zoo 7 Deffentliche Zustellung. 207721 Oeffentliche Zustellung. meldung bei dem zeitigen Pächter, Ober ⸗ Amtmann Kasse durch die Post Portefrei und mit dem Antrage III94 ꝛ Bekanntmachung. 46564 GBekanntma ö einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege Bei der heute nach Maßgabe der S5 39, 41 und ö der heute erfolgten k— der vier⸗ , , alaglopsuun 20925] Ausloosun g
; Sachen des Kaufmanns Alex nverzag zu ĩ 3 . n st Sch at e k den 20. Juni 1893 i l 1 t Der 3 m 2 360. J 2 z ö 2 : 1 überm ttelt werde Die Zusendung des Geldes ge s . 3 1 J * f . t ö i ö
ona, vertreten durch den Rechtsanwalt. Dr. klagt gegen den Steinbruchsarbeiter Ern - . jetzt unbekannten Auf⸗ Königliche Regierung, schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Stadt Münster, welche auf Grund des landes herr. kasse in Rawitsch und ber Landeshauptkasse in der Charlottenburger Stadtanleihe
ö. n 4 . . . , 3 ö thsvert Woh⸗ Abtheil für d D el aus Verden — C. — ladet der enthalts, aus einem Miethsvertrage, wegen Woh theilnung für directe Steuern, Domänen und zwar bei Summen bis zu 400 MS durch Post⸗ ; Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten lichen Privilegi J z giums vom 3. Januar 1883 aus in zul ö h . 34. öffentlichen Verloosung. Pommerscher sind, wurden folgende Nummern gezogen: kae , , ves Ren emer von 18835.
ser mit dem Antrage: den Beklagten durch vor⸗ nungsmiethe für die Zeit vom 1. April 1893 bis und , p. E Xosoiger Rentenbriefe . die in nachfolgendem L. aus Litt. A. zu je 5 600 . von der A 60 igen Anleihe — IH. Ausgabe — , ,,,
23 vollstteckbateg Ürtheil zur zahlung von 45 24. Juni 1803, mit dem Antrags. den Beklagten, zur e. ‚. Del eck hn se au sgefsthhrten Nummern gen og n K orden ze, n, e fs Ho A3 zi zaz cos * Kab. , mn nl ir, , m n , Tee enhicrresm lil, dn f, 200 n der Anleihe vom Jahre 1885
. 3 9 inen seit 9. 3 4 3 ö . . 0 , n , eklagten zur mündlichen Verhandlung des guch das Urtheil für vorläufig vollsti cbt zu, er. l6osg Sie werden den Besitzern mit der Auff ; . 3 9 7 63. 2 rar *r r 6 = Denn ifforderung 4411 448, 6, . . i 2 ö. . 26 33 . kö . . Bi! Verpachtung der im Kreise Sagan, etwa . . ö m Quittung und II. aus 4a et: HE. zu je 19090 . 3 n, III. Ausgabe — z ingtermin? 3. Januar und 1. Ju ih sind folgende l * . an TT de 1 ⸗ 26 *. ö t * 2 ö 62 ? ? 385 337 . . 1tt. 2 2 ö mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen gericht zu Zellerseld auf den 27. Ottober 189*. , ö . 5 i, 9. af dee, e , . . een beg fand, 94 — n. 364 . . * 35 191 195 362 357 375 429 440 469 itt. D. 8 46 61 72 zu 200 ummern . . Zuftellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen gelegenen Königlichen Domäne Sher . Rider⸗ , Coupons Serie VI. Nr. 7/I6 nebfi feng Lom III. aus Litt. C. über 800 : Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 30. Ja⸗ Nr. 30 4 14 213 35 4 J den 26. Juni 18903 . wird diefer Auszuß der Klage bekannt Schönbrunn ban Gohgznis 1504 big dahin 15? 23 19. September 1393 ab, in den Vormittagsstunden Ar. 18 . ö 36. n n,, ,, . dat ö . Buchstabe ä. a 10090 den, n. Jun 1893. ! . nr. . J . . von Y bis 12 Uhr, . = 9 . . ; . . ) 392 erfolgten usloosung fo gende, tr. 35 72 z . ; JBerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rose Assistent, d sammtfläche. , , h n beizufügen, . grüne Schanze gan, n n,, ber r m g. sch at =, re, , . vorbenannte Anleibe⸗ am 1. August 1892 einzulbsen gewesene Scheine ge— 10 16 . it 36 IIb el sen 939 63 hg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. arunter an . . J Schließlich machen wir noch bekannt, daß von den Vom J. Oktober 1693 ren ö ö, en L. Ok- zogen waren: 566 100 19 240 1272 1281 1344 1452 1521 . , — 2 * * . 1 1 8 —— 2 2 ö . ö * 3 * 9 1 6 — 2 * * 1 0 2 6 6 . 208361 Oeffentliche Zustellung 20839 Oeffentliche Zustellung . iner sn e er n g., 5 ien 8 é. t d gek ten R n fte; 366 ,, , , , nie , , e,. ö Nr. 20 r,, , , . ‚ * 979 ö. 2 2 2 gee 7 8 . ö 84 * z ö is ö J ö ö 2 ĩ . 1 * ⸗ 2 5 322 232 7* 22 (. Der Kaufmann Mar Schneidemann zu Reisen, Nr. 62651. Die Frankfurter Hypothekenbank zu . 2 . verflossen, folgende zur Einlösung bei der Renten⸗ J n n , n m n, . . nn ee men Zins, litt. D. 139 164 30, zu 200 6 6 , , , , ,. ö. ** . ba . t ö 2 ö 2. ö ver 6. . . KJ erg se . nicht eingereicht kind und zwar aus Veifgung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch Verzin sung nicht mehr ian J d, nn, n, ,, 2 . nr. Ausgaße- , , gr, gi, , g. doll 6 6. ei zu Lissa agt gegen den Herrn Albre anwa romherz in Freiburg ag gegen 8 * JJ en Fälligkeitsterminen: — . die Pos⸗ sere Kasse einsenden, w Ver⸗ 3 a . itt. B.) über 1000 6 3865 4187 42 5 22 125 ; , , , ,, ,, n, g,, m, ,; e l, e ber g g g. Ji, ber , k enthalts, im Wechfelprozeß mit dem Antrage, den burg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, aus . nnn nn 13956 Pro 1. April E1ss6. Litt. D. Nr. 7232. Wege auf Gefahr und Kosten des Empfãngers inn * itt. I. 3 19 3 51 76 199 zu 200 dödz hoh 5233 zh dz6br v3 id S325 Soc e. Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 169 „* Darlehensvertrag vom 1. April 1892, mit dem An mit einem 6 1nd sten er, teinertra e von gaz, s M Pro 1. Oktober 1886. Litt. D. Nr. 419 4291. erfolgen wird. m . Rawitsch, 39. Janugr 1893 ⸗ Vuchstabe iy. 20 *. 3 4. nebst d Jinsen feit dem Tage der Klagezustellung trage, auf Verurtheilung de Beklagten zur Zahlung und einem jetz . acht inf pon r 16 76d , Bro 4. April 1887. Litt. D. Nr. 2368. In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der lbh Kündign Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ramitsch. zr. 6002 S6 Sols 6213 6350 S578 sad 6632 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, der für die Zeit vom 1. Sktober 1392 bis 1. April 1893 findet in . 1 ö. Gonn abend Pro 1. April L888. Litt. D. Nr. 4292. bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe von Weit enfelfer . seil . Lewald. 6722 6710 6766 6563 6977 7652 7157 173 3 d . ,,, ,,, nn n,, , gr, n fle en n, , ,, — zi öl oö, en, eä, ges e, sts g klaren, und ladet den Beklagten zur mündlichen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 10 uhr 8. , 2 , , . y. ; Bro L. Äpril 1889. Titt. D. Nr. 3828. er nckt.! * Die Inhaber der betreffenden Renten. Ans , ö. ig; Hann, — kö vierten 2000 e gan nnen is Sic oll Seh biz eg en. . . Hh ndleng Re haeülestteltz ber die zweit Gibt. der ictestttlt, ver zie J. Hihzitteenmer d. (ros, lächen Jtegiernngz bäu— zie n. 86 ro 3. Steder 1669. Lit . Nr, gos, e , höchften Kercfsend die Verleh nut rad Kündigung ß sz Fißt sis s, g sö, , e, ,, . ö , . i . g, ö ,. 6 . Hen Ker e e hen ist der Besitz eines zu ' p i. ,, 1Itz90. Litt. C. Nr. 1280 3103. an . 3 . Kapitalien erinnert. , eien setser k 1prvtentiger Anleihescheine des Alten, Ftosen. S311 ssen ö e. öh hn) Yhhh 1919? 19355. auf den 1A. Augun ormittag r, den 7; Sktober 893. ormittag hr, ihrer freien Verfügung stehe ge nnen ven Dar. 386. 1) Rentenbriefe der Provinz Pom . hufz Amortisation pro tsrmino 1. Bt 9h, b ĩ 8 10240 10345 10372 ' ; 5 mit der Aufforderung, linen bei dem gedachten Ge. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten er hr. . Verfügung ö . 3. Pro 1. Oktober 1880. Litt. G. Nr. 3062. a. Verloosung . Ylai ern , , , ö. n, . ig ,,. 1. Oktober 1863 In dem n,, Termine 10663 166g . . . ö 3 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . . 2 . D. Nr. 372. Auszahlung vom 19. September 18894 ab J r n n ge den d oo . zur Ausloosung von i, auf . 10988. 9. Kö der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zumeifen. . . . Pro 1. April 1891. Litt. C. . 19134 bei der Königlichen Nentenbank Kasse zu Stettin, Nr. 1 I51 1827 197 2065 287 373. Alllerhöchsten Privilegiumß vom 5. Oktober 1885 Buchstabe E. à 1090 s Klage bekannt gemacht, bekannt gemacht. — Pil Pachtbedingungen sind in unserem Domänen. 14762. litt. D. Nr. 1715 4551 535 7636 7604 . Litt. A. zu 30900 64 Nr. 24 262 272 452 Buchstabe HL. über 5060 aus gefertigten Nr. 110906 11174 11299 11295 11425 115359 Lifsa i. P., den 2 Juni 1893. . den 3. . . , ö . . . . ö. . k J . 25 ö. . 1b 1959 2655 333 Nr. 22 F; ils 253 2 6 39) mn 16562 528 Anleihescheinen des Aken⸗Nosenburger Deich 1163 i633 11th fh, iss Hits in Brau n. . GS, , Pr, Harden, . Sch ÿnbt , . ro 1. Oktober 189891. Litt. . Nr. 12052 25lz 2316 2320 zs? 2109 2470 2602 65 zlö7 565 7az 7ös 759, J verbandes V. ; 1505 11835 11996 12 2617 1267 55 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. Sg n. kö egen Erstattung der 120654 12528 12699. itt. B. Nr. 3566 3860 3926. ⸗ 3163 3386 3433 3654 3678 70 3988 . . H e ,, C. über 200 sind folgende Nummern , 12778 12791 12904 . . ß — — * — a. e . e gan fh und Bruckkosten erte f *. 1 Iitt. G. Nr. 1760 z635 srl oass lolo? 11039 . A136 14255 4357 4413 4323 4564 4765 1937 5968s „Nr; 17 120 ib 187 D e, , 4 657 749 1) Buchstabe A. Nr. 32 25 36 rfüjz, und 178 Izi4 15ziß izzi izzss 17435 13430 1363 K . — * des bachtobigets it gesgtte;. K,, bös; zit ohh sale dä hät ssh bah, es, is Soz Los ghz, . ö FSSirac 1c eo, , , , , , , ? d idität =. Liegnitz, den 3. April 1893. is tho 59 , , JJ dõh 6 . 3. i. . ö. . 336 I zu ammen über einen Kapitalsbetrag von 16 800 k. ö. . 13399 13393 1393 14919 1435 3) Unfall⸗ Un Invali itäts- 2c. V rsicherung. Königliche Regierung, Abtheilung 233 . hal ö, gil sit s sh bäh sss göit CDi Testes bicfer liel ich ien en auf erte, h. , , , ,. 33 14431 14439 14335 14637 147435 14357 für directe Steuern, Domänen nud FJorsten. ö Ero . vri 6 2. tt. A* 2 555 ; 9089 9136 9204. 7238 33138 9427 9g565 9782 9783 die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten Kapitalien 229 254 301 316 360 14843 14934 14922 14972 14977 15095 15284 S185, 117565. Titt. B. Nr. 781. Jitt. CQ. Nr. 447 10331 ore iozzß 1527 1033s. itt. K. zu Honk i, Gttober 1 rde ge gäbe der 36 hund ä e dar 2s 16 d 500. = 66560 16325 15326 15396 15462 13702 153573 15986. 3) Buchstabe G. Nr. 28 Diese Charlottenburger Stadtanleihescheine im
2 i licht
. Norddeutsche Yolz⸗Berufsgenossenschaft, Berlin. Graben schůtz. I, gi izis 155 s46e zis zit li 354 1300 M Nr. T5 715 5393 1115 1155 1231 17163 Änleiheschclne und der dazu gehhrigen Jinsscheine . — — = ' zl üs ssd Fee, För ss göhs döbe 1259 1233 1360 1371. 1766 2058 2176 2236 2214 und Änweifungen in unseler Eren Hau taff? ,, // i me n ,,,, der in der Besetzung der Ehrenämter in der Zeit vom . April bis 30. Juni 1893 ö WM iols! 11241 11569 11799 Lg a6 1333] J 2661 35373 2663 27822792 2300 2b 8 3399. ett. C. Empfang zu nehmen . ie nn, ,, eingetretenen Aenderungen. 5) Verloosung HK. bDbn W erth⸗ ißzaz i737, itt; D, Nr. 0 1339 i332 1343 zu och M Rr. s 2 It tz sg 1145 Bie, Verzinfung der ausgeloosten Anleihescheine Diele Schuldverschreibungen werden , , ö. maniere ö w e ,, ,,,, . Es wurden gewählt bezw. papieren. hi9, Seng S235. 3d dess, n e Iod äobb 2481 2713 2771 2769 31g 3127 2147 185 274 Jahres uf und wird der Betrag, von da ab laufender r , ,,,, 10687 11090 11096 11484 11837 12632 13956. 34338 3608 3803 33888 3935 43535 4465 4545 4662 nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital 6 nuar 18vä aß bei der Teichtafse zu Aken oder an n, , ,,,, Hauptkasse, bei der Haupt⸗Seehandlungskasse
Section Bezeichnung des Ehrenamtes Es schieden aus es rückten auf . B 11941 Bekanntmachung. Pro 1. Oktober 1892. Litt. A. Nr. 4317 4784 4862 514. 5777 5919 6130 6161 Abzug gebracht. bei dem Bankgeschäfte H. L. Banck zu Magde⸗ . — und der Kasse der Disconto⸗Gesellschaft in
Bei! der heute flattgehabten Fffentlichen Ver⸗ Its 5114 gooz 12175 12232 13334. Litt., B; 6i87 5215 6371 6504 66235 6691 6734 6894 6911 Weißenfels, den 15. März 189! b zen Rü ̃ sfãhi stand Genossen⸗ Ersatzm. des 6. Vorst. Mitgl. . vacat. Otto Daunhoff, Driesen. loosung der zum 1. Oktober E893 einzu⸗ Nr. 2227 2418 3265. Litt. C. R le . 6981 7031 7199 7203 7325 7402 7598 7649 7661 k J pee ee e r rf hen a , Berlin, sowie bei dem Bankhause M. A. von schaft. Stell. Vertrsm. des II. Bez. Aug. Brendel, Ernsdorf. Wirthschafts⸗Inspector lösenden o6igen Rentenbriefe der Provinz 1915 1389 3315 3780 3959 4667 4829 3402 7788 7795 7881 7893 8159 8315 8358 8623 S652 Falkfon ; y. 8 üun Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. II. J R. Jaeckel, Langenbielau, Posen sinz folgende Stücke gezogen worden: 5729 59s 6003 6337 6462 6493 6637 6317 7099 S578 9083 gl24 9185 9191 9261 9425 9435 9853 J Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ? Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zins⸗ ⸗ III.. Ad. Langer, Schweidnitz, Rudolsrotogin a, Gchweidnitz, Lit; A. zu 3009 d (109 Thlr.) 7hös S695 S871 8300 9794 19301 11573 13333 J 570 10109 10151 10568 1035 109995 119236 116910] Bekauntmachung außgelooften Schuldverschreibungen ist. eller en scheine vom 1. Januar ihc ab uind zwar Reihe? „XII. , DOberförster Willimek, Rauden. Hermann Pietsch, Dürr⸗Kunzen⸗ 128 Stück und zwar die Nummern 28 1109. 136 134 134658 15492 157177, Litt. D. Nr, 363 19589 3009 J 11240 11402 11415 11490 11504 1159 Bei der heute stattgehabten Audloosung der am selben mit der Post einzusenden und die Neberfendung Nr. 8— 10 und Zinsschein⸗Anweisungen beizufügen. . . dorf. ; . 272 499 526. 638 644 hoh 6) (50 913 932 10910 3329 4096 4164 b279 5812 5837 6263 656 621 1832 877 11874 11903 11955 12140 1 2. Januar 1894 zu tilgenden Köpenicker des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Vom 1. Januar 1894 ab. hört die weitere Ver⸗ ö ö XIV. , Magnus Tippner, Vossowska. Alexander Stein, 6. 1282 1310 1393 1564 1664 1720 2181 2186 242 7553 S587 8642 8647 9278 9310 9366 9669 106043 12285 12155 125603 123547 12554 13605 13715 Stadt⸗Obligationen wurden gezogen: Gefahr und Kosten des Empfängers zi beantragen zinsung dieser gekündigten Stadtanleihescheine auf, Vorstandsmitglied. Th. Marten, Kolberg. Fellx Vallentin, i. F Vallentin 2461 2497 23599 2607 26651 2773 2795 2800 39965 10167 10837 10880 10941 10966 11081 11405 127. 43 12763 12778 13196 13362 1337 Litt. A. Nr. 23 55 61 147 3363 349 366 402 Mit dem 31. Dezember 1803 hört die Aus früheren Berloosungen sind rückständig: K Marckwald, Kolberg ⸗Berlin. 3174 3346 3359 3635 3705 33849 3841 35854 3949 12361 12370 12414 12674 13030 13347. 13739 13849 13994 13999 14090 14148 448 451 à 1000 ö weitere Verzinsung der vorgedachten Anleihe⸗ per 2. Januar 1891: Ersatzm. des 2. Vorst. Mitgl. vacat. Julinz Wegener, Brandenburg 41936 4754 4513 bobs dlz7 2175 5247 3336 4g Pro 1. April 1893. Litt. A. Nr. 375 9475 14365 14605 14612 14624 14972 14991 Litt. . Nr. 26 45 à 500 scheine auf; daher müssen mit diesen die dazu ge⸗ Nr. 66ꝛo. 8. 6 5876 5504 6624 66050 6091 6248 6357 6586 6649 10971 11859 12239 12917 13433. Titt. B. Nr. 15005 15061. Litt. D. zu 75 M Nr. 23 166 Litt. C. Nr. 40 64 111 133 136 170 184] hörigen, erst nach, dem 2. Januar k. Is fälli per 2. Jaunar 1892: ö . ö Felix Vallentin, Kolberg ⸗Berlin. Wilh. Saran, Potsdam. hrö 5e73 6798 6849 6oß 6998 7052 73965 7416 4426 23336 2372 26580 2895 3120 3175. itt. G. 228 495 529 536 557 594 601 605 612 70 3864 206 2657 227 245 R 100 6 * werdenden Zinsscheine Reihe J. Fir. 17 bis zo * Nr. 124. Stestv. Vertrsm. des XI. Bez] C. F. Grothe, Liepe a. O. Lacat. 434 7453 76s 7864 756 73383 So sazs S41sß Nr. 56 ß bh4 719 1166 1603 1727 21636 24! Fiß es 't 1346 144 i533 1665 1767 2577 Die Auszahlung des Kapitals der ausgeloosten Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe J . Vertrsm. d. XXVII. Bez. Th. Marten, Kolberg. Baron von Töekngen, Ribbe. ät sodö Szßs Sert söhz dos zösg is; Föch hg z3ßs zg; zs gels zess s se, dae, zöez? 49 os Tööt 254 Iähtz Ws 2553 23Ji Anteiheschehne erfalzt am T. Jaunar L884 bei unentgeltlich abgeliefert werden, widrigen alle für K cardt b. Greifenberg i. P. zig! a6 agg ez gr77 Heß FSs2l Foör gh! hör5 547g Hz20 5754 S719, 7396 7446 8174 3s Fol 063 zJ2i2 gez ö Jö Jh, L362 1394] der Stgbtkaffe zu Köpenick Fegen Rückgabe der jeden fehlenden Zinsschein der Betrag derfelben vom I. Nr. 12333 12542 13198. Stellv. Vertrom. d. XXVII. Bez. Friedr. Rob. Meyer, Körlin. Paul Petersdorff, Drechsler⸗ 190466 10180 165155 106341 ioz43 10402 10429 8999 9151 10529 1287 11395 11572 11719 12400 1495 4545 4597 4503 4625 47565 4746 4515 4577 Anleihescheine und Zinsbogen nebst dazu gehöriger Kapital in Abzug gebracht wird. ; ; per 2. Januar 1883: meister, Kolberg. 16437 16570 106655 16955 16956 i657? 11001 13885 14151. Jitt, D. Nr. 134 „129 846 1247 4895 5560 5646 5739 5745 5974 6110 6148 6150 Anweisung. . Von den in früheren Terminen ausgeloosten . Nr. 12 XXVII. . Carl Schulz sen, Stolp i. P Vermelter Fran; Dally, Zoll 11533 11366 1142 11363 11, 12507 12187 1755 1747 2847 2575 2577 2935 3033 3914 416 sie äh özss 6s hör 6h his sz? 6h * Gieichzestig wird bemerlt, daß folgende Obli! und gekündigten Schuldverschreibungen sind ; brück. 1a 12515 12341 12h09 12576 12735 13755 47353 4950 5370 5763 os11 Hot 626d 6öctz 6h 7oös87 7235 7546 7496 7517 77065 7751 7989 8008 gationen: . immer noch riickständig: Nr. 553 bob 9029 9514. 5534 17H65. 5 735 76 i 506i Sr2e4 633 g562 9517 16555 3672 5556 i727 S717 8717 S505 is Sai gäzz Läitt. A. Nr. 422 über 1000 6, ausgeloost zum I. Pro term. 2, Jannar 1891; ö o 12521 12539 12977 göß5ß S6 hö 15053 igigz i6nsh jo; is 105g 2. Januar 1550, und Anleihescheine V. Ans abe Buchstabe B. Nr. 2600 1598 13224 150]. . 0412 10497 10652 10659 10826 11039 11138 itt. B. Nr. 23 Über 500 46, ausgeloost zum und 344 über je 300 „; Charlottenburg, den 23. Juni 1893. II. pro term. 2. Januar 1892: Der Magistrat.
n nne
an m,
Vertrsm. des XXIX. Bez. vacat. C. B. Krause, i. F. D. Krause, 12753 12883 . Stolpmünde. Litt. EB. zu L500 M (5090 Thlr.) 45 Stück 11051 11279 11407 12340 13708. Stellv. Vertrsm. d. XXIX. Bez. C. B. Krause, Stolpmünde. G. Schulz gem., i. F. Gebr. und zwar die Nummern 120 273 332 425 473 580 Als abhanden gekommene Rentenbriefe sind 1 Schulz, Stolp i. P. 8277 396 944 1389 1398 1667 1671 1721 1854 angemeldet worden: 1145 11254 11258 11347 11558 11575 11638 2. Januar 1893, ö . ö vacat. Fr. Gottke, Tischlermeister, 1891 1937 1971 2089 2138 2261 2304 2316 2326 Litt. A. zu 1060 Thlr. — 3000 M Nr. 13153 J 11713 11802 11825 12057. bisher nicht eingelöst sind. Anleiheschein V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. Lauenburg i. P. 23451 2657 2795 2847 3043 3056 3136 3196 3207 13265 13288. J p. Nückständig sind: Köpenick, den 5. Juni 1893. über 500 M; 00) ct Ersatzm. des 5. Vorst ˖ Mitgl. E. Schumann, O., Langestr Robert Steppe. O., Blumen⸗ 3610 3625 3725 3731 3800 3975 4055 4153 4175 Litt. C. zu 100 Thlr. — 300 S Nr. 11017 . Für 1. April 1888: Litt. J5. Nr. 6237. Der Magistrat. III. pro term. 2. Januar 1892: 1 He der ekanntmachung. ; straße 32. 4286 4297 4440. 1Ulols 17085 17473 17474 17589 135691. . Stettin, den 13. Mai 1893. Borgmann. Anleihescheine V. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 40 00 1 e. Jahre 1393 stattce funden en 28. Aus⸗ F. Lerch, Stralauerstr. 45. W. Dittmar, G., Molkenmarkt 6. Litt. C. zu 300 ½ (1090 Thir.) 173 Stück Litt. D. zu 25 Thlr. — 75 66 Nr. 4305 6358 Königliche Direction der Rentenbank. — — und 136 über je 1000 S6 und Buchstabe C. Nr. 18 een, . Kreise Lippstadt ausge Ph. Bischoff, Steinmetzstr. 23. Arthur Suche f. d. Fa. Berger und zwar die Nummern UI 302 313 6ss 707 708 6692 S241 S242 S243 13791 13792 13952 13953 2. 20132 Bekanntmachung. über 200 M, een ene, igationen sind folgende Nummern KöKulh, w, Schöneberger. 777 Z09 is 1535 1734 1831 1320 206 2343 13564 1306s 13956. ö. Vehufs Tilgung der Konitzer Kreisschuldver“ infolge dessen die jetzigen Inhaber hierdurch er. k straße 21 / 2. 2059 2137 2414 2480 26588 2749 2798 2858 3297 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver⸗ 18079) Bekanntmachung. schreibungen sind für 1893 die Schuldver⸗ innert werden, diefen einer der obengenannten . itt. ini. . . z 6 ö Fr. Mauff, Wienerstr. 44. F. Kurzuer, 80., Schlesische. 3384 3383 3630 3632 597 37415 3820 I9gl4 4011 meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung Nachstehende durch das Loos bestimmte 4 0 schreibungen: Zahlungsstellen zur Zahlung der entsprechenden Y . z 6 ; d 4 5 66 67 66. 9 straße 18. 4013 4677 4489 4547 4576 4651 4710 5060 5063 ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig darauf ⸗ Pasewalker Stadt ⸗Anleihescheine von 1884 Buchstabe A. Nr. 79 zu 1900 (6, Kapitalbeträge baldigst einzureichen; die fraglichen d , en, . Hesit ern mit der Auffarde- Stellv. Vertrsm. d. VIII. Bez. F. Kurzner, Schlesischestr. 18 Tischlermeister W. Appelt, 50g) ih? 5I62 5169 5239 5320 5525 5643 5544 aufmerksam gemacht wird, daß nach § 44 des Litt. A. Nr. Oh, ‚. B.. 126 zu 500 4, Schuldverschreibungen sind bereits mit den vor⸗ un . 3 Dre bern verschriebenen Kapital- (früher Reichenbergerstr. 57). 580. Wienerstr. 43. 5546 5617 5659 5728 5789 5864 5924 5934 5996 Rentenbankgefetzes vom 2. März 1860 die ausge⸗ Litt. BE. Nr. 0Ol3 und Nr. 123, ö . 5 und 200 zu je gedachten Fälligkeitsterminen außer Verzinsung ge— ö z — ere, de, 2 e,, Vertrsm. des XXIV. Bez. Hugo Müller, Bitterfeld. Friedrich Rudolph, Gräfen⸗ 6157 6188 Solz Sz2lt 4gt 4h tz tet 6636 loosten Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. Litt. C. Nr. 06, Nr. 024, Nr. O38, Nr. O79 206 treten. nnn, n a ö ern , und hainichen. 6669 6712 7237 7259 7263 7306 7331 7353 7427 Posen, den 17. Mai 1893. . und Nr. 685 ausgeloost. Sie werden den Besitzern mit der Kkl. Rosenburg, den 17. Juni 1893. . zen Und 36 . * i gehörigen Stellv. Vertrsm. d. TVI. Bez. August Drees, Wevelinghoven. vacat. 7471 8044 8185 8236 85343 8344 8423 8666 8688 Königliche Direction werden zur planmäßigen Amortisation nach dem Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom Der Deichhauptmann: fälligen In scheinen e. in ee . Berlin, den 30. Juni 1893. S706 8747 8765 8779 8518 8557 S859 3863 3917 der Rentenbank für die Provinz Posen. Allethöchsten Pripilegium vom 6. Qltober 1884 ihren 2. Januar 1894 ab bei unserer Kreis⸗ G. Elsner. ke ffn! ien nf z pfang zu nehmen. Der Genossenschafts · Vorstand. 8921 8941 8980 219 dö23 98h 9941 99Y66b 9971 J Inhabern zum 2. Januar E894 hiermit ge⸗ Communalkasse hier oder bei dem Banquier k Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lippstadt M. Schramm. 10551 10126 10687 110976 111099 11453 11434 gos? Aufkündigun kündigt. S. Frenkel in Berlin V., Behrenstr. 67, gegen [907] Bekanntmachung. Frhr. von Wert ker p z . 11493 11525 11530 11533 11534 11553 11661 . b stinm en m, en ommenen Aus ; Diese Anleihescheine sind zur Einlösung durch Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu Kündigung ausgelooster Kreis-AUnleihescheine 1 k are. ⸗ 2 — w 2 116565 1220 12435 12537 12544 12545 12549 12599 ie , d an i ho , , Stadt⸗ Zahlung des Rennwerthes nebst den dazugehörigen gehörigen nach dem z Januar 1894 fälligen Zins— des Kreises Tost⸗Gleiwitz. J 6 ; . — . . 12691 1259 12593 1293 12820 13233 10409 elm kinn wm 5a ber Rick zahlung 46 Anmeisungen zur Abhebung der . Reihe Zinsscheine scheinen und den Zingscheinanweisungen baar in Bei der am 21. März 1893 in Gemäßheit des 15557 Bekanntmachung. 4 Verkän e Ver J tun en Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen ; 351 13521 13522 13520 29 13531 . Ektober 1893 wurden gezogen: . zur Verfallieit bei der hiesigen Kämmereikasse Empfang zu nehmen,. Eine Perzinsung über den ge⸗ Allerhöchsten Privilegii vom 10. Juli 1881 statt— Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ . 9 Gontrole und auf der Domäne Lichtenburg zur 5 35 3591 13599 13601 14265 14276 * er, , Nummer 116 Über 2066 einzuliefern; die Verzinsung der gekündigten Kapi, nannten Zeitpunkt hinaus findet nicht statt. gehabten Ausltoosung der laut Tilgungsplan für legiums vom 5. Juli 1867 am 26. v. M. erfolgten V di Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der 77 14575 14235 14239 14296 18019 13339 Titt. R. Nummer 101 über 1000 tallen hört mit dem J. Januar 1894 auf. Konitz, den 16. Juni 1893. IS33 /l einzulösenden Anleihescheine des Kreises Auslvosnng von Obligationen der Stadt er ingungen z. Schreibgebühren von uns bezogen werden. 7 15791 16931 1627 18223 1832 18333 itt. HE. , . 138 über 1060 A Pasewalk, den 500. Mai 1893. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Konitz. Toft. Gleiwitz wirrden nachstehende Nummern der Krotoschin sind folgende Nummern gezogen worden; 18085 A 2 ̃. e gg, 6 3 135 z 18068 . 16 . . Litt. HL. Jiummer 45 über 1900 , , . 36 . 9 , *r , sen; . ,,, 2 Anmeldung bel dem jetze ien Pächter Herrn Koll, 1516, 1338 83 ws Thi 4 Die Besitzer der vorgedachten Obligationen fordern 9a enn ng mn, dückiahlung am 1. Oktober 1883 gejogen: 2134 bt, 36 265 295 19 127 27 133 281 ersteigerung nah serf et, den 15. Juni 1893. V , . * ann 3 3 745 . . . 3 * Ei e. a Bekanntmachung. i . Si . . 2 36 ö ö. 116 32.1 8ᷣ . von Antiquitäten und Knnstgegenständen, zum Königliche Regierung, 1362 1392 1965 2191 2121 2122 333 2270 2345 ,,, . 6 ea. ee. Ein dbt. anptkasse ; Pei. der heute vorgenommenen Verloosung der Von den zu Zwecken der Chaussee und Fisenbahn!· 235 1214 505 307 219 580. Litt. CO. 19. Nachlaß des Zahnarztes Herrn Lambert gehörig, Abtheilung für direrte Steuern, Domänen 2353 2263 416 2673 6 393 379 34 3793 dder' bei an anf sau fe Delbrkc. — e,. er Anleihescheine sind folgende Nummern haut auf Grund. der Allerhöchsten Privilegien vom 12 Stück Litt, M, 500 0 Nr. 64 493 Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ Montag, 16. Inli 1893, 9 Uhr, und Forsten. 3857 3575 3953 400 zb 4535 4295 43035 4494 in Berlin, Mauerstraße Gios, zur Einlösung zu ; geit scgen; , 25. November 1885 und Oktober 1889 ausgegebenen 485 23 b6s S637 286 163 63 344 288 226. fordert, den verschriebenen Lapitalbetrag gegen Rück. bei Herrn Zeitz, Pariserstraße 14 in Metz, wo die ; von Rebeur. 1570 41601 487 14757 4779 4996 6663 hb 634 pra entiren. ö J j . 42 631 16t . 6 217 347 38 387 4256 599 Anleihescheinen des Kreises Löbau der VI. 6 Stück Litt. G. à 200 M Nr. 55 174 72 gabe der betreffenden Schuldverschreibung vom Sachen vom 1. Juli ab ausgestellt werden. ö öhhß 5h43 S065 Sia sls Ca3z6ß öößs Sten g. Jurhorazlaw, den 2. Fehruar 1593. . . ö. * 6 9e Sed s86, 11. 934 znd , Emission sind am 15. Februar e. behufs 397 1114. 193. 2. Januar 1894 ab bei unserer Gaskasse in Würm, n Hhätras ner estung Kü baben. ligt 1]. Demänch Verpachtung. zs she, gg, dien iss iss gibs gif; , ] ö . . ö. 3 3 1219 1260, 1259 Amortisation aus elo t worden; Die Verzinsung der ausgeloosten Kreis ⸗ Anleihe⸗ Empfang zu nehmen. Mit dem Schluß Rieses w Zur öffentlich meistbietenden Verpachtung der 7593 7645 669 7686 7764 7765 78655 384 Dier ch 34 a 6 2 39 9. 465165 346 15835 Emission II. scheine hört mit Ende September 1893 auf. Fehlende Jahres hört die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗- 18725 Domänen ⸗Verpachtung. 13 Em von Hünfeld, Station der Bebra Frankfurter 8021 5148 8315 8380 3427 3tz8 34537 8625 ö 485 e . 23636 223 1 l 5 3345 33366 litt. A. Nr. 3 über 3009 Ilnscoupons werden von den Einlösungsstellen an gationen auf. Dle im Krelfe Torgau, unmittelbar bei der Stadt Gifenbahn, im Kreise Hünfeld belegenen Domäne S937 3040 9gi37 9228 9279 9392 9513 3620 — — 2213 23301 25450 2355 2h z 2828 2895 2896 A. Nr. 3009 dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Krotoschin, den 2. Juni 1893. . a. Elbe gelegene Domäne Lichtenburg mit Fürsteneck auf 13 Jahre hon Johannis 1864 bis SS43 661 9997 109937 10021 10232 10269 10272 173710] . . 3090 303 3109 . . ö, 34566 3491. Nr. 2 3000 Aus früheren Jahren befinden sich noch im Der Magistrat. 75 ha Gesammtfläche, darunter 247 ha Acker, dahin 1912 ist zweiter Termin auf Montag, den 19662 10762 10766 19844 109363 1919 11192 Barmer Stadtanuleihescheine 7. Ausgabe. . Den Inhabern dieser . . 9 Mie. Nr. 3 3009 Rückstande folgende ausgelooste Anleihescheine: 2j ha Wiesen und 66 ha Holzflächen, soll auf H. Juli d. J., Vormittags R Uhr, im 11300 11388 11389 11665 11590 11592 11595 Die nen auszugebende EI. Reihe Zins⸗ selben zum L. Oktober Al mt der *. Nr. 3000 aus der J. Ausgabe, 1333 t 18 Jahre, von Johannis 1594 bis dahin 1912 oberen Sitzungszimmer ger hiestgen Regierung an⸗ 1165983 116097 11643 11923 12172 12183 12302 scheine zu den Anleihescheinen der Stadt forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück= m. 2000 ausgeloost zum 1. April 1878: Ildzd 6. Betanntmachung. anderweit im Wege des öffentlichen Meistgebots ver⸗ bergumt. s Ls 13663 13563 13504 15006 13öid Barmen T. Ansgabe dom 133. Otteber Bos gabe der Scheine mit den damn Cehöößgen Göoupons Nr. 1 200 B. Nr. 233 über zo06 M; Laut S 23 des Statut des ; pachtet werden. Größe der Domäne — 15157568 ha, darunter 13915 150637 15224 152335 13229 13231 13358 (Privilegium pom l. November 1887 und 3. Sep- J und Talons don dem gedachten Rin dn e g. ab Nr. 56 200 aus der III. Ausgabe, „Waarenhaus für Armee und Marine“ Hierzu ist ein Termin auf Hof und Haustelle 0 5534 ha, Gärten 1,8114 ha, 13360 13486 13677 13710 11134 14175 14176 tember 1888) sind ausgefertigt und können bei der bei den nachbezeichneten Stellen in Fmpfang zu ; Emifsion 1X. ; ausgeloost zum 1. Oktober 1889. ( Deutscher Offizier⸗ Verein) vom 15. Dezember Donnerstag, den 1. Juli d. J., Acker 118.1595 ha, Wiesen 15,16b1 ha, Weiden 1413565 14461. hiesigen Stadtkasse gegen Einlieferung der dies; nehmen. ö Litt. G. Nr. 73 über 500 6. Nr. 342 über 500 , Nr. 166 über 200 6, 1883 sind in der Sitzung des Comités des Vereins Vormittags 11 ihr, 13,3419 ha, Wege ꝛc. 2,4455 ha. Grundsteuer⸗ Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ bezũglichen Anweisungen vom 15. April 1892 Diese Zahlst ellen sind: ner sehn . einern, der gedachten Anleihescheine werden ge nn,. zum 1. Oktober 1890, vom 19. Juni 1893 die folgenden Antheilscheine im Sitzungszimmer des hiesigen Regierun z6gebäudes Reinertrag 3000,93 0, bisheriger Pachtzins 709, 67M fordert, dieselben in curßfähigem Zustande mit den ab in Empfang genommen werden. . 9 die Stadthauptkasse . 2 dustri fad ezeichne 9 ,,, . a der Auf⸗ Nr. 396 über 500 M, Nr. 3. über 200 , zur Amortisation des Garantiefonds ansgeloost — IJimmer Nr. 71 — vor dem Herrn Regierungs⸗ Zur Pachtübernahme ist ein verfügbares Vermögen dazu gehörigen Coupons Serie 6 Nr. 7— 16 und Aus wärttz wohnende Inhaber solcher Anleihescheine, 2) die Bank für Handel und Industrie zu . ir. gekün gt, die Beträge gegen Einreichun auggeloost zum 1. Oktober 1891: worden: Assessor von Loos anberaumt. — Das Pachtgeld von 42 000 es6 erforderlich. Pachtbewerber haben Talons bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, welche wünschen, daß ihnen die neuen Zinsscheine per ; Berlin und . Schu er Anlei i, ,. vom 1. Oktober e. ab be Nr. 141 über 1090 66, Nr. 360 über 500 (, itt. A. 92 148 537 1165 1199 über je 1000 , betrug bisher 21 807 M, der Grundsteuerreinerkrag sich über dessen eigenthümlichen Besiz und über Kanonenplatz Nr. 11 I., vom 1. Ottober 8d. J. ab Post übersandt werden, wollen bei Ginsendung der 3) das Bankhaus Hermann ichüler zu n. reis⸗Communalkasse und bei S. A. ausgelosst zum 1. Oktober 1892: ferner II. Serie: 8341 A6 hre landwirthschaftliche Befähigung zeitig vor dem an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzullefern, erwähnten Anweisungen gleichzeitig bezüglich der ; Bo shum; . , n ,, amter Nachfolger in Königsberg in Empfang Nr. 259 über 509 Litt. A. 88 492 522 645 790 über je 1009 6, Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Termin auszuweisen. um hiergegen und 6 Quittung den Nennwerth Werthdeklargtion Bestimmung treffen und darüber Eine weitere Verzinsung der aus gelzos 6 3 zu ,,, 2 . . Gleiwitz, den 29. März 1893. Pie gebuchten Inhaber werden blerdurch auf . verfügbare Vermögen ist auf 85 009 „K Festsestellt. Verpachtungsbedingungen liegen im Reg erungs; der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. Erklärung abgeben. 4 scheine, als bis zum 1. Sttober ds. Is, findet nich . . , Tieser. Anleihescheine hört mit Namens des Kreis-Ausschusses des Kreises . die ein genen Antheilscheine sofort dem Ueber den elgenthlimlichen Besitz dieses Vermögens Domänen Gerretarkat und Domänen Rentamt Von 1. Qktober d. J. ab bört die Verzinsung Barmen, den 22. März 1893. statt. w a, n,, , ,. auf. Tost⸗Gleiwitz: Verein ur Tilgung und bhebung der Beträge im sowie über ihre persönliche Befähigung als Land Fulda. offen, können auch gegen Erstattung der der ausgeloosten Rentenbriefe auf. — Der Ober⸗Bürgermeister. Witten, den 18. Mär; 1893. . : Neumark, den 25. Februar 183935. Der Vorfitzenbe: sibersenden. rden. Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten⸗ J. V.: Der Beigeordnete: Jäger. Der Magistrat: Dr. Vaarmann. Der Kreisausschuß der Kreises Löban. Schroeter. Berlin, den 9 33 16 . J . ö as Directorium.
wirth haben sich die Pachtbewerber vor dem Termin Schreibgebühren von uns bezogen we = VP . auszuweisen. 7 Besichtigung der Domäne nach zuvoriger An] briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank⸗ — —
1 17
Stellv. Vertrsm. d. J. Bez. Vertrsm. d. IV. Bez.
—— — k / /
*
5