Industrie⸗Actien. Dividende ist event. für 1891ñ92 resp. für 1892.ñ93 angegeben.) Dividende pro sgi 1892 8f. Z.⸗T. Stck. zu stt
. —
106.00 66,25 G 90 00B 109,25 6G 1210096 79, 00 B 51506 166, 00
/
Alfeld⸗Gronaun. Allg. Häuserbau. Anhalt. Kohlenw. Annener Gßst. ev. Ascan., Chem. ev. Bauges. City SP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. vo. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev, Deutsche Asphal Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. 80. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz 53 Gußst. ev.
. 8
5) So G 103,506
1
1
.
ö e o
8 C H C C — — —
— 2
o = 10
S O O — K OO OO — — — D dẽ O
gl, 0 G 102,006 Sl, 8o bz B 115, 50 B 125,006
ol / 006
Y 6obz G6 r 66 R
gz, 10bz
t=
* = . . . . ö 2 2 ö 2 2 6 ö
Sr 2
Ae = 0. 1. ö — . . d Ge- Te , , , .
187 256 168 55
308 gz 00 G 66 50G 35 5366 155 64,35 6 206 fl. = —
1am = 1660 sey-— — k . ,, 360 566 1000
SO oO OO
ö —
einrichshall .. Dess.⸗ Rhein. Bw. Narlsr. Orl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. A. Tangens. Tuchf. ev Leyr.⸗Josthl. Pap Lichter eld. Gas, Wass.⸗ u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. o, , J. Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St. Pr. . otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ch. Schles. DpfrPrf. riftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlsSpilk. Et Sudenb. Masch. Südd Imm. 00 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. . Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger. ) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwt. .
98
60
— — Q — — — 2 — — — — — 000 2 — —
K D & — O
23
8 8 SSC - - — — 28
— Or O
31,50 bz 5b, 006 16, 006 o Ho bz G doo / iooo 76, 00G
ö o n ; sch
88 756 S6 0 yl G
151,75 bz G 62, 9006 hh, eh B 118,25 G 14,606 6h, 60 G 105,75 G 194,75 B 107,506 105, 106 39,256 15,75 B 46,50 G h, 50 G zoo / ioo 72,25 G 1000 68,50 bz G 600 10, 00B. 300 252, 00 B
K K *
——
, s G SS
zoo / ooo
iM - 17.
M
.
1 , ,
— — t G R . . ö 4 8 4
do E E OM OOO . 6 ** 2 *
82 —
K
JJ
SEO Q O
Versicherungs Gesellschaften.
Curs und Dividende — (ua pr. Stck. Dividende pro 1891 1892 Aach. M. Feuerv. 200 /ov. 1000 7*νñ 460 460 Aach. Rückvrs. G. 200 / v. 4007Mιν 120 110 Brl. Lnd.⸗ u. Wssp. 20/0. 500MM 120 — , 130 Brl. Hagel l. G. Zo o v. 1000. 0 0 Brl. Lebensv. G. 200/9p. 10000 181 — , ,. 0 60 Cöln. Rückvrs. G. 2060/9 v. 00MM. 45 48 Colonia, Fenerv. 20M /ov. 1900MNανυ 40) 360 Concordia, Ce bh. M /o v. 1) 03 n 45 48 Dt. Feuerv. Berl. 20M / 9 v. 10007Mι5 96 100 Vt. Lloyd Berlin 200 /p. 1000 Ms 200 Deutscher Phönix 20 / v. 1000fl. 120 Dtsch. Trns6p. V. 263 0/ov. 210016 32 Drsd. Allg. Trsy. 100 v. 1000νr 3090 Düssld. Trsp.⸗V. 100 υ v. 1000νG 255 Elherf. Feuervrs. 2M / o v. 1000. ½ 270 Fortuna, A. V. 20/9 v. 1000ν 200 Germania, Lebnsb. 200 /ov. SMM MνGsI 45 Gladb. Teuervrs. 2Mo/o v. 1006άή 30 Leipzig. Feuervrs. Moo v. 190 πνυQπα — Yagdeß· Feuer. 2M v. 10007Mνυ 202 31106 Magdeb. Hagelv. 33 0/o v. MMM, 9 499 Mag deb. Lebens. 200½ v. 00Min 25 409 B Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Man 45 845 B Niederrh. Güt.⸗A. 100/o v. 00. 70 — Nordstern, Lebps. 200½o p. 1000 M. 96 1840 Oldenb. Vers.⸗Gs. 2006/9 v. 5 00Min 65 1490 Preuß. Lebnsv.⸗G. 200½ v. H00Mιιυ, 40 695 6G reuß Nat. Vers. 2öo / ov. 00Min 45 8256 rovidentig, 100 von 1000 fl. 45 — Mhein.⸗Wstf. Lld. 100 /9v. 1000½0. 45 6256 Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 105 / q. 4007hαις. 24 3158 Sãchs. Rückv.⸗Ges. ho / y. 00 Qur 75 840 B ISchles. Feuerv.⸗ G. 200/v. 00 Mςυβ 100 16406 Thuringia, V. G. 200. 10002 νν 240 3850 Tansatlant. Güt. 20*Yov,. 1500. 99 1300 Union, Hagelvers. 00 /o v. 00M 15 5106 Victoria, Berlin 2M /9v. 10004 165 39006 980 B 75I bz B
10506 27506 17256 2190 26506
4053 G 7756 90506 1200 17006 31006
1210 3340 33006 5300 2700 1095
Wstdtsch. Vs.⸗B. 200 v. 10002. hq Wilhelma Magdeb. Allg. 100440 30
Fonds und Actien⸗Börse..
Berlin, 20. Juni. Die Börse hatte zeitweise ein ziemlich lebhaftes Geschäft aufzuweisen, das sich, wenn auch mit einem leichten Nachlasse dennoch bis gegen den Schluß erhalten ließ Am meisten traten . Mexikaner, ferner die Actien der Hamburg- Amerikanischen Packetfahrt⸗Gesell⸗ schaft sowie Russische Noten. Erstere wurden auf
ariser Deckungen höher, letztere hatten infolge kärkerer Abgaben Einbußen zu erleiden. Bei den Russischen Noten war noch von Einfluß, daß bereits heute ziemlich viel für den Ultimo verkauft wurde.
Die vorgenannten Verkehrsbewegungen wirkten, trotzdem sie nur während der ersten Börsenstunde voll anhielten, vortheilhaft auf die Tendenz ein. Die Börse schloß ziemlich fest aber sehr still.
Auf dem Gebiete der fremdländischen Renten⸗ papiere waren außer Mexikanern noch die Russischen Drient-Anleihen ziemlich belebt. Ungarn, Italiener ohne Veränderung von Belang. Griechische Anleihen etwas schwächer. — .
Die einheimischen Staatsanleihen blieben in leb⸗ haftem Verkehr. 400 und 3*0ͤ Reichs⸗Anleihen um 10 3 höher; zz oo Consols schwächer,
Unter den Eisenbahnaetien zeichneten sich Schweitzer Nordostbahn, Gotthardbahn, Lübeck-Büchener, Nieder- waldbahn durch Preis⸗Besserungen aus. Ostpreußen, Werrabahn, Rufsische Südwestbahn schwächer.
ö den Prioritäts-Obligationen war nur wenig u thun. Von den Bankactien sind im Kassaverkehr Actien der Deutschen Bank und die Discor Antheile als etwas schwächer, dagegen Hand Antheile als höher zu nennen.
Die Actien der Eisenwerke gaben in Folge sp
Industrielle Pap
Breslau, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß ⸗Cu Neue 3 060 ReichsAnleihe 86,5, 3 60 Land Pflkr, 9g8, 80, Bresl. Discontobank 101,50, Bi Wechslerbank 98,00, Crxeditactien 176,00, Sc Bankv. 114,25, Donnersmarck 89,75, Kattow 120,00, Oberschl. Eisenb. 50,25, Oberschl. Po Cem. 80,00, Schles. Zink 183.75, Laurahütte 100
Frankfurt a. M., 19. Juni. (W. T. B.) (Sch Curse.) Londoner Wechsel 20,39, Pariser We Sl, O0, Wiener Wechsel 165,80, 3 oso Reichs⸗ 86,65, 60/0 consol. ö ö Ben Anleihe 21,90, Gotthardbahn 159,70, Mai 110,90, Darmstädter 136,80, Disc.⸗Comm. 184, Mitteld. Credit 97, 90, Oest. Creditact. 2814, Rei! bank 150,70, Bochumer Gußstahl 118,90, Laurahi 100,60, Privatdiscont 33.
Frankfurt a. M., 19. Juni. (W. T. Effeecten⸗Soeietät. (Schluß.) DOesterre Creditactien 2813, Gotthardbahn 160,30, Dis cor Commandit 185,0, Bochumer Gußstahl 119, Laurahütte 100,?0, Schweizer Nordostbahn 109, Schweizer Union 74,69. Fest.
Leipzig, 19. Juni. (W. T. B) (Schl! Curse.) Joo sächsf. Rente 87,40, 384 0 0 sächs. 100,5, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 172,80, Bank⸗Actien 150, 25, Credit⸗ u. Sparbank zu Lei 121,75. Altenburger Actien⸗Brauerei 170,50, S BankActien 116,75, Leipziger Kammgarn⸗Sz nerei· Actien 171,00, Zuckerraffinerie Halle⸗ Ace 113,50, Thüring. Gas⸗Gesellschafts⸗-Actien 165 Zeitzer Paraffin- und Solaröl-Fabrik 79, 00, Me felder Kuxe 400 00. .
Hamburg, 19. Juni. (W. T. B.), (Sch Curse.) Preuß. 40½ Gonsols 107,40, Creditae 281,75, Deutsche Bank 158,80, Disc.⸗ Comm. 184 Hamburger Commerzbank 105,50... Nordden/ Bank 151,20, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 136 Laurahütte 190,25, Norddeutsche Jute⸗Spin gad, 00, A.. C. Guano⸗Werke 143,00, F burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 96, 60, Dyng Trust⸗Actiengesellschaft 123,20, Privatdiscont 34
SHenndurg, 19. Juni. (W. W. B.). (Prir verkehr) Greditaetien 281 70, Diseonto⸗C mandit 185,90, Packetfahrt 95,95. Still.
Wien, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Cu Oestr. 41 9 Pap. 98, 25, do. Silberr. 98, 15, Goldr. 117,40, 4 0, ung. Goldr. 116,10, 1860er 147,50, Anglo⸗Aust. 150,00, Länderbank 25 Creditactien 339,85, Unionbank 254,50, M Credit 409,50, Wiener Bankverein 12,75, Bi Westb. 376,0, Böhm. Nordb. 210,59, Buschth. 456,00, Elbethalbahn 237,50, Ferd. ⸗Nordb. 29h Franzosen 308,25, Lemb.⸗Czern. 258,00, Nordwest A5 . H0, Pardubitzer 197,50, Amsterdam 101,50, Plätze 66,27, Londoner Wechsel 123,05, Po Wchs. 48,85, Napoleons 9, 80, Marknoten 560 Russ. Bankn. 1,30, Silbercoup. 100,00, Oe Kronenrente 96,45, Ungar. Kronenrente 94,85.
Wien, 20. Juni. (W. T. B.) Geschäftslos. Creditactien 409, 50, Oest. do. 339,50, Fran 308,00, Lombarden 107,10, Elbethalbahn 23 Oesterr. Papierrente 98,20, 40,79 ungar. Gold 116,15, DOesterr. Kronen⸗Anleihe 986,45, U Kronen-Anleihe 94,85, Marknoten 60,30, poleons 9, 890. Bankverein 122,25, Tabacke 183,25, Länderbank 252,00.
London, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Curse. Engl. A o/ Cons. 993, Preuß. 40/0 Consols 107, Italien. 50/0 Rente 925, 33 0sq Egypter gö64, 40½ unif. Egypter 1008, 44 0oC Trib. Anl. 991, 6 9σ‛ , consol. Mexikaner 723, Ottomanbank 133, Canada Paeifie 8l, De Beers neue 18 Rio Tinto 154, 45,9 Rupees 664, 6 o/o fund. Arg. Anleihe 744, H o/ Arg. Goldanleihe 70, 49 0ͤ½ äuß. Goldanleihe 428, 3 0 Reichs- Anl. 86, Griech. 1881 er Anl. 493, Griech. 1887 er Monop. Anl. 534, 4 0,½ Griechen 1889 363, Brasil. 1889 er Anleihe 663, Platzdisc. 13, Silber 383.
Paris, 19. Juni. (Schluß⸗Curse. ) (W. T. B.) 30½ amort. Rente 98,70, 300 Rente 97,824, 400 span. äuß. Anleihe 666, Türk. Loose 90,10, Banque ottomane 99,00, Banque de Paris 662,00, Banque d' Escompte 151,00, Credit foncier 983 00, Credit mobilier 132,00, Suezkanal ⸗Aktien 2687,90, Wechsel auf deutsche Plätze 1223, Lon doner Wechsel kurz 25,15, Cheques auf London 26167, Wechsel auf Amsterdam kurz 205 62. Wechsel auf Wien kurz 202,50. Wechsel auf Madrid kurz 430,00, ,, 22,87), 3 0ᷣ/0 Russen 78, 80, Privatdiscont 2.
St. Petersburg, 19. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 94,05, Wechsel auf Berlin 45.975, Wechsel auf Amsterdam ——, Wechsel auf Paris 37,274, Nuss. JI. Orient Anleihe 1018. Russ. III. Orient: Anleihe 1033, Russ. Bank für auswärt. Handel
291, St. Petersburger Disconto Bank 462, St. ,, internat. Bank 466, Russ. 44 0/0 Bodeneredit⸗Pfandbriefe 1513, Große Russ. Eisen⸗ bahn 254, Russ. Südwestbahn⸗A. 1161.
Amsterdam, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) DOestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 804, Oesterr. Silberrente Jan.⸗»Juli verz. 799, Russ. gr. Eisenbahnen 1243, 34 5 holl. Anl. 1021, Warschau⸗Wiener 1195, Marknoten 59,35, Russ. Zollcoupons 1933.
Hamburger Wechsel 59, 25, Wiener Wechsel 96,50.
New⸗York, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,83, Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21, Wechsel auf Berlin (66 Tage) 943, Canadian Pacifie Actien 783, Illinois Central Actien 933, Lake Shore Michigan South. Actien 123, N.. J. Cent & Hudson River Actien 1023, Silber Bullion 833.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 Co.
Bnenos Aires, 17. Juni. (W. T. B.) Goldagio 227 00.
Rio de Janeiro, 19. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 11.
St. Petersburg, 19. Juni. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Reichsbant vom 19. Juni n. St.“) .
Tassenbestand Rbl. 173 335 9 4 39000
1G 1 M CV aM 100 QM
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1090 1 à 1000/9 — 10 000 0½ nach Tralles. ekündigt 3. . Kündigungspreis — M Loco ohne Faß
ᷓbezʒ.
Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 10601 à 100 009 — 10 000 6 nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 MÆ Verbrauchsabgabe. Still. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —, per diesen Monat und Juni⸗Juli 36,4 — 365 bez., per Juli⸗August 36,5 — 36,6 — 3635 bez., per AuagustSeytember und per September⸗Oktober 37, 1-37 — 37,2 — 37,1 bez. per Oktober⸗November — per November⸗Dezember 36 bez.
Weizenmehl Nr. 00 22,25 — 20,25 bez., Nr. 0 20.00 - 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 19,75 — 18,75 bez. do. feine Marken Nr. O u. 1 21,00 = 19,75 bez., gestern auch 21,00 — 19,75 bez., Nr. O 1,5 AÆ höher als Nr. Ou. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack.
Stettin, 19. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, 150 — 157, pr. Juni⸗ Juli 159,50, pr. September⸗Oktober 164,00. Roggen loco fest, 132— 140, pr. Juni⸗Juli 146,00, pr. September⸗Oktober 150, 00. Pommerscher Hafer loco 1588-1660. — Rüböl loco fest, pr. Juni
September⸗Oktober 49,50. Spiritus Consum⸗ Steuer 36,40,
1 2 . 20 20
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
82 282
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Uer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 „S 50 5. Alle NHost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 146.
Fir ma und Sitz 6 n seriren den Gee,
.
Nr. nh nt
der Bekanntmachung
Datum
des Reicht. und Staatz Anzeigerg
— —
Sinzelne Uummern kosten 25 5. ö!
Berlin, Mittwoch
Inserate nimmt an:
Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeil 30 3.
die Königliche Expedition des Veutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigerz Berlin §8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Firma nnd ih
der
Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft — Berlin
Berliner Lampen⸗
Bartz C Co.) — Berlin
Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien ⸗Gesellschaft vorm. L.
Sentker — Berlin
Berlinische Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin Bierbrauerei C. Dampfmühlen Actien Ges. vorm. Fr. Cronrath
— Buchenhof b. Kirchen a. d. Sieg Brauerei Bahrenfeld — Bahrenfeld
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank — Braunschweig ..
Breslauer Handels⸗ & Entrepot⸗Gesellschaft Breslau
Bretlaͤuer Melallgießerei Aetien⸗ Hesellschaft Breslau
Central⸗Actien⸗Gesellschaft für Tauerei & Schleppschifffahrt zu
Ruhrort
Chemische Fabrik Oranienburg Actien⸗-Gesellschaft — Oranienburg
Chemnitzer Stadtbank — Chemnitz Colonisations⸗Verein von 1849 in Hamburg
Dampf⸗Dreschmaschinen ˖ Aktiengesellschaft zu Sibbesse
Danzi 3
Deutsch⸗Schweizerische Plantagen⸗Gesellschaft in Bremen....
Deutsche Credit ⸗Anstalt — Berlin Deutsche Grundschuld⸗Bank — Berlin Deutsche
Der h .
Deutsche Spar⸗ und ö — Dortmunder Steinkohlen⸗
Dürener Dampfstraßenbahn — Düren
Dürkheimer Schaumweinfabrik Aetiengesellschaft in Mfannheim. Düsseldorfer Röhren⸗ & Eisen⸗Walzwerke — Düsseldorf . ..
Eisenwerk Carlshütte — Alfeld a. d. Leine
Eisenwerk Ga genau Act. Ges. Gaggenau Elsflether Holzcomptoir — Elsfleth.
Mais ver 1090 kg. Loeo ruhiger. Termine wenig verändert. Gekündigt 450 t. Kündigungspreis 114,5 SM Loco 114 - 125 e nach Qual., per diesen Monat und per Juni Juli 114,20 —= 114 bez., per Juli⸗August 114,5 bez, per August⸗September —, per September ⸗ Oktober 118,25 — 119—118,5 bez., per Oktober ⸗November —.
Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 160 - 195 0 nach Qual., Futterwaare 138 - 150 S nach Qual.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine niedriger. Gelündigt 250 Sack. Kündigungspreis 19,70 υι, per diesen Monat —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August 19, 80 — 19,B70 bez., per August September —, per September⸗Oktober 20, 30 = 30 25 bez.
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Still. Ge⸗ kündigt — Etr Kündigungspr. — „ Loco mit Faß — 1, ohne Faß — S, per diesen Monat — 46 per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August— September — per September ⸗ Oktober 50, 1— 50 bez., per Oktober⸗November 50,2 M, per No⸗ vember Dezember 50,4 MS, per April⸗Mai 1894 —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gek. — kg. Kündigungspreis — (M0 Loco — per diesen Monat —
Spirituß mit 50 4 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100000 — 190000 / nach Trallesz. Gekünd. —
Kündigungspreis — M Loco ohne Faß —.
& Broncewaarenfabrik vorm. C. H. Stob⸗ wasser C Ce Actien Gesellschaft — Berlin Berliner Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft (vormals
ypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft)z — Berlin .. ute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen
Berlin
ergwerk Louise Tiefbau — Barop ..
Dividendenschein⸗Einlös., Couponsbogen⸗Ausgabe, Verloosung, Restanten
Generalversammlung
Kapitalsherabs ö. Gläubiger⸗Aufruf
Generalversammlun Bilanz, n ,
Bilanz Generalversammlung Zinsscheine⸗Einlösung
Bilanzen
in Liquidation —
in Liquidation — Generalversammlung
Verloosung Coupons⸗Einlösung Einlösung der Einhundertmarknoten Generalversammlung
Auflösung, Gläubiger Aufruf
Generalversammlung Jin gceoupen s. Cinlõ ung Bilanz, Aufsichtsrath Generalversammlung Aufhebung der General⸗ versammlung Bilanz Coupons Einlösung Zinsscheine⸗Einlösung
Generalver ammlung Coupon Einlösung Generalversammlung
Bilanz, Dividenden⸗ Coupon⸗Einlösung Nachtrag zur Tages⸗ ordnung Verloosung
Bilanz
45, 00.
Amsterdam, 19. Juni. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. November 185. Roggen loco geschäftslos, auf Termine fest, pr. Oktober 141. Rüböl loco 27, pr. Herbst 26, pr. Mai 1894 26.
Antwerpen, 19. Juni. (W. T. B.), Petr o⸗ leummarkt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loco 12 bez. und Br., pr. Juni 121 Br., pr. Jull 121 Br., pr. September⸗Dezember 1241 Br. Ruhig. J
Nein⸗Mork, 19. Juni. (W. T. B.) Wagagren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork Si / is, do,. in New Orleans 7i6 /ig. Raff. Petroleum Standarh white in New⸗Pork 5, 1b. do. Standard white in h g rin 5,0 Gd. Rohes Petroleum in New Vork h. 00. Matt. Schmalz loco 1910, do. (Rohe & Bro— thers) 103535. Zucker (Fair refining Muscovados) 33. Mais (New) pr. Juni. 50, pr. Juli . pr. August 515. — Rother Winterweizen loco 723. Kaffee Rio Nr. 7 163. — Mehl (Spring elears) 2,56. — Getreidefracht 3. — Kupfer 1075. — Rother Weizen pr. Juni 724, pr. Juli 738, pr. August 76, pr. Dez. Z33. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Juli 15,40, pr. September 15,16.
Chicago, 19. Juni. (W. T. B.) Weizen yr. Jun 655. pr. Juli 66z. — Mais pr. Juni 423.
Speck short elear nom. Pork pr. Juli 20,16.
do. Pipe line Certificates pr. Juni ö
JJ 1
ö der Bekanntmachung
Nr.
/
Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗
Anzeigers
—
Emmericher Creditbank, Actien-Gesellschaft — Emmerich 9. Rhein
— Grünberg i. Schl
26 Englische Wollenwaaren⸗Manufactur (vormals Oldroyd & Blakeley)
Gngibirgische D itz ö rin r g. zu Geyer . S. e
Clpener gemeinnützige Actien⸗Bau⸗Ge
ellschaft — Eupen
CGhangelische Gemeinschaft in Deutschland — Stuttgart. .
r n ch r n Altona
Actien⸗Gesellschaft i / Liquid. — Hamburg⸗
Freiburg⸗Bolkenhainer Chausseebau⸗Aetien⸗Verein — Bolkenhain
Gasgesellschaft Oberursel in Oberursel
Gas und Elektricitäts Actiengesellschaft Brema“ — Bremen
Gas und Electrieitäts-Werke A. G. in Bremen“
2
Höhscheid
zergbau und Eisenhüttenbetrieb
Kommanditgesellschaft auf Actien Zuber, Rieder C Cie. in Rirx—
heim i / Elsaß
* * * *
LL. OLrunecniwwurd it unf Send, wre, O, = o 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Ges 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer . Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt
ich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mik Einschluß der unter deutschem Schutze chweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen
worden, bürger
lebenden
und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
—
,,, etzes vom
Bilanz Zinscoupons⸗Einlösung
Bilanz
diquidation, Gläubiger⸗Aufruf Generalversammlung
Bilanz Generalversammlung
Zinsschein Einlösung
Bilanz Actien⸗Einlösung
Generalversammlung
Verloosung, Restanten Verloosung, Restanten, Coupons⸗Einlösung Zinscoupons⸗Einlösung
Bilanzen, Dividende Verloosung
Dividende Bilanz
Generalversammlung Verloosung Kapitalherahsetzung, Gläubiger⸗Aufruf Bilanz Generalversammlung
Bilanz, Aufsichtsrath, Vorstand, Dividende
Bilanz Generalversammlung
Verloos ung, Restanten Generalversammlung
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den in die erste Pfarrstelle zu Heiligenbeil berufenen d. J Pfarrer Zimmermann, bisher in Kulm, zum Superinten⸗ denten der Diözese Heiligenbeil, Regierungsbezirks Königsberg,
zu ernennen.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mä nen Forst en.
und
Die Oberförsterstelle zu
zu besetzen.
. Schmiedefeld egierungsbezirk Erfurt ist zum 1. Oktober d. J. anderweit
im
139 146
139
139 141 139 ö
14 ig
139 140
140 140
138 139 140 139 138
138 139 141 141
142 143
12. 6.
12. 6. 14.6. 15.6.
2 16.6.
16.6.
12.6. 12.6.
16. 6. 15.6. 15.6. 16.6. 15.6. 17.6.
14. /6.
13. s6. 156.6. 16.6. 15. 6.
15. 6. 12.6.
13.6. 14. /6.
13. /6. 14.6.
14.6. 14/6.
12.6. 13. 6. 14.6. 13. /6. 12. 6.
126. 13. 6.
13.6. 15.6. 156.6. 16.6. 1736.
Posen,
Palais, 16. Juni.
6. Mai.
13. Jun.
aus dem Heere aus.
Unterarzt beim
chen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr tr. 32, sowie die Zeitungs⸗-Spediteure entgegen. öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes
6 50 8.
weit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht.
s freien Stadt Fran k⸗ Im 30. November 1848.
denen 37. Verloosung des nkfurt a. M. von 2500060 Fl. achverzeichnete Nummern der
Rückzahlung auf den
0 Fl. oder 1714 4 29 3: 17 3655 407 467 515 52 525 7 16315 1115 114i 1165 1355 5oß 15465 1596 = 37 00 Fi.
00 Fl. oder 857 n 14 35:
1744 1760 2111 2136 2206 9 2453 2451 3513 Z575 23585 4 6009 Fl. oder 23 So M 93 3.
0 Fl. oder 514 AM 29 3: 3124 3127 3130 3263 3295
O0 Fl. oder 171 MS 43 3:
3464 3529 3638 3720 3840 3 4191 4196 4243 4250 4304 1 4748 4787 — 3100 Fl. oder
O0 Fl. oder 97 885 M 88 3.
eibungen werden hiervon mit ß sie die Kapitalbeträge, deren ingstermine erfolgt, bei der kfurt a. M., bei der König⸗ skasse in Berlin sowie bei Hauptkasse gegen Rückgabe Zinsscheinen Reihe III Nr. 2 en können.
lenden, unentgeltlich zurückzu⸗ u zahlenden Kapitalbetrag der
hen Schuldverschreibungen nicht kasse hier oder bei der König⸗ sondern bei einer der anderen reffenden Schuldverschreibungen zeisungen durch diese Kasse vor zur Prüfung einzusenden, wes⸗ ge Zeit vor dem Rückzahlungs⸗
us der Verloosung: 13,
440 3742 3775 4505. ceibungen werden zu deren Ein⸗ rt.
Präsident. Laski.
nderungen.
sche Armee.
ariche re. ngen.
suite des 1. Garde⸗Regts. zu Fuß, zum Obersten befördert. Dalitz, Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Nlederschles. Inf. Regt. Nr. 47, dem Regt., unter Verleihung des Charakters als Major, aggregirt. . ; Abschiedsbewilligung en. Im activen Hezxre. v. Kleist, Pr. Lt. vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 73, Ito ete k, Sec. Lt. vom Posen. Feld- Art. Regt. Mr. 20. Jany, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Graf Roon (Ostpreuß.“ Nr. 33, v. Stocki, Sec. Lt, vom 4. Thüring . dirt bei der Unteroff. Schule in Weißenfels, —. Uebertritts zur Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika mit dem 27. Juni v. Westernhagen, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) Nr. 15, mit Pension der Abschied bewilligt. Im Beurlaubtenstan de. Pr. Lt. a. D., zuletzt von der Garde Lwandw. Cav. 2. Aufgebots, früher im 1. Garde⸗Ulan. Regt., der Charakter als Rittm. verliehen. Nachwei sung der beim Mai 1893 eingetretenen Veränderungen. fügung des General-⸗Stabsarztes der Armee. Dr. Plessing, Dr. Friedländer, Unterarzt beim J. Thüring. Inf. Regt. Nr 96, Dr. Esser, Unterarzt beim 1. Westfäl. Hus. Reg, Nr. 8, Dr. Dorn, Unterarzt beim Füs. ?
Neues
Inf Regt. Nr. 72, comman⸗ scheiden behufs
Potsdam, 9. Juni. v. Buch,
Sanitäts⸗ Corps im Monat Durch Ver⸗ 1 Ma i. l. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76,
degt. General⸗Feld⸗
marschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73, Dr. Scholtz, Unterarzt bei der Kaiserlichen Marine, z
10. Mai. Dr. Drewes, Unterarzt beim Pomm. Jäger⸗Bat. Nr. 2, Pr. Ja hn, Unterarzt beim Füs. Regt. Königin (Schleswig⸗ Holstein.) Nr. 86,
18. Mai. Dr. Rosenthal, Unterarzt beim Pion. Bat. von Rauch (Brandenburg.) Nr. 3, Dr. Bisch off, Unterarzt beim Füs. Regt. General ⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schles.) Nr. 38, Dr. Doering, Unterarzt beim 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75, Dr. Eyler, Unterarzt beim Inf. Regt. Herzog Karl von Mecklenburg⸗ Strelitz (6. Ostpreuß. Nr. 453, — sämmtlich mit Wahrnehmung je einer bei den betreffenden Truppentheilen bezw. bei der Kaiserlichen Marine offenen Assist. Arztstelle beauftragt.
13. Mai. Servé, einjährig⸗freiwilliger Arzt vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 15, unter gleichzeitiger Versetzung zum 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 67, zum Unterarzt ernannt und mit der Wahr⸗ nehmung einer bei dem letztgenannten Truppentheil offenen Assist. Arztstelle beauftragt.
Königlich Bayerische Armee.
Offiziere, Portepee⸗-Fähnriche 2c. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere. 14. Juni. Millauer, 5. und Bats. Commandeur im 2. Fuß⸗Art. Regt., Ritter v. Poschinger, Oberst⸗Lt. à la suite des 1. Ulan. Regts. Kaiser Wilhelm II., König von Preußen, bisher beauftragt mit der Führung der 4. Cav. Brig., unter Ernennung zum Commandeur dieser Brig, — zu Obersten; die Majors: Krane, Bats. Commandeur im 1. Inf. Regt. König, Ritter v. Renauld Edler v. Kellenbach, Referent im Kriegs-Ministerium, Müller, Ingen. Offizier vom Platz in Germersheim, Frhr. v. Imh off, A la suite des 2. Fuß Art. Regts., derwendet im Reichsdienst als Art. Offizier vom Platz in Ulm, Ritter und Edler v. Schmädel, Abtheil. Command. im 7. Feld⸗Art. Regt. Horn, Belle ville, à la suite des 1. Fuß⸗ Art. Regts. vagant Bothmer, Art. Offizier vom Platz in Germerg⸗ heim, Frhr. v. Berchem, Commandeur des 2. Chev. Regts. Taxis — zu Oberst⸗Lts.; die Hauptleute: Ratzinger, Kronberger im Kriegs⸗Ministerium, Ruland, Aà la Suite des 2. Fuß⸗Art. Regts. Director der Pulverfabrik, — zu Majors; die Hauptleute bezw. Rittmeister: Kiener im 11. Inf. Regt. von der Tann, v. Nagel zu Aichberg im 1. Inf. Regt. König. v. Wachter im 9. Inf. Regt. Wrede, Schwalb im 18. Inf. Regt. Prinz Ludwig Ferdinand, Wis ner im 2. Infanterie ⸗Regiment Kronprinz. Ade im 5. Inf. Regt. vacant Großherzog Ludwig IV. von Hessen, v. Steinsdorf im 15. Inf. Regt. König Albert von Sachsen. Kraemer im 12. Inf. Regt. Prinz Arnulf, sämmtlich auf der ersten Hauptmannsstelle in den genannten Truppentheilen, Ferchl, àz 12 suite des 10. Inf. Regts. Prinz Ludwig, persönlicher Adjutant Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig von Bavern, Sber⸗ mair auf der ersten Hauptmannsstelle im 8. Inf. Regt. vacant Pranckh. Keß ler, à la suite des 4. Inf. Regts. König Wilhelm von Württemberg und commandirt zur Dienstleistung dortselbst. Hanfstängl, Escadr. Chef im 5. Chev. Regt. Erzherzog Albrecht von Oesterreich, Furtner, Escadr. Chef im 6 Chev. Regt. vacant Großfürst Konstantin Nikolajewitsch, Streitel, Escadr. Chef im 1. Chev. Regt. Kaiser Alexander von Rußland, v. Baldinger, à la suite des 5. Chev. Regts. Erzherzog Albrecht von Oesterreich, Adjutant beim General⸗ Commando II. Armee⸗Corps, Frhr. v. u. zu der Tann, Escadr. Chef im 3. Chev. Regt. vacant Herzog Maximilian, Straßner im Stabe des 4. Feld⸗Art. Regts. König, Streck im Stabe des 5. Feld⸗Art. Regts., Frhr. v. Redwitz, Battr. Chef im 3. Feld- Art. Regt. Königin⸗Mutter, Straßner, àz la suite des 1. Fuß- Art. Regts. vacant Bothmer, Referent bei der Insp. der Fuß Art. Schlagintweit, à la suite des 2. Fuß⸗Art. Regts. und czomman- dirt zur Dienstleistung dortselbst. Ott, à la suite des 1. Fuß- Art. Regts. vacant Vothmer Vorstand des Art. Depots Würzburg Abelein im Stabe des Eisenbahn⸗Bats., — zu überzäbl. Majors; die Port. Fähnrs.: Frhr. v. Frevberg, Frhr. v. Steinling zu Boden u. Stainling, Frhr. v. Malsen im Inf. Leib⸗Regt. Graf v. Loesch, Staubwasser, Mehn im 2. Inf. Regt. Kron⸗ prinz, Hammerschmidt im 5. Inf. Regt. vacant Großberzog Ludwig IV. von Hessen, Bauer im 19. Inf. Regt, Bu z im 2. Chev. Regt. Taxis, v. Regemann, Endres im 4. Chev. Regt. König, Frhr. v. Bibra im 6. Chev. Regt. vacant Großfürst Konstantin Nikolagjewitsch, Friedreich im 2. Feld- Art. 22 Horn, Abel, Reißenbach, Pfender im 3. Feld Art. Regt. Königin⸗Mutter, Merk, Mezger im 4. Feld Art. Regt. König. Goldschmidt, Frhr. v. Köppele im 5. Feld -Art. Regt. sämmtlich mit Ausnahme des 2c. Bauer, zu überzäbl. Ser. Its, — befördert. Flügel, Major und Referent im Kriegs. Ministerium, mit Wahrnehmung der Geschäfte eines Abtheil. Chefs im Kriege⸗ Ministerium beauftragt. Böck, Major und Abtheil. Cemmanden im 2. Feld ⸗ Art. Regt. Horn, Fleischmann, Major und Abtheilungs⸗Commandeur im 1. Feld ⸗ Artillerie Regiment Prinz Regent Luitpold, v. Spies, Major im Generalstabe der 3. Div. Au racher, Major im 7. Inf. Regt. . Leopold, Frhr. d. Müller.
8
Major à la suite der Armee, — Patente ibrer Charge verlieben. Fürst zu Sayn -Wittgenstein⸗Berleburg, Rittm. A la suite der Armee, Käß, Hauptm. à la suite des 2. Fuß ⸗Art. Negts. Vor= stand des Art. Depots Augsburg; die Hauptleute bezw. Nittmeister z. D.: Koch II., Bezirksoffizier beim Bezirkseommandoe Welden. Blesinger, Vorstand der Lithographischen Offiein des Kei Ministeriums, Ott, Bibliothekar beim Haupt -⸗Conservatorinm der Armee, — als Majors charakterisirt.
Abschiedsbewilligungen. Im aetiven Heere. 14 Jani.
Förderreuther, Hauptm. a. D., in die Kategerie der ar fed de Offiziere eingereiht.