. im Betriebs⸗ ö Anzeigers 8 X. Vilbel mstraße 32. bezogen werden. nsertienspbreis ir den Raum (iner Druckzesse 30 3. . Nctalsbestarß, , . . . . 0 5h90 9e . . . JJ Vom „Central Handels Register für das Dentsche Reichs werden ent . . A. 138 B. und 138 C. ausgegeben. ö , n , der Bil Bestand an ö ö ö. . J ö fonds. . 1264 406 98. Klasse Klasse selbstthätigen Abliefern kleiner Gegenstände ( Post XR ußfassun er G B . ö rer B . : 7 59994 ö . f ö ;. ; . 6 wPost- und Verf . . ö . Vechseinn . 44 S565 Gos ice, § 38 des Statuts der Neuen West ĩ mn e n . Patente 2I. K. 10 S7. Selbsterregende Drehstrom⸗ 419. Sch. S662. Vorrichtung zum conisch Walzen stücke! nach verschiedenen Stochh e en! — Dechargeertheilung. Lombard ⸗ Forderungen! 23599 66h ea gf §5 Fiuts der. Neuen Westpreuß, Es hat sich hiernach vermehrt ( w . k und H. Teege von 6 k ö Schrader I. . . . Magdeburg, Mittelstr. 22. ö ⸗ X in Kiel. 25. Januar 1893. in Witten a. d. R. 9. März 3 5. Dezember 1892.
arge 53 t machen wir hiermit bekannt daß wir bei 36 133 2. Auffichtsraths wah]. d , , n, , ö 336 133 M 33 3 . . 5 Prioritäts. Schuldscheinen sonstigen Actixen!! * . 1 113 666 Benn . . Kassenrevision folgende und beträgt jetzt 7. 87 0, und unter Hinzurechnung . 9 Anmeldungen. . S. 6557. Leitungskabel mit Luftisolation. 52. F. 522. ierfaden Schnuren⸗Vorlage⸗ Klasse. gemäß bes approbirten Til anger . 2 6 e pe n ö ga g , . des, Tilgünge fonds von 327 75. fe 63 3 ** Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- F Firma Siemens d. Halske in Berlin Sw. Einrichtung bei Schiffchen. Stickmaschinen; Jusaz 8i. Sch. 295. Verschlußvorrichtung für Säcke Dresden, den 15. Juni 18533. Das FGrundkapitatdt... 7 500 00 3 eim 57 en . . . elt . 1020 M der schwebenden Pfandbriefschuld. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Markgrafenstraße 94. 6. April 1892. jum Patente Nr. 67 0943. — Hermann Ferbach oder ähnliche Gegenstände. — Fritz Schabel in Der KAuffichtsrach. Die Direction. Der Refervesondzz.. 11 6575 595 R . , ö 4769 h. . = ö = Am 20. Mat 1893 waren ausgegeben: ines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 22. F. 6264. Verfahren zur Darstellung von in Plauen i. V. 12. Februar 1891. Kerkow, Kreis Soldin. 4. Mal 1597. Carl Schloßmann, W. Rachel. Der Betrag der umlaufenden Noten . 61 653 666 ö Sin. . 666 ö. ö Phindhrief zu 3 0lo 9 864 660 S Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Vaphtazarin. — FZarbenfabriken vorm., K. 9887. Nähmaschine für Doppelnähte S2. Sch. s7A1. Holztrockẽnschrank. — Wilh. . 3. Vor iber bern 6 ,,, ) Sen e d, 4 K K . J 1892 waren dagegen El ht. 3 Co. in Elberfeld. 19. Sep⸗ ö . ö einer i. . , , Köln a. Rh., Reinoldstraße 16. bindlichkesten. *.. J 834 ' g , . laufe ; asse. ⸗ ; ember 1892. -. M n n, Ihe HLRern Multiple Apri 93. ; i619 Die . i udigungefrifi gebundenen I S3 O0 . überhaupt J orf Nd 7. IJ ö Pfandbriefe zu 3 /... . 99 611 490 ö. 4. P. 6155. Brenner. — James Price in! L. 77208. Verfahren zur Darstellung blauer Machine Co. in Newark State of New⸗ S4. St. 64. Baggereimer mit nach innen Li 1. Juli 1893 fall ö Verbindlichkeiten? 87... G. n enen ö. Die Bestände bestehen in: Das Pfandbriefkapital hat sich danẽc Penge, 148 Beckenham⸗Road, und George Mole basischer Farbstoffe aus dialky m; amidophenolen; Jersey, V. St. A.; Vertreter: Farl Pataky in aufklappbarem Boden. Stettiner Maschinen⸗ . 9. Vun * fa ien, ö. . Die sonstigen Paffivas ?! 2 995 000 2. 3 oo Pfand. ö , . in Penge, Green Lane, Grafschaft Surrey, Eng⸗ Zusatz zur Patentanmeldung. E. 6378 Kl. 22. — Berlin S. Prinzenstr. 100. 18. Juli 1893. bauanstalt und Schiffs baumerft⸗Aktiengefell⸗ ., o igationen sind vom 15. d. M. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, lu Inland? brjefen J 549 460 16 3 Marienwerder Westpr., den 351. Mal 1993. land; Vertreter C. Fehlert und G. Loubier in A. Leonhardt C Co. in Mühlheim J. H. 523. K. E10 659. Behandlung minderwerthigen schaft vorm. Möller Holberg in Grabow ; ch t 1325 506.74 b. baar.. 126 576. 83, Der Engere Ausschuß der Neuen West. Berlin NW., Dorotheenstr. 37. I5. Februar 10. November 1892. ⸗ Taffees vor und bei dem Rösten; Zufatz zur a. . 19 Januar 18935. 24A. B. EA A6. Rost. — Hochfelder Eisen⸗ Anmeldung K. 10341. — Firmä Franz 83. R. 10 226. Mischventil für Badezwecke. —
dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn ählbaren Wechsell ... — ö . ; 1853 ; . München, den 9. Juni 1893. Sa. wie vor g 967 036 S6 83 3 preustischen Landschaft. dh*ʒ. 3 . ; ; 9 . ; ; 5 in Hannoyer, ö 9 . von Koerber. * Gew Ern s . 5. K. 10 085. Einrichtung zur Entwässerung gießerei G. Bücken in Hochfeld⸗Duisburg. Kathreiner's Nachfolger in München. Sst' Eduard Ketzer in Wien, Quellengasse 151; Ver—
dem Bankhause Alexander Simon in Han⸗ J. ö eigenthümliche Vermögen des Instituts Niemeyer. Th. Lein veber. Goerbeler. des Schwimmsandes beim Abteufen im schwim' 14. März 1893. bahnhof. 15. April 18935. treter: Franz Richter in Chemnitz, Bergstr. 1 IIII.
K Bank⸗Institut Gold ö ö menden Gebirge, * Carl Kubufchok in Grenz... GSG. 366. Schürvorrichtung. — Hermann 54, B. 14 208. Transparenter Buchstabe. — 26. Nobember 153. schmidt X kö . Joseyh Gon. 16613 Braunsch w j is B k rund hei. Wildschütz, Oesterreich; Vertreter: Eck in Elberfeld, Bahnstr. 312. 3. Dezember Camille de Borman und Charles Alker in P. 6195. Einrichtung zum Verhüten des dem Bankhause Zul ** itson i Berli hweig he ant. 1, Richard Lüders in, Görlitz. 26. September 1852. 1892. . . Rue Royale 121; Vertreter: G. Brandt Ein frierens von Wasserleitungsröhren bezw. zur 3. Muse . . amelson in Berlin Stand hom 7. Juni 1894. 8. C. 3682. Verfahren zum Aufdrucken von 256. W. s250. Verfahren und Maschine zur in Berlin 8 w., Kochstraße 4. 14. Januar 1895. lbstthätigen Entleerung derfelben nach jeber . an . esellschaftskasse in Grün⸗ Activa. mehrfarbigen Mustern, auf Gewebe. — Charles Wrstellung, bielfarbiger Florbänder, — Fritz . K. 10 781. Trancharsntbit. n Robert Wasserentnghme — C. 5. Prött jr. in Rheydt.
ablbar erg i · Schl. Metall bestand e 5h79 599. 40. Irving Edmondson in Woodport b. Stockport, Watzlawik in Berlin SO. Skalitzerstr. 76. Krusch in Como, Eorfo V. E. Rr. 13, Italien; b. März 1893.
zahl bar. Reichskassenscheine . 4 i um fassen England; Vertreter: Franz Wirth und Dr. 30. November 1892. Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 7. Mai R. 790. Vorrichtung zur Verhinderung — — Richard Wirth in Frankfurt a. M. 23. De— 20. Sch. S413. Kranken⸗Transportgeräth. — 1893. des Einfrierens von Wasserleitungsröhren. —
Grünberg 1. Schl., 10. Juni 1893. Noten anderer Banken 161 100. - Englische Mollennaren. Manufartur J JJ 9. . Ech; n Wanken Trangportgercth.= . . 16 Finfrlereng hu ; Eng 7 9 üunufactur Wechsel⸗Bestand 7551 0688. 30. p. Bilanz zember 1892. . . . Franz Scheben in Hennef a. d. Sieg. 21. No— T. 2751. Vorrichtung zum Abschneiden Ed. Roesky in, Frankfurt a. M., Grüneburg⸗ (vormals Oldroyd . Blakeley). Lombard ⸗ Forderungen 2 440 546. — ; . F;, E65 4. Bobinen., oder Kops- Spindel dember 1892 . gleichmäßig breiter Streifen von Papierbogen weg 30. 15. Mär 1363. Iffecten· Vestand ö 2 282 192. 30. er, n, ; 1 aus einer Legirung von Blei, Kupfer und Anti⸗ 31. R. 7977. Röhren ⸗Stampfmgschine. — und Anlegen derselben an Papptafeln. — J. Sch. S760. Dachrinnenfallrohr mit Filtrir⸗ Sonstige Activa. 6 751 115. 25. Vortrag des Sald 1891 46 63 , * . Eassi va. (I. 3 mon. — Max Fischer in Bobingen bei Augs— Julius Riemer in m 4. April 1893. Temler in Warschau, Rußland; Vertreter: G. vorrichtung. — Dr. Georg Schumacher in Vortrag des Saldo aus 1 . 18 976 * Aetien⸗Kayital ... 4060 0 * burg. 23. Januar 15893. 32. G. S946. Verfahren zur Herftellung von F. Rosencrantz in Dresden A., Güterbahnhof Hamburg. Jägerstraße 50. 17. April 15853.
; Hass ia. 9. ualdo qus. e , Uctien . 1 — ; Vortrag der Prämien⸗Reserve aus 1891 1237 818 05 Prämien⸗Reserve 1360162 42 J. 304 Verfahre Vorri z Wachs Hrei in Laus Apri . 87 Bů 6 illi . 5 sch f J 604 10 590 099. — * ; . . , , o 163 42 J. 3207. Verfahren und Vorrichtung zum Wachsperlen. — ebr. Greiner in Lauscha straße 13. 21. April 1893. S. L32466. Büchsenöffner. — William ) Erwerbs ind Wirth ! ts , en, . 233 316. 50 ö l und Renten⸗ ö. Schaden Neserpe ö Hö Heißpressen und Zurichten von Geweben. — i. Th. 8. März 165 55. D. 5737. Verfahren und Einrichtung zum John Hollis und Waster Alfred Jeoman in Genossenschaften. Special · Reservefondd 399 440. 10. eserbe aus. 189] . 108101280 Degungs · gap tal für . Thomas Illingworth in Bradford, Vorkshire, 24. T. 3759. Schreibtisch oder Pult mit ver⸗ Entsäuern der Kochlauge bei der Zellstofffabri— Southampton, England; Vertreter: Arthur Umlaufende Noten 2125 306. — ahme inel. Ge⸗ Renten. 234 794 24 England; Vertreter: A. du Bois-Reymond' in senkbarer Arbeitsplatte. W. Tripp in Sschers⸗ kation nach Beendigung des Kochprozesses. — Sal . 5 in Berlin 8W., Friedrichstraße 233. 3. Mai 1853. ö
e e,, K
Keine. Senstige täglich fällige Ber⸗ 1593 9734 97 Guthaben von Agenten 85 3322 Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 17. April leben. 23. Februar 1893. . Firma Friedrich Dürr E Eo. in Breslau. J —— ö bindlichleiten ) 5 185 405. : 139 367738 Neservefhnds w 163 25931 1893. ö W. 9044. Sieb zur Herstellung von Auf⸗— 25. April 1893. 89. Sch. S6 sz. Zuckerpres e. Franz Schipper . 2 s 7 201 348 76 Spęeial · Reserve J 120 620 04 L. 7540. Musterplatte zur Herstellung von gußgetränken. — Joh. Willöper in Hamburg, . SJ. 6667. . 8) Ni d rl bundene Verbindlichkeiten . 3300. — 412 959 05 Non inn eingelßzste gömustertem Plüsch; Zusatz zum Patente Schopenstehl 21. 35. März 1893. Eugen Füllner in Warmbrunn⸗Schlesien. Leubier, in Berlin (le er assung 2c. Sonstige Pata 34. —. ) 8 , Nr. 15 389 . — , . ö . . . F. ö NR ö zuge⸗ . März 1893. auchf d Lichtbrech 17. März 1893. Neth 45 6 Gventuelle Verbindlichkeiten aus r un 6 H ö in Berlin SsW., Jerusalemerstraße 28. 2. Augus öriger zindevorrichtung. — Duis urger 5 . B. 14 22. Rauchfänger und Li htbrecher 2) Zurücknahme von Anmeldun en tõgn wa en. J , e , , . versichere l 2730 33411 Gewinn · u. Verlust. Eto. 319 914 — 1892. Maschinenfabrik J. Jaeger in Duisburg. für Magnesiumlicht. — R. Bachner, Hof⸗ gen. 8 ; . 1437 887 . SI2 16609 Total 725 733 M. 9687. Vorrichtung zum Dämpfen und 9. Dezember 1892. Kö photograph in Meiningen, Georgstr. 22. 13. Fe— Wegen. Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu (loo? . — ᷣ— ; Bran cht . ben , Tn 13938. * 6887. — Trocknen von Geweben in freihängenden Falten. 28. B. 13474. Maschine zur Herstellung ver⸗ bruar 1893. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als . die Rechtsanwalts iste, des. K. Ober Landes ⸗ ö. . eng; . 186 82607 — Firma Mather C Platt Limited in zierter Holzleisten, sowie gepreßter Fournire. — G. 7461. Objectiv⸗Verschluß für Moment zurückgenommen. . dürnherge ist ente eingetragen worn der Bewi e renn, 3 Activa. Manchester, Salford Iron Works, England; Franz,. Aleis Brausil in Wien, VI., Münz— und Zeitaufnahme. — Carl Gustav Glatz in Klaffe. ; . Nechtganwalt Fritz Bestelmeyer mit dem Wohnsitz X 9. ebbenjohanns. gh 994 80 Obligationen der Actio—⸗ Vertreter; F. C. Glaser, Kgl. Geh. Gom— wardeingasse z; Vertreter: A. B. Drautz in Görkau, Böhmen; Vertreter: Arthur Gerson 24. E. 7388. Ver ahren zur Ausscheidung von in Nürnherg. w ö. (l6hs?] 8: . . . 39 615 64 are,, won gon missions⸗Rath, und L. Glaser, Regierung. Bau— Stuttgart. 21. April 1893. und Gustav Sachse in Berlin S, Friedrich Rußflocken und Aschentheilchen aus den durch Nürnberg. 6 2a Juni 1833. 6. ö h . 573264 Nassa· Bestand 28 515 76 meister, in Berlin 8W., Lindenstraße 8J. 5. April 40. U. 873. Elektrischer Schmelz! und Re— straße 233. 16. Mai 1892. den Schornstein abziehenden Feuerungsgasen= Der K. Dher en er ir fs, räfident: . . ö. h ö 9 660 Pramien⸗Ausstände 0 478 64 1893. ö. . . ductionsofen. — Rudolf Urbanitzky, K. K. In. . S. S225. Objectiv. Verschluß für Moment⸗ Vom 23. März 1893. . von Schmauß. 6irrttember gischen Notenbank 623 08 Teste Kapital⸗Anlagen. 3 763 49740 11. R. 7712. Controlbuch. — Sigm. Rückert genieur und August Fellner in Linz; Vertreter: und Zeitaufnahme. — Fedor Sokol in Berlin C, 34. K. 19172. Vorrichtung zum Aufwickeln am 7. Juni 1893. S600 Debitoren (Guthaben bei in Worms 4. Rhein. 15. Dezember 1892. Alexander Specht und J. D. Peterfen in Ham⸗ Neue Grünstr. 30. 3. November 1892. der beim Aufziehen von , herab⸗ — — Banken ze) L. B. 14A 002. Feuerungsanlage für Loco⸗ burg und Th. Lorenz in Berlin sSW., Horn.. W. 891. Objectiv⸗Verschluß für Moment⸗ gezogenen . zum Patente Nr. 64 740.
II6698) —— — —— s R ᷣ — . J J n . h 5 ' In die Rechtsanwaltsliste des K. Ober. Landed Aetiva. 16 918 44 Mn 134531, 89 motiven und Schiff skessel. — Frank Barelar, straße 11. 30. März 1893. . und Zeitaufnahme. — Emil Wünsche in Vom 9. März 1895. ; (. . ö t ö 1109 Grant Street in Beatrice, Staat Nebraska, 41. O. 1899. Zusammenlegbarer Helm. — Dresden⸗A. 2. Februar 1893. ö 7. K. D625. Kettenverbindung. Vom 9. März
Dreisieb⸗Papiermaschine. — in Brünn; Vertreter? C. Fehlert und G. NW., Dorotheenstraße 32.
.
An eine Kündigungsfrist ge⸗
erichts Nürnberg ist heute eingetragen worden der ö Tot Ausgab 4305 62997 Abzüglich 1100 ĩ ⸗ h . 5. ; getrag Metallbestand ö. S 11 613264 te er Tuggen 60. 6h Creditoren , 6738, — 133 83 o V. St. A.; Vertreter: A. du Bols⸗Reymond in G. Oswald in Berlin W., Zimmerstr. I9, III. G3. R. 7882. Vorrichtung zum Abdichten von 1893. 2. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt
echtzanwalt Otto Bräutigam mit dem Wohnfitz N ütallbestand J 7 56 Derschnß TDI 7 d 7ʒ Schiff t ä in gta ee . hn Wohnsit ichs lassenscheine⸗ JJ 657 265 Ueberschuß 2895 18733 Stück infeĩ ir Ran ͤ Berlin NW., Schiffbauerdimm 294. 28. No— 1. Mai 1893. Kugellagern an Fahrrädern gegen Staub. — ; Ta t Rirnberg, am 9. Juni 1893. . . nn,, ; 342 209 ⸗ Hiervon kommen in Abzug: . 48 916466 vemher 1832. ; . 12. B. LE 357. Rechenwalze; Zusatz zum Firma M. M. Rotten in Berlin. 23. Februar machung der Anmeldung im Rei . Anzeiger Die Der X ber Landes gerichtz. Prasident: ö eie restand . 20 13 5129 Prämlen⸗Reserve, Brutto . P. 6215. Dampflessel mit eingelegten Patente Nr. 45 463. — Julius Billeter in 1893. . . Wirkungen des einstweiligen S utzes gelten als von Schmauß. , J Sꝛ3 oo = np 1 510 452, 68 Total A245 216036 flachen Hohlkörpern. — Georg Z. Popovitz in Zürich, Schweiz; Vertreter: F. C. Glaser, 68. 9 ET 3O6. Scharnierloser Thür⸗ und nicht eingetreten. Fffecten JJ 54130 abzüglich Rück— Belgrad, Sava-Mala 18; Vertreter: Rob. Königlicher Geheimer Commissions-Rath, und Fensterbeschlag; Zusatz zum Patente Rr. 66 616. 3) Versa ungen
beer menen ö hl hh9 d versicherung.. 150 290,26 13601624 ⸗ Deißler, J. Maemecke und Fr. Deißler in L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister in Berlin — Wilhelm Hegenscheidt in Ratibor. 25. März ag 9 . ⸗ Bezlin, Ce Alexanderstr 33. 26. Mär 1653. SWe, Lindenstraße 39. 29. Februar 1593. 893. . Auf die nachstehend bezeichneten, im Reich Inzej er P R. 7577. Dampflessel· Speiseapparat mit C. 4017. Flüssigkeitsmischung für Wärme. 70. O. 1834. HBleistifthalter; Zusatz zum an dem ö Tage bekannt gemgchten n⸗ e , . ige abzügli h Rück⸗ Windkessel. — Heinrich Roth in Berlin N. regler (Thermostaten). — Consolidated Patente Nr. 59 575. — Dr: Ludwig von Srth . sst ein Patent versagt. Die Wirkungen Ib6 16 St d deserbefonds, J 3 511 01 hersicherung 154 748, 13 g80 818116 Wöhlertstr. 15. 26. September 1892. Car-Heating-Companz in Wheeling, in Verlin, Klopstockstraße Hz. . Januar 15893. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. an Umlaufende Noten. El 966 So .- Mechunaa, Gan fe- - . ö. / R. 7879. Dampferzeuger für schnelle Ver⸗ West- Virginia, V. St. A.; Vertreter: Cart 72. B. 4 523. Diopter-Visir für Schuß⸗ Klasse. . . Deckung Kapital ür Jenten. Brnffs dampfung. — A. Reis in Antwerpen; Ver— Pataky in Berlin 8., Prinzenstr. 100. 22. Fe— waffen. — Daniel, Morean Barringer, Rechts,. 1. R. 26238. Langstoßherd mit einer derd⸗ 8
4
2 n 2 2 . ö . Passi vn. Schaden Reser dc. Brin nf E Fist zit x 5 h 93 sag oe 9) Bank⸗ Ausweiß 6. ö 9 00 00 ] n 1 135 566,28
2
Vom
: ' Täglich fällige Verhindlichkeiten 1 A489 68773 der Badischen Bank An Kündigung frist gebundene brüglich Rüc np 242 552, 64 tzeter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Commissionz— bruar 1893. anwalt in Philadelphia; Vertreter: Carl Pieper fläche. aus einem Tuch ohne Ende. am 7. Juni 189. . Verbind gleiten J 11 3800 a zig ich Rück⸗ . Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister, in F. S709. Controlvorrichtung, welche die und H. Springmann in Berlin FW. Hindersin⸗ 19. September 1892. ö ö. AÆeti va. Sonstige Passioindbdc! !=. gas 753 Gz . versicherung Is. 40 Berlin 8 Lindenstr. 89. 27. Februar 1693. Zeit, des Oeffnens und Schließens von Geschäfts— straßt 3 27. Mär ĩS93. 21, B. 12 337. Wechselstrom⸗Maschine. Vom — ff . Gbentuelle Perbindlichkelten aus weiter egebenen Netto Ueberschn ed Ja nr ed I J 77 INI V. E910. Slbftthstige⸗ Dampftesselspeise⸗ localen durch ein Uhrwerk anzeigt. Alfred. D., 53 25. Platzbatrgne mit einem Geschoß 16. Mai 1483. fseitiger B z Metahbestan. ...... 4 739 54 a0 im Inlande zahl baren elfen , d ,, e ,, bezw. Signalapparat mit Different alkolben. = F. (Fried, in. Berlin M., Reue Winterfeid = und Ladung. bildenden, Einsatz aus xnitrirtem 34, G. 7684. Zweiseitiger Bohnenhobel. Vom Reichs kaffenscheine .. 22 hö5 — E , 8 nah ö d . Hang Vetter in Mannheim, Bahnhofplatz 7. straße 8. 29. März 1893. Papier. — H. Dulitz in Düren. 3J. Dezember 12. Dezember 1892. Noten anderer Banken . ⸗ 66 200 – . ; K / Geprüft und genehmigt: 9 98 dorf. 28. November 1892. K. 10 162. Elektrischer Controlapparat 1892. . 4 Ertheilungen Wechselbestand . 18 256 40213 10) V = chi d Mor f⸗ J. ; K Das Verwaltungs its: W. S926. Dampfwasserableiter mit zwei für Fahrzeuge aller Art. — Abram Katzky und 75. H. 12 S72. Verfahren zur Reinigung von k . ö er nie ene Ben annt⸗ ö 9 nugseomits: ineinander gefügten Doppelsitzventilen. — Bruno Jacob Gitkes in Moskau; Vertreter: Hugo Alkalialuminat ⸗Laugen. — Paul Lon Hulin in Auf die hierunter angegebenen Ge enstände ist den j Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage
Lombard⸗Forderungen 1 553 010 - 5 . 3 ö R Effeeten Dr. Hasler. Dr. E. Welti. E. Jung. Wagner in Crimmitschau, Leipzigerstr. 19. Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin Rw. Pontet d'Apignon, Dep. Vauelufe, Frankreich; 25 Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Commiss.“ ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle er⸗
3 109 556 25 ö. n Sonstige Activa 20671236 machun ell. Vierzehnte igl⸗ 3⸗9Ißs f 7. Februar 1893. Luisenstr. 2. 20. Februar 1893. 26 835 Rö 16338 9 d . . erz ehnter Sherial Niechnungs Abschluß . ‚ 14. W. S948. In der Kolbenstange angeord⸗ N. 2633. e fl Waage mit Aus⸗ Rath, und L. Glaser, Reg. Baumeifter in Ber- theilt. . pana? . Die Letionäre der Ländlichen Centralkasse werden der Schweizerischen Unfallversicherungs⸗etienge sellschaft in Winterthur, ö. Kolbenschieber n e . ö. . , nr . 6 li n . . ö R. Nr. 70 001 bis 720120. — —— — einge z f f , , e, betr. den Geschäftsbetrieb i 5 ich . ⸗ ; ö hinen. — Firma illans un obinson allace Newton in College View Lancaster , . Absorptions apparat für Ammo⸗ . eingeladen Mur Generalwerfammmlung auf Freitag, eit. den Geschälts betrieb am 6tönigxeich Preußen, munfa fe nb die Oyperatiouen Limited, in gern Works, Thames Ditton, Graf Founty Räehratea, M Sie ll. Rrhrete n üer niakgas,. — G. Ledig in Chemnitz, Wilheim . 2. Nr. 70 O99. Unter- und K
ö. ooo 00 den 30. . i ; , im Hole vom L. Januar bis z. 892. f x — ĩ . , J 33 e n ,, me, , . — 2 . 2 ö n ner 1 ; — . schaft Surrey, England; Vertreter: Julius Pataky in Berlin S., Prinzenstr. 1060. 25. April straße 14 J. 8. März 1893. Backofen mit nur einer Feuerung. — GC. Ih. ö. ö JJ 152 3090 36 Tagesorduung: . . Möller in Würzburg, Domstr. 34. 17. Februar 1892. (, 76. D. 5386. Maschine zum Hecheln oder Seidel in DresdenA., Große Plauensche Str. 34.
.,. ö 1 ö. 93 ) Jahresbericht pre tIm. Revisionsbericht; Vortrag der Prämien-Reserbe aus 1891 ᷣ 3 1666075 2 tz, Hilfeschtuß für Et . . K für ,, von en, J ö 236 k tan gh, gie nnn
9 nidlich 26515 634 Int f . ö 1 W. 9165. Hilfsschluß für Steuerungs⸗ weitheilige Linsensysteme. — Carl Ze in onisthorpe in London, Oat Lane 12 un ' * „Teigtheilmaschine; Zusa
. Large auf ech arg. z ö ] z en ng i Patente Nr. 59 643. — F. Tretrop in Halle
Täg ch d d 5 yr Syn as. 9. i n feftist ackunden ĩ E e, , n ,, 12 z99 1 venue. Wilhelmshütte, Aktiengesellschaft Jena. 11. März 1893. Taylor Burrows in London, Upper Kennington i - ; . . 36 . a. d. Saale. Vom 25. Dezember 1892 ab.
8
C . 9 2
indien si Ftats 3 Zinsen⸗Einnahme a. unsere . . Gd JJ Fell ecbung des Ctats pro 18933 2m g iu, 12 900 ĩ ; — ö 6 ö. . ö 36 in ein, . ; ; ö 3 3 Mitglied s Aufsichtgraths. Erzielte Prämien- und Ge 5 8h für Maschinenbau und Eisengießerei in 44. SH. 13 78. Riegelverschluß für Uhrketten Lane 88; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm .
,, ö 2 216 42 H n n, ,,, . ; r . Eulau⸗Wilhelmshütte. 9. Mai 1895. ringe. — Heinrich Höitzel in e ill ian Weber⸗ Pataky in Berlin NW., Luisen⸗Str. 25. 1. St. 3. Nr. T 0 OsO. Gürtel, Corset und dergl. 6 , 3 D 3 Münster i. W., den! 4. Juni 1853. ; Rückversicherungs⸗Prämi 2. 234 656 15. W. S884. Stempelapparat. — FRKnut straße 3. 14. April 1853. tober 1892. ö. mit horizontal liegenden Metallplatten. — . Die weiter begebenen, noch 7 fiitgz7̃ demie Freiherr von Tan bberz. iu r e , . 39 5712 Edvard Wiberg und Gustaf Fredric Berndes . Sch. s 2763. ** erheitsnadel,.— Frau 77. B. 12 892. Selbstkassirendes Kugelspiel 8. de Normanville, 6 Clarendon Cres ent, Wechsel betragen „6 1214 336.35. ,, 3 2l6 793 in Stockholm; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Melanie Scheibel in Charlottenburg, Joachims— mit zu dem Ausgangspunkt zurückehrender Kugel. geamington Grafschaft Warwick, England Ver⸗ K 16696 . . Ger nere gn, Einrichtun 2 5437 Heh. Com. Rath, und. L. Glaser, Regierung ⸗ thalerstr. 38. 19. April 1893. — Juli, Benk in Dresden⸗Altstadt. 1. Fe⸗ treter: ö. . . . 36
g16 ö . . . e. 6 . ichtung . Baumeister, in. Berlin 8wW., Lindenstr. 506. 45. H. 12891. Biegsame, mit hygroskopischen bruar 1892. ; . e 43/44. Vom 15. zember ab. i666] uebersicht 5 Für das deutsche Neichspatent des Herrn , , 62 92966 20. Januar 1893. Stoffen gefüllte Röhrchen als Stengel für ab- . 592. Vorrichtung zum selbstthätigen ir. 70 089. Handschuh⸗Verschluß. — F. Derman Hollerith Ne. AP 553 auf „Verfahren Total der Ausgaben ö 390 838 16. B. A4 578. Verfahren zur Reinigung von geschnittene, natürliche Pflanzen. — Frau Elfe Anmelden der in der Laufrinne zurückkehrenden Maisch in Neapel; Vertreter: H. Pataky und
Hell in Um a. D. 24. November 1892. Kegelkugel. — Rechnungs⸗Rath Klar in Berlin W.
der i n 175 5 nnd Apparat zur Ermittelnng statistischer Er⸗ — — * phosphathaltigem kohlenfauren Kalk; Jufatz zur ataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom S 7 ch s 14 ch en Ba nk gebnisse und zum Sortiren bon Zählkarten⸗ nene, gf . J . * 13 i 66. 19. 1 9. 17. K. 10 408. KolbenstAeuerung mit Man⸗ 8 We Johanniterstraße 13. 24. Marz 1895. 20. Februar 1892 ab. . werden Lizenznehmer gesucht 159 21196 Braconier in Lüttich, Belgien; Vertreter: schettendichtung. — Emil Kagselomskh, König. . 6. p64a1. Schneeschuh mit einer c nach Nr. 70 O91. Neuerung an Kleider⸗Haken am 7. Juni A893. ö. f Deck . 3 36 3 9. 6 in Berlin W., Genthinerstr. 8. 11. April licher Commerzien Rath in Berlin N., Chauffer— der Bewegungsrichtung des Schuhes sich auf⸗ und Augen. — R. Deishler in Treptow b. 8 in S 2 1 s . * 5 . d 3. '. 4 4 Activa. Vereinigten Staaten und Desterreichs mit dem besten . 46 855 54 17. K. 10 251. Einrichtung zum Zurückführen 49. P. 6192. ohrvorrichtung mit pendelnder Woschütz in Göß bei Leoben; Vertreter 4. Nr. T0 122. Vorrichtung zum Karburiren Reichs kassenscheine 777065 die bebördlichen * hunh 3 ;. m Versicherungssum me ö. Alexander Specht und J. D. Petersen in Ham— von Luft. — G. H. Harvey, G. F. Perrenond Roten Indrrer Deutschei ö ; die ö erdlichen deutschen gltatistischen Bureau von S 147555 139.7. 2 J ; streichenden Gafe in die Saug⸗ ezw. Druck⸗ treter. Rud. Schmidt in Dresden, Schloßstr. 2. burg. 24. März 1893. Jö gang besonders auf das Patent aufmerffarnm ge⸗ Winterthur, den 31. Mai 1893. leitung bei ö wirkenden Compressoren. — 7. März 1893. So. S. 13 260. Strangziegelpresse mit selbst⸗ , und G. D. Bayaud in New-Hork, Sonstige Kassen⸗Hestãnde? ö Gefällige Anfragen erbet thätiger Abschneidevorrichtung. — G. Hädicke St. A. . Vertreter: F. Dannert in Ber⸗ enn, , estände, 6 6 . fällige fta hn 3 39 . 99 , , ,. 10] . . ⸗. nn von , ,, ö e . ; e Glen rie, , m . . eler, ir da erwaltungs Eomitẽè: 3. = oßfanghilfschiene; 2. Zusa obertson olmore Row, in Birmingham, . . egeloser Kern für Thonrohr⸗ . . ; 9 fang sfsch . en mundstücke. — Julius Weiß in Roßlau a. 53 Nr. 70 128. Lampeneylinder. —H Cohn
u Dresden . . ; Da der Axparat in den statistischen Bureaux der J . L äI28 811 280549 7 straße 17/18. 1. . 1893. richtenden oder umlegenden Klappe. — Ludwig Berlin, Elsenstr. 2. Vom 25. März 1892 ab. Curefähiges Deutsches Geld . „ 23 228 27. — Erfolg zur Anwendun ßekommen ist, so werden Am Schlusse des IJ it einer der durch den Kolben und die Sto Ffbüchse ber⸗ Bohrspindel,. — Franz Präsil in Prag; Ver— n gern zr n, Ten , d, en Hen ten. 10 83] z9y. macht, Schꝛueizerische Unfallver sicherungs⸗Aetiengesellschaft. König ⸗ Friedrich ⸗ August Hütte in Potschappel.. R. 76727. Rohrgleisführung für die Zieh—⸗ ö ö 11. Me, Fs 6 S, nm Piat He. ret in eg. Lombarb⸗Vestände 3 444500. Patent. und Technisches Buregn, Der Präsident: Hr. Hag ler. Der Protokollführer: Pr. A. Su ze. zum Patente 55 8s. — Firma Friedlaender gin H ö. 6. ke len. n r ner fg,
Effecten⸗Bestãnde . 904 640. — Dorotheenstr. 2, Berlin Mär. Di iedri ind sonstig⸗ Actide 1 **, ꝛ 7. Die Generalßevolmächtigten für Prensten: E Josephson in Berlin R., Sellerftraße 6. 0. . in Berlin 3 W Friedrichstr. J a. Vom 26. Rao Debitoren und sonstige Activa. 1 459 268. . Gebrüder Wolff öh. . *,, 9. ** 96 . 43144. 18. Juni 18923. sI. M. 9380. Vorrichtung zum Befördern und! vember 1892 ab.