n dem Polizei Prähidium bei einer vorhandenen ader u be. Ke ̃ ödtet H ; . 1 gern n Mühl⸗ . J , , , ,, , ,, . . fentlicher nntmachung untersagt w raf Szecsen, die Botschafter Frankreichs und der Türkei, Portugal. H Abg. Ir, Ham macher (nl): Wir sind mit den Grundzügen zie Gründung einer neuen Organisation. Die Gründe des
Die jeweilige Bekanntmachung soli fich höchstens auf, einen vier= D ; d Zia⸗ B lrei dere Mitgli ĩ icht d ührli 2 wöchentlichen Zeltraum erstrechen und verllert ihre Gültigkeit, wenn d cxajs und Zig - Bey, sowie zahlreiche andere Mitglieder Di ; des Gesetzes einderstanden; aher wir fönnen für den Westen nicht das Austritts aus dem Verband wurden ausführlich dar⸗ ; logischen . ] . es diplomatischen Corps. ‚ ie. Pairs kam mer berieth am Sonnabend die Vorlage . was man im Osten vielleicht mit Recht erwartet. Die ᷣ k bandes, d löl der erangelisch then ⸗
fie nach Ablann dieler Zeit nicht aucdrichich erneuert wirk? 6 über dig Stempelsteuer. Pachs co beaniragle, wie J bien rn e e fe ne se e d, . r alfft ann ,
; 5.14 ö Großbritannien und Irland. W. T. B.“ meldet, daß jede neue Steuer fo lange unter⸗ mch möchte den Minister bitten, darauf hinzuwirken, daß für die . ; ; ; . . ᷣ . R ah , . . k 66 . Der Großfürst-Thronfolger von Rußland ist in bleiben solle, bis die Regierung die . 4 . 8 ullasten vielleicht größere Verbände gebildet werden. Redner em⸗ k n ger, ö, ö. ö 3 e ,,, eingerichteten Srundstück Ernsungen ne F 1 angeführten ere Begleitung des Her zogs von Edinburg, des ruffischen Bot- obligationen zu denfelhen Opfern wie 'die anderen Starnh⸗ pflehlt dann die Freimachung der Getränkesteuern für die , 61 ben Namen „Vund der Bierbrauer Gesesten if ren unh 8 hdr, m gen,, 3 istn 96 im ee n gen . laden, o it der GigenthWümer des betreffenden Grundstücks verpflichtet, schafters Staal und eines zahlreichen Gefolges am Sonnabend gläubiger verpflichtet habe. Der Finanz⸗Minister bekämpfte . n n mn, n, ,, de nie Derr n, 8, TLocalk it Acheitsnachwe s stellen erhalten. Leipzig wird der e ch und 81 der phil fer e gau an. ! J . 24 Stunden, nachdem er persönlich oder der Nutzung berechtigte Nachmittag zum Besuche der Königin Victoria nach Windfor ö Antrag Pacheco und forderte ihn auf, eine besondere . . , a f. K . „In Kiel sind Sil. Studenten immatrigulirt gegen 634 im JJ , ,, n , , Rückel e he den, Teenie d . . g irlorgen, widrigen falls die den Großfürsten am Paddington-BVahnhofe mit sympathischen Serbien. den Verdacht zu kommen, daß sie die . Leute begünstigen mit der Verficherung benachrichtigt werden, daß der Verband der theologischen 87, der juriftischen 96, der medizinischen und der
Fortschaffung polizeilicherseits auf seine Kosten bewirkt werden wird. ö ren. j . ⸗ ; . ; die Streichung ᷓ . ; philosophischen Facultät 111 an. Die strafrechtliche Verfolgung der durch die Abladung begangenen er en aeg rg gr n,. . . 36 Die Skupschtina hat in ihrer Sitzung vom 1. d. M. , 3 a . bestrebt sein werde, Hand in Hand mit den Vorgesetzten und Auf der Universität Marburg sind 941 Studenten immatriculirt Uebertretung wird hierdurch nicht berührt. lieh ö. h ö en deu tsch⸗serbischen Handelsvertrag in erster Lesung die Annahme der von ihm und seinen Freunden beantragten Re⸗ den Principalen die Socialdemokratie zu bekämpfen. Der gegen 897 im vorigen Sommer und 832 im Winter⸗Semester). 315 6 angenommen und, dem Antrage des Finanzausschuffes gemäß, ᷓcolunion. Arbeitsnachweis soll zu diesem Zweck gemeinschaftlich von Hiervon ,.. 154 der theologischen, 223 der juristischen, 45 der
Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden, soweit nicht Die Ein nahmen des Ver. Königreichs betrugen für beschloff ö ö . j lärt eng seiner politischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern benutzt werden. Den Schluß medizinischen und 319 der philosophischen Facultät an. gJetlich King, Höbere Strafe vorgesehen sst, mit Geidstrafe bis zu das am 31. März 1333 ablaufende Quartal 2h 854 361. Pfd. ger n. . . 6 . . grer e aß l ei tel f e e w und für die Rr! der Sitzung bildeten Besprechungen über die Mühlheimer Auf der theologischen und phifofophischen Akademie zu Mün ster 30 M bestraft. St, für das gleiche dieses Jahres 21. M' 623 Pfd. St. n der Cholera bestimmtè Summe von 156 635 Pmharen aus folution Kraufe stimmen werden. ; Arbeits, und Lohnverhältnisse. Es wurde heschlossen, mit sind 18 Stupenten immatriculirt (gegen 413 im vorigen Som mer . . zee, Narkänzi. dem Ausfall in Höhe von 781 258 Pfd. St. kommen auf die schließlich zu dem genannten Zweck verwendet werd soll . Abg, von Buch (eonf) giebt die selbe Erklärung ab, bemerkt aher, Rücksicht auf die dor: übliche lange Arbeitszeit die und 41 im Winter Semester). Die theologische Facultaͤt zählt 368, Diel Nkrordnung tritt mit dem 16. Tage nach ihrer Verkümdi. Holzsteuer 121 155 Pfd. St, die ar 157 55 Pfd. St. und g . K de gie Conserrat hen n btb licht zern daß, di ltcßt, Erhöhung des jetzt zuwsschen 7p, und th) yhdetzfankes' die philoschhiste fö0 Stwenten. gung in Kraft. . . die Zölle 24 957 Pfd. St. Dagegen brachten die Grundsteuer Schweden und Norwegen. k beg en, der jetzigen Besteuerung der Actiengesellschaften seitens der Ge⸗ den Lohnes auf 90 S½ im Minimum zu beantragen. In Breslau ist der Senior der evangelisch⸗theologischen
Berlin, den 26. Jun 1883 d die Eink st 70 000 Pfd. St., die ? S ; i ine Brutalität sei; sie hätten der Aenderung des F 52 zu⸗ . . . stã d nr th kor al Heath Her Poiizei. Prasident. und die Einkommensteuer Pfd. St, die Posten und Das Storthing hat dem „W. T. B.“ zu olge am meinden eine B . . ig Stenervorlagen — In der Freitagssitzung wurde die Besprechung der Lohn- Facnstät an der dortigen Universitãt, Con grial Rath Professor J . Telegraphen 45 000 Pfd. St. mehr ein, als im Bubget vor⸗ Sonnabend nrg) gegen 50 Stimmen den sint uf ö . , , h,, und Arbeitsverhältnisse fortgesetzt. Die Löhne wurden nicht LB. Meu ß, nach einer Meldung des . W. T. B. am Sonnabend
gesehen war. hard, auf Einsetzung einer parlamentarischen Com⸗ ö. iege Oder nicht, geht Redner nicht ein; praktisch hätten sich Härten überall als ausreichend bezeichnet und der Wunsch geäußert, gestorben. ö . . Frankreich. mission zur Untersuchung der Borg 36 mit den . her Teer . 1 gemacht worden. daß gerade auf diesem Gebiet der Socialdemokratie wirkfam , Der. Begrüner Fer erperimentc len Hygiene, Geheime Rath. . — Marinewaffen im Jahre 1884 und d / ie ei ließli tgegengearbeitet werden möchte. Es handelte sich dabei in— ö Urecb n (pet tor er in, M ün chen beging am 1.8. H. 1 In der vorgestrigen Sitzung der Deputirtenkammer . en im Jahre und der Horten⸗-A1ngelegen⸗ Die einzelnen 97 Paragraphen wurden schließlich ohne entgegeng ; ; 4 ; . ein 50 jähriges Deckorjubiläum. Die ihm aus diefem Anlaß von den Abgereist: stellte, wie W. * B. berichtet, Tur rel die bereits erwähnte heit angenommen. erhebliche Debatte nach den Beschlüssen des Herrenhauses an—⸗ ö. ö n kö JJ 3 . Deutschen Umniversitäten, den ärstlichen Körperschaften, den baverischen Seine Excellenz der Minister für Landwirthschaft, Domänen Anfrage über die Zollbehandlung der französischen Amerika. genommen. Gegen das Gesetz im, ganzen stimmten das ie geh if . J , 6 Hehär den mündlich um shriftlich, dargebrachten Sluckwün che, und Forsten von Heyden, nach Wiesbaden; Weine in Oesterreich- Ungarn und führte aus, die fran⸗ Die am Freitag erlassene Proclamation des Prä⸗ Centrum die Malen und de De mnnigen, ö. . u lang J Der Congreß beschloß, ein ,, ö Seine Excellenz der Chef⸗Präsident der Ober⸗Rechnungs⸗ zösische diegierung habe Oesterreich den Minimaltarif unter sidenten Cleveland, durch die der Congreß auf den Nachdem auch die Resolution Kr ause angenommen, nahm e, w unter an Ramen Bundeszeitung dentscher die 4 Au guste Victoria 2. einen telegraphischen kammer und des Rechnungshofes des Deutschen Reichs, Wü. Voraussetzung der Gegenseitigkeit zugestanden. Desterreich 7. August einberufen wird, besagt, das wegen der Finanz— ger, Präsik ent des Staats Minißeriums, Min ter des Innern Brauergesellen“ in Berlin herauszugeben. Ueber bie Unter! Göüückwunsch gesandt, auch won! Sanner Königlichen Hoheit dem lich Geheime Rath oon Wolff, auf mehrwöchigen Urlaub dürfe demgemäß die französischen Wesmme nicht mit einem lage bestehende' lalgem!mn« Mißtrauen drohe den Handel . Graf, zu Eulenburg das Wort, um folgende Aller⸗ stützungsfrage wurden gewiffe Vereinbarungen getroffen n Herzog. Jarl? Thesdor hin Bcr, de lice , , ne, zunächst nach der Schweiz; Eingangszoll von 50 Fr. belegen, während für italienische und die Industrie der Vereinigten Stagten zu laͤhmen. höchste Botschaft zu verlesen, welche das Haus stehend Magdeburg' foll der nächste Delegirtentag im Jahre 15354 stait! Elsaß Lothringen Fürsten zu Hohenlohe, sowie dem Staats secretãr der Ministerigl-Director im Ministerium der geistlichen, Weine nur 8 Fr. Zoll gezahlt würden. Der Minister des Die Urfache hiervon liege zum größten Theil in der bis— anhörte: ah; . ; de mn nfgrn, Hic; Prssitenten des, brensschen tas Min ine Unterrichls⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten Wirklich: Geheimt . D ev elle , ,. . (,,, n, . herigen unklugen . die gesetzlich geändert werden ( Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen, Aus dem Saarkohlenrevier wird der „Frkf. Itg.“ mit— pin if - . ,, Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Bartsch, nach dem Rhein. . uz e 1 Weine die gleiche Zollbehandlung müsfe, damit Gefahren und Unheil abgewendet würden. Die fEsthun kund und fügen hiermit zu wissen, daß Wir beabsichtigen, gemäß getheilt, daß nach vorhiegenden Meldungen eine Anzahl fit dem großen . Can Goßler. sewig vom den Üniperfitäten in Göinkutg Kam, ö. J ö 26 Proclamation ist dem W. T. B.“ zufolge überall mit großer ö Art. 77 der Verfassungsurkunde vom 31. Januar 18650 die gegen.! Ausstande . w ö. verschiedenen Gruben zur Arbeit Kiew, Utrecht und der Akaremie in St. Petersburg waren Glũckwunsch⸗ . ⸗ — en mit Italien un iedi ; ; a ö. ; ᷣ 2. jetzt wieder z sen werden sollen. , m. ; f n, , n. . m n, r. Angekommen: darauf hiege wi fen., aß Franfreh ofen og ehren len dan Befriedigung aufgencmimen worden. ᷣ . wartige Session der beiben Häuser des Landtagg der jetz w ö. Wolf ,⸗schen Bureaus zufolge wurde Wlegramme Fingelaufen. München widmete dem Jubilar die goldene . ö. g ; r s hren in dieser Nach einer in Paris eingetroffenen Meldung aus Rio ' rag . ᷣ zu dig Bürgermedaille. . FFine Excellenz der Präsident des Evangelischen Ober— Angelegenheit Stillschweigen beobachtet habe. Es sei jedoch de Janeiro ist Joas Felippe Pereiro 34 i st Monarchie am 5. d. M. zu schließen. Wir fordern demnach in der Ortschaft Straschnitz einge von 500 Arbeitern besuchte, bei . Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Barkhaufen; zu hoffen, daß Oesterreich die Berechtigung der Forderungen der auswärti ö. A . ; helten e ö die beiden Häuser des Landtags hierdurch auf, zu diesem Zweck an der Behörde nicht angemeldete Versammlung von der Polizei auf— ; . ⸗ Seine Excellenz der Ministerial Director im Ministerium Frankreichs anerkennen werde. Turrel entgegnele er werde Wie I. guet chen Han enn. . ö dem gedachten Tage um 3 Uhr Nachmittag in Unserm Residenzschloß 666 . ö der , k ö Gesundheitswesen, e, , , und Absperrungẽ⸗ . Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Wirkliche Geheime den Fortgang der Angelegenheit abwarten und eine Inter⸗ gemeldet wird, hat das argentinische Cabinet, da es J in Berlin zusammenzutreten. nnd 1. JJ ö. , . ath Dr. Michelly, aus Thüringen. pellation an die Regierung richten, falls der Verlauf unbefrie⸗ die Unmöglichkeit einsah, die Regierungsgeschäfte fortzuführen, . Gegeben Neues Palais, den 2. Juli 1893. Aus Fünfkirchen wird der „Frkf. Ztg. telegraphisch berichtet, Portugal. digend sei. Baron Mackau beantragte sodann, angesichts des seine Demission eingereicht. Der Präsident hat Roca . . ⸗ ö. . daß der Ausbruch eines neuerlichen Strikes unvermeidlich fei. Durch eine im Diario de Governo“ Nr. 140 vom 26. v. M. herrschenden Nothstands der Ackerbaubevölkerung einen Auf- Mitre und Pellegrini be ö. z * . Wilhelm. Bergwerks, Director Wiesn er und Bergrath Rick er verfuchten ver. veröffentlichte Ve ügnn des Königlich portugiesischen Ministerinms n ei P grini berufen, um mit ihnen über die . gwerls. Direr . uchten ber fügung g g N schub der Steuerzahlung von drei Monaten zu bewilligen. Die Tage zu conferiren. Diese Besprechung ist aber re—⸗ . Graf zu Eulenburg. geblich, eine Einigung zwischen Arbeitern und der Bergwerksgeselschaft des Junern t were m, Häfen von Toulon und La Scyne seit dem
j von ihm beantragte. Dringlichkeit der Berathung wurde ultatlos verlaufen. Roc d Mitre ͤ . zu erzielen. : . „, 186. v. M. für von Cholera verseucht erklärt. Aichtamtliches. mit 345 gegen 141 Stimmen abgelehnt und? sodann . q ö de . * . Mir,, gtheilten bee 29 in . tali Reichs., . Su der, Angelegenheit der Schließ ung der Arbeiterbsrse n kJ , Präsi enten den Rath, die ö mit Hilfe der Ver⸗ In dem Verzeichniß der neugewählten Mit glieder des Reichs in Paris (vgl. Nr. 1563 d. Bl wird ber Mrd 3özr. telegraphirk: Griechenland. Deutsches Reich. Lu b 9 9 ng en, ö. der Berich ö er söhnungspartei fortzuführen, während Pellegrini vorschlug, au tags ist der Vertreter des 6. Merseburger Wahlkreises Scherr Infolge, der entschlossenen Haltung der Regierung beginnen die Ärbeiter⸗ Die gegen Provenienzen aus Marseille verhängt gewesene drei= . in, ost erwiderte auf die Kritiken, die finanßielle Lage die Partei der Starken zu zählen. Ber Präsident hat no irrthümlich al „Landlath'“ bezeichnet worden; statt dessen muß es führer einzulenken. Die sociglistischen Parifer Abgeordneten Su m ay tägige Dunrantän⸗ dergl. R⸗Anz. Nr. 151 vom 27.16.) ist in eine Preußen. Berlin, 3. Juli. ke rere sie k J ö keine et hl ung . Unter der Bevölkerung herrscht heißen andwirth'. 1h ö y . den ö an, sich vor Mittwoch den gesetz= , ,. . *. auf das ö. se,. Mittelmeer⸗ ⸗ ö . . f me. ß ͤ ĩ gier eine gewisse Beunruhigung. w 21. Plenar⸗- lichen Anordnungen zu unterwerfen. . . gestade von dem in der Nähe der swwanischen Grenze gelegenen Saen Seine Majestät der Kaiser und König nahmen jeder Steigerung der Steuern ein unüberschrẽitbare⸗ gung Auf der Tagesordnung der morgigen 21. Plenar In Verviers haben, wie der „Köln. Ztg.“ geschrieben wird, Perpignan bis Ventimiglia ausgedehnt worden. ;
heute Vormittag um 9 Uhr den Vortrag des Chefs des Civil— Hinderniß entgegensetzen. Im Verlauf der Verath Asien. siung des Her rentausts, (Vginn: Nachmittags 3 Uhr) die Sp ibesi zor ittwoch eine Vereini . ohe ͤ h en. J hun . . J. . , , ,, ie Spinnereibes itzer am vorigen Mittwoch eine Vereinigung Tabinets und oaran anschließend die regelmäßigen Marine, ratte nder Finanz-Minister Peytral, das . Wie dem „Reuter schen Bureau“ aus Bombay von ö. , zur gemeinschaftlichen ehre ,,,
Vorträge entgegen. gleichge wicht, sei in, ernsthafter Weise bergestell mor- gestern gemeldet wird, kam es zwischen den Pin ug äh für Finanzangelegenheiten über den Gesetzentwurf, betreffend e, ,, wn nnn, ,,,, 33
; . 2 ⸗ . ö Mn . ; . ? . ; ür den heutigen Montag wurde eine größere Ausdehnung des Aus— London, 2. Juli. Dem R. B. wird aus X= den; gleichzeitig vertheidigte sich der Minister gegenüber den M ohamedanern in Azim gurh zu ÜUnduhen. Als die Deckung der Ausgaben des Rechnungsjahres 1891,92. a de der Weber befürchtet. Gestern Abend sollte eine von der gemeldet, ö . 8 der en,,
der Behauptung die Einnahmen aus den Zöllen übertrieben die Polizei einschritt, ; wurde sie von der Menge mit über die allgemeine Rechnung über den Staats. Arbeiterpartei des Vesdrethales einberufene große Volksversammlung Hemer ma he . hoch angesetzt zu haben, und wies auf die Unification des Steinen beworfen. Mehrere Beamte wurden schwer haushalt des Jahres vom 1. April 1889909 und die im Sorcialistenheim zu Verviers stattfinden. jn der An ecke , Der Biyndssr th, trat heute zu einer Plengrsitung Bubgeis hin. Bie Generaidebatte swurde alsdann geschlossen berletzt., Später machte die Polizei von der Waffe Ge— dazu gehörigen Änlagen c; über die Uebersicht von den us Gent sorcchen wollte bie dera. Ziz- Kam t är zusammen. Vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für und die Budgets von zwei Ministerien angenommen. brauch, tödtete mehrere und. verwundete viele Personen. Die . Staats Einnahmen und Ausgaben des Jahres vom 1. April Tage telegraphirt wird, führte der Weberausstand in Verviers schwere Handel und Gewerbe. andel und Verkehr und für Justizwesen, nachher die ver— Nach einem heute amtlich veröffentlichten Decret so llen im Hospitäler sind voll von Verwundeten. Zur Aufrechthaltung 1891/12 nehst ihren Anlagen, und über die Rechnungen der Unzußeen herbei, Mehrere Tausend Arbeiter umringten? die Bei den Abrechnungsstellen der Reich sbank wurden Anigten Musschüse fir Holl, uns Steuzrmesen, für Handel Oktober ein Regiment Dragoner und ein? Itég nen Ter Crdnung! find' Trrrpen'rän Fosnbad. abgesandt worden. zaffe der Eber Nechnungö än iner für das ahr vom 1 Kor, Feetterenersenns gl nelederhttn den ais, de im 'i , e , , , . f ür R , z ie fünf Schwad icht d Die Engländer in Aiimgurh haben ihre Frauen und Kind RaFe der Ober⸗Re 9 5 Ja 1. Ap Gendarmerie zersprengte die Meuterer, wobei mehrcre Verwundungen im Monat Juni d. J abgerechnet: 8 ( gegen und Verkehr und für Rechnungswesen Sitzungen. 8 1 * le . ronen errichtet wer * 34 9826 i, wosckbs ö ] 9 . 8 ö ö Kinder 1391,92; ferner mehrere mündliche Commissionsberichte über Hartan! 1722068209 66 im Mai d. J. 143115500 4 imm Mani Eine den Pariser Zeitungen zugegangene Mittheilung aus der adt, woselbst große Aufregung herrscht, ent ernt. Petitionè hrs ; ; 3 r. -) 89 uud 139, *mr , . besagt, infolge eines Conflicts zwischen dem Afrika-Reifenden Die „Times, berichtet aus Bangkok, der Befuch des 2 cucs Rö , k . J Mizon und der englischen Niger Compagnie in französischen Admirals Human in Bangkok sei aufgeschoben — Der Erzpriester Münzer, Mitglied des Hauses der am Freitag die von den Besitzern der Kohlengruben geplante Lohn? Heute fand eine Sitzung des Staats⸗Ministeriums Muri habe die französische Regierung Mizon zurückberufen worden. Dieser Beschluß verringere die Aussicht auf eine Abgeordneten für den Wahlkreis Kosel⸗Leobschütz, ist ge⸗ herabsetzung um 25 . Am 19. d. M. foll eine Delegirtenver⸗ Tägliche Wagengestellun statt. und Nébout mit der Fortsetzung der Misston Mizons gütliche Lösung des Conflicts zwischen Frankreich und Siam— storben. sammlunß der Bergleute in Birmingham stattfinden. — In an der Ruhr und i ͤ e , betraut. Der Leiter der deutschen Mission in Süd⸗Schantu ng die ser. Angelegenheit schreibt die Londoner Allg. Corr. zur An der Ruhr sind am 1. d. M. gestelt 8318, nicht rechtzettig Der Herzog von Uzes ist in Cabinda am Congo Bischof Anzer ist der „Köln. Volks⸗Ztg.“ zufolge vom Kohlenkrisis: In der Privateonferenz, diz am Freitag Nachmittag gestellt keine Wagen. Der Inspecteur der 2. Cavallerie⸗Inspection, General der gest arben. Er hatte im April vorigen Jahres eine Reise Kaiser von'n China zum GröoßmanFatin brlirk' Klass jwischen . 2 n r, — In Obe rschles ien sind am 30. v. M. gestellt 3439. nickt red. Cavallerie von Ro senberg, aà la,. suite des Husaren— nach Afrika an der Spitze einer Expedition angetreten und ernannt worden. ö Nr. 26 des „Centralblatts der Baup erwaltung“, ken n r ee gg e r rdizertenls enen, 33 e, zeitig gestellt keine Wagen. . Regiments von Zieten (Brand.) Nr. 3, ist nach Berlin zurück⸗ beabsichtigte, Afrika von der Congomündung an bis zur Ost⸗ herausgegeben im Ministerium der offentlichen Arbeiten, von Eigenthümern erklärte den Repräfentanten der Arbeifer gegen gekehrt. . u ö . 1 dig 3 n . . . 2 bat fe g w . ne g , . über, daß das Geschäft so schlecht sei, daß eine Herabfetzung Ter Zwangs ˖ Versteigernun gen. ; ichtiat ö R zn alli und brach nach dem oberen Ubangi auf. ier erkrankte er an i ö ; Srundrisse in der Kunstgeschichte. — Villa Richter und Villa Koblank Löhne von 25 , unvermeidlich sei, und forderte fie auf, diese Kürzung Beim Königlichen Amtsgericht 1 Serlin standen Die Bpollmãchtig en zum Bundegrath, . Königlich Dysenterie und starb auf dem Rückmarsch zur Küste. Das Parlamentarische Nachrichten. in Wannsee. Uebelriechende Schornsteine. — Wirkung rhythmischer anzunehmen. Die Arbeiterreyräfentanten lehnten ab, da sie die Lohn. 39 *** . a den e,! w. e m . 2 23 bgyerischer Ministerial Rath Geiger, Herzoglich f = J o gn, de m neten s err, , h 1 ger Herzoglich sachsen= Colonialamt erhielt die Todes ᷣ ich ein R ⸗ . Sts auf, Eisentrs ger, . Die Pearbeitzung ven Wafferstandz. belabset ung micht für gerechtfertigt hielten und keine Vollmacht in strasß? 7 dee, m nn, , ne,, ö ] olonialamt erhielt die Todesnachricht durch ein Rotterdamer . t 4 — i. tzung z gt. h ch 17, der F 5 b. Wit altenburgischer Staats-Minister von Helkdorff, Fürstlich C h Preuszischer Landt Teo V 2 e,, zj — t steße ö, Re ran Seni Saroline Tei mann, i itt ich. gischer . c ⸗ . . ich Handelshaus. ischer Landtag. beobachtungen. = Vermischtes. Beschlußfassung über das römische diesem Sinne hätten. Diese Entscheidung wurde dann dem Gesammt— zebörig. Nutzungswerth 11500 0 Fir das Metec, o schaumburg⸗lippischer Staats⸗Minister pring und Bürger⸗ * ; ö Kö . z . Nerdthor in Köln. — Die Einweihung der katholischen St. Se—⸗ borstande der Eigenthümer vorgelegt, der sich fur die Ännahme der fe hds; nemme ment,. Genn dr,, . ; ; ; ! Die Rückzahlungen aus den Sparkassen überstiegen Haus der Abgeordneten. ,. 1 5 3 J n 168 909 6 wurden die Kaufleute Sustad Borst und Serm. Bie c meister der Freien und Hansestadt Hamburg Br. Versmann ! der fegt 3 e de nge (. . 5 3 9 . bastignskirche in Berlin. — Schuppenpanzerfarbe von Hr. Graf u, Co. Lohnkürzung entschied. zu Berlin Ersteber. — Rerftstt. 8. em Ter ferm ter, enn, in der letzten Juni⸗-Dekade die Einzahlungen um 57 Fr. 85. Sitzung vom 3. Juli. — Besuch der technischen Hochschule in Dresden. — Die Reinhaltung Ein New⸗Yorker Telegramm des Wolff'schen Bureaus vom 8rarder gehörig. Fläche s 7JJü . , .
1 ; mer , , ,, ; Der 6 1 worin er erklärt, daß er seine Angaben in gutem Glauben ge Ministeriums, Whäinister bes Innern 6m zu Eulenburg zessin Friedrich Leopold ist dem „W. T. B.“ zufolge In der Deputirtenkammer ist vorgestern nach acht- Gesetzentwurf, betreffend die Ausdehnung des Gesetzes vom ständigung erzielt werden konnte. Die Arbeitgeber batten eine Sohn— Beim Königlichen Latzgeridt U. Sestig gaan
sind in Berlin eingetroffen. ᷣ z . le in g Millevghe hat eine Depesche an Rochefort gerichtet, Der Si ra 2 ö. des Croton⸗Niederschlagsgebiets bei New. Jork. 1. d. M. giebt folgende Meldung der Zeitung . World' aus Pitts. 3 , ng, nn,, , ern,, , Der. Sitzung wohnen der Präsident des Staats⸗ . I ͤ . . vi] 2198 000 6 wurde der Baumeister Mar JZiegra Belle Miene ö burg wieder; Sämmtliche dem Verbande angehörenden Eifen— platz 7, Ersteber. — Rügen erstr. 31 dem Ter mann Semen macht habe und Rochefort um Entschuldigung bitte. und ber Fincänz Min ster Hr. Miqunel be! e K ö. . der Schwarz. und Schueg gendurger chtnn tuen gsmertt So , r dan . ; ö ö ; . 8] ; ; ö ; ö Weißblechwerke stellen eute itternacht den Betrieb ein, Fenn , me, , rr, rer, , S Ihr o ö j e ö. ö ‚ ; ü ; ; ö Vel Meistgebot von 93 675 Æ wurde der Kaufmann dermann Riki Saßnitz 1. Juli. Ihre Königliche . die Prin⸗ Italien. In dritter Berathung genehmigt das Haus zunächst den ö. Entscheidungen des Reichsgerichts. peil über die Lohnscclg mit., den. Arbeitern keine Ver., Genn n, n ,. ö ; 1 * j ö 8: 1 2 23 * . . ö * 4 . 8 . ö * . . 9 3 ; g 3 . *. . . 3 2 . 4 . Höchstihren Kindern hier eingetroffen und hat in der Villa tägiger Debatte die Berathung der zu dem Gesetzentwurf ö Mai . auf 6. Gebigt der Volme und ihrer Neben⸗ pi e , . . i rt. . ,, 35 herabsetzung um, 10 bis 15 no rar gesch egen die Arbeiter weigern am 28. und 30. Juni die nachdenamten Sram nt, d,, can Wohnung genommen. . wegen Reorganisation der Emi sionsbanken einge⸗ flüsse und etreffend die Ru hegehaltskassen ür die 62 enats, vom 276. März im Gebiet des ich jedoch, den Vorschlag anzunehmen. Infolge dessen werden 35 00 steigerung. Grundbuch don Schöneberg Band Dla NM 1934
ů⸗ 23 ö J Lehr d Lehrerinnen zFfentli ; gemeinen Rechts für ihm bekannte wesentliche Mängel des Arbeiter be äftigungslos. en N des Malermeister bel Reer . wurtnnen, ,, , ,,, ,,, , nn,, , , , . ,,,, . ö . . ; . ö w. ö. n . H n u i ] drückli z ci, T leer, eme, . , k
Sem 3 Hoheit der Gra ßherzog von Sachsen einfache Tagesordnung? Der Minister⸗Präsident . ti geänderter Fassung zurückgekommenen Comm unalabgaben— ö. ni daun ir hben kr ue off ti ö ,, rr, , , . ist, wie der St.- A. f. W. berichtet, am 30. v. M., von wies diese zurück und Fiellte die Ver Sfrage. J t gesetzes. Dazu haben die Abgg. Hr. Kraufe, Pr. Ham- — . Baden⸗Baden kommend, zum Besuch Ihrer Majestätèn in ies dicke 5 macher und Schmieding folgende Resolution beantragt: Erft dtn he ieghen, von ghbgenntzten, repazgtur= nehmen wir den amtlichen Verzeichni . licher Abstimmung wurde hierauf die Tagesordnung Damiani's . bedürftigen Miethsräumen
— —
Wurde der Caritän zin Ser a. D. Marx ung m em. Derfflingerstr. 15 Ersteher — Grundbuck don Tem
Ueber die Frequenz der nia, fi. en Universitäten ent-
— - en folgende Mittheilungen: ? Ri de , R j welche, wie guch dem Miether In Berlin sind in dem gegenwärtigen Sommer. Semehter ins. BDand 8 Blatt Re 883 = Den Nermer de, mme
Friedrichshafen eingetroffen. Seine Königliche Hoheit 236 59 S6 35 ( »Die Staatsregierung aufzufordern, womöglich in der nächsten 66. ; ; z ä M . ö ; wurde am Schloßhafen von Seiner Majestät dem König . . . . Stimmen bei acht Stimmenthaltungzn ab⸗ Session dem Landtag einen Gesetzentwurf vorzulegen, welcher die ie n a,,, . vertrag; mäßigen Miethezeit von dem geammt gllo. Studenten (gegen 4125 im vorigen Sommer und gegen X. *. . angetrag e, ren, der me, mne, , = bnd — ; gelehnt und beschlossen, zur Berathung der einzelnen Artikel fiche und J fen ge sellszakten? ishfrigen Miether benutzt werden, die Kengoirüng derselben ver 4691 im Winter ter immatriculirt. 2 5 Studenten EKgen Fläche 1182.2 Dmngsmertt 8 mdcstebet . empfangen und ins Schloß geleitet, wo Höchstderselbe Woh⸗ ; . staatliche und communale Besteuerung ber Actiengesellschaften 2c. 2 ͤ ; 9! im Winter -Semester) immatriculirt. Von den 4116 Studen en . . W ö überzugehen. In ihrer gestrigen Sitzung berieth die Kammer thunlichster Vermei appelb en, . ein bart. so muß sich, nach einem Ürtheil des Reichsgerichts, hören 457 der theologischen, 1107 der juriftt ii de neh Für das Meistgebot don 21 6 * warde der Schlosermelste⸗ Ralin nung genommen hat. ; m 3 . unter thunlichster Vermeidung jeder Doppelbesteuerung neu regelt. V. Eipsisenatz, hom 15 Apriß 1883. im Gebiet *g Preus. n gehören 457 der theologischen, 1107 der juristischen, 1116 der medizi. wr ᷣ he,, d 3. 1 . 3 . den ö 4 5 Vorlage. In der Generaldebatte erhält zunächst das Wort Landrechtz der. Miether die Renpvirunn, dar sefn men, , nischen und läd der plsozphischen Facultät an. Außerdem snd Ren ,. auf der er, , de, , Sessen. . — . ino ri und andere , irte schlugen ein Amendement zu = Ubg;, Dr. Krause (nk): Das Herrenhaus hat in dankenswerther nahme der Mieths räume gefallen e, und er kann dafür baß e Him Hören der ,,, 65, in sgesammt also obs berechtigt. Keim Dam er ew chagetragen., Denton egen, . Der Oberst⸗-Hofmarschall und General⸗-Adjutant àla site, Gunsten des Bestehen leibens der toscanischen Banken vor. Selbstbeschränkung zwei der Steuerresormgesetze unverändert nach während der ordnungsmäßig ausgeführten Renovation! dil! Hie hs⸗ Von, den immatriculirten Studenten sind. 2828 aus Preußen, Alb aus Mindestgebot 50 M Für das Re bot von 13 801 4 wan de dr General der Infanterie Westerweller von Anthony Nachdem sich das Ministerium dagegen erklärt hatte, wurde der unseren Beschlüssen angenommen; deshalb müssen auch wir eine gewisse 1 räume nicht benutzen? kann, ein? Entschädigung nicht per— den übrigen Reichsländern, 441 aus den übrigen europäischen Staaten, Dandiung in Firma 8 8. Dai . 8 — ** 2 Gdarlottenburg seierte am Sonnabend das Fest seines fünfzigjährigen Dienst⸗! Antrag mit 189 gegen 19. Stimmen abgelehnt und der erste Selbstheschrankung gusüben. Ufber die unbedeutenderen, Aenderungen . langen. Ist für die Renovation beim Miethen eine bestim mite 184 X. . wird in d Srstehermn. 3 subiläums. Aus dieser Veranlassung wurde ihm von Seiner Artikel genehmigt. Die Sitzung wurde sodann aufgehoben. will , i,, . 9 n,, n. r, . 96. . Je il vereinbart und sodann der , der Renovation auf den wärtigen Sommer. Semester von 1436 d n, e, . . Beim Loniglihen Amtzgericht n Berlia i der Re Königlichen Hoheit dem Großherzog das Großkreuz des Spani in Dreuh nn. liegenden h m men, , ,, ,, n ,. . Wansch des Miethers auggedehnt worden, so muß sich Mietbez eine gegen 1419 im vorigen Sommer und gegen 1450 im Win äbren er Zwang ders Haernng de Dundee ,, iche . panien. Regelung der Besteuerung der, Actiengesellschaften ist bedenklich. 1 enkfrechende Dauer der Nenobirungsarbeiten übel ene Frist Kinn 8 J n, , m, mmer, ed m ginn,, Namen der Wittwe Var vl nt Ludewigs⸗Ordens verliehen. Das amtliche Blatt hat vorgestern eine Verordnung ver— In Bezug auf den ersten Punkt ist das Herrenhaus nur dem Stand— gefallen lassen. . emester) sowie von 85 schon exmatrieulirten Studenten besucht. Der Sinda et. ch., Bebe, em, . — , . kee n , n, lane e, m, e ,, , J ö ; —ĩ ö iengesellschaften steht sie in Wi ĩ . ĩ e . , . 2 3 ware eee bis fur Genehmigung des zur Berathung stehenden aufrecht he n enn S523 über die Besteuerung ken en ff afn Der min , Göttingen gehören n 7e imma. m, en * w 2 5 j erhalten wird. Wie W. T. B.“ aus Madrid von heute gestrichen ift. . war vielleicht nicht schön, aber er beruhte auf ĩ trieulirte Studenten an. Hierdon studiren 15 Theologie, 166 Jura, 8 Jun 6 = len 2 rund 2 den Dond Desterreich Ungarn. meldet, stehe in der Budgetfrage eine Verständigung einem Compromiß und verhinderte wenigstens etwas die Doppel! . Statistik und Volkswirthschaft. Were in mund än pbilosspßie; ü baben außerdem die Be. . . 2 8 Der Kaiser ist gestern Abend in Gastein eingetroffen zwischen den Ministeriellen und den Conservativen besteuerung. an , unrichtig ist diese Doppelbesteuerung gerade in Zur Arbeiterbewegung. rechtigung zum e . V er , , ,,, — 2
und mit lebhaften Hochrufen vom Publikum empfangen bevor. Einige Reformen sollten durchgeführt werden, die dem seßigen Augenblick, w6 man eine andere Doppelbesteuerung aus . . — — u der ; 2 . Nr 212, auf den Namen der Fran &aufmarn Rare de, e m. worden. Der Kaiser stattete sofort der Kaiserin einen Be⸗ Gesammtfumme der Ersparniffe und den ö werde der Welt zu schaffen bemüht ist. . solchhzn Hir gig ern , , nn, n , i r n . 6 Tembelbofer Berk d. Di Termin am , on n. 5 — 358 der ir . fallen .
; ; Abg. Dr. Freiherr von Heereman (Centr): Es bestanden für ; . ᷣ such ab. jedoch keine Aenderung erfahren. ung in 8 wie wir d . ö 322 der medizinischen und ai der pbilefenbishen 2 . entnehmen, früher dem Centralverband . * Derti. . Sch (gogenderia
. ö l ; ö ; ⸗ ; . das Communalabgabengesetz manche Bedenken; ich tg.“ i ; Der bigherige großbritannische Botschafter in Wien Sir Der Handels per trag zwischen Spanien und Dane- un k n , ,,, der Brau ĩ Faultät an. Uußerdem sind zö6 zum Hören von Vorlesungen A Paget ist mit seiner Gemahlin vorgestern Vormittag nach mark ist abgeschlossen worden, in C . Geschäfte, Aber da . Wahlgesetz in einer fee gn unerwarteten . lleherge ner . e e i . elch e een 1. . - . Stärkefgtrilate und Oülfen rechte Dresden abgereist. Am Bahnhof hatten sich, wie das Froöͤbl. Am 16 Freitag ist es in Ceh egin anläßlich der ¶ Weife vollstãndig umgearbeitet ist so können wir auf die Steuer⸗ ö. dieser Verbindung austraten Der von Vertretern der? Staͤbie . 9. irersht , i. Pr. sind 663 ten . Karteffe e * berichtet, zür Verabschiebung eingefunden die Minister Graf ] Erhebung der Thorsteüer zu Ru hest drun gen gekommen / bei Rl tehoüst mehr eingehen. Wir werden die ablehnende Stellung g . g mmatricullet (kcgen Jo im vorlgen Sommer und Ch in Wiler fis, dern, , mad Mehl 1d.