1893 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Insertionspreis für den Raum einer Arnckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs⸗Anzeigerz und Königlich Preußischen Ktaats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Aer Krzugspreis beträgt vierteljährlich 4 ½ 50 9. Alle PRost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Nummern kosten 25 53. 66 6 . * 3 2 1 * 583

Berlin, Mittwoch, den 14. Juni, Ahends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Finanz⸗Mini terium. e , Hantke f hierselbst, von 9 bis 12 Uhr Vormittags, dem General-Adjutanten, General der Cavallerie zur Im Einvernehmen mit dem Herrn Kriegs-Minister be- ausgeghlt,; m,; . , .

32 34 ö 3 ö . 0! . X . g8= . 5 zie E J Sch schreibunge ö Disposition von Albedyll, a 1 Suite des Cürassier⸗ stimmen wir hierdurch, daß die Bescheinigungen über die licheꝰ . in ,,, . ö Regiments Königin (Pommersches) Nr, 2. bisher cöomman⸗ aus dem amtlichen Reichs-Cursbuche oder den amtlichen Post-⸗ Tilgungskasse in Berlin, sowie bei der Kreiskasse zu Frankfurt a. M. dirender General des VII. Armee-Corps, die Brillanten zum karten nicht, ersichtlichen Ortsentfernun gen, deren die bewirkt werden. J .

Nr. Datum Schwarzen Adler-Orden zu verleihen. Heeresverwaltung als Rechnungsbeläge zu den Zahlungen von ö. 3u J sind die . nebst den ö. . Ta 9 eldern U nd Reiseko ten bedarf hinfort in der gehorigen Zinsschein⸗ nweisungen Und Zinsse heinen J on vom E6⸗ Fi me nne . dn halt des Reich . K f , hin zember d. F. ab bei einer der letztgedachten Kassen einzureichen, welche ; ; a . ; . 6323 . . ; . ; gr.. r ieselbe ir hiesigen Regierungs⸗Hauptkasse überfend J der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung um. Sa n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: IM) in den Fällen, in denen der Anfangspunkt und der ö gert ehe ie , . und nach Anzeigers dem Capitän-Lieutenant Stein und dem Rechtsanwalt Fndpuntt der festzustellenden Entfernung in dem , n, . . und Notar, Justiz-Rath Loerbroks zu Soest den Rothen Amtsbezirke desselben Katasteramts liegen, durch das M1). Die Cinsendung der Schuldberschreibungen nebst den zuge— Adler⸗Orden vierter Klasse, betreffende Katasteramt, . hörigen Zinsschein⸗Anweisungen und Zinsscheinen mit oder ohne in den Fällen, in denen die Entfernung über den Werthangahe muß portofrei geschehen.

21

Schützenhof Bau⸗Verein A. G. Bremen .. Generalversammlung

Schutz⸗Verein zu Hagen, Act. Ges. Hagen.. . ö . 1 . 21 1 2 Solenhofer Aetien Verein Solnhofen ?.

Spar⸗ und Vorschußbank in e Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft Humboldt! Frankfurt Steinkohlenwerk Vereinsglück zu , Stettiner Gemeinnützige Baugesellschaft Steitin ?.

Stettiner Maschinenbau⸗-ActienGesellschaft Vulcan“ .. Tank Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Hamhur;;⸗.

Teuplitzer Kohlenwerke, Actien⸗Gesellschaft zu Helmsdorf .. Thüringer Brauhaus, A. G., in Liqu. Gotha ö

2 n .

n. 2

Vereins und Gesellschaftshaus zu Hamburg A.⸗G. (vormals

ö Tütge, s Etablissement) Hamburg.

Victoria ö Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gefellschaft k

J ; ö

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein Lauban Lauban .. .

*

Waarenhaus für Offiziere und Beamte Actiengesellschaft zu Straß J

JJ Waldbrauerei A. G. Bergedorf Börnsen⸗Bergedorf. ö Weimarische Saline C Chemikalien Fabrik Berlin;??? Weißthaler Actien. Spinnerei ö Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff! Actien Gesellschaft zu

J Westfälische Vereinsdruckerei vormals Coppenrath'sche Buch⸗

druckerei Münster

2

802 —————

8

12 Verloosung

2

81

.

D 2 X 3

Generalversammlung

Auflösung, Gläubiger⸗Aufruf

General versammlung

Policen⸗Aufgebot

Generalversammlung Nachtrag zur Tagesordng. I! Generalversammlung

dem Magistrats⸗Secretär Büttner zu Berlin und dem stellvertretenden Inspector der Preußisch⸗Rheinischen Dampf⸗ schiffahrts-Gesellschaft zu Köln Martin Leininger den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,

dem emeritirten Lehrer Röh zu Klein-Bennebeck im Kreise Schleswig den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie

dem bisherigen Gemeinde-Vorsteher und Ortssteuererheber August Schultze zu Alt-Stahnsdorf im Kreise Beeskow⸗ Storkow, dem pensionirten Fußgendarmen Jacob Ku nz II. zu Ars a. M., bisher von der Gendarmerie⸗Brigade in Elsaß-Lothringen, dem Gerichtsvollzieher a. D. Jasper zu Elmshorn im Kreise Pinneberg. dem Eisenbahn⸗Weichensteller erster Klasse a. D. Lange zu Mühlhausen im Kreise Preußisch⸗ Holland, dem Kastellan Behlendorf zu Harnekop im Kreise Ober-Barnim, dem Zimmermeister Joseph Riedle zu Ostrach im Lber-Amt Sigmaringen und dem Messerschmiedegefellen Friedrich Rischmüller zu Krückeberg im Kreise Rinteln das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

„dem bisherigen Attachs bei der Königlich portugiesischen Gesandtschaft an Allerhöchstihrem Hofe Vicomte de Roboredo den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Deutsches Reich.

Bezirk eines Katasteramts hinausgeht, durch das Katasterbureau der Königlichen Regierung ohne Mitwirkung der Landrathsämter auszustellen sind.

Die Militärbehörden werden seitens des Herrn Kriegs⸗ Ministers angewiesen werden, demgemäß die bezüglichen Er⸗ suchen unmittelbar an die Katasterämter beziehungsweise die Königlichen Regierungen zu richten. Etwaige Ersuchen, die an die hiernach nicht zuständige Stelle gerichtet werden, sind an diese weiter zu befoͤrdern.

Die Katasterämter beziehungsweise das Katasterbureau der Königlichen Regierung haben der Ermittelung der Entfernungen die gedruckten Karten der Königlichen Landesaufnahme, die etwa vorhandenen amtlichen Entfernungstafeln und Karten, sowie die Katasterkarten, in geeigneten Fällen auch andere geeignete Karten zu Grunde zu legen, überhaupt die zugänglichen besten Hilfsmittel zu benutzen.

Bezüglich, dessen, welcher Punkt als Anfangs- und End— punkt der Reise anzusehen ist, sind die in der Anlage zum Staats-Ministerialbeschlusse vom 13. Mai 1884 zusammen— gestellten Grundsätze fur die Berechnung der Reise⸗ und Umzugs⸗ kosten der Reichsbeamten zu beachten.

Berlin, den 22. April 1893.

Der Minister des Innern. Der Finanz⸗Minister. Im Auftrage; In Vertretung: Haase. Meinecke. An sämmtliche Königliche Regierungen (mit Ausschluß derjenigen zu Münster, Minden, Arnsberg, Koblenz, Düsseldorf und Sigmaringen).

Abschrift vorstehender Verfügung erhält die Königliche

2) Sollte die Abforderung des gekündigten Kapitals bis zum

Fälligkeitstermin nicht erfolgen, so tritt dasselbe von dem gedachten Zeitpunkt, ab zum Nachtheil der Gläubiger außer Verzinsung.

Schließlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle übrigen 33 und 4procentigen vormals Hannoberschen Landes- Und Eisenbahn⸗ Schuldverschreibungen bereits früher gekündigt sind, und werden deshalb die Inhaber der unten verzeichneten, noch nicht eingelieferten, mit dem Kündigungstermin außer Verzinsung getretenen Hannoverschen Staats schuldverschreibungen an die Erhebung der Kapitalien derselben bei der hiesigen Regierungs⸗Hauptkasse hierdurch nochmals erinnert.

Hannover, den 8. Juni 1893.

Der Regierungs⸗Präsident. Graf von Bismarck.

X

,

der bereits früher gekündigten und bis jetzt nicht ein⸗

gelieferten, nicht mehr verzinslichen vormals Hannover— schen Landes- und Eisenbahn-Schuldverschreibungen.

itt. H. 35 00: auf 2. Januar 1874 gekündigt: Nr. 830 Über 100 Thlr. Courant. z 2. Januar 1873 gekündigt: Nr. 4163 über

100 Thlr. Gold, auf 1. Dezember 1874 gekündigt: Nr. 4162 über 100 Thlr. Gold.

Litt. HI. 409: auf 1. Dezember 1874 gekündigt: Nr. 2880 über 100 Thlr. Courant.

Litt. EI. 40/0: auf J. Dezember 1874 gekündigt: Nr. 14110 über 500 Thlr. Gold.

Litt, GJ. 4 G: auf 1. Dezember 1874 gekündigt: Nr. 1464, 1465, 5421 über je 100 Thlr. Courant.

litt. HI. 40/0: auf 1. Dezember 1874 gekündigt: Nr. 4580 über 200 Thlr. Courant, Nr. 1320 über 100 Thtr. Courant.

Litt. N. 350s: aus

Wildunger Mineralquellen. Actien⸗Gesellschaft Bad Wildungen Bilan. Did idende 2X J 862 * 2 D XV J X 5 / Dividende . N j ö. z . 283 . ö

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . . . ö 16 . gnädigft geruh Regierung zur Kenntnißnahme und Nachachtung mit der

. 6 ä zndz 83 jar Nei cha- 1 ; k ? nm dem Qber⸗Postrath und ständigen Hilfsarbeiter im Reichs Maßgabe, daß die Entfernungsbescheinigungen nicht von den Anagek Postamt Gieseke n Berlin den Charakter als. Geheimer Katasterämtern, sondern von * Ihtein Katasterburcau auszu— Angekommen:

ö mit dem Range der Räthe dritter Klasse zu ver— siellen sind, folange und soweit die Katasterẽmter des dortigen Seine Excellenz der General der Cavallerie von Versen,

1 Franck und den Ober-Telegravhen- Regierungsbezirks sich nicht im Besitze der erforderlichen General-Adjutant. Seiner Majestät des Kaisers und Königs

* Postrath n ,, , . en ingenieur Kakasterkarten befinden. und commandirender General des III. Armee-Corps, von

im Reichs-Postamt, Postrath Billig, beide in Berlin, zu Berlin, den 22. April 1893 Urlaub:

Aber⸗-Posträthen und ständigen Hilfsarbeitern im Reicht— , 393 nn fer k ö . .

,, . end Hilfsarbeiter deichs Der Minist r des Innern. Der Finanz- Minister. der Vice⸗Präsident der Ober⸗Rechnungskammer in Potsdam . Im Auftrage: In Vertretung: Iffland, von seiner Urlaubsreise.

Haase. Meinecke

6 k ; . 2. 8 19 Däni ali Megior z 1 Müÿnster N

Is6. Der Kaiserliche Konsul J. F. Schöning in Söderhamn An , . n , ö. . C.,

10. . (Schweden) ist gestorben. Minden, Arnsberg, Koblenz und Düsseldorf. .

s. 6. . Per sonalveränderungen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Königlich Preußische Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c. Ernennungen,

Medizinal-Angelegenheiten. . Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere.

Bilanz, Dividende, . . . ; Dividendenbogen⸗Ausg. 3 Garten ö w . Generalversammlung Zuckerfabrik Brühl Brühl ... . Guhrau Guhrau ... Zuckerfabrik Hasede⸗Förste zu Hasede Zuckerfabrik Körbisdorf Körbisdorf .. Zucherfahrik Oestrum Oestrum . ... uckerfabrik Othfresen Othfresen .?. Zuckerfabrik Praust Praust JJ ö uckerfabrik Stavenhagen in Stavenhagen??? . Bilanz uckerfabrik Zeitz, Actlen⸗Gesellschaft zu ö ö uckerfabrik zu ö . uckersiederei Comp. Hecklingen und Neundorf Hecklingen .. 3 wickau- Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein = Wilhelm⸗ Zinsschein⸗Cinlösung 132 5H. 6.

chacht d J Generalversammlung 5. /b. B elgnni m a ch un g

2 y . Zwickauer Maschinenfabrik Zwickau? ö . ; R ; . 3 Der Fernsprechbetrieb mit Zossen ist am 11. d. M. . . J ö : . an ,,, . . . . ,,. in n ,, 3 eröffne . ) zoss / Der re s phnsikug Dr. Richter zu Groß Wartenberg ist Fenez Palaks, 109. Juni. Edker z. Planitz, Gen. ot. und i n. jen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstr. Nr. 32. Für Gespräche zwischen diesem Orte und Berlin ein- aus dem Kreise Groß⸗Wartenberg in gleicher Eigenschaft in Gouverneur von Mainz, zum Gen. Inspecteur der Fuß⸗Art., schliehlich der Vororte werden bis zur Tauer von drei Minuten den Kreis Marienburg Wer, und. v. Holleben, Gen. Lt. bon der Armee, zum Gouverneur von Mainz, 50 9 Gebül e hob . der Kreisphysikus des Kreises Isenhagen Dr. La nger⸗ ernannt. B uttmann, Hauptm. und Comp. Chef. vom Inf. le O0) 3 Gebühren erhoben. Regt. Nr. 138, mit Pension zur Disp. gestellt und gleichzeitig als

Zeitzer Paraffin⸗ und Solaroel⸗Fabrik zu Halle a. S..

E S d dd

Q 000 8 d O

2

2X

2 0—

C0

K

Berlin C., den 135. Juni 1893. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector, Geheime Ober⸗Postrath. Griesbach.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R u. St-⸗A.“ wird eine Rachweifung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich fuͤr die i vom 1. April 1893 bis zum Schluß des Monats Mai 1893 veröffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht:

dem Kaufmann Johann Hermann Aloys Holstein

zu Konstantinopel den Charakter als Commerzien⸗Rath zu ver⸗ leihen.

Der Königliche Hof legt heute für Seine König⸗ liche Hoheit den Herzog Maximilian Emanuel in Bayern die Trauer auf acht Tage an.

Berlin, den 13. Juni 1893.

Der Ober⸗Ceremonienmeister: Graf A. Eulenburg.

hans in Hankensbüttel in gleicher Eigenschaft in den Land- und Stadtkreis Celle versetzt worden.

Bekanntmachung, betreffend die Verloosung der vormals Hannoverschen 4procentigen Staatsschuldverschreibungen litt. 8 für das Jahr vom 1. April 1893.94.

Bei der am 5. d. M. in Gegenwart eines Königlichen Notars stattgehabten Ausloosung der vormals an rn, n, Staats schuld⸗ verschreibungen Litt. S zur Tilgung für das Jahr vom 1. April 1893/1894 gin die nachfolgend verzeichneten Nummern gezogen worden:

Nr. 445, 468, 513, 576, 619 über je 1000 Thlr. Gold und Nr. 740, g0h, Hh2, g70, 1630, 1031, jobs, 1087, 1255, 1510, 1404, 1523, 1530, 1602, 1603, 1653, 1839, 2002 über je 500 Thlr. Gold.

Dieselben werden den Besitzern hierdurch auf den 2. Januar 1894 zur baaren Rückzahlung gekündigt. .

Die ausgeloosten Schuldverschreibungen lauten auf Gold, und wird deren Rückzablung in Reichswährung nach den Bestimmungen der Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 6. Dezember 1875, betreffend die Außercurssetzung der Landes Goldmünzen 2c. (. Reichs—⸗ Anzeiger Nr. 292), sowie nach den Ausführungsbestimmungen. des Derrn Finanz⸗Ministers vom 17. März 1874 (.Hieichs. Lin riget Nr. 68, Position 3) erfolgen.

Die Kapitalbeträge werden schon vom 15. Dezember d. J. ab gegen Quittung und Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst den zugehörigen Zinsschein⸗Anweisungen und den nach dem 2. Januar 1894 fälligen Zinsscheinen Nr. 7 10 an den Geschäftstagen bei der

Distrietsoffizier bei der Gend. Brig. in Elsaß. Lothringen angestellt; in diesem Verhältniß auch Ala suite der Land⸗Gendarmerie zu führen.

Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere. Neues Palais, 10. Juni. Sallbach, Gen. der Art. und Gen. In⸗ speeteur der Fuß⸗Art,, in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs, v. Kleist, Gen. Lt. und Commandeur der 16. Division, in Ge⸗ nehmigung seines Abschiedsgesuchs, mit Penfion zur Disp. gestellt.

Im Sanitäts- Corps. Berlin, 1. Juni. Dr. Hop-— mann, Assist. Arzt 1. Kl. der Reserbe vom Landw. Bezirk Konitz, der Abschied ertheilt.

Königlich Bayerische Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere. . Juni, Ritter v. Sa ffer ling, Gen. der Inf. und Königlicher Kriegs-Minister, seiner Bitte entsprechend, von der Leitung des Kriegs⸗ Ministeriums enthoben und in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs, unter Belassung im Verhältniß als Gen. Adjutant, mit Penston zur Disp, gestellt. Frhr. v. Asch zu Asch auf Oberndorff, Gen. Lt. und Commandeur der 2. Div, zum Staatsrath im ordentlichen Dienst und zum Königlichen Kriegs⸗Minister ernannt.

sé. Juni. Keim, Sberst und Ingen. Offizier vom Platz in Ingolstadt, zum Seetionschef bei der Insp. des Ingen. Corps und der Festungen. Franck, Oberst und Commandeur des Eisenbahn⸗ Bats., zum Ingen. Offizier vom Platz in Ingolstadt, ernannt. Thom g, Major, bisher à la suite des Ingen. Corps und Eisen⸗ bahnlinien . Commissar in München, zum Commandeur des Eisenbahn⸗ Bats,. Bonn, Oberst⸗Lt. A ia suite des Ingen. Corps, bisher Eisenbahn-Commissar bei der Fisenbahnlinien⸗Commission in Ludwigs⸗

hafen a. Rh., zum Eisenbahnlinien / Commissar in München, Köppel,