— mn mmm
irn ed Kerkerbachbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bei der am 3. Juni d. J. erfolgten Ausloosung von 10 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern 20 40 63 99 121 131 139 257 264 284 gezogen worden, welche am L. Oktober d. J. zur Rückzahlung gelangen und zwar entweder bei unserer Hauptkasse hierselbst mit S6 1000 oder bei den Herren Gebr. Chabot zu Rotterdam mit Fl. 5h Niederländischer Währung pro Stück.
Christianshütte bei Runkel, den 7. Juni 1893.
Der Vorstand.
1 Generalversamuilung des Colonisations⸗-Uereins von 1849 in Hamburg
am Sonnabend, den 30. Juni 1893, Vormittags 127 Uhr, im Geschäftslocale des Vereins, Gröningerhof. Tagesordnung: . 1) Vorlage und Genehmigung des Jahresberichts und der Bilanz pro 1892. 2) Decharge⸗Ertheilung an die Direction. 3) . in die Direction. ; Die Direction des Colonisations-Vereines von 1849 in Hamburg. Hamburg, den 12. Juni 1893.
17230
A eti va. Bilanz pro 1892.
Actien⸗Kapital ˖ Conto, ausstehende Ein⸗ Actien⸗Kapital⸗Conto . ;... zahlungen 1167715 — Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditores inel.
Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitores .. 420 413 28 Depositen
Effecten⸗Conto, Bestand 22 204 55 Wechsel⸗Conto 20 190 26
Mobilien und Utensilien⸗Conto, Be⸗ Dividenden⸗Conto, unerhoben .... 4690 stand nach Abschreibung Reservefond⸗ Conto 16730
Kassa⸗Conto, Baar und Coupons .. 507445 Gewinn und Verlust⸗Conto
Gewinn: S6 26 200.—
Siervon: Reservefond
Tantime dem Aussichts⸗ rath 2 620.
Tantième der Direction, 3 930. — . Dividende den Actionären , 17 030.— 26 200 -
Summa] 1617 5 8 Credit.
MSc 2 620. —
Summa T7 57 38 Gewinn. und Verlust ⸗Conto. J ! , J f 3 K Gehälter, Steuern, Diverse . 7 866 06 14 789 24 bschreibungen 729 — 20 0065 82
Reingewinn 26 200. Summa 34 79506 Summa 34 735 Gs
Berlin, am 31. Dezember 1892.
Deutsche Credit ⸗Anstalt.
Für die Richtigkeit des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Der Anfsichtsrath. Die Direction. Stoßmeister. Gustav Herrmann.
Vorstehende Bilanz, sowie, das Gewinn, und Verlust- Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Deutschen Credit⸗Anstalt, Actiengesellschaft, in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
Berlin, am 16. Mai 1893.
Schumacher,
Königl. Eisenbahn-Direetor, als ständiger Revisor.
17233) Internationale Bau⸗ und Eisenbahnbau⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M.
Bilanz per 31. Nezember 1892. Passiva.
1 3 n 3
Activa.
—̃ ͤ 1) Actien⸗Kapital⸗Conto: 187 90491 10500 Stück Prioritäts⸗Actien X M, 300 M 3 150 000.— 2 49441 HhH00 Stck. Stamm⸗ , actien . 0 663 . 3 300 09. 6 450 00 — 2 256 30 2) . 591 174 , n, bꝰl 17410 3) Conto-Corrent Conto: Diverse Creditoren 4) Hypotheken⸗Conto: Betrag der auf den Immobilien haftenden Hypotheken .... 5) Dividenden⸗Conto: Unerhobene Dividende pro 1882 Ml 450. — Unerhobene Dividende pro 1891 1287 — Reservefond⸗Conto:
Vorhandene Mobilien 3) Conto⸗Corrent⸗Conto: Guthaben bei 35 Debitoren 4) Hypotheken⸗Conto: Guthaben in Hypotheken .... 5) Immobilien⸗Conto: a. Behausungen in Frankfurta. M. MS. 3 355 852.92 b. Grundstücke in Frankfurt a. M. . 1 321 601.60 c. Grundstücke außerhalb Frankfurt a. N., 541 296 — 6) Consortial⸗Betheiligungs⸗ Ton ro: Antheile an diversen Geschäften. 935 013 6 7) Baugeschäft Ph. Holzmann u. Cie.: 5) ; Einlage z 00 οο0 = 64h 000 32 h00 8) Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto: Per 31. Dezember aufgelaufene, noch nicht fällige Hypotheken-Zinsen 26 657651 9) Gewinn- und Verlust⸗Conto⸗ . Reingewinn Sh0 62 5h 12 191 775 76 T T rr rs Die Unterzeichneten bescheini ie Uebereinstir g vorstehender Bilanz mit den Böcher esellschaf zeichneten bescheinigen die Uebereinsti nmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Frankfurt a. M., den 20. Mai 1893. . Die Mitglieder des Aufsichtsrathes: Heinr. Flinsch. Mareus M. Goldschmidt. Soll. Gewinn. und Verlust Canto 1892. 1) An Unkosten⸗Conto: Gehalte, Bureaukosten, Porti, Drucksachen ꝛe. Steuern (1891 n I 36h . . 33 800.= 2) An Unterhaltungs⸗Conto: Unterhaltungskosten der Behau—
54 41569 987 MI 43
2 644 381 58
ö Haben. M6. M6. 8 1) Per Saldo⸗Vortrag: . Gewinn «Vortrag aus dem Jahre e e gr 17 139 .
76 40 74
32 068 05
1493048 20h bg abzüglich der einge⸗
nommenen Hypotheken⸗-Zinsen S4 2906 77 4) An Mobilien⸗Conto: 91 831 1000 Abschreibung de ds 2771.57 27716
5) An Provisions⸗Conto: Bezahlte Provisionen 312809 6) An Reingewinn S860 462 55 To do sᷓ
500 000 —
T od d J
17308) Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker.
Unsere Herren Actionäre laden wir zu der dies jührigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. Juli a. ., Vormittags EO Uhr, nach unserem Geschäftslocal, Berlin, Müllerstr. 35, ergebenst ein.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Actionäre berechtigt, welche bis Sonnabend, den 1. Juli a. C., Abends G Uhr, ihre Actien, bezw. Reichsbank⸗Depsötscheine über diese Actien bei der Gesellschaftekasse, Müllerstr. 35, oder bei der Bankfirma Albert Schappach * Co., Berlin, Markgrafenstr. 48, hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1) Verlegung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung pro 1892/93. Beschlußfassung über die letztere; ir e n der Dividende und Ertheilung der Entlastung.
2) Aufsichtsrathswahl.
3) Revisorenwahl.
Berlin, den 14. Juni 1893.
Der Aufsich tsrath. Albert Schappach.
* 8 1 X 7 7 üs] Sebnitzer Papierfabrik
vorm. Gebr. Just E Co.
Die Herren Actionäre der Sebnitzer Papierfabrik werden hierdurch zu der Dienstag, den 4. Juli d. J., Vormittags 190 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße 11 J. abzuhaltenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ent— lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, aber sofort wieder wähl⸗ baren Herrn Dr. med. Spitzner in Dresden.
Nach 5 13 unseres Statuts können die Herren Actionäre, welche die Berechtigung zur Theilnahme vorher erlangen wollen, ihre Fetln bis zum 20. Juni d. J. bei
Herrn Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden,
Herren Günther * Rudolph, Dresden, und auf dem Comptoir der Gesellschaft in Sebnitz gegen Bescheinigung deponiren.
Die deponirten Actien werden vom H. Juli d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigung an der Stelle, an welcher die Deponirung , ist, wieder ausgehändigt.
Der Geschäftsbericht ist vom 27. Juni d. J. an bei obengenannten Firmen in Empfang zu nehmen.
Im unmittelbaren Anschluß an die General— versammlung findet die Auslobsung von 85 Stück Prioritäten statt.
Sebnitz, den 10. Juni 1893.
Der Vorstand der Sebnitzer Papierfabrik
vorm. Gebr. Just & Co. Adam.
7272 9 ö Neubrunn. Wasserwerks · Aktiengesellschaft in der Lößnitz bei Rresden. Bilanz pro 21. Dezember 1882. J . Acti vn. Grundstücks⸗ Conto S. 4876. 64 Gebäude⸗Conto . =. 25. — 10 200. — 39.— Rohrnetz⸗Conto 103 745.52 Brunnen⸗ Conto 2100 — Mobiliar⸗Conto 100.— Material⸗Conto 1200.— Kassa⸗Conto 316.83 . Do-
MS. 100 000.— . 25 022. 95 Zinsen · Garantiefonds ⸗ Conto ... . , 160 0665. —
Gewinn- und Verlust⸗Conto, Rein gewinn 8 880.05 MSc. 143 905. —
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. PDebet.
Grundstücks⸗Unkosten Conto . . . . S0 1947.94 Abschreibungen 3195.66 Kohlen⸗Conto 2667.46 2355. 15 1294.95 10 000.— 8 880.05
30 341.21
Credit.
Conto⸗Corrent Cto. gewährter Nachlaß Mt 317.22 Wasserzins⸗Conto 14 953.24 15 000.—
70 75
ö . n , F
Auf Grund vorstehender Bilanz beschloß die heutige Generalversammlung für daz Geschäftsjahr 1892 die Vertheilung einer Dividende von 4 0.
Die Einlösnng des Dividendenscheines Nr. 1 mit „ S, 90 erfolgt bereits vom L 5. Juni ab bei unserer Gesellschaftstasse in Radebeul.
An derselben Stelle findet auch die Auszahlung der heute unter notarieller Aufsicht geloosten Genuß⸗ scheine Nr. 1 12 16 33 61 70 73779 56 1233 191 166 181 199 203 212 220 251 256 263 286 290 . 333 335 371 427 429 435 mit je 100
att.
Radebeul, den 10. Juni 1893.
Neubrunn.
M. Streller, Vorstand.
irxꝛs . . Preuß. Boden Credit Artien Bank.
Die am H. Juli 1893 fälligen Coupons unserer Hypothekenbriefe werden vom 15. Juni A893 ab . an unserer Kasse, Voßstraße 6, ein— elöst. ; Berlin, im Juni 1893. Die Direction.
(17222 . Düsseldorfer Röhren. K Eisen Walzmerhe. Bilanz pro k 1892.
Grundstũck⸗Conto p 620 000, — Arbeiter ⸗Wohnungs⸗Conto .. (. 345 000. — Gebäude ⸗Conto S0 00, - Maschinen 1 474 000, — Mobilien Hö 1000 — K 3754,77 Wechsel 341 472, 8a Diverse Debitoren 4166 840, 966 Werthpapiere 1 Material ⸗ u. Waaren⸗Vorräthe 447 472.05
—
D r s?
Fassivn. Actien⸗Kapital⸗Conto Reservefonds
t 6 300 00 36 660. — 00 G06. 2h O60. hob O66. Ih 060. —
Dispositionsfonds go Gb S)
Diverse Creditoren Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto t 30 39723 Saldo 1. Jan. 1892 . 707 106,068 . 1008 503,29 D ir T m
Unter Bezugnahme auf Vorstehendes bringen wir zur Kenntniß unserer Herren Aetionäre, daß der Dividenden Coupon Nr. 20 vom 1. Juli d. J. ab mit „ 165. — entweder an der Gesel⸗ schaftskasse oder beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln resp. Berlin oder beim Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf ein— gelöst werden kann.
Düsseldorf, den 10. Juni 1893.
Der Vorstand.
) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
ö 2575 n. 7 Fran
8) Nied
erlassung ꝛc. vor Rechtsanwälten.
17158 Bekanntmachung.
Der. Rechtsanwalt Mar Schuneiderreit zu Friedrichsberg, Frankfurter Alle 182 wohnhaft, hat seine Zulassung beim Amtsgericht II. zu Berlin auf— . und ist seine Eintragung in der Liste der Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 10. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. JI. Der Aufsicht führende Richter: Rabert. 17220 Bekanntmachung.
Andurch wird bekannt gemacht, daß die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst Friedrich Krieger dahier nach Aufgabe seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgerichte dahier in der ,,, dieses Gerichts heute gelöscht wurde.
Pirmasens, am 12. Juni 1893.
Der Kgl. Bayr. Ober⸗Amtsrichter: Hannwacker.
28 **
nk⸗A
Keine.
9 8
**
10) Verschiedene Bekannt—⸗ machungen. 16596
Für das deutsche Reichspatent des Herrn
Herman Hollerith Nr. A9 583 auf „Verfahren und Apparat zur Ermittelung statistifcher Er⸗ gebnisse und zum Sortiren von Zählkarten“ werden Lizenznehmer gesucht. Da der Apparat in den statistischen Bureaux der Vereinigten Staaten und Desterreichs mit dem besten Erfolg zur Anwendung gekommen ist, so werden die behördlichen deutschen statistischen Bureaux ganz besonders auf das Patent aufmerksam ge⸗ macht. ;
Gefällige Anfragen erbeten an
C. Kesseler, Patent und Technischeüz Burkau, Dorotheenstr. 22, Berlin NV. T⁊.
täglich frisch geräuchert, versende wie alljährlich in vorzüglicher Waare, die Postkiste mit ! 24 big 28 Stck. franco Postnachn.: M 4.00.
L. Brotzen, Greifswald a. Ostsee.
12110
—
15922 Hierdurch geben wir bekannt, daß die erste Ziehung der diesjährigen
e i mar⸗ G6700 Gewinne 1. 200000 7
vom 17. bis 19. Juni d. J. stattfindet.
o tterie — Preis des Looses 14 Hauptgewinne n 50 000 ; 20000 S; 10000 c é 9)
Der Vorstand der Ständigen Ausstellung in Weimar.
zum Deutschen Reichs⸗
M 140.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels; Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, Bekanntmachungen der deutschen n . enthalten sind, erscheint auch in 46 , 3 gerd g ⸗ ,
Central⸗Handels⸗Register für das
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Berlin auch durch die Königliche Gapedition des Deuts
Anzeigers 8W.. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 14. Juni
Nr. 31 des „Finanzherold? vom 9. Juni „Frankfurter Herold — Kleine Chronik“ (Frank—⸗ furt a. M.) enthält u. A.: Uebersicht, Montan— Markt, Griechische Anlehen, Wiener und Pariser Brief, Elektrotechnisches, Internat. Binnenschiff⸗ fahrts⸗Congreß, Nordamerik. Bahnen und Süd- und Central-Amerika. Süd⸗Afrika, Türkenloose, voll⸗ ständige Ziehungsliste.
Chemiker-Zeitung. Central-⸗Organ für
Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗
enieure. Mit dem Supplement Chemisches Repertorium. Verlag der GChemiker⸗Zeitung in Cöthen. Nr. 46. — Inhalt: Pharmaceutsscher Lehreursus in Italien. — Jahresberichte der chemi⸗ schen Industrie: Prof. T. F. Hanausek, Fortschritte in, der Untersuchung der Gewürze und deren Fälschungen. — Dr. A. Goldberg, Ueber die Fort— schritte auf dem Gebiete der natürlichen und künst— lichen Mineralwässer. — Cascaden-Apparat aus Platin zur Concentration von Schwefelsäure (mit Abbild.). — Oesterreichische Gesellschaft zur Förde— rung der chem. Industrie. — Tagesgeschicht. — Literatur. — Patentliste. — Handelsblatt. Die Branntweinbrennereien, Production und Besteuerung des inländischen Branntweins im deutschen Brannt— weinsteuergebiet xe. — Der Waarenverkehr des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande im Jahre 1892 nach dem Werthe. — Production der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Rel und Luxemburg im Jahre 1892. — Markt— bericht: Leipzig. — Handelsnachrichten. — Personal⸗ Anzeigen und sonstige Ankündigungen. — Führer durch die chemische Industrie.
„Glückauf.“ Die Nummer 46 der vom General— Seeretär Dr. Reismann-Grone zu Essen redigirten Berg⸗ und Hüttenmännischen Zeitschrift Glückauf (Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Das Pape⸗Henneberg'sche Ver— fahren der Trocken⸗Separation. — Daten einer Bohrarbeit, mit der Diamant ⸗Bohrmaschine aus— geführt in der Provinz Cordoba, Spanien. (Hierzu eine Zeichnung.) — Technisches: Die Kohlenfunde in der Eifel, Bohrloch bei Paruschowitz in Ober⸗ schlesien. Ueber die Anwendung von Draͤhtseilbahnen beim Grubenbetrieb. Graigola⸗Flötz. Der Kohlen⸗ bergbau in Bosnien. Entfernung von Mangan aus slüssigem Eisen durch Einstreuen von Schwefelkies. Temperatur der Gesteine. Micanit, ein neues Isolir— material. — Neue Patente: Beschickungsvorrichtung für Feuerungen. Zugregeler. Welle mit Sperrwerk als Bremse für ö Sicherheitskurbel für Hebezeuge. — Marktberichte: Börse zu Düsseldorf. Markt des Aachener Kohlenbeckens. Englischer Kohlenmarkt. — Britischer Erzmarkt. — Vereine und Versammlungen: Der Jahresbericht des Ver— eins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Berg⸗ amtsbezirk Dortmund für 1392. Verband technischer Grubenbeamten. Generalversammlungen. — Per⸗ sonalien. — Verdingungen.
Allgemeine Handwerker-⸗Zeitung. (München. Nr. 23. — Inhalt: Aufruf. — Zur Parteienfrage. — Mittheilungen aus Innungen, Vereinen 2c. — Interessenvertretung. — Literarisches. — Sterbekasse für den bayerischen Handwerkerbund. — Tarif. — Invaliditäts. und Alters versicherungs— gesetz.
Thonindustrie⸗ Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Ziegel⸗, Terracotten⸗, Töpfer⸗ waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗- und Kalk⸗ industrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6.) Nr. 24. — Inhalt: Todtgebrannter Cement. — Ueber das Verhalten der Magnesia⸗Cemente in der Praxis. — IV. Conferenz zur Vereinbarung einheitlicher Prü⸗ fangs methoden für Bau, und Constructions⸗ Materialien — XXIX. Generalversammlung des Deutschen Vereins für Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Cement. — Der Schmauch— prozeß im Ringofen. — XVI. Generalversammlung des Vereins Deutscher k . — Aus den Berufsgenossenschaften. — Allerlei. — Geschäftliches. — Gubnin ionen. — Submissions— Resultate. — Brief⸗ und Fragekasten.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Forman d tgesellschaften auf Aetien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffen licht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn—⸗ abends, die letzteren monatlich. , Altomn. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1240 die Firma Lohstöter Winther zu Altong eingetragen worden., Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Viehcommissionäre: 1) Gustap Jürgen Nicolaus Lohstöter, 2) Andreas Winther, beide zu Altona. —ͤ Die Gesellschaft hat am 20. März 1893 begonnen. Altona, den 10. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
17185 Altona. J. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2535 eingetragen:
Die Ehefrau Clara Dorette Metta Bernhardt,
geb. Wohlgemuth, zu Altona.
Ort der Niederlassung: Altona.
Firma: C. Bernhardt. ö
II. Dieselbe hat für ihre obige Firma dem Kauf⸗ mann Louis Bruno Arthur Bernhardt zu Altona Procura ertheilt Dies ist heute in unser Procuren— register unter Nr. 569 eingetragen worden.
III. Die Ehefrau Clara Dorette Metta Bern— hardt, geb. Wohlgemuth, zu Altona hat für ihre Ehe mit dem Kaufmann Louis Bruno Arthur Bernhardt durch gerichtlichen Vertrag vom 12. Mai 1893 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte vereinbart. Eingetra— gen im Register zur Eintragung der ehelichen Güter— verhältnisse Nr. 104 am heutigen Tage.
Altona, den 19. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
17188 Karmen. Unter Nr. 1315 des Procurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Gottfried Friedrich Schneider seitens der Firma Kruse Breying ertheilte Proeura eingetragen. Barmen, den 6. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. I. 17187] KEarmen. Unter Nr. 1711 des Gesellschafts— registers wurde heute eingetragen die Firma Gebr. Bergfeld und als deren Theilhaber die Schreiner Christoph Rudolf Bergfeld und Gustav Bergfeld in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1893 begonnen. Barmen, den 9. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. J.
17186 Karmenm. Unter Nr. 1314 des Procurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Carl Kettling seitens der Firma Benjamin Kettling ertheilte Procura eingetragen. Barmen, den 9. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. J. 17388 KEensberg. In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 6, woselbst die Firma G. Willach vermerkt steht, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Bensberg, den 12. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. II. KRerxlin. Handelsregister 17355 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7444, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. C A. Hoelcke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Gesellschaft ist durch den am 11. April 1893 erfolgten Tod des Kaufmanns Julius Paul Max Hoelcke aufgelöst.
Der Kaufmann Adolph Carl Ferdinand Hoelcke zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma A. Höelcke fort. Vergleiche Nr. 24 8665 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 865 die Handlung in Firma: A. Hoelcke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Carl Ferdinand Hoelcke zu Berlin eingetragen worden.
In unser , gister ist unter Nr. 1108, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Fließ K Meyer
vermerkt steht, eingetragen: An Stelle des am 23. Mai 1893 verstorbenen Liquidators Kaufmanns Max Fließ zu Berlin ist der Kaufmann Adolf Ib Meyer zu Berlin zum alleinigen Liquidator ernannt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 966, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gustav Werner Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Fabrikant Friedrich Tries zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 866 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 866 die Handlung in Firma: Gustav Werner Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der ö Friedrich Tries zu Berlin eingetragen werden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Buckwitz Oedieger Chemiserie spéciale e fingen Unter den Linden 19) sind die Kauf— eute: Franz Oedieger, ort Buckwitz eide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 14147 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für en Reichs. und Königlich Preußischen Staats-
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1893.
über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif., und Fahrplan⸗
Deutsche Reich, (n. 10)
Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 „M 50 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern en 98. —
Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 6 3.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18721, woselbst die Handlung in Firma: Rolo Wagner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ; Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ burg verlegt. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 24 867 die Firma: Gustav Gutsch (Geschäftslocal: Klosterstr. 10) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gustav Gutsch zu Berlin, unter Nr. 24 868 die Firma: H. Aron (Geschäftslocal; Lützowstraße 6) und als deren Inhaber der Professor Dr. Hermann Aron zu Charlottenburg, eingetragen worden. Berlin, den 12. Juni 1893. Königliches 26, JI. Abtheilung 89 / 90. Mila.
Kernburg. 17389 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 682 des hiesigen Handelsregisters, wo die
Firma: Zuckerfabrik Dröbel, Actiengesellschaft zu Dröbel eingetragen steht, ist heute zachgetragen worden: .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1893 ist die Gesellschaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden.
Bernburg, den 12. Juni 1893.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Pich ier. Düsseldorr. Bekanntmachung. 17402
In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 3263 eingetragen die Firma „Louis Guthmann“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Guthmann hierselbst.
Düsseldorf, den 8. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Diüsseldorr. Bekanntmachung. 17404
Das unter der Firma „L. Maiworm“ hier be⸗ triebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma heute unter Nr. 3092 gelöscht worden.
Düsseldorf, den 8. Juni 1893.
Düsseldorf, den 9. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 17408
Errurt. In unserem Einzel-Firmenregister ist unter Nr. 1172 die Firma Rudolph Schlickeisen mit dem Sitze hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Schlickeisen hier auf Ver— fügung vom 10. d. M. heule eingetragen.
Erfurt, den 10. Juni 1893.
17190 Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 361 verzeichnete Firma Müller Schübel hier auf Verfügung vom 10. d. M. heute geloscht. Erfurt, den 10. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
17191 Frank furt a. M. In das Handelsregister ist eingetragen worden:
10971. „Schütz w Juel in Lig.“ (Zweig niederlassung). ie Firma ist erloschen.
1090972. „F. A. Büdingen“. Die Firma ist er⸗ loschen, damit die Procuren des J. Ph. Hilz und Wilh. Bächle. .
109733. Mettenheimer C Simon“. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Baechle hier ist Proeura ertheilt.
19974. „Schönfeld C Franck“. Die Gesell⸗ schaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft wird von dem hiesigen Kaufmann Georg Schönfeld unter der Firma Georg Schoenfeld als Cinzelkaufmann dahier fore e T hrt! Die frühere Firma ist erloschen.
10975. „Gustav Freund“. Das Geschäft ist auf den hiesigen Kaufmann Karl Hueter übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Gustav Freund Vachfolger Karl Hueter fortführt. Die Frühere Firma und die der Ehefrau Wilhelmine Freund, geb. Falk, ertheilte Procura ist erloschen.
10976. „J. Norbdschild jr.“ Dem Kaufmann Otto Nordschild ist Procura ertheilt.
10977. „Roseen . Müller“. Die Firma und Procurg des Johann Heinrich Schneider ist erloschen,
. „F. Hahn —Klippel“. Die Firma ist erloschen.
10979. „Albert Angermayer“. Unter dieser Firma hat der hiesige Kaufmann Albert Angermayer 3. Handelsgeschäft als Einzelkaufmann dahier er⸗ richtet.
Frankfurt a. M., den 6. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. IV.
Glei wit. Bekanntmachung. 17294 In unserem Firmenregister ist die unter laufende Nr; 839 eingetragene Firma Aifred Borutzki heut gelöscht worden. Gleiwitz, den 7. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.
Guben. Sandelsregister. 17192 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 55h der hiesigen Firma D. Schönwandt eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Guben, den 12. Juni 18953. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Hamburg. (17193 Eintragungen in das Handelsregister. 1894. Juni 7.
Bielefeldt Kieberger. Inhaber: Johannes Bielefeldt, zu Horst, und Wilhelm Anton Adolf Kieberger.
Nicolaus Boie. Inhaber: Nicolaus Boie.
Juni 8.
FElectric hygienn chain Company Thomas K Co.
Diese Firma hat an Carl Steidel Procura ertheilt.
Lubcke C Co. Inhaber: August Wilhelm Lubcke und George Francis Cornelius Wölber.
Aug. Kagerah. Diese Firma hat an Johannes Friedrich Theodor Hempel Procura ertheslt.
T. Hempel. Diese Firma hat an Wilhelm August Kagerah Procura ertheilt.
Volkmar Haase C Co. Inhaber: Franz Bruno Volkmar Haase und Carl Anton Christoph Bennin.
Maass . Bühring. Das unter dieser Firma von Ernst Louis Bühring geführte Geschäft ist in Liquidation getreten und wird die Firma in Liqui⸗ dation von dem genannten Bühring und von Jo⸗ . . Friedrich Maass gemeinschaftlich gezeichnet.
SH. Mutzenbecher jr. Inhaber: Hermann Franz Matthias Mutzenbecher.
Barthel Gebrüder. Das unter dieser Firma von Oscar Barthel geführte Geschäft ist in Lian dation getreten und wird die Firma in Liquidation von Johann Freyheit Emil Burmeister allein ge⸗ zeichnet.
O. Barthel. Inhaber: Oscar Barthel.
Juni 9.
J. F. Witt E Söhne. Johann Friedrich Witt ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge— schäft ausgetreten; dasselbe wird von den bis—⸗ herigen Theilhabern Julius Christian Witt und Ernst August Johannis Witt unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Hypatheken⸗Bank in Hamburg. In der General⸗ versammlung der Aetionäre der Gesellschaft vom 24. Mai 1893 ist eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 3 Millionen Mark, durch Ausgabe von 2000 Actien à M 1500, — nicht unter pari, beschlossen worden. .
H. Peters. Diese Firma hat an Carl Heinrich August Peters Procura ertheilt.
O. F. Söhle Nachflgr. Diese Firma hat an Ernst Günther Russ Procura ertheilt.
The Eagle Insurance Company, zu London. Diese Gesellschaft hat die an John Helbert (jr.), in Firma John Helbert, ertheilte Vollmacht auf⸗ gehoben.
Das Landgericht Hamburg. 17194
Iserlohn. Die Inhaber der Firma Kersten E
Kater, Fabrikanten Wilhelm Kersten und Johann
Kater, früher zu Iserlohn, jetzt unbekannten Auf⸗
enthalts, werden hierdurch oͤffentlich aufgefordert,
ö löschen zu lassen oder etwaigen Wider⸗
spru egen die Löschung binnen drei Monaten
e glich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers
eltend zu machen, widrigenfalls nach Ablauf der
. die Löschung von Amtswegen erfolgen wird. Iserlohn, den 10. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
Könissbers i. Er. Handelsregister. 17195 Für die Firma der Commandit⸗Gesellschaft Max Busse C Co ist der Frau Minna Busse, geborenen Lewy, Procurg ertheilt und solches im hiesigen Pro⸗ curenregister Nr. 1100 am 7. Juni 1893 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 7. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. XII.
Königshütte. Bekanntmachung. 172921
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 88 ein⸗ getragene Firma A. Anspach ist gelöscht.
Königshütte, den 8. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. Honstantinopel. Handelsregister 17293) des Kaiserlich Deutschen General⸗Konsulats.
Bekanntmachung.
Nachdem die Auflösung der im diesseitigen Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 47 eingetragenen „Ge⸗ sellschaft für den Bau der Kleinasiatischen Eisenbahnen“ mit dem Sitze in Frankfurt a. Main und einer Zweigniederlassung in Konstanti⸗ nopel, in der Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1892 beschlossen wurde, ist ein bezüglicher Vermerk im hiesigen Handelsregister eingetragen worden.
Als Liguidatoren fungiren die Mitglieder des der⸗ zeitigen Vorstandes, Albert Ritter von Biedermann, 86 Philipp Vitali und Philipp Holzmann.