1893 / 161 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Sagen i. W. . dasselbe unter der Firma „L. Min eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze „Actien⸗Cichoriendarre Benn waren, d . . a 3 . gifters ist die Nachf.“ fortführt. Bezüglich des ihm verbliebenen in Winlich und unter der Firma C. zi. von Cfsen auf ihre Acki 6 . V B am 30. Juni 1893 unter der Firma Osthoff Theiles seines Geschäfts hat der ꝛc. Mindach die unter sich errichtet. Zugleich wurde bei Nr. 1085 , n ,,. 26 i . z e r ö e e 1 I *

Ce errichtete Commanditgesells. zu Hagen am . in „Louis Mindach“ geändert. Vergleiche des Procurenregisters vermerkt, daß die dem in⸗ 600 MS für jede Actie als Stammeinlage in die neue 2 2 . 2 2 1. Juli 1893 eingetragen, und ist als Gesellschaft 1988 und 1989 des Ti isters. i terbenen M ür die Fi ĩ z . D ! R A d K l t tõ⸗A e e e ee , ,, ,,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

1 . laazge] 1 August Gu gudnin u n, wan, e gent des & nterm nämli etio . . bah . ? ortsetzung eschäftes unterm nämlichen Actionäre der jetzt , ALetienoel echt

*

vermerkt: Die Ehefrau Emil Osthoff, Emilie, geb. Schneider, „L. Mindach Nachf.“ Krefeld, den 3. Juli 1893. Bethge, Julius Dietrich und Paul Grasemann . mit dem Sitz i Riel an alt Nizen Inhaber der hönigfch es Amtsgericht. nr nl tiich n Groß. Mterßleben, Kl nenn en mn. ̃ ĩ uli e , , m ,, M 161. Berlin, Sonnühend, den 8. Juli 1893.

gen. n ist ein Commanditist vorhanden. Kaufmann Carl August Gustav Ludwig Freyer in w Willenserklã

Nr. 417 des Procurenregisters Dem Emil Asthoff Kiel. . JI22399) bindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft —— —— —— r zu Hagen ist für die Firma Osthoff X Ce zu III. sub Nr. 1989 die Firma: Krereld. Seitens der Handels Commandite“ unterzeichnet sind und die Ünterschrift von zwei Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen us den Handels- Sen gen schafts⸗ Zeichen, und Muster⸗Negistern, über Patente, Gebrauch muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗ Hagen Procura ertheilt. Louis Mindach gesellschaft sub Firma von Beckerath Heilmann Geschäftsführern , ist. Bekanntmachungen der deutschen Eisenkahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

l w mit dem Sitze in Kiel und as deren Inhaber der mit dem Sitze in Krefeld ist dem dafelbst wohnenden Soweit die Beschlüfse der Gesellschaft der öffent r 2 w p lä2387! Kaufmann Louis Friedrich Wilhelm Mindach in Stto Shle die Procura zur . lich e nen lichen Bekanntmachung bedürfen, erfolgt dieselbe 2 els⸗ E 1 e X 3 Dent e Nei Nr. 161 Malberstadt. Die unter Nr. 268 des Gesell.! Kiel. . ertheilt worden. Dieses ist heute sub Nr. 1651 des unter der Firma der Gesellschaft und Unterschri ö. ö Git. schafteregisters eingetragene affe ne kan le en aft Kiel den 3. Juli 1503. Handels Procurenregisters hiesiger Stelle eingetragen der., Geschäftsführung durch, die Magdeburgische ; ö August Dippe zu Halberstadt ist nach ihrer Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. worden. Zugleich wurde bei Nr. 459 daselbst ver-; Zeitung mittels einmaliger Einrückung. Dat Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central - Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der def täglich. Der lösnng heute im Sesellschasteregister gelöscht worden. J merkt, daß die dem Karl August Wer, dahier Magdeturg, den 36. Juni 1335. Berlin auhhé knn Ti Kölle r ltihn kee Pentscken Reiche. und Königlich Preußfschen Site. Fezu gpreis beträgt ü d0 3 fin das Niere isaht. Ginielne Nummern kosten 2 3. be e, ist im Firmenregister folgende Ein⸗ . e ertheilte Procura zur Zeichnung der besagten Firma önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Anzeigers SM., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3. g Tt 1Uis66 ze mer 5 3. giestg⸗ , ,, , , erloschen ist. - 2 —— aufende Nr. ö ; egister ist heute bei der unter Nr. 171 eingetragenen Krefeld, den 3. Juli 1893. ö Magdeburg. Sandelsregister. 22323 ö. Ortelsburg. Handelsregister. 223321 22409) Seemann, Kaufmann in Stuttgart und Arthur , . des en J Dippe, e, , . 583 36 , Königliches Amtsgericht. 1) Der . en, n, ist . ö. d ls . R ist Der Kaufmann Den, 6 aus 1. Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute Steinhart, Kaufmann in Stuttgart (3/7. 93 rj 6 ö . af ö ,, adt Een einge gie f. . * hr . 30. Juni 1893 aus der unter der Firma Schütze Han els⸗ egi er. heim hat für scine Ehe mit der Johanna, geb. Folgendes eingetragen worden: K. A. G. Göppingen. Schaufler u. Kübler . 3 J. 2 (. a . . 6. ; 8 i n, if, f ĩ ö. . aus gohlenh, aus (22402) X Singer ö bestandenen offenen Handelsgesell– ; Fr eym ann. aus Ortelsburg durch Vertrag vom ö Nr. 418. Die Firma F. A. Bluefeld ir. in i en. Offene r ,,, Die na st n gd 3 36 a . J ät 8 . z ug hie 9 b e guf- Krereld. Die offene Handelsgesellschaft sub schaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der k . J3. Juni 15393 die Gemeinschaft der Güter und des mit dem Sitze zu Solingen. Besellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. daeshn lee, n ,. ö , , we . . . gdner, beide hier Firma Eohen . Passmann mit? ben itz in Ritgefeilschafter Kauffmann Mtar Singer sezt das Im piesigen Hande lgregister oli s? it zur Firma Crzöerbes ausgeschlossen. Das Haändelageschast ift mit dem Firmenrechte (1.7. 95. Schaufler u. Dompert in Göp— onigliches Amte gericht ö . if 4 geials dan 4361 ö eingetreten Krefeld ist vereinbarun emäß unterm 30. Juni er, Heschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Rien burger hemische, Fabrik Commandit. * Hieg*iist zasolge Verfügung rom 25. Juni 1893 durch Erßfolge und Vertrag auf die nächbenannten pingen. Offene Hanzelsgesellschast seit uli d. Hanau Bekanntmachun 21647 n mn; ie m Ciel⸗ , 36 , aufgelöst worden. Das i fn derselben ist mit Firma fort und ist als deren Inhaber unter Gelellschast auf Actien gingetragen.; g in das Register über Ausschließung der ehelichen Erben und Rechtsnachfolger des in Solingen Her⸗ Sesellschaster mit unbeschränkter Vertretungsbefugn ß 24 . nn t n. t 36 ahrit. Raffgu 5. fen frtz worden. ist allen Rechten und Verbindlichkesten und der Firma Nr. 2685 des Firmenxegisters eingetragen, dagegen Die Gefellschesst ist durch hebereinkunst vom s. e Gütergemeinschaft eingetragen worden. storbenen Kaufmanneß Friedrich Auguft Bluefeld sind: 1) Emil Schaufler, 2) Ernst Dompert. beide Im Handelsregister ist heute bei der unter Nr. . D der Gesellschaft ist ein Jeder der auf die e er e,, Wwe. Abraham k die Firma der nf n unter Rr. 1153 des Ge— bruar bezw. 9. Juni 18935 in eine Aetiengesellschaft Oröelsburg, den 37. Juni 1893. äUbergegangen, nämlich: Rotariatskandidaten in Göppingen. Bank, Wechsel⸗ e, u nh Ir ns Calaminus in Hanau ,, . 3 Cohen, Balbina, geb. Philipps, dahier, übergegangen. sellschaftsregisters gelöscht. amgewan delt unter Beihehaltung derselhen, . Königliches Amtsgericht. I) dessen Wittwe IiJ. Ehe Auguste Knebel, In- u. Commissionsgeschäft. (17. 93) . . folgender 5 . . ghef ö . Gi nn ligschläger, Die se hat zur erg etzung biefeß Geschäftes inik ihtem . Y Her Kaufmann Eduard Neuberg hier ist als Sie ist deshalb hier gelöscht, und, als Actiengesell⸗ . 3 haberin eines Kleidermachergeschäftes in Solingen, K. A. G. Maulbronn, Hahl, Gebrüder, in rocura ist ertheilt der hefrau * , , Jacob Raffauf, und . Dig ee Moritz Cohen dahier, als den persönlich und der Inhaber der Firma Eduard Neuberg hier schaft neu eingetragen auf Hol. 236. . 2333 ?) die aus der II. Che des zc. Bluefeld mit der Dürrmenz⸗Mühlgcker. Als Gesellschaftsfirma er⸗ nhabers Bijouteriefabrikanten Franz Calaminus, 3) Alfons Ladner, alle Kaufleute und in Koblenz solibarisch häftenden Theilhäbern, und? einem Com. Manufaeturwaürengeschäst unter Rr. Ihsß Nienburg a. W., den 3. Juli 1833. Osir o.,. 1 R ö. 385 verstorbenen Sophia Knebel stammenden, noch loschen infolge Austritts des Gesellschafters Karl Lina, geb. Zimmer, zu Hanau. wohnend, berechtigt. manditisten am nämlichen Tage eine Handels. des Firmenregisters n, Königliches Amtsgericht. II. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7, wo⸗ nin ber äh elgen. Ke hren Vormunde, dem Stadt 6a G36 6 955

Hanau, den 30. Juni 1893. Koblenz, den 4. Juli 1893. . ; e n 8 . ; ; , selbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 ,, X. G. Schorndorf. Gebr. Gabler, Finger⸗ r g, Amtsgericht. JI. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Commanditegefellschaft mit dem Sitze in Krefeld 3) Der Kaufmann Otto Mücksch ist als Procurist Srorin g er und Jaräaczewer kassenrendanten Carl Otto Heßmer in Solingen, . . . k . . * .

unte h der Handelsgesellschaft S. Mundlos X Coe in Vienburg a. W: Bekanntmachung. 226522 en ,,. Les gesetzlich domicilirten Kinder Franz, Auguste, Selma he 3 . k n ,,,. , Nr. 1147 ö Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 286 mit dem Sitz in Sstrowo vermerkt steht, Folgendes e , Bluefeld. in Schorndorf ist Procura ertheilt. (30 / 6. 93.) Hannover. Bekanntmachung. 223990] HKüönigsbers i. Er. Handelsregister. 22324 Zeichnung Ter Firma Cohen ' st curentegisterg eingetragen eingetragen die Firma: eingetragen: . Die nunmehr entstandene offene Handelsgesellschaft K. A. G. Um. Ulmer Margarin- und Syar⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 447 Der Fabrikant August Brucker und der Kaufmann Alof 3 Vrst be es . . h m sn . 4 Der Kaufmann Gmil Kahlenberg ist als Pro— Nienburger chemische Fabrik“ . ö Spalte 4. 4 haf am I. November 1895 begonnen und ist zur butter⸗Fabrik: J. G. Riethmüller in Ulm. zu der Firma, Franz Braun zu Königsberg i. Pr. haben am ß chtn. 24 In chan 80 f iche st r. and g curkst der Han belsgesellfchaft Dohrntann K Ce Ort der Mäkerlasftig. Nienburg a. W. Firmen. . Die Gesellschaft ist durch gegenseitig. Lberein. Pertretung der. Gaellschast und Zeichnung der Offgne Handelegeslschaft, Kestebend eit 6 April . C. A. Schütte Æ Co. hiesigen Orte am J. Juni 1393 unter der gemein. Str. Jz6z des P ;. ö. . . mn. und bei in Hamburg mt? Jweignicderkafsung in Kiagde= Inkaber [Vorstanb der Gesellschaft. Zum Vor stande kunkt. aufgelöst, Der Kaufmann Hirsch Springer Firma sowohk die Wittwe Vluefeld, als der z. Heß. 353. Bie Gesellschaft hat sich gufgelöst und ist die eingetragen: ; ö schast . Firmal Al. Brugter . Braun eine * ld * e geg g. burg unter Nr. II48 36 . egisters . sst ernannt: Fabrikant Ludwig Husmann in Nien⸗ ku Ostrowo setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: wer handelnd als gesetzlicher Vertreter der Minder. Firma mit allen. Activen und Passiven auf einen Die Handelsgesellschaft ist aufg öst, Das Ge. offene Handelsgssellschaft errichtet. gg ö an . Amtsgericht getragen. ö . kurg a. W. Mitglieder des Äufsichtsraths sind; . 2d Springer . jährigen big zu deren eintretenden Großjährigkeit Einzelkaufmann übergegangen. Vergleiche den Ein— schäft wird von dem bisherigen Mitinhaber, Kauf. Die ist g Verfügung vom 30. Juni 1893 ! . ) Die zu Magdeburg unter der Firma Carl anfmann AWugüift Noemer in Vlenen. Justih Fath fort, Vergleich am. 336 ges Firmenregistere berechtigt. trag im Einzelfirmenregister. (23. 6. 95.)

mann Carl August Schütte zu. Hannover, unter in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 1076 ein- G Dillge beftehende offene Handelsgesellschaft hat eine Abel in Hannover, Fabrikant Fritz Helling in Melle, . Verfügung vom 2. Juli 1893 Solingen, den Juli 1893. . 5. 3 Band II. Königliches Amtsgericht. V. Wasungen. Bekanntmachung. 22356

unveränderter Firma allein fortgesetzt. etragen am 3. Juli 1893. 22491 j s an, Rares ö ĩ

n, , 43 Juli eite tzʒ 9 Ki nigsberg 5 6m. den 30. Juni 1893. KKrereld. In das Handel. Geselschatle In Zweigniederlassung unter derselben Firma 31 Gis⸗ . k Heinrich Narjes in Hannover, Konsul a D. Acten über das Gesellschaftsregister ö Königliches Amtsgericht. IV. r i Amtsgericht. XII. hlefiger Stelle ist heute Wat Jr. 2Jg5 Lin getragen; seben Firichtct. Eingetragen bei Nr. Slö des Ge— 1 Seite 248.) —— Unter Rr. 18 Blatt 18 und Nr, 64 Blatt 75

ö Die 9. Krefeld wohnenden Kaufleute Hubert. Driessen ,, Juli 1893 He rer n fein eine Actiengesellschaft. Der! Demnächst ist in das Firmenregister Folgendes geralsund. Bekanntmachung 226465) Ie, ann,, . men 23 . 2 54 9 X 9 J * . 5. x 3 ö * ö! ö. ö w . ö J * 5 ö. * 4 . D *

Hannover. Bekanntmachung. Il22388 . 67 *. e ,, i JJ ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Gesellschaftsvertrag datirt vom 9. Juni 1885. Die . Nr. Zh6 (vergl. Nr. 7 des In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Wittwe dafelbst unterm heutigen Tage folgender In das hiesige Hande zregister ist heute Blatt 4885 j er Kaufmann Benno Genske zu Königsberg w h. . 3c J Gesellschaft bestand bisher unter derselben Firma als 9 j lich fin 6 . J vom 4. Juli 1833 am folgenden Tage eingetragen: Fintrag bewirkt worden:

ö . . 3 agg ,. . renn h e . n . r n Sitze in Krefeld unter sich er⸗ mag deh urg. Sandelsregifter 22325 6 . Actien und war Fol. 37 ö. ö a 5 . des Firmen Inhabers: ene . 566 in K ö bei der Firma Bas! bisher unter der Firma Wilh. Krechs iederlassungsorte Hanngher und als deren Inhaber ; een, 189 j e e, r nter Mr. id des Handelsregisters eingetragen. e, , , . ulius Degner zu Stralsund; sr Wittwe in Schwallungen von der verstorbenen . ir 1882 Krefeld, den 4. Juli 1893. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 310 zu h ist. Kaufmann Hirsch Springer. n, . ,. . in g ;

. w . 21 . setz. Tl afl e fee eaeriht ,. a n l, . See gen t ih Fabrilaten aller 8 . . ö ö . u,, un el kt , , il ar an e,, e e

Königliches Amtsgericht. IV. frau und alles, was sie während der Ehe durch ,, 1. ,. Art, der Vertüuf der felbst erzeugten Fabrikate, der Spalte 4. Bezeichnung der Firma; . Springer, gegangen, der datselbe unter der Firma Julius Krenn Firm Wilh Krech in Schwwallungen . Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst er⸗ 2396] tragen; Die Vol macht der Liquidatoren ist durch Daändel mit erkauften chemischen Fabrikaten und Spalte ?, Gingetragen zufolge, Verfügung vom Begner Nachfl. Ludwig Mehlbach forfführen n,, * m. ; 4?

Hannover. Bekanntmachung. 12389) wirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ HreKgeld. Die Kaufleute Peter Wilhelm Jennes ,,. 6 Rohproducten aller Art, die Herstellung von Anlagen . . ö. . 35 . ister Band wird (ekr. Nr. 921 Firm. Reg.) aged n n ,, .

. , , gf . J , ,,, . Köntgliches Ain gericht. Äbth. K JJ ö W apwüig Mꝛehbach /? i e lb, rede wonnenen a . P en 14 . ö . ö . 3w ö , . 2 9 * 6 P j *

Kier nnn, C Co. mit , ,. am 3. Juli 1893 unter Nr. 13651 in das Register delsgesellschaft sub Firma Jennes gchtg nnr ö , ; ö Grundstücken, Abbaugerechtig . Ostrowo, den . 6. ö , een Sie ng der Kaufmann ,, ö 4. ,

Düsseldorf, Zweigniederlassung Hannover, ein⸗ zur itt nt der Ausschließung der ehelichen Güter mit dem Sitze in Krefeld errichtet. Dieses ist Mannheim. Handelsregistereinträge. 22540 keiten, Concessionen zu Gigenthum oder zur Nutzung Königliches Amtsgericht. Ludwig Miehlhach zafelbst. . . ,

getragen. m gemeinschaft eingetragen. . heute sub Rr. 2036 des Gesellschaftsregisters einge, Nr. 35 30ö!. Zum Handelsregister wurde ein— gegen Entgelt behufs Förderung der sub 1 beieich— Königliches Amtsgericht zu Stralsund. der Firmenacten Band li.

Die Hauptniederlassung befindet sich jetzt in Köln. Königsberg i. Pr., den 30. Juni 1893. . . . . ö ö neten Zwecke. ; ö Posen. Sandelsregister. 22554 6 den 20. Juni 1893. Hannover, den 5. Juli 1893, Königliches Amtsgericht. XII. refeld, den 4. Juli 1893 Zu OZ. 569. Ges⸗Reg. Band VI. Firma I) Bie Anlage und Benutzung einer Eisenbahn In unserem Procurenregister ist zufolge Verfügung ; Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. önigliches Amtsgericht. ö ; J J richt. . . ĩ . ; und eines Krahns, Benutzung und Au ung vom heutigen Tage unter Nr. 383 eingetragen worden, 2 xt. Einzelfirmen. 2209 üller. Königliches Amtsgericht. IV . Königliches Amtsgericht Dürkheimer Schaumweinfabrik, Actiengesell d s Krahns, Benutz und Ausdehn dieser heutigen T ter Nr. 383 t d Stuttgart ö elfi en 22091 e nn,, i. . , 6 . schger . an 5 werj ; Anlage zum . für 9. , ,. . daß die n , , in 6 Lindan C K. A. G. ,, , Fin. . 2 =. . ür di esige Firma L. ist dem Felix 2406 auße l e Generalversammlung vom für eigene Rechnung bezogen werden, und zum Trans— . Magdeburg mit einer Zweig⸗ mann in Stuttgart. ie Firma ist erloschen. ö nmoeidelberg. Nr. 28 698. Zu O. 3. 394 des Ge— —ᷣᷣ Elsner hier Procura ertheilt. Dies ist in Krefeld. Der Kaufmann Johannes von He,, 28. Juni 1803 hat die Auflösung der Gesellschaft port . dritt . Entgelt. ö 1 , , . Rr. 2519 des ö 5.7. 93 8. Hieh ler in Stuttgart. Die Firma Wend. Buchholr. Bekanntmachung. 22357 selsschaftregisters wurde eingetragen? Firma . , . unter Rr. 1107 am 3. Juli y'. hat das ö. . unter der Firma . , , 6e r eh wn , , , und Betrieb . ö registerß dem Kaufmann Otto Loewe zu Halber ist incl Aufgabe des Geschäfts ö. . fa ö . e, . . . j 3 eingetragen. ! sebr. von Beckerath geführte Handelsgeschäft in Teannbeim, und des Emi uster, Weinhandler der Gemarkung der Stadt Nienburg a. Weser. tadt Procura ertheilt hat. 93.) Eug. Seemann in Stuttgart. Die sugun 29. 8 . ? : e er en. an fe e Gr fler hier ist ver⸗ Königsberg i. Pr den 1. Juli 1893. mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der in, Ungstein als Liquidatoren beschlessen. Jeder der= 8) Betheiligung an den Unternehmungen dritter . den 26. Juni 1893. Firma ist sammt dem Geschäst auf eine offene . Scherff / Han Königliches Amtsgericht. XII. . unterm J. Juli er, auf seinen Sohn und selben ist berechtigt, für sich allein die Firma in Personen, welche die sub 1 bis 4 einschließlich auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. andelsgefellschaft übergegangen und wird der halb (Geschäftslocal. Wend. Buchholz, am Martt= .

heirathet mit Helene, geb. Ibing, von Werden. '. ; ; r z 5 l ; J ler gellscht. Die Procura ist erloschen. G. s7. 33 Platz Nr. 10) und als deren Inhaber der Kaufmann . i gen n —ᷣ (22326) dahier und den Kaufmann Max Pastor, zur Zeit in Mannheim, 4. Juli 18935. Das Grundkapital ist auf 750 006 M festgestellt = Adler u. Reutlinger in Stuttgart. Die Firma Eduard Otto Paul Scherff zu rn n , ein⸗

. . 21 469 5 gaer . ; ; ä ift! rr , , 9 . 8 ister. 22335] w 37 tragen worden. Königslutter. In das hiesige Handels, Lobberich wohnend, jedoch im Begriff sein Domizil Großh. Amtsgericht. III. und zerfällt in 2500 Actien über je 300 S. Die Eæasen Haudelsgregis ö . ö ist erloschen. (3.7. 93. getragen wor . G 3. Juli 1893. register ist bei der . gern e ,. nach hier zu verlegen, übertragen. Diese haben zur Mittermaier. Actien lauten auf Namen, diejenigen der III. und , In . k . ö . K. A. G. . Stuttgart Amt. J. L. Kraut, Wend. Buchholz, den 39. Juni 1883. Gr. Amtsgericht. Königslutter Blume K Ce heute einge- Fortsetzung des Geschästes am nämlichen Tage eine J IV. Emifsion (Nr. 1401 bis 25600) können nur mit sigung . 9. zen ce gl un 8. 1 9 6. ge Papierwaaren⸗Fabrik u. Druckerei: Feuerbach. Hugo Königliches Amtsgericht. Reichardt. tragen, daß nach Ableben des alleinigen Firmen- offene , dem Sitze in Krefeld Mülheim a. Rh. Bekanntmachung. 22405 Einwilligung der Generalversammlung übertragen tragen wor eng 6 . r. ,, wurde Hrocura ertheilt. .. 55) w inhabers Kalkwerkbefitzers Ernst Blume von und unter bisheriger Firma, unter sich errichtet. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei der werden. . . w Posen 8 , 23 bfen Pr ee. K. A. G. Calw. Emil Georgii, Bau—⸗ 22338 Hey dekrxusg. Saudelsregist 2331 hier das Geschäft für Rechnung der Erben: seiner Vorstehendes wurde heute bei Nr. 1494 des Handels. Handelsgesellschaft „Joh. Stöcker . Cie“ hier J Der Vorstand wird durch den Aussichtsrath ge⸗ . t zeslaw v. Sti t materialien Handlung Caln Ziegelei dirsauj Sitz in wernigerode. In unser r e elt e, 34 f 5 deloregtst eq ** l Ne. Wittwe Margarethe, geb. Kühne, und feiner Tochter Firmen und sub Nr. 2037 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann wählt und besteht nach Bestimmung des Aufsichts, erther 3 26. Juni 1893 Falw. Inhaber: Emil Georgli sen,, Kaufmann ist am 259. Juni 1893 bei der unter Nr. 66 ein- ; 24. . en 3. er ile Verfügung Touife Blumé unter der bisherigen Firma welter eingetragen. Zugleich ist die Erlöschung der Procura Kunz hier in die Gesellschaft eingetreten, der Kauf. raths aus einer Person oder mehreren Personen. 2 9 ö. A* . Ir Abth ilung 1 in Calw. Paul Georgii, Kaufmann in Calm, getragenen Firma „Hasseröder Maschineu. Papier⸗ . ; . eute nachstehende Firma ge⸗ . wird und dem Kaufmann Karl Kühne aus des genännten Raimund von Beckerath und der der mann Heinrich Stöcker ausgetreten und die Firma Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so Königliches Amtsgericht. ,, . (34.6. 963 Emil Georgii, Buch- fabrik, Actiengesellschaft zu Hafferode a S.“ ver⸗= ös . Chnarb Mering Salbr agdeburg Procura ertheilt ift. Ehefrau Johannes von Beckerath hierselbst zur der Gesellschaft in „Stöcker Kunz“ umgeändert J sind mündliche und schriftliche Willenserklärungen k handlung in Calw. Dem Paul Georgij. Kaufmann merkt worden, daß der Lechniker Adolf Stemmle ö . 3 3 e . Sz ib ven. Königslutter, den J. Juli 1893. zi nung der Firma Gebr. von Beckerath bei worden ist. Von den beiden jetzigen Hef i aftern, . des Vorstandes für die Gesellschaft verbindlich, wenn Caakenbräüch;. Vekauntmachung. . in Calm, ist Prgcura ertheilt worden. Die Procurg aus dem Vorstande ausgeschieben ist, eyde rug, ul . un e, Derzogliches Amtsgericht. r. 303 und resp. 1542 des Procurenregisters ver⸗ den Kaufleuten Johann Stöcker und Hermann Kunz, fie von zwei Vorstandsmitgliedern oder Stellvertre, Auf Blatt 135 des hiesigen Handelsregisters ist der Frau Pauline Georgii in Calm besteht fort. Wernigerode, den 39. Juni 1893. önigliches Amtsgericht. Roöfentbal. merkt worden. ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. tern derselben abgegeben sind bezw. der Firma der heute zu der Firma Artländer Hof, Hotel und (24.6. 93.) Emil Georgii, gemischtes Waaren⸗ Königliches Amtsgericht. j Krefeld, den 4. Juli 1893. Mülheim a. Rhein, den 30. Juni 1893. Gesellschaft die eigenhändige Unterschrift zweier Restauration, C. Eymann eingetragen: geschäft in Calw. Dem Paul Georgii, Kaufmann Mo henlimhung. Dandelsregister l] Kοs8el Bekanntmachun 2394 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Vorstandsmitglieder oder Stellvertreter derselben Die Firma ist erloschen.“ n Calw, ist Procura ertheilt worden. Die Proeura W , gn, n, g, n, men eln rg, Tn ufer Fi an mr laufende tr j —— ! hin. ecfügt lt.. Bestehtz der Horstanz aus einer Quakenbrück, den. 2. Jul ig Der ran banline Georgii in Gaiw besteht fort. 233 , , irg nl iter denne, nantsensalaa, Betanntnachnng, oxcog leꝛaogh . e ft Herend mille, mud schrifllich Königliches Amtsgericht 24 6. 33.) ö ,,,, r, 3 . 1 Ergste, und, ald, deren Inhaber der Mühlenbesitzer Fran Gregor aus In. unserem Firmenregister ist bei Rr. 286, wo In das bei dem hiefigen Königlichen lm lie ch illenzerklärung, für die Gefellschaft verbindlich, . Kk A. G. Haitdorf. Johannes Stoppes, amn wen ds ö me , , 8 er ö. , . . Bierhoff zu Rlödnitz - Kukessmihle eingetragen? zufolge Ver— die Firma Heinrich Wilhelm Kaiser zu Langen⸗ beruhende Gesellschaftsregister ist bei der offenen Han⸗ wenn sie von ihr abgegeben bezw. der Firma der . 2240s) Spezerei⸗ und Ellenwaarengeschäft in Sulzbach a. K. * dem . ter . ing 1 . 2 . fügung vom 6. Juni 1593 am 26. Junk 1855. Acten salza eingetragen steht, Folgendes in Spalte 6 delsgesellschaft „N. Darmstaedter“ in Mülheim Gesellschaft ihre oder . Stellvertreters Unter / . Innung. Der Inhaber der Firma läctud. Nihaher; Karl. Stoppel, Kaufmann in Sulzbach, n ,,. . aer oder aer, . über das Firmenregister Band XIII. Blatt 7. zufolge Verfügung vom 3. Juli 1893 an demselben am Rhein (Nr. 30) eingetragen worden: schrift beigefügt ist. 2 . S Slinburg hat dem Faufmann Das Geschäft ifi durch Kauf von dem bisherigen astsregi b 3. 1 ati n ü . - 2319] Kofel, den 26. Zuni 1893. Tage eingetragen worden: „Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Liquidation Die Zusammenberufung der Generalversammlung Kramer in Hugin nu 9 63 9 h Inhaber Fohannes Stoöppel auf feinen Sohn Karl schinen Papierfabrit, iengesellscha r Itzehoe. In das hiesige Gesellschaftsregister ist königliches icht. Abthei as Geschäft ist auf den Kaufmann Adolf z ̃ ! eschiehf' shätesten aur f5. Tage vor dem für die August. Karl Otto Rudolf Kramer in Quedlinburg Sttppel Tbergegangen, wescher dasselbe unter der Basserode a. S. dergestalt Procura ertheilt ist, h Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. schäft ist auf ufm dolf Otto welche der Gesellschafter Ernst Wilhelm Posth be gesch spätes g 9 sheilt, was unter Rr. 3 Steph ; n, w Vorstand heute zur Firmg Nr. 6 Buhmann 4. Wiese, Kaiser übergegangen, das derselbe unter derselben sorgt hat, ist beendigt. Hencralpelsamnnlung destimmften Tage durch Pe. für biese Firma, Proehra ertheilt, wa . . bisherigen Firma weiter fährt. (27/5. 83.) daß er nur gemeinschastlich mit einem Vorf ö. bee selft , . ,, L22397] Firma fertsetzt Mülheim a. Rhein, den 4. Juli 1893. kanntmachung im Deutschen Reichs, Anzeiger und den ,,,, ö rf e n ist. . .. , ; . . n g die Firma der Gesellschaft zu zeichnen be— ie Gesellscha a = ; 3 z ĩ ie Fi ĩ nian ; ; ö Bla . 1g, de ö 2 gonditor in Ni . er: Friedrich Knorr. . ; ist aufgelöst und die Firma er. zerereld4. Die zu Krefeld wohnenden Küüftent. emnächst ist unter Nr. 266 die Firn Heinrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. vom Aufsichtrathe ctwa noch zu wahl nden Blättenn Königliches Amtsgericht. ö ist am 1. Juli 1893 Wernigerode, den 29. Juni 1893.

loschen. f e, Wilhelm Kaiser mit dem Orte der Niederlassung Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfalgen znial Itzehoe, den 56. Juli 18098. Eberhard Kotthoff und Friedrich Druhe haben unterm San enfaltiint dhikd ber d . unter der Firma der Gesellschaft, welcher, je nachdem das Konkursverfahren eröffnet worden. (L'. 93.) Königliches Amtsgericht. Königliches Anstggericht. II. Hä. Zuni zr. En offen Hande geschschast mit en Kerngen tlg n werber hahe rm 'ufimann 223g 1. ö ,, in Rg run er bhzansbr dun, Hahl, Gebrüder, w

ig? in & f Otto Kaiser heute eingetragen worden. ; . ; Sitze in Krefeld und unter der Firma Kotthoff s Veuhaldensleben. In unserm Firmenregister Aufsichtsrathe ausgehen, der Zusatz: Der Vorstand', Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute In gros-Handel in Wagen⸗ und Lederfett, Oel, wongrowitrn. Bekanntmachung. 2340]

Kienburg a. W. Bekanntmachung. 22521]

22541]

itherigen Procuristen, Raimund von Beckerath Liquidation zu zeichnen, geführten geschäftlichen Zwecke verfolgen.

; Langensalza, den 3. Juli 1893. n st x agen⸗ J i 22393 E Drube unter sich errichtet. Dieses wurde auf g Rönigliches Antsgericht. ist heute zufolge Verfügung von heute bezw. ‚Der Aufsichtsrath“ nebst Unterschrift des gehend eingetragen worden: Cigarren und Brauerei⸗Artikeln in Dürrmenz⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 13, wo⸗ 8

Hahla. Im Handelsregister für den Bezirk des Anmeldun heute sub Nr. 2034 des Handels⸗Ge ell e de s, dne inn, a. Nr. 2665. die Firma Baumeier C Comp. V d Stellvertreters, bezw. des ; 417 * die Firma Ernst Gartze mit Mühlacker. Inhaber: Ernst Hahl, Kaufmann in sespst die Fi ; it dem Ort der unterzeichnefen Gerichts ist' Jeute auf dem die Firma schaftsregisters hiesige. Stelle eingetragen, n. Mas debug. Sandelsregister. 22329) Nachfolger in Neuhaldeng eben gelöscht . ö. r hre erg rerr dese Stell dem . , . ; Bare h facher (G0 / 6. 83) . n ,,, . 16 Holzschuh. und Pautoffelfabrik KahlF be— auch die Grlöschung der Firma E. Kotthoff da⸗ In das Geseüschastoregister Munter Nr. J66d. zu b. Vr. 313 die Firma Albert Schreiber mit vertrefers hinzuzufügen ift, und werden veröffent, Die Firma ist duich Erbfolge übergegangen auf K. A. G. Tettnang. Katharine Fink in Folgendes eingetragen; treffenden Fol. 8] verlautbart worden, . der Mit. hier bei Nrr, zõßs des Firmenregisters vermerkt. der Aktien Cichoriendarre Benneckenbeck ein⸗ dem Sitz? zu Nenhaldensleben, Inhaber Kauf— licht durch den Deutschen Reichs⸗AUnzeiger. die . Erben und Rechtsnachfolger des Friedrichshafen. Inhaber: Katharine Fink, ledig, Pie Gesellschast ist durch gegenseitige Uebereinkunft inhaber Reinhold Jäger hier zufolge Todes aus— Krefeld, ,, , 15353. ; getragen: mann Albert Schrelber hier, eingetragen, Proeuristen: in Solingen verstorbenen Mefferfabrifkanten Wilhelm volljährig, E66. 83) aufgeldst. Ver ö tro Lehmann fetzt das schieden ist. nigliches Amtsgericht. Neuhaldensleben, den 4. Juli 1893. 6 Director J. Weineck in Nienburg und dem Ernst Genf, als Gesellschafter der nunmehr ent ; R. A. G. Ulin. Earl Frick zum Hahnen in Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

. . Die von der Generalversammlung am 26. Januar n , ; L . 6 ͤ : t ; Kahla, den 5. Juli 1893. 1857 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von Königliches Amtsgericht. Buchhalter W. Heckmann daselbst ist Collectip⸗ siandenen offenen Handelsgesellschaft, ,, . 3877 gen ,, len r r n e, . ist in unser Firmenregister Folgendes ein⸗

Herzogliches Amtsgericht. (22400) 44600 665 000 J hat —⸗ J roc theilt. 1 seine Wittwe, Alwine Marcus, ohne de ö. Krefeld; In das , ,, wurde heute Die Len e oe sfhaft j 3 1 der 22330 z ö W., den 3. Juli 1895. h . auß der Ehe mit der zc. . stam. Anna, geb. Schöllkepf, in Uim, Alleininbaberin der Spalte 1. Nr. 236.

Zub Ni. 2032 eingetragen; Die Kaufleute Brüder , vom 29. Mai 1693 in eine Weustadt, Westhr. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. II. menden Kinder, re ßen gen, ö . Spalte 2. Wagenbauer

Kerpen. Bekanntmachung. 22321] Josef Hertzmgnn und Salomon Hertzmann, beide Ulschaft mit beschränk ñ z4. Fun 1895 * Hedwig, b. Max, e. Emmeline und d. Daniel Wongrowißtz. In des itzmcnrcgifter dez. hicstgen. Cöniglichen hictmnchehn daft, ht funtrrz, do ins l fil . . be n gl 3 gl fiche e ee aer n g nl ö. a , ,, ke lg e g, n, noch mindersährig Dem Karl Bott, Kaufmann, in Un, ist, Procutg Gel. Wongrowitz. Amtsgerichts ist heute unter Jzummer i eingetragen offene Handelöcesellschaft mit dem Sitze in Krefeid Sodann ist unter Rr. L753 des Gesellschafts. stehende Handelsniederlgssung des Kaufmanhg Franz In unser Procurenregister ist . Verfũgung und bei ihrer Mutter als Vormünderin gesetz, ertheill. H 6. 83 Ulmer Margarin und Spalte 4. W. Lehmaun. worden die Firmz Heinrich Schumacher in Buir unt nter der Firma Gebr. Hertzmänmn unter sich regffters eingetragen, Cichler aus Neustadt, Westpr., unter der Firma: vom heutigen Tage eingetragen: lich domiellirt, , Sparbutter Fabrik J; EG, Riethmüller in lm. Spalte . Eingetragen zufolge Verfügung vom und alt, deren Inhaber der Kaufmann Heinrich errichtet ö Firma. der Gesellschaft: Cichoriendarre „Fr. Gichier⸗⸗ 1. Bei Fir. 291, Spaste 8: . Wudolph, Gartz Fabrikant, Nihaber irn, , Hanfttnn in Ulm. 3. am 5. Juli isg3 , umacher daselbst; Krefeld, den 3, Juli 183. Benneckenbeck. Gesellschafi mit be. in unser Firmenregister unter Rr. 167 eingetragen Bic dem Kaufmann LoniJ Bloch in Berlin pon 1. Richard. Gar, Fabrikant, Vergleiche zen,. Cintrag im Gesellschaftssirmen.! Wongtowitz, den 3. Juli 1563. erpen, den 3. Juli 15303, Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung. worden. der den ff S. Frenkel ertheilte Collectiv . 8. Clarg. Gare, ohng Gęewerbe, registen Cx / C oz; Therber n Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö 2g . 66, 9. . 3 , Neustadt, . e, 4 24. 3. 1893. . ist aufgehoben und daher gelöscht. ö il , . . u n Hear f ,, , e erhältnisse der Gese . önigliches ( . 331: ͤ 56 ö ö ) . ; Kiel. Bekanntmachung. 2232 Krefeld. In das Handel -Firmenre . bei Die Gesellschaft ist durch , . Vertrag vom ae, Die [e. . Dembinsky Cohn zu Berlin alle in Solingen wohnend. . Theodor Nanz. Helboscht in Folge Verkaufs des 23 das hiesige Firmenregister ist am heutigen Nr. 321᷑ und in das Gesellschaftre 1 suh 29. Mai 1893 begründet, welcher sich in den Acten, von der Handels gesellschaft S. Frenkel in Nord Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung her Geschäfts. (6/6. 93.) . Genossensch afts⸗Re ister weer gr . betreffend die Firma L. Minda Ii e eff enen 9 1. ö * z e el 86. e gn 23 . k Redacteur: J. V: Siemenroth bahnen mit zer ta ab ertise lte elffftit prerrn . . 1 ner ee . ö ö. Frrfo * ö. g r r h 8 die n illi at das von ihm da—⸗ ; ö. . ; . . in ( ĩ it einem e er, Ga . ( ; . , , , , ren;, , , ne g, sert un e demie, ali ,, e . . : ; e andelsgeschäft mit der Firma unterm 1. Juli er. dichori üben. 9g der Expedition oly. die Fi esellschaft hat am 16. Ju . —— 2 ; 4 ae ir . . Friedrich Mindach hat einen auf die Kaufleute Atto, Nickol in Krefeld und ß. ö u gn, ggg, 1. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ , . 4. Juli 1893. Solingen, den 30. Juni ö 9 . eineß n n er hn . * . r ,, 5. , eines Geschäfts an den Kaufmann Karl! wig von Essen in Willich übertragen. Diese haben ] Kapital haben die Gel felt, welche sämmtlich Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. V. Org en r l; eur w green u e e nn ,,,,

e, , ee, e ee, ., , . 0 2 9 z 2

Otto Lehmann zu