1893 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

j 22644 * en. : Das Konkurg erfahren 1 Vermögen des helm Gellermann, in Firma en wird nach er⸗

f Gellermann, in olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Ahlden, den 5. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

ö Bekanntma

chung. n der Manrermeister 2. Trauye schen n,, ist an Stelle des Rechtsanwalts Düring in Allenstein der Rechtsanwalt Steffen ebenda zum

Konkursverwalter bestellt. N. 1.93. J. 17. Allenstein, den 28. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

122778 Bekanntmachung.

Das K. Amtegericht Augsburg hat mit Beschluß vom 1. Juli J. Is. das unterm 1. August 1891 über das Vermögen des Bürftenfabrikanten Christoph Krag in Augsburg eröffnete Konkursverfahren als

durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Augsburg, den 7. Juli 1893. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Secretär: Sertorius.

122571] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schnapperelle hier, Frankfurter Allee 104 (Wohnung Memelerstraße 40, ist zur Wahl eines dritten Mitgliedes des Gläubiger⸗ Ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 18. Juli 1893, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗

beraumt. Berlin, den 6. Juli 1893. . hen n e r ren, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

22556 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fran Clara Hoffmann, geb. Singuhr, Steglitzerstraße 53 zu Berlin wohnhaft, welche unter der nicht eingetragenen Firma C. Hoffmann Stepperei und Handlung mit Leder und Schuhmachergeräthen betreibt, Actenzeichen N. 26 1893 Abt. 83, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten

Verzeichnisse sind bei derselben 2164 S6 08 3 Forderungen zu berücksichtigen; der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 190 S 32 3.

Der Verwalter der Masse: Brinckmeyer.

122575 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cafino⸗Oekonoms Paul Grzegorzewski in Braunsberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 18. August 1893, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Vr. 6, bestimmt. Die . kann drei Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Braunsberg, den 5. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

22649

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Herrengarderoben⸗ und Ührenhandlung Heinrich Diedrich August

Johannes, in Firma Heinr. Johannes Ir. hierselbft ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juni 1893 angenommene Zwangsvbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtegerichts aufgehoben. Bremen, den 6. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber: Stede.

(22650

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Mendel genannt GCmil Schimmelmann hierselbst ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 7. Juli 1893.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

2655 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Friedrich Wilhelm Wieland in Altenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ;

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 6. Juli 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.

22686 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Rautenberg aus Dannenberg, L. 3. unbekannten Aufenthalts, wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dannenberg, den 3. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

22580] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Consumvereins „Vorwärts“ für Döbeln und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist gemäß § 100 des Genossenschaftsgesetzes zur Erklärung über die vom Konkursverwalter angefertigte und auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegte ,, , , usatzberechnung Termin auf den 14. Juli 1893, 3 Uhr Nachmittags, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Döbeln, am 6. Juli 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst: Seer. Claus.

[22714 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Februar d. Is. verstorbenen Schloffers Wil helm Moritz Schmidt zu Blasewitz wird nach ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Dresden, den 6. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber.

22666 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Carl

weiler Cie. hierselbst, Gesundheitsstraße Nr. 2, deren Theilhaber Nachgenannte sind:

1) der Kaufmann Carl Auweiler hier, Gesund⸗

heits . 2, . 2 8 ö Adam Zehnpfenning hier, Süd⸗ aße 67,

ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom naͤmlichen Tage bestätigt ist, heute aufgehoben worden.

Elberfeld, den 1. Juli 1893.

Zimmer, Garichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VI.

22648 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Wilhelm Hasselbeck zu Schonnebeck 15 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. April 1893 angenommene , rechtskräftigen Beschluß vom 12. April 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Essen, den 5. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

(22574 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schuftan zu Forst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Auguft A893. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Forst, den 5. Juli 1893.

w

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 22577] Konkursverfahren.

In Sachen Gobell Konkurs wird, nachdem der Zwangsvergleichs⸗-Vorschlag zurückgezogen worden, im Termin am 12. dies. Mts. über denselben nicht ver⸗ handelt werden. .

Friedeberg N. M., den 4. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

22578] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Kaufmann Anna Toepfer, geb. Putz, in Glatz ist zur Abnahme der , des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den E7Z. August 1893, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Kichterzimmer Nr. 1, bestimmt.

Glatz, den 4. Juli 1893.

Dierich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(22779) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Anton Paletta zu Gleiwitz, Thurmstraße Nr. 7, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur l n faf ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 5. Anguft 1893, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Gleiwitz, den 5. Juli 1893.

Ja kubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22582 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Berthold Groster zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Legung der Schlußrechnung Seitens des Verwalters hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 4. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

(22583) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hugo Max Richard Stickel, in Firma Rich. Stickel zu Görlitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Mai 1893 angenommene ö durch rechts; kräftigen Beschluß vom 15. Mai 1893 bestätigt ist und der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, hier⸗ durch aufgehoben. ; Görlitz, den 6. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. . Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

(226591 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über die Firma Ernft Landgraf in Ilmenau ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ilmenau, den 3. Juli 1893. . Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. II. Kgestner. .

Beglaubigt: Der Gerichte schreiber: (L. S.) Köhler. 22566 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Klems, Wirth und Spezereihändler in Güsten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Jülich, den 1. Juli 1893. .

Königliches Amtsgericht.

22559 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weis⸗⸗ Kurz und Wollwaarenhändlers Martin Schoenfeld, in Firma Martin Schoen⸗ eld in Kiel, Schuhmacherstraße 38, ist zur bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

lu enn, der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Bes kz ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Juli 1893, Vormittags 1E Uhr, bor dem Koͤnig⸗ kin Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Kiel, den 6. Juli 1893.

Königliches ,, Abtheilung III.

1er r

Veröffentlicht: Sukst orf, Gerich eiber.

(22647

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

irma S. M. Götz zu Koblenz und deren Inhabers Albert ag, Kanfmann daselbft, ift infolge eines Vergleichsvorschlages des Gemein schuldners zu einem Zwangevergleich 3 termin auf den 24. Juli 1893, Vormittags 106 Uhr, Regierungs e. 4, Zimmer Nr. 4, an= beraumt, wozu die Gläubiger hiermit vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag wird den Gläu⸗ bigern besonders zugestellt.

Koblenz, den 4. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1Va.

(22573 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus und Färbers Leopold Lustig hierselbst, Grünguerstr. 8, wird nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.

Köpenick, den 6. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

22579 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Ringelftein Sohn, in Firma „Peter Ringelfstein“ in Landshut ist durch Be⸗ schluß des Kgl. Amtsgerichts Landshut vom 3. d. M. als durch rechtekräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

Landshut, 5. Juli 1893.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. Der geschäftsleitende Kgl. Secretär: Hubmann. 22781] Bekanutmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeifters und Krämers August Schmidt in Uettingen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Marktheidenfeld, 6. Juli 1895.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Hercher, Kgl. Secretär.

22572

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung R. Asser in Neumünster ist zur Verhandlung uber einen von der Gemeinschuldnerin gemachten Vergleichsvorschlag Termin auf Donners tag, den 20. Juli 1893, Vormittags EG Uhr, anberaumt. Vergleichsvorschlag und Er— klärung des Gläubigergusschusses sind auf der hiesigen , zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.

Neumünster, den 6. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

22780 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Chanville verstorbenen Wirthin und Spezerei⸗ . Marie Virgine Nicolas Wtw

ohann Peter Luxembourg wird, nachdem die Erben derselben nach Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller anmeldenden Konkursgläubiger, insoweit deren Forderungen festgestellt sind, beigebracht haben, hierdurch eingestellt.

Remilly i. L., den 6. Juli 1893.

Kaiserliches Amtsgericht.

22562 Konkursverfahren.

Das Konkursperfahren über das Vermögen des Stuhlmachers und Korbwaarenhändlers Alexander Boucher aus St. Johann wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Saarbrücken, den 1. Juli 1893.

Königliches nn . Abtheilung III. eimer, Amtsgerichts⸗Rath. 22663 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers und jetzigen Pferde⸗ händlers Hermann Wunderlich in Thonhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 63 , . Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Schmölln, den 3. Juli 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Dr. G oepel. Veröffentlicht: Seifarth, A.⸗G.⸗ Seer.

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 22560 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Ernst zu Schwerin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Mittwoch, den 26. Juli 1893, Mittags EL Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 ( Schöffen⸗ gerichtssaal) anberaumt.

Schwerin i. M., den 5. Juli 1893.

E. Tiede, Amtsgerichts⸗Actuar. 22570

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christoph Kroesler, Kaufmann in Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 4. Juli 1893.

Gerichtsschreiber Holzwarth. 22652 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Pretzer zu Uecker⸗ münde 1j infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten ö zu einem Zwangsvergleiche Gr r deten! auf den 20. Juli E893, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Terminszimmer J., anberaumt.

heckermünde, den 1. Juli 1893.

(22661 Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jos. Linz in Witten ö zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 5. Angust 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Witten, den 5. Juli 1893.

Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[22581]

gt ontursversahren. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des

Pantoffelfabrikanten a Lewandowoli in Wreschen ist zur Prũ 3 der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Juli 1893. Vormittags 10 Uhr, bor dem Kaͤniz= lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, an= beraumt.

Wreschen, den 5. Juli 1893.

Roll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22660 Konkursverfahren.

Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Eugen Müller, in Firma E. E. Müller in Zwickau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 5. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Richter.

Tarif⸗ ꝛc. Bekamtmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(22631) Norddeutsch⸗Sächsischer Verbauds⸗Verkehr. Vom 15. Juli d. Is. an werden im Verkehre

zwischen Leipzig L. (Bayer. Bhf.) bezw. Leipzig J.

(Vieh und Schlachthof) und Buttstädt Leichen, lebende Thiere und Fahrzeuge, welche seither nur über Plagwitz⸗Lindenau (S. Stsb. Leutz sch direct abgefertigt werden konnten, bei Vorschrift des Absenders auch über Leipzig (Thüring. Bhf.) Leutzsch und w direct befördert, diesfalls jedoch zu etwas höheren, als den über Plagwitz Lindenau gültigen Frachtsäßken. Die Abfertigungsstellen in Buttstädt und Leipzig J. ertheilen nähere Auskunft.

Dresden, den 5. Juli 1893.

stõnig liche General Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Ausnahmetarif für Torfstreu und Torfmull sowie für Futtermittel vom 29. Juni d. Is.

Für vorbezeichnete Streu, und Futtermittel tritt mit sofortiger Gültigkeit bei Sendungen nach der Rbeinprobinz und der Provinz Hessen⸗Nassau, sowie bezüglich der, Provinz Westfalen bei den Sendungen nach sämmtlichen Kreisen der Regierungsbezirke Arne⸗ berg und Münster und nach den Kreisen Büren, Herford, Höxter, Lübbecke, Minden, Paderborn und Warburg des Regierungsbezirks Minden, eine weitere Frachtermäßigung dahin ein, daß 25 0/0 bon den durch obigen Ausnahmetarif eingeführten Frachtsätzen bezw. 25 0! der auf die Preußischen Staatsbahnen ent— fallenden Frachtantheile den Empfängern im Reclamationswege zurückerstattet werden, wenn durch eine Bescheinigung des Vorstandes des landwirth⸗ schaftlichen Vereins oder des Landraths des Kreises nachgewiesen ist, daß das bezogene Streu⸗ oder Futtermittel in dem landwirthschaftlichen Betriebe des Empfängers Verwendung findet oder von einem landwirthschaftlichen Verein oder einem Gemeinde⸗ verbande bezogen und unter seine Mitglieder behufs Vexwendung in deren eigene Wirthschaft zur Ver= theilung engt, 22699 ft ,, Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungẽ⸗

ellen.

Frankfurt a. M., den 6. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction. ,,,,

Zu Heft 1, erste Abtheilung, der Verbands⸗Güter⸗ tarife tritt am 1. August d. J. der 2. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält: Aenderung der besonderen Bestimmungen, Aufhebung der Frachtsätze für Station Essen K. M. infolge deren Schließung, Aufhebung einzelner Frachtsätze für Köln Pantaleon in— felge, Aenderung der Abfertigungsbefugnisse dieser Station, Aenderung von Statlonsnamen, Ein⸗ beziehung der Stationen Kreuzau, Lendersdorf und Köln Süd und der Abfertigungsstelle Ober⸗ hausen Filiale Gutehoffnungshütte, Einführung directer Frachtsätze des Specialtarifes IIb. im Verkehre zwischen Boppard und mehreren in die allgemeinen Tarifklassen sonst nicht aufgenommenen schweizerischen Stationen, neue ö des Ausnahmetarifes Nr. 6 (Metalle und Metall⸗ waaren ꝛc.), neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 6a. (Metalle und Metallwaaren als Fracht⸗ stückgut, Neuaufnahme verschiedener deutscher Stationen in den Ausnahmetarif Nr. 6b. bis e. und den Ausnghmetarif Nr. 83 Blei), Aende— rung der Bestimmungen des Ausnahmetarifes Nr. 9 (Schwefelkies), Ausschließung des Artikels Kalksteinmehl von der Abfertigung nach Ausnahme⸗ tarif Nr. 11, Ergänzung der Kilometertabellen und Berichtigungen. ö

Die neuen Frachtsätze des Ausnahmetarifes Nr. Ha. sind gegenüber den bisherigen größtentheils ermäßigt, theilweise aber auch erhöht. Soweit letzteres der Fall, bleiben die alten 4. noch bis Ende Oktober J. J. in Kraft. Auch die Tarifirung von Kalkstein⸗ mehl findet bis dahin noch zum Ausnahmetarife Nr. 11 statt. (22700

Karlsruhe, den 6. Juli 1893.

Namens der Verbandsverwaltungen: General⸗Direction der Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen.

22701 .

Staatsbahn Verkehr Elberfeld Oldenburg.

Die Stationen Gummersbach und Kotthausen det Cisenbahn⸗Direetionsbezirks Elberfeld sind am J. d. M. in den directen Verkehr einbezogen. .

Näheres ist bei den betheiligten Stationen ju erfahren.

Oldenburg, den 7. Juli 1893.

Großherzogliche Eisenbahn ˖ Direction.

Anzeigen. 20941

. ; b Fin ah hes b,,

* —; und Marken⸗ e . e Zeitung.

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaat⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Rr. 32.

zum Deut 162.

Börsen⸗Beilage

schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 10. Juli

1893.

Ferliner Börse vam 10. Juli 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1Dollar 25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta o, go Mark. 1 Gulden österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. W ng 18 Mark. 1 Gulden holl. Währung 1,B70 Mark. 1,50 Mark. 1 Krone 1,125 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

ö, . 6. ö Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...

London

do

do.

Ttalien. Plätze. 10 do. 1 . Petersburg.

o. Warschau ....

Dukat. pr. St. Sovergs. p St. 20 Fres. St. 8 Guld.⸗ St. Vollars p. Et. Imper. pr. St. do. px. Hoosg f. do nen, do. do. 500 g Amerik. Noten

1000 u. 5005 . ö. 3 o. Cp. z. N. D. Belg. Noten. Engl. Bkn. 1.

. do. Madrid u. Bare.

1Mart Banco

——

1 . 1,

1669563

1

/

3 bz

Schweiz. Not. SI, 00 bz B Zollcoupons.. . 326, 00b 6 Mainzer St.⸗A.. kleine 325,40 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 / 0, Lomb. 49 u. Hö.

à2l 7,50 bz

Fonds unb Staats⸗Papiere.

O.

do. do.

do. do.

, , , 5 asse adt⸗Anl. 164, 40 bz Charlottb. St. ⸗A. do. do. 1889

do.

Crefelder

gibs, SDenziger

53 T. 44 Eis 35 b; Geld⸗ Sorten und Banknoten.

3. Bkn. 100 F. 81, 30b kl. f. Noten talien. Noten 76,90 bz Nordische Noten 12,406 Oest. Bkn. pl oofl 165, 00 bz 1000f1 165,00 bz Russ. do. p. 100 R 216,70 bz 21 7.25217 00 Königsb. 91 L. u. II. 121 735021763 Liegnitz ult. August 217, 75a, 0218

essauer

Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St. Obl. IV Hach 8* Anl

allesche St.⸗Anl. Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 893 Kieler

do. do.

do. do. Mannheim do. 88 do. do. 90

Dtsche Rchs.⸗Anl. do. d do. do. do. do. ult. Juli do. Int. Schein. do. pr. ult. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Juli do. Int.⸗Schein. do. pr. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juli do. Int⸗Schein. Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 : Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl.

31

—— 2 6 R 2 2

do. 4 do. 92 J. Magdẽbrg. St.⸗A. do. do. 1891

3 3 J 4 3 3 4

3f. Z8⸗Tm. Stücke zu . 107,906

versch. versch. 86

3 114100. 66 r

versch. ooo 150si r hbz 3 14 16 5660 2660 16 256, 14. 16 5666 66 36, s5 bz G 6 6 6, ke

67

3 versch. ooo = 2000 S6 703 pr. ult. Juli S6 6 R 1117 oo 150i Gi jotz

17 3000-75 iG b

3000 - 160 -, 3000-300

0 2066- 15065) = oHG - So]. -

Ho00- 1

er

3000 200 ——

——

ö

Soo -= 60 ( =

. rot- to- to-

M * 6 O 2

2000-200

/ S 22 2 2— *

e dee d * 22

de

1 1

ö. 38. *

Ostpreuß. Pry.· O. -

todam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A.

5000-200 1101,00 Rheinprov. ⸗Oblig do. do.

000 = 200186, 5 bz G 10

Rostocker St.

öneb. G.⸗A. 91 lIdv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 91 Stettin do. Westpr. Prov. Anl.

5000 - 500 97, 0 B Kur⸗ U. Neumark. !

G00 -= 0G io oB 000 -= 100 39766 zoo -= IM iz, 15 bzG

000 - 100 1093,75 bz GG 2000 - 100197, 306

3000-200 P 000 - 200

Sch j Alten ch 3 do. do. do. landsch. neue

ö ldsch. It. A.

3000 - 150 3000 - 150 000 - 10019 3000 100 000 -= 100 98, 70bz G 000 - 100 000 - 100 98, 70bz G 000 - 100 - 000 200 -, 000 -= 200 97,906

000 —=— 1006 4000100 —, 000 -= 200 97,906 5000 - 200 97, 906 000 -= 60 197,906

o. d ö .

0. ö ch. J. IB do. neulndf ch. II.

S666 = 2660 98, 006

e e- et- -S-

& w *

2

5

zoo 10096, 30h G obo = 1606 356 5b, 10 2660-60 28 50 - Soo 8, oob; ersch. Ob u. 60 —=— Ib 16õb u. Sb gg. zobz G 666 u. SG Zs, 0b, zoo - 266 57 756, 6 jo looo - I == 1506 - 3660 102, 108 160 - 366 i ß

ief

ʒodb = 1501 15, 0b; jzob0 · v6b os goh, jzoob - Ih io 6 zoo · Ih dg 5 Jobo 156 -= obo 159 p9 oobt dobb · h6 6 ob; job = Ih S3 16h; zoo = 1b 5g 106; zõbb = 156

Kur⸗ u. Neumark. do. do. Lauenburger ..

Pommersche . d 3

3000-30 103 49063

sch. 000-65 6s, i b;

30500 - 35 1653, 45; 3000 35 i063 0b, zoo - 360 Is, 60 zb - 35 G3 / 16

ersch 5565-35 gs, 50 b;

3000-30 103,40

ch. 3000-30 98,30 bz

sch. 3000-30

3000-30 103,506

3000-30 103,406 103 306 98, 0 bz

193.3306

gr hbz G 98. 7obz 99 00bz G

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl. Brem. A. S5, 87, So 1890 u. 9233 Grßhʒzgl. Sess. Ob. t. Rnt. do. St.⸗Anl. S6 amort. S7 do. 91 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. S6 1890 3 Reuß. Ld.⸗ Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St. A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. . o. Wald. Pyrmont. Württmb. 81 83

versch Mo Voi os bs

2000 5000

sch ooo Go lor vob; G

850

sch. So h = 56 hs 56 *

ö000 - 100 I lIö00 - 75

söo000 - h00 2000 - 75 2000 - 75

sch. G06 -= 260

zo - 566 os 20 od Ho 5 / Ih b; ob · bb r dh

6b -= H66 - zb - I66 pg oo

obo -= H iG. 166 25 6 87256 ry So bz G 102, 70G z obo -= 300 = 105,306

8 70bz G

reuß. Pr.⸗A. Hö] urhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. 7fl. E. Augsburger ? fl.⸗E. Bad. Pr. A. de h7 Bayer. Präm.⸗A. vg. Loose Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. becker Loose .. Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗E.

Obligationen Deut Dt. ⸗Ostafr ;

e

—— D S 8 8 77g Z ——

—— *

2 ?. iSt 106.

s . .. 2

300

181,506 403,73 B 43,80

30,70 bz

138,25 B 145,25 6 104,60 bz 132,10 146,090 bz 136,25 b 128.256 27.80 bz

127, 75 bz 29, 10

n, . ; o

do

do.

do. 40/0 äußere v. 88

do.

Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84

do.

Buenos Air

do

do. Chi

do.

do.

do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.... Ggyptische Anleihe gar. . do. priv. A do. do. do. do. Do. pr. ult. Juli do. Dalra San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose do. St.⸗E.⸗Anl. 1882

do. do.

cons. Gold⸗Rente

do. do.

do. Monopol⸗Anl. . . 0 i. C. 15.6. 93

do

do. Gld. d

do. do.

do. do. ex. Co Holland. Staats⸗Anl

o. Comm. -Cred. . Ital. steuerfr.

do. do. Net. Bk.

do. p. ult. Juli

amort. III. IV.

Karlsbader Stadt. Anl.

genhagener o.

do. 40/0 do.

ö. Ho /ao Pr. .A. do. Apo / ( Gold ⸗Anl. 8d

i

3

,, 92 en. Gold⸗Anl. 1889

Chinesische Staats Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.

te C tt t N - N · t N 8

2 . . O 122 —— 2 2

3

r 8 8

O 8 8

SGe

GS = 8 ———

ö er Loose .. alizische Landes · A Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 169 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S.A. . men ,,,

2 .

—— —— 3 &= 2

*

2 ö

.

=

Aus ländische Fonds. f. Z3⸗Tm. Stlicke 1009-5600 Pes.

100 Pes.

100020 20 *

100 Lire 2000-400 M

400 2000 - 400 t

400 M 5000-500 1s 1000-500 Me 100020 100 20

1000 = 200 * 2040 1000 0

, . Kr.

fl. 1000-100 1000-20 * 1000-20 * 100 u. 20

1000-20 4 4050 —– 405

10 Men 30 0

4050 405 06

4050 - 405 06

5000-500 460 15 Fr.

10000 50 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr.

bobo u. 2500 Fr.

500 Fr.

500 4 100 * 20 *

b000 u. 2500 Fr.

500 Fr. 500

100 4 20 *

12000 - 100 fl. 100 fl. 00 Lire 500 Lire 500 Lire

200900 u. 10009 Fr.

4000 - 100 . 500 Lire

1800, gos, 300 Vb, Job, S0.

50,30 bz 51,006 39, 80 bz 39,806 40, 25 bz 40,50 bz 47, 806 98, 30 bz G 98, 30 bz G 96, 50G 96, 906 37,90 bz G 37,906 59,40 bz 9, 40 bz 92, 75 bz 83, 80 B

95 756 96. 40 bz 125,60 hz

.

10l, 206 161 366

1

69 50G

gl gobzʒ 94 00 B gd, 75 bi G

92 30 b

1

33,50 bz B 33, 50 bz B 33,50 bz B 45,506“ 46, 00 bz B 38,90 bz 37,006 38,90 bz 37,506 38, 90 bz 37, 75 bz 101,30 bz

93 Jo

90, 10bz* 90, 10 bz

Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. Luxemb.Staats⸗Anl. v. S2

ob. gobz G

do. do. Ic, 60G kl. f. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do

do. do. kleine Mailänder Loose .... do. ,,, Mexikanische Anleihe .. do. ,, do. kleine

do. pr. ult. Juli

do. 1890

100er

. 20er

ö pr. ult. Juli Staats⸗Eisb.⸗Obl. do kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. . ... New⸗Jorker Gold⸗A1Anl. .,. Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88

d do. kleine do 1892 Gold⸗Rente .... do. kleine deo. pr. ult. Juli Papier⸗Rente ... Rö, do. pr. ult. Juli Silber⸗Rente. 3

deo. pr. ult. Juli

Loose v. 1854...

Cred.⸗Loose v. 58

1860 er Loose;..

do. pr. ult. Juli

do. Loose v. 1864...

. olnische Pfandbr.

do. Liquid. Pfandbr.

Port. v. S8 / 89 i. C. I. 10.92

do. do. i. C. v. 1.4.95

do. do. ex. C.

do. do. kl. i. C. v. l. 10.92

do. do. i. C. v. 1.4.93

do. do. ex. C.

do. Tab. Monoz. „Anl.

Raab⸗Grazer Präm, Anl.

Röm. Stadt⸗Anleihe J.

do. do. II. VIII. Em.

Rum. Staats⸗Obl. fund.

. mittel

kleine

amort.

kleine

von 1892

kleine

von 1889

kleine

von 1890

von 1891

kleine do. von 1859 ; 3 1880

o.

. do. pr. ult. Juli inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Juli

1000-100 400

0090-500 4

bo. H Qu l, 000, 0 bz 1000-500 4

9, 6 Qu 0, 40ab5 9, 75 bz 200 —- 20 *

* 1000-1090 Rbl. P.

R 1000 u. 500 9 G. 14500 450 20400 - 10200 0 2040 -= 408 06 000 -= 500 406 1000 u. 200 fl. G.

S . 83833

=

b 7SG k. f

C L Q —— 2 16 D O0 .

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

C 2 9 = 3

—— —— ——

S8 ö 8 d Tr e e = =

ö *

SG? 8g

260 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. Bo fl.

20600 200 J. 3600 - 106 Rbi. P. s 165 - 165 bi. S.

5

l

ö 6 6

Di

147 60et. bz

r 59

3

100 MQ —= 150fl. S.

- ===

D 0

G. 1036 u. 518 E 148— 111 4 1009 u. 100 *

gg. Ia 2obʒ o 10000 - 100 Rbl.

=. L 2 . 3

innere Anleihe IV. do. ö 1883

do

do. do. d

o. Serbis do. 9

do. do. do.

do. do.

do. do. do.

do. 3 An

do.

do. consol. Anl. 1890 do. ö

; do. do. pr. ult. Loose voll...

do. pr. ult. Jul ö Anl. von 1889

189011. Em. 1

4 vers vers vers

. Eisenb. Anl. pr. ult. Juli

. ent Anleihe II. do. pr. ult. Juli

do. pr. ult. Juli Nicolai⸗Obligat.

290 Poln. Schatz 31 Pr. Anl. von 1

5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ...

. do. np. Bder. Pk ö. St. ⸗Anl. v. 1886

o. do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. do. L

r C C r w

S S 2 8G r d d I

.

er Qi S . 6 6 2

P.

o

o. do. do. Städte⸗Pfd Schweiz. Eidgen. rz. 9 d do. 188 e Gold⸗Pfandb do. pr. ult. Juli do. pr. ult. Juli Spanische Schuld....

do. do. pr. ult. Juli Stockhlm. Pfdbr. v. S4 /

io 10! 1 ᷣ··

S s = / . .

do. St. Anleihe v do.

neue v. 85

leihe v. 6 A. ev. do. B.

d do. pr. ult. I do. Administr.

v.

is 10000 ids Rbl.

6.

2 *. 268

. *

OC 1

2

ö de

D S8

22122 *

*. 1 . 1 17. 1 1 1 .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

202

w

1.5.11 1.3.9

16. 6. 12 16. 6. 1 16. 6. 1 1s. 6. 1

15.3.9 1 1 1

O O 0

9 1 1 5 2 7 7

1 1 1 1 1 1 1

3 3 3 3 5. 5. 3. 3. 4 1 S

1000-590 Rbl.

3125 125 Rbl. G. b25 = 126 Rbl. G.

3125 u. 1250 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P. 1 1000 u. 100 Rbl. P. 68960 b; B

500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

1000 u. 500 Rbl. 1000 u. 100 Rbl.

1 4 ia 1a 24000 - 1000 Pes. 44 1.1.7

5000 Rbl. 125 Rbl.

500-20 4 500-20 4 500-20 4

625 Rbl. 1265 Rbl.

126 Rbl.

os ob;

103,20 bz

bd, 7Qa, So bz

g Höh H, hobz

2500 Fr. 500 Fr.

100 Rbl. 100 Rbl.

100 Rbl. M.

98, 20 bz 98, 20 bz

97 Moß;

166,690 bz 150,75 bz

Iod 30G

103,30 bz G

1

g6 1b B

J

101,756 101, 756 101, 756 100,60bz kl. f.

1

S1 26 bz

78,50 bz G

s ob; G

4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 - 900 Kr. 1000-20 R

sos vob Gklf. 102, 60bGklf.

1

100,90 101,25 bz 100,90 101, 25 bz

1 s⸗