1893 / 162 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1156666 22638 Bekanntmachung. 122713 ebersicht

,,, ee g as sammlun andes der Anwaltskammer ö Leben des Kaufmanns . Heidelberg in SberLandesgerichtsbezirks Kiel hat gemäß der S8 44 Magdeburger Privat⸗Bank. k unterm 2. ril 1890 ausgefertigte iz 45 der Rechtganwaltsordnung vom 15 Juli 1878 Acti vn.

olice Nr. 83 8621 ist dem Verwalter der die Wahl des Vorstandes stattgefunden. Derselbe Kassa⸗Bestand (inel. Guthaben bei Friedrich Heidelberg schen Konkursmasse abhanden bestehßt aus folgenden Mitgliedern: der Reichsbank) 74 571,16 gekommen. Der . e Inhaber der Police IJ Justiz⸗Kath Meier in Kiel, Vorsitzender Wechsel und Devisen 3 1485 707,02 wird hiermit aufgefordert, sich bis zum 19. Dezember ) Justiz⸗Math J. G. Max Schmidt in Altona, GFffecten und Steuerscheine!? 339 163, iz 1893 bei uns zu melden, widrigen falls dieselbe gemäß stellbertretender Vorfttzender, Lombardforderungen JIioH , . kraftlos erklärt und 3 k 3 . a n Debitoren 5066 334.72 ; ; echtsanwalt Dr. omsen in Kiel, stell⸗

h h t j ö Passi va. Victoria zu Berlin 5) Rechtsanwalt Dr. Paul Müller J. in Flens getien· Kapital 6 676 Soo,

Allgemeine Bersicherungs Agtien - Gesellschaft. a, Justiz⸗Rath Cornils in Husum Reservefondz bo0 000. Filcher. X Then. 5 i , nr Stemann j lensburg, Special Neservefonds 22 122847 8) Justiz Rath Sieveking in Altona, Dispositions fonds 14 751,44

je Actionäre der Schleswiger Straßenba 9) Rechtsanwalt Lütkens in Altona. Umlaufende Noten ö 22 200, * ö , gin In chef ten ze, ,

Generalversammlung auf Freitag, 28. Juli Der Ober ⸗Landesgerichts⸗Präsident. Aecehte und Avale ͤ ES9z3, Abends 8 uhr, nach Stadt Hamburg Florschütz. Creditoren 222 863066 (Aug. beige , , n,, M 9 969 26,08 ,, r, ,,, ,, Magdeburg, den z0. Juni 185. 1) Bericht des Aufsichtsraths über die Geschäfts⸗ ys 66 ö lage und en der Bilanz für das ver⸗ 9) Bank ö. Ausweise. w angene Geschäftsjahr. . 2 . ben . lied und einem 123030 , 270d Privarbant zn Gotha. rsatzmann des Aufsichtsraths. . .

Wegen . Rechts zur Theilnahme an der Ver— Rei ch s⸗ Bank ss 6 S4 20). sammlung wird auf 5 N der Statuten verwiesen. vom 7. Juli E893. 2563 789.

Schleswig, 8. Jall i853. an., 361 63. Der Aufsichtsrath Metallbestand (der Bestand an S6 19748756.

ver Schleswiger Straßenbahn A. G. rfsu derschen Gelee unmd J

H. * z ĩ an Gold in Barren oder aus⸗ ; . k . landischen Münzen, das Pfund 6 . 6 63 9

22844 j ein zu 1392 M60 berechnet). . S902 222 990 We , . k Nordische Hir nd ,,, . 16 .

* * * * 8 z . ö. . 3 ; Versicherungs⸗Actien⸗Bank i. Lig. . . . 681 33 Gb k. . . h ung ö. 6. j e. ö ö e inlagen auf Rechnungsbücher,. 9219. Die Herren Actionäre werden zu einer außer TLombardforderungen. 120 261 000 . 36 R

ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ , . 4594 000 : . ö ; abend, den 29. Juli 1892, Nachmittags . El he, Activen? . 36654 666 Zweiggeschüst, ausgegebene An— 2 Uhr, im Bureau von Herren Dres. Nolte & Has siva. ö J Schroeder, Adolfsbrücke 10, ,,, eingeladen: Das Grundkapital... . . 120 ooo ooo Zweiggeschäft, rückständ. Zins ,, Vorlegzung des Schlußberichtes Der Reservefonddz. . 36 660 56 . eouhon g und der Schluß-Liquidationsahrechnung und Er— Der Betrag der umlaufenden Zweiggeschäft, bezahlte Zinsen, theilung von Decharge an Aufsichtsrath und 16 Amortijation . Liquidator. ) Bie fonstigen täglich falltgen Ber In eiggeschäst, Röserhesond s .. Die Herren Actionäre, welche sich an dieser Ver⸗ j

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 162. Berlin, Montag, den 10. Juli 1893.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗= Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite . ; kahn

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 162

Das Central Handels · Register für das Deutsche Hir kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das e . Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch n die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats-; Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20

2

Prämien⸗ Reserve

Kapital

374 908.89

sische

6 taatsrenten 107 014.40 3 466 635.56

11 259. 50 120 771.75 3 9240640]

* *

Betrag der Auszahlungen in Kapitalien und Renten

Franz Nominal M6

S

der men

von

rãmien versiche⸗

Von Central Sandels⸗ Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 162 A., 162 B. und 1620. ausgegeben.

Patente Nr. 68 592. Josef Kudliez in Prag⸗Bubna Klasse. glaffe.

. und F. C. Glaser, Kgl. Geh. Commissions. 44. H. 12 259. Sporn. Bernhard Hintze, 72. F. 6623. Gewehrstütze zum Gebrquch beim

I) Anmeldungen Rath in Berlin 3M, Lindenstr. 8o; Vertreter: Regiments⸗Büchsenmacher in Ohlau, Schlesien. Feuern im Liegen. Simon Freund in Berlin gen. F. C. Glaser, Kgl. Geh. Commissions-Rath, 10. März 1893. NW., Flensburgerstr. 24. 4. März 1893.

und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister in Ber⸗ A5. H. 12237. Milchschleuder mit Planeten 74. K. 10 597. Elektrischer Signalgeber für

lin 8sW., Lindenstr. 80. 16. März 1892. bewegung. Carl Alrik Hult in Stockholm, mehrtönige Sirenen. Firma O. L. Kummer

Llasse. Carlavagen 14 Vertreter: C. Fehlert und G. C Co. in Dresden, Waisenhausstraße 277.

24. L. S132. Verfahren zur Ausscheidung von Loubier in Berlin NV., Dorotheenstr. 32. 28. März 1893. ; . j ; Rußflocken und Aschentheilchen aus den Abgasen 23. April 1893. 76. W. 8798. Kreiszange für die ,

. der Hausfeuerungen. Maximilian Albert H. 12 312. Schleudermaschine zur Her⸗ Kämm-⸗Maschine. Frédérie ter Weele in

L. 7857. Antriebs⸗ und Schüttelvorrichtung Lutzner in Südende bei Berlin. 3. Juni 1893. stellung von Butter, Margarine u. dgl. Thor⸗ Paris, 21. Boulevard Poissonnisre; Vertreter:

für Trommelsiebe. William Stronach Lock... 3. 1521. Feuerungsanlage. Robert vald Tage Agaton Hansen in Kopenhagen, ranz Wirth und Dr. Rich. Wirth in Frank⸗

hart und the Automatic Gem d Gold- Zeiller in München, Theresienstr. 83. 29. April Istedgade 26.; Vertreter: R. Deißler und ahn urt a. M. Herrmannstr. 42. 1. September 1892.

Separator Syndicate Limited in 1892. Maemecke in Berlin C., Alexanderstr. 38. 77. P. 6252. Schlittschuh. Gustav

London, England; Vertreter: L. Putzrath in 25. B. 12108. Verfahren und Vorrichtung 20. Mai 1892. Pielenz in, in Heilbronn a. N., Friedens straße. Berlin 8sW., Dessauerstr. 33. 24. Januar 1893. zur Herstellung plüschartiger Häkelwagre auf der Sch. S845. Hundehütte oder Stall mit 10. April 1393. ;

. S. 7001. Verfahren um brennbares Gas Häkelgalonmaschine. Firma Gebr. Buhl⸗ durch das Thier bewirktem Verschluß der Ein⸗ 78. G. 7870. Herstellung porösen rauch⸗ (Schweelgas) aus flüssigen Brennstoffen in stetig mann in Berlin C., Hausvoigteiplatz 7/8. gangsöffnung. Heinrich Schubert in Dresden⸗ schwachen Schießpulvers. Firma F. C. Glaser verlaufendem Prozesse herzustellen. n grichr g 5. April 1892. Altstadt, Pfotenhauerstr. 59. 10. Mai 1893. in Berlin 8sw., Lindenstr. 30. 13. Dezember Siemens in Dresden 1V., Freibergerstraße 43. , K. 10 586. Verfahren und Lamb'sche Strick- A7. Sch. S545. Schmiergefäß mit Tropfdraht. 1892.

5. Dezember 1892. maschine zur Herstellung theilweise verstärkter W. Schrader in Leipzig, Inselstr. 141II.ͤ 80. S. 13 52. Verfahren zur Herstellung von

5. B. 1T 207. Kernbohr⸗Verfahren und ⸗Vor⸗ glatter Schlauchwaare. Otto Kemter in 21. Januar 1893. Stampfasphaltplatten. F. C. Hüser in richtung. Milan Constant Bullock in Chicago, Schönau bei Chemnitz. 25. März 1893. 49. B. 14 00905. Vorrichtung zum Aufbiegen Blankenese, Strandweg B. 126. 10. Februar 1893. Washington Boulevard 1187, V. St. A.; Ver⸗ 26. St. 2602. Generator zur Gewinnung der und Fertigwalzen vorgewaltter Profileisen; Zufatzz . L. 7881. Verfahren zur Herstellung mehr⸗ treter: Carl Pataky in Berlin 8., Prinzenstr. 100. Heizgase aus Kohle und dergl.; Zusatz zum zum Patente Nr. 667283. Toussaint farbiger verschieden gemusterter Cementplatten; 2. Mai 1892. . Patente Nr. 68 339. Dr. H. Stiemer in Bicheroux in Düsseldorf. 28. November 1892. Zusatz zum Patente Nr. 58 372. Firma E.

6. A. 2401. „Waschapparat für Filtermassen“. Stuttgart Berg, Carl Unger in Aschersleben B. 14 593. Bohrfutter; Zusatz zum Pa⸗ Lucke in Eilenburg, Prov. Sachsen. 30. Ja⸗

Wilh. Arnold in Gablenberg O.⸗A. Stutt⸗ und. Martin Ziegler in Nachterstedt, Prov. tente Nr. 56 546. Fr. Bäppler in Frank⸗ nuar 1893. .

gart. 15. März 1893. Sachsen. 12. Juni 1893. furt a. M., Gr. Bockenheimerstr. 52. 14. April, R. SO 6. Ziegelabschneider. Wilhelm G. 800. Filter. Carl Graeger in 27. D. 5320. Luftpumpe mit mehreren 1893. Roscher in Görlitz. 13. Mai 1893.

Hochheim a. M. 17. Februar 1893. Cylindern und gesteuerten Ventilen, bei welcher D. 5689. Presse mit zwei von einem , Sch. S827. Thonreiniger... ö 8. H. 12 575. Einlaßvorrichtung für Spann⸗ der Druckraum jedes vorherigen Cylinders mit Cylinder aus bewegten Preßkolben. donners⸗ Schmelzer in Magdeburg, Bahnhofstr. 16. und Trockenmaschinen mit Diagonal⸗Verschiebung dem Saugeraum jedes folgenden verbunden ist. marckhütte, Oberschl. Elsen und Kohlen 5. Mai 1893. . . . .

und seitlicher Hin⸗ und Herbewegung der Nadel⸗ Allen A. Dittmar, Hugo Falkenhausen und merke, Actiengesellschaft in Zabrze O.Schl. sI. F. 6686. „Kreis⸗Wipper mit Vorrichtung

ketten. C. G. Haubold jr. in Chemnitz. Albert L. Reinmann in New⸗JYork, V. St. A.; 29. März 1893. zum mechanischen langsamen Auskippen und

5. Juni 1893. ; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. H. Ez 493. Vorrichtung zum Excentrisch⸗ schnellen Aufrichten des Förderwagens.; Zusatz 12. B. 12 S823. Verfahren zur Darstellung 17. August 1892. Fräsen. C. W. Heckmann jr. in Barmen, zu Patente Nr. 66 469. Ulrich Frantz in

einer resorbirbaren organischen Eisenverbindung. J. 2988. Luftbefeuchter mit Schleuder⸗ Oberdörnerstraße 22/24. 9. Mai 1893. Zabrze Q⸗-S. 24. März 1893. .

C. F. Boehringer w Söhne in Waldhof kessel. G. Josephy's Erben in Bielitz, J. 2623. Verfahren und Vorrichtung zum . Sch. 8164. Rohrverbindung mit Vierwege⸗

bei Mannheim. 13. Oktober 1892. ; Oesterr. Schles.; Vertreter: Carl Pieper und Anschweißen von Fußstücken an Eisenbahn⸗ hahn für Rohrpostgebläse. August Schädel,

12. B. 14 64. Vorrichtung zur Rückführung Heinrich Spingmann in Berlin NW., Hindersin⸗ schienen. Johnson Company in Jonstown Inhaber der Firma Töpfer und Schädel in von Dampfwasser in den Kessel. Walter Straße 3. 19. Januar 1893. V. St. A.; Vertreter: A. du Bois⸗Reymond Berlin We, Bernburgerstr. 21. 18. Juli 1892. Burnham in Chicago; Vertreter: Arthur Baer⸗ . H. 13145. Athmungsapparat. John in Berlin XW. , Schiffbauerdamm 29 a. 21. Sep⸗ S3. E. 3755. Vorrichtung zum Anfräsen von

mann, in Firma Brydges K Co. in Berlin NW., Joseph Hartnett, 6 Grosvenor Street in tember 1891. Taschenuhrbügeln. Theodor Braeunig in Luisenstr. 43 44. 9g. Mai 1892. London, W.; Vertreter: Arthur Baermann in K. 10 495. Einspannvorrichtung für Fräs⸗ Berlin, Brüderstr. 22/23. 4. März 1893.

K. 9829. Maschine zum Reinigen von Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 7. Februar 1893. maschinen. Kalker Werkzeugmaschinen⸗ S5. B. 13 235. Klärapparat. Breda, Dampfkesselrohren. Philip Schuyler Kings M. 9528. Selbstverkäufer für Karten. fabrik, 2. W. Breuer, Schumacher Co. Berliner Co, in Gleiwitz. 10. Mai 1892. land, 318 Chamber of Commerce Building in H. Menz in Tübingen. 2. Februar 1893. in Kalk b. Köln a. Rh. 2. März 1892. „F. 6627. Vorrichtung zum selbstthätigen Chicago, V. St. A.; Vertreter: Arthur Baer⸗ Sch. S699. KPindenwickelapparat. August S. 73237. Selbstthätige Meß und Sortir⸗ Entleeren von Wasserleitungen und mit Wasser mann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 28. Juni Schröder in Berlin, Hasenheide 80— 387. maschine; Zusatz zum Patente Nr. 64 391. gekühlten Gefäßen, sowie zum Reguliren des 1892. 21. März 1893. Firma Sponholz * Wrede in Berlin, Kühlwasserzuflusses. Karl Freyer in Dresden⸗

W. 8949. Vorwärmer mit Doppelröhren . D. 5424. Vorrichtung zur Erzeugung einer txerzier⸗Str. 6. 31. Mai 1893. Plauen, Falkenstr. 37 II. 6. März 1893. und Heizung durch Abdampf. Karl Wulff in Petroleum⸗Heizflamme. R. Ditmar in Wien; S. 7238. Selbstthätige Meß⸗ und Sortir⸗ . L. 7418. Vorrichtung zum Entfernen fester Dortmund, Poststraße 29. 16. Februar 1893. Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW., maschine; Zusatz zum Patente Nr. 64 391. Stoffe aus Abwaäͤsserrinnen oder Kanälen; Zufatz . W. 8684. Maschine zum Vervielfältigen Luisenstr. 43/44. 1. November 1892. . 51 Sponholz C Wrede in Berlin, zum Patente Nr. 69 538. Firma Hermann von Manuseripten ꝛc.. Martin Wright, in D. 5581. Als Kühler dienender Mantel Fxerzier⸗Str. 6. 31. Mai 1893. . Laas & Cie. in Magdeburg · Neustadt, Breiter Highfield Works, Leicester in England; Ver⸗ für Flaschen. Socisté« A. Decamps d 5I. B. 14 014. Doppelresonanzboden für Weg 1335134. 25. Mai 1893. . . treker: Eduard Franke in Berlin 8sW., Friedrich⸗ Cie. in Paris; Vertreter: Carl Pataly in Pianinos und Flügel. August Boden in s9. N. 2692. Quantitativ - colorimetrische straße 43. 31. Oktober 1892. Berlin S., Prinzenstr. 100. 1. Februgr 1893. Halberstadt. 30. November 1892. ; Untersuchungsmethode auf Kohlehydrate. Dr.

19. N. 7404. Sicherungsvorrichtung für F. 6665. Klapp⸗Pult. C. Victor,. R. 7705. Notenblattwender. Wolfgang Erich Neitzel in Altfelde, Kreis Marienburg.

. ig. . k ö in Dresden⸗Altst., Reißigerstr. 23. , S8O., Wrangelstr. 105. 12. De⸗ 25. Juli 1892. in Detroit; Vertreter: Eustace W. Hopkins in 6. März 1893. zember 1892. . 63 Berlin C., Alexanderstr. 36. 27. Juni 1892. K. 10 856. Dampfkochgefäß. L. Kall 52. S. 7299. Spulenlagerung für Doppel 2) Zurücknahme von Anmeldung en. 20. C. 44533. Luftstromregler für Luftbremsen meyer in Berlin 8., Brandenburgstr. 81. steppstich Greifer ⸗Nähmaschinen. Jacob R. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu (Druck; und Vacuum⸗); Zusatz zum Patente 14. Juni 1893. . Scott in New⸗Hork, 186 Grand Street, V. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Nr. 67 310. Compagnie de Fives- N. 2910. Selbstthätiger, sich öffnender St. A.; Vertreter; C. Rob. Wal der in Berlin zurückgenommen. Lille in Paris, Nr. 95 Boulevard Beaumar⸗ und schließender Deckel für Abtritte; Zusatz zum SVW. Großbeeren⸗Str. 96. 15. Mai 1895. Klasse. = ( . chais; Vertreter: Robert R. Schmidt in Ber⸗ Patente Nr. 68 962. Ernst Richard Neumann 56. F. 6730. Vorrichtnng zum Festklemmen 26. F. 6629. Bufferbremse für Eisenbahn⸗ lin W., Potsdamerstr. 141. 10. Februar 1893. in Dresden. 30. Mai 1893. und Nachlassen von Bändigungszügeln bei durch fahrzeuge. Vom 6. April 1893. . 21. B. 14 77909. Elektrisch bewegtes Pendel⸗ Sch. S609. Flaschenkühler. Ph. Schnei⸗ gehenden Zugthieren. Johan Hermann Franke 23. K. 9678. Imp rägnirungemasse für Leder⸗ schaltwerk. Ed. Burger in Frankfurt a. M., der in Hamburg, Alter Steinweg 61 J. 14. Fe⸗ in Dresden. A. 13. April 1893. . treibriemen. Vom 18. März 1893. Neue Rothhofstr. 13. J. Oktober 1892. bruar 1893. R. 7793. Eine Schraubenfeder mit ein 34. F. 6326. Verstellbarer Gardinen⸗· und

S. 12 123. Regelungsvorrichtung für W. 925. Schulbanksitz. Johann stellbrer Auszugsbegrenzung. Georg Refardt Vorhangträger. Vom 10. April 18983. Bogenlampen. Curt Hofmann in Schedewitz Weixl, Oberlehrer in Gams, Post Marburg und Conrad Meyer in Hannover. 20. Januar 36. G. 3724. Deizelement in Gabelrohrform. b. Zwickau i. S. 1. Februar 1893. a. D. 14. Juni 1893. . 1893. ü . Vom 30. März 1855. ö

R. S786. Eleltrischer Condensator mit 37. K. 10 756. Vorrichtung zum Befestigen 57. H. A2 999. Gassette für Platten verschiede⸗ s3. H. 1 G12. Selbstthätige Temperatur- durch Lagenänderung der Platten veränderlicher von Flaggenseilen. Taver Kirchhoff in ner Größe. Georg Hensinger in München. Regelung beim Trocknen von Getreide u. dergl. Capacität. Desider Korda in Paris, 3 Rue Friedenau bei Berlin, Ringstr. 52. 15. Mai 27. Dezember 1892. Vom 13. April 1893. . . Monsigny; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm 1893. 6. R. 7928. Vorrichtung zum Regeln der 65. L. 7949. Rudergabel. Vom 10. April Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 7. Juni 328. B. 14 6231. Verfahren zur Herstellung Fahrgeschwindigkeit von Fahrrädern mittels 1893.

1892. von Holzprägungen. R. Baenitz in Berlin d, Schwungkugeln. Alfred Reisinger in Das Datum bedeutet den Tag der. Bekannt-

N. 2858. Fernschalter für Treppenbeleuch⸗ Friedrichstr. 78. 24. April 1893. . Walheim. 14. März 18933. . machung der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die tung und dergl. Carl Nickchen in Berlin . Sch. S716. Maschine zum Schärfen (Feilen) 64. G. 8195. Ausschankvorrichtung mit selbst. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als SW., Planufer 13, Hof II. 27. März 1893. von Bande und Kreiz-Sägen. Karl Schweil⸗ thätiger Kühlung; Zusatz zur Patentanmeldung nicht eingetreten.

Sch. 8 48 5. Schal vorrichtung für elettrische hofer in Leonberg bei Stuttgart. 27. März 1893. G. 7985. * huge Gronwald in Berlin NG. 3) Versagungen. Bühnenbeleuchtung. Schuckert E Co. in 42. F. 6352. Qpernglas mit, umlegbaren Prenzlauerstr. 1 /Z. 17. Mai 1893. ö . ; 3 Nürnberg. 7. Dezember 1892. / Objectipvgläsern. Alfred Fuchs in Chemnitz,, M, 9641. Vorrichtung zum Vertheilen Auf die nachstehend bezeichneten, im er,,

22. (6. 7910. Verfahren zur Darstellung von Logenstr. 27. 5. November 1892. . von Flüssigkeiten aus, großen Behältern auf an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An-

Farbstoffen durch Condensation von Benzidin K. E10 552. Elektrischer Controlapparat für kleinere Gefäße. Lucien Maussion in Nantes, meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen und seinen Homologen mit p-Nitrotoluolsulfo⸗ Fahrzeuge aller Art; Zusatz zur Anmeldung Crebillon⸗Str. 19; Vertreter: L. Putzrath in des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. säure. Joh. Rud. Geigy C Co. in Basel; K. 10462. Abram Katzty Jacob Berlin 8W., Dessauerstr. 33. 17. Marz 1893. gtiasse.

Vertreter: Joh. Jessen in Berlin NW., Luisen⸗ Gitkes in Berlin NW., Rathenowerstraße 101. S. 7108. Selbstthätiger Ventil, und 4. K. 19 nz, Petroleumdampfbrenner. Vom straße 35. 2. Januar 1893. 14. März 1893. ö pneumatischer Flaschenverschluß; Zusatz zum Pa⸗ 24. Oktober 1892. ö

23. D. 5664. Vorrichtung zum ö Sch. . . 5 . 54 567 , ö green Franz Soxhlet . 4 . * ,, Weichenstell⸗

ö von K Firma Desmarais Æ Co. in mann ulze⸗Berge un ranz Schulze⸗ in München. 6. Februar . . 29. August 1892. ö

Bilanz per 3 Dezember 1892. eure gn , Poissonnisre; Vertreter: Berge in . gfeav. , 97 Jork Street; 67. N. 2887. Krempelbeschlag, Schleifmaschine; 455. K. 91 32. Trinkgefäß ir selbstthätige Vieh · . Franz Wirth und Dr. Richard Wirth in Frank Vertreter: Ewald Toennies in Bonn, Schiller⸗ Zusatz zum Patente Nr. 60 173. William tränken. Vom 4 April 1892. ;

66 M Bekanntmachung. Acti vn. l Passivn s x f furt a. M., Hermannstr. 42. 15. März 1893. straße 159. 20. April 1893. Notön in Oldham Windsor Road, England; 86. K. 9315. Kartenkette für Webstühle. Vorn Il. der. Tiste der bei dem unterzeichneten Amts, 2 j j ; ; . T. 5 ö! Verfahren der Herstellung ge⸗ T. 3727. Control⸗Kasse. Edward Tom⸗ Vertreter: R. Deißler, Julius Maemecke und 10. November 1892.

. t jugglassenen Rechtsanwälte it heute der 1) Ausstehende Aetien . Einzahlung. 400 000 1) Actien⸗ Kapital So0 000 ö. musterter Ker en Trierische Wachswaaren⸗ linson Taylor in Oakland Grfsch. Alameda, Franz Deißler in Berlin G., Alexanderstraße 33. K. 9770. 4 für mechanische

. 6 Kg lt Dänen zi Loelan gatischt werden, s , ges öh z nnn Fabrik Hamacher Söhne in Trier. 31. Ok⸗ Staat Californien V. St. A. ; Vertreter Robert 25. April 1893. ; ; . Webstühle. Vom 12. Januar 1893.

. ; tober 18935. R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Sch. s163. Schleifmaschine für para—⸗ 4 Ertheilungen.

24. F. 656 O08. Reinigungsvorrichtung für Schorn⸗ 27. März 1893. . bolische Umdrehungsflächen. Schuckert Co., . ö

steine. Therese Felluer in München. I6. Ja- 4. E. 3650. Flaschenhülsenmaschine. Franz Commanditgesellschaft in Nürnberg. 16. Juli Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den nuar 1893. Etzel in Offenbach a. M., Herrnstr. 29. 1892. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage

SF. 6696. Feuerthür. Alfred Friede⸗ IJ. November 1892. ö 70. F. 6703. ö. Jean Bap. ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle er-

berg in Berlin N., Ehausseestraße s5 III. 44. B. A4 599. Tabackspfeife mit Filter und tiste Fonrnier in Offekerque, Pas de Calais, theilt.

28. März 1593. ĩ Wassersack. Heinrich Bullermann, Kreis Frankreich; Vertreter; Jo. Jessen in Berlin P. R. Nr. 70 561 bis 70 7109. SO. 1E 474. Schüttrost mit Raucher, ausschuß · Secretär in Celle. 14. April 1893. W;, Lulsen in. 36. 30. März 1593. Klafse. = . .

brennung. Profe ssor Ir! Walther Hempel. D. G36. Verfahren zur, Herstellusß von 72. B. 13 404. Mittel? Schiehers zu be- 14. M1. 0 608. Anzündeorrichtung ö.

in Dresden-A., Jelleschestr. 25. h. Mai 1593. Nürnberger Scheeren mit verdeckten Gelenkbolzen thätigender Blockoerschluß für Hinterladegewehre. Grubenlampen. A. Höing, Kgl. Bahn

F. oO BRB. Feuerungganlage für Staubkohle, * Armbänder u, dergl. Andreas Daub in Pierre an n. in erstal Velgien;, Vertreter: meister in Altendorf, Rheinland. Vom 7. Februar Kohlenlösche und dergl., Zusatz zum Patente forzheim. 3. März 1893. Otto Sack in Leipzig. 15. Juli 1892. 1893 ab.

te für Preußen

3

t d

rungsgeldern l 3 956 448. 36 354 527.41 4 385 332.59

Betra Einna

eim.

8 oder aus anderen Gründen oder Renten⸗ ö.

umme M6

hlun

Eugen G

rämienza

Per Versicherung 5⸗

Durch Verfall infolge unterlassener

sonen

1

icherungs⸗

. .

Der Generalbevollmã

ßigung icherungz⸗ summe, Vergle umme 6

ch Rückkauf der Versi

Ermã

ö

Per sonen

Ur

D

Erloschen sicherungs⸗ umme

gsh 488 40 320 701.60

215

85 1 306190

Ver

464 637 000 Gotha. den 30. Juni 1893.

sammlung betheiligen wollen, haben in Gemäßheit ͤ 1166 Dirertion der Privatbank zu Gotha. 5 11 der Statuten sich mindestens zwei Tage ö k . 1893. G. Schapitz. Schloemilch. beim Liquidator anzumelden. Reichsbank ⸗Directorium. Hamburg, ö. Koch. ö n ann Frommer. ueller. von itzing. 216: . Geo. Brockelmann. 10 Verschiedene Bekannt⸗

22636 Wochen⸗Uebersicht 22845 Generalversammlung. der Städtischen Bank zu Breslau machungen. Die Actionäre der am 7. Juli E S893.

7 Activa. Metallbestand: 349 532 M 78 8. 122355 Zuckerfabrik Pelplin Bestand an , einen: 6775 M Bestand Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Frey⸗ werden hiermit zur ordentlichen Generalver, an Noten anderer Banken: 76 000 Wechsel: stadt ist durch den Tod des Kreis-⸗Thierarztes Bahr

3070 3285

8

76

8

cherung umme Ml 7

Durch Ablauf der Versicherungsdauer

Ausgeschũttet .

Specialisirung des Abganges dauer 1791 3558 970.76

Durch Tod bezw. Ablauf der Versicherungs

sammlung auf Donnerstag, den 27. Juli 4268 655 M. 5. J. Lombard: 3 122 190, Æ erledigt. 1893, Nachmittags 2 Uhr, in das Moldzio'sche Effecten:. S 3. Sonstige Activa: Der dem seitherigen Inhaber der Stelle seitens Hotel in Pelplin ergebenst eingeladen. 46 9466 4 34 3. des Kreises gewährte Gehaltszuschuß von 300 . Tagesordnung: Passiva. Grundkapital: 3 00 0900 6 Re. jährlich wird voraussichtlich auch dem künftigen Kreis. 1 Yericht des Aufsichtsrathes. serve⸗ Fonds: 600 000 Sp½ Banknoten im Umlauf: Thierarzte bewilligt werden. 2) Bericht der Direction unter Vorlegung der Hs8 750 6 Depossten Kapitalien: . Ver, Geeignete Bewerber erfuche ich, sich unter Ein⸗

Versicherungs /

summe 16 1231 52572 1791 355897

1231 525.72

Erloschen

226

Bilanz. bindlichkeiten: 220 330 S An Kündigungsfrist ge⸗ reichung der erforderl 3) Bexicht der von der Gengralpersammlung er⸗ ö Verbindlichkeiten: 2 900 000 M0 2. l wählten Revisoren zur Prüfung der Rech- 1 31 532 S 42 5. Eventuelle Verbindli 9 * eu ö , ö. . . im Inlande zahlbarern Der , ) . : 319 177 A6 - jery. 5) Wahl der ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ echseln * Prinz Handjery sichtsrathes und der Direction.

h Hahl, anehhr amn lien ge idreizs Tit. Lass] Quartals⸗Uüebersicht vom 30. Juni 1893.

7) n n en n, g , ö. I. Gesammtbetrag der am 39. Juni 1893 umlaufenden Pfandbriefe 6 84 609 500. —.

R ; Der Umlauf setzt sich zusammen aus: 8) . e. . Wohnhauses. 30 oigen Prämien Pfandbriefen Abtheilung JI. 6 1] 936 200. Die Direction. . g 1, 23 B63 19). R. Rohrbek. J. H. Wil hel m8. R. Nadolny. = unkündbaren III. u. IIIa. . 11 903 100.

ü IIIb. . Z 664 30. J. Pollnau. H. Ziehm. ; ; ĩv. 7653 906.

n . 7 284 700. 40 9igen VI. 10000000.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ .

Bis einschließlich 1892 ausgelooste, noch nicht zur Einlösung prafentirte Pfandbriefe Genossenschaften. nom. . M 218 400. —.

. . Gesammtbesitz der Bank an Hypothekenforderungen I 068 090. 11. Keine. Davon sind den Pfandbriefbesitzern gegenwärtig besonders verpfändet S4 784 411. 35. Gotha, den 6. Juli 1893.

; Deutsche Grunderedit⸗ Bank. 8) Niederlassung ꝛc. von Kiß er. S. Welter, i. J.

Rechtsanwälten. laachhj Le Conservatenr,

Hees] Bekanntmachung. Gesellschaft für gegenseitige Lebensversicherungen (Aussteuer⸗Versorgung). J el g, ene , , rn getragen: Gerichts⸗Asse sor Julius Janssen. a e. In Preußen n ,, an fe rr.

Aachen, den 5. Juli 1893. ; Der Präsident des Königlichen Landgerichts. Gewinn. und Verlust Conto per 31. Nezember 1892.

ichen Zeugnisse und des Lebens— . laufes bis zum 1. August hier zu melden. h⸗ Liegnitz, den 1. Juli 1893.

Per⸗ sonen

(Uebersicht von dem Geschäftsbetriebe für das Geschäftsjahr 1892.)

V 18 021.334 25 Conform mit den Büchern der Gesellschaft.

cherungs⸗ summe M6

ersi

V

Ausgeschũttet

sonen 132

Per⸗

n).

A 82

2 5

5 637 11770 97 190187.62

summe M

zersicherung 18 483 130.51

Bestand

9 am Schlusse des

5

Versicherungs⸗ Geschãfts jahre

33719

Versicherungs⸗

Per⸗

6 340 480.

summe

——

223 1013 731.84 1014

3194

II. Gegenseitige Genossenschaften (Tontinen). sonen

2 D5

summe M6 176 177

Versicherungs⸗

j

sonen

(22789 Bekanntmachung. Einnahmen. M6 3 Ausgaben. . 3

Die geprüften Rechtspraktikanten Richard Adam, 1) Verwaltungsgebühren auf die neu I) Provisionen an die Agenten. 250 346 88 Lr. Emil Fränkel, Ludwig Mayer, Hr. Anton geschlossenen Versicherungen 2) Laufende Verwaltungskosten (Spe⸗ mer, Dr. Franz Möstmer, sämmtlich dahier, e 8 356 od dh), 338 71066 cification im Jahresbericht) .. 112 853 74 wurden infolge ihrer ulm zur Recht anwalt⸗ (Noch zu erheben 160.935. 58) 3) Gewinn 1892 4640 94 schaft bei dem K. Landgerichte München J. heute in 3) . der Werthpapiere .... 26 52178

36 w i ö 67 534 115 961 775.357 6 889 11 493 368.800 5 434 6144708. 32 68 989 121 310435. 83

Per⸗

?; ;;! ; ;;; ;; .

die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen. I) JZuschuß des Wechfelmaßtlert ; 2540698 München, den H. Juli 1833. 4 Fällig gewordener Gutschein. . 62 04

Der Mäsident des Kgl. Landgerichts München I.: . Braun. ch ch 367 841 56 367 841 56

Der General⸗Direetor: Al. Picard

summe 1st 6 74 671.91 91 833 827.59 3 144 10146 856.51 2017 4790 496.48 34 256

zersicherungs⸗ 17 653 275.85

Vorjahres V

Versicherungs⸗ Bestand am Schlusse des

1201 32 829 33 504

ö b. Sonstige Werth⸗ b. Extra⸗Reserve⸗ Loslan, den 5. Juli 1893. papiere D288 6090.97 fond; 2 h. 379 968

Königliches Amtsgericht. Buchwerth TT l TTT r 6ö0 gö2 5 3) Verschiedene Gläudlgcẽt 1098 w Werth am 31. De⸗ 4) Nicht erhobene Dividenden ... 712

aso] n, zember 1863. 0 I 6 os , . Der Rechtsanwalt Wrobel ist infolge seiner Er⸗ ; Wechsel . . 7875

cultivirt)

9

ersicherung

c. Gegenversicherung

chland nicht Zusammen.

V

nennung zum Notar in der Liste der Rechtzanwälte J 4 Außenstände bei Agenten .... 67 h02 gelöscht worden. . 5) Baare Kasse 143 351 Saargemünd, den 5. Juli 1893. 3 ö und Mobiliar... 11 137 Kaiserl. Landgericht. 7) Vorausbezahlte Miethe .... 5609

1186419761 1186419

Versicherungs⸗Art

lin Deu

b. Lebensfa

a. Todesfall Versicherun