1893 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

* 1

S - 2

von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Ten⸗ Wechsel London sz 3 9d, 15, do. Berlin 5 Mt) à 1000/9 10 0060) nach Fralles. ekũ g 31 ziemlich günstig, 46, 124. do. Amsterdam (3 Mt.) do. Paris 1. Kündigungspreis 9 Loco .

103,906 boten aber besondere geschäfth Anregung nicht dar. (G3 Mt. 37, 37, ⸗Imperials 755 36,9 bez. 118, 006 Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen onsols 148, Russ. Spirltus mit 50 M Verbrauchsabgabe ver 1001 J 608 sehr ruhig, nur vereinzelt wurden Ultimowerthe zeit 246, do. von 1866 fge Russ. à 100 9 10 006 nach Tralleg. Gekündigt und w weise etwas lebhafter gehandelt. Der Börsenschluß Anleihe 1013, do. 3. , Kündigungspreig M Loco mit Faß blieb sehr ruhig. . ö 45 0/0 Bodencredit. 5 per biesen Péonat

Der Kapitalsmarkt wies feste Haltung für heimische Eisenbahnen 246, Spiritus mit 70 Verbrauchtzabgabe. Etwa

olide Anlagen auf bei mäßigen Umsätzen; Deutsche St. Petersburger B matter. Gekündigt 120 000 J. Künd . ;

en e und Preußische ar n zum theil etwas , ö . 60. gien nf v. 4. d. M. ,,. 4 z ö

höher. Russ. Bank für aus Faß per diesen Monat und per Juli⸗August onig 1 4 2 *

Sh Shet bz B denzmeldungen lauteten glei

nduftrle· Aetien. Sonbs. uud Atzen Bärse. e kan . Stela mit bo e ge . . 3 Cin tbende sst event. für 18010 rep. für 160 os angegeben) erlin, 5 Juli. Die heutige Börse eröff nete 419, 50 rng en 22 50, Jasu hen fn 78,75, 1000, En 3 Tralleg. nab hg ohr ; . zom isoa gf. 83. *. St. zu e wi in fester Gesammthaltung und mit zumeist Pribatbigcont . Kündigungspreis M Loco ohne —. ; . 1 2 ; ĩ 7 . os d etwas besseren Cursen auf sperulativem Gebiet. Die St. Petersburg, 4. Juli. (W. T B.) 5. mit 70 . Verbrauchsabgabe ö. 101 ee mn, ;

I . E ee.

7 9 6 0 d o 0 8

de 8 r L n D R . . . 9

do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik . 8 Carol. Brk. Offl. 8 Centr. Baz. 5. F. J Chemnitz. Baug. h do. Färb. Körn. 1 Contin.⸗Pferdeb. h Cröllwtz. Pay. ey. 7] Deutsche Asphalt 4 Dt Ind AGS. P. bo T d gen. 0 Lo. do. St⸗Pr. 0 . 633 0 ppendorf Ind. agonschm. S. P. 0 rankf. Brauerei ö

4

8

0

6

6

O L O 0 e . EL . TT T TF .

* 87 8

. Sr 8 = r r r .

*

111 8281818

2 8 00 do-

. . . . . . . . m m ö 8

elsenk. Gußsthl Glückauf conv. . Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. ev. 63

nrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. 3. Bw

I 31 3

3.

2

Freinde, festen Zins tragende Papiere waren Amsterdam, 4. Juli. . 5,3 = 35 = 36,2 bez, per August Scytember 36, 1 zumeist gut. haupt! und ruhig; Italiener etwas Novbr. verz. 791, 365,8 bez, per September 36, 4 - 36,5— 36-36, bez, besser, Russische Anleihen wenig verändert, Ungarische O ver 79, Ruff. per Sep tember⸗Sktober 36,2. 35,8 = 35,9 bez., peer ö Goldrenten fest; Mexikaner matter Argentinier fester. Drientanl. 647, Oktober ⸗Robember 36.59 36,6 bez, per November 2 * Der Pripatziscont wurde mit 2 α ngtirt. u⸗Wiener 11435, Dezember 35,5 = 35, bez. 14, Ansertionspreis är den Raum riner Rrnäczzeilt 30 9. . Ver Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische M coupons 1923. Weizenmehl Nr. 90 2200-2000 bez., Nr. 0 . t Bestellnng an; . 3 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Creditactien zu etwas hsherer und wenig schwankender J ; 19.75 17, 75 bez. Feine Marken über Notz bezahlt. ur Roß-Rusteiten nehmen Hesttltmmn im; ditio . des Aeutschen Reichs Anzeigers Notiz ruhig um; Lembarden fester; Gotthardbahn Y Heute keine Roggenmehl Nr. O u. I I9, 25 = 15, 25 bez, do. feine für Berlin außer den PRost - Anstalten auch die Expedition ** und Königlich Rreußischen staats- Anzeiger 120 50 iwas höher, andere Oesterreichische und Schweizerische Börs ; . Marken Ny. 0 u. 1 20,25 —= 19,25 bez, Nr. 0 1,5 SM., Wilhelmstrafte Nr. Zz. . 6 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 5, 566 Bahnen wenig verändert. ; BVueung. Nires, 3. Juli. (B. T. B.) höher als Rr. 0 u pr. 100 kg br. inel. Sack. Sinzelne Uummern kosten 25 3. * é. x 150, 006 . . abi: Ma⸗ Goldagio 238,00. ; Königsberg, 4. Juli. (W. T. B.) Ge. * i ö . burg. Mlamkg und Lübeck-⸗Güchen fester. . reide m ark. Weizen träge. Roggen unber. . 18006 Banßactien fest und in den speculativen Devisen St. Petersburg, 4. Juli. (W. T. B.) Aus⸗ ändert, pr. 2600 Pfd. Zollgew. 126— 125. Gert? 1 59 1893. . mah belebt. . . weit der Reichsbank vom 3. Juli n. St. . behauptet. Hafer weichend, loco pr. 2060 Pfund M 8 . e , n m r behauptet und ruhig; Montan— 5 zei Rbl. 19 . 5 3 3e . a 96 er, f, . ö 2, - contirte Wechsel . 2 . Zollgewicht 130,00. piritus pr. Oo, j ie n göni qdi ⸗— n 65 . . WVorsch. auf Waren „23 M unverändert, loco 36. Br. pr. September 363. . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 416 Nachm, am 19. Juli 6 früh, 19,15 Nachm. 415 Nachm., am Seine Ma jestat der König haben Allergnãdigst geruht: 57 566 Breslau, 4. Just. (W. T. B.) Schluß -⸗Curse) do,. öffentl. Fond. 4716 60690 40900 Danzig, 4 Juli. (W. T. B. Getreide. ? J ; 20. Juli 7 früh, 1245 Nachm., 415 Nachm., am 21. Juli 7,15 früh, den Zweiten Pfarrer in Fulda Emil Schäfer zum J Neue 3 9M Reichs- Anleihe S7, 50. IR HoF Landsch. do. auf Aetien u. markt. Weizen loco matt, ÜUmsatz 150 To. dem Ober⸗ Präsidenten der Provinz Posen, Kammerherrn LIS Nachm.,, 415 Nachm., am 22. Juli 7 früh, 230 Nachm Superintendenten der Diözese Fulda im Consistorialbezirk . ö gs, 60, Irezl. Vis contobant᷑ ol, 99, Brest. Obligationen... 7 894 000 4 5 000 do. bunt und hellfarb. 153, do, hellbunt 14), do. 3 von Wilamowi Möllendeor ff die Königliche 415 Nachm, am 25. Juli 7 früh, 415 Nachm, am 24. Juli Faffel, und . . , . te n ht . s8, 34 202 009 6 068 000 ö f . 966 le. . 1 ah , 9 e gg lf, 9. gehen s nr: . ö. 26 Il, Fön Ehen T . . den bisherigen Seminar-Oberlehrer Rob ert Waeber zu 3 ] 00, ; . 50, owitzer Sginanz⸗Ministeriums, 34 202 0090 6 irungspreis zu freiem Verkehr 15— oh, do. pr. iereibesitzer Bolle zu Berlin den Rothen er⸗ ends, am 26. Juli 7, rüh, orm., 8, lbends, a ; ; ; r 123, 25 bz G ö Fre , , g ,,, , , 82 548 * * 5 999 909 Ii dern Transit , r 12590. ö Roggen . . 3 f 3 3 IMä5 früh, 11 Vorm., 8, 30 Abends, am 38. . ö., Brieg zum Seminar⸗Director zu ernennen. ; käse, , be, , n,, n, ehen, d, , ,, d, bh n , r e gen nnn, n, ,,, ,,, ig Wi 0 . Curse) Londoner Wechfel 30, 385 Pariser Wechsel 26. Juni ö . Verkehr 171350, do. pr. e 36 nsit 120 Dberlzhrer a. De Professor Jöoertsch zu Jenas bisher an Vo 1416 Nach . . ĩ 5 i . ill der Stadt⸗ 3 ö , hr, nn, ,, J , Haan , . ,, , . r ann 3. h arge. Agb pf. rz. . 3. 41506 b 85, 6 yo, con ol. Mexikaner: sang, 3 oh port. loer 1090090. Haser loco 152. Erbsen loeo 190. vierter Klasse, . Bresl Fahrplan dene ge, . . ; 39 . Juni 6 6.8. S. 221) das Recht verleihen, die Zangens. Tuchf. cv 25 Anleihe 22, 10, Gotthardbahn 155, 30, Mainzer Producten · und Waaren · Börse Spiritus pr. 10 500 Liter⸗Procent loco contingentirt dem Geheimen Regierungs⸗Rath von Sassen zu Breslau 2) Von Norden nach Norderney über Hilgenriedersiel r Ausführung des landes polizeilich genehmigten Projects det Joslhkßay ; ö. 190, Darmstädter 134,50, Dise. Comm. 179,30, . ai. ö. 6,0, nicht contingentirt 37350. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, mittels Wagen durch das Watt in etwa 34. Stunden Briefposth. . sechr n, 9 lisc ln . chen Grun bstůde, be- Aichterfeld. Gag Mitteld. yedit bei); Dest; Creditact. A6, Reichs ˖· Berlin, 4. Juli,. Marltpreise nach Ermittelung Stettin, 4 Jult. (W. T. B.) Getreide: dem Rentner und Stadtrath Kalle zu Wiesbaden und In 16. Juli) 4 früh, am 17. Juli 4533 früh, am 23. Juli der städtischen Kana 9 ie m ,, ass. u. T. G. bank ,. danrrah tte 0 ng, Privatdigeont 3. des Königlichen Polizel⸗Prässdiums. markt. Weizen loco unveränd., 159 156, 9 Juli dem Justiz⸗Hauptkassen⸗Rendanten a. D., Rechnungs⸗-Rath Leo gö0 Vorm, am 24. Juli 11 Vorm, am 29. Juli 2.25 früh, am ziehungsweise Grundstüe stheile im Wege er En 2 9 8 Lindener Graner. J 4. 36. g , ker B) Dödhste TMicdrisse 156 b, vr. September Oktober 16240. Raggen . zu Breslau den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klase, ö. Juli 3,15 früh, 3,5 Nachm. erwerben, oder ,. dies 8 . ist, ee . 3 * . rr leb lar in 27 i, . 30 - Geng . Preise. ö, 96 . , *r . ö dem Mitgliede des Stadtraths, Kaufmann August II. Nach Borkum. k zu belasten. ie eingereichten an 9 asch. Anh. Bbg. 2 3a 3 Gotthardbahr a ̃ zer⸗Oktobe 5,59. 0 Hafer lo H Sni . j . e anbei zurück. Yer 6 56 k . . Per 100 kg für: . 161 166. . tür hl e min 9j Juli 49 20. . e s . den Königlichen Kronen⸗Orden vierter g ha d . . n m an . . 53 3 . . s Palais, den 5. Juni 1893. wh, do. II. 22 iöer Gentralbahn 116,60, weizer Richte 3368 pr. Sept.⸗Oftober 49,50. Spiritus loes unveränd., . ; ö - Und 51. . uh⸗ z s j Möbeltrges. neue Nordostbahn 168 40. Schweizer Union 54,60. Fest. mn oh nit J0 A. , 36,30. pr. m lden dem Gerichtsvollzieher a. D. Wagener zu Osten im e , ö. 29. und 31. Juli 11 Vorm. mittels Dampf⸗ . für den Minittr Wilhelm R.

O L O

Leipzig, 4. Juli. T. B. Schluß R I4 50, vr. August⸗ Ser 34. 5.5. Zetrole i te, dem Privatförster Augu sffg fili ; 84 . ie fag, heent l . 1 c uff , ö. J , . , , 2) Von Em den nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa der geistlichen ,, ; a . e n dr nr finn T, . J Polen, 4. Juli, (. T. B.). Spiritus loc Dur gupiener Fein rich Ah le fin Köln and, dem Pebermeister 3 Stünde Juli 2 Nachm, am 17. Juli 9 Vorm, 2 Nachm. Graf zu Eulen burg von Heyden. Thielen. Hanel en s 0, Kredit: n. Sparbani ju Feipzig Fartaffeln ẽncuc) 3 hne Faß, (6er) Sc, 60, do. loco ohne Faß (75er) Wilhelm Ziehe zu Luckenwalde das Allgemeine Ehrenzeichen 18. Juli 70 früh, * Nachw. am 15 Juli' 7 7 nih, 5 Fenn, An die Minister des Innern, für Landwirthschaft 2c, ö ö. Alten bar gn Aftigg. Brau zei is. od. Sich. Rindfleisch 34g. Matt. u verleihen , 7366 , Dm hi 21. Jull 7, 365 früh, der öffentlichen Arbeiten und der geistlichen ꝛc. Bank letien Llöaß, Leipziger ö ; Köln, 4 Juli. (W. T. B.) Getreide ö ; ö 39 Nach. am. 29. Juli 3 96 . 3mm ö 323. Full Angelegenheiten. . . alle · Actien ö ; markt., Weizen hiesiger loco 1300, do. fremder ); a . untzufsu, 365 3 Bol nb ga n . Juli

. . R * 3 8⸗ 9 1 27 6 3 8 9 7.75 ö 8 9 . ö 1 * 2 2 5 * 9 1 ! . 9 '

. He ber Pere r gk de fer g e . eg ern 7 wan, , . pr. Seine Majestät der König haben Allergnadigft geruht: 3 Veen. . Nachnt, am 36. Juli 35 früh, 13 tit. hig n. NMinisterium des Innern. , . felder Kure 30 00, . 37 = , rs, November. .. Hafer hiesiger looo dem Zweiten Secretär bei der französischen Botschaft in . Juli 2 , . 28. Juli 5 y. hre tt. Auf den gefälligen Bericht vom 1. d. M. erwidere ich 8 , 2 56 17, fremder 1775. Fübsl loc bä, oh, pr. Stt. Drln and henllize den Rothen Adler⸗Drden dritter h un ,, guer ich , daß die in 5 3 Nr. 8s, 5 13 ö O56 r D . ö eg, , er , al n e, 4. Jull. (B. T. B) Pro. Klasse zu verleihen. III. N 4 Juist ,, dom 3 Juli 189 (eseß⸗· Samml 150 H',l0, Hamburger Camnmmerzban Iod, od, Rtordd. a n 13 ducten markt. Weizen pr. Just 16 5, pr. Ne / ö Von Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffs in etwa S. 3) vorgeschriebenen Veräöffentlichungen von Bezirks= 600 146 006 Bank 128,80, Lübeck. Büchener Eifenbahn 153 00 Zander bemher 173.10, vr. März 17,60. Noggen pr. Juli j . 33 ben Allergnadiagst t: 1 Stunde: veränderungen und Verbandsstatuten durch das Regierungs⸗ 1000 58335 bz G Laurahütte 93, 40, Norddeutsche Jute Spinnerei Jaht 5 15,25, pr, November 15,39, pr. Mär i5 39. Hafer Seine Majestät der König ha en Allergn gf geruh ; am 16. Juli 1246 Nachm. am 17. Juli 2 Nachm, am 18. Juli Amtsblatt kostenfrei zum A zu bringen sind. 1660 55 55 ch 93 0m A. C. Guano. Wer e 140, Ham 3 arsche ; S0 pr. Juli 17,25, pr. Nopember 15, 5h, pr. März 15, 865. dem General⸗Lieutenant z. D. Freiherrn von Schleinitz 230 gigchm. am 19. Juli Rachm, am 26. Jul NVachm., am Berlin, fe 21. Juni 2 ä bo0 II5, 0G rem bet ht, n tie ng feissch ft Se , Dyngmit⸗ H Mais vr; Juli 12,0, pr. November 12,65, pr. zu Cassel und dem Hauptmann und Compagnie⸗-Chef Eid am 31. Juli 415 Nachm., am 22. Juli 5 Nachm, am 23. Just 7 früh, Der Minister des Innern. 1000 114.6568 69. e n gef 36 n , 5 Blei / März 1225. , vom Infanterie⸗Regiment von Grolman (J. fe s Ar, 185i: G8 Abends. am 24. Juli 8, 15 früh. 7 Abende, am zg. Jul 3 Vorm. Graf zu Eu lendurg. 500 65, 006 23 3d. n arren pr. Kilogramm 27 r., KFrebfe 60 Stüc Damburg, 4. Juli. (W. T. ). e 3 die Erlaubni zur. Anlegung der ihnen verliehenen nicht- am 26. Juli 1030 Vorm., am 77. Juli 11 Vorm, am 28. Juli . 2 Prad Maadeb an, mos g G . in Barren pr. Kilogramm 9875 B k 261 t 3 k . 3 preußischen Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem: des II Vorm, am 39. Juli Ji Vorm., am 30. Juli 11,45 Vorm., am An den Königlichen Regierungs-Präsidenten zu Magde urg. len, hg F, in Hatren pr. Kilegrunm 9sn73 Br— ö ,,,, Irasttrenßeg deß Graßherzöglich, babischen rden vom sBJ. Bult ig z Rachn Abschrist ergo helle ch Such, Seochwohlgeboren zur ge

500 io? 35 98 6 Gd. Zahn ö 3 Ri ĩ J Weck snotitungen: London lang 2033 Hr, Fefet zhtg. Gt mn i bill Hmperrd Bat. Jähringer Löwen, letzteren des Ritterkreuzes erster Klasse . fahich e n nn hne, , , nut . 20, 28 Gd, Lon bon kucz 20,49 Br., 26,35 Gd. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per loco 50, 99. Spiritus loco schwächer, pr. Juli⸗ . des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens. Von Esens Bhf. nach Langeoog über Bensersiel mittels Berlin, den 21. Juni 1893. . London Sicht 20,11 Bre, 20,387 Gd., Amsterdam 1000 kg. Loco leblos. Termine stist und matt. August 244 Br., pr. August . September 25 Br., ö Privatpersonenpost bezw. Dampfschiffs in etwa JI Stunden: Der Minister des Innern. k lg. 167,35 Br., 167, 95 Gd., Wlen Ig. 164335 Br., Gelündigt 100 t, Kündigungspreis 158 25 0 Loch pr. September⸗Oktober 254 Br., pr. Oktober No.. am 16. Juli 1925 Vorm,, am 17 Juli 1120 Vorm., am Graf zu Eulenburg. 365 16e, Gd. Paris lg. sR so Br. s 39 Go,, Si. Io = 163 6 nach Dual. Lieferunggqualitãt 153 6, bember 25 Br. Kaffee fest. Umfatz 2000 Sac. 18. Juli 12.20 Nachm, am. 19. Juli 12, 30 Nachm., am 20. Juli ü d: D illige Bericht 26 v. M 500 , nn Ig. 214,09 Br., 212, 00 Gd, Ner- per diesen Monat —, Per Juli. August 158,5 Petroleum loco ruhig, Standard white loco Deutsches Reich. 1,109 Nachm, am 21. Juli 2 Nachm, am W. Juli 2,55 Nachm. Zusatz für Stralsun Der gefällige Bericht vom 26. v. M. zoo / joo ork kurz 422 God., 4. 165 Br., d3y. 560 Tage Sicht 157,75 bez., per August. Septbr. per Seytbr⸗ 85 Br., yr. Aug. Dezember 4,90 Br. . am 23. Juli 345 Nachm,, am 24. Juli 4,50 früh, am 25. Zull findet hierdurch seine Erledigung. 417 Br, 4,11 Gv. Ylttobez 18376 = 161,3 bes, per Oktoher-Nobember Hamburg, 4. Juin C3. T. B) Kaffee. Bekanntmachung, za früh am, 253. Juli? früh, ain 27. Juli F, früh, am An die übrigen Regierungs Präsidenten in den Pro⸗

1000 3 . 2 . ö 8 n 1 ] 600 Damkurg,; 4 Juli. B. T. B.) (Privat. I5 -163 bez, per November⸗Dezember —, per MNachmittagsbericht. Good average Santos pr. betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten 28. Juli 9.25 Vorm, am 29. Juli gz6 Vorm., am 360. Juli vinzen Ostpreußen, Westpreußen, Brandenburg,

3060 derkehr.) Credttactien 277 50, Lombarden 212,50, Dezbr.⸗„ Januar —. Juli 797, pr. September 79, pr. Dezember 77, . 5 9,359 Vorm., am 31. Juli 10,15 Vorm. Pase . S Viscphnto⸗ Gammandit. 175 16, Packetfahrt 97,10. Roggen per 1000 kg. Loco sehr geringer Umsatz. pr. März 755. Behauptet. ö zum Bundesrath. JY. Nach Spier ; Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen. Laurahütte 98 59. Still. Termine schließen niedriger. Gekündigt g50 t. Kün— Jud erm gr tt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von 2 e erg og. . . Wien, 4. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗KCurse.) digungspreis 146 S6 Loco 141 -=- 147 Ms n. Q. J. Produet Basis 88 5 Rendement neue Usancc Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz-Regenten Von Esens Bhf. nach Spie teroog über Neuharlingersiel Ministerium für Handel und Gewerbe— Destr. 413 6 Pap. 97,723, do. Silberr. 9 60, do. Lieferungsqualität 145 M, inländischer, guter 1445 frei an Bord Hamburg pr. Juli 18,37, pr. Auguft . von Bayern der Kriegs⸗Minister, General-Lieutenant Frei⸗ mittels Privathersonznpost Beh w, Fährschtfs in stwa s Ftunden: ; ; 3a ali ; gersi s. Gesellschaft Goldr. III, 5M. 4 J ung. Goldr. I 5,40, 1866er Loose —1I45 ab Bahn bez, per diesen Monat wer 18,573. pr. Sept. 15, 373, pr. Dezbr. 15,15. r nn ö y * g6⸗ 9. dorff zum Genom ch am 16. Juli 1245 Nachm., am . Juli 1,15 Nachm., am Der bisherige Königliche Chemiker Dr. Hermann Ley⸗ ersicherungs · Gesellschaften. Kd, wngla Mint. zds o; Fänderbank 21,36, JullAugust 146 76 idr * 143, ber ber, August . Wien, 4 Jult. W. T. BJ Getrei de:. herr von Asch zu Asch auf Oberndorff ; h 18. Jull 2 Jiachm, am 15. Juli 45 Jiachm, an 2g Zuli mann zu Hannbver ist zum Königlichen Gewerbe⸗Inspector Curs und Divibende M pr. Stck. Freditactien 3536 873, Unionbank 251,56, Ungar. September per Seytbr.⸗ Oktober 1651 = 1493235 be; „markt. Weizen pr. Herbst 8,79 Gd., 8, Z2 Br. tigten zum Bundesrath ernannt worden. 3, 30 Nachm, am 2. Juli 15 Nachm. am 22. Juli 6 Nachm., dafselbst ernannt worden Dividende pro 1891 1892 Credit 413,5, Wiener Bankverein 123,06, Böhm. per Oktober ⸗Nobember —, per Novbr. Dezbr. I5i,35 pr. Frühj. S561 Gd, 8, 4 Br. Roggen pr. Herbst Berlin, den 4 Juli 1893. : am 23. Juli S539 Nachm, am 24h Juli 7 früh, am 25. Juli 7,45 früh. Nach. M. Feuerp. 26rsop. Joho chen a5 469 1105653 Westb. FrJ, O0. Böhm. Nord. 208 50, Buschth. Eis. 150,0 bez. 7,17. Gd.R, 20 Br., pr. Frühjahr Gd. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. am 26. Juli 8,80 früh, am 27. Juli H, 15 Vorm, am 28. Juli j ö . Aach. Rückvrs⸗ G. 200 v. 400JMα 1230 116 27606 466,90, Ferd. Nordb. 2880,00, Franzosen 307,35, Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Gr— Mais pr. Juni⸗Juli 5.46 Gd., 5,49 Br. von Boetticher. 10B9 Vorm, am 28. Juli 11,15 Vorm., am 30. Juli 12, i5 Nachm. Finanz⸗Ministerium. B rl. Lnd. u. Wssp. 20/0 v. S0 M 130 I775G Lemb.⸗Czern. 28, 25, Lombarden 1065,80, Nordwestb. 140-170, Futtergerste 123 140 ½υς n. Q. Hafer pr. Herbst 6,98 Gd., 7,01 Br. . am 31. Juli 12,30 Nahm. Die durch das Ableben ihres bisherigen Inhabers erledigte Brl. Feuervs . G. 200 Gp. 1000 Mιη 169 130 Zis 25/00, Pardubitzer 198,50, Amsterdam 102,20, Dtsch. safer per 1060 kg. Loco sehr fest. Termine Liverpool, 4. Juli. (W. T. B). Baum VI. Nach Wangeroog und Spie ke roog. Stelle des Kaoͤniglichen Nentmeisters der Kreiskaffe in Bromberg Brl. Vagel A. G. 20Y v. 10M0‚J.. 0 0 3606008 er. bo. IM, Londoner Wechsel 123330, Pariser anfangs höher, schließen matt. Gekündigt 150 t. wolle. Umsatz 8900 B., davon für Speculation Von & 1 stel (harle) hach B d Svier fi den ne, 9 6e, K Brl. Lebens v. G. 200 9p. 000, 18 chs. 4915, Napoleons g, 83, Marknoten H To, Kündigungspreis 144 t Loco 168-181 6 n. Q, und Gyport Fo B. Ruhig. Middl. ameritan. Auf Grund des 8 75a des Krankenversicherun 6 itt d ar ahne a. 6. . e & erna und Spiekeroog ist dem Kreissecretaͤr Ramnitz zu Mogilno ve 3 ö 0 60 436 Nuss. Bankn. L31, Sübercoup. 19909, Bulgar. Lieferungsqualität 174 6 Pommerscher mittel dis Lieferungen: Juni. Juli 410 a0 Käuferpreis, Auguft= in der Fassun des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗Gesetz⸗ mittels . 9 ; 9 JRiachm e. 17 vankn , z Nachm e), am gCöln. Rückvrs.⸗ G. 200 ov. M0 Mιι. 45 48 7756 Anl. 113,0, Desterr. Kronenrente 96,75, Ungar. guter 170 174 bez, feiner 175 = 173 be. preußischer September 423 Werth, Seytember⸗Oktober diu / a;: blatt Seite 379) ist folgenden Kran ken kassen; 18 90 15 9 chr 19. Juli 4 Nach am 20 Full 430 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Colonia, Feuerv. Mop. 1000 0Mα: d05 360 Kronenrente 94,60. mittel bis guter 179. -= 174 bez, feiner 175 = 75 bez, do., Oktober ⸗Nobember 4/90 Käuferpreis, Nopem⸗ t 1) der Central⸗Kranken⸗ und Sterbe⸗Unterstützungskasse Na Juli s, 21 ö 15 5 am 27 em 7 Al do ) snur bis und Forsten. Concordia, Lebv. M0½! p. 1000, 45 48 L12006 Wien, 5. Juli. (W. T. B.) Steigend. Ung. schlestscher mittel bis guter 170 175 bez., feiner ber Dezember 43 do., Desem her Januar. 415 n do., der deutschen Schiffbauer (E. H.) zu Hamburg . ee ĩ 3 Jun 7, früh Fahr chiff) . 24. Juli 7,45 ; ĩ ö Vt. Feuerp.· Berl. 2M v. 1000Mν 96 166 i766 Hreditactien 114.50, Dest. do. 38, 33, Franzosein 176 * 179 bez., Per diesen Monat 174,25 75.75 bez, anuar⸗Februar 4m / is Werth, Februar⸗März 4* /d. der Krankenkasse „Germania“ 9 H.) zu Altona f . * g. 45 früh h, am 26 33 16 e an 77. Juli pp. Hiernach treffe ich nachstehende Bestimmungen, welche Dt. Lloyd Berlin 200. 100 31566 zo8e'b, Lombarden 19475, Elbethalbahn 237 00, per Juli⸗August 163,34 162.5 bez, per August. Faͤuferpreis. . i.. 3) der Kranken⸗ und Sterbet ff 9 . C.. , . 28 90 9 ch II, 50 Vorm * am Y) Jul 1215 Nachm.,, Euer Hochwohlgeboren gefälligft zur Kenntniß der eiligten ,, , , , ion, , ,,. w 1 Altona ,, 3 bringen wollen. Irnsp. V. 2630 s9v. 2400 ½½ 3 4 5,50, esterr. Kronen ⸗Anleihe 80, ngar. 1565,75 bez., per Oktober⸗November 156 —15 IV bez., ei sen. nsang. red numbers warran ö . ö. ĩ . ; . 2 . ö . ö. . . 8 ( Drod. Allg. Trsp. . 300 3340 Kronen- Anleihe 94,75, Marknoten 60, 65, i. per Novbr. Dezember 154 153 bez. 65 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrantg em Kranken⸗Unterstützungsverein zu Podelwitz bei Wegen e, T e ridanen vom 1. August ab bleibt weitere Bekannt welche ,, * dei e Düssld. Trsp. V. 100 v. 1000. 255 33106 poleons 9,83, Bankverein 1235,25, Tabackactien Mais per 1900 kg. Loco höher. Termine höher 41 sh. 5 d. . . Leipzig . 3 . nan vorbe 2 Wasseria be eren die nichstüehenden then, ; 6 . . . 82 Ilberf. Feneryr. /o v. Hh Mien 7g gg 5 ä, Janderbank 247, 80, Bufchthierader Titt. B. mit mattem Schluß. sHgündigt ot. ändiguniß,. Paris, 4. Juli. (B. g. B) Getreids; der Froßen Nätionglkrankenkasse (6. H.) zu Altona, he . 1 an gl gien. ö k h / gern A. V. 20M v. I000ππά 206 DRJ7oo 3 Actien 456. preis 116,5 6 Loco 119 - 125 6 nach Qual, per markt. an n n Weizen ruhig, pr. Juli . der Kranken- und Begräbnißkaffe des Gewerkvereing ba nr ng e n G reg . . ung erlangen wollen, zuvor eine BP erman a. Ceßnsh vos a. Ho sr g 109608 8 echliß, diele hct unh , zul August 1633 its Ker, gg, z, pr. Rugust c, pr. Gäpt. , Tzoöhn . der deutschen Bauhandwerker und anderer Personen nrurg, Wer if m gh wostditetor ichen, au maflche bie. Morschreften dom 8. Derember 1833 Gadb. Feuervrs. Mo v. 100 πιά 30 = 8 Preuß: 490 ber August September per September-Sttober Rövember⸗Februdr 31. H. Ig hen ruhig, pr. Juli . (EC. S) in Magdeburg nn, ,,, ; über die Prüfung der er, e . der landwirth⸗ Leipzig. Feuervrs. HMo/o v. 1900 730 163006 1835 115 bez, per Oktober November per No- I53, gh, pr. topember⸗Febr. 165.96. Mehl behauptet, die Bescheinigung ertheilt worden daß sie vorbehaltlich der von i schaftlichen e,, ,. Herganzt durch die Srlasse vom Nagdeb. Feuerv. M0 Sv. 1000220. 253 35625 l. Dezember kr, Jull 44g, pr. Angust 450. pr. Seytember. Höhe des Krankengeldeg, den Anforderungen (hes 5376 d 18. April 1891 1 32 und vom 10 Februar 1 Magdeb. Sagelv. 3 xo /so p. M0 69 5346 Erhsen per 100090 kg. Kochwaare 160 195 Dezember 46,70, pr. November ⸗Februar 47 209. ö Vor c 9 3 9 es 1 56h 8 und die Verf chriften vom 18 Äpkl 1891 aber Magdeb. Lebengv. 2b v. S0 ,. 25 4106 : nach Qual., gn. 140 = 150 4 nach Qual. Rüböl fest, pr. Juli 57,090, pr. August HJ, 2h, . an lenversicherungsgesetzes genügen. die Prnsung der Gerner ei chnerftesen Ken den Konig Magdeh. Rückvers. Gef. 1000. 45 365 Roggenmehl Nr. 9 u, 1 per 109 kg brutto incl. pr. September⸗Dejember 58, 90, pr. Januar-April Berlin, den 4. Juli 1895. r 4 * z . Niederrh. Gůt. IA. 10 b. HG i., 76 5 Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack. 6h, 99. Spiritus ruhig, pr. Juli 465,0, pr. Auquft H Der Reichskanzler. Königreich Pren pen. ichen erale ug ganz 9 * 8 , , U ö bn, de, L, nsr dar löl in Sur, . ; ee e , enb. Vers.⸗Gs. 2060/9 v. 00 Mñ., 65 14506 ugu 20 = 19000 bez, per August September —, pril 45,00. othe. ö 4 . L reu . 6953 1 per Seytemher-Oktober 19.80 19,569 bez, per Ok-. Paris, 4. Juli. (W. T. B.) Schluß.) Roh J h Seine Majestät der K önig haben Allergnädigst geruht: 1 euß. Nat. Verf. 266 / 0 v. 400 Muy 7806 aris 25,37 tober November per November⸗Dezember zucker ruhig, S8 0 loco 48,25. Weißer . die Wahl des Geheimen Regierun S⸗Raths, Professors J. In den Prüfung svor chriften vom 8 De⸗ ; Rübõl . 100 kg mit Faß. Fest. Ge- Zucker ingtt, Nr. 3, pr. IG0 kg, vr. Juli bo, 13, . , , g , Rietschel zum Rector der Technischen! . zu Berlin e mhber r e le e. ö Sener alcomm isfisnen die t. is dahin 1894 zu ÜUnsiedelungscommijssion und an hie Stelle der Auseingnder⸗

ovidentig, 100, von 1000. ö 6256 T. G. kündigt Kündigungsvr. M Loco mit Faß Pr. August 50, 50, pr. Septbr. 50, 123, pr. Oktober ür die Amtsperiode vom 1. Juli 1893 en. Rv. 165/qb. 400 Ms 315 , ohne Faß , per diefen Menat S6, Delember 45,62. Die i ngen nach, den Nordsee⸗Inseln Norderney estätigen, sowie etzungs fachen die Ansiedelungssachen, mit der Niaßgabe

c kt . nn e m ,

Soͤchs. Rück- Gef. go ab. 6d chr, 8403 per Juli. August = per August⸗ September per Rmfterdam, 4. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ Borkum, Juist, Langerog, Spiek d Wa j ; ; . ichts k w , 4 , t huringi . Y. . P * . . er bben . * . 1 . y- . . *. . . ö 9. h. ! Nach Norderney, Schaeff un En Schultz den Charakter als Kanzlei= 83 zu fordern bleibt. . . n

. . Tangatlant. Gut. 260. IH 90 12506 Magi 1894 Antwerpen, 4. Jull. W. T. B) Petro—- Union, Hagel verf. . n A. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1enmmarkt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type 4 e erdveic nach Norderney mittels Dampsschifsss in Rath zu verleihen. Bezug auf die Zulassung zur Prüfung G 3) ist die

Vietoria, Berlin 200 /). 16004, 39006 s. l00 Kg. mit Faß in Poften von 160 Gtr. Ter, weiß loco 1 bej. und Br., pr. Juli 12 Br., Pr. am 16. Juli 416 früb, 11 V 4, 1b Nach 17 ö Beschaͤftigung bei einer Generalcommission u. J. w derjenigen MWstdtsch. If. B. ho /yp. jh ie, 556 B mine still. elünoigt. == Eg. Kündigungspreig August 25 Br., pr. Schteinber⸗Hezember IL Br. 4h früh, 1 3 ? f, , n, dnn, mmissior . . Wilbeliu Na go ch Kill g bb, i506 Loco per diesen Monat 1. watt, il Bern , ns suchan, an iz Sii b fäs, süas a. . kerle ee .

Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St. Pr. e . b. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. 23 Gußsthlf. S

—— —— —— *

2

e . * 2

ö

D

. es. DpfrPrf. K riftgieß. Hu Stobwa 8 StrlsSpilk. Et Sudenb. Masch. Südd Imm. M O9 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr d, Hit. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier 36 do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

. Q —⸗—ᷣ 1 w n . . r . . 9

O OCG M 2

t O = ——

C L L · · .

D 22 D

SEE S

111 1I ISI

OK OK O CoO— 2

Di