1893 / 157 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

2

2 wir ie =

R. Wiesen

mit dem Niederlassungsorte Nienb

als deren n der Kaufmann Nichard Wiesen a

1. a. W.. den 29. Juni 1893 a. * Vun . u. önigliches Amtsgericht. III.

Piess. , , ö. (21329) In anser Gesellschaftsregister 6 bei Nr. 8, die Handels gesellschaft Heinrich Schiller und Wil— helm Czech in Pleßz betreffend, zufolge Verfügung e. heutigen Tage in Spalte 4 heut eingetragen orden: Der Antheil der Gesellschafterin, verwittweten Kaufmann Bertha Schiller, gebornen Jaschkowitz, in leß, ist, auf den Gesellschafter Kaufmann Ludwig chiller in Pleß vererbt. Pleß, den 24. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Pr.-ExylIau. Handelsregister. 21330 In unser Firmenregister ö unter Nr. 46 die Firma Wilh. Knabe mit ihrem Sitz in Pr.⸗Eylan und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Wilhelm Knabe in Pr. Eylau zufolge Verfügung vom 28. Juni 1893 eingetragen worden. Pr.⸗Enlau, den 29. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

21331

Rendsburg. In dag hiesige ist

am heutigen Tage unter Nr. 20 zur Firma „B. H.

Müller“ und unter Nr. 100 zur Firma „Neuer

Samburger Laden, Adolph Lion“ eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Rendsburg, den 28. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. III.

21332 Röbel. Sub Fol. 27 Nr. 62 des . Handelsregisters ist infolge Verfügung vom 36. Juni 1893 heute das Erlöschen der Firma G. Opper⸗ mann, Apotheke und Selterwasserfabrik ein— getragen. Röbel, den 1. Juli 1893. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Ruhrort. Handelsregister 21333 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. In unser Proeurenregister ist bei der unter Nr. 371 für den Kaufmann Alfred Bielefeld zur Ruhrort eingetragenen Procura in Colonne 8 unterm 20. Juni 1893 folgende Eintragung bewirkt:

Die dem Kaufmann Alfred Bielefeld zu Ruhrort für die Firma Herm. Isaac daselbst ertheilte Procura ist dahin erweltert, daß dem Procuristen auch die Befugniß zur Veräußerung

und Belastung von Grundstücken zusteht. (II. 26/10.)

Saarhbrüchen. Handelsregister 21334 des Königlichen Amtsgericht Saarbrücken. Gemäß Erklärung vom 27. cr. ist die Gesell⸗

schaft unter der Firma:

Gebrüder Dahmen

zu St. Johann zufolge gütlicher Uebereinkunft

aufgelöst und die Firmg erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. er. unter

Nr. 326 des Gesellschaftsregisters.

Saarbrücken, den 28. Juni 1893. Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath.

Skekingen. Bekanntmachung. 21335 Nr. S743. Zu O38. 111 des diess. Firmen⸗ registers (Emil Kaiser in Säckingen) wurde ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Säckingen, den 27. Juni 1893. Gr. Amtsgericht. Dr. Schick.

21336 Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist 97 Folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 286 Firma Gebr. Kratz zu Wald, Victoriastraße 62, jedoch von Solingen datirend Der Fabrikant Eduard Kratz, früher zu Hoffnung, Gemeinde Höh— scheid jetzt in Kreuzweg, Gemeinde Wald, ist am 26. Juni 1893 aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Otto Kapp in Barmen, demnächst seinen a in Solingen nehmend, ist am 26. Juni 1893 als Gesellschafter eingetreten und ist derselbe auch zur Vertretung der Firma berechtigt.

Solingen, den 39. Juni 1593. Königliches Amtsgericht. V.

Spandan. Bekanntmachung. 21337 .Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 106 eingetragene Handelsgesellschaft in Firma

F. W. Meyer * Söhne zu Spandau, mit Zweigniederlassungen zu Blugowo und Gollub, ist durch Tod und gegenseitige Ueber⸗ einkunft der Erben und überlebenden Gefelschafter aufgelõöst.

Spandau, den 22. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Spandau. Bekanntmachung. 21338 In unser Gesellschattsregister ist unter Nr. 121 die Handelsgesellschaft in Firma: . F. W. Meyer Söhne mit dem Siße zu Spandau heute eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: H der Kaufmann Hermann Meyer zu Thorn, 2) der Kaufmann . Mever zu Spandau. Gesellschaft hat am J. April 1853 begonnen. ndau, den 22. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

Treptonm a. R. Handelssachen. 213391 Es sind Heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht: ö 1) im Firmenregister unter Nr. 77 die Firma W. R. San dow, Inhaberin: Frau Kaufmann August Sandow, Martha, geß. Fabricius, zu

9 grezifter ist 2

a. W. und

2) im Procurenregister unter Nr. 3 rg un des Kaufmanns August Sandow zu Treptow . für die zu 1 e Firma. . Treptow a. N., den 29. Juni 1893. . Königliches Amtsgericht. .

̃ laisao] Trier. In das hiesige Handelsregister wurde heute eingetragen; ;

1) Bei Nr. 1893 des Firmenregisters, betreffend die zu Trier unter der Firma B. Laschet bestehende Dandlung: Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Eduard Fischer zu Trier Über⸗ Cee en. welcher dasselbe unter der Firma B. gaschet Nachfl. fortsetzt.

2) Unter Nr. 2056 daselbst die vorbezeichnete Firma B. Laschet Nachfl. und als deren Inhaber der a Kaufmann Wilhelm Eduard Fischer zu

tier.

3) Unter Nr. 306 des Procurenregisters: die von dem Kaufmann Wilhelm Eduard Fischer, als In haber der vorbezeichneten Firma seiner Ehefrau Ottilie, geb. Becker ertheilte Procura.

Trier, den 30. Juni 1893.

Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

VIotho. Sandelsregifter 21341] des Königlichen Amtsgerichts zu Vlotho. In unser Firmenregister ist unter Nr. 609 die

Firma:

„Kiesgrube Bokshorn“ und als deren Inhaber der Bergwerks⸗Director Heinrich Wilhelm Ludwig Franke aus Obernkirchen, Reg.-Bez. Cassel, am 28. Juni 1893 eingetragen.

21342 brocurenregister des unter— jeute folgende Eintragung

Wetzlar. In das zeichneten Gerichts ist erfolgt:

1) Lfde. Nr. 66.

2) Principal: Firma Knublauch & Hellemanns.

3) Firma welche der Procurist zeichnet: Knub⸗ lauch C Hellemanns.

4 Ort der Niederlassung: Wetzlar.

5) Firma oder Gesellschaftsregister: Die Firma Knublauch Æ Hellemanns 4 eingetragen unter Nr. 22 des Gesellschaftsregisters.

6) Procurist Ernst Sondermann in Wetzlar.

Wetzlar, den 28. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

. 21343 Wetzlar. In das Gesellschaftsregister des unter— zeichneten Gerichts ist bei der unker Nr. 27 ein— getragenen Handelsgesellschaft Müller, Packard Comp. in Gol. 4 folgende Eintragung erfolgt: Der bisherige Gesellschafter John Harrison Packard hierselbst ist am 1. Juli 1853 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Wetzlar, den 1. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

Wiedenbrück. Handelsregister 21344

des Königlichen Amtsgerichts zu Wiedenbrück. Zufolge Verfügung vom 28. Juni 1893 ist am

selben Tage folgende Eintragung erfolgt: .

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 468 (7), woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Bierbrauerei Hohenfelde“

(J. W. Gierse)

mit dem Sitze zu Selhorst, Kirchspiel Langenberg, Kreis Wiedenbrück, vermerkt steht, eingetragen: „Der Bierbrauereibesitzer Wilhelm Gierse auf Hohenfelde ist am 28. Juni 1893 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und das Handelsgeschäft auf den Bierbrauereibesitzer Jobannes Gierse auf Hohen⸗ felde als alleinigen Inhaber übergegangen. Letzterer führt dasselbe unter der bisherigen Firma fort.“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 54 die Handlung unter der Firma: „Bierbrauerei Hohenfelde“

(J. W. Gierse) mit dem 56 zu Selhorst, Kreis Wiedenbrück, und als deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer Johannes Gierse auf Hohenfelde in Selhorst eingetragen worden.

21345 Wildeshausen. Amtsgericht wimes s 3 In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 32 unter Nr. 50 Folgendes eingetragen: Firma: Cement⸗Dachplatten⸗Fabrik von Joh. Weltmann C Co Sitz: Wildeshausen. 1) Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1893. 2) Inbaber: . a. Johann Bernhard Ferdinand Weltmann zu Wildes hausen. Johann Friedrich Brinkmann das. Friedrich Wilhelm Dierßen daf. Friedrich Wilhelm Liborius Kolloge das. Hieronymus Bernhard Johann Friedrich Stegemann das. 3 Christian Hoopmann zu Hockens⸗ erg. 3) Vertreten wird die Gesellschaft durch die zu a und f genannten J. B. F. Weltmann und H. Ch. Hoopmann. ; 1893, Juni 23. Ficken. Woldenberg. Bekanntmachung. 121347] In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma „Gebrueder Cohn“ in Spalte 6 Folgendes eingetragen: In Arnswalde ist eine Zweigniederlassung unter derselben Firma (Gebr. Eohn) errichtet. Ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 27. Mai 1893 am 31. Mai 1893. Woldenberg, den 31. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Woldenberg. Bekanntmachung. 21346 In unser Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt: . Nr. 80. Bezeichnung des Firmen⸗ Inhabers: Apothekenbesißer Gustav Schütz zu Woldenberg. Ort der —— 2 Woldenberg. Bezeichnung der Firma: Gustav Schütz. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juni 1893 am 17. Juni 1893. , den 17. Juni 1893.

Kön

.

. . 3 ! ; 3 z . ö ; ö 348 Wolfach. Nr. 82546. Unter D. 3. 23 des Firmenregisters wurde heute eingetra .

selbe ist verehelicht mit Magdalena Walter von Schuttern. Nach dem Ehevertrage vom 10. Juni 1893 wirft jeder Theil 59 M in die Gemeinschaft 9 , n alles übrige aus derselben ausge⸗ ossen ist. II. Zu O. 3. 136 des Firmenregisters: Firma Clemens Mayer in Oberwolfach: Die Firma ist erloschen. Wolfach, 28. Juni 1893. ö Gr. Amtagericht. Seitz. Wolmirstedt. Bekanntmachung. [21349 Aus der unter Nr. 23 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Niemann C Reinecke zu Wolmirstedt ist der Mitinhaber Kaufmann Ernst Niemann ausgetreten und dadurch die Gesellschaft aufgelöst. Der andere Mitinhaber Landwirth Friedrich Reinecke zu Wolmirstedt führt das Geschäft auf eigene Rechnung unter der bis⸗ herigen Firma fort. Es ist deshalb in unserem Ge— sellschaftsregister die unter Nr. 23 eingetragene „Firma Niemann Reinecke he dagegen in unserem Firmenregister unter tr. 76 die „Firma Niemann C Reinecke zu Wolmir⸗ stedt und als deren Inhaber der Landwirth Friedrich Reinecke zu Wolmirstedt“ neu eingetragen. Wolmirstedt, den 26. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Xanten. Bekanntmachung. 21350

Bei Nr. 13 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Actiengesellschaft unter der Firma „Niederrhei⸗ nische Aktienbrauerei“ mit dem Sitze der Nie— derlassung „Tanten“ eingetragen ist, wurde in Spalte 4 vermerkt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1893 ist an Stelle des am 1. Juli d. J. ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Albert Bohnen zu Tanten der Rentner Felix van Erkelenz zu Tanten als Vorstandsmitglied gewählt worden. Der 2c. van Erkelenz scheidet am 1. Juli e. aus seiner Stellung als Mitglied des Aufsichtsrathes aus. Gleichzeitig ist dem Kaufmann Heinrich Harth zu Tanten für die Actiengesellschaft Procura ertheilt worden. Die Procura ist unter Nr. 3 des Procuren⸗ registers eingetragen worden.

anten, den 26. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht

Genossenschafts⸗Register.

21212 Ahrweiler. In dem Henossenscha frei! 9 Königlichen Amtsgerichts Ahrweiler ist bei Nr. 8, woselbst der Ahrweiler Ereditverein einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ahrweiler eingetragen steht, zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ein— getragen worden:

Für den durch Tod aus dem Vorstande geschiedenen Kaufmann Johann Wilhelm Broicher zu Neuenahr ist durch den Aufsichtsrath der Winzer und Wein— händler Franz Michel Witsch II. zu Beul (Neuenahr) zum Stellvertreter bestellt.

Ahrweiler, den 27. Juni 1893.

Sieberg, Gerichtsschreiber. 21213) Augsburg. Unter Bezugnahme auf die Bekannt“ machung vom 5. Mai 1893 wird nachträglich veröffent- licht, daß in der Generalversammlung vom 10. Juni 1893 als Liquidatoren die beiden seitherigen Vor⸗ standsmitglieder Josef Stegherr und Eduard Seyrer, Oekonomen in Langerringen, bestellt worden sind. Augsburg, den 22. Juni 1893. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. ⸗. Der stellv. Vorsitzende: Hetzel, Königl. Landgerichts Rath.

KRerlin. Genossenschaftsregister [21351] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1893 ist am selben Tage in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 116, woselbst die Genossenschaft in Firma: Gaftwirthschaftlicher Sy ar und Credit Verein. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . . Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Gastwirth Julius Stahl zu Berlin, bisher stell vertretendes Vorstandsmitglied, ist wirkliches Vorstandsmitglied geworden.

Berlin, den 30. Juni 1893. Königliches Amteg g icht L. Abtheilung 89. Mila. 21214 Döhlen. Auf dem die Genossenschaft Backverein zu Zaukeroda, eingetragene Genossenschaft mit nunbeschränkter Haftpflicht, betreffenden Fol. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute verlaut⸗ bart worden, daß Johann Gottlieb Eduard Reichelt in Zaukeroda nicht mehr Mitglied des Vorstandes ist, ferner, daß Ernst Wilhelm Mende in Zaukergdg als Controleur und Karl Gottlob Schubert daselbst als stellvertretender Controleur Vorstandsmitglieder sind. Döhlen, am 29. Juni 1893. Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. Herrmann. Grätz, Eosen. Bekanntmachung. 21215)

Die bank lJudomy n uk u eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8e en. bat durch Beschluß vom 12. März 1893 das Statut geändert.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Gewährung der im Handwerk, in der Industrie und in der Wirth schaft erforderlichen Geldmittel.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit der Unterschrift der saͤmmt⸗ lichen Vorstandsmitglieder resp des Vorsitzenden oder

tom a. R.

igliches Amtsgericht.

9 Firma Mathäus Schorn in Oberwolfgch. 36 ist Mathäus 2 Höch , 328

latt. Zur Verpflichtung der Genossenschaft Dritten , . 3 die Unterschrift . . zwei itgliedern des Vorstandes erforderlich. rätz, den 29. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

21216 Hachenburg. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7, Firma Molkerei Kroppach Ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgender Eintrag gemacht worden: Die Haftsumme beträgt 3185 6 ,, den 36. Juni 1893. önigliches Amtsgericht.

Höchst i. O. Bekanntmachung. 212171] Die Spar- und Darlehnskasfe zu Kirch⸗ Brombach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat in ihren Vor⸗ stand den Peter Eidenmüller IV. zu Kirch. Brombach neugewählt; aus dem Vorstand ausgeschieden ist Lehrer Keller; die wiedergewählten Vorstands⸗ mitglieder Georg Kredel von Kirch⸗Brombach und Heinrich Seeger V. zu Nieder⸗-Kinzig wurden zum Director bezw. Stellvertreter desselben bestellt. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Höchst i. O., den 28. Jun 1893. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Höchst. Krämer.

21218 Leutkireh. K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. In dem diesseitigen Genossenschaftsregister wurde beute die Genossenschaft Erste Württ. Molkerei Aichstetten i. Allgäu, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, betreffend eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. Mai 1895 wurde beschlossen: die Bekannt. machungen der Genossenschaft erfolgen statt im Württ. Wochenblatt für Landwirtschaft“ nunmehr im Allgäuer Volksfreund“. Den J. Juli 1893. Ober⸗Amtsrichter (Unterschrift).

Oberndorr i. Württ. [21352 K. W. Amtsgericht Oberndorf.

Im Handelsregister Register für eingetragene Genossenschaften wurde heute unter der Firma Darlehenskassen Verein Bezweiler, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgender Eintrag gemacht: In der Generalpersammlung vom 10. Juni 1893 wurde an Stelle des abgetretenen Vorstehers Jakob Eberhardt der Schultheiß Jäckle in Bezweiler zum Vorsteher, und an Stelle des gusgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Pfau der Metzger Jakob Eberhardt dafelbst zum Vorstandsmitglied gewählt.

Den 30. Juni 1893.

Amtsrichter Jahn. Saulgau. Register [21219] für eingetragene Genossenschaften.

Ins Register wurde unter der Firma Darlehens—⸗ kassen⸗Verein Ennetach G. G. m. u. H. heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom wurden an Stelle der austretenden Vorstandsmit⸗ glieder Josef Haiber, Gemeinderath, Stellvertreter des Vorstehers, und Oswald Rebholz, Maurer, beide in Ennetach, auf die Dauer von 4 Jahren, d. h. vom 1. Juni 1893 bis ult. Mai 1897 in den Vor⸗ stand gewählt:

Josef Haiber, Landwirth in Ennetach, Stell⸗ vertreter des Vorstehers, und Anton Sieber, Schafhalter in Ennetach. Den 30. Juni 1893. K. Amtsgericht Saulgau. Hilferichter Ziegler.

28. Mai 1893

Weiden. Bekanntmachung. 21220] Unterm 23. April 1893 hat sich mit dem Sitze

zu Waldthurn (Amtsgericht Vohenstrauß) die am

Heutigen in das diesgerichtliche Genossenschaftsregister

Bd. J. fortlauf. Ziff. 8 eingetragene Genossenschaft

unter der Firma:

„Waldthurner Darlehenskaffen⸗Verein,

Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter daftpflicht⸗

gebildet.

Der Gegenstand des Unternehmens ist, die zu

Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geld—⸗ mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Die Genossenschaft ist auf eine bestimmte Zeit⸗ dauer nicht beschränkt. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen— schaft sind in dem „‚Landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt zu Neuwied“ bekannt zu geben und, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstands mitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden.

Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zuräckerstattung von Darlehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 M und über die eingennhlten Geschäftzantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinspor⸗ steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, Enn Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.

. Vorstand wird in der Generalversammlung auf vier Jahre gewählt. Inhaltlich des Wahl⸗ protokolls vom 253. April und 18. Juni JI. J. wurden in den Vorstand gewählt: I) Ettl, Urban, Pfarrer zu Waldthurn, zugleich als Vereinsvorsteher, Müll hofer, Johann, Gastwirth zu Waldthurn, zugleich als Stellvertreter des Vereint vorstehers, 3) Lukas, Josef, Oekonom von Albesrieth, Weeber, Thomas, Bader von Waldthurn, Unger, Bartl, Hafner von Waldthurn.

des Stellvertreters des Aussichtsraths durch den

Im übrigen wird auf den Inhalt bes bei den

olanin' in Posen ev. du 6 . und bin e fa fte rh. nnn. n,

liegenden Origlnalstattz vam 26. April

F. verwiesen. t der Liste der Genossen ist während der . der Gerichtsschreiberei des Kgl. Land⸗ gerichts Weiden Jedem gestattet. Weiven. den 6. Zuni j5dßz.0 Königlich Bayerisches Landgericht Weiden. 46. 8, DMandvdel.

Konkurse.

(21194 Konkursverfahren.

lieber das Vermögen des Karl Ziegler Jr., Besitzer des Hotel National in Baden Baden, wurde heute, am 29. Juni 1893, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann C. Luipold in Baden wurde zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 4. August 1893. Erste Glãäubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 11. August 1893, Vorm. 10 Uhr.

, den 29. Juni 1893.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lutz.

21193 t ö das Vermögen des Bierverlegers Gustav Kielblock, Lübbenerstraße 26, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Martens, Michaelkirchstraße 12. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1893, Vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. August 18933. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. August 1893. Prüfungs- termin am 8. September 1893, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.

Berlin, den 1. Juli 1893.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

21187 t 1 das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Schwarz hier, Auguststraße 55, ist heute, Nachmittags ji Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Alte Schönhauserstr. 5. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1893, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. August 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. August 1893. Prüfungstermin am 22. Sep⸗ tember 1893, Nachmittags E27 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Berlin, den 1. Juli 1893. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82. [21182 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Inhabers einer Dampfsägerei und Kistenfabrik Henrich Eber⸗ hard Kriete, in Firma Henr. E. Kriete, gr. Johannisstraße 169/1790, hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt August Lürman hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August 1893 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 25. Juli 1893, Vorm. L 1 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. Aug. 1893, . II Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 30. Juni 1893.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede. 212249

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Wahlen aus Selsfingen, z. 3. in Jork, ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Mandatar Dede in Sel⸗ singen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August d. J. eins . Anmeldefrist bis 10. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den I. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 21. August 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Bremervörde, den 1. Juli 1893.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

(21244 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Posthalters Max Binner hier ist am 28. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stach zu . Anmeldefrist bis 15. August 1893. Erste Gläubigerversammlung den 19. Juli A893, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 50. August L893, Vormittags 1 Uhr. Sffener Arreff mit An⸗ zeigefrist bis zum 28. Juli 1893.

Brieg, den 28. Juni 1833.

Königliches Amtsgericht. I.

21234

Ueber das Vermögen der unverehelichten Ka— tharine Wilhelmine Dorothee Wer er zu Delmenhorst ist am 30. Juni is93, Nachmittags 12,17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt der Rechnungssteller Tanzen senior zu Delmenhorst. Konkurs forderungen sind bis zum 22. Juli 1893 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerberfamm⸗— lung findet daselbst am 19. Juli 1893, Bor⸗ mittags 10 Uhr, statt. Zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist Termin auf den 9. August 1893, Vormittags 10 Uhr, bor dem unter. nen, . Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit

nmeldefrist bis zum 22. Juli 1893.

Delmenhorst, den 30. Juni 1893.

Großherzogliches , , ,. Abtheilung J.

enge. Beglaubigt: Stöver, Gerichtsschreibergeh.

alan]

lleber das Vermögen dez Schuhmachermessters Joachim Lilth hier ist heute nia n nf, II üÜhr, das D r, , . eröffnet. onkurtzperwalter Actuariatsgehilfe Giese hier. Frist zur Anmeldung von Kenfurgforderungen bis zum 1. August 1895. Erste Gläubigerverfammlung am 29. Juli v. J. Vormittags 1 Ilhr. Allem inen Prilfungs termin

am 10. August d. J., Vormittags 11 Uhr. Tren n Irn mit Frist zur Anmeldung von An⸗ sprüchen auf abgesonderte i eng bei dem Konkursberwalter bis zum 1. August d. J. Dömitz, den 30. Juni 1893. . Großherzoglich . Amtsgericht. oß.

21228

t Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard August Philipp, Inhaber einer chemischen Fabrik hier (Serrestraße 12) wird heute, am 30. Juni 1893, Nachmittags 6 Uhr, das . eröffnet. Herr Rechtsanwalt Schulze hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 5. August 1893, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1893.

Königl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber.

21288 Konkursverfahren.

Nr. 7765. Ueber das Vermögen des Händlers Nathan Stengel in Weingarten wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsagent Isidor Cahn in Jöhlingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1893 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Freitag, den 14. Juli 18923, Vorm. 95 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 4. Augusft 1893, Vorm. 105 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hieselbst. Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1893.

Durlach, den 1. Juli 1893.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Franck.

21209 K. Württ. Amtsgericht Göppingen. sonkurserüöffnung.

Ueber das Vermögen der Gretle Wöhrle, geb. Scharpf, Ehe frau des Commissionärs Christian Wöhrle dahier, ist heute Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichts⸗Not.Ass. Stroh dahier. Anmeldefrist bis 31. Juli 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 16. August E893, Vor- mittags 8 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 31. Juli 1893. .

Zur Urkunde, den 29. Juni 1893.

Hilfsgerichtsschreiber Schweikert. 21230 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Max Frommater hier ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichts⸗ vollzieher Kirchner hier. Anmeldetermin; 22. Juli er. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Sonnabend, den 29. Juli er., Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Junst e. .

Greiz, den 28. Juni 1893. .

Der ö Fürstl. Amtsgerichts:

oth.

21285 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Handschuhfabrikanten Gottlieb Schneemilch zu Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, IV. Abthei⸗ lung, zu Halberstadt am heutigen Tage, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1893 einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 5. August 1893 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 27. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 19. August 1893, Vormittags 9 Ühr, Zimmer Nr. 11

Halberstadt, den 1. Juli 1893.

Bowitz, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. 21191]

Ueber das Vermögen der Putzmacherin, unver⸗ ehelichte Marie Dönhardt zu Hildesheim ist am 1. Juli d. J., 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Kaufmann August Fuchs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juli d. J. einschl. nel] bis zum 10. August d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung 29. Juli, 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 24. August, EI Uhr, Zimmer 47. .

Hildesheim, den 1. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

21245 Kgl. Württemb. Amtsgericht Langenburg. Ueber das Vermögen des Friedrich Knorr,

Conditors in Niedersteiten, wurde am 1. Juli

1893, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet, der Amtsnotar Mayr in Niederstetten zum

Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen,

die Anmeldefrist und Anzeigefrist des F 108 K. O.

bis 28. Juli 1893 bestimmt und der Wahl⸗ und

Prüfungstermin auf Freitag, den 11. August

189 :3, Vormittags EH Uhr, anberaumt.

Den 1. Juli 1893. OS. Gerichtsschreiber Roh.

21201] ben das Vermögen des Uhrenfabrikanten einrich Woldemar Schneider, Inhaber der irma „Adolf Schneider“ in Glashütte, ist eute, am 1. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Ortsrichter Gößel in Glashütte. Erste Gläubiger versammlung: am 21. Juli 18923, Vormittags 9 Uhr. kinn wer i bis zum 29. Juli 1893. Prüfungstermin: am 9. August E893, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1893. Königliches Amtsgericht Lauenstein i. Sachs., am 1. Juli 1893.

Ficker. h Bekannt gemacht durch: Aetuar Arlt, G. S. 21198 Konkursversahren. Ueber das Vermögen des Landwirths Johaun Steinen wird heute, am

Friedrich geg n. . 30. . 1895, Nachmittags 4 Uhr, dag Nonkurg= verfahren eröffnet. Konkurtverwalter Waisenrichter

Ernst Engler in Lörrach. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juli 1893 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 8. August 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ienstag, den 8. Angust 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1893. r n, ,. ö Lörrach. üßle

Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Appel.

21239 Konkursvverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Cohn, Inhabers der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma „Adolf Cohn“, bekannt unter der nicht eingetragenen Firma: „Sächsisches Waarenhaus“, ist heute, am 39. Juni 1893, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Schnei⸗ der in Mittweida. Frist zur Forderungs anmeldung bis zum 22. Juli 1893. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 21. Juli 1893, Vorm. 10 Uhr.

ermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Freitag, den 25. August 1893, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. August 1893.

Seer. Jähnig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mittweida.

21235

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. C.-⸗S. hat über das Vermögen des Spezerei⸗ und Cigarren⸗ händlers Wilhelm Wolff hier, Bayerstraße 430 u. Entresol, auf dessen Antrag am 28. d. M., Nach⸗ mittags 45 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Lr. Berliner dahier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 21. Juli 1893 und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 24. Juli 1893 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines andern Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §S§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den 28. Juli 1893, Vormittags 9 Uhr, den allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 7. August 1893, Vormittags 98 Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 4311I., bestimmt.

München, den 30. Juni 1893.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein, K. Secretär.

21238 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des ausgetretenen Guts⸗ besitzers Carl Friedrich Gürtler in Breitenau wird heute, am 30. Juni 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Buerschaper in DOederan. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1893. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin den 7. August 1893, Nachmittags Z Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht zu Oederan. Obenaus.

Bekannt gemacht durch: Probst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Oederan. 21286 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen des Schneidermeisters Wolfgang Bierker dahier sowie über die Firma W. Bierker mit der Hauptniederlassung in Regensburg und einer Zweigniederlaslung in Straubing auf deren Antrag vom 30. Juni 1893, am gleichen Tage, Nachm. 5 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Mayer dahier als Konkursver⸗ walter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1. August 1893 inel. Wahl- und Prüfungstermin am Samstag, den 12. August 1893, Vorm. 10 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 51 1I.

Regensburg, 1. Juli 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. Der geschãftsl. K. Secretãr: rg

8

Da

21290 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Elise Klahr, Wittwe von Karl Feliz, Kauffrau in Saargemünd. wird heute, am 36. Juni 1893, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschã f tãagenł Porte in Saargemünd wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 29. Juli 189. Vormittags 9 Uhr.

Saargemünd, den 30. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

(Il 222 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Chelente Johannes Risser, Gerbergeselle, und Wilhelmine Weid mann, beisammen in Saarwerden, ist heute, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Gerichtsvollzieher Scheidt in Saarunion. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juli 1893. Erste Gläubiger . und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juli 18923. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts.

aarunion, den 1. Jul 1893. Der Amtsgerichts Seeretär: Kaspar.

21204] onłursver fahren.

Ueber den Nachlaß des am 19. Mai 1893 ver storbenen Kaufmanns Karl Jensen zu Zonder⸗ burg, in Firma Fr. Jensen,. wird heute, am 29. un 1893. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Dans Augustesen in Sonderburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1393. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1893. Grste Gläubiger versamm⸗ lung am RX. Juli 1892, Bormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am RT. Uugust 18023, Vormittags 10 Uhr.

Sonderburg. XJ. Juni 1893.

Wöniglicheßz Amtsgericht. J. Abtheilung. Veröffentlicht: Jürgensen, als Gerichteschreiber.

21203

J ö Ueber das Vermögen des Allgemeinen Kousum-⸗ vereins, eing. an. m. beschr. Haftpfl. in Liquidation ju Holz ist am 30. Juni 1893, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vivrouxr zu Suljbach. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1893 bei dem unterzeichneten Gerichte an- zumelden. Termin zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung, zur Beschlußfassung über die in den S5 102, 129 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 25. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 24. August E893, Vormittags 105 Uhr, anberaumt. Offener Arrest . ; 198 der Konkurserdnung ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1893. Königliches Amtsgericht zu Sulzbach.

21211] Ulm. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Michael Braunwarth, Sattlers und Tapeziers in Uim, ist heute, Vor⸗ mittags 199 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursderwalter ist Gerichtsnotar Haußer in Ulm, Stellvertreter für den Fall seiner Ver⸗ hinderung Gerichts⸗-Notariatsassistent Schaible da⸗ selbst. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. Juli 1893. Wahl und Prüfungstermin

5. August 1893, Vorm. 8 Uhr. Ulm, den 30. Juni 1893. Schneider,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21207] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Friedrich Robert Rauschen⸗ bach hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 30. Juni 13893. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Döll. Veröffentlicht: . Assistent Geisenh eimer, als Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Adolph Biermann, in Firma Ad. Biermann zu Berlin, Seydelstr. 26, Privat⸗ wohnung Görlitzerstr. 32, ist infolge Schlußver⸗ theilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 22. Juni 1893. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.

2119 2

21197] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Otto Hugo Berndt, in Firma Gebrüder Berndt hier, Vaßmannstr. 15 (Wohnung Georgenstr. 39), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den A8. Ini E893, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Rönig⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel B. part, Saal 32, an⸗ beraumt.

Berlin, den 26. Juni 1893.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.

181 Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen der Arcelli LSonise, geb. Rahn, hier, Rönig⸗ zerstraße 86, in Firma Lonise Beismann, infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Jwangsdergleiche neuer Vergleichstermin auf den 22. Juli E892. Vormittags LL Uhr., vor dem Königlichen Amte gericht JL. hierselbst., Neue Friedrichstraße 13. Hef Flügel B., part., Saal 2, anberaumt. Berlin, den 27. Juni 1893. Hoyer, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

21183 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Ferdinand Senffarth hier. Reichenbergerstr. IH, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin auf den 2a. Inli Es94. Vormittags ER Uhr, vor dem Räönig= lichen Amtsgerichte . hierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part,. Saal M an- beraumt.

Berlin, den W. Juni 1893. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82

21195 sRonłuru deri ahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermägen deg Kaufmanns Maier 2üwn, in Firma M. Tümꝝn Cravattenfabrit / hier, Alexanderstraße a. it infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jrwangedergleiche Vergleichs- termin auf den 26. Juli R189 Mittags RX Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte 1. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den W. Juni 18983. During Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 32.

1232 Tvnłkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Bäckermeisters Theodor Nohr 9 Run nmel burg, Lessingstraße A ist mit Justimmung aller Gläubiger eingestellt.

Berlin, den WM. Juni 18985.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Aunitsgerichts 11. Abtheilung I?: Moritz.

21199 Deschlus.

Das Konkurgbersahren üer dag Vermägen des Kaufmanns Moritz Nathan zu Va * wird, 2 der in dem Vergleichs ter mne dem, 8. Dezember 1882 2ugenemmend wean denn, , durch rechtskräftigen Beschluß den 8 18. gerichts zu Bochum vont 16. Deiember 188 enn t ist, hierdurch aufgeheben.

Voachunm, den 30. Jani 1393

Röniglichee Auto gericht.