in festerer
1 L
8 dò O
do. Cementbau do. Cichorienfb. vo. Wkz Snk. Vrz. be . rnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. Brodfabrik Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F.
emnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. ö
— — M O00 O OO OOO OO 2M σν, w * 2 . C oo 2 — — 2
21
*
827 Ge e' = , .
Frankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv. . Gummi B.Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. ev. inrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. Larlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch.
111 1 1 801 88
— o O0 2 —
— 8 C L L · . · . n r r . . . . . 6 ö 4 ö ö R 2
S g Oo C 0 0 Q 2 — ö c
? — — — — —— 2 — — — — O0 — * — —
C d . 221 do C
Wass. mu. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. V.
a wn, JM. Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem.
do. do. St.⸗Pr. n, . Potsd. Straßenb.
do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ev. Schles. Dpfr Prf.
riftgieß. Hu
Stobwasser V. A StrlsSpilk.Stꝭ Sudenb. Masch. Südd I‚nm. 00 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr
bh, rt, . Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier Sr)
do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
1 SC 0 0 S821 SSC - — — - 23
Sr t= 96
.
— =
fr. 4 4 4 4 4 4 4 4 6 4 4 4 4 5 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 5 4 4 4 4 6 4 4 4 4 4 4 4
9 ö . . ö 33 . . 2 5 74 5 11 z 35 54 9
— O — L — O
8
— — K = — — — — — 2 — —
r ob; G 18 50k G
69 00 B 24,006 r bo
ivo 153 006 105,356 6, ios gz Ho
/
g doG 88 30b 79 50
30 66G 146 006 S3 006 i306 14 06 66 RG 166, 50 G 196 6563 G 6
.
ge obr 70, 00bz G 66, 00 b; G
Versicherungs · Gesellschaften. Curs und Dividende — „ pr. Stck.
Dividende pro w , n , . Aach. Rückvrs.⸗G. 200 /9 v. 400 Man. Brl. Lnd. u. Wssy. M / 9 v. 00 Mun Brl. Feuervs.⸗G. 200υ v. 1000 νn Brl. Hagel⸗A. G. 20/9 v. 1000 Brl. Lebens p. G. 20 /qv. 1000s gi m ,. 200 /ov. 500 Mun Cöln. Rückvrs. G. 200/90. H00 Mn Colonia, Feuerv. 2060/0. 1000νr Concordia, Lebv. 200 ½ v. 1000) Vt. Feuery. Berl. 2M / 9 v. 1000 Mun Vt. Lloyd Berlin M0 /o v. 1000 Mu Deut scher Phönix 00 ½ v. 10b6fl.
Dtsch. Trnsp. V. 26 56/9 v. 400 Drod. Allg. Trsp. 10566 v. 1000
Důffl d. rgp. V. 16 o v. 1000 Jun Elberf. Feuervrs. 20/9 v. 1000 ν Fortuna, A. V. 20½ v. 1000 Mn Germanma, Lebnsv. WM /o. 50 QQnνά Gladb. Feuervrs. WM /o v. 10900 M Leipzig. Feuervrs. HM / 9 v. 1000 Man Magdeb. Feuerv. 0½0 v. 1000) Mag deb. JFagelv. 33 0/o v. 00Min Magdeb. Lebensv. 2000 v. 500 Mun WMagdeb. Rückvers. Ges. 100 un Niederrh. Güt. A. 10 b. 00 Mun Nordstern, Lebs. 20/0 v. 1000 Man MAldenb. Vers. Gs. 200 /9 p. 500
Lebnsv. G. 200¶ v. H00 Mu Nat. Vers. 266 / v. 400 Mer entig, 190 von 1000 fl.
Kö ; Rckv. 106 op. r , , ., 0 /ov. 00Min Sch es. Feu erv. G. MM iv. HMM Thuringia. B. C. gba c. j 00s, Tansatlant. Gut. 2060½ p. 15000 Union. elpers. 2M /o . 00 υά& Victoria, Ber lin 2M / 9 v. 1000434, MWstdtsch. Vs.⸗ B. 200½ p. 1000934. Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Yun
1891 460 120 120 100 0 181 0
1892 460 11055 B 27006 17756 2160 B 3000 bz B
136 775 G 12006 66d 31506
1210 3340 33106 2006 2700 B 10908
163006 3625 B 5256 4106 65 B
18306 6c 6
62563 315 840 1640 37506 12596 645 B 39006 260 B 7506
Fonds. und Aetien ˖ Vörse. 4. Juli. Die heutige Börse er ̃ i und mit zumeist etwas höheren
Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz; meldungen ziemlich günstig lauteten.
dier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, gewann aber infolge von Deckungskaͤufen für einige Ultimowerthe zeitwelse etwas größeren Belang.
Im Verlauf des Verkehrs traten zwar kleinere Schwankungen hervor, doch blieb der Grundton der Stimmung auch weiterhin fest.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; 34 o/o Reichsanleihe und 400 Preußische consol. An= leihe waren etwas abgeschwächt.
Fremde, festen Zins tragende erg, waren zumeist behauptet und ruhig; Ungarische Goldrenten befestigt; Russijche Noten etwas besser.
Der Privatdiscont wurde mit 20 notirt.
Auf internationalem Gebiet gige, Desterreichische Creditactien zu etwas höherer Notiz unter kleinen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Lombarden und andere Oesterr. Bahnen wenig verändert und ruhig. Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen fest, Warschau⸗Wien etwas anziehend. 1
Inländische Eisenbahnactien fester, aber nur mäßig lebhaft; e gen nn Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn mehr beachtet. .
Bankactien fest und ruhig; die speculativen Dis⸗ conto⸗Commandit⸗., Berliner Handelsgesellschafts⸗ Antheile, Aetien der Deutschen Bank ꝛc. etwas höher und lebhafter.
Industriepapiere fest und ruhig; Montanwert durchschnittlich etwas höher, Eisenwerthe lebhaft
Breslau, 3. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Curs Neue 3 ö Reichs-Anleihe 87,00, 3 oo Lands— fdbr. 98, 30, Bresl. Discontobank 106,75, Brel echslerbank 98,00, Creditactien 203,75, Schl Bankv. 113,50, Donnersmarck 88.50, Kattowitz 121,00, Oberschl. Eisenb. 48,50, Oberschl. Port Cem. 79, 00, Schles. Zink 185,00, Laurahütte 100,5 Frankfurt a. M., 3. Juli. (W. T. B.) (Schlu Curse.) Londoner Wechsel 20,38, Pariser Wechs S0, 775, Wiener Wechsel 16455, 3 o Reichs⸗Am S6, 85, Italiener 89.90, 60,0 consol. Mexikan 61,60, 3 0½ port. Anleihe 22, 20, Böhm. We bahn 306, Gotthardbahn 15 306, Mamn 109,20, Darmstädter 134,20, Disc.⸗ Comm. 177, Mitteld. Credit 97, 39, Oest. Creditact. 2754, Reich bank 150,30, Laurahütte 97,90, Privatdiscont 3.
Frankfurt a. M., 3. Jult. (W. T. 2 Effeeten⸗ Soeietät. (Schluß) Desterrei Creditactien 2755, Lombarden 873, Gotthardba 155,60, Digsconto Commandit 1758, 00, Laurahü 989, 30, 3 oo Portugiesen 22,10, Italien. Mittel me⸗ bahn 99,60, Schweizer Centralb. 116,40, Schwei, Nordostbahn 107.80, Italien. Meridionaux 126, Schweizer Simplonbahn 56.0. Behauptet.
Leipzig, 3. Juli. (W. T. B.) (Schl Curse.) Joo sächs. Rente 87,40, 39d sächs. A 100,90, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 173,00, Bank⸗Actien 150,60, Credit⸗ u. Sparbank zu Leip 121,75, Altenburger Actien⸗Brauerei 167,06, Sä— Bank ⸗Actien 115,25, Leipziger Kammgarn⸗ Sp nerei⸗Actien 170,00, Zuckerraffinerie Halle ⸗ Act 114,00, Thüring. , 164, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 79, 900, Ma felder Kuxe 390,00.
Hamburg, 3. Juli, B. T. B) „ Schl Curse.) Preuß. 49 Consols 107,39, Creditast 276, Lomb. 211,00, 1880er Russen 96,00, 188. Russen 100,25, 2. Orient⸗Anl. 66,50, 3. Orient⸗A 67, 00, Deutsche Bank 155,30, Disc. Comm. 178, Hamburger Commerzbank 104,09, Norddeuts⸗ Bank 128,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 133, Laurahütte 97,50, Norddeutsche Jute⸗Spinn 93, 0, A.-C. Guano⸗Werke 143, 29, He ,,, . 9h, 8S8ß, Dynan Trust⸗Actiengesellschaft 121,50, Privatdiscont 3.
Hamburg, 3. Juli. WB. T. B.) (Pri verkehr) Creditactien 275 30, Lombarden 210 Disconto · Commandit 177, 80, Packetfahrt 95 Laurahütte 9770. Schwächer auf London.
Wien, 3. Juli. (W. T. B.) . Schluß⸗Cur Oestr. 415 / 9 Pap. 97,55, do. Silberr. 97,45, Goldr. 118,00, 400 ung. Goldr. 114,15, 1860er 2 147,900, Anglo⸗Aust. 150,50, Länderbank 246 Creditactien 335,00, Unionbank 251,25, Un Credit 412,5, Wiener Bankverein 121,25, Bö Westb. 371,90, Böhm. Nordb. 208,50, Buschth. 454,90, Elbethalbahn 235,590, Franzosen 307 Lemb.⸗Czern. 258,00, Lombarden 1603,25, Nordw— 215, 00, Pardubitzer 198,50, Amsterdam 102, 20, D Vl 660,75, ondoner Wechsel 123, 80, Pan
chs. 49,17, Napoleons 9, 833, Marknoten 60 Russ. Bankn. L293, Silbercoup. 10000, Bul Anl. 113,00, Oesterr. Kronenrente 96,5, Un Kronenrente 94,40.
Wien, 4. Juli. (W. T. B.) Fest. 1 Creditactien 413,75, Oest. do. 336,25, Franz 307,40, Lombarden 1093,50, Elbethalbahn 236 Oesterr. Papierrente 97,72, 4 ,ση ungar. Goldi 114,40, Desterr. Kronen- Anleihe 96,723, Ur Kronen⸗Anleihe 94,525, Marknoten 60,676, poleons 9, 823, Bankverein 121,00, Tabackas 183,00, Länderbank 247,00.
London, 3. Juli. (W. T. B.) Schl Curse.) Engl. 3 Cons. 9815 / ig, Preuß. 4 Consols — —, talien. 5o/ Rente 883, Con Türken 215, 400 Spanier 61 matt, 395 0,0 Egypter 86. 40/o unif. Egypter 1068, 4 0½ Trib.“ Anl. 386, 6 0! consol, Mexikaner 617, Ottomanbank 135, Canada Pacifie 7843, De Beer neue 174. Rio Tinto 145, 40̃!0 Rupees 70, 6 oo fund. Arg. Anl. 36 5 o/ 9 Arg. Goldanleihe 633, 40,0 äuß. Gold⸗ anleihe 41, Platzdisc. 13, Silber 33).
In die Bank flossen 10 0900 Pfd. Sterl.
Paris, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 o, amort. Rente 97,50, 3 6/9 Rente 97,4 . Ital. 5 C Rente 91,60, 40½ ͤ span. äuß. Anleihe 631, Türk. Loose 87, 10, Banque ottomane HSS, 00, Bangue de Paris 640,900, Banque d' Eszcompte 141, Credit foncier 980,00, Credit mobilier 112,00, Merid.⸗ Anl. 645, . 2706, Banque de France 3900,00, Wechsel auf deutsche Plätze 1223, Lon⸗ doner Wechsel kurz 25,155, Cheques auf London 25.17. Wechsel . Amsterdam kurz 2065,56, Wechsel auf Wien kurz 201,50, Wechsel auf Madrid kurz 421,00, Portugiesen 22,43, 3 o, Russen 78,66, Privatdiseont —.
St. Petersburg. 3. Juli. (W. T. B.). Wechsel auf Londomg4, 50, Wechsel auf Berlin 46 225, Wechsel auf Amsterdam —,—, Wechsel auf Paris 37,47,
Ruff. II. Orient. Anleibe olg, Russ. II. Orient. m Ssrrtz geh n n dn ,
2904, St. Petersburger Disconto⸗Bank 458, St.
etersburger internat. Bank 4663, Russ. 40/9 Bodencredit⸗ Pfandbriefe 153, Große Russ. Eisen⸗ bahn 248, Russ. Südwestbahn⸗A. 115.
Amsterdam, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. ) Destr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 787, Desterr. Silberrente Jan.⸗Jull verz. 795, Russ. r. Eisenbahnen 1258, Russ. 2. Orientanl. 64,
onv. Türken 22, 39 5 / holl. Anl. 102, Warschau⸗ — 11435, Marknoten 59, 40, Russ. Zolleoupons
J. Hamburger Wechsel 59, 25, Wiener Wechsel 96, 00. New ⸗ York, 3. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗
Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81,
Cable Transfers 4,84, Wechsel auf Paris (60 Tage)
e225, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 941,
Canadian Pacific Actien 753, Illinois Central Actien
Al, Lake Shore Michigan South. Actien 1201,
N. J. Cent C Hudson River Actien 1913. Denver
G Rio Grande Preferred 363, Silber Bullion 741. Geld leichter, für Regierungsbonds 3, für andere
Sicherheiten 3 0 / 9.
Wien, 3. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr. Ungar. Bank vom 30. Juni.“) Notenumlauf . 469 2277 000 16072 000 Fl. Silbercourant . 174 153 000 4 99000 Goldbarren. . 103 055 000 — 294000 In Gold zhlb. Wechsel 13 827 000 4 646 000
ortefeuille 172 478 000 15 732 000
ombard. 24 Ol 56 4 2575 959
—
Spiritus mit 70 ß 1001 à 100 — 10 000,60 nach es. 12. — 1. Kündigungspreis — M Loco ohne Faß 36,5
ez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 1090 9,9 — 10 000 6¶0 nach Tralleg. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — per diesen Monat —. ö
Sxiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Gekündigt 130 000 1. , , 36,30 M. Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Juli⸗-August 35— 55,4 bez., per August ˖ Sep⸗ tember 35,6 —– 36 bez., per September 365,9 — 36,3 bez., . September ⸗Oktober 35,6 — 36,2 bez, per Okt.
ovember 35,6 — 35,9 bez., per November⸗Dezember 35,2 — 35,5 bez.
Weizenmehl Nr. 00 22, 00 - 2000 bez., Nr. 0 19,75 — 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 19,25 — 18,25 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 20,25 — 19, 25 bez., Nr. O 1,5 M höber als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inel. Sack.
Stettin, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco unveränd., 150 — 156, pr. Jult 1565,50, vr. September⸗Oktober 16200. Roggen loeo matt, 132— 138, pr. Juli 139,50, pr. Sep- tember⸗Oktober 146,00. Pommerscher Hafer loco 158-165. — Rüböl loco matt, pr. Juli 49,25, pr. Sept.⸗Oktober 49.50. Spiritus loco behauptet, mit 70 S Consumsteuer 36,30, pr. Juli⸗August 2 . August September 34 509. Petroleum oco 9. 16.
Posen, 3. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß ber / od, S0, do. loco ohne Faß (70er)
7
Deutscher Reichs ⸗Anzeiger
Königlich Preußis⸗
Ner Gemgapreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 5. Alle RHost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer den Nost⸗Anstalten auch die Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Aummern osten 25 59.
M 158.
Berlin, den 5. Juli 1893.
cher Staats⸗Anzeiger.
und
3
Ansertionspreis fur den Naum einer Aruczeile 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Nentschen Neichs · Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staatz Anzeigers
Berlin 8Jn., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Mittwoch, den 5. Juli, Abends.
Heranziehung
.
des
Besitzeinkommens
M- Kat ES ο P 2
Firma und Sitz der in seri ren den Gesellschaft
. der Bekanntmachung
Rr Datum
des Reichg⸗ und Staat z. Anzeigers
F irma und Sitz der in seriren den Gesellschaft
dnnn der Bekanntmachung
Nr.
Datum
des Reichg⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Kiel⸗Eckernförde⸗ Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft — Kiel
24 . 9.
Kölner Bynamitfabrik — Eil b. Köln'
Kölnische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft — Köln, Bayenthal. Landwirthschaftliche Central-⸗Darlehnskasse für Deutschland —
Neuwied
Naumburger Braunkohlen⸗-Aetien. Gesellschaft — Naumburg (S) und Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft —
Neue Berliner⸗Omnibus⸗ Berlin Neue Bonner Neue ee g eser B
V
osener reu reu
Reichenbach Wüstewaltersdorfer Chaussee⸗Verein — Reichenbach
in Schles
en Gesellschaft — Rödelheim
ürnberg
Dezember 121 — 121,5 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —- 195 6 nach Qual., rr, 140-150 M nach Qual.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine fest und höher. Gelündigt — Sack. Kündigungspr. — 16, per diesen Monat und per Juli⸗ August 19, 05 — 19, 20 bez., per August ˖ September —, per Seytember Oktober 19,65 — 19, 80 bez., per Ok⸗ tober⸗November 19,75 — 19,90 bez., per November⸗ Dezember —.
Nüböl pr. 1090 kg mit Faß. Fester. Ge⸗ kündigt — Ctr Kündigungspr.! — * Loco mit Faß — 66, ohne Faß — „S, per diesen Monat — M1, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —, per Seytember⸗Oktober 48,7 bez., per Oktober · November 489 M, ver Nobember⸗Dezember 49,1 S, per April⸗Mai 1894 —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit 9 in Posten von 1090 Ctr. Ter- mine still. elündigt — kg. Kündigungspreis — 1 Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 1000/0 — 19000 ½ nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreig — Loco ohne Faß —.
Generalversammlung 159 Jö Verloosung 151 h. 152
Bilan
Ve roof ung Bilanz
Verloosung Generalversammlung
Zinsschein⸗Einlösung Bilanz
Generalversammlung
Klage Bilanz
Couponbogen. Ausgabe
Zinsschein⸗Einlösung Verloosung, Restanten Generalversammlung ¶Verloosung Bilanz, Dividende Coupon · Einlösung Verloosung
Bilanz
Bilanz Dividende Bilanz
Dividende, Bilanz Dividende Restanten
Bilanz
4,09, pr. Septem ber⸗Vezor. Ahril 45 69 . aris, 3. Juli. (WB. T. B.). Schluß.) Roh⸗ zucker ruhig, 88 0 loco 48,25. Weißer Zucker matt, Nr. 3, pr. 100 kg, vr. Juli 50,75, pr. August 5i,00, pr. Septbr. HG, 50, pr. Oktober⸗ Dezember 46,00. Amsterdam, 3. Juli. (W. T. B) Getreide markt. Weizen auf Termine höher, pr. Novbr. 179. Roggen loco höher, uk Termine höher, pr. Oktober 134, pr. März 137. — Rüböl loco 264, pr. Herbst 253, pr. Mai 1894 253. Antwerpen, 3. Juli,. (W. T. B.) Petro—⸗ leummar kt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loco 123 bez. und Br., pr. Juli 123 Br., pr. rl 123 Br., pr. September⸗Dezember 129 Br. uhig
Nem⸗HYork, 3. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Vork 715 / is, do. in New ⸗Orleans 77 ig. Raff. Petroleum Standard white in New⸗Jork 5,05, do. Standard white in
hiladelphia 5, 90 Gd. Rohes Petroleum in New⸗
ork 4,90, do. Pipe line Certificates pr. August 57. Matt. — Zucker (Fair refining Musgcovados) 3J.
409, 909u, pr. Sunuuar-
3.65.
26.6. 2.6. 28. 6. 153 29.6. 154 30. 6. ; 153 29. s.
; 166 1.6.
4 3
ö Bereinigte Breslauer Oelfabriken Actien⸗Gesellscha Fereing⸗ 1
83 Pinner EBtahlwerk
Union Elektrieitäts⸗Gesellschaft — Berlin NMionsbrauerei München — München
— Breslau und Gesellschafts haus zu Hamburg A.-G. vormals
Tütge's Etablissement — Hamburg Webstuhl⸗ u. Maschinenfabrik (vorm. May & Kühling —
Chemnitz TVeißthaler Actien
CLtau- Reichenberger Eisenbahn ⸗Gesellschaft — Zittau
zoologischer Garten — Düsseldorf
. zuckerfabrik Glauzig — Glauzig
ucker ucker
Generalversammlung Obligationen ⸗Einlösung Bilanz
Generalversammlung Verloosung, Restanten
Bilanz Verloosung, Restanten
Gläubiger ˖ Aufruf
Bilanz Verloosung, Restanten
Verloosung Generalversammlung Bilanz
Grundkapitãlherabs etzg., Gläubiger⸗Aufruf
Generalversammlung Bilanz
Generalversammlung Bilanz, Dividende Bilanz, Zinsabschnitt⸗ ,, Divid., Rest. Bilanz
Generalversammlung
Bilanz Generalversammlung Bilanz, Dividende Ser e nn inscoupon⸗Einlösung 6 eneralversammlung Bilanz Generalversammlung Verloosung
155 155
152 155 150 183 155 163 151 154 154 152 153 151 150 155 151
Bilanz, Dividende
151
17. 26. /6.
28. 6. 2. b.
197 27.6.
30. 6. 36.
27. sb.
29.6. 27.6.
30. 6.
1.7. 29. 6. 39. 6.
28. /6.
29. 6. 30.6. 1
2s. sb. 1.s7.
1 1.7.
28. lb.
1.7. 25.6. 39.6.
1.7. 29.6. 77.6. J0. 6. 36.6. 25.6. 39. 6. 77.66. 36. 6.
1.77. 27.6. 776.
93 93
93 93
93 93
93 93
93
93 93
93 93 983 93
93 93 93 93
93
Berlin: Redacteur:
J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutfchen Buchdruckeref und Verlags. Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstr. Nr. 32.
nichtstaatlichen höheren Schulen gesichert worden.
Die Ausgestaltung des Staatseisenbahnwesens, die Rege⸗ lung der Flußläufe, die Herstellung von Kanälen un
anlagen haben weitere Fortschritte gemacht, des Verkehrs zu gute kommen werden.
Durch das Gesetz über Kleinbahnen ist das Mittel gegeben, auch die bisher von Eisenbahnen noch nicht berührten Gegenden dem Verkehr zu erschließen und den Wettbewerb auf wirthschaftlichem Gebiet auf alle Theile des Landes aus-
zudehnen.
Vor allem aber ist es gelungen, das Werk einer grund⸗ legenden Umgestaltung der staatlichen und communalen Be— steuerung zu vollbringen. Im Anschluß an die Neuregelung befreien die mehr beschlossenen Steuerreformgesetze den Grund⸗ und n Doppelbesteuerung, ergänzen die Einkommensteuer durch eine mäßige stärkere
der Einkommen und Gewerbesteuer
Gewerbebesitz von der bisherigen
d Hafen⸗ die der Entwicklung
Stern,
vierter Kla dem
nun Krone,
Breslau
dem Land dem
h
Vrden zu verieiyen.
dem Amtsgerichts⸗Rath Boettger zu Landsber und dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Essen den Rothen
im Verhältniß
ausgiebiger Berücksich⸗ d der persönlichen und ztigen, und vertheilen die Raßgabe der Steuerkraft; wirthschaftlichen Natur ent⸗ teuerquellen. Der infolge hiebung in der Abstufung ber die Abänderung des
.
e Neuordnung des staat⸗ sens dem Haushalt des zig zu gute kommen, und usgleichender Gerechtigkeit zum dauernden Segen ge⸗
e Ich Meinen Königlichen ingebende Mitwirkung bei
gangenen Jahres hat sich war. Ich gebe Mich der enden Jahre der im Vor⸗ esehene Fehlbetrag bei an⸗ veranschlagte Höhe nicht
umfangreiche Landestheile,
echie, infolge anhaltender ngel zu leiden. Meine dnungen zur Abhilfe ge⸗ ige Mitwirkung der com⸗ y ferner ein Gegenstand in, der Landwirthschaft bei mit denen sie zu kämpfen
gebracht werden können, zlaturperiode geplant und auf ihre Ergebnisse ist insbesondere auch deshalb uf dem patriotischen Geiste imdes das höchste Ziel ist. daß es auch in Zukunft cht zu werden, welche in ten, daß der Kampf der jenem Geiste geführt und L.
trat der Präsident des Innern Graf I Eulenburg fehl Seiner Majestät des Landtags für geschlossen. d König verließen darauf er Ver ee. welches seordneten, Wirkliche Ge⸗ uldvoll grüßend den Saal.
aben Allergnädigst geruht:
neral⸗Lieutenant Cosenz, e, den Schwarzen Adler⸗
—
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Lieutenant von Spitz, Departements⸗ Director im Kriegs⸗Ministerium, die Kön Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Vice leu und dem
liche Krone zum
a. W. a ck zu
Adler⸗Orden dritter gif. mit der Schleife, dem Oberst⸗Lieutenant von Eken
, die Königliche Krone zum Rothen e, Zahlmeister Ramsch beim 1. Garde⸗Regiment z. F. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit den n tan
erichts Rath, Hauptmann a. atholischen Pfarrer Mentzel! zu Danzi
dem Ersten Gerichtsschreiber a. D, Kanzlei⸗Raih Wes ö er zu
Neuwied den Rothen Adler⸗Orden vierter Klaffe,
teen im Krieg⸗
Adler⸗Orden
D. Kuhn zu und
1893.
dem Buchhändler Gustav Knorrn zu Waldenburg i. Schl. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,
dem invaliden Feldwebel, jetzigen Hausmeister im Cipil⸗ Casino zu Wiesbaden Heinrich Stephan das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie
dem Sachverständigen in Reblausangelegenheiten, Winzer Joseph Sch k zu Heimersheim im Kreise Ahrweiler, dem Wachtmeister Nolting im Regiment der Gardes du Corps, dem Vice⸗Wachtmeister und Regimentsschreiber Fischbach in demselben Regiment, dem e, . berittenen Gendarmen Eduard 266 II. zu Greudnitz im Kreise Wittenberg, zuletzt in der 4. Gendarmerie⸗Brigade, und dem Gerichtsdiener Grote zu Stade das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Der Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter⸗ Ordens, Prinz Albrecht von Preußen, Königliche Hoheit, hat
, Fürsten Botho zu Stolberg⸗
Roßla, auf Vorschlag des Convents und der Rechtsritter der Sächsischen Provinzial⸗Genossenschaft des Johanniter⸗Ordens, sowie nach erfolgter . des Ordens⸗Kapitels, zum Commendator dieser Genossenschaft, an Stelle des Commen⸗ dators Prinzen 6. von Schoenburg⸗Waldenburg, welcher die Führung der Geschäfte der genannten Genossenschaft nieder⸗ gelegt hat, ernannt.
Deuntsches Reich.
Verordnung,
betreffend das Verbot der Ausfuhr von Streu⸗— und Futtermitteln.
Vom 4. Ju li 1893.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was folgt: 81.
Die Ausfuhr von Heu, frischen und getrockneten Futter⸗ kräutern, Stroh und ãchsel wird über saͤmmtliche Grenzen gegen das Ausland bis auf weiteres verboten.
8
Der Reichskanzler ist ermächtigt, Ausnahmen von diesem . zu gestatten und etwa erforderliche Controlmaßregeln zu treffen.
83. Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Ver⸗ 1 e n, un ham rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschri und beigedrucktem Kaiserlichen ö z a, Gegeben Berlin im Schloß, den 4 Juli 1893. ¶ . 8. Wilhelm. von Boetticher.
Bekanntm achung.
Bei den zur Durchführung der Unfallversicherung bestehenden nachgenannten Schiedsgerichten: der Section I der Knappschafts⸗Verufsgenossenschaft, der Section VII der Rheinisch⸗Westfälischen Hütten⸗ und Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft, der Section XVII der 6 . ür die Regiebauten der Stadt Dortmund un ür die Regiebauten der Stadt a ist an Stelle des aus dem Staatsdienst scheidenden Königlichen Ober⸗Bergraths Dr. Weidtman zu Dortmund vom 1. Juli d. J. der Königliche Ober⸗Bergrath Reuß daselbst zum stell vertretenden ,. en ernannt worden. erlin, den 390. Juni 1895. Der Minister für Handel und Gewerbe. Freiherr von Berlepsch.
Die Nummer 25 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter ; Nr. Il 12 die Verordnung, betreffend das Verbot der Aus fuhr von Streu⸗ und Futtermitteln. Vom 4. Juli 1893. Berlin, a. a ꝰ 6 geit . aiserliches Post⸗ ngsam Ker de ö