. raschma zu Falkenberg und Stadtgerichtsrath a. D. 17041] Aufgebot. 2) des Bauunt . 1. Untersuchungs⸗ Sachen. 0 9 ö. k i b , f rn Gesellsc. Veen zu Sonnenburg. . ; Auf Veranlassung des Herrn Landgerichts ⸗ Prã⸗ ef sse n me me, n,, lie usch mr nnn i 1893 ist z. af gott ustellungen u. 84. 3. Niederlassung 2c pon echtzan walten. ( X. Der auf den Namen der Actiengesellschaft sidenten zu Paderborn wird die Amtscaution des 3) des Kaufmanns Georg Anton Gottfried Schlön⸗ I) der Arbeiter Gottf 1 geit 9. b 3. Unfall. und Invaliditäts 2c. Versicherung. E ett 1 42 nze * 93. Van. Aut welse für Grundbesitz hu Hypothekeuverkehr in verstorbenen Gexichtsvollüiehers Buthe zu Paderborn, dorf und 25. Februar 1841 . kern, 4 . ö k 26 1 3 * 6. Verschiedene Bek anntmachungen. d l mu elt nn . ausgestellt Berlin, den irn e e , ,,, * ⸗ 2 9. * 9 . Ante Krust Theodor Sranier, 2) er frühere Ie enn nien 6 Infanterie Ver g ꝛe. von Wer . ,, , 2 Manege erlin, 1rten. Staatsanleihe Litt. E. sub 2-4 vertreten durch i sub 1 ᷣ 9 l — 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fol. 67, Rr. 40 255 und 46 269 über je 300 „ nebst Talons ,, . 9 . . ,
nach dem [7937 Aufgebot. 2 Nr. 669 J. Emission, ausgestellt Berlin, den und Zinsscheinen vom 2. Januar 18935 ab aufge⸗ Rechtsanwälte Pr. ö Heinr. Gieschen, Dr. jur. Osterburg,
. 10 vor dem unterzeichneten & Cie. eingetragene, in der Straße Nr.. 76 . fg 1883 3 3 , ö idr ann ; ; scher ; 1) Untersuchungs⸗Sachen. k ö. Jiich ee, 13, erg fer . i ge dig e h. k. 31 n n der , . er. . , a n m, e . e gr n g, . ö J kö . , . 363. obig n sonterie Regiment ügel 0. Saal? ᷣ den. Kaiser ilhelmstraße belegene Grundstück am 2 3. zischen heten Gredit⸗ und Bank⸗ usi 18373 en bud Fol 17 An trers l ö n, . . ö. zu, Magdeburg Ott ö 17564] , nn, . 9 i g . J 2. September A383, Vormittags 10 Uhr, Änstalt Jtonmmandit, Geselischaft auf ietien, Herman . ö , im . . . An sprüche auf die Amtgegution zu haben Alle — mit Ausnahme, der bekannten Erben 17. 3, . zu gan ö, . gegen . e n , . 33 . zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aug der vor dem unterzeichneten . an , ,, Henckel ö Bank ⸗Anstalt Henckel. 1. Init iss J. n,, , . J in ,, . ige . . geh an den für todt erffärt. ilhelm Herse, geboren am Mai zu . ; ; ; iedrichstr. I3, Hof, Flügel G, part., Saal 40, Lange“ über je Thaler: F Sr * . - l , . . = ) orm. achlaß der hierselbst ohne Hinterla ĩ M ö! ö. i m d g Steuerrolls beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, Neue Friedrichstr we es gr 3 ö. mit 493 16 ls Der anf den Rmen der Frau Generalsmasor * Rr, 1719 1. Gmifsion, ausgesteist Berlin, dei 11 Ur, anberaumten ufgebotstermsne anzu- Verfügung auf den Todesfalk . 65 ane , 3. 6.
Demmin, wegen schweren Diebstahls, in den Acten ; sbsckätz versteigert werden. ,,,, rĩ ; . ; ö. D anbe ten e . z etwaige Abschätzungen und andere das Grund zee n, und einer Fläche von 9 a 84 4m zur Grund⸗ von Gayl, verwittweten Hauptmann von Wolffrabt, 1 w inch gen im Actienbuch Fol. 172, melden, widrigenfalls sie mit denselben ausgeschlossen verstorbenen Frau Caroline Sophie, geb. Mest⸗
63 R. .. 242 / 83 . 63 4 B. 246 / S . unter dem 3 . z s wi be ondere 296 h ; 3a April 1833 erlassene Steckbrief wird hiermit als . e nnr, ent ee, steuer, veranlagt. Auszug aus der. Steuerrolle, be- geb. von Mingskowska, ausgestellten Artien: erledigt zurückgenommen. ebenda. Flügel D., Zimmer 41, eingesehen werden. glaubigte Abschrift des Gru bu flat etwaige Ab- A Nr. 3899 Il, Emission, aus gestellt Berlin, den , iht 3 . , Lang t, Alle Rec berechtigten werden aufgefordert, die nicht i . und andere ö. J ö 4 ö g fn e g, , . n aatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht JI. * U ö ; . anne wie befondere Kaufbedingungen ö. Nr. 38 Emission, ausgestellt Berlin, de . , . t . 1. Januar 1865, eingetragen im Actienbuch Fol. 15n
Emission, ausgestellt Berlin, den werden. weidt, des Kaufmanns Gottfried? Chrüsti ; ö . zu en gn im . . 172, Paderborn, den 5. Juni 1893. Hackhel oder Hackhell W hid . 3 Bohl ddr r rn ung, Nr. 1721 J. Emission, ausgestellt Berlin, den Königliches Amtsgericht. sonstige Ansprüche und Forderungen zu hab Finder, Böhnisch ichen Aufgebotssache ist durch 1. Juli 1853, eingetragen im Actienbuch Fol. 173 bermeinen, werden hierdurch gn . daben Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom J. Juni . . n . ; 8) Nr. 1722 1. D senn ausgestellt Berlin, den An sprüche! ,, ,, 1893 dahin erkannt: . , , . zrüch Vorha in oder. Betrag aus können in der Gerichtsschreiberei ebenda, Zimmer 41, 16 ag Fnst 1867 3 . , nz . Ansprüche und. Forderungen bei dem, untei—= . ; j . ,, ,, , ,, , . rl rue e 3 ug her 2 des eingesehen werden. Alle Realberechtigten . . Nr. . II. a ,, ö den . k ö. Auf Inntre⸗ des ö vertreten — 5 6 K . ert er er . ut hi n ,,, ie in elve beheimathete altote Ora et Ręerstetaerunadn? e icht ervorgin insbe⸗ aufgefordert, die nicht von selbst auf den Er. 1. Januar 18665, eingetragen im Actienbuch Fol 13J,ů kö ¶ nn,, uin, den durch die Rechtszanr ate Bres,. jn 7 . Stock, immer Nr. 17, spätestens aber 5 ; 3 1 . . . ö. 4 9 . II. J 239 er, , Zinsen, . übergehenden Ansprüche, deren a nn en, . pre , n m e. von Gayl, geb. von Miaz. 3 . ö Schroeder, , ga re rn . 3 . gi nr n . h 13. , kö wird dem landesherrlichen ist unter Führung des iffers S. S., Coltzau LI. . e 6 o ä, sein oder Betrag aus dem Grundbuche zur kowska, hier, toonstr. 6. w , . y, . Derlin, de — mit Ausnah Hszubi viüß, Nachmittags 1 r, anberaumten , , J n mit iner Ladung Mauersteine am z. Mezember 139. . ö . . 6 der 6 des Verstelgerungsvermerks II. Der guf den Namen des Rittergutsbesitzets 1. . 18s, eingetragen im Ackignbuch Fęj. 175, k ö gufgebotstermin, dafelbst Parterre, Zimmer R Hie. Kosten des Verfahrens sind aus dem von Hasle auf Bornholm nach Rendsburg in See forderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, nicht hervorging, insbesondere derartig Forde⸗ Moritz von Zastrom ausgestellten Actien, ; 14 ö . ,. 25.1. Emission auß g stellt Berlin, den ,,,, Nr. I, anzumelden — und zwar Auswärtige . borweg zu entnehmen, gegangen, seithers icdech nicht am Hestigsmungzott falls, der betreibende Gläubiger widerspricht, dem rungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden a. Nr H J. Emission, ausgestellt Berlin, den Julis 1863, eingetragen im Actienbuch Pol. 173, ; ; 8. n thunlichst unter Bestellu tastfurt, den J. Juni 1895. angelangt. Das Schiff muß als mit der Mannschast Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalss dieselben Hebungen oder Kosten, D spätesten; un Ver, 1. Juli, 1863, eingetragen im Actienbuch oJ. 7, berschollen angesehen werden. Die Mannschaft be, bei Feststellung des geringften Gebotz nicht berück, steigerungstermin vor! der Aufforderung zur Abgabe H. Nr. H5 J. Emission, ausgestellt Berlin, den 1.3 Nr 33 6. ; , in einem Contrabuch der Volks stand außer dem genannten Capitän aus zwei sicht gt werden und bei Vertheilung des Faufgeldes von Geboten anzumelden und, falls der betreibende 1. Full 1863, eingetragen im Actienbuch Fol. 7, 13) Nr. 3280 II., Eni sion, aug gestellt Berlin, den bank e., . mi u? lh ta en e, . Samburg, den 8. Juni 1893. 16765 Wanner ring dan den lezteren ar, der Mafrost chern hi berücksichtigten Ansprüche ihn Range zurck, Gläußiter wider richt, dem Getichte gigußhaft zu! C Nr. Hö. J. Cmiffson, ausgestesst Bertin, den 1. arzar 165 ein ett z gen im Ach en kuh Loi. Fe, dritter Selte als Gigenthunm leer erben, Das, Amtsgericht Hamburg. Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind Louis Theohor Podgerski zus Memel; der Name ö Diejenigen, welche das ö des machen, widrigenfalls dieselben bei Fel ihr, des 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fol ?, 1 4). Nr, ö 14 Emi sion, aus eftelit Herlin, den wird, zu haben 3 . K Abtheilung fit Aufgehots achen. für kraftlgz erklark worden: ; . ö nicht R . welche Sränhstücks begnspruchen, werden aufgefordert, vor gerin . . n, . . . . . i. . J. . k den l renn ä, nnr n, ö , . aufgefordert, solche AÄnsprüche bei dem unter! Verbff milf n . Hr. ö J Mi die Ausfertigung, der von den Vorwerksbesitzern ergeht nunmehr an alle diejenigen, we 8 eg Per fteiaer in je Ei zertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten ) 1. Juli 1863, einge ragen im Actienbuch Fol. 7, . 3282 II,. ssion, ausgestellt Berlin, den i, ,, , ; Veröffentlicht: e, Gerichtsschreibergehilfe. ax und H Lec 8 ö. fn über den Verbleib des Schiffes Ora et Habora« ö 66 a , e e nn it e uff 3 fr ich, ö k . welche . Nr. 68 1. Emission, ausgestellt Berlin, den ĩ. a, 3b eingetragen im Actien buch Toi. 9, . 3 , ö . ö ö . . e mm . . ö. g len, . und die. Art. seiner Vrin glickunß Angaben zu srfelgtem Zuschlag das Kaufgeld in. Bezug auf den das Cigenthum des Grundstücks beanspruchen, 1. Jull 1863, eingetragen im Actienbuch bol. 7, ö 1 16) Nr. 3233 II. Emission, auggestellt Berlin, den in dem an Freitag., den 3 Cite 17240 dor dem Königlichen Amtsgericht zu' Gnefen am machen im stande sind, hierdurch die Aufforderung, Anspiuch an die Stelle des Grundstägs tritt, Das werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungs.; m Rr. 1113 13 Cmisstorn, ausnesteikt Berlin, den sFanzar H6ö„ngingeträgen im Alctienbuch Kol. 7s, 1893, Nalhmittag “ 17 Ihr“ b t Dä htechtz mnwalt Hrahower zu Verlin, alk Nach, ö, Jebrugz i zu Protokoll erklärten Schuld- innerhalb 4 Wochen entweder hierher oder der sirtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am termins die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fei. 113, 15) Nr. 3234 II. Emission, ausgestellt Berlin, den Jufgebotstermin e hf i ,, ö laßpfleger, hat das Aufgebot der Nachlaßgläubiger urkunde über 12 006 * zu 8 Mo verzinsliches und nächsten deutschen Behörde Anzeige von ihrer Kennt— 4. September S693, Mittags 2 uhr, an widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld . 1114 1. Emission, ausgestellt Berlin, den J 13 o, linge tragen im Aetzenbuch Tol. 79, Nr * anzumel ben ,, ar Aus* mr ö. und Vermächtnißnehmer des zu Berlin wohnhaft am 1. Janugr 1883 fälliges Darlehn, welche dem ö , gn Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkündet werden. . 6 auf den g . . . . . . ij ö im a. ug, 13, ö 3 , ,, . 3. shunlichst unter Bestellung eines hie tgen 37. — 3. ö. ö . n, über die Post Abtheilung III. Nr. 37 von Vorwerk richstadt, den 4. Jun ö. Berlin, den 26. Mai 1853. tücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des . Nr. 1150 J. Emission, ausgestellt Berlin, den , nnn ,, ö stellungs bevollmächtigten bet Strafe eng 1hfäralczerler Scheller beantrsgt Sähmmtliche Wola r. gebildeten lud demnächst wegen Aus- Der Vorsitzende Roni liches Amt sgeri 9 ; J 86565 Sente 189, Nach⸗ Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fol. 11859. 19) Nr. 711 J. Emission, ausgestellt Berlin, den mung bevollmächtigten ei Strafe des Aus, Nachlaßgläubi⸗ d Vermächtniß V 9 ei ö ĩ . ‚ ö her osgericht J. Abtheilung 865. Zuschlags wird am 2. September 2, Nach Juli 3; eingetragen im Actienbuch Fol. 113, k J 9 erlin, 3. . gläubiger un ermächtnißnehmer des Ver⸗ falls der Post bei der Zwangsverfteigerun des Königl. Preuß, Seeamts zu Tönning: . — — mittags 129 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben, i. Nr. 151 1, Emission, ausgestellt Berlin, dei Juli 1863 eingetragen im Actienbuch Fol. 72 , den s. Juni 1893 storbenen werden demnach aufgefordert, spätestens in Pfandgrundstücks Int nd n e e g . Wriedt. 17234 Zwangsversteigernng. verkündet werden. Juli, 1863. eingetragen im Aetienbuch Fej. 116, Wire 12 1. Emission, aus gestelt Berlin, den Das Amtsgericht Sambur dem auf, den 25. September 1 893, Vormittags 5ehestet war, welche Forderung durch Cession vom ir l63] — — Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im van ne, ö Mai . . ; 9 Nr. . II. . . . ( M Ihn ena enr ff, im J . ge Abtheilung fůr Aufgebo .. 6 . 6 Friedrich traße 13, 14. August 1882 auf die Mutter des Antragstellers 2 . Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise öönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. Fanuar 1365, eingetragen im Actienbuch Fol. 163,ů * er, 15 J. on, ausgestellt Berlin, den , , , . ; Do. Flügel B; part., Saal 32, anberaumten Aufgebot. gediehen war, . Straflache gegen, ; . w 38 en fr kö 9 9g i. Nr. 4123 11. Gmisflon, ausgestellt Berlin, ben ö eingetragen im Actienbuch Fol. 72 Dercffen ti ter h e r l e gnlhe chilfe termine ihre Ansprüche anzumelden, alder e gl, sie . b. ne für die Geschwister Johanna und Fran 1) den Schnitter Mathias Goretzki, geboren am tamen des Maurer- und Immer meissters Ernst Ebert e. . Januar 1365, eingetragen im Aetienkbuch bol, 16 W Mirasd4 1. Emission, ausgestellt, Berlin, den 6 ö ö 6e . dieselben gegen die Beneficialerben nur noch in fo wit ziska Kaminski von der Gnesener Kreissparkaffe unter ö ö. e. ö zu . . . zu Berlin eingetragene, in' der Adolsstraße, nach dem l 3 . , , ö soll das im M. Nr. 424 II. Einiffion, angestellt Berlin den . e,. im ,, ,, ö ssltend machen, können, als der Nachlaß, mil Aus. Rer. 19 320 ausge steßst Sparkassenbuch, welches ein- en mitter Marxe i gebore ꝛ , ; . 5. S ö. 2 ! . 3 1865, einge en im Actie Fol. 163. 23) Nr. 715 J. Em , 89e Berlin, de 2877 . ö 5 ö seit de e ö iel ; 15 6 7 J,, , r 6 r . dd . zuletzt wohnhaft zu Güterberg Ü. M. eichneten Gericht, an Gerichtsstellé, Neue Friedrich. Nr. 7198 guf den Namen des Maurermgzister⸗ Arthur 1. Januar I566, eingetragen im Actienbuch Fol. 1588, W (Mer zo J. Emission, gusgeftellt Berlin, den Elbing Rö. 76 327 uber Hg „6s S6, Z, ausgefertigt gemeldeten Gläubiger nicht' erschöpft wird. Das has für den Büdner 8 ' gen . e t Be ⸗ ht, ; 8 Kricke zu Berlin eingetragene, daselbst, Görlitzer— f K, 8 ; ; / ; f ) ö 3 9 6 9 . ᷣ Ichhpst. f Büdner Anton Holega zu Brauns wegen Bedrohung und Körperverletzung, ist Mur, tra ße Jtr. I. Hof Flügel C. parterre, Saal z. ver. e. . .. ö. 9 endstl . . ö . Rr. 2345 ]. Emiffion, ausgestellt Berlin, dei uli ld53 eingetragen im Aetienbuch Fol. 121, für den Maurer Rudolf Kebbe aus Terranowa, ist Nachlaßverzeichniß kann in der Gerichtsschreiberei feld von der Gnesener Kreissparkaffe unter Rr. 15937 weidaufnahme durch Vernehmung des Arbeiters teigert werden. Bas Grunbftück ft mit zm. ö l 6 . . . k. 1. Ful i853, He,, im Aelienbuch Pol. 23, 3) Nr. 2695 11. Emission, ausgestellt Berlin, den angeblich derloren gegangen und soll auf den Antrag des unterzeichneten Gerichts von 11 bis 1 Uhr Nach⸗ ausgestellte Sparkassenbuch, welches einschließlich der Stan ie lans S Bu lankenkurg . ö . Reinertrag und einer Fläche von oZ a nur zur zeichneten Gericht ms Ge ts it, . . „von dem Rittergutsbesitzer Moritz von Zastrom . ö Hh eingetragen im Actienbuch Fol. 10, des Rudolf Kebbe zum Zweck der neuen Ausfertigung mittags eingesehen werden. Zinsen bis Ende 1891 über 157,35 „ lautet, 11. Juli a n, Vormittags 5. hr vor Grundsteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, ffraße 3, Vof, Siugef r r ech 3 6 46 in Schöneberg, Ziethenstr. 6. 26) Nr. 2596 II. Emission, ausgestellt Berlin, den amortisirt werden. Es werden daher die Inhaber Berlin, den 7. Juni 1893. de das für das Fräulein Bertha Leszezynska in dem Königlichen Amtszichtés, Herrn Hinrichs an- beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattzs, etwaige i, , . 1 ö . i Dan u All. Der auf den Ramen des Hermann Otto Jankgr zöhß, eingetragen im Netienbuch Hol. 10, des Buchs aufgefordert spätestens im Termine den Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. iesen Lon der, Gnesener Kreissparkaffe unter beraumt. Ss ist, den. Angeklagten freigestellt, sich Abschätzungen und andere das Grundstück be, versteiger . . . lun stů ö nk“ n von Treskom ausgestellten Actien. ; 2 Nr. 2597 11. Emission, ausgestellt Berlin, den D*. Oktober E893. Vormittags II Uhr, —— n. 16 343 ausgestellte Sparkasfenbuch, welches ein- zur Verhandlung einzufinden. Dies wird zum ß wecke treffende Rachweifungen, sowie befonders Kauf, ie. st mi - un . , , nu Ge⸗ a. Nr. 1462 J. Emission, ausgeftellt Berlin, den Januar 1865, eingetragen im Actienbuch Fol. 10, Jimmer Nr 12. ihre Rechte anzumelden und dag 17241] schließlich der Zinsen bis Ende 1691 über 75 69 S der öffentlichen Zustellung an dieselben, deten Aufent⸗ bedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, 3 ᷓ ö . agh . see,. h 1e , 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch PFoI. 147, WB) Nr. 2598 Il. Emisston, ausgestellt Berlin, den Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Das Fräulein Gertrud Philipp hier, Neue Schön⸗ lautet. halt z. Zt. unbekannt ist, gemäß F 40 Abs. I der Flügel Be, Jimmer 41, eingeschen werden. Alle ö . ; 1. n . ,, . a . b. Nr. 1463 J. Emission, ausgestellt Berlin, den 1. Jannar 8665, eingetragen im Äctienbuch Fol. 40, desselben erfolgen wird. hauserstraße 20, als Beneficialerbin, hat das Aufgebot Gnesen, den 6. Juni 1893. J ee deren liche, er , , it ö. er weer mch ge ö ö . J . ö. 147, . ö. II. , . ö Elbing, ö . . . icht . ee, , ö. rn , n, des hier, Königliches Amtsgericht. ö 3 ; elbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche ö ; , , ! ,, , ü. von Herrn Hermann Otto von Treskow⸗Chodowo Bähndr od, eingetragen im Actienbuch Fol. 125, Königliches Amtsgericht. leue hönhauserstraße 29, wohn aft gewesenen, am Brla, z ö ö. n her . aug hen. . k in . 4 in Berlin Friedrich Wilhelmstr. 17 W Nr. 3745 II. Emission, ausgestellt Berlin, den ö. ö 14. März 1893 verstorbenen , Meyer 17106 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. buche zur Zeit der Eintragung des BVersteigcrungs⸗ 69 ec hg ö. ö auf HJ . auf den Namen des Anton von Braun · Januar 1866, eingetragen im Actienbuch Pol. 1265, 17244 — Aufgebot. Philipp beantragt. Sämmtliche Nachlaßglaäͤubiger — 9 ha zschlußurthell des unterzelt . ö ) bermerks nicht hervorging, insbesondere derartige don selbft . . Erstehe ge . . behrens, Rittmeister 4. D. ausgestellten Actien. h Mr. 3746 II. Emission, ausgestellt Berlin, den Nie Actiengesellschaft Leipziger Malzfabrik in und Vermãächtnißnehmer des Verstorbenen werden 9 9 3 i . . in,. neten Gerichts ö . Forderungen von Kapital, Zinsen, tzieder ehrenden rich? . , . ö . . th 1257 J. Emission, an g estellt Berlin, den , . ice g, im ,,, Fol. 125, K hat das ö ö von ihr gezogenen, 23 le aide, oltgstene in dem auf den ,,, gte e 26. er ne 2 ; en: Hel der K 36 81 zersteigerunas. e, de d ) ; 8 1863, eingetragen im Ackie Fol. 12 32) Nr. 37 Cmission, ausgestellt Berli en vorerst aber nu it de ĩ ir 25. Seypte 1 ö. i ̃ 3 . V. inde 9 1 Au ust Hermann Bachmann, am, 19. Juli J ,, J 6 . ö * , Januar gh, iin gelt e im a ch r ir g rg nenn e, , . . an er e e ehe. e ne ge , mln. ö ,, 1859 zu Landsberg a. W. geboren, letzter Aufenthalt beten anzumelden und, falls der betreibt ide Gia uber J . e r ich ö . 1. Juli 1865, eingetragen in Acklenbuch Fol. 124 ) Nr. 3748 II. Emission, ausgestellt Berlin, den Wechsels, datirt Schkeuditz, den 6. März 1893, ge⸗ part,. Saal 32, anberaumten Aufgebotstermin? *. 1 6 a., b., c. für den Magdalenen⸗Hospital⸗ ö 1èẽ Ehrenberg, Barbi widerspricht, dem Gericht. glaubhaft zu machen, i . Hebun ö ef s zan fn nn wer. Nr. 1259 J. Emission, ausgestellt Berlin, den ännnr lb fingetragen im Actienküch Hoi. 125, logen auf W. Thaler in Schlüchtern nf van diesem ihre Anspräche anzumelden, widrigenfalls sie diefe ben Armenfonds eingetragenen Hhpolhekenposten und. r ese f Kegchen ear e, erg . Hi. . er n. V fel e n öfen vor der . zur Abgabe 1. iu . ,,, im . 124, . Nr. . 11. ö . h , ö ,, . . 6 . bei Roth. ö, ö m , in . . . die Urkunde vom? August 1718 über o Reichs ; 8 'andsberg a. W. letzte ebots ni erücksichtigt werden und bei Verkthei⸗ ; ö ; d. Nr. 1240 J. Emission, ausgestellt Berlin, dein Janugr 1855, eingetragen im Actienbuch Fol. 125, bart & Cie. in Frankfurt a. M. drei Monate nach machen können, als der Na glaß, mit Ausschluß unster; ö. Aufenthalt unbekannt . ; ; ö . bon, Geboten anzumelden und, falls der betreibende nf gg ,, , . 36 ö yr, 35) Rr. 3756 1. Emiff zaestesft Mer . . F ; ; ; Thö ö 7 x thaler Münsterisch : . . ;. g. des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An a ,, in Juli 18653, eingetragen im Ackienbuch Fol. 124, 3 ir. 5750 II. Emission, ausgestellt Berlin, den der Ausstellung, beantragt. Der Inhaber der Ürkunde aller seit dem Tode des Erblaffers aufgekommenen ' f ⸗ ö . Paul. Conraz . . am 21. No⸗ e. im. Fange zuricktreten. . wesche , ; Nr. 1241 J. Emission, ausgestellt Berlin, den Danhgr 1366, eingetragen im Actienbuch Foj. 125. wird aufgefordert, spätestens in Sen auf den 3. Ja ⸗ Nutzungen, durch Befriedigung der angemeldeten d n J . August 1810 über . 156d pin Landsberg a. W. geboren, letzter as Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden eringsten r nicht berücksichtigt ö 169 bej 1. Juli 1863, eingetragen im Ackienbuch Fol. 135,6, 6) Nr. 351 1I. Emifsion, ausgesteslt Berlin, den nuar 393, Vormittags A0 Uhr, vor dem Glaubiger nicht erschößpft wird. Das Nachlaßver⸗ h , 4 y. 60. 1838 ; Aufent . 4 annt, 10. Reh 186) aufgefordert, vor Schluß des Verstei erungstermins Fern in bes gan sgelbes cn gi bern hsichtigten .* Nr. 3604 1I. Emission, ausgestellt Berlin, den Januar 1863, eingetragen im Aetienbuch Fol. 126, unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, anberaumten zeichniß kann in der Gerichtsschrelberei des unter- 5 3. . ; vom 16. 6 ruar . die 4 Smil Otto Haupt, am vebrnar Zoe 6 die Einstellung, des Verfahreng e n, , , , 5 9. . Januar 1565, eingetragen im Uetienbuch Fol. 111i, W Mir. Hd 1I. Emission, ausgestellt Berlin, den Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die zeichneten Gerichts von i bis! J Uhr Nachmittags unter ir. za, Hen 'ingetragenen Verpflichtungen Lande berg . B. geboren, letzter Aufenthalt Berlin, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld , n r . . . . . Nr. 36095 II. Emiffion, ausgestellt Berlin, den Januar 1865, n. im Actienbuch Pol. 126, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ eingesehen werden. 1 zum .. der TWöschung der, gedachten 6) Karl Hustan Adolf Klotz, am. 3. Alugust 1369 in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des 6 E, . . z ö 6 9 des ä. 1. Janügr 186 ß, eingetragen um Relten kuch 1, X Nr. 755 II. Emiffion, ausgestellt Berlin, den erklärung der Urkunde erfolgen wird. Berlin, den 7. Juni 1893. ö im ,, für . ,, ö Landsberg a. W. geboren, letzter Aufenthalt un— Grundstücks tritt. Das Ürtheil über die Ertheilung 3 erun , . . en,, . R. Nr. I696 1I. Emission, ausgestellt Berlin, den Janngr 1866, eingetragen im Aetienbuch Fol. 126, Frankfurt a. M., den 9. Juni 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. , J. . 3 . 1853. . g g, Löwenthal, am 11. September 15869 zu . ö am 61 . . , . 6. ö. gte ö 1. Januar 1865, eingetragen im Actienbuch Fol. 111, WM. Nr. 3754 II. Emission, ausgestellt Berlin, den Das Königliche Amtsgericht. IV. ius J königliches Amtsgericht. Abtheilung V. r Tön ö . September 1. ittags 12 r, an Gerichtsstelle, wie oben , ,. ; ö z ar 1355 ig —ͤ J 242 ufgebot. ᷣ . e , ,,,, n ers a. W. geboren, letzter Aufenthalt un⸗ angegeben, vert unde. werden. . ö kö . . . 1. Janugr 1865, eingetragen lim tz MM Nr. 37565 II. Emifsion, ausgestellt Berlin, den I3171] . Aufgebot. Auf den. Antrag der Erben des Kaäthners und i726 7] Im Namen des Königs! elannt. ! Thend ; Berlin, den 39. Mai 1893. Grthellung dern thuf . . ö. ) Zi. Juli! bon Frau, Rittmesster Anna von Braunbehrens, Janugr 136, eingetragen im Actienbuch Kol. 126, Der Schmiedemeister C. Albrecht zu Schwerin, Schiffers Claus itscher und dessen Chefrau Maria, Auf den AÄntrag des Wirths Gerhard Dunkmann 2 Franz Georg They or Peter Im 8. ttz ber Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. 1833 Hen ien 3 6 Uhr, an Gerichts ffelle, geb, von Lattorf, in Deffau. Al) Nr. 66 1I. Emiffion, ausgestellt Berlin, dei vertreten durch den Rechtsanwalt Hofrath Peters geb. Scheer, in Altengamme, nämlich; J in, Witten, zertreten durch den. Rechtsanwalt 1859 zu Landsberg a. W. geboren, letzter Aufenthalt . ö ,, . ö irrt . n Gericht stelle, „ Der, auf den Namen des Pastor Lappe aus— Mnugr 1865, eingetragen im Aetienbuch Fol. 126, dafelbst, hat das Aufgebot des Hypothekenscheines 1) Becke, geb. Hitscher, Ehefrau des Käthners Howahrde in Witten, erkennt das Königliche Amts- unbekannt, 17235 Zwangs versteigerung. n bezeichnet, verkündet werden. gestellten Actien, 43) Nr. 3757 II. Emission, ausgestellt Berlin, den über die Forderung auf Fol. 9 des Grund- und Claus Boye in Altengamme, gericht in Witten in der Sitzung vom 31. Mai er. Januar 1365, eingetragen im Actienbuch Fol. 126, Hypothekenbuchs der Büdnerei Nr. IV zu Dümmer ) Jochim Hitscher in Semlin in Ungarn, ver⸗ für Recht: ; . . H) Nr. 3768 II. Emission, ausgefstellt Berlin, den von vierhundert Mark, eingetragen mit 400 Zinsen treten durch, seinen Generalbevollmächtigten I) die Grundschuldbriefe vom 19. August 1877
8] Richard Felir Gustav Schimmeyer, am * . ; Berlin, den 5. Juni 1893. ; V . ch ö Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Königliches Amtegerlcht j. Abtheilung 87. a. Nr. 904 J. Emission, ausgestellt Berlin, den
Janugr 1865, eingetragen im Actienbuch Fol. 125, für den Inspector Meyer in Zülow, welche Forde— Michael Hinrich Scheer in Altengamme, über, die Bd. 3 Art. 42 des Grundbuchs von
9 Nr. 3759 II. Emission, ausgestellt Berlin, den rung für den Antragsteller gepfändet und ihm zur 3) Claus Hitscher in Altengamme, Witten zu Gunsten des Wirths Gerhard Dunkmann
1 1 . 1 10. Februar 1369 zu Landsberg a. W. geboren, letzter Grundbuche von Alt ⸗Schöneberg Band 4 Blatt 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch FoI. II, J 9; Wilhelm Richard. Arthur Boettcher, am Grabower hier als Pfleger des Nachlaffes und der (17238 Zwangsversteigerung. Berlin, den 1. Juli 1863, eingetragen im Äctien. e n ꝛ t. 1. Januar 1865, zn er fn im Actienbuch Fol. 126, Einziehung überwiesen ist, beantragt. Der Juhabet 4 Gatharkna Hitscher daselbst, vertreten durch den zu Witten eingetragenen Posten von je S000 1 1. 1
9 3. . . hei e ; ; g eines hiesigen Zu— n , ,,,, , beim Seemanngaint bestellte Caution von felun rern r cs mn . n,, Königliches Amtkegericht. Juli 1863. eingetragen im Älcitienbuch Foj. 175, ch, , n r , mg. Staatzrentz und . w .
i. Nr. 3607 II. Emifsion, n, ., Berlin, den 1. Janugr 1355, eingetragen im Aetlenbuch Pol. 126,
etienbuch Fol. III,
Aufenthalt Berlin, Nr. 204 auf den Namen des Rechtsanwalts Max . b., der Actie Nr. 1300 J. Emission, ausgestellt
2. Denz mber . zu Landsberg a. W. geboren, unbekannten Erben des verstorbenen Baumeisterz Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im buch Pol. 130, janug i e zu. 3 : 36
letzter Aufenthalt Berlin, Ja. Julius Hennicke eingetragene, am Schöneberger Ufer Grundbuche von den Umgebungen im Kreise Nieder E. der Actie Nr. 3356 II. Emission, ausgestellt 15) Nr. 37s JJ. Emiffion, ausgestellt Berlin, den der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Rechtsanwalt J. H. H. Reppenhagen in Berge⸗ Theilbetrag, von denen je 2000 6 gelöscht sind, 10. Mar Emil. Jerdinand Dahms, . 3. Ja- Nr. 20 und auf dem Karlsbade Nr. 28 . barnim Band 98 Platt Nr. zh 1 auf den Namen Berlin, den J. Januar 1865, eingetragen im Äetien— Jänngr 1355, eingetragen im Aetien buch Bol. 128, Sonnabend, den 8. November 1893, Vor⸗ dorf, . werden für kraftlos erklärt; . ;
nugr 1850 u Landsberg a. W. geboren, letzter Äuf Frundstü dar II?! September E892, Vor, des Putzermeister Idilthelm JRtuß. hier eingetragent, Fucht io ht; 6) Nr. z Kl. II. Emiffion, auggestellt Berlin, dei mittags 1 Uhr, vor dem untfrzeichngten Gerichte wird ein Aufgebot dahin erlassen, daß Alle, welche 2 dem Antragfteller werden die Kosten auferlegt.
enthalt K. . . ich Lind 19. 3 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, in der Soldinerstraße (Parzelle 21) belegene Grund⸗ von der verwittweten Frau Pastor Glisabeth Januar 1865, ö. im Actienbuch Fol. 127, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. an den Nachlaß des am 18. Februar 1870 zu e,, 1 5 uff . 1 n , . in XR. an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 3, Hof, Fluͤgel G., stück am 13. Juli 4852, Vormittags 0 uhr, Lappe, geb. Tauscher, in Stettin, Krokowerstt! 1) Nr. 3763 1I. Emiffion, ausgestellt Berlin, den melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Altengamme verstorbenen Käthners und Schiffers 17270) Bekanntmachung.
nuar . u ands 36 a. W. geboren, letzter Auf⸗ Parterre, Saal zb, versteigert werden. Bas Grundftück bor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, VI. Der auf den Namen des Pastors Vollkoning Januar 1865, eingetragen im Actienbuch Foj. 197, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Claus Hitscher, sowie an dessen daselbst am 5. Sep⸗ Durch Ausschlußurtheile des Königlichen Amts.
ö n, . Str 24. August 18.0 ist weder zur Grundsteuer noch zur Gebäudesteuer ber, Ikeue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Flügel G.. Erd. ausgestessten Actie Rr. 7345 F Emission, ausge ⸗ bon der Actiengesellschaft für Grundbesitz und Hypo— Wittenburg, den 8. April 1833. teinber 1315 versterbene Chefrau Maria, Jeb. gerichts zu Jauer Vorm 5e. Mar 1893 sind:
2 h Ju iu g , . ghuf n anlagt. Auszug aus der Steuerrolle, heglaubigte Ab. geschoß, Saal 40, versteigert werden. Das Grund stellt Berlin, den 1. Juli 1875, eingetragen im thekenverkehr in Berlin, Dorotheenstr. gh / d6. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Scheer, Erb- oder sonstige Ansprüche zu haben ver⸗ L folgende Hypothekenurkunden:
2. Lands . . W. geboren, letzter Aufentha schrift des Grundhuchblatts etwaige Abschätzungen und g ist mit 423 6 Reinertrag und einer Fläche Actienbuch Fol. 392, von der Westphälischen Bank XI. Der auf den — meinen, hiemit aufgefordert werden, solche An. und 1) das Hypothekeninstrument über die auf Nr. 281 . hn . hrpflichtige in der Absicht andere das Grundstück betreffende Rachwelfungen, sowie bon ih a 34 qm zur Grundsteuer, aber zur in Bielefeld. Wilhelm J. 64393 Aufgebot. Widersprüche spätestens in dem auf Freitag, den Dber⸗Poischwitz Abtheilung III. Nr. 5 haftende h. . u i ,, ir ti . e; sicht, besondere Kaufbedingungen können in der Gerichts. Gebändesteuer noch! nühr veranlagt, Auszug aus VII. IJ Der auf den Namen der Johanna von Nr; 1448 1. Die Frau Lohgerbernieister Marie Rose, geb. 209. Sktober 1893, Vormittags 10 uhr, Bürgschaftspost von oö Thir,
ch . 9 . hin ö. 6 ö 83 öh J i. schreiberei sbenda, Flügel H., Zimmer 41, eingeschen der Steuerrolle, beglauhigte Abschrift des Grund, Jungschulz, geb. Wahlen von Jurguß, ausgestellten 1863, einget Reußner, in Luckau hat das Aufgebot eines in Ge— anberaumten Aufgebotstermine bei dem untftzeichntten 2). das Hhpotheken, Jweiginfttument über die auf
*r d ö. l . lin . . ö . ö. . ö werden. Alle Nealberechtigten werden aufgefordert, die buchbiatts, etwaige Abschätzungen und andere Nctien. bon dem mäßheit des GeJetzes vom 17, Januar 1845 feitens Amtsgerichte anzumelden, und zwar Auswärtige Nr. Hi Koihnit.z Abheilung 1II. Nr. für Ernst e er gi zu 9 en, 3 1 ö nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An. das Grundstück, betreffende Näachweisungen, sowie 4. Nr. 661 J. Emission, ausgestellt Berlin, den . der, Königlichen Regierung zu Frankfurt . D. für den unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevoll⸗ August Joppich eingetragenen 15 Thir. 5 Sgr. S Pf.,
. ; 1 te; 36. gane ha 989 4 9 ö sprüche, deren Vorhandenfein oder Vetrag aus befondere Kaufbedingungen können in der Ge. 1. Juli 1865, eingetragen im Actienbuch Fol. 66, D Seilermeister Johann Friedrich Hille in Luckau als mächtigten — bei Strafe des Ausschlusses. 3) die beiden Theil⸗Hypothekenbriefe über je rene, . lug 6p . if 28 ul dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des richtsschreibere, ebenda, Flügel H., Zimmer 4,ů P, Ir— 552 J. Emission, ausgestellt Berlin, den Hesitzer des Luckau Band J. Bl. 51 verzeichneten Bergedorf, den 15. Jun 1893. 571 Thlr. 27 Sy. 10 Pf. ven den auf Nr. 35
. r f. vorm! 9. r slhr'n . . Mu Versteigerungsvermerks nicht hervorging, insbesondere eingesehen werden. Alle Realberechtigten, werden 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fol. 56, Grundstücks ausgefertigten Entschädigungsanerkennt- Das Amtsgericht. Nieder Peterwitz Abtheilung II. Nr. I eingetragenen
; ö beo nnn 16 ö acht; a gen ö derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder- aufgefordert, die nicht von selbst auf den Er— 2) der auf den Namen des Rittergutsbesitzers H. nisses vom 31. August 1866, inhalts dessen der Werth (gez Lamprecht, , 1715 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf.
am her e . i n * u 86 eng kehrenden Hebungen oder Koften, späkestens im Ver⸗ teher übergehenden Ansprüche, deren Vorhanden, M. von Steegen ausgestellten Actien, S ; der mit dem Grundstück verbunden gewefenen Brau— Beglaubigt: W. Müller, Gerichtsschreiber. 4 die beiden Hypothekeninstrumente über je 11 Thlr.
. tf do ᷓ fre, . . ö dieseñ ö 3. steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe fein Eder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit A4. Jr. F53 4. Emission, ausgestellt Berlin, den i nn den und die Ur gerechtigkeit auf 154 Thaler 17 Silbergroschen 6 3 — — 17 Sgr. 6 Pf. von den auf Nr. 7 Pombfen Ab.
8 3 . em c rg . Orr 36. 6 in i bon, Geboten, anzumelden und, falls der betreibende der Eintragung deg Versteigerungsbermertg nicht 1. Fuli is, eingetragen um Actienbuch Fol. 66, falls die Kraftlos sestgesetzt ist, heantragt; Auf Dem Entschädigungs⸗ II6728 ö . ; theilung 111. Nr. 1 eingetragenen 30 Thir.
d d, de. if Vor 9 , , Gläubiger wider pricht, dem Gerichte glaubhaft zu hervorging, insbesondere derartige , von b. Nr. 654 J. Emission, ausgestellt Berlin, den Berlin, gnerkenhntniß befand sich der Vermerk der König. Zum Nachlasse des am 16. April 1860 hier ver= für kraftlos,
. ,. i. * , en . 1. n, , machen widrigenfalls dieselben bei Feststellung des Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder 1. Juli 1863, eingetragen im Aetienbuch Fol. 6b, lichen Regierung, daß der Anspruch auf das Enk— storbenen Rentners Aug. Wilh. Sch nüll, dessen II. folgende Hypothekenposten:
3 s 4 3 deun an . i h te ö. '. . ö ele; eringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei . spätestens im Versteigerungstermin vor der von der verwit! veten Frau Rittergutsbesitzer Anna ö. schädigungs kapital auf den Maurermeister August Erben, hier nicht bekannt sind, gehört ein durch 1) die auf Rr. 60 Scichau Abtheilung JI. Nr. 6
gr. zu ö) . . ö , . sgestellten Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Aufforderung J. Abgabe bon Geboten anzumelden von Steegen, geb. von Jungschulz⸗Röbern, in Kl. (17044 Aufgebot. . Friedrich Reußner und dessen Ehefrau Carokine Königliches Amtsgericht Qeynhausen hierher über, für George Friedrich — richtig Heinrich — Friedrich in, erur ** 5. enz) Yi 139g Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche und, falls der betreibende Gläubiger widerspricht, dem Steegen. Civ. Nr. 17594. Die Heinrich Hohmann Bureau— i uste, geb. Hille, zu Luckau übergegangen ist. Der mitteltes unz hier unter Nr. 428 hinterlegtes Ab— eingetragenen Berechtigungen, .
andsberg a, W., den 30. März . das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden Gerichte glaubhaft zu machen, . dieselben ViIil. Der auf den Namen des Landraths a. D. diener⸗Wittwe Anng, geborene Göhringer, in Karls— Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens lösungskapital von 6b „. Es ist in der Perfon 2 die, auf Nr. 3 Herrmannsdorf Abtheilung III. in dem auf den 14. Juli 1883, nr, ,. des Agenten Hanke, des ältern, hiers, ein Pfleger für Nr z für . Karl Scholz eingetragene vormund⸗ e⸗
Königliche Staatsanwaltschaft. aufgefordert, vor Schluß des ee n , . bei Feststellung des geringsten Gebots nicht Landesälteften Baron Emil rn Turn ausgestellten ruhe Pat das Aufgebot des Devofttalscheins von ͤ l berücksichtigt werden und bei Vertheilung des Kauf⸗ Actie Rr 6274. Emission, ausgestellt Berlin, den 1890. Nr. 32 der gegenseitigen Lebens, Invaliditaͤts. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an dies Kapital und den etwaigen sonstigen Schnüllschen schaftliche Caution don 2360 Thlr.
emen, die Einstellung des. Verfahrens herbehzuführen,
widrigenfallz nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in geldeg gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range 1. Juli is6z, eingetragen im Ackienbuch ol. 63, und Unfall⸗Versicherungs.Gesellschaft „Prometheus“ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. Nachlaß bestellt. Auf dessen Antrag werden alle die; 3) die auf Nr. 43 Bersdorf Abtheilung II.
2) Aufgebote, Zustellungen Bezug auf den Anspruch an. die Stelle des Grund »urücktreten. Diejenigen, welche das Cigenthum des von Herrn Major a) D. Freiherr von Durant in in Berlin vom 26. November 1300 beantragt. Der melden und ie Urkunde porzulegen, widrigenfalls die jenigen, welche den Nachlaß als Erben oder auß Nr. 1 und 2 eingetragenen Posten von 6 Thlr. Inhaber der Urkunde Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. einem sonstigen, Grund in. Anspruch nehmen, auf 12 Sgr. und 3 Thlr.,
stücz tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des Grundstücks beanspruchen, werden . vor Barranowitz. wird aufgefordert, spätestens ) . IX. Der auf den Namen des Vice ⸗Ober⸗ in dem auf . 18. Dezember 1893, Luckau, den 28. November 1892. Grund des z 77? und ? des Lipp. pre geseg 4) die auf Nr. 107 Herrmannsdor Abtheilung II.
und dergl. Zuschlags wird am 11. September 1893, Schluß des Versteigerungsterminz die instellung des J ̃ Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben an⸗ . rens ger n nnn, widrigenfalls nach erfolgtem Ceremonienmeister Emanuel Gotthard Graf Schaff ⸗ Vormittags 9 r, vor dem Großh. Amts⸗ Das Königliche Amtsgericht. vom Jahre 1859 aufgefordert, ibre Erb⸗ und Nr. J eingetragene vormundschaftliche Caution von 17236 Zwangsversteigerung. gegeben, verkündet werden. Z3Zuschlag das Kaufgeld in Bezug Auf den Anspruch gotsch ausgestellten Äctien, ̃ gerichte hierselbst — Akademiestraßé 2. J. Stock, ————— sonstigen Ansprüche spätestenß im Termine Mitt. 24 Thlr., ö Im Wege der Zwangs vollstreckung soll, das im Berlin, den 1. Juni 1593. an die Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil X. Nr. 3574 JI. Emission, , , Berlin, den Zimmer Nr. 2 — anberaumten Aufgebotßtermine [17245 Aufgebot. woch, 4. Owttober 1892, Morgens 19 uhr, b) die auf Nr. 1 Herzogswaldau Abtheilung III. Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. über die Ertheilung des Zuschlags wird am E. Juli 1. Januar 1865, eingetragen im Actienbuch Fol. 108, seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Auf. Antrag der Erben der verstorbenen Frau hier anzumelden und zu begründen, widrigenfalls die Nr. 3 ein getragene Post von 40 Reichsthaler oder Niederbarnim Band 0, Nr. 3064 auf den Namen . — — 1893, Nachmittags 2] Uhr, an Gerichtsstelle, E. Nr. 3575 II. Emission, ausgestellt Berlin, den widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er. Caroline Sophie, geb. Mestwerdt, des Kaufmanns ebendas. bestimmten rechtlichen Folgen der unter. 50 Thlr. hien h des Maurermeisters Wilhelm Hohndorf und des 117257 Zwaugsversteigerung. wie oben, verkündet werden. . Januar 18665, eingetragen im Aetienbuch FoI. 168, i. wird. Gottfried Christian Hackhel oder Hackhell Wittwe, lassenen Anmeldung und Begründung eintreten sollen. für löschungsfähig erklärt worden. e,, . Ernst Schäfer hierselbst zu gleichen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Berlin, den J. Juni 15893. . von der Graf Schaffgotsch'schen Nachlaßmasse, ber; arlsruhe, den 30. Mai 1893. nämlich: Lage, 6. Juni 1893. Jauer, den 8. Juni 1893. echten und Antheilen eingetragene, in der Waldstraße Grundbuche von der Königstadt Band 101 Nr. 4905 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. treten durch die Testamentsvollstrecker Graf Friedrich Gerichtoschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. I) des Kaufmanns Anton Friedrich Bernhard Mest— Fürstlich Lippisches Amtsgericht. ; Königliches Amtsgericht. Nr. 3 belegene Grundstück am . September 1893, l auf den Namen der Commanditgesellschaft Dietrich — — W. Frank. werdt, Nieländer.
. r a , e , e. .