H) Verkäufe, Verpachtungen,
iusenden, woselbst die Eröffnung der Angebote am
Verdingungen ꝛe.
[22788 Bekanntmachung. Domänen Verpachtung. Die beiden in der Provinz . im Kreise Stolzenau belegenen Domänen. Vorwerke: A. Stolzenau, enthaltend: Hen und Baustelle... ärten
1,238 ha
zusam men TT Ta,
Schinna, enthaltend: of⸗ und Baustelle....
Wasserstücke
Wege, Triften und Gräben Unland 0440 zusammen 214,029 ha,
sollen alternativ entweder zusammen als ein Pacht⸗ object oder, wie zuletzt, getrennt je als ein besonderes zachtobjeet auf die 18 Jahre von Johannis 1894 is Johannis 1912 im Wege des öffentlichen Meist—⸗ gebots verpachtet werden. Stolzenau hat einen Grundsteuer⸗Rein⸗ ertrag von rund Schinna hat einen solchen von rund . 9815 , . Summa 22 O5 p
Stolzenau war bisher mit einer Größe von rund 208, 200 ha und mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von rund 12 120 ½ für den jährlichen Pachtprels von 18 532 ν verpachtet.
Schinna war bisher mit einer Größe von rund 216,900 ha und mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von rund 9940 S für den jährlichen Pachtpreis von 167178 1 verpachtet.
Die zur Uebernahme der Pachtungen erforderlichen verfügbaren Vermögen sind wie folgt festgestellt:
für Stolzenau auf 100 000 M. Schinna 199 . beide Domänen, 185 000
Pachtbewerber haben sich über den eigenthümlichen . dieser Vermögen sowie über ihre persönliche Befähigung als Landwirthe vor dem Ausbietungs—⸗ termin bei uns auszuweisen. Die vor unserem Commissar, dem Regierungs⸗Assessor Graf Görtz⸗ Wrisberg stattfindenden Aushtetungstermine haben wir
für die Verpachtung von Stolzenau auf Donners⸗
tag, den 19. August d. J.,
für die Verpachtung von Schinna auf Freitag,
den 11. we , d. J.. für die Verpachtung beider Domänen zusammen auf Sonnabend, den 12. August d. J., je Vormittags 1 Uhr, in unserem Geschäftslocale am Archiv Nr. 3 hier anberaumt. .
Pachtbedingungen, . und Karten sind an Wochentagen während der Dienststunden in unserer Registratur und bei den ie i , Pächtern, Qber⸗ Amtmann Grieffenhagen in Stolzenau und Domänenpächter Wecken in Schinna einzufehen.
Auch werden die Contracts-Entwürfe auf Ver⸗ langen egen Erstattung der Schreibgebühren und Druckkosten von uns mitgetheilt.
Hannover, den 5. Juli 1893.
Keönigliche Regierung, Abtheilnng für directe Stenern, Domänen und Forsten.
Hüger.
122787 Bekanntmachung. Der Bedarf an Vorspann für die Herbstübungen der 18. Division für 1893 soll im Geschäftszimmer der unterzeichneten Intendantur lin Flensburg — Schiffbrücke Nr. 32 II. Stock — am 20. Juli 18923, Vormittags 9 Uhr, öffentlich verdungen werden. Die Bedingungen liegen daselbst aus, können auch gegen Einsendung der Schreibgebühren von HM sowie des Portos von hier bezogen werden. Schriftliche Angebote sind mit der Aufschrift: „Vorspaungestellung für die 18. Division während der Herbstübungen 1893“ postmäßig verschlossen und verstegelt vor dem fest⸗ gesetzten Termine hierher einzusenden. zpäter eingehende Angebote werden nicht berück—
ichtigt. Königliche Intendantur der 18. Division.
1227861 Bekanntmachung.
Der Bedarf an Vorspann zur Heranfuhr der Ver⸗ pflegungsmittel und Biwaksbedürfnisse für die dies⸗ jährigen Herbstübungen der Königlichen 17. Division soll öffentlich verdungen werden.
Hierzu wird ein Termin auf den 20. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Dienst⸗ räumen der n, ,,. Intendantur hierselbst — Wilhelmstraße Nr. 12 — anberaumt. Bis zu vorgenanntem Zeitpunkte sind etwaige Angebote mit der Aufschrift „Angebot auf Vorspaungestellung“ . und portofrei hierher einzusenden.
ie Bedingungen, welche das Nähere auch über die . der erforderlichen Wagen enthalten, liegen in den Diensträumen der Intendantur zur Einsicht aus; dieselben können auch gegen Zahlung der Schreibgebühren von 1 50 5 von der unter⸗ zeichneten Behörde in Abschrift bezogen werden.
Schwerin, den 5. Juli 1893.
Königliche Militär⸗Intendantur der 17. Diyvision. Heyne.
21891 Die Ausführung der diesjährigen Instand⸗ haltungsarbeiten an 22231 Paar Filzstiefeln für Beamte und Hilfsbeamte in den Bezirken der Königlichen EisenbahnBetriebsämter: a. Düsseldorf⸗ Elberfeld zu Düseldorf, b. zu Hagen, (. Cassel⸗ Schwerte zu Cassel, d. zu Altena soll — nach den . Bezirken in Loose getheilt — im Wege des ffentlichen Verdings vergeben werden. Das maß Ebende Bedingnißheft kann von dem Kanzlei Rath . hier gegen postfreie ECinsendung von 59 3 zogen werden, auch ist dasselbe in der hiesigen . e mne sowie in den Geschäftsräumen der vor⸗
chneten Betriebsämter einzuse
sind mit der Aufschrift: „Verding der Instand⸗
en. Die Angebote ] CGCommerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg.
haltung der Filzstiefel bis M 24. Juli — ö an 9 er , ,, hie .
Dienstag, den 25. Juli 1893, Vormittags II Uhr, in Gegenwart der etwa anwesenden An⸗ bieter stattfindet. uch lage vierzehn Tage. Elberfeld, den 3. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
22702]
Die Arbeiten und Lieferungen zur Herstellung eines Dienstwohngebäudes und eines Abort⸗ ebäudes für die Haltestelle Kraghammer ollen in 5 Loosen getheilt vergeben werden. Zeich⸗ nungen und Bedingungen liegen im technischen Bureau des Betriebsamkes hier während der Dienst⸗ stunden zur 86. aus. Verdingshefte können gegen postfreie Einsendung von 1 S 40 von dem Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath Klingner hier bezogen werden. Versiegelte und mit ent⸗ , ,. Aufschrift versehene Angebote sind bis onnabend, den 22. Juli 1893, Vormit⸗ tags EE Uhr, postfrei an uns einzusenden. Zu⸗ schlagsfrist 4 Wochen.
Altena, den 3. Juli 1893.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
70338 ,,
Die Inhaber der nachbezeichneten, in der 45. Ver⸗ loosung gezogenen und infolge dessen durch die öffent⸗ liche Bekanntmachung vom 4. Juni 1892 zur Baar⸗ zahlung gekündigten A0 / Schlesischen Pfand⸗ briefe Litt. E. und zwar
Nr. 43616 Pogarell und Altzenau über 500 Thaler (1500 ,
Nx. 50051 Pogarell und Altzenau, Nr. H0476 Groß⸗Stein 2c. Nr. H2064 und 52078 Ratibor je über 200 Thaler (600 ),
Nr. 62335 Pogarell und Altzenau, Nr. 62938 Groß⸗Stein ꝛc., Nr. 64911, 64960, 64988 und 65121 Ratibor je über 100 Thaler (300 )
werden hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen
erie XII. Nr. 5 — 10 bei der Königlichen Instituten⸗ Kasse hierselbst (am Lessing⸗Platz im Regierungs⸗ . zu präsentiren und dagegen den entsprechenden Baarbetrag in Empfang zu nehmen.
Sollte die Einreichung nicht bis zum 15. August 1893 erfolgen, so werden die Inhaber der 3 Pfandbriefe nach § 50 der Allerhöchsten Verordnung vom 8. Juni 1835 mit ihrem Realrechte auf die in den Pfandbriefen ausgedrückte Speecialhypothek prä—⸗ eludirt und mit ihren Ansprüchen lediglich an die bei der Königlichen Instituten⸗Kasse hierselbst deponirte Kapitalsvaluta verwiesen werden.
Aus früheren Verloosungen sind Pfandbriefe Litt. B. noch rückständig und bereits grãeludirt
à Bro aus der 20. Verloosung: Nr. 186581 Hausdorf über 100 Thlr. (300 4AM),
A 40 aus der 44. Verloosung: Nr. 45070 Poln. Krawan und Mackau über 500 Thlr. (1500 „,
Nr. 50042 Pogarell und Altzenau, Nr. 50dol Groß⸗Stein ꝛe. je über 200 Thaler (690 ),
Nr. 61229 Elend, Nr. 62846 Groß⸗Stein je über 100 Thaler (300 M).
Breslau, den 16. Februar 1893.
Königliches Kredit 5 für Schlesien.
Buchholtz. 2634
Bei der am 27. Juni ds. Is. bewirkten Aus⸗ loosung der nach dem Amortisationsplane für das Jahr 1893 zu tilgenden Stadtobligationen der Stadt Oschersleben sind folgende Nummern ge⸗ zogen:
Nr. 23 und 40 à 1000 4,
Nr. 53 à ho0 .
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, solche nebst Zinsscheinen und An⸗ , vom Z. Januar künftigen Jahres ab bei unserer Stadtkasse gegen den Kapitalbetrag einzulösen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember do. Is. auf.
Oschersleben, den 29. Juni 1893.
Der Magistrat. Becker.
leon 40, Norwegische Staatg⸗Anleihe von 1892.
Im Auftrage des „HRongelige norske Regijerings Finants- og Loldddenparte- ment“ bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß bei der in Christiania seitens des Finanz⸗Departe⸗ ments in Gegenwart des Notarius publicus vorge- nommenen 1. Verloosung der oben genannten An⸗ leihe die nachstehend verzeichneten Obligationen aus— geloost worden sind; dieselben werden vom 2. Oktober a. C. ab
in Hamburg an unserer Kaffe,
bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren dentschen Filialen,
bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,
bei Herren N. A. Andresen C Co. in Christiauia
eingelöst.
Litt. A. Nr. 261 731 St. 2 à AM bH000 — S 10000
Litt. B. Nr. 1108 1201 1391 1522 1788 1954 2075 2457 2668 3666 St. 10
3 MS 2000 —
Litt. GC. Nr. 3915 3937 4233 4506 4754 50027 5008 5062 5127 5486 5855 5877 6084 6123 6515 6558 6714 7695 79655 8257 8425 8612 8739 9026 9481 10239 10286 10430 10538 11107 11164 11881 12762 St. 33 à S 1000 —
Litt. D. Nr. 12813 13091 13194 13235 13553 13786 13874 13926 14981 14895 14937 15146 15475 15654 15793 16504 17336 17342 17929 18179 18462 18787 18800 18803 St. 24 3 M 500 — . 12000
Sric djd ian ner T 7 s Hamburg, 7. Juli 1893.
20 000
(22635 ,,,
Bei der im Monat Juli 1893 in öffentlicher Sitzung der Stadtverordneten stattgehabten Ausloosung der zufolge Allerhöchsten Privilegii vom 6/8. 69 emittirten Stadt ⸗Obligationen 1090 009 Thlr. (Serie L.) und der zufolge Allerhöchsten Privilegii vom 7.8. 78 emittirten Stadt⸗Obligationen über 360 000 M (Serie II.) sind nachstehende Obli⸗ gationen zur ö ekommen:
e 1.
Litt. A. Nr. 2 und 20 über je 3000 .
Litt. B. Nr. 37 über 1500 ,.
Litt. C. Nr. 78 112 und 146 über je 600 46.
Iätt. D. Nr. 178 185 204 214 245 309 333 336 394 426 443 über je 300 4
Serie II.
Litt. A. Nr. 4 und 34 über je 3000 M0
Litt. B. Nr. 64 117 und 156 über je 1500 0
Litt. C. Nr. 173 189 221 269 335 und 378 über je 500 60 .
Die Inhaber dieser n, ,, werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst Talons bei unserer Stadt Hauptkasse einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obligationen, sowie die Zinsen pro 1. Juli bis ult. Dezember 1893 vom 2. Januar 1894 in Empfang zu nehmen.
Staßfurt, den 5. Juli 1893.
Der Magistrat. Reinhard.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
22846) Menselwitzer Braunkohlenabban Gesellschaft „Glückauf n Rriebitzsch.
Nachdem sich herausgestellt hat, daß die am 1 n en n, Generalversammlung e f
wegen in einem Gesellschaftsblatte nicht vollständig erfüllter Einberufungsfrist für rechtsgültig nicht zu erachten, werden die Actionäre der Meuselwitzer Braunkohlenabbaun⸗Gesellschaft „Glückauf“ zu Kriebitzsch hierdurch für Dienstag, den 15. August d. J., Nachmittags 5 UÜhr, zu einer in der Bahnhofsrestauration zu Meuselwitz stattfindenden nochmaligen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts—⸗ berichts und der Bilanz auf 1892/93, Beschluß⸗ fassung über Ertheilung der Decharge und Ver⸗ theilung des Reingewinns. 2) Wiederholte Schluß⸗ fassung über Genehmigung des Entwurfs eines revidirten Statuts. 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. .
Der Geschäftsbericht liegt bereits seit 27. Mai d. J. im Geschäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht der Actionäre aus.
Kriebitzsch, den 8. Juli 1893.
Der Aufsichtsrath. Hase.
22707
Die Actiengesellschaft Loschwitzer Wasser Werk hat in der Generalversammlung am 17. Juni a. ée. ihre Auflösung und Liguidation beschlossen.
Die Liquidatoren sind Herr Max Albrecht, Fried. Mehner in Loschwitz und Herr Rechtsanwalt Gerlach in Dresden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert ihre Ansprüche bei den genannten Herren Liquidatoren geltend zu machen.
Der Vorstand der Actiengesellschaft
CLoschwitzer Wasser Werk.
Hugo Bartels. ;
[22841 Zuckerfabrik Wendessen.
Die . Aetionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Freitag, d. 28. Juli d. J., Nach⸗ mittags A Uhr, zu einer ordentlichen General⸗ versammlung im Gasthofe zur Fischerbrücke in Wendessen eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos und des Geschäftsberichts für das Rechnungsjahr 1892/93 und Beschlußfassung darüber.
3 rn. der Dividende.
3) Entlastung des Vorstandes und Ausschusses. 4) Neuwahl des Ausschusses.
5) Beschlußfassung über Erhöhung des Actien⸗
kapitals von M6 367 500 auf M 372 000.
Wendessen, den 10. Juli 1893. Der ö . des Ausschusses: G. E. v. Löhneysen.
22959 Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der
Aetien⸗Gesellschaft „Pinneberger Gas⸗Alnstalt“
findet am Freitag, den 28. Juli er., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Bahnhofs⸗Hötel hierselbst statt. ; Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandes.
2) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.
3) Bericht der Revisoren.
4) Dechargeertheilung.
5 6 ke ung der Dividende und des Reserve⸗
onds.
6) Neuwahl zum Aufsichtsrath.
) Neuwahl der Revisoren.
Die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen auf der hiesigen Gas⸗ anstalt zur Einsicht aus.
Pinneberg, den 6. Juli 1893.
Für den Aufsichtsrath: Kosack, Vorsitzender.
22842 Stuttgarter Baechermühle Eßlingen A. G.
Die sechste ordentliche Generalversammlnng unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 27. Juli d. J. Nachmittags A4 Uhr, im Gasthof zur Traube in Estlingen statt, wozu die Herren Actionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung des 6. Ge—⸗— schäfts jahres.
7) Besch feng über Verwendung des Rein⸗ ewinnes und Genehmigung der Bilanz.
3) ö ö des Aufsichtsrathes und des Vor⸗
andes.
Zur Theilnahme an den Berathungen und Ab— stimmungen der, Generalversammlung ist jeder Actionär berechtigt, welcher sich vor Beginn der Generalversammlung über seinen Aetienbesitz bei dem Vorstand der Gesellschaft, oder bei den Herren G. H. Reller's Söhne in Stuttgart und der Eßlinger Actien⸗ Bank in Eßlingen ausweist. ;
Die Jahresrechnung und Bilanz liegt außer im Geschäftslocal der Gesellschaft vom 13. Juli d. J. an auch bei den Herren G. H. Keller's Söhne in Stuttgart und der Eßlinger Actien⸗Bank in Eßlingen zur Einsichtnahme für die Herren Actionäre auf.
Eßlingen, den 8. Juli 1893.
Der Vorstaud.
22843
Aktiengesellschaft, Kgtholisch Töchterschule Stuttgart.
eneralversammlung. Zu der am 25. Juli, Mittags 2 Uhr, in Stuttgart, Gymn⸗Str. 46, stattfindenden Generalversammlung werden die Herren Actionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und
er Gewinn und Verlustrechnung.
2 Entlastung des Vorstandes, des Schulpflegers und des , ,,,
3) Berathung des Geschäftsberichtes und der Vorschläge des
des Bilanz⸗Saldos.
ufsichtsrathes betreffs Deckung
4) Wahl von 2 Aussichtsrathsmitgliedern.
Vom 11. Juli ab ist der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung im.
Anstaltsgebäude zur Cinsicht der Actionäre aufgelegt. Stuttgart, den 8. Juli 1893.
Der , n . Aufsichtsrathes:
oser.
22709 Activn.
Liebschiitzer
Dampfziegelei Actien Gesellschaft.
Status per 31. März 1893.
Hassi va.
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto: lt. Inventarium sS 206 776.01 Abschreibungen 5082.01 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Tonto: lt. Inventarium sS 65 523. 55 Abschreibungen .. 2491.77
Fabrikations⸗Conto: S6 37 166. 44
Bestände Vorarbeiten pro 1893/94 1 865.97
Debitores 12 689.34 Cassa⸗Conto: Bestand
Liebschütz, den 31. März 1893.
201 694
VM dss s
0 66. 3 180 009
67 18930 60 000 — 106451 160917
Per Aetien⸗Kapital ... diverse Creditores. Hypotheken⸗Conto .. Reserven⸗Conto ... Reingewinn
56 031
51 72175 41545
309 862
Der Vorstand. v. Rei ch e. Die Revisions / Commission des Aufsichtsraths.
Sues mann.
PDebet. Geminn⸗ und
W. Schmitt. J. T.
chmole. Verlust⸗Conto.
An Abschreibungen Syporheken· mortisation Reingewinn aus 1892/93 Davon: Remuneration an den Director. zur Verfügung der Generalversammlung=
te 1 200.— 409947
* 97 17
Per Fabrikations⸗Conto: Gewinn
D öod
Liebschütz, den 31. März 1893.
7
3 Der Vor stan d.
v. Reiche. Die Nevisions⸗ Commission des Aufsichtsraths.
Suesmann.
W. Schmitt. J. T. Schmole.
a.
Bilanz ver 21. März 1892.
— ———
16 ndstücks · Conto n,,
Betrag den 1. April 1892
5 oso Abschreibung ...
559 673 272983
531 690 31478
inen⸗Conto: ö den 1. April 1892 12 050 Abschreibung
sr e e fe g, Gonto
onto der Wasserkraft:
Betrag den 1. April 1892 2 0½ Abschreibung ...
Fundamente⸗Conto; Betrag den 1. April 1892 200 Abschreibung ... Beleuchtungs⸗Anlagen⸗Conto: Betrag den 1. April 1892 5 oS0O Abschreibung ... Zweiggleis⸗Anlage⸗Conto: Betrag den 1. April 1892 5 0 Abschreibung ...
Zugang Soda⸗Wiedergewinnungs⸗An⸗ lage⸗Conto: . etrag den 1. April 1892 5 o Abschreibung ... Fabrik⸗Utensilien ⸗ Conto: Betrag den 1. April 1892 25 0υιC Abschreibung
Pferde⸗ und Wagen⸗Conto: Betrag den 1. April 1892 1000 Abschreibung Wohnungs⸗ und Comptoir⸗ Utensilien⸗Conto: Betrag den 1. April 1892 25 9 Abschreibung
Zugang Wasser⸗Filtrations⸗Conto: Betrag den 1. April 1892 10 0ͤ0— Abschreibung
Zugang Stoff fänger ⸗Conto:; Betrag den 1. April 1892 h o/ Abschreibung ... Feuerversicherungs⸗Conto: Vorausbezahlte 1 . Cautions⸗Effecten Conto .. Effecten⸗Conto Neubau⸗Conto Reservefonds Conto Conto Corrent Conto: Debitores ab Creditores
Wechsel⸗Conto Kassa⸗Conto
214 430
73 391 17489
3615 33 864 45 369
50 678 614
Zum Versand fertiges Papier Betriebsmaterialien .. Reservetheile, Werkzeuge u. Verpackungsmaterial ..
Hafer, Heu re. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Verlust in 1553/3 ab Gewinnvortrag aus
6, g 133 084 07 Per Actien⸗Kapital⸗Conto bbs 169
367 708 7992
196 000
22 393 80
17 387
9 64486
4176 47 500 3861 1761
5 603
102786 29 854 8768
80 233 00
6
,, . , eleredere⸗Conto Cautions⸗Conto . ,, ö eservefonds⸗Conto I. do. do. II. Arbeiter⸗Einlagen⸗Cto. 1 Aus loosungs⸗ onto Priorit.⸗Zinsen⸗Conti: Coupon Nr. 33 rück⸗ ständig A4 24. — Coupon Nr. 34 rückst. Coupon Nr. 35 95 rückst. Coupon Nr. 37 rückst. Coupon Nr. 38 per 1. April 1893 fällig 10 974. — Diridende⸗Conti: Schein Nr. 20 rück⸗ ständig 16. 94.50 Schein Nr. 21 ritt,
55
a na 2 2 9 9 .
42
8
24. —
36.—
225—
Passiva.
1200900 548 700 13 446 47 500 100 000 120 099
1524
56
DI 11211
96
l
PDebet. Gewinn⸗
2052 550 88 und Verlust⸗Conto per 31. März 18932.
2662 550 88 Cxe dit.
M 43
An Verbrauch ö. Materialien - 769 478 . Fabrikations⸗ und Geschäfts⸗ ; kosten 544 920 Abschreibung der durch die Fabrikation bedingten Min⸗ derwerthe
an Fabrikations⸗
90 277
14046760
5 Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just & Co.
am. . Vorstehendes Gewinn und Verlust-Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗
führten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Hermann
l l
! 3 Per Vortrag aus 1891/92 1249 95
Oekonomie⸗Conto .. Productions · Conto: Netto⸗Facturirung
ab: Bestände d. I. Apr. 1892
1307 87515 33 166 86 127472010 dazu: Bestände d. J. Apr. 1893 33 864 90 Verlust⸗ Saldo
Butze, als bestellter Revisor.
1 30s oss 8 233 C 1.404 6605
608 08
Sebnitzer Papierfabrik ⸗ vorm. Gebr. Just Co. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß unser Aufsichtsrath aus folgenden Mitgliedern besteht: 22711 err Rechtsanwalt Georg Schubert, Vorsitzender, err Dr. med. Spitzner, err Bangquier Victor 3 err Kaufmann A. 5 ilomon, Verr Fabrikbesitzer C. Th. Kretz schmar, sämmtlich in Dresden. Sebnitz, den 5. Juli 1893. Der Vorstand der Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just Æ Co.
Sebnitzer Papierfabrik
; vorm. Gebr. Just R Co.
Bei, der heute stattgefundenen Ausloosung von 33 Stück unserer A0) Prioritäten wurden folgende ummern 964 en: .
18.32 46 47 63 79 80 155 2990 293 337 33 M2 393 400 401 hol 524 533 561 611 630 683 7ö3 755 784 865 S18 821 824 825 852 S60 878
540 955 994 1008 1089 1093 1134 1148 1222 1230 1246 1294 1315 1331 1359 1389 1470 1471 1479 1497 1515 1584 1607 1652 1761 1816 1818 1867 1979 1985 1990 2034 2076 2086 2118 2169 2177 2188 2251 2321 2447 2482 2486 2492. J Der Betrag für die ausgeloosten Stücke
unter Anrechnung der noch nicht fälligen Zinsen Herren Gdnard Rocksch Nachfolger,
bei Dresden
und auf unserem Comtoir in Sebnitz erhoben
werden.
Die Verzinsung obiger Nummern hört am
231. Dezember 189 auf.
Von früher geloosten Stücken sind die Nummern:
2041, zahlbar am 1. Januar 188
8 Io fohs I9ög, zahlbar am 1. Fanuar 1890,
2387, zahlbar am 1. Januar 1892,
245 374 513 1843 2117, zahlbar am 1. Januar
1893, och nicht zur Einlösung gelangt. ) 2 den 4. Juli 6
Der Vorftand der Sebnitzer Papierfabrik
vorm. Gebr. Just Co.
1220 1416 1754 2071 2432
kann
3
kun, Bilanz der Altiengesellschaft des
hhterinstituts pro 15. Februar 1893. ...
Aeriva. Pforzheimer⸗Tö
Immobilien. Gymnasiumsstraße Nr. 20 / Ankauf Klostermühlgasse Nr. 1
Kassenvorrath. Baar in Kasse
u. Ausbau
31
43
.
98
Xr
260 Actien Fl. 100. —, Fl. 26 000— . Sparkasse Pforzheim
260 Actien MS 7.
6
Actien⸗ Kapital. 44 571
Creditoren. 34 200
Dividenden. 1820 3985
84 577
Der Vorstand.
22706 Activa.
Bilanz am 31. März 189.
Passiva.
—
An Grundstücke und Gebäude silien
Rieselanlage
Pferde und Wagen
Inventurbestände Debitoren
PDebet.
Maschinen, Apparate und Uten⸗
Kassa, Effecten und Steuerscheine
. 646 600
bl2 199 9500 1200
121 244 45
145 89220
236 867 36
1773 393 90
Gewinn⸗ und
Per Actien⸗Kapital Reservefonds Creditoren Gewinn
*.
Verlust⸗Conto. 2
ge. 1957 999 In Joh zh ze Is ʒõh
T 333
Credit. —
Abschreibungen Gewinn
Direction der
Actien Zuckerfabrik We
C. Vollrath. A. Heinrichs. O. v. Holwede.
An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten .
6 .
1ꝗ 81200773 90 830 50 188 369 10
2 091 207 38
Per Saldo⸗Vortrag von 1891/92 ..
, s 210305
Erlös aus Waaren ze. 208910433
2091 20738
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir
ferlingen. W. Suder.
F. Kruse. G. Scharf.
revidirten Handlungsbüchern der Actien Zuckerfabrik Weferlingen bescheinigt.
eferlingen, 18. April 1893. —ᷣ Kühne
F. L. G. ; gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung
zu Magdeburg.
2718 Activa.
Zuckerfabrik Hasede⸗Förste zu Hasede. Bilanz pro 31. März 1893.
Passi va.
An Grundstück⸗Conto Bau⸗Conto 20/0 Abschreibung Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto 50/0 Abschreibung Utensilien⸗Conto 1040ᷣ0 Abschreibung
Kalkofen ˖ Conto 100/09 Abschreibung
Cautions⸗Conto Inventur: Zucker⸗Conto ¶MNelasse Conto Rückstände⸗Conto
Kohlen⸗Conto
Material⸗Conto Samen · Conto
Diverse Debitoren Cassa⸗Conto
Der Vorstand. Gras Die wn,
geführten Büchern bescheinigt.
Kalk⸗, Kaltstein⸗ u. Coaks⸗Cto.
Debitoren: Guthaben bei den Banken
Hasede, den 30. Mai 1893.
zas 171 46 26 6 . s . ir i fs F
T; 11 16013
n.
16 653 2 340 460
226 263 124176
64 14231
43 311 94 2213 4
id Jod v; Vorstehende Bilanz stimmt mit den entsprechenden Buchungen überein. J Der Aufsichtsrath. . keit der vorstehenden Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig
E. Diesterdich, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
7295 6h44
Per Actien⸗Kapital⸗Cto. 272 700 - Prioritäts⸗Anleihe⸗ Cto. A6 375000. — gekündigte noch rückständige Obligationen pr. I. Mai 1890 966 300 pr. 1. Mai 1891 6500 pr. 1. Mai 1892 61000/1800. —
Per Amor fssar ons. T7. . Gewinn⸗ u. Verlust⸗
Ii 7G D Aug. Ehrenberg.
22419 Activa.
Aetien⸗Zuckerfabrik Liessau.
Bilanz am TI. Mai 1893.
Passi vn.
Fabrikgrundstück Liessau Gebäude ⸗Conto Maschinen⸗Conto Inventar⸗Conto Gasfabrik ⸗Conto Gespann⸗Conto Hypotheken⸗Conto Rübensamen ˖ Conto Kassa⸗Conto Betriebs⸗Conto Rübenbahn⸗Conto
Debet.
ö 6 892 gʒ 155 13751 gb ghd ho 3 365 52 3365 65
5 548 == h 606 60 6olgo? 12 065785 356140
584 870 03 Gewinn⸗ und
Actien · Kapital · Conto⸗ Reservefond⸗Conto Aetien⸗Amortisations⸗Conto Dividenden ⸗Conto
Conto pro Diverse Gewinn pro 1892.93
Verlust⸗Conto.
6. 479 400 9 13 245 600 24 84 331 7269
584 870 03 Credit.
Zinsen⸗Conto für Disconten u. 3
verwendet
Abschluß der Fabri
An Rübensamen⸗Conto Verlust.... aldo als Gewinn zu Abschreibungen
. 2760 56
insen 10182 61
26093 20 21216
Liessan, den 31. Mai 1893.
Der Aufsichtsrath.
Ebeling. Ludw. Goehrtz. F. Wie ler. Worrach. Die unterzeichneten von der Generalversammlun hlte⸗ e orsteh feprüft nnd bescheinigen die Richtigkeit desselben in Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern
Liessan, den 30. Juni 1893. ö O. Krull.
Per Betriebs⸗Conto: Gewinn⸗Uebertrag.
6 19718
Miethe⸗Conto: Gewinn⸗Uebertrag. 494
20 212
Die Direction. A. Johst. Th. Goehrtz. 6. 3
lung gewählten Revisoren haben vorstehenden
Paul Schroeder.
22420 Gemäß
errn Rentier
eschiedenen sz 36 Fabrikbesitz itgliede der Direction auf ahren gewählt hat. Die Di auß .
drei demnach
Kunzendorf, Fabrikbesitzer G. Lin n Stelle des i rig f
vertretenden Mitgliede der Direct
wei Aufsichtsraths sind gewählt worden
ausgeschiedenen Herrn Gutsbesitzer
F 33 unseres Statuts wird hiermit zur
öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die . K am heutigen a in Stelle des aus⸗
Johst in Liessau er G. Lingner in Berlin zum
Herren:
Th. Goehrtz in Liessau, Gutsbesitzer E. Katzfuß in
ausgeschiedenen Herrn aufmann Paul Schroeder in 5 ist zum stell⸗
controleur O. Krull in Dirschau auf die Dauer von ahren gewählt worden. Zu Mitgliedern des
General⸗
die Dauer von rection besteht Gutsbe
ner in Berlin.
on Herr Bank⸗
in Stelle des E. Ebeling in
Ku die
willig , . Herren: Gutsbesitzer mann in in Damerau
ö. Herr Rentier A. Johst in . n 235 2
auer von fünf Jahren und in Stelle . Dorrach
unzendorf und Gutsbesitzer G. 3 runau in Mie⸗
err Gutsbesitzer H.
lenz auf die Dauer von einem Jahre und Herr Gutsbesitzer R. Weichbrodt in Liessau auf die von zwei Jahren. Der Aufsichtsrath besteht nun-
mehr aus folgenden in Danzig, Rentier A. Johst in Liessau, Ludw. 8
brodt in Liessau, Gutsbesi
erren: Kaufmann ,. . in Liessau, Gutsbesitzer R. ch⸗
tzer H. Grunau in Mielen
Die Zahlung einer Dividende für das Geschäͤ jahr 1892,93 kann nicht stattfinden. sch ö. Liessau, den 4. Juli 1893.
Die Direction
der Actien Jutersabrit Liessau.