1893 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschafts⸗Negister.

Aschaffenburæ. , 16885 In der Generalversammlung des Darlehens kafsenvereines Albstadt vom 28. Mai J. Ir. wurde der Bauer Johann Schneider als Stellver⸗ treter des Vorstehers und Vorstandsmitglied gewählt. . Schneider III. ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. schaffenburg, den 7. Juni 1893. . Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Hier stett er, K. Landgerichts⸗Rath.

16886 Erand i. Sachsen. Auf Fol. 6 des Genossen⸗ chaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten K betreffend die Einkaufsgesellschaft für Erbisdorf und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Erbisdorf, ist am heutigen Tage verlautbart worden, daß Herr Bruno Emil Heinrich daselbst als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden ist. und daß die Herren Heinrich Ferdinand Zieger in Erbis⸗ dorf und Karl August Börner in Brand Mitglieder des Vorstandes sind. Brand, am 10. Juni 1893. . Königliches Amtsgericht. Unterschrift.])

Cannstatt. Bekanntmachung 16894 über Einträge im Genossenschaftsregister. I) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt;

Ober⸗Amteèbezirk, für welchen das Genossenschafts⸗

register geführt wird: K. Amtsgericht Cannstatt.

2) Datum des Eintrags: 8. Juni 18935. .

3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer Zweigniederlassungen: Allgemeine Bau— Spar⸗ und Bedarfs. Genossenschaft Eannstatt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (e. G. m. b. H.), Cannstatt.

4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die Gengssenschaft wurde gegründet durch Vertrag vom

6 1893 auf unbestimmte Zeit und hat den

Zweck:

I) gesunde Wohnungen, vorzüglich für die Ar— beiterklasse, Kleinhandwerker und niederen Beamten, möglichst billig und solid zu er— bauen oder Gebäude zu erwerben, um den Genossen Gelegenheit zur Miethe oder zum Kauf unter Ausschluß des Wuchers und der Speculation zu bieten; den Genossen Gelegenheit zur zinstragenden Anlegung von Ersparnissen zu geben;

3) Lebens⸗ und Saushaltungsbedurfnisse im Großen einzukaufen oder zu beschaffen und im Kleinen an die Genossen abzulaffen oder

liefern zu lassen.

Die Vertretung der ö geschieht durch

den aus 7 Mitgliedern bestehenden Vorstand. Die ö Mitglieder des Vorstands sind:

1) Carl Berkheuer, Mechaniker, Vorsitzender,

2) Max Hartenstein, Kaufmann,

3) Christian Weißer, Architekt,

4 Fghristof Mehl, Verwaltungsrathschreiber,

5) August Gültig, Mechaniker,

6) Albert Morstatt, Apotheker,

7) Wilhelm Ching, Schlosser,

sämmtlich wohnhaft zu Cannstatt.

Die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namensunterschrift des Vorstandes zu der Firma der Genossenschaft. Ein vom Vorsitzenden (oder dessen Stellvertreter) und 2 weiteren Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnetes Schriftstück ist rechts⸗ verbindlich. ;

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben. Dieselben werden, mit Ausnahme des Falls, in welchem die Berufung der General versammlung durch den Aufsichtsrath oder auf Verlangen der Genossen durch das Gericht er⸗ folgt, vom Vorstand gejeichnet und sind in der Fannstatter Zeitung (Amtsblatt) und im Reckar— te rr Cannstatt (Cannstatter Tagblatt) zu ver— öffentlichen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bier r e des Gerichts Jedem gestattet.

Z. B.: Landgerichts⸗Rath Römer.

16895 Colmar i. Els. Kaiserl. Landgericht Colmar. Zu Nr. 5 Bd. II. des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Genossenschaft unter der Firma: Consumverein Concordia eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bühl, wurde heute eingetragen:

Durch Generalver ammlungsbeschluß vom 7. Mai 1393 wurde an Stelle des Jakob Hollinger der Emanuel Vonesch, Eisendreher, in Bühl in den Vorstand gewählt.

Colmar, den 7. Juni 1893.

Der Landgerichts⸗Secretãr: Weidig.

(16896 Colmar i. ElS. Kaiserl. Sandgericht Colmar-

Zu Nr. 35 Bd. II. des Genossenschaftsregisters, betreffend die Genossenschaft unter der Firma „Roderner Darlehnskassen⸗ Verein eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Rodern wurde heute eingetragen:

Die Varstandsmitglieder Josef Koeberks, ehem. Bürgermeister und Vereinsporsteher, sowie Josef Kern, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Mai 1893 sind:

Josef Koeberlé, v. Georg, Bürgermeister in Rodern, als Vereins vorsteher, .

Josef Weber, Gutsbesitzer in Rodern, als rl in den Vorstand, sowie das Vorstandsmitglied Jo⸗ hann Baytist Salber als Stellvertreter des Ver⸗ eine vorftehers gemãhlt worden.

Colmar, den 7. Juni 15955. ö

Der Landgerichts Secretãr: Weidig. 16387 PDonaneschingen. Nr. 3233. Zu O.⸗3. 17 des diess. Genossenschaftsregister; PpFetr, den Vorschu swerein Blumberg e. G. m. n. S. wurde unterm Heutigen ne, e. In der Heneralversamm ung vom 4. Juni 1893

daß die Kund die Zeichnung Liquidatoren zu erfolgen ha . Donaueschingen, den 7. Juni 1893.

Großh. Bad. Amtsgericht.

In das Gen lichen Amtsgeri

Feldberg.

Genossens

und ereditwürdi

Mitgliedern:

hard Cremers, 4

Zeichnenden beigef ; Rechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft hat die

einem Beisitzer vom Vorsteher zwei Beisitzern erfolgt ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Heinsberg, den 6. Juni 18935. Königliches Amtsgericht. J.

kassen⸗Verein unbeschränkter Spalte 4 Folgendes eingetragen:

An Stelle des Administrators Düring zu Ogposen ist der Pastor Carl Jabusch daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Kalau, den 7. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. JI. Abtheilung.

wurde die Auflösung der Genossenschaft beschloffen.

Als Liquidatoren wurden bestellt die Vorstands⸗ Friedrich Wick in Blumberg und Josef Rebmann in Riedöschingen. Es wurde bestimmt, ebung von Willenserklärungen sowie ür die , stets durch beide

e.

Unterschrift.)

Eschweiler. Bekanntmachung. 16838 enschaftsregister des hiesigen König— ts wurde heute bei Rr. 2 einge—⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrath des Consumvereins zu Eschweiler⸗Pumpe, einge⸗ ene Genofsenschaft mit unbeschränkter pflicht, vom 26. Mai 1893 wurde an Stelle des verstorbenen stellvertretenden Directors Jofef das bisherige Aufsichtsrathsmitglied Anton ems, Oekonomieverwalter zu Stich, bis zur nächsten Generalversammlung in den Vorstand der Genossenschaft gewählt. Eschweiler, den 8. Juni 1893.

Hagen, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16889

In das Register der Molkerei⸗ genossenschaft Bredenfelde ist eingetragen: Statt des aus Mitgliedes Schultz Seer-Flatow in den Vorstand gewählt. Feldberg, den 6. Juni 18935. Großherzogli

dem Vorstande ausscheidenden Vorheide ist der Domänenpächter

ches Amtsgericht. H. Fölsch.

Fredeburg. Bekanntmachung. 16890 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.?) Consum⸗Verein Arpe⸗Kükelheim, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Arpe eingetragen:

Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ift die Vollmacht der Liquidatoren er—

Fredeburg, den 24. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

Heiligenbeil. Bekanntmachung. (16891 In unserem Genossenschaftsregister ist am 8. d. M. unter Nr. O (Lindenauer Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) in Col. 4 folgende Eintragung bewirkt

Der Besitzer Friedrich Thimm ist am 23. Maid. J. aus der Zahl der Vorstandsmitglieder ausgeschieden, eingetragen zufolge Verfügung vom S8. Juni 1893 am 8. desselben Monats. Heiligenbeil, den 8. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Beckherrn.

Heinsberg. Bekanntmachung 16892 aus dem Genossenschaftsregifter. Annahme und Unterzeichnung des Statuts dom 3. Juni 1893 hat sich zu Braunsrath eine Genossenschaft unter der Firma „Braunsrather Darlehnskassen verein eingetragene chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Braunsrath gebildet.

Gegenstand des Unternehmens ist, den ereditfähigen gen Mitgliedern der Genossenschaft . rem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geld— mittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. Genossenschaft ausgehende Bekannt⸗ machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen ertreter zu unterzeichnen. Nur in den unter §8. 83 des Statuts bezeichneten Fällen, in welchen die Generalversammlung nicht ö d en, wird, hat die Unterzeichnung durch die gerichtlich ermächtigten Einlader zu erfolgen.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch die „Heins⸗ erger Volkszeitung“.

Der, Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden fünf t 1) Hubert Cranen in Selsten, Vor⸗ 2) Josef Schellartz, Stellvertreter, 3 Ger⸗ Peter Josef Joerissen, 55 Wilhelm zu 2 bis 4 in Braunsrath, zu 5. in Löcken

Vorstand zeichnet in der Weise, daß der der Genossenschaft die Unterschriften der ügt werden.

en Vereinsvorsteher

2 2

Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter 150 b, wenn sie vom Vorsteher oder Stellvertreter und in allen übrigen Fällen, wenn sie oder Stellvertreter und mindestens

16893

In unser Genossenschaftsregister in heute selbst der „Ogrosener Darlehus⸗ eingetragene Genossenschaft mit

Haftpflicht“ vermerkt steht,

116897

Lebach. Allgemeiner Consum⸗-Verein, ein? getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Bettingen.

Zufolge Anmeldung vom 4. und Verfügung vom 5. Juni 1893 wurde unter Nr. 16 des Genossen⸗ schafte registers ein

In der Genera als Vorstandsmitglieder neu gewählt: ohann Steffen, Pensionäͤr, ohann Stephan Hirringer, Schneider,

beide zu Bettingen. Lebach, den 5. Juni 159335.

. versammlung vom 23. Mai 1893

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. II: Kousumwerein Concordia, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Vogelsmühle

eingetragen worden:

ie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. April 1895 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Lennep, den 3. Juni 1893.

Königliches t. III.

Lennop.

. In unserem Genossenschaftsregister woselbst der Vorschußverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Marburg eingetragen steht, fol— gender Eintrag bewirkt worden: Stelle. des ausgeschiedenen Carl Heuser ist Kaufmann Wilhelm Brauer zu Marburg zum Director des Vorstandes gewählt. Eingetragen am 7. Juni 1893 zufolge V Juni 1893. Appel, Actuar.

Marburg, 7. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Marburg. ist unter Nr. 2

. In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 2, „Ettringer Darlehnskassen⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ettringen“ ist heute eingetragen

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Johann Schmitz ist der Ackerer Johann Spitzley aus Ettringen in den Vorstand gewählt worden. Manen, den 2. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Bekanntmachung

eines Eintrags in das Register für eingetragene Genossenschaften.

Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt:

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Tag der Eintragung: 5. Juni 1893. ;

Wortlaut der, Firma; Sitz der Genossenschaft;

Ort ihrer etwaigen Zweigniederlassungen: Land⸗

wirtschaftliche Genossenschafts⸗ Zentralkasse,

eingetragene Genossenschaft mit beschräukter

Haftpflicht in Stuttgart.

Rechtsverhältni

ist vom 25. April 1893.

Der Zweck der Genossenschaft ist: l

des Geldausgleichs unter den Mitglieder-Genoffen—

schaften, dabei Gewährung von Credit und von Ge—

legenheit zur verzinslichen Anlegung müßigliegender

Gelder an dieselben.

Mitglieder können werden: .

a. die in Württemberg in das Genossenschafts—

register eingetragenen und dem Verband land— Creditgenossenschaften Württemberg angehörigen Genossfenschaften, b. Einzelpersonen als Vorstands⸗ oder Äufsichts⸗ rathè mitglieder.

Der Geschäftsantheil beträgt 100 6, die Haft— summe auf jeden Geschäftsantheil 1000 6, ein einzelnes Genossenschaftsmitglied kann bis zu 16 Ge— schäftsantheile erwerben.

Der Vorstand, von der Generalversammlung ge— besteht aus 3 Mitgliedern, Directoren sind. Die Zeichnung seitens des Vor— stands geschieht durch Beisetzung der Namenzunter— schrift zweier Mitglieder zu der Firma der Central— genossenschaft. Bekanntmachungen schaft erfolgen durch Einrückung in das Wüärttemb. für Landwirthschaft Württemb. Staatsanzeiger unter der Firma der mit der Namenszeichnung zweier Vorstandmitglieder oder in den seiner Bethäti⸗ ung vorbehaltenen Fällen des Vorsitzenden des Aufsichtsraths.

Mitglieder des Vorstands sind auf Grund der Wahlen vom 29. Mai d. .

Schultheiß Meyder in Eschenau (Director), Schultheiß Schmidt in Geißlingen, O. A. Hall

Oekonomie⸗Rath Ege in Stuttgart. Procuristen; Liquidatoren; ; Einsicht der Liste der Genossen ist Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Stuttgarxt.

se . Genossenschaft: Das Statut

Vermittelung

wirthschaftlicher

Centralgenossen⸗ Wochenblatt Genossenschaft

Sulzbach.

Zufolge Verfügung von heute wurde unter Nr. 3 des Genossens

chaftsregisters hiesigen bei der Genossenschaft „Allgemeiner Konsumwerein e. G. m. b. H. zu Dnierschied!⸗ Folgendes eingetragen: Die Bergleute Mathias Schu und Wilhelm Franz zu Quierschied sind aus deim Vorstande ausgeschieden.

Sulzbach, den 8. Zuni 1893.

Fischer. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Amtsgerichts

Sulz hach. unter Nr. 32 des Genossenschaftr sigen Amtsgerichts bei der Genossens verein Fröhlichkeit e. G. m. beschr. Haftpfl. zu Altenwald“ Folgendes eingetragen: Die Ge— nossenschaft ist durch Generalbersammlungsbeschluß f Zu Liquidatoren sind bestellt: Bäckermeister, 2) Carl Pauli, miedemeister, beide zu Altenwald.

Sulzbach, den 10. Juni 1893.

Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amntsgerichts.

Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

HERrandenburg a. H. In unser Musterregister ist ei

Zufolge Verfügung von heute wurde isters des hie⸗ aft „Konsum⸗

aufgelöst worden. Eduard Jolas

lag mit einem Muster für Verzierung versehen mit der Fabriknummer 66, re, angemeldet am 20. Mai 1893,

„den 1. Juni 1893.

egelter Um au 5 . ĩ— utzfrist⸗

5 12 Uhr.

KRrandenburg a. H. l7osij In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 82. Firma Richard Löbner, ein offener Umschlag mit elf verschiedenen Etiquetts zum Auf⸗ kleben auf Flaschen der Weinhandlung F. W. Wiesicke hier, Schußzfrist 5 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1893, Vormittags elf Uhr drelßig Minuten. Brandenburg . den 31. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

Fulda. ; 17982 In dem hiesigen Musterregister ist am 31. Maj 1893 folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 71. Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken in 5 31. Mai 18953, Mittags 124 Uhr, ein ver— legeltes Packet, enthaltend 1 neues Muster für Schuhblätter, Dess.⸗Nr. 2018, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Fulda, am 9. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Mackeldey.

Triberxę. 17078 Nr. 5688. Zum Musterregister Bd. II. wurde unter

O. Z. 164 eingetragen:

Alex. Fleig, Uhrenfabrik Triberg, ein offenes Packet, enthaltend ein Uhrengestellmuster, —̃. nummer 2, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai i893, Nachmittags 26 Uhr. Triberg, den 6. Juni 1895. Gr. Amt“ gericht. Merkel.

Konkurse.

(16831 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Robert Drischmann hier ist am 9. Juni 1893, Nachm. 5 Uhr 50 Min., Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Carl Besser hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1893. Ablauf der Anmeldefrist: 19. Juli 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung; A9. Juli 1893, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. August 1893, Vorm. LI Uhr.

Altenburg, den 10. Juni 1893.

Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. J.

(16799 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Louis Christian Hans Looft, in Firma L. Looft C Eo hierselbst, Mörkenstr. 24, ist heute, am 10. Jun 18953, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schwenck hierselbst. Anmeldefrist bis zum 8. August 1895. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters c. den 24. Juni 1893, Vormittags I Uhr. Prüfungstermin den 24. August 1893, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1855. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zu Altona.

(gez) Matt hiefsen. Veröffentlicht: Loh fe, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16801

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Friedrich Paetom zu Anklam (in Firma „Bür⸗ gerliches Brauhaus“) ist am 8. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Victor Schulze zu Anklam. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1893. Anmeldefrist bis zum 7. September 1893. Erste Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und die Gegenstände des F 120 Konkursordnung am 7. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. September 1893, Vormittags 11 Uhr.

Anklam, den 9. Juni 1893. .

Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber. (16850 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johannes Götz, Nagel⸗ schmieds in Balingen, ist heute, den 5. Juni 1893, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Gerichts,Notar Seeger in Balingen zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1893. Anmeldefrist bis 30. Juni 1893. Erste Gläubigerversammlung, sowie Beschlußfassung über den Verkauf der Liegen⸗ schaft aus freier Hand und Prüfungstermin: 8. Juli 1893, Vorm. 11 Uhr,

Balingen, den 9. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Eurich.

167958

Ueber das Vermögen des Bauers Christoph Hofmann von Kirchbracht ist heute, am 3. Juni 1873, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kammer⸗Rath a. D. Stto Bode in Birstein. Erste Gläubigerversammlung am X. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest und Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juli 1893. ü funz?! termin am 28. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr.

Birstein, am 8. Juni 1893.

Gundlach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16867

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Dobrath in e ist durch Beschluß des König— lichen Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage, Vormittags um 11 Uhr, das Konkursversahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Albert Thom zu Bublitz ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ resp. Anmeldefrist bis 7. Juli 1853. Erste Gläubigerversammlung am T7. Juli 1893, Morgens 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli üsgz, Vormittags 5 khr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst.

Bublitz, den 10. Juni 1893.

Schmurr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(16822 Conkursverfahren. Ueber das an n des Gastwirths Heinrich

Hübener aus Wallenstedt ist heute am J. Jun

Oberst, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Brandenburg a. es Amtsgericht.

1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Wiegmann in Gronau. Anmeldefrist läuft bis 25. Juli i893. Erste Gläubigerversammlung: 4. Juli 1893, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin: 8. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Juli 1893. Elze, den 9. Juni 1893. Gerichtsschreiberei J. des Königlichen Amtsgerichts.

16834 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kittmann in Glatz ist am 9. Juni 1895, Nach= mittags J. Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1863. Gläubigerversammlung den 6. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 11. g, 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ki zum 20. Juli 1893.

Glatz, den 9. Juni 1893.

Dierich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

68041 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Erust Zetzsche in Pohlitz ist heute Nachmittag 45 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichts— vollzieher Rohn hier. Anmeldetermin: 15. Jul er. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 11. Juli er., Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 25. Juli er., Vormittags E0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis ,

Greiz, den 8. Juni 1893.

Der Gerichtsschreiber des

Roth

II6893 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brauereipachters Carl Richard Gustav Heinze in Neudnitz ist heute Nachmittag 5 Uhr der Konkurs eröffnet iwor— den. Verwalter: Gerichtsvollzieher Sturm hier. Anmeldetermin: 15. Juli e. Erste Gläubigerber— sammlung: Dienstag, den 11. Juli c., Vor⸗ mittags 9] Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 25. Juli e., Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Just e.

Greiz, den 8. Juni 1893.

Der . Für t: Amtsgerichts:

oth.

Fürstl. Amtsgerichts:

(16819 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Garderobenmacherin Anna Wilhelmine Caroline Oden zu Ham⸗ burg, Hammerlandstraße 78, wird heute, Nach— mittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni b. a einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Juli d. 37 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 2. Juni d. J., Varm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juli d. J., Vorm. 191 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 10. Juni 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. (I6810 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Her⸗ bing zu Niederschönweide, Hasselwerderftraße 6 wohnhaft, ist heute, am 10. Juni 1893, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstraße 76. An⸗ meldefrist bis zum 29. Juli 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 8. Juli 1893, Vormittags MA Uhr. Prüfungstermin den 12. August 1893, Vormittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung il ., hier, Freiheit, Treppe, Zimmer 123. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1893.

Köpenick, den 10. Juni 1893.

Teller, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. 16845 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Annussek in Lautenburg, Westpreußen, Rt von dem Königlichen Amtsgericht hierselbst am 9. Juni 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hotelier Gustav Leip⸗ hol; in Lautenburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Juli 1893. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1893. * Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie eintretenden Fall über die in S 120 der Konkurordnung verzeichneten Gegenstände Termin an hiesiger Gerichtsstelle den L. Juli 1893, Vormittags SJ Ühr. Prü— . den 5. August üsg9z, Vormittags hr.

Lautenburg, den 10. Juni 1893.

Wawrowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

6866

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Hermann Julius Malz, Juhabers des Agentur, Eom— missions⸗ , Mehl⸗ und Futterartikel. Geschãfts unter der Firma Hermann Malz hier, Rord— straße 21 (Wohnung Weftftr. 56), ist heute, am 10. Juni 1893, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahltermin am 25. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. Jul 18953. Prüfungstermin am 24. Juli 1893, Vor⸗ mittags 11 uhr. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juli 18935.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II.I, den 10. Juni 1895. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Seer. Beck, G. S.

Iltzs26] Betanntmachug. Ueber das Vermögen der Leipzig⸗Ragwitzer Briquettes Fabrik, Aectien esellschaft zu

Nagivitz, ist am 9. Juni 1853, Vormittags

115 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Rechtsanwalt Weber in dützen. Anmeldefrist bis 31. Auqust 1863, Anzeigefrist bis

August 1893. Erste läubigerversammlung am 6. Juli 1893, Vormittags 9 ühr. Prüfungs. termin am 36. September 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Lützen, den 9. Juni 1893. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

16867 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Sandelsfrau Ida Rinkel, geb. Ellenburg, zu Magdeburg, ist am

Juni 1893, Mittags 134 ÜUhr, das Konkurs— verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt zu. Magdeburg. Anzeige. und Anmeldefrist bis 1I7. Juli 1893. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 189. Vormittags 11 Uhr. Prü- fungstermin am 2. August I s9ꝛz, Vormittags 1H Uhr.

e , . den 9. Juni 1893.

öönigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

16835 Bekanntmachung. . u

Das Königl. Amtsgericht J ürnberg hat am 8. Juni 1893, Nachmittags 33 Uhr, über das Vermögen des verwittweten Schneidermeisters Johann Weber in Nürnberg, Trödelmarkt 21, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Franken⸗ burger dahier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, den 8. Juli 1893. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch. v5. Juli 1893, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8, und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 18. Juli 1893, Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgébäudes.

Nürnberg, den 9g. Juni 1893.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S) Hacker, K. Ober⸗Secretär.

is8 12

Ueber das Vermögen des Wirths Friedrich Denkewitz hier ist heute, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.“ Verwalter Bezirksvorsteher Bernhard Trognitz hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 29. dies. Mts. Erste Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 7. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.

Pößneck, 8. Juni 1393.

Viereck, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

16830 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschners Martin Rohleder zu Schleswig wird, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit desselben glaubhaft nachgewiesen sst, heute, am 9. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vollzieher a. D. Oehl in Schleswig. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum L August 189353. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 29. Juni 1893, Vormittags EO Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 15. August 1893, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Meldefrist bis zum 25. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht, II., zu Schleswig, den 9. Juni 1893. d 8 dong Veröffentlicht: Kruschka, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.

(16814

Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Heinrich Harr in Siegen ist heute, am 9. Juni 1893, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Giesler in Siegen. Anmeldefrist bis 15. August 1893. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. September 189, Vormittags 160 uhr, im alten Gerichtsgebäude auf'm an Offener Arrest bis J. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht zu Siegen. (16815 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Borchert zu Stallupönen wird, da derfelde seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 8. Jun 1893, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Adolph Foerster zu Stallupönen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur n life nn über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juli E893, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. August 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben æoder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Juli 1893 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Stallupönen, den 8. Juni 1893. (16875 K. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns August zur Nedden, alleinigen Inhabers der Firma zur Nedden C Cie, Kohlenhandlung hier, am 8. Juni 18935, Nachm. 3 Uhr. Konkursver⸗ walter; Gerichtsnotar Kohler, Thurmstraße Rr. 7, hier. Qffener Arrest mit Anzeige und Forderungs⸗ anmeldefrist bis 30. Juni 1853. Gläubigerver— sammlung und Prüfungstermin am 160. Juli 1893, Vorm. 8 Uhr. 3. B.: Gerichtsschreiber Holzwarth.

16851] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Karl Gdel, Milller, und Maria, geb. Debes, in Dangols« heimer Mühle, Gde. Dangolsheim, wird Heute, am 9. Juni 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Karl Hetzel zu Wasselnheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist 20. August 1893. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubi grau schusse und über die in § 120 der G. O. bezeichneten Gegenstände auf

Freitag, den T7. Juli 1893, é 11 Uhr. Prüfungstermin 1. September E893.

Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 7. Juli 1593. Kaiserliches Amtsgericht zu Wasselnheim. (gez. Dr. Mallmann. . Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Pan chen, Amtsg.Secretär.

1686! Bekanntmachung. Das Königl. Amtsgericht e gerburg hat auf Antrag der Eisen⸗ und Specereihändierseheleute Simon und Katharina Mayr in Wasserburg vom 8.9. lauf. Mts. mit Beschluß vom Heutigen, Vor— mittags 96 Uhr, bei glaubhaft gemachter . . I) Ueber das Vermögen der Gisen⸗ u. Spezerei⸗ händlerseheleute Simon und Katharina Mayr von Wasserburg das Kontursverfahren eröffnet,

Y zum. Konkursverwalter den Kgl. Gerichtsvoll⸗ zieher Krininger in Wasserburg ernannt, .

3) den offenen Arrest erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 236. I. Mts. festgestellt,

) die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Juni 1893 einschließlich bestimmt,

5) Wahltermin zur Beschlußfassung über die eventuelle Wahl eines anderen Konkursverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 120 und 123 der Reichs⸗ Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Donners tag, den 22. Juni l. s., Vormittags 11 Uhr, den allgemeinen Prüfungstermin aber au Montag, den 10. Juli 1893, Nachmittags 3 Uhr, festgesetzt.

asserburg, am 9. Juni 1893.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Der Kgl. Seeretär: (L. S.) Spitzeder. 16808) Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Wertingen (Bayern) hat am 9, Juni 1893, Vormittags z Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Dampf in Buttenwiesen den Konkurs eröffnet. Konkurs perwalter: Gerichtsvollzieher Springer hier. Erste Gläubigerversammlung ö. den 6. Juli 1893, Vormittags 9 Uhr. Bie Anmeldefrist endet am 17. Juli 1893. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 27. Juli 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, beim Kgl. Amtsgericht Wertingen. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 1. Juli 1893.

Wertingen, 9. Juni 1895

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Lidl, Kgl. Secretär.

16821]

Günnemann in Vormittags 12 öffnet.

Witten. Offener

25. Junt (r. M

16800 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Kaufmanns Otto Röpert zu Neudorf bel Waldowstrenk ist heute Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Bernhard Kiesel zu Zielenzig. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 3. Juli 18935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1893, Vormittags 19 uhr, Zimmer Nr. J.

Zielenzig, den 5. Juni 13895.

Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.

(16856 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Adolf Wiedermann in Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 8. Mai 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vöm nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 9. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dilthey.

16862 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Reinhardt in Bartenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Februar 1893 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom X. Februar 1395 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bartenstein, den 6. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. II.

16797 Konkursvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bonwitt C Littauer zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur ee schußfa n der Gläubiger über die den Mitgliedern des Glär— iger Ausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 29. Juni A853, Vormittags 190 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 3, Hof, Flügel B., part, Saal 33, bestimmt.

Berlin, den 2. Juni 1893. . Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(16829 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benediet Lazarus hier, Schiff. bauerdamm 14, welcher unter er nicht eingetragenen Firma F. Lazarus, geb. Anstrich, hier, Friedrich. flraß⸗ 1433149 einen Handel mit Galanterie · und Bijonteriewaar eu betrieben hat, ist infolge Schluß. vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben worden. ] Berlin, den 7. Juni 18933.

During, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 1. Abtheilung 82. 16876 Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Eduard Packscher zu

Berlin, Beuthstr. 11, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

angsbergleiche Vergleichstermin auf den 29. Juni Vormittags 11 üÜhr, vor dem Wning⸗ erichte J. hierselbst, Neue Friedrich

lügel B., part., Saal 32, an—

Berlin, den 8. Juni 1893. oyer, Gerichtsschreiber en Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

lichen Amts ftroße ö.

des Königlich

Bekanntmachung.

schlusses, betreffend die Er— das Vermögen der n, geb. München⸗ rd bekannt gemacht, winsohn die nicht ein⸗ 36 geführt hat.

Gerichtsschreiber gerichts J. Abtheilung 82.

In Ergänzung des Be öffnung des Konkurses Handelsfrau Emma Lewinsoh berg, hier, Lindenstraße 44, wi daß die genannte getragene Firma Ph. Lewin

Berlin, den 16. Juni 1

D des Königlichen Amts

rau Lewins.

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen des rs Otto Schneider zu Fran⸗ ist der Termin zur Wahl des gerausschusses nicht uf den 29. Juni Uhr, anberaumt.

In dem Konk Baugewerksmeiste zösisch Buchholz Verwalters und ebe auf den 29. Juli, sondern a 1893, Mittags 12

Berlin, den 5. Jun 1853.

. des Königlichen Amtsge

nt. Gläubi

Gerichts schreiber richts II. Abtheilung 17.

Konkursverfahren. Sverfahren über das Vermögen des arl Politz in

Das Konkur Bauunterneh wird, nachdem der in 1. März 1893 an rechtskräftigen Bes ist, hierdurch aufgehoben.

Bernburg, den 7. Juni 1893.

Herzogliches Amtsgericht.

gez. Pi Ausgefertigt: L. 8 Kols Gerichtsschreiber Herzoglichen Am

Bernburg ergleichstermine vom angsvergleich durch März 1853 bestätigt

enommene 3Z3w luß vom 1.

Bureau⸗Assistent, tsgerichts, i. V.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Materialwaarenhändlers und T rich Schlüter hier wird nach erfos des Schlußtermins hierdurch aufgeho den 7. Juni 1893. es Amtsgericht. VII.

Veröffentlicht: g Grimme, Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber.

Vermögen des ischlers Hein⸗ gter Abhaltung

Braunschwei

. Bekanntmachung. Nr. 7872. Das Konkursverfahren über das Ver—= des Kaufmanns Josef Lieben von Flehingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

Bretten, den 10. Juni 1893. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab.

- Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tischlergeschafts⸗ J verm. Altmann in Chemnitz wird, der Genannten, nachdem v gläubiger innerhalb der nach Maßgabe von der Konk. Ord. mittesst öffentlicher gesetzten Frist ein Widerspruch nich ist, eingestellt.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. den 9. Juni 13893.

m auf Antrag on Seiten der Konkurs⸗

Bekanntmachung t erhoben worden

Bekannt gemacht durch: Secretär Pötz sch, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Konkursverfahren ü am 31. Januar 1892 Fideicommiß⸗⸗ und von Bujack ist zur des Verwalters, gegen das Schlußv

ber den Nachlaß des zu Ramberg verstorbenen Rittergutsbesitzers Philiyy Schlußrechnung n Einwendungen erzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1893, Mittags 12 Amtsgerichte hierselbf

Darkehmen, den 8. Juni 1893.

Abnahme der zur Erhebung vo

den X. Juli Uhr, vor dem Königlichen t bestimmt.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. dem Konkursverfahren des Kaufmanns Hermann Firma SH. Meyer Cie) infolge eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwangsver Prüfung der nachträglich angeme Termin auf Samstag, den 24. Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht, Zimmer 14 anberaumt.

Darmstadt, den 6. Juni 1893. Kümmel, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. I

über das Vermögen Meyer (Inhabers der zu Darmstadt

ten Forderungen Juni 1883. vor dem Großherzoglichen

In Konkurssachen über das Vermögen des Schuh= machers Jshaun Rodiek zu Elsfleth wird nach Abhaltung des Schlußtermin ; vertheilung das Konkursverfahren hiermit aufgehoben. Elsfleth, 1893 Juni 7. Amtsgericht. gez) Ram fau er. Beglaubigt: Hinrichs, Gerichschr. Geh.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Josef. Gutheim don Orschweier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. ̃

Ettenheim, den 109 Juni 18933.

Groß herʒogliches Amtsgericht.

( Dies veröffentlicht: Aaler, Gerichtsschreiber

Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Eheleute Karl Kraufe und Lina. sowie der Ida Haldy, früher zu

8s und erfolgter Schluß⸗

Vermögen der geb. Dal dn. Gansbach r dof.