Industrie Aetien.
(Dividende ist event. für 1891,93 resp.
für 1802393 angegeben)
Dividende pro iso 1 1892 3f. 8.⸗T. Stck. zuc ol
22
. ; 1
Häuserbau. ua e ren Annener Ghst. ev. Ascan., Chem. ev. Baugef. City Sp
do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. Jo. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Gppendorf Ind. aęonschm. S. P, rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz 5 Gußst. ev.
1
do O
— OO OO — L GO OC O O O M QO — . . ö ö — & I Ee o — — 10
—
33 k —
—— 2 — — — 2 — — — — — 0 — 2 —
to-
— — — — — 2 — — 3 —— —— — — —— —— —
E 0 = D . O 8 9
1
.
S8 8 OC t — O O — 815
veinrichshall .. ess. Rhein. Bw. Darlsr. Dry. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Langens. Tuchf. cb Seyt⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. Jö Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. .
do — 81
1 — e . . . . . . . . . 6 . 9 6 8
C D d — Or 1
— do S I .
— OG OꝘO
——
.
otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. Sächs . Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. Dpfr Prf. Schl. Gas. A. Gf Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. Et Sudenb. Masch. Südd Imm. Oo Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger. ) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
ö
Wr 901
E t-
— 72 11
C 6
8e C L DO Ado O ODM L
86 36 * — — 1 .
O = 11
M ö
2111
I
w w 2 * K 36 . d / // 2183
O OC O LFK O
do
105.00
1s bob; G
/ 569 008 103,506
J
1 4 0o0obz G S1 00 115,55 26, 5666
hl ooG
18006 7 66 B
* oB 1 bbc gs bc
1150bz G 187, 006 105,506 124,00
2, 166 23,006
54, 00G 39,506
64, 25G
30,50 B 5h, 50 B
8. 50 bz G doo / joo 77, 006 300 47,006 600 — — 300 165,506 180 zoo 75, 006 300 166,506 zoo / oos( —, — 300 88, 75 B 600 32,003 B 1000 91,006
1 600 151506 62,75 bz B
1000
1000 —
600 118,506
1000 114256
500 166, 756
600 105,506 193,00 107,256
1000 600 105,606
300
300
300 — —
600 115,00
5h00 — —
500 94,506 zoo / io 7 1, 0063 G
Ich d . 23
600 9,00
300 252 40bz3 G
Versicherungs ˖ Gese
Ischaften.
Curs und Dividenbe — „S pr. Stck.
Dividende pro Aach ⸗M. Feuerv. M0 /ov. 1000 Mun Nach. Rückvrs. G . 200 /o v. 400. Mun Brl. LVnd.⸗ u. Wssp. 200 /0 v. 00. Mun Bꝛrl. Feuervs. G. 2 Moov. 1900 Brl. Hagel⸗A. G. 200o v. 1000 Run Brl. Lebens.. G. 200/9v. 1900 Mνn e er,. 200/ov. 500 Mun Cöln. Rückvrs. G. 20M / qv. M0 in
Golonia, Feuerv. 200 /ov. 1000 Mn 4090
Concordia, debv. 20/0 v. 1000MMνn . 3 euerv. Berl. 20/9 v. 1000 Mb
Lloyd Berlin 20/0 v. 1000, 200
Deutscher Phönix 20 v. 1999fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 6/o v. 24001
Drsd. Allg. Trep. 100 v. 10000MMιυ! 300 Düssld. Trsp.⸗V. I10*/ v. 1000 nα Elberf. Feuervrs. M /9 v. 1000 Mm 2770 Fortuna, A. V. 200/90 v. 1000 MMν 209
Germania, Lebnsp. A0 / ob. BMM M.n Gladb. Feuervrs. 200 / o v. 1000 Mn Leipzig. Feuervrs. GO / gv. 1000 Mn Magdeb. Feuerv. M ½9v. 1900 Mn NMagdeb. Sagelv. 33 0/o . 500 Mιn Magdeb. Lebens v. 20Yo v. 00 Mνbn Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Run Niederrh. Güt.⸗A. 10 v. 500 Mπνυσ Nordstern, Lebps. 200 / v. 1000 MG Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 / 9 v. 500. Mun
reuß. Lebnsv.⸗G. 200 / v. 00
reuß. Nat. Vers. 2ho / pv. 400 Mon
ropidentig, 1960/0 von 1000 l.
n . e, , Rckv. 190 /ob. 400 Mτιn Söãchs. Nückv. Ges. Fo / op. S0 Mur Schles. Feu erp.⸗ G. 200 /. HQ 0Mυë& Thuringia, V. G. 200½ v. 1000 Mun Tansatlant. Güt. 200ͤ0ov. 1500.1 Union, Hagelvers. 200 /o v. 00 Min Victoria, Berlin 2M /ov. 1000s . B. 2000p. 10900 Mν Wilhelma Magdeb. Allg. 1094
18911892 460 460 120 110 120 — 17756 100 130 21256
0 2506 181 — 0 428 e. bz G 45 7765 G
11055 27006
45 48 12003 96 1760 B 31506
1210 3340 33006 52006 2700 45 45 11095
30 . 720 7 163006 202 159 35003 B 0 5306 25 410 146 65 G 70 en, 96 105 18406 65 14506 6965 G 25 G
6256 3153 8403 1540 38468 1260 5hoet. bB 9096 2803 7456
20 29
32
255 ö hl
*
Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.
Berlin, 27. Juni. Tendenz und Verkehr der heutigen Börse wurden durch die Vorgänge bestimmt, die sich auf dem Gebiet der Mexicanischen Papiere voll⸗ zogen; es herrschte hier gleich bei Beginn des offieiellen Verkehrs ein nicht unerhebliches Angebot, das nach— theilig auf den Curs dieser Anleihe einwirkte. Im weiteren Verlauf trat eine leichte Erholung ein, die . später durch erneutes Angebot verdrängt wurde.
Gegen Schluß hatte der Curs der Mexikaner um ein Geringes zugenommen. Die Tendenz der Börse richtete 6 nach diesen Schwankungen; sie endete im Anschluß an schwache Wiener Meldungen etwas niedriger, als sie begonnen hatte.
Auf dem Gebiete der fremdländischen Renten blieben die russischen Papiere in schwacher Tendenz, die übrigen Devisen wiesen bei geringen Umsätzen leichte Einbußen auf.
Die einheimischen Staatsfonds waren heute von dem noch nicht beendeten Ultimobedürfniß beinflußt; es kam mehr Waare auf den Markt, wodurch die vier⸗ und dreieinhalbprocentigen Werthe Einbußen in den Preisen erleiden mußten. ; .
Ven den Bankpapieren wiesen im Kassageschäft Deutsche Bank, Dresdner Bank, Berliner Handels⸗ gesellschaft Preiseinbußen auf; Disconto⸗Antheile besser.
Für Deutsche Eisenbahnactien machte sich Nach⸗ frage bemerkbar; Ostpreußen, Marienburger, Lübeck⸗ Büchener zogen in den Coursen an. Altenburg⸗ Zeitzer, Krefeld⸗Uerdiuger schwächer.
Die Prioritätsobligationen gaben heute ebenfalls in den Cursen nach.
Bergwerksactien eher etwas schwächer; in den industriellen Papieren fanden Umsätze von Belang nicht statt.
Privatdiscont 330ͤ0. Ultimo⸗Geld 4 bis Ho / o.
Breslau, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Neue 3 (C Reichs⸗Anleihe 87, 99. 38 og Landsch. Pfdbr. 98,25, Creditactien 175,75, Schlesischer Bankv. 114,09, Donnersmarck 89,090, Kattowitzer 121,00, Oberschl. Eisenb. 49, 00, Oberschl. Portl.“ Cem. S0 00, Schles. Zink 184,50. Laurghütte 98.35.
Frankfurt a. M., 76. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20,378, Pariser Wechsel 80,975, Wiener Wechsel 165,57, 3 ooo Reichs⸗Anl. S6, 70, 6 0½ consol. Mex. 70,60, 3 0,9 port. Anleihe 21,90, Gotthardbahn 159,50, Mainzer 110,00, Darmstädter 136,00, Disc.⸗Comm. 183,50, Mitteld. Credit 97, 30, Oest. Creditact. 2804, Reichs“ bank 150,70, Bochumer Gußstahl 117,50, Laurahütte 98, 30, Privatdiscont 33.
Frankfurt a. M., 26. Juni. (W. T. B.) Effecten⸗ Societät. (Schluß.) Desterreich. Greditactien 2824, Gotthardbahn 159,369, Disconto⸗ Commandit 183,90, Bochumer Gußstahl 117,50, Laurahütte 88, 90), Schweizer Nordostbahn 109,40, Schweizer Union 73,50. Fest.
Leipzig, 26. Juni. (W. T. B.) ESchluß⸗ Curse.) 30 sächs. Rente 87,5, 33 0, o sächs. Anl. 100,55, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 172,15, do. Bank⸗Aetien 130,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 121,R75, Altenburger Actien⸗Brauerei 164,00, Sächs. Bank-Actien 115,75, Leipziger Kammgarn Spin⸗ nerei⸗Actien 171,00, Zuckerraffinerie Halle ⸗Actien 114,00, Thüring. Gag⸗Gesellschafts⸗Actien 164,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 79,90, Mans⸗ felder Kuxe 400,00.
Hamburg, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 9½ Consols 107,20, Creditactien 282,25, Deutsche Bank 158,50, Disc. Comm. 183,70, Hamburger Commerzbank 104,00. Norddeutsche Bank 130,50, Lübeck-Büchener Eisenbahn 133,20, Laurahütte 97,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 93, 00, A. -C. Guano⸗Werke 143,00, Ham⸗ burger Packetfahrt⸗Aetiengesellschaft 95, 25, Dynamit⸗ Trust⸗Actiengesellschaft 123,50, Privatdiscont 33.
SHambnrg, 26. Juni. (W. . B.) (Privat⸗ verkehr.) Crebitactien 282,7, Disconto⸗Gom⸗ mandit 184,10, Laurahütte 97,75. Ruhig.
Wien, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗CFurse.) Oestr. 41/5 0/0 Pap. 98,15, do. Silberr. 98,00, do. Goldr. 117,90, 4 0 ung. Goldr. 116,25, 1860er Loose 147,650, Anglo⸗Aust. 150,25, Länderbank 260,20, Creditactien 349,00, Unionbank 251,75, Ungar. Credit 415,00, Wiener Bankverein 12200, Böhm. Westb. 376,00, Böhm. Nordb. 209,090, Buschth. Eis. 457, 00, Elbethalbahn 237,25, Ferd. Nordh. 2967,50, Franzosen 307,1, Lemb.⸗Czern. 259, 00, Nordwesth. 214,75, ö 198,00, Amsterdam 101, 85, Dtsch. blätze 66,406, Londoner Wechsel 123,25, Pariser
Ichs. 48,925, Napoleons 9, 81, Marknoten 60,40, Russ. Bankn. 1,29, Silbercoup. 100,00, Oesterr. Kronenrente 96 50, Ungar. Kronenrente 94,723.
Wien, 27. Juni. (W. T. B.) Schwächer. Ung. Creditactien 414,50, Oest. do. 3490,00, Franzosen 307,00, Lombarden 106,00, Elbethalbahn 237,26, Oesterr. Papierrente 98,15, 4 C ungar. Goldrente 116,30, Desterr. Kronen ⸗Anleihe 96,58, Ungar. Kronen⸗Anleihe 4,95, Marknoten 60, 40, Na⸗ poleons 9, 823, Bankverein 122,00, Tabackactien 183,00, Länderbank 251,30.
London, 26. Juni. (W. T. B.) Schluß Curse.) Engl. 20/0 Cons. 983, Preuß. 40jo Consols —, Italien. Ho / / Rente 921, 34 0so Egypter 955, 40/0 unif. Egypter 1090, 44 0o Trib.« Anl. 999, 6 060 consol. Mexikaner 721, Ottomanbank 15, Canada Pacifie 784, De Beers neue 175, Rio Tinto 1641, 40, Rupees 694, 60, fund. Arg. Anleihe 723, 5 o/ g Arg. Goldanleihe 671, 4o /) äuß. Goldanleihe 42, 3 do Reichs⸗Anl. —, Griech. 1381 er Anl. 485, Griech. 1887 er Monop.“ Anl. 514, 4 90 Griechen 1839 35, Brasil. 1889 er Anleihe 664, Platzdisc. 15, Silber 36.
Paris, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 os0 amort. Rente 95,723, 3 o/, Rente 98,05, 40½ span. äuß. Anleihe 663, Franzosen 648,79, Banque ottomane 598,00, Banque de Paris 666,00, Banque d' Escompte 147,00, Credit foncier go, 00, Credit mobilier 120, 00, Suezkanal⸗Aktien 2690,00, Wechsel auf deutsche , 1225/1, Lon doner Wechsel kurz 25,143, Cheques auf London 25,16, Wechsel auf Amsterdam kurz 206450, Wechsel auf Wien kurz 202,37, Wechsel auf Madrid kurz 429, 50, Portugiesen 22,87], 3 0/0 Russen 78,45, Fripatbiscont —.
St. Petersburg, 26. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 9a, 60, Wechsel auf Berlin 45265. Wechsel auf Amsterdam — —,. Wechsel auf Paris 37,55, Russ. II. Drient Anleihe 1018, Russ. 1II. Orient⸗ Anleihe 1033, Russ. Bank für auswärt. Handel 2893, St. Petersburger Disconto⸗Bank 464, St. Petersburger internat. Bank 4685, Russ. 4490/0
, 153, Große Russ. Eisen⸗ bahn 245, Russ. Südwestbahn⸗A. 116. Amsterdam, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 793, Desterr. Silberrente Jan.“ Juli verz. 791, Russ. 6 Gisenbahnen 1243, 34 ½ holl. Anl. 1013,
arschau⸗Wiener 1183, Marknoten 59, 383, Russ. Zollcoupons 1935.
Hamburger Wechsel 59, 39, Wiener Wechsel 96,50.
New ⸗ York, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81, Cable Transfers 4, 84, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5223, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 943, Canadian Paeifie Actien 76, Illinois Central Aetien 88, Lake Shore Michigan South. Actien 1223, N. Y. Cent & Hudson River Actien 1008, Silber Bullion 774.
Geld sest, für Regierungsbonds 4, für andere Sicherheiten 4 0/0.
Wien, 26. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr.“ Ungar. Bank vom 23. Juni.“) Notenumlauf . 453 155 000 4 4288 0001. Silbercourant. .. 174 054 000 0 348 000 Goldbarren. . 103 349 000 — 10000 In Gold zhlb. Wechsel 13 181 000 4 591 000 ortefeuille . . 156 746 000 4 3975000 ombardd . 21 441 000 4 642 000 Hypotheken⸗Darlehne 123 294 000 4 H51 000 Pfandbriefe imumlauf 118 221 000 4 161 000 Steuerfreie Notenres. 40 535 9000 — 3753 000 *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 17. Juni. St. Petersburg, 26. Juni. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Reichsbank vom 26. Juni n. St.“) Kassenbestand . . Rbl. 178 998 000 4 3063 000 Discontirte Wechsel . 19942 000 — 161 000 Vorsch. auf Waaren 23 000 unverändert. do. a. öffentl. Fonds 4750 000 — 29 000
do. auf Actien u. 7 889 000 — 8000
Obligationen... Contocorrent des
Fingnz⸗Ministeriums, 40 270 000 4 4 105000
76 639 000 — 777000
19428000 — 269 000
Sonst. Contocorrenten, Verzinsliche Depots,
) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 19. Juni.
Producten ⸗ und Waaren⸗Vörse.
Berlin, 26. Juni. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Vöchste Niedrigste reise.
5
Per 100 kg für: k
Speisebohnen, weiße Linsen Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg wann n, . Schweinefleisch 1 Eg .... Kalbfleisch 1 kg Hammelfleisch 1 kg Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 g Aal
14
Krebse 60 Stück . 12 2 —
Berlin, 27. Juni. (Amtliche Preisfeststel lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine nachgebend. Gekündigt —. Kündigungspreis —. Loco 154 — 166 A6 nach Qual. Lieferungsgualität 158 M, per diesen Monat —, per Juni⸗Juli — per Juli⸗August 160,75 169,50 bez., per August⸗Septbr. — per Septbr. Oktober 166 — 164,50 bez., per Oktober⸗November — per November⸗Dezember —. .
Roggen per 1000 kg. Loco ohne Handel. Termine niedriger. Geküͤndigt 50 t. Kündigungs⸗ preis 144 M Loco 143 - 1H0 νι n. Qual. Lieferungs⸗ qualität — 0, inländischer, guter —, per diesen Monat 149,5 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ August 150 — 148,75 bez., per August⸗September —, per Seytbr. ⸗Oktbr. 154,5 — 153 bez., per Oktober⸗ November —, per Novbr.⸗Dezbr. —. ;
Gerste per 1000 kg. Futterwaare besser gefragt. Große und kleine 110-170, Futtergerste 123 — 138 ½ς n. Q.
Hafer per 10900 Rg. Loco gut behauptet. Termine im Verlaufe niedriger. Gekündigt 100 t. Kündigungs preis 173 M Loco 167-182 A6 n. Q., Lieferungs⸗ qualität 172 M Pommerscher mittel bis guter 168 — 171 bez., feiner 172 — 175 bez., preußischer mittel bis guter 168 — 171 bez., feiner 172 —176 bez., cen hg mittel bis guter 169 —171 bez., feiner 172 — 176 bez., per diesen Monat —, ver Juni⸗Juli 173,5 — 172,75 — 173 bez, per Juli⸗August 164,25 —162,5 bez., per August⸗September —, per Sep⸗ tember⸗Oltober 157,5 — 155,5 bez. J
Mais per 1000 kg. Loco ziemlicher Umsatz. Termine nahe Sichten höher. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 115,5 M Loco 115— 126 M nach Qual., per diesen Monat, per Juni⸗Juli und per Juli⸗August 115,5 — 116— 115,75 bez., per August⸗ September —, per Septbr.- Oktober 118 - 118,5 — 117,75 bez., per November ⸗Dezember —
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 6 nach Qual., Futterwaare 138 - 1590 4 nach Qual.
Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 100 Kg brutto incl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — S, per diesen Monat —, per Juni⸗Jull — per Juli⸗August 19,60 — 19,55 bez., per August September —, per September⸗Oktober 20, 30 — 20,20 bez. ;
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Wenig verändert. Gekündigt — Ctr. Kündigungspr. — “ Loco mit Faß — Mea, ohne Faß — M, per diesen Monat — , per Juni⸗Jull — per Juli⸗August —, per August⸗ September —, per September ⸗Oktober 50 — 49,9 bez., per Oktober · Nohember bo, 2 =- 50 60,1 bez., per No⸗ vember⸗Dezember 50,3 MS, per April⸗Mai 1894 —.
. . 1
100 kg mit Faß in Poften von 100 Ctr. Ter⸗ mine — Gek. — Eg. Kündigungspreis — M Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 ä 100010 — 1900900 nach Tralleg. Gekünd. — Kündigungspreis — M Loco ohne . —.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 0/g — 10 00000 nach Tralles. ekündigt ö . Kündigungspreis — M Loco ohne Faß
O bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ver 1001 à 100 0/9 — 10 000 / nach Tralles. Gekündigt — l., Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 S. Verbrauchsabgabe. Fest. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —, per diesen Monat 36,3 — 36,5 — 36,4 bez., per Juni Juli 36,2 — 36,5 — 36,4 bez., per Juli⸗August 36,2 — 36,4 bez., per August September 36, — 36 8— 36,9 bez., per September⸗Oktober 37,1 — 37,3 — 37,2 ben per Oktober⸗November —, per November⸗De⸗ zember —.
Weizenmehl Nr. 00 22,25 — 20,29 bez., Nr. 0 20,00 — 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 19,75 — 18,75 bez., do. feine Marken Rr. 0 u. 1 20,75 — 19,75 bez., Nr. 0 1,5 4A höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Ekg br. inel. Sack. Stettin, 26. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco sehr fest, 150 — 157, pr. Juni⸗ Juli 159, 00, pr. September⸗Oktober 165,00. Roggen loco fester, 132 —141, pr. Juni⸗Juli 146,00, pr. September⸗Oktober 150,50. Pommerscher Hafer loco 158 - 16. — Rüböl loco ruhig, pr. Juni 49,50, pr. September⸗Oktober 49,709. Spiritus loco behauptet, mit 70 MS Consum⸗Steuer 36,80, pr. Juni 35,70, pr. August⸗September 36,20. Petroleum loco 9, 15.
Posen, 26. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (90er) 56, 89, do. loco ohne Faß (70er) 36,10. Matt.
Köln, 26. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 17,00, do. fremder loeo 17, 5, pr. Juli ——, pr. November — —. Roggen hiesiger logo 16,75, fremder loco 17,75, pr. Juli — —, pr. November — . Hafer hiesiger loco . fremder 17,5. Rüböl loco 54,00, pr. Okt.
ie,
Bremen, 26. Juni. (W. T. B.) 6 bericht. Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer Petroleum-⸗Börse.) Faßzollfrei. Flau. Loco 4,80 Br. Baumwolle. Ruhig. Upland middling, loco 425 4. Upland, Bastz middling, nichts unter low middling, auf Termin⸗ Lieferung, per Juni 42 5, per Juli 42 3, per August 42 5, per Sept. 425 J, per Okt. 421 9, per November 427 J. — Schmalz. Ruhig. Shafer — 3, Wilcox 51 , Choice Grocery — 4, Armour 51 3, Cudahyp — 3, Rohe & Brother (pure) 515 8, Fairbanks 42 z. Speck. Ruhig. loco Short elear middl. 5. — Wolle. Umsatz 202 Ballen. Taback. Umsatz 58 Fässer Kentucky.
, 26. Juni. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holstein. loco neuer 166—167. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 154 — 156, russ. loco fest, Transito 120 nom. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverz.) ruhig, loco 5,09). — Spiritus loco still, pr. Junk Juli 25 Br., pr. Juli⸗August 25 Br., pr. August⸗ September 254 Br., pr. September⸗Oktober 253 Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white loco 4,85 Br., pr. Aug. Dezember 4,90 Br. ;
Hamburg, 26. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Juni 79, pr. September 773, pr. Dezember 754, pr. März 734. Ruhig. .
Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker J. Produet Basis 88 6/0 Rendement neue Usanee frei an Bord Hamburg pr. Juni 18,724, pr. Augufl 18,80, pr. Sept. 17, 10, pr. Okt. 15.20. Ruhig.
Wien, 26. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,20 Gd., 8,25 Br., pr. Herbst 8, 96 Gd., 8,9 Br. Roggen pr. Mai Juni 6,85 Gd., 6,95 Br., pr. Herbst 749 Gd., 7,5? Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5, 60 Gd. , 5,63 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 7,40 Gd., 7,45 Br.
London, 6. Juni. (W. T. B) Getreide- markt. (Schlußbericht) Weizen ruhig, ca. 4 sh. niedriger als vorige Woche, Gerste mitunter P sh. höher als letzte Woche, russischer Hafer P sh. niedriger gegen letzte Woche. Mehl träge, 4 sh., Mais 1 bis sh. niedriger. Von schwimmendem Getreide Weizen ruhig, aber stetig, anderes sehr träge.
Liverpool, 26. Juni. (W. T. B. Baum wolle. Umsatz 19 000 B., davon für Speculation und Export 590 B. Fest. Middl. amerikan. Lieferungen: Juni Juli 425/86 Käuferpreis, Juli⸗ August 425/86 do., August⸗September 477 /« Verkäufer⸗ preis, September⸗Oktober 4/1s do., Oktober⸗No⸗ vember 42/6 Käuferpreis, Nobember⸗Dezember 415/ do,, Dezember⸗Januar 44 do., Januar⸗Februar 4335 /ssz: d. do.
Paris, 25. Juni. (W. T. B.) Schluß..) Roh⸗ zucker ruhig, 88 00 loco 48,Rꝛ5. — Weißer Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg, vr. Juni 5100, pr. Juli l, 25, pr. JuliAugust ol, 374, pr. Oktober Dezember 44,00.
Amsterdam, 26. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine höher, pr. November 181. — Roggen loco geschäftslos, auf Termine höher, pr. Oktober 137. — Rüböl loco 2, pr. Herbst 268, pr. Mai 1894 254. .
Antwerpen, 26. Juni. (W. T. B.) , Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht; Raffinirtes Type weiß loco 12 bez. und Br., pr. Juni 121 Br., pr. Juli 121 Br., pr. September⸗Dezember 121 Br. Ruhig. ;
New⸗York, 26. Juni. (W. T. B.). Wagren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 715 / ig, do, in New Srleans 75. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 5,5. do. Standard white in
hiladelphia 5, 50 Gd. Rohes Petroleum in Nen . 4, 90, do. Pipe line Certificates vr. Juni 56.
Matt. — Schinalz loco 9,90, do. (Rohe K Bro⸗ thers) 10,20. Zucker (Fair refining Muzcovadod) 3J. Mais (New) pr. Juni 486, pr. Juli 485, pr. Aug ö. Rother Winterweizen loco 723. Kaffee Rio Nr. 7 e — Mehl (Spring clears) 2.45. — Getreidefracht 35. — Kupfer 1675. — Rother Weizen pr. Juni 724, pr. Juli 723, pr. August 743, pr. . 828. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Juli 165,20, pr. September 165. 065.
Ehicago, 26. Juni. (W. T. B.) Weizen p.
uni Gh, pr. Juli 664. — Mals pr. Juni 416.
Petroleum. (Naffinirtes Standard white per
peck short clear nom. Pork pr. Juli 18,90.
M 152.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 31 Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Rost-Anstalten auch dir Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 SGinzelne ummern kosten 25 53.
e 11
Insertionapreis für den Raum einer Arumzeile 30 3.
Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.
Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
ö.
des Lentschen Reichs · Anzeigers und Königlich Nreußischen Staatz-Anzeiger Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats- Anzeiger.
Inhaltsangabe zu Nr. 6
des öffentlichen Anzeigers (Coammanditgesellschasten anf Arctien und Attiengesellschasten)
für die Woche vom 19. bis 24. Juni 1893.
Fir ma und Sitz e nn,, . 3 t
g .
der Bekanntmachung
ir.
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Datum
Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft — Aachen
Actiengesellschaft für Bildhauer⸗Arbeiten, Stuck ⸗ und Gyps⸗
fabrikation, vorm. Gebrüder Dankberg — Berlin . ...
aft für Chemische Industrie — Mannheim . ...
s aft für Gas und Elektrieität — Köln
Actiengesellschaft Herminenglück⸗ Liborius — Bochum
Actiengesellschaft Kleinkinderschule Oetlingen — Oetlingen ...
Actiengesellschaft Mühlbad — Boppard a. /Rh
netten en, Rappoltsweiler Straßenbahn — Rappoltsweiler
im
Aectiengesellschaft Saline Salzbronn vormals de Thon C Cie in Salzbronn b. Saaralben
Actiengesellschaft Union in Duisburg
ö vorm. H. Gladenbeck C Sohn, Bildgießerei — Berlin
Actiengesellf Uctiengesells
Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt — Broistedt
Actien Juckerfabrik Broitzem — Broitzem
Actien⸗Zuckerfabrik Dettum — Dettum
Actienzuckerfabrik Gr. Ammensleben zu Gr. Ammensleben ...
Actien⸗Zuckerfabrik Holzminden — Holzminden
Aetien⸗Zuckerfabrik Malchin — Malchin
Actien⸗Zuckerfabrik Rethen a. d. Leine — Rethen a. d. Leine
AAhhstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik — Schellerten . Alt⸗Damm-⸗Colberger Eisenbahn Gesellschaft — Stettin.. ..
Alt Moabit in Liquidation — Berlin
Assecuranz · Compagnie Mercur — Bremen
esellschaft für chemische und landwirthschaftlich⸗ rikate (Fabrik Heufeld) — Heufeld .... Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft — Berlin . Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Massen — Zeche Massener Tiefbau, . Poststat. Massen i. W.
Bergedorfer Gatz⸗Kompagnie — Bergedorf . .....
Bayerische Actieng chemische
dem Agenten Franz Appelrath zu Köln.
Zinscoupon⸗Einlösung, Dividende
Generalversammlung Bilanz
Generalversammlung Bilanz. Bilanz, Dividende
Generalyersammlung Kapitalherahsetzung, Gläͤubiger⸗Aufruf
Generalversammlung
M). Generalversammlung Bilanz
! . *. . ö. Beendigung der Liquid. Dividendenschein⸗Ausg.
Verloosung, Restanten
Zinsenzahlung Bilanz, Dividende
Nachdem die bis Elbing fertig ge 16 chen den berg, Thorn, Danzig und Elbing am 1. Juli eröffnet. ür Gespräche nach und den genannten nuten je 1 M Gebühren erhoben.
Berlin (G., den 26.
Deuntsches Reich.
Bekanntmachung.
rn ede , n Berlin — Königsberg estellt ist, wird der Fernsprechverkehr tädten Berlin, Posen, Gnesen, Brom⸗
en Berlin einschließlich der Vororte
tädten werden bis zur Dauer von 3 Mi⸗
dem Ob
n . Torfhaus im
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector. In Vertretung: Hönicke.
Bilanz 147
Bilanz, Reingewinn 145 Bilanz 146
149
144 14 144 (. 144 Bilanz 149 145 144 144 146 Generalversammlung 145 144 146 149
Bilanz, Coupons⸗Einlõös. 144 146
147 145
/ 146 21.6.
las 23.6. ‚ 147 23.6. Nachtrag zur Tagesordn. 145, 144 147 149
dem Oberfö
;
T*
örster egierun
20. /6. 19.6. 9! 22. /b. 24.6.
22. 6.
20.6. 321.6.
24. /6.
19.6. 20. s6. 19. /6. 19. /6. 24. /6. 20. 6. 19. /6. 19.16. 96 21. /6. 20. /6. 19.6. 21.6. 24. /6.
19. b. 21.6.
22. 6. 20.6.
— — *** * 2‘ 0 Jablonken auf die Ober
der Oberförster Regling Oberförsterstelle zu Schorellen im ,,,
3h , , ernannt worden: ie Premier- Lieutenants im Reitenden Feldjäger-Corps und Forst⸗Assessoren Keuffel, En . 3 ? . Ehlers, Rhode und die Forst— Aston, Kapff, Dietmar, broks, Schwarz, Krieger, Kirschbaum, Neuser, Wil ke, B Dem Oberförster K im Regierungsbezirk Magdeburg, . er Engelhard die Oberförsterstelle zu Neu⸗ Sternberg im Re , , Königsberg, hnesorge die Oberförsterstelle zu ĩ sbezirk Hildesheim, dem Oberförster 3 ers die Oberförsterstelle zu Königs⸗ wiese im Regierungsbezirk Danzi dem Oberförster Rhode die im Regierungsbezirk Königsberg, dem Oberförster Goldammer die Heringen im Regierungsbezirk Cassel,
stelle zu Klaushagen im n Köslin und u
Lorg
Berlin, Mittwoch, den 28. Juni, Abends.
Preußen.
g haben Allergnädigst geruht: zu Kupferhütte und Dunkel—⸗
lerungs- und Forsträthen
pirthschaft, Do mänen rsten.
rstrath Kleyensteuber e Regierung
ath Hüffer zu Lüneburg an 3berg unter Uebertragung der st-⸗Inspection Arnsberg-Siegen, ath Reisch zu Berlin an die arg unter Uebertragung der ⸗Inspection Lüneburg⸗Munster
ath von Alten ist die Stelle Hilfsarbeiters im Ministerium und Forsten und dem Regie⸗ eck die Stelle eines technischen erung zu Gumbinnen und die
übertragen worden.
on Nordenflycht zu Szitt⸗ zu Lödderitz im Regierungs⸗
l zu Heringen auf die Ober—
,, Cassel,
u Wennigsen auf die Ober⸗ Regierungsbezirk Magdeburg, zu Hagenort auf die Ober—
zierungsbezirk Oppeln,
ä Osburg auf die Oberförster⸗
igsbezirk Köslin,
Trappönen auf die Ober⸗ im Regierungsbezirk Breslau, diesel auf die Oberförsterstelle
Düsseldorf,
Braschen auf die Oberförster⸗
un 1 Frankfurt, Tor er Provinz Hannover,
1 Breitenheide auf die Ober⸗
ierungsbezirk Frankfurt,
ann zu Nicolaiken auf die
gierungsbezirk Bromberg, dt zu
ankfurt,
zu Nienover auf die Ober— 3
rungsbezirk Trier,
el Münden auf die Ober⸗ Re
gierungsbezirk Hildesheim,
zu Klaushagen auf die Ober⸗ ierungsbezirk Cassel, mit dem
berg
ner zu Königswiese auf die ildesheim, u Gladenbach auf die Ober—
Regierungsbezirk
egierungsbezirk Stettin
n
ohannisbur
Bberforsterstelle zu Jablonken Oberförsterstelle zu
. erung zu Erfurt unter häfte für die Forst⸗Inspection
haus auf die Kloster⸗
Diekholzen auf die Ober— Amtssitz zu Forsthaus Katha⸗
; u Garlstorf auf die im Regierungsbezirk Wies⸗
sörster⸗
auf die umbinnen.
hnesorge, st⸗Assessoren Goldammer, Birner, Rudolph, Loer⸗ e, Lange, Dr. Storp, iensfeldt und Knaack.
euffel ist die Oberförsterstelle zu Klötze
dem Oberförster Aston die
im Regierungsbezirk Danzig, Dem Oberförster Kap ff die Oberförsterstelle
mit dem Amtssitz zu Mainaberg im ig e gf,
im Regierungsbezirk Cassel, dem Oberfoͤrster Rudolph die Trappönen im Regierungsbezirk Gumbinnen,
holzen im Regierungsbezirk Hildesheim,
zu dem Oberförster Schwarz die Oberförsterstelle Nicolaiken im Regierungsbezirk Gumbinnen,
hausen im Regierungsbezirk Cassel, bei Ortelsburg im Regierungsbezirk Königsberg, im Regierungsbezirk Cassel,
dem Amtssitz zu Lautenburg im werder,
im Regierungsbezirk Schleswig, Gladenbach im Regierungsbezirk Wiesbaden, im Regierungsbezirk Danzig,
burg im Regierungsbezirk Gumbinnen, dem 1. Breitenheide im Regierungsbezirk Gumbinnen und dem Oberförster Knaack die torf im Regierungsbezirk Lüneburg übertragen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und .
Am Schullehrer⸗Seminar zu Weißenfels ist der bisheri ordentliche Seminarlehrer Dr. Schneemann zu Koschmin a Seminar⸗Oberlehrer, und
am Schullehrer⸗Seminar
lehrer angestellt worden.
Tages ordnung
für die Sitzung des Landes-Eisenbahnraths am 7. Juli 1893, n end. 16 hr. h
I) Ausnahmetarif für Eichen⸗Grubenholz von ö burg nach dem gie hne ü lt 21 ö . Ausnahmetarif für Eisen und Stahl zur Ausfuhr von mitteldeutschen Stationen über die belgischen und nieder⸗ J Häfen, f . ntrag auf Anwendung der Durchfuhrtarife russisches Getreide auf Mehl a g ihr 6 9 Nachweisung der seit der Mittheilung vom 11. Oktober 1892 gelegten Veränderungen von Ausnahmetarifen, 5 , auf . und Ausdehnung Ausnahmetarife für Kohlen nach den Oderumschlagsstellen bei ö . . mehrere von der ständigen Tarifeommission der deut⸗ schen Eisenbahnen . ö ö D. 96 Generalconferenz der deutschen isenbahnverwaltungen vor⸗ bereitete Anträge von allgemeinerem Interesse zur Güter⸗ llassification des deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs, bekreffend Be⸗ förderun und Tarisirung von: Malzkeimen, Mineraldünger, Eisen un Stahl des Specialtarifs IJ, comprimirten Stahl⸗ wellen, Kupfervitriol⸗Specksteinme L, Glas⸗ und Schmirgel⸗ . ahi , . ,. . 6 . Glastafeln, eines stellvertretenden Mitgliedes des staändi Ausschusses des Landes⸗Eisenbahnraths. ; ö
Der Vorsitzende des Landes⸗Eisenbahnraths.
. . Wirklicher Geheimer Rath und Ministerial⸗Director.
1893.
Oberförsterstelle zu Hagenort imnawoda zu dem Oberförster Birner die Bberfoͤrsterstelle 5 Oberförsterstelle zu
dem Oberförster Loerbroks die Oberförsterstelle zu Diek⸗
dem Oberförster Dietmar die Oberförsterstelle zu Toden⸗ dem Oberförster Krieger die Oberförsterstelle Grüneberg dem Oberförster Lorge die Oberförsterstelle zu Felsberg
dem Oberförster Lange die Aberförsterstelle Kosten mit Regierungsbezirk Marien⸗
dem Oberförster Dr. Storp die Oberförsterstelle zu Drage dem Oberförster Kirschbaum die Oberförsterstelle zu dem Oberförster Neuser die Oberförsterstelle Sullenschin dem Oberförster Wil ke die Oberförsterstelle zu Johannis⸗ ter Biensfeldt die Oberförsterstelle zu Oberförsterstelle zu Garls⸗
. zu Koschmin der bisherige Hilfslehrer an dieser Anstalt Ern st als ordentlicher .
für
der
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 28. Juni.
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen
„W. T. B.“ aus Kiel meldet, gestern auf . Gier. ö der Segel-Wettfahrt mit der „Frene“ und „Ataͤla nta“ nach Schleimünde theil. S. M. Yacht Hohenzollern / an deren Bord Sich Ihre Majestät die Käifer! n und. Königin und Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz