—
LI149] Bekanntmachung.
Die Maria Campe, ohne Stand, Ehefrau des Kaufmannes Oskar Roedelius zu Trier, vertreten durch Rechte anwalt Dr. Hey ue lol klagt gegen ihren genannten Ehemann Oskar Roedelins, Kaufmann zu Trier, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage:
Das Königliche Landgericht wolle die zwischen Parteien bestehende Errungenschaftsgemeinschaft für aufgelöst und dieselben von nun ab in Gütern getrennt erklären, dieselben zum Zwecke der Aus⸗ einandersetzung und Liquidation vor den Königlichen Notar Wahl verweisen, die Kosten dem Verklagten zur Last legen“.
Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits ist auf den 17. Oktober 1393, Vor- 1 9 Uhr, vor der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Trier anberaumt.
Trier, den 27. Juni 1893.
Große, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (21174
Bekanntmachung. .
Durch Urtheil der J. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. vom 10. Juni 1893 wurde die Trennung der zwischen den Ehe⸗ leuten Johann Miltenberger, Spercereikrämer, und Scholastika Jessel in Schlettstadt, Krämergasse Nr. 4, bestehenden Gütergemeinschaft . Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt.
Der Landgerichts-Secretär: J. V.: Bronner.
leech
Durch recht krãftiges Urtheil der 2. Civilkammer des hiesigen Königlichen . vom 24. Mai 1893 ist zwischen den Eheleuten Kaufmann Julius Runte und Elfriede, geb. Pape, zu Krefeld die Gütertrennung mit Wirkung vom 17. Januar 1893 an ausgesprochen worden.
Düfsseldorf, den 2. Juni 1893.
rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(20907
Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 39. Mai 1893 ist zwischen den Eheleuten Bierbrauer Heinrich Lucas und Stephanie, geb. Hommerich, zu Krefeld die Gütertrennung mit Wirkung vom 29. März 1893 an ausgesprochen worden.
Düsseldorf, den ö. Juni 1893.
rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Logos Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 30. Mai 1893 ist zwischen den Eheleuten Klempner Peter Mathias ansen und Anna Hubertine, geb. Schmitz, zu ⸗Gladbach die Gütertrennung mit Wirkung vom 24. März 1893 an ausgesprochen worden. Düsseldorf, den 2 Juni 1893.
. rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
20908
Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 30. Mai 1893 ist zwischen den Eheleuten Schreiner Hubert Korsten und Margaretha, geb. Lennartz, zu Krefeld, die Gütertrennung mit Wirkung vom 29. März 1893 an ausgesprochen worden.
Düfsseldorf, den 23. Juni 1893.
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
21151
Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 24. Mai 1893 ist zwischen den Eheleuten Metzger Moses Leven, auch Levy genannt, und Henriette, geb. David, zu Krefeld die Gütertrennung mit Wirkung vom 1. April 1893 an ausgesprochen worden.
Düfseldorf, den 24. Juni 1893.
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[21150
Durch rechtskräftiges Urtheil der 1II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 18. Mai 1895 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Ehe⸗ leuten Bäcker Severin Schneider und Gertrud, geborene Siefen, zu Fühlingen aufgelöst worden.
Köln, den 27. Juni 1893.
Der Gerichtsschreiber: Schulz.
le m Gütertrennung. Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. C. vom 29. Juni 1893 ist zwischen Marie Anna Weigel in Mülhausen i. E. und deren Ehemann Johann Meher, Milchhändler daselbst, die Gütertrennung ausgesprochen worden. Mülhausen i. E., den 27. Juni 1893. Der Landgerichts⸗Secretär: (L. 8) Stahl.
(20871 Bekanntmachung eines Gütertrennungsurtheils.
Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Trier vom 31. Mai 1893 3 die zwischen den Eheleuten Gerhard Arenz, . öhner und Catharina, geb. Engels, Wäscherin, beide zu Trier wohnend, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden.
Trier, den 26. Juni 1893.
Große, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invalidität s⸗ꝛt. Versicherung. . Keine. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
(17789 Bekanntmachung.
. Verpachtung des Königlichen Domänen⸗-Vorwerks Siemersdorf . Grimmen von Johannis 1894 bis dahin
Gesammtflãche 658 S840 ha. Darunter 2, 965 ha Garten, 434478 ha Acker, 197,490 ha Wiesen mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage bon 19 393 4
Bietungstermin am 12. Juli d. J., Vor- mittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeich⸗ neten Regierung.
Bisheriges Pachtgeld 16 693332 M, einschließlich Zinsen von Meliorationskapitalien.
Erforderliches Vermögen 125 0006 Letzteres bis zum 10. Juli dem Herrn Regierun ef. Paetow hier unter Vorlage einer landräthlichen Bescheinigung über die Veranlagung zur Einkommensteuer nachzuweisen. Pachtbedingungen sind in unserer Registratur wäh⸗ rend der Dienststunden einzusehen.
Stralsund, den 13. Juni 1893.
Königliche Regierung.
Abtheilung für directe Steuern, Domänen
und Forsten.
21968] Bekanntmachung.
Die Lieferung, der Steinko len für die Central⸗ heizung des Gerichtsgebäudes hierselbst wird für die Zeit vom 1. Oktober 1893 bis dahin 1894 hiermit ausgeboten. Es werden etwa 450 bis 500 Tonnen Kohlen erforderlich sein. Die Offerten sind bis zum
18. Juli d. Is., Mittags 12 Uhr, unter der Adresse des Ober⸗Landesgerichts — mit entsprechender Aufschrift — versiegelt einzureichen. Die Lieferungsbedingungen können im Zimmer 97 des Gerichtsgebäudes gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren mit 50 3 in Empfang genommen werden.
Frankfurt a. M., den 26. Juni 1893.
Der Präsident des Königlichen Ober⸗Landesgerichts. Der Ober⸗Staatsanwalt.
5) Verloosung ꝛc. von Werth— papieren.
21077 A 0½0 Anleihescheine der jüdischen Gemeinde zu Berlin.
Die Einlösung der am 1. Juli 1893 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe erfolgt vom 1. bis inel. 15. Juli 1893 bei dem
Bankhause S. Bleichroeder.
Bei Erhebung der Zinsen ist ein genaues, nach laufenden Nummern geordnetes und mit des Empfängers Namensunterschrift versehenes Verzeichniß zu überreichen.
Berlin, den 29. Juni 1893.
Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.
21079 Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus loosung von Heiligenbeiler Kreisob ligationen sind folgende Stücke und zwar:
II. Ausgabe (vom 1. Januar 1875).
Litt. B. Nr. 20 über 1000 .
Litt. C. Nr. 7 21 22 26 35 54 79 83 über je 300 A0
III. Ausgabe (vom 1. Januar 1880).
Litt. B. Nr. 118 über 500 M60
Litt. C. Rr. 15 32 43 54 68 89 108 127 142 160 über je 200 .
LIV. Ausgabe (vom 1. Januar 1882).
Litt. G. Nr. 18 25 31 38 41 66 96 98 122 125 176 über je 200 M
V. Ausgabe (vom 1. März 1886).
Litt. C. Nr. 47 54 100 119 157 138 über je
200 10. gezogen worden.
Diese ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 2. Januar k. J. mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. De⸗ zember er. die Zinsenzahlung aufhört und für die nicht zurückgegebenen Zinsscheine der Betrag bei ö, des Kapitals in Abzug gebracht wird,.
Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreis ⸗Kommunalkasse in Heiligenbeil, der Ostpreusßischen landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg und dem Bankhause von J. Simon Wwe. und Söhne in Königsberg.
Heiligenbeil, den 30. Juni 1893.
Namens des Kreis⸗Ausschusses. Der Vorsitzende: von Dreßler, Geheimer Regierungs⸗Rath.
21078 Bekanntmachung.
Bei der erfolgten Ausloosung der Kreis⸗ Anleihescheine des Kreises Heydekrug sind fol⸗ gende Nummern gezogen werden:
II. Emission.
Iitt. A. à 1000 M Nr. 27 28 67 81 115 170 r de 14100900 ga
itt. B. à 500 M Nr. 89 120 154 162 u. 166 J
12 500 M0
Indem wir vorstehende Kreis ⸗Anleihescheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1894 kün⸗ digen, bemerken wir, daß die Kapitalsbeträge gegen Einsendung der Anleihescheine und der dazu gehöͤri⸗ gen Zins⸗ und Anweisungsscheine vom 2. Jannar 1894 ab bei J. Simon Wittwe und Söhne zu Königsberg sowie bei der hiesigen Kreis Com munalkasse in Empfang genommen werden können.
Die Verzinsung der qu. Anleihescheine hört mit dem 1. Jannar 1894 auf.
Heydekrug, 29. Juni 1893.
Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Heydekrug.
21110
Bei der am 26. Juni er. stattgehabten Aus⸗ loosung der am 321. Dezember 1893 zur Ein n, , kommenden Obligationen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:
L. Serie X. I 1000 ¶ι Nr. 12 29 40. II. Serie B. à 500 Æp Nr. 46 66 177 229 238 242. III. Serie G. à 200 Æ Nr. 3 27 147 179 212 217 und 243.
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht und darauf aufmerksam gemacht, daß, wenn die betr. Stücke nicht rechtzeitig zur Einlöfung prãsentirt werden, die Zinszahlung unter allen Umständen am I. Januar 1894 aufhört.
An bereits ausgeloosten Obligationen sind noch 1.
Serie B. à 500 SM Nr. 7 und 19 aus 1892.
Diez, den 27. Juni 1893.
Der Magistrat.
5
. Bekanntmachung. Bei der Ausloosung der nach dem Tilgungsplane auf den 31. Dezember 1393 zur Rückzahlung be⸗ stimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadtgemeinde Ems über 440 000 M vom 1. Oktober 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 37 115 à 1000 .
Litt. B. Nr. 13 18 125 256 353 à 500 M
Litt. G. Nr. 4 44 52 55 94 142 144 164 267 269 à 200 06
Die Inhaber zieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in . . daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin — 21. Dezember 1893 — stattfindet, und diese Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadt- kasse zu Ems oder bei der Deutschen Genossen schaftsõbank von Soergel, Parrisius n. Cie. zu Berlin oder deren Commandite zu Frank⸗ furt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden
können.
Ems, den 24. Juni 1893. Der Magistrat. Spangenberg.
19902 Ausloosung und Kündigung stadtkölnischer Obligationen. Anleihe von 6 100 600 M vom Jahre 1884. Einlösung zum 2. Januar 1894.
Litt. A. Nr. 16 18 42 80 91 99 159 200 203 215 226 252 269 276 278 306 317 325 331 359 450 464 483 500 541 550 559 585 600 642 644 692 693 694 701 718 756 762 775 779 782 786 792 806 814 815 818 834 843 848 853 877 878 S896 902 904 963 977 1014 1015 1023 1031 1050 1053 1067 1162 1214 1221 1254 1299 1305 1315 1343 1353 à H00 ,
Litt. BE. Nr. 1374 1394 1402 1432 1444 1445 1450 1454 1458 1462 1468 1496 1523 1535 1537 1552 1559 1575 1579 16588 1597 1613 1619 1620 1624 1668 1696 1706 1778 1791 1808 1842 1869 1891 1917 1941 1960 1963 1966 2004 2012 2027 2038 2047 2061 2078 2083 2095 2099 2115 2153 2210 2228 2258 2285 2303 2322 2345 2373 2378 2381 2384 2480 2501 2506 2511 2518 2527 2542 2573 2574 2575 2625 2648 2656 à 1000 ..
Litt. C. Nr. 2740 2784 2797 2811 2830 2861 2864 2876 2880 2881 2883 2919 2932 2997 3012 3019 3056 3063 3073 3076 3078 3097 3123 3127 3141 3160 3169 3243 3292 3293 3304 3316 3351 3360 3363 3371 3378 3395 34095 3470 3473 3483 3492 3510 3554 3561 3564 3575 3591 3603 3625 3663 3701 3734 3737 3744 3758 3785 3806 3812 3825 3882 3936 3938 3942 3953 3977 3979 3991 3996 4005 4024 4037 4052 4054 à 3000 46
Börsen⸗Bauschuld vom Jahre 1876. Einlösung am 2. Jannar 1894.
Nr. 3 11 49 72 à 1500 Sp. Schlachthof⸗Anleihe vom Jahre 1872. Einlösfung am 1. Juli 1893.
Nr. 41 69 118 319 389 4406 687 695 751 893 920 934 à 600 0
Gürzenich⸗Bauschuld vom Jahre 1857.
n . am 2. Januar 1894.
Nr. 46 51 57 60 115 137 138 160 183 233 239 245 298 333 414 418 435 438 486 554 584 591 612 613 684 705 716 720 750 à 600 At.
799 à 300 M.
Rückständig aus früheren Jahren: 1) Anleihe von 6 100 0090 t.
itt. A. Nr. 23 365 405 563 573 635 889 932 955 1035 1040 1093 1120 1195 à 500 M
Iitt. B. Nr. 1390 1479 1554 1586 1740 1845 2020 2461 2554 2556 à 1000
itt. C. Nr. 2960 3030 3235 3236 33865 3386 3703 3705 3919 à 3000 .
2) Anleihe von 10 9000 900
Iitt. A. Nr. 1111 1113 1140 1166 1215 4564 6732 7075 75658 7720 7767 S502 8633 à 1000
Iitt. B. Nr. 9382 9189 9641 9899 à 500 M.
2) Gürzenich⸗Bauschuld. Nr. 14 109 158 250 723 728 735 à 600 R 4) Börsen⸗Bauschuld.
Nr. 40 42 à 1500 S
Die vorbezeichneten ausgeloosten Obligationen werden hiermit gekündigt; deren Einlösung erfolgt bei der Stadtkasse in Köln, außerdem bei der a der Dis conto . Gesellschaft in Berlin, bei den Bankhäusern M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M., Sal. Oppenheim jr. 4 Co. in Köln, sowie bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Berlin und in Köln.
Die vorstehend bezeichneten Obligationen werden vom Verfalltage nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um den Betrag der fehlenden Coupons gekürzt werden.
Köln, den 17. Juni 1893.
Der Ober⸗Bürgermeister. J. V.: Der Beigeordnete Piecg.
21069 Bekanntmachung.
In der am 17. d. Mts. stattgehabten Sitzung des Gemeinderathes sind folgende Anleihescheine der Gemeinde Bad Soden ausgeloost worden:
I. von der Anleihe ad 350 000 p vom
1. Juli 1881.
Litt. A. zu 1000 M Nr. 33 61 133.
Litt. B. zu 500 M Nr. 2 35 149 186.
itt. C. zu 200 M Nr. 17 78 129.
EI. von der Anleihe ad 250 000 M vom I. Oftober 1884.
Litt. D. zu 1000 Mς Nr. 94 96.
Litt. E. zu 500 M Nr. 2 83.
itt. E. zu 209 4 Nr. 435 10.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück zahlung auf den 2. Jannar E894 gekündigt, . . Tage eine Verzinsung nicht mehr statt .
ndet. —
Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Ge—⸗ meindekasse oder bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank Sörgel, Parrisius & Co. in Berlin und deren Commandite in Frankfurt a. M.
Von den früher ausgeloosten Anleihescheinen ist bisher nicht eingelöst: Obligation Litt. E. Nr. 977 ad 500
Soden, den 19. Juni 1893.
Der Bürgermeister: (Unterschrift.)
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
ꝛo9ꝛ6 Glacè - Ledersfabrih Mühlburg in Baden
vormals R. Ellstätter.
Zwölfte ordentliche Generalversammlung Samstag, 22. Inli a. C., Vormittags 10 Uhr, im Locale der Gesellschaft.
; Tagesordnung: itt. A, b., e., d. und e, des 5 z1 der Statuten. Stimmkarten werden den Herren Actionären gegen Einreichung des Nummernverzeichnisses ihrer Actien bis IS. Juli im Bureau der Gesellschaft in Mühlburg oder bei den Herren Kahn Æ Co. in Frankfurt a. M. verabfolgt. Karlsruhe Mühlburg, 1. Juli 1893. Der Vorstand.
21034 Europuische Wassergas Actien · Gesellschast u Dortmund.
Die für das Geschäftsjahr 1892 von der General— versammlung festgesetzte Dividende von 6 do. — G60 M pro Actie kann gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 7 entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse oder beim Dortmunder Bankverein in Dortmund sofort erhoben werden.
Dortmund, den 1. Juli 1893.
Der Vorstand. Junius.
19245
Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Burgstädt.
Das Directorium beruft die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung der ctionãre obiger Gesellschaft auf Dienstag, den 25. Juli 1853, Abends 8 Uhr, in das als Versamm⸗ lungslógal bestimmte, in der J. Etage des Gasthofs „zum Adler“ in Burgstädt gelegene, mit Nr. 10 bezeichnete Zimmer.
Das Versammlungslocal wird um 18 Uhr zum Einlaß der Betheiligten geöffnet und um 8 Uhr geschlossen. . Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts,
der Jahresrechnung 1892/93, der Bilanz, der
Gewinn⸗ und 89 event. Justification.
2) Bestimmung über die Höhe des dem Reserve⸗
fond zu überweisenden Betrags. 3) Bestimmung der Hohe der Dividende. 4) Wahl zur Ergänzung des Ausschusses und der Stellvertreter.
Anträge, welche in der Generalversammlung zur Berathung und Beschlußfassung gelangen sollen, sind bis zum 8. Juli d. J. bei dem Unterzeichneten einzubringen.
Die Actionäre haben sich beim Eintritt in das Versammlungslocal durch Vorzeigen ihrer etien zu legitimiren.
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen im Geschäftslocal der Gesell⸗ schaft (Expedition des unterzeichneten Vorsitzenden) vom 10. Juli d. J. an zur Einsicht der Actionäre aus.
Burgstädt, den 21. Juni 1893.
Das Directorium der Gasbelenchtungs⸗
Aktiengesellschaft daselbst. Rechtsanwalt Klinger, Vorsitzender.
(21033 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto. Debet.
M6 3 An Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto. ... 13 443 34 Abschreibungen: für zweifelhafte Forderungen .. auf Immobil.⸗Conto Reingewinn davon erhält das Actienkapital 70 / der Reservefonds .. 1319.50 der Dispositions⸗ 802.60
h00 —— 700 — 26 389 60
sichtsrath Tan⸗ tiòᷣme 3 267.50 S6 26 389.60
Cxedit.
Tos 7]
ö 7 63a l57 3409037 41 03294
Bilanz am 1. Jannar 1893. Acti vn.
Per Zinsen⸗Conto ö are, ne,
Immobilien⸗Conto Mobilien ⸗Conto
Wechsel⸗Conto 973 509 63 Conto⸗Current⸗Debitoren 104106592 Effee ten ⸗Conto 18 12037 Kassa˖ Conto 28 263 24
166 7M is
Passi vn.
Actien · Kapital Conto ..... Reservefonds⸗Conto Dispositions fonds ⸗ Conto Depositen · Conto Check ⸗Conto ;
ennig Sparkassen⸗Conto
ennig Sparmarken⸗Conto
onto! Current · Creditoren a,, ö
ewinn⸗ und Verlust⸗Conto ....
2166121 Oldenburg, den 30. Januar 1893.
Oldenburger Genossenschafts⸗Bank.
J. R. Münnich. A. Hegemann.
2221
Pirsch
lung wird hierdurch 22. Juli cr.
Tagesordnun
, über 3g von Prioritäten. ung über Verkauf eines der Actien⸗
Beschlußfa
berger Aetien⸗Brauerei in e ern i. Schles.
Zu einer auserordentlichen auf
Generalversamm⸗ Sonnabend, Nachmittags 8 Uhr, im Hotel zum Preußischen Hofe hier, ergebenst eingeladen.
Brauerei ge . Grundstücks. ĩ
Wahl zweier Auf
Der Vorstand.
Heinrich. Lange. Strauß.
chtsrathsmitglieder, Hirschberg i. Schles., den 30. Juni 1893.
den
21942 l .
mit zur
mäß 5 18 unserer Statuten bringen wir hier⸗ enntniß, daß der Verwaltungsrath
unferer Bank zur Zeit aus folgenden Personen
besteht:
Geheimer Commerzien⸗ Rath R. Damme, Vor⸗ sitzender, auf Max Steffens, Stellvertreter des
Vorsitzenden
Commerz len. Rath H. M. Böhm,
Konsul Th. Rodenacker,
Commerzien⸗ Rath F. B. Stoddart,
Stadtrath J. J. Berger, Otto Münsterberg. Danzig, den 29. Juni 1893.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
2l3 62]
Außerordentliche Generalversammlun 1893, 25 ihr Nachmittags, im Bureau des
Hamburg.
Vorzeigung ihrer Actien in der Hamburg⸗Ot
Hamburg-⸗-Ottensener Goldleisten⸗ Fabrik Actien⸗ Gesellschaft.
der Actionäre am Freitag, den 4. August errn Dr. Hermann Stockfleth, gr. Bäckerstraße 13,
Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths, das
MS 226 809, eingetheilt Die Herren Actionäre, we
in 108 volleingeza
lche an der Generalversammlung theilnehmen wollen,
Generalversammlung zu legitimiren.
tensener Goldleisten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. A. Brinkmann.
Eyring.
egenwartige Actienkapital von M 324000 auf kf Actien à S 2100. —, zu redueiren. haben sich durch
Eins Norddeutsche Dampfschiff⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz per ult. Dezember 1892.
Gewinn und Verlust ⸗Conto per 1892.
Acti va.
An Fähr⸗ und Anlage ⸗Berechtigungs⸗
Conto
Wegegerechtigkeits⸗Conto. ...
Dampfschiffe⸗Conto Effecten⸗Conto Conto⸗Corrent Conto Assecuranz · Conto Kassa⸗ Conto
Passiva. Per Actien ˖Kapital⸗Conto Deleredere⸗Conto
Erneuerungsfonds⸗Conto. ...
Conto⸗Corrent. Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ..
100 oo. oh 6h = 34 575 =
1865 a6 M
3 g 5s
zh3 h 11116
Ds
—
z50 og = 10 56 4 23 766 gz 2 236 36 25 333 3
Debet. An EGffecten⸗Conto. ' k ö ehalts⸗Conto Reparaturen⸗Conto General⸗Unkosten⸗Conto Assecuranz⸗Conto Dampfschiffe · Conto
Per k insen⸗Conto
Dh J) 7
Berlin, den 31. Dezember 1892. Der Auffichtsrath.
Die für das Geschäftsjahr 1892 auf 40 festgesetzte Dividende
Der Vorstand.
Nr. 11 vom L. Juli d. J. ab an unserer Kasse erhoben werden. Der Vorstand.
450 - 8 7956 23 16 226 54 4125705 4135771 523 25
5 0660 23 35333 DD
210321
Activa.
Passiva.
Internationale Druckluft⸗ und Electrieitats· Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1892.
An Debitoren Kassa ⸗Conto EGSEffecten⸗Conto Mohbilien⸗Conto Maschinen⸗Conto
6, 14 843 745 75 4663 . 67
40471
1—
Berlin, den 30. Juni 1893.
19 lo 868 13
Per Actien⸗Kapital⸗ Conto .. Reservefonds⸗Conto.. Special Reserde⸗Conto
x Creditoren
Vortrag auf neue Rechnung..
Die Direction. Dr. Schlauch.
A. Richter.
16. 18 750 90090 3254
21 883 603 896 61 834
19 510 868
21031 Activa.
Verpflichtung der Actionäre für nicht eingezahlte 75 00 des Actienkapitals Kassa⸗ und Sorten⸗Bestand.... Wechsel⸗Bestand ..... ; Debitoren Mobilien
1434713 1680 883
2752
Soll.
Verwaltungskosten Abschreibungen auf Reingewinn: Tls. 30 868.49
davon an den Reservefonds 30
6 . 2c
Uebertrag auf neue Rech⸗ .
7142779 Gewinn ⸗ u. Verlust⸗RNechnung am 21. Dezember 1822. Shanghai⸗ Tasls 289134 zweifelhafte Forderungen.. 97 90 0ð
Tls. 1 543.42 325. M
Actien⸗Kapital Creditoren Reservefonds
Gewinn und Verlust⸗Rechnung:
Gewinn
Die Direction.
Rinkel. Erich.
E. Breustedt.
30 226
201 250 38
Shanghai und Berlin, den 31. Dezember 1892. Deutsch⸗Asiatische Bank.
Vortrag aus 1891... Zinsen und andere Ein- nahmen
Deutsch⸗Asiatische Bank.
Bilanz am 21. Dezember 1822.
Passiva.
Shanghai⸗ Tas 5 000 000 — 2108 489 82 342099
30 868 49
r 3 Haben.
Shanghai⸗ Tals
! 23 195876
173 091 62
201 250 38
Die Revisoren:
Fürstenberg.
Michelet.
si 466 3 1 8a ʒo
Doms ũ
kann gegen den Dividendenschein
21039 Activn.
Bilanz der Dampfziegelei Laugenfelde.
Passi vn.
1392. Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto Maschinen⸗Conto Inventar · Conto Kohlen⸗Conto He n Gant Stein⸗Conto Kassa⸗Conto Diverse Debitoren
21 21905
w 35 21935 4 oh dq 23 455 75 264 35 do0 ==
12 37525 21 S053 = 879577
36 S563 40
1892. Hypotheken ⸗Conto Aecepten⸗Conto
Reserve f. Dubiosa rn ,, Diverse Creditoren Reingewinn
Hamburg, 31. Dezember 1892. ; . Dampfziegelei Langenfelde. Th. Nitsch.
Actien⸗Kapital⸗Conto ....
6. 77000 91 000 33 000 1067 . 7373 9234 2 543 3
221 219 05
(21037 Acti vn.
Bilanz am 31. Dezember 1892 der
Credit⸗ & Sparbank Act.⸗Ges. zu Langewiesen.
Pasgsiü6vn.
Kassa⸗Conto Kapitalien⸗Conto Vorschuß⸗Conto Klagekosten⸗Conto Inventar
428 539 32
3 268 g 135 557 5 285 206 03
687 43 560
Spareinlagen ˖ Conto
do. Zinsen⸗Conto Actien⸗Kapital Conto Reservefonds⸗Conto. Gewinn⸗Conto
Zur Vertheilung gelangen 8o½ Dividende.
zl 3 2 I 1d is 0 MM 2i 33 s
66 86
428 539 32
21035
Activn.
I) Grundstücke und Thonfelder. Abschreibung. 27) Gebäude⸗Conti .. Abschreibung .
3) Brennofen⸗Conto. Abschreibung .
zu Großalmerode.
Dezember 1892.
ö Actien Gesellschaft Vereinigte Großalmeroder Thonwerke
Passi vn.
Bilanz am 21.
p06.
00 246 24007
273 384
8201
157 101
78bb6
4 Maschinen u. Kessel Abschreibung .
178 736 8936
*
39 26 7 3 R 8 q 8
5) Elektrische Beleuch⸗ tung . Abschreibung .
23 145 1157
3 2
6) Mobilien u. Uten⸗ silien Abschreibung .
11091 564d
16 57
7) Fuhrwerks⸗Conto Abschreibung .
123 238 1835
15 7
S) Laboratorium. Abschreibung.
1995 109
38 54
) Neubau ⸗ Conto .. 10 Waaren⸗Conto . 1 6 chi .
assa u. Wechsel . 13 Gffecten⸗Conto .
4494
776 239 265 183 149 246 169799
21 988
10536
10 402
985
2548 120733 270197
2504
52 060
1859 425 28 Der Au
1) Actien⸗Kapital⸗Cto. 2) Hvpothekarische An⸗ ß 3 Reservefonds ⸗Conto 4) Creditoren . 5) Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto: Credit. Eingang auf ab⸗ geschriebene For⸗ 1 Betriebs gewinn... Miethen u. Landpacht Erlös für altes y,,
96 83
1400000 350 9000 53 752 25 002
Dobet. General Unkosten .. insen u. Disconto. . Abschreibung auf De⸗ , Abschreibung auf os. 1 bis 8 der I Zum Reservefonds.
Reingewinn Sa...
chtorath.
Macco.
sd Ts
211111 Activa.
Bilanz pro 31. Dezember 1892.
e ····
Passiva. —
An 4 Eil⸗Frachten⸗ und 1 Bugsir⸗ Dampfer mit Zubehör — 5 0½ Abschreibungen pr. 1891
Hierzu: Anschaffung pr. 1892
— h o Abschreibungen pr. 1892 5 Schlepp⸗ und 3 Lagerkähne mit
Zubehör wi — 5 o/ Abschreibungen pr. 1891
— Hoso Abschreibungen pr. 1892
I s 75 Frs 75
DFI F
4 4
z37 513 99 16 830 sj
26 is 637 8
6e 636 zz 31328
, ,
13 Schuten mit Zubehör
— 5 0½ Abschreibungen pr. 189
Hierzu: Anschaffungen pr. 1892.
— H oso Abschreibungen pr. 1892
ü , — 100 Abschreibungen pr. 1891 k
Hierzu: Anschaffungen pr. 1892. — 100,0 Abschreibungen pr. 1892
.
6 47 50
285720
Bestände an Materialien z Kohlen
Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Prämien pr. 1893 Kassen⸗Bestand Debitoren — Abschreibung für
Dubiosa 1
Nachnahmen
Ds ß 91 8s
H. Keibel. A. Protzen. h .
einstimmung gefunden. Berlin, den 2. Juni 1893.
PDebet.
An Verlust pro 1899/91 andlungs⸗Unkosten Versicherungen Ortskrankenkassen Invaliditäts. und Alters ⸗Ver⸗ sicherung 2 Entschãdigungen 1 insen Hir rf! Schlepplöbne Betriebskosten Kohlen EGwerführer · Spesen Hamburger Unkosten Abschreibungen ...
Der Aufsichtsrath. Louis Mann. S ende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Ueber
Ludw
503 2900 23145 11146
2886 14179 28 3107 3 696 34 894 8 46 414 13 503 0738
HS. Keibel. A. Protzen.
Berlin, den 2. n 2 Augu st *
Berliner Schell dampfer ⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
Louis Mann. Ludwig Polborn. Vorstehendes Gewinn. und Verlust⸗Conto
führten Büchern in n gefunden.
346 752 96
139 665 Ds s
Berliner Echnelldanipfer· Gesellschaft.
ig Polborn.
Au gust Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. Geminn⸗ und Berlust⸗Conto pro 21. Dezember 1892. Credit.
Per Frach . m Krabnge
Abschreibungen: vro 1891 pro 1899 Verlust pro 1890. 1891
wir
olff, gerichtlicher Bücherrevisor.
. 500 000 -
Per Actien⸗Kapital .. 40 992 383
da,
. Der Vorstand. E. Müller. Pꝑpa. Dufavel.
Paul Gutmann.
one 645 435
iss
346 Der 8 Matte? 1
Paul Gutmann.