7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den? Juli 1893.
Der Inhalt Fdieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gengsfenschaftz, Jeichen. und Muster, Negistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Ronkurse, sowie die Tartf⸗ und FJahrylan⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel yr Eentral⸗ Regi das Deut Rei entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 160) Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Earisn) Bilanz⸗Conto Prag, Schönebeck C Riga 31. Dezember 1892. Haben.
Soll. sterr. Währ. ulden Oesterr. Währ. An Gebäude Conto. , . Per Aetien⸗Kapital⸗Conto. 8 6 2 Prag Vortrag von 1891. Fl. 115 887. 82 6000 Actien à 100 Gulden Oesterr. ab aus dem Gewinne von 1891 . 23 590.59 Währung...
F Ni Reservefond · Conto . 63 63 56 Special · Reservefond⸗Conto.. ..
. i s r, Actiendividenden⸗Conto. *I. 566530 95 Unbehobene Dividende ....
h ? Personen · Conto. ͤ 29. . Schönebeck⸗Creditoren per Saldo. 20.
Riga do. ö 7160605. 19
i633
65 888. 67 2515.34
600 000 — 150 000 — 54 664 33
30
Zubauten
Schönebeck Vortrag von 1891... ab aus dem Gewinne von 1891.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 22107
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Dr. jur. Franz Emil Keymer, wohnhaft in Schwarzenberg, eingetragen worden.
190914 1. 308 1 e 23 00 3
D 131 867
Riga Vortrag von 1891 ab aus dem Gewinne von 1891
Prag Debitoren per Saldo... 139 612
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Gewinn
365 832 7h 880
; ö ö. ö ö . 1 1 k ; . ö n. . . ( . .
Zubauten
68 4640
Maschinen⸗Conto. Prag Vortrag von 1891 ab aus dem Gewinne von 1891...
Fl. 102 048.78 19028. 10
S3 O20. 68 1478995
Ergänzungen
Schönebeck Vortrag von 1891. ... ab aus dem Gewinne von 1891.
Fl. 109 989.95 1059433
99 395. 62 11 888.96
Ergänzungen
Riga Vortrag von 1891 = ab aus dem Gewinne von 1891.
59 956.27
577743
T Tod
Ergänzungen
2053.20
Grundstücke⸗Conto. Prag Vortrag von 1891 Schönebeck Vortrag von 1891 .... ab verkauft
35 044 38 298 98
Riga Vortrag von 1891
Kassa⸗Conto. rag
chönebeck Riga
Wechsel⸗Conto.
Riga. Material Cont... . Prag Material⸗ u. Waaren⸗Vorräthe Schönebeck do. do.
Riga do. do.
Geprüft und richtig befunden Otto Lindemann m. p.
Louis Voß m. p. Revisoren.
1002815 83 J
47 527 70
364 06 fis Fs
Gust. Dtehl m p.
Director.
73 977 98
24173 174032:
Ti Ds dv
Zündhütchen und Patronenfabrik vormals Sellier . Bellot. p. b. Waydelin m. p.,
G. Frank m. P., Buchhalter.
Sen. Gewinn und Verlust⸗Conto Prag, Schöuebeck C Riga 31. Dezember 1892. Haben.
An Regie⸗Conto. rag . Schönebeck Riga Salair⸗Conto.
Prag Schönebeck Riga ö ö
Gewinn Fl. 31. . ͤ
Gulden DOesterr. Währ. 33 130 65 17 167 96 ͤ 37 18 23 87 ö
13 10 -
137.85
120243
Steuer ⸗Conto. rag Schönebeck Riga. Versicherungs⸗Conto.
Riga Bilanz ⸗Conto.
rag Gewinn⸗Saldo
Schönebeck
Geprüft und richtig befunden Otto Lindem ann m. p.
Louis Voß m. p. . Revisoren.
17 493 80
77735 23530 73 26 60174
1026 40 hõß 6h
do. 3977 98 do. ᷣ 1403227 5Iö 154 85
Gust. Diehl m. pP
Per Waaren⸗Conto.
Riga
Agio⸗Conto. Prag.. Schõonebeck
Gulden Oesterr. Währ. 13727 293 6b 6s
16 688 33
T Tdi v
Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik vormals Sellier Bellot. p. b. Waydelin m. p., G. Director.
Frank m. P., Buchhalter.
22164 PDebet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vro 1892.
Credit.
6, n. 6 000 — 16 30 19 33. 6d 3 2099 65 270 40 36 000 —
d 's J Bilanz am Schluß
Verzinsung der Gründungsschuld .... Abschreibung an Immobilien Abschreibung an Hotelutensilien Verwaltungẽkosten ... Zinsen⸗Conto).
Delcredere . Conto
Gewinn zur statutmäßigen Vertheilung.
Activa.
Miethe Conto ... Hotel Conto
Effeeten · Conto ....
des Jahres 1892.
Außerordentliche Einnahme⸗Conto ...
3 37 336 — 25 351 90
1516 392 265
66 078 25 Passiva
p, 3 351 200 - 54 583 50 22 169 58 64 694 14 15 12520 354 —
28 232 33 5 29672
Immobilien Amortisationsbeitrãge otelutensilien oteleonsumptibilien otelforderungen Mietheforderungen Effectenbestand Kassenbestand
Actienkapital .
Reservefond ; Fond für Unterstützung der Industrie Gründungsschuld .. Hypothekenschuld .. HSotelereditoren ..
Rückständige Dividenden
Baufond
Deleredere
Reingewinn zur Vertheilung ....
3M Fs
Bazar Poznanski.
B. von Sokolnieki.
Stefan von Zakrzewski.
Graf Joseph Mielzyüsti.
3 Sh 500 — oh 25 1 66 71 124 50
120 000 —
1160 000 — 126476 1200 —
27 168 116655
36 000 —
bal 655 47
Graf M. Kwileeki.
22166
Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen.
; In der Generalversammlung unserer Actionäre vom H. J. M. wurde die Erhöhung des Acetienkapitals auf 6 2228571. 43 3 durch Uebertragung von S 1 200 000 aus dem Special⸗Reserve⸗
fond und dem Dividenden Ergänzungs-Conto, und darna
die Ausgabe von 1200 Stück auf den Inhaber
lautenden Actien à M 1090 in der Weise beschlossen, daß jedem Besitzer einer alten Actie zu Fl. 500 südd. Währung — gleichviel ob Prioritätè, oder Stamm-ALActie — das Bezugsrecht auf eine neue Aetie, deren Dividen denberechtigung mit dem Betriebsjahre 1893 beginnt, eingeräumt wird, und daß der Vollzug dieses Beschlusses der Direction und dem Aufsichtsrath zusteht.
Zum Velljug dieses Generalversammlungsbeschlusses werden nun unsere Aętionäre ersucht, ihr Bezugsrecht auf die neuen Actien bis läugstens 10. Juli I. J. entweder durch Vermittelung der bayer. Notenbank zu München und deren Filialen in Augsburg und Kempten, oder direet bei der Direction zu Füssen nach besonderem unterzeichneten doppelten Nummernverzeichniß, wozu bei vor—
genannten Einreichestellen Tormulare zur Verfügung Füssen, den 5. Juni 1893.
stehen, anzumelden.
Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Max
Seidel.
22260 Vorschuß Verein Neustadt a. / Aisch. Ahtiengesellschaft.
Wir berufen hiermit unsere verehrlichen Herren Actionäre zu der am 28. Juli A893, Nach⸗ mittags I Uhr, im Geschäftslocale der Gesell⸗ schaft hier, Marktplatz Nr. 47, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes Über die Lage des Geschäͤftes im allgemeinen und die Ergebnisse des abgelaufenen Jahres.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Vor⸗ schläge über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
In Betreff der Theilnahme an der Generalver⸗ sammlung verweisen wir auf 5 39 der Statuten.
Neustadt a. Aisch, den 7. Juli 1893.
Der Aufsichtsrath. M. Beyer, Vorsitzender.
22084
Zwickau, am 4. Juli 1893. Königliches Landgericht. von Mangoldt.
Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Max Hermann Hanboldt
in Stolpen, welcher seine Zulassung beim König lichen Landgericht Bautzen für die Zeit vom 1. Juli dieses Jahres ab aufgegeben hat, ist heute in der Anwaltsliste gelöscht worden.
Bautzen, den 1. Juli 1893.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts:
In Vertretung: Exner.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 19189
Die vacante Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Montjoie soll einem qualifieirten Thierarzt zunächst commissarisch übertragen werden. Mit der Wahr⸗ nehmung der Stelle ist außer einem Staatsgehalt von jährlich 600 M0 und einer widerruflichen Stellen⸗ zulage von 300 M aus Staatsfonds ein jährlicher Zuschuß von 600 M aus Kreisfonds verbunden. Die Einnahmen aus der Beaufsichtigung der Viehmärkte können auf etwa 50 bis 60 6 jährlich veranschlagt werden. Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu erwartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise Montzoie bei der letzten Aufnahme des Vieh⸗ standes 559 Pferde, 106629 Stück Rindvieh, 1617 Schafe und 2962 Schweine gezählt worden sind.
Bewerber wollen ihre Gefuche unter Beifügung ihrer Qualifications⸗Zeugnisse und sonstiger Atteste, sowie eines kurzen Lebenslaufs bis zum 1. August d. Is. an den Königlichen Landrath zu Montjoie einreichen.
Aachen, den 19. Juni 1893.
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung von Bremer.
22085 Bekanntmachung, ein von Kalckreuthssches Stipendium betreffend. ;
Ein von dem Churfürstlich Sächsischen Oberst Christian Eusebius von Kalckreuth auf Siegers⸗ dorf im Jabre 1739 gestiftet es, von den Ständen der Ritterschaft des Königl. Sächs. Markgraf⸗ thums Oberlausitz zu vergebendes Stipendium im Betrage von jährlich 600 M ist vom 1. Januar 1894 ab auf drei Jahre für ein Mitglied der Familie von Kalckreuth vacant. .
Beleihungsfähig sind nur Studzrende und Mili⸗ tärs, welche letztere mindestens in e sein müssen und noch nicht Hauptleute erster Khasse sein dürfen, wenn sie sich zur unveränderten Augs burgischen Con= ö, bekennen und dem Geschlecht des Stifters an⸗ gehören, auch dasselbe Wapren führen?
Gesuche nebst den erforderlichen Zeugni'ssen sind bis zum 31. Dezember 1893 an die Land⸗ ständische Kanzlei zu Bautzen einzure ichen.
Bautzen, den 5. Juli 1893.
Der verordnete Landesälteste ders Königl. Sächs. Markgrafthums Obe rlausitz: Th. von Zezschwitz. 3
22266 J d Deutsche Militairdien t⸗ Versicherungs⸗Anstalt
in Hannover.
In der Generalversammlung vom 29. Jun i 1893 ist Herr Ober⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath ) a. D. in Hannover als Aufsichts raths⸗ mitglied gemäß 5 8 des Statuts wiederge wählt
von Jacobi
worden. Hannover, Juli 1893. Der Aufsichtsrath.
10389 Samaden,
Touristen · C Fremdenhstel.
üche, reelle Weine. Pensionspreis mit
Hötel Bellevue.
Tägliche Tramway Verbindung
zontresina und Morteraischgletscher. Prachtvolle Aussicht auf die Berninagruppe. — nGute immer von Fr. G. — an. 1
Der Cigenthümer: J. Lyß.
21156 Soeben erschien:
Rurella, 3 Naturgeschichte
28
Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart.
d. Verbrechers.
Grundzüge der criminelen
Anthropologie und Griminalpsychologie sür
Gericht
Psychiater, Juristen und Verwaltungs beamte. Mit zahlreichen anatomischen Abbildu
und Verbrecher ⸗Porträts. 8.
geh. 7
HEaden.
getragen: mit St. Ma pritz,
Berlin auch 1 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ö, beträgt L M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
In
ertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 20 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 160 . und 160. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handeltregistereinträge über Actiengesellschaften und GF ommandltgesellschaften auf Aetien werden nach y, derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die
beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Sandelsregister⸗Einträge. 22027 Nr. 12039. In das Gesellschaftsregister wurde
heute eingetragen: Unter O.-3. 48. Gebrüder Müller in Baden. Die Firma ist durch Auflösung der Gesellschaft
erloschen. Baden, 3. Juli 1893.
Großh. Amtsgericht.
Fr. Mallebrein.
22109
KRKarmen. Unter Nr. 323 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Hugo Klein vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Buch⸗ händler Julius Pertz zu Barmen übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Sodann wurde unter Nr. 3232 desselben Registers eingetragen die Firma Hugo Klein und als deren Inhaber der Buchhändler Julius Pertz hierselbst.
Barmen, den 3. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. J.
KRerxlin. Handelsregister 22350] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 5. Juli 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 175, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Bernh. Friedmann C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ö Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Bernhard Friedmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ äanderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 945 des Firmenregisters. ;
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 945 die Handlung in Firma: Bernh. Friedmann C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Friedmann zu Berlin eingetragen worden. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7669, wofselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Mohr C Speyer Eisenbahn Montirungs⸗Depot mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Der Kaufmann Paul Speyer zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7676, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Mohr Speyer . mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
Der Kaufmann Paul Speyer zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1201, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: G. Weichmann . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: .
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. .
Der Juwelier Max Hugo Oscar Weichmann setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Max Weichmann fort. Vergleiche Nr. 24 944 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 944 die Handlung in Firma:
ᷣ Max Weichmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Juwelier Max Hugo Oscar Weichmann zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12491, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. M. Saloschin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. .
Das Handelsgeschäft ist auf die unter
Nr. 14194 dieses Registers neu vermerkte Com⸗
manditgesellschaft W. Saloschin übergegangen.
Demnächst ist in unser Yer h stere er unter Nr. 14191 die Commanditgesellschaft in Firma:
; M. Saloschin . mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Felix Marsop zu Berlin eingetragen worden. ;
Dem Kaufmann Ernst Carl zu Berlin ist für die letztgenannte Commanditgesellschaft Procurg ertheilt
und ist dieselbe unter Nr. 10019 des Procuren
registers eingetragen worden. . ie Prokura des Ernst Carl für die erst—
ö bezeichnete Handelsgefellschaft ist erloschen und ist
deren Löschung unter Nr. S655 des Procurenregisters erfolgt. .
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 880, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Goldstein * Silberstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Siegfried Goldstein zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 946 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24 946 die Handlung in Firma: Goldstein . Silberstein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Goldstein zu Berlin ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: ö Gustav Fink C Mahler (Geschäftslocal: Neue Friedrichstr. 18) sind die Agenten: Wilhelm Adolph Gustav Fink und Johann Ernst Paul Mahler, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14193 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19742, woselbst die Dandlung in Firma: C. FJ. Schüler C Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: .
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Julius Pieper zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver— änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 942.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 942 die Handlung in Firma:
C. F. Schüler C Sohn
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Julius Pieper zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 24921, wofelbst die Handlung in Firma:
P. Herrguth
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Martin Ludwig Wilhelm Eugen Ramschüssel zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 24943.
Demnaͤchst ist in s
unter
unser Firmenregister unter Nr. 24943 die Handlung in Firma: P. Herrguth mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Ludwig Wilhelm Eugen Ram— schüssel zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 24 939 die Firma: J. Kussel (Geschäftslocal: Heilige Geiststr. 43/44) und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Kussel zu Berlin, unter Nr. 24 9490 die Firma: Carl Krug ir. (Geschäftslocal: Prenzlauerstr. 52) und als deren Inhaber der Tischlermeister Carl Wilhelm Otto Krug zu Berlin, unter Nr. 24 941 die Firma:
W. F. Falkenberg (Geschäftslocal: Alte Schönhauserstr. 32) und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Wilhelm Friedrich Falkenberg zu Berlin
eingetragen worden. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Gebrüder Merzbach .
(Gesellschaftsregister Nr. 7629) hat dem Kaufurann Leopold Merzbach zu Frankfurt a. Main und dem Kaufmann Siegmund Merzbach zu Berlin je Einzel Proecura ertheilt und sind dieselben unter Nr. 10017 bezw. 10018 des Procurenregisters eingetragen worden. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Meyer Ball . (Gesellschaftsregister Nr. 400) hat dem Otto Friedrich Wilhelm Leckschewitz, dem Georg Heinrich Langewisch und dem Bernhard Rudolph Waldemar Ball, sämmt⸗ lich zu Berlin dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich befugt sind die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 10 070 des Proeurenregisters eingetragen worden. ; Dagegen ist unter Nr. 6725 des Proeurenregisters bei der für die vorgenannte Firma dort einge⸗ tragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die Procuren des Otto Friedrich Wilhelm Leckschewitz und des Georg Heinrich Langewisch wegen Aenderung im Proeurenverhältnisse hier gelöscht und unter Nr. IO 020 dieses Registers anderweit eingetragen sind. Ferner ist bei der unter Nr. 896? des Proeuren— reglsters fuͤr die obengenannte Firma eingetragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die Proeurg des Bernhard Rudolph Waldemar Ball wegen Aenderung im Proeurenregister hier gelöscht und unter Nr. 10 0230 dieses Registers anderweit ein⸗
getragen ist. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19 236 die Firma: SEpillhagen . Treß. Firmenregister Nr. 20 183 die Firma: Panl Hennig.
Firmenregister Nr. 21 835 die Firma: . Gotthilf Fraenkel. Firmenregister Nr. 23 084 die Firma: e S. Schneidemühl. Firmenregister Nr. 23 589 die Firma: — Adolf Gutter. Berlin, den 5. Juli 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Reuter. Rielereld. Handelsregister (22110 des e,, . Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 541 „Verlagsanstalt und Buchdruckerei Zwiener Co“ zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 3. Juli 1893 eingetragen; . Der Tischler Friedrich Müller zu Bielefeld ist am 3. Juli 1893 aus der Gesellschaft ausgetreten.
Rielereld. Handelsregister 22111] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die der Ehefrau Kaufmann Hermann Lohmann, Auguste, geb. Bitter, zu Bielefeld für die Firma Heinr. Bitter zu WBielefeld ertheilte, unter Nr. 214 des Procurenregisters eingetragene Procura ist am 4. Juli 1893 gelöscht. 22028 Kraunschweig. Für die im Handelsregister Band V. Seite 342 verzeichnete 4. Quensell C Spannuth ist den Kaufleuten Wilhelm Achilles, Albrecht Meinhardt und Richard Schütze hieselbst in der Weise Collectivprocura ertheilt, daß je zwei . zur Vertretung der Firma befugt sein sollen. Braunschweig, 4. Juli 1893. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. 2029] KRraunschweig. Die im Handelsregister Band . Seite 313 verzeichnete Firma Carl Hessel Heise ist auf Antrag von heute gelöscht. Braunschweig, 2. Juli 1893. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
R reslau. Bekanntmachung. 2032 In unser Firmenregister ist Nr. S860 die Firma MaxBszFrendenthal hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Freudenthal hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 30. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 122031 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8524 das Erlöschen der Firma A. C. Blümel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Juni 1893.
KRreslau. Bekanntmachung. 22033
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2679, betreffend die hier unter der Firma Electrische Straßenbahn Breslau bestehende Actiengesell⸗ schaft, heut eingetragen worden:
An Stelle des ausscheidenden Kaufmanns Ewald Küster ist vom 1. Juli 1893 ab der Ober⸗-Ingenieur Hermann Kolle zu Breslau alleiniges Vorstands⸗ mitglied.
Breslau, den 30. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. 21802 Fürstenberg. In das biesige Handelsregister ist Fol. 55 Nr. 54 eingetragen:
Col. 3. Handelsfirma M. Wulff.
Col. 4. Ort der Niederlassung Fürstenberg.
Col. 5. Namen und Wohnort des Inhabers:
Kaufmann Martin Andreas Wulff in Fürstenberg.
Fürstenberg, den 4. Juli 13833.
Großherzogl. Meckl. Amtsgericht. Giehrke.
Glei wit. Bekanntmachung. ee,
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. Sd die hier errichtete JZweigniederlassung der Firma Isidor Leschziner goldene 4 mit Vauptnieder⸗ lassung in Beuthen D. S. heut eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Isidor Leschziner in Beuthen OS.
Gleiwitz, den 2. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
C Oldap. Sandelsregister. 21804 In unser Firmenregister ist am 26. d. Mig. unter Nr. 247 die Firma C. Luckmann in Goldap, Inhaber: Kaufinann Carl Luckmann in Goldap, ein. getragen worden. Goldap, den 27. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.
G oldap. Dandeldsregister. 8 1803 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 248 die Firma Th. Paukstadt in Goldap., Inhaber Buchdruckereibesitzer Theodor Paukstadt in Goldap, eingetragen worden. Goldap, den 28. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.
. al6ag] Gotha. Die Firma Hotel Kurhaus Friedrich⸗ roda Friedrich Eckardt n. Sö. in Friedrichroda und als Inhaber derselben der Kurhausbesitzer Friedrich Chstn. Eckardt, der Gastwirth Carl Gg. Eckardt und der Kaufmann Richard Ed. Eckardt, sämmtlich daselbst, ist heute unter Folium 1597 des Handels- registers eingetragen worden.
Gotha, am 50. Juni 1893. Herzogl. Saͤchs. Amtsgericht. III.
92
Dr. Hodermann, i. V.
— ———
Gitersloh. Sandelsregister (21852 des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh. Unter Nr. 43 des Gesellschaftsregisters ist die am 1L Juli 1893 unter der Firma Läckemann 4 Bastert errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gütersloh am 3. Juli 1893 eingetragen, und sind
als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Fritz Lückemann zu Gütersloh. 2) der Kaufmann und Menger Gustav Bastert
zu Gütersloh.
Hagen i. W. Handelsregister 218531 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 28. Juni 1893.
Bei Nr. 397 des Procurenregisters: Die den Kauf⸗ leuten Hugo Brakelsberg, Heinrich Hillenkamp und Robert Reichstein zu Hagen für die Firma Traus⸗ port Comptoir der rhein. westf. Eisen⸗Industrie A. Kinkel zu Hagen ertheilte Collectivprocura ist erloschen und sind die beiden letztgenannten Hillenkamp, jetzt in Remscheid wohnhaft, und Reichftein zu selbst⸗ ständigen Procuristen der Firma bestellt.
Insterburg. Bekanntmachung. 22044
Heute ist sub Nr. 84 unseres Procurenregisters die dem Kaufmann Julius Kendelbacher von hier für die Firma „Albert Schulemann“ hierselbst ertheilte Procura zufolge Verfügung von heute ein⸗ getragen.
Insterburg, den 4. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
21860 Koblemrn. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗ Register ist heute unter Nr. 539 die Firma „B. Falkenbach“ in Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Valentin Falkenbach, in Koblenz wohnend, eingetragen worden. Koblenz, den 4. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Hönigsberg i. Pr. Handelsregister. 1805 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 674. be⸗ treffend die Aktiengesellschaft „Koenigsmühle. Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb ⸗ am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:
Das bisherige Vorstandsmitglied Rentier Rudolph Cziborr in Königsberg ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1893 ist der BVorstand wie folgt neu zu⸗ sammengesetzt worden:
1) Ober⸗Vorsteher: Hofbãckermeister Albert Korn zu Königsberg, 7) Kassirer: Baͤckermeister Hermann Tlimm zu Königsberg, 3) Schriftfũhrer: Bäͤckermeister Fritz Segadlo zu Königsberg, 4 Als Stellvertreter: a. der Bãckermeister Hugo Sierke zu Königs⸗ berg, b. der Bãckermeister Königsberg. Königsberg i. Br., den 28. Juni 189353. Königliches Amtsgericht. XII.
Gwald Wolgien zu
RKSnigsders i. Pr. Dandeisregister,. 1807 Für das am hiesigen Orte unter der Firma Gustav Jacob bestehende Dandelsgeschaft ist der Frau Therese Jacoby, geb. Pasewaldt, bierselbst Procura ertheilt worden. Dieses ist in unser Proeurenregisfter unter Rr. 105 am 29. Juni 1893 eingetragen worden. Königsberg i. Kr, den W. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. XII.
n önisgsderzg i. P. Dandelsregister. 806]
Die am hiesigen Orte unter der Firma Stürenberg u Böhmer beste hende Dandelsgesell schaft ist durch Uebereinkunft der Gesellschaster dom 27. Juni 1893 aufgelöst. Als Siguidater it den bisberige Gesellschaster Sudwig Böhmer bestest Dies ist in unser Gefsellschaftsregister bei Nr. M zufolge Verfügung dom 27. Juni 1828 eingetragen.
Königsberg i. Br.. den D. Dani X. Königliches Amtsgericht. XI.
notidas. Dekanntmachnng. 2188
In unserem Firmen tegister ind folgende Gin tragungen bewirkt
L. zu Ny. 684. die Firma Dermann Meer m Rott bus betreffend
Das Dandelsggeschäft ist dugch Vertrag anf die
derwittwete Brennereibestker Marie We land Niemer, zu Tottbus Wergegan gen, welch de unter underähderker Firma legt, een,
Nr. 7X des Firmen reger.