*
S
g. Häuserbau. 300 66,506 pon betroffen die speculativen Bankactien der tei n.7 Anhalt Kohlenw. 300 39, 7563 Kohlenwerke und der Schiffahrts Gesellschaften. Das 3, Lale Sbore e South. Aetien 1245, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,50 18,50 bez, do. feine Annener Gzst. cv. 300 106,065 G Angebot hatte infolge ziemlich . Ver N. J. Cent & Hudson River Actien 1045, Silber Marken Rr. 6 u. 1 2075 — 19,50 bez., Nr. 0 1,5 4 Ascan. Chem ep. 600 124.006 käufe der Wiener Börse und deren Abschwächung Bullton 33. . — ⸗ höher als tr. 6 u. J br. 106 Kg br. inc. Saz Baugef. GwG 1000 79.608 während der zweiten Börsenstunde zugenommen was Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Bericht der ,, Deputation für den Gier— do. Ostend 600 38, 090ßzG6 Anlaß zu einer Ermattung des Schkuffes wurde. Sicherheiten 3 0. — . handel von Berlin. YRormale Gier je nach Duahlt⸗ und Berliner Aquar. 5075 bz Von Einfluß auf, die Gestaltung der Tendenz Buengs Aires, 9. Juni. (W. T. B.) bon 2,35 — 2355 M per Schock. Aussorttrte kleine do. Cementbau 165, 006 waren die Verkäufe, welche sich in den einheimischen Goldagio 2200. Waare je nach Qualitat bon 210. 213 ar,.
do. Cichorienfb. . Staatsfonds vollzogen. Der Anlaß zu, diefen Rio de Janeiro, 10. Juni. (W. T. B) Schock. Kalkeler je nach Qualität — 4 per Schock. 66 f —⸗—ᷣ Abgaben lag auch heute in den Erfordernissen für Wechsel auf Tondon 113. Tendenz: Behauptet. ch 1 2 6 ( 2 59, 85 G die Wollmärkte und die bevorstehenden Quartals— Stettin, 10. Juni. (W. T. B.) Getreide 103,506 zahlungen. Wien, 10. Juni. (W. T. B.) markt. Weizen loeo matter 150 — 156, pr. Juni⸗ 2 Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 7. Juni.“) Juli 157, 90, pr. September⸗Oktober 161,00. Roggen ch
Judnstrie⸗Aetien. Fonds und Acetien Börse. Nen ⸗ ort, 19. Juni,, (W. T. B.) Schluß ⸗ September 374–- 375 bez, her September — Per . MDiwidende ist event. far 16892 / 2 vesp. fir 1882/93 angegeben) Berlin, 12. Juni. Es herrschte an der heutigen Curse) Wechsei auf London (60 Tage) 4,85, September ⸗Oktober 37,3 — 377 Pes, per Oktober⸗ * 9 Diwwidende pro igdis goa g. 8. . Std zu d m 2 zin lebhaft zum 33 at te 33 ar , ne, . , ö ae ,. gi ga, , 9 ent er El 2 AMfesd⸗ s eigung für aben vor; am meisten waren hier⸗ 5,194, echsel au erlin age ; eizenme r. 25 — 20.25 bez., ; 2 Sronau 11 699 os go m 9 Canadian Paeisie Actien 773, Illinois Central Actien 20, 50 18,06 bez. Feine Marken über ge, ber hd / 4.
14 . — kö
dòG O r . . n r . 2
— o CO — E X S Oc 2 —
Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies.e Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AG . . do. Verein. Petrl. 9 ko. do. St. Pr. 0 Eilenburg. Kattn 0 Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. ev. einrichshall .. ess. Rhein. Sw. — arlsr. Drl. fb. 4 König Wilh. Bw. 0 Königsb. Hasch.⸗ 0 Kgöͤb. Pf. rz. Al. 3 Langens. Tuchf. ev 23 Leyk.⸗Josthl. Pap 4 Lichterfeld. Gas⸗ Wass.⸗ u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. D . 1. Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St. Pr. enn, . otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. Sächs. Guhßsthlf. Schs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. Shi n en riftgieß. Hu Sir e fn n StrlsSpilk. Et Sudenb. Masch. Südd Im m. jn Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr n Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier ih do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschlnen
e 0 C C
6
do. Wkz Snk. Vrz.
ö Die festen Zins tragenden fremdländischen Papiere A . ö waren zum theil etwas besser. Griechische Anleihen Notenumlauf. .. 457 579.00 — 5151 J66 Fl. loco matter, 135 139, pr. Juni-⸗Juli 142560, . höher. Russische Fonds wie Russische Noten etwas Silbercourant. . . 173 67 000 — 5690 0009 . pr. September⸗Oktober 147,35. Pommerscher Safer go, 0 G abgeschwächt, ebenso Mexikaner. . Goldbarren 3 193 371 909 — 311 900 . loco 152 - 159). — Rübßl 16c0 sest, pr. Jun 7 ; ö . . ö 192 G In den Cisenbahnctien war, wur fehr wenig zu In Gold zhlb. Wechsel ij sz Höß — do ss. 4930, pr. September Oktober 50, 0. Spirituz Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 9. ü Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeilt 30 3 82, 0606 thun. Frankfurter Güterbahn, Werrabahn besser; Portefeuille 163 907 00 — 3 907 000 loco unverändert, mit 70 „S6 Consum-⸗Steuer 3720, Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; * 3 Inserate nimmt an; Vie ire i . ö. 5. 16,50 B item urg. Setzer Krefeld⸗Uerdinger, Ostpreußen . ö. . . . ö. . . in ö ö pr. August · September 36, Z für Kerlin anher den Rost-⸗Anstalten auch dir Expedition l ; 1. 8 6. 3 ,, nig K xpedition 125.00 niedriger. ö . ppotheken⸗Darlehne 122 752 . etroleum loco 9,35. ⸗ ; =. Ph 6 6 3 . Die Eisenbahn-Prioritäts- Obligationen waren Pfandbriefe imumfauf 117 355 600 — 4745 666 Posen, 109. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco k 2 . . und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 151, 006 ziemlich fest, als besser sind Portugiesen und Ameri⸗ Steuerfreie Notenref. 34 166 666 4 46435 066 ehne Faß (30er) 56, 109, do. loco ohne Faß (70er; h o st e n 3. n ͤ Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. — kaner zu bezeichnen. Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 31. Mai. 36, 40. Still. B — 6 — 6 . ; . . 19, 606 Auf dem Gebiete der Bergwerks Papiere wiesen Köln, 16. Juni. (W. T. B) Getreide. . . —
2 139. Berli
e
e
O O
——— — 1 K
ö
& 3 . .
C
—— 1 8 . = .
57,90 bz die Actien der Kohlenwerke leichte Einbußen auf. Produeten ˖ und Waaren⸗Börse. markt., Weizen hiesiger loco 100, do. fremder K Industriepapiere eher etwas schwächer. Berlin, 10. Juni. Marktpreise nach Ermittelung loco 17,15, pr. Juli ——, pr. November — —.
r, Dienstag, den 13. Juni, Ahends.
k
werner
g s . Privatdiscont stellte sich um 306 höher, des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Roggen ö . . . 3 * ö
24 9666 uf 3 00. 9 , , , ,. Juli — —, pr. November —. Hafer hiesiger loco ⸗ 3 . k .
r e J ö ie rief Id 3h, ftenide =. Rüböl loco 5, Ho, pr Sttotet Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der von Ihrer Majestät der K önigin von Groß— Aichtamtli 52,70. . w dem außerordentlichen Professor und Director der britannien und Irland verliehenen Rettungs— 8 ich am iches.
. , Juni. . Bre Görsen C clus; Universitäts⸗Poliklinik zu Berlin, Sanitäts-Rath Dr. Bern⸗ Medaille: -
fricht Raffinirtes Petroleum. ffteielle hard, Fränkel und dem katholischen Pfarrer Verspohl dem Schiffer und Führer der Hamburgischen Bark JJ,
Notirung der Bremer JJ Faßzollfrei. Murten im Greg z ; ⸗ ö . zu Wulfen im Kreise Recklinghausen den Rothen Adler-Orden „Eugenie“ Renck zu Harburg; Preußen. Berlin, 13. Juni.
. , 9. W vierter Klasse, r V ö K z
, m nner g, a nn,, . Dem. Rittergutsbesitzen und Kreisdeputirten Freiherrn von ö. ,,, des Ordens der Königlich Seine Masestät. der Kaiser und König sind 4 Hitteib, Credin Je go, Höft, Freitagen, Reiche: Liefer hn, per Jun rr, wen Tl , mn, ger ltin Ci Biöt imsccteise Bberbarntin en König, it ahn sch zan Kcönegukdacosr, öritteng „laffe. des heut früh um s Uüht in Kaen mglfanne hae iggsth ob 75 G bank 15050, Bochumer Gußstahl 117,80, TLäurahfitte August 426 , per Scpt. 425 6. per Sft. 43 3, lichen Kronen-Orden zweiter Klasse, Ven ezuelanischen Ordens der Büste Bolivar: die Garnison glarmirt und dann eine größere Barnisonsübung 13 60 100,00, Hripatdiscont 5; . ; . . per November 13 83. — Schmalz. Ruhig. dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Grxresser zu Kiel, bisher dem Verwaltungs⸗Director der deutschen Eisenbahn in abgehalten. Bei der Rückkehr nach der Stadt wurde Seiner . ö ,, . wir 110 ö Ku n fe ern kh ges , nn, ,,. . ö ö. ö See⸗Bakaillons, den Könkglichen Kronen— . ar wg pu Caracas, gebürtig aus Hofgeismar, ,,. ein großartiger Empfang durch die Bevölkerung . Greditactien 333, Gotthardbahn ö, 20, Disconts. Schwein efleisch 1 E spirch = 3 , Fairban t. 3 h. , ,. , kö ö. K Commandit 163 0, Bochumer Gußstahl 117,70, Kalbfleisch 1 kg arten In Falrbanke 43 3. Speck. Ruhig. den katholischen Lehrern Franzen zu Havert im Kreise des Großkreuzes des Päpstlichen Pius-Ordens:
ö loco Short clear middl. 5583. — Wolle. Umsaß . 5 4 so MR J 5 997 zer N 3 87 ö ie 14 . ,, Heinsber re 5. K e D ĩe ö ö h . ö Naurahütte 99, 0. Sime Nordostbahn 108,90, , . g Bellen. Tabac. Ümsatz s5 Seronenl Ga 9. 3 , zu . . , , , dem Erbmarschall des Kurstifts Köln, Fürsten und Alt— Schweizer Union SI, yo. wi ; 4 . 96 vannah, 16 Fässer Stengel. ßüg Nettersheim, Regierungsbezirk Aachen, den Adler der In— grafen zu Sal m⸗Reiffer scheid' Krnt enn n
Leipzig, 19. Juni, (CB. T. . Schuß ö. . Damburg. 16. Juni. (WB. T. B), Get reide⸗ haber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie auf Schloß Dyck im Kreise Grevenbroich; 5. .
Gurse) , , Rente sern l , sächs. Anl. 9 . markt, Weizen loco ruhig, holflein. loco neuer dem Schutzmann Nitschke zu Hannober das Allgemeine . ; . . Sitzung zusammen a, e , mn. . ; . . oggen . 6 ,, loco Ehrenzeichen in Gold zu verleihen. des Malteser-Ordens: ö ö kö 9 = n 1 Gredit⸗ u. X uer 150 — 154, russ. loco ruhig, Transito 12 ( ; 4 , ; . Altenburger Allien. Brauerei 171, 00, Sächs. ö. fest. ern ef. ug e; . uh J Rl . . a. D., non Bank-Aetien 116,25, Leipziger Kammgarn-Spin— co 50.00. — iri zo sti r. Junt⸗ S stů ni di 9 n ii hat oheh nn ,, 6 8 e n z. n ga 966 oer 50. 00 Spiritus loco still, pr. Jun! Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: .
Juli 25 Br., pr. Juli. August 254 Br., pr. August⸗ . ö
114 00, Thüring. Gag. Gesellschaftz Actien 1653,00, September g Br*, pr. r en be n r . dem Großherzoglich hessischen Amtmann August Weber Zeitzer Paraffin- und Solaröl⸗-Fabrik 79, 990, Mans— . Kaffee fest. Umsatz 4000 Sack. — Petr ole nm zu Mainz den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu ver— — — felder Kuxe 40000. . 2 s loco ruhig, Standard white loco 4,95 Br., pr. leihen. Deutsches Reich. oh, 00G Hamburg, 10. Juni. (B. T. B.). Schluß Aug. Dezember 495 Br. — . ,. . gin, . . . . 3 the husahluß. . r , , ö. Juni,. (W. T. B.) Kaffee. Bekanntm achun g. 72, 60bz 2,75, Deutsche Bank 159,50, Dise. Comm. 186, 10, Veizen (mit Ausschlu on Rauhweizen) per (Nachmittagsbericht Good average Santos! vr Seine Majestö ßn; laren aha ; ; r 1 ö . gehen. . ö. Hamburger Commerzbank j0oß, 70, Norddeutsche 1005 kg. Loco leblos. Termine ö Ge gt . eme 774, . m. K . . lern ah gk get uh; uf dis für, das Jahr ; festzusetzende Di viß ende Mit dem Reichs Postdampfer „Neckar“ ist der Ablösungs⸗ 2 006 Vankz ll Tdh Fübeck zächener Cisenkbahn 136. 0h, Föekünigt 255 t. Küͤndigungöpreiz; Iz h., damn r Fehn men,, den naghbenannten, Personen, die Erlaubnif, zur An. der Reichzbankan théiie wird, vorn iz de H. Tap Tin transport für S * Kanonenbool „Iltis! und „Wo ff⸗ S6 h6 B Laurahütte M00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Loco 153 =- 154 S nach Qual. Lieferungsqualität Zuckermar kt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu erste halbjährliche Abschlagszahlung von ein und dreiviertel Transporiführer: Lieutenannt zur . von B n) gl, 96G da, AC; Fuano⸗Werke 1453.50, Ham. I68 S, per diefen Monat —, per Juni⸗Juli J. Product Basis 88 5). ReVndement neus Usanc⸗, ertheilen, und zwar: Procent oder 13 Juni in Shanghal ei tr ff⸗ elbst d ,, K burger Packetfahrt Actiengesellschaft 102, 30, Dyna mit⸗ 157 - 156 560 — 166,75 bez., per Juli⸗August 158 — frei an Bord Hamburg pr. Juni 18,973, pr. Augusi 8 Ritt ; . H 52 S 50 3 . hanghai eingetroffen, woselbst der Besatzungs⸗ 152, 00 Trust⸗Actieng sellschaft 136.75, Privatdiscont 3. 157,50 = 158 157,75 bez., ver August⸗Septbr. —, 19,35. pr. Sept. 17,477, pr. Okt. 15, 223. Stetig. des Nit ter kr eu zes er ster K'lasse des Königlich für den Dividendenschein Nr. 7 bei der Reichs s ö , ne dn, 62 3656 n 15. Juni, als am Wahltage, bleibt die Börse per ,, . 161 161.26 -= 160.75 161,59— Wien, 16. Juni. (G. T. B. *Getrei de- württembergischen Friedrichs⸗Ordens: ur Cen zn de nige gel nl ge ef en, d nfs
96 eschlossen. 1 . Oktober⸗Novpe „ —, per Nove . . j r. Mai⸗Juni 8,28 Gd. 8313 ; k r Iingr hen Q 2 — . n NR 35 en, Reichs en, bo 00G geschloss 161 bez., ver Oktober⸗November per Nobember⸗ markt. Weizen pr. Mai-Juni 8,238 Gd. 8, 1. Br., dem Director des Berliner Theaters Ludwig Barnay der Commandite in Insterburg, sowie bei sämmtlichen Reichs⸗ Bayern.
118, 356 Humburg, 10. Juni. (B. T. B). (Privat. Dezember —. r. Herbst 8,9 Gd, 8,6? Br. Roggen pr. Mai⸗ Berlin: ; Insterburg, 115,606 verkehr) Credttaetten 28250, Vis eonto⸗Goꝛn- Roggen per 1000 kg. Loco schwerfälliger Verkauf. Rin It, Gd, 7,05 Br., pr. 3 . Gd. . — . bank⸗Nebenstellen mit Kasseneinrichtung erfolgen. Das lin der gestrigen Nr. d. Bl. tele raphisch ge⸗ h 50G mandit 186,90, Laurahütte 9g8,25. Still. „Termine gewichen. Gek. 956 t. Kündigungspreis 765 Br. Mais pr. Mai-⸗-Funi 58 Gd, 5.41 Br. des Com mandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß— Berlin, den 11. Juni 1893. meldete) Hinscheiden Seiner Königlichen Hoh it 9. . ö 6 106, 25 G Wien, 10. Juni. (W,. T. B.. Schluß Curse.) 45 6 Loco 40M - 145 S n. Qual. Lieferungs- Hafer pr. Mai⸗Juni 7,15 Gd., 7.35 Br. herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Der Reichskanzler. Max Eman nel ĩ ih e. . ,,, gh g, Fest, Kg Rah. ss . do. Filkerr, e de: Jualitüt 14e, inländischer, guter Ls rt ä, diho fon gunt' Cf, . B Baum dem Landrath, Kammerherrn Freiherrn von Tands— In Vertretung; Jem ahů in Va nern, Höchstwelcher sich, mit feiner los gg; Felt 11g chf Lung, Söldr. Is Lo, 1866er Lopse er, diefen Möpnat — ber Juni, Juft j475* wolken knfatz io B. (abo fü Speculation Ru . . 33 vön de,. ö Hit am Starnberger See aufhielt, erfolgte, 166, 0606 47650, Anglo⸗Aust. 560.25, Länderbank 255,40, 146,50 — 145,75 bez, per Juli August 146,50 — und Export 1500 B. Fest. Meddl amerikan. berg zu Münster; ö . wie die M. . Ztg.“ erfährt, gestern früh 71“ UÜhr 1obobz cz. Freditactien 349 75, Unionbank. 25450, Ungar. 147525 — 146 bez, Per Augüst- September —, Per Lieferungen: Juni Juli P21 /s Käuferpreis, Juli— des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich . im Hotel Strauch in, Feldafing. Die Obduction wird 13, 00 bz G Credit 497 50. Wiener Bankverein 123,60. Böhm. Seytbr.-Ottbr. I50, 75. — 155 1607 -=56 bez, per August 4lissn do., August. September 45 do, Sep⸗— sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit . ; . ; ergeben, ob nicht die unmittelbare Todesursache in 117.40 Westh. 375,59, Böhm. Nordb. 208, 09, Buschth. Eif. Sktbr.-Noövbr. — per Nobbr.Dejbr. —. kember, Oktober asscr do,, Yktober. Nobember Fi ; R eißen Falken Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes der Sprengung eines Herzgefäßes liegt. Der Herzog 16, 556 460, 00, Elbethalbahn 2538,00, Ferd. Nordb. 2960, 606, Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Verkäuferpreis, November ⸗Dezember 4716 Käufer⸗ . in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl hatte schon die beiden letzten Tage möglicherweise kf e 97 066 Franzosen 308,35, Lemb.⸗Czern. 258, 50, Rordwestbahn 146 4170, Futtergerste 123— 136 M66 n. Q. preis, Dezember, Januar 415/32 Verkäuferpreis, Ja— dem Landrath des Kreises Ziegenrück, Kammerherrn von S. 379 ist folgenden Krankenkassen: . Ueberanstrengung beim Reiten an Blutun en gelitten. S 9 zoo / no 73, 25G Il 6,00, Pardubitzer 197, 50, Amsterdam 101,40, Disch. Hafer per 1606 kg, Loco schwach behauptet. nuar⸗-Februar 451 / d. Käuferpreis. Breitenbauch auf Burg Ranis und 15 der Krankenkasse der vereini ten Maurergesellen für Königliche Hoheit der 8 rzog Karl Ti 3. . ö 866 1600 68, 25 b; G lätze sg 2h. FTondener Wechfel 123 00, Pariser Termine schwankend. Gekündigt 160 t. Kündigungs- Paris, 10. Juni. (W. T. B.) Schluß) Roh— dem Landrath Dr. Freiherrn von Luetzow zu Ostrowo; Wandsbeck unb u d 9 55 . ö des 6 sal 9 eschied e , . eodor, der Bruder o0 iG 50 G chs. 45,77, Napoleon 9,73, Marknoten 69, 20, preis 165,9 6 Loro 1583 = 174 n. Q. Lieferungs. zucker ruhig, S5 o,o loco 49,75 = 50 75. * Weißer 86 z ; ; nnn bee und nge gen e, ,,. es ' äh cingeschiedenen, begab ch sofort mit den Söhnen zöö ö, zßcßh. f, anni ö, mn Sülbezeeid, üöhs öh. Defterr, zughstät ih e Ponnnersces mittel Cis arten; Ker ü, e seergs', gum des Ehren-Comthurkreuzes des, Großherzoglich Rr, ranken, unde Sterhe⸗-Unterstützungsöassi des des Heizogs Man Smannel, nach Schloß Possenhofen. Seine e, 69 ung Era reg . ö. . bez. inn, ö bez. r,. 1 Er. Juli 53, 00, pr. Juli⸗August 53,373, pr. Oktober⸗ oldenburgischen . und J des . a. n , wn, in n ß ö . . 4 ö erhielt die Trauer⸗ ien, 12. Juni. T BJ, Schwach. Ung. bis guter 159 163 bez., feiner 164 — 168 bez, schle⸗ Dezember 453, 873. . Herzogs Peter Friedrich Ludwig: 3) der Kranken- und Unterstützungskasse zu Aumund, nachricht während des Besuchs der Jagdausstellung gCreditactien 406,75, Oest. do. 339,75, Franzosen sischer mittel bis guter 160-164 bez, feiner 1636 — Untfterdain, IJ0. Jun.. Ge⸗ dem gar ö ö von 4) der Kranken ⸗Unterstützungs⸗ ö Gterbckass des Deutschen Le ed rte schas r e . 6 fon . 2WiM40, Lombarden 10475, Elbethalbahn 237,50, 168 bez, per diesen Monat 166,5 — 165. 25 bez, per treide markt. Weizen pr. Novbr. 1735. Roggen Lilieners , Rothenb ö ö. Vereins der Privatbeamten zu M.⸗Gladbach (E. H.), Residenz zurück. Herzog Max Emanuel wurde als der jungst Verf . Gesellschaften Jesterr. Papierrente 98,30, 49,0 ungar. Goldrente Juni Juls I65, 5 — 6h, 2h bez, per Juli⸗August pr. Oktbr. 138. Liliencron auf Sproih im Kreise Rothenburg S. 5) der Kranken⸗ und Begrabnißkaffe des Gewerkverclns Sohn des am B November 1888 verstorb n 6 ersicherungs · Gese ö L605, Desterr. Kronen Anleihe gö,10, Ungar. T5ö6 157775 = 165,5 bez, per Wügust-⸗September — Antwerpen, 19. Juni. (W. T. B.) Petro— des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse des selben der Schiffszi é und B ,, Maximilian in Bavern un mn * , . Herzogs urn n Dith = e e, Sg Kronen Anleihe Fat, Marknoten' 60, nhfz. per Septen bei izos?. fe, ns s Ke, lermm are, (chf richt; Hreßfenirt' hr 1 8 ö . hiffszimmerer und Berufsgenossen (E. S in grmm ign in Hayenn und dessen am 26. Januar 1852 ver— Dividende pro 1391 1892 poleons 9,77, Bankverein 123,0, Tabackactien Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine weiß loco 124 bez. und Br., pr. Juni 127 Br., Pr. ; . . . ö Danzig, ö ö . ö storbenen Gemahlin Ludovica, geb. Prinzessin von Bayern, zu ach M. Feuery ap. hh n a6 45h r lioßoc; 6 e, Länberban .. ohne Umfatz. Het indigt t. ere nd igunger 's 6 lz Bi, br September Ge nber Er Br dem Major a. Da Krause, betraut mit der commissari— )der Kaufmännischen Krankenkasse zu Saarbrücken⸗ München am 7. Dezember 1845 geboren und vermählte sich ö prs. G. R o v. ih un 135 110 n. , ,, 19. Juni. (W. T. B.) Schluß. — M Loc5 117 =- 134 6 nach Qual., Fer * diesen Nemw⸗Hort, 16. Jun. W. T B53 Wagr en? 63 , der Stelle eines Königlichen Grenzeommissars die Besch St. , 8 6d daß s . am k 1875 ö, . mit Amalie, Prinzessin rl. LVnd. u. Wssp. 200½ v. 500 Mνυ 120 — 1725636 urse.) Engl. 24 0,½ Cons. 993, reuß. 490 Monat und per Juni⸗Juli 105,75 , per Juli bericht? Baumwolle in tew⸗Jork 75s, do. in in Eydtkuhnen; le, Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der von Sa hsen⸗Coburg un Fotha, welcher Eh wei Brl. kae we , , . 130 2250bzB Consols 106, . 3 3. ir 33009 August 110,75 3 per n , ne —, per e Tn, 7it / iz. Raff. Se er Standard des Ritterkreuzes ster Klass k r Höhe des en fr wer den Anforderungen des 8 75 des Söhne enisprossen ( sind. In . 6 , Brl. Bagel. Ii. J. Soc ab. Ido Gch, 6 9 go Sgypter 55t. 4 a½g unif. Gghpter 150. 16 C Sehtomber Bitsker fi 5 white in New. hort , 15, bo. Standard white in g. krtreuzes erst er Klasse des Herzoglich Krankenversicherungsgesetzes genügen. . bekleidete der Herzog den Nang eines Genera Lieutenants Brl. Lebens. . G. 200 9p. I900Mπνυάυλ l18I — — Trib. Anl. 8994, 600 consol. Mexikaner Fot, Erblen per 1000 Kg. Kochwagre 160 — 195 S6 Philadelphia 5, f0 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: Berlin, den 13 Juni 16535. 2 ja Zuite des 1 llanen Fiegiments Kalser Wilheln Mn Cöln. Hõagelvs. G. 200/sov. 00 Mt. 0 60 — Ottomanbank 1533, Canada Pacifie 793, De Beerg nach Qual., hochfeine Vietoria⸗Erbsen bis 230 J, Vork 5,0), do. Pipe line Certificates pr. Juni 63 . dem Hauptmann der Landwehr, Ingenieur Richard ĩ ; De R ichs? zl König von Pre zen d (C 5 . . . Cöln. Rückrvrs. G. 2060/9. 5 00Mνυ- 45 48 7756 neue 173, Rio Tinto 1864, 450 Rupees 654, 6 o G Futterwaare 138 - 146 nach Qual. Matt. — Schmalz loco 10, 15, do. (Rohe C Bro⸗ Lüders zu Görlitz; ö * f. 6tanzler. Ronig . und war sommandeur der Equitations⸗ Colonia, Feuerv. 200 / 9p. 1000 Mun 360 90506 fund, Arg. Anleihe 71, 5osslo Arg. Goldanleihe 699, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per Jö Kg brutto inel. ther) 10,0. Zucker Galt tefining Mutcovados) . . 34 ; . Im Auftrage: anstalt. erg Max Emanuel galt nicht nur fuͤr einen praktischen Gongordia, Febü, zoco v ggg C (ä tabs g d, äunßz. Golzanieih́e 42, Ho Müeichs- aint. sß, Sỹack d *Cermine stile umd mét. Gette zig; uta g. zt. Mais (New) Pr. Juni 7. Spr. Juli? d, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Rothe. Kenner, der Fferdeßught, sondern war anch literarisch thatig, Pt Feugrg, Berl Rob. geen 6 lob ii; Hriech 6s er Ani, sö, Griech, 1337 er Monope Kündtgungprctz Lü en parrlriefen nüt und per Pr. August 45. — Rother Winterweizen soco 734. dem Privat-Oberförster Warnecke zu Berneuchen im Im. diesen landwirthschaftlichen und militärischen! Zweig in e , , , , 63 31006 . . * 9 kö in 1889 er nn nn,, be per ö . ö. Rig Nr. 7 17. . Mehl (Spring elears) Kreise Landsberg a. W.; Bayern zu heben. , d, gar ls , , R n ten, JJ ether Wan d e ne. . pr der demselben Orden affiliir ten Verdienst⸗ Königreich Preuß en. ĩ ö J, 390 . . D . J ⸗ . 3 ; . . 160 9 mit Faß. Di . ö 96 en,. pr. Dez. 828. Kaffee Nr. 7 low ord. Medaille in Silber: Minist d geh ze nn r e n für 53 Königreich Württemberg“ üssld. Trsp. V. 100 v. 1000 255 255 33000 390 amort, Rente 98,329, 3 0 Rente FS, 3743, kündigt — tr. Ftün gungehr. = M Loco mit Faß pr. Juli 15,50, pr. September 15,20. Tü ister & e ĩ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. deroffentli as Gesetz wegen Entschädi ( LlberfsFezertrf Mop sss s ä Föbbcß. ch pan, zuß. Anleihe os. Türk Hoose Sh, ß, m, ohne zaß nh mgiefe Meref dn, , , , rn (W. T. B) Weizen wt. ant f , Jungklaus zu Wandersleben im . 9. 6. ꝛ 5. ; Maul⸗ und ard nr, ,. 6, ortuna, A. V. 200½ v. 10000 200 — — Banque ottomane 597, 00, Banque de Paris 658 O6, per FJuni⸗Full =, per Juli⸗August „ per August⸗ Juni 65, pr. Juli 57. — Mals pr. Juni 385. . . ö z Der Firma Lenz & o . Stettin ist die Erlaubniß zur sowie eine darauf bezügliche Verfügung des Ministeriums : ermania, Lehngh. S /p. 0 Msn 45 45 — BVangue d' Cscompte, 148.00, Credit foncier September —, per September. Oktober 49,50 — Speck short elear nom. Pork vr. Juli 26,36. der von Seiner Hoheit dem H erzog von Sachsen⸗ Vornahme allgemeiner Vorarbeiten für eine Cisenbahn ö Innern. Danach wird eine Eng n leistet Shir. Heuervrf. z ob jh hn, g . mch 333 C, Credit, mobilier 136 00. Suezkanal, Aktien p16 bez, ver Oktober, FRöwember 4576. 49 5 bez, Coburg und Gotha verliehenen . von Rinteln a. 8. Weser über Eilsen und Sbern— fesigestellt ist, daß Tre Tu inden , geleistet, wenn Leipzig. euervrs. SM, v. 1 000Mνιυ!ë 2 720 2678,00. Wechsel auf deutsche Platze 1273, Lon⸗ per Nobember⸗Dezember 49.90 — 49,830 bez., per Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Medaille am grün⸗weißen Bande: kirchen nach Kirchhorsten bezüglich des preußischen Staats⸗ d 99 V . 9 e. 2 laken 2 che für sich allein Magdeb. Feuerb. 200 0 . 19000 2MMν, 207 1590 30hobz doner Wechsel kurz 25 174, Cheques auf London AUpril- Mai 1354 56, 70 —=50 66 bez. Schlachtviehmarkt vom 10. Juni 1893. dem Hof⸗Phot hen Seiner Majestät des Köni gebiets ertheilt worden. oder in Verbindung mit einer anderen ihrer Art oder dem Grade Magdeb. Hagelv. 33 30 o v. 00M 0 45 1480 26119. Wechsel auf Amsterdam kurz 205,81, Wechsel Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht Sackse m g . hotographen Seiner ö ajestät des Königs von)! nach nicht unheilbaren und nicht unbedingt tödtlichen Krank⸗ Magdeb. Lebengv. Woo . G00 Qs 25 20 iz auf Wien kurz 202775, Wechsel auf Madrid, kurz 106 kg mit Faß in Posten von 160 Gtr. Ter. mil Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ achsen Albert Meyer zu Berlin; . 66 ö. heit den Tod des gefallenen Thieres verursacht hat. Für Magdeb. Rückvers. Gef. 100 Yum 45 8703 zes, sr, Portugiesen 22,87, 3c Ruffen 78, So, mine — Ger. — Cg. Kündigungöpreiß — M gewicht gehandelt werden. ferner: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Rindviehstücke, welche an Nachkrankheiten der Maul- Änd Niederrh. Güt. A. 107 b. 00M 70 1039 Pribatbiscont zz. Loco — per diesen Monat —. Rin der. Auftrieb 3614 Stück. (Durchschnittspreis . ; ; z Medizinal-Angelegenheiten. Klauenseuche gefallen sind, wird eine Entschädigung nicht ge⸗ Nordstern, Lebps. 200½ð p. 1000 Mn 96 18006 St. Petersburg, 109. Juni. (W. T. B.) Wechsel Spirituß mit 55 M Verbrauchtabgabe per 100 1 für 100 kg.) J. Qualstät 1064-116 At, II. Qualität des K aiserlich ru ssischen St. Stanislaus-Ordens Der bisherige Dr. theol . 1 M. Gladb währt. Bei Bemessung der Entschädigung wird * . ö,, ,, , , 6 . auf 3 ö 36 if Berlin 46,05, do. 10000 ; nach Tralleß. Geklind. - 6 — 100 M, III. Dualität 78- S0 , IV. Suaiitä zweiter Klasse: ist ee, k . hit . Aten ö Werth des Thieres zu Grunde gelegt, ohne Rücksicht * din 1 . r — — — 30, g — —. 36 — Polizei⸗ klei erlin: (. ; ö w hien ö ; ; é , e, G, eg, . 69 u nl isgseih . e ie le in n rn r 9 . e oc le er 109] , , Auftrieb bg26 Stück. (Durchschnitts ; , . 3 . Münter i. d. Ernannt worden, kö , n. . zee hien deu erde, , , mi roplbentia, J, von 1699 ff. 9. Anleihe 143. Ruf. Bank für gutzwärt., Fandel à Job e — 10 Hod z nach Bratz. Getündigt e. für 105 Kg) Mecklenburger ö =1608 M, der dritten Klasse desselben Ordens: Den ordentlichen Lehrern Berghoff am Gymnasium in der Maul. und Klauenseuche . ist, Die Ents ig ei, , g gen. a5 G ö et beterhburger Die fontg Bank rz, Sl WL, Frümndtgungäpreis — 6 Loco ohne Faß kandschweinc? a. gutz r ' gen, , geringere dem Polizei⸗Lꝓieutenant Milde zu Berlin; Alten und Roh mwgder am Gymnasiüm in Hujum ist der beträgt vier Fünftel des so berechneten Kerths. Au dia hein. Wstf. Rcky. 106 / oo. 400 Mu 3158 Peterd burger internat. Bank 469, Ru ss. 44 o/o 38 - 37,9 — 35 bez. 24H -= 100 S, leichte Ungarn —, — bei 20 G Tara, d 5 ; ; ; Titel Oberlehrer verliehen worden. zu leistende . werden angerechnet: I) die aus ächs. Rück. Gef. Ho / go. 50 Chu, 403 ,, söl , Große Ruff. ECisen. Spiritus mit 809 s Verbrauchsabgabe per 19901 Bakony . , Serben r J, Ruffen es Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens dritter Privatwerträgen zäahlbäre Versicherungs umme zu vier Fünfteln; Schles. Jeuerp. G. 2M sop. h Mur 16406 bahn 248, Russ. Südwestbahn⸗A. 114. 100 909. — 10 000 o nach Trallez. Gelündigt bei 20 do Targ pro Stück. Klasse: 2) der Werth derjenigen Theile des Thieres welche dem Be Thuringia. V. G. 200 ov. 1000 M 3900 Amsterdam, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß — 1. Kündigungspreis — „ Loco mit Faß — Kälber. Auftrieb 1517 Stück. (Durchschnitts⸗ d Polizei⸗ j a . itz . Verfü bleil ; ü 8 . , . gun ste gh, ge, ö d , dies nm e n ö i n . em Polizei⸗Hauptmann Schmidt zu Berlin und sitzer zur Verfügung bleiben. Die Aver alentschädigung für an e r lebe, T ginn he ,,,, bee n en. . Verbrauhabeabe. Stig. de hg men, Hin lit i d r d s M, dem Polißei-⸗Fauptmann Mews chendaselbft Ang ek am men: , ö. weniger Vietoria, Berlin 20/0. 1000 Mur 39006 8 Cisenbahnen 1247, 3 oέηS holl. rn. 102, Gekündigt — 1. Kündigungspreis — S6 Toco Schafe. Auftrieb 14 992 Stück. Durchschnitts der dritten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich Seine Excellenz der Stagtssecretär des Reich s⸗-Schatzamts, * ö n nnn, . 5 * den Vetrag von . e, , . Fr . — — Marknoten 59, 30, Ruff. . ö. , n. eng 36. 2 . e m, a H . chinesischen Ordens des doppelten Drachen: Wirkliche gehen Rath Freiherr von . aus Kiel. mus Frlont ee ase 3 K . . 7. 99 . . . ö * ĩ . 111. hoe m n. . 7 J J '. 64. — * 2 3 ; ö 1 ; 9 9 ( 9 - . m dem Lieutenant a. D. von Hanneken, bisher in China; —— von vier Fünfteln in Abzug zu bringen sst. J
. / m , *
111
8 8
113,90 Frankfurt a. M., 19. Juni. (W. T. B.) Schluß 9 90 Ke file . g Curse.) Londoner Wechsel 20417, Pariser Wechsel er lo nr fi 109, 006 slI,025, Wiener Wechsel 166, 0h, 3 oo Reichs⸗Anl. 126, 50bz G S6, 8h, 6 o½ consol. Mex. 75,19, 30/0 port. 4566 bz B Anleihe 21,89, Gotthardbahn 157, 60, Mainzer ö 11690, Darmstädter 138,900, Disc.⸗Gomm. 1865,50,
8 0. 1
ͤ
— — O CO D O O
— 82 —
. r r . r . S ro dd SC C.
867 r 886 — D
—— — — — — 2 — X — — 0 — 2 —
ro O
ß . . ü . . . . . 6 C L L . .
8 *
11
Das Staats-Ministerium trat heute Mittag zu einer
4 O L O
ur See . und
ö 1
——
LSG Q G1 80
e
d D eG, w ö — O , = , , , e. F
Sr . J J w . .
* —
deo C KE O — —=— 22 ——
. 11111RII SFR
— 180
. . R R . . ü 9 m
8 ' 86 8 K
I 82 — 8 —— — 2 —— 8328
O OFK O K- O OM
X