der gemäß ktober 1884
Buchstabe A. zu 5000 M Nr. 85
Buchstabe B. zu 1000 ½ Nr. 28
II. Ausgabe b59 577 580 785 788 814 918 927
366 412 486 942.
Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 1894 ab den Nennwerth derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1893 fälligen Zinsen gegen Rück⸗ gabe der Kreisanleihescheine mit den Zinsscheinen
und Anweisungen bei der Kreiskasse in Tondern, der Vereinsbank in Hamburg oder dem Kredit- verein in Tondern zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der aus— geleosten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1894 fälliger Iinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.
Buchstabe B. 18 25 26 438 439 440 441 442 443 444 445 446 624. Buchstabe C. à 200 M Nr. 239 240 242 2 247 366 467 893 894 895 896 897 898 901 9g03 1296 1352 1353 1397 1398 1399 1400 146 1461 1462 1463 1464 1465 1529 1530 1608 16 1610 1611 1612 1613 1614 1615 1616 1617 1619 18035 1804 1805 1806 1807 1809 1810 1 1512 1919 1920 1921 1922 1923 2217 2218 2512 2 3143 3144 3145 3146 3147 3148 . 2 3153 3154 3209 3210 3211 3279 3283 3284 3285 3286 3287 3288 3574 3579 3580 3581 3582 3583 3587 3588 3589 3590 3592 3594 3595 3598 3599 3600 3601 3797 3798 3799 3825 3925 3926 4200 4590 4591. Ausgabe Buchstabe A. à boQ00 M Nr. 11. II. Ausgabe Buchstabe B. à 1000 M Nr. 18 56 59 116 321 370. Tondern, den 17. Juni 1893. Der Kreisausschuß 3 Kreises Tondern. Hansen, Königlicher Landrath, Vorsitzender.
[20919 Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— machung vom 8. Mai d. J., die Kündigung der bis jetzt nicht ausgeloosten
00 Sbligationen der Provinz Hannover
Serie J., II., III. und IV. auf den 31. Dezember 1893 betr., erstrecken wir hierdurch die Frist zu der von uns angebotenen Convertirung der gedachten Obligationen in 37040 2bligationen bis zum 15. Juli d. J. Hannover, den 16. Juni 1893. Das Landesdirertorium. v. Hamm erstein.
20335 Bekanntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Februar 1384 ausgegebenen Schuldscheine der Stadt Aachen, welche mit Ablauf des Jahres 1893 zu tilgen sind, wurden folgende Scheine gezogen;
Rr. 15 214 29 366 391 405 433 477 494 532 548 über je 500 M
Nr. 606 670 76060 7653 8i9 S820 864 956 1029 über je 10900 6
Nr. 1076 1186 1187 1293 1363 1426 über je 2000 M.
Nr. 1483 1542 1561 1609 1621 1663 1702 1760 über je 3000
Von diesen Obligationen werden vom R. Januar 1894 ab Zinfen nicht mehr vergütet, und es können dieselben vom I. Dezember ce. ab bei der Stadtrenteikasse hierselbst zur Einlösung bor⸗ gezeigt werden. Bei der Vorzeigung zur Einlösung sind die Talons mit abzugeben.
Von den am 25. Juni 1892 ausgeloosten Scheinen der vorbezeichneten Anleihe ist der Schein Nr. à6 üher bös M, bis jetzt uicht eingelöst worden. Der Inhaber desfelben wird hierdurch zur Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß vom 1. Jannar 89 ab für den Betrag des Scheines JZinsen nicht mehr gezahlt werden.
Aachen, den 21. Juni 1893.
Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: Veltman.
20336 Bekanntmachung.
Bei der heutigen Ausloofung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. November 1577 ausgegebenen Anleihescheine der Stadt Aachen wurden folgende Scheine gezogen:
Nr. 39 57 176 265 über je 3000 M
Nr. 364 500 508 565 655 687 über je 2000 M0
Jir. 734 917 980 1004 1121 1156 1159 1178 1268 1292 1330 1375 über je 1000 6 .
Nr. 1483 1574 1642 1648 1679 1693 1766 1787 1845 1957 1959 2048 2061 2112 2131 2139 2153 2187 21857 2195 2203 208 2248 2349 2367 über je 500 M
Von diesen Anleihescheinen werden vom 1. Ja— nuar 1884 ab Zinsen nicht mehr vergütet, und es können dieselben vom 1. Dezember d. J. ab bei der Stadtrenteikasse hierselbst zur Cinlösung vorgezeigt werden.
Bei der Vorzeigung zur Einlösung sind die Talons und die über den EL. Jannar 1894 hinaus aus⸗ gegebenen Zinscoupons mit abzugeben.
Die in den Vorjahren zur Tilgung Obligationen sind sämmtlich eingelöst.
Aachen, den 21. Juni 1893.
Der Ober⸗Bürgermeister: J. B.. Velt m an.
gezogenen
209631 Berichtigung.
Die Bekanntmachung des Magistrats zu Mühl⸗ hausen i/ Thür. vom 20. d. M., betreffend die Ausloosung von Schuldverschreibungen der Stadt Mühlhausen i. / Thür., abgedruckt in der J. Beilage der Nr. 154 dieses Blattes wird dahin berichtigt, daß der in der 9. Zeile von oben aufge⸗ führte Anleiheschein nicht Nr. 727 sondern 527 heißen muß.
(19222
Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter⸗Deichverband.
Bei der am 19. d. Mts. stattgefundenen Ausloosung der nach Maßgabe der Tilgungspläne zum 2. Januar 1894 einzulösenden proc. Obligationen des Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter⸗ Deichverbandes sind nachstehende Nummern gezogen worden:
1) Von den Obligationen 1.
Emission vom Jahre 1859
52 Stück 2 100 Thaler.
355 769 805 812 828 839 856 864 883 905 964 980.
Litt. A. Nr. 20 21 31 135 139 172 184 186 198 209 224 231 235 281 358 361 371 428 439 449 453 474 490 5098 531 539 544 587 604 622 631 6659 6
2 1 71
2
2) Von den Obligationen II. Emission vom Jahre 1862 . 10 Stück 2 100 Thaler. Nr. 83 86 128 139 143 150 197 225 228 291. 3) Von den Obligationen III. Emission vom Jahre 1876 Stück a2 200 6
Nr. 20 24 25 45 51 70 153.
Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben Nr. 5 — 10 gegen Enpfangnahme des Nominalwerths am X. Januar k. J. an
selbst, Alte Markt 11, zurückzugeben.
nebst den Talons und Coupons die Deichkasse hier⸗
Die Verzinsung der ausgeloosten Abligationen hört mit dem z1. Dezember d. J. auf.
Rückständig ist noch: Aus der Verloosung im Jahre 1892 die Obligation I. Emission Lütt. A. Nr. 554, deren Verzinsung mit dem 1. Januar 1893 aufgehört hat. Magdeburg, den 20. Juni 1893. Der Deichhauptmann: von Hasselbach, Königlicher Landrath.
Bekanntmachung. Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 10. August 1860 (Gesetz⸗Sammlung pag. 421) und vom 2. November 1863 (Gesetz Sammlung Lag. DB3) ausgefertigten, auf den Inhaber sautenden Obligationen des Altmärkischen Wische⸗Deich⸗Verbandes im Betrage von resp. 100 000 Thalern und 50 00 Thalern sind in diesem Monat nachstehende Schuldverschreibungen, und zwar: 1 früher zu 5 o verzinslich (200 convertirt) . a. Litt. A. Nr. 3, 16 und A6 über je 5 09 Thaler — 1500 Thaler p Litt. E. Nr. 3185 bis 318, 359 bis 254, 3790 bis 374, 395 36 — 41 ö 199090
20876]
bis 399, M10 bis 414 über je 100 Thaler (24 Stüch — 2) zu A 0 verzinslich (II. Emission) . Litt. A. Nr. S und 26 über je 590 Thaler — d. Litt. E. Nr. 1, 34, S3, S5, 105, 126, 138, 148, 180, 209, 228 (11 Stück à 100 Thaler) — R 6 O00 Thaler oder 18 000 60
ausgeloost worden. . —
Diese Schuldverschreibungen sind mit den dazugehörigen Zins- Coupons und Talens vom
2. Januar 1894 ab behufs Auszahlung der Kapitalien und fälligen Zinsen an die Deichkasse in
Sechausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkt die Verzinsung der obengenannten Obligationen gänzlich aufhört.
ür fehlende Coupons wird der Betrag vom Kaxital gekürzt. .
luswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen wird gestattet, dieselben portofrei
, und die Uebermittelung der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu
verlangen. ; ö. ñ . ö Inhaber folgender bereits früher ausgeloosler Obligationen, welche bisher noch nicht realisirt ind, nämlich:
. Emission Litt. E. Nr. 200,
II. Emission Lit. Ez. Nr. 6. 11, 29, 58, sz, 150, 186, 210, . werden daran erinnert, diese Obligationen unserer Kasse zur Zahlung deren Nominalwerths zu präsentiren, da die Verzinsung längst aufgehört hat.
Seehausen i. Altmark, den 12. Juni 1393.
Das Deichamt des Altmärkischen Wische⸗Deichverbandes.
J. A.: Cain, Bürgermeister.
118947 Bekanntmachung. Bei der planmäßigen — der von der
Genossenschaft für die Melioration der Erft⸗ Riedruug / auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 8. April 1885 ausgegebenen Anleihe⸗
scheine Buchftabe D. über 5 00 , sind folgende Nummern gezogen worden:
109 112 114 167 174 207 315 332 3838 638 644 748 822 866 902 917 953 957 1003 1153 1254 134 Iz4t 1357 13568 1413 153.
Die Besitzer dieser Anleihescheine werden hierdurch von diefer Verloosung mit, dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Beträge vom 2. Januar 1894 ab bei der Genossenschaftskasse zu Bed—⸗ burg gegen Rückgabe der Anleihescheine, der von da ab kaufenden Zinsscheine und Anweisungen in ö genommen werden können. Die Verzinsung dieser ö hört mit dem 31. Dezember a. C. auf.
Bergheim, den 18. Juni 1893.
Der ,, O. Graf Beissel.
19359 Bekanntmachung.
Bei den in Gemäßheit der In wchsten Privilegien
vom 17. Juli 1857 und 14. Dezember 1887 statt⸗
gefundenen Ausloosungen der planmäßig zum
2. Jannar 1894 zu tilgenden Kreis- Obli⸗ atisnen resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Apoints gezogen worden:
Aa. von den am 2. Januar 18568 ausgefertigten
Kreis⸗Obligationen:
itt. B. Nr. 28 à 500 Rthlr.
LIitt. C. Nr. 145 266 324 361 401 437 à 100 Rthlr.
Litt. D. Nr. 23 26 27 86 119 123 129 136 147 160 163 228 243 266 2658 274 280 295 342 372 à 50 Rthlr.
p. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen:
itt. B. Nr. 43 à 500 I.
Litt. C. Nr. 247 273 276 à 200 A0
Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe: scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig— keitstermine und den Anweisungen zu den betreffen⸗ den Schuldverschreibungen bei der Kreis⸗Communal⸗ kasse hierselbst am 2. Januar 1894 einzu— reichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen auf⸗ hört und der Bekrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.
Von den bereits früher ausgeloosten Qbli⸗ gationen sind noch folgende Apoints einzulösen: Kreis Obligationen vom Jahre 1868:
Litt. D. Nr. 21 396.
Litt. E. Nr. 214 284 352.
Frenstadt i. Schles., den 21. Juni 1893.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.
15134 Bekanntmachung.
Bei der am 27. Mai d. Is. stattgehabten Aus⸗ loosung der Anleihescheine des ehemaligen Landkreises Danzig — dritter Ansgabe — sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 12 über 19090
Buchstabe A. Nr. 26 über 1900 6
Buchstabe A. Nr. 27 über 1900 0
Buchstabe A. Nr. 39 über 1900
Buchstabe RE. Nr. 150 über 500 (
Buchftabe E. Nr. 151 über 5090 (6
Buchstabe L. Nr. 1592 über 590 6
Buchstabe RE. Nr. 183 über 5090
Buchstabe RE. Nr. 194 über 5900 (6
Buchftabe B. Nr. 196 über 500
Buchstabe C. Nr. 52 über 200
Buchstabe C. Nr. 53 über 200
Buchstabe C. H4 über 200 M
Die ausgeloosten Anleihescheine werden den Be⸗ sitzenn mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechenden Kapitalabfindungen vom 2. Ja⸗ nuar A834 ab bei der Kreis- Communalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Anleihescheine sowie der sämmt⸗ lichen dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 1. Juni 1833.
Der Kreis⸗Ausschusß des Kreises Danziger Niederung.
1536 Bekanntmachung. .
Bei der am 27. Mai d. Is. stattgehabten Aus⸗ loosung der Obligationen des ehernaligen Landkreises Danzig — II. Emission — sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 8 über 2000 46.
Litt. E. Nr. 70 über 1000
Litt. H. Nr. 71 über 1000 A
Litt. E. Nr. 73 über 1000
Litt. L. Nr. 74 über 1000
Litt. C. Nr. 107 über 500 A
Litt. C. Nr. 108 über 500 A
Lütt. D. Nr. 101 über Bo
Die ausgeloosten Obligationen werden den. Be⸗= sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt die entsprechende Kapitalabfindung vom T. Januar 1894 ab bei der Kreis⸗Communalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Obligationen nebst sämmtlichen dazu gehörigen Coupons und Talons in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 1. Juni 1893.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Danziger Niederung.
6066
Bei der auf dem Kreistage am 28. März d. Is. erfolgten Verloosung von Kreisobligatiouen sind folgende Nummern gezogen:
itt. A. 10 32 53 54.
Litt. B. 9 19 26 27 50 51 65 90 99 191 132 140 146 150 151 193 204 219 225 235 239 269 A0 297 306 313 326 343 363 366 396 419 443 451 501 505 541 542 559 593 610 719 724 779 796 860 870 g28 929 9656 968 987.
LIitt. D. 23 62 64 69 85 111 114 147 148 149.
Litt. E. 4 17 28 36 48 49 52 61 72 87 88 99 113 139 147 164 231 304 313 340 345 367 390.
itt. F. 15 25 37 44 51 74 82 99 104 105 13 123 125 143 154 216 228 239 250 265 269 77 278 339 345. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stücke nebst den ö. nicht fälligen Zinsscheinen und den zugehörigen Zinsschein-⸗Anweisungen vom Z. Januar üsg94 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Communalkasse oder dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin zur Empfangnahme des Nennwerthes einzulösen.
Vom J. Januar 1894 ab werden die verloosten Stücke nicht mehr verzinst.
Aus früheren Jahren sind noch rückständig:
1885: Litt. C. Nr. 146 über 150 6
1890: Litt. B. Nr. 18 19 22 über je 300 M6
1891 itt. A. Nr. 58 über 3000 606 itt. B. Nr. 264 über 300 itt. B. Nr. 37 182 352 390 525 986
über je 300 M0 ir. 116 135 138 148 149 153
über je 500 MS
6 394 580 617 913 916 931
958 961 964 971 988 995
über je 300 (M6
Litt. E. Nr. 150 152 305 über je 500 (6 Kammin i. Pom., den 12. April 1893. Der Kreisausschus.
4 1 2
1892: Litt. E.
1893: Litt. B
* D 2 7 * 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. lꝛodzol . Zuckerfabrik Gr. Diingen. Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. Juli er,, Nach⸗ 6 2 Uhr, in der Willke'schen Gastwirth⸗ schaft hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Uebertragung von Actien. 27) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Geschaͤftsabschlusses für das Jahr 1892/93. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. 4) Entlastung des Vorstandes und des Aufssichts⸗ rathes. Gr. Düngen, den 30. Juni 1893.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. O. Lauenstein. C. Prange.
20869
Fertilitas, Actien⸗Gesellschaft für
Düngerfabrikation zu Wiesbaden.
Activa. Bilanz ver 21. Kassa⸗Conto 9 Debitoren in laufender Rechnung .. 675 Mobilien der Centralverwaltung .. . Immobilien Schalke:
a. Grundstücke . . . S 20 000.— b. Anschlußßahn. .. 1 000— c. Gebdude⸗ 9 000. — Immobilien Stolberg: a. Grundstücke .. M 15 000. — 1 n de,, VI. Maschinen und Apparate Stolberg VII. Werkegeräthe Stolberg VIII. Mobillen⸗Conto Stolberg ITX. Laboratorium Stolberg X. Vorräthe in Stolberg XI. Versicherungs⸗Conto Stolberg ... XII. Gewinn und Verlust⸗Conto ....
PDehbet.
30 000 —
30 000 — 15 000 —
3 00
426 82322 1209 023 85
Dezember 11892. Lassi va.
8
006 86 723 83 160
J. Actien⸗Kapital⸗Conto: 2000 Actien à M 1000 — S 2 000 000.—, da⸗ von aufgerufen 60 / . 1 200 000 — II. Creditoren in laufender Rechnung 7752 1IJ. Rückftändige Löhne ze.
“ Stolberg 114633
100 100 100 —
500 —
1209023
1892.
1b 35
6 570 — 132591 433710
106122 101440
6137 52 7142977
An Saldo aus 1891 Verwaltungs kosten Geschäftsunkosten Haftpflichtrenten z e e nn Schalke, div. Aus ⸗ gaben Steuer. Conto Hoerde Nachzahlung auf Fabrikgebäude Schalke und Stolberg.... Abschreibungen ...
GCewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
6. 5 c ö z 5iß 776 95] Per Miethe⸗ und Pächte⸗ Einnahmen....
ö 8 Dividenden ꝛe. Betriebsgewinn und sonstige Einnahmen .
21 86862
608 hh 8?
Der Vorstand. Wm. Klaas.
bod 6h z
M 155.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 1. Juli
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. f ote, en en u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts 6. ersicherung. 4. 3 Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
1893.
7. Erwerbs und .
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. , . e,. . enossenschaften.
6) Kommandit⸗CGesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Cost] Activa.
Weißthaler Aetien⸗Spinnerei.
Abschluß Ende März 1822.
Passiva.
— — —
. 1 3 3 Anlagekosten der Spinnerei in Weißthal ; Grundstück und Gebäude Wasserkraft. Wehranlage, Zu und Abflußgraben, Turbinen und Turbinen haus Dampf ⸗ und Spinnerei⸗ Maschinen u. Utensilien
Anlagekosten der Weberei in
Mittweida Grundstück und Gebäude
327 723
261 777 670399
184 249
12659 900
Dampf und Weberei⸗ Maschinen u. Utensilien
Geschirr⸗Conto
245 7407
16938349 Waaren⸗Bestände . Baumwolle . 129 445.06 Garne in der
Spinnerei . 22 361.34 Garne in der
Weberei. 52 295.55 Fertige Gewebe 8 128.35 Materialien ꝛàc. 27 652.87
Vorausbezahlte Versicher.“ Prämien Kassa, Wechsel u. Guthaben
bei der Reichsbank 6. 39 126.92 Fond;
51 500. — Debitores
239 8835
2 673 55
90 626 9
. 273 701.55
ab: Creditores 111 893.10 161 808435
ö.
2193341
Pebet.
29 g90 8 458
* . . n 9 3 Actien⸗Kapital 1000000 — Anleihe 469 000 — Reserve⸗ Fonds Special⸗Reservefonds Erneuerungs u. Ab⸗ schreibungs⸗Fonds . Anleihe ⸗Tilgungs⸗ Fonds Unerhobene ausge⸗ looste Anleihescheine Unerhobene Dividende Unerhobene Anleihe⸗ Zinsen Anleihe⸗Zinsen pro 94 JI. Quartal 1893. 75 Disponibl . Ueberschuß Vortrag aus 1891/92 324 Brutto⸗Gewinn des Jahres 1892/93. 1037643 davon: zum Erneuerungs⸗ und Abschreibungs⸗ Fonds zum Special⸗Re⸗ serve⸗ Fonds... zu Ho/so Dividende zu statutarisch bez. vertragsmäßig fest⸗ gesetzt. Tantioõmen zu Gratifieationen an die Beamten. Vortrag auf neue
100000 6000
zos 4638] 610 172
494 992
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
09 Rechnung....
Il
MS, 33 19439 48 13 250 95 145673 21 476 25 10408936
Handlungs⸗Unkosten Versicherungs⸗Prämien Steuern Anleihe⸗Zinsen Ueberschuß
Vortrag aus 1891192
Gewinn vom Waaren⸗Conto...
Ertrag des Weißthaler Grundstücks.
Zinsen⸗Gewinn
Verfallene Dividende aus 1887 / 85
Eingang auf früher abgeschriebene Außenstände
D
Weißthal bei Mittweida, am 25. Mai 1893.
Der Aufsichtsrath. H. Reimann.
Die Direction. C. Kopf.
Nach vorgenommener eingehender Prüfung des vorstehenden Rechnungsabs lusses mit den ord— nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern erkläre ich die genaue Uebereinstimmung derselben miteinander.
Mittweida, den 29). Mai 1893.
August Meyersieck. verpflichteter Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen.
20866) ; Weißthaler Aetien⸗Spinnerei.
Die Äuszahlung der Dividende für unser 18. Ge⸗ schäftsjahr von ho gleich
S625. — pro Aetie .
erfolgt von jetzt ab gegen Rückgabe des Dividen⸗ denscheines Nr. 18 bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden. .
Weißthal bei Mittweida, den 29. Juni 1893.
Weißthaler Actien Spinnerei. C. Kopf.
20953 Naumburger Braunkohlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aetionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Juli er., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Rathskeller stattfindenden
22. ordentlichen Geueralversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ein— geladen.
Tagesordnung:
1) Mittheilung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag
auf Ertheilung der Entlastung.
3) Bestimmung der Dividende.
4 Ersatzwahl für die nach dem Turnus aus⸗
scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes: Herrn Kaufmann Carl Friedr. Richter, Herrn Maschinen⸗Inspector Martinn.
Gegen Hinterlegung der Actien sind im Gesell= schaft'bureau die Eintrittekarten bis zum 2. Juli, Abends 6 Ühr, in Empfang zu nehmen,
Naumburg (S.), den 29. Juni 1893.
Der Aufsichtsrath. Carl Friedr. Richter. 20938
Torfwerk Feilenbach.
Einladung zur siebenten ordentlichen General- versammlung am 6 den 22. Juli J. J., Nachmittags 3 Uhr, im Locale der Bayerischen Landesbank i. L, Schäfflerstr. 16/2, in
München. n , ,. agesor .
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlu e sowle Genehmigung ders elben.
2) Decharge⸗ rthellung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrath.
Diejenigen Herren Aetionäre, welche sich bei den ö der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien gemäß 8 19 der Statuten bis spätestens 16. Juli J. J., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande in Feilenbach oder bei der Bayerischen Landesbank i. L. zu deponiren und anzumelden.
München, den 29. Juni 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. Dürck.
20936 Ordentliche Generalversammlung der Aetionäre der
Zuckerfabrik Teterow A1. G.
am Montag, den 17. Juli 1893, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Erbgroßherzog in Teterow. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung nebst Bilanz, Beschlußfassung darüber und Ertheilung der Entlastung an den Vor— stand und Aufsichtsrath.
2) Wahl von 3 Mitgliedern resp. Aufsichtsrathe.
3) Geschäftliche Mittheilungen, Vorstand der Zuckerfabrik Teterom A. G. W. Schumann. G. Hachmeister. Mencke R. Scheven.
zum Vorstande
20954] . Gesellschast des Silber.! und gleiberg.
werks Friedrichssegen bei Oberlahnstein. Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 3. August 1893, 3 Uhr Nachmittags zu Friedrichssegen a. d. Lahn (Gentralbureau) stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2 Bericht des Aufsichtsrathes. 3) Vorlage und Prüfung der Rechnung des ver— rn, Geschäfts jahres. 4 . 5 über Verwendung des Ueber⸗ usses. 5 Wahl neuer Mitglieder des Aufsichtzrathes. Dle Herren Actionäre haben, um der Versamm⸗ lung bewohnen zu können, ihre Actien mindestens acht Tage vorher am Sitze der u, , . oder bei den . Vernes Cie, 29. Nue Taitbout, in Paris gegen Eintrittskarten zu hinter
legen. . Der Aufsichtsrath.
20859
Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1892.
Berliner Messinglinien⸗Fabrik und Façon⸗Schmiede
Aktiengesellschaft.
Passiva. —
An Grundstücke Jabriksgebäude der Fagon⸗ chmiede ( Feuerkasse
S6 161 150)
Wohnhãäuser
sS 5h08 600)
Maschinen, Saldo vom Vorjahre Zugang in 1892
S, gl 460, 3 ;
449 374 63 Per Actien⸗Kapital:
600 Stamm⸗Prioritäts⸗
Actien A 600 0. S 364 800. —
300 St.
Priorit.
Actien à
1200 S 360 000. —
22 9065 86 Mo bo0
Abschreibung
17 St.⸗ Actien 10 200. —
Riemen, Saldo vom Vorjahre Zugang in 1892
600 60...
Hypothek. im Vor⸗
Abschreibung
jahre . A 645 500. —
Werkzeuge, Saldo vom Vorjahre Zugang in 1892
Abschreibung
Utensilien, Saldo vom Vorjahre Zugang in 1892
Abschreibung Modelle, Saldo vom Vorjahre Zugang in 1892
Abschreibung
aufge⸗ nommen in 1892... 54 500—
Dividenden ⸗ Gonto, noch nicht abgehoben.. ContoCorrent⸗Conto, Buchschulden ... Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ fond
Invaliden⸗Conto Deleredere⸗Conto Reservefonds
Mobilien ferde und Wagen Bestände an: Eisen, Kohlen, Blechen und Waaren ꝛc Kassa Wechseln EGffecten ( S0 h5000 Preußische Consols) Conto-⸗Corrent · Conto, Außen⸗ stände Abschreibung Vorausbe zahlte ,,,. Messinglinien ⸗ Fabrik: Ein⸗ richtung u. Probe, Saldo vom Vorjahre Zugang in 1892
Abschreibung
Gebäude ⸗⸗ Conto S6 95 150)
(Feuerkasse
4267
10729
179 562
167772
164 464 7559 14 224
190 515 66
10 638
gs gos go 118 30
165 134 14428
11790
83 249 251 021 88
PDebet.
TTD Gs ß;
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 21. Dezember E892.
3
14995 68883 Cxedit.
Allgemeine Unkosten inel. Gehälter, eisen, Provision., Inser , Steuern ꝛe.
Löhne, Betriebs⸗ u. Fabriks⸗Unkosten
Grundstücks⸗Unkosten für das Fabriks⸗ rundstück
i rwerks⸗Unkosten
Reparaturen
Disconto⸗Conto,
Versicherungen (incl. Beitrag an die Berufs genossenschaft)
Hypotheken ⸗Zinsen .
Abschreibungen auf Maschinen, Riemen, Werkzeuge, Utensilien u. Modelle der Fagon. Schmiede und auf die Ein⸗ richtungen und Probe der Messing-⸗ linienfabrik .. . . 10 15 989.16
do. auf Außenstände . . 10 729.59
Deleredere⸗Conto.⸗. 179.50
t. 5
S6 31481 170 28311
2553 35 3 48165
S826 96 2 417603
Brutto⸗Gewinn
Conto. Corrent⸗Conto, Eingang auf frühere Abschreibungen
Zinsen⸗Conto, Saldo
Gewinn an verkauften Effecten. ..
Wohnhäuser⸗Ertrags⸗Conto: Mieths⸗Einnahmen . M 44 264.87
abzüglich der Haus⸗ unkosten 9919.88
6 3 247 748 95 1274
16515 37250
34 344 99
180215
33 16413 Extra⸗Reservefonds⸗Conto
Reservefonds⸗Conto
2 22626
Der Aufsichtsrath.
Vorstehende Bilanz sowie ordnungsgemäß geführten Büchern der Berlin, den 9. Juni 1893.
328 841
Die Direction.
30 000 — 15 297 0
328 841 44
das Gewinn- und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den
Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Der gerichtliche Bücherrevisor:
Ernst Bierstedt.
lꝛossin Landwirthschaftliche
Bilanz pro 21. Dezember 18292.
Central⸗Darlehnskasse für Deutschland.
— —
Activa.
Actien⸗Conto der Aetionäre Kassa⸗Conto Mobilien⸗Conto Reichsbank⸗Giro ⸗ Conto Dypotheken⸗Conto ffeeten · Conto Contocorrent · Conto
Soll.
46. 3 413 900 — 449832 1182 — 1000 —
59 500 820 46275 318333735
bos 880 a
Grundkapital. Conto ... Reservekapital⸗Conto Lombard ⸗ Conto Cautions⸗Conto
Conto pro Diverse Dividenden⸗Conto Contocorrent⸗Conto ...
Unkosten⸗Conto Effeeten⸗Conto
b. Dividenden ⸗ Conto
4 4 21 840 40 i eie Rö 20 id Provisions⸗Conto.
Moblllen⸗ onto 95 — Bilanz⸗Conto, Reingewinn zu vertheilen
auf: a. Reservefonds⸗Conto. . M 13 382.64 66.
3188985
54 032 35
Neuwied, den 21. Juni 1893.
Der Director: Cremer.
Passi vn.
b oss dot ben.
Gewinn. und Verlust⸗Conto. La