1893 / 151 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

5niali = ; Sachsen⸗Meiningen. rozesses dem zuständigen Gerichtshof in Angora. seinen Auf der Tagesordnung steht zunächst die zweite Ab⸗ Wahlkr. 2. Varel, Jever. Träger (freis. Volksp) 9200 St., hindert hatte an den Arbeiten der Commission theil i K onigliche Ober Rechnung stammer . Seine Hoheit der 2. hat . das „Reg⸗ Bl. f. d. . zu erkennen gegeben hatte, daß der pre, mit Milde stimmung über den vom Herrenhaus abgeänderten Gesetz⸗ 6 (Soc.) 4000 St. Drei Gemeinden fehlen. Trägers Wahl ift durch den Tod entrissen. Seit . e Der bisherige Regierungs⸗-Secretariats-Assistent Richter Herz. Sachfen· Meiningen , . zur Linderung des durch durchgeführt werde. Wenn trotzdein das Urtheil ein so hartes entwurf wegen Aenderung des Wahlverfahrens. cher. Juni 1892. find folgende Pu biikationen durch die Commissicht aus Magdeburg ist zum Geheimen revidirenden Calculator z z it nah hervor erufenen Nothstands der Landwirthe gewesen ist, so ist dies nur ein Beweis dafür, welch schwerer In der Generaldiscussion erklärt: Anhalt. . erfelgt; . Allgemeine deutsche Biographie. Band XXXIVund XXV bei der Königlichen Ober⸗Rechnungskammer ernannt worden. den Futtermang org Shatnllẽ SM hoh e gur Värfugäng Art die begangenen Verbrechen waren. Man spricht davon, Abg. Dr. Arendt (freicons.), daß er bei der , Wahlkr. L Dessau. Roesicke (wild) mit 4000 St. Mehrheit Y) Geschi te der Wissenschaften in Deutschland. Band XXII. Dr. August . im Herzogthum aus seiner Schatu z daß der Sultan schon am ersten Tage des Kurban⸗Beiram der Wiederherstellung der, irsprünglichen Vorlage sich darauf beschränken gegen P.us (Soc.) wiedergewählt. Huch Geschicht; der medizinischen Wissenschaften in Deutschland. gestellt. 2 ,. Theil der Verurtheilten begnadigen werde. Es sst aber müsse, gegen die Beschlüsse des Herrenhaufes * und der Majorslãt des . Schaum burg · Lippe. ö on den Hanse, Recessen steht das Erscheinen des 7. Bandes unmittel⸗ scheinlicher, daß er vorher das Urtheil des Appellätions—⸗ Abgeordnetenhauses zu stimmen. Langerfeldt (wild) mit 500 St. Majorität gegen von Oheimb bar bevor; der Text umfaßt die Jahre 1419 bis 1435. Der Heraus⸗ . wahrschein ö. ö ö Abg. Hr. Bachem (Eentr): Das Centrum muß gegen das (cons.) wiedergewählt. geber, Dr. Kopymann, Stadtarchlbar von Rostock, ist bereits mit dem hofs abwarten wird. Gesetz stimmen; es verzichtet auf. Abänderungsanträge, well es zur 3. Band beschäftigt, der den Schluß des Werkes, die Jahre Nez 6

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. Großbritannien und Irland. Serbien. Mehrheit des Hauses nicht das Vertrauen hat, daß fie aus fachlichen Bis Dienstag Mittag liegt das Resultat von 170 Stich— ö . . 43 ae n, hte . rtgang be=

S. 357) sind bekannt gemacht: ö . . ; ; I Gründen gewährt, was als C ti d ĩ l⸗ in d ; . ; I) das am 209. 3. 1893 Allerhöchst vollzogene Statut für die Im Oberhause gab gestern der Staatssecretär für Die Skupschtina nahm gestern, wie ‚W. T. B.“ be⸗ y, . dd wahlen vor; in diesen sind gewählt: Friffen. Der zweitG, Band, der bis zum März NG,, leicht.

Fat und Bewässerungs-Genossenschaft zu Oberbettingen im Kreise Indien Earl of Kimberley die Erklärung ab, die gesetz⸗ richtet, den Ausschußbericht über die Verlängerung des Budgets versprochen worden war, um die enormen Conservative ist von Professor Meyer von Knonau ferti gestellt worden un Daun durch das Amtsblatt der kel hel Regierung zu Trier Nr. 19 gehende Körperschaft in Simlg habe gestern einen voh 189 bis, zum Ende des laufenden 3 zur Kenntniß. , Sie (zu den n , r nn e fene D. Reicht partei... 13, der Druck hat begennen. Der Stadtarchivar 3. Uhlirz ist durch * S. 247, ausgegeben am. 12. Mai 1893, g, di. Gesetzentwurf angenommen, der die freie , r don Der Bericht befürwortet die betreffende Vorlage des . neuen Steuern, die eine völlige Vergewaltigung der Müättelstände be— Nationglliberale· een, , Besundheit in Stand gesetzt worden, die Arbest für das am 20. März 1893 Allerhöchst vollzogene Statut für I. Silbermünzen durch die indischen Münzstätten verbiete, den Werth Ministers, da die innere Lage, wie sie durch die Regentschaft deuten und nur durch ein neuetz . erträglicher gemacht werden Freis. Vereinigung . . Zeit. Otto's II. und Llzenergisch wieder aufjunehmen. Von den Bewöässerungsgenossenschaft zu Dahlem im 66 k 2 63 65 einer Rupie auf 1 Shilling 4 Pence festsetze und bestimme, geschaffen sei, und die Kürze der Zeit die correcte Zusammen⸗ konnten. Wir wollen uns nicht zu Mit uldigen einer solchen Politik rei. Vollspartei⸗ . der deutschen Stadte, unter Leitung dez Professorg von Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. . . und halbe Sovereigns nicht einen gesetzlichen siellung eines so wichtigen Acts, wie des Staats voranschlags, machen. Mit diesem Gesetz ist aber das Enden diefer Reformbewegung üddeutsche Volkspartei 7, fel, stehen zwei neue Bände in Aussicht: 6. Band Augshurger

ö 12 Me gz; . ; . ng. ĩ e f ; j ̃ 4 Chroniken aus der Reformationszeit und ein Band für die niederr einfach 6 . r 1893 Allerhöchst vollzogene Statut für die Curs haben J daß sie aber zur . von e mn ü. unmöglich mache. Die Berathung der betreffenden Vorlage . geoeben Wir werden immer und immer wieder barauf zuruͤck i en ane JJ ,, . 2 ö . win s. Entwaͤsserungsgenossenschaft zu Rengen im ö. Daun durch das verhindlichkeiten 2. . ef n ö gin n erfolgt morgen. Abg. Graf zu Limburg-Stirum (eon): Es ist keinerlei k . eber, sowohl Dr. Roth als Dr, Ilgen, hoffen, im Herbst diefes 111 , . weer, , , , , ,,. NJ , , e, ,,, a ö an an zd ar i893 Alerhöchst vollen Statut fir die noch nicht zun gesetzilichen Zahlungsmittel gemacht werden. Nach einem Telegramm des „Reuter'schen Bureaus“ aus , Antisemiten.. mer gn jchen Win f af en vent Hr ug r ien e e mr, Entw. , zu, Ließem im Kreise Bitburg Durch das Im Unterhgusen machte der Premier-Minister Gladstone Buenos-Aires haben der Justiz-Minister, der Kriegs⸗ sie augenblicklich ift, N durch diefe Heform. U Das entr nt k vorwärts und der Vollendung entgegen gethan. Zunächst ist nun die Amtsblatt der Königlichen, Regierung zu Trier Nr. 20 S. 266, aus Bie gleiche Mittheilung und fügte hinzu, die Regierung von Minist er und der Polizei⸗Ehef ihre Entlassung ge— wollte ja au mit seinen Vorschlägen nicht Schicht . Geschichte der, Geologie ven. Profeffor von Zittel zu er⸗ gegeben am 19. Mal 15395; Indien sei über die Fiaff ob das Silber, das nach Indien nommen, weil der Praͤsident zögerte, einen Nachfolger , e, behielt ausdrücklich nach wie vor dag allgemeine 8 Stichwahlen stehen noch aus. warten. Die Allgemeine deutsche Biggraphie schreitet eg e nazi

s) das am 20. März 1893 Allerhöchst vollzogene Statut für die ; en Peg d Escalante s Das neue Cabinet ist wie folgt ge⸗ Wahlrecht im Auge. Wir hab keine Urfache, Ihnen Concesst inschlĩeßli is nz, zungestört fort. Der 33, Band ist, wie schon erwähnt, er; ĩ j ; m Krei ö unterwegs sei, zur freien Prägung zugelassen werden scalante s zu ernennen. D t ist w gtag ge r haben gar keine Ursache, Ihnen Concessionen inschließlich der Hauptwahlen sind bis jetzt 387 Ab⸗ ; ö ö. K . , . 3. solle, Rhin instkuirt worden, daß ihr freistehe, das bildet worden: Avellaneda Finanzen, Pellegrini Krieg, Quirno zu machen. wo Sie auf anderen Gebieten in den wichtigften Fragen geordnete gewählt worden (darunter die Antisemiten Ahlwardt, in, . , i , ö

igliche . . J ̃ . ar cia Justiz, Cane Inneres. eine so feste und energische Oppositlon machen. W 3 der freif. Volksparteiler Tra 5 : ; ͤ a 26. Mai 1893. Silber in jedem einzelnen Falle, in welchem es ihr angezeigt Costa Auswärtiges, Garcia Justiz, C ö on n erner, Zimmermann, der freis. Vo sparteiler Träger un zwei neue Bände liefern zu können. Was die ältere & 4 . . erscheine, . freien Prägung zizulassen, daß aber jeder Fall * den . is hte em l V g, der Socialdemokrat Bebel je zweimal). Die bisher Gewählten schen he d en bet n n hn der chi ,, nach den besonderen Umständen zu erwägen sei. Im weiteren Erklärung abgeben, daß seine Partei gegen die Vorlage in der jetzigen vertheilen sich auf die Parteien, wie folgt (in Klammern herausgegeben? pon Professor Quidde, noch nicht erfolgen können!

Verlauf der Sitzung theilte der Parlaments-Secretär der Form stimmen werde. fügen wir = nach Richtigstellung einiger Zahlen in der gestrigen Lr. Vecmann ö. die im vorhergehenden Jahre begonnene ort und unternahm dann gemeinsam mit

Abgereist: Admiralität Kay⸗Shutthleworth mit, daß der Menschenver— Abg. von, Cynsern, (nth.. Der, Ton der heutigen Rede des Uchersicht, in welcher 3 welsische Hospitanten zum Centrum Archipstudienreis ö g . Parlamentarische Nachrichten. Abg. Bächem ist nahe nech an Jacthall Ez Tenchu en geredsegte— geßählt waren, die aber besser mit den anderen Welfen Pr. Herre cine Reise durch die Städte Süddeutschlande und been Cf Professor Quidde beabsichtigt, gemeinsam mit Dr. Herre den

; ö. ; de des Panzerschiffs „Victoria“ ge⸗ Seine Excellenz der Präsident des Evangelischen Ober- lust bei dem Untergang n i Rue, 9 9 . , , ar habe. Nach den Wahlbewegung. Die ursprüngliche Vorlage der Regierung waͤre vereinigt werden den Bestand der Parteien im letzten sebnten Band Heraudzu geben der en m eit me, Ron zug mit

j ; ; zoccurn. ringer gewesen sei, als man anfangs geglar . ; ; I rden Kirchenraths D. Barkhausen, nach Lo . e rel rige, seien dabei 3 Gfftziere und 238 Mann Preußischer Landtag sicherlich angenommen worden, wenn * das Centrum nicht, Reichstage hinzu): keinen. Vorbereitunhen nung, di wächffé sich N anschlf zen fn!

5 trauend auf den Bund mit den Confervativen, die s j . 7 3 von der Besatzung ums Leben gekommen, 29 Offiziere und Herrenhaus. 6. . ; . . Lonserpative 49 4 25 4 6hHG) T imfaßt, d ĩ inf satz Vorlage erweitert und damit speeciell Geschäfte für sich D. Reichspartei II 13 . r ß ö 9 ,, ö ö

287 Mann gerettet worden. 17. Sitzung vom A. Juni, 12 Uhr hätte machen wollen. Gerade für seine Herrsch ĩ

J ; . . ö ; . c haft im Westen . ö .

' Dem „Reuter'schen Bureau“ werden aus Beirut . n, ö ; 6 j ; , . *. * . l. ; ; Nationalliberale 15 Für die jüngere Serie der Reichstagsacten standen dem nun ver⸗

Aichtamtliches. . age, Panzerschiffs „Victoria“ Der Sitzung wohnen bei der Finanz-Minister Dr. Miquek arens dien haffterungen Hrechiet. em haben wir und wider sezt , Verein. 3 5 storbenen Professor Von Kluckhaßrne' nen deln hren en men, h 23

um Untergang ! , . 946 ; 3 und die Machinationen des Centrums beseitigt. Kommt das Centrum ö Einzelheiten gemeldet: Das Geschwader hatte in 164 ö. Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Bosse später mit neuen Vorschlägen, so werden 3. uns ja oi eber i en, Freis. Volksp. . 0 und, vier Meangte lang, br. Saftien zur Seit. Es handeste sich Deutsches Reich. zwei parallelen Linien Aufstellung genommen. Admiral Tryon nebst Commissarien. . . Abg. Sperlich (Centr. ): Wir sind durchaus objectib an die Südd. Volksp. . 4 fast ausschließlich um die Weiterführung des Drucks des ersten Bandes ; ; gab während des darauf folgenden Manövrirens Befehl zu einer Seit der letzten Sitzung des Hauses ist dessen Mitglied Frage, des Wahlverfahrens herangetreten; wir haben keinerlei specielle J und um die Vollendung der zweiten Hälfte des Manuscripts. Pro⸗ Preun sen. Berlin, 27. Juni. 8 Der „Camperdown“ rammte hierbei die „Victoria“ Graf Bnin⸗-Bnins ki gestorben; die Anwesenden ehren sein Se hate machen wollen. Sowohl Graf Limburg-Stirum als der Welfen fessor von Kluckhohn hat den Band, an welchem nur noch Titel, ; 33 ö ö chwenkung: Der Camper . h. des Andenken in der üblichen Weise. Abd. von Cynern machen, uns die ungerechtesten Vorwürfe. Ich ald Vorrede und, Register fehlen, nach München mitgebracht, um ihn der Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für am Bug und drang mit seinem Sporn bis in das Centrum es Jeu eingetkelen find Graf r ühl und Ober Bürgermeister bedaure, daß die Hebatt. nd nsolcht Si es' mee es. Rt Socialdem.. Fommission vorzulegen. Dr. Wrede ist mit dem Abschluß des ersten andel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine gerammten Schiffs. Admiral Tryon gab der „Victoria“ die Schuß 9. 300 h , ,, n, en,, de. Sten i fm er fz JJ Bandes beschäftigt ünd wird, durch Dr. Bernayß unterstitzt, für die Sitzung Richtung gegen das Land, um sie festzufahren. Die an Bord chus ehrus (Nordhausen). ; der Wahlresormfrage nicht accehtisen t Antisemiten. Fortführung des Unternehmens sorgen. Die altere Pfaͤlzische Ab⸗

- ndlid ö Be⸗ Zur Berathung steht der Entwurf eines Gesetzes wegen 3. ö ö . Wi heil e,

befindlichen Kranken und Gefangenen sowie die ganze Be . s Damit schließt die Debatte. Die Vorlage wird im ein— Wild . theilung der Wittelsbacher Correspondenzen soll mit Sem ' 3. Band satzung wurden auf die Schiffsbrücke beordert. Burch das Aufhebung dixecter Staatssteuern, dessen unver— zelnen und im ganzen gegen Centrum, Polen und Freistnnige Däne der Briefe des Pfalzgrafen Johann Fafimir abgeschlofsen werden.

ö . j f änderte Annahme die Commission durch ihren Berichterstatter . Elf. Protes Professor von Bezold. gedenkt die Vorarbeiten für denselben im Um den Bestrebungen Förderung angedeihen zu lassen, große Leck drang das Wasser rasch ein, das Schiff sank mit e ,, efinitiv angenommen. , 33 el. ; ; . . . ; ; 11 J 5 nächsten Herbst zu beenden, worauf der Druck beginnen und etwa im welche auf die. Verbesserung der baulichen Betriebs⸗ und dem Bug voran. Admiral Tryon befahl: „Rette sich, wer F ö ,, . ist der Antrag ein— (Schluß des Blattes.) Els. f. d. Mil. Jahre 1893 vollendet werber an, die frre h, absh un,

inri isenhahnen, gerichtet sind kann!“ und alles stürzte sich in die Wogen hinab; er allein ĩ . 36 2777 ö, 377 ; srrespo ei f K ö e iseß . wi? blieb auf der stehen. Die eh nahm, gebracht worden die Hestimmüngen, betreffend die Rückzahlung Aus Hamb ö . ö ,, 1 , ,, aft . auf technischen. Gebiet für das in der Bewegung fortfahrend, immer mehr eine senkrecht? der früher für die Aufhebung der Grundsteuerfreiheit gewährten e Aus Ham burg wird gemeldet, daß Bebel das Mandat , e. ba G fg e r g gn ige ut . . 3 ö, Stellung ein, dass inte iheil iber dem Wafer. Var uf legt J . Wahlangelegenheiten. ker nnn gien, ahnen n enn, . . dem Etat der Staatseisenbahn⸗Verwaltung Mittel 96. das Schiff sich ö sank . men ö. war . misslen, hes bie un der h herne en ne ml e Vorlzge en fehlt. r a n n den lebten Tagen, wie W. T. B.“ meldet, mi erhglt 6 J . K . 3 Prämiirung nützlich er Erfindungen auf dem Gebiet hn Minuten ö ö n ; 9. hn men „Die Er sich nicht habe üherzeugen können, daß die geplante Reform eine Regieru gg ber Potsdam Ausschreitungen stattgefunden, welche ein Einschreiten der gigubt Dr. Brandi das Menuserit! im nächsten Winter des Eisenbahnwesens vorgesehen. Für das abgelaufene Erplosionen verriethen die letzten Spuren der „Victoria“. Die heilfame sei. Die Coinmiffion habe unter deim Eindruck gestanden. ,,,, fu. Vollzp) gegen Bendarmerich nothwendig imächten Mean chlere ner äflunde? ihren Bend, a e mn n,,

. wo O Oc C MG [O-

III I IL I III II MI I. IIc

Etatsjahr haben hieraus zwölf. Beamten der Staats- Kreuzer „Edgar“ und Phaeton“ haben gestern Tripolis mit daß an der Reformgesetzgebung nichts geändert werden dürfe, wenn 2 . wurden vorgenommen. ö 2. 866 . ,, , Kw und zwar . mittleren und sechs den geretleten Mannschasten der „Victoria“ verlassen. diefelbe nicht scheitern ; Lamprecht (cons.) gewählt. g Asten zur Geschichte des Landsberger Bundes womöglich in einem r

olle. Er theile eine solche Befürchtung nicht, Wahlkr. 9. Zauche, Belzig. Dr. K s ons v einzigen Bande vereinigen. Für die jüngere bayerisch pfäl;ische Ab⸗ s. ammtbetrage von 4900 trei denn auch beim Wahlgesetz habe sich das Abgeordnetenhaus dem Beschluß . ö. e, er Kropatscheck (inf) gewählt i . der Wittelsbacher k i g, zur ür Erfindungen gewährt werden können, welche im wirth— Die Abreise des P i, t nach Marly ist bis , r ,, . e r r dn g. Ren k ö Veröffentlich des Katserlich Geschichte 1 Kriegs, unter Leitung des Professors Stieve, . ö ) th sind. ie Abreise des Präsiden ; ! 8 oe zorden sei. D ordnetenha elb W ; ö . 6. n 3 r. 25 der „Versöffen ungen de atserlichen sind die, Arbeiten in derselben Weise wie im vorigen Jahre chaftlichen Interesse der Eisenbahn⸗Verwaltung von Werth s Donnerstag verschoben worden. unveränderte Annahme nicht, erwartet. Die Grund. 213 . U Wahlkr. 2. n Dani Meyer (Reichsp.) gewählt. e fund heit sam s, nen? na, ,,,, ie , . . 6 s 6 ,, Die Ernennung des bisherigen Botschafters in Wien steuer solle aufgehoben werden, weil sie, eine ungerechte Doppel⸗ ö. Provinz Pommern. ; Gesundheitsstand. Mittheilungen über Volkskrankheiken. Sterbe— danach der 7. Band gedruckt werden. Beide Bände zusammen um⸗ Dec rals zum Botschafter in London wird, wie „W. T. B.“ besteuerung sei: das möge sie bei ihrer Einführung gewesen sein, über⸗ . Regierungsbezirk Stettin. ; fälle in deutschen Städten mit 40 000 und mehr Einwohnern. fassen die Jahre 16608 bis 50. Pr. Mayr⸗Deisinger setzte in München i i ird di . ichsten Tagen tet. , Jaun, made, sie,aber gatnithl gufgehoben, sendęrn nur an einc andzne Wahls z., Rinde Cöfifenhagen. Shgleich noch J9 kleinere Heögl. jn größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in bie Ausbchtung der neuerdings zugänglich gewordenen Pfälzischen n der Ersten und Zweiten Beilage wird die vom Reichs- berichtet, in den nächsten Tagen erwartet. . d Stelle übertragen, wo sie vielleicht noch drückender sein werde. Es Bezirke ausstehen, ist die Wahl von der Qsten's (cons.) gesichert. Krankenhäusern einzelner Großstädte. Desgl. in deutschen Stadt. Papiere der Periode 1618 bis 1626 . Staatsarchiv fort. In Wien Eisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der Betriebsergeb⸗ Der Sengt hat gestern nach mehrtägiger Berathung en sei von der Entlastung des Grundhesitzes gesprochen worden, und doch Regierungsbezirk Köslin. K und Landbezirken. Witterung. Grundwafferstand und Boden- fand er eine Serie von über dreißig eigenhändigen Briefen nisse deutscher Eisenbahnen für den Monat Mai 8. J. Gesetzentwurf über die Getränkesteuerreform, die dem Budget führe man eine Ergänzungssteuer ein, eine Vermögens Wahlkr. J. Stolp, Lauenburg. Will (conf 11 083 St., Wisser wärme in- Berlin und München, Mai. Zeitweilige Maßregeln Maximilign's an Ferdinand JI. Jetzt befindet sich Br. Mayr seit veröffentlicht. für 1894 einverleibt wird, mit 167 gegen 103 Stimmen an— steuer, die einen Zuschlag von 110 zur Einkommensteuer bedeute. sfreis Vergg) 11 978. Ersterer ist gewählt, ö gegen Cholera 2c. Desgl. gegen ö. Dm Gesundheits ginigen Wochen in Simancas, um die auf deutsche Und osterreichische J genommen. Die Deputirtenkammer nahm die Vorlage Wenn schon die Einkommensteuen, viele Rec lamationen veranlasse, so werde Wahlkr. 5. Neustettin. Ahl wardt (Antisem) 7216 St,, von verhältniffe in Niederländisch⸗ Indien, erstes Vierteljahr. Er— Angelegenheiten der Jahre 1608 bis 1630 bezüglichen Acten durchzu⸗ ber hie Wiederanwerbung von Unteroffizieren an und fein 2. gj e e nr nn ., n n m, . e e, n (eons.) 3022 St. 3 Bezirke stehen noch aus. Ersterer . , r, n,. 5 . in arbeiten. Privatdocent Hr. Chroust beendete in Wiener Archiwen . ö . . ( tegesetz über. Der Vorsitzende der Budgeicommiffion Die Zurückzahlung der Grun euerentschẽ gei . d 3 gewahlt. . . aden, Vamburg, Moskau 1802. Gesetzgebung u. . w. Ueberein⸗˖/ die Bearbeitung der von Professor Stiepe bezeichneten Actenstücke Der Stgatssecretär des Auswärtigen Amts, Wirkliche Ge- dann zum Cadrege ez ber Der ,, bruch; in der Commission seien die betreffenden Vorschriften nur mit Regierungsbezirk Stralsuünd. kommen der Internationalen Gan e e l ,, zu Venedig (Fort- aus den Jahren 1608 bis 160 Rach ickgek ü heime Rath Freiherr Marschall von Bieberst ein ist nach 9 3 ö . ,,, ö h , acht gegen sieben Stimmen, im Abgeordnetenhause nur nach Probe und Wahlkr. 1. Räüägen-Stralsund. von Langen (econs.) gewählt. setzung). Veterinärpolizeiliche Maßregeln. (Preußen, K ö ,, . ,, i n . Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte wieder über— . desetzes erstatten 2 . e Ih d * . Gegenprobe angenommen, worden. Die Grundsteuerentschädigung sei Provinz Schlesien. Niederlande.) Rechtsprechung. (Ober⸗Landesgericht Dresden. * setzte das Verzeichniß der Tagesliteratur aus den Jahren I5ß6 bis 1630 nommen Zeit, verlesen können. Die Vorlage wurde arguf an, diet Com., damals ein Rechtsgeschäft gewesen. Wer solle sich aber über⸗ Regierungsbezirk Breslau. Arzneimittel-⸗Großhandel, Thierheslmittel. = Perhandlungen von nde die Zusammenstellung der neueren Literatur zur Geschichte der mission zurückverwiesen. Die Berathung der Vorlage über die haupt noch mit dem preußischen Staat in ein. Geschäft Wahlkr. 11. Reichenbach, Neurode. Definitives Ergebniß. Kühn gesetzgebenden Körperschaften. (Preußen.) Irrenwesen. ermisch . Jahre 1660 bis 1659 fort. Daneben hat er begonnen, selbständig die Zollermäßigung für Hafer, Mais und Gerste wurde auf Sonn⸗ einlassen, wenn dasselbe nach elner Reihe von Jahren rück Soc.) 101106 St., Conrad (Ctr.) 154 St. Ersterer gewählt. tes. (Hamburg.) Straßenbesprengung, Spülung des Rohrnetzeß, Jeschichte des Reichstags von 1613 und der ihn begleitenden oder Der Wirkliche Geheime Rath, Ober-Schloßhauptmann und abend festgesetzt. Darauf trat das Haus in die Verhandlung gängig gemacht werde? „Daß nur Großgrundbesitzer davon betroffen Provinz Sachsen. Wasserversorgung, Förderung der Mäßigkelt fache durch die Schule, vorberchtenden Ereignisse zu bearbeiten. er Wirkliche Geheim trarh— . jaup ö f e änd im Gesundheitsdienst ein. würden, sei nicht richtig. Der Abgeordnete Krah habe im anderen Rea; 2 ; Preisschrift. Atmosphärische Luft, Preisfchriften. In der Münchener Jahresausstellung 1893 ( Kammerherr Graf von Perponcher-Sedlnitzky, früher über die Anträge auf Umänderungen in ei st. r : ; ar Leude r Chem e gh Regierungsbezirk Magdeburg. . chener Jahre stellung (im * 6 He n 'r, . f In der Zollcommission gaben gestern die Minister Hause gerade nachgewiesen, daß nur lleine Leute in Schleswig,-Holstein Wahlkr. 1, Saljwedel Gardelegen. Schulz. Kupitz (Reichp) Königlichen Glaspalast) werden, wöie sich nach Beendigung der Thälig= Hesandter im Haag und in Brüssel, ist am 24. d. M. au f ñ j üglich d davon betroffen würden, denen die Rückzahlung schwer oder unmöglich zn der Schulenburg. Beetzenk orf ceonf y leit der Aufnahme. Jury nunmehr übersehen läßt, alle Kunstcentren seiner Besitzung Neudorf in Schlesien gestorben. Develle und Terrier Erklärungen bezüglich der fran⸗ fein werbe. Wenn tie ge 1, bis r esfrichen Kür den' e nd, gegen von der Schulen . . gewählt. . Deutschlands und alle Kunstrichtungen vertreten i. Was München . w , . . Abgeordnetenhaus die Vorlage deswegen nicht schlitern lassen; das geg ,, ,, Szna brůc Kunst und Wissenschaft. betrifft, so werden nicht nur von den altbekannten Münchener Namen, . . verlang ( . k . Sollen belegt Derrenhaus könne sich aber durch . n , . . . Wahlkr, 4. Osnabrück. Die Wiedermahh von Schele's (Welfe) In Breslau ist gestern der TXI. Deutsche Aerztetag sondern auch von jüngeren Kräften bedeutende Werke zur Austellung assen für Petroleum, d . a . . Frafen Königsmarck von dem Rechtsbruch fernhalten, der in diefe: gilt als zweifellos. Fööffnet worden, zu dem ctwa 1350 Delegirte des Beutschen Aerzte: gelangen. Neben München dürfte Düsfeldorf noch besonderc Interesse S. M. Kreuzer⸗Corvette Arcona“, Commandant Cor. werden sollten. Der Minister des Auswärtigen Dev elle Paragraphen liege. art sich für die Vorl A Regierungsbezirk Hannover. Vereins dort eingetroffen sind. Der Vorsitzende des Vercins, Land. beanspruchen, hauptsächlich durch die Bilder E. von Gebhardrs, wohl vetten⸗Capitän Hofmeier, ist am 25. Juni in Sao Francisco legte jedoch dar, daß eine Aenderung des Vertrggsentwurfs Freiherr von Du rant yrklaͤrt sich für die Vorlage unter Auf— Wahlkr. 6. Spke⸗Hoyg. Baron von Arntwaldt⸗-Hardenbostel tags Ahgegrdneter Sanitäts-Rath Lr. Graf aus Clberfeld theilte der die bedeutendsten, die diefer Künstler bis jetzt geschaffen, und durch die (Brasilien) angekommen. nicht möglich sei, weil dieser bis zum 1. Juli ratificirt werden rechter haltung der oJ 17 bis 27. en, , , on ; Welfe) bol St., Weidenhöfer (natl 6414 St. Ersterer ist wieder. „Schlef' Ztg. zufolge in der Eröffnungsrede mit, daß der Verband in eigenem Naum ausgestellte Collection der —Düßeldorfer Secession. müsse. Im weiteren Verlaufe der Sitzung wurde beschlossen, Freiherr von Manteuffel bestreitet, daß die Vorlage eine gewählt. jeßt 239 . mit 13 764 Mitgliedern umfaffe. Er e In der- Sorbonne zu Paris eröffnete gestern Vormittag der Me . ießli n einfache, Ueberweisung der Grund- und Gebäudesteuer an die Gemein⸗ Königreich Bayern. wies sodann auf die Gefahr hin, welche in dem über. französische JustizMinister Gugrin den Congreß der Inter⸗ heute Petroleumraffineure zu vernehmen. Schließlich ertheilte kenb n greich Bayern s f Rin, ch reg , , . . die Commission dem Bericht, durch den die Aufhebung der den sei. Die Auffassung, des Grafen Frankenberg. sei duich= Sberbayern. triebenen. Studium. der Spegiglfächer liege, das schließtich auf pati ngen er ming list ichen Vereinigung. Heute giebt Zölle auf Mais, Gerste und Hafer verworfen wird, ihre Ju— aus irrig, Durch die Aufhebung der Grund, und 2 Wahlkr,. 1. München J. Definitives Ergebniß. Birk (Soc) den oft F falschen „Weg führe daß über dem kranken der Minister den Mitgliedein des Congresses zu Ehren eln Festmahl Hessen. i ö. 6 = 3 . Erde ght r vk khs n . . 6s St., Burkhardt (natl.) 7845 St. Ersterer gewählt. , . . . . ; , n,, ö 9 entschieden s nebst Empfang. eine Königliche Hoheit der Großherzo at gestern . . ; ! esteigert; ; ; Pfalz. nahm der Redner sodann Stellung gegen den Geheimmittel⸗Schwindel ö . ĩ Rach g den . 8dr Majestät eh e ß i. . „Der Marguis Mors wurde gestern Nachmittag in dem zolitisch und, social von großer Bedeutung. . Entwerthung . Wahlkr. 3. Germersheim. Brünings (natl.) wiedergewählt. und die Kurpfuscherei, denen hoffentlich durch eine Äenderung der Ge— Land- und Forstwirthschaft. ͤ . ̃ Fabinet des Untersuchungsrichters mit Norton Lonfrontirt, Grund. und Bodens in Deutzchland fei eine sehr bedenksiche gem'arden; Wahlkt. 4. Zweibrücken. Adt snatl 8572 St, Reb (entr werbeordnung ein Ende gemacht werden würde. MiepnU! Fürth, Erntegussichten in Norwegen. in der Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und be ö 9 den die Grund ) a t 9 i icht t n Hlinisters Cn Cchrr hr n,; lichen Hose beglaubigten Beim Fortgehen erklärte der Marquis Morês, Norton sei ihr 3 entgegengetreten werden. Wenn die E . . he unn h Jobb St. Einige kleinere rte stehen noch aus, welche an dem serner, daß Lie große Lehrmeisterin Cholera“ aufrüttelnd gewirkt und Vergl. „R. A.“ Nr. 120 vom 26. Mai.) Do machtiglen . 9 6 91. 9 t 9 t von seinen früheren Aussagen zurückgekommen und habe ge⸗ und Gebäudesteuer wieder heranziehen, dann werde die 6 9 8. Resultat der Wahl Adt's nichts ändern. den Entwurf eines Reichs-Seuchengesetzes veranlaßt habe. Nach Die Witterungsverhältnisse sind während des letzten Monats Königlich italienischen Botschafter in Berlin, General— ieutenan äußert, er werde vor dem Ässisenhofe die Wahrhaftigkeit seiner dings abgeschwächt; 5 könne dem Grundbesitz und der 2 ö Wahlkr. 6. Kaiserslauiern. Brunck (natl) mit 1000 St. Schluß der mit lebhaftem Beifall aufgenommenen Reh begrüßten recht günstig gewesen. Die Frübjahrsbestellung ist im großen und Grafen Lanza behufs Uebergabe seines Beglaubigungs⸗ Dorumen e nachweisen wirthschaft nur dure Nie Schaffung eines codificirten ,,. ts Majoritat gewählt. Ober⸗-Präsident D. von Seydewitz namens der Stagtsregierung und ganzen gut zu Ende geführt worden. Die Wintersaaten haben sich schreibens in Darmstadt in besonderer Audienz empfangen. ; gehelfen werden. Die Verschuldung müsse Fine begrenzte un . Oberfranken. Qber,-Bürgermeister Bender im Namen der Stadt Breslau die Er, (cholt und stehen im allgemeinen befriedigend; doch ist jetzt etwas Spanien. tisirbare sein, das Erbrecht ö der Parcellirung entgegentreten und. Wahlkr. 1. Hof. Münch⸗Ferber (natl.) mit etwa 3000 St. schienenen, worauf nach kurzem Danke des Vorsitzenden die eigentlichen Regen erwünscht. Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Die Kammer hat den Handels verträgen mit der die Güterschlächterei müsse verboten werden. Wie Hanzel und Ge— Mehrheit gegen Loͤwenstein (Soc) gewählt. Verhandlungen mit der Wahl des Bureaus und geschäftlichen Mit. Erntegussichten in Dänemark. Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat nach⸗ Sch ö. . und Schweden zugestimmt Kerbe, habe; auch, die Landnrthschaft ein Recht auf eine besondere Wahlkr. 3. Forchheim. Barbeck (freis. Volksp.) gewählt. theilungen begonnen wurden. . Die Wintersaaten haben infolge der anhaltenden Trockenheit der . . 9 ö. Ctaato - Mir iter 5 6 55. ier ran, ,. Ain igentfe w Gestaltung ihrer Rechtsverhältnisse. . Mittelfranken. In München hat am 26. und 26. Mai die 34. Plenar« letzten Wochen in vielen Landestheilen beträchtlich gelitten. Im ,, . . Gou , , , beschloffen . hie Bei Schluß des Blattes spricht der Finanz⸗Minister ö ö 2. , Weiß (freis. Volksp.) gegen hl sann f . nn rr e n, e fn stehen sie 3. h, . nh ö 3 tet: . u Mi Segi oe.) gewählt. ich bayerischen Akademie der Wissenschaften stattgefunden. saaten nur geringe Aussicht auf eine mittelmäßige Ernte bieten, wenn Mtit zufrichtigeg Frede habe 94 auch in ieem Fahre die zahl— dortige aufrührerische Kundgebung duldete. r,, . a mer Ansbach, Schwabach. Kröber (südd. Volksp.) ge., Leider war, wie wir dem Bericht des Seeretarigts entnehmen, auch nicht der langersehnte . bald eintreten 96 seinen günstigen reichen rührenden Beweise der Liebe und Theilnahme entgegen— 6 ; wählt. Riesmal der Perstand der Commission, der Wirkliche Geheime Ober, Einfluß auf die weitere Entwickelung der Santennlaudüän sollte. mee, , die Mir zu Meinem Geburtstage aus allen Gegenden chweiz. . Unterfranken und e , n Regierungs-Rath von Sybel, infolge längerer Krank eit nicht imstande, ö Meines. Landes dargebracht worden sind. Ich beauftrage Die Bun desversammlung ratificirte gestern im Haus der Abgeordneten. „Wahlkr. 5. Würzburg. Die Wahl von Neckermann (Centr) der Versammlung beizuwohnen. Den Statuten gemäß übernahm des⸗ Die Schädlinge des Obst; und Weinbaus von Heinrich Sie hierdurch, den Ausdruck Meines tiefempfundenen Dankes Nationalrath sowie im Ständerath einstimmig das Ueber— 81. Si Dienst 27. Juni 1893 gilt als gesichert. halbe der Segretär der Commission, Profesfor Cornellus, die Leitung Freiherrn von Schikking mt zwei Farbentafeln nach Zeichnung des. 4 iel, Huldigungen ur, a men senntniß, zug hringen. einkommen mit Oesterreich-Ungarn wegen der Rhein— itzung n n,, * r Baden. der Verhandlungen, an welchen außer ihm folgende ordentliche Mit. Verfasfers. Verlag der Königlichen. Hof-⸗Buchdruckerei Trowitzsch gie Mich Gottes Sngde Mein ganzes Leben hindurch wunderbar ge regutirun Der Sitzung wohnen der Präsident des Staats⸗ Wahlkr. 13. Bretten Sinsheim. Graf Douglas (cons) gegen glieder theilnahmen: der Kökosterpropst Freiherr von Lilieneron aus u. Sohn in deer furl a. O. Preis 1ů50 M6. Einen glücklichen leitet hat, so ist sie Mir und den Meinigen ganz besonders auch 9g g. Ministeriums, Minister des Innern Graf zu Eulenburg, Frhrn. von Mentzingen (Centr.) gewählt. Schleswig, der Hofrath und Professor von Sickel aus Rom, Gedanken hat Freiherr von S illing in diesem Werkchen zur Aus⸗ Hährend dez . Fahres im reichsten Maße z theil gzworden. Türkei. der Vice⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗Minister Sachsen Weimar. der.. Geheime Rath. Wattenbach aug Perlin, der Gehelme führung gebrachf, auf zwei großen Aquarelltafeln sind in sorgfältigster Rirgendg aber hit sichlöen, Sehn, deb binmmntels schäht off aibart in Sicherem Vernehmen nach unternahmen, wie W. T. B.“ Dr. von Boetticher und der Minister der öffentlichen Ar⸗ Wahlkr, . Weimar. Kalmring (Reichsp. 166175 St., Baudert Rath e. aus Würzburg, die r rn von Hegel Weise die 45 Hauptschädlinge aus dem Insectenreich, welche all⸗ iäbetzstrengn Anhÿnglichteit, Meiner Sandes linder. Auch heut. . s Ronstantt l berichtet, die Vertreter einiger beiten Thielen bei 8e s'lz St. Nur wenige Ortschaften stehen noch aus. Die und, von Bejold aus Erlangen, der Be simf Hofrath, und jährlich unseren vaterländischen Sbst. und Weinbau bedröhen, in allen Mich diese Anhänglichkeit überaus wohlthuend berührt, und Ich bin aus Konstgn 1inope] berichtet, e . S5 en, , , Juni 1893 verstorbenen ahl von Kalmring's ist gesichert. Reichs⸗Archivdirector von Rockinger, der Aber -⸗-Bibliothekar Riezler, Stadien ihrer 8 zu farbiger Darstellung gebracht. Die überzeugt, sie wird Meizsem Hause immerdar erhalten bleiben. Mächte gesondert Schritte beim Su tan, um eine Ab⸗ '. . t bas Saus du ch Erheben von den Wahlkr. 3. Jena-Neustadt. Bisher Walter (natl.) 6800 St, die Professoren Stieve, Heigel, Lossen aus München, ferner das außer⸗ Abbildungen geben dem Obst⸗ und Weinbauer die Möglichkeit, selbst Dornburg, den 24. Juni 1893. änderung der gegen die Armenier gefällten Urtheile, Abg. Barth gfreicons ehrt das Hau 8 * h n a deuter (Soc.) 4960 St. Die Wahl von Walter gilt als sicher. ordentliche Mitglied . Quidde aus München. Professor bon fofort und ohne Mühe zu bestimmen, mit welchem Schädling er es im Carl Alexander. namentlich der Todesurtheile, zu erlangen. Der Sultan Sitzen. Der Abg., Landgerichts-Rath Schneider (ntl.) ze gt Oldenburg. Kluckhohn, der mehrere Tage vorher in München eingetroffen war, , Falle zu thun hat, weil Verfasser nicht nur den Schäd— Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin hat sich der empfing sie mit großem. Wohlwollen, und man an, daß (r jum Landgerichts Director in Magdeburg grnannt ühlt, l ge Penbur, übe, Birkenfeld. Für Cnneccgrus un der, Versammlung beizt t wohnen, Wtrahste ert lünen nen, fa, sendern auch den angerichteten Schaden zur Darstellung gebracht The Cc zufolge gestern Abend nach den Niederlanden begeben, zweifel. Wicht, daß er! ihrer Bitte willfahren werbe, wrden“ ist.“ Vas Schreiben geht zur schleunigen Bericht⸗ gan zißher. gag, St. geüählt, ii Hug (Soc 2556s St. gezählt. j5. Mai. Schen früher, am 24, August 1857 wude Keneral hat. Um ein Beispiel anzufsihren: man findet eineß Morgens die iwo . einige Wochen zu verweilen gedenkt. umsomehr, als der Sultan schon zu Beginn des ) erstattung an die Geschäftsordnungscommisfion. ie Wahl des Ersteren gilt als gefiche;l. Spruner von Mertz, den sein hohes Alter seit geraumer Jeit ver. Blätter feiner Stachelbeeren stark abgefressen und entdeckt eine Un=

heren Beamten Prämien im Ge