1893 / 158 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

D Emetbs. und Wirth schastẽ.

Genossenschaften. ·· 8) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem hiesigen Ober⸗Landes⸗ Ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen r. 13 Rechtsanwalt Timm Kröger mit dem Wohn- sitze in Kiel. 21578 Kiel, den 29. Juni 1893. Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident. ie f .

T2I1579 Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Max Predöhl in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechts—⸗ anwälte wird hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 3. Juli 1893.

Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz Dr., Secretãär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Br., Dr. Romberg, Seeretãr. Secretãr.

In der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Landgerichts ist der Eintrag unter Nr. 8, den Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Karl Grimm dahier betreffend, wegen Ablebens desselben heute gelöscht worden.

arburg, den 36. Funi 1593. 271m Königliches Landgericht. Schultheis.

I2I712] Bekanntmachung.

Der Vorstand der Anwaltskammer im Bezirke des emeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichts n Jena besteht für das Geschãfte ahr vom 1. Juni 1893/94 nach der von der Anwaltskammerver⸗ sammlung vorgenommenen Ergänzungswahl aus den Rechtsanwälten 1) Justiz⸗Rath O. Hase in Alten⸗ burg als Vorsitzenden, 2) Justiz⸗Rath O. Reichardt in Eisenach als stellvertretenden Vorsitzenden, 35 Dr. Henning in Greiz als Schrift⸗ und Kassenführer, 4) Dr. Zeiß in Jena als dessen Stellvertreter, 5) Justiz⸗Rath Dr. Ortloff in Meiningen, 6) Justiz⸗

ath Sartorius in Coburg, 7) Justiz⸗Rath Jakobs II. in Gotha, 8) R. Müller in Gera, 9 August Mardersteig in Weimar, 10 Härtel in Rudolstadt.

Jena, den 22. Juni 1893.

Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident. Dr. K. Brüger.

9) Bank⸗Ausweise.

121714 ebersicht

Sächfis chen Baut zu Dresden

am z0. Juni 1893.

Acti vn. Cursfähiges Deutsches Geld . M 21 887 253. (. 221 470.

Reichskassenscheie .... Noten anderer Deutscher J 11 842 500. 1467 662.

J .

Son lie Kassen⸗Bestãnde.. .

r ee, , 79310 205.

Lom w d 575 57. , 3

Gffecten⸗Bestände ... Debitoren und sonstige Activa. Passivn. Eingezahltes Actienkapital A 30 000 000. Reservefonds ; 4 466 720. 51 949 700.

21715

Banknoten im uinlauf ö s n i . fei . n Kündigungsfri ebundene

n ö. . . 17 868 896. n ee . 466 246.

Von im Inlande zahlbaren, noch MS 2244 800. 01.

Die Direction.

der Badischen Bank

am 3G. Inni 1893.

Tägli ällige Verbindlich⸗ . * 19182183. Verbindlichkeiten. nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 7 Stand Acti vn.

450 730 14730

40 6900

18 292172 1515030 198109 2163 987

266 542 339

Metallbestand Reichs kasfenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen e Sonstige Activa

9 000 000 1629309 13 200 000 -— 2477689

Grundkapital 1 Umlaufende Noten. w n Verbindlichkeiten.

An ndi ungsfri gebundene , G ge Hana 6663660 n 5 51s 5

Die welter begebenen, noch mch saslgen denff ae e, , , g

lenz Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 30. Inni 1893. 1) Metall und . r Geh eben bee ee gn, 2.

de bank ꝛe. . Wechselbestande ꝛe

M65 642 769 n 13 Izõ zl

. z 6 867 800 4) Grundstüchk ...

1 i hn j usnivn. Giro⸗Guthaben ꝛcc., 17 225740

3) Lom

2179) a8 ochen ; uebersien Bayerischen Notenbauk

vom 30. Juni A892.

Activa. e Bestand an Reichskassenscheinen

3. Noten anderer Banken. . w Lombard⸗Forderungen. Effecten. . sonstigen Activen.

Passi va.

Das Grundkapital

ee /// / Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver w / Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. ö Die sonstigen Passinnana .. . 1973 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln.. M 666 969.35.

Miinchen, den 3. Juli 1893. Bayerische Notenbank.

Die Direction.

len Braunschweigische Bank.

Stand vom 30. Juni 1893. Activa. , 694 609 908. 85. Reichskassenscheine ö 2 485. —. Noten anderer Banken. Sh 800. —. Wechsel⸗Bestand . 7 294 5d8. 60. Lombard⸗Forderungen 2 526 540. —. Effecten⸗Bestand. 2 255 350. 30. Sonstige Activa. 7 260 802. 85.

Deu

A. Einnahme.

21436

Grundkapital. pecial⸗ on ; Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ ö An eine w nl ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passwwa .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel bv... Braunschweig, den 30. Juni 1893. Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.

5 h30 738.

Sd 8 300. 155 842.

447 019.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

21846 Kundmachung. Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft des Türkischen Reiches.

Die Herren Actionäre der Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft des Türkischen Reiches werden hiermit zur Theil⸗ nahme an der Mittwoch, den 26. Juli (14. Juli a. St.) 1893, 1 Uhr Nachmittags, in dem Gebäude der Gefellschaft zu Constantinopel, Rue Voivoda (Galata), stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

ordentlichen

*

5 ade der Tagesordnung sind: 9 ericht des Verwaltungsrathes.

27) Genehmigung des Rechnung · Abschlusses für die neunte, mit 12. März (38. Februar) 1853 zu Ende gegangene Betriebsperiode.

3) . er Dividende für das abgelaufene Betriebsjahr.

Wahl in den Verwaltungsrath.

Zur Theilnahme an der Generalbersammlung ist jeder Actionär berechtigt, welcher bis spätestens Samgtag, den 15. Juli (. Juli a. St.) 1893 mindestens 30 Actien der . bei einer der nachfolgenden Deponirungs. Stellen hinterlegt:

in Constantinopel bei den Kassen der Ge—⸗

a G, dem Bankhaus

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗

röder (Behrenstraße), 9

in London bei der Agence der RKanque Imperiale Ottomane (26 Throgmorton Street),

in Paris bei der Agence der HRanque J Ottomane (7 Rue Meyer⸗

eer),

in Wien bei der K. K. priv. Oester—⸗ reichischen Credit Anstalt für Handel C Gewerbe.

Jedem Deponenten wird eine Bestätigung über den Erlag behändigt, welche denselben zur Theil— nahme an der Generalpersammlung berechtigt. Die Beschlüsse der Generalversammlung werden mit Stimmenmehrheit gefaßt.

Je 30 Actien geben das Recht auf Eine Stimme, doch kann niemand mehr als 16 Stimmen im eigenen und 20 Stimmen im eigenen und im Voll— machtsnamen geltend machen.

Constantinopel, im Juli 1893.

Der Verwaltungsrath der Tabak ⸗Regie ⸗Gesellschaft des Türkischen Reiches.

Militairdienst⸗Versicherungs⸗Anstalt in Hannover.

J. Gewinn und Verlust Rechnung.

K. Ausgabe.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Reserve aa. ö. noch nicht in der Auszahlung befind⸗ iche Versicherungen bb. für ausgegebene Anweisungen ; , Schaden⸗Reserve Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten Dividendenfonds: Bestand Ende 1891... . S6 794 832, 29 aus dem Ueberschuß des Jahres 1891 1Ih1I 852,69

35 285 131 46

Sonstige Reserven und zwar: aa. Garantiefonds⸗Restbetrag . bb. Sicherheitsfonds:

Bestand Ende 1891. . . 40434 767,87 aus dem Ueberschuß des Jahres 1891 6736 55

cc. Inpalidenfonds: Bestand Ende 189.1 .. . 172 436,57 aus dem Ueberschuß des Jahres 1891 28 651,45

dd. Provisions⸗Reserbe 6. Verwaltungskosten⸗Reserve 2) Prämien⸗Einnahme: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall c. für Rentenversicherungen d. für Militärdienstversicherungen MMS 8 786 413,01 darunter Prämien für über⸗ nommene Rückversicherungen

14 55d oh zo 157 o0o6 76 466368

2

k

129 09251 c. Renten 1847 856 88 Q a. gezahlt:

gas 684 98 165 5oo - ob 396 49

201 oss oꝛ 60 701 36 b. Außenstände

C. Anstalts⸗Gebäude . d. Effecten

. 10 Prämien⸗eberträge

8786 413 ) 11) Prämien⸗Reserve

Sicherheitsfonds

S 786 413 p. . Invalidenfonds

3) a. Zinsen b. r Theertrã⸗ 4) Cursgewinn aus verkauften Effecten 5) Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen und zwar: a. Policengebühren b. Stundungsgebühren C. Hypotheken⸗Verwaltungskosten⸗Beiträge d. Verfallene Dividende

60

10405

Acti vn.

Vd X 7p ö 165073

7807 b. Praͤmien⸗Vortrag, ö . 39 Prämien

14 64275 51

10427596

14) Ueberschuß

Tövd d Tv

II. Bilanz vom 31. Dezember 1892.

d. Militärdienstversicherungen:

24. Summen⸗ ö 66. Entschädigungen an Ersatzreservisten ry. Rückgewähr an Nichteingestellte .. 90. Rückgewähr für Todesfälle...

b. zurückgestellt = ausgegebene Anweisungen

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen 6 4 Dividenden an Hen herr ö .

12) Sonstige Reserven und zwar: a. Garantiefonds⸗Restbetrag

Provisions⸗Reserve

e. Verwaltungskosten⸗Reserve

Sonstige Ausgaben und zwar:

a. Gestundete Prämien⸗Raten des Vorjahres

8. Zinsen auf Antheilscheine des Garantiefonds d. Eingelöste Antheilscheine des Garantiefonds

1) Schäden aus den Vorjahren ĩ. 2) Schäden im Rechnungẽjahre:

a. durch Sterbefälle bei Todesfallversicherungen b. für Kapitalien auf den Erlebensfall...

17 3h20 563

69 12590 1865 175 61 186 73465 46

Raten an Eingestellte

32 1796 A4 806 34

gab 684 gs ohg szs z 342 723 96 12d ist se 402 Sas 7s 200 z3 1 678— 36687 33

9) Cursverluste auf verkaufte Effecten u. Valuten

2032 80149 42 289 885 65

94 000 506 396 201 088

71 433

16905 889 8229

945 566 141 9945 23118 71500

für vorzeitig empfangene

116136311

23221 607 TX

49 698 427 42 Fassivn.

1) Wechsel der Garanten 2) Grundbesitz: . a. Anstaltsgebäude Schillerstr. 33 MS 167 793, = Abschreibung 1678

b. Anstaltsgebäude (Neubau) Theaterplatz 1 ..

. . 69 750 =

166 116 649 351 Slh 466 16

I) Garantie Kapital 2) Capital⸗Reservefonds 3) Special ⸗Reserven: a. Sicherheitsfonds b. Invalidenfonds c. Provisions⸗Reserbe

3 ö

. arlehen auf Werthpapiere

Werthpapiere: a. Staatspapiere b. Ritterschaftliche Credit Obligationen. ...

Darlehen auf Policen

Cautions⸗Darlehen an versicherte Beamte.. , , , , Wechsel

Guthaben bei Bankhäusern

Guthaben b. ander. Versicherungs⸗Gesellschaften Rückständige Zinsen

i n bei Agenten

Gestundete Prämien

Baare Kasse .

Inventar

= Abschreibung. ..

16) Sonstige Activa: a. Zinsen auf das Jahr 1892 entfallend, im Jahre 1393 fällig auf Hypotheken und Effecten .. b. Zinsen . vorzeitig bezahlte Prämien ...

300000

2009

42 h76 750 - . 9 Se e, . 5 rämien⸗Ueberträge 1496395 ö. 6) Prämien⸗Reserve:

1706 395

b. für Kapital⸗Versi

285 35287

23 060 94] 764 S828 57 1684 667 63 57 hs

7) Gewinn⸗Reserve der fonds)

8) Guthaben anderer bezw. Dritter

9) Baar ⸗Cautionen

18 546 10) Sonstige Passiven: b. Prämien · Vortrag

rämien

421069 d. Voraugempfangene

Hannover, den 31. Dezember 1892.

8666 8. 420 is TM 11) ueberschuß Tod dsr 7

H. M Die Uebereinstimmung des vorliegenden ner hne n, mit den Büchern und Belegen Der Aussichtsrath.

Rud. Crasemann. Georg Jäneck

32k . Ober u. Gehenn Fe erungs⸗Rath a. D. Daniel Roß.

Dr. Hugo Krüß.

Gu st. Ad. Jene quel. Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden von den in der 14. ordentli

Aug. Basse, Bankdirector.

e ommerzien. Rath.

Geheimer

Bernhard Caspar Geheimer Commerzien⸗Rath.

d. Verwaltungskosten⸗Reserve

a. für ö a. d. Todesfall C. für F,, ,.

d. für Militärdienst⸗Versicherungen 6. für ausgegebene Anweisungen

16537 32 a. in auf Grundstück Thegterplaz 1

chen Generalversammlung erwählten Re Th. 36 9. . Bürgermeister a. D. u. dkassen⸗Director.

J 3

06 396 201 088 71 433

16905 7956 822

2057301

ö Erlebensfali 8. .

12 289 886 6 185 7316642 M 619

914 505 788 232

Versicherten (Dividenden⸗ Versicherungs⸗ Anstalten

260 500

141 994 109

für vorzeitig empfangene

Hypothek ⸗Zinsen. ... 392 098

321 507 17. 809 587

Die Direction. arwede. G. Nißle. bescheinigt hiermit

Gustav Nothm ann.

H. Cleve, Oberst a. D. ren:

Ed. Meyer, 9. ,

rn st Jaques,

A .

n 158.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei h al die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats—⸗

Berlin auch dur Anzeigers 8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 5. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

latt unter dem Tite

1893.

das Deutsche Reich. a. i384)

Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich

werden heut die Nrn. 158 A. und 158 B. ausgegeben.

Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe.

(Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

1) In Bezug auf die Klagen, die auf Zahlung des Kaufpreises am Erfüllungsort erhoben werden, berechtigt die bloße Festsetzung eines Ab⸗ lieferung sorts deshalb nicht zu der Annahme, daß nach dem muthmaßlichen Willen der Contrahenten dieser Ort auch dann für den Käufer als Zahlungs⸗ ort gelten soll, wenn der Verkäufer nicht auf Zahlung Zug um Zug besteht. U. R.⸗»G. v. J. März 1893.

2) Der Erfüllungsort für die Leistung des Käufers ist u, nothwendig derselbe, wie für die Leistung des Verkäufers. Für . geschäfte sind die Art. 324 u. 325 H.-G.. B. maß⸗ gebend. Hiernach hat in Ermangelung anderer Ver einbarung der Käufer am Orte seiner Handels niederlassung Zahlung zu leisten. Daran wird auch durch Art. 342 Abs. 3 H.⸗G.⸗-B. nichts geändert, ab⸗ gesehen von den Fällen der Erfüllung Zug um Zug, in denen da zu zahlen ist, wo die Waare an den Käufer abgeliefert wird. Dass. U.

3) Der Selbsthilfeverkauf des Art. 343 k muß bei Verzug des Käufers 96 rt. 355 a. a. O.) nur auf die verkaufte und wirkli vorhandene Waare selbst, nicht auch auf die Rechte aus dem Lieferungsvertrage gerichtet werden. Der Verkäufer muß also entweder die vertragsmäßig be⸗ schaffene Waare bereits besitzen oder infolge eines mit einem Dritten geschlossenen Geschäfts von diesem in gleicher Qualität zu empfangen haben. U. R.⸗G. v. 4. Mai 1892.

4) Es ist ein Grund für sofortige Ent⸗ lassung eines Handlungsbevollmächtigten, wenn sich derselbe von den Kunden seines Prin⸗ cipals eine Provision versprechen oder bezahlen läßt, wenn für den letzteren auch ein Schaden nicht ent⸗ standen ist. U. Oberst. öst. G. H. Wien v. 10. Ja⸗ nuar 1893.

elne, Giros.

Glückauf.“ Die Nummer h? der vom General⸗ Secretär des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober -⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn Hr. Reismann - Grone zu Essen redigirten Berg— und Hüttenmännischen uch Gin ,. Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Ueber die Bilbung magnetischer Eisenoryde und Eisenhydroryde, Giebt es einen glühendflüssigen Erdkern? Marktberichte: Nuhrkohlenmarkt. Vereine und Versammlungen: Ordentliche General⸗ versammlung des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober Bergamtsbezirk Dortmund. Generalpersammlungen. Verkehrswesen: Amtliche Tarifveränderungen. Statistisches: Production der deutschen Hochofenwerke im Mai 1893. Kohlen und Kokswagengestellung. Siegener Eisenbörse. Kohlen⸗ bewegung in dem Ruhrorter Hafen. Kohlenbewegung in dem Duisburger Hafen. ir , , n. der deutschen Eisenbaähnen. Ueber die Kohlenausfuhr in England und Schottland. Vermischtes: Die süd⸗ ungarischen Eisen⸗ und Stahlwerke zu Reschitza und Annina und deren. Produetion. Der Max⸗Schacht der Prager Eisenindustrie. Gesellschaft bei Libuschin (Böhmen). Patent⸗Ertheilungen.

Der Deutsche Leinen Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf. und Jute— Industrie. r re eben vom Verbande Deutscher deinen · Industrieller. Bielefeld. Nr. 48. n gr Jahresbericht der Königlichen Te e⸗Inspection zu Göttingen pro, 1892. Ueber gie ef Appretur⸗ und Schlichte Zusätze. Aus der Leinen, Berufs⸗ enossen 3 Schiedsgerichtliche Erkenntnisse.— echnische Mittheilungen. Industrielle . Berichte über den Stand der Flachs und Hanf⸗ elder. Marktberichte. Kohlenmarkt,. Chemikalien.

In dustrielle.

Handels ⸗Register.

Die handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Gommanditgesellschaften auf Actien werden nach inn, derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelss⸗ re ,, n,. dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hefsen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stabt veröffentlicht 7. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

21629) Alslepen a. s. nie . In unser Firmenregister ist heute Bei Nx. 22, woselbst d ĩ ; 4 eingetragen stehl, in Heri Firma „Th. Boigt

Diese Firma ist auf die Wittwe Voigt, Emilie, geborene Bertram, übergegangen und unter Nr. 42 des Firmenregisters für diese neu vorgetragen.

II. Laufende Nr. 42 (früher Nr. 22).

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Die Wittwe Voigt, Emilie, geborene Bertram.

Ort der Niederlassung: Stadt Alsleben.

Bezeichnung der Firma: Th. Voigt.

Alsleben a. S., den 27. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

21586 Arnswalde. Bekanntmachung. In das Ge— sellschaftsregister ist Folgendes eingetragen:

Nr. 15. Firma der Gesellschaft: A. Jordan und Co. Sitz der Gesellschaft: Kleeberg. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Thiele und August Jordan zu Kleeberg. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1893 begonnen.

Arnswalde, den 28. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

21633 Karmen. Unter Nr. 1620 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Riepenber G Cie vermerkt, daß der Kaufmann Ernst genf Saatweber aus Barmen am 30. Juni 1893 als vertretungsberechtigter Handelsgesellschafter einge⸗ treten ist.

Barmen, den 30. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. J.

21632 Earmen. Unter Nr. 1122 des Procurenregisters wurde heute die dem Handlungsgehülfen Otto Thöne seitens der Firma W. Schüller Sohn ertheilte Procura gelöscht. Barmen, den 30. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. J. 2l631] Karmem. Unter Nr. 1318 des Procurenregisters wurde heute die den Kaufleuten Carl Hackenberg jun. und Adolf Zinn seitens der Firma Emil Zinn K Hackenberg ertheilte Procura eingetragen. Barmen, den 1. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. J. 21630 Karmenm. Unter Nr. 3231 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Kneipp'sche Wasserheilanstalt J. Osfsendorff und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Ossendorff hierselbst. Barmen, den 1. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. J. . 2634 Kentheim. Auf Blatt 139 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute zu der Firma A. Johann zu Beutheim eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Bentheim, den 30. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Sandelsregister 21844 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 3. Juli 1893 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 421, woselbst die ee e n gf in Firma:

Berlinische Feuerversichernngs ⸗Austalt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:c

Louis Ferdinand Meisnitzer ist aus der Stel lung als Director ausgeschieden.

Der Dr. juris Karl Schumann zu Berlin ist . der Direction und Bevollmächtigter der Gesellschaft geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3763, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Berliner Bergbau ⸗Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen . a. O. und Breslau vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Actiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung bom 29. Juni 1893 auf- . worden. Allein in Liquidator ist der Rechtsanwalt Wilhelm Hoffstaedt zu Berlin. 71 hiesige Gesellschaft mit beschränkter Haftung irma:

K , , e, mit beschränkter Haftung (Gesellschafts register Nr. I5 505) hat dem Oskar lmele zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe 3 10012 des Procurenregisters eingetragen n. Berlin, den 3. Juli 1893. Königliches r, ,. J. Abtheilung 89. Mila.

in

Rerlin. Sandelsregister 21845 des , Wr e 1. 7 erlin. ZƷufolge ügung vom 3. Juli 1853 sind am selben Tage in Eintragungen erfolgt: ; In unser Gesellschaftgre i ist unter Nr. 5573, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: L. Regenberg Æ C. Dronse

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen;

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Schneidermeister Carl Ludwig Regenberg zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma L. Regenberg fort. Vergleiche Nr. 24930 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 950 die Handlung in Firma:

L. Regenberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Schneidermeister Carl Ludwig Regenberg zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7408,

woselbst die l er e fe. in Firma: Naruhn . Petsch

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

zu Charlottenburg vermerkt steht, eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Ingenieur Rudolf Naruhn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. . Nr. 24 926 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24 926 die Handlung in Firma:

Naruhn C Petsch mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Ingenieur Rudolf Naruhn zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 582, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Bothmer E Dünzer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Fortan ist jeder der beiden Gesellschafter für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12984, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Andree C Bernhard mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Alfred Rathe zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 927 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 927 die Handlung in Firma:

Andre C Bernhard mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Rathe zu Berlin ein⸗ getragen worden.

Dem Kaufmann Max Rathe zu Berlin ist für die letztbezeichnete Einzelfirma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 010 des Proeurenregisters singetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 7. März 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Oskar Rocholl C Co. (Geschäftslocal: Schönhauser Allee 154) sind die Kaufleute:

Oskar Rocholl und August Christiansen, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14189 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 15 637, woselbst die Handlung in Firma:

. Augnst Schultze mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Ein Theil des Handelsgeschäfts ist durch Vertrag auf den Buchhändler Paul Albert Jacob Nitschmann zu Berlin uͤbergegangen. Letzterer führt das erworbene Handelsgeschäft unter der bisherigen . August Schultze fort, während der Buchhändler ö August Ludwig Schultze für das ihm gebliebene Handels⸗ geschäft die Firma August Schultze s *. angenommen hat. Siehe Nr. 24 928 und 24923.

Demnächst sind in unser Firmenregister je mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 24 928 die Firma: August Schultze (Geschäftslocal: Friedrichstraße 125) und als deren Inhaber der Buchhändler Paul Albert Jacob Nitschmann zu Berlin, unter Nr. 24929 die Firma:

August Schultze 's Verlag (Geschäftslocal: Bendlerstraße 13) und als deren Inhaber der 6 Johannes August

Ludwig Schultze zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 934, woselbst die Handlung in Firma: Rehtwisch Seeler Spezialsortiment 254 evangel. Litteratur

5232 nst mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: Der Buchhändler Friedrich ee en. Alfred 8 zu Berlin ist in das Handelsgeschä des Buchhändlers Theodor Julius 53 Reht⸗ wisch zu Friedenau als 3 schafter ein

23 und es ist die hierdurch entstandene, die

unter

irma Rehtwisch E Langewort Special ortiment für evangel. Litteratur und nst führende e . ellschaft unter

Nr. 14 190 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser y unter

Nr. 14 190 die Handelsgesellschaft in Firma:

Rehtwisch C Langewort Specialsortiment für evangel. Litteratur C Kunst mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ e rr die beiden Vorgenannten eingetragen

worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1893 begonnen.

In, unser Firmenregister ist unter Nr. 24 500, woselbst die Handlung in Firma:

. Th. P. Richter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Carl August Gustav Franz Steltmann zu Berlin ist in das Handels⸗ ge ft des Kaufmanns Gustav Theodor Paul

ichter zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene Th. P. Richter C Co. firmirende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 14191 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14191 die Handelsgesellschaft in Firma:

; Th. P. Richter E Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ ye, en. die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1893 begonnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 24931 die Firma:

Leopold Weiß (Geschäftslocal: Zehdenickerstr. 15) und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Weiß zu Berlin,

unter Nr. 24 932 die Firma:

Hermann Machatscheck (Geschäftslocal: Gubenerstr. 30/31) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Albert Hermann Machatscheck zu Berlin

eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 24 933 die Firma:

Hermann Mandl (hiesiges Geschäftslocal: Friedrichstr. 191) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Mandl zu Frankfurt a. M. eingetragen worden.

Der Kaufmann Siegmund Messow zu Berlin hat

für sein hierselbst unter der Firma:

Fromme bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 23 924) dem Kaufmann Wilhelm Theobald Julius Müller zu Berlin Procurg ertheilt und ist dieselbe unter str. 10 011 des Procurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 3. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Reuter.

KRirnbaum. Bekanntmachung. 216351 Die in unserem Register unter Nr. 311 einge⸗ tragene Firma „Joseph Levy“ zu Lindenstadt ist im Firmenregister heute gelöscht worden. Birnbaum, den 29. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

21587 KEraunschweig. Bei der im Actiengesellschafts⸗ . 4 III. Seite 61 verzeichneten Actien⸗ gesellschaft:

Braunschweiger Reitbahn ⸗Gesellschaft ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai er. an Stelle des Fabri⸗ kanten, Ritter Friedrich von Voigtlaender hieselbst, der Kaufmann Hermann Hauswaldt hieselbst in den Vorstand der Gesellschaft gewählt ist.

Braunschmeig, . Juli 1893. - Herzogliches Amtsgericht. R egmann.

21588 Kraunschweig. Bei der im Handelsregister Band J. Seite 5 verzeichneten Firma: „G. C. Sonnenberg E Co.“ ist auf Antrag heute vermerkt, daß die bisherigen Inhaber derselben, n. Heinrich Hartmann und Carl Siedler hieselbst das unter obiger Firma betriebene Handelsgeschäft ohne Activa und Passiwa an die Kaufleute Heinrich Schrader und Albert Fischer k mit dem 1. d. M. abgetreten haben, letztere setzen das Handelsgeschäft in offener, am 1. Juli er. begründeter Handelsgesellschaft unter un⸗ veränderter Firma fort. Braunschweig, 3 Juli 1893. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

KRremerhavem. Bekanntmachung. [21589] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen? C. Herbst, Bremerhaven. Die Firma ist 3 Bremerhaven, den 39. Juni 1893. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf. Rreslanu. Bekfanntma ö 159 In unser ** n gig bei ' 2. . der Eintritt des Kaufmanns Alexander Kuntze zu Breslau als 3 in die Breslau unter der Firma 4 Ce —ae . offene Dandeltggese an, eing worden. ͤ Breslau, den Juni 1893. Königliches Amtsgericht.