1893 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

; ö ickmwei ĩ i ; kob Dippelhofer jr., Ackerer, Kassirer und 17442 ;. Köhers und des FHemeinderaths Konrad Schüle zum Blictweiler, eingetragene Genofsenschaft mit] zu geschehen haben und von dem J. Vorstand oder 3) Jakoh T h 9 . (iso 1761 Mitglied des Vorstands des Darlehenskaffen⸗ unbeschränkter Haftpflicht führt und ihren Sitz 3 tellvertreter und einem ö BVorstandtz⸗ / . Bei H öln. 9. ö . Vürmperęg. Als Marken sind eingetragen unter Waldkirch. Nr. 5847. Als Marke 6 ) . das Vermögen des Gerhard Om meln J , n , 96, , miert. gene, zi, , ge, g, Daftpfl. eingetragen worden. Das bisherige ; . ö a t ) Stei cher. Bessttz Jalũ , . dung vom 3. Juni Bor E Cie in Wald⸗ zu Kückhoven, ist heute, der Ronkurs eröffnet

ĩ f ĩ das enstände aller Art, Lebensmittel, künstlichen Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, welche 6) Varl Korn, Steinbrecher, ssitzer. Maria Farina 4 ö mittags 94 Uhr, für die Verpack . . z ; fiene nn , e nenn , 6 kae a. Krastfuttermitte! u. dgl. in reinem, unver. durch die . veröffentlicht werden müssen, ) Adam Welsch, Maurer, 32 alle von S* gegenüber dem und gesalzener Margarine . h en. geschmaltener i z nn ** 8 e, n fm, e,, . . ö ö J r enn . en herz ffn ö . Die ö. Genossenliste ist während der 26 . hom]. Mail 33. J (Cen ner Penn üern fe Gre. Jun 108. ĩ r zu a r n 9 9 2 : ; 6 . .

Ober Amtsrichter v. Wider. Mengen zu beschaffen und an die Mitglieder z Dit u tft: m e des Her lr n tab Junk fs. Vo emiti 9. . err e s sn, ö . ar, , 6 gl

möglichst billigen Preisen zu verkaufen. zusammen. z h Sed n ie Form in welcher die von der Genossenschaft Mitglieder des Vorstandes sind: Zweibrücken, den 15. Juni 1893. 11 Uhr, für Rau de f . * J Zeichen: Kön lgliches Amkegericht Abtheilun 6

i ö . 3 n ö ; 2 n. . 66 18 f n g, ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, ist dahin 1 Peter Delage, Steinhauer, erster Vorstand. Kgl. ,, Cologne und Parfümerien . 57 e ; . gebildet, welche die Firma Bürgerkousumwerein festgesetzt, daß dieselben unter der Firma des Vereins 2) Peter Müller, Ackerer, zweiter Vorstand. Merckel, K. Ober⸗Secretär. das Zeichen: 82 ö Sowohl die Nummern als die Farbe des Streifens 1752

n 27 f . 6 angebracht wird. 3 l te n n n 26 , . , r,, nn . J 17437 . Köln, den J7. Juni 5. . ? den 19. Mai ; . . ter. Zeichen ⸗Register. Elberfeld. Alz Marken sind eingetragen unter Nr. 660, 661, 662 und 663 zu der Firma: Farbenfabriken vormals Friedr. Bayer Ce in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. 2249 6 Großherzoglich badisches Amtsgericht. *. r Tr , , , n, n rern, jetzt 2 ö f ? ; ñ e Felchen ; Urnau. . Vormittags z Ühr, (Die au sländischen Zeichen werden unter Elberfeld, nach Anmeldung vom 8. Juni 1893, Nachmittags 5 Uhr 36 Minuten, für Farbstoffe die Zeichen: k 2 e, . das i , , eröff net. Der Jrechtzanm alt Hren⸗ ipzi 6 icht. bb. ö . 7443 , 3 zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Leipzig , e . . Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 79] . ö! . Ibo 1] Erste [,,, am 5. Juli 1893, 14657 . j * o 5 * zu der Firma: „Müller . Reichling“ zu Köln, ehgban; Als Marken sinds eingetragen worden Vormittags 11 uhr, Termin zur Prüfung * . . R 5 . nach Anmeldung vom 9. Juni 1853 t a. unter. Nr. H. und 38 zu der Firma: Sächsische * bis zum 26. Juli 1893 anzumeldenden Ford Altoma. Als Marke ist/ d. —— 9 . ö 8 . Nachmittags * Uhr, far n Ce, Nr. 1I33 zur Firma H. C. Kurz in Nürnberg, Nähfadenfabrik (vorm. R. Heydenreich) in den 59. A t 1331 6 ein enn gen unter r i 8 . 8 Silber Schmuck Waaren aller nach, Anmeldung vom . Juni 1503, Vormittags Witzschdorf, nach nmeldung vom 350. Mai 18935 1g ihren Zimmer uff 5. SF 2 K * i T* 26 ö. 8 . 8 . Art, dab Jẽichen: Kohhr, für, Blei, Patel. Schiefer. und farbige Nachmittags 15. ihr, für fämintliche Grzcugnisse der are filcht bis 23. n Ker 6 n Altona, nac Anniel⸗ 6 f =, ,, , , . t gtahfaden fahr l die Jeichen , n nnn, , n, 5 z 3 1 28 3 39 . 1 r * F ; 44. * ! . 2 . * * In n 38, 3 68 , 83 u welches auf der Waare angebracht wird. Künstler. und 6 raubenstifte 3 ‚. Königliches Amtsgericht. Ie, e en ee lil. W ,. ee . ahl lde ce ät. Althea io, Kn, der,, m, lie , GKontnrserfah . . Kw e , . , önigliches Amtsgericht. eilung 10. Verpackung dieser aaren⸗ . e, 778 onkursverfahren. welches auf der Waare selbst mittẽft farbigen * 87 . ; . gattungen das Zeichen: : . ; n,, heft das ier gen 6 ,, , 9, s Mn 22 ö / , . Hh . msen zu Gleiwitz, Niederwallstraße, in Firma: Ster ĩ 14 9 w ; . , 15643 . 3 8 : ; . . . . . K. . r . arleng. Als Mare ist en. . . . und ohne Zusatz des Wortes C ,, , Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa. 7 e , ) PV . ö i mn, . e R 8 ö zRtürnberg . Jan 18gz. e , , 8 z mittags Uhr, Kenkurz eröffnet. Verwalter: 1636s! . ,, n, , oblenz, nach Anmeldun. volt & Kgl. Landgericht. Kammer II. für Handelzsachen. n [h Kaufmann Hermann Fröhlich zu , Tamo⸗ 16265 d , e,, d, . K Fun 39; 6 zn itte a Ken Ko lb, Kgl. Landgerichts. Rath. ö ,,, . r git it e gef tft i, . J * w ; af j . 265. 3. Anmeldefrist biz zum ö fi; Ne whefiafabrikate aller Art J . 3 vi, S. Juni ish. Grste Glzubigerversemmnftn m das Zeichen: 17171] Weiter ist dabei eingetragen worden, daß sich die Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den Das Zeichen wird durch Eindräcken auf dieselben Kemteheid, Als Parten sind eingetragen unter Sächsische Nähfgdenfabnir borhehalten hat, In- 8. Juli 1853, Vormittags 10 Uhr, Zimmer benutzt, sawie auch den zur Verpackung! dienenden Nr. 362. und 363 zu der Firma: Emil vehnartz schriften und Farbe der Marken beliebig zu wählen Ne 6 Ildung vom 30. Juni . 5 * ; Kisten, Fässern und Säcken aufgezeichnet in Remscheid, wach Anmeldung vom s. Juni 1393, und. zu wechfeln. K Gleiwitz, den 13. Juni 1893. H re, g w nn, 9, ̃ᷣ . G hh F . Koblenz, den 3. Jun 1899! . irn , . mne ,. . m i. J ß . Ja tu bet, 2 ; ̃ ,. . 363 , 25 ; zu an i , = Messingwaa = Amtsgericht. ichtsschreiber öͤniali für Cacao das Zeichen: , r 11 49 69 51 ä 2 de . Königliches Amtsgericht. pan r Gch m; gwaaren und deren Ver 8 g 6 fen , g. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . N * 16 ö ö. ö ö 89. 336 X J ĩ 8 8 ' I . —— * ) 1 —— , ,. e e,, . b * 3 2 ( ö II75563] Konkursverfahren. . Mn, . . d. . 8 ö. ö lõ947] Ueber das Nachlaßvermö . ö. en n, le gegerich. 6 8 ah X ; 5 1 83 3 ö Lahr. Nr. 10 1683. In das Zeichenregister wurde ö. * ban, ,, e , Clas. ) XW ,n . . K— . ä Dns, , zur Firma; Karl Heidinger in QS da eberschuldung des Nachlasses glaubhaft ge⸗ 7 n ö . Jinslingen am, n Hal ihoz, or mittags 5 Konkurse. macht, ist, heute, am 15. Jim 1893, Vorn mitte z Rerlin. Königliches Amtsgericht 1. 10277 J T ; 3 ö. . 11 ht. al Marke eingetragen für Cigarren und 8 1 L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der u Berlin. Abtheilung 89 II. 6 Ve sonstige Tabakfabrikate das Zeichen: II 7570 Konkursverfahren. Kaufmann Carl Schleiff zu Graudenz, wird ; Schutz merke Eiberfeld, den 9. Juni 1663 J Amtsgericht zu Elberfeld, Abtheilung Vl Remscheid, den s Jun 186 , ,, 1 * . Un . h '. ( ö ö -. . ö 3. ** h z ' ' . 5 ö . ö M Königliches Amtsgericht. ,,, 5 ud y ö, , e,, Als Marke ist eingetragen ; 17118 . Ligueure, Branntweine, Sprite, Essige, Weine und ,, Rechtsanwalt Dr. Bon PVetritewöty in Plauen . N. anderen Verwait re udn über die Bestellung eines unter Nr. 1729 zu der Firma . Flherrelid. Als Marke ist gelöscht das unter 16913 volbhl⸗ gm getrocknete Schlempe und deren Verpackung einge= 4 L [16694 Konkursverwalter. Anmeldefrift bis zum 15. Juji Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Selter . Eloesser in Nr. 327 zu der Firma H. E. Schniewind zu Gelderm. Als Make ist 6 = X Utragene Zeichen. ö . . Sch weinrurt. Als w 13973. Gläubigerversammlung am 7. Juli 853, in 126 der Konkursordnung bejeichneten Gegenftände Berlin, nach Anmeldung , . Elberfeld, laut Bekanntmachung in Nr. 13) des eingetragen unter Nr. zu der 5 Hamburg, den 7. Juni 1893. . 1 Marke ist eingetragen unter ,, mm, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungttermin den auf den 24. Juli A893, Vormittags 11 Uhr, vom 1. Mai 1853, Vor / 2 z Deutschen Reich- Anzeigers vom 5. Juni 1835 für hiesigen Firma: L. Boetz kes, 12 Das Landgericht Hamburg. ; Nr. 21 zu der Firma ihrn r 258. Juli 4893, Nachmittags 3 Uhr. Offener und zur Irn der angemeldeten Forderungen auf Ii re meg r ö. C. s d . , nene Zeichen. nach Mnuteldung dom g. Juni Gh gc , . . . in Schwein. an,, . Arrest nee, 6. . . ö. ö. in , , vor Loof s Kesselsteinvertilger . Elberfeld, den 6. Juni . 1893, Vormittags 10 Uhr, für VI . ; 727 urt nach Anmeldung vom ,, dönigllches Amtsgeri orf. em unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin das Zeichen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Taback⸗ und Cigarrenverpackun g Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter . 5. Juni 1893, Nachmit⸗ . . Hörich, Aff. anbexaumt. Allen Personen, welche eine zur 8 Zeichen: . Nr. 419 zu der Firma: H. Rathje in Samburg, 85. . . tags 35 Uhr, für Kinder⸗ ; Bekannt gemacht durch: Seer. errmann, G. S. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur HJ 6 laut. Bekanntmachung in Nr. 158 des Deutschen 5 5 8 2 2 lr dchen ö . .. g ö Konkurßmasse etwas schuldig find, 436 aufgegeben, 17530] ö . 16914 : . Reichs-Anzeigers“ von 1885, für Bier eingetragene 4 ** 4 V erren⸗Schuhwaaren das . nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu KEocholt. Als Marke ist gelöscht das unter Rr. 3 Hamer reld. Als Mare ist eingetragen unter Dasselbe wird auf der Verpackung durch Auf— Zeichen. ; 39 1 eichen: . (17619 Konkursverfahren. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem zu der Firma Ferdinand Schüring in Bocholt Nr. 669 Zu der, Firma, S. E. Schniewind in kleben angebracht. . Hamburg, den 10. Juni 1893. W Ueber, daz Vermögen des Kleinhäundlers Adolf Besttze der Sache und Hon Ken Forderungen, fůr laut ö in Nr. 138 des „Deutschen Alberfeld nach Anmeldung nnn, . Juni 1805 Geldern, den 9. Juni 1893. Das Landgericht Hamburg. . ; J Schweinfurt, 7. Juni 1893. Lautze in Cassel, Frankfurterftr. Rr. 22, wird heute, welche sie aus der Sache ie, de, . Befriedigung Vormittags 41 Uhr 5 Minuten, für seidene und Königliches Amtsgericht. . Kgl. Bayer. Landgericht Schweinfurt, am 13. Juni 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ö Kammer für Handelssachen. verfahren eröffnet. Der Privatfecretär Lohr hier wird 20. Juli 1893 Anzeige zu machen.

ichs⸗Anzei . 3 für Ci ĩ ikẽ : ö. ; . K k halbseidene Waaren aller Ärt das Zeichen: w . liche 4 WX . 16g. ; 17608 49 Der Vorsitzende: Schmitt. zum Konkursverwalter eingnnt. Konkursforderungen Königliches Amtsgericht zu Graudenz.

Bocholt, den 6. Juni 1893. . r . zwiañ ö j Hampurg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1924 ; . 4 3 sind bis zun 17. Jult 1886. bei dem Gericht anz Königliches Amtsgericht. DepPonirt zur Firma: J. Rech in w Iburs. Als Marke ist einge⸗ h ; Lahr, den 31. Mai . . melden. Es wird zur Beschlußfassung über . 17593 Konkursverfahren. 17444 9 Hamburg, nach Anmel cttragen unter Nr. 2 zu der Firma . . r n,, n gericht. 15644 Wahl eines anderen Verwalterg, sowse über die neben das Vermögen des Restaurateurs Johaun Rocholt. Alz Marken sind nach erfolzte . 1 dung vom 13. Juni 15393, 6 Fritz Somann in Dissen, nach 1 ; üundel. Solingen. Als r eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Carl Kitzig in Fraurenth ist heute Vormittag Löschung wegen Frissablaufs näu eingetragen unter d 6 Nachmittags 2 Uhr 45 Min. SI, Anmeldung dom 6. i. 1893, K. 9 —— Marke ist eingetra⸗ 29 H W den Falls über die in S 120 der Konkurs I Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Vr. 5 zu der Firma: „Ferdinand Schüring in . 8. für Bier und dessen Vr 11 eng. 11 Uhr, für Margarine 3 ̃ gen unter Nr. 420 26 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den LX. Juli Gerichtsbollzieher Rohn hier. Anmeldetermin: Bocholt“, auf Grund“ der neuen Anmeldung vom . w packung das Zeichen: 4 . das Zeichen: ü . 4 . n, zu der Firma: J. 9a 6 e 1893, Vormittags LEH Uhr, und zur Prüfung 15. Juli er. Erste Glãäubigerversammlung und 12. Juni 1893, Vormittags 113 Ühr, für Cichorien⸗ : 179 irs6on n Engelbert in C Y W y der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juli Prüfungstermin: Dienstag, den 25. Jul cr. fabrikate und Kaffee⸗Surrogate die Zeichen: R, ö 6. Leina Alg! h., k g Solingen, nach 33 t 1893. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 3 4 . 8 Das Landgericht. 7 13 18. ö n ten, Nik 6. Anmeldung vom 5 'S zeichneten Gerichte, immer 21, Termin anberaumt. Anzeigefrist bis 1. Juli er. 2. . . . ? . l g g n, ö . . 2. Juni 1893, * Piz . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli Greiz, den 13. Juni 1893.

ö 14 ; 17279) libsgs , rg, m nn,, Wcsntt z Ut Wölk Se pissel', öh; ,, . ; Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: . . ,. . . Hammnurg. Als Marke ist gelöscht das unter Iserlohn. Als Marke ist eingetragen unter Dian gi Hi run 2 . 4 o. Minuten für Vs j j 5. Königliches Amtsgericht zu Cassel. Abth. 2. Roth.

h ,, 2 Nr. 7M zu der Firma: Alph. Y. Bendixen in Nr. 260 für die Firma: Alfred Reyscher zu miti e A. 6 9 . . pharmazeutische J 86 J ,

h. . 21 * z ö . ? 2 9 2 eln, * * zu . 86 5 und chemisch⸗tech⸗ V ö ü z 95 17560] Il 7580 1

Apolda. Als Mark itt J e r,, , . C6 . ö . ö 1 o nn. R d , , . . 8 , . ö der Firma Gebrüder ae r, , 85 2. 2 h e

w

.

J

. .

h . Hamburg, laut Bekanntmachung in Rr. 267 des Iserlohn, nach Anmeldung vom 6. Juni 9 ; r z 2 . A ad . k . , , , n , m,, . , , 1 eernda rm l, des Schuhmsachgrmeisters (itte das Vermögen des Kaufmanns Gdgar . . 3 8 , . nets Mais. und Roggen Schlempe und deren Ver⸗ Ühr, zur Bezeichnung a,,, bon. I6. Juni 1393 as Zeichen Johann Karl, Albert Tilgner hier große Paschke zu Hirschberg ist heute, am 12 Juni . ] , J . vackung eingetragene, Zeichen. ö von Nadeln aller Art . ö Mittags 12 Uhr, für . Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Meißnerstr. ) wird heute, am 13. Juni 1393, Nach⸗ 1893, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkurs Ulli nnn w e , Hamburg, den.. Juni 1893. ; und, Nadel tartonggen 2 2 . Nahrungs⸗ und Genuß⸗ . * Verpackung angebracht. mittags 40 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Herr verfahren eröffnet worden. Verwalter: Königlicher J E D Das Landgericht Hamburg. sowie für alle Eisen, mittel das Zeichen: 164 . Solingen, den 2. Juni 1893. . Rathßaucttonator Canzler hier, Landhausstr. 21, Lotterie. Collecteur Louis Schultz zu Hirschberg. An⸗= Bocholt, den 12. Juni 1893. D X J . Stahl⸗, Messing⸗ und H. . Königliches Amtsgericht. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde' meldefrist bis 3. August 1395. Erste Gläubigerder⸗ Königliches Amtsgericht. . ö 17278 Kurzwaaren und deren ö ; ö rungen sind bis zum 8. Juli 1895 bei dem Gerichte sammlung den 3. Juli 1853, Vormittags 3 , Hamburg;. Al Marl ist Celöscht das unter Verpackung das Jeichen: . . 2] anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowis all, A0 Uhr? im Gerichts gebaͤude, Wilhelmstraße Rr. N. 17438 Ur. 1821 zu der Firma: Alph. R. Bendizen in Leipzig, den 13. Juni 1893. gemeiner Prüfungstermin: 9. Juli 189, Vor— Zimmer Jir. 33, 2 Treppen hoch. Allgemeine?

R 9 Hamburg, laut Bekanntmachung in Rr. YM des

ö ; 9 . . ? Iserlohn, den 6. Juni 1893. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Solingen. Als Marke ist ein⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Prin ngstermin den 12. t 1893, = KRreslau. Als Marle ist 2 . ; Deutschen Reichs⸗Anzeigers! von? 1889 für Hefe, Königliches Amtsgericht. Steinberger. . etragen unter Nr. 421 zu der bis zum 8. Juli 1893. . . ö Sire ͤ 13. mit . eingetragen unter Rr. 182 zu . Das Zeichen wird auf der Waare und auf der . ö k 3

. irma: O. Henckels Eie. in Königl. Amtzgericht Dresden, Abtheilung Ib. rist bis 1. Juli 1893. det. Firma: R. Zeisel in J g, Verpackung angebracht. . 165go] Solingen, nach Inmeldung. tz ; Bekannt gemacht durch: nh en den 12. Juni 1893. 8 en , n 3 a , . . as . wo. Abtheilung Vn (16506 , . un mmm. Lünen. Als Marke ist gelöscht gal . ö. . . fil tr gn r ; Secretär Hahner, Gerichtsschreiber. Kettner, om 7. Juni ormit⸗ ö önigliches Amtsgeri u Elberfeld. eilu ; 1 / * 6 : z inuten, für Eisen⸗, ahl⸗ j iber des Könanz J 0h önigliches Amtsg z ilung . Q2IGold eb . mn gold Nr. des Zeichenregisters zu der Firma 8 H. und Metallwaren dat Zeichen: . J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Kahl * Sohn für den Verkauf von Bieren,

tags 10 Uhr, für Maljportweine .. 3 vo G Fd 85 . . * w w. g 8 8 8 ö 4 2 6 9 . * * * 5 X . das Zeichen: . i633] . g a. 65. . Ce. Meals Spirituosen, Früchten und Butter eingetragene Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Ver⸗ Ueber daz Vermögen des Schuhmachers Gustav [I7I88) Konkursverfahren. ( Freipurs i. r. Als Marke ist eingetragl: he! ö nn - Zeichen. packung angebracht. Wilhelm Rüprich in Löbtau (Wilsdrufferstr. Ib), Nr. 19 458. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ Or-J. 34 zur Firma Erste Freiburger Nähr⸗ . 68 4 it , . . Solingen, 3 ö . . icht . . ö . Juni n. Vermittags . weer, . w * ö ittelfabrik C Co i. /B. . . Sie as Amtsgericht. Abtheilung II. königliches Amtsgericht. a3 Köntursverfahren gröffnet, Herr Kaufmann Häußhler und Scha lenmüller) wurde heute, am mittesfabrik Muffler d Ce in Freiburg i. . Hänsel hier, Altmarkt 2 1il, wird zum Konkurg. 15. Juni ish3. Vormittage 116 Uhr, das Konkurs-

ach Anmeldung vom 2. Juni 18935, Vorm. 11 Uhr, ann. a,,, bee e, . n ,,, . J nach A 9 8 . br [17439] verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis verfahren . Konkurgverwalter: Kaufmann ier. Erste Gläubigerversammlung:

KRuxtehude. Als —— für das von obiger Firma erzeugte Nährmittel das ; 17120) ; ; ; t 9 ; Gef, —— ——— 1 ; . ist ei Nr. 58 zum 8. Juli, 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Karl Burger -Magdehurx. Als Marken sind gelöscht die untel Stettim. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 55 rte Gläubigerversammiung. sowle allgemeiner 2. Jul, Vormittans ih? Allgemeiner

Marke ist eingetragen I. ö lere irrer, Zeichen: mr, 8 ö. ö nter , u der Firma: 23 , . 5306 Nr. h2 zu der Firma Earl Den ere in Magde zu der Firma: „Theodor Pée“ in Stettin, nach ige ö . , n. 1interelbe ch Bier 2 m, 38, , burg, für Kaffeesutrogate und Präpar'te ichen? der An heldung Hon 3. Juni Früh gstermin 18. Juli 1803, Vormittags , ,,. ieren 36 6. 6. . brauerei Actiengesell. J 0 i z Ni. 3 zu der Firma L. Schilling é Co, 1565. Vormittags 19 Uhr . ö ö ffenet Arrest mit Anzeigefrist bis fam . . r ö . i ,,, t ö . 36. . ,, , ner n,, n, , n. für, Ma. 0 (inuten, für Carbelineum e. M Krenn Amtsgericht Dresden Abtheilung Ib Arrest und y bis 4. Jul 1833. k . J 1 Kölm. Als Marke ist eingetragen unter . 8 6 chinenöUl (Growngm), laut. Bekanntmachung in (angebracht auf den Fãässern zol kk J getnacht bur ch. 8 1b. Karlsruhe Ten II. Zum Fh . 6 K. kr. Sl des Deutschen Reichs. Anzeigers von 18533 und Flaschen) das Zeichen: ĩ 4 . durch. ? ; ; 2 ; Secretär Hahner, Gerichtsschreiber. Wirth, . ; Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

fit i., rie 55 6. . ö 9 Nr. 792 n ö n f d un 6. w 263 , 9 ; . . . 6. e, ; ) Farina, er Markt Nr. 54“ in Köln, * 8 6 46 . n e⸗ Gebinde für Continent ) f . . 3 n dom 27. Mai 1853,ů Jach r ö irg, für ein⸗ und mehrfarbig gedruckte nn n . Stettin, den 8. Juni 1893. ö. und über See das 4 G. mittags 5 Uhr 45 Minuten, für Eau de KE ö Pla ate und Waarenumschläge aut Papier, laut Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. (17561 17783 Zeichen: 6 , . Cologne das Zeichen: . o , . ö Hekanntmachung in Rr. II4 des Deutschen Reichs⸗ w—r— Ueber das Vermögen des Schmuckfederfabri⸗ 73] A n , n t Königliches Amtsgericht Buxtehude. H. * ) 3 ,, Ane e e ben iss! liass9) , , u ,, hi, 2 The Hau de alogne has had the grestest success eingetragenen Zeichen. schlößchenstraße 24) wird heute, am 14. Juni 18985, trag . ech , 3 3 ö an, tin Würzbur 17173] ac. nee, , ., 2 . 2 = ö , . 364 fi fiy wen and no other Magdebur den 29. Mai 1893. Stuttę art. Als Marke ist 1 Vormittags 114 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. 1 irn, ö d 3 2. . si . e. . . ,, n , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. eingetragen unter Nr. 235 zu ber Peretn ng en otör tell wier Gericht, , Ktn ili er rr in d haet en , , ie Generations have acknowiedged its superiority and * der Firma 583 Seilbronner 9. j wird zum Konkursverwalter ernannt. Ron kur fore inhaber in *. g, , e beffs Rr

Hresden. Als Marke ist⸗ X,. . D. . . * 2. 6 therefore it needs arti cular ree9gmmandation, 2 j 164 3 ĩ i i . . unter Nr. 361 35 4 2 . 3 4 ö but nevertheless 6 . ö,, , . 6 17119 . Söhne ii Stnt art, nach * R . er len , n mn, 1 das ,, erö net. Vukurs·

wr

* r r * 6

. ͤ zu der Firma Carl Hoch . Dasselbe befindet sich auf jeder einzelnen Flasche ; 16 em nn m , n, D , ,,, Magz gehur. Als Marke ist gelöscht das unter Anmeldung vom 2. Mai 1895, * 2 ö ö e, : ö ö: é verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. aspar in weber in k . des Fabrikats, auf Paquetumhüllungen und 6 24 , m ,, . irg? under img G. ät. Keßler in Hande, Nachmittag s üsht, sit aum 3 ener i rn ms. 23 . Narstheidenf ele. Dffener Arte . gefrift Anmeldung vom 7. Juni D ; l lichen Geschäftspapieren der Firma. 16 seal will be legal prosecuted. / rg laut Bkanntmachung in Nr. 151 des woll Salbwoll⸗ und Woll ⸗· 4 at 16 um S. Jui 15) zeige · viz j. Juli 1893. nmeldefrist für die Konkurs; 1393, Vormittags 9 Ühr, r ,,,, Freiburg, den 2. Juni 1893. 2 ,. ; Deutschen Reichs Anzeigers! von 1897 für Lacke, waaren das Zeichen: Königliches Amtsgericht Dresden Abth. 1b forderungen bis Samstag, 2. Juli 189853. Termin für Kaffee, Kaffeeessenzen, K, Ha n n, Amtsgericht. welches auf der Verpackung angebracht wird. ] 6 n Jan en ind Ghemmitallen eingetragene Zeichen. Stuttgart, den 29. Mai 1893. Betannt gemacht durch 3 ur Beschlußfassung über die L eines anderen Kaffeesurrogate das Zeichen ( 4 Reich. zröln. Jer d e gz. Vl . 1 1 r . 3 . . . . . Ft. Seeretãr Farne, richts schreiber 3 2. ine wn . ? k : z . 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. , es Amtsgericht. eilung 6. andger hn din 123661 ̃ gie hulles amie über die und 121 , , n . . hs k a R. K. O. bezeichneten Gegenstände Dienstag. den

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Dr. Neubert.

.