1893 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1893 angenemmene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 1. Jum 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 21. Juni 1893.

öhme. Bekannt gemacht . Secretär Pötz sch, Gerichtsschreiber.

in, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Fuerst in Danzig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Juli 1893, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt.

Danzig, den 15. Juni 1893.

Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X.

19256 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gustav Koch in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .

Deffau, den 19. Juni 1393.

Herzogliches Amtsgericht. gez.) Gast. . ;

Dessau, den 19. Juni 18935. . Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts:

(L. S) Schumann, Secretär.

19262] Königl. Württemb. Amtsgericht Eßlingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Beh, Uhrmachers in , . ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung am 20. Juni 1893 aufgehoben worden. U . Amtsgerichtsschreiber Jüngling.

(19416 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Joseph Runte zu Braubauerschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 22. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

(19281 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leder ⸗Händlers und Zurichters Carl Theodor Johann Wilhelm Henke wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juni 1893 ange nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ r vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Samburg, den 22. Juni 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

19280 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Erust Friedrich Wilhelm Kast⸗ ning wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juni 1893 angenommene Zwanghvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. , Amtsgericht , , den 22. Juni 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(19279 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Carl Christian Heinrich Georg Rohde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. .

Amtsgericht Hamburg, den 22. Juni 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

119437 Beschluß. J. ;

Das Konkursverfahren uͤber das gütergemeinschaft— liche Vermögen der Eheleute Händler Carl Höttcke und Anna, geb. Becker, zu Hamm wird, . der Konkurs durch bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hamm, den 20. Juni 1593.

Königliches Amtsgericht.

19382 Bekanntmachung.

In der Bertha Wand'schen Konkurssache von Katscher ist zur Beschlußfassung über den Verkauf des zur Wand'schen Konkursmasse gehörigen ganzen Waarenlagers im Interesse der Konkursmgsse dur eine Gläubigerversammlung Termin auf den 24. Jul cur., Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle anberaumt.

Katscher, den 18. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

(19285 Bekanntmachung.

Das Konkure verfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Walter Prochnow zu Landsberg a. W., in Firma W. Prochnom, ist 16 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ oben.

Landsberg a. W., den 17. Juni 1895.

Galle, Seeretaͤr, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(19286 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landshut vom Heutigen ist das unterm 28. November 1892 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmacherseheleunte Christoph und Barbara Urban in Landshut als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

Landshut, 21. Juni 1893. , Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. Der geschäftsleitende Kgl. Secretär: Hub mann.

(19414

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns D. Jacobs, Helene, geb. Janssen, und über den Nachlaß des weil. Kaufmanns D. Jacobs in Leer, wird bekannt gemacht, daß das Verfahren nach abgehaltenem Schlußtermin und nach voll⸗ zogener Schlußrechnung durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben ist. Leer, den 20. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. III.

[19277 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Paul Teichwitz in Leipzig⸗ Neustadt wird wegen Mangels an Masse hierdurch eingestellt. .

Leipzig, den 21. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, Gerichtsschreiber.

19352 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempner⸗ und Schieferdeckermeisters Paul Marx zu Liegnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 11. Juli 1893, Vormittags IO Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt.

Liegnitz, den 20. Juni 1893.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(19462 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Weinhändlers August Frangois zu Lörchingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lörchingen, den 21. Juni 1893.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

19100) In dem Konkurse über das Vermögen des Kleiderhändlers Franz Reichert soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Der verfügbare Massebestand beträgt 842,16 M und sind 7100,83 ½ nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Das Schluß⸗ ö liegt auf der Gerichtsschreiberei II. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Nordhausen, 21. Juni 1893. Der Verwalter: W. Schreiter.

19436

(19287 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Leonard Pütz zu Meckenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Rheinbach, den 17. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

(19268 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Adolf Kohrt zu Rixdorf, Berg⸗ straße Nr. 63, ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß F 190 K.⸗O. laut Beschluß vom 20. Juni 1893 eingestellt. Rixdorf, den 20. Juni 1893.

Rathnow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19347 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerbürgers August Saaber in Schloppe ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 8. Juli 1893, Vormit⸗ tags 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Schloppe, den 20. Juni 1893.

Rettig, Assistent, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19260 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vachlasses des zu Thann verstorbenen Fabrikanten Josef Rudolf ⸗Chauffournier und der zwischen diesem und seiner Ehefrau Lonise bestandenen Gütergemeinschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Thann, den 21. Juni 1893. .

Das Kaiserliche Amtsgericht. .

Beglaubigt: Drautzburg, Amtsgerichts⸗Secretär.

19274 Konkursverfahren. Trier. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Ehrentraut, Kaufmanns hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. Mai 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Trier, den 20. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

(19259 Konkursverfahren. Nr. 6577. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Friedrich Krotz in Waldkirch wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 26. Mai 1893 angengmmene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Waldkirch, den 17. Juni 1893.

Großherzogliches Amtsgericht.

(gez. Ur nau. Dies veröffentlicht:

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Willi.

19288 Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns M. R. Levy hier ist der Kaufmann Otto Francke hier definitiv zum Verwalter gewählt. Weißenfels, den 16. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

19269 Beschluß . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meier Reis von Altenschönbach und resp. dessen Wittwe Regina Reis von Altenschönbach wird nach durchgeführter Schlußverhandlung hiermit auf⸗ gehoben. Wiesentheid, 19. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Gez Stahl.

Zur Beglaubigung: (L. S.) Der Kgl. Secretär: Wehefritz.

19438 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

(19463 Bekanntmachung. Im Konkurs über das Vermögen der Firma Peter Eisfelder, Inhaber Leonhard Stadel⸗ mann dahier, ist durch Beschluß des Konkurs⸗ rien vom Heutigen an Stelle des verlebten Gerichtsvollziehers Harth dahier als Konkurs⸗ verwalter der K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier aufgestellt worden. ,, am 16. Juni 1893. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rausch.

(19467 Bekanntmachung. Im Konkurs über das Vermögen der Firma L. A. Bamberger Weingroßhandlung dahier ist durch ier des Konkursgerichts vom Heutigen an Stelle des verlebten K. Gerichtsvollziehers Harth dahier als Konkursverwalter der K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier aufgestellt worden. Würzburg, den 16. Juni 1893. . 9 q. Amtsgerichts.

19468 Bekanntmachung. Im Konkurs über das Vermögen des Gold⸗ arbeiters Johann Peter Ebert dahier ift durch Beschluß des Konkursgerichts vom Heutigen au Stelle des verlebten K. Gerichtsvollziehers Harth dahier als Konkursverwalter der K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier aufgestellt worden. Würzburg, am 16. Juni 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rausch.

(19353 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Zimmermeisters Albin Conrad, Selma, geb. Herbst, in Firma S. Conrad zu Zörbig, wird, da dieselbe vor Ablauf der Anmelde⸗ frist die Zustimmung sämmtlicher bekannten Gläu⸗ biger zu dem von ihr . Antrag auf Auf⸗ hebung des Verfahrens beigebracht hat, dieser An⸗ trag öffentlich bekannt gemacht und innerhalb der Einspruchsfrist ein Einspruch gegen denselben nicht erhoben worden ist, aufgehoben.

Zörbig, den 19. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(19354 Bekanntmachung. Im Hannover⸗Bayerischen Eisenbahn⸗Verbande werden für die Beförderung von Steinen des Special⸗ Tarifs III., bei Aufgabe ganzer Wagenladungen von mindestens 10 t, vom 15. d. M. an directe Aus- nahme-Frachtsätze im Verkehr zwischen Ebnath, bezw. Neusorg und Brunsbüttel in Anwendung ge— bracht, welche bei den Güter⸗Abfertigungen dieser Stationen zu erfragen sind. Hannover, den 5. Juni 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen.

19440 Bekanntmachung.

Norddeutscher Eisenbahn Verband. Im Verkehr der Stationen der dem Norddeutschen Verbande angehörenden preußischen Staatsbahnen, der Großherzoglich Oldenburgischen, Weimar⸗Geraer und Saalbahnstationen mit den Stationen der Neu⸗ haldensleber Eisenbahn tritt bei der Beförderung von Heu und Stroh mit Giltigkeit bis zum 21. August d. J. die Bestimmung in Kraft, daß bei der Aufgabe einer Wagenladung fraglicher Artikel, für welche ein offener Wagen von mehr als 7,2 m Länge nicht verfügbar ist, nach Bestimmung der Eisenbahn zwei offene Wagen regelmäßiger Lade⸗ fähigkeit von je nicht mehr als 7,2 m Länge zur Beladung gestellt werden können. In diesem Falle wird die Fracht für jeden dieser Wagen nach dem wirklichen Gewicht der Ladung, mindestens aber für 000 kg für jeden Wagen nach dem Satze des

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger

3 E49.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Sonnabend, den 24. Juni

und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

1893.

Berliner Börse vam 24. Juni 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs-Sätze. 1Dollar 25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta 6, 80 Mark. 1 Gulden österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden süldd. Währung

12 Mark.

1 Gulden holl. Währung 1,B70 Markt.

1Mark Banco

150 Markt. 1 Krone 1,128 Markt. 100 Rubel 820 Mark. 1 Vivre

Wechsel.

Sterling 20 Mart.

. 6. V3 Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen ... London

do. do. Madrid u. Bare.

. Petersburg. o. Warschau ..

lI00 Lire 100 R. S. 1 100 R. S. II00 R. S.

Bank ⸗Dize.

168, 20 B 167,70 z 80, 8h bz S0 h0bz G 112,30 bz 112, 3063 20 3753 20, 285 bz

Sl oobz B S0 65 R

J

165,45 bz 164,70 bz 80, 60 bz 77, 20bz

214 253 213, 00 b G T. 44 E64. b

Gelb Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. St. A. 3 bz Sovergs. p St. 20,366 20 Fres. St. I6, 25 b 8 Guld. St. —— Dollars p. St. 4,18 bz Imper. pr. St. =, do. pr. 500 gf. do. neue.. do. do. 500 g - Amerik. Noten

ibo u. 03 =

do. kleine 4, 175 B

do. Cp. z. N. J. 4, 18bz B

Belg. Noten. S0 80e. bG

Engl. Bkn. 14. 20, 39bz

s 26e. b

Frz. Bkn. 100 F. 80, 95 bz Nordische Noten 112,406 Dest. Bkn. pl 00fl 165,60 B

olländ. Noten. 168,30 bz talien. Noten.

do. 10001 165, 70 bz

Russ. do. p. 100M Ꝙlö5, h bz ult. Juni

ult. Juli 216, 502216, 00bz

Schweiz. Not. Zolleoupons ..

Al bar l5, 25

S0 8õbz zb 10 pz zh 1b

do. kleine

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel do /, Lomb. 43 u. ho vo.

Fonds

Dtsche Rchs. Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Juni do. Int. Schein. do. pr. ult. Juni Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juni do. Int. Schein. do. pr. ult. Juni Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juni do. Int. Schein. Pr. Sts.⸗Anl. 68

do. St Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. : Alton. St. Al. 87.89 3 Augsb. do. v. 1389 31 Barmer St.⸗Anl. 3

do do.

Berl. Stadt⸗Obl. 3] 18923. Breslau St.⸗Anl.

Cassel Stadt⸗Anl. :

do. do.

Charlottb. St. A. do. do. do.

Crefelder do.

Danziger do.

Dessauer do. 9

Düsseldorfer 1876 35 1

do. do. 189013 ; Elberf. St. ⸗Obl 3! Essen St. Obl. IV !

do. do. Kieler do. Königsb. 91 I. u. II. Liegnitz do. 9211. Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 do. do. Mainzer St.⸗A. . do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90

do. 1855

S5 3 17 5 3

und Staats⸗ Papiere. 8f. 8⸗Tm. Stücke zu

1 1.4.10 5000 —200 107,60bz 9 yersch. S000 = 2001100 6063 B 3 versch. 5000 200 S6, 806

3 1.4.10

S6, 70 bz 14 versch. ßoog = 150 i, 263 G 37 14 1I6 5600 - 260 1600 30 * 1.4. 160 5600 = 7660 36, 566 8 Sb, 80 bz 311.410 S6 76 bz G S6, 70 bz 3 versch. ᷣooo = 200 S6, 80 bz ni ob, 70 zoo = 150 10, 3 63; jzob0 = 75 Ih. S5 G; job = 150M S5 75G ʒo00 - 360 = ob = hh sos qoG 410 2606 - 160 53, 55 c bb G = 660 = ᷣoo0 = Ho] bb = 16098, g9obz doo = 100 55. ob); 000 =2hb lo, S0 ch job = 6 o js. 0G 2066 = IG (= 666 = 1690 103, 00obz 10 30606 = 16060 37, 65638 Sbb 6 = 56 (=* 1. 16 2060-2660 loz 25 bz G

job = 60 1660 366 2600-366 15000 - 366 obo = 560 ——— 00G = 5 600, 306 ob = 200 is, 566 3 ooo = 60 66G - 60 97 80bz Sh = 60 (== 2 2606-5606 —–— s'sgs 6 = 1060 - 6060 - 1660 = 2600 1053, loG

9

—— —* DO

E

O

4141 ers

S8

Ostpreuß. Prv⸗· O. 3] Potsdam St⸗A. 92 4 Rheinprov.⸗Oblig ;

de Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G. ⸗A. 91 Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91

Stettin do. Westpr. Prov. Anl.:

Berliner

Kur⸗ u. Neumärk. 3!

do. Ostpreußische .. . 3) , .

do. do Schlsw. Hlst. L. Cr.

do. do. ö .

o. 7 Wstpr. rittsch. I. IB:

osen. Prop. Anl. 3

egensbg. St.⸗A. 3 1.2.8

do. do. do.

89

do. do.

do. do.

do. neue..

J Land. ⸗Cr. 4 1.1. 51

o. bös. 1. do. landsch. neue 35 1.1. va wo ; do. ldsch. Lt. A. 3 bee, do. do. Lt. C. 3 do. do. Lt. C. 4 do. do. Lt. D. r. D.

do. do; II. do. neulndsch. II.

er gr fer ö. Hessen⸗Nassau ..

,. 1000 u. 00

1000 u. 00 3000-209 1000-100 1500-300 1000-300

3000 - 200

riefe. 3000-150 3000-300

10690 - 156 36000 156 6000 - 156 30060 156 3000 - 156 30600 - 156 3000-75

3060 - 75

3060-75

3000 - 75

3060 - 76

3060 - 269 ho = 300 36060 - 75

3050 - 56

3090 - 56

30060 - 159 3000 - 150 0 -= 1606 3060 - 166 300 - 166 3050 - 166 060 - 166 b = 166 066-260 0h = 3609 0006 = I66 1009-169

17 3000 - 100695, 75 b36 17 5665 = 1600 ß36, 366 1.10 3600-2600 =

S7, 606

3

4.10 1000 u. 00 bοQG,40b3

35 366 7 65 loz , Jo B

115,40 bz 109, 40 bz

3000 - 150M, bi 3000 = 15601

ys 7obz G

96 80 b; 8, o bz 162, 66h 98 20bʒ 166 Oo z

8 20 bz G 8 20 bz G gs obi 8 26 bz G

103,30 bz M7, 50G 103,40 bz 98, 30G N, 00 bz G 97, 00 bz G N, 00 bz G

1

1

Kur⸗ u. Neumãärk. do. do. Lauenburger ... nnn, , .

ö do ?

Schlsw. Holstein.

10 3000-30 3000-30 3000-30 10 3000-30 3000-30 4.10 3000-30 3000-30 4.10 3000-30 3000-30 4.10 3000-30 3000-30 10 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30

1093, 30 bz 8, 40 bz 103, 20bz 103,20 bz 98, 2h bz 10953, 20 bz 98 20 bz G 1093, 2063 98, 20bz G 103,75 bz 32h G 103,40 103,20 bz 98, 20bz G 103. 20bz

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl. . Brem. A. Sh 87, 88 do. I8h6 u. g Grßhzgl. Hess. Ob. HSambrg. St. Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St. A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald. ⸗Pyrmont. Württmb. S1 - 83

2E —— C 2

C / 1 - t N · Nᷣ—«”

Dodo Ido -= II 2000-200 -— 000 = 200MMl07 οObʒ 000 = 500 38,306 S000 = H00 Hs, 25G 000 -= 2600. -= 000 500M οσ, 7ob; 000 = 500 36, 56 b; 000 -= 500 - 000 -= h00 ο7,ᷣobz G z300ÜÄ600 - 3000 = 100 98, 006 3000 = 100 98, 256 000 -= 5060 ooo - 106 - , , 000 =S 0087,30 sch. 000 = 75 2000-75 7 3000 300 2000 - 200

100,406

977,30 102,70 bz G

Preuß. Pr. ⸗A. hf Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗ Gunz. fl.. Augsburger ? fl. L. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm. .A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. . Loose.

übecker Loose .. Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose ? Pappenhm. J fl..

S 8

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.4.7 1000 - 56102, 7b GI..

,

6

1 * D

5 ß 5

Gr e , . X

132, 106

135,506 129. 00 bz 28,20 bz 127, 70 bz 28,50

Ausländische Fonds. Tm. S

85. Z Tm. Argentinische do / o Gold. A. ö 3. do. do. kleine

do. 410,0 do. do. do.

do. do. Barlettg⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. do. do. kleine Buenos Aires ho /) Pr.⸗A. do. do. kleine do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do do. kleine

Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. ö

Chinesische Staats⸗AUnl.

Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do.

innere kleine do. 40/0 äußere v. 85 kleine

5

c t

1 2

S d , =

ö

5

v. 183885 1.5.1

100 ** Pes e]. 100) Pess

2000-400 t 400 06 2000-400 400 6 5000-500 1000-590 6 1000-20 4 100-20

1000-200 K 20400 1000 6

2000 - 200 Kr.

2000-400 Kr.

53,90 bz G 54, 20 bz G 11,70 bz 41,808 42,80 bz 43, 10 bz 18,B25 6 97, 90 bz B 7,90 bz B 97, 10bz G M7, 10bz G 38,80 bz 38, 80 bz 59,50 bz 59, 75 bz 92, 60 bz S4, 50 B

or SoG 110,90 kl. f.

Mailänder Loose .... p. Stck Mexikanische Anleihen. ö bersch. do. do. .. 6 versch. do. kleine 6 versch.

do. pr. ult. Juni do. 18906 versch. do. 100er 6 versch. do. 20er 6 versch. 30o. do. pr. ult. Juni Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .. New⸗JYorker Gold⸗A1nl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staatg⸗Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 Oest. Gold⸗Rente .. do. kleine do. pr. ult. Juni Papier⸗Rente ...

do.

ñ 8 2 = ö

2

L L 29 /

3 2

1000-109 Rbl. P. 1009 u. 500 85 G. 20400 - 10200 6

1000 u. 200 fl. G.

10 Lire 1000-500 R

70, Mu l-10n7 200-20 20 * 10 Fr. 1506 - 450 p, =

2040 -= 408 6 000 - 500

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

71,703;

59, 70 bz 60, 0 bz 67, 106

1i6, 106 S8 0obz

102, 10bz 740

1, 10bz

Russ. Gold⸗Rente 18845

, do.

do.

St. Ii. 1890 Il. Em. ] III. Em. 4

do. do.

z cons. Eisenb. Anl. 4 do.

do. do. do.

l Orient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Juni

do.

do. pr. ult. Juni Nicolai⸗Obligat.

do.

ph. Schatz. Sbl.

; o. Pr. ⸗Anl. von von 1866

do.

—. vr. ult. Juni St. Anl. von 18894

pr. ult. Juni

kleine 4

V. Em. ]

der 4 Ler 4

III. 4

dersch.

II.

15.11 . 4.10

kleine

kleine 1864

.

*

1000-500 Rbl. 125 Rbl.

500 —20 4 500 - 20 4 00-20 4

3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl. 125 Rbl.

126 Rbl.

1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. I. 5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 6g, 60bz

2500 Fr. 500 Fr.

500 - 100 Rbl. S. O 150 u. 1090 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

3125 - 125 Rbl. G. 199 sch. 63636 135 Röl. G.

8, 90 bz G

100, 9006 100,006 1660, 006 100, 00z 68, O0 bz

67 7a, Go bz

166 Solz 16, obb,

e- - t

H. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ... . ar. 4

; nb. Bder . ß J. do. Kurländ. Pfandbr. Schwed. St. Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 3. o. St.⸗Rent.⸗Anl. .. Loose Syp.⸗Pfbr. v. 1879 4

. v. 1878

Specialtarifs III. erhoben. Nebengebühren wie Deckenmiethe, Standgeld, Wägegeld ꝛc. werden für jeden Wagen besonders Donau · Reg. I fl. berechnet. ! : Egyptische Anleihe gar. . Hannover, den 20. Juni 1893. do. priv. Ant Königliche Eisenbahn⸗Direction, e zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. . k do. do. pr. ult. Juni do. Dara San. Anl. 4 Finnländ. Syp. Ver. ⸗Anl. 4 eee, J.

do. pr. ult. Juni Silber⸗Rente ... do. kleine do. do. do. pr. ult. Juni Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 I860 er Loose ... do. pr. ult. Juni Loose v. 1864...

do. Staats⸗Anl. v. S6 do. Boderedpfdbr. gar.

—.

oe, ö060 = 260 Rr. h 1.1.7 2660 660 Rr. 1 106 fl.

13. 1000 - 1605 E o ,

106066 30 * io, 306 166 u. 0 R 161, 65

10000 8 —— 1050 465 10 Mer = 36 M

0 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl. 400 M

12 1000, 500, 100 Rbl.

5000-500 S

h000 —-500 MS

h 000 - 1000 p

10 Thlr. 3000 300 M 4500 3000

Das Konkursverfahren gegen Alwin Raethe, Kaufmann in Erkenbrechtsweiler ist durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 5. Juni 1893 wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.

Gerichtsschreiberei . Nürtingen.

Zeiff.

S0 7obzʒ 80 756

Mechanikus und Schlossermeisters Albert Jungbluth in Witten ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters Termin auf den 8. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ö hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ immt. Witten, den 21. Juni 1893. Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

2650 fl. K. M. 100 fl. Oe. W. 1066, ho,. 106 fl.

I

100 u. 50 fl.

2

81

(I 9290] Konkursverfahren. ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Benecke in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Montag, den 10. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt.

Hannover, den 20. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

FC = .

. ö. 3 9 1 ö . .

86 H.

lol, 8obz gr. f.

Ce . .

2 22

—— 2 —20— 88

2

Is vohzʒ 6, 40 bz

* ——

Q 8 W —.

b 3 6 1

129,90 bz 332,50 bz 126, 60bz h, 70a 126, 60 bz 331,50 bz

* r

* 5 * 0 GQis *

*

(19469 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband.

o 2656

19351] sch Das Konkursverfahren über das Vermögen des

(19291 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Ernst Raer in Limmer wird infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ , . auf Freitag, den 14. Juli 18893,

ormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt.

Hannover, den 21. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

19289 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Friedrich Mundhenke zu Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 21. Juni 18953.

Königliches Amtsgericht. IV.

IUl9350]) K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Fröhlich, fr. Wirthschaftspächters, hier, wurde durch rechtskräftig gewordenen Beschluß vom 24. v. M. wegen Massemangels eingestellt.

Den 20. Juni 1893.

Gerichtsschreiber Haller.

118939

Im Hermann Dalsch'schen Konkurse von Burgörner soll Schlußvertheilung erfolgen. Dazu ind verfügbar 335,41. Zu berücksichtigen sind

orderungen im Betrage von S 14 907,18, darunter eine bevorrechtigten.

Hettstedt, den 20. Juni 1893.

Der Verwalter: Carl Henze.

Bauunternehmers Augusft Genzmer zu Oder⸗ berg wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Oderberg, den 19. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

(19273 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmauns Wilhelm Berndt von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Potsdam, den 16. Juni 18933

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(19284

In dem Konkurse des Schuhmachers Carl Sternberg aus Barmstedt wird auf Antrag ver⸗ schiedener Gläubiger zwecks Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen ein besonderer Prüfungs— termin angesetzt auf Mittwoch, den 5. Juli 18923, Vormittags 11 Uhr.

Rantzau, den 223. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: C. Brandt, als Gerichtsschreiber.

19276 Bekanntinachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Albert Lierse zu Rathenow wird der auf den 10. Juli 1893. Vormittags 10 Uhr, anberaumte Prüfungstermin auch zur Beschlußfassung über die dem Gemein ö weiter zu gewährende Unterstützung be⸗ timmt.

Rathenow, den 21. Juni 1893.

(19466 Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Katzenberger, früher Inhaber der Firma Joh. Eisfelder dahier, ist durch Beschluß des Konkursgerichts vom Heutigen an Stelle des ver— lebten K. Gerichtsvollziehers Harth dahier als Kon⸗ kursverwalter der K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier aufgestellt worden.

Würzburg, am 16. Juni 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rausch.

(19464 Bekanntmachung. Im Konkurs über das Vermögen der Wein⸗ händlers Witt we Margaretha Hagemann dahier ist durch Beschluß des Konkursgerichts vom Heutigen an Stelle des verlebten K. Fr eren ziehers Harth dahier als Konkursverwalter der K. Gerichtsbollzieher Steinacher dahier aufgestellt worden. Würzburg, am 16. Juni 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rausch.

194665 Bekanntmachung. Im Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗— manns Gottfried Isaae Kleidergeschäft „zum Propheten“ dahier ist durch ,. des Konkurßt⸗ gerichts vom Heutigen an Stelle des verlebten K. Gerichtspollziehers Harth dahier als Konkursverwalter der ö. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier aufgestellt worden. Würzburg, am 16. Juni 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rausch.

Mit Gültigkeit vom 5. Juli J. J. werden in den Ausnahmetarif Nr. 8 (für Eisen und Stahl ꝛc.) des Tarifhefts J. B. folgende Frachtsätze aufgenommen:

Von Völklingen Abtheilung

( II

262 214

2583 219 Centimen für 100 kg.

Karlsruhe, den 20. Juni 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Directi on der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.

nach: Vallorbes loco Verriores loco

19439 Saarbrücken ⸗Hessischer Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. werden die

rachtsätze der allgemeinen Stückgutklasse und der

verialfarife für bestimmte Stückgüter im Verkehre zwischen Mannheim Neckarvorstadt einerseits und den Stationen der Strecke Heim bach Neunkirchen Saarbrücken Konz nebst Zweiglinien andererseits um je 906 „MS für 100 kg ermäßigt.

Köln, den 21. Juni 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (linkorheinische).

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Königliches Amtsgericht.

Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Mailaͤnder Loose ....

do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. ,, Freiburger Loose .... Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 1659 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.A. Griechische Anl. 1881484 do. do. 500er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. . . do. do. kleine do. Gld. 90 i. C. 15. 6.93 *. Coup.

i. C. IH. 6. 93

ex. Coup.

i. C. 15. 6.93

. ex. Coup. Holländ. , ? do. Comm. ⸗Cred. -L. 3

Ital. steuerfr. do. do. * do. do.

6 .

! kleine do. pr. ult. Juni amort. III. IV.

Karlzbader Stadt ⸗Anl.

do. D. do. 1892 Lissab. St. Anl. 6 J. Ii. do. do. kleine Luxemb. Staatg⸗ Anl. v. S

sechenhagener

8

=

, 21 L

4050 –- 405 6 4050 = 405 A

5000-500 16 Fr. 10000 - 50 fl. 150 Lire S800 u. 1600 Kr.

500 Fr. ö00 * 100 * 20 *

bo0 Fr. 500 *

100 X 20 *

12000 - 100 fl. 160 fi.

—— .

Lire

2250, 900, 40 A 2000 Mt 400 M 1000-100 0j 45 Lire

000 u. B00 Fr.

hoo nu. Yoo Fr.

Fr. l, 70b3* gl HH G, s0bz

1800, 906, 300 M

1

S7, 70 bz 32,103 Sl, 006 2, 006 46, 10b3 G 46, 1063 G 35,106 35, 106 35,B 106 51, 20 bz G 51, 20G 42, 10 bz 40,60 bz G 42, 10 40, 60 bz G 42, 103 40,60 b G

*

f.

ö 25G kf. 9d, 50 bz G gh. Sd *kl. f.

S7, 90bz =. 99, 30 bz G ü 6g kl..

3 Sobz G ha, 6

9l, 70 bz

20h̃

8 = 8a

do. Bodeneredit⸗Pfbrf. * pan, 1—

o. o.

do. Liquid. Pfandbr. -

Port. v. S8 / 89 . C. 1. 10.92

do. i. C. v. 1.4.93

do. ex. C.

do. kl. i. C. v. 1. 10.92

do. i. C. v. 1.4.93

do. ex. C.

Tab. ⸗Monop.⸗Anl.

Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl.

Röm. Stadt ⸗A Anleihe J.

do. do. II. VIII. Em.

Rum. Staats⸗Obl. fund.

do. do. mittel

do. kleine

do. amort.

do. kleine

do. von 1892

do. kleine

do. von 1889

do. kleine

do. von 1890

do. do. von 1891

Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822

do. do. kleine

do. do. von 18659

do. eons. Anl. von 1880 do. do.

do. do. pr. ult. Juni

do. inn. Anl. v. 1887

do. do. pr. ult. Juni

do. do. IV.

do. Gold Rente 1883

do. do.

22 8

6 w

S S S / = .

C C 3 5

——

4 Rbl. P. gek. 1600 - 100 Rbl. S.

100 Mr 150 fl. S.

1000 u. 500 L. G.

1009 u. 10990

10000 - i25 Rbl.

20000-2090 6

p. 22. 6. 95 2030 M 2030 M. 2030 t 406 Mu 406 Mu 406 406 M

00 Lire h00 Lire 4000 2000 6 400 6 41000 6 400 M 4000-400 0 400 5000 L. G.

97,40 bz M7, 60 bz 97, 40 bz M7, 40 bz S3, wo bz S3, 60 bz S3, 60 bz S3, 60 bz

400 L. G. 400 L. G.

1036 u. Si 6 =

, ,, 98 106 Id 10h

1

625 Rbl. 125 Rbl.

100 10000 - 100 Rbl. ——

5000 Rbl.

g0bz klf.

6h, 25 bz 34,106 33. 25 bz G 32, 606 34,106 33,25 bz G 37,506 70, 10bz 94,60 G 89, 306 84,006 10l, 75G 10l, 8o bz 101, 906

J 103, 25 bz

do

Städte Pfdbr. dj Schweiz. Eidgen. rij 98

Sh erbi do. ö

ente do. do. do.

do.

. do. do.

. St. ⸗Anleihe v. 1880 o

do. do. do. do.

do. do. do.

Türk. Anleihe v. 65 A. ev.

do. do. do. do. do.

ö

Administr.

J consol. Anl. ? in

. 6. bligationen . o

do. do.

do. 8 e Gold⸗Pfandbr. do. pr. ult. Juni

do. pr. ult. Juni Spanische Schuld.. .. 4

do. do. pr. ult. Juni

2 Pfdbr. v. Sl / 85

neue v. 85

do. pr. ult. Juni do. pr. ult. Juni

mittel kleine

ö *

e = e - te =-

889

S S d . .

v. 1884

2222228

v. 1885

897 .

117

15.11 1.3.9

16. 6. 1 16. 6. 11 16. 6. 12 16. 6. 12

v. 1886 v. 1887

kleine

kleine v. 1887

* be 0 g O9. do & & S* 2

B. 9

kleine 1556

1 1 3 1 1 1 . 1 5 5 1 1890 4

5

2 20 0

5 fr. p. Stck 4 10.1. 10

400

4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000-900 Kr. 1000-20 1000—– 20 4 100020

1000-20 *

400

fg 7d bz G

1/1. nsa ao 24000 - 1000 Pes. ob 10G kl. f.

lo zobz Af.

.

1000 u. 2000 0 Pg zh

93, 40 bz

ss oh 83