1893 / 141 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Dividende pro 1891 1892 8f. 3. T. Stck. zu⸗ ge 1 gien h 4 8 hn 1265 3 3 13 Alfeld⸗GSronau. 0 s4 600 i066, 00 Fonds und Actien Börse. gr. Eisenbahnen 1243, o/o holl. Anl. 102, 36, 6 36, ez, ver Juli⸗August 36, 7— 37, Allg. Jãuserbau. 300 66,10 Berlin, 14. Juni. Der erste Theil des heutigen Warschau- Wiener 1186, Marknoten 59,35, Russ. 371 bez, Per August September 378 77676 bez, Anhalt. Kohlenw. 300 88,50 bz Börsenverkehrs Jeigte leichte Abschwächungen, von Zollcoupons 1933. ; per Seytember Per September⸗Oftober 37,3— Annener Gßst. ev. z00 li6ö,5ßobz G denen indeß nur die Ruffischen Roken wie auch die Wechsel auf London 12,103, 37 4. 37.3 bez. per Oktober, November Ascan. Chem. ev. bo0 121006 den Getreidetransport von Rußland vermittelnden 5st, Nem-⸗York, 13. Juni, (W. T. B.) Schluß⸗ Weizenmebl Nr, 900 22.25 —- 20 25 bez, Nr. 0 und Bauges. City SP 1000 79, 008 lichen Bahnen betroffen waren. Der übrige Theil Curse) Wechse! auf onden (60 Tage), 4844. 20 90 18.00 bez; Feine Marken über Notiz bezahlt. do. Ostend 600 38,506 des speculativen Geschäfts blieb sehr ruhig. Cable Transfers 4'874. Wechsel auf Paris (60 Tage) Roggenmehl Nr. O u. 1 19,25 18,25 bez., do. feine

5.l9J, Wechsel auf Berlin (66 Tage) 914, Marken Nr. 0 u. 1 20,50 ig, 25 bez, Rr. 0 1,5

Berliner Aquar. 600 51,25 b In der zweiten Börsenstunde waren speculative l 1 (6 ö ) h 609 dh oh, Ka Anlaß, daß i 6. Actien der der ere Canadian Pacifie Actien 785, Alinois Central Actien höher als Nr. O u. 1 pr. 100 383 br. incl. Sack. r 6 5 2 300 hoben, und da ferner von Wien aus Inktereffe fur 24, Lake Shore Michigan South. Actien lat, Königsberg, 13 Juni. (W. T. B) Ge— D 9 300 Disc onto Commandit. Anthelle wie Credit Actien N. J. Cent & Hudson River Actien 10441, Silber treidem arkt. Weizen träge. Roggen wei⸗ Bulllon S3. chend, pr. 2750 Pfd. Zollgew. 126 - 127. Gerste 2 eiger . 5.

w Indu trie ⸗Actien. Berichtigung. (Nichtamtl. Curse.) Gestern: Amfterdam, 13. Juni. W. T. B.) (Schluß⸗I Spiritus mit 70 „. Verbrauchsabgabe. Still. . 2 8 (Dividende ist event. für 186102 resp. fur 1892 93 angegeben) Gummifabrik Q wan 1865, 25G. Curse.) Destr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. o. Gekündigt J. Kündigungspreis Æ Loco . Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 4 Russ. mit Faß —, per diesen Monat und per Junt⸗Juli 2 N E iger

C 0 *

76

OO O CC

OO do O

OL O O Mο—

1 1 1 J 5 1 t 1 1 . 1

do. Cementbau do. Cichorienfb. . döö Sg ;, edgeget eb lich ich het O00 59.756 undgegeben wurde, so entstand eine ziemlich lebhafte . ; ö. z . ö ö ; 500 los, 50G Bewegung, die auch bis zum Schluß anhielt und Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere unveränd. Hafer unveränd, loco pr. 2000 Pfund 169 diesem eine nicht unvortheilhafte Gestaltung gab. Sicherheiten 3 0. ae t 151-153. Weiße Erbsen pr. 200 Pfd. ollgewicht 125,00. Spiritus pr. 1001 100060 3 23

. .

to-

Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Centr.Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. 13 Contin.Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ey. I Deutsche Asphalt 4 Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. 0 0. do. St Pr. 9 Eilenburg. Kattn 0 Eppendorf Ind. Faeonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv. . Gummi B. ⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall .. Hess⸗Rhein. Bw. ö 4 König Wilh. Bw. 0 Königsb. Masch. Langens. Tuchf. ev Leyl⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗ Wass. cu. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Meckl. Masch. Vz. I e, d . Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St. Pr. ö otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. . Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. Et Sudenb. Masch. ? Sůüdd I‚nm. M 00j9 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. 6 Union, Bauges. . Vulean Bgw. cv.

Weißbier (Ger.)

= 1.

Birkenw. Baum. soõö0 Der Markt für fremdländische Renten Papiere Buenos Aires, 12. Juni. (W. T. B.) 222, 00. 363, pr. Juli 36 29 361. 5 Goldagio loco Ib pr. Juli 364, pr. August 36 Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 5. k ,, ertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 303. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

ö. . ; war ziemlich still. . niedriger. Mexikaner , , 600 90,006 um eine Kleinigkeit erholt. ; ; anzig, 13. Juni. d 00 102.75 G Das Geschäft in den einheimischen Staatsfonds St. Petersburg, 13. Juni, (W. T. Br) Aus“ markt. Weizen loco flau, Umsatz 100 To. Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; 300 82,606 bewegte sich in engen Grenzen. Gonfols schwächten weis der Reichsbank vom 12. Juni n. St. *) do. bunt und hellfarb. 149, do. hellbunt 148, d für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition ; gte sich in engen Grenzen. Consols schwäch . . k 1p er . 300 115,50 B sich etwas ab. Kassenbestand .. ; Rbl. 175 862 900 4 11465 000 hochbunt glasig und weiß 147.00, Regu S., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 des Arutschen Reichs -Anzeigerz P 300 125,006 Auch in den Fisenbahnactien war nur wenig zu Biöszntirte echsel, 20 39 goa 4 zi og sirungpreis, zu freiem. erlehr 147,99, do. pr. Einzelne Uummern kosten 25 53. . und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers 600 81506 thun. Altdamm⸗Kolberger, Saalbahn ziemlich belebt, se, fel e , . . ö 9 ,,, k 126 5 3 05, Roggen loco E ĩ j Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. P : er r 4. ; k . 5 n r pr. 12 12 ö ; e, . 4 K J gere n, wiesen diejenigen do. auf Actien u. . e ih ch . . 1B 1 41 19, obz z; der Preußischen Eisenbahnen, leichte Einbußen auf. „Obligationen... 7 883 000 1000 Verkehr 129, og, do. pr. Mai- Juni Transit 120 Pfd. a I 0 hends d oobʒ G Partugiesen besser, Northern. Pacilichahn belebt. k des k . 103. ö. HGerste große loco, 119, 90. Gerste kleine r ö * . ö! ö. Unter den Bankactien er ö, , . irg 3 . , . 3 ö. 6 ö ,,. . . loco 132. 68, 006 Handels ⸗Antheile, Creditactien Preisbesserungen. onst. Contogorrenten. 7657 7 piritus pr. Liter⸗Procent loco contingentirt ĩ je st öni 58 ; ; 9p ; . 86668 3 en hn g Ce ils re. . inden Senlkclschtz cer, , i C6 . ' e So Oahu ich Ch ut gener, nh ö Majestät . König haben Allergnãdigst geruht: hit zwischen yl. Chr) und Amrum beträgt ungefähr ein Stunde. In einem „Der russische G 25 69,5606 die Actien der Gisenwerke andauernd Jute Frage. ; . Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom , Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ a,,, . , n nn. D. . bisher ö Juni. sowie am 11. und 25. Juli fällt die zweite Artikel bringt br llc ö. . überschriebenen Der Privatdiscont zog an und notirte 3 0so. Juni. markt. eizen loco matt, 150 155, pr. Juni⸗ . Inspecteur der Fuß⸗Artillerie, en Rothen Adler⸗ R Amrum aus. ; t e Heitung“ ein an⸗ P ö h ; Juli 156,00, pr. September. Oktober 169,50. Roggen Orden erster Klasse mit Cichenlaub, sowie h l C. Nach Sylt (Groß⸗Morsum, Keitum, Wenningstedt, scheinend dem Entwurf eines autonomen Maximaltarifs 3. Jun B) (S Producten ˖ und Waaren⸗Börse. loco flau, 135-138, pr. Juni⸗Juli 149,60, dem General-Lieutenant z. D. von Kleist, bisher Com— Ee, Besterlgudh eutnemmeneg, , Berzeichniß von Abänderungen, vor⸗ 16s 10336 Frankfurt ,,,, T. 9 (Schuß Berlin, 13. Juni. Marktpreise nach Ermittelung pr. September-Oktober 145,509. Pommerscher Hafer mandeur der 10. Division, den Königlichen Kronen-Orden J. bis Hoye bar, Hover Schu se: nehmlich „Zuschlägen zum gegenwärtigen russischen . . r m e fe ge,, . des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. . ö. pr. Juni erster Klasse zu verleihen ; . Hoyer ö use auf der Eisenbahn von Tondern nach . mit der Behauptung, dasselbe bilde den Inhalt 3,960 s3YYäö, Wiener Wechsel 165,87, 3 oo Anl. 533 i 8,50, pr. September⸗Oktober 48,'5. Spiritus . . . eines russischen Ge tschlags an De ñ 3967 Mer, 7 Vöchste Niedrigste . . ö . 4. . ö. . . . ö. n genvorschlags an Deutschland, inde ö , ö J schifff r. rf, , nn ,, e n . r geren 56756 110440, Darmstädter 137,10, Disc.⸗Comm. 184,40, Per 100 Eg für: ö Petroleum e ,,, ö Seine Majestät der nig haben Allergnädigst geruht: einmal, in der übrigen Zeit täglsch zweimal für osten n e, ö gleichzz tiger ungünstiger Behandlung anderer Staaten als 5b; 6. WMilteld. Fredi 3, 50, Dest, Crebitact. W803, Reichs— . . d , n enn J sin gell geruhr,. ri, außerdem wird an t. Tilt wn mein brite fer s(chivgsent für die Herabsctung der heutschen landwirthschaft z, 566 ank 15070, Bochumer FHußstahl 117,96, Laurahütte Richtstroh 56658 53 , , . . er-⸗Appellatiens Rath. Hr. jur. Wagemann zu Fförherungs won! Brsecwossendit ige . hender lichen Hölle angeboten worden sei . löl. M0. Pri rh un etz i ,,, Deu ohn daß (60er) 55, 90, do. loco ohne Faß (70er) Celle und dem Theater-Intendantur-Sesretär Pallaschke zu Cern n f v . . n i , Wir sind ] d nern . ch . ü oo, Bribatdiscont zz., ; . ; 8 36, 0 Matt. ,. ö . . etaͤr 3 S se ist vom Eintritt der Fluth abhängig. Die Ueberfahrt dauert . d zu der Erklärung ermächtigt, daß der deutss Frankfurt a. M. I. ini. (W. T. B) . . zum. Kochen . Köln, 13. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ ö zur Anlegung der ihnen verliehenen etwa 11 Stunden. Bei der Benutzung des um 7 Uhr 50 Min. J. Regierung ein Vorschlag 3 . ö von 6 . Effeeten . Soeietät. Echluß ) . Desterreich. Syeise ,,, 2 markt. Weizen hiesiger loco 700, do. fremder . ö . Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem: zen. Hamburg (Glosterther) abgehenden Eisenbahnzugs (ab Berlin, Lehrter der russischen Regierung zu keiner Zeit gemacht worden ist B00 sev.—, Freditactien 281, Gotthardbahn 15s 0, Dik fonts. Linsen ö. ö loco 17, 5, pr. Juli —, pr. November s Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich lippischen Haus. Bahnhof, Li Uhr 25 tin. Nachts) treffen Brieffendunge ; ö . ; J ; Hö, * . . . ) lippisch z fs n noch an 300 Gommanit 18540, Bochumer, Gußstahl 118,40, Kartoffeln , Roggen hiesiger loco 15,75, fremder loco 17,75, pr. Ordens, letzterem; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des demselben Tage bezw. in der Nacht auf Sylt ein. ö KJ ö. ; . . Nordostbahn 109,00, . ö Juft pr. November =. Hafer hiesiger Ioco Königlich sächsischen AlbrechtsOrdens und des Ritterkreuzes mur fur Brtess , ö und Sylt 500 Schweizer Union 7380. Ruhig.« Keule 1 Rg... 18,75, fremder 18. Rüböl loco 54,00, pr. Oktober ö zweiter Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens „Srsessendungen mittels der zwischen Wyk (Föhr) und Munk— . ö 69 k gn, , rn, , . ö J . ebe Gteßnm lh ensoglich h . Pirs k. elt zeeehrenden Hanhschife Germänias und Hunturg?. s Iwischgn er englischen und, der russischen Re— 300 zurse.) Preuß. 46½ Consols 107,59, Crxeditactien ĩ j 9g Bremen, 13. Juni. (W. T. B.) k ie Schiffe verkehren an folgenden Tagen: gierung ist folgendes vorläufiges Ab kom men lin er grag⸗ bericht; Raffinirtes Petroteum. (Offieielle ,. der Richtung von Wyk (Föhr) nach Sylt: des Robbenfanges im Nördlichen Großen O 2 6 der Bremgt Petroleum Var se) Faßzollfrei. ö. 1. ö , . 25., 26., 28., 29. Juni; getroffen worden: ö Still. Loco 4,35 Br. Baumwolle. Anziehend. . ; ö DMU, bis 21., 29. und 31. Juli; ; R . . . ö. land middling, loco 47 3. Kpland., Basis Deutsches Reich. kb. in der Richtung von Sylt nach Wyk (FEöhr: R ö zum l; Dezember 1893 verpflichtet sich die englische M m middling, nichts unter low middling, auf Termin⸗ . am 3. 106 12. bis 14, 16, 17., 20., 22., 24, 6. bi5 28, 30. Juni; gierung, den Robhenfang durch ihre Unkerthanen innerhalb einer k c . Nachweisung , , n ö 46 Entfernung von zehn Seemeilen von der rufsischen Küste der Berings⸗ 20 Kugust LF Z, per Scht. 12 M per Skt is 3. über die , die Versteuerung und den 21. Juli. . . . 9 . Großen Oceanz und innerhalb, einer Gut— , , . 1 . / IIcox 2283 , Shoice Grocery * ö ö 55 ! . J 9. 25. Juli in er di S j 1 ö . 16 d 85 Armour 523 , C aer . 3, zieh Te nge für den Monat Mai 1895 . . je 9 ö statt. Die e ü den e g enn , ö , 3 . agen. 300 3565. Gd. d spure) 53 g, Fairbanks 43 3. Speck. Ruhi k . 3 . ist vom Eintri er Fluth abhängig. Die Ueberfahrt . a fqis⸗ J gegrissen werden und sind englischen Kriegs⸗ 653 Beh öechfhiotirungen;: KWonden agg 29364. Br. . . Menge . . t arett cer fing r n w dn e rh . 1000 ö, 6 Wb! Gd, Lenden kurz 20,4 Rr, ze; Sd, . Berlin, 14. Juni. (Amtliche Prgisfeststel⸗ S7 Ballen. Taba . Umsatz Sö6. Packen S. . des nach Ent— Kiel, den 12. Juni 15803. . Schiffe . Regierung verpflichtet sich, die Bestrafung solcher d Fonden Sicht 2x43 Br 2h Gd, lnsterzam lung bon Getreide, Mehl, Sel, Petroleum Felit. sI Seronen Carmen, 1o8 Packen Sumafra, Zeitabschnitt, des richtung der Der Kaiserliche Dher. Postdirector. 1 Die if he ͤ flichtet sich, die i 609 15 lc5og Ig. 1670 Br., 1610 Gd, Wien Ig. 165,50 Br. und Spiritus), 4 , M75 Ballen Blumenau. ; . . zes Verbrauchs. Tasche. Jahre 1555 an! n Rur run en, sich, die Anzahl der im 1000 65,906 163,50. Gd., Paris lg, 8So.r0 Br., sSo,40 Gd., St. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Hamburg, 15. Juni. (W. T. B) Getreide- auf welchen die Betriebsergebnisse . abgabe in den Thiere auf 39 066 üste zer in er. J erwähnten Inseln zu tödtenden 000 s59,00B i Ig. Alb,'üß Br 213575 Gd, New, 1090 bg. Loco ohne Umsatz. Termine fest und markt. Weizen loco ruhig, holfkein. loco neuer hergestellten freien Verkehr 4. *. 90 9. bescht inen. . . 600 118,256 hork Jurt 4,21 Gd., 4,15 Br., do. 60 Tage Sicht göher. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 158,25 S6 163—164. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco sich beziehen. übergeführten 14 1 6 Hen. . Regierung kann die Fnseln besuchen, 1000 115,006 4,16 Br. 410 Sd; . Loco 152 154 66 nach Qual. Lieferungsqualität neuer 149-160, rusf., loco ruhig, Transito 118. ö Königreich Preussen. , , , , , Jnsormgtionen über die Ausführung und 5600 65, 006 Hamburg, 13 Juni. (B. X. B. (Privat- 158 , per diesen Monat per Juni⸗Jult Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüäböl (unverz) ruhig ö . ö . ,,, Abkommens zu erlangen. oö66 66d. verkehr Czedirartien 21330, Vigconto⸗Com. bos, 25 bez, per. Juli, Muguft 16 27 =- 153 157.25 el ö,. ch. Gpiritus loco still, pr. Junk? Hektoliter reinen Altchols. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: o) Das Abkommen ist ohne rückwirkende Kraft. 19090 Hos, 9h mandit ö . Still, ; bez per August⸗Septbr. per Septbr. Oktober Juli 2565 Br, pr. Juli August 254 Br., Pr. August— z . den Geheimen Ober Regierungs Rath und vortragende .. . O , . . 56 J ö. ö. , ,, bet. per Oktober⸗November per No⸗ ö 1 9. pr. September⸗Oktober 2653 Br. . Monat Mai 1893 237 757 180188 Rath im Ministerium des Königlichen Hauses ö ö. 30 00 t. 41sz sg Pap. HS, 29, do. Silberr. 93.15, do. vember⸗Dezember . Kaffee fest. msatz 2500 Sack. Petroleum azu: z pi; * n, , 3090 9,75 b; Goldr,. 11,5606, 4 5aung. Goldr. 116,10, 1866er Loose Roggen per 1000 kg. Loco mäßiger Umsatz. loco ruhig, e white loco 13 Br., pr. a. aus den Vormonaten des laufen— Unruh zum Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs-Rath mit Das Mari . . - 360 142 236 147546, Anglo. Ain. 1G. 26, Janderbank 265, 8), Termine höher. Gekündigt 1360 t. Kündigungspreis Aug. Dezeinber 495 Br. den Betriebsjahres 2429 285 1341 909 dem Range eines Raths erster Klasse und Director in dem lller as arineverordnungsblatt“ veröffentlicht nachstehende 600 11 EL00bzG Creditagtien 33 8 Hh, Unionbankt. 255 25, . 144575 l Loco 140 - 147 Mt n. Qual. Lieferungs⸗ Hamburg, 13. Juni. (W. T. B.) Kaffee. b. nachträglich auf Grund des genannten Ministerium zu ernennen. Allerhöchste Cabinetsordre: 500 146, 75G Credit 107 60 ,. Bankverein, 12360 Böhm. qualität 144,5 i, inländischer, guter 144,5 145 Qachmittagsbericht. Good average Santos pr. Rechnungsabschlusses der Steuer⸗ / IJ bestimme, daß der nach dem Mir vorgelegten Muster da t . . Westb. 376 O9, 2 öhm Norzb. Do, b Buschth. Eis. ab Bahn bez., gestern auch 143 ab Bahn bez, per Juni 78, pr. September 77, pr. Dezember 75, ämter zum Nachweis gelangt. 73 814 21 679 gestellte Wimpel als Breitwimper Seiner Ma Fest ht d ö do. GBolle) M zo iso 72, 00bz G (00, Elbethalbahn 23100, Ferd. Nordb. 2956,00, diesen Monat „, per Juni Juli 148 =147 56 bez, pr. März 753. Ruhig. Zusammen vom Beginn des Betriebs Auf den Beri J . Kaisers“ unter die Commandozeichen Meiner M e Wilhelm Weinb 1000 6g, 9objB Franzosen 307,99, Lemb.⸗-Czern. 58 b0. Nordwestbahn per Juli⸗-August 148,5 148 bez, per August⸗Sep. Zucker markt. (Schlußbericht) Rüben-Rohzucker , ,,,, ̃ en Bericht vom 16. Mais d. J. will Ich der Stadt, wird. Er widr nn auf Meinen e n , mne ,,, Wissen. Bergwk 600 105606 215.25, Pardubitzer 197,50, Amsterdam 101,40, Dtsch. tember —, per Septbr. Oktbr. 151,25 = 151, fᷓe—— 11 Product Basis S5 S * Mendement 9 jahres (1. Oktober 1892) bis zum gemeinde Köln auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 wa f einem Meine . Befeh e, und niedergeholt, und e g n n 4 17 360 5,256 Plätze o 30, Tondoner Wechsel 1235,55, Partfer I61, 253. -151,57 bez. ver Sttober⸗Robember 1527 frei ö Word n ,,, . Schlusse des vorbezeichneten Monats 2740 866 1545 874 G⸗S. S. 221) hiermit das Recht verleihen hie an . . . 36. 3 ö . tahh. iz. Haste am ng. V chs. 48,876, Napoleons 9,8, Marknoten 60, 30, 1525 bez., per Nobbr.⸗Dezbr. —. 19,224, pr Seht 17,17 pr. Ott 15 r Seti In demselben Zeitraum des Vor— lage eines neuen Begräbnißplatzes für Köln- D 1 nd ei s Commandozeichen beh deln 8 'i g m,, ,, Ruff. Bänkn,. JG, Sülbercotzß. Hö, oo. Desterr., Serste per 1555 Eg. Still. Große und kleine Wien H' Fun Wr Fir (c een, jahres 2561 475 15085 Zuͤfuhrweges f ĩ ; en, , sbchdelt Cr. bedehtet. Mteine Ampeenkeit und Kronenrente 9b, 15 ungar Kronenrente ga, 87 140-170 duttergersfẽ 123 136 0 n. O na,, , ge ond ee iht, . w legenen ,, . ö ö ,, . Poll ber K . 3 Pärgditen und Afentern mit 2 , -. , n,, . rger 235 136 g n. 2. . Weiz Mai J 8, 15 Gd., 8,18 Br., 0 war die Parzelle Flur 2 Nr. 67 j Vu erbleibe un ir nur d ie rollenmäßige Sicher? Wien, 14. Juni. (W. T. B.) „Behauptzt. Ung. Hafer per 1000 kg. Loco recht fest. Termine höher. pr. Herbst 8.57 Gd., 8,55 Br. Roggen pr. Mai⸗ Am Schlusse des Rechnungsmonats ve blieb i die benöthigten Tien en wan P ö öze . Flu Nr 7 , owie heitswache und Fallreepsgäste die ö . Im e ige Sicher 8 8. Gesell Creditactien öh, 50, Sest. do. 349,65, Franzosen Gekündigt t. Kündigungsprels M Loco jobs * Fun 530 Gt, 70 B ; 96 70 Gd 63 ö h gsmonats verblieb in den Lagern . Th arzellen Flur 2 Nr. 96, 722/95 vorgeschrlebenen Fhren J einen commandirenden Admiral ersicherungs Gesellschaften. 307, 50, Lombarden 106.40, Elbethalbahn 237, 90, 174 ö Q., Lieferung qualitãt 163 06 Pom⸗ 7,55 Br. Mais pr Me Funfr . 35 Br J um en steuerlicher Controle ein Be⸗ 3. ia i h ö. fare er Enteignung zu erwerben. Der , n 26 , erg e. 7 Gurs und, Dividende M pr. Stck Desterr. Papierrente 98,30, 40/9 ungar. Goldrente merscher mittel bis guter 159 163 bez., feiner 164 Hafer hr. Mai- Jun 765 Gd, 7 15 Br. ö . on 8 228 hl gereicht, Plan folgt zurück. Reglement das Weitere zu ve e ,, . Dwiden d pro 1391 1392. U6 10, Hesterr. Kronen Anleihe gö„4a. Ungar. 168 bez, preußischer mittel bis guter 150 —= 163 bez; ö I3. Jutz (G6. T. B) Bau m—⸗ . vorstehende Nachweisung beruht auf den Angaben, Prökelwitz, den 36. Mai 1893 g r, Meint ö . ö, ö 169 160 10596 Kronen⸗ Anleihe l de Marknoten 6028, Na feiner 164 –= 168 bez, schlesischer mittel bis guter 159 wolle. in 1d B., dabon für Speculation welche in den der unterzeichneten Stelle seitens der betreffen⸗ Wilhelm R. An den Reichskanzler (Keichs⸗Marincamt! SM . H ö. J, 110 2756086 poheons ad 0h Bankverein 122,75, Tabackactien 163 bez. feiner 164 168 bez. per diesen Monat und Export 150 B. Fest. Egypter 1/1 höher. den , . der Bundesstaaten zugehenden Graf zu Eulenburg. Thielen. Bosse. . Bir g enhf , 13 17266 183609 Länderbank 26d, 10. ö . per, Juni Juli 166,3 66,23. bez, per Juli-August Middl. amerikgn. Sieferungen; Duni; Jull 42e. Reichssteuer⸗Uebersichten gemacht sind. ; An die Minister des Innern, der öffentlichen Arbeite F, e n e dn ee , , , , , , , , , . , ,, , e, . ri eben .f, hn! 18 . Lure. Engl. w Gon, eig, Preuß. 4,0 Sergtember-Ottober 150 - 150, 3. -15025— 16055 bez. tember 416/33 Verkäuferpreis, September ⸗Oktober 8 2 ; . nr, ; ö —⸗ . ; J 636 . Consols lob̃ Italien. Ho fg Rente 32g, 300 Mais ver 1900 kg. Loco fest. Termine höher. Pöl /e Käuferpreig, Sktober-Nobember 45 do, No— Hauptbuchhalterei des Reichs⸗-Schatzamts. Angelegenheiten Der General⸗Inspecteur der 3. Armee⸗Inspection, General⸗ 85 e , . . . . 9 . 6. . ante . 44 . k . ö . . . LoFco vember Dezember 4535s36 do., Dezember⸗Fanuar 455 /s⸗ keldmarschall Graf von Blumenthal, Chef des Reitenden 2oln. G. aM oh. iar 45 18 7756 Trib. Anl. 993, so consol. Mexikaner 735, 112 - 124 Ap na ual., per diesen Monat und Verkäuferpreis, Januar-Februar 49/15 d. Käuferpreis. . Mini i e istli 16. . Feldjäger⸗Cor d des Maande is cken Elie G,. Tolonig. Fencrv. Io ob. 6993er 1499 3590 dos G Ottomanbant 13) Canada Pacifie sl, De Beers ver Juni-Juli 107, 75 bez. per Jult-August 116 23— 56 . . . . . 8 reh er, . nher n n ,, Unterrichts⸗ und R 69 ,, 6. r ,,. Füsilier⸗Regiments d, ,, . 13 120093 neue 134. Jie Tinto 154. 4560 Rupeeg 66g, 6 cso 110775 bez, per August-September per Sep⸗ eien. Anfang. Mirxed numbers warrants 41 sh. Bekanntmachung. ð Angelegenheiten. Desterreich angetreten geren Urlaub nach der Schweiz und . . . . 100 17006 fund Arg. Anleihe 4, H 0so Arg. Goldanhihe 9, tember ⸗Oktober 114,25 114,B75 - 114,5 bez. ; 5 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrantz J . Die ,, nach den Badeorten auf den Nordsee⸗ Dem Oberlehrer am Gymnasium zu Greifswald Dr. . . a . ee w 165 31006 . eln fe se er n ,, . . ien , kg. . , . 41 sh. 1 d. Inseln ö, an . und Sylt gestalten sich während der Monate Ad . The ist der Charakter Professor und 8ch Der Wirkliche Geheime Ober⸗ Regierungs⸗Rath Dr ö. , , g, . , . . . ö. 188 Anl, 60g, Griech, 188! tonop.“‘ na ual., Futterwaare 138146 S6 nach Qual. j ö , . Juni und Juli wie folgt: ö em Musiker Fri K j Schneider im Ministeri de jsl . . Dtsch. Trnsp. V. 263 6ñov. 400M 32 64 12108 Anl. H33, 4 6,9 Griechen 1855 37, B 1585 . z ; ĩ 4 . Paris, 13 Juni. (W. T. B.) Schluß.) Roh . . Res dem Musiker Fritz Kaufmann in Magdeburg das . Meinistertum der geistlichen, Unterrichts— Vr d Allg Trey. Ie b. d uns, gh 33 gg Ilnuleihie cz, . Gille 35 ö . i. . , i be, ,, loco 450 0, 0. 63 . 5 öhr (Wyk); Prad gat Königlicher Musik-Director beigelegt worden. und Medizinal-Angelegenheiten ist nach der Schweiz abgereist. . l . 1 . Plätze 20 60, Wien Lgungspreis 19,55 , per diesen Monat und per ,, i Del Auf c3e an , . mittels. des in der Zeit . ue gh e rom 3. bis 9. Juli ing r g nr, , ö ö. . , Elberf. Feueryrs. 200 /0 v. 10007 ½n 27 5300 241, Paris 25 35, St. Petersburg 251 i. Jun Juli 1935 19,50 bez., ver Jull⸗NAugustt, aher ish, ,, dnn nnn, ,,, d. am 17. und 15. Juli und vom 26 biß * bn n, 1 ö zum ordentlichen Seminarlehrer befoͤrdert Fortuna, A. V. 20½¶ v. 100072, 200 Paris, 13. Jun. Schfuß⸗Curse. BW. T. B.) der Nuqust. Seytember * ber Sevtember Ditober Dezember 45,75. = ,,,, 20. bis 23. Juli täglich, in der worden. , n,, 4 ö . gi, z ; ö . 9 3. . . per September ⸗Oktober Antwerpen, 1.4 Juni. (B. T. B) Petro— e , . Husum nach Wyk (Föhr) ab— S. M. S. „Alexandrine“, C d 5 94 748 . 6 3 x.. (. e 8 . . . . ö '. 8 ö 8 ö ., 5 3 ; ö . / * . . . . „X 3 . ö 1 45 460 span. äuß. Anleihe 66k, Türk. Loose sy, 9, Rühl vr, 1009 Kg mit Faß. Behauptet. Ge— lenmm a rt; Schlußhericht. Rafinitte⸗ Type Briefsendungen, welche mit dem um 5 Uhr 40 Min. Vorm. Capitän Galster II. if 3.6 , . Goxvetten 23 Banque ottomane 599, 00, Banque de Paxis 663, 00, kündigt Ctr. Kündigungspr. * Loco mit Faß Heiß loss ät bez, und Br; mor. Juni 124 Ar- r. Hamburg (Klosterthor) abgehenden Eifenbah . *. ,, . = . eingetroffe 1 .. Jun in Rio Re Janeiro 3050 bz Banque d' Escompte 146,00, Credit foncier S, ohne Faß S, per diesen Monat 49,1“ 06 Juli 124 Br., pr. September-Dezember 126 Br. 8 n um 1] hr 2 . R 2 , (ab Berlin, Lehrter Angekommen: eingetroffen und beabsichtigt am 16. d. Mts. nach Montevideo 4856 3h oh, Credit mobilier 133,006. Suezkanal⸗Aktien per Juni ⸗Jull = per Juli August —, per August⸗ Fest. . : treffen noch an , ,, . Beforderung gelangen, Seine Cxcellenz der Staats-Minister und Minister der 4126 2b? 3.00. Wechse! auf deutsche Plätze 12235, Lon September per Septbr. Oktober 493 –= 49,4 bez, New⸗York, 13. Juni. (W. T. B.). Wagren⸗ Das Dampfschiff wird postseitig nur zur Befr . öffentlichen Arbeiten Thiele Swinemünde Jin d 95016 2 . ö ; postseitig nur zur Beförderung von Brief— ielen, von Swinemünde. doner Wechsel, kurz 25,11, Cheques auf Londgn per Oktober ⸗Nobember 49, 3 M, ver Nopember⸗Der bericht. Baumwolle in New-⸗York 8, do; in sendungen benutzt. Dauer der Üeberfahrt ungefahr 3. t . 261 8.5. Wechsel auf Amsterdam kurz 206 75. Wechsel zember 49,8 M, per April⸗Mai 1594 New Orleans fis / ig. Raff. Petroleum Standard I eber Dagebülk n 6 85 3 unden. Posen, 14. Juni. In de ; ö. . 13906. auf Wien kur 29g? ö. Wechsel auf Habrid kur; * Petroleum. (MNaffinirteg:“ Standard white) per white in Jlew,hott 5, lz, Po. Standard white in 10s ' rr c fbi eh Gag bin oh ' e kenl Kuni. In der heutigen Sitzung der Stadt⸗ 14908 4304506. Portugiesen 22,57, 3 0j0 Russen 78,89, 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter« Philadelyhia 5,0 Gd. Rohes Petroleum in Nem— für Postsendungen jeder Art mittels k lich ; n ö ö verordngten theilte der Ober⸗-Bürgermeister itt ing mit, 5956 Privatdiscont gz. mine —. Get. Eg. Kündigungspreis Vork h, 90, do. Pipe line Certificates pr. Juni 623. Pri 1. y . en ch gsnäenmghl verkehrenden ichtamtliche Seine Majestät der Kaiser habe ihn beauft 335 2 ers? . ö j 8 gungsp n. S !. Br vat Personenfuhrwerks zum unmittelbaren Anschluß an die nach 5. Burner ; m, ö auftragt, der 26 Petersburg, 13 Zuni, W,. R. B) Lorg= , per diesen Mongt. Stetig;. Schmahs loco 1020. do. (Rehe & Bra WVyt (Föhr) sahlenben wal nn schts Bürgerschaft Allerhöchstseinen Dank für den spontanen fest⸗ . . n var do. Berlin 6 Mt Spiritus mit 89 é. Verbrauchsabgabe per 1001 thers) 19a. Zucker (Fair refining Huge ang) . II. Von Dagebüll nach Wyk (Föhr Deutsches Reich. lichen Empfang seitens der Bevölkerung kundzugeben. Bei 256 Mä, 123, do. Amsterd. (3 Mt.) —, do. Paris à 1000, 190000,60 nach Tralletz. Gekünd. 33. Mais (New) pr. Juni 48, pr. Juli 48, täglich zweimal mittels des ampfschiffs „Stephan“ für Hostsendun gen ; ? . der hierauf folgenden Interpellation über die Ein⸗ Preußen. Berlin, 15. Juni. deichung der Warthe erklärte der Ober-Bürgermeister,

0

.

8 22 .

. ö 7

0 .

8

J

—— 0 8

ö !

. (

11

L . . -, . . . . , = .

r R R

8

C L G n r . .

1000 —, 281,75, Deutsche Bank 159,20, Disc. Comm. 185, 20, Kalbfleis 1. Kg 300 16, 006 HVamburger Commerzbank 04,99. Norddeutsche Hammelfleisch I g 1200 6h25 bz G Bank 151,20, Lübeck-Büchener Eifenbahn 136,20, Butter 1 Eg Soo / io 76, 00 bz Laurahütte 98, 70, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Eier 60 Stück

300 —— 93, 00, . C. Guano⸗Werke 143,50, Ham⸗ Karpfen 1 kg

600 , Dynamit ˖· Aale

300 665, 006 Trust⸗Actiengesellschaft 125,10, Privatdiscont 3. 5 izooo / oo 74,506 Gold in Barren pr. Kilogramm Ass Br., 300 73, 00b G 2784 Gd.

zoo / ooo J —, Silber in Barren pr. Kilogramm 113,85 Br., /

K

14 141 1

1.

ö

ö 8

co es 1 SX

. ——

o 1 2 1

ö M Y

ö.

.

r · · G . F · D m J , e , . . . 9

8. 0208

O QA OOO .

8 —— . 2

2 7 W Q Q 7

2 1 1 —— 2 D

500 95,506

SO OK OO C C C G

Di

315 66 o7Mb, . Imperials 5h, Ruff. * 1555 Kündigungspreis Loco ohne Faß pr. August 493. Rother Winterweien loco 723. jeder Art. Der egg des Schiffs ist vom Eintrikt der Fluth 64h63; 46, do. von 1866 (hest) 2221, Ruff. 2. Dr enrt, à Lob ö = 16 605d nah rekteg?? Gätündigt 26. Getreidefracht 2. Kupfer 1F06. 36. Jun ̃ e gen er, , tun nd di Inmediatcommission werde unter amtlicher Jusiehung des . . 5 9. e r ne 103), ., . zundigunggprels ö Loco ohne 59 ,,. 5 . 3 . 9. Juli a. * . . Ehn end 265. Juli fällt die zweite Fahrt von Dagebüll sitzung. Vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für das treten; die Kritik dez stähtisch ; . . aM, Bodencredit⸗Pfandhr. 1516. Große Ruf. 385 335 bez. an , , el mn Götte bel don, Ryn Göhr sawig die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verb s ini ter ia teseren ten . . e. . . . 109 e He und Verke . Va stetsch. Vl. V. Zo e. iH schi, ,, z', Stnr Oontztsnt 44 sdeshtertzt. d ioo i. d io Coons nach Trancst. Gctindigi Chigggöo, 13 Jun; (B. T. H). Wein rt. jeder Art. Das Schiff fahrt von Woh (Föhr) Chode 3 Meinen 2 be ermeist, ü Vf. B. 200 v. iu 34 930 Handelsbank 4146), do.; Privat; Handelsbank 391, , Kündigungspreis Æ Loco mit Faß Juni 5h, pr. Just 66z. Mag pr. Juni 393. nach seinem Eintreffen aus Bagebüll nach Amrum weiter; die Fahrt! . en Hilfe verheißt, giebt uns die Zuversicht, zum Ziele zu ; gelangen“. 4

33g enseis 1äh, en Pran, inkeihe dn Ibn Hzest; *g nn r 70 Verbrauchtzabgäbe per 100 1 Kaffee Ri Nr. 7 163. Mehl (Spring (clear) abhängig; die Ueberfahrt dauert ungefähr z Stunden. Am 11 und Der Bundegrath versammelte sich heute zu einer Plenar 36. us m Ver J Ober⸗Baudirectors Franzius⸗Bremen Anfang Juli = 3 5 n zusammen⸗ Seewesen, für Handel und Verkehr und für Justizwe 41856 Eisenbahnen 248, Russ. Südwestbahn⸗-Actien 114, Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ver 100 1 pr. Juli 15,35, pr. September 16, 10. täglich zweimal mittels des Dampfschiffs „Stephan“ für Postsendungen ; 68 ker ĩ̃ s ; za g für Cisenbahnen, Post unh liegtayhhen Gttzungen! Der Ober⸗Bürgermeister schloß: „Das Kaiserliche Wort, das Wilhelma Magdeb. Allg. 100 36 750 G Russ. Bank für ausw. Handel 296, Privatdisc. 44. per diesen Monat —. Speck short elear 10.60. Pork pr. Juli 2000.