1893 / 148 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

RKerlin. . Amtsgericht J. 17928] u Berlin. Abtheilung 89 II.

Als Marken sind a zu der Firma; Carl

Mampe in Berlin, nach Anmeldung vom 6. Juni

1893, Vormittags 9 Uhr 37 Minuten, für Sviri⸗

tuosen: a. unter Nr. 1750 das Zeichen:

a Berliner

ö Getreide Kümmèe

F TVeteranen-Str Dleser Kümmel -Aquavsf, welcher in kurze z eit hei allen Consomensen so aussetordenssschen, ö Beifall gelungen hat, ist aus feins em sprit und bestem kKümmelsamen unser Aussnghluss aller klinsllichen Bejmischun gen hergesbdallt. berge lie M ist garankirh futelfrei un reiht sch ehenbäirng. 8 mesnen anderen so beliehten und vielfach preis. gehränfen Fabrikaten an. Man achte auf ge mil meiner Firma versehenen Harken untl M lallbahsel.

J

if , ,,,,

b. unter Nr. 1751 das Zeichen:

18247 Chemnitz. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 43 zu der Firma: Albert Wagner vorm. R. Drescher in n n. laut Bekanntmachung in Nr. 65 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1885 für Oelgas-Anlagen eingetragene Zeichen.

Chemnitz, den 12. Juni 1893. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Böhme.

16264 Frankenthal. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 58 zu der Firma:

„Knoeckel C Cie.“ in Lambrecht, nach Anmeldung vom 7. Juni 1893, Vormittags

8 Uhr, für Papier das Zeichen:

Das Zeichen wird auf der Verpackung angebracht. Frankenthal, den 7. Juni 1833. gl. Landgerichts schreiberei. . Teutsch, Kgl. Ober⸗Secretär.

Hagen i. W. Zeichenregister 17440 des ö Amtsgerichts zu Hagen i. W. ingetragen am 3. Juni 1893.

Als Marke ist eingetragen zu der Firma Gabel⸗ walzwerk Hagen, Gebrüder . Freund zu Hagen, nach An⸗ meldung vom 3. Juni 1893,

Vormittags 95 Uhr, unter

Nr. 151 des Zeichenregisters

das Zeichen:

ih eingetragen unter Nr. 113 des Zeichenregisters ür die aufgelöste Firma Gabelwalzwerk Hagen R. Altenloh W. Hassel zu . ö

Das Zeichen ist wie früher bestimmt für Eisen⸗ und Stahlwaaren und deren Verpackung.

igosq) Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 420 zu der Firma: Carl Otto Radde in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 144 des Deutschen Reichs⸗Anzeigersꝰ von 1883, für Ochsen⸗ Zungen eingetragene Zeschen.

Hamburg, den 16. Juni 1893. Das Landgericht Hamburg.

19083 Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 422 zu der Firma: Max 2. Philipp in Hamburg, laut Bekanntmachung in r. 144 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1883, für Manu⸗ facturwaaren, baumwollene und wollene Garne ein⸗ getragene Zeichen. Hamburg, den 17. Juni 15393. Dag Landgericht Hamburg.

l90s2]

MWambarg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 423 zu der Firma: Max A. Philipp in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 146 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1883, für Eisen⸗ w. Zink⸗ und Neusilber⸗Fabrifate eingetragene eichen.

Hamburg, den 17. Juni 1893. Das Landgericht Hamburg.

Höhr-Grenzhausen. Als Marke ist zu der Firma: Müllenbach Thewald in Höhr, nach Anmeldung vom 31. Mai 1893, Vormit⸗ tags 9 Uhr, eingetragen unter Nr. 8 zum Schutz und zur Verpackung von Holz⸗ und Thonpfeifen (Rauchartikel) im Allgemeinen das Zeichen:

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen

welches auf der Ver

regis

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1926 zur Firma: Hr L. Weitz

enner in Hamburg, Anmeldung vom

19. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, für Blauholz⸗Extract und dessen Verpackung das Zeichen:

Hamburg, den 19. Juni 1893. . Das Landgericht.

München. Ein- gegen, ist in das

unter Nr. 205 für die Firma:

das Zeichen:

stimmt für medi⸗ zinisch⸗pharmazeu⸗ tische Präparate und wird angebracht auf

v. Fenner.

Kölm. Als Marke ist eingetragen unter zu der Firma: „Julius Mildebrandt“ zu Köln, nach Anmeldung vom 20. Juni 1393, Vormittags AW Uhr 40 Minuten, für Vogelfutter jeder Art das

Zeichen:

linge sragene dehuhnarke

Köln, den 20. Juni 18533.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

Hönigsherg i. Ex. Als Marte ist in unser Zeichen- register unter Nr. 72 am 20. Juni 1893 zu der irma: Carl Adam, Koenigsberger Patent⸗ pielwaaren und Cartonnagen⸗Fabrik zu Königsberg i. Pr., nach Anmeldung vom 20. Juni 1893, Vormittags 12 Uhr, für die Spielwaaren und Cartonnagen, welche in der Fabrik gedachter Firma her— gestellt werden, das Zeichen:

eingetragen worden.

Königsberg i. Pr., den 20. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. XII.

Krefeld. Die unter Nr. 58 des Zeichenregisters für die Firma Elfes Andriessen C W manns dahier eingetragene, in Nr. 283 des Jahres 1881 des Deutschen Reichs- Anzeigers veröffentlichte Marke für Schirmstoffe ist heute gelöscht worden.

Krefeld, den 7. Juni 155. ö. Königliches Amtsgericht.

19076

Leipzig. Als Marke ist „ce. eingetragen unter Nr. 550 S,, m zu der Firma J. G. Irmler 66 in Leipzig, nach Anmeldung

vom 12. Juni 1393, Nachmit⸗

tags 4 Uhr, für Pianinos und

Flügel das Zeichen:

reer,

Die Marke wird auf der Waare ange Leipzig, den 15. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

Leipzig. Als Marke ist eingetragen Nr. D502 für die Firma; Ye wton Chambers Ce. Limited zu Thorncliffe b. Sheffield in England, nach Anmeldung vom . 9. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 465 Minuten, für eine chemische Substanz, welche als Des⸗ infectionsmittel für land⸗ 9

wirthschaftliche, gärtne⸗ . .

rische, thierärztlicht und . sonstige hygienische Zwecke J benutzt wird das Zeichen: Die Marke wird auf der Verpackung angebracht.

Leipzig, den 15. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

Leipzig. Als Zusatz zur Marke der Firma De Roubaiz, Oedenkoven Æ Ce. zu Ant⸗ werpen in Belgien ist bei Nr. 5442 des Zeichen-

. nach Anmeldung vom 16. Mai 1833 ein⸗ getragen worden, daß das Zeichen weiter für Stearin, Olein, Glycerin und alle anderen Producte der Stearinsäureindustrie verwendet wird.

Leipzig, den 19. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

Münchenm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 28 zur Firma: J. B. Darnhofer s Nachfolger in Schmölz, nach

. .

12. Juni 1893, wᷣ . Nachm. 41 Uhr, . für Sensen und . deren Verpackung

das ,

Zeichen:

München, den 16. Juni 1893. Kgl; Landgericht München II. Der Präsident: Schmiederer.

M Gross

Etiquetten und auf der Verpackung.

14. Junt 13893, Nachmittags 4 Uhr.

packung angebracht wird. K. Kan bge set 1.

Dr. Burkhard t, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

18440]

register

„Apotheker Strehler C Comp.“ in München,

Krãu ler Sas

. .

Dasselbe ist be⸗

Lb ig gin sin bg ds ssũ sqoꝛ in

Angemeldet am

6

Schul mare Siegef.

ferges telt von

Apoth Streß ser & München

mie, eh,, , vo, he He ele. mean , d, de, nene, ,,.

I nr ech mĩl dĩeser

München, 15. Juni 1893. ö. K. Landgericht. J.

tzende der III. Kammer für Handelssachen: ö. ö 3 rkhardt, K. Landgerichts⸗Rath.

19085

München. In das Zeichen register ist unter

r. 206 für die Firma: G. Pschorr“⸗

in München eingetragen das Zeichen:

Dasselbe ist bestimmt für das in der Brauerei der Firmg hergestellte Bier und laschen, Fässern und Kisten durch Aufkleben ange—

racht.

Angemeldet am 20. Juni 1893, Vormittags

Uhr. München, 20. Juni 1893.

Der Vorsitzende:

17441

Münster i. W. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1I5 des Zeichen⸗ registers zu der Firma: Bernh. Kluxen in Münster i. „nach Anmeldung vom 12. Mai 1393, Vormittags 14 Uhr, für Strickgarne, Näh⸗ garne und Strumpfwaaren das Zeichen:

Münster, den 20. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Ophbeln. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 16 zu der Firma Wilhelm Jorek zu Oppeln nach Anmeldung vom 8. Juni 1893, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, für selbst fabrizirtes Fußschweißpulver das Zeichen:

Oppeln, den 9. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Remscheid. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 364 zu der Firma: Gottlieb Reins⸗ hagen in Remscheid, nach Anmeldun dom 17. Juni 1895, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten, für sämmtliche Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren und Werkzeuge und

deren Verpackung das Zeichen: Remscheid, den 17. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Saalreld. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 14 zur Firma Schmidt u. Harnisch hier lt. Bekanntmachung vom 4. Nov. 18850 für Wasch⸗ und Mangel maschinen eingetragene Zeichen.

Saalfeld, den 14. Juni 1855.

Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung III.

Fr. Trin ks.

Saalfeld. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 17 zu der Firma: Tittel und Nies hier,

nach Anmeldung vom 14. Juni d. Is., .

Vorm. 109 Uhr, für Singer⸗ Optima u. Rhenania ⸗Nähmaschinen das Zeichen:

Herzogliches Amtsgericht zu Saalfeld.

Fr. Trinks.

J Tharandt. Als Marke ist gelöscht das Nr. I zu der Firma W. A. Römer in SHainsberg laut Bekanntmachung in Rr. 138 des ber,. von 1883 für Schmelztiegel einge⸗

tragene Zeichen.

Königliches Amtsgericht Tharandt. Scheufle.

i806

Traunstein. Als Marken sind eingetragen zu 6 y. 3 Würtenberger mit der Hauptnieder⸗ assung in Sa

in Feldkirchen, K. B. Amtsgerichts Laufen, nach Anmeldung bom 12. Juni J. J, Vormittags 11 Ühr—

lzburg und einer Zweigniederlassung

a. unter Ziff. 13 für

7 en⸗Surrogat⸗⸗Kaffee⸗

abrikate das Zeichen:

unter Ziff. 14 für die⸗

b selben Fabrikate das Zeichen:

Traunstein, am 13. Juni 1893. Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Präsident: Gebhard.

in Schweidnitz, ein verschnürtes Packet mit ender Aufschrift O. M. Nr. 1, inliegend ein Fremden

wird auf den

III. Kammer für Handelssachen.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Sch wei dnitꝝ. (18906

In unser Musterregister ist heute eingetragen

worden:

Nr. 139. Otto Maisel, i, , rng 01

uch für Touristen, dessen innere Deckelseiten und

die hintere äußere Deckelseite zu Inseraten-Zwecken und der obere und untere Raum der Innenfelten zur Aufnahme von Firmen für Reclamezwecke benutzt wird, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 19. Mai 1893, Vormittags 117 Uhr.

Schweidnitz, den 13. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Deutschen

Konkurse.

19173 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Annweiler hat gestern

Mittag 127 Uhr über das Vermögen des ranz Paul Bosch, Küfer, in Albersweiler wo nhaft, den Konkurs eröffnet, Georg Pasquay, Geschäfts— mann, in Annweiler wohnhaft, als Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest erlassen, Termin anberaumt zur ersten Gläubigerversammlung auf 14. Juli 189, die Anzeigefrist bis 7. Juli nächsthin, die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli J. J., den Prüfungstermin auf 28. Juli 1893 festgesetzt und bestimmt, daß die Termine vom 14. und 28. Juli 1893 im Gerschtssaale hier, Vormittags 95 Uhr, abgehalten werden.

Annweiler, den 21. Juni 1893. ; Die Kgl. Gerichtsschreiberei. (L. S.) Hitzelberger, Kgl. Secretär.

18987 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Be—

schluß vom 20. Juni 1895, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag der Gemeinschuldnerin, über das Ver— mögen der verwittweten Modistin Anna Röthen⸗ bacher dahier, F. 251 das Konkursverfahren eröffnet, den K. Advocaten Striebel dahier zum Konkurs— verwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Montag, den 10. Jult 1893 einschlüssig festgesetzt̃,. Termin zur Beschlußfassung. über die Wahl eines anderen Verwalters, die. Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in S5 120 und 125 der Konkurs⸗Ordnung enthaltenen Fragen sowie den allgemeinen Prüfungstermin. auf Freitag, den 21. Juli E893, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal 11. links parterre, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Tonkursverwalter bis längstens Montag, den 10. Juli 1893 Anzeige zu erstatten.

Augsburg, den 21. Juni 13893. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der K. Secretär: Sertorius.

18994

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst

Theodor Richter, welcher hier, Potsdamerstr. 20 a, unter der Firma Th. Richter vorm. R. Mitschrich ein Papier⸗ und Lederwaagrengeschäft betrieben hat, z. 3. angeblich in England, ist heute, Nach; mittags 129 Uhr, von dem Königlichen Amtẽs⸗ 6. Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet.

erwalter: Kaufmann Martens hier, Michaelkirch⸗

straß 12. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli A893, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1853.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis I5. August 1893. Prüfungstermin am 2. September

1893, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗

gebäude, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B.,

part., Saal 32.

Berlin, den 21. Juni 1893. Hoyer, Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

19231] Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des am 22. Juli 1892 in

Oberhäslich verstorbenen Handelsmauns und

ausbesitzers Johann Christian Gottlob fister wird beute, am 19. Juni 1893, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hul in Dippoldiswalde. An⸗ meldefrist bis 15. Juli 1393. Gläubigerversammlung

ermin am 24. Juli 1893, Bor- . Offener Arrest mit Anzeigefrist Königl. Sächs. Amtsgericht Dippoldiswalde.

und Prũfun bis 3. Jul 16g

Freitag, den 21. Juli O Ühr, festgesetzt worden.

Amtsgerichtsschreiber Umbre cht.

Konkursverfahren. gen des Kaufmanns Paul Reuß heute, am 20. Juni 15853, Konkursverfahren eröffnet. erhausen wird

meiner Prüfungstermin am 9. Angust

emeine Prüfungstermin au edesmal Vormitta ́ Ving

1893, Vormittags 1 Den 20. Juni 1853.

ech s EI Uhr, in dem ahren über das Vermögen der

geb. Werner. enommen werden. 994.37, worunter 0.93 verfügbar, was g entspricht heilungsplan liegen in lichen Amtsgerichts,

den 21. Juni 1893. sser, Konkursverwalter.

In dem Konkurs Trödelfrau He *

nriette Krosse, hier ol ei 1

Schlußvertheilung vor Schuldenmasse von . MS 50.95 vorberechtigt, sind M 963 einer Dividende von 30 Schlußrechnung und der Gerichtsschreiberei des H Abtheilung L, hier zur Ein , , e

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

Konkursverfahren.

ermögen des Kaufmanns Leopold Firma X. Marcus Æ Ce h

ist am 20. Juni 1893, onkurs eröffnet. Verwalter z, Tragheimer Pulver⸗ ür die Konkurs⸗ Erste Gläubiger⸗ Vormittags richt, Zimmer mber 1893,

Konkursverfahren. Vermögen des Instrumentenbauers fer in Potschappel ist heute, das Konkursverfahren eröffnet Weinhold in Dresden (Zweig⸗ um Konkursverwalter ernannt en sind bis 20. Juli 1893 Erste Gläubigerver⸗ 2, 10 Uhr Vor⸗ termin am . August ormittags. Offener Arrest mit Juli 1895.

Ueber das V in Sangerhause Vachmniftags 13 Uhr, das fmann Wolter zu

kursperwalter ernannt. Kon Juli 1893 bei dem Gerichte an zume zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ eren Verwalters, sowie über die Bestenslun Glãäͤubigerausschuffes und eintretend im § 120 der K stände und zur Prüfung der rungen auf den 2 LE Uhr, vor dem anberaumt. Allen

masse gehörige Sa kursmasse etwas sch an den Gemeinsch leisten, auch die V Besitze der Sache welche sie aus der Sache a ung in Anspruch nehmen, dem Konkurs dis zum 3. Juli 1893 Anzeige zu machen

Königliches Amtsgericht, Abth. I. Zur Beglaubigung: Hoeritzs

Ueber das Gustav Em Nachmittags 46 Üh und der Rechtsanwalt expedition Deuben) z worden. Konkursforderun bei dem Gerichte anzume sammlung am 6. Juli 189 mittags, allgemeiner Prüfungs 1893, 10 uhr V frist bis 20. len, am 19. Juni 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst: Secretär Illing.

Ueber das V

Französische St Vormittags gz Uhr, der K ist der Kaufmann Lundeh

raße Nr. 17,

forderungen bis zum 31. Juli bersammlung den 12. Juli 189 vor dem unterzeichneten Ge Prüfungstermin den v. Septe Vormittags 1 Uhr, im Zimmer zeigefrist bis zum 10. Juli 1855. erg i. Pr., den 20. Juni 18935. Königliches Amtsgericht. VII a.

Ronkursverfahren.

sverfahren über das Vermögen des elm Meyer in Berlin, ge Schlußbertheilung nach

mins aufgehoben worden.

en Falls über die g bezeichneten Gegen⸗ angemeldeten Forde⸗ 7. Juli 1853, Bormlttags unterzeichneten Gerichte Termin ersonen, welche eine zur Konkurtz⸗= ein Besitz haben oder zur Kon— uldig sind, wird aufgegeben, nichts dner zu verabfolgen oder zu erpflichtung auferlegt, von dem den Forderungen, für bgesonderte

Das Konkur vuragehänd lumenstr. 32, ist in Fo Abhaltung des Schlußter den 20. Juni 1893.

bon Quooß, Gerichtsschreiber

lichen Amtsgerichts Berkin I. Abth. 84.

Nr. 18. P onkursordnun

Arrest mit An Königsberg

des König

Bekanntmachung. ermögen des Kaufmanns Max ormittags 114 Uhr, Herr Banquier Offener Arrest mit 1893. Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm— *, Vormittags 10 Uhr. in den 25. August 1893,

Konkursverfahren.

des Kaufmanns Paul ma Schneider Æ Ce zu m. 19 Uhr, Konkurs fmann Richard Tellering it Anzeigefrist bis zum ist bis zum 10. Auguft sammlung den 22. Juli gemeiner Prüfungs⸗ 23, Vorm. 10 Uhr, Nagel, Zimmer Nr. 2.

Bekanntmachung. erfahren über das Vermögen der Aetiengesellschaft Juni 1893,

Ueber das V

Ueber das Vermögen 4 J Müller zu Kot

Schimmelbusch, in Fir Dortmund, ist heute, Verwalter: Kau Offener Arrest m 31. Juli 1893. Anmeldefr Erste Gläubigerver 1893, Vorm. 16 Uh termin den ZI. August E89 vor Herrn Amtsgerichts Rath Dortmund, den 21. Juni

ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konk Poetsch⸗ Tiefbau wird die auf den 24. anberaumte Gläubigerversa 25. Juni 1892,

Berlin, 21. Juni 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 91.

tbus ist heute, V der Konkurs eröffnet. Verwalter: Ernst Trauschke zu Kottbus. Anzeigefrist bis zum 15. Juli bis zum 1. August 1893. lung den 19. Allgemeiner Prüfungsterm Vormittags 10 ühr. Kottbus, den 20. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. des Kohlenhändlers wird heute, am 20. Juni 93 Uhr, das Konkursverfahren er— Arrest erlassen. dt in Metz wird zum Konkurg⸗ Anzeige- und Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung 1892, Vormittags 9 Uhr, 31. Juli 18923, Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte,

Nachmittags mmlung auf

zu Sangerhausen. Nachmittags 1 uhr,

ch, Gerichtsschreiber.

des Kappenmachers en ist heute, am 19. Funi hr, das Konkursverfahren Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis 20. August 1893. g am 18. Juli 1893, Prüfungstermin mittags 1 tsgebäude auf'm 6

das Vermögen Robert Weller in Si 1893, Nachmittags 5 eröffnet worden. Coßmann in Siegen. Erste Gläubigerversa Vormittags 10 Uhr. LS. September 1893, Vor im alten Gerich Arrest bis 15. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht zu Siegen.

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen des zu Gerberei Cues, wird des Schlußtermins hier⸗

Das Konkur Johann Segl, nach erfolgter Abhaltung durch aufgehoben.

Berncastel, den 17. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Beschluß.

Sp. Der Konkurs süber das ssters Ferdinand Baeß zu ist durch Schlußvertheilung aufgehoben.

Ueber das Prosper Clausse in Metz 1893, Vormittags öffnet und der o mann Theodor Großwen verwalter ernannt. zum 20. Juli 1893. den 17. Juli Prüfungstermin mittags 9 Uhr, Zimmer 18.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen de Boß zu Gartz a. Vormittags 11 Uhr 5. Minuten, fahren eröffnet.

s Zimmermeisters Emil Der Kauf⸗ n 21. Juni 1893, das Konkursver⸗ der Gerichts⸗ Offener Arrest 2. September nd allgemeiner September 1893, Vor⸗ er Gerichtsstelle.

J 21. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

ist heute, an

Brandenburg a. Vermögen des W Brandenburg a. H. beendet und wird daher

Brandenburg a. H., den 14.

Königliches Amtsgeri

Konkursverwalter: secretär Gohrbandt zu Gartz a. O. mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 1893. Erste Gläubigerversammlung u Prüfungstermin am 6 mittags 9 Uhr, an hiesi Gartz a. O., den

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert u, Breitestraße 40, ist heute, Uhr, Konkurs eröffnet. Skarbina hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum J. August 1893. Erste Gläubigerversammlung am 1. 1893. Vormittags 10 Uhr. am 14. August 1893, im hiesigen Gerichtsgebäud Spandau, den 15. Juni 1893.

Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. zermögen des Schuhwaarenhändlers kenstädt zu Spandau, Havelstraße Nr. ], Nachmittags 1243 Uhr, Konkurs eröffnet. Kaufmann Carl Skarbina hier. Arrest mit Anzeigepflicht und 1. August 1893;

Lilienthal zu Spandau, Zuni 1593. 3 4

Vormittags 11

Kaufmann Car f Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Jakob Friedrich Bury von Leisel⸗ Prüfung der nachträglich angemel⸗ auf Mittwoch, den i 18923, Vormitt. 10 Uhr, ßherzoglichen Amtsgericht hierfelbst an=

Breisach, den 18. Juni 1893. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber:

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Deuster in Neunkirchen, am 19. Juni 1893, N kursverfahren erö in Neunkirchen wird zum K frist bis 25. Juli 1893. bersammlung A2. Juli 1893, rüfungstermin 5. August er., Vorm. ffener Arrest 10. Juli 1893. Königliches Amtsgericht zu Neunkirchen.

aufmanns Ernst Bez. Trier, wird heute, achmittags 5 Uhr, das Kon— Rechtsanwalt Bendziulli onkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ 11 Uhr.

Nachlaß des heim ist zu deten Forderun

Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr, e, Zimmer Nr. 27.

Bekanntmachung. Ueber das nachgelassene HSaudelsmannes Christian in Trebsen ist vom hiesigen Königlichen am 20. Juni 1893, Mittags 12 Uhr, eröffnet, der offene Arrest erlassen, nach § 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Anmeldung der Forderungen auf 3 17. Juli 1893, und der Wahl- und Auf den 26. Juli 1893, Vormitt

Grimma, den 20. Juni 1393. liche Amtsgericht.

Lippert, G.⸗-S.

zermögen des verstorbenen

; en Termin ian Gottlie ?

h Mühlig ffnet. Der Amtsgericht der Konkurs die Frist zu der Anzeigen und zur Wochen bis zum Prüfungstermin ags 10 Uhr,

Ueber das (L. S.) Weiser.

Louis Eisen J Konkursverfahren. sberfahren über das Vermögen des Joseph Müller Scheitnigerstraße Nr. 54 und Rr. 35 folgter Abhaltung des Schlußtermi schüttung der Masse aufgehoben worden. Breslau, den 15. Juni 1893. ; Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das V Tischlermeister und Möbelfabrika und Wilhelmine Schultz 'schen der Händler Franz und Catharina chen Eheleute in Bromberg, des Karl Dettmer in Bromberg ist verstorbenen Verwalters Karl Leistikow hier der Kaufmann Karl hier zum Konkursverwalter ernannt. Bromberg, den 20. Juni 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Vermögen des Kaufmanns Josef st heute, am 20. Juni 1893, Konkursverfahren eröffnet. D. Simon von hier ift ü Anmeldefrist bis Erste Gläubigervers Juli 1893, Vo Allgemeiner Prüfungstermin abend, den 19. Augnst LEO Uhr, vor dem Königlich Zimmer Nr. 7. bis zum 10. Juli 1893.

Das Konkur Kaufmanns

Ueber das Verwalter:

Cohn aus Ost Nachmittags 4 Uhr, d Der Gerichts⸗Secretär a. zum Konkursverwalter ern zum 31. Juli 1893.

Montag, den 17. 10 Uhr.

Breslau, ist nach er⸗

Anmeldefrist bis zum erste Gläubigerversammlung am uli 1893, Vormittags 10 Uhr, fungstermin am 14. Auguft Is 92, 11 Uhr, vor dem Königlichen selbst, Zimmer Nr. 27. Spandan, den 19. Juni 1893.

Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. gen des Kaufmanns Ernst Jung, Jonas zu Stettin, Schul zen⸗ 28, wird heute, am 20. Juni 1893, das Konkursverfahren er—⸗ Der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 1. September 1893 bei dem Es wird zur Beschlußf nderen Verwalters, es Gläubigerausschusses und

Veröffentlicht: Vormittags

Amtsgericht hier⸗

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des K hierselbst wird heute, am mittags Uhr, das Konkurs Kaufmann A. Kurdag von hier wird zum Konkuürs— verwalter ernannt. Konkurs 12. August 1893 bei dem unt melden. Es wird zur Beschl eines anderen Verwalters som Gläubigerausschusses und eintretenden in §5 120 der Konkursordnung bezei stände auf den 15. Juli 1893, LO Uhr, und zur Prufung der ange derungen auf den 29. August 1893, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge anberaumt. Konkurs ma Konkursma nichts an den Gemeins leisten, auch die Verpfl Besitze der Sache und welche sie aus der Sache in Anspruch nehmen, dem 12. August 1893 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Guttentag.

aufmanns C. Scharff 20. Juni 1893, Vor⸗

1893, Vormittags verfahren eröffnet. Der

en Amtsgericht Ostrowo, lrrest und Anzeigepflicht

Königliches Amtsgericht zu Ostromo.

ermögen der

forderungen sind bis zum ut Friedrich

erzeichneten Gerichte anzu⸗ ußfassung über die Wahl Bestellung eines alls über die neten Gegen⸗ Vormittags meldeten For⸗ Vormittags richte Termin

sse gehörige Sache in Besitz haben oder sse etwas schuldig sind, wird au uldner zu verabfolgen oder zu ichtung auferlegt, von dem von den Forderungen, abgesonderte Befriedigung alter bis zum

Ueber das Vermö in Firma J. G. straße Nr. 26 Nachmittags

Bromberg. Klossowski' Sutmachers an Stelle des

Bekanntmachung. des Kürschnermeisters zu Potsdam, Branden⸗ st heute, am 21. Juni 1895, Bor— das Konkursverfahren Kaufmann Ed. Juliu Offener Arrest mit Juli 1893. Anmeldefrist Erste Glaubigerversamm. Vormittags termin am 1. Sep⸗

Ueber das Hermann Grigorieff burgerstraße 70,

Kaufmann

Gerichte anzumelden. Wahl eines a über die Bestellung ein eintretenden t Konkursordnun 15. Juli 1 Prüfung d

Konkursverwalter: Brandenburgerstraße 3. Anzeigepflicht bis zum 5 bis zum 10. August 1893. 1. Juli LEO Uhr. Allgemeiner Prüfungs tember 1893, Vormittags Potsdam, den Königliches Amtsgericht.

g bezeichneten Gegenstände auf den S9, Vormittags 11 Uhr, und zur er angemeldeten Forderungen auf den 13. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 44, Termin welche eine zur Kon⸗ tz haben oder nd, wird auf⸗

Nr. 5419. Das Konkursverfahren über das Ver— gelmirths R Bierbrauers Josef ügel von Waldhausen wird nach erfolgter Ab⸗ stung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Buchen, den 19. Juni 1893.

Gr. Amtsgericht.

(gez Krimmer.

Dies veröffentlicht: U Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Sppenheimer.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V Schnittwaarenhändlers Ottomar Hermann Tasche in Chemnitz wird folgter Abhaltung des Schlußtermins hierd

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. * den 20. Juni 1893.

mögen des En

21. Juni 1893.

Abtheilung J. Allen Personen,

kursmasse gehörige Sache in zur Konkursmasse etwas schuldig an den Gemeinschuldner zu ver⸗ auch die Verpflichtung esitze der Sache und von für welche sie aus der Sache efriedigung in Anspruch nehmen, dem ursverwalter bis zum 1. September 18935 An- zeig? zu machen. Stettin, den 20. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Abth. VI.

Konkursverw anberaumt.

Kürschners und Reichenbach zu Quedlin⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 21. Juni 1893, Vormittags 9 Üühr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Wilhelmi zu Quedlinburg. Anzeigepflicht bis zum. versammlung am 12. Anmeldefri Allgemeiner Prüfungste Vormittags 10 Ühr, Zimmer ö Quedlinburg, den 21. Juni 1593. Beucke, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Wittwe des ver— storbenen Bierhändlers P. R. Hamann, Mar⸗ geb. Westphal, in Rends⸗ ni 1893, Vormittags 10 Uhr,

Verwalter Restaurateur A. Anmeldefrist bis 25. Auguft 1893. ammlung am 12. August 1893, 10 Uhr, und allgemeiner termin am 27. September 1893,

Rendsburg, den 21. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht:

Gerichtsschreiber des Kön

Vermögen des Lederhändlers Moritz abfolgen oder zu le auferlegt, von dem Forderungen,

esonderte

Konkursverfahren. gen des Schuhwaaren⸗Händlers ͤ chs zu Hamburg, 2b, wird heute,

Ueber das Vermö Carl Heinrich Billhorner Röhrendamm 1 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ M. Kanning, Kattrepelsbrücke 3. Offener bis zum 3. Juli d. J. Anmeldefrist bis zum 15. Juli d. J. Gläubigerversammlung EO Uhr. Allgemeiner 27. Juli ds6. Is., Vorm.

amburg, den 21. Juni 1893. eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

der Kaufmann Max ermögen des

Offener Arrest mit August 1893. Erste Gläubiger⸗ Juli 1893, Vormittags st bis zum 5. August 1893. August 1893,

Johann Hinri verstorbenen

Arrest. mit Anzeigefrift

rmin am 12

Juli ds6. Is., Vorm. Pri n termin d.

Amtsgericht

Bekannt gemacht durch; Secretär Pötz sch, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johaun Gotthelf ̃ emnitz wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Ehemnitz, Abth. B. den 20. Juni 1893.

Bekannt gemacht durch; Seeretär Pötz sch, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das abwesenden Bäckers August Friedrich Knüpfer in Delmenhorst wird na des Schlußtermins hierdur

Delmenho ; Groß erjogliches Amtsgericht. I.

en ge. Beglaubigt: Stöver, Gerichteschreibergeh.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Gastwirths Louis Heinrich Kramwell in Nord. olz ist zur Abnabme der rben des am 24. De kursverwalters Justiz

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hofmann in Suhl ist am 20. Juni 1893, Abends Konkursverwalter: Kanzlei⸗Seeretär Ferdinand Austen in Suhl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fuli 18535. Anmelde⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags 9 Uhr,

der Konkurs

frist bis 15. Juli 1893. lung am 14. Juli 189. termin 31. Juli 1893, Markt 1, Zimmer Nr. 12. Suhl, den 21. Juni 1893. Lem me, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

eber daz Vermögen des Mannfaeturwaaren-⸗ häudlers Franz Ferdinand Joachim Beckmann zu Hamburg, Eimsbüttler weg 41, wird heute,

garetha Dorotheg, burg ist am 21. Ju der Konkurs eröffnet. Martens hier. Gläubigervers Vormittags

Chausse 74 und Schul⸗ Nachmittags 39 Uhr, Kenkurz Verwalter: Buchhalter Julius e 3. Qffener Arrest mit Anzeige⸗ J. einschließlich. Anmelde⸗ einschließlich. Erste Juli dss. Is. , emeiner Pruͤfungstermin den „Vorm. 10 Ühr.

den 21. Juni 1893.

ol ste, Gerichtsschreiber.

kleine Theaterstra rist bis zum 16. Fult d. rist bis zum 35. Juli

äubigerversamml Vorm. 11 Uhr. 17. August ds6. Is

Amtsgericht

Vormittags

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Apel zu Witzenhausen wird heute, 1893, Nachmittags 5. Uhr, Verwalter: Offener Arrest mit Anmeldefrist bis z

zermögen des am 19. Juni das Konkursverfahren er⸗ Rechtsanwalt Peyser dahier. Anzeige bis zum 17 Juli 18985. is zum 31. Juli 1893. fassung über die Wahl eines anderen eines Gläubigerausschusses den Vormittags 11 Uhr, sowie gemeldeten Forderungen Vormittags AO ihr. den 19. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Willius.

Sperling,

iglichen Amtsgerichts. ch erfolgter Abhaltung

ambur aufgehoben. . ö)

Ueber das Vermö

wurde am 13. Juni KRonkurg eröffnet. Köln. Offener Arre

9

Württ. Amtsgericht Reutlingen. Verwalters Konkurseröffnung.

chlaß deß Abraham Koch, in Eningen, ist am 20. Juni der Konkurs eröffnet, tark von Eningen zum Konkurs. der offene Arrest erl 108 Konk.Ordn. und die is 14. Juli 1893 und der Wahl und all«

Bestellung

10. Juli 1892, Prüfungstermin über September 189, Witzenhausen,

en der Commanditgesellschaft ean Schleeberger“ zu Köln S93, Vormittags 10 Verwalter Rechtsanwa st mit Anzeig Ablauf der Anmeldefri⸗ bigerversammlung am 11. Inl

Schmied meisters s 19 Uhr,

lu nungen der zember 16 e Kon⸗ Raths Dr. jur. Wiebalck in

verwalter ernannt,

efrist bis zum 29. Juli Anzeigefrist des 5 10

st am selbi