1893 / 156 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ö Vierte Beilage . enn, enen , enn, nn, ,,,, , e , nn,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger

i. . . 2. ch J für Steinkohlenbau im Wurmrevier. Serie 3058 Nr. SI 141 6I160 Litt. p. 166 k vom 8. Jun 18 963. Berlin, Montag, den 3. Juli 1893.

Die am 1. Juli d. J. fälligen * unserer = . . . . . ö. k e n * 1 ; 2 . . [ . 1 1 * 8 d a rp an⸗ ; ' afts., Zeichen und Muster⸗Registern, ber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif un an 6 n d e. 4 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gut den Handels⸗, Geno . .

3j ichtungsscheine Emission 1890 2 Metallbestand d 4 6 von 2 Tage an gegen Einlieferung des 3173 441 = 6g 660 . ö 217 433— 4534 6. estand (der Bestand an wee, ,. S) Abtheilung M rückzahlbar mit A0 0/ ländischen Münzen, das Pfund Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen

upons Serie J Nr. 3z gezahlt bei 3427 6Shꝰ 1 = 6h40 363 605 666 a en, m,. in zu Ih . 813 vn go 7 d 5 t ich , , CGCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. San)

unserer Kasse in Kohlscheid, 3476 der Aachener Disconto- Gesellschaft, Aachen. 3483

ö ö . . ; K . 1. 363 Das Central. Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der t

3519 der : 9 Bank für Handel n. Gewerbe, . den Serren Robert Suermondt Æ Cie, e . ö. t. Anstalten, ; ö 4801 - 748290 284 J . . Regi ür das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für . serteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. öde ng 311 e900 . ; k 9 2 . Berli en i g g Rn. . . ö Reichs. und Königlich Preußischen Staats 5 . . ö. . Auel ner R e ahr, 65 l I6lg6 556 õol = Sh3h one, weben, F , Le ren g, irh lm ft g, belogen werden.

Aachen, 3741 ; den Herren Deichmann C Cie, Köln, 3797 ; bas l= Iho89 ; 356 eg 7b —— C. eben. R ö 169 I 31 9299 Das k . 120 000 000 . Von ‚„Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 156 A., 156 B. und 156 0. ausgeg

3814 4140 4197 4211 4258 4337 4392 4425 4448 4617 4724 4769 4771 4795 4856 4857

In, 2 Schaaffhansen'schen Bank ⸗Verein, n

õln, dem Herrn J. H. Stein, Köln, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parisins Æ Cie, Berlin, ö chaaffhausen'schen Bank ⸗Verein,

erlin. Kohlscheid, den 30. Juni 1893. Die Direction.

L21158 Bekanntmachung. Die Aetien ⸗Gesellschaft „Actien Darre Bahn⸗ hof Sudenburg“ ist seit dem 27. Mai a. r. anf⸗ elöft und in eine Gesellschaft mit beschränkter ftung umgewandelt. ; ö Glei geit, fordern wir etwaige Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf sich wegen evtl. Forderungen an die Unterzeichneten zu wenden.

Cichorien Narre Bahnhaf Sudenburg G. m. b. S. Der Vorfstand. P. Schroeder. Aug. Rusche.

14888

Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Ausloosung und Kündigung von Pfandbriefen. In Gemäßheit des Art. 24 unseres Statuts kündigen wir hiermit die in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsraths am 1. Juni d. J. gezogenen, unten aufgeführten Serien unserer Pfandbriefe zur Rückzahlung am 30. Dezember d. J. Die ng erfolgt vom 30. Dezember a

in Gotha bei unserer Hauptkasse und 5551 auswärts bei den bekannten Zahlstellen. hb Verzeichnisse der gezogenen Serien können von uns 5736 bezogen und bei den Zahlstellen eingesehen werden. Die Ausloosung der Prämien für die Pfand— briefe der Abtheilungen J. und II. findet am 2. Oktober d. J. statt. Verzeichniß der gezogenen Serien und Nummern:

den en Sal. Oppenheim jr. Æ Cie, 3399 S3 921 83940 829 16561 16580 Ser Reservefonds g I0 O56 666 ward Solland Rost auf Eisen⸗ und Stahlgegenständen. Klasse. . . 3. . umlaufenden 3 . . en Coüeg? Hr. August Buecher in Deidelberg. 18. Juli 7. * * , 1 . . Dire e j täglich fälligen 1 009 96 O00 Patente. inẽbury, ö, P. ö. ri ger . . . , ö . Die, onstigen täglich fälligen Ver⸗ 1. laser, Königlicher Geheimer Gommi iong⸗ ö ĩ b., Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu . hindlichteiten ß 3c . . 00 14 go . 7 Anmeldungen. Rath, und X. Glafer, Regierungs- Baumeister, in 48. E. 3796. . i ems . entri 2 ö gelten folgende Anmeldungen als

1191 = 1119 12 Die sonfligen Passia . 1 6635 Gos Berlin 8 W., Lindenstr. 85. 4. März 1833. Abiiehens elettrolutisch

1391 - 1910 Berlin, den 3. Juli 1893. . Für die angegebenen Gegenstände hahen die Nach- ga? dem Dorne mittels eines schmelzbaren Dorn⸗ ö

a 330 ; nten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung ? - iberzuges. Fimore's German 4 . . 1 Koch. , J . Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der . , . Teer e mr an er am Metal Company 15. Sch. S277. Zinkdruck⸗-Rotationsmaschine

. 361 ist einstwei egen unbefugte Benutzun J hhli ür lithographische Jwecke, Vom 20. März 18953. . . Mueller. von Klitzing. 6 ist einstweilen gegen unbefug 366 straße 38. 13. September 1892. Limited in ö . y ö ö. ai, , ,. Bes eier fe mit e

Relais drucktelegraphen; in Schladern ; ö . 2. ö . . . . , nene , gi, elfen zufʒ e, . ö. Ia. 6. 5 in Berlin 8., Prinzenstr. 100. 5. April k und Zündvorrichtung. Vom 253. März . 1. FJ. . 8 2 in Berlin 8sW., Mark⸗ ! ( . . . z . 83 ö Zabrze O. S. Siemens 4 Halske in . . . K. 10 209. Dampfkochgefäß. Vom 27. März k 10 Verschiedene Bekannt⸗ Selhn oder gel. Ulrich Frantz in Jabtie afenstr. 94. 20. September 1892. 50. G. 8146. Windsichtvorrichtung. Gruson K pfkochgefäß

. ö . , : 22. pril 1695ñ. 3. ö 7181 7149 26. April 1823. Auf⸗ ö. U. 824. EGlastisches Gefäß für elektrische werk in Magdeburg⸗Buckau. 22. April 1893 K 14 094. Geheimverschluß für die Geh.

. ö ü richtigen . ĩ . treis (tan,. n machungen. * ,, ,,, e, , , du, , a, m, d, e e, ,,,,

. ! J ünftli FJ. Th. in Grafton, . . .. 4 26. April 1895. B. . icherun 36 33; bee be 1 Aetionã d d 3 ö er nn Gg nn een ee. n ian Vertreter; Carl Pataty ingHerlin 8., Prinzen= 39 in, aich g , greg 1 das Anschmelzen von Kassenschränken oder dergl. 2063 266 1893, Herten , ü, . gieren 3a nn ( Fan. A. Mühle und W. . . 1 1 m mie , w hergestellte: Mahlbahn. = Joh. Gottl. ) Vom 2 i. . , nn, 327 328 im Geschäftslotale der Frankfurter Filiale der . Berlin W., Friedrichstraße 78. 8. März W. ĩ in Newark New. Jersey Zeidler in Görlitz. 22. September 1892. 5. ö. Apparat zur Ele 4 112281 - 112300 525— 526 h i ö. S. 6916. Warmpressen von Geweben Edward Weston in Newark, zerley, . um Rösten von 30. März 1893. 113461 - 113459 = 36 hl ,, H : nel als ausgebildeter und V. St. A.; Vertreter; Rohert . ; k a fh. . , Fontenilles M. 9372. Apparat zur Elektrolyse; Zusgtz 114701 -= 1147290 ö 90, 979— 980 Chemin de Fern- inn fan en an ü. . . durch den elektrischen Strom Sr rn ahn 0 ,, 6 . der E wezormeank ig barit, 2, 2 1 H K

. . . ö! . e. ; . ö pie, ,, z z ichen ba . * 9 2 * 5 , . Yr. ĩ 18 . ö w /// // . J , 1 Litt. A. Sers I ir. 331 za der Statuten auzuben nnr ffn er gtie . 11. M. aso. e , 3 nen Wihein s . HWrizyen ng] K. 9377. Herstellung eines entölten Kaffee⸗ i der nn,, ö 6. , : D , Gi ni, hen irie ,,. J /

5 5 n . eneral⸗ ͤ ̃ * A. Simonis au Be . . 122141 - 122160 ' 2788 3 Dem ber 1897 . vorrichtung. A. A. m 5 126641 - 1265660 3 k , . J 121 0ä2. Verfahren zur , und Daag, ban, z. 8 . . 272. Verfahren und Apparat zur . 3) Versagungen. ö k J 1— 24 bei der Besellschaftskasse in Konstantinopel Entfärbung . 6 , Flüssig 1 e. Nah k. in 36. ö Herftellung gefüller . 26 6 u die a ,,,, . 5 63 125800 368 1405-4416 bei der Deutschen Bank Berlin ; Fle. Fontenilles e Desormenig in Harig n 3 a ässer. Thoens in New⸗Orleans; Vertreter: H. Pataky an dem angegel emgch

193 44 1 . 3 ; ; 3712. Weckapparat für Bettnässer. ve . n, e. hatent verfagt. Die Wirkungen

, n . ö k 6 r. . n e,, n n rn 6 Pr. med. Thamm, , ö W., 3 . JJ gleiten,, . als nicht eingetreten. ö ö. 5 119. .. in Ton on, . J J ber Platz 5 11 rz 3. ö 3. . ; ĩ 12661 -= 127639 627 Io 3 - 7524 gegen Empfangsbescheinigung deponiren und bis na . zember 1892. ö ; , V erstellung von 84. E. 4526. Vorrichtung zur Herstellung von Klasse, ; ; . , , e, ne, ,, nn, Ene, ee g gel eren, ,, n,, , be, ,, ,, , e, wr ge, e e, , 1849 1854 scheinigungen über Hinterlegung von Actien zugleich in Berlin W., Landgrafenstr. 20. 27. Februar dergl. 6.

. 155 Vom 10. März 1892 33371 - 13334 369 . lde ĩ ia, Staat 10. April 1893. n, . 4 ; für Si . 15839 . . Lawrence Gantt, beide in Philadelphia, Staa , e. St. 2 1423. Feststellvorrichtung für Kipp⸗

. Litt. 3 2 T ö. 4 3663. Verfahren zur Darstellung von Pennsylvanig, L. St. l. Vertreter: Fran; 6 . Win e ren n, . . , . . 1895. 13033. 39 agh . 36 . . Vollage e, r ericte der Com . e,, r. ö. ö 3 w, T n r n ur . ele, auf 9 Papiermaschine. W. . ) Ertheilungen.

48 RgR * 9 6. 3. 7. j 9 . ö )se. * ü agquet in arts, Uue Vro ö . 2 * j ili j 1 2. t 3 5s⸗ . ; ( 9 ö g n gg ern, ö ; . 2 arri, Knoop in Dresden. A.. 3 . ö . n ae gr chr b , fi Tr. ; Herb e Auf die , 2 . den 5Is84I- i . . * 164 h . ö. 23. 893. muldenförmigen⸗ n n 3 i 189: ö Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage 3 , ,, , , 56 . . ö 13 Gerne, Selbstthätiges Auslaßventil Mann in Berlin, Blumenstr, 63, und . onna n , J hang Feuerlöschvor⸗ 4 nachstehender Nummer der Patentrolle er⸗ ) Abtheilung . der Prämien, Kfandbriefe, 155121 155140 K r . ö . Veh leben n, ,,, ; mit Schwimmer, Ausdehnungskbörper und Gelenk— k k Köpnickerstraße 150 / 151. 1 . Ghristoxh eneg Worbmnorth, theilt.

. ; ö. . = ö 3, x 24. ĩ 893. , 35 . i . i n., werden. ö ) Beschluß üer die Condentign mit der Kaiserl. ; kerzen, sörsctz; gw hes saab. Bettstih! H. Bunder - Holo e Tdi dienen. . R. Nr. 0 22) bis 70860

rämien⸗Pfandbriefe: r 1 ö i,, Wg ; . . 25 . ; Street: Vertreter: Klasse. . . Serie 1 3 . 2140 . 16g, wd leo Gotha, den 1. Juni 1893. . Regierung zum Bau und Betriebe . in Wien V3 Vertreter: Richard Lüders in mann in Berlin 8SwW., Markgrafenstr. 27 a. k , 3 . 0 488. Verfahren und Ofen fur Her

3 2) Abtheilung 111. rückzahlbar mit 1009.6 . . . i e. 3 * 2. März 1853. rt ulm ; ‚. f J ö t

h . a , . Deutsche Grunderedit⸗Bank. be g n m f , n . de g,, , nen zun Reinigen , mdr bes gölaparat , ,, 57 33t— A. Serie 53 Nr. 1041 1060 ngora = GCGäsarea (ungefähr 410 km). ö. . in ü mitte d dergleichen. Ern oßba . . n 36 9 Sa 1390 z 230 4581 4600 ö. ö g ; . Kesselröhren. Charles Knauß in Alost, mittel und derg ( . Aufbewah leicht flüchtiger 19. Juli 1892 ab. 36 5 33 0 1781-1800 21030 Antrag auf Erhöhung des Actienkapitals. von Keel 8 41 in Y ; 1. April 1893. Flaschen zur Aufbewahrung leicht 9 8uJ . , 2 321 51 * r . 2 ; 3 l Vertreter: ; ll Merseburg. 11. Apri . ö öh. 5 z 5 T C. Schäfer K ritt. ä;s⸗· . , GKergkan Attien Geselsshast Horussa er e, eben, fene, ; n . 381 7601 - 7620 J j , jn Tinnidati ö r fam emed inlshen . Sch. S5 4. Speifewasser-⸗Reiniger mit in oder breiiger Stoffe. Gustad Robinsohn, ir Labruyere; ,, bene , .

, . ö. ö 111 1101-1110 in Liquidation. für den Bau Eskichehir -Konia; Ermächti= . Sg , ae Scheidt döbtau⸗Dresden. 9. März 1893. und J. D. Petersen in Hamburg, Fischmarkt 2. rr, n. 8 itsverschluß für die * ö . ö . ö ö. . Liquidation ist nach gelegter Schlußrechnung lh el nm , mr die Höhe des An- 4 . ö n , gie, . ö wunder ü d, 3. , w . 8 2. 6 a n

; gart I 365 G. 73— 17 eendigt. Anlehens festzustellen. . ; . , ne, f ? ö reischwebender Lasten. Sill,. S. , , , 8 j st Bromwick, Jervoise ö. , , ; ; 1 * * . K 64 . K . 3 pine r WTsstien w ( 1 . , n, e . fel een. Thüringen, Vieh⸗ fare, 24 . ge lee h n. * 5 66. . ö . ö 24 fan. R ö ig Liguidatoren. en, ,, zu So. in Heidelbe Mai. 1893. ze 12. 25. Marg 1885. * aris, Bin in Berlin NV, Lusfenstr. B35. Vom X. Fe⸗ . ö 6 . , . 2, . ö. ,, 6 121 130. Meß und Abfüllvorrichtung treter: A. Rohrbgch M. Meyer ,, . „Luisenstr. 25. Vom 2. J 715 134 -= 14366 206 , 401 40 selzss] . . 7. Dezember 1632. meister in Mählhausen i. Thür. 14. März . k Si n, ne mer mn Schächten in schwimmendem Gebirge. Sachse,

842 16821 —16840 4) Abtheilung II a., rückzahlbar mit 10 0 . j 5 . ö „3567. Anzeigevorrichtung für den Zu. L. sO67. Zugstangengehänge mit selbst ; g mn, B Gi R, Ber Königl. Bergrath, in Berlin N., Oranienburger⸗ K un ede , m, , , Erwerbs nnd ir thschaftt⸗ w n,, , ,, gehe ll erde, , , e, dee , . 1 Sh 17081 - 17100 A.- Serie 364 Nr. 7261 72 9 . s J. 1 Carl Striewe in Hannover. 25. April 1893. Losenhausen in lenderg. 1 . ber 1892 2. Nr. 10 498. Haspel für Walidrakt. ö. ö . ö k . Genossenschaften. 9 6 h geg gr ten . . ö 20. . Vorzichtung zur nachträglichen . z s Grã Halmen 20 beg g ,, ; e, an Tintenfässern S. Polte in Remscheid⸗Hasten, Büchelstr. 31. 3. . 9 . * 3 ; n dun. ö . Varritgeltgg fit, tellwert be vaneniez gz, n, h msd. Ben drene. . 836 inif niederdrückbarem Vauchtrichtet, um. ein Von 23 Dezember 1892 ab. . . 3. . 3 ; ; Blz garn erm msnng s, denen! *. . ö fab bet Trunkftan gt, emu s reer w Gren 273 in schnelles Abfließen der Tinte beim Zurückiehen 8. Nr. 70 428. Verfahren und Vorrichtung . 1 86 1 , Monastir zu Konstantin l hierd 32 636 in Herlin sW= Hlerthafẽnss 6 n mne ,, ,, , . . 646 n , 1892 ber Feder zu. vethindern. Henry Selby Hele—⸗ um Bedrucken und. Färben von Stoffen. = . . . . , Actionãre ae, ihr ö r 1. gien; . ö. 1863. ů js ö. n,, , . von Pfeifenkopf⸗ She in Professor am University College in Liver⸗ F. Schreurs in Brüssel, Rue Enseignement tz; 1 k * i . , , Sia n ten aue ie w ltere fil. ge m, ef * S. * 143. Umhchaltßorrichtung für eleltrisch 44. S. 7222. S sidung; * ä, hrt ns Hool, Lancastet, England;. Vertreter. Arthur Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geb. Cemmiss.= . k 36 . , e 8 10 *. k . vom Zuge einzurückende Meldesignale. Sie deckeln. James , . , Gerso Baermann in Berlin Nö., Luisenstr. 4344. Rath. und. S. Glaser, Reg. Baumeister in 5. 351 36g . k Zähl der Mitglieder nicht g. fondern 1 nshdfst n n r, . r, , , . mens * Halske in Berlin 8sW., Markgrafen⸗ Lane Cannon Street; Vertreter: Arthur Gersen * Ge 1893. ; Berlin 8W., Lindenstt. 80. Vom 22. Juni lätß, h nd 163 n sg, n denrngt. , . straße Si. . Februar iöhß; ,. mn nn ach gan s, füledtich⸗ bg. Kepirhtchh Quan Pablo Red e. ö. Behandl 1. . . ä i, ,,,. e er Gesellschaft, in Konstantinopel oder 4 13 Gn eu b grun ehr e . tee sn e er für Taschenfeuer, Julia in tene Mork, a5 Dudsen Street; Wr.. 2. 2. n . 5 . 6 . 5871 2*3 ' ĩ J uge. Völker in Böblingen, emberg. . . * e, ** San in Leina. Brübt 3. 16. Ja⸗ von Kardenbändern. EG. zingen. e. , , . 285 , eh Rybniker Molkerei E. G. m. u. H. 3 ö enten 2. n e . 1 zeuge. Bennett B. Schneid fr in . . ö,. Sack in Leipzig, Brühl 2. 16. Ja , , , ö. . 6 . Der orstand. zur. Theilnahme an der Generalversammlung an— ö 21. S. II 906. Geber zum Entsenden von Drange, ö , n, ,. 72. G. T6860. Metallpatronenhülse. Gruson ⸗· Nr. 20 498. Streifenschneidemaschine. 155 lob = 63 6 1607 32121 32140

3331 3340 G. Müller. Dr. Strehl. G. Mülter. melden. ; bestimmten Morsezeichen für die unter Nr. 63 421 V. St. A.; Vertreter: O. Lenz in Berlin W., wer in Mandekren e nme m giugu fe, H. Eversmann in Hamburg. Vem 25. Ja⸗ 785 1665 33281 - 33300

S420 - 84220 874 999 978 981 111 191 223 287

Sõ141 S160 Sb 721 - 86740

S S21 - S7 840 . S8481— 886500 Litt. . S88941 88960 2321 92340 M4461 94480 Yhõl8l - 95200 dõdo0l 95420 6881 - 96900 MNIoOl1 - 9NI20 NI21 - 9NI40 4929 S661 86580 4941 98801 - 98820 Litt.

945 . 38881 IS g9h6

i

i b233 , 164641 -= 164666 ö bd, , 164g 1604940 Litt. ös5. 47 , 16089536. - 168546 . bõ364 , 110656. - 116636 x ob ld ; 5674 n 5735 rh ohh hoe hoh? hoh] blos 285 a5 hg zh? 6585 hid höhg

2

e . n d e e n . ö 7

WJ /// ////////// /// / 5 *

925 93060 karten werden von den Depotftellen mit den Be— R Estern des Narceins, Hr. George Howland Chase und Henry Nobert Canis

2 n n a nn e u. e e. .

6767 6995 7294 7480 7593 7681 7757

, 2 *

oren pro 1893.

n , , *

x. 8 n n m n, a

12

E .

, , , , , , n

82 9 9 9 8 w //

E

2 9 2

1 *

2 2 n aa, , , nn, nn w ,, , nn n, n, , n a

2 22 S 9

ü , , n , n n n n n a i

—— 22 4

7841 75856 mmm als Einlaßkarten. folgten Anrufs einer Fernsprechstelle; Zusatz zum Sch. S776. Vorrichtung zum Vorschub ; ö in Kent, 10. Nr. ⁊20 481. Verfahren jur Herstellung . S441 - 8450 Tagesordnung: . Patente Nr. 63 421. Georg Eduard Heyl und zur Entzündung eines u mstresse ne 2 ie, , , e,. vi 33 r. 6 Steintobles m Gtelnohten tan. 1566 36 3h 336 5924 231 9340 5 Bilanz, icht der Revisoren. . 1892. Grafschaft Essex, Staat New Jersey, V. St. A.; ; ; Müller in Cbemnitz. Mathesstr. 28. Vom 1883 37641-37556 6. Ish 1 = I 8666 Rechtsanwalten. ) Zeschlußfassung betreffs Dechargeertheilung. . H. 12 735. Fernhörer mit zusammen— Vertreter: O. Lenz in Berlin W., Genthiner⸗ . 3 Warmwasser . Heizanlage für 12. April 1382 ab. 13 ö 3535 117 1126 A168 Bekanntmachung. Fortes zur Bildung eines Reserbefonds, dessen . arrison, Doctor der Medizin, i t Smith, 45. B. EA 238. Hufbeschlag mit einer beweg. l . ,, k ivt in Oldenburg i. Sr. Vom 306. Ok⸗ . . 1169 1172 ͤ In in Liste pe; 364 ihn ür icht Kirn zuge⸗ Bestimmung dem Verwaltungsrathe anvertraut darf r e fern, St. ien l 8 Em . lichen und zwei festen, zur Vesc gun am Huf Eugene Berland in Marseille; Vertreter: G. Schmidt in Oldenburg 8 411 ; 9 j Mandats d derleni * ? 88 - h J ĩ and L. Glafer, Reg Baumeister in Berlin 8w., A1. Nr. TO 463. Klammerbildung bei Draht 3 26 53 53] getragen; H IIntrag; bezügl., der Mandatedauer derjenigen! Lussenstr, 431164. 27. September 1833. n, reg bnrg; Hertetr , en , Lindenstr. S5. 20. Dzember 15893. Hi ier 9 wan, ,. 472 43— 944 Kirn, den 29. Juni 1893. e Februar 1594 abläuft. eines Gaselements. Friedrich Kröber in 47. B. R4 237. icherung, für Schrauben, k inet Rr. T0 108. Checbict. S6 R. Doptins . i . 501 1001 - 1002 Königliches Amtsgericht. 5 6j der J, . pro 1893. Charlottenburg, Grünstraße 10h. 29. Oktober Nägel u. f. w. Eduard ichn Bntler in lte ige, Kt ,, in dien g, 427 West 19 th Street, Gra sch. l 739 , 16477 1475 1 G. Siemens, . L. S118. Elektrische Sammelbatterie mit in Berlin NW., Luisenstr 22 a. 21. Januar 1893. vember 1892. . . in Was dingen, TI Gorcoran 2212 44221 44240 5) Abtheilung IAN b., rückzahlbar mit 100/ Vorsitzender des Verwaltungsrathes. . Bariumsuperoxyd als ee Masse und Jod.. VB. E4 699. Vorrichtung zum Nachstellen. 28. nr 3 16. = , , . e , , , . A.; Vertreter: 2224 44461 - 44480 0 9) B ank⸗ Au 3w ei e k . oder Brombariumlösung oder einer mit Barium der Lagerschalen an Gelenkstangen. Wilhelm Weisergabel un ö. nker . 8 . 6 ö * (203665 . in ihr unlösliche oder ö Salze bil⸗ , . und Friedrich rg e, 1 8 . in Villingen, arzw. 24. . ö. 6 JJ 3 . , , d,. Hulle hat fir Lentstz: Rechts unmülte, ,,, ien . .. nai 16. ö S5. G. S222. Ginrichtung an Senlgruben jur. Nr. T0 326. n,, 18. * 18221-48240 347 S821 - 6546 am 30. Juni 1539. wird auf den 24. September 189, Mittags J. Rath in Halle a. S. 29. Mai 18603. . 39. Mal 1893. . Dezember 1892 ab. . 48861 - 48880 396 901 - 7929 Acti va. . 351 036 M 69 4. E2 Uhr, nach Leipzig berufen. Die . . M. 9619. , n federnder Klemmplatte. William Henry a n ür Kochapparate. 12. Nr. TO 489. Verfahren zur Darste lung 0241-50269 637 12721 127460 an Noten anderer Banken: 113 000 6. Wechsel:ᷓ statifinden. Die Tagesordnung ift: . straße 18. . März 1593. . öller in Würzburg, ; Metboxvxbydracetin; Zusaz um ] . oss -= 50g 60 65 . 13251 - 15306 495353 530 M 74 J. Lombard: 3 172 9060 h I) der von e , ö. erstattende Ge- . . 9769. Eine it ht wirkende 1893. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ; - 349 j ;. oni rklappen. ; ib = s i366 , lat -=- 14s, s gh , si 3. abgelaufene Geschäftesghr, krbrauch.— Herres Martin in, Gar, le. Dur, wegte, won Ken che ben angghreßts Ab spen ) m 3 2881-52900 21 241 252 ire, gent ital. 3 000 000 M Re⸗ 2) 16 ö. n, i gn nung, (. Dep. de la Meuse , z Vertreter: A. John W. Ogden in New⸗YJork; Vertreter: sucher zurückgenommen. von Lstern der Belsãare der * 1 önß (= 3 166 255 2815 2556 ö 70 , DMDepositen⸗Kapftalien: Tägliche Ver, äͤßheit des 3 der Satzungen, straße 73. 3. Mal 156. . Dozgtheenst.. 33. I. Nedember 1855, . 6hz. volger in Radebeul bei renden. * 3521-53540 295 3529 3540 bindlichkeiten: * 230 n n. indig r. ist ge⸗ 4) die gt . Rechnun r,, S888. Von der Schwerkraft nicht 18. B. 12504. , zur Darstellung heizungen. Vom 13. März 1 ö 31 oh32 1 - 55340 670 S029 - S040 assiva: 31 532 S 42 53. Eventuelle Verbindli Leipzig, den 25. Jun 1893. 33 8421 58440 711 Sh 21 - S532 r aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Bussenius u

5231 - 52460 Die, Bestätigungsschreiben der Depotstellen gelten patentirte Vorrichtung zum Aufzeichnen des er⸗ Genthinerstr. S8. 9. Januar 1893. , num id n. 845 . * ; ; 1701 34001-34026 S861 - 58570 8) Niederlassung 2c. von 1) wing, Geschäftsberichtes und der in Berlin, Leipzigerstr. 161/162. 3. Februar Bennett B. Schneider in South Orange, ö . Schlamm oder Heinen Steinkebien. S. 556 . —ͤ ttheilung, ö . 1886 37701 - 37720 9881 9890 3) Vorschlag, den Saldo des gampte Protzts et . gesetzter Schallplatte. Gdward Marfhall straße 8. 9. Januar 1893. Trockenvorrichtungen mit endloser Sohle. Nr. T0 827. Feueranzünder aus Torf. 293 . 5zni j ; ber 1892 ab. 1997 39921 - 39940 1641 1644 lassenen Rechtsanwälte wurde heute unter Nr. 1 ein⸗ wird, zu verwenden. Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW., dienenden Seitenkappen. ö. Burgstaller F. C. Glaser, Königl. Geh. Commissions . Rath, tober 21090 41981 42000 * . . w , 6 nn,, 5 ier n g n,, s3. B. 14 001. Freie Pendelhemmung mit Sendlingerthorplatz Vom 19 Mai 1892 ab. ĩ enstei . 28. 3. 6 Ih Trg 8 . , , ,,, 1 fis isßen g. Bed sslerä Werirtter 6 erfgsßt kincelehl sg Pr.. Obe. Varsteht Ard 3 n.. ,,,, ufschlag. th in Franffurt . M. 2243 44841 44860 Litt. A. Serie 94 ö 1361 1880 z j atentanmeldung L. 790b. 86 2412 3 3 k nn,, nm , D 2 ! Soz. Hohleylinderreibungékupplung mit Desinfeetion der Fäkalien. Friedrich Gappisch Krümichen in Berlin, Alte J 381— ĩ ; ĩ z 5 ĩ in Berlin 80., Schlesische⸗ Lindsay in Bristol, England; Vertreter; Julius 2* s nnd 2513 98 k Hestgid an nr, . een, . len nhl in eich. gerichts gebände Saal Ji. , lech M 2 Hrn str 34. 20. April M. Zahn in Artern. 31. Januar 1893. von Para · Methor a . . . . * ) 9 9 8 = * ö 2685 . ö. . , e, , . Käte ri eht gif g mlt dem zb. Jun lh , , a., Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent ˖ 12/13. Vom 12. Nodember 1891 ab. 636 53281-53300 160 1909— 1920 serve- Fonds: 690 009 S6 Banknoten im Umlauf: 3 24 ahl von Vorstandsmitgliedern in Ge⸗ Mühle und W. Zioleckl in Berlin W., Friedrich⸗ C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., . n . kae fur Mederdruck. Dun nn n. r. d 75 ö,, 465 563 = 5689 bundene Verbindlichkeiten: 2740 900 0 .. e 55 die Wahl des nächsten Berfammlungtortes. f beeinflußter Strom. oder Spannungemesser. eines steinartigen Materials zur Vertilgung von S541 -H 8560 Wechseln: 750 881 S 57 3. Geheimer Justiz⸗Rath, Vorsitzender.

d 8 8 9 n 9 9 9 2

JI 2 6 38877222

I n , , , aa n, aa , , a

*