1893 / 157 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. Indnstrie⸗Actien. ö cDividende ist event. für 1891,‚92 resp. fur 180208 angegeben)

Diwldende pro iso 130 gf. 8. *.

Alfeld⸗ Gronau 1.1 , . ;. Kohlenw. Annener Gßst. ev. Bauge . do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. vo. Wkz Snk. Vrz. die. n. rnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. 1 2 Carol. Brk. Offl. Sent. Saz f. F. Chemnitz. aug. do. Färb. Körn. Contin.· Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. ö

1

do O C L n r . ü . . . . 6 2

e 2 2

L ,

DoS te =

8 ö

——— Q 2

S *

111111— x —]

rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv. . Gummi B. Frkf. Gumf. Echwanitz gen. Gußst. ev. mrichshall .. ess. Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Ve. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. A. = , f. ev Leyl⸗Josthl Pap Lichterfeld. Gas⸗=, Wass.⸗ un. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. ü 9 MH. Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Aet. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. Pr. n e e. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sãchs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. r e s riftgieß. Hu Stohwasser A. StrlsSpilk. St? Sudenb. Masch. Südd Imnm. 0 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗iPr do. hn, Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger. ) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

dio Oo .

SSO , O S

=

—— 12

—— 2 2 * 2

= 8 S =, . . e O O . do 1

31

1

2

LQ I 811801

C= 10.

er

2

IC. , s

D

8 C O —— 2 Ado OOO M

—— Dre

.

ö

C

= WJ / / / „/ „U 77 / W 8 ; O K

O O—O—— OC O O

D

Q—=

SS —— —— 2

105, 008

Ib Sobz 167 50G

58, 7⁊ G 103,506

1

18 vob G

1

z 0B 4 Gb or S6

in doG 133 666 65, 256 6, ioG zz hc

666 18, 00 et. bz B

1

6 50G

79,50 do, 006

146 006 583 006 168, 30G 14 6066 h

190, 900 bz G 107, 25

Oh, 50G

Q

/

1

roh 70, 00 bz G 66, 90 b G

Versicherungs · Gesellschaften. Curs unb Divibende M pr. Stck.

Dividende pro Aach. M. Feuerv. 200. 1000 Min Aach. Rückvrs.⸗G. 200 /9 v. 400 Mun Brl. End. u. Wssp. 2M / gv. 600 Mτιm Brl. Feuervs. G. 200/ο 9. 1000) Brl. Hagel⸗A. G. 2009/0 v. 1000 Min Brl. Lebens v. G. 2060/0. 1000) Cöln. Hagelvs. G. 200 / v. 00 Mun Cöln. Rückvrs. G. 20/9. 00 Man Colonia, Feuerv. 2009p. 1000Mun Concordia, Lebv. 20½0 v. 1000 Mun Dt. Feuery. Berl. 2M / 9 v. 1000 MG Dt. Lloyd Berlin 200/90 v. 1000 Min Deutscher Phönix 200½ v. 1000. Dtsch. Trnsp. V. 26 56j9 v. 2400 Drsd. Allg. Trsp. 100 v. 1000 fl Trop. K. 1 v. 100i Elberf. Feuervrs. 2M /9 v. 1000 Mun Fortuna, A. V. 20/9 v. 190076 Germania, Lebnsvp. 2M /0. 00 &,

euervrs. H/ v. 1000 Mer.

Leipzig. ö. 20. 1000

Magdeb.

. 20M / v. 1000Mνν

Magdeb. Hagelv. 33 0 /o v. 500 Mun Magdeb. Lebensv. 20 v. 500 Mun Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Gut. A. 1000 v. G00 M Nordstern, Lebs. 20/9. 1000 Mu MAdenb. Vers. Ms. 200 / o. Q M

Lebnsv. MG. 20*0½ p. 500 Quun Nat. Vers. 250 / yy. 400 Mur entig, 1090/9 von 1000 fl. n.

. 10/9. 1000 Mun Mstf. Rcky. 1 GOM6 / q. 00 Mun , , . 50 v. 00Min Schles. Feu erv. G. WMasop. SM Mu Thuringia V. G. 20s. 1000, Tanzatlant. Git. 20 0½p. 1500 Union. Hagel vers. 2M o v, hM Mn Victoria, Ber in 20/9. 1000 Mu, Wstdtsch. Vs B. 200½p. 1000 Mur

1891 460 120 120 100 0 181 0 45

1892

460 110

1306

4090 36

45 96 200

Wilhelma Magdeb. Allg. 100M

11055 27006 17756 2160 3000 bz B

1363 e

12006 fob 6

1210 33408 33106 52006 2700 10908

163006 3525 5256 4106 3865

18106 ahb 6

625 6 315 8403 16403 37506 12596 645 39096 260 B 71506

7 und Aetien · Görse. Berlin. 2 Die heutige, Börse 8 in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren Curfen auf speculativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen ziemlich gunstig lauteten.

dier entwickelte sch das Geschäft im allgemeinen ruhig, ne, aber infolge von Deckungskaͤufen für einige Ultimowerthe zeitwelse etwas größeren Belang.

Im Verlauf des Verkehrs traten zwar kleinere Schwankungen hervor, doch blieb der Grundton der Stimmung auch weiterhin fest.

Der, Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung

für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; 3ho/ o Reichsanleihe und 40 Preußische consol. An= leihe waren etwas abgeschwächt.

Fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist behauptet und ruhig; Ungarische Goldrenten befestigt; Russijche Noten etwas besser.

Der Privatdiscont wurde mit 23 0½, notirt.

Auf internationalem Gebiet sige, Desterreichische Creditactien zu etwas höherer Notiz unter kleinen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Lombarden und andere Oesterr. Bahnen wenig verändert und ruhig. Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen fest, Warschau⸗Wien etwas anziehend.

Inländische Eisenbahnactien fester, aber nur mäßig lebhaft; n nn. Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn mehr beachtet.

Bankactien fest und ruhig; die speculativen Dis⸗ conto⸗Commandit⸗., Berliner Handelsgesellschafts⸗ Antheile, Actien der Deutschen Bank ꝛc. etwas höher und lebhafter.

Industriepapiere fest und ruhig; Montanwerthe durchschnittlich etwas höher, Eisenwerthe lebhafter.

Breslau, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Neue 3 9ὴ— Reichs⸗Anleihe 87,900, 34 5 Landsch.

fdbr. 98,30, Bresl. Discontobank 106,75, Bresl.

echslerbank 98, 00, Creditactien 203,75, Schles. Bankv. 113,509, Donnersmarck 88,50, Kattowitzer 121,00, Oberschl. Eisenb. 48,50, Oberschl. Portl.“ Cem. 79,00, Schles. Zink 185,00, Laurahütte 100,50.

Frankfurt a. M., 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20,38, . Wechsel S0, 975, Wiener Wechsel 164,55, 3 o Reichs⸗Anl. s6,85, Italiener 9.90, 6 0, consol. Mexikaner sizöG', 3 Yo port. Anleihe 3230, Böhm. West— bahn 396, Gotthardbahn 156,30, 109,20, Darmstädter 134,20, Disc.⸗Comm. 177,80, Mitteld. Credit 97, 30, Oest. Creditact. 75634, Reichs⸗ bank 150,30, Laurahütte 97,90, Privatdiscont 3.

Frankfurt a. M., 3. Jult. (W. T. B.) Effeeten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Creditactien 2753, Lombarden 873, Gotthardbahn 1565,60, Digconto Commandit 178,00, Laurahütte S9, 30, 3 0 Portugiesen 22,10, Italien. Mittelmeer⸗ bahn 99,60, Schweizer Centralb. 116,40, Schweizer Nordostbahn 107,80, Italien. Meridionaux 126,50, Schweizer Simplonbahn 56,0. Behauptet.

Leipzig, 3. Juli. (W. T. B.) Schluß Curse.) Joso sächs. Rente 87,40, 3 o/ sächs. Anl. 100,0, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 173,00, do. Bank⸗Actien 150,60, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 121,75, Altenburger Actien⸗Brauerei 167,00, Sächs. Bank-Actien 115,25, Leipziger Kammgarn ⸗Spin⸗ nerei⸗Aetien 170,00, Zuckerraffinerie Halle ⸗Actien 114,00, Thüring. , , ., 164,50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 79, 00, Mans⸗ felder Kuxe 390,00.

Hamburg, 3. Juli. (W. T. B.) ((Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 96 Consols 107,30, Creditactien 26, Lomb. 211,00, 1380er Russen 96,090, 1883 er Russen 100,25, 2. Orient⸗Anl. 66,50, 3. Orient⸗Anl. 67, 00, Deutsche Bank 155,30, Dise. Comm. 178,20, Hamburger Commerzbank 104,909, Norddeutsche Bank 128,‚50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 133,00, Laurahütte 97,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 93,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,20, Ham⸗ burger Packetfahrt · Actiengesellschaft 95, 3, Dynamit⸗ Trust⸗Actiengesellschaft 121,50, Privatdiscont 3.

Hamburg, 3. Juli. (W. . B.) (Privat verkehr.) Creditactien 275 30, Lombarden 210,50, Ditconto · Gommandit 177,80, Packetfahrt 95,60, Laurahütte 97,709. Schwächer auf London.

Wien, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗CTurse.) Oestr. 415 9 Pap. 97,55, do. Silberr. 97,45, do. Goldr. 118,00, 4 60/0 ung. Goldr. 114,15, 1860er Loose 147,00, Anglo⸗Aust. 150,50, Länderbank 246,60, Creditaetien 335,900, Unionbank 251,25, Ungar. Credit 412,75, Wiener Bankverein 121,25, Böhm. Westb. 371,00, Böhm. Nordb. 208,50, Buschth. Eis. 454,90, Elbethalbahn 235,50, Franzosen 307,50, Lemb.⸗Czern. 258,00, Lombarden 103,25, Nordwestb. lh, 00, . 198,50, Amsterdam 102,20, Dtsch.

lätze 60,75, ondoner Wechsel 123,809, Pariser

chs. 49,17, Napoleons 9, 837, Marknoten 60,76, Russ. Bankn. L293, Silbercvup. 100,00, Bulgar. Anl. 113,90, Oesterr. Kronenrente 96,75, Ungar.

Kronenrente 94,40.

Wien, 4. Juli. (W. T. B.) Fest. Ung. Creditactien 413,75, Oest. do. 336,25, Franzosen 307,40, Lombarden 193.50, Elbethalbahn 236,00, Desterr. Papierrente N, 723, 4 06 ungar. Goldrente 114,40, Oesterr. Kronen- Anleihe 6,723, Ungar. Kronen ⸗Anleihe 94,525, Marknoten 60,67, Na⸗ poleons 9, 823, Bankverein 121,00, Tabackactien 183,00, Länderbank 247,00.

London, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2490/9 Cons. 816 / is, Preuß. 40 Consols —, Italien. H o/ g Rente 883, Conv. Türken 213, 4 0ͤ0 Spanier 61 matt, 35 00 Egypter 34. 40/0 unif. Egypter 1064, 40; Trib.“/ Anl. 986, 6 0, consol. Mexikaner 613, Ottomanbank 133, Canada Pacifie 784, De Beers neue 174. Rio Tinto 143, 40/0 Rupeeß 70, 6 oo fund. Arg. Anl. . 5H o/ 9 Arg. Goldanleihe 633, 4 0, äuß. Gold⸗ anleihe 41, Platzdisc. 18, Silber nn.

In die Bank flossen 10 9000 Pfd. Sterl.

Paris, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3og amort. Rente 97,50, 3 0s0 Rente 97,4 ö Ital. 5 Rente 91,59, 40;0 span. äuß. Anleihe 63, Türk. Loose 87, 10, Banque ottomane HSS, 00, Bangue de Paris 64000, Banque d' Gscompte 141, Credit foncier 980, 99, Credit mobilier 112.00, Merid.⸗Anl. 645, 3 2706, Banque de France 3900,00, Wechsel auf deutsche Plätze 1223, Lon doner Wechsel kurz 25,153, Cheques auf London 26.17, Wechsel * Amsterdam kurz 205,56, Wechsel auf Wien furz 201,50, Wechsel auf Madrid kurz 421,00, Portugiesen 2243, 3 M Russen 78,65, Privatdiscont —.

St. Petersburg. 3. Juli. (W. T. B.) Wege auf Londom g 4,50, Wechsel auf Berlin 46 223, Wechsel auf Amsterdem —,—, Wechsel auf Paris 37,47,

Mainzer Y

Ruff. II. Drient⸗ Anleihe 1918, Russ. III. Orient- . 1033, Russ. Bank hen in m Handel

2904, St. Petersburger Digconto Bank 458, St.

n . internat. Bank 4667, Russ. 440i Bodeneredit⸗Pfandbriefe 163, roße Russ. Eisen⸗ bahn 248, Russ. Südwestbahn⸗A. 115. Amsterdam, 3. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse.) Destr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 784, Desterr. Silberrente Jan. -Juli verz. 795, Russ. r. Eisenbahnen 1255, Russ. 2. Drientanl. 64, onv. Türken 22, 38 6 0 holl. Anl. 102, Warschau⸗ i 1145, Marknoten 59, 40, Russ. Zolleoupons Hamburger Wechsel 59, 25, Wiener Wechsel 96,00. New York, 3. Juli. (W. T. B. Schluß Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81, Cable Transfers 4,803, Wechsel auf Paris (60 Tage) 522, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 943, Canadian Pacifie Actien 753, Illinois Central Actien 21l, Lake Shore Michigan South. Actien 120, N. J. Cent & Hudson River Actien 1914. Denver & Rio Grande Preferred 363, Silber Bullion 741. Geld leichter, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 0 /o.

Wien, 3. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr. Ungar. Bank vom 30. Juni.) Notenumlauf⸗ . . 469 227 000 16072000 Fl. Silbercourant. 174 153 000 4 99000 Goldbarren . 103 055 000 294 000 In Gold zhlb. Wechsel 13 8277 000 4 646000 Portefeuille 172 478 000 415 732000 Lombard. 24017000 4 25⸗76000 Hypotheken⸗Darlehne 124 019 9000 4 725009 Pfandbriefe imumlauf 119 248 000 4 19027000 Steuerfreie Notenres. 24 903 9000 —15 632 000 ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 23. Jur

i.

2

Producten und Waaren⸗Börse. Berlin, 3. Juli. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 3. .

Per 1060 kg für:

Speisebohnen, weiße Linsen Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 Eg .... Schweinefleisch 1 kg .... R Hammelfleisch 1 kg Butter 1g Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aal

40 140 12

Berlin, 4. Juli. (Amtliche Preisfeststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco wenig belebt. Termine höher, mit mattem Schluß. Gekündigt 550 t. Kündigungspreis 158,5 S6 Loco 154 - 168 ½ς nach Qual. Lieferungs⸗ qualität 158 S6, gelb. märk. 158 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Juli⸗August 158 158,75 158,50 bez., per August⸗Septbr. —, per Septbr.⸗ Oktober 162,25 163,25 162,75 bez., ver Oktober ⸗November 163,75 164,50 164 bez, per November Dezember 166 1665,75 165,25 bez., per Dezbr.⸗Januar —.

Roggen per 1000 kg. Lopxeo wenig offerirt. Termine höher. Gekündigt 2900 t. Kündigungs— preis 145,5 M Loco 140 147 M n. Q. Lieferungs⸗ qualität 144 AM, inländischer, guter 143,5 145 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Juli⸗ALAugust 144,25 144 - 146,25 bez., per August⸗September —, ver Seytbr. Oktober 149 150,5 150 bez, per Oktober ⸗Nopvember 149,5 150,75 150,5 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 150 151,25 151 bez.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 140 170, Futtergerste 123— 140 M n. O

Hafer per 1000 kg. Loco gefragt. Termine steigend, Gekündigt 59 t. Kündigungspreig 173.5 Loco 167 184 MS n. Q., Lieferungsqualität 173 Pommerscher mittel bis guter 169 —173 bez., feiner 174 178 bez., preußischer mittel bis guter 169 174 bez., feiner 175 —178 bez., scleñf fk mittel bis guter 170 174 bez., feiner 175 179 bez., per diesen Monat 173,75 - 173,5 —– 173,75 bez., per Juli⸗ August 161 —162,5 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 155 156,5 bez, per Novbr.“ Dezember 153,25 153,75 bez.

Mais per 1000 kg. Loeo sehr fest. Termine höher. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 116,25 M Loco II7 - 128 S6 nach Qual., per diesen Monat —, per Juli⸗August 115,5—116 bez., per August⸗ Sep⸗ tember per September Oktober 117,25 118 bez., per Oktober November 119 120,5 bez, per Novbbr.« Dezember 121 121,5 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 nach Qual., . 140-150 4A nach Qual.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 190 kg brutto inel. Sack. Termine fest und höher. Gelündigt Sack. Kündigungoyr. S, per diesen Monat und per Juli⸗ August 19, 0h —= 19, 20 bez“, per August⸗September —, per Sertember⸗Oktober 19,65 19,80 bez., per Ok⸗ tober⸗November 19,75 —– 19, 90 bez., per November⸗

Dezember —. .

Rüböl pr. 109 kg mit Faß. Fester. Ge⸗ kündigt Ctr Kündigungsvr. Loco mit Faß AS, ohne Faß M, per diesen Monat M, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —, per Seytember⸗Oktober 48,B7 bez, per Oktober ⸗November 48.9 S, ver November⸗Dezember 49,1 S, per April⸗Mai isg4 —.

etroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in . von 100 Gtr. Ter⸗ mine still. elündigt kg. Kündigungepreis Loco —, per diesen Monat —.

Spiritus init 50 M Verbrauchtz abgabe per 1001 à 1000 190000; 90 nach Tralleg. Gekünd. Kündigungtprelsz M Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 4 . be 1001 A 100 10 000 nach Tralles. digt 3 . igungspreis M Loco ohne Faß 36,5 36,9 bez.

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 9 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt L.. Kündigungspreis Æ Loco mit Faß per diesen Monat —. ö

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Gekündigt 130 000 1. Kün ,,, 35,30 M6 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Juli-August 35 55,4 bez., per August . Sep⸗ tember 35,6 36 bez, per September 35,9 36,3 bez.,

er September ⸗Oktober 35,6 —– 36,2 bez., per Okt.“

ovember 365,6 365,9 bez., per November⸗Dezember 35,2 35,5 bez.

Weizenmehl Nr. 00 22.00 - 20900 bez., Nr. 0 19, 5 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 19, 25 18, 25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 20,25 19,25 bez., Nr. O 1,5 M6. höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack.

Stettin, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco unveränd., 156 156, pr. Juli 1565,50, vr. September⸗Oktober 162, 00. Roggen loeo matt, 132— 138, pr. Jull 139,50, pr. Sep⸗ tember⸗Oktober 146.0. Pommerscher Hafer loco 158-165. Rüböl loco matt, pr. Jull 49, 25, pr. Seyt.⸗Oktober 49.50. Spiritus loco behauptet, mit 70 MS GConsumsteuer 36,30. pr. Juli⸗August 34,50, pvr. August⸗ September 34,909. Petroleum loco 9, 15.

Posen, 3. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (90er) 54, 809, do. loco ohne Faß (70er) 36, 10. Behauptet.

Köln, 3. Fuli. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 17,00, do. fremder loco 17,75, pr. Juli —, pr. November —. Roggen hiesiger loco 15,75, fremder loco 1775, pr. Juli —, pr. November —. Hafer hiesiger loreo 6. fremder 17,5. Rüböl loco 54,00, pr. Okt.

Mannheim, 3. Juli. (W. T. B.) Pro— duetenmarkt. Weizen pr. Juli 16,55, pr. No vember 17, 15, pr. März 17,55. Roggen pr. Juli 15, 35, pr. November 165, 30, pr. März 15,30. Hafer pr. Juli 17,25, pr. November 15,50, pr. März 15,85. Mais pr. Juli 11,95, pr. November 12,065, pr. März 12,35.

Hamburg, 3. Juli. (W. T. B) Getreide markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 165 —1 66. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 152 1654, russ. loco ruhig, Transito 116. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) matt, loco 50,90. Spiritus loco schwach, pr. Juli⸗ August 246 Br., pr. August September 25 Br., pr. September⸗Oktober 254 Br., pr. Oktober⸗No⸗ vember 25 Br. Kaffee fest. Umsatz 1500 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white loco 4,85 Br., pr. Aug. Dezember 4,90 Br.

Samburg, 3. Juli. (W. T. B.) Kaffee. fh tan rg n, Good average Santos pr.

uli 79, pr. September 784, pr. Dezember 76, pr. März 75. Schleppend. ö.

uckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker J. Product Basis 88 / Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. Juli 18,55, pr. Auguft 18,123, pr. Sept. 15,423, pr. Dezbr. 15, 15. Ruhig.

Wien, 3. Juli. W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 8,1 Gd., S, 34 Br., pr. Frühj. 8,65 Gd., 8,66 Br. Roggen pr. Herbst

21 Gd., 7,24 Br., pr. Frühsahr Gd.

Br. Mais pr. Juni⸗Juli 47 Gd., 5,50 Br. Hafer pr. Herbst 6,93 Gd., 6,96 Br.

Pest, 3. Juli. (W. T. B.) Producten markt. Weizen matt, pr. Herbst 8,21 Gd. 823 Br. Hafer pr. Herbst 6,57 Gd., 6,59 Br. Mais Juli⸗August 5,12 Gd., 5,13 Br., pr. Mai⸗ Juni (1894) 5,58 Gd., 5,60 Br. Kohlraps pr. August Sepibr. 15,30 Gd., 16,90 Br.

London, 3. Juli. (W. T. B. Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen mitunter 4 sh. höher, Mehl fest, mitunter theurer, Mais stetig, Gerste ruhig, Hafer mitunter K bis J sh. höher be— zahlt, russischer fest, Preise seit voriger Woche unver⸗ ändert. Angekommene Weizenladungen fest, Käufer zurückhaltend. Von schwimmendem Getreide Weizen fest, aber ruhig, Gerste ruhig, aber stetg⸗ Mais nahe Ankünfte 4 sh. höher, entfernte sehr fest.

Liverpool, 3. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 80900 B., davon für Speculation und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: Juni⸗Juli 421 ,½½ Käuferpreis, August⸗ September 411/30 do., September⸗Oktober 43 Ver⸗ käuferpreis, Oktober⸗ November 4* / Käuferpreis, November Dezember 4 / gs do., Dezember ⸗Januar 46 Werth, Januar⸗Februar 416 /n Verkäuferpreis, Februar⸗März 45G? d. Käuferpreis. .

Glasgow, 3. Juli. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sh. 45 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrantz

41 sh. 6 d.

Paris, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide: markt. (Schlußbericht,. Weizen matt, pr. Juli 20,90, pr. 533 21, 10, pr. Sept. Dez. 21,60, pr. November⸗Februar 22009. Roggen träge, pr. Juli 14,00, pr. November ⸗Februar 15, 99). Mehl weichend, pr. Juli 44,50, pr. August 45,10, pr. September⸗ Dezember 46,90, pr. November ⸗Februgr 47,40. Rüböl weichend, pr. Juli 57, 00, pr. August 7,50, pr. September⸗Dezember b8, 00, pr. Januar ⸗April 58,75. Spiritus träge, pr. Juli 46, 00, pr. August 7,00, pr. September⸗Dezbr. 45,00, pr. Januar⸗

April 465,00. .

aris, 3. Juli. (B. T. B.). (Schluß.) Roh⸗ zucker ruhig, 88 oM loco 48,25. Weißer Zucker matt, Nr. 3, pr. 100 kg, vr. Juli 50,7h, pr. August Hi, 00, pr. Septbr. 0,50, pr. Oktober⸗ Dezember 46,00.

Amsterdam, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine höher, pr. Novbr. 1779. Roggen loco höher, auf Termine höher, pr. Oktober 134, pr. März 137. Rüböl loco 264, pr. Herbst 25, pr. Mai 1894 253.

Antwerpen, 3. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loeo 123 bej. und Br., pr. Juli 125 Br., 63 . 123 Br., pr. September⸗Dezember 125 Br.

uhig.

Nem⸗York, 3. Juli. (W. T. B.)) Waagren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 715 / ig, do. in New Orleans 77/1s. Raff. Petroleum Standard white in New⸗Jork 5,05, do. Standard white in

hiladelphia b.)) Gd. Rohes Petroleum in New⸗

ork 4,90, do. Pipe line Certificates pr. August 57. Matt. Zucker (Fair refining Muscovados) 33.

des öffentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten anf Artien und Actiengesellschasten) für die Woche vom 26. Juni bis 1. Juli 1893.

ö Actien·

.

7

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Preußi

und

*

scher Staats⸗Anzeiger.

R Aer Gemgapreis brträgt nierteljährlich 4 M 50 5. ; 9 Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 9. 6 1 Inserate nimmt an: die Känigliche Expedition

Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an;

für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 3.

des Nentschen Reichs Anzeigers

und Königlich Areußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 158.

Berlin, den 5. Juli 1893.

Deutscher Reichs⸗A Anzeiger

und

Berlin, Mittwoch, den 5. Juli, Abends.

Heranziehung

M.. . II

des Besitzeinko⸗ nens im Verhältniß k ausgiebiger Berücksich⸗ d der persönlichen und ligen, und vertheilen die aßgabe der Steuerkraft; zirthschaftlichen Natur ent⸗ euerquellen. Der infolge jiebung in der Abstufung ber die Abänderung des

Neuordnung des staat⸗ ens dem Haushalt des

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 6

ig zu gute kommen, und isgleichender Gerechtigkeit um dauernden Segen ge⸗

e Ich Meinen Königlichen ngebende Mitwirkung bei

D e e e fen n f ch af

F irma und Sitz

F nhalt der Bekanntmachung

angenen Jahres hat sich war. Ich gebe Mich der iden Jahre der im Vor⸗ sehene Fehlbetrag bei an⸗ veranschlagte Höhe nicht

ir Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

Aachener Exportbier⸗Brauerei (Dittmann & Sauerländer) Actien⸗

Actiengesellscha Actienges ells

Alctiengesells . .

Actien⸗Zuckerfabrik Bockenem X Bockenem Actien

esellschaft Rothe Erde

C. Harkort in Duisburg

etrie

Berlin

uckerfabrik Eichthal Braunschweig

. 4

nichtstaatlichen höheren Schulen gesichert worden.

Die Ausgestaltung des Staatseisenbahnwesens, die Rege— lung der Flußläufe, die Herstellung von Kanälen und Hafen⸗ anlagen haben weitere Fortschritte gemacht, die der Entwicklung des Verkehrs zu gute kommen werden.

Durch das Gesetz über Kleinbahnen ist das Mittel gegeben, auch die bisher von Eisenbahnen noch nicht berührten Gegenden dem Verkehr zu erschließen und den Wettbewerb auf wirthschaftlichem Gebiet auf alle Theile des Landes aus—⸗ zudehnen.

Vor allem aber ist es gelungen, das Werk einer grund⸗ legenden Umgestaltung der staatlichen und communalen Be— steuerung zu vollbringen. Im Anschluß an die Neuregelung der Einkommen⸗ und Gewerbesteuer befreien die nun⸗ mehr beschlossenen Steuerreformgesete den Grund⸗ und Gewerbebesit von der bigherigen Doppelbesteuerung, ergänzen die Einkommensteuer durch eine mäßige stärkere

Bilanz

Coupon⸗Einlösung Bilanz

Erste Einzahlung

Bilanz Coupon⸗Einlösung Uebernahme der Vorzugs⸗ actien Bilanz, Dividende Bilanz Generalversammlung Kapitalsherabsetzung, Gläubiger⸗Aufruf

Bilanz Erste Einzahlung

2 Straßburg Verloosung, Restanten Actiengesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau vormals J. Bilanz, Dividende, Dividendenschein⸗Ausgb. Zweite Einzahlung

Generalversammlung Bilanz

Zinsenzahlung Generalversammlung

151 . 151 155 152 155

154

26. 93 27.16. 93 hie, infolge anhaltender 2. 9 gel zu leiden. Meine 1.7. 95 mungen zur Abhilfe ge⸗ 30/6. 93 ge Mitwirkung der com⸗ 152 28. 6. 93 ferner ein Gegenstand isn 295.6. 35 in, der Landwirthschaft bei 29/6. 893 nit denen sie zu kämpfen

30. / 6. 93 54 30.6. 93 o5 25. 6. S

2.M6. 98

gebracht werden können, aturperiode geplant und auf ihre Ergebnisse ist

32 5 9 nsbesondere auch deshalb 3 ,, gz f dem patriotischen Geiste bl 27.6. 85 ides das höchste Ziel ist. I 276. 868 es auch in Zukunft t zu werden, welche in J n, daß der Kampf der n 6 . enem Geiste geführt und

30. j6. 93 30/6. 93

27.6. 25.6. 35 1.7. 83 30556. 35 ; 27.6. 35 ͤ 4 30 6.

trat der Präsident des nnern Graf zu Eulenburg ehl Seiner Majestät des Landtags für geschlossen. König verließen darauf , welches ordneten, Wirkliche Ge⸗ ldvoll grüßend den Saal.

iben Allergnädigst geruht:

neral⸗Lieutenant Cosenz, , den Schwarzen Adler⸗ Vrden zu verieiyen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Läieutenant von Spiß, Departements⸗ Director im Kriegs-Ministerium, die Königliche Krone zum . Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und dem ern, dem Amtsgerichts⸗Rath Boettger zu Landsberg a. W. und dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Sack zu Essen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Oberst⸗Lieutenant von Ekensteen im Kriegg⸗ Ministerium die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem JZahlmeister Ramsch beim 1. Garde⸗Regiment z. F. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit der Königlichen

Krone,

dem Landgerichts⸗Rath, Hauptmann a. D. Kuhn zu Breslau, dem katholischen ichen Mentzel zu . at dem Ersten Gerichtsschreiber 2. D., Kanzlei⸗Raih Krsger zu

Neuwied den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

mfangreiche Landestheile,

dem Buchhändler Gustav Knorrn zu Waldenburg i. Schl. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse

dem invaliden Feldwebel, jetzigen Hausmeister im Civil⸗ Casino zu Wiesbaden Heinrich Stephan das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie

dem Sachverständigen in Reblausangelegenheiten, Winzer Jo seph SY r'n en r zu Heimersheim im Kreise Ahrweiler, dem Wachtmeister Nolting im Regiment der Gardes du Corps, dem Vice⸗Wachtmeister und Regimentsschreiber Fischbach in demselben Regiment, dem e, . berittenen Gendarmen Eduard Schulze II. zu Greudnitz im Kreise Wittenberg, zuletzt in der 4. Gendarmerie⸗Brigade, und dem Gerichtsdiener Grote zu Stade das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Der Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter⸗ Ordens, Prinz Albrecht von Preußen, Königliche Hoheit, hat

, Fürsten Botho zu Stolberg⸗

oßla,

auf Vorschlag des Convents und der Rechtsritter der Sächsischen Provinzial-Genossenschaft des Johanniter⸗Ordens, sowie nach erfolgter dn, des Ordens⸗Kapitels, zum Commendator dieser Genossenschaft, an Stelle des Commen⸗ dators Prinzen 3 von Schoenburg⸗Waldenburg, welcher die Führung der Geschäfte der genannten Genossenschaft nieder⸗ gelegt hat, ernannt.

Dentsches Reich.

Verordnung,

betreffend das Verbot der Ausfuhr von Streu⸗ und Futtermitteln.

Vom 4. Juli 1893.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was folgt. 61 Die Ausfuhr von Heu, frischen und getrockneten Futter⸗ kräutern, Stroh und Hächsel wird über saͤmmtliche Grenzen gegen das Ausland bis auf weiteres verboten.

2. Der Reichskanzler ist ermächtigt, Ausnahmen von diesem Verbot zu gestatten und etwa erforderliche Controlmaßregeln

zu treffen. 88. Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Ver⸗ . . unf f rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschri und beigedrucktem Kaiserlichen he r n Gegeben Berlin im Schloß, den 4 Juli 1893 (L. S.) Wilhelm. von Boetticher.

Bekanntmachung.

Bei den zur Durchführung der Unfallversicherung bestehenden nachgenannten Sch iedsgerichten: der Section II der Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft, der Section VI der Rheinisch⸗Westfälischen Hütten⸗ und Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft, der Section XVII der Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft, ir die Regiebauten der Stadt Dortmund u ür die Regiebauten der Stadt Bochum ist an Stelle des aus dem Staatsdienst scheidenden Königlichen n, . Dr. Wei dtman zu Dortmund vom 1. Juli d. 3 der Königliche Ober⸗Bergrath Reuß daselbst zum stell vertretenden e, en ernannt worden. erlin, den 30. Juni 1893. Der Minister für Handel und Gewerbe. Freiherr von Berlepsch.

Die Nummer 26 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält . Nr. Il 12 die Verordnung, betreffend das Verbot der Aus fuhr von Streu⸗ und Futtermitteln. Vom 4. Juli 1893 Berlin, . 6 . . . aiserli ost Zeitungs am Weber stedt.