&= e er, ., ee er, e, n=, eee
56 —– 53, am 7. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr 17 Mi⸗
Nr. 12787. Firma Ende Devos in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für nleuchter, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ i ü se Fabriknummern gi6, 933, Schutzfrist Jahre, angemeldelt am 2. Juni 1893, Nachmittags
12 Uhr 8 Minuten. Nr. 12788. Firma J. Aberle A Ce in Berlin, J Packet mit 16 Mustern für Bilder, ver— It, Flächenmuster, Fabriknummern 1339, 1235, 1262, 1337, 1226, 1275, 1257, 1260, 1232, 1251, 25, 1208, 1295, 1263, 1217, 1252, Schußt.zfrist
Jahre, angemeldet am 3. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 12 789. Firma Freudenberg Mellen ⸗ thin in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Photographie⸗ Rahmen, Staffeleien Und Bilder— zahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe,
abriknummern 1467, 1470. 1475, Schutzfrist drei
ahre, angemeldet am 3. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten.
Nr. 12790. Fabrikant Otto August in Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen für Album⸗Staffeleien, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—⸗ nummern 688, 690, 692, 69g2 a, 692 b, 693, 693 a Brücke, 694, 695, 695 a, 695 b, 696, 697, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1893, Vor— mittags 11 Uhr 14 Minuten.
Nr. 12791. Firma Chariner X. Wender in Berlin, 1 Packet mit 10 Mustern für , r,, Besätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 1192, 1193, 11941 — 1194/3, 1155, 1196/1 — 1196/3, 1197, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet, am 5. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten.
Nr. 12792. Firma Kantorowiez C Ko- walezewski in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Figuren, Sparbüchsen, Amoretten und Sockel, versiegelt, Muster für plactische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 222, 223, 226 – 228, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten.
Nr. 12 793. Fabrikant Feliz Rade in Berlin,
1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Guß und Pressung (Visit“, Cabinet- und Boudoir⸗ rahmen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnssse, Fabriknummern 458, 439, 447, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1893, Nachmittags 13 Uhr 21 Minuten. Nr. 12794. Firma Franz Lieck Heider in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Tapeten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 10345, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 12795. 6 Louis Runge in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Wandschilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten.
Nr. 12 796. Firma Kubitz C Imberg in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für verzierte Rahmenleisten in allen Ausführungen, wie Gold, Silber, Holzimitation, Cuivrepoli 2c.ů, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1156, 1161, 1165, 1167, 1174, 1181, 1183, 1305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1893, Nachmittags 12 ÜUhr 1 Minute.
Bei Nr. 10 702. Firma Carl Ernst E Co in Berlin, hat bezüglich der laut Anmeldung vom T Juni 1890, Nachmittags 12 Uhr 44 Minuten mit Schutzfrist hon 3 Jahren eingetragenen Muster für Karten zur Verwendung aller Art, Fabriknummern
nuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. 12797. Firma Ritzmann X Maaß in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Zugeontagte an Entreéezügen (Maskenkopf mit. Ring), persiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 381 b., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 12798. Firma Wild 4 Wessel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2619 —= 2631, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1893, Nachmittags 1 Uhr 33 Minuten.
Nr. 12799. Firma Alex Hönig in Berlin, 1 Packet mit 13 Mustern für Placate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3024, 3135, 3303, 3457, 3462, 3466, 3467, 3469/70, 3473, 3476, 3477, 3479, 34890, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr 44 Minuten.
Nr. 13 300. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab⸗ bildungen von 27 Mustern für ein- und mehrfarbige Decorationen und Bilder auf Blech, Papier, Holz- Lederverpackungen und Metallflächen aller Art, ver ⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2274 — 2300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten.
Nr. 12 801. Firma Albert Churheber Nachf. in Berlin, 1 Packet mit 24 Modellen für Man— schettenknöpfe und Cravattenhalter mit Mechanik, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 2120 — 2121, 2123, 2124, 2158/59, 2160/61, 2162/63, 2164/65, 2100/09, 2094,99, 2088 / gz, 2166/67, 2168/69, 2193/05, 2094/99, 2088/93, 2128, 2129, 2130, 2116, A 17, 2118, 3006 3607, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr 23 Minuten.
Nr. 12 302. Firma Graetz . Müller in Berlin, 1 Packet mit . Muster für Enveloppes zu Taschentüchern, das, Märchen Rothkäppchen behan— delnd, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2388, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 9. Juni 1893, Vormittags 16 Uhr 48 Minuten. .
Nr. 12 895. Firma Rudolph Schubert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 42 Mo—⸗ dellen für Bilderrahmen, Barometer, Uhren, Uhr⸗ alter, Schreibzeuge, Candelaber, Visitenkarten— =. und e hae, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 993, 1108 — 1i25, (iss /, 1126 /z, 1127 a, 1127,s3, 1138, 1130, 1132, iss, 11531, 1133, 1256, 12359, 416, ig, 55), 1269/5, 1250, 1046, 1047, 1051, 1052, 1048, 1049, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1893, Nachmittags 17 Ühr 29 Minuten. —
Nr. 12804. m Nudolph Schnbert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 22 Mo—- dellen für Wandteller, Aschschaglen, Kalender, Teller, Thermometer, Statifs, Thierfiguren, Vafen, Cigarrenlampen, Marten kaslen CGigarrenteller, 1 und Nachtlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1268,
1269, 1270, 1263-1267. 458, 1258 1053, 1134, k gw . ö. er, . 26 864 ö u ahre, angemeldet am 9. Jun 1893, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten. Nr. 12 805. Firma Siegfried Weinbaum in Berlin. 1 Packet mit 1 Modell für Pfeffer⸗ und Saligefäße, versiegelt, Muster für plastssche Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 304, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr
55 Minuten.
Nr. 12 806. Fabrikant Eugen Wilde in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für westenartige Vorhemden, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummer 39, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 10. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.
Nr. 12 807. Fabrikant Robert 1 in Berlin, 1 Packet mit 50 Modellen resp. Abbil⸗ dungen von Modellen für Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 25 — 727, 729, 740 -= 742, 745, 744, 747, 650. 752, S00 -= 807, 810 - 832, 836 - 842, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 12 808. Firma Th. Wendisch in Berlin, 1 Packet mit 29 Mustern für Knopfkarten, Schnallen⸗ karten und Musterkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 47, 48, 8, 11, 38, 1-7, 9, 10, 12 — 25, 36, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1895, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.
Nr. 12 809. Fabrikant Linus Hunger in Berlin, L Umschlag mit 3 Modellen für Formen zur Her— stellung von Kachelöfen, versiegelt, Mufster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 77, 77a, 78, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten.
Nr. 12810. Firma Gebrüder Petersfeldt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von a. 13 Mo⸗ dellen für Besteckklingen, und b. 14 Mustern für Decygrationen an Besteckklingen, versiegelt, zu a.: Muster für plastische Erzeugnisse, zu p.: Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer zu a. 162, 104, 166, 108 110, 112, 114 a., 114 - 118, zu b. 201 - 210, 21a, 211 b, 212, 214, Schutzfrlst 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 13. Juni 1893, Vormittags 7— 9 Uhr—
Nr. 12811. Firma Ernft Dobler Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 15 Modellen für Schmuck sachen aus Hartgummi und Zellhorn (Broschen, Ohrringe und dergl. m.), verslegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4519 — 4323, 4326— 4331, (1414-61417. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1893, Vormittags 15 Uhr 30 Minuten.
Nr. 12 812. Fabrikant Eduard Wendt in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Schreibzeuge, Behälter zur Cigarrenasche und Zahnbürstenhalter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 150 = 152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1893, Vormittags 5 Uhr 48 Minuten.
Nr,. 12 813. Firma Wilhelm Woellmer's Schriftgiesterei in Berlin, 1 Umschlag mit Ab— drücken von 15 Mustern für Modelltypen (4 Grade Tireular-⸗Italienne, 4 Grade verzierte Initialien zur Ciręular⸗Italienne, 4 Grade neue Zierschriften, 2 Grade schmale Aldine Russisch und modernen Silhouette ⸗Schmuck, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1201 a. — 1264a2., 1197 — 1200, 697 R. - 698 R., Serie I., . 3 Jahre, an⸗ . am 15. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr
in.
Nr. 12814. Fabrikant Feodor Zürn in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 17 Modellen für Candelaber, Hängelämpen und Wandarme, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 500, 1190, 1200 —- 1203, 1295, 1206. 1208, 1212, 1215, 1220 - 1224, 1199, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten.
Nr. 12815. Fabrikant S. Schmer in Berlin, 1 Packet mit 16 Mustern und Abbildungen von 26 Mustern für Besätze zu Damen⸗Kleidern und Mänteln, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern S681 -= 700, 710-714, 718 - 722, 723 A, 724 - 728, 36 —- 7144. 703, 704, 706, 7069, 707, 708, 729, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten.
Nr. 123816. Firma Herm. Schilling in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Gewehrkolben in geschmackvoller Ausführung, versiegelt, Muster für Pvlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 80, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten.
Nr. 12817. Firma A. Speiermann in Berlin, L Packet mit 15 Modellen für Photographiehalter, . und. Necessaireskästen, Uhr⸗ und Bürstenhalter, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 1860 — 1868, 1831, 1832, 1835, 1868, 1878. 1720, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr 143 Minuten.
Nr. 12818. Firma Otto Matern in Berlin, l, Packet mit 2 Modellen für Kartenspiel⸗-Kästen in eigenthümlicher und geschmackvoller Form und Aus⸗ stattung, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 2098, 2099, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 16. Juni 1893, Nachmittags 12 Ühr 51 Minuten.
Nr. 12819. Firma R. Barunick in Berlin, L Umschlag mit 3 Mustern für Etiquettes und de. auf Papier, Zeug, Blech, Glas, Holz, einewand, Pappe, versiegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ nummern 2125 - 2127, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet, am 17. Juni 18953, Nachmittags 12 Uhr 41 Minuten. Nr. 12 829. Firma Franz Syengler in Berlin, l Packet mit 7 Modellen für Thürdrücker, Fenster⸗ oliven, Einreiberoliven, Schilder, Schiebethür⸗ muscheln, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse. Fabriknummern 6659 D glatt, 660 P glatt, 661 D, 659 BO glatt, 659 E glatt, 659 8, 659 M, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1893, Vormittags 16 Uhr 53 Minuten.
Nr. 12821. . Emil Jost in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Wandteller, versiegelt, MNuster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 12 822. irma Max Kranse in Berlin, L Packet mit 47 Mustern für Verzierungen auf Papierwaaren, versiegelt, lächenmuster, Fabrik⸗ nummern 27170-27185, 27190, 27191 — 27200, 2202 - 27204, 27211, 28142, 28147, 28152, 28157, 37034 — 37036, 37944, 37046, 22582, 226265, 22282,
Nr. 12823. Firmg Schuster . Baer in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Beleuchkungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6356 — 6371, S6öd6ß, 6549, öh 4, 66565, 6658, 6562, 6838, 6846, 3920, 8922, 826, 8928, 8939, S9g32, 8934, 8936, S938, 89490, 8942, 8944, 9618, 9620, 9624, 9626, 3628, 96630, 9632, 9634, 9g636, 9638, 9640, 9608, d606. 9614, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1893, Mittags 12 — 1 Uhr.
Nr. 12 824, 12 855. Fabrikant Herrmann Schmidt in Berlin, 2 Packete mit 50 resp. 20 Modellen für Stock., und Schirmbeschläge, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 676 = 699, 702, 709 - 722, ga3 — 933, bezw. 664— 675, 700, 701, 703 - 708, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr 16 Minuten.
Nr. 12 826. irma Gust. Grohe in Berlin, Packet mit 11 Modellen für Photographierahmen,
iguren und Vasen, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 2810, 2813, 2829, 28306, 2832, 2838, 28382 - 28384, 2828, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 12 827. Firma L. Gehrs 4 Co in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für , n, . ohne Abzugrohr für Luftzug—⸗
ampen mit Kochvorrichtung, versiegelt, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 16061, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr 36 Minuten.
Nr. 12828. Firma Gebrüder Kroner in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Aufmachungen zu Kroner's selbstthätigem Waschmittel, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 16090, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1893, Vormit— tags 11 Uhr 2 Minuten.
Nr. 12 829 Firma Schmidt 6 Thiel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 29 Mo— dellen für Schreibzeuge, Leuchter, Federschaalen, Falzer, Feuerzeuge, Ührhalter, Thermometer, Löscher, Fiermenagen, Nußknacker. Obstmesserständer, Mon— tirungen zu Schaalen, Spiegel, Rahmen, Album— staffeleien aus Bronze in Verbindung mit Majolika, Glas und Porzellan, versiegelt, Mufter für plaftische Erzeugnisse. Fabriknummern 1425 8. 425, 1425 F, 1425 f, 1425 g, 1425 U, 1425 W. 1425 P, 1112, 1111 b, 110 p, 1127, 10933, 1034, 1713, 1714, 1709, 1710, 1115, 116, 1301, 1351 1352 1356, 1357, 1342, 1345, 1346, 1347, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1893, Nach⸗ mittags 12 Uhr 44 Minuten.
Nr. 12 830. Firma Max Krause in Berlin, 1 Umschlag mit a. 1 Modell für Bogen mit aus⸗ gestanztem Monogramm, b. 3 Mustein für Ver—⸗ zierungen auf Papierwagren (Etiquettes, Bogen mit ausgestanztem Initial, Platten mit Prg. Veilchen), versiegelt, ad a. Muster für plastische Erzeugniffe, ad b. Flächenmuster, Fabriknummern: ad a. 1365, ad b. 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 12 831. Firmg Joël * Tobias in Berlin, . Packet mit 1b für ,,. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1007, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1893, i. mittags 12 Uhr 14 Minuten. Bei Nr. 19738. Firma Franz Lieck L Heider in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom 26. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Musters für Tapeten, Fabriknummer 9034, am 24. Juni 1893 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. gi 12832. Firma Paul Hyan in Berlin, L Packet mit a4. 8 Modellen für Armlehnstühle, Bänke und Stühle, b. 10 Holzbrandmuster, ver— siegelt, ad a. Muster für plastische Erzeugnisse, ad b. Flächenmuster, Fabriknummern ad a. 156, 578, 579, 78 bis 82, ad b. 156 a, 156 b, 578 a, 579a, 78a, 79a, 80a, Sl a, 81 b, 82 a, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 18953, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 12833. Fabrikant Ferdinand Käßner in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Mo— dellen für Bronze⸗Gegenstände zur Decoration von Möbeln, verschlossen, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 157, 202— 206, 210. 193, 359, 361, 399, 403, 403 b, 404, 405, 406, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr 1 Minute. Nr. 12 834. Fabrikant S. Schmer in Berlin, 1 Packet mit 27 Mustern für Besätze zu Damen⸗ kleidern und Damenmänteln, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 770-776, 778 - 786, 88 — 93, 794 einfarbig, 794 ombré, 795 einfarbig, 795 ombré, 796 o9mbré, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 28. Juni 1893, Vormittags 5 Uhr 48 Minuten. Nr. 12 835. Firma Carl Schoening in Berlin, . ,,, mit Abbildung eines Modells für Ornament⸗Nähmaschinen⸗Gestelle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 220 221, Schutzfrist 3 Jahre, i am 28. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten. Bei Nr. 10766. Firma EG. Sderzog C Co in Luckenwalde hat bezüglich der laut Anmeldung vom 14. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Griffe und Schilder, Fabriknummern 462, 466, 562, 565, 566, am 28. Juni 1893 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 12836. in, Adler * Bersu in Berlin, 1 Packet mit Modellen für Decorationen an Metall. und Bijouteriewaaren, versiegelt, Muster für ir f Erzeugnisse, Fabriknummern 1756, 1766, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.
Nr. 12 837. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1 Umschlag mit 18 Mustern für Papier⸗Reliefs und . Spitzenstreifen, versiegelt, Flächenmuster,
2
abriknummern 7675 A, 7575 B. 7575 A., 7576 B., 623 A 7623 B, 2151 —- 2192, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 12 838. rn Gustav Kantor in Berlin, 1L Umschlag mit Abbildungen von 40 Modellen für Schmucksachen, wie Broches, Armbänder, Herren« und Damęnmedaillons, Knöpfe, Schlips nadeln ꝛ0, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 4 bis 43, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1893, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. Nr. 12 839. Firma Gebr. Koppe in Berlin,
20082, 32982, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
19. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
1 Umschlag mit Zeichnungen von 6 Mustern zur Aus—
*
arhiger Ausführung, versiegelt, ã n . hi2. 5I2 a bis 9 n fe ,
angemeldet am 30. Juni 1895, Nachmittags
4 — 8 Uhr.
Elberreld. (21754) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1210. Firma Herminghans Comy.
in Elberfeld, i Umschlag mit 3 Mustern für Futterstoffe, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern Roma 37 u. 39, Artikel 2433, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1893, Vormittags 15 Uhr 55 Minuten. ;
Elberfeld, den 1. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Grein. e 21670]
In unserem Musterregister ist unter Nr. 356 zu⸗ folge Antrags vom 28. Juni 1893, Vormittags 12 Uhr, für die Aktiengesellschaft Porzellan. fabrik Fraureuth mit fünfjähriger Schutzfrist ein etragen worden ; ein verschlossenes Coupert, angeb= ich enthaltend die Photographie eines Kaffeegeschirrs, ee, 630, bestehend aus Kaffeekanne Nr. 0. 1, 2, heekanne Nr. 0, 1, 2, Zuckerbose Nr. 0, 1, Sahne? gießer Nr. O, 1, Tassen Nr. 1, 2. 3, 4, 5, 6, Kuchen⸗ deckel, rund mit Henkel, und Brotkorb, oval mit Henkel, plastische Erzeugnisse.
Greiz, den 30. Juni 1893.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder.
Hannover. 21510]
Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:
1D) Nr. 336. Firma J. R. Ziegler zu Han⸗ nover, eine Gummi-Kappe mit Ventil, G. P., be- zeichnet, Fabrik. Nr. 3354, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1893, Morgens 113 Uhr.
2) Nr. 336. ,, Hildebrandt zu Han⸗ nover, eine Hülle zur Aufbewahrung von Butter⸗ brodpapier, Fabrik⸗Ur. S693, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1893, Morgens 115 Ühr.
3) Nr. 337. Firma Eduard Stille zu Hau⸗ nover, 1 Packet mit einer Cigarrenpackung, Fabrik— Nr. 139, offen, Muster für ,,,, Schutz frist 3 Jahre., angemeldet am 17. Juni 1893, Mittags 12 Uhr.
4) zu Nr. 234. Daß die Firma Saunoversche Gummi ⸗Kamm⸗Compagnie Aetiengesellschaft zu Hannover die Verlängerung der Schutzfrist für die daselbst aufgeführten Muster auf weitere drei Jahre am 20. Juni 1893 angemeldet hat.
Hannover, den 1. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. IV. nor. 21502
Im Musterregister Bd. J. Nr. 176 wurde für die von Jac;, Zeidler u. Co.. Bahnhof Selb, in einem versiegelten Umschlag hinterlegten Muster für Tafelserviee Fabr. Nr. g, Kaffeetaffe Rr. 119, Mokkatasse Nr. 120, Theetasse Nr. 1231, plastisches Erzeugniß, die beantragte Schutzfrist von fünf Jahren, beginnend am 29. Juni 1893, Nachm. 55 Uhr, eingetragen.
Hof, den 29. Juni 1893. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Müller, Vorsitzender.
Hohenstein- Ernstthal.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 144. Firma C. F. Siegert's Söhne in Oberlungwitz, ein offener Briefumschlag mit einem Handschuhmuster, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummer 5990, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1893, Vormittags 10 Ubr. Nr. 145. Firma Pulvermacher Mehring in Hohenstein, ein verschlossenes Packet müst 6 Mustern zu Tischdecken, Flaͤchenmuster, Geschäfts⸗ nummern 146, 150, 152/160, 154, 156, 158, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1893, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
am 30. Juni 1893. Constantin.
21509
IImenan. 21505 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 183. Firma Galluba C Hofmann in Ilmenau, ein verschnürtes und versiegeltes Papp⸗ kastchen mit folgender Aufschrift: Inliegend zwei Naturg⸗Muster mit neuen Decoren, Fabriknummern 727, 740, ferner ein Blatt mit Abbildungen plasti⸗ scher Erzeugnisse, Fabriknummern 955, 97, 965, 264, 952, 973, 943, 951, 982, 963, 9gö6, 959g, gs1, 936, 979, 980, 937, 939, g31, 9g35, ga0, gal, 978, 958, Muster von Porzellangegenständen und zur Decoration solcher Gegenstände, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1893. Vormittags 113 Uhr. Ilmenau, den 27. Juni 1893.
Großherzoglich S. Amtsgericht. II.
Kaestner.
Krofeld.
Kaufmann Erust Engländer in Krefeld, ein versiegeltes Couvert mit 5 Mustern für Spitzenimitation zum Bedrucken von Stoffen, Flächenmuster, Dessin Nr. 45, 46, 47, 48 und 49, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1893, Morgens 114 Uhr. .
Nr. 664. Firmg Wilhelm Wesers in Krefeld, ein versiegeltes Muster für Papier⸗Ausstattungen, Flächenmuster, Dessin⸗Nr. 47227, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1893, Morgens 113 Uhr. Nr. 665. Firma Welter Flunkert in strefeld, ein versiegeltes Couvert mit 48 Mustern für Schirmstoffe, Flächenmuster, Dessin⸗ Nr. 530 bis mit 534, 543 bis mit 54, 548 bis mit 550, 53, 5h, höß, 58 bis mit 575, 5833 bis mit 586, 588 bis mit 591, 4540 bis mit 4542, 4921 bis mit 4925, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr.
Krefeld, den 30. Juni 1893.
stattung von Cigarettenkasten in bunter oder ein⸗
Königliches Amtsgericht.
. eukir ehen. 19995 3 Musterregister ist eingetragen:
5 50. M. EC. R. Andorff., Dandelsfirma in Markneukirchen, Schnabel ⸗Schrillyfeife, offen, Geschäfts⸗Nr. 99, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1893, enn, m,, e e, Zuni lp
enkirchen, ; ;
. Königl. Sächs. Amtsgericht.
Herold.
Meissen. 21593
In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist i , ;
zu Nr. 18. Firma Ernst Teichert, Cölln⸗ Meißen, hat für ihre unter Nr. 48 eingetragenen drei Muster für Chamotte- Oefen, durchbrochene 1 und. Porzellan⸗Vasen die Ver—⸗ ängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet am 5. Juni 1893, Vormittags 410 Uhr.
Nr. 132. Firma Die Königliche Porzellan, manufactur zu Meißen, ein versiegeltes Packet mit neunzehn Modellen für Figuren, Gruppen, Uhren, Taßelaufsätze, Spiegel⸗Rahmen, Toilette— Spiegel und Büsten von Porzellan, Fabriknummern G I8g, O 159, G6 181, 0 132, G 183, G 194, 6 i159, O 161, P 105, P 106, 0 181, O 190, O 199, O 197, P1022, P 04, Nr. 590, P 103, P 110, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am 7. Juni 1893, Vormittags 410 Uhr.
Meißen, am 30. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. Caspari. Mühlhausen i. Th. 21757
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 127. Firma R. Fleck zu Mühlhausen i. Th., ein mit 3 Privatsiegeln verschlossenes Cou⸗ vert, enthaltend eine Abbildung von einem Uhr— gehäuse, Fabriknummer 247, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1895, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.
Nr. 128. Die offene Handelsgesellschaft Sermann Aemilius zu Mühlhausen i. Th., ein versiegeltes Packet, enthaltend Möbel⸗Ornamente, Fabriknum⸗ mern 91, 95, 178, 179, 237, 238 und 346, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1893, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.
Mühlhausen, den 30. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
München. 21501
In das Musterregister sind eingetragen unter:
I) Nr. 619 für die Firma F. Radspieler E Comp. in München, 25 Muster (in Photo⸗ graphien) von Geweihschildern, Gesch.⸗Nrn. 1511, 1514, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1969, 2015, 2020, 2021, 2022, 2029, 2145 a, 2158, 72, 75, 2145, 265, 7176, 2171, i723, 2173, 2174, 2189, — in einem versiegelten Couvert, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Juni 1893, Vormittags II3 Uhr.
2) Nr. 620 für den Ciseleur Carl Rothmüller in München, das Modell einer silbernen Vorsteck— nadel, ausgeführt in Galvanoplastik, Gesch. Nr. 99, und sechs Muster (in Photographien) von in Silber ausgeführten kunstgewerblichen Gegenständen, nämlich: vier Brochen, Gesch.Nrn. 93, g4, 95, 96, ein An⸗ hänger, Gesch.⸗Nr. 97, und 1 Petschaft, Gesch. Nr. 98, — in einem versiegelten Couvert, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Juni 1893, Nachmittags 44 Uhr.
3) Nr. 621 für die Firma Grosch * Wenz, mechanische Schuhfabrik in München, das Muster für ein Paar Sandalen, Gesch. Nr. 303 a., — in einer versiegelten Schachtel, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Juni 1893, Vormittags 5 Uhr.
4) Nr. 622 für die Firma F. Radspieler Comp. in München, fünf Modelle von Geweih⸗ schildern, Gesch. Nrn. 2196, 2198, 2199, 2201. 2202, — in einem versiegelten Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Juni 1893, Nachmittags 47 Uhr.
5) Bei Nr. 314 des Musterregisters wurde einge—⸗ tragen: Die Firma J. Reinemann in München hat für die unter Nr. 314 eingetragenen Muster für ein r , Fabr.⸗Nr. 209, und für drei Zinn⸗ deckel, Fabr. Nrn. 210, 211, 212, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet.
6) Unter Nr. 623 des Musterregisters wurde ein—⸗ getragen für die Firma Martin Pauson, Por- zellan⸗ und Glaswaagrengeschäft in München, das Modell eines porzellanenen Behälters für Salz und Pfeffer, das Münchener Kindl darstellend, Gesch. Nr. 142, in einem versiegelten Kistchen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 21. Juni 1893, Vorm. 11 Uhr.
7) Ferner wurden eingetragen unter Nr. 624 für den Uhrenfabrikanten F. X. Wildenauer in München 35 Muster von Uhren Geichnungen in Lichtdruck), Gesch. Nrn. 36— 43, 118, 1214, 12a, 123a, 124, 125, 126 - 136, 1362, 187, 137a, 188, 139 1384, 1492143, in einer versiegelten Rolle, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 2 angemeldet am 22. Juni 1895, Nachmittagz
r
Wildenauer in München, 35 Muster von Uhren Geichnungen in Lichtdruck, Gesch.⸗Nrn. S4— 164, 107-115, 121 * 123, 105, 196, in einer versiegelten Rolle. Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juni 1893, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
München, den 30. Juni 1893. Kgl. Landgericht J. III. Kammer für Handelssachen.
Der Vorsitzende: Dr. Burkhardt, Kgl. Landgerichts Rath.
Ve heim.
21756 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 323. Firma Gebrüder Wolff zu — ein Muster zu einem Wandgestell für eine Wand lampe, mit der n, , . 100A, plastisches Er⸗ zeugniß, offen übergeben, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 26. Juni 1895, Vormittags 93 Ühr. Neheim, 25. Juni 1893. 3 Königliches Amtsgericht.
Nensaln a. O. 21671
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 61. Eisenhütten, und Emaillirwerk ¶ W. von Krause) ju Neusalz, 11 Muster, und an Nr. bis 13 für Kaminthüren, Rr. g und ? ür Luftgitter, Nr. 76, 77, 774. für Stirnplatten,
SJ rr. 626 für den Uhrenfabrikanten J. X.
offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. * 1893, Hern fass 3 Uhr. Nenusalz a. O., den 1. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
. Must ter it eunget 21755 n das Musterregister ist eingetragen: . Fabrikant: Cartonagenfabrikant Heinrich Kempkes in Neuf, Packet mit Modell für Carton mit Holz- stäbchen zur Verpackung von Cravatten, offen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1893, Nach⸗ mittags 5 Uhr 10 Minuten. Neuß, den 14. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. Veu wied. 21512
In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts
ist eingetragen: . Nr. 46. Firma Joh. Peter Schneider in Veuwied, Etikett für Cigarretten, Fabriknummer 13, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr. Neuwied, den 26. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
Viürnbersg. 21511 Im Musterregister ist eingetragen unter
Nr. 1520. Wieseler Beeri in Nürnberg. verschlossenes Couvert, enthaltend die Zeichnungen von 4 Emblemen, G.⸗Nr. 75 — 78, Flachenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr. ; Nr. 1521. Vereinigte Pinselfabriken, Aktien⸗ esellschaft in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ in. 2 Muster von Pinseln, G.-Nr. D357 und 6257, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1893, Vor⸗ mittags 114 Uhr. . Nr. 1522. Johann Simon Bingold, Zinn⸗ gießermeister in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ haltend ein Bierseidel, G.Nr. Jo4, Muster für plastische Erzeugnisse, G6 Ornamente zur Bierseidel⸗ decoration, G.⸗-Nr. 105 — 110, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1893, Vor⸗ mittags 94 Uhr.
Nr. 1523. G. A. Glafey, Firma in Nürn⸗ berg, versiegeltes Packet, enthaltend 6 Muster von Nachtlichterschwimmern, G. Nr. 21 a— f, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 5. Juni 1893, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 1524. Philipp Korn, Kaufmann in Nürn⸗ berg, versiegeltes Packet, enthaltend 12 Muster architektonischer Modelle, G.⸗Nr. 26 — 36, 42, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Juni 1893, Nachmittags 53 Uhr.
Nr. 1525. Joh. Beck, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend 12 Muster von Manscheitenknopf⸗Decorationen, G. Nr. S8391— 6, S401 -, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 7. Juni 1893, gte haz 45 Uhr.
Nr. 15265. J. J. Landmann, Firma in Nürn⸗ 6 versiegeltes Packet, enthaltend einen Spiegel, G-⸗Nr. 7154, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1893, Nachmittags 54 Uhr.
Nr. 1527. Meerwald E Toberer, Firma in Schwabach, versiegeltes Packet, enthaltend 19 Muster von Cigarrenkistenausstattungen, G. Nr. 1503 - 1521, Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1893, Nachmittags 24 Uhr.
Nr. 1528. C. Ammon, Firma in , n,. versiegeltes Packet, enthaltend 4 Blechspiele, G.⸗Nr. 3016, 30160, 30161, z016/2, und 5 Zinn⸗ compositionspiele, G. Nr. 3010, 3026, 3021, 3011, 3098/1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1893, Nach⸗ mittags 44 Uhr.
Nr. 1529. Wieseler * Beeri, Firma in Nürnberg, verschlossen es Packet, enthaltend 20 Muster von Tigerzähnen, G.⸗Nr. 109— 119. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Juni 1893, Nachmittags 53 Uhr.
Nr. 1530. Philipp Korn, Kaufmann in Nürn⸗ berg, versiegeltes Packet, enthaltend 8 Muster architektonischer Modelle, G. Nr. 43 - 50, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juni 1893, Nachmittags 55 Uhr.
Nürnberg, den 30. Juni 1893.
Kgl. Landgericht, Kammer II. für Handelssachen.
Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
Reichenbach i. Schi. 21500
In unserem Musterregister ist heut eingetragen worden:
Laufende Nr. 55: Cohn Gebrüder zu Reichen⸗ bach, angemeldet am 28. Juni 1893, Nachmittags 3! Uhr, zwei Packete Flächenmuster für den Artikel Minerra mit den Geschäftsnummern 7941, 7942, 7944. 7945, 7947, 7948, 7950, 7951, 7960, 79623 bis Nr. 79380, 7985 bis 8006, 8007 bis Nr. 8031, S036 bis 8060, Schutzfrist drei Jahre, vom 28. Juni 1893 bis zum 28. Juni 1896.
Reichenbach nu. E., den 29. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
HR eutlingen. 217658
In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1059. Firma Süddeutsche Schuhstoff⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Reutlingen, 1 Packet mit 20 Mustern Schuhstoff, versiegelt, Flaͤchenmuster, Geschäfts⸗ nummern 251-270, Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr.
Den 26. Juni 1893.
K. Württ. Amtsgericht. Ober Amtsrichter Muff. Rheydt. 21506
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 293. Firma Rheydter u , Qunstanftalt, Densen, Hehmanns . C. in , . ein versiegeltes Packet, enthaltend 47 Muster für Cigarren-Etiquetten, Fabriknummern: 505, 506g, 510, 5il, 530, H3 l, 553, 5h l, 552, 53, 68, 570, 674, 576, 577, 80, 581, 582, 585, 5586, 587, 58, 589, 590, 59, 665, 666, 667, 66s, 669, 670, 671, e ,,
70h, 707, 708, Flächenerzeugnisse, utz
frist 3 Jahre, angemeldet am J. Juni 18893, Mittags 12 Uhr.
Rheydt, den 30. Juni 1893.
öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Nr. 80 für Stirnplatte nebst Rahmen und Eckleiste, Rheydt.
. . 21507
n. unser Musterregister ist eingetragen. ; ei Nr. 43. Firma Hermann Schött in Nheydt hat für die unter den Fabriknummern 10425a, 10426, 194272 eingetragenen Muster für Etiguetten die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet. . Bei Nr. 44. Firma Hermann Schött in Rhendt hat für die unter den Fabriknummern 26235, 2645F eingetragenen Muster für Ctiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet. . ei Nr. 4. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für das unter der Fabriknummer 26817 eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet. ᷣ Bei Nr. 109. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknum mern 11337a, 11338a, 4629F5, 46335, 46385, 4642, 4656F, 4660F eingetragenen Muster für Cigarren⸗ kisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 2 Jahre angemeldet. Bei Rr. 101. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern 166d F, Fo4F, 668. 47155. Tors, 45315, 4662F eingetragenen Muster für Cäigarrenkisten⸗ Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet. . Bei Nr. 103. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern 4702F, 4706F, 4717F, 4767F eingetragenen Muster für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der , . bis auf 2 Jahre angemeldet. Bei Nr. 155. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern 12226, 122272, 2685F, 2687, 5 68898, 6919F, 6920F, 6923F, 6928F5, 6937F5, 69395, sha ß, 656d. soß 25. Hos F, hz s ein getragenen Muster für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre an⸗
gemeldet. .
Bei Nr. 156. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern öder, 65s iF, 70255, 703g5, FozgF, 7647, 70d48F, 7049F eingetragenen Muster für Cigarren kisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet. .
Bei Nr. 157. Firma Hermann Schött in
Rheydt hat für die unter den Fabriknummern obo F, 70628, 7075F, 64H eingetragenen Muster für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet. Nr. 294. Firma Hermann Schött in Rheydt, ein offenes Packet, enthaltend 50 Muster für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen, Fabriknummern 13515, 135162, 135182, 26210, 26230, 26240, 26270, 26300, 26330, 263609, 26740, 26770, 26800, 26820, 26840, 26860, 26880, 26900, 26920, 26950, 26990, 27020, AobC, 27070, 27090, , o, Rien, e, ,, A260, 27280, 27290, 27310, 27320, 27350, 2380, 27419, 274419, 27460, 27489, 27499. 2510, 469065, g865F, 9866F, 9g867F, 9866, 872F, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Juni 1893, Vormittags 94 Uhr.
Nr. 295. Firma Hermann Schött in Rheydt, ein offenes Packet, enthaltend 50 Muster für Cigarrenkisten· Ausstattungen. Fabriknummern 9873, , , ö 11495F5, 11615F, 116153F, 11616F, 11626, 116535, 116615, 116655, 1I1667F, 1167375, 116777, irh, 115g g. Iced, 11g ,, , 117168, 117145, 11715, 117178, 172363. 1726, , 120783, 120845, 120877F, 12088F, 120895, 1 200g, 12091F, 12092F. 121068, 13d. 12109. 12141, 12142F5, 12141F, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1893, Vormit⸗ tags 6 Uhr.
Nr. 296. Firma Hermann Schött in Rheydt, ein offenes Packet, enthaltend 27 Muster 1) für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen, Fabriknummern 121108, 12111F, 121128, 121148§5, 2) für diverse Etiquetten, Fabriknummern 1318W, 1328 Ww, 1330w, 1331Ww, 1332 W, 1333 W, 1334 Ww, 1335 W, 1336 Ww, 1337 W, 1338 W, 40496, 40896, 4093E, 4099E, 4131, 4133E, 41356, 4147 E. 4148, 4149, 4150, 4151, Flächenerzeugnisse, Schützfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr.
Rheydt, den 30. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Wächtersbach.
Im Musterregister ist u, . worden:
Nr. 92 — Schlossermeister Karl Stein in Wächtersbach — ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend die Zeichnung einer Lehre für Bohrung der Löcher in hölzerne Querschwellen zum Eisenbahn⸗ oberbgu, plastisches Erzeugniß in Eisen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1893, Vormittags 113 Uhr. J
Wächtersbach, den 23. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
21504
Konkurse. 21666
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Joseph Schaefer hier, Schloßplatz Nr 13 (Woh⸗ nung Breitestraße 24), ist heute, Vormittags UI Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Goedel hier, Sebastianstraße 76. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 31. Juli A893, Vor- alen 11 ih? Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. August 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. August 1893. Prü⸗ fungstermin am 27. September 1893, Mittags E22 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 35. . 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
21565 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Her mann Kohlschmidt zu 1 Lindenstr. 4 (in Firma R. Scheel æ Ce Nachfl. . Kohlschmidt, Geschäfts local zu Berlin. Cbaussee⸗ traße Nr. 527), ist heute, am 3. Juli 1893, it⸗
tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der
Kaufmann Goedel zu Berlin, stianstraße 76 ist 4 Konkursverwalter ernannt. fh e e, .
bis zum 19. August 1893. Wahl des Verwalters und eventl. Gläubigerausschusses den 2. August 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 21. September 1893, Vormittags EII Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Halle⸗ sches Ufer 29 - 31, 5 10. Anzeige an den Ver⸗ walter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 19. August 1893.
Moritz, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 11., Abth. 17, zu Berlin.
(21548 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers und Hausbesitzers Friedrich Eduard Reichelt in Mulda ist heute, am 3. Juli 1893, Nach⸗ mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt Dr. Richter in Freiberg zum Konkursverwalter exnannt worden. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. August 1893 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines , und eintretenden . über die in 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. 2 189, Vormittags 10 Uhr, und zur 6 ung der angemeldeten Forderungen auf den 29. August 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt worden. Allen , welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache im Besitz haben, oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt worden, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1893 Anzeige zu machen. Brand, am 3. Juli 1893.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Actuar Schindler.
21552 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des geisteskranken Inge⸗ nieurs Otto Fricke zu Breslau, Bahnhofstraße 6, jetzt in der pfychiatrischen Klinik daselbst, ist heute, am 1. Juli 1893, e, 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger zu Breslau, Flosterstraße 1b. Anmelde⸗ frist bis zum 10. August 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 26. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 214. Augnst 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, . Stadtgraben Nr. 4 im II. Stock, Zimmer Nr. 83. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1893. Breslau, den 1. Juli 1893. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
21556 Konkurseröffnung .
Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Dingolfing hat heute, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Wirthschaftspächters⸗ und Krämersehelente Alois und Theres Detterbeck von Ettenkofen, z. 3. in Mengkofen, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs oerwalter. K. Gerichtsvollzieher Neumayer in Dingolfing. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. August 1893. Wahltermin: Mittwoch, 2. August 1893, Vormittags 9 Uhr. e,, bis Mittwoch, 9. August 1893. Allgemeiner Prüfungs⸗ . Samstag, 26. August 1893, Vormitt. 9 Uhr.
Dingolfing, den 2. Juli 1893.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Zrenner, K. Seer.
21560 Konturseröffunng.
Ueber das Vermögen des Schäftesteppers Wilhelm Wolff zu Halle a. S., Brüderstraße Nr. 13, ist durch Beschluß des Königlichen Amts. gerichts, Abtheilung VII., zu Halle a S. am 3. Juli 1893, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Verbandsrevisor A. Brand zu Halle a. S. Dffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 25. August 1893. Erste Gläubigerversammlung den 25. Juli 1892, Vormittags II Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. September 1893, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 3. Juli 1893.
Große, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
21563 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schloffermeisters Cornelius Eckhorn in Kiel, Adolfstraße 13, ist heute, am 30. Juni 1893, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursderwalter t der Kaufmann W. C. 6 in Kiel, Mublius⸗ straße 23. Offener Arrest mit . bis 24. Juli 1893. Anmeldefrist bis 26. August 1893. Termin zur Wahl eines andern Verwalters den 25. Juli 18923, Vormittags 10 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin den 16. September 1893, Vormittags 10 Uhr.
Kiel, den 30. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichteschreiber.
(21708 Bekanntmachung.
Ueber das 2 des Juweliers Ernst . zu Kottbus ist heute, Vormittags 109 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Kaufmann Louis ubert zu Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. . 1893. Anmeldefrist bis zum 1. August 1893. Erste Gläubigerversamm- lung den 11. 36 1892, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin den 2X. August 189. Vormittags 10 Uhr.
Kottbus, den 14. 2 1893.
Königliches Amtsgericht.
21692 Konkurs v hren. 1 das r ,
Konkursverfahren eröffnet worden.
, Conrad Jun . zu Nord straße 37 ist am 1. Juli 1893, — 4 ö das